|
Tschantamaints della Vschinauncha da Samedan.
Samedan, Engadin Press, 1906. 1st edition. 56 pages. Kl. 8°, softcover.
Referência livreiro : 159495
|
|
Tunel an der Axenstrasse gegen Fluelen. Tunel sur la route d'Axen vers Fluelen. Ct. Uri. Stahlstich von C. Huber.
Basel, Krüsi, Um 1870. Blattgrösse: 23x32 cm. Etwas stockfleckig. Rechts angerändert.
Referência livreiro : 82287AB
|
|
Turgium. 22/2006. Jahrbuch des Staatsarchivs des Kantons Zug, des Amtes für Denkmalpflege und Archäologie, des Kant. Museum für Urgeschichte Zug und der Burg Zug.
Zug, 2001. 4°. 160 S. mit vielen Abb. OEngl.-Brosch.
Referência livreiro : 7373BB
|
|
Turicum 1988. Frühjahr.
Zch., 1988. 4°. 96 S.; 80 S. OKt.
Referência livreiro : 47925AB
|
|
Turn-Anleitung für die Infanterie Rekrutenschulen. Vom schweiz. Militärdepartement provisorisch genehmgit den 21. Oktober 1907.
o. O., o. V., 1908. 14, [8] S., mit 64 Abbildungen nach Fotografien. Or.br., kl. 8°. 2. Auflage. Softcover Kanten und Ecken bestossen, Einband berieben, Name auf Titelblatt, im Schnitt gebräunt.
Referência livreiro : 141050
|
|
Turnanleitung für den Voruntericht und die Rekrutenschulen. Vom schweizerischen Militärdepartement genehmigt den 13. Januar 1912.
o.O., o.V., 1912. 76 S., mit 40 sw-Abbildungen im Text. Or.br., kl.8°. (Drucksachennummer M.1084). Softcover Schriftzug auf Unschlag und Titelblatt.
Referência livreiro : 135546
|
|
Turnanleitung für den Vorunterricht und die Rekrutenschulen. Vom schweizerischen Militärdepartement genehmigt den 13. Januar 1912.
o. O., o. V., 1912. 76 S., mit zahlreichen Abbildungen nach Fotografien. Or.br., kl. 8°. Drucksachennummer M. 4310. Softcover Kanten und Ecken bestossen, Name auf Titelblatt.
Referência livreiro : 141015
|
|
Turnanleitung für den Vorunterricht und die Rekrutenschulen. Vom schweizerischen Militärdepartement genehmigt den 13. Januar 1912.
o. O., o. V., 1912. 76 S., mit 40 Abbildungen nach Fotografien. Or.br., kl. 8°. Drucksachennummer M. 1084. Softcover Einband berieben und stark gebräunt, Kanten und Ecken bestossen, im Schnitt gebräunt.
Referência livreiro : 141053
|
|
Turnen. - 150 Jahre ETV / SFG / 1832-1982 Société fédérale de gymnastique SFG 1832-1982. Société fédérale de gymnastique, Eidgenössischer Turnverein Zusammenstellung robert Studer.
1981, gr. in-8vo, 268 p., reich illustreirt, Original-Leinenband. OU.
Referência livreiro : 77130aaf
|
|
Turnen. - 75 Jahre Schwyzer Kantonalturnverband. 1916-1991,
Lachen, March-Anzeiger AG, 1992, gr. in-8vo, 104 S. ill., Original-Pappband.
Referência livreiro : 72806aaf
|
|
Turnen. - Offizieller Fest-Führer für das Eidg. Turnfest Zürich 18.-21 Juli 1903.
Zürich, Gottl. Hürlimann, 1903, kl. in-8vo, 20 p. + 26 n.n. Foto-Tafeln, ill. Original-Pappband.
Referência livreiro : 58646aaf
|
|
Turnfest.- 55. Eidgenössisches Turnfest in Lausanne vom 9. bis 13. Juli 1909. Bericht des Kampfgerichtes und des Zentralkomitees. / Fête fédérale de gymnastique.
Lausanne, G. Vaney-Burnier, 1909, gr. in-8vo, 91 S., illustré avec des photogr., Original-Broschüre. manque la 2ème couverture (dos).
Referência livreiro : 65040aaf
|
|
Turnporgramme für Soldaten. Sonderabdruck aus der Anleitung "Das Turnen in Rekrutenschulen". Vom eidg. Militärdepartement genehmigt den 19. Mai 1925.
o. O., o. V., 1925. 8 S., mit zahlreichen Ilustrationen nach Zeichnung. Or.br., kl. 8°. Drucksachennummer B. 4037. Softcover Mit Falt in der Mitte, Einband berieben und etwas fleckig, Kanten und Ecken bestossen, stockfleckig. Schweizerische Armee
Referência livreiro : 141141
|
|
Turnschule für den militärischen Vorunterricht der schweizerischen Jugend vom 10. bis und mit dem 15. Jahre. Vom schweizerischen Bundesrat genehmigt den 6. Mai 1898. Mit Figurentafeln, Register und Tabelle in besonderer Beilage.
St. G., A. L., 1900. VIII, 247, (1) S., Or.kt., kl.8°. 2. Auflage. Softcover Einband mit Knickspuren. Durchgehend fleckig, Die lose Beilage mit Abbildungen, Tabelle und Register fehlt.
Referência livreiro : 114905
|
|
Typisch schweizerisch. ein Querschnitt Typiquement suisse un choix de photos = Tipicamente svizzero una panoramica.
Zürich:, Orell Füssli Verlag, 1976. Lex.-8°. 180 S., durchgehend zum Teil farbige Abbildungen, Pappband (gut erhalten) (=Großer Fotopreis der Schweiz, 2)
Referência livreiro : 83290BB
|
|
Typografische Monatsblätter - Revue suisse de l?imprimerie - Swiss Typographic Magazine. Zeitschrift für Schriftsatz, Gestaltung, Sprache, Druck und Weiterverarbeitung - Revue pour la composition, la conception graphique, la langue, l'impression et l'apprêt. Herausgegeben von der Gewerkschaft Druck und Papier zur Förderung der Berufsbildung - Editée par le Syndicat du livre et du papier pour l'éducation professionnelle.
