Die unabhängige Plattform professioneller Buchhändler und Antiquare

‎Anthropologie‎

Main

Anzahl der Treffer : 28 460 (570 seiten)

Erste Seite Vorherige Seite 1 ... 343 344 345 [346] 347 348 349 ... 380 411 442 473 504 535 566 ... 570 Nächste Seite Letzte Seite

‎Sapir, Edward. - Koerner, Konrad (Ed.)‎

‎Edward Sapir. Appraisals of his life and works. Edited with an introduction by Konrad Koerner (Amsterdam Studies in the Theory and History of Linguistic Science, General Editor E. F. Konrad Koerner, Series III: Studies in the History of teh Language Sciences, Volume 36 ).‎

‎John Benjamins Publishing Company, Amsterdam/Philadelphia 1984. 22 x 15 cm. Original paperback with XXVIII, 224 (1) pages and 14 photographs and facsimiles in b/w. Inner cover with an Ex libris E. F. K. Koerner. Cover a little used. Good condition. --- Originalbroschur mit XXVIII, 224 (1) Seiten und 14 Fotografien und Faksimiles in s/w. Vorderer Innendeckel mit einem Exlibris E. F. K. Koerner. Bezug etwas gebraucht. Guter Zustand.‎

‎Edward Sapir ( born in Lauenburg, Pomerania 1884 - 1939 New Haven, Connecticut) , american-jewish anthropologist and one of the most imprtant linguists. SprAllg‎

Referenz des Buchhändlers : 507003

‎TUMLIRZ, Dr. OTTO‎

‎Anthropologische Psychologie‎

‎Berlin, Junker und Dünnhaupt Verlag, 1939. Ganzleinen mit Schutzumschlag, großes 8°, 539 S., Inhalt u.a.: Die Entwicklung der Problemstellung in der Psychologie - Erste Übersicht über die seelischen Erlebnisse - Die Vorwelt (Anlage, Vererbung und Umwelt, Die rassischen Erbgrundlagen, Die erblichen Unterschiede zwischen den Geschlechtern, die eigenpersönlichen Erbgrundlagen9 - Das Erleben der Eigenwelt - Das Erleben der Triebwelt - Das Erleben der Mitwelt - Das Erleben der Außenwelt - Das Erleben der Wertwelt‎

‎Namanszug und Datum (1940) au dem Vorsatzblatt, sonst guter Zustand‎

Referenz des Buchhändlers : C2577

‎Lacchè, Luigi‎

‎"Non giudicate". Antropologia della giustizia e figure dell'opinione pubblica tra Otto e Novecento. [Luigi Lacchè]. (= Università degli Studi di Napoli Federico II. Seminario di studi storico-giuridici).‎

‎Napoli: Satura Editrice 2009. 78 Seiten. 8° (18 x 11 cm). Orig.-Broschur. [Softcover / Paperback].‎

‎Einband leicht berieben. - Insgesamt sauberes und gutes Exemplar. - Binding slightly rubbed. - Good copy.‎

Referenz des Buchhändlers : 69015

‎Brüning, Walther‎

‎Philosophische Anthropologie. Historische Voraussetzungen und gegenwärtiger Stand. [Von Walther Brüning].‎

‎Stuttgart: Klett 1960. 189 Seiten. Gr. 8° (22,5-25 cm). Orig.-Leinenband mit goldgeprägtem Rückentitel. [Hardcover / fest gebunden].‎

‎Ehemaliges Bibliotheksexemplar mit Resten von entfernter Rückensignatur, Inventarnummern und Stempeln auf Vorsatz-, Vortitel- und Titelblatt. - Einband minimal angestaubt. Insgesamt gut erhaltenes Exemplar.‎

Referenz des Buchhändlers : 91663

‎Wünsche, Konrad‎

‎"Und du verkennst dich doch!" Eine Galerie der Anthropologie. Von Konrad Wünsche.‎

‎Göttingen: Wallstein Verlag 2007. 231 Seiten. 8° (17,5-22,5 cm). Illustrierte Orig.-Broschur. [Softcover / Paperback].‎

‎Einband mit dezenter Lichtkante und mit vereinzelten Textmarkeranstreichungen im Text, ansonsten gut bis sehr gut erhaltenes Exemplar. ISBN: 9783835301191‎

Referenz des Buchhändlers : 7086359

‎Riess, Richard (Hrsg.)‎

‎Abschied von der Schuld? Zur Anthropologie und Theologie von Schuldbekenntnis, Opfer und Versöhnung. Herausgegeben von Richard Riess. (= Theologische Akzente, Band 1).‎

‎Stuttgart, Berlin & Köln: Kohlhammer 1996. 272 Seiten. Mit vereinzelten Illustrationen. Gr. 8° (22,5-25 cm). Orig.-Broschur. [Softcover / Paperback].‎

‎Sauberes, sehr gut erhaltenes Exemplar. ISBN: 3170139088‎

Referenz des Buchhändlers : 88686

‎Geiselmann, Josef Rupert‎

‎Die theologische Anthropologie Johann Adam Möhlers. Ihr geschichtlicher Wandel. Von Josef Rupert Geiselmann.‎

‎Freiburg: Herder 1955. XVII, 438 Seiten. Gr. 8° (22,5-25 cm). Orig.-Leinenband mit illustriertem Orig.-Schutzumschlag. [Hardcover / fest gebunden].‎

‎Umschlag leicht fleckig und leicht angestaubt, ansonsten sehr gut erhaltenes Exemplar.‎

Referenz des Buchhändlers : 3088188

‎Stendebach, Franz Josef‎

‎Theologische Anthropologie des Jahwisten. Inaugural-Dissertation (Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität zu Bonn), vorgelegt von Franz Josef Stendebach.‎

