Die unabhängige Plattform professioneller Buchhändler und Antiquare

‎Suisse‎

Main

Eltern des Themas

‎Europe‎
‎Voyages‎
Anzahl der Treffer : 63,891 (1278 seiten)

Erste Seite Vorherige Seite 1 ... 702 703 704 [705] 706 707 708 ... 789 870 951 1032 1113 1194 1275 ... 1278 Nächste Seite Letzte Seite

‎Huber, Johann Caspar - 1752 Glattfelden/Zürich - Zürich 1827‎

‎Bergige Flußlandschaft mit Bauernhütte und Landleuten bei verschiedenen Tätigkeiten, rechts am Ufer und auf dem Wasser Boote.‎

‎o.J. Feder in Schwarz, grau laviert, mit doppelter Tuschlinie umrandet, auf Bütten. 21,7:28,3 cm, auf Büttenuntersatz montiert. Mit vertikaler Quetschfalte, die beim Aufziehen entstanden ist, die den guten Gesamteindruck der Zeichnung jedoch nicht beeinträchtigt. Provenienz: Aus dem Besitz der Nachfahren des Künstlers.‎

‎Seine erste künstlerische Ausbildung erhielt der Schweizer Maler Johann Caspar Huber bei H. Wuest (1741-1821) in Zürich. 1773 hielt er sich in Basel, 1774 in Straßburg auf und war anschließend bis 1778 für J.A.B. Nothnagels (1729-1804) Tapetenfabrik in Frankfurt am Main tätig. Um sich künstlerisch weiterzubilden, besuchte er 1778 die Akademie in Düsseldorf, 1783/1784 die in Amsterdam. Anschließend hielt er sich bis 1789 in Düsseldorf auf, wo er sich verheiratete und zum Mitglied der Kunstakademie ernannt wurde. Seit 1789 war er wieder in Zürich ansässig. Nach seiner Übersiedlung nach Zürich war Huber ein geschätzter Landschaftsmaler. Zudem bemalte er für verschiedene Züricher Häuser Leinwandtapeten.‎

Referenz des Buchhändlers : 214-D

Antiquariat.de

Galerie Joseph Fach GmbH
DE - Oberursel im Taunus
[Bücher von Galerie Joseph Fach GmbH]

€1,800.00 Kaufen

‎Huber, Johann Caspar - 1752 Glattfelden/Zürich - Zürich 1827‎

‎Hügelige Flußlandschaft mit großem Baum im Mittelgrund..‎

‎o.J. Schwarze und weiße Kreide, auf blauem Bütten, rechts unten mit brauner Feder nummeriert ?N.61.g?,, verso von unterschiedlichen Händen mit schwarzer bzw. brauner Feder nummeriert. 25,2:31 cm. Provenienz: Sammlung K, nicht bei Lugt.‎

‎Seine erste künstlerische Ausbildung erhielt der Schweizer Maler Johann Caspar Huber bei H. Wuest (1741-1821) in Zürich. 1773 hielt er sich in Basel, 1774 in Straßburg auf und war anschließend bis 1778 für J.A.B. Nothnagels (1729-1804) Tapetenfabrik in Frankfurt am Main tätig. Um sich künstlerisch weiterzubilden, besuchte er 1778 die Akademie in Düsseldorf, 1783/1784 die in Amsterdam. Anschließend hielt er sich bis 1789 in Düsseldorf auf, wo er sich verheiratete und zum Mitglied der Kunstakademie ernannt wurde. Seit 1789 war er wieder in Zürich ansässig, wo er als geschätzter Landschaftsmaler verstarb. Die Zeichnung entstand noch während Hubers Düsseldorfer Studienzeit in den Jahren 1778-1782.‎

Referenz des Buchhändlers : 074-D

Antiquariat.de

Galerie Joseph Fach GmbH
DE - Oberursel im Taunus
[Bücher von Galerie Joseph Fach GmbH]

€2,200.00 Kaufen

‎Huber, Johann Caspar - 1752 Glattfelden/Zürich - Zürich 1827‎

‎Landschaft, rechts ansteigende Felsen mit Bewuchs, links Blick in eine weite Landschaft.‎

‎o.J. Feder in Braun, grau laviert, mit doppelter Tuschlinie umrandet, auf Bütten, auf Bütten der Zeit aufgezogen. 26,1:30,1 cm. Provenienz: Aus dem Besitz der Nachfahren des Künstlers.‎

