Die unabhängige Plattform professioneller Buchhändler und Antiquare

‎Danemark‎

Main

Eltern des Themas

‎Scandinavie‎
Anzahl der Treffer : 7.287 (146 seiten)

Erste Seite Vorherige Seite 1 ... 123 124 125 [126] 127 128 129 ... 131 133 135 137 139 141 143 145 ... 146 Nächste Seite Letzte Seite

‎ANDERSEN-NEXÖ, Martin‎

‎Bornholmer Novellen. Aus dem Dänischen von E. Stine (eig. Elisabeth Stein).‎

‎München, Hassenstein 1906. Front.-Portr., 182 S., 1 Bl., OBrosch., die ersten Bl. etwas eselsohrig Deutsche Erstausgabe.‎

Referenz des Buchhändlers : EDZZ0071

‎Rung, G.F.F‎

‎Tysk Loesebog for de lavere Klasser. Trettende uforandrede Udgave. ANGEBUNDEN: Funch. Cl.: Ordbog til Rungs "tyske Loesebog for de lavere Klasser". Ellevte uforandrede Udgave. (ZWEI in einem Band).‎

‎Kjobenhagen, Reitzel, 1885 und 1884. VIII, 296; 87 Seiten. 21 cm. Halblederband der Zeit mit Rückentitel und marmorierten Deckeln.‎

‎Einband berieben, Ecken und Kapitale bestoßen, Gelenke mit kleinen Anplatzern. Vortitel mit Besitzvermerk von 1885. Binmdung vorne und hinten brüchig. Seiten papierbedingt etwas gebräunt. Teils leicht stockfleckig. Sonst gutes Exemplar.‎

Referenz des Buchhändlers : 207558

‎Timm, Kai‎

‎Signaturbogen. <1800 signaturer af 1000 danske malere>.‎

‎Kobenhaven: Nordisk Kunstarkiv 1957. 188 S. mit Abb. 4° Kart. *Deckelbezug gering fleckig*.‎

Referenz des Buchhändlers : 280851

‎Holberg, Ludwig [Ludvig]‎

‎Dänische Reichs-Historie. 3 Bände (komplett).‎

‎Flensburg und Altona, Verlag Gebrüder Korte, 1743/1744. 8°. 21,5 x 17 cm. [11] Blatt, 871 Seiten; [3] Blatt, 946 Seiten; [1] Blatt, 949, [1] Seiten. Mit 1 Frontispiz. Lederbände der Zeit mit gold- und blindgeprägtem Buchschmuck, goldgeprägten roten und grünen ledernen Rückenschildchen, marmorierten Vorsätzen und Rundum-Rotschnitt. [9 Warenabbildungen]‎

‎Erste Ausgabe dieser deutschen Übersetzung. Graesse III, 321. Mit dem gestochenen Frontispiz, einer gestochenen Titelvignette je Titelblatt, der gefalteten Stammtafel und eingedruckten Marginalien im Text. Exlibris. Einbände berieben und an den Kanten etwas beschabt, Seiten leicht bis mäßig gebräunt und gelegentlich blass bzw. vereinzelt stärker stockfleckig, Frontispiz im oberen Rand knapp beschnitten (mit minimalem Bildverlust), fliegendes Blatt des ersten Bandes mit kleiner Tintennotiz von alter Hand, die ersten 240 Seiten des ersten Bandes mit sich verjüngendem Wasserrand im Kopfsteg (keine Textberührung, Frontispiz kaum augenscheinlich betroffen). Insgesamt gutes Exemplar. First edition of this translation. Leather binding of the times with gilt and blind embossed book decoration, gilt embossed title on red and green leather spine labels, marbled endpapers and red edges. Bookplate. Bindings rubbed and cover edges a bit chipped, pages lightly to moderately darkened and partly with light to moderate foxing, frontispiece's head trimmed a bit narrowly (image minimally affected), flyleaf of the first volume with small ink inscription, first 240 pages of the same volume with unobtrusive tidemark (text not affected, frontispiece affected but barely evidently). Altogether good copy.‎

Referenz des Buchhändlers : 63747CB

Antiquariat.de

Antiquariat Lenzen
DE - Düsseldorf
[Bücher von Antiquariat Lenzen]

€ 700,00 Kaufen

‎Nils Fagerholt, Jorgen Gammelgaard, Ole Bent Petersen, Per Mollerup and Laue Traberg Smidt‎

‎Objects One. An Account of Danish Arts and Crafts 1985/86.‎

‎Copenhagen, Selbstverlag, 1986.‎

‎117 Seiten mit unzähligen Farb- und Schwarz-weiß-Abbildungen, betitelt. Orig.-Leinen, in englischer Sprache - OHNE Umschlag, sonst guter Zustand - 1986. HS 2599 Buchversand erfolgt aus Deutschland.‎

Referenz des Buchhändlers : 44903

‎Historische Ausflüge 1983. (Hrsg.): Verein für Hamburgische Geschichte, Ausschuß für die historischen Ausflüge 1983.‎

‎(Hamburg, 1983). 51 TyposkriptS. Mit Abb. u. tls. ganzseit. Ktn.-Skizzen. 4to (29,5 x 21 cm). OKart.‎

‎1. Bornholmfahrt. 2. Das Hannoversche Wendland. 3. Tagesfahrt in die Probstei. 4. Der Bardengau u. die Südheide. 5. Der Besuch von "SUSAN", der Schiffsführungs- und Simulationsanlage in der Seefahrt-Schule Rainville-Terrasse. 6. Hafen- und Industrie-Bahnen in und um Hamburg. - Etwas bestoßen mit Stempel u. Signatur‎

Referenz des Buchhändlers : 78517

‎Eichler, Hugo‎

‎Bornholm - Hammerhafen [Hammerhavn]. Original Graphit-Zeichnung von 1929 auf festem grau-bräunlichem Papier. Unten links bezeichnet, mittig datiert (15.7.(19)29) und rechts signiert. Blattgröße: 29 x 39,5 cm.‎

