Die unabhängige Plattform professioneller Buchhändler und Antiquare

‎Suisse‎

Main

Eltern des Themas

‎Europe‎
‎Voyages‎
Anzahl der Treffer : 63,891 (1278 seiten)

Erste Seite Vorherige Seite 1 ... 667 668 669 [670] 671 672 673 ... 759 845 931 1017 1103 1189 1275 ... 1278 Nächste Seite Letzte Seite

‎Haller, Berchtold‎

‎Niklaus Friedrich Steiger, der letzte Schultheiss der alten Stadt und Republik Bern, 1729-1799.‎

‎Bern:, Schmid & Francke, 1901. 8°. 248 S., 1 Porträt, Bibliothekseinband (altersgemäss gut erhalten)‎

‎Text in Fraktur.‎

Referenz des Buchhändlers : 60073BB

Antiquariat.de

Bücher Eule
CH - Bern
[Bücher von Bücher Eule]

€42.00 Kaufen

‎HALLER, Berchtold:‎

‎Bern in seinen Rathsmanualen 1465-1565. Hrsg. vom Historischen Verein des Kantons Bern. In 3 Bänden.‎

‎Bern, Wyss, 1900-1902. in-8vo, 2 Bl. + 512 S. / Bl. + 494 S. / 1 Bl +, 606 S. gest. Ex-Libris ‘G. Wüthrich N° H2’ und ‘C.F. v. Steiger’, Original H.-Leinenband. Verg. Rückentitel. Schönes Exemplar.‎

‎image disp‎

Referenz des Buchhändlers : 71314aaf

Livre Rare Book

Harteveld Rare Books Ltd.
Fribourg Switzerland Suiza Suíça Suisse
[Bücher von Harteveld Rare Books Ltd.]

€95.57 Kaufen

‎Haller, Carl Ludwig‎

‎Projekt einer Constitution für die Schweizerische Republik Bern. Abgefasst im Merz 1798 auf die Voraussetzung das solche einstweilen Platz haben könne.‎

‎Bern, in der Typographischen Buchhandlung, 1798. 8°. VIII, 102 S., 1 w. Bl. Broschur der Zeit mit Kleisterpapierbezügen.‎

‎Barth 4035. - Seltene Originalausgabe der ersten staats- und verfassungsrechtlichen Arbeit von Karl Ludwig (später von) Haller (1768-1854), dem führenden Denker der Restauration in Europa. Im Auftrag der Bernischen Regierung in 10 Tagen verfasster Entwurf einer konservativen Verfassung zur Rettung des Ancien Régime vor der Helvetik. Dabei übernahm Haller Elemente der angesagten Aufklärungsterminologie und vermischte diese mit den alten Verfassungstexten Berns. Gleichzeitig gab Haller die "Helvetischen Annalen" heraus, mit der er die Helvetische Republik und das revolutionäre System bekämpfte. Noch im gleichen Jahr entzog er sich der drohenden Verhaftung durch Flucht nach Süddeutschland. "Der "Restaurator" war eine Persönlichkeit von europäischem Format, von dem Anregungen auf fast alle führenden konservativen Politiker, Denker und Publizisten seiner Epoche ausgingen. (HLS). - Vorderdeckel und Titelblatt fleckig. - Vollkommen unbeschnittenes sehr breitrandiges Exemplar.‎

Referenz des Buchhändlers : 54259BB

‎Haller, Carl Ludwig von‎

‎Briefe Karl Ludwig von Haller's an David Hurter und Friedrich von Hurter.‎

‎Sarnen:, Ehrli, 1914. Gr.-8°. 156 S., Halbleinen 2 Teile in 1 Band. (Bibliotheksexemplar; Bibliotheksvermerke; altersgemäss gut erhalten) (=Beilage zum Jahresbericht der Kantonalen Lehranstalt Sarnen, 1913/14-1914/15)‎

Referenz des Buchhändlers : 67744BB

Antiquariat.de

Bücher Eule
CH - Bern
[Bücher von Bücher Eule]

€50.00 Kaufen

‎Haller, Carl Ludwig von‎

‎Die Freymaurerey und ihr Einfluss in der Schweiz. Dargestellt und historisch nachgewiesen.‎

‎Schaffhausen, Hurter, 1840. 8°. IV, 106 S. Typografisch gestaltete Originalbroschur.‎

‎Barth 32185. - Originalausgabe. - Ohne den 1841 erschienenen Nachtrag. - Mit leichten Randläsuren. - Unbeschnittenes breitrandiges Exemplar.‎

Referenz des Buchhändlers : 58064BB

‎Haller, Carl Ludwig von‎

‎Geschichte der kirchlichen Revolution oder protestantischen Reform des Kantons Bern und umliegender Gegenden.‎

‎Luzern, Gebrüder Räber, 1836. 346 S. OBrosch. Einband lädiert.‎

Referenz des Buchhändlers : 13170BB

‎Haller, Carl Ludwig von‎

‎Geschichte der kirchlichen Revolution oder protestantischen Reform des Kantons Bern und umliegender Gegenden.‎

‎Luzern, Gebrüder Räber, 1836. 8°. 346 S. Bedruckte Originalbroschur.‎

‎Barth 1469. - Originalausgabe. - Umschlag etwas angerändert. Schnitt mässig stockfleckig. - In der Broschur recht selten.‎

Referenz des Buchhändlers : 58145BB

‎Haller, Carl Ludwig von‎

‎Geschichte der Wirkungen und Folgen des Österreichischen Feldzugs in der Schweiz. Ein historisches Gemälde der Schweiz vor, während und nach ihrer versuchten Wiederbefreyung, mit mancherley unbekannten Ausschlüssen über Ereignisse dieser Zeit. 2 Teile in einem Band.‎

‎Weimar, Gebrüder Gädicke, 1801. 1. Aufl. XXVIII, S. 1-340, 341-586. 8°, Halbleinenband des 19. Jh.‎

‎Barth 4977. Hierin 4 Abschnitte und Beilagen. Einband etwas bestoßen, kleine Notiz auf Vorsatz, Seiten teilweise etwas fleckig, sonst schönes Ex.‎

Referenz des Buchhändlers : 180398

Antiquariat.de

Buch & Cafe Antiquarius
Germany Alemania Alemanha Allemagne
[Bücher von Buch & Cafe Antiquarius]

€115.00 Kaufen

‎Haller, Carl Ludwig von‎

‎Geschichte der Wirkungen und Folgen des Östreichischen Feldzugs in der Schweiz; ein historisches Gemälde der Schweiz vor, während und nach ihrer versuchten Wiederbefreyung; mit mancherley unbekannten Aufschlüssen über die Ereignisse dieser Zeit.‎