‎Seine erste künstlerische Ausbildung erhielt der Schweizer Maler Johann Caspar Huber bei H. Wuest (1741-1821) in Zürich. 1773 hielt er sich in Basel, 1774 in Straßburg auf und war anschließend bis 1778 für J.A.B. Nothnagels (1729-1804) Tapetenfabrik in Frankfurt am Main tätig. Um sich künstlerisch weiterzubilden, besuchte er 1778 die Akademie in Düsseldorf, 1783/1784 die in Amsterdam. Anschließend hielt er sich bis 1789 in Düsseldorf auf, wo er sich verheiratete und zum Mitglied der Kunstakademie ernannt wurde. Seit 1789 war er wieder in Zürich ansässig, wo er als geschätzter Landschaftsmaler verstarb.‎

Referenz des Buchhändlers : 073-D

Antiquariat.de

Galerie Joseph Fach GmbH
DE - Oberursel im Taunus
[Bücher von Galerie Joseph Fach GmbH]

€1,150.00 Kaufen

‎HUBER, Johann.‎

‎Des Stiftes Zurzach Schicksale. Festschrift zur Erinnerung an die 600jährige Gründungsfeier des Collegiatstiftes zur heil. Verena in Zurzach, im Jahre 1879.‎

‎Luzern, Druck und Verlag von Gebrüder Räber 1879, 235x145mm, 90Seiten, broschiert.‎

‎Pour un paiement via PayPal, veuillez nous en faire la demande et nous vous enverrons une facture PayPal‎

Referenz des Buchhändlers : 103506

Livre Rare Book

Bouquinerie du Varis
Russy Switzerland Suiza Suíça Suisse
[Bücher von Bouquinerie du Varis]

€71.68 Kaufen

‎HUBER, Johann.‎

‎Die Gotteshöfe in Rekingen im Aargau. Separat-Abdruck des Vaterland.‎

‎Luzern, 1877, 210x135mm, 27Seiten, broschiert.‎

‎Pour un paiement via PayPal, veuillez nous en faire la demande et nous vous enverrons une facture PayPal‎

Referenz des Buchhändlers : 22498

Livre Rare Book

Bouquinerie du Varis
Russy Switzerland Suiza Suíça Suisse
[Bücher von Bouquinerie du Varis]

€19.11 Kaufen

‎HUBER, Johann:‎

‎Des Stiftes Zurzach Schicksale : Festschrift zur Erinnerung an die 600jährige Gründungsfeier des Collegiatstiftes zur heil. Verena in Zurzach, im Jahre 1879,von Johann Huber, prêtre.‎

‎Luzern , Gebrüder Räber, 1879, in-8vo, Titelbl. + 90 S. + 1 Bl. + mit gef. Kleinschriften in Lasche, Mod. Pappband.‎

‎In der Lasche am Ende des Buches: Das Collegialstift zur heiligen Verena in Zurzach 2 Bl. Folio / Ehrerbietiges Bittgesuch des Stiftvorstandes Zurzach an den Tit. Grossen Rath des Kt. Aargau...1876 / 4 Ausgaben von ‘DIE BOTSCHAFT’ Wöchentl. dreimahlige Ausgabe, 20. Jhrg. 1875 (Nr 57 - 58 - 59) / + Nr 22 (2. Juni 1876). Barth 20827/8.‎

Referenz des Buchhändlers : 121356aaf

Livre Rare Book

Harteveld Rare Books Ltd.
Fribourg Switzerland Suiza Suíça Suisse
[Bücher von Harteveld Rare Books Ltd.]

€76.45 Kaufen

‎HUBER, Jörg.‎

‎Aspects de l'art suisse 1880-1980. Catalogue.‎

‎Institut suisse pour l'étude de l'art 1987, 280x205mm, 63pages, illustré, broché.‎

‎Pour un paiement via PayPal, veuillez nous en faire la demande et nous vous enverrons une facture PayPal‎

Referenz des Buchhändlers : 9516

Livre Rare Book

Bouquinerie du Varis
Russy Switzerland Suiza Suíça Suisse
[Bücher von Bouquinerie du Varis]

€14.34 Kaufen

‎Huber, Jürg-Peter‎

‎Mosaik Schweiz. 400 Sehenswürdigkeiten aus Kunst, Museen, Natur.‎

‎Bern:, Hallwag, 1995. Lex.-8°. 240 S., durchgehend Farbabbildungen, zahlreiche Karten, lam. Pappband (Bibliotheksexemplar; Stempel auf Vortitel; Bibliotheksschildchen auf Rücken: sonst gut erhalten)‎

