Portal independente de livreros profissionais

‎Tecnologia‎

Main

Número de resultados : 89.545 (1791 Página(s))

Primeira página Página anterior 1 ... 5 6 7 [8] 9 10 11 ... 265 519 773 1027 1281 1535 1789 ... 1791 Página seguinte Ultima página

‎Mahler, Julius‎

‎Die Moderne Sprengtechnik mit ihren wesentlichen Hilfsmitteln Bohr- und Schräm- Maschinen. Dynamit und Electrische Zündung im Steinbruche, dem Berg-, Eisenbahn- und submarinnen Baue, sowie für Culturzwecke.‎

‎Wien, 1876. Kl.-8°. 58 (2) S. Mit 41 Textabb. Orig.-Broschur + Wichtig: Für unsere Kunden in der EU erfolgt der Versand alle 14 Tage verzollt ab Deutschland / Postbank-Konto in Deutschland vorhanden + 7. Aufl. (berieben, bestossen und mit Einrissen).‎

‎Mit Stempel und Notiz auf fleigendem Vorsatz. Seiten durchgehend stark stockfleckig. Teile des Buchrückens fehlen.‎

Referência livreiro : 3317CB

‎Ruprecht, Karl‎

‎Die Fabrikation von Albumin und Eier-Konserven. Eine Darstellung der Eigenschaften der Eiweisskörper, der Fabrikation von Eier- und Blutalbumin, des Patent- und Naturalbumins, des Albumins für photographische Zwecke...‎

‎Wien/Leipzig, A. Hartleben's Verlag, 1928. 8°. VII, 156 S. Mit 23 Textabb. Orig.-Broschur. + Wichtig: Für unsere Kunden in der EU erfolgt der Versand alle 14 Tage verzollt ab Deutschland / Postbank-Konto in Deutschland vorhanden + Dritte, neu bearbeitete Auflage. = "Chemisch-technische Bibliothek", Band 88.‎

Referência livreiro : 22302AB

‎Rutgers, A‎

‎Bericht über die Versuche mit elektrischer Grünfutterkonservierung auf dem Gute Bocken bei Horgen.‎

‎Oerlikon, Maschienenfabrik Oerlikon, (1925). 8°. 24 S. Mit einer Skizze und 6 Abb. Orig.-Heft + Wichtig: Für unsere Kunden in der EU erfolgt der Versand alle 14 Tage verzollt ab Deutschland / Postbank-Konto in Deutschland vorhanden + (lichtrandig).‎

Referência livreiro : 26136AB

‎Lang, A‎

‎Von der Elektrifizierung der Rhätischen Bahn.‎

‎Zürich, Jean Frey, 1920. 4°. (4) Bl. Mit Abb. und Illustr. Lose Blatt. + Wichtig: Für unsere Kunden in der EU erfolgt der Versand alle 14 Tage verzollt ab Deutschland / Postbank-Konto in Deutschland vorhanden +, A‎

‎Knitterfaltig und gelocht.‎

Referência livreiro : 31216AB

‎Aly, Herbert (Hrsg.), Ulrich Kuxmann Erich Lindau u. a‎

‎25 [Fünfundzwanzig] Jahre Kupferausschuss : Rückblick u. Vorausschau; Vortr. u. Diskussionen im Fachkreis Kupfer anlässl. d. GDMB-Hauptversammlung am 22. Sept. 1973 in Bremen. Schriften der Gesellschaft Deutscher Metallhütten- und Bergleute e. V. ; H. 26.‎

‎Clausthal-Zellerfeld : GDMB, 1974. 90 S. : Mit Illustr., graph. Darst.; 8°, Org.-Broschur‎

‎Frisches, sauberes Exemplar ohne Einträge.‎

Referência livreiro : 21995

‎Blohm + Voss Schiffswerft‎

‎Originalfotografie "Form eines Räderkastens". Blohm & Voss, 6. Okt. 1923, Hamburg. C230275" (= Bildlegende).‎

‎Hamburg-Steinwerder, 1923. Randlose Original-Fotografie, 15,8 x 20,5 cm.‎

‎[Blohm & Voß]. - Blick in die Gießerei mit 2 Arbeitern an einer in den Boden gesenkten Gussform, umgeben von weiteren Matritzen u. Gerät. - Leicht gewölbt, mit kurzer Knickspur im oberen linken Bildbereich; verso Restspuren einer Montage auf Papier.‎

Referência livreiro : 76217

‎Treichl, Helga M‎

‎Technik, Medien und Gender : zum "Paradigmenwechsel" des Körpers.‎

‎Wien : Turia und Kant, 2005. 220 S. Broschiert.‎

‎Ein gutes und sauberes Exemplar. - KÖRPER DER TECHNIK -- Mimesis und Technologisierung Dualität, Komplementarität, Supplementarität -- Einleitung -- Mimesis und die materielle Basis -- der Vernunft -- Mimesis und Technologisierung: Ein kursorischer Abriss -- Technik als Körper -- Der Begriff "Phallogozentrismus": Materialität und Signifikation -- Technologie als leerer Signifikant -- Neue Geborgenheit? Der Euro als technischer Kollektivkörper -- Einleitung -- Geld-Schein Geld als Phallus und Mimesis im Alltag -- Der Euro - Kopf oder Zahl, -- Gesicht oder Körper? -- TECHNOLOGIE DES KÖRPERS -- Technologien des Körpers: Metaphern des Technischen in der Beschreibung von Körperlichkeit und Geschlecht -- Einleitung -- Der Körper als Bild -- Körper ohne Bild -- Maschinenkörper -- Textur und Körper -- Bio-Technologien -- Einleitung -- Repräsentation und Präsenz: Abbilder, Vorbilder und abwesendeBilder des Körpers -- Körper und/als Maschine -- Gender im Textkörper und die Textur von Körperlichkeit und Geschlecht -- Klone sind weiblich Identität, Differenz und die Frage der Verwandtschaft -- Die Realität des Realen -- Das entleerte Geschlecht -- Conclusio und/als Supplement -- Re Präsentation -- Methode -- De-finition -- Anmerkungen -- Literatur. ISBN 9783851324136‎

Referência livreiro : 1001135

Antiquariat.de

Fundus-Online GbR
DE - Berlin
[Livros de Fundus-Online GbR]

€ 5,00 Comprar

‎Ros, M[irko]‎

‎Die materialtechnischen Grundlagen und Probleme des Eisenbetons im Hinblick auf die zukünftige Gestaltung der Stahlbeton-Bauweise. Bericht Nr. 162. (Eidgenöss. Materialprüfungs- u. Versuchsanst. f. Industrie, Bauwesen u. Gewerbe Zürich).‎

