Schweizer Pioniere der Wirtschaft und Technik, Band 7: Georg Philipp Heberlein (1805-1888) / Johann Conrad Widmer (1818-1903) / Daniel Peter (1836-1915) / P.E. Huber-Werdmüller (1836-1915) / Eduard Sandoz (1853-1928).
Zürich, Verein für wirtschaftshistorische Studien, 1957, gr. in-8°, 107 S., illustriert, broschiert.
Referenz des Buchhändlers : 74882aaf
|
|
Schweizer Pioniere der Wirtschaft und Technik, Band 6: Hans Caspar Escher (1775 - 1859), von Dr. Charlotte Peter / François-Louis Cailler (1796 - 1852), von Dr. Hans Rudolf Schmid / Salomon Volkart (1816 - 1893), von Dr. Hans Peter / Franz Josef Bucher-Durrer (1834 - 1906), Von Hedwig Egger-von Moos und Dr. Hans Rudolf Schmid.
Zürich, Verein für wirtschaftshistorische Studien, 1956, gr. in-8°, 88 S., illustriert, broschiert.
Referenz des Buchhändlers : 74883aaf
|
|
Schweizer Pioniere der Wirtschaft und Technik, Band 62: 200 Jahre Rieter 1795 - 1995. 1. Band: Vom Handelsgeschäft zum internationalen Konzern. Johann Jacob Rieter (1762 - 1826) / Heinrich Rieter (1788 - 1851) / Heinrich Rieter (1814 - 1889). Von Alfred J. Furrer, Winterthur. / 2. Band: Die Rieter-Technik. 2 Bde zus.
Meilen, Verein für wirtschaftshistorische Studien, 1995, gr. in-8°, 75 S. / 80 S., illustriert, 2 Bde zus. broschiert.
Referenz des Buchhändlers : 74885aaf
|
|
Schweizer Pioniere der Wirtschaft und Technik, Band 19: Drei Zürcher Pioniere: Paul Usteri (1853-1927) / Heinrich Zoelly (1862-1937) / Karl Bretscher (1885-1966).
Zürich, Verein für wirtschaftshistorische Studien, 1968, gr. in-8°, 130 S., illustriert, broschiert.
Referenz des Buchhändlers : 74896aaf
|
|
Schweizer Pioniere der Wirtschaft und Technik, Band 53: Drei Schweizer Wasserbauer: Conradin Zschokke (1842 - 1918) / Eugen Meyer-Peter (1883 - 1969) / Gerold Schnitter (1900 - 1987). Von Prof. Dr. Daniel Vischer, ETH Zürich, u. Dipl. Ing. ETH Niklaus Schnitter, Zürich.
Meilen, Verein für wirtschaftshistorische Studien, 1991, gr. in-8°, 85 S., illustriert, broschiert.
Referenz des Buchhändlers : 74923aaf
|
|
Schweizer Pioniere der Wirtschaft und Technik, Band 39: Eduard und Wilhelm Preiswerk. Präsident der Basler Handels-Gesellschaft. Von Gustaf Adolf Wanner, Basel.
Zürich, Verein für wirtschaftshistorische Studien, 1984, gr. in-8°, 96 S., illustriert, broschiert.
Referenz des Buchhändlers : 74924aaf
|
|
Schweizer Pioniere der Wirtschaft und Technik, Band 35: Fünf Generationen Steinfels. Friedrich Steinfels (1808 - 1872). Von Dr. René Bondt, Männedorf.
Zürich, Verein für wirtschaftshistorische Studien, 1982, gr. in-8°, 112 S., illustriert, broschiert.
Referenz des Buchhändlers : 74928aaf
|
|
Schweizer Pioniere der Wirtschaft und Technik, Band 21: Conrad Cramer-Frey 1834-1900. Eduard Sulzer-Ziegler 1854-1913. Karl Friedrich Gegauf 1860-1926.
Zürich, Verein für wirtschaftshistorische Studien, 1969, gr. in-8°, 118 S., ill., broschiert.
Referenz des Buchhändlers : 74937aaf
|
|
Schweizer Pioniere der Wirtschaft und Technik, Band 20: Caspar Honegger (1804 - 1883). Von Albert Gasser, Dipl. Ing. ETH.
Zürich, Verein für wirtschaftshistorische Studien, 1968, gr. in-8°, 88 S., ill., broschiert.
Referenz des Buchhändlers : 74938aaf
|
|
Schweizer Pioniere der Wirtschaft und Technik, Band 31: Maurice Troillet und das moderne Wallils. Von André Guex.