‎o.J. [Fleckig! (vgl. Abbildung), in den Ecken Nadelspuren].‎

‎Das Schloß war der Sommersitz der Herzogin Anna Amalia von Sachsen-Weimar-Eisenach. - Hugo Eichler war ein deutscher Maler und Radierer. Er war Mitglied im Reichsverband Bildender Künstler Deutschlands, hauptsächlich in Berlin und Brandenburg und in der 1930er Jahren auch in der Gegend um München tätig. Hauptsächlich sind von ihm Graphiken [Radierungen] deutscher Landschaften überliefert, Handzeichnungen, wie vorliegend, sind eher selten. Wenig bekannt dürfte sein, dass Eichler Segler war, so erhielt er 1928 als Mitliged der S. Vg. Jungfernsee vom Deutschen Segler-Bund eine Ehrenurkunde und zuvor, 1926, den Fahrtenwanderpreis der Abteilung Berlin (Max Lange Preis) für seinen Reise Berlin-Kopenhagen-Berlin mit seinem Boot "Diotima". Provenienz: Aus einem familiären Teilnachlaß des Künstlers.‎

Referenz des Buchhändlers : 34416-zz5ahe2

‎Jensen, Alfred‎

‎Kestner-Gesellschaft Hannover, 12. Januar bis 11. Februar 1973. Katalog 1/1973.‎

‎Hannover., Kestner-Gesellschaft., 1973. 21 x 21 cm. 100 S. OKarton., 53320AB 1. Auflage. Gutes bis sehr gutes Exemplar.‎

‎Mit zahlreichen Texten und Abbildungen, teilweise in Farbe.‎

Referenz des Buchhändlers : 53320AB

‎Kirkeby, Per - Sonja Henies / Niels Onstads Stiftelser (Hrsg.)‎

‎Norge - Sverige - Danmark 1975/76.‎

‎Kopenhagen (Valby)., Borgens Forlag., 1975. 20 x 14 cm. 104 S. Illustrierter OKarton., 3109E Erste Auiflage. Winziger Archiveintrag auf Vorderdeckel innen, sonst gutes Exemplar. Prisma-information nr. 5 1975.‎

‎Durchgehend mit schwarz-weißen Abbildungen versehen.‎

Referenz des Buchhändlers : 3109EB

‎Kirkeby, Per‎

‎Bla, ornament. Borgen.‎

‎Kopenhagen [Valby]., Borgens Forlag / Vejle Amts Folkeblad., [1969]. 15 x 15 cm. [64] unpaginierte S. Illustrierter OKarton., 3107E Erste Auflage. Einband wenig angestaubt und lichtspurig, sonst gutes Exemplar.‎

‎Durchgehend mit einem blauen Ornamentband, das sich mittig durch das gesamte Künstlerbuch zieht, versehen. Selten.‎

Referenz des Buchhändlers : 3107EB

‎Kirkeby, Per‎

‎Kunstraum.‎

‎München., Kunstraum., 1978. 21 x 14,8 cm. 95 S. Illustrierter OKarton., 3111E Erste Auflage. Kleiner Besitzvermerk auf Vorderdeckel innen. Einband minimal aufgehellt, innen papierbedingt an den Rändern nachgedunkelt, sonst gutes Exemplar.‎

‎Durchgehend mit schwarz-weißen Abbildungen versehen. Mit Texten von Per Kirkeby in deutscher Sprache sowie einem Text von Hermann Kern, "Per Kirkeby. Anarchische Poesie und das Unsichtbare in den Bildern". Eines von 500 Exemplaren.‎

Referenz des Buchhändlers : 3111EB

‎Jorn Utzon. Arkitektes univers. in: Louisiana Revy, 44. argang nr. 2 april 2004.‎

‎Humlebaek, Louisiana Museum for Moderne Kunst 2004. 2004. 4°, 95 S. mit s/w und farbigen Abbildungen, Orig.-Karton.‎

‎Katalog zur Ausstellung vom 2. April 2004 bis 29. August 2004.- Gutes Exemplar.‎

Referenz des Buchhändlers : 110684

‎Danske Magazin, indeholdende Allehaande Smaa-Stykker og Anmerkninger til Historiens og Sprogets Oplysning. Forste Bind. -‎

‎Kiöbenhavn:, Christoph Georg Glasing, 1745. 6 Bll., 369 (15) Seiten, moderner HLdrbd. (unter Verwendung älteren Rückenleders), farbiger Blattschnitt, 21 x 17 cm. [4 Warenabbildungen]‎

‎Vollständiger erster Jahrgang der Zeitschrift (12 Hefte in einem Band). Das Danske Magazin gilt als älteste noch erscheinende dänische Zeitschrift. - Udgivet af Et Til det Danske Sprogs of Histories Forbedring Samlet Selskab. - Mit gestochener Titelvignette und 12 gestochenen Kopfvignetten (auf den Seiten 17, 33, 65, 97, 129, 161, 193, 225, 257, 289, 321 und 353) und einigen Holzschnitt-Vignetten. - Vollständig. Zum Vergleich wurde das Digitalisat des satzidentischen Exemplars der University of Michigan herangezogen (Signatur 39015065285507). - In dänischer Sprache. - Provenienz 1.: J. Carlmark (Namenszug von alter Hand auf dem vorderen fliegenden Vorsatzblatt; nicht identifiziert). - Provenienz 2.: unleserlicher Namenszug auf dem vorderen fliegenden Vorsatzblatt (datiert "Skara 1820"). - Provenienz 3.: Bibliothek des Pädagogen und Bibliophilen Jürgen Engel (1933-2023; kleines typographisches Nachlassexlibris auf dem vorderen Spiegel). - Gering berieben und bestoßen; teils gering wasserrandig oder fleckig (die Vorsätze stärker); minimal eselsohrig. Trotz der Mängel gutes Exemplar.‎

Referenz des Buchhändlers : 98449HB

‎Brockstedt, Jürgen (Hrsg.)‎

‎Frühindustrialisierung in Schleswig-Holstein, anderen norddeutschen Ländern und Dänemark. [Herausgegeben von Jürgen Brockstedt]. (= Studien zur Wirtschafts- und Sozialgeschichte Schleswig-Holsteins, Band 5).‎