‎Zch. 1950. gr.-4°, XI, 314 S., mit zahlr. Abb., Diagr. u. Zeichn. im Text, HLn., berieben, Ecken schwach bestoß., Innentit. zweimal gestemp. Beilage zum XXXIX. Jahresbericht des Vereins schweizerischer Zement-, Kal- und Gips-Fabrikanten‎

Referência livreiro : TECH0217

‎Karmarsch, Karl‎

‎Handbuch der mechanischen Technologie. 4. Aufl. Band 1 (von 3) apart.‎

‎Hannover, Helwing 1866. gr.-8°, XIV, 840 S., priv. HLn., Bibl.-Ex., berieben, 2 Bibl.-Etik. am Vorderdeckel, eines am vord. Innendeckel, flieg. Vors. schmutz- u. fingerfl., Innentit. m. Bibl.-Stemp., Schnitt staubdunkel. Inhalt: Verarbeitung der Metalle. Bearbeitung des Holzes.‎

Referência livreiro : TECH0646a

‎Clegg, Brian‎

‎BIG DATA: How the Information Revolution is Transforming Our Lives.‎

‎London: Icon Books, 2017. 162 S. Paperback‎

‎Gutes Exemplar, Text sauber, keine Eintragungen. Good copy, clean text, no inscriptions. --- It's hard to avoid 'big data'. The words are thrown at us in news reports and from documentaries all the time. But we've lived in an information age for decades. What's changed? -- -- Acclaimed science writer Brian Clegg takes a detailed look at this modern phenomenon, finding out how big data enables Netflix to forecast a hit, CERN to find the Higgs boson and medics to discover if red wine really is good for you. -- -- Less positively, he explores how companies are using big data to benefit from smart meters, use advertising that spies on you, and develop the gig economy, where workers are managed by the whim of an algorithm. -- -- With big data unquestionably here to stay, a bright future beckons if we can embrace its good side while guarding against its bad. This book reveals how. ISBN 9781785782343‎

Referência livreiro : 1247395

Antiquariat.de

Fundus-Online GbR
DE - Berlin
[Livros de Fundus-Online GbR]

€ 10,00 Comprar

‎Funk, Michael (Herausgeber), Silvio (Herausgeber) Leuteritz und Bernhard (Herausgeber) Irrgang‎

‎Cyberwar _372 Drohnenkrieg : neue Kriegstechnologien philosophisch betrachtet. herausgegeben von Michael Funk, Silvio Leuteritz, Bernhard Irrgang / Technologien philosophieren ; Band 2‎

‎Würzburg : Königshausen & Neumann, [2017]. 345 Seiten ; 24 cm Broschur‎

‎Neuwertiges Exemplar. ISBN 9783826060434‎

Referência livreiro : 1078970

Antiquariat.de

Fundus-Online GbR
DE - Berlin
[Livros de Fundus-Online GbR]

€ 32,00 Comprar

‎Bauer, Yvonne‎

‎Sexualität - Körper - Geschlecht : Befreiungsdiskurse und neue Technologien. Studien interdisziplinäre Geschlechterforschung ; Bd. 6.‎

‎Opladen : Leske und Budrich, 2003. 283 S. : Ill. ; 21 cm, kart.‎

‎Gutes Ex.; leichte Gebrauchsspuren; Aufkleber. - Aus der Bibliothek der Sexualwissenschaftlerin und Psychoanalytikerin Sophinette Becker; Arbeitsexemplar mit sehr geringen Bleistift-Anstreichungen; Stempel 'Institut für Sexualwissenschaft'. // Sophinette Becker (* 15. Dezember 1950 in Lindau im Bodensee; ? 24. Oktober 2019) war eine deutsche psychoanalytische Psychotherapeutin und Sexualwissenschaftlerin. ... Becker war die Tochter des Pädagogikprofessors Hellmut Becker ... (wiki) // ... Das Buch untersucht sexualwissenschaftliche und feministische Körperkonzepte und situiert diese in ihrem naturwissenschaftlich-technischen Kontext. Dabei zeigt sich im Unterschied zur kulturpessimistischen Diagnose vom Verschwinden der sexuellen Leidenschaft ein Wandel vom industriellen zum kybernetischen Lustkörper. ... (Verlagstext) / INHALT : Das Verschwinden leidenschaftlicher Sexualität --- Der Diskurs über den sexuellen Lustverlust --- Die Diagnose: "Wir sehen immer mehr Lustlose" --- Lustverlust durch Liberalisierung --- Lustverlust durch die Diskursivierung der Sexualität --- Der Mensch als "seelenlose Sexmaschine" --- Vernetzungen im Diskurs der Sexualität --- Diskurs und Technik --- Die unbekannte Position des Körpers --- Sexualität als Dispositiv und Erfahrung --- Geschlecht als Dispositiv --- Fazit --- Repression des Lustkörpers und Befreiung der Sexualität --- Eine Geschichte der Repressionshypothese --- Endlose Sexualunterdrückung - Unerreichte Freiheit , --- Diskursanalytische Werkzeuge --- Die "Wahrheit des Sexuellen" im Kampf gegen die --- "Unwahrheit der Sexualität" --- Vom Trieb zur politischen Utopie des Sexuellen --- Der Doppelcharakter des Lustkörpers --- Konstruktion freier Lustsuche --- Abschied vom Freudschen Triebballast --- Naturalisierung des Hormonkörpers --- Die Grenzen freiheitlicher Lust --- Sexualität zwischen Materialität und Virtualität --- Der Lustkörper als "lebendiger Apparat" --- Vitalistische versus mechanistische Körperkonzepte --- Der lustgestörte Maschinenkörper --- Genitale Lust im freien Fluß --- Das normative Konzept vom Orgasmus durch Koitus --- Fazit: Von der Befreiung zur Verflüchtigung der sexuellen Lust --- Hervorbringung weiblicher Lustkörper --- Historisierung des weiblichen Lustkörpers --- Zur Geschichte der sexuellen Selbstbestimmung von Frauen --- Der weibliche Gattungskörper als humanwissenschaftlicher --- Effekt --- Die Suche nach der weiblichen Lust --- Das Befreiungskonzept der Neuen Frauenbewegung --- Konstitutionsbedingungen weiblicher Sexualität --- Die Regeln feministischer Geständnispraxis --- Die Norm der Antinorm: Sexuelle Authentizität --- Identität durch feministische Selbstdiskursivierung --- Weibliche Lustkörper: Objekte oder Effekte --- des feministischen Sexualitätsdispositivs --- Analytische Verdopplung des weiblichen Körpers --- Körperkonzepte von Frauen --- Der weibliche Lustkörper: Zeichen oder Konstitutionsmoment --- von Sexualität? --- Der Körper des weiblichen Nicht-Begehrens --- Der Körper als Effekt einer geschlechtsspezifischen Matrix --- Der Körper an der Basis geschlechtlicher Subjektwerdung --- Fazit: Der weibliche Lustkörper im Feld des Politischen --- Lustkörper zwischen Auflösung und Neuentwurf --- Der Körper als umstrittene Kategorie --- Der Netzwerkkörper in Diskursen der Technoscience --- Vom Ende der Geschichte des Körpers --- Der Körper im Diskurs des Cyberspace --- Fazit: Diskursive Entmaterialisierung und technologische --- Verkörperung --- Der denaturalisierte Netzwerkkörper in neueren --- Sexualitätsdiskursen --- Fortpflanzung als künstlerischer Lustakt --- Vom Triebverlust zum selbstregulierten Designersex --- Polymorphe Lust als neue Befreiungsutopie --- (u.a.m.) ISBN 9783810036902‎