‎Weimar, Gebr. Gädicke, 1801. 8°. XXVIII, 340 S., 1 Bl., S. [341]-586, 1 Bl. Verlagsanzeigen. Schlichter Pappband der Zeit mit hs. Papierrückenschild. 2 Teile in 1 Band (cplt.).‎

‎Barth I, 4977. - Erstausgabe. - Karl Ludwig von Haller berichtet als Augenzeuge vom österreichischen Feldzug Erzherzog Karls gegen die Franzosen im Sommer 1799. -(Einband beschabt. Name auf Vorsatz. Papier gebräunt. Stellenweise etwas fleckig. Der 1. Teil mit kleiner und schwächer werdendem Wasserfleck in der unteren Ecke).‎

Referenz des Buchhändlers : 56284AB

‎Haller, Carl Ludwig von‎

‎Hrn. C.L. v. Hallers Brief an seine Familie, worinn er derselben seinen Uebertritt zu der katholischen Religion anzeigt. Aus einer sorgfältig gemachten Abschrift des ursprünglichen Originals neu übersetzt, mit allen von dem Verfasser in der Pariserausgabe späterhin begefügten Zusätzen und Veränderung. Das Ganze mit theils berichtigenden theils widerlegenden Anmerkungen auch einigen Beylagen begleitet von S. Studer.‎

‎Bern, C.A. Jenni., 1821. 8°. VIII, 127 S. Halbpergamentband der Zeit mit handschriftlichem Rückentitel und geprägtem Deckeltitel.‎

‎Angebunden: Abschwörung des Herrn Haller von dem Evangelischen Glauben. Handschrift in schwarzer Tinte. 12 S. (O.o., o.J.). - Angebunden: Antwort des sel. Herrn Marquis de Langalerie auf das Sendschrieben des Herrn Carl Ludwig von Haller, betreffend dessen Abfall vom evangelisch-reformierten Glauben. Aus dem Französischen übersetzt. Bern, (s.n.), 1821. 31 S. - 3 Schriften zur berühmten Konversion, die weit über Bern hinaus grosse Beachtung fand. Die beiden Druckschriften wurden in mehreren Auflagen verbreitet. Der handschriftliche Text der "Abschwörung" wahrscheinlich nach dem damals üblichen Ritus abgeschrieben. Hallers Konversion erfolgte in französischer Sprache. - Exemplar mit dem Exlibris der von Steiger, Bern und dem Exlibris von Georg Thormann auf dem Innendeckel. -Durchgehend leicht gebräunt. Titelblatt gelockert.‎

Referenz des Buchhändlers : 55387BB

‎HALLER, Carl Ludwig von‎

‎Restauration der Staats-Wissenschaft, oder Theorie des natürlich-geselligen Zustands der Chimäre des künstlich-bürgerlichen entgegengesetzt von Carl Ludwig von Haller. Sechster Band. Zweyter Theil - Von den Republiken oder den Freyen Communitäten.‎

‎Winterthur, in der Steinerischen Buchhandlung 1825. L, (1), 585 Seiten. Einfacher, blauer Kart.-Einband der Zeit mit handbeschriebenen Rückenschild. 20x13 cm‎

‎* Karl Ludwig von Haller (auch Carl; * 1. August 1768 in Bern; ? 20. Mai 1854 in Solothurn) war ein Schweizer Staatsrechtler, Politiker, Publizist und Nationalökonom in Bern. Er gilt als Vordenker eines frühen, reaktionären Konservatismus. Von Haller ist der Enkel des Universalgelehrten Albrecht von Haller (1708?1777). Seine Eltern waren Gottlieb Emanuel von Haller (1735?1786) und dessen Ehefrau Anna Margarethe Schultheß (1734?1810). Haller heiratete 1806 in Bern Katharina von Wattenwyl (* 1780; ? 31. Dezember 1848), die Tochter des David Salomon Ludwig von Wattenwyl (* 23. Oktober 1742; ? 24. Februar 1808) eines Offiziers in holländischen Diensten und Landvogts in Fraubrunnen. Das Paar hatte zwei Söhne und eine Tochter: Karl (1807?1893), Politiker, Publizist Albert (1808?1858), Weihbischof von Chur Margaretha Elisabeth Cäcilia (* 28. Juli 1809; ? 1834) ? Karl von Sury d'Aspermont (1799?1868) Werdegang: Aufgewachsen in Bern im Milieu des calvinistisch geprägten Patriziats der Stadt, trat er 1786 in den Staatsdienst ein und war unter anderem diplomatisch und nebenbei auch bereits schriftstellerisch tätig. 1798 floh er vor den anrückenden französischen Revolutionsarmeen nach Süddeutschland, wo er Stationen in Augsburg, Nürnberg und Weimar machte und antifranzösische bzw. antirevolutionäre Schriften verfasste. Nach einem Aufenthalt in Wien ab 1800/01 kehrte er 1806 nach Bern zurück und wurde im Jahr 1807 ? obwohl er Autodidakt war, nicht studiert hatte ? als Professor für allgemeines Staatsrecht, vaterländische Geschichte und Kameralistik an die Berner Akademie berufen. Hier lehrte er wohl bis 1814, wurde dann in den Großen Rat der Stadt Bern gewählt und begann zeitgleich mit der Ausarbeitung seines Hauptwerks, der ?Restauration der Staatswissenschaft?. 1808 wurde er zum korrespondierenden Mitglied der Göttinger Akademie der Wissenschaften gewählt. Nachdem er sich vom Katholizismus stark angezogen fühlte, konvertierte er 1820 im Geheimen beim Bischof von Lausanne-Genf, Pierre Tobie Yenni, und rechtfertigte diesen Schritt in seinem 1822 als Broschüre veröffentlichten ?Lettre à sa famille?, was einen Skandal ? nicht zuletzt im protestantischen Bern ? und erhebliche Polemik Haller gegenüber auslöste. In der Folge war er gezwungen, von allen öffentlichen Ämtern zurückzutreten. Noch im selben Jahr ging er nach Paris, wo er sich als ultraroyalistischer Publizist betätigte, die Bekanntschaft de Bonalds und Lamennais' machte und 1824 ins französische Außenministerium berufen wurde. Im Mai 1830 ernannte man ihn schließlich zum Professor an der École des Chartes, jedoch musste er im Zuge der Julirevolution wiederum das Land verlassen. Haller kehrte nach diesem erneuten Exil in die Schweiz zurück, lebte in Solothurn und wirkte bis zu seinem Tode im Jahr 1854 als konservativer Publizist und Schriftsteller. Weit über die Schweiz hinaus bekannt wurde Karl Ludwig von Haller durch seine Schrift ?Restauration der Staatswissenschaft? (1816?1834), mit ganzem Titel eigentlich: ?Restauration der Staats-Wissenschaft oder Theorie des natürlich-geselligen Zustands der Chimäre des künstlich-bürgerlichen entgegengesezt?. In diesem seinem zu großer zeitgenössischer Bekanntheit gelangtem, mehrbändigen Hauptwerk vertrat er eine bisweilen extreme Position starker, eigenständiger Fürstenmacht, die als direkter Gegenentwurf zum politischen Denken der Aufklärung und der Revolutionäre von 1789 angelegt ist. Ausgehend von der Behauptung, dass das gesamte revolutionäre Gedankengut schlichtweg auf Verdrehung und Verdunkelung der politischen und rechtlichen Wirklichkeit beruhe und die Fürsten in Wahrheit durch ihr ursprüngliches Eigentum am Staat auch das ungeteilte Recht auf die oberste Staatsgewalt besäßen, entwickelt er eine Theorie des ?Patrimonialstaates?, in dem alle sozialen und politischen Beziehungen zwischen den Menschen rein privatrechtlicher und nicht öffentlich-rechtlicher Natur sind. Er bedient sich bei seiner Argumentation einer historischen Kritik der Vertragstheorie und ihrer Grundannahmen sowie des Gedankens einer natürlich-göttlichen Weltordnung, die ohne jedes aufklärerische Naturrecht jedem Menschen den ihm gebührenden Platz in der Gesellschaft zuweist, einfach Kraft des Gesetzes von der ?Herrschaft des Mächtigeren?. Diese Pointe brachte Haller in späterer Zeit den Vorwurf eines ?Machtnaturalismus? ein, wohingegen das Fehlen jedweden öffentlichen Rechts in seinem Konzept, bzw. des öffentlich-rechtlichen Charakters der Staatsgewalt, bereits früh und auch von konservativer Seite kritisiert wurde. Man warf ihm unter anderem vor, einen ?Patrimonialstaat? des Mittelalters wiederbeleben zu wollen und mit seiner Theorie lediglich die Interessen der landbesitzenden Oberschicht (etwa der preußischen ?Junker?) zu verteidigen. Wirken: Auch wenn sein Konzept breit kritisiert und selbst innerhalb der späteren konservativen Theoriebildung kaum rezipiert worden ist, hatte die Lektüre der ?Restauration? dennoch einen nachweisbaren Mobilisierungseffekt auf einige konservative Politiker späterer Jahrzehnte, so etwa Ernst Ludwig von Gerlach und seine Mitstreiter in deren Jugendzeit, Carl Ernst Jarcke oder Carl Wilhelm von Lancizolle. Wenngleich Hallers Radikalität kaum verfingt, lässt sich doch eine mittelbare Wirkung seiner politischen Positionen im Altkonservatismus wiederfinden. Vermittels Gerlachs durchdrang er auch das Rechtsumfeld Savignys in Berlin. Zwar stieß er auf dessen radikale Ablehnung, weil aber unter Savignys Anhängern Unruhe aufgrund wichtiger offen gebliebener Fragen wie die (philosophische) Einlassung auf die ?letzten Gründe von Staat und Recht? seines historischen Lehrkonzepts aufkeimte, vermochte er ? nach Auffassung Bethmann-Hollwegs ? das Fundament der bedeutendsten Rechtsschule der Zeit zu erschüttern. Nach dem Titel seiner Schrift erhielt die historische Phase der ?Restauration? nach dem Wiener Kongress, ca. 1815 bis 1830, ihren Namen. (Quelle Wikipedia)‎

