Die unabhängige Plattform professioneller Buchhändler und Antiquare

‎Technologie‎

Main

Eltern des Themas

‎Sciences & technique‎
Anzahl der Treffer : 89,544 (1791 seiten)

Erste Seite Vorherige Seite 1 ... 20 21 22 [23] 24 25 26 ... 278 530 782 1034 1286 1538 1790 ... 1791 Nächste Seite Letzte Seite

‎OTTO MOHR ZUM ACHTZIGSTEN GEBURTSTAGE. Gewidmet von E. Bähr, G. Barkhausen u.a.‎

‎Berlin, W. Ernst, 1916. 4to. Porträt-Tafeln, 13, (3), 228 S. mit 140 Textabb. Hlwdbd (berieben, Bibl.-Stempel u. -Sign. auf Titel).‎

‎Festschrift für den "Altmeister der Technischen Mechanik".- Mit einer Bibliographie seiner wissenschaftlichen Veröffentlichungen und Aufsätze über die Verwendung hochwertiger Stähle im Brückenbau (F. Bohny), das Kriterium der Zwangläufigkeit der Schraubenketten (M. Grübler), Einflußlinien und -pläne (F. Kögler) u.a.m.‎

Referenz des Buchhändlers : 1304740

‎DER DEUTSCHE GEWERBSFREUND. (Herausgegeben v. Karl Wilhelm Gottlob Kastner. Vierter u.letzter Band.‎

‎Halle, Hemmerde u. Schwetschke, 1821). Kl.-4to. 360 S. m. 1 Textholzschnitt, 5 gefalteten Tabellen, 3 lithogr. Taf. Hübscher Hldrbd d. Zeit m. 2 farbigen Rsch. u. Rverg. (leicht berieben, kaum braunfleckig; ohne den Haupttitel und das Inhaltsverzeichnis).‎

‎Vollständiger letzter Jahrgang einer physikalisch-ökonomisch-chemisch-technischen Zeitschrift mit Artikeln über "englische Malzbereitung, Bierbrauerei und Branntweinbrennerei" (sehr ausführlich!), die Kraft des Schießpulvers, ostindische Eisenwerke und indischen Stahl, Pergamentherstellung, die Davy'sche Sicherheitslampe, die wologda'schen Lichte, russische Stubenöfen, eine Art elektrischer Batterie, die Nähnadelfabrikation in der Grafschaft Mark u.a. Enthält auch die Verfassung des polytechnischen Vereins in Bayern und die Statuten der ökonomischen Gesellschaft im Königreich Sachsen sowie ein Verzeichnis der 1816/17 aus Frankreich eingeführten mineralischen Stoffe, Produkte aus den Bergwerken, Torfgräbereien, Salzquellen etc.- Humpert 4584; nicht bei Diesch u. Kirchner.‎

Referenz des Buchhändlers : 1200595

‎TROPEN- UND KOLONIALTECHNIK IN 27 BEITRÄGEN. (Herausgegeben vom Verein deutscher Ingenieure im NSBDT).‎

‎Berlin, VDI-Verlag, 1942. 4to. 2 Bl., 160 S. in zweispaltigem Druck m. einigen Abb. Hlwd (Stempel auf Titel, vord. Innengelenk gelockert).‎

‎Mit Beiträgen über die Energieversorgung in den Tropen, die Holz- und Landwirtschaftstechnik, die Bau- und Verkehrstechnik in den Tropen.‎

Referenz des Buchhändlers : 1205163

‎STAHLMUFFENROHRE. (Hrsg. u. bearb.: Deutsche Röhrenwerke A.G., Hauptverwaltung, Düsseldorf).‎

‎Düsseldorf, Deutsche Röhrenwerke A.G. (1940). 191 S. m. zahlr. Abb., als Anhang 2 Emittlungstabellen auf einer Leinwand-Falttafel. OLwd.‎

‎Enthält nicht nur das Lieferprogramm der Deutschen Röhrenwerke, sondern ein Firmenporträt in Form eines Bildberichtes über die Produktion der verschiedenen Rohrarten und Rohrverbindungsvarianten.- Mit zahlreichen mathematischen und technischen Tabellen, Vergleichs- und Umwandlungstafeln sowie Hilfen zur Bestimmung von Rohrquerschnitten.‎

Referenz des Buchhändlers : 1160056

‎KATALOG (der) Deutschen Eisenwerke A.G. Schalker Verein Gelsenkirchen 'Union' Radiatoren und Kessel. Ausgabe 1936/37. (Essen.‎