Referenz des Buchhändlers : 47461BB

Antiquariat.de

Bücher Eule
CH - Bern
[Bücher von Bücher Eule]

€20.00 Kaufen

‎HUBER, Jürg-Peter:‎

‎La Suisse en mosaïque. 400 monuments, musées et sites naturels.‎

‎Bern, Hallwag SA, 1995, in-4to, 240 p., richement ill. de photographies couleurs, cartonnage original.‎

Referenz des Buchhändlers : 112631aaf

Livre Rare Book

Harteveld Rare Books Ltd.
Fribourg Switzerland Suiza Suíça Suisse
[Bücher von Harteveld Rare Books Ltd.]

€19.11 Kaufen

‎HUBER, Konrad:‎

‎Rätisches Namenbuch. Begründet von Robert von Planta und Andrea Schrota. Band III: Die Personennamen Graubündens mit Ausblicken auf Nachbargebiete. Teil I. Von Rufnamen abgeleitete Familiennamen. Teil II. Von Übernamen abgeleitete Familiennamen. "Romanica Helvetica. Vol. 101." 2 Bde zus.‎

‎Bern, Francke Verlag, 1986, in-4to, 412 S. + 2 Bl. / S. (413)-1047 + 2 S. Inhalt + 1 w. Bl., Original-Broschüre. Schgönes Exemplar.‎

Referenz des Buchhändlers : 105403aaf

Livre Rare Book

Harteveld Rare Books Ltd.
Fribourg Switzerland Suiza Suíça Suisse
[Bücher von Harteveld Rare Books Ltd.]

€191.14 Kaufen

‎HUBER, Kurt.‎

‎Der italienischer Irredentismus gegen die Schweiz, 1870 - 1925. Diss.‎

‎Seeengen, 1953, 210x145mm, 117pagine, in brossura.‎

‎Pour un paiement via PayPal, veuillez nous en faire la demande et nous vous enverrons une facture PayPal‎

Referenz des Buchhändlers : 35012

Livre Rare Book

Bouquinerie du Varis
Russy Switzerland Suiza Suíça Suisse
[Bücher von Bouquinerie du Varis]

€21.02 Kaufen

‎Huber, Max‎

‎Das Buch Judith. Mit 25 Illustrationen.‎

‎Bern, Herbert Lang, 1942. Folio. 23 S. Text + 25 Bl. OPp.‎

‎Eines von 325 numerierten und vom Künstler signierten Exemplaren. - (Rücken oben und unten mit kleinem Anriss, Fadenbindung gelockert, NaV).‎

Referenz des Buchhändlers : 16496AB

‎Huber, Max‎

‎Denkwürdigkeiten, 1907-1924. Einleitung und Anmerkungen von Peter Vogelsanger. Vorwort von Paul Ruegger.‎

‎Zürich:, Orell Füssli, 1974. Gr.-8°. 373 S., 1 Porträt, 13 Abb. auf Tafeln. Leinen (Schutzumschlag mit kleinem Einriss)‎

‎Huber war u.a. massgeblich am Aufbau des Völkerbundes beteiligt.‎

Referenz des Buchhändlers : 7070AB

Antiquariat.de

Bücher Eule
CH - Bern
[Bücher von Bücher Eule]

€36.00 Kaufen

‎Huber, Max‎

‎Grosse Schweizer. Hundertzehn Bildnisse zur eidgenössischen Geschichte und Kultur. Mit Abb.‎

‎Zürich, Atlantis, 1938. 4°. 768 S. OHLdr. Rücken etwas verblichen. Schnitt stockfleckig. Vorsatz beschrieben.‎

Referenz des Buchhändlers : 74315AB

‎Huber, Max‎

‎Grundlagen nationaler Erneuerung. vom Wesen und Sinn des Schweizerischen Staates ; Evangelium und nationale Bewegung. Zwei Vorträge.‎

‎Zürich:, Schulthess, 1934. 8°. 110 S., broschiert 3. Tsd. (angebräunt; Schnitt leicht stockfleckig; Seiten nicht beschnitten; altersgemäss gut erhalten)‎

Referenz des Buchhändlers : 68703BB

Antiquariat.de

Bücher Eule
CH - Bern
[Bücher von Bücher Eule]

