Die unabhängige Plattform professioneller Buchhändler und Antiquare

‎Danemark‎

Main

Eltern des Themas

‎Scandinavie‎
Anzahl der Treffer : 7,287 (146 seiten)

Erste Seite Vorherige Seite 1 ... 132 133 134 [135] 136 137 138 ... 146 Nächste Seite Letzte Seite

‎[Hans Tausen] / Andersen, Niels Knud (Ed.)‎

‎En ny Psalmebog 1553. 2 volumes (I: Facsimile of the edition Kobenhavn 1553. II: Commentary-volume of Niels Knud Andersen.).‎

‎Universitets-Jubilaeets danske Samfund, Akademisk Forlag, Kobenhavn 1983. ca. 360/287 pp., original hardcover in slipcase,‎

‎very fine, text in Danish,‎

Referenz des Buchhändlers : 210142

Antiquariat.de

Antiquariat Andree Schulte
DE - Grafschaft-Ringen
[Bücher von Antiquariat Andree Schulte]

€ 123.90 Kaufen

‎Kolb, Hanns-Joachim‎

‎Funktionswandel der Flächennutzung als Folge einer veränderten Bevölkerungs- und Erwerbsstruktur, aufgezeigt an den dänischen Inseln Langeland und Stryno.‎

‎Bonn, Dissertation 1981. 209 S. und eine Karte als Beilage. 8°. Original-kartoniert, gut.‎

Referenz des Buchhändlers : 320740

‎Thiele, J.M‎

‎Thorwaldsen`s Arbeiten und Lebensverhältnisse im Zeitraume 1828 - 1844. Erster Theil mit 108 Kupfertafeln. Nach dem dänischen originale mit Genehmigung des Verfassers bearbeitet und verkürzt von F.C. Hillerup.‎

‎C.A. Reitzel, Kopenhagen, 1854. 54 Seiten Text + 108 Tafeln; 4°, 34 x 25 cm, Halbleder‎

‎Einband berieben und bestoßen, Reste einer Bibliothekssignatur; Bibliotheksstempel im Vorsatz; Seiten und Tafeln fleckig. eine Tafel mit Einriss, die Hälfte der Tafeln mit Wasserfleck im oberen Eck.‎

Referenz des Buchhändlers : 33792

‎Kierkegaard, Sören‎

‎Die Krankheit zum Tode. (Eine christlich-psychologische Entwicklung zur Erbauung und Erweckung von Anti-Climacus. Übersetzt und mit Nachwort von H[ermann] Gottsched).‎

‎Jena, E.Diederichs, 1911. 8° (21 x 14 cm). 2 Blatt,133 S., 1 Blatt mit Lesebändchen. Grauer Original-Leinenband mit goldgeprägtem Deckel- und Rückentitel. (=Gesammelte Werke; 8).‎

‎Erste deutsche Ausgabe dieser Übersetzung. Kierkegaards 1849 unter Pseudonym erschienenes Spätwerk. Schrift in Fraktur. - Widmung auf Vorsatz, ansonsten ein sehr gutes Exemplar.‎

Referenz des Buchhändlers : 3745AB

‎Hoffmann, H‎

‎Den store Bastian, eller Vaer Lydig. Lystige Historier og morsomme Billeder for Born imellem 3-6 Aar.‎

‎Kopenhagen, Jespersen og Pios Forlag, o. J. 4°. 24 S. Mit farb. Abb. Farb. ill. OHLn. Block vom Einband gelöst. 231. - 260.Tsd.‎

‎Nicht bei Baumgartner.‎

Referenz des Buchhändlers : 1771A

‎Pugna Navalis in ipsis faucibus Freti Oresund Svecos ... -‎

‎Nürnberg:, Riegel, 1697. Kupferstich 29 x 57 cm, Blattgröße 34,5 x 60,5 cm.‎

‎Der Kupferstich zeigt die Seeschlacht am 29.10.1658 zwischen den vereinigten Provinzen der Niederlande und Schweden, die mit einem Sieg der Niederländer endete. Die Schiffe beflaggt, unter Segeln und mit ausgefahrenen Kanonen, dazwischen starker Pulverqualm. Im Hintergrund Helsingör, Croneburg und Helsingburg. Oben mittig die Titelkartusche. Die Darstellung eingefasst mit einem schmückenden Rahmen. Gedruckt von zwei Platten. - Aus: De Rebus a Carolo Gustavo Sveciae Regestis .... von Samuel Pufendorf. In dem Werk werden die Feldzüge des schwedischen Königs Karl X Gustav in Polen, Deutschland und Dänemark im ersten Nordischen Krieg 1655-1660 beschrieben. Viele der zahlreichen Stiche wurden von Erik Jonsson Graf von Dahlbergh gezeichnet. - Samuel Pufendorf 1632-1694, Historiker, Natur- und Völkerrechtslehrer.- Das Blatt wasserfleckig, was aber in der lebhaften Darstellung kaum auffällt. Die Darstellung ausgesprochen lebendig in feiner Druckqualität, trotz der angesprochenen Mängel ein schönes Blatt.‎

