HEGNAUER, Cyril:
Berner Kommentar zum Schweizerischen Privatrecht. Band II: Familienrecht. 2 Teilband: Das eheliche Kindesverhältnis Art 252-301 ZGB
Bern, Stämpfli, 1964, gr. in-8vo, XIII (+1) +708 S., Original-Leinenband. OU Schönes Ex.
Référence libraire : 110390aaf
|
|
HEGNER, Jakob Michael (1837 -):
Jakob Michael Hegner von Lachen, Kanton Schwyz. Fischer. Portrait de : Album national suisse coll. de portraits contemporains n° 352.
1892 24.5 x17 cm, Xylogravure originale. 1 Blatt / 1 feuille.
Référence libraire : 102120aaf
|
|
Hegner, Ulrich
Beiträge zur näheren Kenntniss und wahren Darstellung Johann Kaspar Lavater's. Aus Briefen seiner Freunde an ihn, und nach persönlichem Umgang.
Lpz., Weidmann'sche Buchhdlg., 1836. VIII, 343 S., unaufgeschnitten. OBrosch.
Référence libraire : 59534AB
|
|
Hegner, Ulrich
Die Molkenkur.
Zürich,., bey Orell, Füssli und Compagnie., 1819. 14,5x9 cm. Titelbl., 152 S.; 2 Bl., 158 S. Mit 2 gestochenen Titelvignetten. Neue Lederbände mit Rückenschildern. 2 Teile (von 3) in 2 Bänden.
Référence libraire : 52431AB
|
|
Hegner, Ulrich
Die Molkenkur.
Zürich, bey Orell, Füssli und Compagnie, 1812. 154 S., 1 Bl. Verbesserungen. Mit einer gestochenen Titelvignette von F. Hegi. Originalbroschur mit aufgeklebtem Titelschild.
Référence libraire : 20763BB
|
|
Hegner, Ulrich
Saly's Revoluzionstage.
Winterthur, Steiner, 1814. Kl.-8°. VI, 301 S. Mit gestoch. Frontispiz von Lips. Pappband der Zeit.
Référence libraire : 84980AB
|
|
Hegner, Ulrich (1759-1840)
Berg-, Land- und Seereise 1817.
Zürich, Orell, Füssli und Companie., 1818. Kl.-8°. (1) Bl., Titelblatt mit Vignette von F. Hegi, 124 S., (1) Bl. (Kunstanzeige). Pappband der Zeit mit rotem Rückenschild. + Wichtig: Für unsere Kunden in der EU erfolgt der Versand alle 14 Tage verzollt ab Deutschland / Postbank-Konto in Deutschland vorhanden +, A|B [2 Warenabbildungen]
Référence libraire : 30799AB
|
|
Hegner, Ulrich (1759-1840)
Die Molkenkur.
Zürich, 1819. 12°. (1) Bl., 152 S.; (2) Bl., 158 S.; (2) Bl., 156 S. Pappband der Zeit. + Wichtig: Für unsere Kunden in der EU erfolgt der Versand alle 14 Tage verzollt ab Deutschland / Postbank-Konto in Deutschland vorhanden +, bild 3 Teile in 1 Band.
Référence libraire : 71006DB
|
|
Hegner, Ulrich (1759-1840):
Berg-, Land- und Seereise 1817.
Zürich, Orell, Füssli und Companie. 1818. Kl.-8°. (1) Bl., Titelblatt mit Vignette von F. Hegi, 124 S., (1) Bl. (Kunstanzeige). Pappband der Zeit mit rotem Rückenschild.
Référence libraire : 30799AB
|
|
Hegner, Ulrich (1759-1840):
Die Molkenkur.
3 Teile in 1 Band. Zürich, 1819. 12°. (1) Bl., 152 S.; (2) Bl., 158 S.; (2) Bl., 156 S. Pappband der Zeit.
Référence libraire : 71006DB
|
|
HEGNER, Ulrich. -
Ulrich Hegner. Portrait.
1871, Blatt 23x32.5 cm. Lithographie aus: Alfr. Hartmann: Gallerie berühmter Schweizer der Neuzeit. / Leicht stockfleckig. + 4 S. Text. 1 Blatt.
Référence libraire : 1938.1aaf
|
|
HEGNER, Ulrich. - HASLER, H. (Lithogr.):
Portrait v. Ulrich Hegner.
Baden in Aargau, Hasler, 1868, Blatt 23x32.5 cm. Porträt + 4 S. mit biographischem Text von Alfr. Hartmann. 1 Blatt
Référence libraire : 131010aaf
|
|
HEGNER, Ulrich. - HASLER, H. (Lithogr.):
Ulrich Hegner.