Referência livreiro : 1181414

Antiquariat.de

Fundus-Online GbR
DE - Berlin
[Livros de Fundus-Online GbR]

€ 44,00 Comprar

‎Hesse, Joachim Jens, Rolf Kreibich und Christoph Zöpel (Hrsg.)‎

‎Zukunftsoptionen - Technikentwicklung in der Wissenschafts- und Risikogesellschaft. Forum Zukunft 4. 1. Aufl.‎

‎Baden-Baden : Nomos, 1989. 275 S. Originalbroschur.‎

‎Mit einem Brief an Eberhard Lämmert von Rolf Kreibich. Einband leicht berieben. Papierbedingt leicht gebräunt. - Christoph Zöpel, Technischer Fortschritt und ökonomische Entwicklung -- Rolf Kreibich, Zukunftsoptionen in der Wissenschafts- und Hochtechnologiegesellschaft -- Günter Altner, Das unkalkulierbare Risiko der Gentechnologie -- Emst Truscheit. Die Bedeutung der Gentechnologie für die pharmazeutische Industrie und die Realisierung ihrer Zukunftschancen -- Wolfgang van den Daele, Restriktive oder konstruktive Technikpolitik? -- Diskussionsbeiträge: Wolf-Michael Catenhusen, Regine Kollek -- Bruno Freund, Der Beitrag wissensbasierter Systeme zum Fortschritt der Produktionstechnik: Realität und Erwartung -- Jörg H. Siekmann, Perspektiven und Risiken der Künstlichen Intelligenz -- Kurt Krause, Zukunftschancen durch Technikbewertung und Technikgestaltung. Fabrik der Zukunft. Erfahrungsbericht über die betriebliche Fertigungsautomation -- Beiträge zur Diskussion: Klaus Häfner, Andreas Drinkuth, Martin Jänicke, Werner Väth -- Anhang: Empirische Informationen zur Technikentwicklung und zum Technikeinsatz. ISBN 9783789017353‎

Referência livreiro : 1129872

Antiquariat.de

Fundus-Online GbR
DE - Berlin
[Livros de Fundus-Online GbR]

€ 23,00 Comprar

‎Scherer, Marcia J‎

‎Living in the State of Stuck: How Technology Impacts the Lives of People with Disabilities.‎

‎Cambridge, MA: Brookline Books., 1993. 189 S.‎

‎In very good condition. Text clean, no inscriptions. --- Assistive technology is radically changing the lives of persons with disabilities. Dr. Scherer sets the background for this radical transformation and discusses the implications of assistive technology for the lives of two groups of persons: robust, active men who had to trade their motorcycles and Corvettes for wheelchairs, and adults born with severe disabilities such as cerebral palsy. - - A severe disability no longer need prevent a person from attaining the same educational, personal and career goals as every other adult-independent liv- ing, mobility, understandable speech and work. The devices enhance their lives but their personal issues and needs must be better understood by parents, educators, professionals, and employers. Scherer reminds us that 90% of physical rehabilitation is mental rehabilitation and provides guides for fa- cilitating this understanding. - - "Marcia Scherer persuasively reminds us that as technology is used to increase opportunities for individuals with disabilities to become productive members of society, the needs of the whole person must be taken into account. For assistive technology to provide the maximum benefit, services that address the emotional, personal, and social needs of the individual in adjusting to and using these de- vices must also be provided." - - -Senator Tom Harkin Chair, Subcommittee on Disability Policy Committee on Labor and Human Resources - - "The introduction of high technology .... often has unexpected and indeed un- foreseeable consequences. That is why Dr. Scherer emphasizes that technology alone seldom is the answer." -Professor Frank G. Bowe, Hofstra University. ISBN 0914797840‎

Referência livreiro : 1246876

Antiquariat.de

Fundus-Online GbR
DE - Berlin
[Livros de Fundus-Online GbR]

€ 15,00 Comprar

‎Grüneberg, Jürgen und Wenke, Ingo-G. (Hrsg.)‎

‎Der VDE im Bergisch-Märkischen Land: Mit Energie in die Zukunft‎

‎Paderborn, University Press, 2007. fester Pappband, mit farbigen Deckelphotos, 247 Seiten, viele Farbfotos, Anzeigen und Abbildungen, Einband mit minimalen Gebrauchsspuren, (nahezu) neuwertiger Zustand‎

‎Herausgegeben für den VDE-Bezirksverein Bergisch Land e.V.; ISBN 3935023073; Inhalt: Netzwerk Zukunft; Mittelstand und Globalisierung: Normung und Sicherheit in einer globalisierten Wirtschaft; Neue Chancen im Informationszeitalter; Schönes Bergisch-Märkisches Land: Impressionen über Land, Leute und Technik; Innovatives Bergisch-Märkisches Land: Geprägt von technischen Innovationen und unternehmerischem Handeln; Technikoffensive Bergisch-Märkisches Land: Forschung und Lehre, Technologietransfer und Netzwerkstrategie; Der VDE-Bezirksverein Bergisch Land e.V.‎

Referência livreiro : 27967te

‎Hammerschall, Ulrike‎

‎Verteilte Systeme und Anwendungen - Architekturkonzepte, Standards und Middleware-Technologien‎

‎Addison-Wesley Verlag, Pearson Studium, 2005. Broschur, mit kleiner farbiger Deckelillustration, etwas gr. DinA 5, 208 Seiten, noch original verschweißt, sehr guter, (nahezu) neuwertiger Zustand‎