‎Gelsenkirchen 'Union' Radiatoren und Kessel, Ausgabe 1936/37. (Essen, 1936). 331 S. m. zahlr. Abb., 14 Bl. weiß m. Perforation. OLwd.‎

‎Neben Radiatoren und Heizungskesseln zeigt der Katalog auch Zubehörteile wie Konsolen, schmiedeeiserne Halter, Reinigungsbürsten, Werkzeuge, Flanschen, Krümmer, Armaturen u.a.- Beiliegend: 1. Nachtrag zum Radiatoren- und Kesselkatalog. 31 S. m. Abbildungen.‎

Referenz des Buchhändlers : 1160064

‎HUNDERTFÜNFZIG JAHRE GEORG FISCHER WERKE 1802 - 1952.‎

‎Schaffhausen, Georg Fischer A.G. 1952. 4to. 192 S. m. zahlr. Textabb., 20 Taf. OLwd (gering gebräunt).‎

‎Die aufwendig gestaltete Jubiläumsfestschrift behandelt in einem allgemeinen Teil: Die heutige Bedeutung des Maschinenbau-Unternehmens, die Entwicklung des Unternehmens von 1802 bis 1952 (a) Die Privatfirma.- b) Die Aktiengesellschaft) und in einem speziellen Teil jeweils die technische, kommerzielle, finanzielle sowie personelle und soziale Seite, stellt außerdem die auswärtigen Werke in Singen, Mettmann, Bedford und Brugg vor. Mit Zeittafel und Verzeichnissen der Mitglieder des Verwaltungsrates und der leitenden Personen.‎

Referenz des Buchhändlers : 1160418

‎KATALOG Schlosser- und Montage-Werkzeuge, Wirtschaftswerkzeuge, Holzbearbeitungswerkzeuge.‎

‎Berlin, Staatl. Maschinen-Kontor, 1959. 4to. 221 S. m. zahlr. Abb., 7 Zwischentitel, 2 Bl. OHlwd (berieben, Rücken fleckig, Hinterdeckel beschabt).‎

‎1. Dreh- und Spannwerkzeuge.- 2. Holzbearbeitungswerkzeuge.- 3. Zangen.- 4. Werkstatteinrichtungen. Schraubenschlüssel.- 5. Spaten, Äxte, Schleifmaschinen u.ä.- 6. Lötlampen, Sägen, Werkzeugkästen u.ä.- 7. Schlagwerkzeuge, Maurerkellen, Abziehvorrichtungen.- Ein Beitrag zur Verwirklichung der vom V. Parteitag der SED ausgegebenen Parole "Der Sozialismus siegt".‎

Referenz des Buchhändlers : 1160270

‎KATALOG (der Firma) Deutsche Maschinenfabrik (DEMAG), Duisburg:. Druckluft. Teil 1: Maschinen zu ihrer Erzeugung.‎

‎(etwa 1920). 1 Bl., 159 S. m. zahlr. Abb. Farbig illustr. OHlwdbd (Vorderdeckel braunfl. u. etw. bestoßen, Rücken unten eingerissen).‎

‎Klein-, Groß-, Hochdruck-, Rotationskompressoren, Kreiselverdichter und -sauger.‎

Referenz des Buchhändlers : 1160271

‎KATALOG Nr 30 (DER FIRMA) GEBR. WENNER, SCHWELM,. für: Baubeschläge, Fischbänder, Ecken, Bascules, Schlösser, Drücker, Kleineisenwaren, Schrauben, Muttern, Nieten, Unterlegscheiben, Werkzeuge und kleinere Werkzeug-Maschinen für Schlossereien.‎

‎(Etwa 1925). 4to. 62 S. m. zahlr. Abb. OKart. (Umschl. fleckig u. kl. Fehlstellen, durchgeh. leicht feuchtrandig u. gering fingerfl., 1 Bl. m. Ausschnitt).‎

Referenz des Buchhändlers : 1160278

‎GEGEN DAS SCHWEMMSYSTEM. Bemerkungen zu dem Aufsatze von Geh. Rath von Pettkofer "Gut Ding braucht Weile" in den "Münchener Neuesten Nachrichten" Nr 72 - 82, 1890.‎

‎München, Riedel, 1890. 23 S. OBr.‎

‎Einige Stimmen in der Auseinandersetzung darüber, ob München das englische "Water-closet-system" (wie z. B. Frankfurt) übernehmen sollte.‎