€16.00 Kaufen

‎Huber, Max‎

‎Heimat und Tradition.‎

‎Zürich, Atlantis, 1947. 244 S. OLn., OU.‎

Referenz des Buchhändlers : 90498AB

‎Huber, Max‎

‎Koexistenz und Gemeinschaft. =Zürchr Student 34. Jg., Juni 1956.‎

‎Zch., Vlg. Müller, Werder u.Co., 1956. ca. 30 S. OKart.‎

‎Dazu: Max Huber. Das Staatsrecht der Republik Zürich vor dem Jahr 1798. Basel 1904.34 S.‎

Referenz des Buchhändlers : 68049AB

‎Huber, Max‎

‎Laientheologie.‎

‎Zürich, Zwingli Vlg., 1960. 101 S. Okart.‎

Referenz des Buchhändlers : 90501AB

‎Huber, Max‎

‎Verantwortung. Ansprachen....‎

‎Biel, Städtisches Gymnasium, 1947. Kl.8°. 32 S. OKart.‎

Referenz des Buchhändlers : 90502AB

‎HUBER, P. (Pierre) (né 1777):‎

‎Recherches sur les moeurs des fourmis indigènes.‎

‎Paris et Genève, J.J. Paschoud (imprimé à Genève), 1810, in-8°, XVI + 328 p. + 2 planches gravées dont l'une qui montre des insectes est coloriée + 16 p. de catalogue de livres de l'éditeur, pratiquement pas de rousseurs, rogné, cachet sur titre, reliure en demi-toile récente.‎

‎Edition originale. Un classique de la littérature entomologique. “L'un des ouvrages sur l'histoire naturelle les plus remaquables du 19è siècle. L'auteur a consacré un chapitre entier à l'histoire des femelles; il décrit les amours, la manière dont s'établissent les nouvelles peuplades et dont se conservent les anciennes. Passant des relations des ouvrières avec des individus ailés, à celles des ouvrières entre elles, il se suit dans leurs émigrations, dans leur voyages, dans leur conduite particulière; il observe les combats que se livrent les fourmis d'espèces différentes, etc.” (Quérard). L'auteur genevois, naturaliste, physicien et peintre, fonda un «Journal de météorologie» en 1829. Quérard IV/149; DHBS IV/173, n° 8.‎

Referenz des Buchhändlers : 64683aaf

Livre Rare Book

Harteveld Rare Books Ltd.
Fribourg Switzerland Suiza Suíça Suisse
[Bücher von Harteveld Rare Books Ltd.]

€71.68 Kaufen

‎HUBER, P. (Pierre) (né 1777):‎

‎Recherches sur les moeurs des fourmis indigènes. Nouvelle édition.‎

‎Genève & Paris , J. Cherbuliez, 1861, in-8°, XVI + 304 p., reliure en demi-parchemin, récente.‎

‎Edition originale date de 1810. Voici la nouvelle édition. “L'un des ouvrages sur l'histoire naturelle les plus remaquables de ce siècle. L'auteur a consacré un chapitre entier à l'histoire des femelles; il décrit les amours, la manière dont s'établissent les nouvelles peuplades et dont se conservent les anciennes. Passant des relations des ouvrières avec des individus ailés, à celles des ouvrières entre elles, il se suit dans leurs émigrations, dans leur voyages, dans leur conduite particulière; il observe les combats que se livrent les fourmis d'espèces différentes, etc.” (Quérard). L'auteur genevois, naturaliste, physicien et peintre, fonda un «Journal de météorologie» en 1829. Quérard IV/149; DHBS IV/173, n° 8.‎

Referenz des Buchhändlers : 133967aaf

Livre Rare Book

Harteveld Rare Books Ltd.
Fribourg Switzerland Suiza Suíça Suisse
[Bücher von Harteveld Rare Books Ltd.]

€47.78 Kaufen

‎Huber, Paul‎

‎Auch sie lieben die Heimat. Dienstverweigerer wollen Zivildienst leisten.‎

‎Zch., EVZ Vlg., = Polis Reihe, Nr.6., 1960. Kl.8°. 60 S., mit einigen Abb. OPp.‎

Referenz des Buchhändlers : 84848AB

‎HUBER, Paul / GAROVI, Angelo:‎

‎1) Luzern wird Fremdenstadt. Veränderungen der städtischen Wirtschaftsstruktur 1850-1914. Beitrage zur Luzerner Stadtgeschichte Band 8. 2) Die Ortlichkeitsnamen der Stadt Luzern in Mittelalter. Beitrage zur Luzerner Stadtgeschichte Band 2.‎

‎Luzern, Keller & Co AG, 1986, gr. in-8vo, Original-Leinenband mit OU.‎

Referenz des Buchhändlers : 114924aaf

Livre Rare Book

Harteveld Rare Books Ltd.
Fribourg Switzerland Suiza Suíça Suisse
[Bücher von Harteveld Rare Books Ltd.]

