Die unabhängige Plattform professioneller Buchhändler und Antiquare

‎Mathématiques‎

Main

Anzahl der Treffer : 54,911 (1099 seiten)

Erste Seite Vorherige Seite 1 ... 19 20 21 [22] 23 24 25 ... 178 331 484 637 790 943 1096 ... 1099 Nächste Seite Letzte Seite

‎Shaw, J.B‎

‎Synopsis of Linear associative Algebra. A report on its natural development and results reached up to the present time.‎

‎Washington, 1907. 4°. 145 S. OBr. Umschl. leicht angestaubt. Sign. a. OU u. auf etwas stockfl. Tit. St. verso Tit. (Publ. of Carnegie Inst. of Washington 78).‎

Referenz des Buchhändlers : 183728

‎Lichtenstein, L‎

‎Über einige Hilfssätze d. Potentialtheorie IV.‎

‎Leipzig, Hirzel, 1930. S. 265-344. OBr. Umschl. etwas angeschmutzt u. angerissen. Unaufgeschn. Ex. (SAW. Berichte über d. Verhandlungen. d. math.-phys.. Kl. 82/5).‎

‎Poggendorff VI/1523. Erstausgabe.‎

Referenz des Buchhändlers : 118456

‎Alexandrow, A.D‎

‎Kurven u. Flächen.‎

‎Berlin, Dt. Vlg. d. Wiss. 1959. M. 52 Abb. 82 S. OBr.‎

Referenz des Buchhändlers : 635638

‎Prestet, J‎

‎Nouveaux elemens des Mathematiques ou principes de toutes les sciences. Ed. II. Vol. 1: La science des Nombres et l'Algebra, ou l'art de comparer toute forte de grandeurs par le moyen des chiffres et des lettres.‎

‎Paris, 1689. 4°. M. 1 gest. Tit.-Vign. u. 1 Kpfr.-Taf. 16 Bl., 588 S. Ldrbd. d. Zt. m. Rverg. Einbd. berieben u. bestoßen. Gelenke gelockert. Gebräunt, etwas braunfl.‎

‎Poggendorff I, 522.‎

Referenz des Buchhändlers : 200188

‎Ohm, M‎

‎Die Lehre d. endlichen Differenzen u. Summen u. d. reellen Faktoriellen u. Fakultäten, so wie d. Theorie d. bestimmten Integrale.‎

‎Nürnberg, Korn, 1851. XXVI, 390 S. Hlwd. M. Rgoldpräg. u. Rsign. Eignervermerk a. Vorderdeckel. St. u. Sign. a. Tit. Minimal stockfl. (Versuch eines vollkommen consequenten Systems d. Mathematik 8).‎

Referenz des Buchhändlers : 183361

‎Wolff, Ch. (Hrsg.)‎

‎Tabulae sinuum atque tangentium tam naturalium, quam artificialium, una cum logarithmis numerorum vulgarium ab 1 usque ad 10000, numeris quadratis ac cubicis ab 1 usque ad 1000. Edidit, praefatus est et regulam universalem solvendi omnia triangula tam plana, quam sphaerica praemisit.‎

‎Frankfurt/M. u. Leipzig, Renger, 1728. M. gest. Front. u. 1 Kpfr.-Taf. 4 Bl., 12 S., 1 Bl., 301 S. Prgtbd. d. Zt. m. Rtit. Einbd. gering fleckig. Gebräunt.‎

‎Frühe Logarithmentafeln, hrsg. v. Christian Wolff (1679-1754).‎

Referenz des Buchhändlers : 174315

‎Benferhat, S. a. P. Besnard (Eds.)‎

‎Symbolic a. Quantitative Approaches to Reasoning with Uncertainty. 6th European Conference , ECSQARU 2001, Toulouse, France, September 2001. Proceedings.‎

‎Berlin, Springer, (2001). M. zahlr. graph. Darst. XIV, 816 S. OBr. (Lecture Notes in Artificial Intelligence 2143).‎

Referenz des Buchhändlers : 636394

‎SCHWARZ, H‎

‎Elemente der Zahlen-Theorie, allgemein fasslich dargestellt.‎

‎Halle, H. W. Schmidt, 1855. Gr.-8vo. 6, 467 S. Hldrbd d. Zeit m. goldgepr. Rtit. Einbd. etwas beschabt. Vord. Außengelenk etwa 5cm eingerissen. Vors.etwas gebräunt u. vereinzelt stockfl.‎