Referenz des Buchhändlers : 1153951

‎KATALOG (DER) GERINGSWALDER WERKZEUGFABRIK KARL WÜNSCH. (über) Genauigkeits-Werkzeuge der mechanischen Holzbearbeitung speziell für Fräsmaschinen, Hobelmaschinen, Nut- und Spundmaschinen. Ausgabe P.‎

‎Geringswalde, (etwa 1930). 4to. 111 S. m. zahlr. Abb., 3 Zwischenbl. im OKart.-Schnellhefter (Umschl. etwas begriffen u. gering knickfaltig, innen vereinz. braunfl.).‎

‎Fräser - Nut-Werkzeuge - Ringe - Spannbacken - Messer - Messerköpfe - Spezial-Werkzeuge für Türen- und Fenster- sowie Möbel-Bau - Nut- und Spund-Werkzeuge - Handelsabteilung.- Mit zahlreichen Hinweisen auf Falsifikate, verbesserte Produkte (Jetzt/Bisher-Vergleiche; Kardinal-Merkmale bestimmter Produktgruppen) und Hinweisen und Merksätzen zu Arbeitstechniken und Werkzeugbeurteilung.‎

Referenz des Buchhändlers : 1160419

‎(HAUPTKATALOG (der Firma Alig & Baumgärtel, Aschaffenburg) über moderne Lehr- und Meßwerkzeuge).‎

‎Aschaffenburg, (etwa 1920). Gr.-8vo. 330 S. m. zahlr. Abb. Farbig illustr. OKart.‎

‎Metermaße, Lineale, Kontrolluhren, Hubzähler, Gewindeschablonen, verschiedene Meßapparate, Wasserwaagen, Parallelreißer, Mikrometer u.a.m.- Beiliegend: Kundenanschreiben vom 8. Febr. 1923 nebst Teuerungszuschlagsliste.‎

Referenz des Buchhändlers : 1160195

‎KATALOG (der Firma Heinrich de Fries für) "HADEF"-Hebezeuge.‎

‎Berlin, 1912. Gr.-8vo. 1 Bl., 8, 310 S. m. zahlr. Abb. OLwdbd m. goldgepr. Medaillon auf d. Vorderdeckel (min. fl., Vordergelenk gelockert, einige Bl. m. Klebespuren, wenige Bl. miteinander verklebt, 3 Bl. m. Einr. od. kl. Eckabr.).‎

‎Winden, Kräne, Flaschenzüge, Aufzüge, Kettenräder.‎

Referenz des Buchhändlers : 1160201

‎SONDER-KATALOG (der Firma Schuchardt & Schütte, Berlin) über Schneidwerkzeuge, Dreh- und Bohrfutter, Fräsen etc.‎

‎Berlin, 1904. 110 S. m. zahlr. Abb. OKart. (Vorderdeckel m. kl. Klebespur).‎

Referenz des Buchhändlers : 1160187

‎DIE UMSCHAU. Illustr. Wochenschrift über die Fortschritte in Wissenschaft und Technik. Hrsg. v. J. H. Bechhold. Jg 17/1923, Heft 27 - 52 in 1 Bd.‎

‎Frankfurt/Main, Bechhold, 1923. 416 S. m. zahlr. Abb. HLwdbd (gering fl. u. etw. bestoßen).‎

‎U.a. mit Berichten über die Entwicklung des Motorflugzeugs, Schnellrechner, Gewebezüchtung, Fallschirme, Industriebauten (von Schultze- Naumburg), Spitzbergen, Arbeitshaltung und Arbeitsleistung, mediumistische Forschung, Feuermelder auf Schiffen, Graphologie und Krankheit u.v.m.‎

Referenz des Buchhändlers : 1165208

‎WEICHART, F‎

‎Die physikalischen Grundlagen der Rundfunktechnik. 2 (v. 3) Bdn. 4., verb. Aufl. (Tl 1) u. 3., verb. Aufl. (Tl 2).‎

‎Berlin, Weidmann, 1932 - 1934. 8, 131 S. u. 2 Bl., 109 S. m. Fig. im Text. OHlwdbde (leicht angestaubt, St. a. T.).‎

Referenz des Buchhändlers : 1104181

‎VOLLBRECHT, W. u. STERNBERG-RAASCH (Hrsg.)‎

‎Trink- und Nutzwasser in der deutschen Wirtschaft. In Beiträgen aus Wissenschaft und Praxis, Wirtschaft und Technik, den kommunalen Spitzenverbänden und wirtschaftlichen Organisationen.‎