Referenz des Buchhändlers : 910237CG

‎Repraesentatio Scenographica Arcis Cronenburg ... -‎

‎Nürnberg:, Riegel, 1697. Kupferstich 30,5 x 57,5 cm, Blattgröße 34,5 x 60,5 cm.‎

‎Der Kupferstich, gezeichnet von E. J. Dahlbergh, zeigt den Angriff auf das Schloss Cronenburg durch die Schweden unter General Wrangel vom 15. August bis 6. September 1658. Im Bildvordergrund die detailreiche Darstellung der schwedischen Truppen im Kampf als auch in den Phasen der Erholung. In der Bildmitte das beschädigte Schloss, welches weiterhin beschossen wird. Die Geschossbahnen von Kanonen, Brandbomben und Mörsergeschossen eingezeichnet. Der Titel oben mittig in einer Kartusche, eine kleinere Kartusche mit Érklärungen in der unteren Bildmitte. Eingefasst mit einem schmückenden Rahmen. Gedruckt von zwei Platten. - Aus: De Rebus a Carolo Gustavo Sveciae Regestis .... von Samuel Pufendorf. In dem Werk werden die Feldzüge des schwedischen Königs Karl X Gustav in Polen, Deutschland und Dänemark im ersten Nordischen Krieg 1655-1660 beschrieben. Viele der zahlreichen Stiche wurden von Erik Jonsson Graf von Dahlbergh gezeichnet. - Samuel Pufendorf 1632-1694, Historiker, Natur- und Völkerrechtslehrer; E. J. Dahlbergh 1625 - 1703, Feldmarschall, Architekt, Festungsbaumeister.- Das Papier mehrfach gefaltet, eine Quetschfalte. Die Darstellung ausgesprochen lebendig und informativ, ein schönes Blatt.‎

Referenz des Buchhändlers : 910231CG

‎Homann, Joh. Baptiste‎

‎Insulae Danicae in mari Balthico Siotae utpote Zeelandia, Fionia, Langelandia, Lalandia, Falstria, Fembria Mona repraesentatae. -‎

‎Nürnberg:, Homann, um 1720. Altkolorierter Kupferstich 49,5 x 57,5 cm, Blattgröße 51,5 x 62 cm.‎

‎Der altkolorierte Kupferstich von Johann Baptiste Homann zeigt die dänischen Inseln. Am unteren Blattrand die Küstenlinie von Schleswig-Holstein mit der Insel Fehmarn. In der rechten unteren Bildecke eine dekorative Titelkartusche mit zwei Knaben, die das dänische Wappen präsentieren, darunter in einer Ansicht aus der halben Vogelschau der Sund. - s.a. Berlin, Staatsbibliothek Nr. 001685961. - Johann Baptist Homann, 1664 - 1724, Kupferstecher, Kartograph und Verleger in Nürnberg. - Zwei Einrisse am oberen Blattrand bis ins Bild hinein hinterklebt. Das Papier leicht gebräunt. Der Druck kraftvoll, das Altkolorit leuchtend. Ein schönes Blatt.‎

Referenz des Buchhändlers : 910247CG

‎Peters, Matthias und Nicolaus‎

‎Ducatus Sleswicum sive Iutia australis. - [Herzogtum Schleswig]. -‎

‎Amsterdam:, Joan Blaeu, 1662. Altkolorierter Kupferstich 42,5 x 56 cm, Blattgröße 56 x 65,5 cm.‎