‎Neumünster: Wachholtz 1983. 368 Seiten. Gr. 8° (22,5-25 cm). Orig.-Broschur. [Softcover / Paperback].‎

‎Sauberes und noch sehr gut erhaltenes Exemplar. ISBN: 9783529029059‎

Referenz des Buchhändlers : 149559

‎Hartmann, Stefan‎

‎Die Beziehungen Preußens zu Dänemark von 1688 bis 1789. [Von Stefan Hartmann]. (= Neue Forschungen zur Brandenburg-Preussischen Geschichte. Band 3).‎

‎Köln & Wien: Böhlau-Verlag 1983. XXII, 402 Seiten. Mit 16 Abbildungen auf Tafeln im Anhang. Gr. 8° (22,5-25 cm). Orig.-Leinenband. [Hardcover / fest gebunden].‎

‎Rücken oben mit kleineren Knickspuren. Kopfschnitt leicht stockfleckig und etwas angestaubt. - Ansonsten sauberes und sehr gut erhaltenes Exemplar. ISBN: 3412003832‎

Referenz des Buchhändlers : 142992

‎Kirkeby, Per‎

‎Skulptur und Druckgrafik. Städtisches Museum Abteiberg Mönchengladbach, 4. Mai-29. Juni 1986.‎

‎Mönchengladbach., Städtisches Museum Abteiberg., 1986. 24 x 17 cm. 103 S. OKarton mit OKlappenumschlag., 66338BB 1. Auflage. Sehr gutes Exemplar.‎

‎Mit Texten von Troels Andersen, Johannes Gachnang, Per Kirkeby und Hannelore Kersting, Vorwort von Dierk Stemmler. Durchgehend mit schwarz-weiß Abbildungen versehen. Mit einer kleinen Zeichnung Kirkebys in schwarzer Tinte auf dem Vorsatz (7 - 9 cm), signiert, datiert 4.5.1968. Beiliegend die Einladungskarte.‎

Referenz des Buchhändlers : 834FB

‎Kirkeby, Per‎

‎Fliegende Blätter. Herausgeber Museum Folkwang.‎

‎Essen., Museum Folkwang., 1977. 21 x 14 cm. 132 unpagiierte S.. OKarton., 53070AB Auflage 650 Exemplare. Rücken wie meist ausgeblichen, sonst gutes Exemplar.‎

‎Durchgehend mit Abbildungen versehen. Erschienen anläßlich der Ausstellung im Museum Folkwang, 26. August bis 2. Oktober 1977.‎

Referenz des Buchhändlers : 53070AB

‎Kirkeby, Per‎

‎Tegninger. Kommentarer.‎

‎[Kopenhagen]., Bröndum., 1983. 20 x 13 cm. 52 unpaginierte S. OKarton mit lithographiertem OUmschlag., 43436A Erste Ausgabe. Sehr gutes Exemplar.‎

‎Nummer 106 von 400 nummerierten und handschriftlich signierten Exemplaren. Enthält 50 wiedergegebene Zeichnungen. Exemplar auf Maschinenbütten, mit lithographiertem Umschlag. "Kommentarer" ist der Abschlußband der Reihe "Tegninger I-III".‎

Referenz des Buchhändlers : 43436AB

‎Stieler, A‎

‎Grenzkolorierte gestochene Landkarte - Dänemark mit Schleswig, Holstein u. Lauenburg Island Faröer - 1862 Aus Stielers Hand-Atlas‎

‎Gotha, Justus Perthes, 1862. Ansichtsgröße 19,5 x 24,5 cm (HxB) Blattgröße 22,5 x 30 cm (HxB)‎

‎Schönes Blatt. An den Rändern altersbed. leicht fleckig u. randrissig, im Druckbereich sauber. Für die Echtheit und Qualität der von uns angebotenen Stiche garantieren wir - Auf Wunsch, gegen Aufpreis mit Rahmen. Fragen Sie gerne bei uns an.‎

Referenz des Buchhändlers : 145647

‎Koreplan. DSB. ( Eisenbahn / Fahrpläne ). 1.6. - 27.9.80. Tjenesteeksemplar. Udgivet af DSB.‎

‎(Kopenhagen); Danske Statsbaner (Dänische Staatsbahnen), (1980). 976 Seiten; Illustr.; graph. Darst.; Tabellen; Kt.; 20 cm; kart.‎