‎Bonn: Selbstverlag 1970. 341, 184 (1) Seiten. 8° (17,5-22,5 cm). Orig.-Broschur. [Softcover / Paperback].‎

‎Ehemaliges Bibliotheksexemplar mit Rückensignatur, Inventarnummern und Stempeln auf Schnitten, Vorsatz- und Titelblatt. - Einband mit Lichtkante. Einige Blätter lose. Ansonsten ordentliches Exemplar.‎

Referenz des Buchhändlers : 3081725

‎Nüdling, Gregor‎

‎Ludwig Feuerbachs Religionsphilosophie. Die Auflösung der Theologie in Anthropologie. [Von Gregor Nüdling].‎

‎Paderborn: Ferdinand Schöningh 1961. 216 Seiten. Gr. 8° (22,5-25 cm). Orig.-Broschur. [Softcover / Paperback].‎

‎Einband randgebräunt und etwas verzogen. - Insgesamt gut bis sehr gut erhaltenes Exemplar.‎

Referenz des Buchhändlers : 3121748

‎Benneckenstein, Heidi‎

‎Ein deutsches Mädchen. Mein Leben in einer Neonazi-Familie. Unter Mitarbeit von Tobias Haberl. (= Tropen Sachbuch.)‎

‎Stuttgart, Tropen, 2017. 249 Seiten, 21 x 13 cm, Klappenbroschur.‎

‎Zweite Auflage. Einband leicht berieben. Geringfügige Gebrauchsspuren, sehr gutes Exemplar.‎

Referenz des Buchhändlers : 37005

Antiquariat.de

Antiquariat Neue Kritik
DE - Frankfurt am Main
[Bücher von Antiquariat Neue Kritik]

€ 9,00 Kaufen

‎Archiv für Anthropologie. Hrsg. v. C.E.v. Baer, E. Desor u.a. Bd. 2.‎

‎Braunschweig, Vieweg u. Sohn, 1867. 4°. M. 26 lith. Taf. u. zahlr. Textholzst. 376 S., 2 Bl. Hlwd. Bestoßen u. Rücken leicht angerissen. Gebräunt, teils etwas fleckig. Tafeln sauber.‎

Referenz des Buchhändlers : 168622

‎Haensch, Wolf Günter‎

‎Die menschlichen Statuetten des mittleren Jungpaläolithikums aus der Sicht der somatischen Anthropologie. In: Antiquitas, Reihe 2, Abhandlungen aus dem Gebiete der Vor- und Frühgeschichte, Band 12.‎

‎Bonn, Rudolf Habelt, 1982. 1. Aufl. 294 S. Gr.-8°, OKart. mit Schutzumschlag.‎

‎Schönes Ex.‎

Referenz des Buchhändlers : 195769

Antiquariat.de

Buch & Cafe Antiquarius
Germany Alemania Alemanha Allemagne
[Bücher von Buch & Cafe Antiquarius]

€ 7,00 Kaufen

‎Meillassoux, Claude‎

‎Anthropologie der Sklaverei.‎

‎Frankfurt, Campus, (1989). 406 S., 1 Bl. mit einigen ganzseit. Textabb. Gr.-8°. OLwd. (kl. Gebrssprn.) mit OU.‎

‎(= Theorie und Gesellschaft. Bd. 9). - Erste deutsche Ausgabe. - Aus dem Französischen von Eva Moldenhauer. Die Originalausgabe erschien 1986 bei Presses Universitaires de France, Paris, unter dem Titel "Anthropologie de l'esclavage. Le ventre de fer et d'argent". - Gering gebräunt.‎

Referenz des Buchhändlers : 21542 ISBN : 359333979

Antiquariat.de

Matthäus Truppe
AT - Graz
[Bücher von Matthäus Truppe]

€ 21,40 Kaufen

‎Swartz, B. K. and Raymond E. Dumett (Ed.)‎

‎West African Culture Dynamics: Archaeological and Historical Perspectives.‎

‎The Hague, Mouton Publishers, (1980). XIV, 636 S. mit zahlr. Textabb. Gr.-8°. OLwd. (kl. Gebrssprn.) mit OU.‎

‎(= World Anthropology). - Erste Ausgabe. - "Recent research from Senegal, Guinea, Mali, Ghana, Nigeria, and the Ivory Coast (...) While exogenous forces of change receive attention, the major theme of the volume is the history of Africa as enacted by Africans (Klappentext). - Gering gebräunt.‎

Referenz des Buchhändlers : 21141

Antiquariat.de

Matthäus Truppe
AT - Graz
[Bücher von Matthäus Truppe]

€ 85,60 Kaufen

‎Niederle, Lubor‎

‎La race Slave. Statistique, demographie, anthropologie. Traduit du Tcheque par Louis Leger.‎

‎Paris, Alcan, 1911. XII, 231 S. 1 farb. mehrf. gefalt. Karte. Kl.-8°. OKart. (kl. Gebrssprn., etw. fleckig)‎

‎(= Nouvelle collection scientifique). - Papierbedingt gebräunt, unaufgeschnitten‎

Referenz des Buchhändlers : 3001

Antiquariat.de

Matthäus Truppe
AT - Graz
[Bücher von Matthäus Truppe]

€ 26,70 Kaufen

‎Sterne, Carus (d. i. Ernst Krause)‎

‎Werden und Vergehen. Eine Entwicklungsgeschichte des Naturganzen in gemeinverständlicher Fassung. 7., mit der 6. gleichlautende Aufl. hrsg. von Wilhelm Bölsche. 2 Bde. Berlin, Botrntraeger, 1906. XXIV, 551 S.; 3 Bll. 592 S. mit zahlr. Abb. im Text und auf teils farbigen Tafeln. OLwd. (etw. bestoßen).‎

