Il sito di sole librerie professionali

‎Suisse‎

Main

Topic's parents ***

‎Europe‎
‎Voyages‎
Numero di risultati : 63,852 (1278 pagina/e)

Prima pagina Pagina precedente 1 ... 541 542 543 [544] 545 546 547 ... 651 755 859 963 1067 1171 1275 ... 1278 Pagina successiva Ultima pagina

‎Dörig, Irene u. Scherer, Heiri u. Trüb-Zwingli, Anne‎

‎Grande Cuisine in der Schweiz. 24 Köche der Avant-Garde und ihre Spezialitäten für Frühling, Sommer, Herbst und Winter.‎

‎Zürich, Orell Füssli, 1987. 4°. 235 S. Mit ganzs. farb. Abb. Orig.-Leinenbd. mit Schutzumschlag + Wichtig: Für unsere Kunden in der EU erfolgt der Versand alle 14 Tage verzollt ab Deutschland / Postbank-Konto in Deutschland vorhanden + (mit Bibliotheksklebefolie).‎

‎Mit überklebtem Namenszug auf fl. Vorsatz sowie Besitzerstempel auf Titels.‎

Riferimento per il libraio : 3977CB

‎DÜBI, Paul & BERGER, Max:‎

‎100 Jahre Kantonales Frauenspital Bern. 1876-1976.‎

‎Bern, Haupt, 1976, in-8°, 80 S., ill., Original-Pappband.‎

Riferimento per il libraio : 18870aaf

Livre Rare Book

Harteveld Rare Books Ltd.
Fribourg Switzerland Suiza Suíça Suisse
[Books from Harteveld Rare Books Ltd.]

€ 23.89 Informazioni/Compera

‎DÜBI, Anita:‎

‎Die Geschichte der bernischen Anwaltschaft.‎

‎Bern, Stämpfli & Co, 1955, gr. in-8vo, 197 S., ill. Ex-Libris " Dr. Paul Schorer", Original-Pappband.‎

Riferimento per il libraio : 61130aaf

Livre Rare Book

Harteveld Rare Books Ltd.
Fribourg Switzerland Suiza Suíça Suisse
[Books from Harteveld Rare Books Ltd.]

€ 19.11 Informazioni/Compera

‎DÜBI, W.:‎

‎Kabelwerke Brugg AG 1908-58. (Festschrift).‎

‎Brugg, Effingerhof (Druck und Einband), 1958, in-4° quer, 111 S. mit photogr. Ill. v. P. Niederhauser (Bern), M. Wolgensinger, (Zürich), A. Gessler (Brugg), teils farbig und ganzseitig, Original-Leinenband mit Lederrücken und Schuber.‎

‎image disp.‎

Riferimento per il libraio : 33851aaf

Livre Rare Book

Harteveld Rare Books Ltd.
Fribourg Switzerland Suiza Suíça Suisse
[Books from Harteveld Rare Books Ltd.]

€ 57.34 Informazioni/Compera

‎DÜBI, Dr. H.‎

‎Studien zur Geschichte der römischen Altertümer in der Schweiz.‎

‎Bern, Karl Stämpfli 1891, 280x210mm, 42Seiten, broschiert.‎

‎Pour un paiement via PayPal, veuillez nous en faire la demande et nous vous enverrons une facture PayPal‎

Riferimento per il libraio : 54240

Livre Rare Book

Bouquinerie du Varis
Russy Switzerland Suiza Suíça Suisse
[Books from Bouquinerie du Varis]

€ 23.89 Informazioni/Compera

‎DÜBI, Heinrtich:‎

‎Zwei vergessene Berner Gelehrte aus dem 18. Jahrhundert (Samuel Schmidt - 1768 / Friedrich Sam. Schmidt 1737-1796). ‘Neujahrsblatt hrsg. vom Historischen Verein des Kantons Bern, 1894’.‎

‎Bern, J. Wyss, 1893, in-4to, 44 S., kl. Sammler-Stempel auf Umschlag, Original-Broschüre.‎

Riferimento per il libraio : 126091aaf

Livre Rare Book

Harteveld Rare Books Ltd.
Fribourg Switzerland Suiza Suíça Suisse
[Books from Harteveld Rare Books Ltd.]

€ 47.78 Informazioni/Compera

‎DÜBI, Dr. HEINRICH‎

‎Die ersten fünfzig Jahre des Schweizer Alpenclub 1863-1913‎

‎Bern, Verlag des Schweizer Alpenclub 1913. Kartoniert, großes 8°, 303 S., mit Abbildungen im Text und fünf ausklappbare Tabellen am Ende des Buches‎

‎Guter Zustand‎

Riferimento per il libraio : C888

‎Dübi, Heinrich‎

‎Die ersten fünfzig Jahre des Schweizer Alpenclub. Denkschrift. Mit einigen Abb. und 5 gefalteten Tabellen.‎

‎Bern, SAC, 1913. VI/304 S. OBroschiert.‎

Riferimento per il libraio : 18169AB

‎Dübi, Heinrich‎

‎Die ersten fünfzig Jahre des Schweizer Alpenclub. Denkschrift.‎

‎Bern, Stämpfli, 1913. 1. Aufl. Mit 5 schönen Falttabellen, VI, 304 S. Gr.-8°, OBrosch.‎

