GRUNAU, Gustav (hrsg).
Blätter für bernische Geschichte,Kunst und Altertumskunde. 1. Jargang, 1. und 3.Heft, 2. Jahgang, 3. Heft.
Bern, 1905-1906, 230x155mm, broschiert. Mit Verlegumschlag.
Referenz des Buchhändlers : 59457
|
|
GRUNDMANN (attr.):
Brücke bey St. Moritz (Pont près de St. Maurice - VS).
Lausanne, Lamy , Editeur (attribué à), s.d., vers 1830, 17x23 cm, lithogr. coloriée à la main, sur papier foncé gris/noir, titre écrit à la main sous l’image, 1 feuille (24x28 cm).
Referenz des Buchhändlers : 107148aaf
|
|
GRUNER, E.:
Das bernische Patriziat und die Regeneration. IN: Archiv des historischen Vereins des Kantons Bern’, Band 37, 1. Heft.
Bern, Buchdruckerei Feuz, 1943, in-8°, XXI + 413 S., Original-Broschüre.
Referenz des Buchhändlers : 71637aaf
|
|
GRUNER, Gottlieb Sigmund / LUC, J.A. de (Jean André) (ou DELUC):
Die Naturgeschichte Helvetiens in der alten Welt. Drei Stücke zus.-gebunden. 1) Die Naturgeschichte Helvetiens in der alten Welt von G. S. Gruner. (Beyträge zu der Naturgeschichte des Schweizerlandes. Erstes u. Zweytes Stück).2) Reise des Herrn de Luc nach den Savoyischen Eisgebirgen von Sixt im Faucigny, Uebersetzt von J. S. Wyttenbach + Vorbericht zum zweyten Stücke 3) Versuch eines Verzeichnisses der Mineralien des Schweizerlandes.
Bern, Typographische Gesellschaft, 1775, gr. in-8vo, VIII (inkl. Titelblatt mit gest. Vignette) + 2 Bl. (Vorbericht v. Wyttenbach - Inhalt des ersten Bandes) + 2 Bl. (Haupt-Titel + Titelblatt: ‘Erstes Stück’, beide Bl. nach d. 1. Abt. gebunden) + 101 S. (+ 1 S. weiss) + 1 Bl. weiss + XVI (Inkl. Titelbl. ‘Zweytes Stück’ - Vorbericht v. Jacob Samuel Wyttenbuch, datiert: Lausanne 1774) + 78 S. (Übersetzung der Reise des Herrn de Luc, nach den Savoyischen Eisgebirgen von Sixt im Faucigny) + 1 Bl. ‘Zugabe’ + 4 Falttafeln (Tab. I à IV) + 1 Bl. (Titelblatt Mineralien) + XVIII (Vorrede v. ‘Von Haller’) + 183 S. (+ 1 S. Druckerlaubnis v. A L von Wattenwyl aus d. 1. Ausgabe 1774), Stempel auf Titelblatt (+ ausgeschieden), rez. Pappband. Gesprenkelter Schnitt.
Referenz des Buchhändlers : 114095aaf
|
|
GRUNER, Gottlieb Sigmund:
Die Naturgeschichte Helvetiens in der alten Welt. 2 Teile in 1 Band. + Die Mineralgeschichte der Schweiz.
Bern, bey der Typogr. Gesellschaft, (1774). kl. in-8vo, 2 Bl. (Titelblatt „Die Mineralgeschichte“ + 1 Bl. weiss) + 101 S (+ 1 S. leer) (Naturgesch. Helv.) (I/II , Titelbl. 2. Stück in Kopie) + III - XVIII S., [1] Bl., 183 S. Halbleder d. Z. mit goldgepr. Rückenschild und linearer Rückenvergoldung (etwas berieben). H.-Lederband d. Zeit.
Referenz des Buchhändlers : 134902aaf
|
|
GRUNER, Erich:
Die Familie und ihre Wurzeln. Ehe, Sexualität, Kindheit und Jugend.
Bern, Munstergass Buchhandlung - Copyquick Wabern, Digitalprinting, 1997, in-8vo, 600 S., einge Abb u. Statistiken, Literaturverzeichnis, Original-Broschüre.
Referenz des Buchhändlers : 140830aaf
|
|
Gruner, Gottlieb Sigmund:
Die Naturgeschichte Helvetiens in der alten Welt.
Bern, bey Abraham Wagner. 1773. 8°. VIII, 101 S. Interimspappband mit handschriftlichem Rückentitel.