‎Berlin, Hobbing, 1930. Gr.-8vo. 302 S. m. 78 Abb. im Text u. auf Tafeln. OLwd (Stempel auf Vorsatz, gering stockfleckig).‎

Referenz des Buchhändlers : 1310428

‎VATER, R‎

‎Einführung in die Theorie und den Bau der neueren Wärmekraftmaschinen.‎

‎Leipzig, Teubner, 1900. 1 Bl., 6, 144 S. m. 32 Abb., 1 mehrf. gefalt Taf. m. 3 Abb. (Aus Natur und Geisteswelt 21). OLwd (Besitzvermerk).‎

Referenz des Buchhändlers : 1215580

‎VATER, R‎

‎Neuere Fortschritte auf dem Gebiete der Wärmekraftmaschinen. 2. Aufl.‎

‎Leipzig, Teubner, 1909. 3 Bl., 126 S., 2 Bl. m. 48 Abb., 48 S. Vlgsanz. (Aus Natur und Geisteswelt 86). OLwd.‎

Referenz des Buchhändlers : 1215591

‎TISSANDIER, G‎

‎Les récréations scientifiques ou l'enseignement par les jeux. Paris, G. Masson,.‎

‎1881. Gr.-8vo. 8, 341 S., 1 Bl. m. 223 teils ganzs. Holzschn. (Bibl. de la nature). Hldr (berieben, Vordergelenk etwas gelockert, stellenw. etwas braunfl.).‎

‎Naturwissenschaftliche Zauberstückchen, Überraschungen und Belustigungen, vergleichbar den späteren "Kolumbuseiern".‎

Referenz des Buchhändlers : 1023489

‎SPRINGER, W‎

‎Der Weg zur modernen Bohrmaschine. Eine technikgeschichtliche Skizze.‎

‎Berlin-Halensee, Forsch. z. Gesch. d. Industrie, (1941). Gr.-8vo. 133 S. m. 94 Abb. OLwd (Einbd fl. u. berieben, St. a. T.).‎

‎Zugleich Jubiläumsschrift der Maschinenfabrik Hermann Kolb, Köln-Ehrenfeld. Im 2. Teil ab S. 77: Moderner Bohrmaschinenbau, dargestellt an der 40jährigen Entwicklung der Bohrmaschinenfabrik H. Kolb.‎

Referenz des Buchhändlers : 1139029

‎SCHIESS A.-G‎

‎(Hrsg.) Schieß-Nachrichten Band 1,. Jahrgänge 1920/21 - 1923/24. 14 (v. 16) Heften in 1 Bd.‎

‎Düsseldorf, Maschinenfabrik Schieß A.-G. (1924). 4to. Zus. 356 S. (in zweispaltigem Druck) m. zahlr. Abb., 2 Falttaf. Hlwd m. Rückenvergoldung (Kanten stellenweise beschabt, Zahl a. Fuß, Etikett a. Spiegel, mehrf. gestempelt).‎

‎Schieß stellte Maschinen u.a. für den Schiffbau und Eisenbahnbau her. Die Beiträge behandeln Spezialthemen wie "Optische Körnersuchanlagen für Lochwerke", "Serienbau von Karusselldrehbänken", "Ein neues selbstspannendes Bohrfutter", "Hebeldornpressen für starke Drucke", "Die Entwicklung neuzeitlicher Stangenschrämmaschinen", "Hobelmaschine mit Rundhobeleinrichtung", "Stehende Kesselblechbiegemaschine". Tafelscheren" und "Spiralbohrer"; aber auch eine Artikelserie von Professor Dr. Eber über das "Rätsel der Materie" (über Elektronen- und Atomtheorie, Röntgenspektroskopie, Radioaktivität u.a.). Verantwortlicher Schriftleiter war Hugo Becker.- Es fehlen die Hefte 2 und 3 des Jahrgangs 1923/1924.- Erschien bis 1941.‎

Referenz des Buchhändlers : 1237968

‎SAUVAGE, ED‎

‎Manuel de la machine à vapeur. Guide pratique donnant la description du fonctionnement et des organes des machines et des chaudières à vapeur à l'usage des mécaniciens, chauffeurs, dessinateurs et propriétaires d'appareils à vapeur.‎

‎Paris, Ch. Béranger, 1905. 12, 426 S. m. 250 Textabb. OLwd (Einbd leicht berieben, Kapitale gering bestoßen, einzelne Bleistiftanstreichungen u. -anmerkungen).‎