‎Gutes Exempßlar; der farb. illustr. Einband mit Kleberest; leichte Gebrauchs- u. Lagerspuren. - Dünndruck-Ausgabe. - Mit Verlagsbeilage: " Indeholder planer for privatbanen Holbaek - Nykobing Sj og rutebilder i Vestsjaellands ... 1980 "; ca. 30 Seiten, geheftet. - INHALT : Jernbaneplaner ---- Tegnforklaring ---- Vejledning ---- Stedfortegnelse ---- Stikordsregister ---- Praktiske oplysninger ---- Kalender ---- Rejsebureauer billetudstedende ---- Udland ---- Biltog ---- A 1 København-Stockholm-Helsinki ---- A 2 Kobenhavn-Narvik ---- A 3 København-Oslo ---- B 1 Fredericia-Hirtshals-Kristiansand-Stavanger ---- B 2 Fredericia-Frederikshavn-Goteborg-Stockholm ---- B 3 Fredericia-Frederikshavn-Larvik-Oslo ---- B 4 Fredericia-Frederikshavn-Oslo ---- C 1 København-Nykøbing Fl-Hamburg ---- C 2 København-Fredericia-Hamburg ---- C 3 Frederikshavn -Fredericia-Hamburg ---- D 1 København/Fredericia-Koln ---- D 2 København/Fredericia-Rotterdam-London ---- D 3 København/Fredericia-Bruxelles-London ---- D 4 København/Fredericia-Luxembourg/Paris ---- E 1 København/Fredericia -Basel ---- E 2 Køben havn/Fredericia -Chur/Lugano/Bern/ ---- Genéve ---- E 3 København/Fredericia -Milano-Roma ---- F 1 København/Fredericia- Wien/Munchen ---- F 2 København/Fredericia- Miinchen - Roma/Athen ---- G København -Berlin -Moskva/Prag -Budapest - Beograd -Bukarest ---- H København- Esbjerg o-Harwich- London ---- K København-Esbjerg-Newcastle ---- S-tog ---- Solrød Strand-København ---- Tåstrup-København ---- Ballerup-København ---- Farum -København ---- Hillerød-Holte-København ---- Klampenborg-København ---- Frederiksberg -Vanløse-Nørrebro-Hellerup ---- Valby-København-Hellerup (faste minuttal) ---- Strækningsplaner ---- Ballerup-Frederikssund ---- Jægersborg-Nærum ---- København -Helsingør-Helsingborg ---- Helsingør-Hornbæk-Gilleleje ---- Hillerød-Helsingør ---- Hillerød-Frederiksværk-Hundested ---- Hillerød-Tisvild eleje ---- Hillerød-Gilleleje ---- København -Roskilde-Ringsted ---- København -Nykøbing Fl-Rødby -Puttgarden ---- Nykøbing Fl -Gedser-Warnemunde ---- København-Køge-Næstved ---- Køge -Fakse Ladeplads ---- Køge-Rødvig ---- Nykøbing Fl -Nakskov ---- København -Kalundborg -Århus ---- Holbæk-Nykøbing Sj ---- Tølløse-Hong -Slagelse ---- København-Odense-Fredericia ---- Odense-Svendborg ---- Fredericia-Sønderborg/Padborg -Flensburg ---- Fredericia-Kolding -Lunderskov ---- Fredericia-Århus-Ålborg -Frederikshavn ---- Fredericia-Vejle ---- Skanderborg -Århus ---- Århus-Hornslet-Grenå ---- Århus-Odder ---- Århus -Silkeborg -Herning ---- Langå-Randers ---- Hjørring -Hirtshals ---- Frederikshavn -Skagen ---- Fredericia-Esbjerg ---- Bramming -Esbjerg ---- Esbjerg -Tønder ---- Esbjerg -Struer ---- Esbjerg -Varde ---- Varde-Nørre-Nebel ---- Herning-Skjern ---- Vemb-Lemvig -Thyborøn ---- Fredericia-Herning-Struer ---- Holstebro-Struer ---- Struer-Thisted ---- Langå-Struer. // Die Danske Statsbaner (DSB; deutsch "Dänische Staatsbahnen") sind die dänischen Staatsbahnen, die den Personenverkehr auf den wichtigsten Eisenbahnstrecken in Dänemark und auf der internationalen Magistrale Schweden-Deutschland sowie den S-tog von Kopenhagen betreiben. Regionale Strecken werden teils von DSB, teils von anderen Eisenbahnverkehrsunternehmen (EVU) im freien Wettbewerb (Ausschreibungen) betrieben. Die DSB betreiben keinen Güterverkehr mehr. Der Staat engagierte sich in Dänemark früh beim Bau und Betrieb von Strecken: Friedrich VI. hatte bereits 1835 eine Königliche Eisenbahn-Commission eingesetzt, und der dänische Staat war der größte Aktionär an der 1844 eröffneten Christian VIII. Østersø Jernbane der Altona-Kieler Eisenbahn-Gesellschaft (AKE) im damals der Krone unterstehenden Herzogtum Holstein. 1847 wurde die auf Initiative von Søren Hjorth von einer Aktiengesellschaft errichtete Eisenbahnstrecke von Kopenhagen nach Roskilde eröffnet; ihr Weiterbau nach Korsør war erst 1854 mit einer staatlichen Bürgschaft möglich. 1885 entstanden die DSB. Sie kauften schrittweise bestehende Strecken auf, vor allem die Strecke Kopenhagen-Roskilde, so dass ab 1882 nahezu alle Hauptstrecken in staatlicher Hand waren. Als problematisch erwies sich die teilweise Insellage des Königreiches, die zunächst kein geschlossenes Eisenbahnnetz erlaubte. Lediglich die Strecken auf Jütland waren mit dem europäischen Netz verbunden. Am 19. März 1872 wurde Dänemarks erste Eisenbahnfährlinie mit der Eisenbahnfähre Lillebelt zwischen Fredericia und Strib über den Kleinen Belt zwischen Jütland und Fünen eröffnet. Es folgten 1882 der Große Belt, im März 1892 der Öresund und 1903 die Verbindung nach Deutschland mit der Fähre über den Storstrømmen nach Falster (schon 1937 durch die Storstrømsbroen ersetzt) und mit dem Trajekt Warnemünde-Gedser. In der Zeit des Kalten Krieges kam 1963 die Vogelfluglinie hinzu, an der bereits 1941 die Organisation Todt mit ersten Bauarbeiten begonnen hatte. Die Fahrzeiten indes blieben in dem kleinen Land relativ lang. Zu Beginn der 1930er Jahre dauerte etwa eine Reise von Kopenhagen ins 342 Kilometer entfernte Esbjerg immerhin 7? Stunden. Im Mai 1935 eröffnete König Christian X., der als Eisenbahnenthusiast galt, eine neue Brücke über den Kleinen Belt. Diese 1135 Meter lange Brücke und die Einführung von dieselelektrisch betriebenen Blitzzügen der Baureihe MS, sogenannten Lyntogs, führten zu einer spürbaren Verkürzung der Reisezeit um 2 Stunden 48 Minuten. Der schnellste Zug zwischen Kopenhagen und dem 254 Kilometer entfernten Fredericia auf Jütland benötigte im Sommer 1935 3 Stunden 49 Minuten, inklusive der Fährüberfahrt über den noch nicht überbrückten Großen Belt. 1937 erfolgte der Bau einer Brücke zwischen Seeland und Falster. In den 1930er Jahren wurden im Raum Kopenhagen mit der S-Bahn die ersten elektrifizierten Strecken (1500 V) in Betrieb genommen. Die übrigen Bahnen wurden auf Dieselbetrieb umgestellt. So kam es, dass noch um 1980 kein einziger Kilometer des Fernbahnnetzes elektrifiziert war. Im Allgemeinen konzentrierte sich der Staat damals wie in fast allen anderen europäischen Ländern auf den Straßenbau. Die Strecke Helsingør-Kopenhagen wurde als erste Fernbahn mit 25 kV / 50 Hz elektrifiziert. Bereits 1974 startete landesweit ein Taktfahrplan mit IC-Zügen, "jede Stunde jede Klasse" - damit waren die DSB eines der ersten Unternehmen, die dieses mittlerweile weit verbreitete Konzept einführten. Ab 1973 wurde die Querung des Großen Beltes mit einer sechsspurigen Autobahnbrücke geplant, die jedoch 1987 mit einem neuen Gesetz zusätzlich als Eisenbahnverbindung vorgesehen wurde. 1990 standen die ersten Brückenpfeiler, und im Juni 1997 konnte die feste Große-Belt-Querung in Betrieb genommen werden. Während die Autobahn bis zur kleinen Insel Sprogø die gemeinsame Brücke mit der Eisenbahn benutzt, fahren ab dort bis Seeland die Züge durch einen Tunnel. Die Kraftfahrzeuge hingegen benutzen eine Hängebrücke. ? (wiki)‎

