Spittler, Ludwig Timotheus Freiherr v
Sämmtliche Werke. (Ludwig Timotheus Freiherrn v. Spittler's sämmtliche Werke. )
Stuttgart, Tübingen., J. G. Cotta'sche Buchhandlung., 1827. Herausgegeben von Karl Wächter. Vorhanden sind die Bände : 1,2, 4 - 9 und 14 (von insgesamt 15 Bänden). Zusammen 9 Bände.; Erster Band: Geschichte des kanonischen Rechts bis auf die Zeiten des falschen Isidorus. 1827. XXXII, 316 Seiten. Zweiter Band: Grundriß der Geschichte der christlichen Kirche. Nach der vierten Auflage von 1806. 1827. XIV, 434 Seiten. Vierter Band: Entwurf der Geschichte der Europäischen Staaten, zweiter Theil. 1828XII, 490 Seiten. Fünfter Band: Geschichte der dänischen Revolution im Jahr 1660. 1828. X, 576 Seiten. Sechster und siebter Band: Geschichte des Fürstenthums Hannover seit den Zeiten der Reformation bis zu Ende des siebenzehnten Jahrhunderts. Erster und zweiter Teil.1828, 1835. XXII, 392, XIX, 452 Seiten. Achter Band: Vermischte Schriften über Theologie, Kirchengeschichte und Kirchenrecht. (erster Band ...). 1835. XV, 520 Seiten. Neunter Band: Vermischte Schriften über Theologie, Kirchengeschichte und Kirchenrecht. (zweiter Band ...). 1836. XII, 548 Seiten. ; Vierzehnter Band: Vermischte Schriften über Geschichte der europäischen Staaten. XVI, 500 Seiten;; Zustand: Braune Halblederbände mit schwarzen TitelrückenschildernEibände und Eibandrücken berieben, Einbandkanten bestoßen, Band 8 Lederrücken oben 1cm eingerissen. Vorsätze in allen Bände mit Braunfärbung in den Ecken (Leimflecken bzw. Klebeflecken von nicht mehr vorhandenem Klebeband). "Ludwig Timotheus Freiherr von Spittler (1752 - 1810) war ein deutscher Historiker für Kirchengeschichte, Politische Geschichte und Landesgeschichte. ... Zusammen mit dem Geschichtsforscher Johann Christoph Gatterer, dem Staatsrechtslehrer Johann Stephan Pütter und dem Historiker August Ludwig von Schlözer gründete er die Göttinger historische Schule. Als Begründer der hannoverschen Landesgeschichtsforschung schrieb er 1786 seine Geschichte des Fürstenthums Hannover seit der Reformation. Zusammen mit dem Göttinger Professor Christoph Meiners gab er von Januar 1787 bis August 1791 das Göttingische Historische Magazin heraus." Quelle: wikipedia. 8°. S OHalbleder der Zeit.
Referenz des Buchhändlers : 048183
|
|
Danmark Topografisk Atlas 1 : 100 000.
Kobenhavn., 1982. Geodaetisk Institut (Herausgeber/ editor). 1. Udgave. 161 Setien, mit 60 Doippelseiten Karten. Zustand: Aus einer Institutsbibliothek ausgeschieden, Eckkanten minimal berieben, Vorsätze und Titelblatt mit Bibliotheksstempel und Inventarnummer. Quer-4°. OKunstleder. (Pappband)
Referenz des Buchhändlers : 044801
|
|
Svendsen, Hanne Marie und Werner
Geschichte der Dänischen Literatur.
Gyldendal., Karl Wachholtz Verlag. Begint mit Seite 20 (Das Mittelalter) bis Seite 541 (Das zwanzigste Jahrhundert - die neueste Zeit. Register). Ohne Impressum, vermutlich gelagertes Verlagsexemplar mit Interims-Umschlag, die erste Lage (Vorwort, Einführung) fehlt, wird vermutlich verlagsseitig beim Aufbinden geliefert. Das Buch ist unbeschnitten und unaufgeschnitten, Broschurränder minimal gebräunt. Ohne Jahr (1964 ?). Gr.-8°. S OBroschur / Okarton.