Referenz des Buchhändlers : 51201BB
|
|
GRUNNER, H.E.
Die Ausnützung der Wasserkräfte der Schweiz.
Basel, Helbing & Lichtenhan 1906, 210x135mm, 38Seiten, broschiert.
Referenz des Buchhändlers : 33509
|
|
GRUBER Eugen
Die Stiftungsheiligen der Diözese Sitten im Mittelalter
Freiburg (Schweiz), St. Paulusdruckerei 1932 xiii + 238pp., 23cm., softcover, Doctoral Dissertation (Dissertation zur Erlangung der Doktorwürde von der philosophischen Fakultät der Universität Freiburg in der Schweiz), 2 stamps, text is clean and bright except for few underlinings in text, H110045
Referenz des Buchhändlers : H110045
|
|
GRUBENMANN, Adolf. -
Dr. Adolf GRUBENMANN von Teufen, Appenzell a./R. und St. Gallen, Nationalrath. / Portrait aus: Schweizerische Portrait-Gallerie n° 142.
Zürich, Orell Füssli, 1890, 24x17 cm, xylographie,
Referenz des Buchhändlers : 7822aaf
|
|
GRUNDER, Karl:
Göttiwyl. Vo mene Dörfli u syne Lüte
Bern, Emmenthaler-Blatt AG, 1954, in-8vo, 166 S., Original-Leinenband.
Referenz des Buchhändlers : 117894aaf
|
|
GRUNER (Gottlieb Sigmund)
Histoire naturelle des glacières de Suisse,
Paris, chez Panckoucke, 1770. In-4°, XIV-372 pages Reliure plein veau caillouté, dos à nerefs orné de fleurons dorés, tranches rouges, gardes marbrées.
Referenz des Buchhändlers : 41253
|
|
GRUNER (Gottlieb S.)
Histoire naturelle de la Suisse dans l'ancien monde. Traduite de l'Allemand de Mr. A.S. Grouner.
A Neuchâtel, chez J. P. Jeanrenaud & Comp., 1776. In-12, 159p. Cartonnage d'attente marbré, pièce de titre manuscrite au dos (effacée).
Referenz des Buchhändlers : 37762
|
|
GRUNAU, Johanna: Gustav (Hrsg):
Johanna Grunau: Zermatt, Matterhorn und Gornergrat. Mit Photogr. ill. v. E. Fransioli (Photogr. u. Optiker in Zermatt) S. 281 - 312. IN: Gustav Grunau: O mein Heimatland. Schweiz. Kunst und Literaturchronik. 11. Jahrgang.
Bern, Gustav Grunau (Herausgeber, Drucker und Verleger), 1923, in-4°, VII + 2 Bl. + 396 S. + 7 Tafeln, reich ill. mit Textabb. und Inserenten, u.a. 12 Kalender zeichnungen in Holzschnitt v. Jean Edouard de Castella, Freiburg, Hs. Exlibris ‘Dr. Kühler‘, illustrierte Original-Pappband (Farbholzschnitt von Melchtal). Einband fleckig, Einriss im Umschlag.
Referenz des Buchhändlers : 33935aaf
|
|
GRUAZ, Pascale:
La Longeraie. Petite histoire d’un domaine de 1737 à nos jours.
Impression, Lausanne, Plusprint, (2000), lg. in-8vo, 58 p., richement ill. de photographies couleurs, brochure originale.
Referenz des Buchhändlers : 109146aaf
|
|
GRUNER, Erich. HERTIG, Hans Peter.
Le Citoyen et la “nouvelle” politique. Der Stimmbürger und die “neue” Politik.
Bern, Haupt 1983, 225x155mm, 412pages, broché. In sehr gutem Zustand. Bel exemplaire.
Referenz des Buchhändlers : 19933
|
|
GRUNDER, Jakob. BRUGGER, Hans.
Lehrbuch der Welt- und Schweizergeschichte für bernische Sekundarschulen und Progymnasien.Mit 11 Kärtchen, einem Stadtplan des alten Bern und vielem Buchschmuck.Dritte durchgesehene Auflage.
Bern, A. Francke 1914, 215x145mm, 396Seiten, Verlegereinband. Schönes Exemplar.
Referenz des Buchhändlers : 43665
|
|
GRUNER, Erich.