€28.67 Kaufen

‎Huber, Peter‎

‎Fluchtpunkt Fremdenlegion. Schweizer im Indochina- und im Algerienkrieg, 1945-1962.‎

‎Zch., Chronos, 2017. 317, [2] S., mit 57 Abbildungen nach Fotografien und von Dokumenten. illustrierter Original-Pappband, Zeitgeschichtlich-soziologische Studie zur Schweiz und den Schweizern, die in der Fremdenlegion dienten. Mit einem umfangreichen Quellenverzeichnis und einer Bibliographie, Der Autor lehrt Geschichte in Basel, publizierte über den Spanisachen Bürgerkrieg und das Verhältnis der Schweizer Kommunisten zur Sowjetunion zur Stalinzeit. Hardcover Schönes Exemplar.‎

Referenz des Buchhändlers : 165064

‎Huber, Peter / Hug, Ralph‎

‎Die Schweizer Spanienfreiwilligen. Biographisches Handbuch. Vorwort von Jakob Tanner.‎

‎Zürich, Rotpunkt, 2009. 478, [1] S., illustrierter Original-Pappband, mit Lesebändchen, gr.8°. Nebst rund 700 teilweise illustrierten Kurzbiographien ein historischer Abriss sowie ein Quellen- und Literaturverzeichnis. Hardcover Etwas schief mit ausserordentlich zahlreichen (auf über 200 Seiten) Bleistiftunterstreichungen.‎

Referenz des Buchhändlers : 167072

‎Huber, Rodolfo‎

‎Emilio Motta. Storico, archivista, bibliografo.‎

‎Locarno:, Armando Dadò, 1992. 4°. 283 S., Titelbild, Leinen (gut erhalten) (=L'officina, 6)‎

Referenz des Buchhändlers : 44577BB

Antiquariat.de

Bücher Eule
CH - Bern
[Bücher von Bücher Eule]

€28.00 Kaufen

‎HUBER, Samuel (aus Neuhausen):‎

‎Die schweizerischen Gemeindebanken. Diss. Univ. Zürich.‎

‎Elberfeld, F.W. Köhler, 1919, gr. in-8°, 111 S. + 11 (6 gef.) Tabellen, Stempel a.d. Titelbl., Hldr. (Bibl.).‎

Referenz des Buchhändlers : 34925aaf

Livre Rare Book

Harteveld Rare Books Ltd.
Fribourg Switzerland Suiza Suíça Suisse
[Bücher von Harteveld Rare Books Ltd.]

€28.67 Kaufen

‎HUBER, Samuel (von Neuhausen):‎

‎Die schweizerischen Gemeindebanken. Diss. Uni Zürich.‎

‎Ebersfeld, F.W. Köhler, 1919, gr. in-8°, 110 S. + 30 S., broschiert.‎

Referenz des Buchhändlers : 19400aaf

Livre Rare Book

Harteveld Rare Books Ltd.
Fribourg Switzerland Suiza Suíça Suisse
[Bücher von Harteveld Rare Books Ltd.]

€33.45 Kaufen

‎Huber, Thomas‎

‎Bildanschauung / Arret sur l`image.‎

‎Darmstadt / Lausanne., Verlag Jürgen Häusser / Musee cantonal des Beaux-Arts., 1996. 20 x 15 cm. 88 S. OKarton., 63236BB Erste Auflage. Einband mit marginalen Gebrauchsspuren. Sehr gutes Exemplar.‎

‎Texte in Deutsch und Französisch. Vorwort von Jörg Zutter. Mit Abbildungen im Text, teilweise in Farbe. Erschien anläßlich der Ausstellung "Thomas Huber - Arret sur l`image", Musee cantonal des Beaux-Arts, Lausanne, 6. Oktober - 8. Dezember 1996.‎

Referenz des Buchhändlers : 63236BB

‎Huber, Thomas‎

‎Die Bibliothek in Arau.‎

‎Aarau., Aargauer Kunsthaus. 27 x 17 cm. 31 S. OKarton mit Klappen., 63242BB 1. Auflage. Gutes bis sehr gutes Exemplar. Schriften zur Aargauischen Kunstsammlung.‎

‎Mit einem Text von Thomas Huber und einem Nachwort von Beat Wismer. Durchgehend mit farbigen Abbildungen versehen, teilweise montiert. Erschien anläßlich der Wiedereröffnung des von Herzog & de Meuron und Remy Zaugg erweiterten Aargauer Kunsthauses.‎

