Jeffrey M Bale
Darkest Sides of Politics II
Paperback. As New. This book examines a wide array of phenomena that arguably constitute the most noxious extreme terrifying murderous secretive authoritarian and/or anti-democratic aspects of national and international politics. Scholars should not ignore these "dark sides" of politics however unpleasant they paperback
Référence libraire : ria9781138785632_rkm ISBN : 1138785636 9781138785632
|
|
Gerhard Baer Museum fur Volkerkunde und Schweizerisches Museum fur Volkskunde Basel Sammlung Lukas Vischer
Ancient Mexican Ceramics From the Lukas Vischer Collection Ethnographic Museum Basel : On the Basis of Studies Related to the Collection By Ulf Bankmann
Basel Reinhardt 1996. Price HAS BEEN REDUCED by 10% until Monday June 29 sale item Basel Reinhardt unknown
Référence libraire : ZB1042590 ISBN : 372450909X 9783724509097
|
|
M. Basilea Schlink
The Holy Land Today Volume 1
Leighton Buzzard: The Faith Press 1963 First English edition. In green and white card laminated fairly clean tight straight copy. Spine tight lettering in black. Endpapers lightly tanned yellow book plate on front paste down endpaper. Cut edges lightly tanned. Text block slightly tanned with some colour illustrations. Scarce. The Faith Press paperback
Référence libraire : 31042
|
|
Eth Studio Basel Contemporary City Institute
Territory - On the Development of Landscape and City
Hardback. As New. Between 2008 and 2014 ETH Studio Basel under the guidance of Roger Diener and Marcel Meili has been investigating theprocess of urbanisation taking place outside cities. Territory - in the context of this investigation denotes both: the surroundings that a city subsumes into its own structure and hardcover
Référence libraire : ria9783038600237_rkm ISBN : 3038600237 9783038600237
|
|
Text by Heidi Bale Amundsen Text by Ekaterina Degot Text by T J Demos Text by Reesa Greenberg Text by Gerd Elise Morland
Curating and Politics
Paperback. As New. Ever since the nineteen-nineties curatorial discourse has revolved around the figure of the professional curator. Consequently curatorial politics is usually considered the direct result of a curator's deliberate acts and intentions. Now however new institutional models and modes of exhibition p paperback
Référence libraire : ria9783775740791_rkm ISBN : 3775740791 9783775740791
|
|
John Bale
The Brawn Drain: Foreign Student-Athletes in American Universities Sport and Society Series
New. unknown
Référence libraire : 802976 ISBN : 0252017323 9780252017322
|
|
Bale J
Sports Geography
Routledge 2002-12-25. Paperback. Good. Routledge paperback
Référence libraire : 2546357 ISBN : 0419252304 9780419252306
|
|
James F. Bale Joshua L. Bonkowsky Francis M. Filloux Gary L Hedlund
Pediatric Neurology
New Item Softcover International Edition Have same content as US Edition. ISBN And Book cover may be different. Not a Used Book Book Language:English. Printed in Black and White. Excellent customer service response. paperback
Référence libraire : 196427 ISBN : 1840761342 9781840761344
|
|
Bale Tim
European Politics: A Comparative Introduction Comparative Government and Politics
Palgrave Macmillan 2013-05-10. Paperback. Good. Palgrave Macmillan paperback
Référence libraire : 639648 ISBN : 023036294X 9780230362949
|
|
Bale Jr James F; Bonkowsky Joshua L; Filloux Francis M; Hedlund Gary L; Nielsen Denise M; Larsen Paul D
Pediatric Neurology Medical Color Handbook Series
CRC Press 2011-12-15. Paperback. Good. CRC Press paperback
Référence libraire : 601336 ISBN : 1840761342 9781840761344
|
|
Tom Bale
La femme qui en savait trop. Broch� by Tom Bale
France loisirs - AVANT PREMI�RE 2009. Broch�. in8. Broch� France loisirs - AVANT PREMI�RE unknown
Référence libraire : 1687
|
|
Christian Bale Heath Ledger
Batman - The Dark Knight le Chevalier Noir - Edition simple DVD 2009
Warner Bros 2009. 18x13 8x1 5cm. DVD. Dans The Dark Knight Le Chevalier Noir Batman aborde une phase d�cisive de sa guerre au crime. Avec laide du lieutenant de police Jim Gordon et du Procureur Harvey Dent Batman entreprend de d�manteler les derni�res organisations criminelles qui infestent les rues de sa ville. Lassociation sav�re efficace mais le trio se heurte bient�t � un nouveau g�nie du crime qui r�pand la terreur et le chaos dans Gotham : le Joker Warner Bros unknown
Référence libraire : 493
|
|
Tim Bale
European Politics: A Comparative Introduction 2nd edition Comparative Government and Politics
Palgrave Macmillan 2008-06-15. Paperback. Good. Palgrave Macmillan paperback
Référence libraire : 530582 ISBN : 0230573797 9780230573796
|
|
DeFleur Melvin L.; Bale Rokeach Sandra
Theories of Mass Communication 5th Edition
Pearson 1989-01-11. Paperback. Good. Pearson paperback
Référence libraire : 571510 ISBN : 0582998700 9780582998704
|
|
Asmus Finzen stellvertretender arztlicher Direktor der Universitatsklinik in Basel
Basiswissen: Medikamentenbehandlung bei psychischen St�rungen. Einf�hrung in die Therapie mit Psychopharmaka von Asmus Finzen stellvertretender �rztlicher Direktor der Universit�tsklinik Basel psychische St�rungen �ngste Depressionen Manien Psychosen Psychopharmaka Wirkungen Nebenwirkungen Medikamenteneinsatz Mit dem Fachbuch �Medikamentenbehandlung bei psychischen St�rungen� das 14 Auflagen erlebte schrieb Asmus Finzen eine Orientierungshilfe f�r Assistenz�rzte und Nichtmediziner die sich - im Gegensatz zu g�ngigen Nachschlagewerken - am Krankheitsverlauf statt am Medikament orientierte. Nun hat er seinen bew�hrten Bestseller komplett �berarbeitet und in die Basiswissen-Reihe transferiert. Knapp und verst�ndlich werden Wirkungen und Nebenwirkungen sowie VorausSetzungen und Folgen des Medikamenteneinsatzes vermittelt - eine wertvolle Anleitung f�r den verantwortlichen angemessenen und sinnvollen Umgang mit Psychopharmaka bei
Psychiatrie-Verlag Auflage: 2. Auflage: 2. Softcover. 194 x 124 x 12 cm. Mit dem Fachbuch �Medikamentenbehandlung bei psychischen St�rungen� das 14 Auflagen erlebte schrieb Asmus Finzen eine Orientierungshilfe f�r Assistenz�rzte und Nichtmediziner die sich - im Gegensatz zu g�ngigen Nachschlagewerken - am Krankheitsverlauf statt am Medikament orientierte. Nun hat er seinen bew�hrten Bestseller komplett �berarbeitet und in die Basiswissen-Reihe transferiert. Knapp und verst�ndlich werden Wirkungen und Nebenwirkungen sowie VorausSetzungen und Folgen des Medikamenteneinsatzes vermittelt - eine wertvolle Anleitung f�r den verantwortlichen angemessenen und sinnvollen Umgang mit Psychopharmaka bei psychischen St�rungen wie �ngsten Depressionen Manien und Psychosen. Autor: Finzen Jg. 1940 war bis vor zwei Jahren stellvertretender �rztlicher Direktor der Universit�tsklinik in Basel. Ich geh�re als Patient zwar nicht zu der eigentlichen Zielgruppe die mit diesem Buch angesprochen wird finde es aber dennoch informativ. Das Buch gliedert sich in mehrere Kapitel. Zuerst werden Psychopharmaka als solche erkl�rt sowie die allgemeinen Aspekte der Medikamentenbehandlung. Danach werden Tranquilizer und Antidepressiva vorgestellt. Als n�chste Kapitel folgen der Umgang mit bipolaren St�rungen sowie die Anwendungen von Neuroleptika bei Psychosen aus dem schizophrenen Formenkreis. In den n�chsten Kapiteln geht es dann um die Anwendungen von Psychopharmaka in der Gerontopsychiatrie bei Abh�ngigkeitserkrankungen den Auswirkungen auf die Sexualit�t danach bei Schwangerschaft und Stillperiode. Im letzten Kapitel geht es dann um Psychopharmaka bei Akutsituationen bei Suizidgef�hrdung. Interessant fand ich vor allem folgende Hauptthesen die sich durch das ganze Buch ziehen: 1. Die Medikation mit Psychopharmaka steckt noch in den Kinderschuhen und mu� verbessert werden. 