‎Der Kupferstich der Gebrüder Peters zeigt das Herzogtum Schleswig von Kolding im Norden bis Kiel im Süden. Am oberen Bildrand die Titelkartusche, in der oberen rechten Ecke eine große dekorative Textkartusche in lateinischer Sprache mit Aussagen zu Johannes Mejer, Mathematiker und Geograph aus Husum. Am rechten Bildrand ein Fischerpaar mit Erklärung zu den Gebäudesymbolen und einem Meilenanzeiger. Die Karte in leuchtendem Altkolorit. - Die Karte wurde ursprünglich in der Schleswig-Holsteinischen Landesbeschreibung von Mejer bei Danckwerth 1652 veröffentlicht. Die Witwe Danckwerth verkaufte die Druckplatten an den Niederländer Joan Blaeu, der die Karten mit latinisiertem Titel in sein Werk Atlas Major einfügte und 1662 veröffentlichte. - Joan Blaeu 1596?1673 niederländischer Kartograph und Verleger; Johannes Meyer ca. 1608-1674 Kartograph; Gebrüder Matthias und Nicolaus Peters, Goldschmiede in Husum um 1650. - Papier gebräunt, der alte Passepartoutausschnitt sichtbar. Leuchtendes Altkolorit, ein schönes, breitrandiges Blatt.‎

Referenz des Buchhändlers : 902605AG

‎Cordier, Louis‎

‎Regnum Daniae cum Insulis et Conterminis Terris ... -‎

‎Nürnberg:, Riegel, 1697. Kupferstich 28,5 x 37,5 cm, Blattgröße 34,5 x 42 cm.‎

‎Die Landkarte gezeichnet von E. J. Dahlbergh und gestochen von Louis Cordier zeigt das Gebiet von Dänemark, am unteren Blattrand Holstein und Mecklenburg, in der oberen rechten Ecke Südschweden und eine dekorative Titelkartusche. Im Bild zahlreiche Wappendarstellungen, zwei Windrosen und Schiffe. In der rechten oberen Ecke eine dekorative Titelkartusche. Die Darstellung eingefasst mit einem schlichten Rahmen. - Aus: De Rebus a Carolo Gustavo Sveciae Regestis .... von Samuel Pufendorf. In dem Werk werden die Feldzüge des schwedischen Königs Karl X Gustav in Polen, Deutschland und Dänemark im ersten Nordischen Krieg 1655-1660 beschrieben. Viele der zahlreichen Stiche wurden von Erik Jonsson Graf von Dahlbergh gezeichnet. - Samuel Pufendorf 1632-1694, Historiker, Natur- und Völkerrechtslehrer; E. J. Dahlbergh 1625-1703, Feldmarschall, Architekt, Festungsbaumeister.- Das Papier sauber und fleckenfrei, der Druck klar, ein schönes Blatt.‎

Referenz des Buchhändlers : 910235CG

‎Deutschland - Gutmann, Hermann und Friedrich Schröder‎

‎Grenzgänger zwischen Nord- und Ostsee. Das deutsch-dänische Grenzgebiet.‎

‎Hamburg, Christians, 1994. 202 Seiten mit Bildern von Peter Hamel Gr.-8°, Hardcover/Pappeinband‎

‎neuwertiger Bildband‎

Referenz des Buchhändlers : 14914

‎Favrholdt, Magnus‎

‎Haderslev Latinskoles Historie 1567 - 1967. .‎

‎Köbenhavn (Copenhagen), Danske Bogh. Komm. Anst. i komm., 1966. Original Artificial-Leather-Volume. Very good Condition with only minimal Signs of Usage at the Cover. No Markings in the Text! No Underlinings! No Owner's Note! Text in Danish Language! (Skrifter, udg. af Historisk Samfund for Sönderjylland, No. 36).‎

Referenz des Buchhändlers : 40509BB ISBN : 8254085

‎Die dänische Regierung und die feindliche Presse. Ein Wort zur gelegenen Zeit.‎

‎Kopenhagen: P.G. Philipsen 1851. 28 Seiten. Orig. Broschur (der Umschlag fleckig und mit Randläsuren, etwas berieben und bestoßen, sonst gutes und sauberes Exemplar). 8°. broschiert/ Taschenbuch‎

‎Selten. Bezieht sich im wesentlichen auf die Teile von Dänemark die heute zu Schleswig-Holstein gehören.‎

Referenz des Buchhändlers : 26977-zb3g25

‎Thomsen, A. T. (= Adolf Theodor)‎

‎Sendschreiben an den Herrn Prof. Fenger in Kopenhagen. Die Übereinstimmung Dessen, was im Reichsrath der Dänischen Monarchie und der Provinzialständeversammlung des Schleswig hinsichtlich der Ausschreibung auszerordentlicher Steuern vorgekommen ist, betreffend.‎