Referenz des Buchhändlers : 044900
|
|
Ahlmann, Hans W:son. Huvudredaktör
Norden i text och kartor.
Stockholm., Generalstabens Litografiska Anstalts Förlag., 1976. 116S. mit zahlreichen farbigen Karten (und Statistiken). Zustand: Aus einer Institusbibliothek ausgeschieden, Einbandkanten minimal berieben, Titelblatt und letzte Seite mit Bibliotheksstempel. 4°. OPappband.
Referenz des Buchhändlers : 043017
|
|
Martin, Vahl.
o.J. Norweg. dänischer Botaniker. Schüler von Linne. 1801-04 Prof. für Botanik an der Universität Kopenhagen. 1792 Mitglied der Leopoldina. 1749 Bergen - 1804 Kopenhagen. Brustbild im Profil nach rechts, im Oval. Punktierkupferstich von Tardieu. 208 x 144 mm.
Referenz des Buchhändlers : 29341
|
|
Hasse, P. [Paul]
Zu Christian I. Reise im Jahre 1474. Eine Studie.
[ 1877]. S. [89]-116. Geheftet (Rückenbroschur).
Referenz des Buchhändlers : 55703
|
|
Verordnung betreffend die Aufhebung der Landwehr-Regimenter und die anderweitige Einrichtung dieser Abtheilung des Wehrstandes für die Herzogthümer Schleswig und Holstein. / Forordning angaaende Landevaerns-Regimenternes Ophaevelse, og en forandret Indretning for denne Afdeeling af Forsvarsvaesenet for Hertugdömmerne Slesvig og Holsteen. Rendsburg den 15ten Febr. 1808.
Kopenhagen, gedr. bei Johann Friderich Schultz, ( 1808). 12 S. Geheftet.
Referenz des Buchhändlers : 12870
|
|
Manifest Königlicher Majestät zu Dennemarck/ Norwegen/ etc. Abgegeben An Ihre Römische Käyserl. Majest. Betreffend Die Praetensionen Ihrer Königl. Majestät/ Und Dero in Gott ruhenden Uhr-Anherren/ Welche Sie von etlichen hundert Jahren hero am Elb-Strohm gehabt: Gegenst und wider Dero erb-gehuldete Stadt Hamburg/ Nebst den Beilagen/ so zu dem Manifest gehören.
Ohne Ort, ohne Verlag/Drucker, ( 1641). 32 Bll. - ANGEBUNDEN: Copia Schreibens/ Ihr. Königl. Majestät Christiani IV. Zu Dennemarck/ Norwegen/ der Gothen und Wenden Königs/ Hertzogens zu Schleßwig/ Holstein/ Stormarn und der Ditmarschen/ Grafens zu Oldenburg und Delmenhorst/ etc. An das hochlöbl: Churfürstl. Collegium/ zu Regenspurg sub dato den 28 Julii Anno 1641. Gegenst und wider die Stadt Hamburg. Nebenst denen dabey gehörigen Beylagen. Ohne Ort, Verlag/Drucker. 8 Bll. 4to. Zus. in priv. marmor. Pp. mit LdrRSch.
Referenz des Buchhändlers : 36689
|
|
Nørgaard, Bjørn
Die Kunst - auf dem Wasser zu gehen.
Kopenhagen, Fr. G. Knudtzons Bogtrykkeri A/S, 1999. o. S. Gr.-8° Groß-Oktav, Softcover/Paperback
Referenz des Buchhändlers : 100443
|
|
Unbekannte Schreiberin
2 eigenh. Briefe aus dem Heidehaus. Mit Kopierstift beidseitig beschrieben, datiert u. signiert "Liesel".
Heidehaus, 1919. 11.9.19 / 25.9.19. Zusammen 6 S. auf 2 Bögen, Kl.-8vo, gefaltet u. gelocht.