Zch., gdz, 1998. 32, 16 S., mit zahlreichen s/w und farbigen Abbildungen. Original-Broschur, 4°. Werkstatt Typografie: Zur Gestaltung der Schriftenreihe BauArt. Cahier spécial: Les typos de la résistance. Redaktion Jean-Pierre Graber, Roger Chatelain und andere. Die "Typografischen Monatsblätter", erst "Typographischen Monatsblätter" erschienen von 1933 bis 2014, sie waren lange Zeit massgebend für typographische Gestaltung.. Softcover Guter Zustand. TM - RSI, Nr. 5, 1998
Referência livreiro : 165788
|
|
Typografische Monatsblätter - Revue suisse de l?imprimerie - Swiss Typographic Magazine. Zeitschrift für Schriftsatz, Gestaltung, Sprache, Druck und Weiterverarbeitung - Revue pour la composition, la conception graphique, la langue, l'impression et l'apprêt. Herausgegeben von der Gewerkschaft Druck und Papier zur Förderung der Berufsbildung - Editée par le Syndicat du livre et du papier pour l'éducation professionnelle.
Zch., gdz, 1997. 6 Nummern, je 32, 16 S., mit zahlreichen s/w und farbigen Abbildungen. Original-Broschur, 4°. Mit Beiträgen von Max Caflisch und anderen über Schrifttypen und Schriftentwerfer in allen Heften. Heft 1: 10 Fragen zur Buchgestaltung an Hans Rudolf Bosshard, Hans Peter Willberg, Jost Hochuli; Heft 3: Plakatkunst in Kuba, von Richard Frick; Heft 4: Gerd Fleischmann über Max Bill: Typografie, Reklame, Bücher. Fünf Versuche einer Annäherung; Heft 5: Roxane Jubert: Alphabets atypiques - vers une classification. Redaktion Jean-Pierre Graber, Roger Chatelain und andere. Die "Typografischen Monatsblätter", erst "Typographischen Monatsblätter" erschienen von 1933 bis 2014, sie waren lange Zeit massgebend für typographische Gestaltung.. Softcover Guter Zustand. TM - RSI, Nr. 1- 6, 1997
Referência livreiro : 165787
|
|
Typografische Monatsblätter - Revue suisse de l?imprimerie - Swiss Typographic Magazine. Zeitschrift für Schriftsatz, Gestaltung, Sprache, Druck und Weiterverarbeitung - Revue pour la composition, la conception graphique, la langue, l'impression et l'apprêt. Herausgegeben von der Gewerkschaft Druck und Papier zur Förderung der Berufsbildung - Editée par le Syndicat du livre et du papier pour l'éducation professionnelle.
Zch., gdz, 1996. 6 Nummern, je 32, 16 S., Doppelnummer 70, 24 S., mit zahlreichen s/w und farbigen Abbildungen. Original-Broschur, 4°. Mit Beiträgen von Max Caflisch und anderen über Schrifttypen und Schriftentwerfer in allen Heften, über Arbeiten aus der Grafikfachklasse Basel, einen Kalenderwettbewerb Kuba-Schweiz (Heft 6). Nummer 4/5 Sonderheft "Fingerübungen: Hand - Zeichen - Sprache" von Klara Jahn. Redaktion Jean-Pierre Graber, Roger Chatelain und andere. Die "Typografischen Monatsblätter",erst "Typographischen Monatsblätter" erschienen von 1933 bis 2014, sie waren lange Zeit massgebend für typographische Gestaltung.. Softcover Guter Zustand. TM - RSI, Nr. 1- 6, 1996
Referência livreiro : 165756
|
|
Typografische Monatsblätter - Revue suisse de l?imprimerie - Swiss Typographic Magazine. Zeitschrift für Schriftsatz, Gestaltung, Sprache, Druck und Weiterverarbeitung - Revue pour la composition, la conception graphique, la langue, l'impression et l'apprêt. Herausgegeben von der Gewerkschaft Druck und Papier zur Förderung der Berufsbildung - Editée par le Syndicat du livre et du papier pour l'éducation professionnelle.
Zch., gdz, 1994. 10 Bll., 8, 16 S., zum Teil gefaltet, mit zahlreichen s/w Abbildungen. Original-Broschur, 4°. Im ersten Teil "Der Kalender". Diplomprojekt von Henri Homberger an der Schule für Gestaltung Basel, Fachbereich Visuelle Gestaltung HFG (Wege zur Typographie, 5), Leitung Wolfgang Weingart. Danach Aufsatz von Max Caflisch über "Die Titelschrift Mantinia". Im französischsprachigen Teil Arbeiten von François Rappo 1991-1993. Redaktion Jean-Pierre Graber, Roger Chatelain und andere. Die "Typografischen Monatsblätter", erst "Typographischen Monatsblätter" erschienen von 1933 bis 2014, sie waren lange Zeit massgebend für typographische Gestaltung.. Softcover Ecken etwas bestossen. TM - RSI, Nr. 4, 1994
Referência livreiro : 165746
|
|
Typografische Monatsblätter - Revue suisse de l?imprimerie - Swiss Typographic Magazine. Zeitschrift für Schriftsatz, Gestaltung, Sprache, Druck und Weiterverarbeitung - Revue pour la composition, la conception graphique, la langue, l'impression et l'apprêt. Herausgegeben von der Gewerkschaft Druck und Papier zur Förderung der Berufsbildung - Editée par le Syndicat du livre et du papier pour l'éducation professionnelle.
Zch., gdz, 1994. 32, [16] S., mit zahlreichen, teilweise farbigen Abbildungen. Original-Broschur, 4°. Hans Rudolf Bosshard: Aus Marshall McLuhan, Die Gutenberg Galaxis.. Redaktion Jean-Pierre Graber, Roger Chatelain und andere. Die "Typografischen Monatsblätter",erst "Typographischen Monatsblätter" erschienen von 1933 bis 2014, sie waren lange Zeit massgebend für typographische Gestaltung.. Softcover Guter Zustand. TM - RSI, Nr. 3, 1994
Referência livreiro : 165783
|
|
Typografische Monatsblätter - Revue suisse de l?imprimerie - Swiss Typographic Magazine. Zeitschrift für Schriftsatz, Gestaltung, Sprache, Druck und Weiterverarbeitung - Revue pour la composition, la conception graphique, la langue, l'impression et l'apprêt. Herausgegeben von der Gewerkschaft Druck und Papier zur Förderung der Berufsbildung - Editée par le Syndicat du livre et du papier pour l'éducation professionnelle.
