|
Festschrift. Dem schweizerischen Juristenverein bei seiner 52. Jahresversammlung gewidmet von der juristischen Fakultät Basel.
Basel, 1915, 245x160mm, 71Seiten, broschiert.
Référence libraire : 46725
|
|
KNUCHEL, Eduard Fritz.
Vogel Gryff.Die Umzüge der Klein-Basler Ehrenzeichen, ihr Ursprung und ihre Bedeutung.
Basel, Drei Ehren-Gesellschaften Klein-Basels 1956, 245x165mm, 58Seiten, broschiert. Schönes Exemplar.
Référence libraire : 47342
|
|
NIGGLI, Friedrich.
Lieder aus der Heimat. 100 Schweizer Lieder.
Basel, Hug ohne Jahr, ca. 1930, 130x195mm, 218Seiten, Verlegereinband. Schönes Exemplar.
Référence libraire : 48460
|
|
SCHÄUBLIN, J.J.
Choräle und geistliche Gesänge aus alter und neuer Zeit. 29. Auflage.
Basel, Helbing & Lichtenhahn 1914, 170x120mm, 104Seiten, Verlegereinband.
Référence libraire : 48529
|
|
KÖLNER, Paul.
Geschichte der Spinnwetternzunft zu Basel und ihrer Handwerke.
Basel, Wepf 1970, 325x230mm, 284Seiten, Verlegereinband mit Umschlag. Schönes Exemplar.
Référence libraire : 48541
|
|
SEILER-ROSENMUND, Arnold.
Stammbaum der Bürgergeschlechter von Liestal.
Liestal, Lüdin 1908, 230x225mm, XI- 164Seiten, Verlegereinband. Schönes Exemplar.
Référence libraire : 48542
|
|
ZSCHOKKE, F.
Der Rhein als Bahn und als Schranke der Tierverbreitung.S.A. aus den Verh. der Nat. Gesellschaft in Basel.
Basel, 1919, 230x155mm, 51Seiten, broschiert.
Référence libraire : 49323
|
|
Die Basler chemische Industrie Kollektiv-Gruppe Schweizerische Landesausstellung Bern 1914.
Basel, 1914, 220x155mm, 96Seiten, Halbperkalin.
Référence libraire : 49658
|
|
Technische Erinnerungsblätter aus Basel und Kurzer Führer durch die Basler Industrie. Den Mitgliedern der Gesellschaft gewidmet von der Basler Sektion.XXVIII. Generalversammlung der Gesellschaft ehemaliger Studierender des Eidgen. Polytechnikums 9.-11. Juli 1904 in Basel.
Basel, 1904, 205x120mm, VII- 50Seiten, Verlegereinband. Schönes Exemplar.
Référence libraire : 49792
|
|
FLURI, Max.
Die Basler Frauenarbeitsschule 1879-1929.Zur Feier ihres 50-jährigen Bestehens. Entstehung und Entwicklung, sowie gegenwärtige Organisation.
Basel, Buchdruckerei zum Basler Berichthaus 1929, 225x145mm, 35Seiten, broschiert. Guter Zustand.
Référence libraire : 50542
|
|
TANNER, H. ZINGG, E.
De Frobourg à Waldenbourg. Excursion dans le Jura Soleurois et Bâlois. Avec 18 illustrations par J. Weber et une carte. Collection L’Europe Illustrée n° 37.
Zürich, Orell Füssli sans date, 185x120mm, 32pages, broché. Bon état.
Référence libraire : 50645
|
|
BOSSHART-PFLUGER, Catherine.
Das Basler Domkapitel von seiner Übersiedlung nach Arlesheim bis zur Säkularisation (1687-1803). Diss. Quellen und Forschungen zur Basler Geschichte 11.
Basel, Fr. Reinhardt 1983, 240x165mm, 420Seiten, Verlegereinband. Schönes Exemplar.
Référence libraire : 52073
|
|
BRAUN, Patrick,
Joseph Wilhelm Rinck von Baldenstein (1704-1762). Das Wirken eines basler Fürstbischofs in der Zeit der Aufklärung. Diss. Historische Schriften der Universität Freiburg Schweiz Band 9.
Freiburg S., Universitätsverlag 1981, 210x150mm, 286Seiten, broschiert. Mit Umschlag. Exemplar wie neu.
