Portal independiente de libreros profesionales

‎Química‎

Main

Número de resultados : 38,270 (766 Página(s))

Primera página Página anterior 1 ... 76 77 78 [79] 80 81 82 ... 179 276 373 470 567 664 761 ... 766 Página siguiente Ultima página

‎Die makromolekulare Chemie. Schriftleit. H. Höcker u. W. Kern. Rapid Communications. Vol. 4 No. 1.‎

‎Basel, Heidelberg, Hüthi u. Wepf, 1983. M. mehr. Abb. 48 S. OBr. Schnitt angestaubt.‎

Referencia librero : 195307

‎Die makromolekulare Chemie. Schriftleit. H. Staudinger. Macromolecular Chemistry and Physics. Bd. 183 No. 9.‎

‎Basel, Heidelberg, Hüthi u. Wepf, 1982. S.2041-2283. OBr. Schnitt angestaubt.‎

Referencia librero : 195305

‎Gaea. Natur und Leben. Centralorgan zur Verbreitung naturwissenschaftlicher und geographischer Kenntnisse sowie der Fortschritte auf dem Gebiete der gesamten Naturwissenschaften. Jg. 1, 3, 5-42, 44-45 (bis hier erschienen).‎

‎Köln, Lehmann, 1865-1909. Hldr. u. Hlwd. Wenige in Heften. teils etwas berieben u. angeschmutzt. Teils m. Rsign. bzw. St. a. Tit. Fehlt: 44 S. 625/26.‎

‎Kirchner 9645. - Enth. Beitr. z. Astronomie, Physik, Geologie, Geographie, Zoologie, Botanik u.a. - Später u. d. T.: Zeitschrift zur Verbreitung u. Hebung naturwissenschaftlicher, geographischer u. technischer Kenntnisse. Fortgesetzt in: Naturwissenschaftliche Rundschau". - EINZELN AUF ANFRAGE.‎

Referencia librero : 220797

‎Heubner, W‎

‎Nitrit- und Chloratwirkung am Blutfarbstoff.‎

‎Berlin, Akademie-Verlag, 1949. 8 S. OBr. (DAW. Sitzungsberichte d. Mathematisch-naturwiss. Klasse; 1948/5)‎

Referencia librero : 135078

‎Gross, H. u. E. Höft‎

‎Alpha-Halogenäther und ihre präparative Anwendung.‎

‎Berlin, Akademie-Verlag, 1962. 40 S. OBr. (DAW. Sitzungsberichte d. Klasse f. Chemie, Geologie u. Biologie; 1962/3)‎

Referencia librero : 135247

‎Cereal Chemistry. Published bi-monthly by The American Association of Cereal Chemists. Vol 33 No. 1.‎

‎Minneapolis, 1956. M. einigen Abb. u. zahlr. Inseraten der Zeit. 78 S. OBr. Am Rücken berieben.‎

Referencia librero : 195008

‎Hadjioloff, A.I‎

‎Histochemie und morphologischer Stoffwechsel der Lipide in den Geweben und Organen von Tier und Mensch.‎

‎Berlin, Akademie-Verlag, 1961. 21 S. OBr. (DAW. Sitzungsberichte d. Klasse f. Medizin, 1961/1)‎

Referencia librero : 135212

‎ENAMELINE-WERKE GmbH‎

‎Ich empfehle Ihnen "MOT KI" Motten Kissen das Natur-Produkt.‎

‎Frankfurt. (Ohne Jahr. Um 1933). 4 Seiten u. ein Informationsblatt. Mit 3 Abbildungen u. sehr dekorativ farbig illustriertem Titelbild. (Gelocht, Falz eingerissen u. am unteren linken Rand mit Fehlstelle) 27x21 cm‎

‎* Dabei: Werbeblatt "Schnellglanz OFENOL, für den Ofen, für die Herdplatte" (Dekorativ farbig ill. Blatt. Gelocht).‎

Referencia librero : 25032

‎BASF‎

‎Die Stickstoffwerke der Badischen Anilin- & Soda-Fabrik und die damit zusammenhängenden Gründungen.‎

‎(Ohne Ort). (Um 1922). 149 Seiten. Mit sehr zahlreichen fotografischen Abbildungen. Grüner, titelvergoldeter Original-Leinwand-Einband in guter Erhaltung. (Titelblatt teils fleckig u. gestempelt. Schnitt teils fleckig). 29x23 cm‎

‎* Mit Stempel "Sammlung Markgrafen von Baden". Beschreibt die Werke in Merseburg u. Oppau, die Gipswerke in Neckarzimmern-Haßmersheim u. Niedersachswerfen im Harz und die landwirtschaftliche Versuchsstation Limburgerhof.‎