Referenz des Buchhändlers : 1262429

‎ROEHR, A‎

‎Wilhelm Bauer - Ein Erfinderschicksal - zu seinem 100. Todestag.‎

‎München, Oldenbourg, 1975. 50 S., 1 Bl. Mit 27 Abb. (Deutsches Museum, Abhandlungen u. Berichte Jg 43, H. 1). OBroschur (Bibl.-Stempel auf Vorderumschlag u. verso Titel).‎

‎Über einen Pionier des Unterwasserschiffbaus.‎

Referenz des Buchhändlers : 1234186

‎KRESTA, FR. u. KÄCH, TH‎

‎Lehrbuch der zeitgemäßen Vorkalkulation im Maschinenbau. 2. umgearb. Aufl.‎

‎Berlin, J. Springer, 1928. Gr.-8vo. 9, (1), 294 S. m. 132 Abb., 116 Tab. u. 7 logarithmischen Taf. OLwd (berieben, St. a. T.).‎

Referenz des Buchhändlers : 1103526

‎KARMARSCH, K‎

‎Geschichte der Technologie seit der Mitte des achtzehnten Jahrhunderts. (Nachdruck der Ausgabe München 1872).‎

‎New York, Johnson Reprint, 1965. Gr.-8vo. 1 Bl., 8, 932 S. (Geschichte der Wissenschaften in Deutschland. Neuere Zeit 11). OLwd.‎

Referenz des Buchhändlers : 1247117

‎HOHMANN, K‎

‎Mensch, Maschine, Menschensohn. Diss.‎

‎Hamburg, 1984. (4), 286 S., 1 Bl. Kart.‎

Referenz des Buchhändlers : 1003906

‎HAMMER, M‎

‎Vergleichende Morphologie der Arbeit in der europäischen Automobilindustrie:. Die Entwicklung zur Automation -.‎

‎Tübingen, Mohr, 1959. Gr.-8vo. 6, 80 S. m. 3 Graphiken u. 10 Tabellen, 19 Abb. auf Taf. (davon eine doppelseitig u. gefaltet) (Veröffentlichungen der List Gesellschaft B 15). OLwd (Einbd gering fleckig, Titel m. Farbstiftunterstreich., Sign. u. Stempel)‎

Referenz des Buchhändlers : 1317492

‎HAGER, H‎

‎Das Mikroskop und seine Anwendung. Ein Leitfaden bei mikroskopischen Untersuchungen... 2. vermehrte Auflage.‎

‎Berlin, J. Springer, 1866. Gr.-8vo. 3 Bl., 84 S. m. 129 Textholzschnitten. Ppbd d. Zeit m. goldgeprägtem Rückenschild (Rückensignatur, Stempel u. Signatur auf Titel).‎

Referenz des Buchhändlers : 1316435

‎FRITSCH, V‎

‎Meßverfahren der Funkmutung.‎

‎München, Oldenbourg, 1943. Gr.-8vo. 220 S. m. 174 Fig. OHlwd.‎

Referenz des Buchhändlers : 1237395

‎EXNER, W‎

‎Das Technische Museum für Industrie und Gewerbe in Wien.‎

‎Wien, Selbstvlg des Arbeitsausschusses des Techn. Museums, (1908). 4to. 10, 172 S., 1 Bl. m. 58 Abb. Hldrbd d. Zeit m. goldgepr. Deckeltitel (berieben, Etikett a. Deckel, Stempel a. Titel).‎

‎Separat beiliegend zwei illustrierte Blätter; eines zur "Grundsteinlegung in Anwesenheit seiner Majestät des Kaisers Franz Josef I. am 20. Juni 1909" mit einer Modellansicht, ein zweites, das den "Bauzustand des Westflügels im Sommer 1911" zeigt.‎

Referenz des Buchhändlers : 1237333

‎BURGH, N.P‎

‎The slide Valve, practically considered. 2nd ed.‎

‎London, Spon, 1868. 8, 121, (3) S. m. 38 Fig. Goldgepr. OLwdbd (Rücken berieben, einige Bl. gering braunfleckig).‎

Referenz des Buchhändlers : 1227517

‎BOLZA, A‎

‎Friedrich Koenig. Der Erfinder der Druckmaschine, ein Pionier der deutschen Maschinenindustrie.‎

