Schweizerisches Idiotikon. Wörterbuch der schweizerdeutschen Sprache. Fünfter Band Bl-Qu.
Fr'feld, Huber, 1905. 4°. 1318 Spalten. Original-HLdr.-Einband mit 2 Rückenetiketts, goldgepr. Rückentiteln. Altmarmorierte Vorsätze. Band 5. Rücken und Kanten berieben, gutes Exemplar.
Bookseller reference : 86856AB
|
|
Schweizerisches Idiotikon. Wörterbuch der schweizerdeutschen Sprache. Band 1 - 13.
Frauenfeld, Huber, 1881-1973. 4°. HLdr. d. Zeit und OHLdr. (Bd.13).
Bookseller reference : 14421AB
|
|
Schweizerisches Idiotikon. Wörterbuch der schweizerdeutschen Sprache. Band 1 - 13.
Frauenfeld, Huber, 1881-1970. 4°. Einbände: Band 1-8 Halblederbände der Zeit. - Band 9-11 Schl-Str (1952) in Origin.Halbleder-Einbände des Verlages mit Marmorschnitt und marm. Vorsätzen. - Bd.12 (1952-1960) Bogen 1-62 Komplett in den Originallieferungen, ungebunden. - Bd. XIII (1962-1970) Hefte 156-170 (=Dan-Dusch) ebenfalls nur in den Originallieferungen, ungebunden vorrätig. Einbände etwas berieben, guter Zustand.
Bookseller reference : 59711AB
|
|
Schweizerisches Idiotikon. Wörterbuch der schweizerdeutschen Sprache. Erster Band. A-F.
Frauenfeld, Huber, 1881. 4°. XXX, 1344 Spalten. Original-HLdr.-Einband mit 2 Rückenetiketts, goldgepr. Rückentiteln. Altmarmorierte Vorsätze. Band 1. Rücken und Kanten berieben, gutes Exemplar.
Bookseller reference : 86851AB
|
|
Schweizerisches Jahrbuch 1906. Erster Jahrgang.
Zch., Schulthess, 1906. 400 S. OPp.
Bookseller reference : 37178AB
|
|
Schweizerisches Münz- und Medaillenkabinet. Abschnitt 5: Die geistlichen Stände so mit der Eidsgenossenschaft oder einigen Theilen derselben in Verbindung stehen. Nr. 2119-2394. Zusätze und Verbesserungen zum 1. Theil. Zum zweiten Theil. I. Spruchregister, Zweytes Register Der merkwürdigsten Sachen, Personen und Oerter.
[Bern]:, o. J. (um 1790-1799). 8°. S.297-580, leer eingeschossen mit handschriftlichen Notizen von alter Hand, Pappband (ohne Titelblatt; Einband teilweise wasserfleckig; Einbandkanten berieben; Einbandecken leicht bestossen; Rücken mit handschriftlichem Titelvermerk; Kapital berieben und bestossen; Buchblock geknickt und teilweise gebrochen)
Bookseller reference : 10298AB
|
|
Schweizerisches Münz- und Medaillenkabinet. Abschnitt 3: Die loeblichen dreyzehn Orte. Nr. 316-1272. 1. und 2. Anhang, 3. Anhang "Ende des ersten Theils".
[Bern]:, o.J. (um 1790-99). S. 181-535, einzelne Tafeln, leer eingeschossen mit wenigen handschriftlichen Notizen und Ansteichungen von alter Hand, Pappband (ohne Titelblatt; Einband wenig wasserfleckig; Einbandkanten berieben; Einbandecken leicht bestossen; Rücken mit handschriftlichem Titelvermerk; Kapital berieben und bestossen; Buchblock leicht geknickt, daher leicht locker; S. 225/226 mit kleiner Fehlsts
Bookseller reference : 10297AB
|
|
Schweizerisches Regiments-Buch nach der Vermittlungs-Acte des ersten Consuls der fränkischen Repbulik. Nebst einem Etat der vornehmsten Geistlichen in der Schweiz und der in fremden Diensten befindlichen Schweizer-Regimenter.
Bern, gedruckt bei Ludwig Albrecht Haller, 1803. Klein-8°. 99 S. Pappband der Zeit mit Marmorpapierbezügen.