Referencia librero : 26970

‎Tomlinson, C(harles)‎

‎On Some Effects of a Chemically Clean Surface.‎

‎London, Taylor & Francis, 1868. In: The London, Edinburgh, and Dublin Philosophical Magazine and Journal of Science. Series 4 Vol. 36 = July-December 1868, No. 243, pp. 241-253. Bound in half leather with gilt-stamped label on spine. Edges rubbed and bumped. Spine damaged. Library stamps from Werner von Siemens on endpaper, title page and contents. Endpapers and title page a bit stained.‎

‎Poggendorff III, 1358. - The Complete Volume includes 3 plates. VII, 476 pp. Also included in this volume are: BUNSEN, R., On Rhodium. No. 243, pp. 253-263; QUINCKE, G.H., On the Capillary Constants of Solid Bodies. No. 243, pp. 267-274.‎

Referencia librero : 194926

‎Ferchl, F‎

‎Von Libau bis Liebig. Chemikerköpfe u. -Laboratorien.‎

‎Mittenwald, Nemayer, (1930). M. zahlr. Abb. 47 Bl. OLwd.‎

Referencia librero : 194756

‎Die makromolekulare Chemie. Schriftleit. H. Staudinger. Bd. 1 H. 3; 2 H. 1-2; 3 H. 1; 4 H. 1; 8-21; 39 H. 3; 40 H. 1/2; 63-65; 137-138; 140; 141.‎

‎Basel, Heidelberg, 1948-1971. 1 Lwd.-Bd., Hlwd.-Bde. u. in Heften. Teils etwas berieben u. angestaubt. Meist St. a. Tit. Fehlt: Bd. 11 Gesamttit. u. -inh.‎

‎EINZELN AUF ANFRAGE.‎

Referencia librero : 194649

‎Alexander, Elizabeth H‎

‎A Bibliography of John Ferguson, M.A., LL.D., F.S.A., Regius Professor of Chemistry in the University of Glasgow 1874-1915. - [und: "A Further Bibliography of John Ferguson" - 2 Bände]. -‎

‎(Glasgow:), (The Glasgow Bibliographical Society), 1934-1935. 2 Bände: 1 Bl. (Frontispiz), 2 Bll., 32 Seiten; 2 Bll., 1 gefaltetes Bl., 47 Seiten, 2 Tafeln (davon 1 als Frontispiz), OBrosch., 26 x 19,5 cm.‎

‎2 Bände. - Band 2 mit dem Nebentitel "A Further Bibliography of the late John Ferguson". - In englischer Sprache. - Beiliegend 1.: "Professor John Ferguson" von John M. Thomson aus den "Proceedings" der Royal Philosophical Society of Glasgow, 1917 (1 Tafel, Seiten 103-114, geh., privater Rückenstreifen, 22 x 14 cm). - Beiliegend 2.: "Testimonials in Favour of John Ferguson" (o.O., o.V., o.J. [1874], 24, 8 Seiten, Brosch., 21,5 x 13,5 cm. - Angerändert; teils mit Anstreichungen und Notizen in zartem Bleistift; gute Exemplare.‎

Referencia librero : 92867HB

‎Döpke, W‎

‎Einführung in d. Chemie d. Alkaloide.‎

‎Berlin, Akad.-Vlg. 1968. 310 S. OBr. M. Feuchtigkeitsspur (Papier wellig). Hint. Umschl. angeschmutzt.‎

Referencia librero : 228121

‎Klare, H‎

‎Forschungen und Fortschritte auf dem Chemiefasergebiet.‎

‎Berlin, Akad.-Vlg. 1965. M. 3 Tab. u. 21 Abb. (teils a. Taf.) 27 S. OBr. Umschlag leicht angestaubt u. lichtrandig. (DAW. Sitz.-ber. d. Kl. f. Chemie... 1965/1).‎

Referencia librero : 135249

‎NORDDEUTSCHE AFFINERIE AG‎

‎125 Jahre Norddeutschen Affinerie Aktiengesellschaft. Gesamtkonzept, historische Beratung und Beiträge: Dr. Manfred Asendorf.‎

‎Hamburg 1991. 131, (1) Seiten. Mit zahlreichen teils farbig faks. Abbildungen u. Dokumenten. Farbig illustrierte Originalbroschur. 30x21 cm‎