Referenz des Buchhändlers : 1243930

Antiquariat.de

Fundus-Online GbR
DE - Berlin
[Bücher von Fundus-Online GbR]

€ 60,00 Kaufen

‎Jacobsen, Jens Peter‎

‎Niels Lyhne. Roman. Deutsch von Ottomar Enking.‎

‎Berlin, Deutsche Buch-Gemeinschaft, [1935]. Kl.8° (17,5 x 10 cm). 254 S. mit 6 Zeichnungen auf Tafeln von Hans Meid. Brauner Original-Halblederband mit goldgeprägtem Rückentitel auf 2 farbigen Rückenschildern. (=Epikon. Eine Sammlung klassischer Romane).‎

‎Schrift in Antiqua. - Name auf Vorsatz, ansonsten ein sehr gutes Exemplar.‎

Referenz des Buchhändlers : 4976AB

‎Müller, Peter Erasmus‎

‎Det skandinaviske Litteraturselskabs skrifter.‎

‎Kopenhagen, Kjöbenhaven, Andreas Seidelin, 1805. kl. 8°. 496, 517 pages. Contemporary cardboards. Die Versandkosten für Kunstwerke und mehrbändige Werke können von den Standard-Versandkosten abweichen. Four parts in two volumes. Good Condition.‎

‎With the name of the German Theologian M. O. Abel.‎

Referenz des Buchhändlers : 21915AB

‎Bourgeois, Louise‎

‎Livet som kunst.‎

‎Humlebaek, Louisiana Museum for Moderne, Kunstog bidragyderne, 2003. Gr. 8° 80 pages. With several illustrations. Original brochure Die Versandkosten für Kunstwerke und mehrbändige Werke können von den Standard-Versandkosten abweichen. Very good condition.‎

Referenz des Buchhändlers : 20031AB

‎Holmboe, Ileana‎

‎Urwald-Abenteuer. Ein Bilderbuch, erdacht und gezeichnet von einem siebenjährigen dänischen Kinde. Aus dem Dänischen von Emma von Spreckelsen.‎

‎Basel, Holbein-Verl., 1946. quer-8. 12 Blatt Original kartoniert, mit Original Schutzumschlag. Die Versandkosten für Kunstwerke und mehrbändige Werke können von den Standard-Versandkosten abweichen. Papierbedingt gebräunt, Name auf Vorsatz, der Umschlag ebenfalls papier/zeitbedingt gebräunt und mit kleinen hinterlegten Einrissen.‎

Referenz des Buchhändlers : 17886CB

‎Redslob, Edwin‎

‎Architektur und Kunstgewerbe in Alt-Dänemark.‎

‎München, Delphin-Verlag, 1922. Folio. XXIX, 193 Seiten, 334 Abbildungen. Original Leinen, blauer Schnitt. Die Versandkosten für Kunstwerke und mehrbändige Werke können von den Standard-Versandkosten abweichen. 3. Auflage. Gut erhalten.‎

Referenz des Buchhändlers : 21328AB

‎Brandt, Otto‎

‎Geistesleben und Politik in Schleswig-Holstein um die Wende des 18. Jahrhunderts. Unveränd. Nachdr. (Repr.) d. 2. verb. Aufl. 1927.‎

‎Kiel: Walter G. Mühlau, 1981. XVII + 449 S., Ill., 23 cm. Leinen, gebundene Ausgabe.‎

‎Einband berieben, bestoßen und stellenweise fleckig, Schnitt fleckig, Papier altersbed. gebräunt, sonst gut erhalten. ISBN: 3875590405‎

Referenz des Buchhändlers : 210592

‎Speyer, Eugen‎

‎Wind der Freiheit: historischer Roman.‎

‎Heide: Verl. Boyens, 1999. 440 S. Gebundene Ausgabe, OPp., SU.‎

‎SU. leicht berieben, ansonsten sehr gut erh. ISBN: 9783804208509‎

Referenz des Buchhändlers : 142775

‎Jacobsen, Arne‎

‎Architektur - Gebrauchsgerät. 4. Februar bis 8. April 1962.‎

‎Zürich, Kunstgewerbemuseum 1962. 1962. 40 S. mit s/w Abbildungen, Orig.-Karton.‎

‎(= Wegleitung, 246).- Katalog erschienen im Rahmen der 'Dänischen Wochen' im Kunstgewerbemuseum, Zürich.- Einband berieben. Sonst gutes Exemplar.‎

Referenz des Buchhändlers : 110540

‎Galschiot, M. (Hrsg.)‎

‎Danmark i skildringer og billeder af danske forfattere og kunstnere. 2 Bände.‎

‎Kopenhagen, Philipsen, 1887-93. 3 Bll., 579; 4 Bll., 780 S. Mit 814 teils ganzseitigen Illustrationen. Rote Maroquinbände der Zeit mit überaus reicher Vergoldung, Goldschnitt (sign.: Chr. Danielsen, Kjobenhavn).‎