‎Einband berieben, sonst schönes Ex.‎

Riferimento per il libraio : 160610

Antiquariat.de

Buch & Cafe Antiquarius
Germany Alemania Alemanha Allemagne
[Books from Buch & Cafe Antiquarius]

€ 9.00 Informazioni/Compera

‎Dübi, Heinrich [Albert] [1848-1942]‎

‎Gipfel-Deformation der Rosablanche, Val de Bagnes. 1891-1921. 1: 400. [Gezeichnet von H[einrich Albert] Dübi.‎

‎Bern, Schweizer Alpen-Club, 1922. 1 Bl., 26 x 64 cm (bxh); gefaltet 16 x 26 cm. Hauri (SAC, Artistische Beilagen). Lithographie. Von zahlreichen Jahrgängen des SAC-Jahrbuchs sind die artistischen Beilagen komplett in der Original-Mappe erhältlich. Softcover Etwas angeschmutzt und etwas knittrig. SAC - Jahrbuch des Schweizer Alpen-Club, Artistische Beilagen, 56. Jahrgang 1921‎

Riferimento per il libraio : 164213

‎Dübi, Johann‎

‎Zur Erinnerung an Herrn Johann Dübi geboren am 10.Oktober 1850 in Brügglen, gestorben am 16.April 1934 in Spiez Nekrolog.‎

‎Privatdruck, 1934. 55 S. OHLdr., OU. Leicht stockfleckig.‎

Riferimento per il libraio : 85496AB

‎Dübi-Müller, Gertrud (Illustrator)‎

‎Gertrud Dübi-Müller, Dokumentarphotographien = Gertrud Dübi-Müller, photographies et documents. [hrsg. von d. Schweizer. Stiftung für d. Photographie u.d. Kunstmuseum Solothurn aus Anlass d. Ausstellung Gertrud Dübbi-Müller, Dokumentarphotographien im Graph. Kabinett d. Kunstmuseums Solothurn vom 21. Januar - 8. April 1984. Konzept, Bildausw., Texte: Walter Binder ; André Kamber]‎

‎Solothurn : Vogt-Schild AG 1984. 100 n. n. Seiten. Mit zahlreichen ganzseitigen s/w Fotografien. Illustrierte Originalbroschur. (Teils gering fleckig). 25x19 cm‎