Bookseller reference : 51519AB
|
|
Schweizerisches Staats- und Regiments-Buch nach der auf der Tagsatzung 1803 angenommenen Rang-Ordnung der 19 Cantone. Auf das Jahr 1805. Nebst einem Etat der vonrehmsten Geistlichen in der Schweiz.
Zürich, Ziegler und Ulrich., 1805. Klein-8°. Titel, 98 S., 2 n.n. Bl. Pappband der Zeit mit Marmorpapierbezügen und Papieretikett auf Vorderdeckel.
Bookseller reference : 57054BB
|
|
Schweizerisches Turner-Liederbuch. Hrsg. vom Eidgenössischen Turnverein.
Zürich:, Verl. d. Eidgenöss. Turnvereins, 1915. Kl.-8°. IV, 224 S., Leinen 40.-44. Tsd. (Einband leicht berieben; wenig abgegriffen)
Bookseller reference : 33973BB
|
|
SCHWEIZERISCHES URKUNDENREGISTER. Herausgegeben mit Unterstützung der Bundesbehörden von der allgemeinen geschichtsforschenden Gesellschaft der Schweiz. Mit einer Urkundenbeilage. Bd 2 (von 2).
Bern, Wyss, 1877. (84) 592, 149 S. Halbleder (Stempel auf Titel, Rücken lose).
Bookseller reference : 3441791
|
|
Schweizerland 1916/17. Dritter Jahrgang. II.Band. Monatshefte für Schweizer-Art und -Arbeit.
Chur, Schweizerland-Vlg., 1916/17. 4°. IV S., S. 443-742. Mit vielen meist s/w. Abb., teils auf Tafeln. OHLn. 2. Band (2. Halbjahr). (Mit einem Wasserand im unteren Seitenrand).
Bookseller reference : 90224AB
|
|
Schweizerland wach auf. Grenzbesetzung 1914/15. Zu Gunsten der notleidenden herausgegeben.
Zürich, Brunner, 1915. 1. Aufl. 16 S. (Textteil) und 54 Tafeln. Quer-8°, OBrosch.
Bookseller reference : 179712
|
|
Schweizerland. Zeitschrift für Kunst, Literatur, Fremdenwesen, Sport, Technik und Industrie (ab Nr. 4: Monatshefte für Schweizer Art und Arbeit. Herausgegeben von Paul Kaegi und Felix Moeschlin).
Chur, Schweizerland-Verlag., 1914 - 1915. 4°. 672 S., VII S. Index. Illustriert. Originalhefte. 1. Jahrgang 12 Nummern in 11 Heften vollständig.
Bookseller reference : 57986BB
|
|
Schweizervolk! Willst du eine solche Ordnung? - Diese Ordnung wollen wir!. Ein freies Volk der Arbeit - stimmt gegen ein schlechtes Ordnungsgesetz am 11. März [1934].
[Bern], Sozialdemokratiasche Partei der Schweiz, 1934. [16] S., mit zwei ganz- und 14 halbseitigen Illustrationen. Original-Broschur, kl.8°. Kampfschrift der SPS gegen das zweite von Bundesrat Heinrich Häberlin (1868-1947) lancierte Gesetz für eine Ausweitung des Staatsschutzes (Lex Häberlin II). Der Armeeeinsatz gegen eine antifaschistische Protestkundgebung mit 13 Toten 1932 in Genf, die Machtübernahme Hitlers im Jahr darauf und der schweizerische "Frontenfrühling" sorgten beim Referendum für einen äusserst harten Abstimmungskampf. In der Broschüre wird das Ordnungsgesetz in Verbindung gebracht mit den herrschenden rechtsnationalen Tendenzen - Elmer, Fonjallaz und weitere pilgern zu Mussolini, Oltramare macht Hitler die Aufwartung. Das Gesetz wird mit 53,8 Prozent abgelehnt. Signiert sind die holzschnittartigen Illustrationen mit ZET und TI. Bei ZET handelte es sich um Emil Zbinden, für was TI steht, liess sich nicht ermitteln. Softcover
Bookseller reference : 166308
|
|
Schwyzerländli. Mundarten und Trachten in Lied und Bild.