Referenz des Buchhändlers : 1108404

‎STOLZ, O. u. GMEINER, J.A‎

‎Theoretische Arithmetik. 2. umgearb. Aufl. 2 Bde.‎

‎Leipzig, B. G. Teubner, 1900 - 1902. Gr.-8vo. 4, 98 S. m. 6 Textfig. u. 11, (1) S., S. (99) - 402 m. 19 Textfig. (B. G. Teubner's Slg v. Lehrbüchern a. d. Gebiete d. mathematischen Wiss. m. Einschluß ihrer Anwendungen 4, I u. II). OLwdbde (Bd 1: Ecken etwas bestoßen, St. a. T.; Bd 2: stark bestoßen u. berieben, St. a. T.).‎

Referenz des Buchhändlers : 1511512

‎Haustein, H.-D‎

‎Mancher suchet eyn pfenning und verbrinnt darbey drey lichte. Aphorismen über Maß u. Meßkunst im Wandel d. Zeiten.‎

‎(Berlin, Die Wirtschaft, 1984). 7,5x10,5 cm. M. einigen Ill. 166 S. OPp. m. OPp.-Schuber. Rückenkanten minimal berieben.‎

Referenz des Buchhändlers : 182289

‎Numerische Mathematik. Jg. 15-20.‎

‎Berlin, Springer, 1970-1973. Jg. 15, 16 u. 20 in OBr. Rest in Lwd. m. Rsign. St. a. Umschl. bzw. Vorsatz.‎

‎Kap. in dt. od. engl. - Enth. u.a.: Shah, J.M., Two-Dimensional Polynormial Splines (15/1); Schäfke, F.W., Zum Anwendungsbereich einiger Iterationsverfahren (15/2); Döring, B., Das Tschebyscheff-Verfahren in Banach-Räumen (15/3); Rakotch. E. a. J. Steinberg, Error Estimate for the Numerical Solution of Fredholm's Integral Equation (15/4); Barrar, R.B. a. H.L. Loeb, On the Remez Algorithm for Non-linear Families (15/5); Howland, J.L. a. J.A. Senez, A Constructive Method for the Solution of the Stability Problem (16/1); Gaier, D., Saturation bei Spline-Approximation u. Quadratur (16/2); Curtis, A.R., An Eight Order Runge-Kutta Process with Eleven Function Evaluations per Step (16/3); Babuska, I., Error-Bounds for Finite Element Method (16/4); Bartels, R.H., A Stabilization of the Simplex Method /16/5); Leipnik, R.B., Rapidly Convergent Recursive Solution of Quadratic Operator Equytions; Tanabe, K., Projection Method for Solving a Singular System of Linear Equations a. its Applications Braess, D., Chebyshev Approximation by Spline Functions with Free Knots (17); Lewin, M., On Exponents of Primitive Matrices; Cannon, J.J., Computing the Ideal Structure of Finite Semigroups Riess, R.D. a. L.W. Johnson, Error Estimates for Clenshaw-Curtis Quadrature (18); Strang, G., Approximation in the Finite Element Method; Antes, H., Splinefunktionen bei d. Lösung v. Integralgleichungen; Alefeld, G. u. J. Herzberger, Nullstelleneinschließung mit d. Newton-Verfahren ohne Invertierung v. Intervallmatrizen (19); Cenacchi, G., a. De Mattheis, Quasi-`Random Sequences by Power Residues (20/1); Mansfield, L., On the Variational Characterization a. Convergence of Bivariate Splines (20/2); Babuska, I., The Finite Elelemt Method with Langrangian Multipliers (20/3); Alefeld, G., Über konvergente Zerlegungen v. Matrizen (20/4); Schönhage, A.,Unitäre Transformationen großer Matrizen (20/5). EINZELN AUF ANFRAGE!‎