‎* Gertrud Dübi-Müller (geboren als Anna Gertrud Müller am 29. April 1888 in Solothurn; gestorben am 20. Januar 1980 ebendort; heimatberechtigt in Aetingen) war eine Schweizer Fotografin, Kunstsammlerin und Mäzenin. Sie ist bekannt für ihre Dokumentarfotos von Schweizer Künstlern zu Beginn des 20. Jahrhunderts. Ihre umfangreiche Kunstsammlung mit bedeutenden Werken der Modernen Kunst vermachte sie dem Kunstmuseum Solothurn. Gertrud Müller kam 1888 als jüngstes Kind von Josef Adolf Müller und seiner Frau Anna Müller-Haiber in Solothurn zur Welt. Die Mutter starb kurz nach ihrer Geburt, ihr Vater starb 1894, als sie sechs Jahre alt war. Er hatte die Schrauben- und Drehteilefabrik Müller & Cie. (später Sphinxwerke Müller & Cie.) begründet, die wesentlich zum Wohlstand der Familie beitrug. Bereits vor der Geburt von Gertrud Müller starben zwei ihrer Brüder im Kindesalter. Das Erwachsenenalter erreichten die Geschwister Emma Anna Margaritha Müller, Margaritha Anna Müller und Josef Oscar Müller. Nach dem Tod der Eltern wurden die noch minderjährigen Kinder von einer deutschen Erzieherin aufgezogen. Gertrud Müller besuchte zunächst die Primar- und die Sekundarschule in Solothurn und wechselte danach für zwei Jahre auf das Internat Tannegg. 1905 und 1906 folgten Sprachaufenthalte in Genf und London. Sie war zeitlebens eine sportliche Frau, die Pferde ritt, Ski fuhr, im Gebirge kletterte und Schlittschuh lief. Als selbstbewusste Frau kaufte sie 1911 in Genf ein Auto der Marke Pic-Pic und steuerte es selbst. In ihrer Heimatstadt Solothurn war sie die erste Frau, die ein Auto fuhr. Erste Künstlerkontakte, Beginn der Sammlertätigkeit: Gertrud Müller und ihre erwachsenen Geschwister interessierten sich für Kunst und legten jeweils eine eigene Sammlung an. Vorbild für die Sammler war der Solothurner Unternehmer Oscar Miller, der in der Schweiz als einer der Ersten moderne Kunstwerke zusammentrug und zu den Mitbegründern des Museums der Kunst und Wissenschaften gehörte, aus dem das heutige Kunstmuseum Solothurn hervorging. Die erst 14-jährige Gertrud Müller nahm 1902 an der Eröffnung des Museums teil und lernte bei dieser Gelegenheit die Maler Cuno Amiet und Ferdinand Hodler persönlich kennen. Sie besuchte den aus Solothurn stammenden Amiet 1904 in seinem Haus in Oschwand und erhielt von ihm Malunterricht. Um das Jahr 1906 begann Gertrud Müller zu fotografieren. Zusammen mit ihrem Bruder Josef besuchte sie 1907 den Maler Giovanni Giacometti in Stampa und fertigte Porträtaufnahmen von ihm und seiner Familie an. Bei dieser Gelegenheit erwarb sie zwei Aquarelle des Malers. Über Cuno Amiet lernte Gertrud Müller das Werk des Niederländers Vincent van Gogh zu schätzen, dem 1907 eine Ausstellung in Zürich gewidmet war. Gemeinsam mit ihrem Bruder Josef reiste sie 1908 nach München und besuchte dort eine Van-Gogh-Ausstellung in der Galerie Thannhauser. Anschliessend fuhren sie weiter nach Wien, wo Gertrud Müller durch Vermittlung von Carl Moll in der Galerie Miethke Van Goghs Gemälde Der Irrenwärter von Saint-Rémy erwarb] Es war ihr erster bedeutender Kunstankauf. Sie gehörte damit zu den frühesten Sammlern der Werke van Goghs im deutschsprachigen Raum. Später reiste sie nach Saint-Rémy-de-Provence und sprach mit den Anstaltsmitarbeitern, da sie sich für van Goghs dortigen Aufenthalt interessierte und mehr über die Person des porträtierten Charles Elzéard Trabuc (1830?1896) erfahren wollte. In das Jahr 1908 fallen zudem der Ankauf von drei Gemälden von Albert Trachsel und der Erwerb des Gipsreliefs Sitzender weiblicher Akt von Aristide Maillol, das sie bei einem Besuch beim Künstler erstand. Cuno Amiet malte im selben Jahr Gertrud Müllers Porträt Der violette Hut und schenkte es ihr. Mit ihrer Schwester Margaritha (auch Margrit/Marguerite) Kottmann-Müller besuchte sie 1909 Ferdinand Hodler in seinem Atelier in Genf. Sie kaufte direkt vom Künstler das Gemälde Sitzende junge Frau im Garten, ihr erstes Hodler-Bild, dem weitere folgen sollten. Bei einem weiteren Besuch in Genf malte Hodler 1911 das Porträt Gertrud Müller als Ganzfigur im rosa Kleid. Hodler schuf in der Folgezeit 16 weitere Porträts von Gertrud Müller. Beide verband eine enge Freundschaft, die bis zu Hodlers Tod 1918 andauerte. Durch Hodler lernte sie weitere Schweizer Künstler wie Hans Berger, Rodo von Niederhäusern und Albert Trachsel kennen. Zusammen mit den Malern Amiet, Hodler und Giovanni Giacometti reiste sie 1911 nach Rom und besuchte die Kunstausstellung Esposizione internazionale im Palazzo delle Belle Arti. Eine freundschaftliche Beziehung bestand zudem mit dem Maler Ernst Morgenthaler- Darüber hinaus besass die Sammlerin eine Werkgruppe von Alice Bailly. Zwar dominierten Werke von Schweizer Künstlern die Sammlung von Gertrud Müller, doch es gab auch immer wieder einzelne Ankäufe von Arbeiten ausländischer ? vor allem französischer ? Künstler. So erwarb die Sammlerin 1912 von dem Pariser Kunsthändler Ambroise Vollard das Gemälde Drei Totenschädel auf einem Orientteppich von Paul Cézanne. 1913 reiste sie nach Berlin, wo der Bildhauer Fritz Klimsch ein ganzfiguriges Porträt von Gertrud Müller schuf. Bei dieser Reise lernte sie auch den Berliner Maler Max Liebermann kennen, von dem sie drei Jahre später die Gemälde Selbstbildnis mit Staffelei, Jäger mit Meute und Gartenterrasse in Wannsee erwarb. Zu ihren Freunden gehörte ab 1915 der spätere Literaturnobelpreisträger Carl Spitteler, den sie ebenfalls fotografierte und mit dem sie gemeinsame Reisen unternahm. 1918 besuchte Gertrud Müller den bereits schwer erkrankten Ferdinand Hodler. Sie unternahm mit ihm am 18. Mai einen Ausflug nach Cologny am Genfersee. Einen Tag später starb Hodler, und sie fotografierte ihn auf dem Totenbett. Im Alter von 33 Jahren heiratete Gertrud Müller den Solothurner Rechtsanwalt Otto Dübi, der als Direktor die familieneigenen Sphinxwerke Müller & Cie. leitete. Sie führte fortan den Allianznamen Dübi-Müller. Ihr Mann unterstützte ihre Sammlertätigkeit und schenkte ihr ? vermutlich zur Verlobung ? das Gemälde Goldfische (an meine Kritiker) von Gustav Klimt. Ein wichtiger Ratgeber beim Aufbau der Kunstsammlung war ihr Bruder Josef Müller. Er hatte seine Tätigkeit im Familienunternehmen aufgegeben, um sich ganz der Kunst zu widmen. Hierbei wirkte er nicht nur als Sammler, sondern war selbst als Maler tätig und lebte von 1922 bis 1942 als Künstler in Paris. Mit ihm hatte sie bereits vor dem Ersten Weltkrieg die französische Hauptstadt besucht und bei der Gelegenheit den Dichter Rainer Maria Rilke getroffen. 1919 empfahl Josef Müller seiner Schwester Gertrud den Kauf des Bildes Odalisque von Henri Matisse. Im selben Jahr kaufte sie darüber hinaus in der Kunsthandlung Bernheim-Jeune von Edgar Degas das Pastell Beim Verlassen des Bades. Gertrud Dübi-Müller hielt mit ihrem Bruder während seiner Pariser Jahre engen Briefkontakt. Unter seinem Einfluss stand möglicherweise auch der Ankauf von drei Gemälden, die Gertrud Dübi-Müller Mitte der 1920er Jahre erwarb. Neben La table et le fauteuil von Juan Gris gehörten hierzu weitere Stillleben von Georges Braque und Pablo Picasso. Gertrud Dübi-Müller lieh immer wieder Bilder zu Ausstellungen aus. Auf Bitten von Cuno Amiet schickte sie drei seiner Gemälde (Apfelpflückende Frau, Mineli und Landschaft mit Hund) 1931 zu einer Ausstellung nach München. Diese Bilder wurden beim Brand des Münchner Glaspalastes zerstört. Ein Jahr später wurde Gertrud Dübi-Müller Mitglied der Kunstkommission Solothurn, in der sie sich für den Ankauf von moderner Kunst für das Kunstmuseum der Stadt einsetzte. Dieses Amt hatte sie bis 1942 inne, als ihr in die Schweiz zurückgekehrter Bruder diese Aufgabe übernahm. Zu den letzten bedeutenden Ankäufen für ihre Sammlung gehörten 1939 drei Gemälde von Cuno Amiet, darunter das Bild Chrysanthemen, das sich zuvor im Jenaer Kunstverein befunden hatte und über die Luzerner Galerie Fischer in ihren Besitz kam. Ihre Sammlung fand 1941 in der von William Dunkel entworfenen neuen Villa in der Solothurner Fegetzallee ein neues Zuhause (Quelle Wikipedia)‎