Zürich, Verlag des Lesezirkels Hottingen, 1915. 1. Aufl. Mit zahlr. farbigen Tafeln, 277 S. 8°, OKart.
Bookseller reference : 165044
|
|
Schwyzerländli. Mundarten und Trachten in Lied und Bild.
Zch., Verlag des Lesezirkels Hottingen, 1915. XII, 277 S., 22 farbige Abbildungen von Trachten auf Tafeln. Or.Pbd. mit mnontierter farbiger Deckelvignette, 8°. Mit einer Einleitung und ausführlichen Anmerkungen im Anhang. Mehrsprachig (deutsch, französisch, italienisch, respektive in den entsprechenden Dialekten). Hardcover Einband etwas angestaubt, kleiner Fleck auf dem Vorderdeckel.
Bookseller reference : 118547
|
|
Schwyzerlüt. Zytschrift für üsi schwyzerische Mundarte.
Fryburg, Schwyzerlüt, 1947. Lieferungen 1-12, zusammengebunden, Halbleinwand, 8°. Redaktion Gotthold Schmid. Hardcover Gutes Exemplar. Schwyzerlüt, Zytschrift für üsi schwyzerische Mundarte, 9. Jahrgang
Bookseller reference : 154357
|
|
Schöllenen mit dem Gotthardtunnel
Incisione Originale anno 1880 Tecnica : planche incisa da lastra in acciaio Formato : cm 32 x 23 ( folio ) Stato di conservazione : Incisione ottima, alcune tracce di foxing come da foto Provenienza : Souvenir de la Suisse Basel: Verlag von Chr. Krüsi, anno 1880 Certificato di autenticità C.O.A. Allegato Ref.S 050 Ursprüngliches Radierungsjahr 1880 Technik: Platten aus Stahlplatte graviert Format: 32 x 23 cm (Folio) Erhaltungszustand: Hervorragende Gravur, einige Stockflecken wie auf dem Foto Provenienz: Souvenir de la Suisse Basel: Verlag von Chr. Krüsi, Jahr 1880 Echtheitszertifikat C.O.A. Beilage Gravure originale de 1880 Technique: planche gravée sur plaque d'acier Format: 32 x 23 cm (folio) Etat de conservation: Excellente gravure, quelques traces de rousseurs comme sur la photo Provenance: Souvenir de la Suisse Bâle: Verlag von Chr. Krüsi, année 1880 Certificat d'authenticité C.O.A. Enceinte Original etching year 1880 Technique: engraved from steel plate Format: 32 x 23 cm (folio) Conservation status: Excellent engraving, some foxing traces as in the photo Provenance: Souvenir de la Suisse Basel: Verlag von Chr. Krüsi, year 1880 Certificate of authenticity C.O.A. attached  
|
|
Schöpfung. Lucerne Festival, Sommer 2001. Buch zum Festival. Hg. von der Stiftung Lucerne Festival. intendant Michael Haefliger. Redaktion: Erich Singer, Basil Rogger...
Wabern, Benteli Verlag, 2001. 4°. 295 S., viele Abbildungen. OLn., OU. Gue Erhaltung. Bon exemplaire. Umschlagsrückseite mit kl. Anriss.
Bookseller reference : 92112AB
|
|
SCRIPTORES RERUM BASILIENSIUM MINORES. (Cum praefatione edidit Joh. H. Bruckerus). Bd 1 (alles Erschienene).
Basel, J. R. Pistorius, 1752. 44 Bl., 402 S., 7 Bl. (letztes weiß). Pgtbd d. Zeit.
Bookseller reference : 1173205
|
|
Scritti di Giuseppe Lepori
Autore: Aa. Vv. Titolo: Scritti di Giuseppe Lepori Sottotitolo: Introduzione a cura di Waldo Riva Edizione: Armando Dadò Editore 1978 Dimensioni: 17 x 24 cm c.a. Pagine: 175 Copertina: Brossura con sovracopertina Condizioni: Ottime come da foto
|
|
Sculpture médiévale et baroque. Bildhauerei des Mittelalters und des Barocks.
Freiburg, Editions universitaires Fribourg-Universitatsverlag Freiburg 1965, 185x165mm, reliure percaline. Belle reliure. Bel exemplaire.