Referenz des Buchhändlers : 147608

‎Haller, Carl Ludwig von - Bonald, Louis Gabriel Ambroise de / Fischer, Emanuel Friedrich:‎

‎Briefwechsel zwischen Herrn Vicomte von Bonald, Mitglied der Deputirten-Kammer und Herrn Fischer, Mitglied der souverainen Raths von Bern, über die Religionsänderung des C.L. v. Haller.‎

‎Bern, C.A. Jenni, 1821. 8°. 23 S. Ohne Einband.‎

‎Barth 13264. - Erschien im gleichen Jahr in Genf auf Französisch.‎

Referenz des Buchhändlers : 58572BB

Livre Rare Book

Daniel Thierstein, Livres anciens
Bern Switzerland Suiza Suíça Suisse
[Bücher von Daniel Thierstein, Livres anciens]

€38.23 Kaufen

‎Haller, Carl Ludwig von - Bonald, Louis Gabriel Ambroise de / Fischer, Emanuel Friedrich‎

‎Briefwechsel zwischen Herrn Vicomte von Bonald, Mitglied der Deputirten-Kammer und Herrn Fischer, Mitglied der souverainen Raths von Bern, über die Religionsänderung des C.L. v. Haller.‎

‎Bern, C.A. Jenni, 1821. 8°. 23 S. Ohne Einband.‎

‎Barth 13264. - Erschien im gleichen Jahr in Genf auf Französisch.‎

Referenz des Buchhändlers : 58572BB

‎Haller, Carl Ludwig von. -‎

‎Hrn. C.L. v. Hallers Brief an seine Familie, worinn er derselben seinen Uebertritt zu der katholischen Religion anzeigt. Aus einer sorgfältig gemachten Abschrift des ursprünglichen Originals neu übersetzt, mit allen von dem Verfasser in der Pariserausgabe späterhin begefügten Zusätzen und Veränderung. Das Ganze mit theils berichtigenden theils widerlegenden Anmerkungen auch einigen Beylagen begleitet von S. Studer.‎

‎Bern, C.A. Jenni. 1821. 8°. VIII, 127 S. Halbpergamentband der Zeit mit handschriftlichem Rückentitel und geprägtem Deckeltitel.‎

‎Angebunden: Abschwörung des Herrn Haller von dem Evangelischen Glauben. Handschrift in schwarzer Tinte. 12 S. (O.o., o.J.). - Angebunden: Antwort des sel. Herrn Marquis de Langalerie auf das Sendschrieben des Herrn Carl Ludwig von Haller, betreffend dessen Abfall vom evangelisch-reformierten Glauben. Aus dem Französischen übersetzt. Bern, (s.n.), 1821. 31 S. - 3 Schriften zur berühmten Konversion, die weit über Bern hinaus grosse Beachtung fand. Die beiden Druckschriften wurden in mehreren Auflagen verbreitet. Der handschriftliche Text der "Abschwörung" wahrscheinlich nach dem damals üblichen Ritus abgeschrieben. Hallers Konversion erfolgte in französischer Sprache. - Exemplar mit dem Exlibris der von Steiger, Bern und dem Exlibris von Georg Thormann auf dem Innendeckel. -Durchgehend leicht gebräunt. Titelblatt gelockert.‎

Referenz des Buchhändlers : 55387BB

Livre Rare Book

Daniel Thierstein, Livres anciens
Bern Switzerland Suiza Suíça Suisse
[Bücher von Daniel Thierstein, Livres anciens]

€143.35 Kaufen

‎Haller, Carl Ludwig von:‎

‎Die Freymaurerey und ihr Einfluss in der Schweiz. Dargestellt und historisch nachgewiesen.‎