2. So traurig es klingt: Auch nach drei�ig Jahren ist Clozapin/Leponex immer noch der neueste Hit den die Psychiatrieforschung hervorgebracht hat. Gefallen hat mir auch da� - wie in den anderen B�chern dieser Buchreihe auch- Fachbegriffe extra erkl�rt werden. Basiswissen: Medikamentenbehandlung bei psychischen St�rungen. Einf�hrung in die Therapie mit Psychopharmaka von Asmus Finzen stellvertretender �rztlicher Direktor der Universit�tsklinik Basel psychische St�rungen �ngste Depressionen Manien Psychosen Psychopharmaka Wirkungen Nebenwirkungen Medikamenteneinsatz psychische St�rungen �ngste Depressionen Manien Psychosen Psychopharmaka Wirkungen Nebenwirkungen Medikamenteneinsatz <br/><br/>psychische St�rungen �ngste Depressionen Manien Psychosen Psychopharmaka Wirkungen Nebenwirkungen Medikamenteneinsatz Mit dem Fachbuch �Medikamentenbehandlung bei psychischen St�rungen� das 14 Auflagen erlebte schrieb Asmus Finzen eine Orientierungshilfe f�r Assistenz�rzte und Nichtmediziner die sich - im Gegensatz zu g�ngigen Nachschlagewerken - am Krankheitsverlauf statt am Medikament orientierte. Nun hat er seinen bew�hrten Bestseller komplett �berarbeitet und in die Basiswissen-Reihe transferiert. Knapp und verst�ndlich werden Wirkungen und Nebenwirkungen sowie VorausSetzungen und Folgen des Medikamenteneinsatzes vermittelt - eine wertvolle Anleitung f�r den verantwortlichen angemessenen und sinnvollen Umgang mit Psychopharmaka bei psychischen St�rungen wie �ngsten Depressionen Manien und Psychosen. Autor: Finzen Jg. 1940 war bis vor zwei Jahren stellvertretender �rztlicher Direktor der Universit�tsklinik in Basel. Ich geh�re als Patient zwar nicht zu der eigentlichen Zielgruppe die mit diesem Buch angesprochen wird finde es aber dennoch informativ. Das Buch gliedert sich in mehrere Kapitel. Zuerst werden Psychopharmaka als solche erkl�rt sowie die allgemeinen Aspekte der Medikamentenbehandlung. Danach werden Tranquilizer und Antidepressiva vorgestellt. Als n�chste Kapitel folgen der Umgang mit bipolaren St�rungen sowie die Anwendungen von Neuroleptika bei Psychosen aus dem schizophrenen Formenkreis. In den n�chsten Kapiteln geht es dann um die Anwendungen von Psychopharmaka in der Gerontopsychiatrie bei Abh�ngigkeitserkrankungen den Auswirkungen auf die Sexualit�t danach bei Schwangerschaft und Stillperiode. Im letzten Kapitel geht es dann um Psychopharmaka bei Akutsituationen bei Suizidgef�hrdung. Interessant fand ich vor allem folgende Hauptthesen die sich durch das ganze Buch ziehen: 1. Die Medikation mit Psychopharmaka steckt noch in den Kinderschuhen und mu� verbessert werden. 2. So traurig es klingt: Auch nach drei�ig Jahren ist Clozapin/Leponex immer noch der neueste Hit den die Psychiatrieforschung hervorgebracht hat. Gefallen hat mir auch da� - wie in den anderen B�chern dieser Buchreihe auch- Fachbegriffe extra erkl�rt werden. Basiswissen: Medikamentenbehandlung bei psychischen St�rungen. Einf�hrung in die Therapie mit Psychopharmaka von Asmus Finzen stellvertretender �rztlicher Direktor der Universit�tsklinik Basel psychische St�rungen �ngste Depressionen Manien Psychosen Psychopharmaka Wirkungen Nebenwirkungen Medikamenteneinsatz Psychiatrie-Verlag paperback
Référence libraire : BN27071 ISBN : 3884144294 9783884144299
|
|
Hartwig Isernhagen Herausgeber Professor of American literature University Basel Switzerland curator exhibition marking Bodmer's
Karl Bodmer - Maler der amerikanischen Urv�lker: A Swiss Artist in America Ein Schweizer K�nstler in Amerika 1809�1893 English Hardcover Ausstellungskataloge Bodmer Karl Bildende Kunst Indianer Indianermaler Motiv in der bildenden Kunst Literatur Nordamerika Native Museum Z�rich North American Native Museen Hartwig Isernhagen Herausgeber Professor of American literature University Basel Switzerland curator exhibition marking Bodmer's 200th anniversary North American Native Museum Zurich 2009 Peter Bolz Denise Daenzer Hartwig Isernhagen Gerold Lauber Sonja Schierle Ausstellungskataloge Bildende Kunst Indianer Indianermaler Motiv in der bildenden Kunst Literatur Nordamerika Native Museum Z�rich North American Native Zurich Museen Naturforscher Maximilian Prinz zu Wied Reise in das innere Nord-America Tagebuch Naturalien Indianerbilder Landschaftsbilder Tierbilder detailgetreuen Skizzen Aquarelle bildnerische Darstellung fremder V�lker Indianerkulturen am oberen Miss
Scheidegger & Spiess 2009. 2009. Hardcover. 25 x 217 x 25 cm. 1834 brach der Z�rcher Karl Bodmer mit dem deutschen Naturforscher Maximilian Prinz zu Wied und dessen Gefolge zur legend�r gewordenen "Reise in das innere Nord-America" auf. Die Expedition dauerte 28 Monate. W�hrend Maximilian sein Tagebuch schrieb Naturalien zusammensuchte und Gegenst�nde von Indianern erwarb zeichnete Bodmer mehr als 400 Indianer- Landschafts- und Tierbilder. Seine detailgetreuen Skizzen und Aquarelle die sp�ter als Vorlagen f�r die druckgrafischen Illustrationen des Reiseberichts dienten gelten als H�hepunkt in der bildnerischen Darstellung fremder V�lker. Und sie z�hlen zu den wichtigsten Dokumenten �ber die Indianerkulturen am oberen Missouri. Dieses reich illustrierte Buch ist die Hommage seiner Geburtsstadt Z�rich an den grossen Maler dem wir viele Einsichten in die Lebensweise und das Aussehen der Natives in den Plains und Pr�rien verdanken. Es verbindet biografische Erz�hlung und analytische Essays und beleuchtet den eigenwilligen Stellenwert dieser Zeichnungen Aquarelle und Stiche zwischen exakter Wissenschaft und Kunst. - Karl Bodmer born in Zurich in 1809 is well known in the present day for the magnificent illustrations he made in 1832-34 on an extensive expedition led by the German aristocrat and scientist Prinz Maximilian zu Neuwied along the upper Missouri and Ohio rivers. Bodmer's more than 400 detailed sketches and watercolours are unsurpassed until the present day and still recognised as an epitome in depicting alien culture and they are among the most important documents of Native American culture. This book marks Bodmer's 200th anniversary and is an homage to the painter who gave so many detailed and lively insights into the way of life and appearance of the native people in the North American plains and prairies. It presents all 81 engravings after his watercolours used to illustrate Prince Maximilian's travels in the interiors of North America besides of many of his original watercolours and sketches and also photographs of artefacts collected during the expedition.The illustrations are complemented by essays on Bodmer's life and investigating key aspects of his oeuvre as well as the particular nature of his work between scientific illustration and art. Autor: Hartwig Isernhagen born 1940 has been professor of American literature at the University of Basel Switzerland from 1981-2004. He is an expert of Karl Bodmer and his work and curator of an exhibition marking Bodmer's 200th anniversary at the North American Native Museum in Zurich in 2009. Karl Bodmer - Maler der amerikanischen Urv�lker: A Swiss Artist in America Ein Schweizer