‎Itzehoe: G. J. Pfingsten 1858. 24 Seiten. Orig. Broschur (das erste und letzte Blatt etwas fleckig, sonst gutes und sauberes, teils unaufgeschnittenes Exemplar). Gr.-8°. broschiert/ Taschenbuch‎

‎Seltene erste Ausgabe.‎

Referenz des Buchhändlers : 20205-yg5308

‎Rothe, Viggo - Schleswig Holstein‎

‎Om hvorvidt det vil være fordeslagtigt for Slesvig at indlemmes i det tydske Toldforbund.‎

‎Kjobenhavn (Kopenhagen): Quist 1849. 55 Seiten. Orig. Broschur (das erste und letzte Blatt fleckig, der Rücken mit zwei kleinen Beschädigungen, die letzten zwei Blatt mit einem kleinen Einriß, sonst gutes und sauberes Exemplar). Gr.-8°. broschiert/ Taschenbuch‎

‎Seltene erste Ausgabe. 1850 erschien auch eine deutsche Ausgabe (In wie fern es für Schleswig vortheilhaft sein würde, dem Deutschen Zollvereine beizutreten).‎

Referenz des Buchhändlers : 20206-yg5308

‎Troels-Lund‎

‎De tre nordiske brødrefolk (brödrefolk).‎

‎København (Kopenhagen): Schubotheske Forlag 1906. 2 Blatt und 75 Seiten. Orig. Paperback (forsiden med en tåre, lidt gnedet og bumpet, ellers god og ren, for det meste uåbnet kopi). /// Orig. Broschur (der vordere Umschlagdeckel mit einem Einriß, etwas berieben und bestoßen, sonst gutes und sauberes, großteils unaufgeschnittenes Exemplar). 8°. broschiert/ Taschenbuch‎

‎Erste Ausgabe.‎

Referenz des Buchhändlers : 19191-yh5010

‎Anonym (d.i. Wilhelm Roller)‎

‎Der Freischaaren-Feldzug in Schleswig-Holstein und Jütland von einem Freiwilligen des von der Tann'schen Corps.‎

‎Frankfurt am Main: Naumann 1848. 42 Seiten. Späterer schmuckloser Pappband (auf dem Vorsatz ein Namenszug und eine Zahl, teils etwas stockfleckig, sonst gutes und sauberes Exemplar). 8°. broschiert/ Taschenbuch‎

‎Seltene erste und einzige Ausgabe. "Es ist keine Geschichte des Schleswig-Holsteinischen Krieges, was der Verfasser hier zu liefern beabsichtigt; er greift aus der Masse der Kriegsbegebenheiten diejenigen heraus, bei denen er zugegen war; er schildert die Geschichte des Corps, dem er angehörte." (S. 3). Dabei handelt esi sich um die Gefechte etc., die unter dem Kommando von Ludwig von der Tann-Rathsamhausen stattfanden und für die dieser das Ritterkreuz des Militär-Max-Joseph-Ordens erhielt.‎

Referenz des Buchhändlers : 28791-zb3m1

‎Anonym (d.i. Ferdinand Johannes Wit, genannt von Dörring)‎

‎Schilderungen und Begebnisse eines Vielgereisten der ausruht. Zweites Buch (einzeln, von 3).‎

‎Leipzig: Wigand'sche Verlags-Expedition 1833. 3 Blatt und 173 Seiten. Halbleder der Zeit mit handschriftlichem Rückenschild (berieben und bestoßen, ein Namensstempel auf dem Vorsatzblatt, das Titelblatt etwas fleckig, gelegentlich etwas stockfleckig, sonst ordentliches und sauberes Exemplar). Kl.-8°. fest gebunden‎

‎Erste Ausgabe. - Vgl. Hayn/Gotendorf VII, 161.‎

Referenz des Buchhändlers : 28805-yb7055

‎Anonym (d.i. Ferdinand Johannes Wit, genannt von Dörring)‎

‎Schilderungen und Begebnisse eines Vielgereisten der ausruht. Drittes Buch (einzeln, von 3).‎

‎Leipzig: Wigand'sche Verlags-Expedition 1833. 3 Blatt und 198 Seiten. Halbleder der Zeit mit handschriftlichem Rückenschild (berieben und bestoßen, ein Namensstempel auf dem Vorsatzblatt, das Titelblatt etwas fleckig, gelegentlich etwas stockfleckig, sonst ordentliches und sauberes Exemplar). Kl.-8°. fest gebunden‎