‎ISBN 3827370965 und ISBN 9783827370969; i informatik‎

Referência livreiro : 251500te

‎Waeser, Bruno‎

‎Chemisch-technische Arbeitsgänge und Apparaturen‎

‎Berlin-Lichterfelde, Bodenbender, 4., vermehrte und verbesserte Auflage, 1954. Leionen, ca. DinA 5, 202 (210) Seiten, mit Zahlentafeln, Einband mit Gebrauchsspuren, stärker randgebräunt, gering fleckig, Rücken stärker ausgeblichen/gebräunt, Name und Datum auf dem Titelblatt, Schnitt und Seiten papierbedingt stark gebräunt, trotz der Gebrauchs- und/oder Altersspuren SEHR ordentlicher Zustand‎

‎Übersichtliche Zusammenstellung der wichtigsten Arbeitsgänge und Apparaturen in der chemischen Technik ?; mit Bezugsquellen-Verzeichnis; Inhalt u.a.: Das Filtrieren; Das Verdampfen und Destillieren; Das Zerkleinern und Mahlen; Die Meßgeräte‎

Referência livreiro : 20778te

‎Nachtigall, Werner‎

‎Bionik - Grundlagen und Beispiele für Ingenieure und Naturwissenschaftler‎

‎Berlin u.a., Springer, 1998. fester Pappband, mit farbiger Deckelillustration, etwas kl. DinA 4, 318 Seiten, 250 sw-Illustrationen, Einband mit minimalen Gebrauchsspuren, Kopfschnitt minimal gebräunt, Seiten minimal randgebräunt, (sehr) gut erhalten / (sehr) guter Zustand [5 Warenabbildungen]‎

‎ISBN 3540634037; Inhalt: Allgemeine Aspekte: Historisches, Gliederung, Vorgehensweise; Spezielle Aspekte: Fragestellungen, Fallbeispiele, Sichtweisen; wegen des hohen Gewichts Versand in Länder außerhalb der EU nur auf Anfrage und Portoerhöhung möglich / higher shipping-costs outside EU‎

Referência livreiro : 29101nw

‎Kerrod, Robin‎

‎Welt von morgen, aus dem Englischen‎

‎Freiburg im Breisgau, Herder, 1981. Pappband, mit farbiger Deckelillustration, ca. DinA4, 91 Seiten, viele Farbabbildungen, einige Farbphotos, Einband mit geringen Gebrauchsspuren, trotz der Gebrauchs- und/oder Altersspuren SEHR ordentlicher Zustand‎

‎Englischer Originaltitel: The World of Tomorrow, Inhalt: Einleitung; Bevölkerung; Zukünftige Ernährung; Gesundheit und Medizin; Die Welt wird kleiner; Energie; Rohstoffe; Arbeitswelt; Umwelt; Leben im Weltraum; Geheimnis des Universums; Tatsachen oder Phantasie; Eine bessere Welt; Register‎

Referência livreiro : 8009kj

‎Ellis, Warren (Autor)‎

‎City of Silence‎

‎Bad Tölz, Tilsner, 1. Auflage, 2004. Broschur, mit farbiger Deckelillustration, etwas kl. DinA 4, etwa 80 Seiten, durchgehend comicartige Farbillustrationen, dazu Sprechblasentext in deutscher Sprache, Einband mit geringen Gebrauchsspuren, gering flächig beschabt, minimal berieben und bestoßen, gut erhalten / guter Zustand [5 Warenabbildungen]‎

‎Zeichnungen von Gary Erskine; Speed; ISBN 3933773970; d?israeli laura depuy‎

Referência livreiro : 1518511co

‎Hrsg. Wirtgen GmbH‎

‎Zukunft aus Tradition: 50 Jahre Wirtgen. Vom Pionier zur Unternehmensgruppe‎

‎Selbstverlag, Windhagen 2011. Hardcover Wie neu‎

‎Gestalteter Gewebeeinband (Ziffer 50 gestanzt), Rückentitelei, TADELLOS. Gemustertes Vor-/Nachsatzpapier, 263 paginierte Seiten, zahlreiche Fotos/Fototafeln zum Teil in Farbe, Zustand WIE NEU. +++ 30,5 x 30,5 cm, 2,3 kg. +++ Stichwörter: Firmengeschichte Technologie Baumaschinen Festschrift‎

Referência livreiro : 032106

Antiquariat.de

Antiquariat Clement
Germany Alemania Alemanha Allemagne
[Livros de Antiquariat Clement]

€ 40,00 Comprar

‎POPPE, Johann Heinrich Moritz von‎

‎Geschichte aller Erfindungen und Entdeckungen im Bereiche der Gewerbe, Künste und Wissenschaften von der frühesten Zeit bis auf unsere Tage. Beschreibend und in Abbildungen dargestellt. 2., bis auf die neueste Zeit vervollständigte Auflage.‎

‎Frankfurt, J. Baer, 1847. XXVI, 596 (statt 612) S. Mit 162 Abbildungen auf 32 lithographierten Tafeln (1 gefaltet). Moderner Pappband mit Rückenschild u. beigebundenem Originalumschlag. [2 Warenabbildungen]‎

‎Zweite, erweiterte Ausgabe. - Die fehlende Lage enthält einen Teil des Kapitels Malerei. - Etwas gebräunt u. teilw. wasserrandig oder stockfleckig. Fehlen die S. 369-384 = Lage 24, Lage 30 dafür doppelt eingebunden.‎

Referência livreiro : 623301

‎Jaschke, Johann‎

‎Die Blechabwicklungen. Eine Sammlung praktischer Methoden. 2., erweiterte Auflage.‎

‎Berlin, Springer 1909. gr.-8°, 2 Bl., 67 Seiten, 215 Abb., HLn. d.Zt., ausgeschiedenes Bibl.-Expl. mit den entsprechenden Kennzeichnungen.‎

Referência livreiro : TECH2090b

‎Jaschke, Johann‎

‎Die Blechabwicklungen. Eine Sammlung praktischer Methoden. 2., erweiterte Auflage.‎

‎Berlin, Springer 1909. gr.-8°, 2 Bl., 67 Seiten, 215 Abb., OBrosch., ausgeschiedenes Bibl.-Expl. mit den entsprechenden Kennzeichnungen, noch unaufgeschnitten.‎

Referência livreiro : TECH2090a

‎Prechtl, Joh. Jos. R. von‎

‎Technologische Encyklopädie oder alphabetisches Handbuch der Technologie, der technischen Chemie und des Maschinenwesens. Zum Gebrauche für Kameralisten, Ökonomen, Künstler, Fabrikanten und Gewerbetreibende jeder Art. Achtzehnter (18. ) Band : Stereotypie - Tretrad.‎

‎Stuttgart, Cotta, 1852. 526 Seiten. 24 cm. Originalleinen.‎

‎Ex-Bibliotheksexemplar: Mit kleinem Stempel "Strumpfwirkerschule Limbach" auf der Titelseite und " Technikerschule für Wirkerei und Strickerei Limbach" Auf Vorsatz. OHNE die KUPFERTAFELN. Nur in einigen deutschen oder österreichischen Bibliotheken. NICHT in der deutschen Nationalbibliothek. ( Auskunft KVK)‎