Referenz des Buchhändlers : 182388

‎Grötzsch, H‎

‎Dresden. Mathematisch-physikalischer Salon. (2. Aufl.).‎

‎Leipzig, Seemann, 1979. 4°. M. zahlr. (teils farb.) Abb. 195 S. OLwd.‎

Referenz des Buchhändlers : 182217

‎Bezout, (E.)‎

‎Cours de Mathématiques, a l'usage des gardes du Pavillon et de la marine. Part. 3.‎

‎Paris, Musier, 1773. M. 4 gest. Taf. XII, 490 S. Hldr. auf 5 Bünden. M. Rgoldpräg. Einbd. gering berieben u. m. kl. Wurmspur. Vors. m. Sign. u. etwas braunfl. Wenige S. m. Wasserrand an unt. Ecke. M. Rotschnitt.‎

Referenz des Buchhändlers : 181893

‎Vogel, K‎

‎Adam Riese d. deutsche Rechenmeister.‎

‎München, Oldenbourg, 1959. M. zahlr. Abb. 47 S. OBr. Hint. Umschl. fehlt. Rücken m. Kleberesten v. ehemaliger Bind. St. a. OU. (Deutsches Museum. Abhandlungen u. Berichte 27/3).‎

‎Angeb.: Bericht aus d. Deutschem Museum. Die neue Abteilung Zeitmessung.‎

Referenz des Buchhändlers : 137666

‎Naas, J. u. H.L. Schmid‎

‎Mathematisches Wörterbuch mit Einbeziehung d. theoretischen Physik. 2 Bde.‎

‎Berlin, Teubner, 1961. 4°. M. mehr. Abb. 1043, 952 S. OLwd. M. Rsign. St. a. Tit.‎

Referenz des Buchhändlers : 701734

‎PESCHECK, Christian‎

‎Allgemeine Teutsche Rechen-Stunden, darinnen die 5 Species der Rechen-Kunst, mit unbenahmten und benahmten gantzen, als auch gebrochenen Zahlen, nebst der Regula De-Tri directa und indirecta, ohne und mit Brüchen, samt der Progression-Rechnung ... vorgetragen sind. Zum viertenmahl durchgesehen. - Italiänische Rechen-Stunden, darinnen die fünf Species der Rechen-Kunst ..., nebst der Regula De-Tri ohne und mit Brüchen, nach der so genannten Italiänischen Practica ... erkläret sind. Zum vierten mahl zum Druck befördert. - Allen dreyen Haupt-Ständen nöthige Rechen-Stunden, darinnen sowohl die gedoppelte Regel Detri ... als auch Zinß- oder Interesse-, Rabatt-, Zeit- oder Termin-, Licitation- oder Subhastation-, Thara-, Fusti-, Gewinn- und Verlust- ... und Falsi-Rechnung ... abgehandelt sind. Anbey ist auch ein deutlicher Unterricht von Pari und dem Cours derer vornehmsten Wechsel-Plätze, ingleichen eine aus- und inländische, als auch biblische curiöse Müntz-, Maaß- und Gewicht-Vergleichung beygefüget. Vierte Auflage. 3 Werke in 1 Band.‎

‎Zittau, J. J. Schöps, 1741-48. 7 Bl., 576 S. (fehlt Titelkupfer); Titelkupfer, 7 Bl., 463 S.; Titelkupfer, 3 Bl., 560 S. Alter Leder mit neuem Rückenschild (leicht berieben, Vorsätze leimschattig).‎