K�nstler in Amerika 1809�1893 Englisch Gebundene Ausgabe Hartwig Isernhagen Herausgeber Professor of American literature University Basel Switzerland curator exhibition marking Bodmer's 200th anniversary North American Native Museum Zurich 2009 Peter Bolz Denise Daenzer Hartwig Isernhagen Gerold Lauber Sonja Schierle Ausstellungskataloge Bildende Kunst Indianer Indianermaler Motiv in der bildenden Kunst Literatur Nordamerika Native Museum Z�rich North American Native Zurich Museen Naturforscher Maximilian Prinz zu Wied Reise in das innere Nord-America Tagebuch Naturalien Indianerbilder Landschaftsbilder Tierbilder detailgetreuen Skizzen Aquarelle bildnerische Darstellung fremder V�lker Indianerkulturen am oberen Missouri Hommage Einsichten in die Lebensweise und das Aussehen der Natives in den Plains und Pr�rien Zeichnungen Stiche upper Missouri and Ohio rivers sketches watercolours documents of Native American culture painter native people in the North American plains and prairies engravings Prince Maximilian's travels in the interiors of North America photographs of artefacts collected during the expedition illustrations oeuvre Kunst Musik Theater Malerei Plastik Ausstellungskataloge Bodmer Karl Bildende Kunst Indianer Indianermaler Motiv in der bildenden Kunst Literatur Nordamerika Native Museum Z�rich North American Native Museen ISBN-10 3-85881-236-6 / 3858812366 ISBN-13 978-3-85881-236-0 / 9783858812360 Painter of the Native Americans: Europe Encounters America Depicting the Native North Americans A Swiss Artist in America 1809-1893 Karl Bodmer - Maler der amerikanischen Urv�lker: A Swiss Artist in America Ein Schweizer K�nstler in Amerika 1809�1893 English Hardcover Hartwig Isernhagen Herausgeber <br/><br/>Ausstellungskataloge Bodmer Karl Bildende Kunst Indianer Indianermaler Motiv in der bildenden Kunst Literatur Nordamerika Native Museum Z�rich North American Native Museen ISBN-10 3-85881-236-6 / 3858812366 ISBN-13 978-3-85881-236-0 / 9783858812360 Painter of the Native Americans: Europe Encounters America Depicting the Native North Americans A Swiss Artist in America 1809-1893 Karl Bodmer - Maler der amerikanischen Urv�lker: A Swiss Artist in America Ein Schweizer K�nstler in Amerika 1809�1893 English Hardcover Hartwig Isernhagen Herausgeber 1834 brach der Z�rcher Karl Bodmer mit dem deutschen Naturforscher Maximilian Prinz zu Wied und dessen Gefolge zur legend�r gewordenen "Reise in das innere Nord-America" auf. Die Expedition dauerte 28 Monate. W�hrend Maximilian sein Tagebuch schrieb Naturalien zusammensuchte und Gegenst�nde von Indianern erwarb zeichnete Bodmer mehr als 400 Indianer- Landschafts- und Tierbilder. Seine detailgetreuen Skizzen und Aquarelle die sp�ter als Vorlagen f�r die druckgrafischen Illustrationen des Reiseberichts dienten gelten als H�hepunkt in der bildnerischen Darstellung fremder V�lker. Und sie z�hlen zu den wichtigsten Dokumenten �ber die Indianerkulturen am oberen Missouri. Dieses reich illustrierte Buch ist die Hommage seiner Geburtsstadt Z�rich an den grossen Maler dem wir viele Einsichten in die Lebensweise und das Aussehen der Natives in den Plains und Pr�rien verdanken. Es verbindet biografische Erz�hlung und analytische Essays und beleuchtet den eigenwilligen Stellenwert dieser Zeichnungen Aquarelle und Stiche zwischen exakter Wissenschaft und Kunst. - Karl Bodmer born in Zurich in 1809 is well known in the present day for the magnificent illustrations he made in 1832-34 on an extensive expedition led by the German aristocrat and scientist Prinz Maximilian zu Neuwied along the upper Missouri and Ohio rivers. Bodmer's more than 400 detailed sketches and watercolours are unsurpassed until the present day and still recognised as an epitome in depicting alien culture and they are among the most important documents of Native American culture. This book marks Bodmer's 200th anniversary and is an homage to the painter who gave so many detailed and lively insights into the way of life and appearance of the native people in the North American plains and prairies. It presents all 81 engravings after his watercolours used to illustrate Prince Maximilian's travels in the interiors of North America besides of many of his original watercolours and sketches and also photographs of artefacts collected during the expedition.The illustrations are complemented by essays on Bodmer's life and investigating key aspects of his oeuvre as well as the particular nature of his work between scientific illustration and art. Autor: Hartwig Isernhagen born 1940 has been professor of American literature at the University of Basel Switzerland from 1981-2004. He is an expert of Karl Bodmer and his work and curator of an exhibition marking Bodmer's 200th anniversary at the North American Native Museum in Zurich in 2009. Karl Bodmer - Maler der amerikanischen Urv�lker: A Swiss Artist in America Ein Schweizer K�nstler in Amerika 1809�1893 Englisch Gebundene Ausgabe Hartwig Isernhagen Herausgeber Professor of American literature University Basel Switzerland curator exhibition marking Bodmer's 200th anniversary North American Native Museum Zurich 2009 Peter Bolz Denise Daenzer Hartwig Isernhagen Gerold Lauber Sonja Schierle Ausstellungskataloge Bildende Kunst Indianer Indianermaler Motiv in der bildenden Kunst Literatur Nordamerika Native Museum Z�rich North American Native Zurich Museen Naturforscher Maximilian Prinz zu Wied Reise in das innere Nord-America Tagebuch Naturalien Indianerbilder Landschaftsbilder Tierbilder detailgetreuen Skizzen Aquarelle bildnerische Darstellung fremder V�lker Indianerkulturen am oberen Missouri Hommage Einsichten in die Lebensweise und das Aussehen der Natives in den Plains und Pr�rien Zeichnungen Stiche upper Missouri and Ohio rivers sketches watercolours documents of Native American culture painter native people in the North American plains and prairies engravings Prince Maximilian's travels in the interiors of North America photographs of artefacts collected during the expedition illustrations oeuvre Kunst Musik Theater Malerei Plastik Scheidegger & Spiess hardcover
Référence libraire : BN27038 ISBN : 3858812366 9783858812360
|
|
Emery Ralph; Cox Patsi Bale
50 Years Down a Country Road
It Books. Paperback. 0060937033 . New. 2001-11-27. Reprint. It Books paperback
Référence libraire : Z0060937033ZN ISBN : 0060937033 9780060937034
|
|
Prof. Peter Gulke Autor Professor Universitat Basel Dirigent Musikschriftsteller Opernhauser Stendal Potsdam Stralsund Dresden W
Brahms Bruckner Zwei Studien von Prof. Peter G�lke Autor Professor Universit�t Basel Dirigent Musikschriftsteller Opernh�user Stendal Potsdam Stralsund Dresden Weimar Generalmusikdirektor Wuppertal Ver�ffentlichungen zur Musik der deutschen Klassik und Romantik Verleihung des Sigmund-Freud-Preises Darmst�dter Akademie Peter G�lke geb. 1934; Professor an der Universit�t Basel. Dirigent und Musikschriftsteller. Nach T�tigkeit an den Opernh�usern in Stendal Potsdam Stralsund Dresden und Weimar zuletzt 1985-1996 Generalmusikdirektor in Wuppertal. Zahlreiche Ver�ffentlichungen zur Musik der deutschen Klassik und Romantik. 1995 Verleihung des Sigmund-Freud-Preises der Darmst�dter Akademie. U.a. sind erschinen: Fluchtpunkt Musik. Reflexionen eines Dirigenten zwischen Ost und West 1994. Triumph der neuen Tonkunst. Mozarts sp�te Sinfonien und ihr Umfeld 1998.