‎* Die Aurubis AG (ehemals Norddeutsche Affinerie) mit Sitz in Hamburg ist ein börsennotierter Kupferproduzent sowie Kupferwiederverwerter. Nach der Übernahme des belgischen Kupferproduzenten Cumerio durch die Norddeutsche Affinerie AG im Jahr 2008 firmiert das Unternehmen seit April 2009 als Aurubis. Das Unternehmen produziert jährlich über eine Million Tonnen Kupferkathoden, stellt daraus diverse Kupferprodukte her und beschäftigt dazu mehr als 7.000 Mitarbeiter. Aurubis ging aus mehreren Zusammenschlüssen anderer Unternehmen hervor. Der früheste bekannte Vorläufer ist die Firma Beit, Marcus und Salomon, Gold- und Silberscheider, die 1783 zum ersten Mal im Hamburger Kaufmannsalmanach benannt wurde. Dieses Unternehmen verhüttete zunächst Münzen und Edelmetall-Legierungen. Im Laufe der Zeit verschob sich die Produktion zur Verhüttung von Erzen. Nachdem die Hamburger Reeder ab etwa 1830 begannen, auf den Rückfahrten ihrer Auswandererschiffe von Nord- oder Südamerika Kupfererz mitzubringen, ergab sich ein lukrativer Markt. Im Jahr 1846 beteiligte sich Joh. Ces. Godeffroy & Sohn unter Cesar Godeffroy (1813?1885) an der Beit, Marcus und Salomon, Gold- und Silberscheider unter Ferdinand Beit (1817?1870). Das gemeinsame Unternehmen nannte sich Elbkupferwerk. Es verarbeitete Kupfererze, die eigene und fremde Schiffe aus Südamerika, hauptsächlich aus Chile, im Hamburger Hafen anlandeten. Der Konjunkturaufschwung führte 1856 zur Gründung der Elbhütten-Affinier- und Handelsgesellschaft, wobei das Elbkupferwerk und das Beit'sche Stammwerk, ein Unternehmen von Marcus Solomon Beit, zusammengeführt wurden. Diese produzierte rund 3000 Tonnen Kupfer pro Jahr. Nachdem die Norddeutsche Bank das Beit'sche Stammwerk übernommen hatte, gründete sie am 28. April 1866 die Norddeutsche Affinerie AG. Seit 1910 produziert die Norddeutsche Affinerie Kupfer auf der Peute, einem Industriegebiet in Hamburg-Veddel. Ihre Produktionsanlagen nehmen einen Großteil des dortigen Industriegebiets ein. Nach der Machtübernahme der Nationalsozialisten mussten mit Richard Merton, Julius Levisohn und Heinrich Wohlwill drei Personen jüdischer Abstammung aus dem Vorstand zurücktreten.:40 Die Norddeutsche Affinerie erlebte in diesen Jahren einen massiven Aufschwung: Am Vorabend des Zweiten Weltkriegs deckte die Firma die Hälfte des deutschen Kupferverbrauchs und beschäftigte etwa 1450 Menschen.:37 Ab 1940 war die Norddeutsche Affinerie an der Verarbeitung von Raubgold beteiligt, das im Rahmen der Leihhausaktion von jüdischen Besitzern erpresst worden war.:40 Bereits ein Jahr zuvor übernahmen mit Wilhelm Avieny von der Metallgesellschaft und Hermann Schlosser von der Degussa zwei Personen leitende Funktionen im Aufsichtsrat, die auf enge Weise mit der nationalsozialistischen Politik verbunden waren.:39 Während des Weltkriegs war die Norddeutsche Affinerie wichtiger Zulieferer für die Munitionsindustrie und setzte in der Produktion Zwangsarbeiter ein; siehe auch Artikel Glockenfriedhof. Zu Höchstzeiten im Juli 1944 waren von insgesamt rund 1900 Beschäftigen 806 Zwangsarbeiter.Im Jahr 2002 wurde Prymetall übernommen; das Unternehmen Prym betrieb zuvor zusammen mit den Wieland-Werken in Stolberg ein Kupfer-Vorwalzwerk. Seit Mai 2007 ist Aurubis durch eine sogenannte virtuelle Kraftwerksscheibe ? eine gesellschaftsrechtliche Beteiligung in Höhe von 115 MW ? am Kohlekraftwerk Moorburg, das Vattenfall Europe in Hamburg-Moorburg für importierte Steinkohle errichtet hat, beteiligt.[6] Durch einen langfristigen Liefervertrag, dessen Preisstellung sich an den Erzeugungskosten des entsprechenden Kraftwerks orientiert, wird Aurubis von Vattenfall bis 2040 pro Jahr eine Milliarde Kilowattstunden Strom beziehen. Im Februar 2008 übernahm die Norddeutsche Affinerie nach einer langen Auseinandersetzung mit A-Tec Industries über 91 % des belgischen Kupferbearbeiters Cumerio. Im April 2008 wurde durch einen Squeeze-out die Komplettübernahme von Cumerio vollzogen. Im Februar 2009 beschloss die Hauptversammlung der Norddeutschen Affinerie AG mit Wirkung vom 1. April 2009 die Umbenennung der Gesellschaft in Aurubis AG. Der Name Aurubis wurde in Anlehnung an die lateinischen Wörter für Gold und Rot gewählt, um die Bedeutung des Kupfers als Metall von außergewöhnlichem Wert (?rotes Gold?) hervorzuheben. Das Firmenlogo blieb dagegen unverändert.Zeitgleich hat sich Prymetall GmbH & Co. KG in Aurubis Stolberg GmbH & Co. KG umbenannt. ... (Quelle Wikipedia)‎