‎Erste Ausgabe. - Vgl. Hayn/Gotendorf VII, 161.‎

Referenz des Buchhändlers : 28806-yb7056

‎Goldschmidt, M. (Ed.)‎

‎Nord og Syd. Et Maanedskrift. Redigeret og udgivet af M. Goldschmidt. Tredie Bind. Tredie Quartal 1848.‎

‎Kjöbenhavn (Kopenhagen): Bianco Luno 1848. 2 Blatt und 338 Seiten. Halblederband der Zeit mit Rückenvergoldung (leicht berieben und bestoßen, sonst gutes und sauberes, nur vereinzelt leicht stockfleckiges Exemplar). 8°. fest gebunden‎

‎Enthält hauptsächlich zeitgeschichtliche Beiträge zur sozialen Frage und Staatsverfassung in Frankreich, Deutschland und Österreich.‎

Referenz des Buchhändlers : 29357-zc4

‎Goldschmidt, M. (Ed.)‎

‎Nord og Syd. Et Maanedskrift. Redigeret og udgivet af M. Goldschmidt. Fjerde Bind. Fierde Quartal 1848.‎

‎Kjöbenhavn (Kopenhagen): Bianco Luno 1848. 2 Blatt und 318 Seiten. Halblederband der Zeit mit Rückenvergoldung (leicht berieben und bestoßen, sonst gutes und sauberes, nur vereinzelt leicht stockfleckiges Exemplar). 8°. fest gebunden‎

‎Enthält hauptsächlich zeitgeschichtliche Beiträge zur Situation in Festlandeuropa.‎

Referenz des Buchhändlers : 29358-zc4

‎Goldschmidt, M. (Ed.)‎

‎Nord og Syd. Et Maanedskrift. Redigeret og udgivet af M. Goldschmidt. Andet Bind. Andet [2.] Quartal 1848.‎

‎Kjöbenhavn (Kopenhagen): Bianco Luno 1848. 2 Blatt und 253 Seiten + 40 Seiten Bilag. Halblederband der Zeit mit Rückenvergoldung (leicht berieben und bestoßen, sonst gutes und sauberes, nur vereinzelt leicht stockfleckiges Exemplar). 8°. fest gebunden‎

‎Enthält neben literarischen und geschichtlichen Beiträgen, insbesondere bezüglich der aktuellen 1848er Revolution, im Anhang auch den von Bibliothekar von Karajan in der Gesellschaft Concordia in Wien am 17.11.1846 vorgelesenen Text 'Aus dem Tagebuche eines Studenten des sechzehnten Jahrhunderts, oder: Ein Novemberabend vor 325 Jahren.‎

Referenz des Buchhändlers : 29356-zc4

‎Norge / Norway / Norwegen‎

‎Moss. Fotoleporello mit 8 Ansichten nach s/w-Photographien. /// Fotoleporello med 8 visninger basert på s / hv-fotografier.‎

‎Moss: Anna Morthensen (um 1900). Orig. Broschur (gering berieben und bestoßen, sonst gutes und sauberes Exemplar). 8°. broschiert/ Taschenbuch‎

‎Selten.‎

Referenz des Buchhändlers : 15874-yg7301

‎Vingaard, Hans / Herman Nikolaus / Hans Tausen / Joh. Toltz / Martin Luther‎

‎Fem reformationsskrifter trykt af Hans Vingaard i Viborg 1528 - 1530. Udgivet af Universitets-Jubilaeets danske Samfund pa Poul Lindegard Hjorth's 60-arsdag 24. juli 1987.‎

‎Köbenhavn / Kopenhagen: C. A. Reitzel 1987. Orig. Leinwand (minimal berieben und bestoßen, sonst sehr gutes und sauberes Exemplar). 8°. fest gebunden‎

‎Enthält: Herman Nikolaus: Et ynkeligt Klagemaal, 1528; Hans Tausen: Svar til Biskoppen af Odense's Sendebrev, 1529; Joh. Toltz: En liden Indgang i Skriften. Oversat af Peder Borgsmed, 1530; Martin Luther: Tvende Beslutninger om Aegteskab. Oversat af Jörgen Jensen Sadolin, 1530; Danmarks Praedikanters Gensvar. Ved Jörgen Jensen Sadolin, 1530; Efterskrifter.‎

Referenz des Buchhändlers : 27514-yk3203

‎Nygaard, Knut‎

‎Nordmenns syn pä Danmark og danskene i 1814 og de förste selvstendighetsär.‎

‎Oslo: I Kommisjon hos H. Aschehoug & Co. 1960. 514 Seiten. Orig. Broschur (etwas berieben und bestoßen, sonst gutes und sauberes, großteils unaufgeschnittenes Exemplar). Gr.-8°. broschiert/ Taschenbuch‎