L’Assemblée Fédérale Suisse 1848-1920. 3 Volumes. Tome 1: Biographies. Tome 2: Sociologie et statistique. Tome 3: 1920-1968. Joint Tableaux et graphiques. Die Schweizerische Bundesversammlung 1920-1968. 1. Band: Biographien. 2. Band. Soziologie und Statistik. 3. Band: 1920-1968. Mit Tabellen und Grafiken.
Bern, Francke 1966-1970, 250x180mm, 1021 + 253 + 287pages, reliure d'éditeur sous jaquette. Très bel exemplaire.
Referenz des Buchhändlers : 106618
|
|
GRUNAU, Gustav.
O mein Heimatland. Chronik für Schweizerische Kunst und Literatur.
Bern, 1928, 265x175mm, XI- 274Seiten, broschiert. Schönes Exemplar.
Referenz des Buchhändlers : 28858
|
|
GRUNAU, Gustav.
O mein Heimatland. Chronik für Schweizerische Kunst und Literatur.
Bern, 1929, 265x175mm, XI- 262Seiten, broschiert. Schönes Exemplar.
Referenz des Buchhändlers : 28859
|
|
GRUNDER, Karl.
Simon Bachmann. Bildthauwer uss dem Dorff Mury in freyen Embtern des Ergöuws’ 1600/10 bis 1666.
Basel, Birkhäuser 1988, 245x210mm, 252Seiten, Verlegereinband mit Umschlag. Exemplar wie neu.
Referenz des Buchhändlers : 22275
|
|
GRUNDMANN, del.:
Vue du Glacier du Trient prise aux environs de l’Auberge au haut du village.
publiée par J.P. Lamy, à Berne, Bâle, Lausanne et Genève. s.d., vers 1830, 23x31.2 cm (vue) / 34.3x40 cm (la feuille), Aquatinte tirée en deux couleurs bleu/noir - Original Aquatinta-Radierung, blau/schwarzer Abdruck, 1 feuille / 1 Blatt
Referenz des Buchhändlers : 101154aaf
|
|
GRUNDBACHER, W.:
Weisungen und Reitlehre für die Leiter von Reitvereinen.
Thun, 1940, kl. in-8vo, 87 S., mit 42 Abb., Original-Pappband mit 2 Perforierlöcher .
Referenz des Buchhändlers : 54402aaf
|
|
GRUNER, Erich. - HAEBERLI, Wilfried.
Werden und Wachsen des Bundesstaates 1815 - 1945. Quellenhefte zur Schweizergeschichte, Heft 7.
Aarau, Verlag H.R.Sauerländer & Co. 1955, 210x145mm, 112Seiten, broschiert. Schönes Exemplar.
Referenz des Buchhändlers : 103781
|
|
Grubb, Michael; Betz, Regina; Neuhoff, Karsten (eds)
National Allocation Plans in the EU Emissions Trading Scheme : Lessons and Implications for Phase II (Climate Policy; Volume 6; Issue 4)
New condition. Highly illustrated with tables, graphs and charts. E Used
|
|
Grube, August Wilhelm
Alpenwanderungen. Fahrten auf hohe und höchste Alpenspitzen. Nach den Originalberichten ausgewählt, bearbeitet und gruppirt für junge und alte Freunde der Alpenwelt.
Oberhausen, Ad. Spaarmann., 1873. Gross-8°. 2 Bl., 280 S., 217 S., 3 n.n. S. Mit einem illustriertem Titel und 16 Tafeln in getönten Holzstichen. Originalhalblederband auf 4 Bünden mit goldgeprägtem Rückentitel und Rückenvergoldung. 2 Teile in 1 Band.
Referenz des Buchhändlers : 58853BB
|
|
GRUBENMANN Hans Ulrich - Steinmann, Eugen
Hans Ulrich Grubenmann : Erbauer von Holzbrücken, Landkirchen und Herrschaftshäusern 1709 - 1783.
Niederteufen, Verlag Arthur Niggli AG - Herisau u. Verlag Schläpfer+Co. AG. 1984. 104, (2) Seiten. Mit 158 Abbildungen. Weißer OKart.-Einband und illustrierter Original-Schutzumschlag. 26x23 cm
Referenz des Buchhändlers : 144203
|
|
Grubenmann, Rudolf
Ausgewählte Predigten.
St. Gallen, Fehr, 1896. 1. Aufl. VI, 328 S. 8°, kartonierter Einband aus neuerer Zeit mit eingebundener Originalbroschur.