Zch., gdz, 1998. 32, [16] S., mit zahlreichen s/w Abbildungen. Umschlaggestaltung Helmut Schmid unter Verwendung eines Holzschnitts von Kurt Hauert. Original-Broschur, 4°. Mit einer Würdigung des Schaffens von Emil Ruder durch verschiedene Beiträge aus dem Buch "Der Weg nach Basel". Ausserdem ein Aufsatz von Max Caflisch: "Eine ausgereifte Renaissance-Antiqua von Guillaume Le Bé I". Redaktion Jean-Pierre Graber, Roger Chatelain und andere. Die "Typografischen Monatsblätter",erst "Typographischen Monatsblätter" erschienen von 1933 bis 2014, sie waren lange Zeit massgebend für typographische Gestaltung.. Softcover Guter Zustand. TM - RSI, Nr. 3, 1998
Referência livreiro : 165754
|
|
Typografische Monatsblätter - Revue suisse de l?imprimerie - Swiss Typographic Magazine. Zeitschrift für Schrift, Typografie, Gestaltung und Sprache - Revue pour la lettre, la typographie, la conception graphique, et le langage. Herausgegeben von der Mediengewerkschaft comedia zur Förderung der Berufsbildung - Editée par le Syndicat des média comédia pour l'éducation professionnelle.
Zch., gdz, 1999. 6 Nummern, je 32, 16 S., mit zahlreichen s/w und farbigen Abbildungen. Original-Broschur, 4°. Heft 1 Sonderheft "Gestalterische Experimente", Dokumentation der Basiserweiterungsklasse an der Schule für Gestaltung; Heft 2 Sonderheft Hochschule für Grafik und Buchkunst Leipzig; RSI: Fantaisies postmodernes ou l'Imprimerie artistique revisitée, par Alan Marshall; Heft 3 Sonderheft 16.Forum Typographie; RSI numéro spécial conçu et réalisé par l'Ecole des arts des Montagnes neuchâteloises La Chaux-de-Fonds; Heft 4 enthält unter anderem einen Beitrag über Webdesign; Heft 5: Marc Rudin über "Plakate des palästinensischen Widerstandes"; Heft 6 Numéro spécial: Le caractère singulier de la typographie française, par Muriel Paris. Redaktion Jean-Pierre Graber, Roger Chatelain und andere. Die "Typografischen Monatsblätter", erst "Typographischen Monatsblätter" erschienen von 1933 bis 2014, sie waren lange Zeit massgebend für typographische Gestaltung.. Softcover Guter Zustand. TM - RSI, Nr. 1-6, 1999
Referência livreiro : 165790
|
|
Typografische Monatsblätter - Revue suisse de l?imprimerie - Swiss Typographic Magazine. Zeitschrift für Schriftsatz, Gestaltung, Sprache, Druck und Weiterverarbeitung - Revue pour la composition, la conception graphique, la langue, l'impression et l'apprêt. Herausgegeben von der Gewerkschaft Druck und Papier zur Förderung der Berufsbildung - Editée par le Syndicat du livre et du papier pour l'éducation professionnelle.
Zch., gdz, 1998. 32, 16 S., mit zahlreichen s/w und farbigen Abbildungen. Original-Broschur, 4°. Thema "Muss Typografie schön sein", mit Beiträgen von Kurt Weidemann, Benedikt Loderer, Hans Rudolf Bosshard. RSI numéro spécial conçu et réalisé par l'Ecole des arts décoratifs Genève. Redaktion Jean-Pierre Graber, Roger Chatelain und andere. Die "Typografischen Monatsblätter", erst "Typographischen Monatsblätter" erschienen von 1933 bis 2014, sie waren lange Zeit massgebend für typographische Gestaltung.. Softcover Guter Zustand. TM - RSI, Nr. 6, 1998
Referência livreiro : 165789
|
|
Typografische Monatsblätter - Revue suisse de l?imprimerie - Swiss Typographic Magazine. Zeitschrift für Schriftsatz, Gestaltung, Sprache, Druck und Weiterverarbeitung - Revue pour la composition, la conception graphique, la langue, l'impression et l'apprêt. Herausgegeben von der Gewerkschaft Druck und Papier zur Förderung der Berufsbildung - Editée par le Syndicat du livre et du papier pour l'éducation professionnelle.
Zch., gdz, 1998. 32, 16 S., mit zahlreichen s/w und farbigen Abbildungen. Umschlag gestaltet nach Grafiken von Hans-Rudolf Lutz. Original-Broschur, 4°. Mit einem Beitrag von Max Caflisch über "Kepler, eine klassizistische Antiqua", einem Bericht über den Plakatwettbewerb zum Thema "Arbeitslosigkeit" und einem Gespräch mit Richard Frick, dem Herausgeber der Broschüre "El Lissitzky. Der Suprematismus des Weltaufbaus". Die RSI zeigt zahlreiche Abbildungen von Salzverpackungen im Beitrag "Le sel et son emballage" von Rébecca Käslin, ein Beitrag "Calligraphie et informatique" stellt das Schaffen von Shmuel Guttmann vor. Redaktion Jean-Pierre Graber, Roger Chatelain und andere. Die "Typografischen Monatsblätter",erst "Typographischen Monatsblätter" erschienen von 1933 bis 2014, sie waren lange Zeit massgebend für typographische Gestaltung.. Softcover Guter Zustand. TM - RSI, Nr. 2, 1998
Referência livreiro : 165753
|
|
Typografische Monatsblätter - Revue suisse de l?imprimerie - Swiss Typographic Magazine. Revue pour la lettre, la typographie, la conception graphique, et le langage. Herausgegeben von Syndicom Gewerkschaft Medien und Kommunikation - Editée par Syndicom syndicat des médias et dela communication.
Basel, Schwabe, 2011. 48 S., mit zahlreichen s/w und farbigen Abbildungen. Original-Broschur, 4°. Enthält unter anderem von Hans-Rudolf Bosshard: Das Schweizer Plakat, seine Druckverfahren und die Sammler. Redaktion Lukas Hartmann, für die RSI Claude Darbellay und andere. Die "Typografischen Monatsblätter",erst "Typographische Monatsblätter" erschienen von 1933 bis 2014, sie waren lange Zeit massgebend für typographische Gestaltung.. Softcover Schönes Exemplar. tm - rsi - stm, Nr. 4, 2011
Referência livreiro : 165762
|
|
Typografische Monatsblätter - Revue suisse de l?imprimerie - Swiss Typographic Magazine. Zeitschrift für Schrift, Typografie, Gestaltung und Sprache - Revue pour la lettre, la typographie, la conception graphique, et le langage. Herausgegeben von der Mediengewerkschaft comedia zur Förderung der Berufsbildung - Editée par le Syndicat des média comédia pour l'éducation professionnelle.