Referencia librero : 132506

‎Schmidt, Otto‎

‎Über einige Abkömmlinge des Naphtalins. Inaugural-Dissertation vorgelegt von Otto Schmidt.‎

‎Dillenburg, Druck der E. Weidenbach'schen Buchdruckerei 1887. 39, (1) Seiten, 8° (22,5 x 14,5 cm), Originalbroschur.‎

‎Aus der Einleitung: "Da das Naphtalin eine grosse Wichtigkeit für die Chemie im Allgemeinen, im Besondern aber für die Chemie der Theerfarbstoffe besitzt, so haben sich schon seit seiner Entdeckung viele Chemiker mit der Erforschung seiner Constitution beschäftigt. Schon die Gesetze der Substitution wurden z. Th. am Naphtalin und seinen Abkömmlingen aufgefunden. Nach der Entwickelung der heutigen Atomverkettungslehre stellte Erlenmeyer zurerst die Theorie auf, dass das Naphtalin aus 2 Benzolkernen mit 2 gemeinschaftlichen Kohlenstoffatomen zusammengesetzt sei, was durch alle später gemachten Beobachtungen in vollstem Maasse Bestätigung fand. Der Beweis für diese Constitution wurde von Graebe geführt. Ferner haben sich besonders noch Atterber, Widmann, Reverdin, Nölting und Martius mit dem Naphtalin und seinen Derivaten beschäftigt. Da indess immer manche derselben unbekannt oder ungenügend untersucht sind, so konnte vorliegende Arbeit zu dem Zwecke unternommen werden, einige bis jetzt noch nicht bekannte Verbindungen des Naphtalins einer genauen Untersuchung zu unterwerfen. Namentlich sollen hierbei einige neue Naphtalinderivate dargestellt, und die Wirkung der Skraup'schen Reaction auf substituirte Naphtylamine festgestellt werden." - Einband etwas angestaubt und stockfleckig. - Sonst innen (Text) guter, sauberer Zustand.‎

Referencia librero : 51286

‎Mumme, Erich‎

‎Über die Einwirkung von Chloressigsäure auf Anthranilsäure. Inaugural-Dissertation vorgelegt von Erich Mumme.‎

‎Halle a. S., Buchdruckerei Otto Thiele (Hallesche Zeitung) 1901. 63, (3) Seiten, 8° (22 x 14,5 cm), Originalbroschur.‎

‎Einband etwas angestaubt mit schwacher Lichtkante. - Sonst innen (Text) guter, sauberer Zustand.‎

Referencia librero : 51289

‎Geller, Werner‎

‎Zur Kenntniss des Piperidins und des tertiären Phenylpiperidins. Inaugural-Dissertation vorgelegt von Werner Geller.‎

‎Bonn, Universitäts-Buchdruckerei von Carl Georgi 1888. 40 Seiten, 8° (22 x 13,5 cm), Originalbroschur.‎

‎Einband etwas angestaubt. Letzte Seite mit kleinem Eckausriß. - Sonst guter Zustand.‎

Referencia librero : 51288

‎Kuhn, W‎

‎Die Stärke der anomalen Dispersion in nicht leuchtendem Dampfe von Thallium und Cadmium. Von W. Kuhn. (= Det Kgl. Danske Videnskabernes Selskab. Mathematisk-fysiske Meddelelser. VII, 12).‎

‎Kobenhavn, Host&Son 1926. 87, (1) Seiten mit 3 Abbildungen auf 1 Tafel, Gr. 8° (23,5 x 15 cm), Originalbroschur.‎

‎Vorderer Broschurdeckel fehlt. Broschur etwas angestaubt. Seiten mit kleineren Knickspuren. - Sonst guter, sauberer Zustand.‎

Referencia librero : 52404

‎Jahrbuch d. Vereins d. Spiritus-Fabrikanten Deutschlands, des Vereins der Stärke-Interessenten in Deutschland u. der Brennerei-Berufsgenossenschaft. Red. G. Heinzelmann. Jg. 2.‎