Referenz des Buchhändlers : 160261
|
|
GRUBER Eugen
Die Stiftungsheiligen der Diözese Sitten im Mittelalter
xiii + 238pp., 23cm., softcover, Doctoral Dissertation (Dissertation zur Erlangung der Doktorwürde von der philosophischen Fakultät der Universität Freiburg in der Schweiz), 2 stamps, text is clean and bright except for few underlinings in text, H110045
|
|
Gruber, (Amts-Schultheiss)
Polizey-Reglement über Wirthshäuser und Pintenschenke. 17. und 21. Herbstmonat 1804.
Bern, 1804. Kl.-8°. S. 11-18. Broschur.
Referenz des Buchhändlers : 86968AB
|
|
Gruber, E
Zum Werden des Zugerischen Territoriums. Separatdruck,
Zug, Schulamt, 1949/51. 60 S., 1 Plan. OKart.
Referenz des Buchhändlers : 68047AB
|
|
Gruber, Eugen
Die Rechtsquellen des Kantons Zug. Vorabdruck der Stadt- und Amtsbücher von 1432 und 1566.
Aarau, Sauerländer, 1966. 1. Aufl. in 500 Ex. 96 S. Gr.8°, OBrosch.
Referenz des Buchhändlers : 200231
|
|
GRUICHONNET, Paul.
HISTOIRE DE GENEVE.
23x18. 406p. Ilstr. Fotogr. Enc. Tela ed. Sobrecubierta.
|
|
Grunau, Gustav
Die Hallermedaille und ihre Geschichte.
Genf, Buchdruckerei L. Jarrys et fils, 1904. Gross-8°. 2 Bl., 170 S., 1 w. Bl. OLeinen mit goldgepr. Rücken- und Deckeltitel.
Referenz des Buchhändlers : 91870AB
|
|
Grunau, Gustav
O mein Heimatland 1935. Chronik für Schweizerische Kunst und Literatur.
Bern:, Gustav Grunau, 1935. Gr.-8°. XI, 1, 258 S., zahlreiche sw-Abbildungen und Illustrationen, broschiert (Schnitt leicht stockfleckig; sonst altersgemäss gut erhalten)
Referenz des Buchhändlers : 46796BB
|
|
Grunau, Gustav
O mein Heimatland 1937. Chronik für Schweizerische Kunst und Literatur.
Bern:, Gustav Grunau, 1937. Gr.-8°. IX, 1, 218 S., zahlreiche sw-Abbildungen und Illustrationen, broschiert (Einband mit Gebrauchsspuren; Schnitt befleckt; leicht abgegriffen)
Referenz des Buchhändlers : 87893BB
|
|
Grunau, Gustav
O mein Heimatland 1938. Chronik für Schweizerische Kunst und Literatur.
Bern:, Gustav Grunau, 1938. Gr.-8°. IX, 1, 218 S., zahlreiche sw-Abbildungen und Illustrationen, broschiert (Einband mit Gebrauchsspuren; Schnitt wenig befleckt; sosnt altersgemäss gut erhalten)
Referenz des Buchhändlers : 97005BB
|
|
Grunau, Gustav
Zur Erinnerung an Prof.Dr. W.F. von Mülinen. 1863-1917.
Bern:, G. Grunau, 1917. 8°. 63 S., 1 Bildnis, Broschiert (private Widmung auf Umschlag; altersgemäss gut erhalten)
Referenz des Buchhändlers : 93511BB
|
|
Grunau, Gustav (Hrsg.)
Blätter für bernische Geschichte und Kunst und Altertunskunde II. Jahrgang (Heft 1-4).
Bern:, Grunau, 1906. Gr.-8°. 323 S. 6 Taf. 65 Abb. 2 Pläne. 1 Skizze. 4 Titelblätter. Schmuckmajuskeln. Pappband mit Leinenoptik. Vorsätze mit Blumenmuster. Geprägtes farbiges Bernerwappen auf Einband vorne, hinten goldenes Verlagssignet. Titeleien auf Einband und Rücken in Goldbuchstaben. Umlaufender rötlicher Schnitt. (altersmässig gebräunt; kleine Stockflecken auf Titelblatt; handschriftlicher Besitzervermerk auf Titelblatt; S. 9 kleiner brauner Fleck; einige Anstreichungen am Rand; Kopfschnitt nachgedunkelt)
Referenz des Buchhändlers : 88552BB
|
|
Grunau, Gustav (Hrsg.)
Blätter für bernische Geschichte, Kunst und Alterskunde XV. Jahrgang Heft 1-4.