Zch., gdz, 2002. 6 Nummern, je 48-50 S., Doppelnummer 72 S., 16 Bl., mit zahlreichen s/w und farbigen Abbildungen. Original-Broschur, 4°. Enthalten sind unter anderem: Die Grafische Sammlung des Museums für Gestaltung Zürich (Heft 1); Design und Matrix (Heft 3); Plakate aus der Zeit der Weimarer Republik (Heft 4). Heft 3 4° quer, Heft 5/6 Doppelnummer.Viele Texte parallel deutsch-englisch. Redaktion Jean-Pierre Graber, Claude Darbellay und andere. Die "Typografischen Monatsblätter",erst "Typographischen Monatsblätter" erschienen von 1933 bis 2014, sie waren lange Zeit massgebend für typographische Gestaltung.. Softcover Guter Zustand. TM - RSI, Nr. 1-6, 2002
Referência livreiro : 165760
|
|
Typografische Monatsblätter - Revue suisse de l?imprimerie - Swiss Typographic Magazine. Zeitschrift für Schrift, Typografie, Gestaltung und Sprache - Revue pour la lettre, la typographie, la conception graphique, et le langage. Herausgegeben von der Mediengewerkschaft comedia zur Förderung der Berufsbildung - Editée par le Syndicat des média comédia pour l'éducation professionnelle.
Zch., gdz, 2000. 6 Nummern, je 32, 16 S.,, mit zahlreichen s/w und farbigen Abbildungen. Original-Broschur, 4°. Heft 1 mit Beitrag von Christoph Bignens über "Gebrauchsgrafik von Richard Paul Lohse", einem Aufsatz von Helmut Schmid über japanische Neujahrsgrüsse. In der RSI Vorschläge für eine "identité visuelle" für Lausanne. Heft 2 mit einem Beitrag über die Jazzplakate von Niklaus Troxler und einen Aufsatz von Felix Arnold: "Cassini. Ein Schriftprogramm für die Kartographie". Heft 3 ist dos-à-dos gebunden, der deutschsprachige Teil enthält einen Bericht über "ein Projekt der Fachhochschule Darmstatd über Textchiffrierung". Heft 4 einthält den Bericht über die Entwürfe für eine Neugestaltung der Zeitung "Vorwärts" im Rahmen des Weiterbildungslehrgangs Typgrafische Gestalter/-innen. In Heft 6 stellt Klaus Detjen die Typographische Bibliothek im Steidl Verlag vor. Alle Texte parallel deutsch-englisch, bzw. französisch-englisch. Redaktion Jean-Pierre Graber, Roger Chatelain und andere. Die "Typografischen Monatsblätter",erst "Typographischen Monatsblätter" erschienen von 1933 bis 2014, sie waren lange Zeit massgebend für typographische Gestaltung.. Softcover Umschlag von Heft 5 mit Fleck, davon abgesehen guter Zustand. TM - RSI, Nr. 1-6, 2000
Referência livreiro : 165757
|
|
Typografische Monatsblätter - Revue suisse de l?imprimerie - Swiss Typographic Magazine. Zeitschrift für Schrift, Typografie, Gestaltung und Sprache - Revue pour la lettre, la typographie, la conception graphique, et le langage. Herausgegeben von der Mediengewerkschaft comedia zur Förderung der Berufsbildung - Editée par le Syndicat des média comédia pour l'éducation professionnelle.
Zch., gdz, 2001. 6 Nummern, je 32, 16 S., Doppelnummer 64, 16 S., mit zahlreichen s/w und farbigen Abbildungen. Original-Broschur, 4°. Enthalten sind unter anderem: Jost Hochuli: Die neuen Kirchengesangbücher für die Deutschschweiz, gestaltet von Max Caflisch, und ein Vergleich mit zwei deutschen Kirchengesangbüchern (Heft 1); Richard Frick: Plakate, Serie 3: Theo Ballmer, Max Gebhard (Heft 3); Angelika Overath: Kopf an Kopf gesetzt. Hertha Müllers collagierte Gedichte (Heft 5/6). Ausserdem Aufsätze über Schrifttypen. Heft 5/6 Doppelnummer.Viele Texte parallel deutsch-englisch, bzw. französisch-englisch. Redaktion Jean-Pierre Graber, Claude Darbellay und andere. Die "Typografischen Monatsblätter",erst "Typographischen Monatsblätter" erschienen von 1933 bis 2014, sie waren lange Zeit massgebend für typographische Gestaltung.. Softcover Guter Zustand. TM - RSI, Nr. 1-6, 2001
Referência livreiro : 165759
|
|
Typografische Monatsblätter - Revue suisse de l?imprimerie - Swiss Typographic Magazine. Zeitschrift für Schriftsatz, Gestaltung, Sprache, Druck und Weiterverarbeitung - Revue pour la composition, la conception graphique, la langue, l'impression et l'apprêt. Herausgegeben von der Gewerkschaft Druck und Papier zur Förderung der Berufsbildung - Editée par le Syndicat du livre et du papier pour l'éducation professionnelle.
Zch., gdz, 1994. 6 Hefte, je 48 S., mit zahlreichen, teilweise farbigen Abbildungen. Original-Broschur, 4°. Heft 1: Süleyman Acemoglu: Artikulierungsversuche. Heft 2: Beiträge von Max Caflisch über die New Johnston von Colin Banks und über Gerrit Noordszij, sowie von Reinhard Haus über "Le nouveau Didot d'Adrian Frutiger". Heft 3: Robert Büchler zum Achtzigsten. Heft 4: Im ersten Teil "Der Kalender". Diplomprojekt von Henri Homberger an der Schule für Gestaltung Basel, Fachbereich Visuelle Gestaltung HFG (Wege zur Typographie, 5), Leitung Wolfgang Weingart. Danach Aufsatz von Max Caflisch über "Die Titelschrift Mantinia". Im französischsprachigen Teil Arbeiten von François Rappo 1991-1993. Heft 5: Aufsatz von Jost Hochuli: Die Typotron-Hefte 1-11, 1983-1993. Ein Bericht über die ersten elf Hefte mit Kommentaren von einer Bibliothekarin aus Schweden und vier Typografen aus England, Frankreich und Österreich. Mit englischer Übersetzung. Heft 6: Beitrag über "Typografische Plakate" aus der Fachklasse Typografisches Gestalten Zürich 1992-1994 und Notizen zu einem Aufsatz "Ästhetik des Lehrens" von Hans Rudolf Bosshard. Redaktion Jean-Pierre Graber, Roger Chatelain und andere. Die "Typografischen Monatsblätter",erst "Typographischen Monatsblätter" erschienen von 1933 bis 2014, sie waren lange Zeit massgebend für typographische Gestaltung.. Softcover Guter Zustand. TM - RSI, Nr. 1-6, 1994
Referência livreiro : 165747
|
|
Typografische Monatsblätter - Revue suisse de l?imprimerie - Swiss Typographic Magazine. Zeitschrift für Schrift, Typografie, Gestaltung und Sprache - Revue pour la lettre, la typographie, la conception graphique, et le langage. Herausgegeben von der Mediengewerkschaft comedia zur Förderung der Berufsbildung - Editée par le Syndicat des média comédia pour l'éducation professionnelle.