(Orell Füssli Zürich), 1882, Blatt 23x32.5 cm. Porträt + 4 S. mit biographischem Text von Alfr. Hartmann. O.-Lithographie aus ‘Gallerie berühmter Schweizer der Neuzeit’.
Référence libraire : 90300aaf
|
|
Hegner, Ulrich:
Die Molkenkur.
Zürich, bey Orell, Füssli und Compagnie 1812. 154 S., 1 Bl. Verbesserungen. Mit einer gestochenen Titelvignette von F. Hegi. Originalbroschur mit aufgeklebtem Titelschild.
Référence libraire : 20763BB
|
|
Hegner, Ulrich:
Die Molkenkur.
2 Teile (von 3) in 2 Bänden. Zürich,. bey Orell, Füssli und Compagnie. 1819. 14,5x9 cm. Titelbl., 152 S.; 2 Bl., 158 S. Mit 2 gestochenen Titelvignetten. Neue Lederbände mit Rückenschildern.
Référence libraire : 52431AB
|
|
Hehlen, Hans
Aegidius Tschudi und der Adel.
Zürich, Juris, 1968. Dissertation phil. 139 S. 8°, OBrosch.
Référence libraire : 161055
|
|
Hehlen, Hans
Das Transparent.
Aarau/Frankfurt am Main/Salzburg, Sauerländer, 1983. 8°. 95 S., Ill. engl. brosch.
Référence libraire : 70875AB ISBN : 379412412
|
|
Hehlen, Hans.
Aegidius Tschudi und der Adel. Abhandlung.
Zürich, Juris Druck 1968, 215x155mm, 139Seiten, broschiert. Schönes Exemplar.
Référence libraire : 104169
|
|
HEIDEGGER, Johann-Konrad:
Reflexionen eines Schweizers über die Frage: Ob es der Catholischen Eidgenossschaft nicht zuträglich wäre, die regularen Orden gänzlich aufzuheben, oder wenigstens einzuschränken? 2 Teil in 1 Band.
o.O. 1769, kl. in-8vo, 64 S. / 72 S., Original-Pappband.
Référence libraire : 74412aaf
|
|
Heiden . -
Heiden Ct. Appenzell. Farblithographie.
Zürich, Lithographische Anstalt Druckererie Hofer & Co., 1898, 10x23.5 cm (Ansicht), Ansicht in Chromolithographie Kalenderblatt, (21.5x25 cm), unter Passepartout.
Référence libraire : 126564aaf
|
|
Heidrun Osterer Editor Philipp Stamm Editor Fondation Suisse Caracteres et Typographie Editor Aurelie Duthoo Translator Chri
Adrian Frutiger - caractères: L'oeuvre complète French Edition
Birkhäuser Architecture 2008-10-30. 1. Hardcover. Used:Good. Birkhäuser Architecture hardcover
Référence libraire : DADAX3764385820 ISBN : 3764385820 9783764385828
|
|
HEIDSIECK, Christian.
Le mur d’Agathe.
Vevey, L’Aire 1993, 210x140mm, 210pages, broché.
Référence libraire : 3787
|
|
Heierle, Paul
Die Gefässbezeichnungen in den Basler Beschreibbüchlein. Wortgeschichtliche Untersuchungen.
Basel, Selbstverlag, 1969. Dissertation phil. Mit 15 Abb. auf Bildtafeln, XX,369 S. Gr.8°, OKart.
Référence libraire : 96043
|
|
Heierli, Hans
Geologische Untersuchungen in der Albulazone zwischen Crap Alv und Cinuos-chel (Graubünden).
Bern, Stämpfli, 1955. 4°. XVI, 106 S. Mit 17 Abb. im Text und 3 gef. (dv. 1 farb.) Tafeln. Orig.-Broschur + Wichtig: Für unsere Kunden in der EU erfolgt der Versand alle 14 Tage verzollt ab Deutschland / Postbank-Konto in Deutschland vorhanden + (Rücken mit Einrissen). = "Mitteilungen aus dem Geolog. Institut der Eidg. Techn. Hochschule und der Universität Zürich", Serie C Nr. 62.
Référence libraire : 2197DB
|
|
Heierli, Hans:
Geologische Untersuchungen in der Albulazone zwischen Crap Alv und Cinuos-chel (Graubünden).
Bern, Stämpfli, 1955. 4°. XVI, 106 S. Mit 17 Abb. im Text und 3 gef. (dv. 1 farb.) Tafeln. Orig.-Broschur (Rücken mit Einrissen). = "Mitteilungen aus dem Geolog. Institut der Eidg. Techn. Hochschule und der Universität Zürich", Serie C Nr. 62.