‎Berlin, Parey, 1902. M. 8 Taf. 494 S. OLwd. Einbd. angeschmutzt. St. a. Tit.‎

‎Ergänzungsbd. zur Zeitschrift f. Spiritusindustrie.‎

Referencia librero : 194367

‎Jahrbuch d. Vereins d. Spiritus-Fabrikanten Deutschlands, des Vereins der Stärke-Interessenten in Deutschland u. des Vereins Deutscher Kartoffeltrockner. Red. G. Heinzelmann. Jg. 7.‎

‎Berlin, Parey, 1907. XVI, 636 S. OLwd. Einbd. angeschmutzt. Ohne Titelbl.‎

‎Ergänzungsbd. zur Zeitschrift f. Spiritusindustrie.‎

Referencia librero : 194368

‎Jahrbuch d. Vereins d. Spiritus-Fabrikanten Deutschlands, des Vereins der Stärke-Interessenten in Deutschland u. des Vereins Deutscher Kartoffeltrockner. Red. G. Heinzelmann. Jg. 12.‎

‎Berlin, Parey, 1912. 626 S. OLwd. Einbd. angeschmutzt. St. a. Tit.‎

‎Ergänzungsbd. zur Zeitschrift f. Spiritusindustrie.‎

Referencia librero : 194369

‎Jahrbuch d. Vereins d. Spiritus-Fabrikanten Deutschlands, des Vereins der Stärke-Interessenten in Deutschland. Red. G. Heinzelmann. Jg. 6.‎

‎Berlin, Parey, 1906. 499 S. OLwd. Buchrücken u. Ecken gestaucht. M. Rsign. Einbd. angeschmutzt u. berieben. M. mehr. St.‎

‎Ergänzungsbd. zur Zeitschrift f. Spiritusindustrie.‎

Referencia librero : 122006

‎Bertelsmann, Wilhelm‎

‎Die Technologie der Cyanvervindungen.‎

‎München, Oldenbourg 1906. Mit 27 Textabb. XII, 332 S. Leinenbd. 24x17 cm.‎

‎- Ebd. gering beschädigt.‎

Referencia librero : 2636

‎Lukjanov, P.M‎

‎Sechs unbekannte Briefe J. Liebigs an d. russ. Chemiker P.A. Il'enko.‎

‎Berlin, Akad.-Vlg. 1960. M. 2 Faks. 17 S. OBr. (DAW. Sitz.-Ber. d. Kl. f. Phil... 1960/2).‎

Referencia librero : 133588

‎Teichmann, H. u. G. Lehmann‎

‎Untersuchungen an Thiophosphorsäureestern.‎

‎Berlin, Akademie-Verlag, 1962. M. 9 Tab. u. 8 Abb. 61 S. OBr. (DAW. Situngsberichte. d. Klasse f. Chemie, Geologie u. Biologie, 1962/5)‎

Referencia librero : 135248

‎Thilo, E‎

‎Über den Mechanismus der Kristallwasserabgabe aus kondensierten Phosphaten.‎

‎Berlin, Akademie-Verlag, 1952. 16 S. OBr. (DAW. Sitzungsberichte d. Klasse f. Mathematik, 1952/1)‎

Referencia librero : 135090

‎Schmitz, E‎

‎Synthese dreigliedriger Ringe mit zwei Stickstoffatomen - diaziridine und cyclische Diazoverbindungen.‎

‎Berlin, Akademie-Verlag, 1962. 32 S. OBr. (DAW, Sitz.-Ber. d. Klasse f. Chemie, Geologie u. Biologie, 1962/6)‎

Referencia librero : 194177

‎Rieche, A‎

‎Reinigung und Verwertung industrieller Abwässer.‎

‎Berlin, Akademie-Verlag, 1962. M. 2 Tab. u. 21 Abb. 55 S. OBr. (Sitz.-Ber. DAW, Klasse f. Chemie, Geologie u. Biologie, 1962/4)‎

Referencia librero : 194176

‎Falkenhagen, H‎

‎Ergebnisse der modernen Elektrolytforschung.‎

‎Berlin, Akademie-Verlag, 1957. M. 14 Abb. 26 S. OBr. (DAW. Sitz.-Ber. d. Klasse f. Chemie, Geologie u. Biologie, 1957/2)‎

Referencia librero : 123560

‎Schmitz, E‎

‎Über Autoxydationsvorgänge und organische Peroxyde.‎

‎Berlin, Akademie-Verlag, 1962. 36 S. OBr. (DAW. Sitz.-Ber. d. Kl. f. Chemie, Geol. u. Biol. 1962/2).‎