B�renreiter: B�renreiter 1989. 1989. Softcover. Peter G�lke geb. 1934; Professor an der Universit�t Basel. Dirigent und Musikschriftsteller. Nach T�tigkeit an den Opernh�usern in Stendal Potsdam Stralsund Dresden und Weimar zuletzt 1985-1996 Generalmusikdirektor in Wuppertal. Zahlreiche Ver�ffentlichungen zur Musik der deutschen Klassik und Romantik. 1995 Verleihung des Sigmund-Freud-Preises der Darmst�dter Akademie. U.a. sind erschinen: Fluchtpunkt Musik. Reflexionen eines Dirigenten zwischen Ost und West 1994. Triumph der neuen Tonkunst. Mozarts sp�te Sinfonien und ihr Umfeld 1998. Ma�e 125 x 205 mm Einbandart kartoniert ISBN-10 3-7618-0949-2 / 3761809492 ISBN-13 978-3-7618-0949-5 / 9783761809495 Brahms Bruckner Zwei Studien von Prof. Peter G�lke Autor Achten Sinfonie Adagio Akkord Anspruch Anton Bruckner anvisiert �sthetischen Beethoven Beginn bestimmte bleibt Bratschen Bruckner Brucknersche chromatischen Clara darf dennoch derlei diatonisch Dimension Dritten Sinfonie eben Eduard Hanslick eher eigene Ende endg�ltig erscheint Ersten Klavierkonzert ersten Satz Ersten Sinfonie ersten Thema fast festnagelnden Finale Frage freilich Freunde Friedrich Klose F�nften Sinfonie Gesangsperiode gewi� Gott gro�en Gustav Jenner Hanslick harmonischen Holzbl�ser H�rner insofern Intention Jahre Jakob B�hme jeweils Johannes Brahms Klang Klarinette klingende Komponieren komponiert Komponisten kompositorische konnte Konstellation Kontrapunkt Kunst l��t Leben letzten lich lie� Melodie Metrik M�glichkeiten Musik musikalischen mu� mu�te nahezu Neunten Sinfonie Passage Posaunen Pr�gung Punktierung Reprise scheint schen Schubert Schumann schwer schwerlich Sequenzierungen Siebenten sp�ter steht Steigerung stimmig Struktur Substanz Takte tief tion Umkehrung Unisono unsere viel Viertakter Vierten Sinfonie Violinen Wagner Weise wei� wenig Werk wieder wohl Wort zugleich zun�chst zuvor zuweilen Zwang zwei zweimal Zweitakter <br/><br/>Peter G�lke geb. 1934; Professor an der Universit�t Basel. Dirigent und Musikschriftsteller. Nach T�tigkeit an den Opernh�usern in Stendal Potsdam Stralsund Dresden und Weimar zuletzt 1985-1996 Generalmusikdirektor in Wuppertal. Zahlreiche Ver�ffentlichungen zur Musik der deutschen Klassik und Romantik. 1995 Verleihung des Sigmund-Freud-Preises der Darmst�dter Akademie. U.a. sind erschinen: Fluchtpunkt Musik. Reflexionen eines Dirigenten zwischen Ost und West 1994. Triumph der neuen Tonkunst. Mozarts sp�te Sinfonien und ihr Umfeld 1998. Ma�e 125 x 205 mm Einbandart kartoniert ISBN-10 3-7618-0949-2 / 3761809492 ISBN-13 978-3-7618-0949-5 / 9783761809495 Brahms Bruckner Zwei Studien von Prof. Peter G�lke Autor Achten Sinfonie Adagio Akkord Anspruch Anton Bruckner anvisiert �sthetischen Beethoven Beginn bestimmte bleibt Bratschen Bruckner Brucknersche chromatischen Clara darf dennoch derlei diatonisch Dimension Dritten Sinfonie eben Eduard Hanslick eher eigene Ende endg�ltig erscheint Ersten Klavierkonzert ersten Satz Ersten Sinfonie ersten Thema fast festnagelnden Finale Frage freilich Freunde Friedrich Klose F�nften Sinfonie Gesangsperiode gewi� Gott gro�en Gustav Jenner Hanslick harmonischen Holzbl�ser H�rner insofern Intention Jahre Jakob B�hme jeweils Johannes Brahms Klang Klarinette klingende Komponieren komponiert Komponisten kompositorische konnte Konstellation Kontrapunkt Kunst l��t Leben letzten lich lie� Melodie Metrik M�glichkeiten Musik musikalischen mu� mu�te nahezu Neunten Sinfonie Passage Posaunen Pr�gung Punktierung Reprise scheint schen Schubert Schumann schwer schwerlich Sequenzierungen Siebenten sp�ter steht Steigerung stimmig Struktur Substanz Takte tief tion Umkehrung Unisono unsere viel Viertakter Vierten Sinfonie Violinen Wagner Weise wei� wenig Werk wieder wohl Wort zugleich zun�chst zuvor zuweilen Zwang zwei zweimal Zweitakter B�renreiter paperback
Référence libraire : BN26116 ISBN : 3761809492 9783761809495
|
|
Prof. Peter Gulke Autor Professor Universitat Basel Dirigent Musikschriftsteller Opernhauser Stendal Potsdam Stralsund Dresden W
Rousseau und die Musik oder Von der Zust�ndigkeit des Dilettanten von Prof. Peter G�lke Autor Professor Universit�t Basel Dirigent Musikschriftsteller Opernh�user Stendal Potsdam Stralsund Dresden Weimar Generalmusikdirektor Wuppertal Ver�ffentlichungen zur Musik der deutschen Klassik und Romantik Verleihung des Sigmund-Freud-Preises Darmst�dter Akademie
Noetzel: Noetzel 1984. 1984. Softcover. 178 x 106 x 14 cm. Peter G�lke geb. 1934; Professor an der Universit�t Basel. Dirigent und Musikschriftsteller. Nach T�tigkeit an den Opernh�usern in Stendal Potsdam Stralsund Dresden und Weimar zuletzt 1985-1996 Generalmusikdirektor in Wuppertal. Zahlreiche Ver�ffentlichungen zur Musik der deutschen Klassik und Romantik. 1995 Verleihung des Sigmund-Freud-Preises der Darmst�dter Akademie. U.a. sind erschinen: Fluchtpunkt Musik. Reflexionen eines Dirigenten zwischen Ost und West 1994. Triumph der neuen Tonkunst. Mozarts sp�te Sinfonien und ihr Umfeld 1998. <br/><br/>Peter G�lke geb. 1934; Professor an der Universit�t Basel. Dirigent und Musikschriftsteller. Nach T�tigkeit an den Opernh�usern in Stendal Potsdam Stralsund Dresden und Weimar zuletzt 1985-1996 Generalmusikdirektor in Wuppertal. Zahlreiche Ver�ffentlichungen zur Musik der deutschen Klassik und Romantik. 1995 Verleihung des Sigmund-Freud-Preises der Darmst�dter Akademie. U.a. sind erschinen: Fluchtpunkt Musik. Reflexionen eines Dirigenten zwischen Ost und West 1994. Triumph der neuen Tonkunst. Mozarts sp�te Sinfonien und ihr Umfeld 1998. Noetzel paperback
Référence libraire : BN26117 ISBN : 3795904234 9783795904234
|
|
Prof. Peter Gulke Autor Professor Universitat Basel Dirigent Musikschriftsteller Opernhauser Stendal Potsdam Stralsund Dresden W
M�nche B�rger Minnes�nger Gebundene Ausgabe von Prof. Peter G�lke Autor Professor Universit�t Basel Dirigent Musikschriftsteller Opernh�user Stendal Potsdam Stralsund Dresden Weimar Generalmusikdirektor Wuppertal Ver�ffentlichungen zur Musik der deutschen Klassik und Romantik Verleihung des Sigmund-Freud-Preises Darmst�dter Akademie