Bookseller reference : 74806
|
|
Scultura Svizzera Contemporanea All' Aperto.
Como., Villa Olmo., 1958. 23,5 x 16,5 cm. 24 unpaginierte S. OBroschur., 13176D Erste Auflage. Einbandkanten mit Bereibungen, insgesamt etwas angestaubt. Sonst gutes Exemplar.
Bookseller reference : 13176DB
|
|
Scène famille suisse.
s.d. vers 1800, 30x44cm, début d’un aquarelle sur dessin, scène de famille, une mère avec 2 enfants et deux moutons devant un châlet, (scène typique de Freudenberg), 1feuille.
Bookseller reference : 107157aaf
|
|
Seance de la Diéte des XIII Cantons a BADE cm 17,5 X 15,5 Folio
Incisione Originale anno 1714 Tecnica : planche incisa da lastra in rame Perfetto stato di conservazione Provenienza : Les delices de la Suisse – Chez Pierre Vander Aa, March.Libr. MDCCXIV Avec Privilège Certificato di autenticità C.O.A. Allegato Ursprüngliches Gravurjahr 1714 Technik: Planche aus Kupferplatte graviert Perfekter Erhaltungszustand Herkunft: Les delices de la Suisse - Chez Pierre Vander Aa, März. MDCCXIV Avec Privilège Echtheitszertifikat C.O.A. annektieren Gravure originale année 1714 Technique: planche gravée sur plaque de cuivre Parfait état de conservation Origine: Les délices de la Suisse - Chez Pierre Vander Aa, mars.Libr. MDCCXIV Avec Privilège Certificat d'authenticité C.O.A. Enceinte Original engraving year 1714 Technique: planche engraved from copper plate Perfect state of conservation Provenance: Les delices de la Suisse - Chez Pierre Vander Aa, March.Libr. MDCCXIV Avec Privilège Certificate of authenticity C.O.A. Attached
|
|
Second rapport de la Direction des finances sur la situation financière du canton de Berne - Mars 1877.
Berne, G. Michel, 1877, in-4°, 40 p., + 21 p. de tableaux statistiques, brochure originale, bon exemplaire.
Bookseller reference : 22856aaf
|
|
Secours Mutuels - . Affichette / Placard sur carton en couleurs style Art-Déco: Société Vaudoise de Secours Mutuels. Caisse d’Assurance - Maladie reconnue contrôlée et subsidiée par la Confédération.
Lithos A. Marsens, Lausanne, s.d., ca. 1920, 53x36.5 cm, avec le Panorama des Alpes et la vue sur le Lac Léman, un dessin représ. les visites auprès des malades et des vieux avec bande de texte: Humanité - Egalité - Travail, Lithogr. en couleurs.
Bookseller reference : 85449aaf
|
|
Seethal & Oberwynenthal. (Aargau) Hrsg. vom Verkehrsverein.
Bern, Landesausstellung (Münster, Verkehrsverein), 1914, in-8°, 32 S., reich illustriert, farbig illustrierte Original-Broschüre.
Bookseller reference : 32258aaf
|
|
Seetaler Brattig. 1979 bis 1990, in 12 Hefte zus.
Hitzkirch, Comenius 1979-1990, in-4to, Ca. 120 S. pro Hefte, reich und s./w. ill., Original-Broschüre.
Bookseller reference : 112496aaf
|
|
Seelisberg. Stahlstich von C. Huber.
Basel, Krüsi, Um 1870. Blattgrösse: 23x32 cm. Ansicht von Seelisberg sowie der Kapelle. Leicht stockfleckig.
Bookseller reference : 82232AB
|
|
Semaine Suisse. Ensemble de 17 placards / affiches de la ‘Semaine Suisse’, années 1918-1925, 1927, 1929, 1930, 1932, 1933, 1949-1952.