Referencia librero : 123557

‎Rienäcker, G‎

‎Über Trägerkatalysatoren.‎

‎Berlin, Akademie-Verlag, 1964. 18 S. OBr. (DAW. Sitz.-Ber. d. Kl. f. Chemie, Geol. u. Biol. 1964/3)‎

Referencia librero : 123554

‎Treibs, W‎

‎Zur Biochemie und Biogenese der Inhaltsstoffe ätherischer Öle.‎

‎Berlin, Akademie-Verlag, 1954. 18 S. OBr. (DAW. Sitz.-Ber. d. Kl. f. Math. u. allg. Naturwiss. 1953/6)‎

Referencia librero : 135099

‎Annales de chimie et de physique. Par mm. Chevreul, Dumas, Boussingault, Regnault et Wurtz... 4. ser. Tom. 13-14.‎

‎Paris, Masson, 1868. M. 3 Taf 512 S.; 3 Taf. 510 S. OLwd. Kaum berieben. St. a. Vors. Teils stockfl. Ein Band mit Wasserecke.‎

‎Enth. u.a.: 13: Radau, R., Sur le baromètre statique; 14: Schloesing, u. E. Rolland Memoire sur la fabrication du carbonate de soude.‎

Referencia librero : 189320

‎AKTIENGESELLSCHAFT UNION‎

‎Konvolut von 8 Reklamemarken "KAVALIER" ("Cavalier") Lederputz-Creme bzw. Schuhputzcreme.‎

‎Aalen. (Ohne Jahr. Um 1910). * Acht meist farbig illustrierte Original-Reklamemarken (Eine Marke an den Rändern etwas beschädigt). Meist 5,5x4 cm‎

‎* Aktiengesellschaft Union Vereinigte Zündholz- & Wichsefabriken in Aalen‎

Referencia librero : 140961

‎Die Anilinfarben der Badischen Anilin- & Soda-Fabrik Ludwigshafen a/Rhein und ihre Anwendung auf Wolle, Baumwolle, Seide und sonstigen Textilfasern.‎

‎[Ludwigshafen am Rhein], [Bad Anilin- & Soda-Fabrik], 1900. 2 Blatt, IX, 517, XI Seiten. [4 Warenabbildungen]‎

‎1. Auflage. Mit 20 eingebundenen Tafeln mit Farbproben von Garnen und Stoffen: 4 Mustertafeln Wolle, 5 Mustertafeln Baumwolle, 4 Mustertafeln Seide, je 1 Mustertafel Halbwolle, Seide und Wolle (Gloria u.s.f.) sowie Halbseide und 4 Mustertafeln der Druckfarben auf den obrigen Materialien. Die Farbproben in sehr schönem, teils strahlenden Kolorit. Einband an den Kanten leicht berieben. Titelblatt leicht braunfleckig, Blätter kaum fleckig, ansonsten sehr gutes Exemplar.‎

Referencia librero : 7069EB

Antiquariat.de

Antiquariat Lenzen
DE - Düsseldorf
[Libros de Antiquariat Lenzen]

€280.00 Comprar

‎Grunze, H. u. E. Thilo‎

‎Die Papierchromatographie der kondensierten Phosphate. 2., verb. Aufl.‎

‎Berlin, Akademie-Verlag, 1955. 29 S. OBr. (DAW. Sitzungsberichte d. Klasse f. Mathematik u. allg. Naturwiss. 1953/5)‎

‎Ergänzter Beitrag d. 2. Auflage: Wieker, W., Zur quantitativen Bestimmung der einzelnen Substanzen.‎

Referencia librero : 193730

‎Grunze, H. u. E. Thilo‎

‎Die Papierchromatographie der kondensierten Phosphate.‎

‎Berlin, Akademie-Verlag, 1954. 25 S. OBr. (DAW. Sitzungsberichte d. Klasse f. Mathematik u. allg. Naturwiss. 1953/5)‎

Referencia librero : 133652

‎Wilm, H.-D‎

‎Über neue, lokalanästhetisch wirksame Derivate substituierter Benzoesäuren. Diss.‎

‎Borna, 1938. 34 S. Br. Klammerbind. angerostet. Angeschmutzt u. teils mit Knickspuren.‎

Referencia librero : 167063

‎Autorengruppe‎

‎Aqueous Reprocessing Chemistry for irradiated Fuels - La Chimie du traitement par voie aqueuse des combustibles Irradies - Brussels-Bruxelles SYMPOSIUM 1963 Wässrige Wiederaufbereitungschemie für bestrahlte Brennstoffe - Die Chemie der wässrigen Behandlung von bestrahlten Brennstoffen‎