Referenz des Buchhändlers : 91975
|
|
Stemann, Chr. L. E. [Christian Ludwig Ernst] von
Geschichte des öffentlichen und Privat-Rechts des Herzogthums Schleswig. 3 Teile in 3 Bdn.
Kopenhagen, Gyldendalsche Buchhandlung (F. Hegel). Gedr. bei Thieles Buchdruckerei, 1866-1867. VI, 246 S.; 395 S.; XVI, 394 S. Gr.-8vo. HLn.
Referenz des Buchhändlers : 50335
|
|
Schröder, Friedrich
Rendsburg als Festung. (Hrsg. von der Gesellschaft für Schleswig-Holsteinische Geschichte). (REPRINT der Ausgabe von 1939).
Neumünster, Karl Wachholtz, (1972). XVI, 368 S. Mit 92 Abb. (= Quellen u. Forschungen zur Geschichte Schleswig-Holsteins, Bd. 22). Gr.-8vo (23,5 x 15,5 cm). OLn.
Referenz des Buchhändlers : 74235
|
|
Scharff, Alexander
Schleswig. Völkerbrücke und Grenzland. (Mit e. Vorwort v. Kurt Reiche).
Kiel, Ferdinand Hirt, 1953. 47 S. Mit mehrseit. vergleichender Zeittafel. (= Schriften des schleswig-holsteinischen Geschichtslehrer-Verbandes, Neue Folge, H. 2). OBrosch.
Referenz des Buchhändlers : 17545
|
|
Piper, Kurt Fr. Chr. (Bearb.)
Dänen und Schleswiger als Spendengeber in den Rechnungsbüchern der St. Annen-Brüderschaft der Islandfahrer zu Hamburg 1536-1628.
Hamburg, 1989. 37 Typoskript-Bll. 4to. 29,5 cm. Brosch.
Referenz des Buchhändlers : 37708
|
|
Otzen, Per Marquard
Headlines. Forord af / Introduction by André Francois.
(Kopenhagen), Tiderne Skifter, (1991). 64 nn. S., mit 64 Abb. 4to. Illustr. OBrosch.
Referenz des Buchhändlers : 36694
|
|
Oldekop, Henning
Topographie des Herzogtums Schleswig.
Kiel, Walter G. Mühlau, 1906. 78, 82, 122, 51, 14, 129. 111, 87, 123, 70, 162, 64 S. Mit 1 Porträt (Johannes v. Schröder). Gr.-8vo. OHALBLEDER mit RSch. u. RVergold.
Referenz des Buchhändlers : 48385
|
|
Lichtenstein, G
Die Schlacht bei Lutter am Barenberge. Ein Beitrag zur vaterländischen Geschichte. Mit dem Plane des Schlachtfeldes.
Braunschweig, Oehme & Müller, 1850. XVI, 190 S. Mit 1 Plan als Frontispiz. (= Dänemarks Theilnahme an dem dreißigjährigen Kriege bis zum Frieden von Lübeck). 21,5 cm. Interims-HLn.
Referenz des Buchhändlers : 86181
|
|
Larsen, Alfred / Riismöller, Peter / Schlüter, Mogens
Dansk Glas. 1825-1925.
Kopenhagen, Nyt Nordisk Forlag Arnold Busck, 1963. 412 S. Mit zahlr. tls. farb. Abb. im Text u. auf Taf. 4to. OKart. m. SU.
Referenz des Buchhändlers : 51381
|
|
Klenze, [Karl Friedrich Hermann]
Ueber die Staatseinheit des Dänischen Staats. Eine staatswissenschaftliche Skizze aus dem Gesichtspunkte des historischen Rechts. Der stillen Jubilar-Feier des 14. April 1784 gewidmet.
Altona, Karl Aue, 1834. XIII, 121 S. Brosch. d. Zt.
Referenz des Buchhändlers : 45156
|
|
Hitzigrath, Heinrich
Hamburg während des schwedisch-dänischen Krieges 1657-1660. Den Teilnehmern der 48. Versammlung deutscher Philologen und Schulmänner zu Hamburg als Festgabe dargeboten von dem Ortskomitee.