Référence libraire : 2197DB
|
|
HEIERLI, J.
Die Klettgauer- oder Hallauertracht des Kantons Schaffhausen. Ihr Ursprung und ihre Entwicklung zur Volkstracht, ihr Niedergang und Weiterbestehen als hallauische bzw. klettgauische Festtracht.
Basel, Verlag der Schweizerischen Gesellschaft für Volkskunde, 1915. 240 x 155 mm, 31-(1) pp., 20 planches d'illustrations dont 1 en couleurs, 1 patron dépliant. Broché sous couvertures illustrées, dos et quatrième de couverture (partiellement) insolés. Bel exemplaire.
Référence libraire : 5559
|
|
HEIERLI, J. & KELLER-TARNUZZER, K. (Red.):
Jahresbericht d. Schweizerischen Gesellschaft für Urgeschichte. (Société Suisse de préhistoire). Bd. 1 bis 48 + Reg. in 28 Bände zus.
Frauenfeld, Verlag Huber & Co., 1908-1961, gr. in-8vo, Illustriert / illustré. 11 Bde H.-Leinen gebunden/ 16 Bdr. O.-Broch.
Référence libraire : 99207aaf
|
|
HEIERLI, J. & OECHSLI, W.:
Urgeschichte des Wallis. ‘Mitth. d. antiquar. Ges. in Zürich’ Bd. XXIV, Heft 3.
Zürich, In comm. bei Fäsi & Beer, Druck von David Bürkli, 1896, in-4to, 84 S. + 9 lithogr. Tafeln (Hofer & Burger und 1 Uebersichtskarte (Walli - Tessin - Graubünden), Rez.-Pappband. Orig.-Umschlag miteingebunden.
Référence libraire : 119150aaf
|
|
Heierli, J. (Dr.)
Die archäologische Karte des Kantons Solothurn nebst Erläuterungen und Fundregister.
Solothurn, Verlag von Theodor Petri., 1905. Klein-8°. 92 S. Mit 9 Tafeln & gefalzte und eingeklebte Karte. Bibliotheksexemplar mit verstärktem Rücken und Kanten und 2 Etiketten.
Référence libraire : 55151BB
|
|
Heierli, J. (Dr.):
Die archäologische Karte des Kantons Solothurn nebst Erläuterungen und Fundregister.
Solothurn, Verlag von Theodor Petri. 1905. Klein-8°. 92 S. Mit 9 Tafeln & gefalzte und eingeklebte Karte. Bibliotheksexemplar mit verstärktem Rücken und Kanten und 2 Etiketten.
Référence libraire : 55151BB
|
|
Heierli, J. u. Oechsli, W
Urgeschichte Graubündens mit Einschluss der Römerzeit. - Das Dominikanerinnenkloster Töss. 1. Teil. Geschichte.- Das Dominikanerinnenkloster Töss. II. Teil. Seine Bauten und Wandgemälde.
Zürich, Fäsi & Beer, 1903. 4°. 1 Bl., 80 S. Mit 5 Tafeln, einer Übersichtskarte und zahlr. Abb. im Text. Orig.-Broschur. + Wichtig: Für unsere Kunden in der EU erfolgt der Versand alle 14 Tage verzollt ab Deutschland / Postbank-Konto in Deutschland vorhanden +, 19411A
Référence libraire : 19411AB
|
|
Heierli, J. u. Oechsli, W.:
Urgeschichte Graubündens mit Einschluss der Römerzeit. - Das Dominikanerinnenkloster Töss. 1. Teil. Geschichte.- Das Dominikanerinnenkloster Töss. II. Teil. Seine Bauten und Wandgemälde.
Zürich, Fäsi & Beer, 1903. 4°. 1 Bl., 80 S. Mit 5 Tafeln, einer Übersichtskarte und zahlr. Abb. im Text. Orig.-Broschur.
Référence libraire : 19411AB
|
|
HEIERLI, J.:
Die archäologische Karte des Kantons Aargau nebst allgemeinen Erläuterungen und Fundregister. ‘Mitteilungen des Historischen Vereins des Kts. Solothurn’, Heft 2.
Solothurn, Theodor Petri, 1899, gr. in-8vo, 100 S. + 1 gefaltete Karte, Original-Broschüre.
Référence libraire : 75735aaf
|
|
HEIERLI, J.:
Die archäologische Karte des Kantons Solothurn nebst Erläuterungen und Fundregister. ‘Mitteilungen des Historischen Vereins des Kts. Solothurn’, Heft 2.