‎o.J.‎

‎Umfangreiches populärwissenschaftliches Werk zur Entstehung der Erde, des Kosmos, der Pflanzen, der Tiere und des Menschen. - Vorsätze und Titel mit hs. Namen. Leicht gebräunt.‎

Referenz des Buchhändlers : 1433

Antiquariat.de

Matthäus Truppe
AT - Graz
[Bücher von Matthäus Truppe]

€ 37,50 Kaufen

‎Bayer, Josef‎

‎Der Mensch im Eiszeitalter.‎

‎Wien, Deuticke, 1927. 2 Teile in 1 Bd. X, 452 S. mit zahlr. Textabb. 7 (1 farb.) Tafeln. Gr.-8°. OLwd. (kl. Gebrssprn., etw. fleckig)‎

‎Erste Ausgabe. - Teil 1: Der Weg zur relativen Chronologie des Eiszeitalters. Teil 2: Entwurf einer historischen Geologie des Eiszeitalters. - Papierbedingt etw. gebräunt. Buchblock angebrochen. Vorsatz gestempelt.‎

Referenz des Buchhändlers : 2913

Antiquariat.de

Matthäus Truppe
AT - Graz
[Bücher von Matthäus Truppe]

€ 26,70 Kaufen

‎Terra, Helmut de‎

‎Urmensch und Mammut. Alte Kulturen im Boden Mittelamerikas.‎

‎Wiesbaden, Brockhaus, 1954. 194 S. mit 7 Kartenskizzen und Textabb. 38 (teils farb.) Abb. auf Tafeln. 8°. OLwd.‎

Referenz des Buchhändlers : 2797

Antiquariat.de

Matthäus Truppe
AT - Graz
[Bücher von Matthäus Truppe]

€ 16,00 Kaufen

‎Andrews, Roy C‎

‎Auf der Fährte des Urmenschen. Abenteuer und Entdeckungen dreier Expeditionen in die mongolische Wüste. Mit einer Einführung und einem Abschnitt von Henry F. Osborn. (Aus dem Englischen von Max Müller). Leipzig, Brockhaus, 1927. 287 S. mit 1 Karte im Text. 1 doppelblattgr. Karte und zahlr. Abb. auf Tafeln. OLwd. (minimal gebräunt) mit OU (Randläsuren).‎

‎o.J.‎

‎Erste deutsche Ausgabe. - Stellenw. leicht fleckig und papierbedingt leicht gebräunt.‎

Referenz des Buchhändlers : 1381

Antiquariat.de

Matthäus Truppe
AT - Graz
[Bücher von Matthäus Truppe]

€ 42,80 Kaufen

‎Meyer, Heinz‎

‎Der Mensch und das Tier. Anthropologische und kultursoziologische Aspekte.‎

‎München, Heinz Moos, (1975). 178 S., 3 Bll. mit zahlr. teils ganzseit. Textabb. Kl.-4°. OLwd. mit OU.‎

‎Erste Ausgabe. - Papierbedingt etw. gebräunt.‎

Referenz des Buchhändlers : 11441

Antiquariat.de

Matthäus Truppe
AT - Graz
[Bücher von Matthäus Truppe]

€ 19,30 Kaufen

‎Hertwig, Oscar‎

‎Lehrbuch der Entwicklungsgeschichte des Menschen und der Wirbelthiere.‎

‎Jena, Fischer, 1898. 6., teilw. umgearb. Aufl. XVIII, 634 S. mit zahlr. Textabb. 2 farblithograph. Tafeln. 4°. HLdr. der Zeit mit Rückenschild (etw. bestoßen und beschabt).‎

‎Papierbedingt gebräunt, Stempel auf Vorsatz.‎

Referenz des Buchhändlers : 6225

Antiquariat.de

Matthäus Truppe
AT - Graz
[Bücher von Matthäus Truppe]

€ 26,70 Kaufen

‎Haeckel, Ernst‎

‎Der Kampf um den Entwicklungs-Gedanken. Drei Vorträge, gehalten am 14., 16. und 19. April 1905 im Saale der Sing-Akademie zu Berlin.‎

‎Berlin, Reimer, 1905. 112 S. 1 Portrait und 3 Tafeln. Gr.-8°. OKart. (kl. Gebrssprn., etw. fleckig).‎

‎Erste Ausgabe. - Papierbedingt kaum gebräunt, teils Ansteichungen und Bemerkungen in Bleistift. Buchblock leicht angebrochen‎

Referenz des Buchhändlers : 5000

Antiquariat.de

Matthäus Truppe
AT - Graz
[Bücher von Matthäus Truppe]

€ 21,40 Kaufen

‎Goury, Georges‎

‎L?homme des cités lacustres.‎

‎Paris, Picard, (1932). 3 Teile in 2 Bdn. 778 S. mit zahlr. Abb. im Text und auf Tafeln. 8°. Beschäd. OKart.‎

‎(= Précis d?Archéologie Préhistorique). - Erste Ausgabe eines klassischen Werkes über die Menschen in den Pfahlbauten. - Papierbedingt gebräunt. Buchblöcke gebrochen.‎

Referenz des Buchhändlers : 3201

Antiquariat.de

Matthäus Truppe
AT - Graz
[Bücher von Matthäus Truppe]

€ 80,20 Kaufen

‎Piveteau, Jean‎

‎Primates. Paleontologie humaine.‎

‎(Paris, Masson), 1957. 3 Bll., 675 S. mit zahlr. Abb. im Text und auf 8 (4 farb.) Tafeln. Gr.-8°. OLwd. (kl. Gebrssprn.)‎

‎(= Traite de Paleontologie. Bd. VII). - Erste Ausgabe. - Papierbedingt kaum gebräunt, stellenw. fleckig.‎