Zch., gdz, 2006. 6 Nummern, 58-112 S., mit zahlreichen s/w und farbigen Abbildungen. Original-Broschur, 4°. Beiträge unter anderem über "Schrift und Typografie in Europa" von Hans Rudolf Bosshard (Heft 1), Zeichen und Symbole aus Havanna (Heft 2); Heft 3 Sondernummer "Das Bild in der Zeitung"; "Entwürfe für die Euro-Banknoten" von Yves Zimmermann (Heft 5/6). Viele Texte parallel deutsch-englisch. Redaktion Lukas Hartmann, für die RSI Claude Darbellay und andere. Die "Typografischen Monatsblätter", erst "Typographischen Monatsblätter" erschienen von 1933 bis 2014, sie waren lange Zeit massgebend für typographische Gestaltung.. Softcover Guter Zustand. TM - RSI - STM, Nr. 1-6, 2006
Referência livreiro : 165795
|
|
Typografische Monatsblätter - Revue suisse de l?imprimerie - Swiss Typographic Magazine. Zeitschrift für Schrift, Typografie, Gestaltung und Sprache - Revue pour la lettre, la typographie, la conception graphique, et le langage. Herausgegeben von Syndicom Gewerkschaft Medien und Kommunikation - Editée par Syndicom syndicat des médias et dela communication.
Basel, Schwabe, 2012. 68 S., mit zahlreichen s/w und farbigen Abbildungen. Original-Broschur, 4°. Enthält unter anderem von Hans-Rudolf Bosshard einen 20seitigen Beitrag "Walter Hächler, der erste Schweizer Typograf in Paris". Darin wird mit einer drei Spalten langen Liste die über ein Jahrhundert lange Tradition belegt, die Schweizer Künstler, Grafiker und Typografen zur Arbeit nach Paris gehen liess - und lässt. Ferner enthält das Heft einen mehrseitigen Beitrag "Style graphique japonais des années trente". Redaktion Lukas Hartmann, für die RSI Claude Darbellay und andere. Die "Typografischen Monatsblätter",erst "Typographische Monatsblätter" erschienen von 1933 bis 2014, sie waren lange Zeit massgebend für typographische Gestaltung.. Softcover Guter Zustand. tm - rsi - stm, Nr.1, 2012
Referência livreiro : 166120
|
|
Typografische Monatsblätter - Schweizer Grafische Mitteilungen - Revue suisse de l?imprimerie - Swiss Typographic Monthly Magazine. Zeitschrift für Schriftsatz, Gestaltung, Sprache, Druck und Weiterverarbeitung - Revue pour la composition, la conception graphique, la langue, l'impression et l'apprêt. Herausgegeben von der Gewerkschaft Druck und Papier zur Förderung der Berufsbildung - Editée par le Syndicat du livre et du papier pour l'éducation professionnelle.
St. Gallen, Zollikofer, 1992. [16], 16 S., S. 65-80, mit zahlreichen s/w Abbildungen nach Fotografien und Zeichnungen und 9 Seiten mit zweifarbiger Typographie. Original-Broschur, 4°. Enthält unter anderem einen Bericht über die Gestaltung der Basler Psy-Tage von Jean-Benoît Lévy sowie von Peter von Arx "Schrift und Film", Teil I.. Redaktion Jean-Pierre Graber, Roger Chatelain und andere. Die "Typografischen Monatsblätter", erst "Typographischen Monatsblätter" erschienen von 1933 bis 2014, sie waren lange Zeit massgebend für typographische Gestaltung.. Softcover Guter Zustand. TM - SGM - RSI - STMM, Nr. 5, 1992
Referência livreiro : 165781
|
|
Typografische Monatsblätter - Schweizer Grafische Mitteilungen - Revue suisse de l?imprimerie - Swiss Typographic Monthly Magazine. Zeitschrift für Schriftsatz, Gestaltung, Sprache, Druck und Weiterverarbeitung - Revue pour la composition, la conception graphique, la langue, l'impression et l'apprêt. Herausgegeben von der Gewerkschaft Druck und Papier zur Förderung der Berufsbildung - Editée par le Syndicat du livre et du papier pour l'éducation professionnelle.
St. Gallen, Zollikofer, 1991. 38, [2] S., S. 73-80, mit zahlreichen s/w Abbildungen nach Fotografien und Zeichnungen. Original-Broschur, 4°. Aufsatz von Has Rudolf Bosshard: Typografie und das kulturelle Umfeld oder: Typografie - Geschichte als Gegenwart. Redaktion Jean-Pierre Graber, Roger Chatelain und andere. Die "Typografischen Monatsblätter", erst "Typographischen Monatsblätter" erschienen von 1933 bis 2014, sie waren lange Zeit massgebend für typographische Gestaltung.. Softcover Guter Zustand. TM - SGM - RSI, Nr. 1, 1991
Referência livreiro : 165779
|
|
Typografische Monatsblätter - Schweizer Grafische Mitteilungen - Revue suisse de l?imprimerie - Swiss Typographic Monthly Magazine. Zeitschrift für Schriftsatz, Gestaltung, Sprache, Druck und Weiterverarbeitung - Revue pour la composition, la conception graphique, la langue, l'impression et l'apprêt. Herausgegeben von der Gewerkschaft Druck und Papier zur Förderung der Berufsbildung - Editée par le Syndicat du livre et du papier pour l'éducation professionnelle.
St. Gallen, Zollikofer, 1991. 32 S., S. 1-16, mit zahlreichen s/w Abbildungen nach Fotografien und Zeichnungen. Original-Broschur, 4°. Sonderheft Büchergilde Gutenberg, mit Beiträgen von Edgar Pässler, Albert Kapr, Hans Peter Willberg und anderen. Seite 8-16 Künstlerprotraits. Ausstattung Ursula und Jost Hochuli. Redaktion Jean-Pierre Graber, Roger Chatelain und andere. Die "Typografischen Monatsblätter", erst "Typographischen Monatsblätter" erschienen von 1933 bis 2014, sie waren lange Zeit massgebend für typographische Gestaltung.. Softcover Guter Zustand. TM - SGM - RSI, Nr. 1, 1991
Referência livreiro : 165778
|
|
Typografische Monatsblätter - Schweizer Grafische Mitteilungen - Revue suisse de l?imprimerie - Swiss Typographic Monthly Magazine. Zeitschrift für Schriftsatz, Gestaltung, Sprache, Druck und Weiterverarbeitung - Revue pour la composition, la conception graphique, la langue, l'impression et l'apprêt. Herausgegeben von der Gewerkschaft Druck und Papier zur Förderung der Berufsbildung - Editée par le Syndicat du livre et du papier pour l'éducation professionnelle.