‎Dreiteiliger, aufeinander aufbauender Rechenkurs im "bürgerlichen Rechnen", angefangen von der Benennung der Zahlen und den Grundrechenarten bis zu den verschiedenen im Geschäftsleben, bei Erbteilungen etc. vorkommenden Rechnungsarten. Alle drei Teile wurden, wie hier, häufig zusammen ausgegeben. - Päd. Druckgut, Kat. der Dt. Lehrerbücherei 2743, 2741 u. 2745 (andere Auflagen); Rommel, Das Schulbuch im 18. Jahrh. S. 450 (nur I u. III); Cantor III, 514 (erwähnt I u. II); Humpert 6527 (nur II). - Angebunden: C. H. SCHREYER. Kurzes vollständiges Rechenbuch über die Species und Regel De Tri, besonders für Schulen und den Hausstand eingerichtet. Dresden, Hilscher, 1783. 231 S., 1 Falttabelle. - Elementares Rechenbuch für Volks- und Landschulen. Die Schulen standen damals unter kirchlicher Aufsicht, der Schulbesuch war sehr unregelmäßig, der Rechenunterricht spielte kaum eine Rolle. "Die Lehrer dieser Schulen bestehen größtentheils aus unstudirten Personen ... Ihre Kenntnisse in der Arithmetik sind gemeiniglich nicht viel mehr als Ueberreste ihrer eigenen jugendlichen Rechenstunden" (S. 6). Mit seinem aus eigener Unterrichtspraxis entstandenen verbesserten Schulbuch versuchte der Verfasser, Kandidat des Predigtamtes in Dresden, einen Beitrag zur Hebung des erbärmlichen Rechenunterrichts zu leisten. - Hamberger/Meusel 7, 313. - Unterschiedlich gebräunt u. teilw. mit Braunfleck in der oberen Ecke. Alle Titelblätter u. 1 Frontispiz unter Verlust einiger Randbuchstaben angeschnitten.‎

Referenz des Buchhändlers : 623304

‎Albrecht, R‎

‎Über Systeme partieller Differentialgleichungen erster Ordnung mit Cauchyschen Charakteristiken.‎

‎München, 1959. 4°. 43 S. OBr. Unaufgeschn. (SAW. Math.-nat. Kl. Abhandl. N.F. 94).‎

Referenz des Buchhändlers : 181593

‎Sauer, R‎

‎Differentialgeometrische Eigenschaften d. Integralflächen linearer partieller Differentialgleichungen zweiter Ordnung.‎

‎München, 1955. S. 305-314. OBr. (BAW, Math.-Nat. Kl. Sitz.-ber. So.-Dr. 16).‎

Referenz des Buchhändlers : 181595

‎Sauer, R‎

‎Herleitung d. Richtungs- u. Verträglichkeitsbedingungen d. Charakteristkentheorie bei einer beliebigen Anzahl d. unabhängigen Veränderlichen.‎

‎München, 1965. S. 97-105. OBr. (BAW, Math.-Nat. Kl. Sitz.-ber. So.-Dr. 9).‎

Referenz des Buchhändlers : 181596

‎Pach, K. a. T. Frey‎

‎Vector a. Tensor Analysis.‎

‎Budapest, Terra, 1964. M. 166 Fig. 596 S. OLwd. Einbd. etwas lichtrandig. St. a. Tit.‎

Referenz des Buchhändlers : 148075

‎Ohm, M‎

‎Die reine Elementar-Mathematik, weniger abstrakt, sondern mehr anschaulich u. leichtfaßlich, aber möglichst gründlich u. wissenschaftlich, zunächst für seine Vorlesungen an d. Königl. Bau-Akademie Berlin, dann auch zum Gebrauche an andern ähnlichen Lehr-Anstalten, besonders aber an Gymnasien u. zum Selbst-Unterrichte u. mit sehr vielen Uebungs-Beispielen versehen. 3 Bände.‎

‎Berlin, Riemann, 1825-26. M. 8 gef. Taf. XX, 464; X, 368; XII, 331 S Grüne Lwdbde. d. Zt.. Einbde. etwas berieben u. leicht angeschmutzt. Rsch. v. Bd. 3 fehlt. Teils minimal stockfl.‎

‎Nicht bei Poggendorff. Erste Ausgabe.‎

Referenz des Buchhändlers : 150374

‎Grunert, J.A‎

‎Lehrbuch der Mathematik und Physik. für staats- u. landwirthschaftliche Lehranstalten u. Kameralisten überhaupt. Teil II, 1. Abt.: Ebene Geometrie, Stereometrie u. ebene Trigonometrie.‎

‎Leipzig, Schwickert, 1843. M. 12 Figurentaf. VI, 502 S. Pp. d. Zt. Einbd. leicht berieben u. m. hs. Rsch.Mont. Zettel a. Vors. St. u. Sign. a. Tit.‎

‎Mit zahlreichen Rechenbeispielen, Wahrscheinlichkeitesrechnung, Lotterien, Zinsrechnung, Renten, Pensionen, Lebensversicherungen etc.‎