Hamburg, gedr.bei Lütcke & Wulff, 1905. 21 S. Kl.-4to. Geheftet.
Referenz des Buchhändlers : 36650
|
|
Hänisch, Adolf von
Jebsen & Co. Hongkong. China-Handel im Wechsel der Zeiten, 1895-1945.
Apenrade, Selbstverlag, 1970. 495 S. Mit 1 farb. Frontispiz u. zahlr.sw. Abb. auf Taf. Gr.-8vo. Rotes OLn. mit Goldpräg.
Referenz des Buchhändlers : 61997
|
|
Grandjean, Poul Bredo
Dansk sigillografi.
Kopenhagen, J. H. Schultz, 1944. 375 S. Mit Abb. im Text u. a. 20 Taf. Gr.-8vo. OBrosch.
Referenz des Buchhändlers : 39111
|
|
Frost, Finn Kaellerod Juhl (Red.)
Det Danske Selskab i Hamborg. 150 ar. Jubilaeumsskrift.
(Kopenhagen, 1992). 95 S. Mit zahlr. Abb. Gr.-8vo. OPp.
Referenz des Buchhändlers : 17943
|
|
Freudenberger, Hermann
Hamburgs Streit mit Christian IV. von Dänemark über den Glückstädter Zoll. 1630-1645.
Hamburg, 1902. 87 S. (= Wissenschaftliche Beilage zum Schulbericht der Talmud-Tora-Realschule zu Hamburg, Ostern 1903). Rückenbrosch.
Referenz des Buchhändlers : 36647
|
|
Fredstrup, S.B
Figurer og andre plastiske arbejder fra den Kongelige Porcelainsfabrik (Kopenhagen) i perioden 1780-1820.
Kopenhagen, Gyldendalske Boghandel - Nordisk Forlag, 1939. 210 S., 2 Bl. Mit zahlr. einfarb. Abb., 19 S. English Summary beiliegend. 4to. OKart.
Referenz des Buchhändlers : 59398
|
|
Erdmann, H(einrich)
Actenstücke zum Dänen-Ueberfall Hamburgs am 19. August 1686.
Hamburg, gedr. bei Lütcke & Wulff, 1887. 17 S. (= Sonderabdruck aus: Zeitschrift des Vereins für Hamburgische Geschichte, Bd. 8). Interimsbroschur.
Referenz des Buchhändlers : 19291
|
|
Dahlmann, Friedrich Christoph
Geschichte von Dännemark. 3 Bde.
Hamburg, Perthes, 1840-1843. XX, 514; XIV, 382 S., 1 Bl. Verlagsanzeigen, XXII, 408 S. Mit 1 gefalt. lith. grenzkolor. Karte. Einbde d. Zeit m. neuen braunen Ldr-Rücken, Rückenverg. u. grünen, goldgepr. RSchildern.
Referenz des Buchhändlers : 54631
|
|
Cropp, Fridericus [Friedrich]
Narratio de controversiis, quae inter Daniae reges et Hamburgenses usque ad mortem Christiani IV., 1648, agitatae sunt. Sub discessum e gymnasio Hamburgensi.
Hamburg, Th. Fr. Schniebes, 1810. 3 Bll., 55 S. Neuer marmor. Ppbd.
Referenz des Buchhändlers : 39372
|
|
Bruun, Thom. (Thomas Christopher)
Sildinger (Gedichte).
Kopenhagen, Forfatterens Forlag, 1811. 254 S., 1 Bl. HLdr. d. Zt. m. grün. RSch. u. RVergoldung.
Referenz des Buchhändlers : 164
|
|
Alnor, Karl
Handbuch zur schleswigschen Frage. BAND 3 (in 3 Bdn. + 1 Ergänzungs-Bd.) apart: Die Teilung Schleswigs 1918-1920.
Neumünster, Karl Wachholtz, 1930-1941. VIII, 469 S.; S. 470-1017; S. 1018-1568.; 136 S. Gr.-8vo. OLn.