St. Gallen, Zollikofer, 1990. 32 S., S.81-96, mit zahlreichen s/w und einigen zweifarbigen Abbildungen nach Fotografien und Zeichnungen. Original-Broschur, 4°. Enthält unter anderem einen Aufsatz von Kurt Gschwend über "Die 'unlesbare' Fraktur" sowie einen Aufsatz von Tibor Szánto: "Der Buchgestalter Imre Kner".. Redaktion Jean-Pierre Graber, Roger Chatelain und andere. Die "Typografischen Monatsblätter", erst "Typographischen Monatsblätter" erschienen von 1933 bis 2014, sie waren lange Zeit massgebend für typographische Gestaltung.. Softcover Guter Zustand. TM - SGM - RSI, Nr. 6, 1990
Referência livreiro : 165777
|
|
Typografische Monatsblätter - Schweizer Grafische Mitteilungen - Revue suisse de l?imprimerie - Swiss Typographic Monthly Magazine. Zeitschrift für Schriftsatz, Gestaltung, Sprache, Druck und Weiterverarbeitung - Revue pour la composition, la conception graphique, la langue, l'impression et l'apprêt. Herausgegeben von der Gewerkschaft Druck und Papier zur Förderung der Berufsbildung - Editée par le Syndicat du livre et du papier pour l'éducation professionnelle.
St. Gallen, Zollikofer, 1990. 52, [4] S., mit zahlreichen s/w und einigen zweifarbigen Abbildungen nach Fotografien und Zeichnungen. Original-Broschur, 4°. Themenheft "100 Jahre 1. Mai". Mit Beiträgen von Roland Gretler, Enrico Dezza, Bernhard Degen und anderen, die Beiträge auch in französischer Übersetzung. Redaktion Jean-Pierre Graber, Roger Chatelain und andere. Die "Typografischen Monatsblätter", erst "Typographischen Monatsblätter" erschienen von 1933 bis 2014, sie waren lange Zeit massgebend für typographische Gestaltung.. Softcover Guter Zustand. TM - SGM - RSI, Nr. 2, 1990
Referência livreiro : 165776
|
|
Typografische Monatsblätter - Schweizer Grafische Mitteilungen - Revue suisse de l?imprimerie - Swiss Typographic Monthly Magazine. Zeitschrift für Schriftsatz, Gestaltung, Sprache, Druck und Weiterverarbeitung - Revue pour la composition, la conception graphique, la langue, l'impression et l'apprêt. Herausgegeben von der Gewerkschaft Druck und Papier zur Förderung der Berufsbildung - Editée par le Syndicat du livre et du papier pour l'éducation professionnelle.
St. Gallen, Zollikofer, 1992. 32 S., S. 81-96, mit zahlreichen s/w Abbildungen nach Fotografien und Zeichnungen. Original-Broschur, 4°. Deutschsprachiger Teil Sonderheft "Rastersysteme", Gestaltung und Text von Hans Rudolf Bosshard. Redaktion Jean-Pierre Graber, Roger Chatelain und andere. Die "Typografischen Monatsblätter", erst "Typographischen Monatsblätter" erschienen von 1933 bis 2014, sie waren lange Zeit massgebend für typographische Gestaltung.. Softcover Guter Zustand. TM - SGM - RSI, Nr. 6, 1992
Referência livreiro : 165742
|
|
Typografische Monatsblätter - Schweizer Grafische Mitteilungen - Revue suisse de l?imprimerie - Swiss Typographic Monthly Magazine. Zeitschrift für Schriftsatz, Gestaltung, Sprache, Druck und Weiterverarbeitung - Revue pour la composition, la conception graphique, la langue, l'impression et l'apprêt. Herausgegeben von der Gewerkschaft Druck und Papier zur Förderung der Berufsbildung - Editée par le Syndicat du livre et du papier pour l'éducation professionnelle.
St. Gallen, Zollikofer, 1992. 32 S., zum Teil gefaltet, 8 Bll., mit zahlreichen s/w Abbildungen nach Fotografien und Zeichnungen und 8 Seiten mit zweifarbiger Pictogrammen. Original-Broschur, 4°. Dieser Nummer der Zeitschrift ist eine "Wendezeitschrift", das heisst, der deutschspachige und der französischsprachige Teil sind dos-à-dos gebunden. Im deutschsprachigen Teil Abdruck eines Vortrags von Hans Rudolf Bosshard: Die Bildeinordnung in das typografische Konzept". Redaktion Jean-Pierre Graber, Roger Chatelain und andere. Die "Typografischen Monatsblätter", erst "Typographischen Monatsblätter" erschienen von 1933 bis 2014, sie waren lange Zeit massgebend für typographische Gestaltung.. Softcover Guter Zustand. TM - SGM - RSI, Nr. 4, 1992
Referência livreiro : 165741
|
|
Typografische Monatsblätter - Schweizer Grafische Mitteilungen - Revue suisse de l?imprimerie - Swiss Typographic Monthly Magazine. Zeitschrift für Schriftsatz, Gestaltung, Sprache, Druck und Weiterverarbeitung - Revue pour la composition, la conception graphique, la langue, l'impression et l'apprêt. Herausgegeben von der Gewerkschaft Druck und Papier zur Förderung der Berufsbildung - Editée par le Syndicat du livre et du papier pour l'éducation professionnelle.
St. Gallen, Zollikofer, 1992. 48 S., mit zahlreichen s/w Abbildungen nach Fotografien und Zeichnungen und 9 Seiten mit zweifarbiger Typographie. Original-Broschur, 4°. Enthält unter anderem einen Aufsatz von Max Caflisch über "Neue Schrifttechnik mit dem Multiple-Master-Programm". Redaktion Jean-Pierre Graber, Roger Chatelain und andere. Die "Typografischen Monatsblätter", erst "Typographischen Monatsblätter" erschienen von 1933 bis 2014, sie waren lange Zeit massgebend für typographische Gestaltung.. Softcover Guter Zustand. TM - SGM - RSI - STMM, Nr. 1, 1992
Referência livreiro : 165740
|
|
Typografische Monatsblätter - Schweizer Grafische Mitteilungen - Revue suisse de l?imprimerie - Swiss Typographic Monthly Magazine. Zeitschrift für Schriftsatz, Gestaltung, Sprache, Druck und Weiterverarbeitung - Revue pour la composition, la conception graphique, la langue, l'impression et l'apprêt. Herausgegeben von der Gewerkschaft Druck und Papier zur Förderung der Berufsbildung - Editée par le Syndicat du livre et du papier pour l'éducation professionnelle.
