Portal independiente de libreros profesionales

‎Río‎

Main

Padres del tema

‎Geografía‎
Número de resultados : 22,106 (443 Página(s))

Primera página Página anterior 1 [2] 3 4 5 6 7 ... 69 131 193 255 317 379 441 ... 443 Página siguiente Ultima página

‎Henderson, Andrea (Ed.), Sally (Ed.) Mills and Marc (Ed.) Simpson‎

‎Expressions of Place. The Art of William Stanley Haseltine.‎

‎Fine Arts Museums, San Francisco, 1992. 225 Seiten / pp., mit zahlreichen Abbildungen / richly illustrated; 4°, 25,5 x 25,5 cm, kartoniert‎

‎Einband mit leichten Gebrauchspuren, Namen- und Monogramm-Stempel, insgesamt sehr schön / Cover with minimal traces of use, name and monogram stamp, very good condition.‎

Referencia librero : 39275

‎Yevtikheyev, G. V. and N. V. Tarasyuk‎

‎Russia's River Shipping (English Edition)‎

‎Rosrechflot - Russia's State Concern of River Fleet, Mosocw, 1991. 29,5 cm ; Leinen‎

‎Großformatige englischsprachige Hardcoverausgabe, Leineneinband mit Schutzumschlag, 144 Seiten mit zahlreichen schönen und interessanten Abbildungen. Sehr guter Zustand (very good Condition). pw452‎

Referencia librero : 81376

Antiquariat.de

Antiquariat Weber
DE - Neuendorf
[Libros de Antiquariat Weber]

€14.00 Comprar

‎Cunha, Darlan, Douglas Silva Jonathan Haagensen u. a‎

‎City of Men (Collector`s Edition, 4 DVDs)‎

‎Ascot Elite Home, 2006. 5980021 4 DVD, Schuber DVD‎

‎DVD im neuwertigem Zustand, leichte Lagerspuren am Schuber und Digipak‎

Referencia librero : 53649

Antiquariat.de

Antiquariat Rohde
DE - Hamburg
[Libros de Antiquariat Rohde]

€16.90 Comprar

‎Wayne, John, Vera Ralston Walter Brennan u. a‎

‎John Wayne: Blut am Fargo River ["Dakota"]‎

‎DeAgostini, 2011. DVD DVD‎

‎neuwertiger Zustand, original eingeschweißt‎

Referencia librero : 53817

Antiquariat.de

Antiquariat Rohde
DE - Hamburg
[Libros de Antiquariat Rohde]

€9.90 Comprar

‎Various‎

‎Hr3 100pro Deutsch Vol.2‎

‎Universal Music, 2008. 1 CD CD‎

‎Tonträger optisch im neuwertigem Zustand, Jewelcase mit leichten Lagerspuren‎

Referencia librero : 23518

Antiquariat.de

Antiquariat Rohde
DE - Hamburg
[Libros de Antiquariat Rohde]

€12.90 Comprar

‎Artaud, Antonin‎

‎Frühe Schriften. Hrsg. u. übers. von Bernd Mattheus / Artaud, Antonin: Werke in Einzelausgaben ; 4]; Batterien ; 18.‎

‎München : Matthes und Seitz. 1983. 176, [12] S. : Ill. 22*14 cm. engl. OBroschur.‎

‎Einband berieben, bestossen, fleckig und teils leicht knickspurig. Ecken und Kapitale gestaucht. Seiten papierbedingt nachgedunkelt, Eigentümerstempel auf Vorsatzblatt, sonst gut. L15-3 ISBN 3882212209‎

Referencia librero : 156226

Antiquariat.de

Antiquariat BehnkeBuch
United Kingdom Reino Unido Reino Unido Royaume-Uni
[Libros de Antiquariat BehnkeBuch]

€10.00 Comprar

‎Bettelheim, Charles‎

‎L'economie Allemande sous le nazisme. Un aspect de la decadence du capitalisme. Par Charles Bettelheim. Preface de David Rousset. (Bibliotheque Generale d'Economie Politique) Erstausgabe.‎

‎Paris: Librairie Marcel Riviere 1946. (4), XII, 302 Seiten. Gr. 8° (22,5-25 cm). Orig.-Broschur. [Softcover / Paperback].‎