‎Schaffhausen, Hurter, 1840. 8°. IV, 106 S. Typografisch gestaltete Originalbroschur.‎

‎Barth 32185. - Originalausgabe. - Ohne den 1841 erschienenen Nachtrag. - Mit leichten Randläsuren. - Unbeschnittenes breitrandiges Exemplar.‎

Referenz des Buchhändlers : 58064BB

Livre Rare Book

Daniel Thierstein, Livres anciens
Bern Switzerland Suiza Suíça Suisse
[Bücher von Daniel Thierstein, Livres anciens]

€57.34 Kaufen

‎Haller, Carl Ludwig von:‎

‎Geschichte der kirchlichen Revolution oder protestantischen Reform des Kantons Bern und umliegender Gegenden.‎

‎Luzern, Gebrüder Räber, 1836. 8°. 346 S. Bedruckte Originalbroschur.‎

‎Barth 1469. - Originalausgabe. - Umschlag etwas angerändert. Schnitt mässig stockfleckig. - In der Broschur recht selten.‎

Referenz des Buchhändlers : 58145BB

Livre Rare Book

Daniel Thierstein, Livres anciens
Bern Switzerland Suiza Suíça Suisse
[Bücher von Daniel Thierstein, Livres anciens]

€47.78 Kaufen

‎Haller, Carl Ludwig:‎

‎Geschichte der Wirkungen und Folgen des österreichischen Feldzuges in der Schweiz; ein Historisches Gemälde der Schweiz vor, während und nach ihrer versuchten Wiederbefreyung; mit mancherley unbekannten Aufschlüssen über die Ereignisse dieser Zeit. 2 Teile in 1 Band.‎

‎Weimar, o. Verlag, 1802, in-8vo, XVI + 249 S. + 1 Bl. (leer); 2 Bl. + III (+1 leer) + 188 S., Einf. Pappband d. Zeit‎

‎Barth 4981; Feller/Bonjour 626.‎

Referenz des Buchhändlers : 121062aaf

Livre Rare Book

Harteveld Rare Books Ltd.
Fribourg Switzerland Suiza Suíça Suisse
[Bücher von Harteveld Rare Books Ltd.]

€95.57 Kaufen

‎Haller, Carl Ludwig:‎

‎Projekt einer Constitution für die Schweizerische Republik Bern. Abgefasst im Merz 1798 auf die Voraussetzung das solche einstweilen Platz haben könne.‎

‎Bern, in der Typographischen Buchhandlung 1798. 8°. VIII, 102 S., 1 w. Bl. Broschur der Zeit mit Kleisterpapierbezügen.‎

‎Barth 4035. - Seltene Originalausgabe der ersten staats- und verfassungsrechtlichen Arbeit von Karl Ludwig (später von) Haller (1768-1854), dem führenden Denker der Restauration in Europa. Im Auftrag der Bernischen Regierung in 10 Tagen verfasster Entwurf einer konservativen Verfassung zur Rettung des Ancien Régime vor der Helvetik. Dabei übernahm Haller Elemente der angesagten Aufklärungsterminologie und vermischte diese mit den alten Verfassungstexten Berns. Gleichzeitig gab Haller die "Helvetischen Annalen" heraus, mit der er die Helvetische Republik und das revolutionäre System bekämpfte. Noch im gleichen Jahr entzog er sich der drohenden Verhaftung durch Flucht nach Süddeutschland. "Der "Restaurator" war eine Persönlichkeit von europäischem Format, von dem Anregungen auf fast alle führenden konservativen Politiker, Denker und Publizisten seiner Epoche ausgingen. (HLS). - Vorderdeckel und Titelblatt fleckig. - Vollkommen unbeschnittenes sehr breitrandiges Exemplar.‎

Referenz des Buchhändlers : 54259BB

Livre Rare Book

Daniel Thierstein, Livres anciens
Bern Switzerland Suiza Suíça Suisse
[Bücher von Daniel Thierstein, Livres anciens]

€210.25 Kaufen

‎HALLER, Carl von.‎

‎Eine zeitgemässe Betrachtung. Vortrag, gehalten in der Versammlung des konservativen Vereins in Solothurn am 27. Oktober 1871.‎

‎Solothurn, B. Schwendimann 1871, 175x110mm, 15Seiten, broschiert. Guter Zustand.‎

‎Pour un paiement via PayPal, veuillez nous en faire la demande et nous vous enverrons une facture PayPal‎

Referenz des Buchhändlers : 50721

Livre Rare Book

Bouquinerie du Varis
Russy Switzerland Suiza Suíça Suisse
[Bücher von Bouquinerie du Varis]

€19.11 Kaufen

‎HALLER, Charles-Louis de‎

‎Histoire de la Révolution religieuse, ou de la Réforme protestante dans la Suisse occidentale‎

‎Deuxième édition, 1 vol. in-8 demi-basane bleue, Auguste Vaton, Paris, 1838, XIV-400 pp.‎

‎Bon état (qq. rouss.). Très intéressant point de vue catholique sur l'histoire de la réforme protestante à Berne et dans l'ouest de la Suisse.‎

Referenz des Buchhändlers : 59683

Livre Rare Book

SARL Librairie du Cardinal
Gradignan France Francia França France
[Bücher von SARL Librairie du Cardinal]

€40.00 Kaufen

‎HALLER, Charles-Louis de‎

‎Histoire de la Révolution religieuse, ou de la Réforme protestante dans la Suisse occidentale‎

‎Deuxième édition, 1 vol. in-8 demi-basane bleue, Auguste Vaton, Paris, 1838, XIV-400 pp. Bon état (qq. rouss.). Très intéressant point de vue catholique sur l'histoire de la réforme protestante à Berne et dans l'ouest de la Suisse. Français‎

‎HALLER, Charles-Louis de.‎

‎Histoire de la révolution religieuse ou de la Réforme Protestante dans la Suisse occidentale. 3e édition revue et considérablement augmentée.‎

‎Paris, Auguste Vaton 1838, 185x110mm, XII- 436pages, relié demi-basane de l’époque, étiquette de titre imprimé au dos. Bel exemplaire.‎

‎Pour un paiement via PayPal, veuillez nous en faire la demande et nous vous enverrons une facture PayPal‎

Referenz des Buchhändlers : 24526

Livre Rare Book

Bouquinerie du Varis
Russy Switzerland Suiza Suíça Suisse
[Bücher von Bouquinerie du Varis]

€33.45 Kaufen

‎HALLER, Charles-Louis de.‎

‎Histoire de la révolution religieuse, ou de la Réforme protestante dans la Suisse occidentale.‎

‎Paris, Auguste Vaton 1837, 210x135mm, XIV - 1ff. 400pages, cartonnage. Papier marbré de l’époque, noms de possesseurs, rousseurs.‎