Referenz des Buchhändlers : 171358

‎Kleiber, M‎

‎Angewandte Perspektive. Nebst. Erläut. üb. Schattenkonstruktion u. Spiegelbilder. 6. Aufl.‎

‎Leipzig, Weber, 1922. M. 7 Taf. u. 145 Abb. VIII, 214 S. OLwd. Etwas stockfl.‎

Referenz des Buchhändlers : 606959

‎Li Tatsien u. Wang Libin‎

‎Global Propagation of Regular Nonlinear Hyperbolic Waves.‎

‎Boston u.a. Birkhäuser, 2009. Gr.-8°. M. zahlr. graph. Darst. X, 252 S. Opp. (Progress in Nonlinear Differential Equations and Their Applications, Vol. 76)‎

Referenz des Buchhändlers : 174082

‎Li Tatsien‎

‎Controllability a. Observability for Quasilinear Hyperbolic Systems.‎

‎Springfield, American Inst. of Mathematical Studies/Higher Education Press, 2010. Gr.-8°. M. zahlr. graph. Darst. X, 222 S. OPp. (AIMS on Applied Mathematics, Vol. 3)‎

Referenz des Buchhändlers : 174081

‎John, F‎

‎Nonlinear Wave Equations, Formation of Singularities.‎

‎Providence, Americal Mathematical Society, 1990. 4°. M. zahlr. graph. Darst. VII, 64 S. OBr. (University Lecture Series 2)‎

Referenz des Buchhändlers : 174085

‎Bernstein, D. L‎

‎Existence Theorems in Partial Differential Equations.‎

‎Princeton, Princeton University Press, 1950. 4°. M. zahlr. graph. Darst. VII, 228 S. OBr. Umschl. etwas lichtrandig u. leicht berieben. (Annals of Mathematics Study 3)‎

Referenz des Buchhändlers : 174086

‎Alinhac, S‎

‎Blowup for Nonlinear Hyperbolic Equations.‎

‎Boston u.a. Birkhäuser, 1995. Gr.-8°. M. zahlr. graph. Darst. XIV, 112 S. OPp. Vorsätze m. mehr. St. (Progress in Nonlinear Differential Equations and Their Applications 17)‎

Referenz des Buchhändlers : 174084

‎Bulletin de Sciences Mathématiques. Bibliothèque de L'École des Hautes Études. Deuxiéme Série. Tome 74-99. Redig. par M. Paul Montel.‎

‎Paris, Gauthier-Villars, 1950-1975. Bibl.-Hlwdbde. m. Rtit. bzw. Rsign. Bibl.-St. verso Tit. Bde. 76/77 u. 82/83 sind Doppelbde.‎

‎Enth. u.a.: Moor, A., Espaces métriques dont le scalaire de courbure est constant (74); Haag, J., Sur certains systèmesdifférentiels a solution périodique lentement variable (75); Delange, H., Sur un théorème de Widder; Levy, P., Loi faible et loi forte des grands nombres; Makar, R.H., Sur les suites de puissances fractionnaires de bases de polynomes (76/77); Prvanovitch, M., Hyperlignes de darboux appartenant a l'espace Riemannien (78); Vincensini, P., Sur quelques nouveaux aspects géométriques des transformations conformes du plan (79); Jaffard, P., Un problème sur les ensembles lié a la théorie de la croissance (80); Mishra, R.S., Sous-espaces non holonomes (81); Singer, I., Les duals certains espaces de banach de champs de vecteurs (82/83); Pylarinos, O., Sur certains réseaux de courbes tracées sur une surface (84); Glaeser, G., Théorie intrinsèque des polynomes et dualité (85); Oeconomidis, N., Sur la continuité de la fonction inverse d'une fonction (86); Lagrande, R., Sur les combinaisons d'objects numérotés (87); Singh, B., Sommabilité logarithmique forte de la séries de fourier et de la série conjungée (88); Rosca, R., Sur les congruences de sphères centrées sur une développable isotrope (89); Gruson, L., Complétion abélienne (90); Cohen, E., Remarque élémentaire sur les anneaux principaux (91); Sunyach, Chr., Sur le théorème de Cauchy-Lipschitz (92); Gautheron, V. et M. Flexor, Un exemple de détermination des entiers d'un corps de nombres (93); Milloux, H. et P. Vincensini, Sur une méthode vectorielle d'étude des congruences de droites, et quelques-unes de ses applications (94); Bégueri, L., Schémas en groupes finis radiciels, opérant sur une extension finie radicielle (95); Laborde, O., Formes quadratiques et algèbres de Clifford (96); Capon, M., Surjectivité d'applications multivoques dans les convexes compacts. Complément (97); Michel, Ph., Dérivabilité, par rapport aux paramètres, de la solution d'une équation différentielle paramétrée (98); Fromageot, R., Décomposition des idéaux semi-premiers d'un anneau unitaire et des idéaux bilatères d'un anneau absolument plat (99). EINZELN AUF ANFRAGE!‎