Référence libraire : 52592
|
|
ERASMUS VON ROTTERDAM. Vorkämpfer für Frieden und Toleranz.Ausstellung zum 450. Todestag des Erasmus von Rotterdam veranstaltet vom Historischen Museum Basel.
Basel, 1986, 300x210mm, 275Seiten, broschiert. Sehr schönes Exemplar.
Référence libraire : 54004
|
|
KAEFER, J.
Denkschrift zur Einweihung der hl. Geist-Kirche in Basel am 26. und 27. Oktober 1912.
Basel, 1912, 290x220mm, 37Seiten, broschiert. Schönes Exemplar.
Référence libraire : 54148
|
|
EPPENS, Hans (hrsg).
Baukultur im Alten Basel. Unter den Auspizien der Öffentlichen Basler Denlmalpflege. Mit 215 Abbildungen nebst einem Übersichtsplan.
Basel, Frobenius ohne Jahr, ca. 1930, 255x220mm, 214Seiten, broschiert. Mit Umschlag. Déchirures à la jaquette.
Référence libraire : 54921
|
|
STEINER, Gustav.
Die Befreiung der Landschaft Basel in der Revolution von 1798. 110. Basler Neujahrsblatt. Hrsg. von der Gesellschaft zur Beförderung des guten und Gemeinnützigen.
Basel, Helbing & Lichtenhahn 1932, 290x220mm, 108Seiten, broschiert. Schönes Exemplar.
Référence libraire : 55342
|
|
SCHÖNENBERGER, Karl. JOOS, Albert.
Kantone Baselstadt, Baselland, Thurgau und Schaffhausen.Katholische Kirchen des Bistums Basel Band I
Olten, Otto Walter 1937, 300x210mm, 200Seiten, Verlegereinband. Schönes Exemplar.
Référence libraire : 56881
|
|
GULDIMANN, Anton.
Katholische Kirchen des Bistums Basel. Band II: Kanton Solothurn.
Olten, Otto Walter 1937, 300x210mm, 115Seiten, Verlegereinband. Schönes Exemplar.
Référence libraire : 56895
|
|
BERNOULLI, Carl Christoph.
Die Statuten der Theologischen Fakultät der Universität Basel.
Basel, Friedrich Reinhardt 1910, 270x180mm, 42Seiten, broschiert. Bibliothekstempel. Schönes Exemplar.
Référence libraire : 57147
|
|
Oeffentliche Kunstsammlung in Basel. Neue Folge I. - II. - IV. - V. - VI. - VII. - VIII. - IX. - X. - XII. - XIII. - XV. - XVI/XVII. - XVIII/XIX/XX. - XXI.
Basel, Emil Birkhäuser 1905-1925, 265x200mm, broschiert.
Référence libraire : 57845
|
|
GESCHICHTE der Gesellschaft zur Beförderung des Guten und Gemeinnützigen in Basel.”Schweizerische Zeitschrift für Gemeinnützigkeit. Organ der Schweizerischen Gemeinnützigen Gesellschaft. Siebenundneunzigstes Jahr, 1873.
Zürich, Schweighauserische Buchdruckerei 1873, 195x120mm, 320Seiten, Basil-Halbledereinband. Goldgeprägtem Rückentitel. Guter Zustand.
Référence libraire : 58563
|
|
WURSTISEN, Christian.
Bassler-Chronick, was sich obern Teutschen Landen, nicht nur in der Stadt und Bistume Basel, von ihrem Ursprung her, nach Ordnung der Zeiten, in Kirchen- und Welthändeln, bis in das 1580. Jahr, gedenckwürdiges zugetragen ;Sondern auch der Eydgnossschaft, Burgund, Elsass und Breissgow, als beyliegender Landschaften, mit eingemische historische Sachen (so viel deren in menschlicher Wissenheit verblieben) wahrhaftig beschrieben : Bieler Herrschaften und Geschlechtern Wapen und Stammbäumen. Aus unzahlbarlicher Menge Scribenten, Briefen, Büchern, Schriften und Verzeichnussen, mit Fleiss und mühseliger Arbeit. Neue in zwey Bände abgetheilte und nach einem durch den Authorn an vielen Orten verbesserten und namhaft vermehrten Exemplar herhausgegegene Auflage, sammt der Fortsetzung bis in das 1680. Jahr. so den dritten Band ausmachen wird. 2 Bände in 1 Band.