St. Gallen, Zollikofer, 1992. 48 S., eine davon gefaltet, mit zahlreichen s/w zweifarbigen Abbildungen nach Fotografien und Zeichnungen. Original-Broschur, 4°. Enthält unter anderem einen Aufsatz von Max Caflisch über William Caslon. Redaktion Jean-Pierre Graber, Roger Chatelain und andere. Die "Typografischen Monatsblätter", erst "Typographischen Monatsblätter" erschienen von 1933 bis 2014, sie waren lange Zeit massgebend für typographische Gestaltung.. Softcover Guter Zustand. TM - SGM - RSI, Nr. 3, 1992
Referência livreiro : 165739
|
|
Typografische Monatsblätter - Schweizer Grafische Mitteilungen - Revue suisse de l?imprimerie - Swiss Typographic Monthly Magazine. Zeitschrift für Schriftsatz, Gestaltung, Sprache, Druck und Weiterverarbeitung - Revue pour la composition, la conception graphique, la langue, l'impression et l'apprêt. Herausgegeben von der Gewerkschaft Druck und Papier zur Förderung der Berufsbildung - Editée par le Syndicat du livre et du papier pour l'éducation professionnelle.
St. Gallen, Zollikofer, 1991. unnummeriert, mit zahlreichen s/w und einigen zweifarbigen Abbildungen nach Fotografien und Zeichnungen. Original-Broschur, 4°. Enthält unter anderem Arbeiten aus einem Kurs an der Abteilung für Grafische Gestaltung der University of the Arts, Philadelphia von Hans-Ulrich Allemann, eine Präsentation von "Roger Black. An international editorial design team" (Paralleltext deutsch - englisch) sowie Arbeiten aus dem Vorbereitungskurs für Typgraphen an der Ecole romande des arts graphiques in Lausanne, vorgestellt von Roger Chatelain. Redaktion Jean-Pierre Graber, Roger Chatelain und andere. Die "Typografischen Monatsblätter", erst "Typographischen Monatsblätter" erschienen von 1933 bis 2014, sie waren lange Zeit massgebend für typographische Gestaltung.. Softcover Guter Zustand. TM - SGM - RSI, Nr. 6, 1991
Referência livreiro : 165738
|
|
Typografische Monatsblätter - Schweizer Grafische Mitteilungen - Revue suisse de l?imprimerie - Swiss Typographic Monthly Magazine. Zeitschrift für Schriftsatz, Gestaltung, Sprache, Druck und Weiterverarbeitung - Revue pour la composition, la conception graphique, la langue, l'impression et l'apprêt. Herausgegeben von der Gewerkschaft Druck und Papier zur Förderung der Berufsbildung - Editée par le Syndicat du livre et du papier pour l'éducation professionnelle.
St. Gallen, Zollikofer, 1991. 48 S., mit zahlreichen s/w Abbildungen nach Fotografien und Zeichnungen sowie 4 Farbseiten. Original-Broschur, 4°. Enthält unter anderem einen Aufsatz von Max Caflisch über "Abrams Venetian" (Paralleltext deutsch, englisch, dänisch). Redaktion Jean-Pierre Graber, Roger Chatelain und andere. Die "Typografischen Monatsblätter", erst "Typographischen Monatsblätter" erschienen von 1933 bis 2014, sie waren lange Zeit massgebend für typographische Gestaltung.. Softcover Guter Zustand. TM - SGM - RSI, Nr. 3, 1991
Referência livreiro : 165737
|
|
Typografische Monatsblätter - Schweizer Grafische Mitteilungen - Revue suisse de l?imprimerie - Swiss Typographic Monthly Magazine. Zeitschrift für Schriftsatz, Gestaltung, Sprache, Druck und Weiterverarbeitung - Revue pour la composition, la conception graphique, la langue, l'impression et l'apprêt. Herausgegeben von der Gewerkschaft Druck und Papier zur Förderung der Berufsbildung - Editée par le Syndicat du livre et du papier pour l'éducation professionnelle.
St. Gallen, Zollikofer, 1991. 32 S., mit zahlreichen s/w und einigen zweifarbigen Abbildungen nach Fotografien und Zeichnungen. Original-Broschur, 4°. Enthält unter anderem Arbeiten aus einem Kurs "Photo[Graphik]" von Franz Werner an der Rhode Island School of Design (Paralleltext deutsch - englisch) sowie einen Aufsatz über Martial Leiter von Roger Chatelain. Redaktion Jean-Pierre Graber, Roger Chatelain und andere. Die "Typografischen Monatsblätter", erst "Typographischen Monatsblätter" erschienen von 1933 bis 2014, sie waren lange Zeit massgebend für typographische Gestaltung.. Softcover Guter Zustand. TM - SGM - RSI, Nr. 2, 1991
Referência livreiro : 165736
|
|
Typografische Monatsblätter - Schweizer Grafische Mitteilungen - Revue suisse de l?imprimerie - Swiss Typographic Monthly Magazine. Zeitschrift für Schriftsatz, Gestaltung, Sprache, Druck und Weiterverarbeitung - Revue pour la composition, la conception graphique, la langue, l'impression et l'apprêt. Herausgegeben von der Gewerkschaft Druck und Papier zur Förderung der Berufsbildung - Editée par le Syndicat du livre et du papier pour l'éducation professionnelle.
St. Gallen, Zollikofer, 1993. 6 Nummern, je rund 50 S., mit zahlreichen s/w Abbildungen. Original-Broschur, 4°. Aufsätze von Max Caflisch über Schrifttypen in Heft 1, 3/4 und 5. Teil II und III von Peter von Arx über Schrift in Film und Video in Heft 2 und 6. Heft 1 mit Aufsatz von Max Hailstone: Te Tiriti - Maori - Der Vertrag. In Heft 2 Gespräch von Roger Chatelain mit Ladislas Mandel, "La tradition française". Heft 3/4 Sonderheft "Typografische Gestalter"; Heft 5" Anmerkungen zum Schriftschaffen seit 1945" von Hans Rudolf Bosshard. Redaktion Jean-Pierre Graber, Roger Chatelain und andere. Die "Typografischen Monatsblätter", erst "Typographischen Monatsblätter" erschienen von 1933 bis 2014, sie waren lange Zeit massgebend für typographische Gestaltung.. Softcover Heft 3/4 mit Knickspur auf Vorderdeckel, sonst guter Zustand. TM - SGM - RSI, Nr. 1-6, 1993
Referência livreiro : 165743
|
|
Typographische Monatsblätter - Revue suisse de l'Imprimerie. Zur Förderung der Berufsbildung. Hrsg. vom Schweizerischen Typographenbund.