Referenz des Buchhändlers : 181342

‎Kreh, W‎

‎Über d. Regeneration d. Lebermoose.‎

‎Halle, 1909. 4°. M. 5 lith. Taf. 100 S. OLwd. Kaum berieben. (Nova Acta Leopoldina 90).‎

‎Vorgeb.: Schimmack, R., Axiomatische Untersuchungen über d. Vektoraddition. Halle 1908. 104 S.; Vorländer, D. u. H. Hauswaldt, Achsenbilder flüssiger Krystalle. Halle 1909. M. 19 Taf. 16 S.; Nielsen, N., Der Eulersche Dilogarithmus u. seine Verallgemeinerungen. Halle 1909. 91 S.‎

Referenz des Buchhändlers : 137606

‎KRIES, F‎

‎Lehrbuch der reinen Mathematik. 3. sorgfältig durchgesehene und verbesserte Auflage.‎

‎Jena, Frommann, 1822. 8, 614 S. m. 179 Textholzschnitten. Marmorierter Ppbd d. Zeit m. goldgeprägtem Rückenschild (Einbd leicht beschabt, stellenweise gering fleckig).‎

‎Frühe Ausgabe des "klar und faßlich" (ADB) gehaltenen Lehrbuchs, das zahlreiche Auflagen erlebte.‎

Referenz des Buchhändlers : 1317019

‎Kunzek, August‎

‎Lehrbuch der Physik mit mathematischer Begründung zum Gebrauche in den höheren Schulen und zum Selbst-Unterrichte. Mit 387 eingedruckten Abbildungen.‎

‎Wien, Braumüller 1853. XV, (1), 680 S. HLdr der Zt mit Rückentitel und etwas Rückenvergoldung, Deckel mit ornamentaler Blindprägung. Etwas berieben, Ecken leicht bestoßen, Deckel schwach fleckig. Stempel (alt) am Titel, Exlibris am Spiegel. Leicht gebräunt, die ersten Bll. schwach wasserrandig.‎

‎Vermutlich erste Ausgabe. Vgl. Poggendorff III.759.‎

Referenz des Buchhändlers : 39739AB

‎Filzer, H‎

‎Ebene Zirkulationsströmungen um zwei gegeneinander gestellte zylindrische Schalen. Diss.‎

‎Jena Jena, 1918. M. 3 Schaubildern, einigen Tab. u. Abb.. 47 S. RBr. Rücken leicht angerissen. Teils etwas angeschmutzt. Klammerbind. angerostet.‎

Referenz des Buchhändlers : 180228

‎GEISSLER, F.J.K‎

‎Philosophie der Mathematik als Zusammenschluß meiner diesbezüglichen Schriften.‎

‎Interlaken, Ringgenberg, 1933. 4to. 2 Bl., 180 S. Hlwd (Vorderdeckel etwas gebogen, St. a. T.).‎

Referenz des Buchhändlers : 1108344

‎Hoffmann, L‎

‎Mathematisches Wörterbuch. Alphabetische Zusammentstellung sämmtlicher in d. mathematischen Wissenschaften gehörender Gegenstände in erklärenden u. beweisenden synthetisch u. analytisch bearbeiteten Abhandlungen. (Bd. 6 u. 7 v. L. Natani). 7 Bde. in 5.‎

‎Berlin, Bosselmann; Wiegandt u. Hempel, 1858-67. Hldr. (3/4, 6-7) a 4 Bünden m. Rgoldpräg. 1 Rücken etwas angerissen. Einbde. berieben. Vors. m. leimschatt. Ecken. St. a. Tit. Teils etwas stockfl. u. Pp. (1/2 u. 5). M. Rsign. Einbd. etwas berieben. Teils etwas stockf. St.a . Tit. Einige S. etwas wasserrandig. Bd. 6 S. 725-728 lose.‎