Solothurn, Theodor Petri, 1905, gr. in-8vo, 212 S. + 9 Tafeln + 1 gefaltete Karte, Original-Broschüre. (Leicht beschädigt).
Référence libraire : 114942aaf
|
|
Heierli, Jakob
Erklärungen und Register zur Archäologischen Karte des Kantons Zürich.
Zch., Verlag der Erziehungsdirektion, [1894]. 47 S., Original broschiert, 8°. Softcover Rücken oben und unten mit Fehlstellen, Ecke unten gebogen, erste und letzte Seiten etwas stockfleckig.
Référence libraire : 164977
|
|
Heierli, Jakob
Urgeschichte der Schweiz.
Zürich, Verlag von Albert Müller, 1901. Gross-8°. XVI, 453 S. mi 4 Tafeln und 423 Textillustrationen. Originalleinwandband.
Référence libraire : 53156BB
|
|
HEIERLI, Jakob.
Pfahlbauten. Neunter Bericht. Der Dodensee. Die mittelschweizerischen Pfahlbaustationen. - Die Limmatfunde. - Die westschweizerischen Pfahlbauten.Mittheilungen der Antiquarischen Gessellschaft in Zürich. Band XXII, Heft 2.
Leipzig, Karl W. Hiersemann 1888, 310x240mm, 66Seiten, broschiert. Guter Zustand.
Référence libraire : 55460
|
|
HEIERLI, Jakob:
Urgeschichte der Schweiz.
Zürich, Albert Müller, 1901, gr. in-8vo, XVI + 453 S. mit 423 Textill. + 4 Tafeln, Original ill. Leinenband. Schönes Exemplar.
Référence libraire : 48362aaf
|
|
Heierli, Jakob:
Urgeschichte der Schweiz.
Zürich, Verlag von Albert Müller 1901. Gross-8°. XVI, 453 S. mi 4 Tafeln und 423 Textillustrationen. Originalleinwandband.
Référence libraire : 53156BB
|
|
Heierli, Jul.
Aargau (Frickthal). Die Schweizer-Trachten vom XVII-XIX Jahrhundert nach Originalien. Dargestellt unter L eitung von Frau Jul. Heierli und auf photomechanischem Wege in Farbe ausgeführt. Druck und Verlag: Polygraphisches Institut Zürich. Die Originalaufnahmen stammen vom Schweizertrachtenfest des Lesezirkels Hottingen in Zürich, 14. März 1896. Photogr . Aufnahme von R. Ganz, Zürich.
1896 Blatt 42x56.4 cm Einzelblatt
Référence libraire : 1684.1aaf
|
|
Heierli, Jul.
Appenzell (Ausser Rhoden). Die Schweizer-Trachten vom XVII-XIX Jahrhundert nach Originalien. Dargestellt unter leitung von Frau Jul. Heierli und auf photomechanischem Wege in Farbe ausgeführt. Druck und Verlag: Polygraphisches Institut Zürich. Die Originalaufnahmen stammen vom Schweizertrachtenfest des Lesezirkels Hottingen in Zürich, 14. März 1896. Photogr .Aufnahme von R. Ganz, Zürich.
1896 Blatt 42x56.4 cm Einzelblatt
Référence libraire : 1686.1aaf
|
|
Heierli, Jul.
Appenzell (Inner Rhoden), Chromophotogravure. Die Schweizer-Trachten vom XVII-XIX Jahrhundert nach Originalien. Dargestellt unter leitung von Frau Jul. Heierli und auf photomechanischem Wege in Farbe ausgeführt. Druck und Verlag: Polygraphisches Institut Zürich. Die Originalaufnahmen stammen vom Schweizertrachtenfest des Lesezirkels Hottingen in Zürich, 14. März 1896. Photogr .Aufnahme von R. Ganz, Zürich.Blatt 42x56.4 cm
1896 Blatt 42x56.4 cm Einzelblatt
Référence libraire : 1682.1aaf
|
|
Heierli, Jul.
Appenzell (Innerrhoden). Die Schweizer-Trachten vom XVII-XIX Jahrhundert nach Originalien. Dargestellt unter leitung von Frau Jul. Heierli und auf photomechanischem Wege in Farbe ausgeführt. Druck und Verlag: Polygraphisches Institut Zürich. Die Originalaufnahmen stammen vom Schweizertrachtenfest des Lesezirkels Hottingen in Zürich, 14. März 1896. Photogr . Aufnahme von R. Ganz, Zürich.