‎Agence Europeenne pour l'Energie Nucleaire de lOCDE-OECD European Nuclear Energy Agency, 1963. 471 Seiten , 24 cm , kartoniert‎

‎das Buch wurde in englischer und französischer Sprache geschrieben, das Buch stammt aus einer Haushaltsauflösung, gebräunt, fleckig, Einbandkanten mit starken Bestoßungen, aus dem Inhalt: Ethers AS ExTRACTANTS, J. M. Fletcher (U.K.A.E.A.) Emploi des ithers comme agents d`extraction - Communication : Extraction by Dibutyl Ether, W. Ochsenfeld (Kernforschungszentrum Extraction par rether dibutylique - SxmVEY OF RECENT DEVELOPMENTS IN SOLVENT ExTRACTION BY TrIBUTYL PHOSPHATE, R.E. Blanco (Oak Ridge ? U.S.) - Expose des d^veloppements recents de Vextraction par solvant au moyen du phosphate tributylique - Organophosphoros Compounds, Other than TBP, for Processing Irradiated Fuels and By-Products, T. H. Siddall (Savannah River ? U. S.) - Emploi de composes organo-phosphoriques autres que le TBP pour le traitement des combustibles irradies et des sous-produits - Amine Systems in Solvent Extraction, L.L. Burger (Hanford ? U.S.) Emploi des amines dans Pextraction par solvant - Proposed Flowsheets for Amine Systems, M. Zifferero (C. N. E. N. ? Italy) Schemas proposés pour /es systimes ä base d`amines ........ 1m4b‎

Referencia librero : 48088

Antiquariat.de

Antiquariat Ardelt
DE - Großräschen
[Libros de Antiquariat Ardelt]

€19.95 Comprar

‎Archiv für die Naturkunde Liv-, Ehst- und Kurlands. Hrsg. v. d. Naturfoscher-Gesellschaft bei der Universität Jurjew (Dorpat). Serie 2. Biologische Naturkunde. Bd. 13 Lief. 1.‎

‎Jurjew (Dorpat), 1905. 60 S. OBr. Umschläge lichtrandig, leicht angeschmutzt, eingerissen, m. Knickspur u. Randläsuren. Unaufgeschn. Ex. Einige Seiten min. braunfl.‎

‎Kirchner 9602. - Enth.: Buchholtz, F., Die Pucciniaarten der Ostseeprovinzen Russlands.‎

Referencia librero : 192739

‎Archiv für die Naturkunde des Ostbaltikums. Hrsg. v. d. Naturfoscher-Gesellschaft bei der Universität Jurjew (Dorpat). Serie 2. Biologische Naturkunde. Bd. 14 Lief. 1-3.‎

‎Tartu/Dorpat, 1920-1922. M. 2 Ktn., 11 Taf. 156, 18 u. 63 S. In 3 OBr. Umschläge lichtrandig, teils angeschmutzt, eingerissen, m. kl. Fehlst. u. Randläsuren. Unaufgeschn. Ex. M. mehr. St. Einige Seiten min. braunfl. Papier nachgedunkelt. Buchblock v. Lief. 1 gebrochen.‎

‎Kirchner 9602. - Enth.: Mühlen, M.v.z. u. G. Schneider, Der See Wirzjerw in Livland, Die Brachsenartigen Fische der Ostseeprovinzen (beigef. 18 photogr. Aufnahem a. 9 Taf.) (Lief. 1); Mühlen, M.v.z., Die Brachsenartigen Fische der Ostseeprovinzen (Lief. 2); Lackschewitz, P. Neuropteren und Trichopteren des Ostbaltischen Gebietes (Lief. 3). - EINZELN AUF ANFRAGE!‎

Referencia librero : 192740

‎Clinica Chimica Acta. International Monthly of Clinical Chemistry. Ed. by F.C. Fraser. Vol. 36 No. 1-2 (Jan-Feb) and Vol. 41 (Oct).‎

‎Amsterdam, Elsevier, 1972. OBr. Vol. 41 Umschl. beschmutzt u. geklebt.‎

‎EINZELN AUF ANFRAGE!‎

Referencia librero : 192907

‎Algar, J. a. D.E. Hurley‎

‎The synthesis of Diflavonols.‎

‎Dublin, Hodges, Figgis & Co. 1936. 4°. S. 83-87. OBr. Ohne Umschl. u. m. St. (Proceeding of the Royal Irish Academy 43 B 7).‎

Referencia librero : 172752

‎Algar, J. a. I.P. Carey‎

‎Studies in the synthesis of flavonols, the oxidation of flavindogenides.‎

‎Dublin, Hodges, Figgis & Co. 1937. 4°. S. 37-43. OBr. Ohne Umschl. St. a. 1. S. Unaufgeschn. (Proceeding of the Royal Irish Academy 44 B 4).‎