Referenz des Buchhändlers : 2904

Antiquariat.de

Matthäus Truppe
AT - Graz
[Bücher von Matthäus Truppe]

€ 107,00 Kaufen

‎Obermaier, Hugo und Herbert Kühn‎

‎Buschmannkunst. Felsmalerei aus Südwestafrika. Nach den Aufnahmen von Reinhard Maack bearbeitet.‎

‎Berlin, Brandus, (1930). X S., 2 Bll., 63 S. mit 10 (2 farb. montierte) Textabb. 39 (32 farb.) Tafeln mit montierten Abb. 4°. OLwd. mit OU in Schuber.‎

‎Erste Ausgabe dieser maßgeblichen Dokumentation zur Felsmalerei in Südwestafrika mit hervorragendem Abbildungsmaterial. - Die 39 Tafeln (davon 7 Tafeln mit Abbildungen nach Fotografien von Reinhard Maack und 32 mit farbigen Abbildungen nach Zeichnungen der Autoren) zeigen Felsmalereien aus Südwestafrika und werden den 10 Textabbildungen mit spanischen Höhenmalereien gegenübergestellt. In ihrem Vergleich kommen die Autoren zum Schluss, "dass die schon immer aufgefallene Ähnlichkeit der Buschmannbilder mit denen Ostspaniens nicht zufällig ist". - Der Druck erfolgte im Jahre 1929 durch die Officina Bodoni in Verona. - Papierbedingt etw. gebräunt.‎

Referenz des Buchhändlers : 5262

Antiquariat.de

Matthäus Truppe
AT - Graz
[Bücher von Matthäus Truppe]

€ 214,00 Kaufen

‎Mitteilungen der Anthropologischen Gesellschaft in Wien. Redaktions-Komitee: Karl Toldt, Franz Heger, Richard Lasch, Rudolf Much, Leopold v. Schroeder, Josef Szomathy. Redakteur: Leo Bouchal.‎

‎Wien, Hölder, 1913. XXXXIII. Bd. (der Dritten Folge XIII. Bd.). 2 Bll., XVIII, 348, 82 S., mit zahlr. Abb. im Text und auf Tafeln. Kl.-4°. HLwd. der Zeit mit Rückentitel (leicht bestoßen).‎

‎Der komplette 43. Jahrgang (bzw. 13. Jahrgang der Neuen Folge) der "Mitteilungen der Anthropologischen Gesellschaft in Wien". - Enthält Abhandlungen von Johann Heinrich Bünker (Dorffluren und Bauernhäuser in der Gegend von Murau), Anton Dachler, Theodor Koch-Grünberg (Bericht über eine Reise durch Brasilisch-Guyana zum Orinoko), Viktor Lebzelter, Oswald Menghin, Adalbert Schück, Franz Seiner, Rudolf Trebitsch (Versuch einer Psychologie der Volksmedizin und des Aberglaubens) usw. - Papierbedingt gebräunt. Hinterer Vorsatz gestempelt.‎

Referenz des Buchhändlers : 17124

Antiquariat.de

Matthäus Truppe
AT - Graz
[Bücher von Matthäus Truppe]

€ 21,40 Kaufen

‎Mitteilungen der Anthropologischen Gesellschaft in Wien. Redaktions-Komitee: Karl Toldt, Franz Heger, Richard Lasch, Rudolf Much, Leopold v. Schroeder, Josef Szomathy. Redakteur: Leo Bouchal.‎

‎Wien, Hölder, 1912. XXXXII. Bd. (der Dritten Folge XII. Bd.). 2 Bll., XXII, 358, 191 S. mit zahlr. Abb. im Text und auf Tafeln. Kl.-4°. HLwd. der Zeit mit Rückentitel (etw. bestoßen).‎

‎Der komplette 42. Jahrgang (bzw. 12. Jahrgang der Neuen Folge) der "Mitteilungen der Anthropologischen Gesellschaft in Wien". - Enthält Abhandlungen von Franz Kießling, Georg Kyrle (Die zeitliche Stellung der prähistorischen Kupfergruben auf dem Mitterberge bei Bischofshofen), Julius Pokorny, Rudolf von Scala, Viktor Skrabar (Frühmittelalberliche Gräberfunde in Unterhaidin bei Pettau), Karl Toldt, Augustin Weisbach usw. - Papierbedingt gebräunt. Hinterer Vorsatz gestempelt.‎

Referenz des Buchhändlers : 17125

Antiquariat.de

Matthäus Truppe
AT - Graz
[Bücher von Matthäus Truppe]

€ 21,40 Kaufen

‎Mitteilungen der Anthropologischen Gesellschaft in Wien. Redaktions-Komitee: Karl Toldt, Franz Heger, Richard Lasch, Rudolf Much, Leopold v. Schroeder, Josef Szomathy. Redakteur: Leo Bouchal.‎

‎Wien, Hölder, 1911. XXXXI. Bd. (der Dritten Folge XI. Bd.). 2 Bll., XI, 390, 40, 14 S. mit zahlr. Abb. im Text und auf Tafeln. Kl.-4°. HLwd. der Zeit mit Rückentitel (etw. bestoßen).‎

‎Der komplette 41. Jahrgang (bzw. 11. Jahrgang der Neuen Folge) der "Mitteilungen der Anthropologischen Gesellschaft in Wien". - Enthält Abhandlungen von Franz Kießling, Theodor Koch-Grünberg (Aruak-Sprachen Nordwestbrasiliens und der angrenzenden Gegenden), Karl Toldt, Albert Stummer (Zur Urgeschichte der Rebe und des Weinbaues), Oswald Menghin, Heinrich Matiegka usw. - Papierbedingt gebräunt. Hinterer Vorsatz gestempelt.‎