Bern:, Grunau, 1919. Gr.-8°. 328 S. 5 Taf. Titelblattvignette. Schmuckmajuskeln. Leinen. Vorsätze mit floralem Muster. Titeleien auf Einband und Tücken in Goldschrift. Geprägtes farbiges Bernerwappen auf Einband vorne, hinten goldenes Emblem des Verlegers. Umlaufender marmorierter Schnitt. (altersmässig gebräunt; Kanten leicht berieben; Ecken etwas bestossen; Kopfschnitt angestaubt; altersgemäss gut erhalten)
Referenz des Buchhändlers : 88540BB
|
|
Grunau, Gustav (Hrsg.)
Blätter für bernische Geschichte, Kunst und Altertumskunde. XXIII. Jahrgang. Heft 1-4.
Bern:, Grunau, 1927. Gr.-8°. 300 S. Titelblattvignette. 2 Titelblätter der vorgängigen Ausgaben. 7 Taf. 4 Pläne. 1 Abbildung, Leinen. Vorsätze in Schmuckpapier. Titeleien Rücken und Einband in Goldbuchstaben. Einbandschmuck vorne geprägtes farbiges Bernerwappen, hinten Goldvignette des Verlegers. (altersmässig gebräunt; Einband etwas angestaubt)
Referenz des Buchhändlers : 88534BB
|
|
Grunau, Gustav (Hrsg.)
Blätter für bernische Geschichte, Kunst und Altertumskunde X. Jahrgang Heft 1-4.
Bern:, Grunau, 1914. Gr.-8°. 340 S. 5 Taf. 4 Titelblattvignetten. Schmuckmajuskeln. Leinen. Geblümtes Vorsatzpapier. Titeleien auf Einband und Rücken in Goldbuchstaben. Geprägtes, farbiges Bernerwappen auf Einband vorne, goldenes Verlagsemblem hinten. Umlaufender marmorierter Schnitt. (altersmässig gebräunt; Kopfschnitt nachgedunkelt; Ecken etwas bestossen; Kanten leicht berieben; S. 339 kleiner brauner Fleck; S. 340 schmaler Leimfleck im Falz; sonst altersgemäss gut erhalten)
Referenz des Buchhändlers : 88545BB
|
|
Grunau, Gustav (Hrsg.)
Blätter für bernische Geschichte, Kunst und Altertumskunde III. Jahrgang (Heft 1-4).
Bern:, Grunau, 1907. Gr.-8°. 332 S. 16 Taf. 21 Abb. 3 Pläne. 3 Ausfaltpläne.3 Skizzen. 4 Titelblättervignetten. Schmuckinitialen. Pappband in Leinenoptik. Vorsätze in Buntpapier. Titeleien auf Einband und Rücken in Goldbuchstaben. Geprägtes Bernerwappen auf Einband vorne, hinten goldenes Verlagsemblem. Umlaufender blau gepunkteter Schnitt. (altersmässig gebräunt; Titelblatt minim stockfleckig; handschriftlicher Besitzervermerk auf Titelblatt; einige kleine Anstreichungen am Rand; Buchblock verzogen; Kopfschnitt nachgedunkelt; Kanten und Ecken wenig beschabt)
Referenz des Buchhändlers : 88553BB
|
|
Grunau, Gustav (Hrsg.)
Blätter für bernische Geschichte, Kunst und Altertumskunde IX. Jahrgang (Heft 1-4).
Bern:, Grunau, 1913. Gr.-8°. 316 S. 9 Taf. 4 Abb. 4 Titelblattvignetten. Schmuckmajuskeln. Leinen. Vorsatzblätter mit Blumenmuster.Titeleien auf Einband und Rücken in Goldbuchstaben. Geprägtes, farbiges Bernerwappen auf Einband vorne, goldenes Verlagsemblem hinten. Vorsatzblätter. Umlaufender marmorierter Schnitt. (altersmässig gebräunt; Ecken wenig bestossen; Kanten etwas berieben; Kopfschnitt nachgedunkelt); altersgemäss gut erhalten)
Referenz des Buchhändlers : 88546BB
|
|
Grunau, Gustav (Hrsg.)
Blätter für bernische Geschichte, Kunst und Altertumskunde VIII. Jahrgang (Heft 1-4).