Laaber: Laaber Auflage: 3. bearb. Aufl. Auflage: 3. bearb. Aufl. Hardcover. 24 x 168 x 24 cm. Peter G�lke geb. 1934; Professor an der Universit�t Basel. Dirigent und Musikschriftsteller. Nach T�tigkeit an den Opernh�usern in Stendal Potsdam Stralsund Dresden und Weimar zuletzt 1985-1996 Generalmusikdirektor in Wuppertal. Zahlreiche Ver�ffentlichungen zur Musik der deutschen Klassik und Romantik. 1995 Verleihung des Sigmund-Freud-Preises der Darmst�dter Akademie. U.a. sind erschinen: Fluchtpunkt Musik. Reflexionen eines Dirigenten zwischen Ost und West 1994. Triumph der neuen Tonkunst. Mozarts sp�te Sinfonien und ihr Umfeld 1998. Ein Klassebuch ohne Klassenkampf Neuauflagen sind Wertmesser f�r ein Buch: Es verkauft sich immer noch. Eine neue Ausstattung verr�t den gewandelten Geschmack. Der unver�nderte Nachdruck dagegen signalisiert G�ltigkeit Nostalgie oder die Verbeugung vor einem verehrungsw�rdigen Quellentext. Angef�gte Kapitel setzen die Geschichte fort. Hinter der Verhei�ung "V�llig �berarbeitete Neuauflage" verbirgt sich oft nur ein Make-up: erg�nzte Literaturlisten und Register. Einen ungew�hnlichen Weg ist ein Autor gegangen der im Nachwort zum unver�nderten Nachdruck eines immerhin schon ein Vierteljahrhundert alten Buches aus seiner Feder zum kritischen Lesen auffordert: Lekt�re mit doppeltem Boden zwischen den Zeilen lugt der Autor biographisch hervor. "M�nche B�rger Minnes�nger": Im DDR-Sozialismus in dem der geb�rtige Weimarer litt und wegen seines Widerspruchsgeistes von der Stasi verh�rt wurde konnte der Buchtitel als subversiv gelten - er zielte auf die falschen Klassen. Der Autor lenkt mit einer scheinbar unverd�chtigen Spur ab: der Sympathie f�r die arbeitende Klasse. Zuflucht zur offiziellen Nomenklatur oder deren Verinnerlichung Der Schreiber mahnt "vor einer unsauberen Vermischung soziologischer und �sthetischer Wertungen auf der Hut zu sein und falsche R�ckschl�sse von der schmalen sozialen Basis" her zu meiden. Doch manchmal erliegt er beinahe den Verlockungen des rechten Glaubens an die Abh�ngigkeit des �berbaus von der Basis. Beinahe erliegt unser Autor auch der Versuchung in forscher Schubladentechnik das musikalische Mittelalter im "G�nsemarsch der Epochen" Ernst Bloch abzuhandeln. Ist der selbstgewisse Ton blo� der Bestimmung des Buchs f�r einen breiteren Interessenkreis geschuldet oder "vulg�rmarxistischen Vereinfachungen" Der Autor geht im Nachwort mit sich ins Gericht und folgt den Spuren seines Buches wo solche Vereinfachungen sich trotz aller Gegenwehr niedergeschlagen haben - "in einer von den Tatsachen nicht gedeckten Sicherheit in bezug auf den Verlauf mancher Konfliktlinien und Abgrenzungen". Er fordert seinen Leser dringend auf "mi�trauisch zu sein gegen�ber verd�chtig griffigen Vereinfachungen". Nat�rlich z�hlt unser kritischer Leseunterweiser auch Stichpunkte auf an denen die musikwissenschaftliche Kenntnis den Stand des Buches �berholt hat. Sie m�gen Fachleute mehr ansprechen als Laien. Und gerade hier sichert der Autor sich und den geneigten Leser doppelt ab: durch die selbstkritische Gewissenhaftigkeit die er allen Fallstricken zum Trotz schon vor f�nfundzwanzig Jahren erreichte und die Hilfen die er im Nachwort zur Neuauflage dem Leser gew�hrt der sich mit dem neueren Forschungsstand auseinandersetzen m�chte. Viel aufschlu�reicher w�re eine Antwort darauf ob das Buchthema nicht eine Flucht ins politisch fernliegende Mittelalter impliziert weit weg vom real existierenden Sozialismus. Aber da schweigt sich der Autor in seiner pers�nlichen Vergangenheitsbew�ltigung aus - das w�re f�r ihn selbst wom�glich allzu gef�hrliches Terrain. "Es gab also viele Gr�nde" so das Res�mee "derentwegen der Verfasser den Nachdruck nicht lauthals begr��en konnte." Aber gerade im Verzicht sein Buch "zum neuen Kenntnisstand hin aufzuarbeiten" - was einem neu geschriebenen Buch gleichgekommen w�re - liegt der Gewinn eines kritischen Leselehrgangs: gleichsam mit zwei Augen die in verschiedene Richtungen weisen. Der Verfasser lehrt das Rezipieren zwischen den Zeilen das er unter zwei totalit�ren Regime einzu�ben gezwungen war. Gl�cklicherweise hat er - der Dirigent und Musikwissenschaftler Peter G�lke - sich die Aufs�ssigkeit bewahrt mit der er jetzt den Leser unverbl�mt an die Hand nimmt "M�nche B�rger Minnes�nger". Die Musik in der Welt des Mittelalters. 3. Auflage. Laaber Verlag Laaber 1998. 332 S. Abb. geb. urspr�nglich 78- DM. Kunst ist ihm nach wie vor eine moralische Anstalt Gewissenhaftigkeit sich selbst der Forschung und der klingenden Musik gegen�ber eingeschlossen. Zusatzinfo zahlr. Abb. Notenbeisp. Sprache deutsch Einbandart gebunden Kunst Musik Theater Musik Musikgeschichte Musiker Musikwissenschaften Musik Musikhistoriker Kirchenmusik Minnes�nger Mittelalter Mittelalterliche Geistesgeschichte Kulturgeschichte Musikgeschichte ISBN-10 3-89007-395-6 / 3890073956 ISBN-13 978-3-89007-395-8 / 9783890073958 <br/><br/>Peter G�lke geb. 1934; Professor an der Universit�t Basel. Dirigent und Musikschriftsteller. Nach T�tigkeit an den Opernh�usern in Stendal Potsdam Stralsund Dresden und Weimar zuletzt 1985-1996 Generalmusikdirektor in Wuppertal. Zahlreiche Ver�ffentlichungen zur Musik der deutschen Klassik und Romantik. 1995 Verleihung des Sigmund-Freud-Preises der Darmst�dter Akademie. U.a. sind erschinen: Fluchtpunkt Musik. Reflexionen eines Dirigenten zwischen Ost und West 1994. Triumph der neuen Tonkunst. Mozarts sp�te Sinfonien und ihr Umfeld 1998. Ein Klassebuch ohne Klassenkampf Neuauflagen sind Wertmesser f�r ein Buch: Es verkauft sich immer noch. Eine neue Ausstattung verr�t den gewandelten Geschmack. Der unver�nderte Nachdruck dagegen signalisiert G�ltigkeit Nostalgie oder die Verbeugung vor einem verehrungsw�rdigen Quellentext. Angef�gte Kapitel setzen die Geschichte fort. Hinter der Verhei�ung "V�llig �berarbeitete Neuauflage" verbirgt sich oft nur ein Make-up: erg�nzte Literaturlisten und Register. Einen ungew�hnlichen Weg ist ein Autor gegangen der im Nachwort zum unver�nderten Nachdruck eines immerhin schon ein Vierteljahrhundert alten Buches aus seiner Feder zum kritischen Lesen auffordert: Lekt�re mit doppeltem Boden zwischen den Zeilen lugt der Autor biographisch hervor. "M�nche B�rger Minnes�nger": Im DDR-Sozialismus in dem der geb�rtige Weimarer litt und wegen seines Widerspruchsgeistes von der Stasi verh�rt