Referenz des Buchhändlers : 17126

Antiquariat.de

Matthäus Truppe
AT - Graz
[Bücher von Matthäus Truppe]

€ 21,40 Kaufen

‎Mitteilungen der Anthropologischen Gesellschaft in Wien. Redaktions-Komitee: Karl Toldt, Franz Heger, Richard Lasch, Rudolf Much, Leopold v. Schroeder, Josef Szomathy. Redakteur: Leo Bouchal.‎

‎Wien, Hölder, 1910. XXXX. Bd. (der Dritten Folge X. Bd.). 2 Bll., IX, 250, 43, 14 S. mit zahlr. Abb. im Text und auf Tafeln. Kl.-4°. HLwd. der Zeit mit Rückentitel (etw. bestoßen).‎

‎Der komplette 40. Jahrgang (bzw. 10. Jahrgang der Neuen Folge) der "Mitteilungen der Anthropologischen Gesellschaft in Wien". - Heinrich Michow (Zur Geschichte der Bekanntschaft mit Sibirien vor Jermak), Ferdinand von Andrian, Wolfgang Schultz, Oswald Menghin, Otto Herman (Das Artefakt von Olonec und was dazu gehört), Willy Peßler, Hermann Beyer (Der 28tägige Monat der alten Mexikaner) usw. - Papierbedingt gebräunt. Hinterer Vorsatz gestempelt.‎

Referenz des Buchhändlers : 17127

Antiquariat.de

Matthäus Truppe
AT - Graz
[Bücher von Matthäus Truppe]

€ 21,40 Kaufen

‎Mittelweg 36. Zeitschrift des Hamburger Instituts für Sozialforschung. 19. Jahrgang 2010. 5/6 Bänden.‎

‎Hamburg : Hamburger Edition HIS, 2010. ca. 95 S. pro Band, Ill. kart., Broschiert.‎

‎Einbände leicht berieben/lichtrandig, ansonsten sehr gut erh.‎

Referenz des Buchhändlers : 190887

‎Mittelweg 36. Zeitschrift des Hamburger Instituts für Sozialforschung. 2. Jahrgang 1998. [Band 1 fehlt] 5/6 Bänden.‎

‎Hamburg : Hamburger Edition HIS, 1998. ca. 95 S. pro Band, Ill. kart., Broschiert.‎

‎Einbände leicht berieben/lichtrandig, ansonsten sehr gut erh.‎

Referenz des Buchhändlers : 190884

‎Mittelweg 36. Zeitschrift des Hamburger Instituts für Sozialforschung. 9. Jahrgang 2000. 6 Bände.‎

‎Hamburg : Hamburger Edition HIS, 2000. ca. 95 S. p. Band, Ill. kart., Broschiert.‎

‎Einband leicht berieben/angeschmutzt, ansonten sehr gut erh.‎

Referenz des Buchhändlers : 190263

‎Mittelweg 36. Zeitschrift des Hamburger Instituts für Sozialforschung. 11. Jahrgang 2002. 6 Bände.‎

‎Hamburg : Hamburger Edition HIS, 2002. ca. 95 S. p. Band, Ill. kart., Broschiert.‎

‎Einbände leicht berieben/angeschmutzt, ansonten sehr gut erh.‎

Referenz des Buchhändlers : 190259

‎Mittelweg 36. Zeitschrift des Hamburger Instituts für Sozialforschung. 8. Jahrgang 1999. 6 Bände.‎

‎Hamburg : Hamburger Edition HIS, 1999. ca. 95 S. p. Band, Ill. kart., Broschiert.‎

‎Einbände leicht berieben/angeschmutzt, ansonten sehr gut erh.‎

Referenz des Buchhändlers : 190261

‎Dastmalchian, Cordula, Nicole [Bearb.] Poggensee und Saeeid Dastmalchian‎

‎Die Welt in Hamburg zu Hause : Einblicke in die Vielfalt unserer Nachbarschaften.‎

‎Hamburg : Anatheus-Verl., 2011. unpag., ca. 80 S. : Ill. 21 cm. kart., engl. Broschiert.‎

‎Einband etw. berieben, ansonsten sehr gut erh. ISBN: 9783981265637‎

Referenz des Buchhändlers : 84242

‎Richter, Michael‎

‎Fluchtpunkt Europa. Unsere humanitäre Verantwortung. (= bpb Schriftenreihe Band 1671.)‎

‎Bonn, Bundeszentrale für politische Bildung, 2015. 241 Seiten, 20 x 14 cm, Broschur.‎

‎Lizenzausgabe der edition Körber-Stiftung. Neuwertig.‎

Referenz des Buchhändlers : 36960

Antiquariat.de

Antiquariat Neue Kritik
DE - Frankfurt am Main
[Bücher von Antiquariat Neue Kritik]

€ 9,00 Kaufen

‎East London - DENFIELD, Joseph‎

‎Pioneer Port. This edition is limited to 1500 copies of which this is no. 1021.‎

‎Howard Timmins. Cape Town 1965. 118, (1) pages. With about 150 old photos. Red original cloth binding (no dustjacket). 28x22 cm‎