‎Erste Ausgabe. [= Skrifter utgitt av det Norske Videnskaps-Akademi i Oslo, II. hist. filos.-Klasse, 1960, No. 1]‎

Referenz des Buchhändlers : 17963-yk1034

‎Hiort, Esbjørn‎

‎Modern Danish Furniture = L' Art mobilier moderne danois = Moderne dänische Möbelkunst.‎

‎New York : Architectural Book Publishing Co. - London : Zwemmer - Stuttgart : Hatje - Teufen : Niggli u. Verkauf - København : Gjellerup 1956. 4°. 133(2) S., zahlr. photogr. Abb., OLn., sehr gut erhalten. Erste Ausgabe des Klassikers über die modernen dänischen Möbel. Abgebildet und beschrieben sind Möbel von Finn Juhl, Hans J. Wegner, Borge Mogensen, Peter Hvidt & O.M. Nielen, Ejnar Larsen & A. Bender Madsen, Edvard Kindt-Larsen, Ole Wanscher, Erik Worts, IB Kofod-Larsen, Arne Jacobsen, Soren Hansen, Mogens Koch, H. Vestergaard-Jensen, Torsten Johansson, Mogens Lassen, Nanna & Jorgen Ditzel, Poul M. Volther, Jacob Kjaer. Text dt., engl., franz., dänisch.‎

Referenz des Buchhändlers : MOEB0057

‎Offentlige Og Private Scener af Dyrenes Liv. Tegnede af dem self og illustrerede af J.J. Grandville. Texten efter Balzac, Droz, Alfred de Musset, George Sand og flere samt af danske Forfattere.Bd. 1 u. Bd. 2 in 1 Bd.‎

‎Kjobenhavn, Immanuel Rée og Schmidt & Bering 1877. 4°. 128, 159 S., stummer grüner LnBd.d.Zt. Einband leicht gewellt, etwas schief gelesen. Innen nahezu fleckenfrei. Seltene Ausgabe in Dänischer Sprache. Enthält über 100 gesellschaftskritische Karikaturen, in denen Grandville mittels der für ihn typischen Mischwesen (Tiere mit Menschenantlitz, Menschen mit Tierköpfen).‎

Referenz des Buchhändlers : EEzz9086

‎Madsen, Hans Helge; Käszner, Otto‎

‎The Award-Winning City.‎

‎Kopenhagen, Arkitektens Forlag 2003. Gr.-8°. 360 S. mit zahlreichen farb. Abb., OPpbd. mit leichten Lagerspuren, Ecken etwas bestoßen, sonst einwandfrei.‎

Referenz des Buchhändlers : ARTE0634

‎Schiorring, Viggo‎

‎Kopenhagen. Sechster Jahrgang.‎

‎Kopenhagen, Ihrich 1910. 126 S., 13 Bl. (Anz.), zahlr. phot. Abb. im Text, 1 mehrfach gefaltete große Farbkarte von Kopenhagen unter Deckellasche beiliegend, sehr gut erhalten. Karte mit säurefrei unterlegtem Einriss. In deutscher Sprache‎

Referenz des Buchhändlers : REIS0741

‎Katsui, Norikazu‎

‎Chateaux.‎

‎(Tokyo), Creo (Corporation 1997). 4°, 142 (1) farb. Bilds. mit Text in japanischer Sprache, fotolam. OPp. m. farb. OU., Widm. v. Norikazu Katsui auf letztem flieg. Vors., fotografierte Vorsätze, neuwertig. Gesamt- sowie Detailansichten verschiedener Schlösser wie z. B.: Chantilly, Edinburgh, Hohenschwangau, Chillon, Hohensalzburg, Frederiksborg, Gripsholm, Alhambra, Sant' Angelo, Akropolis u. a. m.‎

Referenz des Buchhändlers : REIS0011

‎Trinius, A‎

‎Geschichte des Krieges gegen Dänemark 1864. Nach den vorzüglichsten Quellen für die Mitkämpfer und das deutsche Volk geschildert.‎

‎Bln., Hempel 1885. Lex.-8°, XII, 462 S., mit zahlr. Karten, Schlachtenplänen, Porträts u. Abb., OHLn., berieben, Kanten u. Ecken leicht abgewetzt u. etwas bestoß., Bezugspapier am Rückendeckel m. kl. Läsur, hint. flieg. Vorsatz m. Knitterfalte, Exlibris am inn. Vorderdeckel, Leseband.‎