Referência livreiro : 149386

‎Maschat, Herbert‎

‎Leonardo da Vinci und die Technik der Renaissance‎

‎München: Profil. 1989. 256 Seiten. 21cm. Zustand: Sehr Gut, eher ungelesen (Innen); Einband (Außen) hat min. bis geringe Gebrauchsspuren; Broschiert‎

Referência livreiro : 640533

‎PONCELET, J. V‎

‎Mécanique industrielle. 2 in 1 Band.‎

‎Lüttich, H. Leroux, 1839. XVI, 271 S.; 2 Bl., 596 S., 1 Bl. Mit zusammen 27 gefalteten lithographierten Tafeln. Modernes Leinen mit Rückenschild.‎

‎Eine der nicht autorisierten gedruckten Ausgaben. - 1. Exposant les différentes méthodes pour déterminer et mesurer les forces motrices, ainsi que le travail mécanique des forces (Cours de mécanique industrielle). - 2. Exposant les principes de statique et de dynamique, les organes mécaniques et les moteurs (Traité de mécanique industrielle) . - "The course, "Cours de mécanique industrielle", stemmed from lectures Poncelet gave between 1827 and 1830 to artisans and workers of Metz. It went through several eds., which are sometimes difficult to identify" (DSB XI, 81). - Vgl. Poggendorff II, 497; Quérard VII, 262; Matschoss S. 208 f. - Etwas gebräunt u. stockfleckig, Titel gestempelt.‎

Referência livreiro : 623354

‎Hinrichsen, F[riedrich] W[illy] und K[arl] Memmler‎

‎Der Kautschuk und seine Prüfung.‎

‎Leipzig, Hirzel 1910. X, 263 S., mit 64 Abb., HLn. d. Zt., berieben, ausgeschied. Bibl.-Expl. mit den üblichen Kennzeichnungen.‎

Referência livreiro : NATW3858

‎Feichtinger, G[eorg]‎

‎Die chemische Technologie der Mörtelmaterialien.‎

‎Braunschweig, Vieweg 1885. XIII, 478 S., mit 139 Holzstichen im Text, HLn. d. Zt. unter Verwendung des Orig.-Umschlages, Griffspuren, bestoßen, ausgeschiedenes Bibl.-Expl. mit den entsprechenden Kennzeichnungen‎

Referência livreiro : TECH3410

‎WISCHEROPP C. F. EISENWARENGROSSHANDEL‎

‎Ilustrirter Catalog von C.F. Wischeropp - Lager deutscher, englischer und amerikanischer Werkzeuge, Maschinen und Bedarfsartikel für Giessereien, Maschinen- und Metallwaaren-Fabriken, Schleiferein, Eisenbahnwerkstätten, Berg- und Hüttenwerke, sowie für sämmtliche maschinellen Betriebe. Ausgabe 1902.‎

‎Berlin 1902. Titelblatt,282, VI Seiten. Mit hunderten teils dekorativer u. detaillierter Abbildungen. Schöner, teils zweifarbiger Druck. Geprägter u. titelvergoldeter, grüner Original-Leinwand-Einband. (Einband an den Kanten teils berieben u. etwas fleckig. Vorsatz gelockert. Papier teils randfleckig u. wellig). 30x24 cm‎

‎* Bestens bebilderter Hauptkatalog! Auch: General-Depot von Morgan's Schmelztiegeln aus Ceylon-Graphit, Englische Thon-Schmelztiegel, Gas-Gebläse-Schmelzöfen, Formmaschinen für Massenfabrikation, Doppelt wirkende Kern-Formmaschine, Duplex-Formsand-Mischmaschine, Krahnpfannen, Magnetische Rotations-Apparate, Modell-Buchstaben u. -Zahlen, Formerwerkzeuge aus Bronce und Stahl, Feingusswerkzeuge aus geschmiedetem Stahl, Polir (Polier-) und Schleifmaschinen, Schutzbrillen, Schraubenflaschenzüge mit Maxim-Brems-Kupplung, Schnellflaschenzug "Reform", Laufwinden, Hebezeuge, Hyraulische Schiffs-Winden, Blechscheren für Kraftbetrieb, Universal-Biegemaschinen, Ständer- u. Wand-Bohrmaschinen, Siederohr-Dichtmaschinen, Kaltsägemaschinen, Gasrohr-Gewindschneid-Maschinen, Leitspindel-Drehbänke, Tourenzähler, Spiralboher, Reibahlen, Gussstahl-Feilen, Schiebelehren, Bandmaasse, Wasserwaagen, Flachzangen, Rundzangen, Werkzeuge für Kupferschmiede-Arbeiten, Gas-Löthgebläse, Gasrohr-Zangen und Schlüssel, Hydrometer, Gussstahl-Coke-Gabeln, Kastenkarren, Parallel-Schraubstöcke, Schmiedezangen "Wolfsmaul", Ambose (Ambosse), Fahrbare Feldschmieden, Stationäre Schmiedeherde, Hochdruck-Ventilaotoren, Ventil-Oelkannen, Universal-Oelspar-Apparate, Centrifugen u.v.a.m.‎

Referência livreiro : 128617

‎Burns, Richard W. (Ed.) and Gary D. Brooks (Ed.)‎

‎Curriculum Design in a Changing Society. [By Richard W. Burns and Gary D. Brooks, Editors]. Preface by Robert M. Gagné. Epilogue by John I. Goodlad.‎

‎New Jersey: Educational Technology Publications 1970. IX, (1), 353 Seiten. 8° (17,5-22,5 cm). Orig.-Leinenband mit goldgeprägtem Titel auf Deckel und Rücken. [Hardcover / fest gebunden].‎

‎Ecken und Kanten teils minimal berieben. Kopfschnitt stärker, Vorder- und Fußschnitt leicht stockfleckig. Papier schwach gebräunt. Leichter Lagergeruch. - Insgesamt gut erhaltenes Exemplar. -- Corners and edges partly minimally rubbed. Edges foxed. Paper slightly browned. Slight storage odor. - Overall well-preserved copy. ISBN: 087778003x‎

Referência livreiro : 149148

‎Buchholz, Fredric L. (Ed.) and Nicholas A. Peppas (Ed.)‎

‎Superabsorbent polymers. Science and technology. Developed from a symposium sponsored by the Division of Polymeric materials: Science and Engineering, Inc. at the 206th National Meeting of the American Chemical Society, Chicago, Illinois, August 22 - 27, 1993. [Edited by Fredric L. Buchholz and Nicholas A. Peppas]. (= American Chemical Society: ACS symposium series, 573).‎