‎Cover stained. Spine a bit teared. Pages browned. Else good copy.‎

Referencia librero : 3084785

‎Burke, Peter‎

‎Eleganz und Haltung. [Die Vielfalt der Kulturgeschichte. Über Selbstbeherrschung, Schabernack, Zensur, den Karneval in Rio und andere menschliche Gewohnheiten]. Von Peter Burke.‎

‎Berlin: Wagenbach 1998. 285 Seiten. Gr. 8° (22,5-25 cm). Illustrierter Orig.-Leinenband. [Hardcover / fest gebunden].‎

‎Einband teils angestaubt. - Insgesamt gut bis sehr gut erhaltenes Exemplar. ISBN: 9783803135971‎

Referencia librero : 3116175

‎Trinder, Barrie (Text)‎

‎The Iron Bridge. A short History of the first Iron Bridge in the World‎

‎Ironbridge Gorge Museum Trust, Shropshire, 1973. 7 S. ; 24 cm ; broschiert.‎

‎Auflage 3.01. Englischsprachige Originalbroschur, 7 Seiten Text mit einer Abbildung. Etwas fleckig (somewhat stained). pwB26‎

Referencia librero : 117890

Antiquariat.de

Antiquariat Weber
DE - Neuendorf
[Libros de Antiquariat Weber]

€6.00 Comprar

‎Trinder, Barrie (Text)‎

‎The Ironbridge Gorge Museum [Portfolio with Map, 4 Postcards and Text Brochure]‎

‎Ironbridge Gorge Museum Trust, Shropshire, 1973. 7 S. ; 25,5 cm ; broschiert.‎

‎Mappe mit einem Lageplan im Innendeckel, 4 entnehmbaren farbigen Postkarten sowie der entnehmbaren Broschüre "The Iron Bridge. A short History of the first Iron Bridge in the World" (Auflage 3.01), 7 Seiten Text mit einer Abbildung. Mappe und Broschüre etwas fleckig (Portfolio and Brochure somewhat stained). pwB3‎

Referencia librero : 117889

Antiquariat.de

Antiquariat Weber
DE - Neuendorf
[Libros de Antiquariat Weber]

€11.00 Comprar

‎Marbach, Peter (Photography) and Janet Cook (Text)‎

‎Hood River Valley. Land of Plenty‎

‎Beautiful America Publishing Company, Woodburn, 2003. 28,5 cm ; Pp.‎

‎Großformatige englischsprachige Hardcoverausgabe mit Schutzumschlag, 80 Seiten mit zahlreichen schönen Fotos. Vorsatz mit mit Widmung. Gutes Exemplar. pw220 ISBN: 0898027683‎

Referencia librero : 87197

Antiquariat.de

Antiquariat Weber
DE - Neuendorf
[Libros de Antiquariat Weber]

€9.00 Comprar

‎Dunn, Laurence‎

‎Laurence Dunn's Thames Shipping [English Edition]‎

‎Carmania Press, London, 1994. 112 S. ; 27 x 21 cm ; kart. ;‎

‎Second revised Edition. Großformatige englischsprachige Paperbackausgabe, 112 Seiten mit zahlreichen schönen und interessanten Fotos. Gutes Exemplar (good Condition). pw510D ISBN: 0951865617‎

Referencia librero : 118351

Antiquariat.de

Antiquariat Weber
DE - Neuendorf
[Libros de Antiquariat Weber]

€12.00 Comprar

‎Hermann, Ken‎

‎Im Tal des Omo. Die Wiege der Menschheit - The Beauty of the Omo Valley. The Cradle of Humankind‎

‎Mannheim: Edition Panorama, 2014. 33,5 x 25 cm ; Pp.‎

‎Großformatige und schwere Hardcoverausgabe, Text in deutscher und englischer Sprache, 232 Seiten mit zahlreichen eindrucksvollen Fotos. Gutes Exemplar (good Condition). hwR.-L. ISBN: 9783898234757‎

Referencia librero : 111959

Antiquariat.de

Antiquariat Weber
DE - Neuendorf
[Libros de Antiquariat Weber]