‎Pour un paiement via PayPal, veuillez nous en faire la demande et nous vous enverrons une facture PayPal‎

Referenz des Buchhändlers : 19315

Livre Rare Book

Bouquinerie du Varis
Russy Switzerland Suiza Suíça Suisse
[Bücher von Bouquinerie du Varis]

€47.78 Kaufen

‎HALLER, Dr. [Bernhard Friedrich; «Arzt und Wundarzt in Thun»] / LUTZ [Friedrich Bernhard Jakob]:‎

‎Badärztliche Beobachtungen, gesammelt im Gurnigel in den Jahren 1829 und 1830. Der medizinisch-chirurgischen Gesellschaft des Kantons Bern vorgelesen [.], mit einem Vorwort von Dr. Lutz.‎

‎Bern, Gedr. bey Ludw. Albr. Haller, 1833, kl. in-8vo, XV + 1 leer + 56 S., Exlibris Peter E. Obergfell, Rückenbrochüre. Schönes Ex.‎

Referenz des Buchhändlers : 138766aaf

Livre Rare Book

Harteveld Rare Books Ltd.
Fribourg Switzerland Suiza Suíça Suisse
[Bücher von Harteveld Rare Books Ltd.]

€95.57 Kaufen

‎Haller, Ernst‎

‎Die rechtliche Stellung der Juden im Kanton Aargau.‎

‎Aarau, Sauerländer, 1901. XII, 310, 1. S., Halbleinwand der Zeit, 8°. Hardcover Einband berieben, Ecken und Kanten bestossen, Buchblock fachgerecht neu eingebunden. 2 eingeklebte Sammelbildchen auf fliegendem Vorsatz, Besitzvermerk auf der Titelseite, Bleistiftmarginalien.‎

Referenz des Buchhändlers : 104763

‎Haller, F. Louis (i.e. Haller, Franz Ludwig)‎

‎Vie de Robert Scipion de Lentulus, Lieutenant-Général des Armées Prussiennes et des Troupes Bernoises. Traduit de l'Allemand par M. Hedelhofer.‎

‎Lausanne, Jean-Pierre Heubach et Comp., 1787. 8°. 80 S. Späterer Broschurumschlag mit Kleisterpapierbezügen.‎

‎Barth 14154. - Erschien im gleichen Jahr in Bern auf Deutsch. - Unbeschnitten.‎

Referenz des Buchhändlers : 57696BB

‎Haller, F. Louis (i.e. Haller, Franz Ludwig):‎

‎Vie de Robert Scipion de Lentulus, Lieutenant-Général des Armées Prussiennes et des Troupes Bernoises. Traduit de l'Allemand par M. Hedelhofer.‎

‎Lausanne, Jean-Pierre Heubach et Comp. 1787. 8°. 80 S. Späterer Broschurumschlag mit Kleisterpapierbezügen.‎

‎Barth 14154. - Erschien im gleichen Jahr in Bern auf Deutsch. - Unbeschnitten.‎

Referenz des Buchhändlers : 57696BB

Livre Rare Book

Daniel Thierstein, Livres anciens
Bern Switzerland Suiza Suíça Suisse
[Bücher von Daniel Thierstein, Livres anciens]

€95.57 Kaufen

‎Haller, Franz‎

‎Berndeutsche Verschen und Lieder für Kinder von 3 bis 8 Jahren.‎

‎Bern, Haller, 1871. XIX, 290 S., mit 6 Holzschnitt-Illustrationen auf braungetönten Tafeln, davon eine als Frontispiz, nach Holzschnitten von W. Gehri. Or.Ln., kl.8°. Weilenmann Nr. 1268 (1. Auflage). 4. Auflage. Hardcover Rücken aufgehellt.‎

Referenz des Buchhändlers : 98394

‎Haller, Franz Ludwig von‎

‎Catalogus numismatum veterum, graecorum et latinorum, maxime vero imperatorum, augustarum caesarumque, romanorum, quae exstant in museo civitatis bernensis‎

‎Bern, L.A. Haller, 1829. 8°. VIII S., 2 n.n. Bl., 419 S., 1 S. Errata. Mit einer gestochenen Tafel als Frontispiz. Halblederband der Zeit mit rotem goldgeprägtem Rückenschild und wenig Rückenvergoldung.‎

‎Originalausgabe. - Vorzugsausgabe auf grossem Velinpapier. - Katalog der griechischen und römischen Münzen der Stadtbibliothek Bern die 1889 in die Sammlung des Historischen Museums integriert wurden. Vorsätze mit Leimschatten. Frontispiz etwas gebräunt. Im Schnitt leicht stockfleckig.‎

Referenz des Buchhändlers : 51107BB

‎Haller, Franz Ludwig von‎

‎Catalogus numismatum veterum, graecorum et latinorum, maxime vero imperatorum, augustarum caesarumque, romanorum, quae exstant in museo civitatis bernensis‎

‎Bern, L.A. Haller, 1829. 8°. VIII S., 2 n.n. Bl., 419 S., 1 S. Errata. Mit einer gestochenen Tafel als Frontispiz. Halblederband der Zeit mit rotem goldgeprägtem Rückenschild und wenig Rückenvergoldung.‎

‎Originalausgabe. - Katalog der griechischen und römischen Münzen der Stadtbibliothek Bern die 1889 in die Sammlung des Historischen Museums integriert wurden. Titel mit gelöschtem Stempel. Annähernd fleckenlos in typischem Berner Einband.‎

Referenz des Buchhändlers : 50463BB

‎HALLER, Franz Ludwig von.‎

‎Helvetien unter den Römern. Erster Theil: Geschichte der Helvetier unter den Römern. Zweyter Theil: Topographie von Helvetien unter den Römern. Mit Charten und Kupfern. (2 Bänden).‎

‎Bern - Suhr bei Aarau, Typographische Buchhandlung 1811 - 1812, 200x130mm, marmorierter Pappeinband mit goldgeprägtem Titel- und Autorenetikett auf dem Rücken. Exlibris. Schönes Exemplar.‎

‎3 Bl. - 347 + 1 Bl. - 566 Seiten, 2 Falttafeln, eine Faltkarte, Pour un paiement via PayPal, veuillez nous en faire la demande et nous vous enverrons une facture PayPal‎

Referenz des Buchhändlers : 106127

Livre Rare Book

Bouquinerie du Varis
Russy Switzerland Suiza Suíça Suisse
[Bücher von Bouquinerie du Varis]

€286.70 Kaufen

‎Haller, Franz Ludwig von:‎

‎Catalogus numismatum veterum, graecorum et latinorum, maxime vero imperatorum, augustarum caesarumque, romanorum, quae exstant in museo civitatis bernensis‎