‎EINZELN AUF ANFRAGE. - 1/2: A-D; 3/4: E-P; 5: Q; 6: R-S; 7: T-Z.‎

Referenz des Buchhändlers : 158635

‎SALKOWSKI, E‎

‎Grundzüge der darstellenden Geometrie. 3. Aufl.‎

‎Leipzig, Akad. Vlgsges., 1948. 12, 194 S. m. 318 Textfig. (Mathematik und ihre Anwendungen in Physik und Technik, Reihe A, 3). OKart. (gebräunt).‎

Referenz des Buchhändlers : 1178350

‎Salkowski, E‎

‎Grundzüge d. darstellenden Geometrie. Hrsg. v. E. Kamke u. A. Kratzer. 2., erw. Aufl.‎

‎Leipzig, Becker & Erler, 1943. M. 318 Abb. XII, 194 S. Hlwd. Einbd. leicht berieben. (Mathem. u. ihre Anwendg. in Physik u. Technik A,3).‎

Referenz des Buchhändlers : 246802

‎Grunert, J.A‎

‎Statik fester Körper. Ein Lehrbuch für den öffentlichen und eignen Unterricht.‎

‎Halle, Kümmel, 1826. M. 7 gef. Kpfr.-Taf. XII, 631 S., 7 gefaltete Kupfertafeln. Hldrbd. d. Zt. m. reicher Rückenverg. Einbd. leicht beschabt, oberes Kapital u. hinteres Außengelenk unten etwas eingerissen, vorderes Innengelenk leicht gelockert, schwach gebräunt, die Tafeln gering stockfl.).‎

‎Erste Ausgabe.- Frühe Veröffentlichung Grunerts, der 1841 das "Archiv der Mathematik und Physik" gründete (vgl. NDB VII, 231). - Poggendorff I, 966.‎

Referenz des Buchhändlers : 180025

‎Hess, A‎

‎Analytische Geometrie für Studierende d. Technik u. zum Selbstudium. 6. Aufl.‎

‎Berlin; Göttingen; Heidelberg, Springer, 1948. M. 105 Abb. VI, 124 S. OBr. Umschl. angestaubt. u. leicht angerissen.‎

Referenz des Buchhändlers : 179910

‎Clebsch, A‎

‎Vorlesungen über Geometrie. Bearb. u. hrsg. v. F. Lindemann. Bd 1: Geometrie der Ebene.‎

‎Leipzig, Teubner, 1876. XII, 1050 S. Hldr. d. Zt. Einbd. beschabt. Rücken leicht angerissen. Gebräunt.‎

‎Erste Ausgabe, mit einem Vorwort v. Felix Klein. 1891 erschien noch der erste Teil des zweiten Bandes 'über die Flächen 1. und 2. Ordnung oder Klasse und der lineare Complex'. - Müller, Führer durch d. math. Lit. 177 (u. 187). NDB XIV, 584: "Schon mit 20 Jahren übernahm Lindemann die Aufgabe, die Vorlesungen seines Göttinger Lehrers A. Clebsch zu Lehrbüchern auszuarbeiten, die über Jahrzehnte bedeutende Standardwerke waren".‎

Referenz des Buchhändlers : 179941

‎Kloucek, C‎

‎Das Prinzip d. fortgeleiteten Verformung als Weg zur Ausschaltung d. Unbekannten aus d. Formänderungsverfahren.‎

‎Berlin, Ernst & Sohn, 1941. M. zahlr. Abb. 391 S. OBr. Rücken etwas verblichen. Name a. Tit.‎

Referenz des Buchhändlers : 232875

‎TIMERDING, H.E‎

‎Mathematik.‎

‎Berlin, J. Springer, 1922. Gr.-8vo. 8, 242 S., 1 Bl. Mit 192 Abb. im Text. (Handbibl. f. Bauingenieure, I. Teil, Bd I). OHlwd (St. a. T.).‎