Basel, Emanuel Thurneysen 1765-1772, 330x210mm, 5 Bl., 707Seiten, Basil-Halbledereinband. Fehlt der Frontispiz.
Référence libraire : 58743
|
|
GUTZWILLER, Max.
Eine Chronik.
Stuttgart-Bad Cannstatt, Familie Gutzwiller - Dr. Cantz’sche Druckerei 1959, 310x210mm, 72Seiten, Die Auflage beträgt 60 Exemplare. Einschachtelt. Mit der Initialen des Verfassers im Widmung. Sehr schönes Exemplar.
Référence libraire : 59874
|
|
Das Stammbuch des Basler Goldschmieds Johann Heinrich Schrotberger (1670-1748).
Zürich, Bank Sarasin 1989, 295x210mm, 16Seiten, broschiert. Schönes Exemplar.
Référence libraire : 60602
|
|
Schweizerische National-Zeitung. Sechster Jahrgang 1847. 308 N°
Basel, 1847, 330x230mm, 1238Seiten, Pappband.
Référence libraire : 62417
|
|
Schweizerische National-Zeitung. Achter Jahrgang 1849. 308 N°
Basel, 1847, 330x230mm, 1228Seiten, Pappband. Dos et plat détachés.
Référence libraire : 62418
|
|
BERNER, Hans. WICHERS, Hermann.
Basler Zeitschrift für Geschichte und Altertumskunde. Band 110, 2010.
Basel, Schwabe 2010, 225x150mm, 318Seiten, broschiert. Exemplar wie neu.
Référence libraire : 62866
|
|
BERZ, August.
Geschichte des Katechismus im Bistum Basel. Diss.Studia Friburgensia. Neue Folge, 25.
Freiburg, Universitätsverlag Freiburg 1959, 240x165mm, XV- 259Seiten, broschiert. Exemplar wie neu.
Référence libraire : 62766
|
|
ROSINS, Jakob.
Wohleingerichteter Schreib-Calender auf das Jahr nach der heilsamen Geburt Christi 1830. Enthaltend das Verzeichniss der Posten in Basel, und der vornehmsten Jahrmärkte.
Basel, zu finden in der Schweighauser’schen Buchhandlung 1830, 165x100mm, 16 Bl. 96Seiten, broschiert.
Référence libraire : 66419
|
|
GANZ, Paul Leonhard.
Die Basler Glasmaler der Spätrenaissance und der Barockzeit.
Basel - Stuttgart, Schwabe & Co. Verlag 1966, 295x225mm, 203Seiten, Verlegereinband mit Umschlag. Schönes Exemplar.
Référence libraire : 66588
|
|
Burckhardt, C. - Riggenbach, C.
Die Klosterkirche Klingenthal in Basel. Mit 3 lith. Tafeln und 4 Holzschnitten. Mittheilungen der Gesellschaft für vaterländische Alterthümer in Basel VIII.
Basel, Bahnmaier 1860, 330x270mm, 40Seiten, broschiert. Pages cornées.
Référence libraire : 67878
|
|
La donation de 999 et l’histoire médiévale de l’ancien Evêché de Bâle.
Porrentruy, Jean-Claude Rebetez / Fondation des Archives de l’ancien Evêché de Bâle 2002, 235x165mm, 518pages, reliure d'éditeur sous jaquette. Bel exemplaire.
Référence libraire : 68089
|
|
Buckhardt-Biedermann, Th.
Das römische Theater zu Augusta Raurica. Mit 5 Abbildungen.Mittheilungen der Historischen und Antiquarischen Gesellschaft zu Basel. Neue Folge II.
Basel, C. Detloff 1882, 330x255mm, 31Seiten, broschiert. Manque la couverture inférieure.
Référence libraire : 69682
|
|
Die Schweizer Mustermesse, Offizielles Bulletin, 1919, Januar - Dezember, Nos. 1 bis 17. La Foire Suisse d’Echantillons, Bulletin officiel. 1919, Janvier - décembre, nos. 1 à 17. La mostra svizzera di Campioni, Bollettino ufficiale. 1919, Gennaio - dicembre, nos. 1 al 17.
Basel - Bâle - Basilea, 1919, 225x165mm, 532pages, reliure demi percaline à coins. Plats papier marbré. Titre, filets et ornementations odrés au dos. Belle reliure. Bel exemplaire.