Referenz des Buchhändlers : 63242BB

‎Huber, Thomas‎

‎Glockenläuten / Sonnez les martines / The Peal of the Bells.‎

‎Bruxelles / Zürich / Wolfsburg., Palais des Beaux-Art de Bruxelles / Helmhaus Zürich / Städtische Galerie Wolfsburg., 2000. 24,5 x 31 cm. 128 S. Illustrierter OPappband mit Spiralbindung., 834E Persönliche Widmung des Künstlers auf Vorsatz, sonst gutes bis sehr gutes Exemplar.‎

‎Texte in Deutsch, Französisch und Englisch. Durchgehend mit meist farbigen Abbildungen versehen. Erschien anläßlich der Ausstellung "Thomas Huber. Glockenläuten / Sonnez les martines, Palais des Beaux-Art de Bruxelles, 18.02. - 02.04.2000; Helmhaus Zürich, 14.04. - 28.05.2000; Städtische Galerie Wolfsburg, 28.06. - 01.10.2000.‎

Referenz des Buchhändlers : 834EB

‎Huber, Thomas‎

‎Halle. Avec une posface de / mit einem Nachwort von Philippe Cuenat. [Fonds regional d`art contemporain de Franche-Comte / Musee des beaux-arts, Dole, 23 fevrier - 26 mai 2002].‎

‎Dole., Frac Franche-Comte. 15 x 21 cm. 115 S., 2 Blatt. OKlappenbroschur., 63238BB Erste Auflage. Rücken gering aufgehellt, Kapital marginal bestoßen. Gutes Exemplar.‎

‎Texte in Deutsch und Französisch. Durchgehend mit meist farbigen Abbildungen versehen.‎

Referenz des Buchhändlers : 63238BB

‎Huber, Thomas‎

‎Ideale Bildtemperatur.‎

‎Darmstadt / Braunschweig., Verlag Jürgen Häusser / Kunstverein Braunschweig., 1994. 21 x 15 cm. 79 S. OKarton., 63239BB Erste Auflage. Einband an den Rändern etwas nachgedunkelt, sonst gutes Exemplar.‎

‎Mit Textbeiträgen von Thomas Huber, Stephan Berg und Reinhold Happel. Durchgehend mit meist farbigen Abbildungen versehen. Erschien anläßlich der Ausstellung "Thomas Huber - Ideale Bildtemperatur", Kunstverein Braunschweig, 15. April bis 5. Juni 1994; Stadtgalerie Saarbrücken, 2. September bis 9. Oktober 1994; La Criee, Rennes (F), November bis Dezember 1994.‎

Referenz des Buchhändlers : 63239BB

‎Huber, Thomas‎

‎Ohne Titel.‎

‎Hamburg- Langenhorn., Griffelkunst e. V., 1992. 42 x 59,3 cm. (Blattgröße). 6 Blätter., 68651A_1 Zwei Blätter am linken Rand minimal fingerfleckig, sonst noch sehr gutes Exemplar.‎

‎Von der Hamburger Griffelkunst-Vereinigung herausgegebene Serie von sechs Farblithographien (270 Wahl II. Quartal 1992), auf schwerem Zerkall-Bütten 250g/qm, des schweizerischen Künstlers Thomas Huber (*1955). Recto unterhalb des Bildmotivs jeweils vom Künstler in Bleistift handsigniert und datiert "92". WVZ Griffelkunst Nr. 270 A1 - A6.‎

Referenz des Buchhändlers : 68651AB

‎Huber, Thomas‎

‎rauten traurig / la langueur des losanges / sad facets. Gemälde / Tableaux / Paintings.‎

‎Bielefeld., Kerber Verlag., 2008. 24 x 17 cm. 96 S. OKlappenbroschur., 63237BB Erste Auflage. Einbandkanten mit minimalen Bereibungen, sonst sehr gutes Exemplar. Kerber Art.‎

‎Texte in Deutsch, Englisch und Französisch. Mit Beiträgen von Jan Hoet, Martin Hellmold, Françoise Cohen, Wolfgang Ullrich und Thomas Huber. Enthält 52 farbige Abbildungen. Erschien anlässlich der Ausstellung "Thomas Huber. rauten traurig", 2008, MARTa Herford und 2008/2009, Carré d?Art ? Musée d?Art Contemporain de Nîmes sowie 2009, Kunsthalle Tübingen. Mit einem beiliegenden Ausstellungsflyer zur Ausstellung.‎