Zürich, Verein für wirtschaftshistorische Studien, 1977, gr. in-8°, 119 S. ill., + 1 farbige Karte lose, broschiert.
Referenz des Buchhändlers : 74939aaf
|
|
Schweizer Pioniere der Wirtschaft und Technik, Band 30: Zwei Pioniere der Elektrotechnik: Max Schiesser (1880 - 1975) / Emil Haefely (1866 - 1939). Von Hans Rudolf Schmid.
Zürich, Verein für wirtschaftshistorische Studien, 1976, gr. in-8°, 98 S. ill., broschiert.
Referenz des Buchhändlers : 74940aaf
|
|
Schweizer Pioniere der Wirtschaft und Technik, Band 29: Prof. Hermann Müller-Thurgau (1850 - 1927) und weitere Pioniere der Qualitätsverbesserung des Weins und der unvergorenen Trauben- und Obstsäfte. Von Robert Fritzsche, Fritz Heberlein, Heinrich Schmid.
Zürich, Verein für wirtschaftshistorische Studien, 1974, gr. in-8°, 131 S. ill., illustrierte Original-Broschüre.
Referenz des Buchhändlers : 74941aaf
|
|
Schweizer Pioniere der Wirtschaft und Technik, Band 56: Philippe Suchard (1797 - 1884) Schokoladefabrikant und Sozialpionier. Von Christa Edlin, Schaffhausen.
Meilen, Verein für wirtschaftshistorische Studien, 1993, gr. in-8°, 88 S., illustriert, broschiert.
Referenz des Buchhändlers : 75056aaf
|
|
Schweizer Pioniere der Wirtschaft und Technik. Band 76.Rudolf Albert Koechlin-Hoffmann (1859-1927). Ein Basler Bankier für Europa.
Zürich, Verein für wirtschaftshistorische Studien, 2003, gr. in-8vo, 104 S., reich ill., Original-Broschüre.
Referenz des Buchhändlers : 130211aaf
|
|
Schweizer Pioniere der Wirtschaft und Technik. Band 78. Vom Holzkochherd zu Stahl-Glas-Konstruktionen. Jakob Tuchschmid-Zimmermann. / Jakob Tuchschmid-Baumgartner. / Walter Tuchschmid-Kull.
Zürich, Verein für wirtschaftshistorische Studien, 2004, gr. in-8vo, 112 S., reich ill., Original-Broschüre.
Referenz des Buchhändlers : 130213aaf
|
|
Schweizer Pioniere der Wirtschaft und Technik. Band 66: Ludwig von Tetmajer Przerwa (1850 - 1905). Gründer der Eidg. Materialprüfungs- u. Forschungsanstalt EMPA. Pionier der Materialprüfung u.-forschung. Von Jan Zielinski.
Meilen, Verein für wirtschaftshistorische Studien, 1995, gr. in-8°, 120 S., illustriert, broschiert.
Referenz des Buchhändlers : 74887aaf
|
|
Schweizer Pioniere der Wirtschaft und Technik. Band 103: Erhard Mettler Gewagt-Gewogen-Gewonnen.
Zürich, Verein für wirtschaftshistorische Studien, 2015 in-8vo, 103 s. ill., Original-Broschüre.
Referenz des Buchhändlers : 129495aaf
|
|
Schweizer Pioniere der Wirtschaft und Technik. Band 99: Spinnen, weben, drucken. Pioniere des Glarnerlandes.
Zürich, Verein für wirtschaftshistorische Studien, in-8vo, 119 S. ill., Original-Broschüre.
Referenz des Buchhändlers : 129497aaf
|
|
Schweizer Pioniere der Wirtschaft und Technik. Band 98: Arthur Welti Reporter Regisseur Radiolegende.
Zürich, Verein für wirtschaftshistorische Studien, in-8vo, 111 S. ill., Original-Broschüre.
Referenz des Buchhändlers : 129498aaf
|
|
Schweizer Pioniere der Wirtschaft und Technik. Band 102: Robert Gnehm Brückenbauer zwischen Hochschule und Industrie.
Zürich, Verein für wirtschaftshistorische Studien, in-8vo, 120 p. ill., brochure originale.
Referenz des Buchhändlers : 129545aaf
|
|
Schweizer Pioniere der Wirtschaft und Technik. Band 87. Salomon und Ulrich Zellweger. Appenzeller Wegbereiter offener Wirtschaftsgrenzen.
Zürich, Verein für wirtschaftshistorische Studien, 2008, gr. in-8vo, 96 S., reich ill., Original-Pappband.