Référence libraire : 73414
|
|
Bottmingen. Eine Heimatkunde. Entstanden in den Jahren 1993-1996 unter der Leitung von Walter Kreis-Schäppi. Zusammen mit Ruth Cereghetti, Felix Auer, Heinz Dieter Schubert und vielen Anderen.
Liestal, Verlag des Kantons Basel-Landschaft 1996, 230x160mm, 591Seiten, Verlegereinband. Schönes Exemplar.
Référence libraire : 74870
|
|
GERSTER-ROTH, Joseph.
Joseph Gerster-Roth, 1860 - 1937. Das literarische und historische Gesamtwerk. Band I: Die Person und das Werk. Band II. Die Gedichte, 1. Teil. Band III. Die Gedichte, 2. Teil. Band IV: Die Erzählungen, 1. Teil. Band V: Die Erzählungen, 2. Teil. Band VI: Die geschichtlichen Abhandlungen. 1. Teil. Band VII: Die geschichtlichen Abhandlungen. 2. Teil. Mit Die geschichtlichen Abhandlungen, ein Nachtrag.
Basel, Verlag Nordschweiz-Basler Volksblatt, Lorenzo Gerster Herausgeber 1988, 225x160mm, Verlegereinband. Unter Schuber des Editors. Exemplar wie neu.
Référence libraire : 76372
|
|
BUESS, Pd. Dr. Med. H.
Basler Veröffentlichungen zur Geschichte der Medizin und der Biologie. Jahre 1953 - 1977. Fasc. 1 bis 30. Mangelnde Ausgabe 21.
Basel, Benno Schwabe & Co. Verlag 1953 - 1977, 245x175mm, Perkalineinband. Bibliothekstempeln. Erhaltenen Abdeckungen. Sehr schönes Exemplar.
Référence libraire : 77375
|
|
Vischer, Wilhelm. - Stern, Alfred. - Boos, Heinrich. - Bernoulli, August (hrsg).
Basler Chroniken. Herausgegeben von der historischen Gesellschaft in Basel. 7 Bände.
Basel - Leipzig, S. Hirzel 1872-1915, 230x150mm, broschiert. Tomes 3 et 7, dos cassé, tome 5 manque la couverture remplassée par une couverture neutre.
Référence libraire : 78345
|
|
Das Bürgerhaus in der Schweiz. Band XVII: Kanton Basel-Stadt. I. Teil. Das Bürgerhaus in der Schweiz. Band XXII: Kanton Basel-Stadt. II. Teil. Das Bürgerhaus in der Schweiz. Band XXIII: Kanton Basel-Stadt III. Teil und Basel-Land.
Zurich, Orell Füssli 1926, 1930, 1931, 330x250mm, 64 + 67 + 99Seiten, broschiert, mit Umschlag. Unter steifem Hemd mit handgeschriebenem Titel auf der Rückseite. Sehr schönes Exemplar.
Référence libraire : 78794
|
|
Pages d’Art. Revue Mensuelle Suisse Illustrée. Septembre 1919. Sommaire du Numéro de Septembre 1919: L’Exposition fédérale des Beaux-Arts, à Bâle (32 illustrations), par Paul Budry. - Carnet du Mois.
Genève, Sonor 1919, 270x210mm, pages 293 à 332 + XX (pages de publicitées au début et à la fin de la revue), illustrations n/b in et hors texte, planches n/b, lettrines, bandeaux, culs-de-lampes. Broché. Bon état. Couverture supérieure illustrée.
Référence libraire : 79857
|
|
Vues de Bâle. Leporello de 16 vues gravées en xylographie avec un plan de la ville, édité par G. Bachmann, gravé par A. Huber et lithographié par M. Fahrner à Bâle et avec une liste, Collection et établissements publics (colée à l’intérieur du plat inférieur.
Bâle, 1874, 168x120mm, percaline brune, titre et ornementations dorées sur plat plat supérieur, encadrements à froid.
Référence libraire : 80257
|
|
KETTLER, Wilfried.
Die Inschriften der Kantone Aargau, Basel-Stadt, Basel-Land, Bern und Solothurn bis 1300.Mit 129 Abbildungen auf 40 Tafeln. “Corpus Inscriptionum Medii Aevi Helvetiae. Die frühchristlichen und mittelalterichen Inschriften der Schweiz III.”
Freiburg, Universitätsverlag 1992, 275x215mm, 261Seiten, Verlegereinband. Mit Schuber. Exemplar wie neu.