‎Band 1: Jylland, Band 2: Oerne. - Prachtvolles Exemplar in tadellosem Zustand.‎

Referenz des Buchhändlers : 41552AB

‎(Gaspari, Adam Christian)‎

‎Urkunden und Materialien zur nähern Kenntniß der Geschichte und Staatsverwaltung Nordischer Reiche. 1. Band (von 3).‎

‎Ohne Ort und Verlag, 1786. 1 Bl., XXX, 7 Bll., 578 S. Mit einigen gefalt. Tabellen. Pappband der Zeit.‎

‎Einband berieben, sonst gutes Exemplar.‎

Referenz des Buchhändlers : 41350AB

‎Krämer, Felix; Sato, Naoki [Hrsg.]‎

‎Hammershoi.‎

‎London, Royal Academy of Arts 2008. 4°. 176 S. m. zahlreichen farb. Abb., OKart., sehr guter Zustand. Text in engl. Sprache‎

Referenz des Buchhändlers : EEZZ5626h

‎Brennecke, Adolf‎

‎Europa. [Die Wunder der Welt]. Eine malerische Wanderung durch die Länder und Städte Europas, mit besonderer Rücksicht auf ihre geschichtliche Entwicklung, ihre kulturhistorische Bedeutung und die hauptsächlichsten Merkwürdigkeiten von Land und Leuten. [Die Pyrenäen-Halbinsel. Frankreich. Italien. Die Schweiz. Das Deutsche Reich. Die Östereichisch-Ungarische Monarchie. Die Balkan-Halbinsel. Das europäische Rußland. Die skandinavischen Königreiche. Die Niederlande und Belgien. Großbritannien und Irland.]‎

‎Straßburg i. E., P. E. Lindner, (1885). 4°. VIII, 360 S. mit 182 Holzschnitten nach Zeichnungen hervorragender Künstler. Illustrierter Original-Leinenband mit dreiseitigem Farbschnitt u. illustrierten Vorsätzen. Vorsätze papierbedingt, Titelei, Schnitt u. letzte Blätter gebräunt u. teils braunfleckig. Kurzer Einriss im Titelblatt hinterlegt. Gelenke gelockert, Einband fleckig bzw. abgegriffen. Ecken bestossen, die untere Einbandkante stark berieben, Rücken stark‎

‎- Versandkosten wegen des hohen Gewichts innerhalb Deutschlands EUR 5,00 (versicherter Versand)‎

Referenz des Buchhändlers : 33626AB

‎Hansen, Elisabeth Delin (Cur.)‎

‎Scandinavian Modernism. Painting in Denmark, Finland, Iceland, Norway and Sweden 1910-1920.‎

‎(ohne Ort) Nordic Council of Ministers (1989). 262, (2) Seiten. Mit zahlreichen, teils farbigen Abbildungen. Gr. 8° (22,5-25 cm). Farbig illustrierte Orig.-Broschur. [Softcover / Paperback].‎

‎Capitals minimally rubbed. Otherwise very good and clean copy. ISBN: 8773032999‎

Referenz des Buchhändlers : 2130993

‎Hultberg, Helge (Hrsg.), Karsten Friis Johansen (Hrsg.) Theodor Jörgensen (Hrsg.) u. a‎

‎Schleiermacher - im besonderen Hinblick auf seine Wirkungsgeschichte in Dänemark. Vorträge des Kolloquiums am 19. und 20. November 1984. Herausgegeben von Helge Hultberg, Karsten Friis Johansen, Theodor Jörgensen und Friedrich Schmöe. (= Vorträge des Kolloquiums, Band 13 / Text & Kontext, Sonderreihe, Band 22).‎

‎Kopenhagen & München: Wilhelm Fink 1986. 190 Seiten. 8° (17,5-22,5 cm). Illustrierte Orig.-Broschur. [Softcover / Paperback].‎

‎Einband mit Lichtkante und leicht berieben. - Insgesamt noch sehr gut erhaltenes Exemplar. ISBN: 8788027341‎

Referenz des Buchhändlers : 3114536

‎Meyer, Ludwig Beatus (anonym)‎

‎Seeland im Sommer 1807. In vertrauten Briefen an einen Freund in Berlin. Von einem Augenzeugen. Nebst dem Grundrisse von Kopenhagen und den Actenstücken.‎

‎Germanien (d.i. Leipzig, Bruder) 1808. 1808. XIV S., 1 Bl., 224 S. Mit einem mehrfach gefalteten teilcolorierten gestochenen Plan. Interimsbroschur der Zeit.‎

‎Erste Ausgabe der anonym erschienenen Veröffentlichung, als deren Verfasser gelegentlich auch Balthasar Münter genannt wird. - Holzmann/Bohatta IV, 1965; Engelmann II, S. 942 (nennt Münter als Verfasser). - Meyer, geboren 1780 in Gandersheim, machte sich durch die Abfassung einiger lexikographischer Werke um die dänische Sprache verdient. In 26 Briefen, datiert 31. Juli bis 9. November, berichtet Meyer von den Ereignissen rund um die Bombardierung Kopenhagens Anfang September 1807 durch die britische Armee, die zur Auslieferung der dänischen Flotte führte. - Einband berieben u. am Rücken mit Fehlstellen, Signaturen u. Vermerke auf Innendeckel u. verso Titel, leicht gebräunt u. gering, vereinzelt etwas stärker stockfleckig, etwas unsauber beschnitten, die Karte lose beiliegend.‎

Referenz des Buchhändlers : 54753

‎Dengang i 60'erne. Billeder fra dengang, tekster i dag. Bente Hansen, Jesper Hom, Gregers Nielsen, Roald Pay og Jorgen Schytte.‎

‎Kopenhagen, Oinformations Forlag 1978. 1978. 4°, 288 S., mit zahlreichen s/w Abbildungen. Orig.-Karton.‎