Riferimento per il libraio : 144494

‎Düggeli, M‎

‎Studien über die Bakterienflora alpiner Böden. In: Festschrift Schröter.‎

‎Zürich, 1925. Sonderdruck. S. 205-224. Gr.-8°, kartonierter Einband neuerer Zeit.‎

‎Gesuchte Ausgabe. Tadelloses Ex.‎

Riferimento per il libraio : 160196

Antiquariat.de

Buch & Cafe Antiquarius
Germany Alemania Alemanha Allemagne
[Books from Buch & Cafe Antiquarius]

€ 14.00 Informazioni/Compera

‎Dümmler, Ernst.‎

‎St. Gallische Denkmale aus der Karolingischen Zeit.Mittheilungen der Antiquarischen Gesellschaft in Zürich. Band XII. Heft 6.‎

‎Zürich, Meyer und Zeller 1859, 295x215mm, VIII- broschiert. Bibliotheksstempel, sonst schönes Exemplar.‎

‎205-265 Seiten, Pour un paiement via PayPal, veuillez nous en faire la demande et nous vous enverrons une facture PayPal‎

Riferimento per il libraio : 89460

Livre Rare Book

Bouquinerie du Varis
Russy Switzerland Suiza Suíça Suisse
[Books from Bouquinerie du Varis]

€ 28.67 Informazioni/Compera

‎Dümmler, Ernst‎

‎Aus dem Reisetagebuch eines jungen Zürichers in den jahren 1782-1784.‎

‎Halle, Vlg. Hendel, 1892. 8°. 46 S. kart.‎

Riferimento per il libraio : 73147AB

‎Dürrenmatt Peter‎

‎"Bibliovision : La Suisse + 36 diapositives (Collection ""Le Livre d'Images du Monde"", n°7)"‎

‎Rencontre. 1964. In-8. Relié plein cuir. Bon état, Couv. convenable, Dos satisfaisant, Papier jauni. 111 pages. Pochette contenant 1 livret + 36 diapositives en bon état, rangées dans 3 pochettes plastiques.. . . . Classification Dewey : 949.4-Suisse‎

‎"Collection ""Le Livre d'Images du Monde"", n°7 Classification Dewey : 949.4-Suisse"‎

Riferimento per il libraio : RO30345348

‎DÜR, Emanuel. -‎

‎Dr. Emanuel DÜR von Burgdorf, Kt. Bern, Arzt. / Portrait aus: Schweizerische Portrait-Gallerie n° 127.‎

‎Zürich, Orell Füssli, 1890, 24x17 cm, xylographie,‎

Riferimento per il libraio : 7803aaf

Livre Rare Book

Harteveld Rare Books Ltd.
Fribourg Switzerland Suiza Suíça Suisse
[Books from Harteveld Rare Books Ltd.]