‎* East London (englisch; Afrikaans: Oos-Londen, isiXhosa: Imonti) ist eine 267.007 Einwohner (Stand 2011) zählende Stadt in der Metropolgemeinde Buffalo City in der Provinz Ostkap in Südafrika. Sie liegt an den Mündungen des Buffalo- und des Nahoon Rivers in den Indischen Ozean. East London war zuerst im Jahr 1836 als Militärposten der Briten (Fort Glamorgan) eingerichtet und diente als Stützpunkt während der Grenzkriege. Der Ort wuchs mit der Ansiedlung deutscher Siedler 1857 um das Fort, die zuvor in der Britisch-Deutschen Legion des Krimkrieges gedient hatten. Später erhielt East London das Stadtrecht. Seinen heutigen Namen erhielt die Stadt 1848 durch den britischen Hochkommissar Sir Harry Smith. Im 19. und der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts hatte die Stadt als Umschlag- und Verarbeitungsplatz für Wolle und Lederwaren ihren wirtschaftlichen Schwerpunkt. Diese Produkte kamen aus den Farmgebieten des Ostkaps und Oranje-Freistaats. Im Jahr 2000 wurde East London mit King William?s Town und Bisho zum Verwaltungsdistrikt Local Municipality Buffalo City im Distrikt Amathole zusammengeschlossen, später wurden sie Teil der Buffalo City Metropolitan Municipality. (Quelle Wikipedia)‎

Referenz des Buchhändlers : 138325

‎BOLLNOW, Otto Friedrich - KÜMMEL, Friedrich (Hrsg.)‎

‎Otto Friedrich Bollnow. Rezeption und Forschungsperspektiven. (Forschungskolloquium anläßlich des 100. Geburtstages von Otto Friedrich Bollnow am 14. März 2003. Beiträge und Diskussionen).‎

‎Hechingen : Vardan-Verlag 2010. 347 Seiten. Originalbroschur. 21x15 cm‎

‎* Otto Friedrich Bollnow (* 14. März 1903 in Stettin; ? 7. Februar 1991 in Tübingen) war ein deutscher Philosoph und Pädagoge. Mit Bezug auf die Existenzphilosophie stellt Bollnow fest, dass die Menschwerdung kein stetiger, d.h. kontinuierlicher Prozess ist, sondern sowohl physisch als auch psychisch Brüche aufweist. Er behauptet daher: ?Das menschliche Leben enthält [...] beides nebeneinander, stetige Verläufe und unstetige Einschnitte.? Aus diesem Grund plädiert Bollnow für eine Erweiterung der in stetigen Kategorien denkenden Pädagogik um "unstetige Formen der Erziehung". Diese sind für ihn: die Krise, die Erweckung, die Ermahnung, die Beratung, das Wagnis und Scheitern in der Erziehung - und schließlich - die Begegnung. Gerade den klassischen pädagogischen Begriff der Bildung und den von ihm eingeführten der Begegnung sieht Bollnow in einem Spannungs- und Ergänzungsverhältnis.‎

Referenz des Buchhändlers : 129013

‎Manz, Friedrich‎

‎Wenn Babys reden könnten! Was wir aus drei Jahrhunderten Säuglingspflege lernen können.‎

‎Dortmund: Förderergessellschaft Kinderernährung, 2011. 669 S., Ill., 22 cm. kart., broschiert.‎

‎Einband leicht berieben, Leseknick im Buchrücken, Kopfschnitt minimal angeschmutzt, sonst gut erh. ISBN: 9783941451360‎

Referenz des Buchhändlers : 224330

‎Denmark and Iceland - OTTÉ Elise C‎

‎Denmark and Iceland. With illustrations. (Foreign Countries and British Colonies series).‎

‎London: Sampson Low, Marston, Searle, & Rivington 1881. VII, (1), 267, (1) pages and 12 plates with wood engravings, two folded maps in colour and some wood engravings in text (so complete!). Red original cloth binding in good condition. (One plate loose) 17x12 cm‎

‎* First Edition. Very gare! The plates show Thorvaldsen's Grave, Frederiksborg Castle, View of Svenborg, View of Middlefart, View near Vejle, Old Estrup, Viborg Cathedral, An Icelandic Church, Reykjavik, Geysirs and Icelandic Costumes (2). Elise Otté (30 September 1818 ? 20 December 1903) was an Anglo-Danish linguist, scholar and historian. She completed a number of translations into English from different languages. She assisted her step-father in translating the Norse poems known as the Elder Edda. Otté was born in Copenhagen on 30 September 1818, to a Danish father and an English mother called Mary Anne. In 1820, she moved with her parents to the island of Saint Croix (then Sankt Croix of the Danish West Indies). When her father died, she and her mother returned to Denmark. In Copenhagen, her mother met and married another British man, English philologist Benjamin Thorpe, and together, the family moved to England. Thorpe taught his step-daughter several modern languages as well as Icelandic and Anglo-Saxon to the point that she was able to assist his grammatical work, but they clashed on a personal level and she found him oppressive. In 1840, she moved to Boston, United States for some independence and to study physiology at Harvard University. She also spent time on a tour of Europe. he later returned to her step-father's and she assisted his translation of the Elder Edda. She found life with him intolerable, however, and in 1849, she moved to Scotland and worked at the University of St Andrews translating for George Edward Day. Otte was again assisting an academic who was older than her. When Day retired in 1863, she moved with Day and his wife to Torquay until his death in 1872. She continued her career from London, writing in scientific periodicals, but also publishing a monograph, Scandinavian history, in 1874. This work of academic study had lasting impact and it was reprinted up to 1939 under the title of "Norway, Sweden and Denmark" which matched the title of her 1881 work "Denmark and Iceland". Her breadth and depth of knowledge enabled her to publish a range of works. She translated a number of books from German by Alexander von Humboldt and another by the historian Johann Martin Lappenberg. Her range of skills enabled her to also translate the scientific Rambles of a Naturalist on the Coast of Spain, France and Sicily by the biologist Jean Louis Armand de Quatrefages de Bréau which was written in French. In 1884 she published grammars of both Danish and Swedish as well as textbooks aimed at students of German in 1859 and of Danish in 1879. She died at Richmond on 20 December 1903, in her eighty-sixth year.‎