wurde konnte der Buchtitel als subversiv gelten - er zielte auf die falschen Klassen. Der Autor lenkt mit einer scheinbar unverd�chtigen Spur ab: der Sympathie f�r die arbeitende Klasse. Zuflucht zur offiziellen Nomenklatur oder deren Verinnerlichung Der Schreiber mahnt "vor einer unsauberen Vermischung soziologischer und �sthetischer Wertungen auf der Hut zu sein und falsche R�ckschl�sse von der schmalen sozialen Basis" her zu meiden. Doch manchmal erliegt er beinahe den Verlockungen des rechten Glaubens an die Abh�ngigkeit des �berbaus von der Basis. Beinahe erliegt unser Autor auch der Versuchung in forscher Schubladentechnik das musikalische Mittelalter im "G�nsemarsch der Epochen" Ernst Bloch abzuhandeln. Ist der selbstgewisse Ton blo� der Bestimmung des Buchs f�r einen breiteren Interessenkreis geschuldet oder "vulg�rmarxistischen Vereinfachungen" Der Autor geht im Nachwort mit sich ins Gericht und folgt den Spuren seines Buches wo solche Vereinfachungen sich trotz aller Gegenwehr niedergeschlagen haben - "in einer von den Tatsachen nicht gedeckten Sicherheit in bezug auf den Verlauf mancher Konfliktlinien und Abgrenzungen". Er fordert seinen Leser dringend auf "mi�trauisch zu sein gegen�ber verd�chtig griffigen Vereinfachungen". Nat�rlich z�hlt unser kritischer Leseunterweiser auch Stichpunkte auf an denen die musikwissenschaftliche Kenntnis den Stand des Buches �berholt hat. Sie m�gen Fachleute mehr ansprechen als Laien. Und gerade hier sichert der Autor sich und den geneigten Leser doppelt ab: durch die selbstkritische Gewissenhaftigkeit die er allen Fallstricken zum Trotz schon vor f�nfundzwanzig Jahren erreichte und die Hilfen die er im Nachwort zur Neuauflage dem Leser gew�hrt der sich mit dem neueren Forschungsstand auseinandersetzen m�chte. Viel aufschlu�reicher w�re eine Antwort darauf ob das Buchthema nicht eine Flucht ins politisch fernliegende Mittelalter impliziert weit weg vom real existierenden Sozialismus. Aber da schweigt sich der Autor in seiner pers�nlichen Vergangenheitsbew�ltigung aus - das w�re f�r ihn selbst wom�glich allzu gef�hrliches Terrain. "Es gab also viele Gr�nde" so das Res�mee "derentwegen der Verfasser den Nachdruck nicht lauthals begr��en konnte." Aber gerade im Verzicht sein Buch "zum neuen Kenntnisstand hin aufzuarbeiten" - was einem neu geschriebenen Buch gleichgekommen w�re - liegt der Gewinn eines kritischen Leselehrgangs: gleichsam mit zwei Augen die in verschiedene Richtungen weisen. Der Verfasser lehrt das Rezipieren zwischen den Zeilen das er unter zwei totalit�ren Regime einzu�ben gezwungen war. Gl�cklicherweise hat er - der Dirigent und Musikwissenschaftler Peter G�lke - sich die Aufs�ssigkeit bewahrt mit der er jetzt den Leser unverbl�mt an die Hand nimmt "M�nche B�rger Minnes�nger". Die Musik in der Welt des Mittelalters. 3. Auflage. Laaber Verlag Laaber 1998. 332 S. Abb. geb. urspr�nglich 78- DM. Kunst ist ihm nach wie vor eine moralische Anstalt Gewissenhaftigkeit sich selbst der Forschung und der klingenden Musik gegen�ber eingeschlossen. Zusatzinfo zahlr. Abb. Notenbeisp. Sprache deutsch Einbandart gebunden Kunst Musik Theater Musik Musikgeschichte Musiker Musikwissenschaften Musik Musikhistoriker Kirchenmusik Minnes�nger Mittelalter Mittelalterliche Geistesgeschichte Kulturgeschichte Musikgeschichte ISBN-10 3-89007-395-6 / 3890073956 ISBN-13 978-3-89007-395-8 / 9783890073958 Laaber hardcover
Référence libraire : BN26115 ISBN : 3890073956 9783890073958
|
|
Sandoz S. A. Bale. Suisse
Planches d'Hematologie Sandoz.
Printed in Switzerland 1950. Hardcover boards dark blue binder red spine gilt-stamped cover. Good/No Dust Jacket. Text in French. Heavy oversize may require additional postage. 93 pages index. Wear to corners of covers boards showing else good & solid. Light toning to pages some color illustrations. Printed in Switzerland hardcover
Référence libraire : 5733
|
|
Offentliche Kunstsammlung Basel
Einblattholzschnitte des XV. Jahrhunderts aus dem Kupferstichkabinett Basel German Edition
Offentliche Kunstsammlung 1994. Price HAS BEEN REDUCED by 10% until Monday June 29 sale item 78 pp. Paperback fine Offentliche Kunstsammlung paperback
Référence libraire : ZB909205 ISBN : 3720400840 9783720400848
|
|
Roger Diener Jacques Herzog Marcel Meili Pierre de Meuron Christian Schmid ETH Studio Basel Contemporary City Institute E
Switzerland an Urban Portrait v. 1
Birkhäuser Architecture 2005-11-25. 1. Paperback. Used:Good. Birkhäuser Architecture paperback
Référence libraire : DADAX3764372842 ISBN : 3764372842 9783764372842
|
|
Karen A. Bale
Desire's Promise
Zebra 1997-07-01. Mass Market Paperback. Used:Good. Zebra paperback
Référence libraire : DADAX0821757067 ISBN : 0821757067 9780821757062
|
|
Pat Benatar Patsi Bale Cox
Between a Heart and a Rock Place: A Memoir
William Morrow 2010-06-15. Hardcover. Used:Good. William Morrow hardcover
Référence libraire : DADAX0061953776 ISBN : 0061953776 9780061953774
|
|
Basilea Schlink
Realities: The miracles of God experienced today
Zondervan 1978-01-01. Unknown Binding. Used:Good. Zondervan unknown
Référence libraire : DADAX0310326028 ISBN : 0310326028 9780310326021
|
|
Ian Robertson Editor Mick Cleary Editor Steve Bale Editor Collin Elsey Photographer Stuart Macfarlane Photographer
The Complete Book of the Rugby World Cup 1995
Hodder & Stoughton 1995-09-01. Hardcover. Used:Good. Hodder & Stoughton hardcover
Référence libraire : DADAX0340649534 ISBN : 0340649534 9780340649534
|
|
J. Bale
Sports Geography
Taylor & Francis 2002-12-25. 2. Paperback. Used:Good. Taylor & Francis paperback
Référence libraire : DADAX0419252304 ISBN : 0419252304 9780419252306
|
|
G. I. Basel
Pak Six: A True Story
Jove Books 1992-06-01. Paperback. Used:Good. Jove Books paperback
Référence libraire : DADAX0515090050 ISBN : 0515090050 9780515090055
|
|
Basilea Schlink
You Will Never be the Same
Marshall Pickering 1972-06-10. Hardcover. Used:Good. Marshall Pickering hardcover
Référence libraire : DADAX0551003189 ISBN : 0551003189 9780551003187
|
|
John Bale
Running Cultures: Racing in Time and Space Sport in the Global Society
Routledge 2003-09-03. 1. Paperback. Used:Good. Routledge paperback
Référence libraire : DADAX0714684244 ISBN : 0714684244 9780714684246