Referenz des Buchhändlers : MILI0751

‎Meddelelser fra Thorvaldsens Museum 1960. M. G. Bindesboll. (Knud Millech, Bindesbolls Museum).‎

‎Kopenhavn, Thorvaldsens Museum 1960. 4°, 135(1) S., mit 90 Abb., OKart. m. Deckelbild, in durchsicht. Papierumschl., geringe Gebrauchsspuren. In Dänisch.‎

Referenz des Buchhändlers : EEzz6758

‎Müller, Klaus‎

‎Tegetthoffs Marsch in die Nordsee. Oeversee, Düppeler Schanzen, Helgoland im deutsch-dänischen Krieg 1864.‎

‎(Graz, Wien, Köln), Styria (1991). gr.-8°, 151 S., mit zahlr. Abb., u. 1 Titelporträt, OLn. m. ill. OU., Licht- u. Gebrauchsspuren.‎

Referenz des Buchhändlers : MARI0938

‎Nyberg, Tore S‎

‎Die Kirche in Skandinavien‎

‎Mitteleuropäischer und englischer Einfluß im 11. und 12. Jahrhundert. Anfänge der Domkapitel Borglum und Odense in Dänemark. Sigmaringen, Thorbecke, 1986. Mit 1 Farbtafel u. 1 Karte. 197 S., 1 Bl. Or.-Lwd. mit Schutzumschlag. (Beiträge zur Geschichte u. Quellenkunde des Mittelalters, 10). (I‎

Referenz des Buchhändlers : 97227

‎Danmark i 1:100000. 1: Det nordlige Jylland.‎

‎(Kopenhagen), Geodaetisk Institut, (1961). Atlas. Mit 2 Übersichtskarten und 43 doppelseitigen, farbigen Karten. 23,5/22,9 cm. 8 S., 43 doppeseitige Karten auf 86 Bl., 23,5 S. OLeinen mit Silberprägung. Minimal gebraucht.‎

‎8. Auflage. = Generalstabskort, I: Det nordlige Jylland.‎

Referenz des Buchhändlers : 18679

‎Elberling, Carl‎

‎Breve fra en bogelsker.‎

‎o.O., Rosenkilde og Bagger, (1985). Ny foroget udgave udsendt i anledning af antikvarboghandler Hans Baggers 60 arsdag 31. oktober 1985. Mit einigen Beiträgen und Abbildungen. 28,5/16,5 cm. 250,2 S. + 1 lose beiliegendes Bl. Ergänzungen. OKarton mit Schutzumschlag in Schmuckschuber.‎

‎Erste Ausgabe, eines von 525 Exemplaren. * Festschrift für den dänischen Antiquar mit einigen Artikeln zur Einbandkunst.‎

Referenz des Buchhändlers : 22279

‎Eliasson, Olafur‎

‎Your engagement has consequences‎

‎(Baden), Lars Müller Publishers, (2006). Mit sehr zahlreichen, oft farbigen, z.T. ganzseitigen Abbildungen nach Fotografien und Zeichnungen. 24,5/29,5 cm. 302,2 S. Ill. OLeinen. Einband z.T. etwas vergilbt, aus einer Raucherbibliothek mit schwachem Geruch.‎

‎Erste Ausgabe. * Olafur Elíasson (1967 Kopenhagen) ist ein dänischer Künstler isländischer Herkunft. Er lebt in Berlin und Kopenhagen und beschäftigt sich vornehmlich mit physikalischen Phänomenen in der Natur (wie Licht und Wasser, Bewegung und Reflexion). Eschien zu den Ausstellungen in Malmö (The light setup), Rotterdam (Notion motion) und Tokyo (Your light shadow).‎

Referenz des Buchhändlers : 27093

‎VIII. Söborgs-Eft. Reklame Plakater Kunstnerisk Assistance 36 Fiolstraede. Vilh. Söborgs.Eftfs. Etabl.Fiolstraede 36.‎

‎(Reprint, ohne Jahr). 51 x 43 cm. Kartonpapier.‎

‎Plakatgestaltung: Paul Fischer. - Reproduktion des dänischen Werbeplakates "Künstlerische Plakate von Wilhelm Söborg" in Kopenhagen von Paul Fischer (1860 - 1934). Erstveröffentlichung des Plakates in "Les Maitres de l'Affiche", 1897. - Ecken und Kanten etwas bestoßen, gering gebräunt und mit geringfügigen Randläsuren; am rechten Rand eine dezente Querfalte.‎