€ 28.67 Informazioni/Compera

‎DÜRRENMATT, Friedrich.‎

‎Friedrich Dürrenmatt oeuvre graphique. Das Zeichnerische Werk.‎

‎Neuchâtel, Musée d’Art et d’Histoire 1985, 240x250mm, 134pages, broché.‎

‎photos couleurs et n/b, Pour un paiement via PayPal, veuillez nous en faire la demande et nous vous enverrons une facture PayPal‎

Riferimento per il libraio : 68151

Livre Rare Book

Bouquinerie du Varis
Russy Switzerland Suiza Suíça Suisse
[Books from Bouquinerie du Varis]

€ 23.89 Informazioni/Compera

‎DÜRRENMATT (Peter)‎

‎Histoire illustrée de la Suisse.‎

‎Lausanne, Payot, [1964]. 2 volumes in-4°, 454-393p. Reliures pleine toile d'éditeur, médaillon rouge frappé sur le premier plat de chaque volume, sous jaquettes illustrées.‎

‎Adaptation française de Aldo Dami. Abondante iconographie en noir et en couleurs. Très bel exemplaire.‎

Riferimento per il libraio : 36870

Livre Rare Book

Le Cabinet d'Amateur
Neuchâtel Switzerland Suiza Suíça Suisse
[Books from Le Cabinet d'Amateur]

€ 47.78 Informazioni/Compera

‎Dürrenmatt, Peter.‎

‎Histoire illustrée de la Suisse. 2 tomes reliés en 1 volume.‎

‎Lausanne, Payot 1964, 260x180mm, 454 + 393pages, reliure d'éditeur. Jaquette rodhoïd. Bel exemplaire.‎

‎Pour un paiement via PayPal, veuillez nous en faire la demande et nous vous enverrons une facture PayPal‎

Riferimento per il libraio : 16687

Livre Rare Book

Bouquinerie du Varis
Russy Switzerland Suiza Suíça Suisse
[Books from Bouquinerie du Varis]

€ 33.45 Informazioni/Compera

‎Dürrenmatt, Peter.‎

‎Histoire illustrée de la Suisse. 2 volumes.‎

‎Lausanne, Payot sans date, vers 1960 260x180mm, 454 + 393pages, reliure d'éditeur. Relié toile blanche, écusson rouge sur le plat supérieur. Très bel exemplaire.‎

‎Pour un paiement via PayPal, veuillez nous en faire la demande et nous vous enverrons une facture PayPal‎

Riferimento per il libraio : 84319

Livre Rare Book

Bouquinerie du Varis
Russy Switzerland Suiza Suíça Suisse
[Books from Bouquinerie du Varis]

€ 47.78 Informazioni/Compera

‎DÜRST, Arthur:‎

‎Johann Jakob Scheuchzer. Nova Helvetiae Tabula Geographica. Facsimilie.‎

‎Zürich, De Clivo Press, 1971, in-4to, 99 S., + 1 fasc. Brief, Broschüre mit OU .‎

‎image disp.‎

Riferimento per il libraio : 74613aaf

Livre Rare Book

Harteveld Rare Books Ltd.
Fribourg Switzerland Suiza Suíça Suisse
[Books from Harteveld Rare Books Ltd.]

€ 57.34 Informazioni/Compera

‎DÜRRENMATT (Friedrich)‎

‎La promesse.‎

‎Paris, Albin Michel, 1959. In-8°, 252p. Broché.‎

‎Edition originale de la traduction française d'Armel Guerne. Exemplaire absolument parfait, à l'état de neuf, non coupé.‎

Riferimento per il libraio : 30699

Livre Rare Book

Le Cabinet d'Amateur
Neuchâtel Switzerland Suiza Suíça Suisse
[Books from Le Cabinet d'Amateur]

€ 71.68 Informazioni/Compera

‎DÜRRENMATT (Friedrich)‎

‎La mort de la Pythie, suivi de Minotaure.‎

‎Paris, de Fallois et Lausanne, L'Age d'Homme, 1989. In-8°, 86p. Broché.‎

‎Edition originale des traductions françaises de Michel Leyvraz et de Jean-Paul Clerc. Bel exemplaire.‎

Riferimento per il libraio : 41806

Livre Rare Book

Le Cabinet d'Amateur
Neuchâtel Switzerland Suiza Suíça Suisse
[Books from Le Cabinet d'Amateur]

€ 47.78 Informazioni/Compera

‎DÜRRENMATT (Friedrich)‎

‎La visite de la vieille dame.‎

‎Paris, Flammarion, 1967. In-8°, 154p. Broché, couverture illustrée.‎

‎Nouvelle édition de l'adaptation française de J.-P. Porret. A l'état de neuf.‎

Riferimento per il libraio : 22099

Livre Rare Book

Le Cabinet d'Amateur
Neuchâtel Switzerland Suiza Suíça Suisse
[Books from Le Cabinet d'Amateur]