Referenz des Buchhändlers : 131806

‎Wolff, Hans Walter‎

‎Anthropologie des Alten Testaments. [Von Hans Walter Wolff].‎

‎München: Christian Kaiser Verlag 1973. 364 Seiten. 8° (21 x 13,5 cm). Orig.-Leinenband mit Originalumschlag. [Hardcover / fest gebunden].‎

‎Aus dem Klappentext: "Dieses Buch ist ein Geschenk für alle, die das Alte Testament lieben oder lieben lernen wollen; denn es führt nicht nur ein in dessen Welt, sondern es legt darüber hinaus zahlreiche, oft übersehene Impulse der Bibel zur Selbsterkenntnis des Menschen offen. Letzteres begründet die aktuelle Bedeutung dieses Werkes noch stärker als die Behandlung so zeitgemäßer Fragestellungen wie Alter, Hoffnung, Einzelner und Gemeinschaft (Die Welt der Bücher). ... gehört in die Hand eines jeden, der heute verantwortlich im Blick auf unsere Zeit denkt und noch bereit ist, über Maßstäbe, Werte und Richtweisungen des Lebens nachzusinnen, zu lernen und an einem Buch wie dem Alten Testament zu wachsen (Evangelische Kommentare). Das Werk ist aus der einschlägigen Beschäftigung vieler Lern- und Lehrjahre erwachsen und ist vom Engagement eines Theologen geprägt, der die heutigen Fragestellungen der Anthropologie in der Theologie und außerhalb ihrer kennt und darum öfter nicht nur den Bogen zum Neuen Testament, sondern auch zur modernen Auseinandersetzung schlägt. Hier schreibt ein durch Forschung glänzend ausgewiesener Kenner der Sache in einer Sprache, die vom Eros des Vermittlers beflügelt ist und jeden geistig Interessierten ? also nicht nur die Theologen ? mitnimmt in die Mitte der Sache selbst (Herder Korrespondenz). Eine auch den Laien faszinierende Zusammenstellung alttestamentlicher Aussagen über den Menschen (Reformiertes Kirchenblatt)." - Schutzumschlag leicht berieben. - Band mit einigen Anstreichungen und Anmerkungen in Bleistift. - Insgesamt noch gut erhaltenes Exemplar. ISBN: 3459008482‎

Referenz des Buchhändlers : 146703

‎Weisman, Alan, Ursula Pesch und Werner Roller‎

‎Countdown : hat die Erde eine Zukunft?. Alan Weisman. Aus dem Amerikan. von Ursula Pesch und Werner Roller.‎

‎München ; Zürich : Piper. 2013. 572 S. : Ill., graph. Darst. 23*15 cm. OPappband, OSchu.‎

‎Vorderer Deckel leicht gewölbt. Guter Zustand mit lediglich leichten Gebrauchsspuren. L32-3 ISBN 9783492054317‎

Referenz des Buchhändlers : 149909

Antiquariat.de

Antiquariat BehnkeBuch
United Kingdom Reino Unido Reino Unido Royaume-Uni
[Bücher von Antiquariat BehnkeBuch]

€ 10,00 Kaufen

‎DARWIN, Ch(arles)‎

‎Die Abstammung des Menschen und die geschlechtliche Zuchtwahl. Aus dem Englischen übersetzt v. J. Victor Carus.‎

‎Stgt., Schweizerbart'sche Verlagsbuchh. 1875. 3., gänzlich umgearb. Aufl. 2 Bde. in 1 geb. gr.-8°. VIII, 432; V, 446 S. Mit 78 Holzschn. HLdr. d. Zt. m. goldgeprägt. Rückentit. Kanten berieb. - (Ch. Darwin's Gesammelte Werke. 3. u. 4. Bd.) [2 Warenabbildungen]‎

Referenz des Buchhändlers : 1337-00

‎Wark, McKenzie‎

‎Molekulares Rot. Theorie für das Anthropozän. Aus dem Englischen von Dirk Höfer.‎

‎Berlin, Matthes & Seitz, 2017. 392 Seiten, 22 x 15 cm, Pappband mit Schutzumschlag.‎

‎Erste Auflage. Umschlag geringfügig berieben und bestoßen, ansonsten tadelloses Exemplar.‎

Referenz des Buchhändlers : 36874

Antiquariat.de

Antiquariat Neue Kritik
DE - Frankfurt am Main
[Bücher von Antiquariat Neue Kritik]

€ 27,00 Kaufen

‎Eppenstein, Thomas‎

‎Einfalt der Vielfalt?‎

‎Frankfurt/Main; Cooperative, 2003. 403 S. Broschiert‎

‎Einfalt der Vielfalt? Interkulturelle pädagogische Kompetenz in der Migrationsgesellschaft. [Reihe Migration und Kultur, herausgegeben von Ursula Apitzsch, Micha Brumlik, Franz Hamburger u.a.]. Mit minimalen Gebrauchsspuren.‎

Referenz des Buchhändlers : 45117

‎Japan - Keller, Paul‎

‎Japan. Studienreise eines Schweizers. Japanisches Nationalbewußtsein, Nachahmen, Agrarproblem, Industriepolitisches, japanische Löhne, schöpferischer Kredit, viel Volk, wenig Raum, die Stärke Japans.‎

‎St. Gallen, Fehr'sche Buchhandlung 1935. 109, (1) Seiten. Gelbe Originalbroschur. 20x12 cm‎

Referenz des Buchhändlers : 144407

‎A. Sanders‎

‎Kaukasien. Nordkaukasien, Aserbeidschan, Armenien, Georgien. Geschichtlicher Umriß.‎

‎Hoheneichen Verlag, München 1944. 2. Auflage, 11. bis 20. Tausend Hartkarton/Leinen Gut‎