‎Bern, L.A. Haller 1829. 8°. VIII S., 2 n.n. Bl., 419 S., 1 S. Errata. Mit einer gestochenen Tafel als Frontispiz. Halblederband der Zeit mit rotem goldgeprägtem Rückenschild und wenig Rückenvergoldung.‎

‎Originalausgabe. - Katalog der griechischen und römischen Münzen der Stadtbibliothek Bern die 1889 in die Sammlung des Historischen Museums integriert wurden. Titel mit gelöschtem Stempel. Annähernd fleckenlos in typischem Berner Einband.‎

Referenz des Buchhändlers : 50463BB

Livre Rare Book

Daniel Thierstein, Livres anciens
Bern Switzerland Suiza Suíça Suisse
[Bücher von Daniel Thierstein, Livres anciens]

€86.01 Kaufen

‎Haller, Franz Ludwig von:‎

‎Catalogus numismatum veterum, graecorum et latinorum, maxime vero imperatorum, augustarum caesarumque, romanorum, quae exstant in museo civitatis bernensis‎

‎Bern, L.A. Haller 1829. 8°. VIII S., 2 n.n. Bl., 419 S., 1 S. Errata. Mit einer gestochenen Tafel als Frontispiz. Halblederband der Zeit mit rotem goldgeprägtem Rückenschild und wenig Rückenvergoldung.‎

‎Originalausgabe. - Vorzugsausgabe auf grossem Velinpapier. - Katalog der griechischen und römischen Münzen der Stadtbibliothek Bern die 1889 in die Sammlung des Historischen Museums integriert wurden. Vorsätze mit Leimschatten. Frontispiz etwas gebräunt. Im Schnitt leicht stockfleckig.‎

Referenz des Buchhändlers : 51107BB

Livre Rare Book

Daniel Thierstein, Livres anciens
Bern Switzerland Suiza Suíça Suisse
[Bücher von Daniel Thierstein, Livres anciens]

€286.70 Kaufen

‎Haller, Gottlieb Emanuel‎

‎Bibliothek der Schweizer-Geschichte und aller Theile, so dahin Bezug haben. Systematisch-Chronologisch geordnet. Fünfter Theil.‎

‎Bern, Hallersche Buchhandlung, 1787. 618 S., Halbleder d.Zt., 8°. Barth 9364. - Longchamp 1383. Neunter Abschnitt dieserer kritischen Betrachtung der Literatur zur Schweizer Geschichte. Vom Mittellalter bis zum Jahr 1725 ("Udligenschweiler-Handel" sowie Beschreibung des "Passionei-Handels" durch Franz Joseph Meyer. Mit ausfühhrlichem Register zu diesem Band. Halblederband der Zeit mit goldgeprägtem Titel auf dem Rücken und Lederecken. [2 Warenabbildungen] Hardcover Kanten und Ecken des Einbands berieben, Innendeckel und Vorsätze mit Leimflecken, Stempel auf dem Titelblatt, Schnitt etwas angestaubt. Buchblock in guten Zustand.‎

Referenz des Buchhändlers : 130657

‎HALLER, Gottlieb Emanuel (e.a.). -‎

‎Acta Helvetica, physico, mathematico, anatomico, botanico, medica figuris aeneis illustrata, et in usus publicus exarata. Volume 7.‎

‎Basileae (Basel), Joh. Rodolphi Im-Hof, 1772, in-8vo, title in red and black with printer's device + pages numbered 1-160, 173-317, 374-380, 325-337, few woodcut vignettes + 1 page + 12 copper-engravings on 11 plates, some marginal browning, hw. notes on inside frontcover, boards with (18th. c.) marbled paper, top and bottom of spine chipped, corners bumped, somewhat stained, rubbed mainly to edges.‎

‎The 7th volume of the Swiss series of publications on medicine and science, including the following contributions:Mémoire prophylactique sur les causes accidentelles de l'insalubrité de l'air de la ville de LAUSANNE. Par le docteur Jacques d'APPLES. / De l'étoile de mer, ou Poisson à étoile à queuës de Lézard petrifié. Par Abr. GAGNEBIN. Avec pl. ill. / Animalium rariorum fasciculis. Pisces. Par Laur. Teod. GRONOVII. Avec 2 pl. ill. sur une pl. / Observatio de foetu monstroso, cujus viscera abdominalia omnia una cum corde extra corpus propendebant, communicata ab Eduardo SANDIFORT. Avec pl. ill. / Observationes (10) posthumae Johannis BUXTORFFIO (Buxdorff) (editae) ab ejus filio Joh. Lud. Buxtorfio. I. Vir monstrosus. Avec pl. ill. (with false folds). ... V. Insignis tumor hydropicus lumbaris in foetu, partum difficilem reddens. Avec pl. ill. / Ternio graminum ex AMERICA novorum descripta à Petro Jona BERGIO. Avec 4 pl. ill. / Sur le calcul des probabilités ... BERNOULLI ... Lotterie ..., par R. MALLET / Catalogue raisonné des auteurs qui ont écrit sur l'histoire naturelle de la Suisse. Par Mr. (Gottlieb Emmanuel) de HALLER, fils (p. 181-330) / Werneri de LA CHENAL Observationes nonnullae botanicae . Avec 2 pl. ill. Graesse I/16. Image disp.‎

Referenz des Buchhändlers : 31593aaf

Livre Rare Book

Harteveld Rare Books Ltd.
Fribourg Switzerland Suiza Suíça Suisse
[Bücher von Harteveld Rare Books Ltd.]

€430.05 Kaufen

‎Haller, Gottlieb Emanuel von‎

‎Dictionnaire géographique, historique et politique de la Suisse. Avec une carte géographique.‎

‎Genève, de l'Imprimerie de Nouffer et Bassompierre, 1777. 8°. (4), S. 1-66, (4) S. 67-70 (2 leere Blatt), S. 71-72, 278 S.; (4), 349, (1) S. Mit gef. Karte. Lederbände der Zeit mit verblasster Rückenvergoldung und Rückensch. + Wichtig: Für unsere Kunden in der EU erfolgt der Versand alle 14 Tage verzollt ab Deutschland / Postbank-Konto in Deutschland vorhanden +, Einband und Titelblatt 2 Bände. Nouvelle édition, corrigée et augmentée.‎

Referenz des Buchhändlers : 2633DB

‎Haller, Gottlieb Emanuel von‎

‎Gottlieb Emanuel von Hallers, des souverainen Raths des Freystaats Bern und Landvogts zu Nyon, Bibliothek der Schweizer Geschichte und aller Theile, so dahin Bezug haben Systematisch-chronologisch geordnet. Barth 9364. Longchamp 1383. Erste Ausgabe. Erster Theil dieses in dieser Art einzigartigen und fortwährend beständigen bibliographischen Werkes, welches besonders durch den auf kritischem Blick und ausgesprochener Belesenheit Hallers basierenden jeweiligen Kommentar besticht. Erstausgabe.‎