Referenz des Buchhändlers : 1014064

‎Galle, A‎

‎Über die geodätischen Arbeiten von Gauss.‎

‎Berlin, Springer, 1924. 4°. 165 S., 1 Bl. OU. Leicht randläd. Unbeschnitten.‎

‎= Werke Bd. 11, Abt. 2, Abhandl. 1. Hrsg. v.d. Ges. d. Wiss. zu Göttingen.‎

Referenz des Buchhändlers : 179787

‎Tannery, J. et J. Molk‎

‎Éléments de la théorie des fonctions elliptiques. Tome 1: Introduction. - Calcul différentiel (Ire partie).‎

‎Paris, Gauthier-Villars et fils, 1893. X, 246 S. Hldr. d. Zt. Einbd. beschabt.‎

Referenz des Buchhändlers : 179726

‎Schlömilch, O. (Hrsg.)‎

‎Handbuch der Mathematik. Unter Mitwirkung von Reidt u. Heger hrsg. Bd. 2 (v. 2).‎

‎Breslau, Trewendt, 1881. Gr.-8°. M. 235 Holzschn. VII, 963 S. Hldr. d. Zt. m. Rsch. u. Rverg. Einbd. etwas bestoßen u. berieben sowie leicht fleckig. Name a. Vorsatz. Innendeckel m. Kleberest. (Encyklopädie d. Naturwiss. I, 2).‎

Referenz des Buchhändlers : 179727

‎Landau, E‎

‎Darstellung u. Begründung einiger neuerer Ergebnisse d. Funktionentheorie.‎

‎Berlin, Springer, 1916. M. 11 Abb. 110 S. Neuer Hlwdbd.‎

Referenz des Buchhändlers : 200149

‎Brandes, H.W‎

‎Lehrbuch der höhern Geometrie, in analytischer Darstellung. Bd. 2 (v. 2).‎

‎Leipzig, Kummer, 1824. 4°. M. 5 gef. Kpfr.-Taf. VIII, 364 S., 1 Bl. Pp. d. Zt. m. Rsch. Einbd. beschabt u. bestoßen. Gebräunt u. braunfl. Vorsatz m. kl. Löchlein.‎

‎Poggendorff I, 278. Schröder I, 370. Vgl. DSB II, 420 f. - Heinrich Wilhelm Brandes lehrte Astronomie und Mathematik an den Universitäten Breslau und Leipzig. Der hier vorliegende zweite Teil seines Lehrbuchs gibt eine Darstellung aller derjenigen Lehren der höheren Geometrie, zu deren Entwicklung man auf höhere Analysis zurückgreifen muss, "und da wir kein ähnliches Buch besitzen, so darf ich mir wohl schmeicheln, durch diesen zweiten Theil einem Bedürfnisse abzuhelfen" (Vorrede).‎

Referenz des Buchhändlers : 179517

‎SALOMON, J. (Hrsg.)‎

‎Handbuch d. ebenen und sphärischen Trigonometrie.‎

‎Wien, C. Gerold, 1824. 14, (2), 335, (1) S. u. 3 Falttaf. m. Abb. Lwd. Etwas bestoßen, angeschmutzt, St. a. T.‎

Referenz des Buchhändlers : 1108375

‎Annales de l'Institut Fourier. (Suite des Annales de L'Université de Grenoble, Section des sciences Mathematiques et Physiques). Tom VI: Années 1955 et 1956.‎

‎Chartres, Durand, 1956. 4°. XIII, 368 S. OBr. Umschl. angeschmutzt u. etwas angerissen sowie m. St. u. einigen Stockfl. Unaufgeschn.‎

Referenz des Buchhändlers : 179214

‎Metrika. Internationale Zeitschrift für theoretische u. angewandte Statistik. International Journal for Theoretical and applied statistics. Vol. 13-15 in 1.‎

‎Wien; Würzburg, Physica-Vlg, 1968-1970. M. 1 Portr. 234; 313, 188 S. Hlwd. Schnitt teils gebräunt.‎

Referenz des Buchhändlers : 179219

Anzahl der Treffer : 54,911 (1099 seiten)

Erste Seite Vorherige Seite 1 ... 19 20 21 [22] 23 24 25 ... 178 331 484 637 790 943 1096 ... 1099 Nächste Seite Letzte Seite