€40.00 Comprar

‎Hesse, Richard (Hrsg.)‎

‎Das Alstertal. Ausflugsziel von damals, 1890-1914. Photographien, Ansichtspostkarten, Anzeigen, Kartenausschnitte, Arbeiten des Kunstmalers Ernst Eitner, ausgewählt u. zusammengestellt. 2. Aufl.‎

‎Hamburg, M + K Hansa-Verlag, 1977. 160 S. Mit sehr zahlr. Abb. u. Ktn. Qu.-8vo. OHLn.‎

‎Hrsg. v. d. Bürgervereinen Fuhlsbüttel, Hummelsbüttel, Klein-Borstel, Ohlsdorf. - Gutes Exemplar‎

Referencia librero : 9761

‎Hesse, Richard (Hrsg.)‎

‎Das Alstertal. Ausflugsziel von damals, 1890-1914. Photographien, Ansichtspostkarten, Anzeigen, Kartenausschnitte, Arbeiten des Kunstmalers Ernst Eitner, ausgewählt u. zusammengestellt.‎

‎Hamburg, M + K Hansa-Verlag, 1975. 158 S., [1] Bl. Mit sehr zahlr. s/w Fotos u. Ktn. Quer-8vo. 16,5 x 21 cm.cm. OHLn.‎

‎Hrsg. v. d. Bürgervereinen Fuhlsbüttel, Hummelsbüttel, Klein-Borstel, Ohlsdorf. - Gutes, sauberes Exemplar‎

Referencia librero : 85105

‎Mavignier, Almir, Nise da Silveira Luiz Carlos Mello u. a‎

‎Bilder des Unbewussten aus Brasilien : [Brasil - Confluência de Culturas, tema da 46 Feira do Livro de Frankfurt - 1994] = Images of the unconscious from Brazil. Brasil: Museu de Images do Inconsciente.‎

‎Sao Paulo : Camara Brasileira do Livro, 1994. 127 S. : überw. Abb.; 31 cm; Org.-Kunststoff mit Org.-Umschlag‎

‎Umschlag gering bestoßen und berieben, innen sehr sauber. Text 3-sprachig (engl. port., dt.)‎

Referencia librero : 28811

‎Bellin, Jacques Nicolas‎

‎Carte du Cours de la Rivière de Tunquin, depuis Cacho jusqu'à la Mer. Levé par un Navigateur Anglois.‎

‎[Paris], [ca 1764]. Blattgröße/Plattengröße: ca. 22,2 x 15,3 cm/22,5 x 17,4 cm. Grenzkolorierter Kupferstich auf Bütten. Schöner kräftiger Druck, frischer Kolorit. Am Plattenrand beschnitten. Recueil De Cartes Et Plans Des Quatre Parties Du Monde.‎

‎Aus dem "Petit Atlas Maritime". Im Plattenrand rechts oben bez. "Tome III. N°. 53.". Maßstab: 10 Echelles de Dix Lieues Communes = 4,5 cm. Der Reiz dieser Karten liegt gerade darin, dass es echte Gebrauchskarten waren, die dennoch mit einer hübschen Kartusche und einer dekorativen Kompassrose geschmückt sind. Die Ufer sind durch eine dunklere türkise Färbung koloriert, der Golf und die See mit einem zarten grün unterlegt. Bei Karten dieser Art handelt es sich nicht um eine Land- oder Seekarte, sondern um eine sogenannte Revierkarte. Diese Karten kamen zur Anwendung, wenn das Schiff mittels der großskalierten Seekarte (Portulankarte) die Küste erreicht hatte und nun im küstennahen Bereich mehr Details zur Navigation benötigte. Daher enthalten diese Karten Angaben zu Wassertiefen und relevante Landmarken. Teils finden sich auch Angaben zu anderen wichtigen Details wie Frischwasserquellen oder/und militärischen Befestigungen oder Zollstellen. Unterhalb der Revierkarten nutzt der Seemann dann die Hafenhandbücher.[Seekarten Flusskarte Vietnam China Roter Fluss Gulf of Tongking]‎

Referencia librero : 16953AB

‎Abraham David Christian‎

‎Rio Grande.‎

‎Ulm, Ausstellung Franz Spiegel Buch GmbH, 2000. Origi.Broschur, kl.4°, ca.30 Blatt.‎