|
|
John Bale Joe Sang
Kenyan Running: Movement Culture Geography and Global Change
Routledge 1996-09-22. Paperback. Used:Good. Routledge paperback
Référence libraire : DADAX0714642185 ISBN : 0714642185 9780714642185
|
|
John Bale Editor Joseph Maguire Editor
The Global Sports Arena: Athletic Talent Migration in an Interpendent World
Routledge 1994-02-03. New edition. Paperback. Used:Good. Routledge paperback
Référence libraire : DADAX0714641162 ISBN : 0714641162 9780714641164
|
|
Basel Roberta
From Milk to Cheese First Facts: From Farm to Table
Capstone Press 2005-09-01. Library Binding. Used:Good. Capstone Press unknown
Référence libraire : DADAX0736842853 ISBN : 0736842853 9780736842853
|
|
Tom Bale
La femme qui en savait trop
France loisirs - AVANT PREMI�RE 2009. in8. Broch�. France loisirs - AVANT PREMI�RE unknown
Référence libraire : 16460
|
|
Christian Bale Christian Bale Christian Bale Michael Caine Michael Caine Michael Caine Liam Neeson Liam Neeson Katie Hol
Batman Begins
Warner Bros 2011. 18x14x1cm. DVD. Warner Bros unknown
Référence libraire : 16603
|
|
Basel Franz Meyer
Die Hanspeter Schulthess-Oeri-Stiftung 1961-1971. Moderne Bucher mit Originalgraphik. Originalgraphik von Paul Klee. Zeichnungen von vier Basler Kunstlern. Ein Kupferstich Kopie nach Urs Graf 1523. Ausstellung vom 20. Nov. 1971 - 16. Jan. 1972.
Kunstmuseum Basel 1971. Price HAS BEEN REDUCED by 10% until Monday June 29 sale item 120 pp. Paperback very good Kunstmuseum Basel, paperback
Référence libraire : ZB888223
|
|
Tim Bale
European Politics: A Comparative Introduction 2nd edition Comparative Government and Politics
Palgrave Macmillan 2008-07-08. 2nd. Paperback. Used:Good. Palgrave Macmillan paperback
Référence libraire : DADAX0230573797 ISBN : 0230573797 9780230573796
|
|
Galerie Beyeler Basel
jean arp. joan miro
Galerie Beyeler 1979. Price HAS BEEN REDUCED by 10% until Monday June 29 sale item 39 pp. Paperback fine Galerie Beyeler paperback
Référence libraire : ZB875967
|
|
Basel Museum Jean Tinguely Herausgeber
Marcel Duchamp Gebundene AusgabeBasel Museum Jean Tinguely Herausgeber
Hatje Cantz Verlag: Hatje Cantz Verlag 2002. 2002. Hardcover. 29 x 25 x 29 cm. Marcel Duchamp gilt als bedeutendster Avantgardist und Vordenker der Kunst des 20. Jahrhunderts. Sein Einfluss reicht weit in die Gegenwart hinein indem er das Verh�ltnis der Kunst zum Leben und die Bedingungen ihrer Entstehung provokativ offen legt und somit die Vorstellung vom Kunstwerk und seinem Produzenten radikal ver�ndert.Die Publikation die eine von Harald Szeemann kuratierte Ausstellung im Museum Jean Tinguely Basel begleitet verfolgt anhand ausgew�hlter Arbeiten die verschiedenen Perioden von Duchamps Werk und konzentriert sich dabei vor allem auf die Aspekte die das Schaffen von Jean Tinguely gepr�gt habenMechanisches Bewegung und Optisches Spiel und Humor. Ein ber�hmtes Beispiel hierf�r ist sein Gem�lde �Nu descendant un escalier� von 1912 in dem er die Bewegung eines Aktes in Momentaufnahmen aus abstrakten Fl�chen zerlegt und so ein �statisches Bild der Bewegung� schafft. Neben �u�erungen von Duchamp selbst enth�lt die Publikation Essays renommierter Autoren die etwa die Entstehung und Wandlung des Readymade- Konzeptes sowie seine Wirkungsgeschichte in der Kunst der 1960er Jahre beleuchten. Es erscheint eine englische Ausgabe ISBN 3- 7757-1195-3 sowie eine franz�sische Ausgabe ISBN 3-7757-1196-1 im Mai 2002 <br/><br/>Marcel Duchamp gilt als bedeutendster Avantgardist und Vordenker der Kunst des 20. Jahrhunderts. Sein Einfluss reicht weit in die Gegenwart hinein indem er das Verh�ltnis der Kunst zum Leben und die Bedingungen ihrer Entstehung provokativ offen legt und somit die Vorstellung vom Kunstwerk und seinem Produzenten radikal ver�ndert.Die Publikation die eine von Harald Szeemann kuratierte Ausstellung im Museum Jean Tinguely Basel begleitet verfolgt anhand ausgew�hlter Arbeiten die verschiedenen Perioden von Duchamps Werk und konzentriert sich dabei vor allem auf die Aspekte die das Schaffen von Jean Tinguely gepr�gt habenMechanisches Bewegung und Optisches Spiel und Humor. Ein ber�hmtes Beispiel hierf�r ist sein Gem�lde �Nu descendant un escalier� von 1912 in dem er die Bewegung eines Aktes in Momentaufnahmen aus abstrakten Fl�chen zerlegt und so ein �statisches Bild der Bewegung� schafft. Neben �u�erungen von Duchamp selbst enth�lt die Publikation Essays renommierter Autoren die etwa die Entstehung und Wandlung des Readymade- Konzeptes sowie seine Wirkungsgeschichte in der Kunst der 1960er Jahre beleuchten. Es erscheint eine englische Ausgabe ISBN 3- 7757-1195-3 sowie eine franz�sische Ausgabe ISBN 3-7757-1196-1 im Mai 2002 Hatje Cantz Verlag hardcover
Référence libraire : BN12754 ISBN : 3775711821 9783775711821
|
|
Joachim Latacz Kenner Homers Griechische Philologie Universitat Basel Werke zu Homer und der altgriechischen Literatur
Einf�hrung in die griechische Trag�die Uni-Taschenb�cher S von Joachim Latacz Kenner Homers Griechische Philologie Universit�t Basel Werke zu Homer und der altgriechischen Literatur Entstehung und Funktionsweise des Theater Entstehung der Trag�die als Theatergattung Fr�hentwicklung der Trag�die zwischen 550 und 480 v. Chr. die gro�en Tragiker Athens Aischylos Sophokles und Euripides Leben Werk Text�berlieferung Interpretation Nachgeschichte der klassischen griechischen Trag�die Fortwirken der griechischen Trag�die