Referenz des Buchhändlers : 13045

‎Oehlenschläger, Adam‎

‎Erich und Abel. Trauerspiel.‎

‎Stuttgart / Tübingen Cotta 1821. 190 S. Interims-Broschur. *unaufgeschnitten*.‎

Referenz des Buchhändlers : 271449

‎Oehlenschläger, Adam‎

‎Kleine vermischte Schriften. 1.Bändchen.‎

‎Stuttgart / Tübingen Cotta 1821. 130 S. Interims-Broschur. *unaufgeschnitten*.‎

Referenz des Buchhändlers : 271451

‎Oehlenschläger, Adam‎

‎Starkother. Trauerspiel.‎

‎Stuttgart / Tübingen Cotta 1821. 176 S. Interims-Broschur. *unaufgeschnitten*.‎

Referenz des Buchhändlers : 271447

‎Oehlenschläger, Adam‎

‎Mährchen und Erzählungen. 2 Bde.‎

‎Stuttgart / Tübingen Cotta 1816/1817. 2 Bl., 278 S., 2 Bl., 348 S. Interims-Broschur. *unaufgeschnitten* bei Bd 1 fehlt der vordere Umschlag*.‎

Referenz des Buchhändlers : 271445

‎Oehlenschläger, Adam‎

‎Hagbarth und Signe. Trauerspiel.‎

‎Stuttgart / Tübingen Cotta 1818. (2) 155 S.. Interims-Broschur. *unaufgeschnitten*.‎

Referenz des Buchhändlers : 271446

‎Oehlenschläger, Adam‎

‎Gedichte.‎

‎Stuttgart / Tübingen Cotta 1817. IV, 284 S. Interims-Broschur. *unaufgeschnitten* vordere Umschlag lose*.‎

Referenz des Buchhändlers : 271448

‎Oehlenschläger, Adam‎

‎Die Räuberburg, Singspiel. ...‎

‎Stuttgart / Tübingen Cotta 1821. 144 S. Interims-Broschur. *unaufgeschnitten*.‎

Referenz des Buchhändlers : 271450

‎Zürcher, Zeno‎

‎Die sanften Wikinger‎

‎Dänemark macht Schule. Zürich, Zytglogge, 1981. 317 S., 1 Bl. Or.-Kart.‎

‎Dänische Kulturpolitik, nicht nur am Beispiel der Schulen.‎

Referenz des Buchhändlers : 91709 ISBN : 372960127

‎Work Incentives in the Danish Welfare State‎

‎New Empirical Evidence‎

‎Edited by Gunnar Viby Mogensen. Aarhus, Aarhus University Press, 1995. 274 S., 1 Bl. Or.-Kart.; Vorderdeckel mit kl. Knickspur.‎

Referenz des Buchhändlers : 130734

‎Svensson, Jón‎

‎Abenteuer auf den Inseln‎

‎Nonnis Erlebnisse auf Seeland und Fünen. 7. Aufl. Freiburg, Herder, 1953. Mit Illustrationen von Bert Jäger. 3 Bl., 295 S. Or.-Hlwd.; Rücken verblasst u. etw. fleckig.‎

‎Papier etw. gebräunt u. Buchblock oben mit Feuchtigkeitsrand.‎

Referenz des Buchhändlers : 142840

‎Svensson, Jón‎

‎Nonni erzählt‎

‎Erlebnisse und Geschichten vom frohen Öresund. 5. Aufl. Freiburg, Herder, 1953. Mit Illustrationen von Karl Horn. 3 Bl., 148 S., 2 Bl. Or.-Hlwd. [3 Warenabbildungen]‎

‎Über die Erlebnisse in Dänemark. - Papier leicht gebräunt.‎

Referenz des Buchhändlers : 152655

‎Schmitt, Ludwig‎

‎Johann Tausen oder der dänische Luther 1494-1561‎

‎Köln 1894. 4 Bl., 120 S. Or.-Umschlag; nicht aufgeschnitten, lose. (Görres-Gesellschaft, 3. Vereinsschrift für 1894).‎

Referenz des Buchhändlers : 11233

Anzahl der Treffer : 7,287 (146 seiten)

Erste Seite Vorherige Seite 1 ... 132 133 134 [135] 136 137 138 ... 146 Nächste Seite Letzte Seite