Référence libraire : 90569
|
|
Festschrift zur Erinnerung an Basels Eintritt in den Bund der Eidgenossen 13. Juli 1901.
Basel, Musée d’Orsay - Réunion des musées nationaux 1901, 320x250mm, XII - 354Seiten, Verlegereinband. Leder stellenweise berieben, sonst guter Zustand.
Référence libraire : 91992
|
|
Rück, Peter.
Die Urkunden der Bischöfe von Basel bis 1213. Quellen und Forschungen zur Basler Geschichte 1.
Basel, Staatsarchiv des Kantons Basel-Stadt 1966, 240x170mm, XIV- 310Seiten, broschiert. Widmung der Verfassers. Schönes Exemplar.
Référence libraire : 93126
|
|
Iselin, Issak. - Schwarz, Ferdinand.
Isaak Iselins Pariser Tagebuch 1752. Herausgegeben von der historischen und antiquarischen Gesellschaft zu Basel mit Unterstützung der Familie Iselin Bearbeitet durch Ferdinand Schwarz.
Basel, Benno Schwabe 1919, 248x170mm, XXI- 281Seiten, Verlegereinband.
Référence libraire : 94587
|
|
Kettiger, J.
Wegweiser für Volksschullehrer. Darlegung von Umfang, Richtung und Ziel des Unterrichts und Vertheilung des Lehrstoffes auf die Schulzeit. Zweite Auflage.
Liestal, Verlag von Lüdin & Müller 1856, 215x140mm, 128Seiten, Basil-Halbledereinband.
Référence libraire : 96687
|
|
SCHNEIDER-SCHLÖTH, Amalie.
Basler Kochschule. Eine leichtfassliche Anleitung zur bürgerlichen und feineren Kochkunst. Vollständig neu bearbeitet von Andreas Morel.
Basel, Friedrich Reinhardt Verlag 1983, 245x180mm, 457Seiten, Verlegereinband mit Umschlag. Schönes Exemplar.
Référence libraire : 97500
|
|
PROBST, Eugen. - HEINEMANN, Dr. Franz. - BIRCHLER, Dr. Linus. - AMIET, Dr. Bruno. - ROTH, Dr. Carl.
Die Burgen und Schlösser der Schweiz. Herausgegeben unter Mitwirkung der Schweiz. Vereinigung zur Erhaltung der Burgen und Ruinen (Burgenverein). Sammelband I-IV: Kantone Luzern, Uri, Schwyz, Unterwalden, Solothurn, Basel-Stadt und Basel-Landschaft.
Basel, Verlag E. Birkhäuser & Cie. 1929 - 1933, 275x220mm, Verlegereinband. Lieferung I: Die Burgen und Schlösser des Kantons Luzern. Mit einem farbigen Kunstblatt: Schloss Heidegg von Rud. Lienert, 50 Textabbildungen und einer Burgenkarte. Prof. Dr. -H. Lehmann, Allgemeines über dir Burgen. Lieferung II: Die Burgen und Schlösser der Urschweiz, Kantone Uri, Schwyz, Unterwalden. Mit einem farbigen Kunstblatt: Ruine Attinghausen von Ulr. Gutersohn, 59 Textabbildungen une 3 Burgenkarten. Lieferung III: Die Burgen und Schlösser des Kantons Solothurn. Mit einem farbigen Kunstblatt: Schloss Tierstein von Emil Schill, 46 Textabbildungen, 13 Grundrissen und einer Burgenkart. Lieferung IVa unb b: Die Burgen und Schlösser der Kantone Basel-Stadt und Basel-Landschaft. Mit 2 farbigen Kunstblättern: Schloss Birseck von J. B. Stuntz und Jos. Hartmann und Schloss Pratteln von Emanuel Büchel, 130 Textabbildungen, 15 Grundrissen und einer Burgenkarte. Schönes Exemplar.
Référence libraire : 97550
|
|
JSELE, Eugen.
Die Säkularisation des Bistums Konstanz und die Reorganisation des Bistums Basel dargestellt mit besonderer Berücksichtigung der Entstehung und Rechtsnatur des Diozesanfonds. Freiburger Veröffentlichen aus dem Gebiete von Kirche und Staat. Band 3.
Basel - Freiburg i. B., J. & F. Hess 1933, 250x170mm, XXIV- 470Seiten, broschiert. Schönes Exemplar.
Référence libraire : 99969
|
|
|