Referenz des Buchhändlers : 58231
|
|
[Hennings, August]
Materialien zur Statistik der dänischen Staaten. Aus Urkunden und beglaubten Nachrichten, nebst einer characteristischen Uebersicht der Dänischen Litteratur. BAND 2 (von 3) apart.
Flensburg / Leipzig, Kortensche Buchhandlung, 1786. XVIII, 386 S. Pp. d. Zt.
Referenz des Buchhändlers : 62456
|
|
[Gaspari, Adam Christian (Hrsg.)]
Urkunden und Materialien zur nähern Kenntniss der Geschichte und Staatsverwaltung nordischer Reiche. FORTSETZUNG (= Bd. 1 von 2) apart.
[Ohne Ort u. Verlag], 1789. XII S., 1 Bl., 556 S. (19,5 cm). HLdr d. Zeit m. goldgepr. RSchild.
Referenz des Buchhändlers : 74482
|
|
(Hojer, Andreas)
Vertraute Schreiben eines zu Amsterdam wohnenden patriotisch-gesinnten Hamburgers an seinen Bruder in Hamburg, Betreffend die wahre Veranlassung und rechte Beschaffenheit der Königlichen Dänischen wider gedachte Stadt seit verschiedenen Jahren geführten Beschwerden, Und dadurch verursachten Sperrung des Commercii.
Ohne Ort, Verlag/Drucker, 1734. 68 S. - ANGEBUNDEN: [Mandat des Hamburger Rats gegen diese Schrift, ohne Titel]. (Hbg., gedr. bey Conrad König, 1734). 2 Bll.. Zus.in marmor. Pp. des 19. Jh.
Referenz des Buchhändlers : 36682
|
|
(Adler, Jacob Georg Christian)
Schleswig-Holsteinische Kirchen-Agende. Auf Allerhöchsten Königlichen Befehl zum allgemeinen Gebrauch in den Herzogthümern Schleswig und Holstein, der Herrschaft Pinneberg, der Grafschaft Ranzau und der Stadt Altona verordnet.
Schleswig, in Comm. bei Joh. Gottl. Röhß, 1797. VIII, 334 S. 8vo. 20,5 cm. Ldr. d. Zt. auf 5 Bünden mit schlichter Goldprägung.
Referenz des Buchhändlers : 16705
|
|
Huldigungs-Adressen an Se[iner] Hoheit Herzog Friedrich VIII. von Schleswig-Holstein aus dem Herzogthum Schleswig. Eingegangen seit December 1863.
Kiel, Schwers'sche Buchhandlung, 1864. XVIII, 40 S. OBrosch.
Referenz des Buchhändlers : 12889
|
|
Amagertorv 1755 og Rest af Dyveke's Gaard. Xylographie von C. Ferslew & Co.
[Kopenhagen], [ca. 1870]. Bildgröße 9,5 x 6,5 cm. Unter Feinkartonpassepartout.
Referenz des Buchhändlers : 77050
|
|
Verfügung der provisorischen Regierung betreffend den Verkehr mit Jütland.
Rendsburg, gedr. bei F. M. Wendell, 1848. 2 Bll.
Referenz des Buchhändlers : 15969
|
|
Apenrade. Stahlstich.
[ca. 1870]. Bildgröße 5 x 12 cm. Unter Passepartout.
Referenz des Buchhändlers : 77049
|
|
Kopenhagen. Xylographie von C. Ferslew & Co.
[Kopenhagen], [ca. 1870]. Bildgröße 6,5 x 9,5 cm. Unter Feinkartonpassepartout.
Referenz des Buchhändlers : 77047
|
|
Ankunft der Dänen vor Hamburg am 29. März 1801. Zinkographie.
Hamburg, Rudolph Senf, [ca. 1894]. Druck in Schwarz, Braun und Weiß auf sandfarben getöntem Fond. Bildmaß zus. ca. 6,6 x 11,6 cm. Unter Passepartout.