‎Erste Ausgabe.- Einband berieben und leicht gebräunt, Titel mit Stempel.‎

Referenz des Buchhändlers : 110457

‎Kerp, Heinrich‎

‎Landeskunde von Skandinavien. (= Sammlung Göschen, Nr. 202).‎

‎Göschen, Leipzig 1904. 138 S. mit 11 Abbildungen und 1 mehrfach gefalteten farbigen Karte, 8°, Original-Leinen, Name auf Vorsatz, Kanten minimal berieben, insgesamt gutes und innen sauberes Exemplar,‎

Referenz des Buchhändlers : 123360

‎Weymann-Munck, Elisabeth‎

‎Fünen als Siedlungsraum. Siedlungsgeographie einer Dänischen Landschaft.‎

‎Stuttgart, Kommissionsverlag von J. Engelhorns Nachf., 1936. 8°; 118 Seiten, 20 Abbildungen; Orig.-Broschur von Klammerbindung herrührende Rostflecken am Einbandgelenk Berliner Geographische Arbeiten‎

Referenz des Buchhändlers : 10557

‎Eyriès, Jean-Baptiste Benoît‎

‎Danemark (L' univers pittoresque. Histoire et description de tous les peuples).‎

‎Paris, Librairie de Firmin Didot Freres, 1846. 8°; 415 pp., 24 gravures; [Französisch]; . Auflage Orig.-Halbleinen Rücken angeschmutzt, Kantenabrieb, Kapital u Ecken leicht angestoßen. Buchblock durchgehend leicht fleckig, Titelblatt u. mehrere Grafiken stärker fleckig‎

‎Continué par M. Chopin. _ Mit 24 Stahlstichen, z.T. Ortsansichten von Kopenhagen, Roskilde, Frederiksborg und z.T. Darstellung des Trauerzugs zur Beisetzung von Frederic II‎

Referenz des Buchhändlers : 77649

Antiquariat.de

Antiquariat Thieme
DE - Leipzig
[Bücher von Antiquariat Thieme]

€ 30,00 Kaufen

‎Jacobsen, J.P.[Jens Peter]‎

‎Frau Marie Grubbe. Interieurs aus dem siebzehnten Jahrhundert. [Mit einer Einleitung von Hanns Heinz Ewers. Nach dem dänischen Original frei bearbeitet].‎

‎Berlin, Globus Verlag, (1913). Goldgeprägter, roter Maroquin Ledereinband, roter Schuber, Kopfgoldschnitt, 8°, XI, 364 S.; - Schuberkanten berieben, Rücken an 2 Stellen etwas berieben, private Widmung auf dem Vorsatzblatt, sehr hübsches Exemplar.‎

Referenz des Buchhändlers : 11412

Antiquariat.de

Antiquariat Atlas
DE - Hamburg
[Bücher von Antiquariat Atlas]

€ 21,50 Kaufen

‎Tilgner, Daniel‎

‎The History of Görtz Palais. Distinguished Stranger in the Streets of Hamburg. [Translation by Yvonne Bulmer and Andreas Vollmer].‎

‎Hamburg, Germanischer Lloyd Hamburg Selbstverlag, 1996. Leinen, Schutzumschlag, Lex-8°, 103 S., zahlreiche Abbildungen; -sehr gutes Exemplar/ cloth, dj, large 8v0, 103 pp, numerous illustrations; -fine copy.‎

‎isbn 3923356765‎

Referenz des Buchhändlers : 12328

Antiquariat.de

Antiquariat Atlas
DE - Hamburg
[Bücher von Antiquariat Atlas]

€ 22,50 Kaufen

‎[Anonym]‎

‎Chronologische Sammlung der im Jahre 1777 / 1778 ergangenen Verordnungen und Verfügungen für die Herzogthümer Schleswig und Holstein, die Herrschaft Pinneberg, Grafschaft Ranzau, und Stadt Altona. [2 Teile in einem Band].‎

‎Kiel, Verlag der Königl. Schulbuchhandlung, 1798 + 1797. Pappband der Zeit, 8°, [4], 94 S. [5] / [4], 80 S. [4], roter Farbschnitt; -Papier zum Teil stärker gebräunt und stockfleckig, Einband berieben und bestossen.‎

Referenz des Buchhändlers : 5603

Antiquariat.de

Antiquariat Atlas
DE - Hamburg
[Bücher von Antiquariat Atlas]

€ 54,00 Kaufen

‎[Keine Autorenangaben]‎

‎Koebenhavn og nordlige omegn. Turistkort.‎

‎Köbenhavn, Geodaetisk Institut, 1951. Broschiert, eine Karte 1:15.000, 60x70,5 cm, doppelseitig bedruckt, Textteil, 31 S., mit 4 Karten, einem Register, eine Übersichtskarte auf dem hinteren Deckel; -Einband etwas knickspurig, gutes Exemplar/ paperback, map 1:15,000, 60x70,5 cm, printed on both sides, text 31 pp., with 4 maps, a register, an overview map on the rear cover;-cover with creases, good copy.‎

Referenz des Buchhändlers : 5112

Antiquariat.de

Antiquariat Atlas
DE - Hamburg
[Bücher von Antiquariat Atlas]

€ 22,50 Kaufen

‎Michaelis, Sophus‎

‎Richter, Roman. [Übersetzt von Erwin Magnus]:‎

‎Leipzig, Dürr&Weber, 1922, 1.-5. Tsd. Illustrierter Halbleineneinband, 8°, 181 S.; -Einband leicht berieben, Papier gebräunt, gutes Exemplar.‎

Referenz des Buchhändlers : 13024

Antiquariat.de

Antiquariat Atlas
DE - Hamburg
[Bücher von Antiquariat Atlas]

€ 14,40 Kaufen

‎Bang, Herman‎

‎Gesammelte Werke in vier Bänden.‎

‎Berlin, S.Fischer, 1919. Pappeinbände mit grünen und roten Deckel- und Rückenverzierungen, 8°, 584, 676, 519, 541 S., hellgrüner Kopffarbschnitt, mit einem Verfasserportrait im 1. Bd.; -Rücken gebräunt, Einbände etwas verzogen, Papier gebräunt.‎