Referencia librero : 173127

‎Hasselberg, B‎

‎Untersuchung über die Spectra der Metalle im elektrischen Flammenbogen. Teil 1-8.‎

‎Stockholm, Norstedt & Söner, 1894-1910. 4°. M. 3, 3, 3, 2, 3, 2, 2 Taf. 33, 32, 44, 20, 38, 48, 47, 69 S. Br. Ohne Umschl. 1 Taf. lose. Unaufgeschn. Ex. H. 8 OBr. in Ktn. m. Deckelsign. St. a. Tit. (Kungl. Svenska Vetenskapsakad. Handl. 26/5; 28/1; 28/6; 30/2; 32/2; 36/2; 38/5; 45/5)‎

‎1: Spectrum des Chroms; 2: Spectrum des Titans; 3: Cobalt und Nickel; 4: Spectrum des Mangans; 5: Spectrum des Vanads; 6: Spectrum des Molybdäns; 7: Spectrum des Wolframs; 8: Spectrum des Urans. - Tl. 7 auch einzeln.‎

Referencia librero : 110462

‎Archiv für die Naturkunde Liv-, Ehst- und Kurlands. Hrsg. v. d. Naturfoscher-Gesellschaft bei der Universität Jurjew (Dorpat). Serie 2. Biologische Naturkunde. Bd. 11. Lief. 1.‎

‎Jurjew (Dorpat), 1895-1897. M. 1 Kte. 556 S. OBr. Unaufgeschn. Ex. Umschl. angeschmutzt, eingerissen, m. Sign. u. St., m. Randläsuren u. kl. Fehlst. Umschlagrücks. fehlt.‎

‎Kirchner 9602. - Enth.: Lehmann, E., Flora von Polnisch-Livland mit besonderer Berücksichtigung der Florengebiete Nordwest-Russlands, des Ostbalticums, der Gouvernements Pskow und St. Petersburg sowie der Verbreitung der Pflanzen durch Eisenbahne.‎

Referencia librero : 192710

‎Archiv für die Naturkunde Liv-, Ehst- und Kurlands. Hrsg. v. d. Dorpater Naturfoscher-Gesellschaft, als Filialverein der livländischen gemeinnützigen und ökonomischen Societät. Serie 1. Mineralogische Wissenschaften, nebst Chemie, Physik und Erdbeschreibung. Bd. 8.‎

‎Dorpat, 1876-1879. M. 2 Ktn., 8 (teils lith.) Taf., zahlr. Tab. VI, 486 S. In 4 OBr. Unaufgeschn. Ex. Umschläge angestaubt, m. Randläsuren u. Sign. Einige Seiten teils braunfl. Taf. 5 in Lief. 2 m. kl. Knitterspur. Ktn. m. kl. Einrissen u. fleckig.‎

‎Kirchner 9602. - Enth. u.a.: Lagorio, A., Microscopische Analyse ostbaltischer Gebirgsarten; Grewingk, C., Erläuterungen zur zweiten Ausgabe der geognostischen Karte Liv-, Est- und Kurlands.‎

Referencia librero : 192699

‎Archiv für die Naturkunde Liv-, Ehst- und Kurlands. Hrsg. v. d. Dorpater Naturfoscher-Gesellschaft, als Filialverein der livländischen gemeinnützigen und ökonomischen Societät. Serie 1. Mineralogische Wissenschaften, nebst Chemie, Physik und Erdbeschreibung. Bd. 4.‎

‎Dorpat, 1868. M. 3 Kte., 2 lith. Taf. u. zahlr. Tab. 2 Bl., 467 S.Lieven, V., 467 S. Hlwd. m. Rtit. Einbd. bestoßen u. berieben. Rücken m. kl. Fehlst. Sign. u. St. a. Spiegel. St. a. u. verso Tit. Einige Seiten min. wasserrandig.‎

‎Kirchner 9602. - Enth. u.a.: Lieven, V., Die Anwendbarkeit der Dolomitthone des Dünaufers zu Wassermörtel; Kuhlberg, A., Die Insel Pargas (Åhlön), chemisch-geognostisch untersucht; Oettingen, A.v. (red.), Meteorologische Beobachtungen, angestellt in Dorpat im Jahre 1867; Lemberg, J., Die Gebirgsarten der Insel Hochland, chemisch-geognostisch untersucht (2. Abh.).‎

Referencia librero : 192692

Número de resultados : 38,270 (766 Página(s))

Primera página Página anterior 1 ... 76 77 78 [79] 80 81 82 ... 179 276 373 470 567 664 761 ... 766 Página siguiente Ultima página