Referenz des Buchhändlers : 79285
|
|
Parti af Vesterbrogade 1750. (Nuvaerende Vesterbroes Torv). Xylographie von C. Ferslew & Co.
[Kopenhagen], [ca. 1870]. Bildgröße 6,5 x 9,5 cm. Unter Feinkartonpassepartout.
Referenz des Buchhändlers : 77054
|
|
Kjöbenhavn under Beleiringen 1535. Xylographie von C. Ferslew & Co.
[Kopenhagen], [ca. 1870]. Bildgröße 6,5 x 9,5 cm. Unter Feinkartonpassepartout.
Referenz des Buchhändlers : 77053
|
|
Den nye Toldbod med Omgivelser 1658. Xylographie von C. Ferslew & Co.
[Kopenhagen], [ca. 1870]. Bildgröße 6,5 x 9,5 cm. Unter Feinkartonpassepartout.
Referenz des Buchhändlers : 77055
|
|
Skandinavien. Dänemark, Schweden, Norwegen, Finnland. Baukunst, Landschaft, Volksleben. Mit einer Einleitung von Valdemar Rørdam [u.a.]. (13.-22. Tsd.).
Berlin, Atlantis-Verlag, [1930]. XLVI, 280 S. Mit zahlr. Abb. in Kupfertiefdruck (= Orbis terrarum, Reihe 1,4). OHPgt. Mit Kopfgoldschnitt.
Referenz des Buchhändlers : 67582
|
|
Schleswig-Holstein und Dänemark). Urkunden zur Nachweisung (von Besitzansprüchen).
(Kiel, gedr. bei C. F. Mohr, [ca. 1865]). 190, IV S. Gr.-8vo. Bibl.-HLn.
Referenz des Buchhändlers : 17526
|
|
Antrag Eines Ehrbaren Rathes an Erbgesessene Bürgerschaft. [Hamburger Bürgerschaft, am 21. Juli 1853].
(Hamburg, 1853). Zus. 332 S. Mit 1 gefalt. Plan. u. Tab. Gr.-8vo. Neuer Pp. mit mont. RSch.
Referenz des Buchhändlers : 57412
|
|
Arbeit / Brot und Friede. Dänische Maler von Jens Juel bis zur Gegenwart.
Düsseldorf / Leipzig, Karl Robert Langewiesche, [ca. 1910]. VII TextS., 96 s/w Taf. mit über 130 Abb., IV S. mit biograph. Angaben zu den Künstlern. (= Die blauen Bücher). Gr.-8vo. Geprägt. OLn.
Referenz des Buchhändlers : 13049
|
|
Den Kongelige Porcelainsfabriks platter. The Royal Copenhagen Porcelain Manufactory Plates. Udgivet af Den Kongelige Porcelainsfabrik AS.
(Kopenhagen), in Komm. Gyldendalske Boghandel, Nordisk Forlag AS, 1970. 120 nn. S. Mit 326 Abb. auf Taf. Gr.-8vo. OPp. in OPp.-Schuber.
Referenz des Buchhändlers : 48638
|
|
[Sammelband mit 6 Schriften zu Hamburgischen Rechts-Fragen aus den Jahren 1687-1734].
o.J. Zus 192 S. Gr.-8vo. Marmor. Pp. des spät. 19. Jh.
Referenz des Buchhändlers : 36708
|
|
Species facti, Oder Uhrsachen/ So Ihro Königl. Majest. zu Dennemarck-Norwegen/ vermocht/ Zur Maintenirung Dero aller-höchsten Gerechtsahmen/ und Beschützung Dero getreuen Unterthanen Gegen Die Stadt Hamburg/ Welche jenen vielfältigen Eingriff gethan/ und diese hefftig graviret und unterdrücket hat/ Repressalien ergehen zu lassen. Auf Allergnäd. Königl. Befehl/ mit denen Beylagen zum Druck befodert.
Altona, gedruckt bey Christian Reymers, 1712. 92 S. Spätere Kladde. HLn.
Referenz des Buchhändlers : 35295
|
|