Referenz des Buchhändlers : 130091aaf
|
|
Schweizer Pioniere der Wirtschaft und Technik. Band 77. Pioniere der Eisenbahn-Elektrifikation. Emil Huber-Stockar. / Hans Behn-Eschenburg. / Robert Haab. / Anton Schrafl.
Zürich, Verein für wirtschaftshistorische Studien, 2003, gr. in-8vo, 92 S., reich ill., Original-Broschüre.
Referenz des Buchhändlers : 130212aaf
|
|
Schweizer Pioniere der Wirtschaft und Technik. Band 94.150 Jahre Lenzlinger. Handwerke, Erfinder, Ausbaupioniere.
Zürich, Verein für wirtschaftshistorische Studien, 2012, gr. in-8vo, 104 S., reich ill., Original-Broschüre.
Referenz des Buchhändlers : 130215aaf
|
|
Schweizer Pioniere der Wirtschaft und Technik. Band 95. Heinrich Fueter (1911-1979). Produzent - Unternehmer - Filmpionier.
Zürich, Verein für wirtschaftshistorische Studien, 2012, gr. in-8vo, 104 S., reich ill. + CD (Ausschnitte aus 25 Condor Filme), Original-Broschüre.
Referenz des Buchhändlers : 130216aaf
|
|
Schweizer Pioniere der Wirtschaft und Technik. Band 96. Karl Heinrich Gyr (1879-1946). Der Aufbau des Weltkonzerns Landis & Gyr.
Zürich, Verein für wirtschaftshistorische Studien, 2012, gr. in-8vo, 112 S., reich ill., Original-Broschüre.
Referenz des Buchhändlers : 130217aaf
|
|
Schweizer Pioniere der Wirtschaft und Technik. Band 104: Wege nach Utopia Visionäre derMobilität. Schweizer Auswanderer schreiben Technikgeschichte. Zu: Martin von Planta, Samuel Johann Pauli, Jakob Degen und Isaac de Rivaz.
Zürich, Verein für wirtschaftshistorische Studien, 2015 in-8vo, 103 s. ill., Original-Broschüre.
Referenz des Buchhändlers : 130471aaf
|
|
Schweizer Pioniere der Wirtschaft und Technik.Band 88. Landis Bau AG. 250 Jahre Zuger Bautradition 1759-2009.
Zürich, Verein für wirtschaftshistorische Studien, 2009, gr. in-8vo, 112 S., reich ill., Original-Pappband.
Referenz des Buchhändlers : 130090aaf
|
|
Schweizer Reise Almanach auf das Jahr 1935.
Zürich, Orell Füssli Verlag, 1935, in-8vo, 111 S., + 36 Fotogr. Abb., + 12 Tafeln mit Originalholzschnitte von Aldo Patocchi im Kalender, Original-Broschüre.
Referenz des Buchhändlers : 72614aaf
|
|
Schweizer Reklame und Schweizer Graphische Mitteilungen. Offizielles Organ des Schweizerischen Reklameverbandes und des Bundes Schweizerischer Reklameberater - La publicité en Suisse. Redaktion Adolf Guggenbühl. Typographische Gestaltung R[udolf] Hostettler.
St. Gallen, Zollikofer, 1944. S. 229-250, [4] S., 7 Bl., mit zahlreichen s/w Illustrationen und 7 einseitig bedruckten Farbtafeln, eine gefaltet. Original-Broschur, 4°. Mit einem Aufsatz von Hermann Strehler: Herbert Leupin malt Märchen. Mit eingebundenen Farbseiten aus Leupins "Das tapfere Schneiderlein". Softcover Feuchtigkeitsspur auf den hinteren Seiten. Schweizer Graphische Mitteilungen und Schweizer Reklame, 48(1944), Heft 11
Referenz des Buchhändlers : 165791
|
|
Schweizer Reklame und Schweizer Graphische Mitteilungen. Offizielles Organ des Schweizerischen Reklameverbandes und des Bundes Schweizerischer Reklameberater - La publicité en Suisse. Redaktion Adolf Guggenbühl. Typographische Gestaltung R[udolf] Hostettler.
St. Gallen, Zollikofer, 1943. S. 349-372, [8] S.,, mit zahlreichen s/w Abbildungen. Original-Broschur, 4°. Mit einem Beitrag von Gotthard Schuh über das traditionelle Zürcher Weihnachtsgebäck Tirggel sowie einem Aufsatz von Imre Reiner: Versuch einer typographischen Prognose. Softcover Gutes Exemplar. Schweizer Graphische Mitteilungen und Schweizer Reklame, 47(1943), Heft 12
Referenz des Buchhändlers : 165793
|
|
Schweizer Schriftsteller der Gegenwart.