1896 Blatt 42x56.4 cm Einzelblatt
Référence libraire : 1683.1aaf
|
|
Heierli, Jul.
Bern (Alte Frauentracht). Die Schweizer-Trachten vom XVII-XIX Jahrhundert nach Originalien. Dargestellt unter leitung von Frau Jul. Heierli und auf photomechanischem Wege in Farbe ausgeführt. Druck und Verlag: Polygraphisches Institut Zürich. Die Originalaufnahmen stammen vom Schweizertrachtenfest des Lesezirkels Hottingen in Zürich, 14. März 1896. Photogr .Aufnahme von R. Ganz, Zürich.
1896 Blatt 42x56.4 cm Einzelblatt
Référence libraire : 1695.1aaf
|
|
Heierli, Jul.
Bern (Guggisberg). Die Schweizer-Trachten vom XVII-XIX Jahrhundert nach Originalien. Dargestellt unter leitung von Frau Jul. Heierli und auf photomechanischem Wege in Farbe ausgeführt. Druck und Verlag: Polygraphisches Institut Zürich. Die Originalaufnahmen stammen vom Schweizertrachtenfest des Lesezirkels Hottingen in Zürich, 14. März 1896. Photogr .Aufnahme von R. Ganz, Zürich.
1896 Blatt 42x56.4 cm Einzelblatt
Référence libraire : 1687.1aaf
|
|
Heierli, Jul.
Bern (Simmenthal), Die Schweizer-Trachten vom XVII-XIX Jahrhundert nach Originalien. Dargestellt unter leitung von Frau Jul. Heierli und auf photomechanischem Wege in Farbe ausgeführt. Druck und Verlag: Polygraphisches Institut Zürich. Die Originalaufnahmen stammen vom Schweizertrachtenfest des Lesezirkels Hottingen in Zürich, 14. März 1896. Photogr .Aufnahme von R. Ganz, Zürich.
1896 Blatt 42x56.4 cm Einzelblatt
Référence libraire : 1697.1aaf
|
|
Heierli, Jul.
Freiburg (Deutscher Theil). Die Schweizer-Trachten vom XVII-XIX Jahrhundert nach Originalien. Dargestellt unter leitung von Frau Jul. Heierli und auf photomechanischem Wege in Farbe ausgeführt. Druck und Verlag: Polygraphisches Institut Zürich. Die Originalaufnahmen stammen vom Schweizertrachtenfest des Lesezirkels Hottingen in Zürich, 14. März 1896. Photogr .Aufnahme von R. Ganz, Zürich.
1896 Blatt 42x56.4 cm Einzelblatt
Référence libraire : 1689.1aaf
|
|
Heierli, Jul.
Glarus (Sernfthal). Die Schweizer-Trachten vom XVII-XIX Jahrhundert nach Originalien. Dargestellt unter leitung von Frau Jul. Heierli und auf photomechanischem Wege in Farbe ausgeführt. Druck und Verlag: Polygraphisches Institut Zürich. Die Originalaufnahmen stammen vom Schweizertrachtenfest des Lesezirkels Hottingen in Zürich, 14. März 1896. Photogr .Aufnahme von R. Ganz, Zürich.
1896 Blatt 42x56.4 cm Einzelblatt
Référence libraire : 1685.1aaf
|
|
Heierli, Jul.
Graubünden, Vorderrheintalerin. Die Schweizer-Trachten vom XVII-XIX Jahrhundert nach Originalien. Dargestellt unter Leitung von Frau Jul. Heierli und auf photomechanischem Wege in Farbe ausgeführt. Druck und Verlag: Polygraphisches Institut Zürich. Die Originalaufnahmen stammen vom Schweizertrachtenfest des Lesezirkels Hottingen in Zürich, 14. März 1896. Photogr .Aufnahme von R. Ganz, Zürich. Blatt 42x56.4 cm.
1896 Blatt 42x56.4 cm Einzelblatt
Référence libraire : 1692.1aaf
|
|
Heierli, Jul.
Schaffhausen (Hallauer Braut). Die Schweizer-Trachten vom XVII-XIX Jahrhundert nach Originalien. Dargestellt unter leitung von Frau Jul. Heierli und auf photomechanischem Wege in Farbe ausgeführt. Druck und Verlag: Polygraphisches Institut Zürich. Die Originalaufnahmen stammen vom Schweizertrachtenfest des Lesezirkels Hottingen in Zürich, 14. März 1896. Photogr .Aufnahme von R. Ganz, Zürich.
1896 Blatt 42x56.4 cm Einzelblatt
Référence libraire : 1696.1aaf
|
|