UTB f�r Wissenschaft: UTB f�r Wissenschaft Auflage: 2. Auflage: 2. Softcover. 192 x 124 x 27 cm. Entstehung und Funktionsweise des Theater Entstehung der Trag�die als Theatergattung Fr�hentwicklung der Trag�die zwischen 550 und 480 v. Chr. die gro�en Tragiker Athens Aischylos Sophokles und Euripides Leben Werk Text�berlieferung Interpretation Nachgeschichte der klassischen griechischen Trag�die Fortwirken der griechischen Trag�die Auf der Grundlage der neuesten fachwissenschaftlichen Forschung werden dargestelltEntstehung und Funktionsweise des Theaters die Entstehung der Trag�die als Theatergattung die Fr�hentwicklung der Trag�die zwischen 550 und 480 v. Chr. die drei gro�en Tragiker Athens Aischylos Sophokles und Euripides. Dabei werden Leben Werk Text�berlieferung aller erhaltenen Trag�dien mit Interpretation beschrieben. Eine Skizze der Nachgeschichte der klassischen griechischen Trag�die und Bemerkungen zum Fortwirken der griechischen Trag�die schlie�en sich an. Autor:Joachim Latacz geboren 1934 ist einer der weltweit besten Kenner Homers. Seit 1981 lehrt er Griechische Philologie an der Universit�t Basel. Als Autor und Herausgeber ver�ffentlichte er zahlreiche Werke zu Homer und der altgriechischen Literatur. <br/><br/>Entstehung und Funktionsweise des Theater Entstehung der Trag�die als Theatergattung Fr�hentwicklung der Trag�die zwischen 550 und 480 v. Chr. die gro�en Tragiker Athens Aischylos Sophokles und Euripides Leben Werk Text�berlieferung Interpretation Nachgeschichte der klassischen griechischen Trag�die Fortwirken der griechischen Trag�die Auf der Grundlage der neuesten fachwissenschaftlichen Forschung werden dargestelltEntstehung und Funktionsweise des Theaters die Entstehung der Trag�die als Theatergattung die Fr�hentwicklung der Trag�die zwischen 550 und 480 v. Chr. die drei gro�en Tragiker Athens Aischylos Sophokles und Euripides. Dabei werden Leben Werk Text�berlieferung aller erhaltenen Trag�dien mit Interpretation beschrieben. Eine Skizze der Nachgeschichte der klassischen griechischen Trag�die und Bemerkungen zum Fortwirken der griechischen Trag�die schlie�en sich an. Autor:Joachim Latacz geboren 1934 ist einer der weltweit besten Kenner Homers. Seit 1981 lehrt er Griechische Philologie an der Universit�t Basel. Als Autor und Herausgeber ver�ffentlichte er zahlreiche Werke zu Homer und der altgriechischen Literatur. UTB f�r Wissenschaft paperback
Référence libraire : BN13793 ISBN : 3825217450 9783825217457
|
|
Prof. Manfred Bruhn Autor Universitat Basel profiliertester deutschsprachige Marketingexperte
Handelsmarken Gebundene Ausgabe Prof. Manfred Bruhn Autor Universit�t Basel profiliertester deutschsprachige Marketingexperte Marke Markenartikel Wettbewerb Handelsmarkenpolitik Herstellermarken Marktsegmente Marktanteile Handelsmarketing
Sch�ffer-Poeschel Auflage: 3. Auflage: 3. Hardcover. 248 x 18 x 34 cm. Handelsmarken haben in den letzten Jahren stark an Bedeutung gewonnen und machen den etablierten Herstellermarken in den verschiedensten Marktsegmenten deren Marktanteile streitig.Vor�bergehender Aufschwung oder langfristige Trend Experten aus Wissenschaft und Praxis beantworten diese Frage indem sie die Marktsituation in einzelnen Segmenten analysieren die Besonderheiten der Handelsmarkenpolitik beschreiben und die Ursachen f�r die immer noch wachsende Bedeutung der Handelsmarken im Wettbewerbsumfeld untersuchen. Ein praktisch verwertbares Ergebnis dieser Untersuchung ist die Auflistung der zentralen Erfolgsfaktoren f�r die Durchsetzung von Handelsmarken die abschlie�end von Erfahrungsberichten aus Industrie und Handel untermauert wird. Prof. Manfred Bruhn Universit�t Basel ist einer der profiliertesten deutschsprachigen Marketingexperten. Marke Markenartikel Wettbewerb Handelsmarkenpolitik Herstellermarken Marktsegmente Marktanteile <br/><br/>Handelsmarken haben in den letzten Jahren stark an Bedeutung gewonnen und machen den etablierten Herstellermarken in den verschiedensten Marktsegmenten deren Marktanteile streitig.Vor�bergehender Aufschwung oder langfristige Trend Experten aus Wissenschaft und Praxis beantworten diese Frage indem sie die Marktsituation in einzelnen Segmenten analysieren die Besonderheiten der Handelsmarkenpolitik beschreiben und die Ursachen f�r die immer noch wachsende Bedeutung der Handelsmarken im Wettbewerbsumfeld untersuchen. Ein praktisch verwertbares Ergebnis dieser Untersuchung ist die Auflistung der zentralen Erfolgsfaktoren f�r die Durchsetzung von Handelsmarken die abschlie�end von Erfahrungsberichten aus Industrie und Handel untermauert wird. Prof. Manfred Bruhn Universit�t Basel ist einer der profiliertesten deutschsprachigen Marketingexperten. Marke Markenartikel Wettbewerb Handelsmarkenpolitik Herstellermarken Marktsegmente Marktanteile Sch�ffer-Poeschel hardcover
Référence libraire : BN15086 ISBN : 3791018140 9783791018140
|
|
Susan; Schweizerische Museum Fur Volkskunde Basel Switzerland Haas
Felsgravierungen in Sudostanatolien: Museum Fur Volkerkunde Basel Switzerland
Museum Fur Volkskunde 1971. Price HAS BEEN REDUCED by 10% until Monday June 29 sale item 39 pp. Paperback spine faded crease to top corner of front cover else very good Museum Fur Volkskunde paperback
Référence libraire : ZB857338
|
|
Glyn Emery; David Bale
Elements of Computer Science
Financial Times Prentice Hall 1979-10-02. Paperback. Good. Financial Times Prentice Hall paperback
Référence libraire : SONG0273013327 ISBN : 0273013327 9780273013327
|
|
Editor Tim Bale; Editor Brian Brivati
New Labour in Power: Precedents and Prospects
Routledge 1998-01-16. Hardcover. Good. Routledge hardcover
Référence libraire : SONG0415179726 ISBN : 0415179726 9780415179720
|
|
John Bale
Roger Bannister and the Four-Minute Mile: Sports Myth and Sports History Sport in the Global Society
Routledge 2004-08-13. Hardcover. Good. Routledge hardcover
Référence libraire : SONG0415346061 ISBN : 0415346061 9780415346061
|
|
John Bale
Roger Bannister and the Four-Minute Mile: Sports Myth and Sports History
Routledge 2005-12-15. Paperback. Good. Routledge paperback
Référence libraire : SONG041534607X ISBN : 041534607X 9780415346078
|
|
Leigh Bale
The Road to Forgiveness Love Inspired Larger Print
Steeple Hill 2010-05-01. Mass Market Paperback. Good. Steeple Hill paperback
Référence libraire : SONG037381478X ISBN : 037381478X 9780373814787
|
|
Universitatsbibliothek Basel
Festschrift Gustav Binz Oberbibliothekar der Offentlichen Bibliothek der Universitat Basel zum 70. Geburtstag am 16. Januar 1935 von Freunden und Fachgenossen Dargebracht
Basel: Benno Schwabe & Co. 1935. Price HAS BEEN REDUCED by 10% until Monday June 29 sale item 319 pp. Paperback corner bumped cover slightly worn else very good Basel: Benno Schwabe & Co. paperback
Référence libraire : ZB821453
|
|
Tim Bale
European Politics: A Comparative Introduction 2nd edition Comparative Government and Politics
Palgrave Macmillan 2008-06-15. Paperback. Good. Palgrave Macmillan paperback
Référence libraire : SONG0230573797 ISBN : 0230573797 9780230573796
|
|