€ 19.11 Informazioni/Compera

‎DÜRRENMATT, Friedrich.‎

‎La mise en œuvres.‎

‎Paris, éd. Julliard et L'Âge d'Homme, 1985, EDITION ORIGINALE en français, in-8, cartonnage souple, couv. photo en noir éd., 288 pp.,table, Les mémoires d'un écrivain suisse majeur de la littérature du XXe siècle. Très bon état‎

Riferimento per il libraio : 69189

Livre Rare Book

Le Festin de Babette
Montmorillon France Francia França France
[Books from Le Festin de Babette]

€ 10.00 Informazioni/Compera

‎DÜRRENMATT, Friedrich.‎

‎La Promesse. Roman. Texte français par Armel Guerne. Frontispice de Pietro Sarto. Maquette de Claude Humbert.‎

‎Lausanne, La Guilde du Livre 1964, 220x150mm, 195pages, relié toile de l’éditeur. Bel exemplaire.‎

‎Pour un paiement via PayPal, veuillez nous en faire la demande et nous vous enverrons une facture PayPal‎

Riferimento per il libraio : 13707

Livre Rare Book

Bouquinerie du Varis
Russy Switzerland Suiza Suíça Suisse
[Books from Bouquinerie du Varis]

€ 19.11 Informazioni/Compera

‎Dürrenmatt, Friedrich.‎

‎La Ville et autres proses de jeunesse. Traduit de l’allemand par Walter Weideli. Collection Les grandes traductions.‎

‎Paris, Albin Michel 1974, 200x130mm, 219pages, broché. Couverture à rabats. Bel exemplaire.‎

‎Pour un paiement via PayPal, veuillez nous en faire la demande et nous vous enverrons une facture PayPal‎

Riferimento per il libraio : 88997

Livre Rare Book

Bouquinerie du Varis
Russy Switzerland Suiza Suíça Suisse
[Books from Bouquinerie du Varis]

€ 19.11 Informazioni/Compera

‎Dürrenmatt, Friedrich.‎

‎La chute d’A. Traduit de l’allemand par Walter Weideli. Collection Les grandes traductions.‎

‎Paris, Albin Michel 1975, 200x130mm, 120pages, broché. Couverture à rabats. Bel exemplaire.‎

‎Pour un paiement via PayPal, veuillez nous en faire la demande et nous vous enverrons une facture PayPal‎

Riferimento per il libraio : 89235

Livre Rare Book

Bouquinerie du Varis
Russy Switzerland Suiza Suíça Suisse
[Books from Bouquinerie du Varis]

€ 19.11 Informazioni/Compera

‎Dürrenmatt Friedrich, Weideli Walter (trad.):‎

‎La ville et autres proses de jeunesse.‎

‎Lausanne, Ex Libris, 1974. In-8, plein skyvertex orange titré en noir, jaquette couleurs.‎

Riferimento per il libraio : 18350

Livre Rare Book

La Bergerie
Le Locle Switzerland Suiza Suíça Suisse
[Books from La Bergerie]

€ 28.67 Informazioni/Compera

‎Dürrenmatt Friedrich:‎

‎La promesse.‎

‎Lausanne, La Guilde du livre, 1964. In-8, pleine toile décorée. En belle condition. Frontispice de Pietro Sarto.‎

‎Tirage limité à 8030 exemplaires numérotés, celui-ci numéro 5551.‎

Riferimento per il libraio : 19102

Livre Rare Book

La Bergerie
Le Locle Switzerland Suiza Suíça Suisse
[Books from La Bergerie]

€ 23.89 Informazioni/Compera

‎Dürrenmatt Friedrich:‎

‎La panne. Une histoire encore possible.‎

‎Lausanne, la Guilde du Livre, collection La petite Ourse, 1960. In-12 broché, buflette décorée.‎

‎Tirage limité à 8030 exemplaires, celui-ci numéro 6474.‎

Riferimento per il libraio : 20678

Livre Rare Book

La Bergerie
Le Locle Switzerland Suiza Suíça Suisse
[Books from La Bergerie]

€ 19.11 Informazioni/Compera

‎Dürrenmatt Friedrich:‎

‎La visite de la vieille dame.‎

‎Flammarion, 1957. Petit in-8 broché, couverture décorée. Petit pli au coin inférieur du premier plat.‎

Riferimento per il libraio : 23585

Livre Rare Book

La Bergerie
Le Locle Switzerland Suiza Suíça Suisse
[Books from La Bergerie]

€ 17.20 Informazioni/Compera

‎DÜRRENMATT, Friedrich.‎

‎Le juge et son bourreau. Der Richter und seine Henker. Traduit de l’allemand par Armel Guerne.‎

‎Paris, Albin Michel 1961, 185x125mm, 189pages, reliure toile. Pièce de titre et d’auteur dorés au dos. Bel exemplaire.‎

‎Pour un paiement via PayPal, veuillez nous en faire la demande et nous vous enverrons une facture PayPal‎

Riferimento per il libraio : 85965

Livre Rare Book

Bouquinerie du Varis
Russy Switzerland Suiza Suíça Suisse
[Books from Bouquinerie du Varis]