Bern, Schweizerischer Typographenbund, 1950. Seiten unnummeriert, mit 2 zweifarbigen Seiten und zahlreichen s/w Abbildungen nach Fotografien und Zeichnungen. Original-Broschur, 4°. Mit deutsch- und französischsprachigen Artikeln. Eine lose Beilage: Die Vorgänge in der Galvanoplastik. Emthält unter anderem "La Condé Nast Press" von Guy Browning Arthur, "Le livre anglais d'aujourd'hui" von John C. Tarr und "Ein Vierteljahrhundert Pariser Plakatkunst, 1880-1905" mit jeweils zahlreichen Abbildungen. Die "Typographischen Monatsblätter" erschienen von 1933 bis 2014, Die "Typographischen Monatsblätter" erschienen von 1933 bis 2014, 1948 wurde die franzöischsprachige "Revue suisse de l'Imprimerie" integriert. Hauptredakteure waren Arthur Graber, bzw. Jean-Paul Conrad. Softcover Gutes Exemplar. Typographische Monatsblätter, Heft 9, September 1950
Referência livreiro : 165643
|
|
Typographische Monatsblätter - Revue suisse de l'Imprimerie. Zur Förderung der Berufsbildung. Hrsg. vom Schweizerischen Typographenbund.
Bern, Schweizerischer Typographenbund, 1950. Seiten unnummeriert, mit 2 zweifarbigen Seiten und zahlreichen s/w Abbildungen nach Fotografien und Zeichnungen. Original-Broschur, 4°. Mit deutsch- und französischsprachigen Artikeln. Enthält unter anderem einen Artikel von Robert Knittel: Ein Besuch im Verlag der amerikanischen Hochkommission in der US-Zone in München. Die "Typographischen Monatsblätter" erschienen von 1933 bis 2014, 1948 wurde die franzöischsprachige "Revue suiss de l'Imprimerie" integriert. Hauptredakteure waren Arthur Graber, bzw. Jean-Paul Conrad. Softcover Gutes Exemplar. Typographische Monatsblätter, Heft 10, September 1950
Referência livreiro : 165732
|
|
Typographische Monatsblätter. Zur Förderung der Berufsbildung. Hrsg. vom Schweizerischen Typographenbund.
Bern, Schweizerischer Typographenbund, 1935. 32 S., 2 Bl., mit einem zweifarbigen Bogen und zahlreichen s/w Abbildungen nach Holzschnitten von Fritz Kredel und anderen sowie nach Fotografien und mit zwei losen Blättern in Offsetdruck in 6, bzw. 4 Farben. Original-Broschur, 4°. Enthält unter anderem einen Artikel von Hans Neuburg: Werbung für einen Markenartikel (Liebig). Der zweifarbige Bogen zeigt Beispiele von Kofferetiketten. Die "Typographischen Monatsblätter" erschienen von 1933 bis 2014, sie waren lange Zeit massgebend für typographische Gestaltung. Zur Redaktionskommission gehören Ernst Wyss, Walter Schuppisser, Fritz Streuli und Max Erni. Softcover Gutes Exemplar. Typographische Monatsblätter, Heft 1, Januar 1935, 3.. Jahrgang
Referência livreiro : 165619
|
|
Typographische Monatsblätter. Zur Förderung der Berufsbildung. Hrsg. vom Schweizerischen Typographenbund.
Bern, Schweizerischer Typographenbund, 1938. S. 433-456, mit 8 zweifarbigen Seiten, 5 Farbtafeln und zahlreichen s/w Abbildungen nach Fotografien und Zeichnungen. Original-Broschur, 4°. Auf 5 Blättern montierte farbige Schutzumschläge aus dem Verlag Fretz & Wasmuth. Die "Typographischen Monatsblätter" erschienen von 1933 bis 2014, sie waren lange Zeit massgebend für typographische Gestaltung. Zur Redaktionskommission gehören Ernst Wyss, Karl Reitz und Fritz Streuli. Softcover Gutes Exemplar. Typographische Monatsblätter, Heft 12, Dezember 1938, 6. Jahrgang
Referência livreiro : 165642
|
|
Typographische Monatsblätter. Zur Förderung der Berufsbildung. Hrsg. vom Schweizerischen Typographenbund.
Bern, Schweizerischer Typographenbund, 1938. S. 381-[432], mit zahlreichen s/w Abbildungen nach Fotografien und Zeichnungen. Original-Broschur, 4°. Mit einem Aufsatz von Anna Silvester [im Inhaltsverzeichnis Sylvester]: "Fortschritte im Bucheinband". S. 397-412 "Die amtlichen Drucksachen" mit ganzseitigen Beispielen von Drucksachen der Stadt Zürich. Hinten eingebunden die Beilage "Jungbuchdrucker". Die "Typographischen Monatsblätter" erschienen von 1933 bis 2014, sie waren lange Zeit massgebend für typographische Gestaltung. Zur Redaktionskommission gehören Ernst Wyss, Karl Reitz und Fritz Streuli. Softcover Gutes Exemplar. Typographische Monatsblätter, Heft 11, November 1938, 6. Jahrgang
Referência livreiro : 165641
|
|
Typographische Monatsblätter. Zur Förderung der Berufsbildung. Hrsg. vom Schweizerischen Typographenbund.
Bern, Schweizerischer Typographenbund, 1938. S. 317-376, 2 Bl., mit 8 zweifarbigen Seiten, 3 Farbtafeln sowie zahlreichen s/w Abbildungen nach Fotografien und Zeichnungen. Original-Broschur, 4°. Mit einem Aufsatz von Karl Reitz: "Kursbuch Bürkli. Einige allgemeine Betrachtungen zur 200. Ausgabe". Ein zweifarbiger Bogen mit Satzbeispielen der Bauerschen Giesserei. Je eine Farbtafel der Farbenfabrik Beit & Co., Hamburg, Hostmann-Steinberg Farben-AG, Zürich und Gebr. Hartmann AG, Druckfarbenfabrik, Zürich-Oerlikon. Die "Typographischen Monatsblätter" erschienen von 1933 bis 2014, sie waren lange Zeit massgebend für typographische Gestaltung. Zur Redaktionskommission gehören Ernst Wyss, Karl Reitz und Fritz Streuli. Softcover Gutes Exemplar. Typographische Monatsblätter, Heft 9/10, Oktober 1938, 6. Jahrgang
Referência livreiro : 165640
|
|
|