‎Unaufgeschnittenes Exemplar, sonst guter Zustand.‎

Referencia librero : 69807

‎Gerhardt, P., K. E. Hilgard, E. Mattern u. Th. Rehbock‎

‎Der Wasserbau. II. Band: Stauwerke. 1. Abtlg.: Wehre und Fischwege. Bearb. von Th. Rehbock, K. E. Hilgard u. P. Gerhardt. Herausg. von Th. Rehbock. 4. verm. Aufl.‎

‎Lpz., Engelmann 1912. kl.-4°, XI, 522 S., mit 502 Textabb., vollständ. Sachreg. u. 14 lithograph. Taf., OHLn., berieben, leicht fl., Kanten u. Ecken schwach bestoß., Nrn.-Et.am Vorderdeckel, Vors. m. Inst.-Stemp. u. hs. Inv.-Nr., Schnitt angestaubt, alle Karten an den Rändern staubig, eine Karte etwas eselsohrig, geringf. Stellspuren. (= Handbuch der Ingenieurwissenschaft in fünf Teilen. 3. Tl.).‎

Referencia librero : TECH0467

‎Becher, Obering‎

‎Neuere Eisenwasserbauten auf dem Gebiete des Wehrbaus. (Der Bauingenieur, 1925, Heft 24 u. 25). Beigebund.: Erläuterungen zu den Vorstandsvorlagen DIN 1207 - DIN 1210: Aufsätze für Straßenabläufe, Schmalrost. (Die Baunormung. 4. Jg. Nr. 10).‎

‎Berlin 1925. S. 723-766 u. S. 53-56, mit zahlr. Abb., Skizzen u. Tab., HLn. m. hs. Titelsch., abgegriffen, schwach berieben, Nrn.-Et. am Vorderdeckel, innen u. außen mehrf. getemp., innen leicht gebr., eine Seite am unt. Rand mit Papier verstärkt. Außerdem im Inhalt: Rühl, Karl. Entwicklungsstand und Probleme der modernen Flugzeugstatik.‎

Referencia librero : TECH0410

‎Tolkmitt, G‎

‎Grundlagen der Wasserbaukunst. 2. überarb. Aufl. bearb. u. herausg. v. J. F. Bubendey.‎

‎Bln., Ernst 1907. gr.-8°, VIII, 323 S., mit 82 Textabb., HLn. d. Zt. m. aufkasch. OU-Tit., Inv.-Nr. am Vorderdeckel, leicht berieben, Innentit. gestemp. u. beschrift., schwacher Wasserrand am Innentit.‎

Referencia librero : TECH0510

‎Tolkmitt, G‎

‎Grundlagen der Wasserbaukunst. 3. überarb. Aufl. von Willy Zander.‎

‎Bln., Ernst 1940. gr.-8°, VIII, 267 S., mit 82 Textabb., OKart., geblichen, abgegriffen, Umschlag randrissig, Vorderdeckel lose mit Nrn.-Et., Inst.-Stemp. auf Vorderdeckel u. Innentit., Innentit. mit schwacher Knickspur, Rü. mehrf. gebrochen mit tlw. Fehlst., Bindung locker.‎

Referencia librero : TECH0440

‎Veloso, Ana‎

‎Der Duft der Kaffeeblüte. Ana Veloso‎

‎München, Knaur-Taschenbuch-Verl., 2007. 650 S. 19 cm, Broschiert‎

‎gute Erhaltung, normale Gebrauchsspuren. Brasilien 1884: Auf der elterlichen Kaffeeplantage führt die 17jährige Vita ein unbeschwertes Leben, um die Hand der schönen Erbin bewerben sich die vornehmsten Verehrer. Doch Vita hat ihren eigenen Kopf und verliebt sich ausgerechnet in den Journalisten León. Dieser aber ist ein Rebell, der nur ein Ziel vor Augen hat: die Abschaffung der Sklaverei - und damit der Grundlage des Wohlstands von Vitas Familie. Doch für Vita ist dies nur ein Grund mehr, den Kampf um den Mann ihrer Träume aufzunehmen. Aber dann verschwindet León spurlos - und Vita entdeckt, dass sie schwanger ist ...‎

Referencia librero : 25118

Antiquariat.de

Antiquariat Bäßler
DE - Vohenstrauss
[Libros de Antiquariat Bäßler]