‎Bern: Hallersche Buchhandlung 1785. XII, 628 S., gest. Titelvignette (von Balthasar Anton Dunker), 20,5 cm x 13 cm.‎

‎HLdrbd. der Zeit auf fünf Zierbünden, mit ledernem goldgeprägtem Rückenschild u. Rotschnitt, Einband stärker beschabt u. im Leder etwas wurmgängig, wenige Seiten marginal stockfleckig bzw. mit leichtem Wasserrand, ansonsten sehr guter Zustand. Unzugeordnet‎

Referenz des Buchhändlers : 6260223

Antiquariat.de

Antiquariat Wilder
DE - Salzhemmendorf
[Bücher von Antiquariat Wilder]

€115.00 Kaufen

‎HALLER, Gottlieb Emanuel von (1735-1786):‎

‎Bibliothek der Schweizer-Geschichte, und aller Theile, die darin Bezug haben. Systematisch-chronologisch geordnet. (Jeder Band mit Register). In 6 Bänden + Registerband des Gesamtwerks. Zus. in 13 Bden. gebunden.‎

‎Bern, Rudolph Albrecht Haller (für) Haller, 1783-88, gr. in-8°, insgesamt 36 Bl. + ca. 4200 S., durchschossenes Exemplar, Halblederbände d. XIX Jhd. , 2 R.-Schildchen und etwas Vergoldung. Insges. schöne Reihe.‎

‎Erste Ausgabe des bibliografischen Standardwerkes aller dem Verfasser bekannten Veröffentlichungen der Schweizergeschichte. Mit weissen Blättern für Notizen duchschossenes Exemplar in robusten und dekorativen H.-Leder Einbden.Gottlieb E. von Haller, Bibliothekar in Bern, Gerichtsschreiber und Landvogt von Nyon, war ein Sohn des berühmten Schweizer-Gelehrten Albrecht von Haller. Eine Lebensbeschreibung des Verfassers liegt im 6. Band vor .“Die Frucht seines 30jährigen Sammelfleisses war seine 7bändige «Bibliothek der Schweizergeschichte», die vollständige Zusammenstellung und kritische Beurteilung aller bis 1786 gedruckten Schriften und der Manuskripte über die Schweiz, ihre Geschichte, Topographie und Natur” (Haller). Ein unentbehrliches Standardwerk für die Schweizer Geschichte. HBLS IV/61, Nr. 24; Barth 9364; Feller/Bonjour 545 Image disp.‎

Referenz des Buchhändlers : 77047aaf

Livre Rare Book

Harteveld Rare Books Ltd.
Fribourg Switzerland Suiza Suíça Suisse
[Bücher von Harteveld Rare Books Ltd.]

€716.76 Kaufen

‎HALLER, Gottlieb Emanuel von:‎

‎Bibliothek der Schweizer-Geschichte und aller Theile, so dahin Bezug haben. In 6 Bde.‎

‎Bern, Haller, 1785-1788, in-8vo, (20.5 x 13 cm), ‘Ex Biblioth: Gymnash Regii Joachimici’ Marmorierte Ppbde d. Zt. mit Rückenschild u. - vergoldung, 1 Registerband. Mit gest Titelvignetten,‎

‎Zweite massgebende und vollständigste Zusammenstellung und kritische Beurteilung aller bis 1786 gedruckter Bücher und die Schweiz betreffend Manuskripte. Dieses systematisch-chronologisch geordnete Verzeichnis ist bis heute die wichtigste und unentbehrlichste Bibliographie für den Sammler. - Minimal bestossen, sehr schönes Exemplar. Barth, I : 9364 ; HBLS, IV : 6 ; Wyss 2,‎

Referenz des Buchhändlers : 121517aaf

Livre Rare Book

Harteveld Rare Books Ltd.
Fribourg Switzerland Suiza Suíça Suisse
[Bücher von Harteveld Rare Books Ltd.]

€430.05 Kaufen

‎Haller, Gottlieb Emanuel von:‎

‎Dictionnaire géographique, historique et politique de la Suisse. Avec une carte géographique.‎

‎Nouvelle édition, corrigée et augmentée. 2 Bände. Genève, de l'Imprimerie de Nouffer et Bassompierre, 1777. 8°. (4), S. 1-66, (4) S. 67-70 (2 leere Blatt), S. 71-72, 278 S.; (4), 349, (1) S. Mit gef. Karte. Lederbände der Zeit mit verblasster Rückenvergoldung und Rückensch.‎

Referenz des Buchhändlers : 2633DB

Livre Rare Book

EOS Buchantiquariat Benz
CH-8001 Zürich Switzerland Suiza Suíça Suisse
[Bücher von EOS Buchantiquariat Benz]

€143.35 Kaufen

‎HALLER, Gottlieb Emanuel von:‎

‎Verzeichniss der Bücher u. Schriften betreffend die schweizerische Reformationsgeschichte (von C. Siegwart-Müller).‎

‎o.O. 1868, gr. in-8vo, 178 S. (Titelbl. + Seiten 431-609, Verzeichniss Komplet mit Register), Original Rücken-Broschüre.‎

Referenz des Buchhändlers : 74630aaf

Livre Rare Book

Harteveld Rare Books Ltd.
Fribourg Switzerland Suiza Suíça Suisse
[Bücher von Harteveld Rare Books Ltd.]

€57.34 Kaufen

‎Haller, Johannes und Müslin, Abraham‎

‎Chronik aus den hinterlassenen Handschriften von 1550 bis 1580.‎

‎Zofingen, bey D. Sutermeister., (1829). 16,5x10,5 cm. Titelbl., 273 S. Mit einer kleinen Holzschnittvignette auf dem Titel. Pappband der Zeit mit braunen Kleisterpapierbezügen, rotem goldgeprägtemRückenschild und wenig Rückenvergoldung.‎

‎Barth 1705. - Feller/Bonjour S. 177 - 179. - Originalausgabe. -Herausgegeben von Samuel Gränicher. "Die Haller-Müslin Chronik hatte ein viel reicheres Nachleben als Anshelm. Dieweilen dieser vergessen moderte, wurde jene oft abgeschrieben und verarbeitet, weil sie leichter verständlich war und die Neugierde befriedigte. Die Kopisten verfuhren willkürlich, liessen aus und machten Zusätze." (Feller/Bonjour). - Wichtige Quelle zur Berner Reformationsgeschichte. - Ecken bestossen. Rückenkanten leicht berieben. Besitzvermerk "von Jenner" auf dem Vorsatz. Titelblatt am Seitenrand etwas unschön beschnitten. Papier leicht gebräunt, stellenweise etwas fleckig.- Recht selten.‎