Divers imprimeurs suisses, 1918-1952, env. 30/30 cm (13 placards) & env. 28/38 cm (4 placards). en feuilles
Bookseller reference : 42609aaf
|
|
Sempach. 6 Kleinschriften zus. 1) KREIS, K.: Das Sempacherlied mit den Lebensbildern v. Wehrli & Bosshard. 1886, 39 S., br.2) Oechsli, Wilh.: Zur Sempacher Schalchtfeier. Zürich 1886, 54 S., Br.3) Schweizer, Alex.: Eine Studie zur Schlacht bei Sempach 1902, 21 S. + 2 Falttaf. Br. / 4) Gedenkbl. für die500jährige Schlachfeier S. 1386-1886- Eidg. Winkelried-Stftung. 1886. 8 S.. / Festreden an der Schlachtfeier in Sempach v. 12 Juli 1954. Franz Nager & J. Bühlmann. 20 S.
1886 - 1954 gr. in-8vo, Original-Broschüre.
Bookseller reference : 136813aaf
|
|
Sensler Heimat Museum Tafers. Beiträge zur Heimatkunde. 43. Jahrgang 1973. Vorwort von J. Jungo.
Fribourg, Paulusdruckerei, 1973, in-8vo, 85 S. ill., Original-Broschüre ill.
Bookseller reference : 65411aaf
|
|
Sennenhütte. ‘Tab. 1 : Das erste Kupferblatt stellet vor den in seiner Hütten arbeitenden Senne mit allem behörigen Geschirs’.
Tiguri (Zürich), 1706, kl. in-8°, 1 Original Kupsterstich + Textblatt aus: J.J. Scheuchzer, Naturgeschichte des Schweizerlandes, 1 Blatt, Sammler stempel auf Passepartout-Verso.
Bookseller reference : 127002aaf
|
|
Send-Schreiben. Eines In der Schweiz sich auffhaltenden Teutschen / Betreffend Eine ohnlängst zu Constantz geschehene Execution &c.
o.O. u. J., (1703), in-8vo, 24 S., auf dem Titelblatt handschriftlich zugefügt „an Hieron. Schobinger“. rez. Pappband.
Bookseller reference : 134969aaf
|
|
Sendschreiben an zwei Luzerner - Junker. Ein Einladungsblatt zum Gerichtstag. Von dem Verfasser der Schrift: Fürst und Volk.
Stäfa, Gedruck in der Offizin des schweiz. Freiheitsfreundes 1833, 195x120mm, 24Seiten, broschiert.
Bookseller reference : 38969
|
|
Sensebezirk 1848-1998. Zum 150jährigen Bestehen des Sensebezirks im Kanton Freiburg.
Tafers:, Sensler Museum, 1998. Lex.-8°. 254 S., durchgehend Farb- und sw-Abbildungen, Pappband (gut erhalten) (=Deutschfreiburger Beiträge zur Heimatkunde; 64)
Bookseller reference : 69017BB
|
|
Service étranger. Capitulation générale pour les Troupes, que les LL. Cantons Catholiques de Suisse et Abbé de St. Gall ont au Service de Sa Majesté ... Du 3. Novembre 1764. Et Règlement particulier du Louable Canton de Fribourg en Suisse, relatif au dit service du 26. Juin 1765.
Fribourg, Henri Ignace Nicomède Hautt, 1765, in-8vo, 109 p., dpnt le titre en copie avec le cachet de la -Bibliothèque Cantonale Fr- reliure en cuir de l’époque, abimée, dos avec manque.
Bookseller reference : 90750aaf
|
|
Services des diligences de Fribourg. Une carte du Canton de Fribourg centrale entourée de l’horaire en été à gauche, l’horaire en hiver à droite, illustrée au dessus par une diligence tirée par 5 chevaux, en bas l’horaire de l’ouverture du bureau central des Postes. (Facsimile).
Fribourg le 10 Avril 1839. Le Directeur Ge. des Postes Monnerat. Planche lithographique Lith. J.C. Meyer, Fribourg, facs. vers 1960 ?, 44x57 cm, retirage d’une affiche des services des diligences de Fribourg, une planche encadrée.