‎Berlin, VDI-Verlag, 1933. 30 S. m. 6 Abb. (Deutsches Museum, Abhandlungen u. Berichte Jg 5, H. 1). Illustr. OBroschur (Umschlag angestaubt u. etwas knickfaltig, Sign., mehrere Bibl.-Stempel).‎

Referenz des Buchhändlers : 1234104

‎BOBERG, J., FICHTER, T. u. GILLEN, E‎

‎(Hrsg.) Exerzierfeld der Moderne. Industriekultur in Berlin im 19. Jahrhundert.‎

‎(München), Beck, (1984). 4to. 399 S. m. 490 Abb. OLwd m. OUmschl.‎

Referenz des Buchhändlers : 1226554

‎BOCK, S‎

‎Die Dieselmaschine in Land- und Schiffsbetrieb. In Wesen, Aufbau und Behandlung gemeinverständlich dargestellt für Schiffsingenieure und Maschinisten, Betriebsleiter und Maschinisten in stationären Betrieben, Maschinenbauer und andere Praktiker. Neubearb. v. Georg Schmidt. 4. verbess. u. umgearb. Aufl.‎

‎Hamburg, Eckardt u. Messtorff, 1947. 3 Bl., 262 S. m. 165 Abb. OPpbd (Stempel a. Titel, Papier gebräunt, hint. flieg. Vorsatz entfernt).‎

Referenz des Buchhändlers : 1226727

‎BIEDENKAPP, G‎

‎Max Eyth,. ein deutscher Ingenieur und Dichter. Biographische Skizze mit Proben aus seinen Werken nebst Illustrationen.‎

‎Stuttgart, Franckh, 1910. 4to. 54 S. m. einigen Abbildungen. OLwdbd m. montiertem Bildnis auf dem Außentitel (Einbd fleckig).‎

‎Über Max Eyth (1836 - 1906), den "Poeten der Technik".‎

Referenz des Buchhändlers : 1305738

‎BEHREND, G‎

‎Eis- und Kälteerzeugungs-Maschinen nebst einer Anzahl ausgeführter Anlagen zur Erzeugung von Eis, Abkühlung von Flüssigkeiten und Räumen. Eine Darstellung des gegenwärtigen Standes dieses Zweiges der Technik. 3. sehr verm. Aufl.‎

‎Halle, W. Knapp, 1894. Gr.-8vo. 12, 444 S. m. 281 Abb. Hldr (beschabt, St. a. T.).‎

Referenz des Buchhändlers : 1115466

‎MODELES DEMONTABLES.‎

‎Berlin, H. Zahn, (um 1900). Quer-Gr.-8vo. 1 Bl., 10 Tafeln m. farbigen ausklappbaren Modellen nebst beschreibendem Text. Illustrierter OLwdbd m. goldgeprägtem Titel (Einbd m. Feuchtigkeitsspuren, gebräunt u. etwas fleckig, die Modelle teils nicht komplett oder mit lose beiliegenden Einzelteilen).‎

‎1. Machine à vapeur "Compound".- 2. Locomotive "Compound".- 3. Frein Westinghouse.- 4. Moteur à courant circulaire.- 5. Lampes à Arc et compteur d'Electricité.- 6. Téléphone (dernière construction). 7. Voiture automobile à moteur à benzine.- 8. Moteur à gaz de Gebr. Koerting.‎

Referenz des Buchhändlers : 1259621

‎TECHNISCHE BÜCHEREI. Ein Musterkatalog und literarischer Ratgeber auf dem Gebiete der Technik und mit ihr verwandten Disziplinen. Im Auftrage der Redaktion der Technischen Monatshefte zusammengestellt von G. Biedenkpp, R. Bräter, K. Graff, H. Günther, P. Lehnkering, K. Schaum, J. Schillo, O. Vosseler, L. Wertheimer u.a. Mit Aufsätzen von A. Birk, E. Dauner u. C. Kohlmann (über Werkschulen, technische Fachschulen und Hochschulen). 2 Tle in 1 Bd.‎

‎Stuttgart, Franckh, 1913. Gr.-8vo. 16, 50 S., 3 Bl., 72 S., 4 Bl. Hlwd. m. aufgezog. OUmschl. (Umschl. gestemp. u. randgebräunt, Sign. a. Titel, Papier gebräunt).‎

Referenz des Buchhändlers : 1226570

‎NACHTRAG ZUM KATALOG DER BIBLIOTHEK. der K. K. Deutschen Technischen Hochschule in Brünn.‎