€ 19.11 Informazioni/Compera

‎Dürrenmatt, Friedrich.‎

‎Le chien. Le tunnel. La panne. Traduit de l’allemand par Walter Weideli et Armel Guerne. Postfach de Wilfred Schiltknecht. Collection Biface.‎

‎Carouge - Genève, Edition Zoé sans date, 210x138mm, 107 + 82pages, broché. Couverture illustrée à rabats. Texte français-allemand. Bel exemplaire.‎

‎photos n/b, Pour un paiement via PayPal, veuillez nous en faire la demande et nous vous enverrons une facture PayPal‎

Riferimento per il libraio : 112599

Livre Rare Book

Bouquinerie du Varis
Russy Switzerland Suiza Suíça Suisse
[Books from Bouquinerie du Varis]

€ 28.67 Informazioni/Compera

‎Dürrenmatt Friedrich, Guerne Armel (trad.):‎

‎Le juge et son bourreau.‎

‎Albin Michel, collection Les grandes traductions, 1961. In-8 broché, couverture imprimée.‎

Riferimento per il libraio : 18057

Livre Rare Book

La Bergerie
Le Locle Switzerland Suiza Suíça Suisse
[Books from La Bergerie]

€ 19.11 Informazioni/Compera

‎Dürrenmatt Friederich:‎

‎Le mariage de Monsieur Mississippi.‎

‎Lausanne, Editions de l'Aire, collection Le chant du monde, 1979. In-8 broché, couverture à rabats. En belle condition.‎

‎"La version 1970 du Mariage de Monsieur Mississippi est un travail préparatoire en vue d’une mise en scène qui fut commencée, mais resta finalement inachevée à la suite de mon différend avec la direction des théâtres bâlois. Mais laissons l’anecdote: l’essentiel c’est que cette nouvelle version représente un travail de régie, rien de plus, et c’est par là même qu’elle mérite l’intérêt, en tant que démonstration qu’une pièce n’est jamais finie: je travaille à Mississippi depuis plus de vingt ans."‎

Riferimento per il libraio : 19718

Livre Rare Book

La Bergerie
Le Locle Switzerland Suiza Suíça Suisse
[Books from La Bergerie]

€ 11.47 Informazioni/Compera

‎Dürrenmatt Friedrich:‎

‎Le juge et son bourreau.‎

‎Lausanne, Favre, 1989. In-4, cartonnage illustré.‎

‎Bande dessinée réalisée par des élèves du Gymnase de Bern Neufeld. Une réussite, à vrai dire.‎

Riferimento per il libraio : 21958

Livre Rare Book

La Bergerie
Le Locle Switzerland Suiza Suíça Suisse
[Books from La Bergerie]

€ 19.11 Informazioni/Compera

‎Dürrenmatt Friederich:‎

‎Les mythes de Dürrenmatt. Dessins et manuscrits - Collection Charlotte Kerr Dürrenmatt.‎

‎Genève, Skira, 2006. In-4 broché, couverture illustrée. A l'état de neuf, bande de lancement conservée, encore sous emballage d'origine (raison pour laquelle nous ne vons montrons pas l'intérieur...)‎

‎Catalogue de l’exposition mise en scène par Mario Botta, « Les mythes de Dürrenmatt », à la Fondation Martin Bodmer, sur l’oeuvre graphique de l’un des grands écrivains du XXème siècle. Avec un texte inédit.‎

Riferimento per il libraio : 19721

Livre Rare Book

La Bergerie
Le Locle Switzerland Suiza Suíça Suisse
[Books from La Bergerie]

€ 47.78 Informazioni/Compera

‎Dürrenmatt Friedrich:‎

‎Mister X prend des vacances. Précédé de Le fils - La saucisse.‎

‎Croix-de-Rozon, Genève, Collection Luigi Luccheni, 1980. In-8 broché, couverture imprimée.‎

Riferimento per il libraio : 17721

Livre Rare Book

La Bergerie
Le Locle Switzerland Suiza Suíça Suisse
[Books from La Bergerie]

€ 23.89 Informazioni/Compera

‎DÜRRENMATT, Friedrich.‎

‎Schriftsteller und Maler.‎

‎Zürich, Diogenes 1994, 280x240mm, 320Seiten, broschiert. Sehr schönes Exemplar.‎

‎Farb- und S/W Photographien, Pour un paiement via PayPal, veuillez nous en faire la demande et nous vous enverrons une facture PayPal‎

Riferimento per il libraio : 34184

Livre Rare Book

Bouquinerie du Varis
Russy Switzerland Suiza Suíça Suisse
[Books from Bouquinerie du Varis]

€ 23.89 Informazioni/Compera

‎DÜRSCHEID, Christa. - BUSINGER, Martin.‎

‎Schweizer Standarddeutsch. Beiträge zur Varietätenlinguistik.‎

‎Tübingen, Gunter Narr Verlag GmbH + Co. KG 2006, 230x155mm, 299Seiten, broschiert. Sehr schönes Exemplar. Signatur des Autors auf der Unterseite des Vortitels.‎

‎Pour un paiement via PayPal, veuillez nous en faire la demande et nous vous enverrons une facture PayPal‎