‎Washington, DC: American Chemical Society 1994. IX, 148 Seiten. Gr. 8° (22,5-25 cm). Orig.-Pappband. [Hardcover / fest gebunden].‎

‎Mit sauberem Besitzstempel eines bekannten deutschen Biologen und Judaisten auf dem Titelblatt. - Insgesamt sauberes und noch sehr gut erhaltenes Exemplar. -- With a clean owner's stamp of a well-known German biologist and Judaist on the title page. - Overall, a clean copy that is still in very good condition. ISBN: 0841230390‎

Referência livreiro : 158608

‎Barth, H. (Hrsg.)‎

‎Effects of land use in catchments on the acidity and ecology of natural surface waters. Proceedings of a workshop jointly organised by the University of Wales Institute of Science and Technology (UWIST), Cardiff, Wales (UK)... at Cardiff, United Kingdom, 11 - 13 April 1988. [Edited by H. Barth]. (= Air pollution research report).‎

‎Brussels: Guyot 1989. XI, 225 Seiten. Als Typoskript gedruckt. Gr. 8° (22,5-25 cm). Orig.-Broschur. [Softcover / Paperback].‎

‎Einband leicht berieben, leicht angestaubt und leicht fleckig. Kopfschnitt leicht angestaubt. Mit sauberem Besitzstempel eines bekannten deutschen Biologen und Judaisten auf dem Titelblatt. - Davon abgesehen innen insgesamt sauberes und noch gut erhaltenes Exemplar.‎

Referência livreiro : 158439

‎SCHWANN, Theodor‎

‎Mikroskopische Untersuchungen über die Uebereinstimmung in der Struktur und dem Wachsthum der Thiere und Pflanzen.‎

‎Berlin, Sander'sche Buchhandlung (G. E. Reimer), 1839. XVIII, 270 S. Mit 2 (statt 4) gefalteten Kupfertafeln. Marmorierter Pappband d. Zeit (berieben u. bestoßen, Schabstellen an Ecken u. Kanten nachgefärbt). [2 Warenabbildungen]‎

‎Sehr seltene erste Ausgabe der epochemachenden Arbeit, in der Schwann "erklärte, daß die Zelle in der Tier- wie in der Pflanzenwelt die Grundeinheit des Lebens darstelle" (Carter/Muir S. 562) und die "von der weittragendsten Bedeutung auch für die gesammte Pathologie geworden ist" (ADB XXXIII,189). - Printing and the Mind of Man, no. 307. -Etwas gebräunt u. stockfleckig, die Tafeln stärker u. mit Randläsuren. 1 Tafel lose. Titel verso mit Bibl.-Signatur u. teils gelöschten Stempeln. Es fehlen die Tafeln 1 und 2.‎

Referência livreiro : 623112

‎Rosenthal, Gottfried Erich (Hrsg.) und Friedrich Klemm (Vorw.)‎

‎Litteratur der Technologie. Herausgegeben von Gottfried Erich Rosenthal. Mit einem Vorwort von Friedrich Klemm. (= Documenta technica, Reihe 2: Quellenschriften zur Technikgeschichte). Reprografischer Nachdruck der Ausgabe Berlin und Stettin 1795.‎

‎Hildesheim und New York: Olms 1972. IX, (3), 420 Seiten. Zweispaltiger Frakturdruck. 8° (17,5-22,5 cm) Orig.-Leinenband mit goldgeprägtem Titel auf Deckel und Rücken. [Hardcover / fest gebunden].‎

‎Ausführliche Bibliographie zur Technikgeschichte bis ca. 1790. - Deckel insgesamt schwach stockfleckig. Vorsatz leicht fingerfleckig. Gutes Exemplar. ISBN: 9783487042060‎

Referência livreiro : 2136098

‎Solon, M. L‎

‎Ceramic Literature: An Analytical Index to the Works Published in all Languages on the History and Technology of the Ceramic Art; (...) compiled, classified and described by M. L. Solon. Nachdruck der Ausgabe London 1910 bei Charles Griffin & Company.‎

‎Leipzig: Zentralantiquariat der Deutschen Demokratischen Republik (Lizenzausgabe für K.G. Saur München) 1985. XVIII, (2), 660 Seiten. Zweispaltig. 8° (22 x 15,5 cm). Orig.-Leinenband mit goldgeprägtem Titel auf Deckel und Rücken. [Hardcover / fest gebunden].‎

‎For the reprint the original was scaled down to 88%. - Cuts slightly foxed and head cut dusty, otherwise perfect on the outside. Archive stamp on the inside cover, otherwise very good and clean copy. - Für den Nachdruck wurde das Original auf 88% verkleinert. - Schnitte schwach stockfleckig und Kopfschnitt angestaubt, sonst außen tadellos. Archivstempel auf dem Innendeckel, sonst sehr gutes und sauberes Exemplar. ISBN: 3598072279‎

Referência livreiro : 2121043

‎Meier, Bernd‎

‎Die Mikroelektronik. Anthropologische und sozio-ökonomische Aspekte der Anwendung einer neuen Technologie. Von Bernd Meier. (= Materialien des Instituts der Deutschen Wirtschaft, Band 3).‎

‎Köln: Deutscher Instituts-Verlag 1981. 180 Seiten. 8° (17,5-22,5 cm). Orig.-Pappband. [Hardcover / fest gebunden].‎

‎Sehr gut erhaltenes Exemplar. ISBN: 9783602244034‎

Referência livreiro : 3122577

‎Pinnock, Clark H‎

‎Tracking the Maze. Finding Our Way Through Modern Technology from an Evangelical Perspective. [By Clark H. Pinnock].‎

‎San Francisco: Harper & Row 1990. XII, 227 Seiten. Gr. 8° (22,5-25 cm). Orig.-Halbleinenband mit Orig.-Schutzumschlag. [Hardcover / fest gebunden].‎

‎Dust jacket slightly stained and with light edge. - Very good copy. ISBN: 9780060665814‎

Referência livreiro : 3116056

‎Pummerer, Rudolf (Hrsg.)‎

‎Chemische Textilfasern, Filme und Folien. Grundlagen und Technologie. [Herausgegeben von Rudolf Pummerer].‎

‎Stuttgart: Ferdinand Enke 1953. XII, 1464 Seiten. Mit zahlreichen schwarz-weißen Abbildungen und Photographien im Text. Gr. 8° (24,5 x 16,5 cm). Bibliotheks-Halbleinenband mit Buntpapierbezug und goldgeprägtem Rückentitel. [Hardcover / fest gebunden].‎