‎Brünn, (Druck:) Burkart, 1911. 4to. 10, 430 S. OBr. (Umschl. etwas fleckig, unaufgeschnitten).‎

‎Gegliedert in: Alphabetisches Verzeichnis, Sach-Register, Schlagwort-Register.‎

Referenz des Buchhändlers : 1266687

‎DAS TRIEBWERK. Seine Einrichtung und Wartung, zugleich Preisliste.‎

‎Dessau, Berlin-Anhaltische Maschinenbau AG, (1928). 31, (1), 593 S. m. zahlr. Abb. OHlwd.‎

Referenz des Buchhändlers : 1104222

‎GEBRÜDER THEISEN. Preis-Verzeichnis über beste Werkzeuge aller Art für Maschinenfabriken, Eisenkonstruktionswerkstätte, Elektrotechniker, mechanische Werkstätten, Kesselschmieden, Schlossereien, Sprenglereien, Kupferschmieden usw. Liste B.‎

‎Nürnberg um 1916. 4to. 16, 1916. 4to. 16, 357 S. m. überaus zahlr. Abb. u. Tabellen. OHlwd (Ecken gering bestoßen, etwas angestaubt).‎

Referenz des Buchhändlers : 1215003

‎KONVOLUT von 6 Firmenkatalogen der Firma Carl Zeiss zu ihren MIKROSKOPEN und Zubehör.‎

‎Jena, 1925 - 1959. Mit zahlr. Abbildungen. OKart.‎

‎1. Stereoskopische Präpariermikroskope (Binokulare Mikroskope X). Mikro 375. 2. Ausgabe. (4to. 19, (1) S.; Umschlag angestaubt).- 2. Metallmikroskop A. Mikro 460/33. (13 S.).- 3. Dunkelfeld-Beleuchtung mit Kardioid-Kondensor. Mikro 30 - 306.1 (Mikro 407). (8 S.; Besitzvermerk auf Titel).- 4. Beleuchtungsapparate und Kondensoren für Mikroskope. Mikro 544. (19 S., Besitzvermerk auf vorderem Deckel).- 5. Anleitung für den Gebrauch und die Behandlung der Zeiss Mikroskope. (51, (1) S., 2 Beilagen).- 6. Lg-Mikroskope. (23 S.)‎

Referenz des Buchhändlers : 1307914

‎(KATALOG DER) WERKZEUGE (DER FIRMA) LUDW. LOEWE & Co.AG.‎

‎Berlin, 1927. 7, 380 S. m. zahlr. Abb. u. Telegraphenschlüssel. OLwd (gering fleckig).‎

‎Spannwerkzeuge, Allgemeine Schneidwerkzeuge, Fräser, Reibahlen, Senker, Spiralbohrer, Gewinde-Schneidwerkzeuge und Meßwerkzeuge.‎

Referenz des Buchhändlers : 1160151

‎DEN MITGLIEDERN UND THEILNEHMERN. der 60. Versammlung deutscher Naturforscher und Ärzte. Dargebracht vom Gemeinderath der Stadt Wiesbaden. 2 Tle in 1 Bd.‎

‎Wiesbaden, Bechtold, 1887. Gr.-8vo. 4, 80; 119 S. m. zahlr. Abb. u. Tab., 2 separate Pläne. OLwdbd m. vergoldeter Wappendarst. auf d. Vorderdeckel. (Kapitale u. Ecken bestoßen, Gelenke gelockert, Vors. leimschattig, vereinz. gering braunfl.).‎

‎Die Festschrift widmet sich den beiden Themen "Wasserversorgung der Stadt Wiesbaden" (bearb. v. E. Winter) und "Canalisation" (bearb. v. J. Brix), wobei Projektierung und Ausführung der neuen Kanalisation detailliert beschrieben und außerdem die Vorschriften für Hausentwässerung ausgeführt werden.‎

Referenz des Buchhändlers : 1159392

‎PROSPEKTE 1930. (der) Pittler-Werkzeug-Maschinen-Fabrik A.-G. Leipzig-Wahren.‎

‎Leipzig 1930, 1930. 4to. Insges. 109 S. m. zahlr. Abb. Lwdbd m. vergoldetem RTitel (alle Prospekte gelocht).‎