Referenz des Buchhändlers : 2642

Antiquariat.de

Antiquariat Atlas
DE - Hamburg
[Bücher von Antiquariat Atlas]

€ 125,00 Kaufen

‎Bang, Jens‎

‎Bang & Olufsen. From Spark to Icon.‎

‎s.l. [Struer], Selbstverlag, 2005. Leinen, Schutzumschlag, 4°, 551 S., durchgehend illustriert; -Umschlag leicht berieben, Papier minimal gebräunt.‎

‎isbn 8798081454‎

Referenz des Buchhändlers : 11527

Antiquariat.de

Antiquariat Atlas
DE - Hamburg
[Bücher von Antiquariat Atlas]

€ 99,00 Kaufen

‎Jacobsen, J.P.[Jens Peter]‎

‎Frau Marie Grubbe. Roman. [Übertragen Adolf Strothmann. Eingeleitet Karl Quenzel].‎

‎Leipzig, Hesse& Becker, o.J.[1914]. Schwarzer Leineneinband, Goldprägung, 8°, 320 S., Titeldruck grün; - Papier mit leichter Randbräunung, gutes Exemplar.‎

Referenz des Buchhändlers : 16854

Antiquariat.de

Antiquariat Atlas
DE - Hamburg
[Bücher von Antiquariat Atlas]

€ 13,50 Kaufen

‎Eichenberger, Blasio [Blasius Ekenberger]/ Emanuel Wölffel/ Joachim Blüting‎

‎Das Jütische Low-Buch/ So in diesem Landen/ Vornehmlich im Herzogthum Schleßwig/ durch Königl. Befehl inntroduciret und biß dato gebräuchlich ist... von Blasio Eichenbergern in Hollsteinischer Sprache heraus gegeben/ Anitzo aber zum Dritten mahl wiederumb in selbiger Sprache .... Sampt einem vermehrt- und verbesserten Repertorio oder Register/ Benebst Des Herrn [Joachim] Blütings Glossa oder Erklährung über obgedachtes Low-Buch/ Zum Druck befördert durch E. W.‎

‎Flensburg, Balthasar Otto Bosseck, 1717. Pergamenteinband der Zeit, montiertes Rückenschildchen, 4°, 12 Bl, 180 S., 106 Bl Register, 6 Bl, 208 S., 280 S., 118 S., 1 Bl, zahlreiche, sehr hübsch gestaltete Bordüren und Kapitale; -einige Seiten etwas angerändert, Einband mit einigen Flecken und Verfärbungen, gutes Exemplar.‎

‎Neben dem Hauptwerk von Ekenberger sind in diesem Band enthalten: Emanuel Wölffel: Repertorium Alphabeticum, oder Register/ Darinnen nach Ordnung des ABC die Sachen und Wörter/ die im Jütischen Loh-Buche fürkommen/ enthaltend; a.a.O.// Joachim Blüting: Glossa, Oder Gründliche Erklährung/ Des in hiesigen Landen/ absonderlich Im Hertzogthum Schleßwig/ introducirten und gebräuchlichen Low- oder Rechts-Buchs. a.a.O. [erste Druckausgabe]. *Jyske Lov [so im dänischen Original] ist eine Gesetzesordnung von 1241, die unter Waldemar II. in Kraft trat. Das Jütische Recht galt auf der Halbinsel Jütland bis an die Eider, auf angrenzenden Inseln (wie z. B. Rømø) sowie auf den Inseln Fünen, Fehmarn und Helgoland und ist eine der ältesten schriftlich fixierten Rechtsgrundlagen in Dänemark... Im Königreich Dänemark blieb das Jütische Recht bis 1683 gültig. Der dänische König Christian V. ersetzte es durch das Dänische Recht. Im Herzogtum Schleswig hingegen wurde es weiterhin angewendet und blieb teilweise sogar noch bis zur im Deutschen Reich erfolgten Einführung des Bürgerlichen Gesetzbuchs gültig. In gegenwärtiger juristischer Literatur und Rechtsprechung wird davon ausgegangen, dass einzelne Normen des Jütischen Low weiterhin im Geltungsgebiet in Kraft seien. [Wikipedia]‎

Referenz des Buchhändlers : 16091

Antiquariat.de

Antiquariat Atlas
DE - Hamburg
[Bücher von Antiquariat Atlas]

€ 405,00 Kaufen

‎Jensen, Jens Christian/ Johann Schlick [Hrsg]‎

‎Der Bildhauer Robert Jacobsen und seine Welt. [Ausstellung zur Kieler Woche Juni/ Juli 1975. Kunsthalle zu Kiel/ Schleswig-holsteinischer Kunstverein].‎

‎Kiel, Kunsthalle/ Selbstverlag, 1975. Broschur, 8°, ca 200 np S., durchgehend illustriert; -sehr gutes Exemplar.‎

Referenz des Buchhändlers : 12816

Antiquariat.de

Antiquariat Atlas
DE - Hamburg
[Bücher von Antiquariat Atlas]

€ 37,00 Kaufen

‎Geus, Theodor [Hrsg]‎

‎Das Reiselesebuch. Nach Norden zu.‎

‎Frankfurt a.M., Societäts, 1989. Pappband, Schutzumschlag, 8°, 255 S.; -sehr gutes Exemplar.‎

‎Theman: Jütland und die Wikinger, Bornholm, sommerliches Gotland, hinter dem Polarkreis, Jokkmokk, Richtfest am Nordkap, Norwegen und die finnische Tundra, Polarnacht, Oslo, Trondheim, Island, Irland, Dublin, Canterbury und seine Kathedrale, Cornwall, Schottland per Bahn, die Shetland-Inseln, Skye. isbn 3797304692‎

Referenz des Buchhändlers : 14068

Antiquariat.de

Antiquariat Atlas
DE - Hamburg
[Bücher von Antiquariat Atlas]

€ 7,20 Kaufen

Anzahl der Treffer : 7.287 (146 seiten)

Erste Seite Vorherige Seite 1 ... 123 124 125 [126] 127 128 129 ... 131 133 135 137 139 141 143 145 ... 146 Nächste Seite Letzte Seite