‎Ehemaliges Bibliotheksexemplar mit kleiner Rückensignatur, Inventarnummern und Stempeln auf Vorsatz- und Titelblatt. Kanten leicht berieben und Einband leicht angestaubt, sonst sehr gut erhaltenes und sauberes Exemplar.‎

Referência livreiro : 2073905

‎Vomm, Wolfgang [Hrsg]‎

‎www.demiurg.com. Kühne neue Welt. Brigitte Burgmer. [Ortstermin 2004 Städtische Galerie + Villa Zanders + Bergisch Gladbach + NRW + BRD + Europäischer Kontinent usw.].‎

‎Köln, Selbstverlag, 2004. Pappband, 4°, 63 S., zahlreiche Abbildungen; -sehr gutes Exemplar,‎

‎Auflage 600 Exemplare.‎

Referência livreiro : 14607

Antiquariat.de

Antiquariat Atlas
DE - Hamburg
[Livros de Antiquariat Atlas]

€ 16,20 Comprar

‎Williams, Trevor I‎

‎Our scientific heritage. An A-Z of Great Britain and Ireland.‎

‎Gloucestershire, Sutton, 1996, 1. Auflage. Leineneinband mit Schutzumschlag, goldgeprägter Buchrücken, gr.8°, 246 S.; -gutes Exemplar.‎

‎ISBN 0750908203‎

Referência livreiro : 6678

Antiquariat.de

Antiquariat Atlas
DE - Hamburg
[Livros de Antiquariat Atlas]

€ 14,40 Comprar

‎Baccini, Peter and Paul H. Brunner‎

‎Metabolism of the Anthroposphere. Analysis, Evaluation, Design.‎

‎Cambridge, MIT Press (2012). gr.-8°, X, 392 S., mit zahlr. Textabb., OPp., Einbd. etw. fleckig, ausgeschied. Bibl.-Expl. mit den üblichen Kennzeichnungen. In Englisch‎

Referência livreiro : NATW3373

‎Gray, Chris Hables‎

‎Cyborg citizen : Politik in posthumanen Gesellschaften. Aus dem Amerikan. von Wolfgang Sützl‎

‎Wien : Turia und Kant, 2002. 282 S. : Ill., graph. Darst. ; kart.‎

‎Ein gutes und sauberes Exemplar. - AUFBRUCH IN DEN POSTHUMANISMUS VERLANGT PARTIZIPATIVE EVOLUTION PARTIZIPATIVE POLITIK? -- Der verkrüppelte Supermann -- Die Ausbreitung der Cyborgs -- postmoderne politik -- DAS CYBORG-VOLK -- Die Möglichkeiten des Posthumanismus -- Die Postmoderne: Die Zeit in der wir leben -- Die Bedeutung der Cyborg-Idee -- BÜRGERSCHAFT IM ZEITALTER DER ELEKTRONISCHEN REPRODUKTION -- Wer oder was ist ein Bürger? -- Cyborg-Grundrechte -- Cyborg-Gerechtigkeit: Panoptiken versus Cyborg-Totenkulte -- CYBOKRATIE, MOBOKRATIE, UND DEMOKRATIE -- Die Herstellung von Einverständnis -- Techno-Lösungen: -- Von der TV-Gemeinschaft zur elektronischen Wahl -- Bioregionen, Infosphären, Netze, Webs, TAZ und Gemeinschaft -- CYBORG-KRIEGER -- Postmoderner Krieg und Frieden -- Mensch-Maschine-Waffensysteme -- Konflikte der Zukunft: Nuklear, -- chemisch, biologisch, Information, Nano -- die Verbreitung des cyborgs -- DIE INFO-MEDIZIN UND DER NEUE KÖRPER -- Der digitale Körper -- Die medizinisch Modifizierten -- Das Kunstherz -- Natürliche Transplantate -- KYBERNETISCHE MENSCHLICHE REPRODUKTION -- Cyborg-Empfängnis -- Postmoderne Schwangerschaft -- Cyberkinder programmieren -- AKTIVIERTE CYBORGS, LEBEND UND TOT -- (De)aktivierte Cyborgs -- Penis-Prothetik -- Neotote, lebende Leichen und Unsterbliche -- DIE HOFFNUNGSVOLLEN MONSTER -- DER GENTECHNIK -- Die Rhetorik des Lebens: DNS und Dr Frankensteins Träume -- Klonen: Die Multiplikation des Ichs -- Schöne Neue Welt Ordnung? -- die cyborg-gesellschaft -- PROTHETISCHE TERRITORIEN: CYBER-KOLONISATIONEN -- Der Cyberspace: Körperlos oder dekonstruiert? -- Winziger Sex -- Weltraum und Wasserraum // u.a.m. ISBN 9783851323221‎

Referência livreiro : 1001129

Antiquariat.de

Fundus-Online GbR
DE - Berlin
[Livros de Fundus-Online GbR]

€ 5,95 Comprar

‎Diverse‎

‎Karl Bamert - zum 75 jährigem Geburtstag ( = mit einem Vorwort von Gerhard Deuster ) 1. Aufl.‎

‎Selbstverlag 1975. 246 S. , Fotos , Abb. , 27 cm x 19 cm‎

‎ill. OGLn m. ill OU , dieser mit minimalen Gebrauchsspuren , hinten leichte Stoßstelle an OU und OGLn , Widmung v. Gerhard Deuster auf Titelei , ansonsten tadelloses Ex. Unzugeordnet‎

Referência livreiro : 6039058

Antiquariat.de

Antiquariat Wilder
DE - Salzhemmendorf
[Livros de Antiquariat Wilder]

€ 28,50 Comprar

‎(KATALOG) No. 573. (der Firma) Carl Beermann, Fabrik landwirthschaftlicher Maschinen, Eisengiesserei, Dampfhammerwerk und Fahrzeug-Bau, Berlin.‎

‎Berlin, 1902. 128 S. m. zahlr. Holzschnittillustrationen. OLwd (Einbd leicht lichtrandig u. an den Kanten gering bestossen, mit Stempeln u. Signaturen, gebräunt).‎

‎Preisliste für landwirtschaftliche Geräte, Fahrzeuge etc., der Maschinenfabrik C. Beermann, die 1849 in Treptow gegründet wurde und bis 1924 bestand. Angezeigt werden u.a. amerikanische Erdbohrer, Dreschmaschinen nach Stiften-System, Drillmaschinen, Eggen, Kartoffelwaschmaschinen, märkische und ostpreussische Krümmer, Locomobile, Rosswerke, Windfegen und Wasser-Wagen.- Mit dem Supralibros des Kaiserlichen Patentamtes Berlin.‎

Referência livreiro : 1307925

‎(KATALOG) No. 572. (der Firma) Carl Beermann, Fabrik landwirthschaftlicher Maschinen, Eisengiesserei, Dampfhammerwerk und Fahrzeug-Bau, Berlin.‎