Riferimento per il libraio : 107546

Livre Rare Book

Bouquinerie du Varis
Russy Switzerland Suiza Suíça Suisse
[Books from Bouquinerie du Varis]

€ 28.67 Informazioni/Compera

‎DÜRRENMATT, Friedrich.‎

‎Vallon de l'Ermitage. Revue Neuchatelois 24 année, Hiver 1980 - 81, n.° 93.‎

‎Neuchatel, 1980 235x165mm, 29pages, broché. Très bel exemplaire.‎

‎Pour un paiement via PayPal, veuillez nous en faire la demande et nous vous enverrons une facture PayPal‎

Riferimento per il libraio : 92977

Livre Rare Book

Bouquinerie du Varis
Russy Switzerland Suiza Suíça Suisse
[Books from Bouquinerie du Varis]

€ 19.11 Informazioni/Compera

‎Dürrenmatt Friedrich:‎

‎Vallon de l'Ermitage.‎

‎Neuchâtel, Revue neuchâteloise, 1980. In-8 broché, couverture imprimée, très légèrement défraîchie.‎

‎Edition originale de ce texte, tiré à 4000 exemplaires.‎

Riferimento per il libraio : 23514

Livre Rare Book

La Bergerie
Le Locle Switzerland Suiza Suíça Suisse
[Books from La Bergerie]

€ 23.89 Informazioni/Compera

‎DÜRST, Hans.‎

‎Vitraux anciens en Suisse. Alte Glasmalerei der Schweiz.‎

‎Fribourg, Office du Livre 1971, 215x215mm, 132pages, reliure d'éditeur sous jaquette. Avec le cartonnage d’envoi. Exemplaire à l'état de neuf.‎

‎photos couleurs et n/b, Pour un paiement via PayPal, veuillez nous en faire la demande et nous vous enverrons une facture PayPal‎

Riferimento per il libraio : 14405

Livre Rare Book

Bouquinerie du Varis
Russy Switzerland Suiza Suíça Suisse
[Books from Bouquinerie du Varis]

€ 19.11 Informazioni/Compera

‎DÜRINGER, Daniel (1720-1786):‎

‎Vuës Suisses de divers Endroits (nur 2 Titelblätter aus einer Série von 20 Blatt).‎

‎1757, 16x21 cm (pro Titelbl.), Titelblatt der Ersten Auflage + Titelblatt der zweiten Auflage aus: Vues Suisses einer Serie von zwanzig Blatt, beide auf 1 Blatt aufgezogen (ca. 50x35 cm) mit hs. Beschriftung.‎

‎Image disp.‎

Riferimento per il libraio : 105740aaf

Livre Rare Book

Harteveld Rare Books Ltd.
Fribourg Switzerland Suiza Suíça Suisse
[Books from Harteveld Rare Books Ltd.]

€ 238.92 Informazioni/Compera

‎DÜR, Ernst / Dür-Sieber, Lina:‎

‎Zur Erinnerung an Ernst Dür, Burgdorf 1856-1929.‎

‎Burgdorf, 1930, in-8vo, 45 S. (Nachrif u. Gedichte v. E. Dür) + 1 Bl. mit Widmung von Frau Lina Dür-Sieber an ‘Herrn Prof Dr. F. Nussbaum Hofwil’, Original-Pappband.‎

Riferimento per il libraio : 126269aaf

Livre Rare Book

Harteveld Rare Books Ltd.
Fribourg Switzerland Suiza Suíça Suisse
[Books from Harteveld Rare Books Ltd.]

€ 28.67 Informazioni/Compera

‎Dürr, Emil‎

‎Neuzeitliche Wandlungen in der schweizerischen Politik. Eine Historisch-politische Betrachtung über die Verwirtschaftlichung der politischen Motive und Parteien.‎

‎Basel, Helbing & Lichtenhahn, 1928. 120 S. O.-Kart.‎

Riferimento per il libraio : 12063BB

‎Dürr, Emil‎

‎Neuzeitliche Wandlungen in der schweizerischen Pollitik. Eine historisch-politische Betrachtung über die Verwirtschaftlichung der politischen Motive und Parteien.‎

‎Basel, Helbing & Lichtenhahn, 1928. 120 S., Original-Broschur, 8°. Softcover Guter Zustand.‎

Riferimento per il libraio : 158299

‎Dürr, Emil‎

‎Zur Erinnerung an Emil Dürr. Professor der Geschichte an der Uni Basel. 4.12.1883 bis 12.2.1934. Totenrede von Ernst Staehelin, Felix Staehelin, Albert Oeri, Pfarrer Oscar Moppert und Dietrich Barth.‎

‎Privatdruck, 1934. 26 S., 1 Porträttafel. OKart.‎

‎dabei: Diverse Zeitungsartikel.‎

Riferimento per il libraio : 63417AB

Numero di risultati : 63,852 (1278 pagina/e)

Prima pagina Pagina precedente 1 ... 541 542 543 [544] 545 546 547 ... 651 755 859 963 1067 1171 1275 ... 1278 Pagina successiva Ultima pagina