Referenz des Buchhändlers : 55244BB

‎Haller, Johannes und Müslin, Abraham:‎

‎Chronik aus den hinterlassenen Handschriften von 1550 bis 1580.‎

‎Zofingen, bey D. Sutermeister. (1829). 16,5x10,5 cm. Titelbl., 273 S. Mit einer kleinen Holzschnittvignette auf dem Titel. Pappband der Zeit mit braunen Kleisterpapierbezügen, rotem goldgeprägtemRückenschild und wenig Rückenvergoldung.‎

‎Barth 1705. - Feller/Bonjour S. 177 - 179. - Originalausgabe. -Herausgegeben von Samuel Gränicher. "Die Haller-Müslin Chronik hatte ein viel reicheres Nachleben als Anshelm. Dieweilen dieser vergessen moderte, wurde jene oft abgeschrieben und verarbeitet, weil sie leichter verständlich war und die Neugierde befriedigte. Die Kopisten verfuhren willkürlich, liessen aus und machten Zusätze." (Feller/Bonjour). - Wichtige Quelle zur Berner Reformationsgeschichte. - Ecken bestossen. Rückenkanten leicht berieben. Besitzvermerk "von Jenner" auf dem Vorsatz. Titelblatt am Seitenrand etwas unschön beschnitten. Papier leicht gebräunt, stellenweise etwas fleckig.- Recht selten.‎

Referenz des Buchhändlers : 55244BB

Livre Rare Book

Daniel Thierstein, Livres anciens
Bern Switzerland Suiza Suíça Suisse
[Bücher von Daniel Thierstein, Livres anciens]

€238.92 Kaufen

‎Haller, John Peter und Egli, Anita (Herausgeber)‎

‎Selve Thun. Erinnerungen eines Ehemaligen.‎

‎Oberhofen, Zytglogge, 2013. 21,5x24,3 cm. 174 S. Mit vielen s/w. Abbildungen. Originalpappband.‎

‎Mit handschriftlicher Widmung von John Haller auf dem Titel.‎

Referenz des Buchhändlers : 54976BB

‎Haller, John Peter und Egli, Anita (Herausgeber):‎

‎Selve Thun. Erinnerungen eines Ehemaligen.‎

‎Oberhofen, Zytglogge, 2013. 21,5x24,3 cm. 174 S. Mit vielen s/w. Abbildungen. Originalpappband.‎

‎Mit handschriftlicher Widmung von John Haller auf dem Titel.‎

Referenz des Buchhändlers : 54976BB

Livre Rare Book

Daniel Thierstein, Livres anciens
Bern Switzerland Suiza Suíça Suisse
[Bücher von Daniel Thierstein, Livres anciens]

€33.45 Kaufen

‎Haller, Karl Ludwig von‎

‎Brief an seine Familie, worinn er derselben seinen Uebertritt zu der katholischen Religion anzeigt. Aus einer sorgfältig gemachten Abschrift des urspünglichen Originals neu übersetzt, mit allen von dem Verfasser in der Pariserausgabe späterhin beygefügten Zusätzen und Veränderungen. Das ganze mit theils berichtigenden theils widerlegenden Anmerkungen auch einigen Beylagen begleitet von S. Studer.‎

‎Bern, C.A. Jenni., 1821. 8°. VIII, 127 S. Broschur der Zeit.‎

‎Erste deutsche Ausgabe. Wurde im gleichen Jahr in Französisch veröffentlicht. Hallers Kirchenübertritt fand europaweit Beachtung. - Durchgehend stockfleckig. Dier ersten 20 Blatt eselsohrig.‎

Referenz des Buchhändlers : 55287AB

‎Haller, Karl Ludwig von‎

‎Was ist die alte Ordnung? Eine Neujahrs-Rede an Stadt und Land.‎

‎Bern, (o.Dr.), 1. Janaura, 1814. 4°. 6 S., gefaltet. Ohne Einband.‎

‎Barth 5359. - Hallers Restaurationsrede nach dem Zusammenbruch Frankreichs. - Selten.‎

Referenz des Buchhändlers : 35135BB

‎HALLER, Karl Ludwig von (1768-1854):‎

‎Was ist besser, Krieg oder Frieden mit den Franzosen? Nebst einigen Betrachtungen über die lessten vermuthlichen Friedens-Präliminarien.‎

‎o.O. 1800, in-8vo, 64 S., papierbedingt gebräunt, Original-Broschüre.‎

Referenz des Buchhändlers : 74666aaf

Livre Rare Book

Harteveld Rare Books Ltd.
Fribourg Switzerland Suiza Suíça Suisse
[Bücher von Harteveld Rare Books Ltd.]

€47.78 Kaufen

‎HALLER, Karl Ludwig von / STEIGER, Friedrich von:‎

‎Erklärung der zu Herstellung ihres Vaterlandes vereinigten Schweizer bey ihrem Widereintritt in die Schweiz.‎

‎ohne Drucker, ohne Jahr, o.J. (1799), gr. in-8vo, 15 S., Stempel ‘Prof. Theodor Bernet Zürich’ auf Umschlag-Verso, & hs. auf Umschlag vorne: Es leben die Oligarchen, - Rücken-Broschüre. (ohne Umschlag).‎

‎Eine von 2 Varianten (neben der Ausgabe: Zürich, Waser), verfasst von Haller, am Schluss im Druck signiert "Friedrich von Steiger, vormals Schultheiss zu Bern, im Namen aller vereinigten Schweizer". Im deutschen Exil verfasster Aufruf zum Widerstand gegen die französischen Besatzer.‎

Referenz des Buchhändlers : 76030aaf

Livre Rare Book

Harteveld Rare Books Ltd.
Fribourg Switzerland Suiza Suíça Suisse
[Bücher von Harteveld Rare Books Ltd.]

€43.01 Kaufen

‎Haller, Karl Ludwig von / Studer, Samuel:‎

‎Hrn. C. L. v. Hallers Brief an seine Familie, Worinn er derselben seinen Uebertritt zu der katholischen Religion anzeigt. Aus einer sorgfältig gemachten Abschrift des ursprünglichen Originals neu übersetzt, mit allen von dem Verfasser in der Pariserausgabe späterhin beygefügten Zusätzen und Veränderungen. Das Ganze mit theils berightigenden theils widerlegenden anmerkungen auch einigen Beylagen begleitet von S. Studer.‎

‎Bern, C.A. Jenni, 1821, kl. in-8vo, VIII + 127 S. (+ 1 leer), Original-Pappband.‎

‎Barth 13271‎

Referenz des Buchhändlers : 121370aaf

Livre Rare Book

Harteveld Rare Books Ltd.
Fribourg Switzerland Suiza Suíça Suisse
[Bücher von Harteveld Rare Books Ltd.]

€86.01 Kaufen

Anzahl der Treffer : 63,891 (1278 seiten)

Erste Seite Vorherige Seite 1 ... 667 668 669 [670] 671 672 673 ... 759 845 931 1017 1103 1189 1275 ... 1278 Nächste Seite Letzte Seite