Bern, Francke Vlg., 1962. Kl.8°. 195 S., 2 Bl. OLn., OU.
Referenz des Buchhändlers : 28242AB
|
|
Schweizer Soldaten-Lieder. Liedertexte.
Zch., Arnold Bopp & Cie., o. J. 34 S., Or.br., kl. 8°. Softcover Kanten und Ecken bestossen, Umschlag berieben.
Referenz des Buchhändlers : 141198
|
|
Schweizer Spielkarten. Kunst Gewerbemuseum Zürich 11.XI.78-28.I.79.
Zürich, 1978, 205x220mm, 262Seiten, broschiert. Schönes Exemplar.
Referenz des Buchhändlers : 68482
|
|
Schweizer Stahlbauten. Constructions métalliques en Suisse.
Zürich. VSB. Verband Schweizerischer Brückenbau- und Stahlhochbauunternehmungen. (1952). 29x22,5 cm. 145 S. Mit vielen s/w. Fotografien. Originalleinwand.
Referenz des Buchhändlers : 1335BB
|
|
Schweizer Stahlbauten. Constructions métalliques en Suisse.
Zürich., VSB. Verband Schweizerischer Brückenbau- und Stahlhochbauunternehmungen., (1952). 29x22,5 cm. 145 S. Mit vielen s/w. Fotografien. Originalleinwand.
Referenz des Buchhändlers : 1335BB
|
|
Schweizer Theater Jahrbuch XXXI/XXXII. Die Schweizerischen Gesellschaft für Theaterkultur 1965/66. Max Reinhardt Regiebuch.
Basel, Basilius Presse 1966, 215x160mm, XXVIII- 225Seiten, broschiert. Guter zustand.
Referenz des Buchhändlers : 46225
|
|
Schweizer Trachten. Costumes suisses. Costumi svizzeri. Swiss national costumes.
Genève:, Ed. Générales, 1970. quer- Lex.-8°. [175] S., zahlreiche zum Teil farbige Abbildungen, Pappband (private Widmung auf Schmutztitel; gut erhalten)
Referenz des Buchhändlers : 39533BB
|
|
SCHWEIZER UND DEUTSCHE GLASGEMÄLDE aus Fürstlichem Süddeutschen Schlossbesitz. Katalog einer Kollektion von alten Schweizer und Süddeutschen Glasgemälden aus Fürstlichem Süddeutschem Schlossbesitz sowie ein Anhang von Scheiben aus anderem Privatbesitz. Auktion in der Gallerie Helbing in München am 7. Oktober 1913.
München, Hugo Helbing 1913, 315x240mm, VIII- 36Seiten, broschiert. Bon état.
Referenz des Buchhändlers : 29852
|
|
SCHWEIZER VOLKSKLEBEN. Sitten, Bräuche, Wohnstätten. Herausgegeben von H. Brockmann-Jerosch. Mit einem Geleitwort von E. Hoffmann-Krayer. Unter Mitarbeit von G. Caduff, N. Curti, J. Demont, A. Aeby, J. Ammann, H. de Diesbach u. a. 2 Hefte.
Erlenbach, Rentsch, 1929/31. 4°. Ca. 263 S. Mit 593 Abbildungen, 16 Tafeln und 33 Textillustrationen. OLwdbde in Schuber.
Referenz des Buchhändlers : 3349068
|
|
Schweizer Volkskunde. Folk-Lore Suisse. Korrespondenzblatt der Schweiz. Gesellschaft für Volkskunde. Bulletin de la Société suisse des Traditions populaires, 28. Jahrgang 1938 XXVIIIème Année.
Basel - Bâle, Verlag dr Schweizerischen Gesellschaft für Volkskkunde, Société suisses des Traditions populaires, 1938, gr. in-8vo, III + 114 S., Original-Broschüre.
Referenz des Buchhändlers : 96299aaf
|
|
Schweizer Wehrgeist in der Kunst. Herausgegeben durch das Komitee "Schweizer Wehrgeist in der Kunst".
Basel, Verlag Rohde, 1938. 316 teilw. farb. Abb. auf Tafeln u. im Text, 347 S., 4°, goldgepr. OLn.
Referenz des Buchhändlers : 13607
|
|
Schweizer Ärzte als Forscher, Entdecker und Erfinder.
Basel, Basel, 1946. 137 S., viele Portraits der Aerzte. OBrosch.