Referenz des Buchhändlers : 17088DB

‎Huber, Thomas‎

‎Schauplatz.‎

‎Düsseldorf., Richter Verlag / Kunstverein für die Rheinlande und Westfalen., 1998. 24 x 16 cm. 116 S., 1 Leporello. OHalbleder., 63235BB Auflage: 750 Exemplare. Sehr gutes Exemplar.‎

‎Mit Texten von Raimund Stecker und Thomas Huber. Durchgehend mit meist farbigen Abbildungen versehen.‎

Referenz des Buchhändlers : 16386DB

‎Huber, Thomas‎

‎Schauplatz.‎

‎Düsseldorf., Richter Verlag / Kunstverein für die Rheinlande und Westfalen., 1998. 24 x 16 cm. 116 S., 1 Leporello. OHalbleder., 63235BB Auflage: 750 Exemplare. Sehr gutes Exemplar.‎

‎Mit Texten von Raimund Stecker und Thomas Huber. Durchgehend mit meist farbigen Abbildungen versehen. Enthält den lose beiliegenden Leporello "Panorama 1998" (8 Blatt).‎

Referenz des Buchhändlers : 63235BB

‎Huber, Thomas‎

‎Science-Fiction.‎

‎Paris., Galerie Louis Carré & Cie., 2006. 30 x 22,5 cm. 87 S. Illustrierter OKarton., 12073D Erste Auflage. Einbandkanten mit minimalsten Bereibungen. Sonst sehr gutes Exemplar.‎

‎Katalog zur Ausstellung Paris 18. Mai bis 18. Juli 2006 durchgehend mit meist farbigen, ganzseitigen Abbildungen sowie Bio- und Bibliographie und einem Text von Jean-Hubert Martin in deutscher und französischer Sprache versehen.‎

Referenz des Buchhändlers : 12073DB

‎HUBER, WALTHER‎

‎Gottfried Keller und die Frauen (Ein Stück Herzenstragik)‎

‎Bern, Ferd. Wyss Verlag, 1919. Kartoniert, 8°, 83 S., 1. Auflage, mit einer Umschlagillustration nach einer Zeichnung von Ernst Würtenberger‎

‎Umschlag gebräunt und etwas eselsohrig, handschriftl. Eintrag auf dem Schmutztitel, unbeschnitten‎

Referenz des Buchhändlers : Q1785

‎HUBER, William. - LOMMEL, Thomas-Georges.‎

‎Le chemin de fer alpin par le Simplon. Conférences faites à la Société des ingénieurs civils de Paris. Extrait des Mémoires de la Soc. des ing. civils.‎

‎Paris, 1878, 245x160mm, XII- 29pages, broché. Rousseurs sur la couverture, une déchirure sur la couverture inférieure.‎

‎2 cartes dépl. couleurs, 1 planche dépl. graphiques, Pour un paiement via PayPal, veuillez nous en faire la demande et nous vous enverrons une facture PayPal‎

Referenz des Buchhändlers : 30690

Livre Rare Book

Bouquinerie du Varis
Russy Switzerland Suiza Suíça Suisse
[Bücher von Bouquinerie du Varis]

€43.01 Kaufen

‎Huber-Pestalozzi, G‎

‎Heli. Ihr Leben und Wirken, Wandern und Reisen.‎

‎Zch., 1944. 333 S. mit 23 Textabb. und 9 Tafeln. OLn.‎

‎Vom Autor auf Vorsatz verso und Vortitel verso signiert. - (Kl. Fleck auf Deckel).‎

Referenz des Buchhändlers : 4625BB

‎Huber-Renfer, Fritz‎

‎Die Emme und ihre Ufer.‎

‎Separatdruck aus dem "Burgdofer Jahrbuch, 1941". 8°. 2 Bl., S. 71-148. Originalbroschur.‎

‎Einband mit schwachem Lichtrand.‎

Referenz des Buchhändlers : 51964AB

‎Huber-Renfer, Fritz:‎

‎Die Emme und ihre Ufer.‎

‎Separatdruck aus dem "Burgdofer Jahrbuch 1941". 8°. 2 Bl., S. 71-148. Originalbroschur.‎

‎Einband mit schwachem Lichtrand.‎

Referenz des Buchhändlers : 51964AB

Livre Rare Book

Daniel Thierstein, Livres anciens
Bern Switzerland Suiza Suíça Suisse
[Bücher von Daniel Thierstein, Livres anciens]