Bookseller reference : 122495aaf
|
|
Sexikon Helvetikuss. Ein Führer zum Nutzen des "Fremden-Verkehrs"
Berlin, Dülk Verlag, 1971, Auflage: 1. kartoniert; flexibler, weisser, farbig illustrierter Einband / Anz. Seiten: 173 / 11 x 17 cm / mit einigen Schwarzweissabbildungen / Zustand: gut, leichte Gebrauchsspuren; Einband leicht berieben und etwas gebräunt, Schnitt leicht gebräunt und gering fleckig
Bookseller reference : 66613
|
|
Sguardo su un'epoca di belle speranze
Autore: Anne-Françoise Praz Titolo: Sguardo su un'epoca di belle speranze Sottotitolo: La Svizzera dal 1900 al 1909 Edizione: Edizioni Eiselè 1995 Pagine: 253 Copertina: Cartonato Condizioni: Ottime Peso: 0,902 kg
|
|
Sicherheit an der Schwelle des 21. Jahrhunderts. Geschichte und Leben des Feldarmeekorps 1.
Romanel-sur-Lausanne:, Tandem marketing communication, 2000. 4°. 286 S., durchgehend Farb- und sw-Abbildungen, broschiert (Einband mit leichten Gebrauchsspuren; gut erhalten)
Bookseller reference : 79542BB
|
|
Sicherungsdienst. Winke für die Gruppenführer.
Lachen, A, Kessler, o. J. 8 S. geheftet, kl. 8°. Softcover Kanten und Ecken bestossen, Name auf Titelblatt.
Bookseller reference : 141103
|
|
Siebenunddreissigster (37.) Rechenschaftsbericht des Regierungsraths & Kantonsgerichts an den h. Kantonbsrath des Eigenössischen Standes Schwyz, über das Amtsjahr 1884. / Angebunden: Staatsrechnung des Kantons Schwyz für das Jahr 1884.
Schwyz,Triner, 1885, in-8vo, 115 S. + 17 n.n. S. (Tabelle); XXXIV ; + XXIX (Rechenschaftsbericht) + 1 Falttafel ‘... Klage in Kriminalfällen in 1884’, illustrierte Original-Broschüre. Obere äussere Ecke bestossen.
Bookseller reference : 121811aaf
|
|
Siegelsammlung mit 439 Originalsiegel, 18. und 19. Jahrhundert meist bernischer und schweizerischer Herkunft.
Montiert auf 35 Blatt. In Pappschachtel des späten 19. Jahrhunderts.
Bookseller reference : 51227AB
|
|
Sieben graphische Handdrucke zu Gunsten der Rudolf Steiner-Schule (in Zürich). Otto Baumberger - Hans Rudolf Bosshard - Oskar Dalvit - Max Hunziker - Fritz Lobeck - Regina de Vries - Fritz Zbinden.
[Zch.], [Rudolf Steiner Schule], um 1960. Titelblatt, 7 Originalgrafiken, davon eine doppelblattgross und 3 farbig. Or.Kt.-Klappenmappe, 2°. Exemplar Nr. VIII von 50 für den Handel bestimmte Exemplare (Gesamtauflage 65), die Nummer in Tinte eingetragen. Ausser der Grafik von Fritz Lobeck, die im Stein signiert ist, sind alle rechts unten vom Künstler und der Künstlerin signiert (Bleistift, weisser Farbstift). Die Grafik von Regina de Vries ist auf Japanpapier abgezogen. Softcover Die weisse, unbedruckte Kartonmappe angestaubt und an den Rändern gebräunt.
Bookseller reference : 129463
|
|
Sieben Vorträge über das Neue Obligationenrecht. Veranstaltet von der Basler Handelskammer.
Basel:, Helbing & Lichtenhahn, 1937. 8°. 238 S., Leinen (Besitzervermerk auf Vorsatz; lichtrandig; sonst gut erhalten)
Bookseller reference : 56127BB
|
|
Siebenundsiebenzigstes Neujahrsblatt der Zürcherischen Hülfsgesellschaft. Für die menschenfreundliche Jugend unserer Vaterstadt.
Chur, 1877. 35 S. Mit 1 Tafel. OBroschur (Rücken leicht lädiert).
Bookseller reference : 3411806
|
|
Siegelsammlung mit 439 Originalsiegel, 18. und 19. Jahrhundert meist bernischer und schweizerischer Herkunft.
o.J. Montiert auf 35 Blatt. In Pappschachtel des späten 19. Jahrhunderts.
Bookseller reference : 51227AB
|
|