Referenz des Buchhändlers : 4708BB
|
|
Schweizer Ärzte als Forscher, Entdecker und Erfinder. [Ausstellung von Büchern u. handschriftlichen Dokumenten, veranstaltet mit Unterstützung d. Ciba A.G., Basel, v. d. Univ.-Bibl. Basel ; Vom 12. Nov. - 9. Dez. 1945].
Basel:, Ciba A.G., (1945). 8°. 137 S., zahlreiche sw-Abbildungen, broschiert (gut erhalten)
Referenz des Buchhändlers : 59583BB
|
|
Schweizer-Bote. Der aufrichtige und wohlerfahrne Schweizer-Bote. Wochenzeitung. Jahrgang 1822.
Aarau:, H. R. Sauerländer, 1822. 20,5 x 17 cm. ca. 500 S., Titelblatt-Vignettenstempel. Broschiert (Bibliotheksexemplar mit Stempel auf 1. Titelblatt; altersmässig gebräunt; Seite 1 bis 51 mit Eselsohren; S. 329 seitlicher Einriss; Einband mit Gebrauchsspuren; Rücken Umschlag mit Fehlstellen; Bindung des Buchblocks in gutem Zustand)
Referenz des Buchhändlers : 93208BB
|
|
Schweizer-Lieder-Album. 36 belibte Volks- und National-Lieder für Pianoforte mit unterlegtem Text.
Zch., Hug, o.J. 39 S., farbig ill. Titelbl. OHLn. 12. Aufl.
Referenz des Buchhändlers : 4154BB
|
|
Schweizer-Liederbuch. Enthaldend die meisten schweizerischen Volkslieder, Khreihen und andere Gesänge nebst fast allen bekannten und beliebten deutschen Gesellschaftsliedern. Zweite, verbesserte und viel vermehrte Auflage.
Aarau, J.J. Christen 1828. 12°. 4 n.n. Bl., 470 S. Mit lithographiertem Titel. Neuer Pappband im Stil der zeit mit rotem schwarzgeprägtem Titelschild und Kleisterpapierbezügen.
Referenz des Buchhändlers : 54164BB
|
|
Schweizer-Liederbuch. Enthaldend die meisten schweizerischen Volkslieder, Khreihen und andere Gesänge nebst fast allen bekannten und beliebten deutschen Gesellschaftsliedern. Zweite, verbesserte und viel vermehrte Auflage.
Aarau, J.J. Christen, 1828. 12°. 4 n.n. Bl., 470 S. Mit lithographiertem Titel. Neuer Pappband im Stil der zeit mit rotem schwarzgeprägtem Titelschild und Kleisterpapierbezügen.
Referenz des Buchhändlers : 54164BB
|
|
Schweizer-Trachten-Fest des Lesezirkel Hottingen. Zürich den 14. März 1896.
Zürich: Verlag von Brunner & Hauser, 1896. ursprünglich 45 sw. Fotos (es fehlen die Bilder 1-5 und das Beiheft !) auf Karton gedruckt 2° quer (42x32cm), farbig illustrierte, braune Leinen-Mappe (siehe Foto) mit Goldprägung, Innenseiten mit Edelweiss-Muster.
Referenz des Buchhändlers : 6254
|
|
Schweizer. Gesellschaft für Urgeschichte - Jahresberichte - Red. v. J. Heierli, E. Tatarinoff, K. Keller-Tarnuzzer, u. A. Band 1 (1909) bis Band 48 + 1 Reg. (1-25). (Fehlen 6 Bde). Insg. 43 Bde.
gr. in-8vo,
Referenz des Buchhändlers : 66086aaf
|
|
Schweizer. Restauration, Bundesvertrag. - Urkunde über die Annahme eines Bundes-Vertrags zwischen den Cantonen der Schweizerischen Eidgenossenschaft. Nachdem die Gesandten der souverainen Stände der Schweiz mit Vollmacht versehen, um über den neuen Entwurf eines Bundes-Vertrags vom 16ten August 1814,...den Willen ihrer Comittenten zu erklären,...Also geschehen in Zürich den 9ten Septembris 1814. Im Namen der Eidgenössischen Tagsatzung unterzeichnet: Der Amtsburgermeister des Cantons Zürich, Präsident derselben, (L.S.) Reinhard / Der Kanzler der Eidgenossenschaft Mousson.
Zürich, 1814, gr. in-8vo, 12 S., zu Beginn leicht am Rande vergilbt, Original-Broschüre.
Referenz des Buchhändlers : 53941aaf
|
|