‎Aus der Reihe "Schriften zur kontinentaleuropäischen Forschung", Hartkarton-Einband mit Leinenrücken, Rückentitelei, solide und ordentlich, Kleine Namenseintragung auf Vorsatzblatt, 349 Seiten, klare lateinische Schrift, Fußnoten zugeordnet, zahlreiche Fotos, Illustrationen, Karten, Faltkarten (unverletzt), dazu 3seitige Verlagswerbung, insgesamt sehr gut erhalten. --- 16,5 x 25,5 cm. 0,8 kg. +++ Stichwörter: Kaukasus Aserbaidschan Azerbaijan Asien Zentralasien Anthropologie Völkerkunde Geschichte Nationalsozialismus Drittes Reich Archäologie‎

Referenz des Buchhändlers : 019853

Antiquariat.de

Antiquariat Clement
Germany Alemania Alemanha Allemagne
[Bücher von Antiquariat Clement]

€ 18,00 Kaufen

‎Gombrich, Ernst H‎

‎Bild und Auge. Neue Studien zur Psychologie der bildlichen Darstellung.‎

‎(Stuttgart), Klett-Cotta, (1984). Gr.-8° (24,5 x 18 cm). 316 Seiten. Mit zahlreichen s/w Abbildungen. Schwarzer Orig.-Leinenband mit illustr. Schutzumschlag., 12249ab Umschlag leicht angestaubt und etw. nachgedunkelt. Sonst wohlerhaltenes, sauberes Exemplar.‎

‎Erste deutsche Ausgabe. - Aus dem Englischen übertragen von Lisbeth Gombrich. -- "Dieser Band enthält eine Reihe von Studien und Vorträgen zu Problemen der Bildwahrnehmung, die Ernst Gombrich zum erstenmal in seinem bekannten Buch über Kunst und Illusion zur Diskussion gestellt hat. ... Vor allem hat er sich bemüht, auch andere Medien als die Malerei, also die Photographie, die Werbegraphik und Diagramme, in den Bereich seiner Betrachtungen einzubeziehen." (Klappentext). Aus dem Inhalt: Visuelle Entdeckungen durch die Kunst; Der fruchtbare Moment: Vom Zeitelement in der bildenden Kunst; Verhaltensritual und Ausdrucksgebärde in der Kunst; Handlung und Ausdruck in der abendländischen Kunst; Maske und Gesicht: Die Wahrnehmung physiognomischer Ähnlichkeit im Leben und in der Kunst; Das Bild und seine Rolle in der Kommunikation; Der Blick ins Ungewisse: Die Illusion des Himmelsgewölbes als Vorstufe des bildmäßigen Sehens; Zwischen Landkarte und Spiegelbild: Das Verhältnis bildlicher Darstellung und Wahrnehmung; Vom Experiment in der Kunst; Kriterien der Wirklichkeitstreue: Der fixierte und der schweifende Blick; Bild und Kode: Die Rolle der Konvention in der bildlichen Darstellung.‎

Referenz des Buchhändlers : 12249AB

‎Südamerika - Nordenskiöld, Erland‎

‎Forskningar och Äventyr I Sydamerika‎

‎Stockholm. Alert Bonniers Förlag 1915. (8), 597, (3) pages. With 271 illustrations. Decorativ ill. original cloth binding. 23x16 cm‎

‎* Baron Nils Erland Herbert Nordenskiöld (* 1877 in Stockholm; ? 1932) war ein schwedischer Ethnologe und Anthropologe finnischer Abstammung. Er wurde als Sohn des berühmten finnischen Forschers Adolf Erik Nordenskiöld geboren und erhielt seine Ausbildung in Uppsala. Seine erste Forschungsreise nach Südamerika unternahm Nordenskiöld im Jahre 1899 nach Patagonien. Es folgten weitere Expeditionen durch Argentinien und Bolivien (1901?1902) sowie durch Peru und Bolivien (1904?1905). Von 1906 bis 1908 arbeitete er am Naturhistoriska riksmuseet in seiner Geburtsstadt und im Anschluss an diese Tätigkeit leitete er eine vierte Reise nach Südamerika, die ihn von 1908 bis 1909 nach Bolivien führte. 1912 wurde er mit dem Loubat Preis und der Wahlberg-Goldmedaille ausgezeichnet. Im Jahre 1913 ernannte man ihn zum Direktor der ethnographischen Abteilung des Göteborg Museum in Göteborg. Im gleichen Jahr brach er zu seiner letzten Südamerikaexpedition in die Grenzregion zwischen Brasilien und Bolivien auf. Während dieser Fahrt traf er im Regenwald den britischen Forschungsreisenden Percy Fawcett. Von seinen fünf Expeditionen brachte Erland Nordenskiöld zahlreiche Fundstücke, wie beispielsweise Pflanzen, Gesteine oder Geschenke von Einheimischen in seine Heimat, die er als Ausstellungsstücke den Museen Stockholms überließ. Erland Nordenskiöld war mit Olga Nordenskiöld verheiratet, die ihn auch auf einigen seiner Reisen begleitete.‎

Referenz des Buchhändlers : 132494

‎Institut für Sozialforschung an der Johann Wolfgang Goethe-Universität Frankfurt am Main‎

‎Mitteilungen Heft 12, September 2001.‎

‎Frankfurt, IfS, 2001. 196 Seiten, 24 x 17 cm, Broschur.‎

‎Neuwertig.‎

Referenz des Buchhändlers : 36638

Antiquariat.de

Antiquariat Neue Kritik
DE - Frankfurt am Main
[Bücher von Antiquariat Neue Kritik]

€ 9,00 Kaufen

Anzahl der Treffer : 28 460 (570 seiten)

Erste Seite Vorherige Seite 1 ... 343 344 345 [346] 347 348 349 ... 380 411 442 473 504 535 566 ... 570 Nächste Seite Letzte Seite