€33.45 Kaufen

‎HUBER-SALADIN‎

‎Quelques réflexions sur la situation politique et militaire de la confédération suisse.‎

‎Dans le contexte des poussées nationalistes en Italie et en Europe centrale et de la révolution de 1830 en France, qui éveillent partout des aspirations nouvelles à la liberté, Huber-Saladin rappelle les particularités de l'espace helvétique et énonce les principes favorables, selon lui, à sa neutralité et à sa souveraineté. Huber-Saladin était un ami de Lamartine et de Henri Dunand,le fondateur de la Croix-Rouge française.‎

‎Huber[-Stockar], E[mil] [1865-1939]‎

‎Kette des Sustenhorns vom Abhang des Stücklistocks aus. 17. Nov. 1889. Phot. Aufnahme v. E[mil] Huber[-Stockar], (Section Uto). Farbeskizze von W. Gorgé. Bern: lith. R. Armbruster.‎

‎Bern, Schweizer Alpen-Club, 1890. 1 Bl., 70 x 24 cm (bxh); gefaltet 15 x 24 cm. Hauri (SAC, Artistische Beilagen) P 106. Kolorierte Lithographie. Von zahlreichen Jahrgängen des SAC-Jahrbuchs sind die artistischen Beilagen komplett in der Original-Mappe erhältlich. Softcover Stockfleckig, etwas knittrig und mit Reisnagel-Löcher in den oberen Ecken. SAC - Jahrbuch des Schweizer Alpen-Club, Artistische Beilagen, 25. Jahrgang 1889/1890‎

Referenz des Buchhändlers : 164088

‎Huber[-Stockar], Emil [1865-1939]‎

‎Galenstock & Winterbergkette vom Gletschhorn aus. 12. Sept. 1889. Phot. Aufnahme v. E[mil] Huber[-Stockar], (Section Uto).‎

‎Bern, Schweizer Alpen-Club, 1890. 1 Bl., 60 x 20 cm (bxh); gefaltet 15 x 20 cm. Hauri (SAC, Artistische Beilagen) P 107. Kolorierte Lithographie. Von zahlreichen Jahrgängen des SAC-Jahrbuchs sind die artistischen Beilagen komplett in der Original-Mappe erhältlich. Softcover Etwas angeschmutzt. SAC - Jahrbuch des Schweizer Alpen-Club, Artistische Beilagen, 25. Jahrgang 1889/1890‎

Referenz des Buchhändlers : 164089

‎Hubert, Jean‎

‎Manuscrits de J.-B. Bossuet conservés aus Archives de Seine-et-Marne.‎

‎Melun, 1955. 4°. 39 S., 3 Bl., 20 Lichtdrucktafeln, Beiheft 1956, 14 Seiten. OKart.‎

Referenz des Buchhändlers : 68161AB

‎HUBLER (Lucienne)‎

‎La population de Vallorbe du XVIe au début du XIXe siècle. Démographie d'une paroisse industrielle jurassienne. Thèse.‎

‎Gr. In-8, 528p. Avec quelques illustrations h-texte.‎

‎HUBLER Lucienne‎

‎La population de Vallorbe du XVIe au début du XIXe siècle. Démographie d'une paroisse industrielle jurasienne‎

‎Lausanne, Presses Centrales Lausanne 1984 528pp., avec quelques illustrations dans et hors texte, 24cm., br.orig., Thèse de Doctorat (Université de Lausanne, Faculté des lettres), cachet au verso de la page de titre, texte frais et en très bon état, G110557‎

Referenz des Buchhändlers : G110557

Livre Rare Book

Antiquariaat Pieter Judo (De Lezenaar)
Hasselt Belgium Bélgica Bélgica Belgique
[Bücher von Antiquariaat Pieter Judo (De Lezenaar)]

€45.00 Kaufen

‎HUBLER Lucienne‎

‎La population de Vallorbe du XVIe au début du XIXe siècle. Démographie d'une paroisse industrielle jurasienne‎

‎528pp., avec quelques illustrations dans et hors texte, 24cm., br.orig., Thèse de Doctorat (Université de Lausanne, Faculté des lettres), cachet au verso de la page de titre, texte frais et en très bon état, G110557‎

Anzahl der Treffer : 63,891 (1278 seiten)

Erste Seite Vorherige Seite 1 ... 702 703 704 [705] 706 707 708 ... 789 870 951 1032 1113 1194 1275 ... 1278 Nächste Seite Letzte Seite