Bern:, Grunau, 1912. Gr.-8°. 346 S. 7 Taf. Schmuckmajuskeln. Leinen. Vorsätze mit Blumenmuster. Titeleien auf Einband und Rücken in Goldbuchstaben. Geprägtes farbiges Bernerwappen auf Einband vorne, Verlagsemblem in Gold hinten. Umlaufender marmorierter Schnitt. (altersmässig etwas gebräunt; Ecken wenig bestossen; Kanten und Kapitale leicht berieben: sonst altersgemäss gut erhalten)
Referenz des Buchhändlers : 88547BB
|
|
Grunau, Gustav (Hrsg.)
Blätter für bernische Geschichte, Kunst und Altertumskunde VII. Jahrgang (Heft 1-4).
Bern:, Grunau, 1911. Gr.-8°. 352 S. 10 teils farb. Taf. 8 Abb. 4 Titelblattvignetten. Schmuckmajuskeln. Leinen. Vorsätze mit Blumenmuster. Titeleien auf Einband und Rücken in Goldbuchstaben. Geprägtes, farbiges Bernerwappen auf Einband vorne, hinten goldenes Emblem des Verlages. Umlaufender marmorierter Schnitt. (altersmässig etwas gebräunt; Kopfschnitt leicht nachgedunkelt; Ecken wenig bestossen; Kapital unten berieben; Einband vorne unten lichtrandiger Streifen)
Referenz des Buchhändlers : 88548BB
|
|
Grunau, Gustav (Hrsg.)
Blätter für bernische Geschichte, Kunst und Altertumskunde I. Jahrgang (Heft 1-4).
Bern:, Grunau, 1905. Gr.-8°. 323 S. 14 Taf. 25 Abb. 3 Pläne. Schmuckinitialen. 4 Titelblattvignetten. Pappband mit Leinenoptik. Vorsätze mit Blumenmuster. Titeleien auf Einband und Rücken in Goldbuchstaben. Geprägtes farbiges Bernerwappen auf Einband vorne goldenes Verlagssignet hinten. Umlaufender rötlicher Schnitt. (altersmässig gebräunt; Kopfschnitt etwas nachgedunkelt; Buchblock leicht verzogen; Kanten und Ecken leicht berieben)
Referenz des Buchhändlers : 88554BB
|
|
Grunau, Gustav (Hrsg.)
Blätter für bernische Geschichte, Kunst und Altertumskunde. VI. Jahrgang. 4 Hefte mit lose eingelegtem Titelblatt und Inhaltsverzeichnis.
Bern:, Grunau, 1910. Gr.-8°. 358 (2) S. 2 Taf.26 Abb. 1 Tab. Schmuckmajuskeln. Broschiert. Jugendstil-Illustration auf Deckblatt. Verlagsemblem auf Rückseite. (altersmässig gebräunt; Umlaufender Schnitt etwas nachgedunkelt; Umschläge etwas lichtrandig; altersgemäss gut erhalten)
Referenz des Buchhändlers : 88549BB
|
|
Grunau, Gustav (Hrsg.)
Blätter für bernische Geschichte, Kunst und Altertumskunde IV. Jahrgang (Heft 1-4).
Bern:, Grunau, 1908. Gr.-8°. 335 S. 29 Abb. auf Taf. 2 Taf. 21 Abb. 5 Skizzen. 2 Ausfaltpläne. Pappband in Leinenoptik. Vorsätze mit Blumenmuster. Umlaufender marmorierter Schnitt. Titeleien auf Einband und Rücken in Goldbuchstaben. Geprägtes farbiges Bernerwappen auf Einband vorne, hinten goldenes Verlagsemblem. (altersmässig gebräunt; auf Titelblatt oben kleiner grauer Fleck; Kopfschnitt nachgedunkelt; Kanten und Ecken leicht berieben; altersgemäss gut erhalten)
Referenz des Buchhändlers : 88551BB
|
|
Grunau, Gustav (Hrsg.)
Blätter für bernische Geschichte, Kunst und Altertumskunde V. Jahrgang (Heft 1-4).
Bern:, Grunau, 1909. Gr.-8°. 366 S. 4, VII Taf. 55 Abbildungen, 4 Titelblattvignetten. Schmuckmajuskeln. Leinen. Vorsätze mit Blumenmuster. Geprägtes farbiges Bernerwappen auf Einband vorne, hinten Verlagsemblem in Gold. Titeleien auf Einband und Rücken in Goldbuchstaben. Umlaufender marmorierter Schnitt. (altersmässig gebräunt; Ecken leicht bestossen; Kanten etwas berieben; Einband mit feinen Gebrauchsspuren; Kopfschnitt wenig nachgedunkelt; altersgemäss gut erhalten)
Referenz des Buchhändlers : 88550BB
|
|