‎Der Band vereinigt die Prospekte Nr 3001 - 3006 und 3008 - 3019 (davon 2 in französischer Sprache). Jeder der 4 bis 8 Seiten umfassenden Prospekte stellt ein Erzeugnis der Pittler-Werke detailliert in Foto, Text und technischer Detailzeichnung vor: Mehrspindel-Automaten, Revolver-Drehbank, Gewindeschneideköpfe, elektrische Einzelantriebe bzw. verschiedene Varianten davon. Beachtenswert die Prospektgestaltung, die unter Bauhaus-Einfluß vorgenommen wurde: Blocksatz, klare serifenlose Schrift, Umrahmung jeder Seite durch türkise Blöcke und Streifen, die oben und unten jeweils den Firmennamen wiedergeben.‎

Referenz des Buchhändlers : 1156644

‎LAGER-KATALOG (der Firma) C.F. Wischeropp (für) deutsche, englische und amerikanische Werkzeuge, Maschinen und Bedarfsartikel für Giessereien, Maschinen- und Metallwaaren-Fabriken, Schleiferein, Eisenbahnwerkstätten, Berg- und Hüttenwerke, sowie für sämmtliche maschinellen Betriebe. Berlin .‎

‎Wischeropp, 1902. 4to. 2 Bl., S. 51 - 282, 6 S. Inhalts-Verz. OLwd (berieben u. leicht fleckig, innen stellenw. braun- u. gering fingerfl.).‎

‎Die Seiten 1 - 50 wurden nicht eingebunden, werden im Inhaltsverzeichnis aber mit abgehandelt.‎

Referenz des Buchhändlers : 1160303

‎SPECIAL-KATALOG (der Firma) Schuchardt & Schütte, Berlin, für Pressluft-Werkzeuge.‎

‎Berlin, 1898. 4to. 28 S. m. zahlr. Abb. OBrosch. (Umschl. gebräunt).‎

‎Der Katalog enthält eine Anzahl ausgewählte Produkte: Pressluft-Hämmer, -Bohrapparate, -Brustbohrer, -Gussputzbürsten, -Nietmaschinen, Presslufthammer-Gegenhalter, fahrbare Pressluft-Motoren, Pressluft-Hebezeuge sowie eine Pressluft-Kneifzange. Zu jedem Produkt gibt es eine ausführliche, meist bebilderte Gebrauchsanweisung.‎

Referenz des Buchhändlers : 1160386

‎WERKZEUG-(MASCHINEN)-HAUPTKATALOG (Nr. 101 der Firma) Delisle & Ziegele, Werkzeugmaschinen und Werkzeuge.‎

‎Stuttgart, (1941). 4to. 583 S. m. zahlr. Abb. OLwd (Vors. braunfl., leichte Nässespur im ob. Rand, Heftklammern rostig, 1 Lage lose).‎

‎Jubiläumskatalog zum 75jährigen Bestehen der Firma, der aus Kriegsgründen mit zwei Jahren Verspätung erschien. Auf rund 600 S. werden in elf Abteilungen u.a. angeboten: Spanabhebende Werkzeuge, Dreh-, Spann- und Meßwerkzeuge, Schleifscheiben und Schleifmittel, Elektro-Werkzeuge, Werkstatteinrichtungen und -bedarf, Werkzeuge für Blechbearbeitung, zum Schweißen und Löten, für Gas-, Wasser- und Elektro-Installation, Kfz-Bau und -Reparatur sowie Holzbearbeitung.- Exemplar Nr 3600 für die Firma Willi Sondergeld in Oberschönau/Thüringen.‎

Referenz des Buchhändlers : 1160294

‎KATALOG Nr 32 (DER FIRMA) GEBR. WENNER, SCHWELM,. für: Baubeschläge, Fischbänder, Ecken, Bascules, Schlösser, Drücker, Kleineisenwaren, Schrauben, Muttern, Nieten, Unterlegscheiben, Werkzeuge und kleinere Werkzeug-Maschinen für Schlossereien.‎

‎(Erfurt, 1928). 4to. 59 S. m. zahlr. Abb. OKart. (Umschl. gebräunt u. m. Nässespur, Heftklammern rostig, min. fingerfl. u. leicht feuchtrandig, 2 Bl. m. 3 Auschnitten).‎

‎Mit eingeklebtem maschinendurchschriftlichen Begleit-Brief der Erfurter Firma Röder (die zu Wenner gehörte).‎

Referenz des Buchhändlers : 1160277

Anzahl der Treffer : 89,544 (1791 seiten)

Erste Seite Vorherige Seite 1 ... 20 21 22 [23] 24 25 26 ... 278 530 782 1034 1286 1538 1790 ... 1791 Nächste Seite Letzte Seite