‎Berlin, 1902. 128 S. m. zahlr. Holzschnittillustrationen. Lwdbd d. Zeit (mit Stempeln u. Signaturen, gebräunt, einige Blatt m. kl. Randläsuren im Kopfsteg).‎

‎Preisliste für landwirtschaftliche Geräte, Fahrzeuge etc., der Maschinenfabrik C. Beermann, die 1849 in Treptow gegründet wurde und bis 1924 bestand. Angezeigt werden u.a. Cultivatoren nach Coleman, Dreschmaschinen nach Stiften-System, Drillmaschinen, Eggen, Kartoffelwaschmaschinen, märkische und ostpreussische Krümmer, Locomobile, Rosswerke, Windfegen und Wasser-Wagen.- Mit dem Supralibros des Kaiserlichen Patentamtes Berlin.‎

Referência livreiro : 1307928

‎Kick, Friedrich‎

‎Vorlesungen über mechanische Technologie der Metalle, des Holzes, der Steine und anderer formbarer Materialien.‎

‎Wien, Deuticke 1898. gr.-8°, VIII, 664 S., mit 689 Abb., HLn. d. Zt., etwas berieben, ausgeschiedenes Bibl.-Expl. mit den entsprechenden Kennzeichnungen.‎

Referência livreiro : TECH1215

‎Schwackhöfer, Franz‎

‎Die chemische Zusammensetzung und der Heizwert der in Oesterreich-Ungarn verwendeten Kohlen.‎

‎Wien, Gerold 1893. 4°, 92 S., OLn., ausgeschied. Bibl.-Expl. mit den entsprechenden Kennzeichnungen, Ecken berieben.‎

Referência livreiro : NATW2185c

‎Elektrotechnik - JOHANNSEN H. R‎

‎Eine Chronologie der Entdeckungen und Erfindungen vom Bernstein zum Mikroprozessor. VDE-Ausschuß "Geschichte der Elektrotechnik".‎

‎Berlin u. Offenbach. VDE-Verlag. 1986. 347, (1) Seiten als Manuskript gedruckt. Mit zahlr. Abbildungen. Zweifarbig ill. Original-Kart.-Einband. (Geringe Gebrauchsspuren). 21x15 cm‎

‎* Geschichte der Elektrotechnik 3.‎

Referência livreiro : 106582

‎Bozorth R., M‎

‎Ferromagnetism. An IFEE Press Classic Reissue (Original 1951).‎

‎IEEE Press. IFEE Mangnetics Society, Sponsor. 1993. XVII, 968 pages. With a lot of illustrations. Illustrated original hardcover binding in very good condition. 24x16 cm‎

‎*Described as THE classic text on magnetism, FERROMAGNETISM covers the basics of magnetics, as well as in-depth coverage of magnetic materials. IEEE Press has now brought this important cornerstone of magnetics research back into print. Recognized for its breadth of coverage, this book includes information on magnetic phenomenon and theories, magnetic materials, basic magnetization and domain theory, as well as many fundamental expressions, and useful technical data on many materials. ----- Ferromagnetismus (von lateinisch Ferrum ?Eisen?) ist die bekannteste Art des Magnetismus von Festkörpern. Sie wird dadurch erklärt, dass die magnetischen Momente (Elementarmagnete) der Atome des Materials dazu neigen, sich parallel auszurichten. Ferromagneten erzeugen entweder selbst ein dauerhaftes Magnetfeld oder werden von einem Pol eines äußeren Magnetfelds stark angezogen. Ferromagnetische Materialien sind normalerweise Festkörper. Bekannte Anwendungen sind u. a. Dauermagnete, Elektromotoren, Transformatoren sowie die diversen Formen magnetischer Datenspeicher (Magnetband, Diskette, Festplattenlaufwerk). Als reine Metalle sind Eisen, Cobalt und Nickel bei Raumtemperatur (ca. 20 °C) ferromagnetisch. Bei tieferen Temperaturen sind auch einige Lanthanoide ferromagnetisch, so z. B. Gadolinium bei bis zu 19,3 °C. Ferromagnetische Werkstoffe magnetisieren sich in einem externen Magnetfeld so, dass sich die magnetische Flussdichte in ihrem Inneren im Vergleich zum Außenraum erhöht, und werden dadurch in Richtung höherer Feldstärken (?in das Magnetfeld hinein?) gezogen. Der Faktor der Flussdichteerhöhung im Vergleich zum leeren Raum wird durch die magnetische Permeabilität µ r {/displaystyle /mu _{/mathrm {r} }} (oder die magnetische Suszeptibilität µ r - 1 {/displaystyle /mu _{/mathrm {r} }-1}) des Materials beschrieben; bei Ferromagneten gilt µ r » 1 {/displaystyle /mu _{/mathrm {r} }/gg 1}. Andere Arten der stabilen magnetischen Ordnung von Elementarmagneten sind der Antiferromagnetismus und der Ferrimagnetismus. Eine Erhöhung der Flussdichte im Material erfolgt auch bei paramagnetischen Stoffen. Bei ihnen entsteht aber keine stabile langreichweitige Ordnung der magnetischen Momente. Daher ist der Effekt meist schwächer. Ferromagneten zeigen die Tendenz, ihre magnetische Ordnung auch entgegen äußeren Einflüssen beizubehalten. Das führt u. a. dazu, dass sie die im Inneren erzeugte magnetische Ordnung und somit das von ihnen erzeugte äußere Magnetfeld beibehalten, auch wenn sie keinem Magnetfeld mehr ausgesetzt sind. Diese Tendenz bezeichnet man als Remanenz des Ferromagnetismus. Sie wird durch Effekte in zwei verschiedenen Größenordnungen verursacht: mikroskopisch: die gleichgerichtete magnetische Ordnung der Elementarmagnete (z. B. der Elektronenspins, siehe unten) in atomarer Größenordnung makroskopisch: die Anordnung der Weiss-Bezirke (sogenannte ?Domänen?) in der Größenordnung von Mikrometern bis Nanometern - Viele Betrachtungen in der theoretischen Festkörperphysik beschränken sich auf den mikroskopischen Aspekt und bezeichnen bereits die Gleichrichtung der Elementarmagnete als Ferromagnetismus. Andererseits treten die Weiss-Bezirke auch bei anderen magnetischen Ordnungen auf. (Quelle Wikipedia)‎

Referência livreiro : 147432

Número de resultados : 89.545 (1791 Página(s))

Primeira página Página anterior 1 ... 5 6 7 [8] 9 10 11 ... 265 519 773 1027 1281 1535 1789 ... 1791 Página seguinte Ultima página