€3.20 Comprar

‎Mader, Detlef‎

‎Aeolian and adhesion morphodynamics and phytoecology in recent coastal and inland sand and snow flats and dunes from mainly North Sea and Baltic Sea to Mars and Venus. 2 Bände zus.‎

‎Frankfurt/Main ; Berlin ; Berne ; New York ; Paris ; Vienna : Lang. 25 cm Pp.‎

‎Tadelloses Exemplar. ISBN 9783631482582‎

Referencia librero : 1087425

Antiquariat.de

Fundus-Online GbR
DE - Berlin
[Libros de Fundus-Online GbR]

€58.00 Comprar

‎Torres, Antonia‎

‎Las trampas de la nación : la nación como problema en la poesía chilena de postdictadura. Lenguaje, sujeto, espacio. Europäische Hochschulschriften / Reihe 24 / Ibero-romanische Sprachen und Literaturen Bd. 91.‎

‎Frankfurt, M. : PL Acad. Research, 2013. 266 S. Originalbroschur.‎

‎Ein gutes und sauberes Exemplar. - La función política de la poesía chilena actual es una cuestión problemática para América Latina en general desde la Independecia y para Chile en particular tras la experiencia dictatorial. Se revelan aquí los peligros que poseen los principios del nacionalismo en la formación y producción de la nación como matrix; a saber, la configuración cerrada y excluyente del territorio, la soberanía y la comunidad imaginada. De este modo, Torres pasa revista a tres poetas chilenos contemporáneos vivos: Bruno Vidal, José Ángel Cuevas y Alejandra del Río. Tras ello, analiza la capacidad crítica y deconstructiva de la poesía como contrapunto a las aporías de la nación, a saber el sujeto, el lenguaje y el espacio. ISBN 9783631628164‎

Referencia librero : 1076540

Antiquariat.de

Fundus-Online GbR
DE - Berlin
[Libros de Fundus-Online GbR]

€21.00 Comprar

‎Song Kaiping (u.a.)‎

‎Amazing Wu Gorge. Romantic Goddess Peak. Picturesque Goddess Stream. (Landschaft / Naturschutzgebiet). Song Kaiping / photographer and translator.‎

‎2014. 91 Seiten; zahlr. Illustr. (Farbfotografie); 25 cm; kart.‎

‎Gutes Exemplar; der farb. illustr. Einband stw. minimalst berieben. - Japanisch und Englisch. - INHALT / Kapitel: Preface; Yangtze Three Gorges; Wushan; Goddess Stream; Wu Gorge; Memory Image; Industrious Wushan People; Postscript. - ... Song kaiping, one of these local photographers, is the photographer of this picture book. He is the very essence of the Three Gorges man. He used to be a teacher, a movie man, a painter, a government official as well as a general manager in a company. He has dedicated all his spare time to the Three Gorges and his photography career. He works alone around the Three Gorges, using the camera to study the three Gorges and his own life. He has taken many fantastic pictures during his hard work. Many times, he went hungry, encountered terrible weather, and once almost lost his life. He loves the Three Gorges very much and has totally dedicated his youth and life into it. In one word, he is part of the Three Gorges. In Mr. song' s eyes, the Three Gorges are divine. The Three Gorges are close to his heart. To him the Three Gorges are pure beauty and alive. He is very disciplined with his picture-taking. His masterpieces arc very much appreciated. The Three Gorges are multi-faceted. He can understand them from many perspectives. From Mr. Song' s photography, you may enjoy the Three Gorges' beautiful scenery, taste its rich folk customs, understand its great changes, and feel its people s spirits ... (Vorwort) // The Yangtze Three Gorges extends from White King Town in Fengjie County, Chongqing City to Nanjingguan Pass in Yichang City, consisting of Qutang Gorge, Wu Gorge and Xiling Gorge, with a full length of 192 km. It gets the essence of the scenery on the Yangtze River. As a unique landscape of China, it has been displaying its special charm for thousands of years. Inside the gorge region, the peaks tower into the sky, the steep cliffs face one another, and the jagged rocks are of grotesque shapes. The Qutang Gorge is magnificent, the Wu Gorge is elegant, and the Xiling Gorge is perilous. The unique climate of the gorge region produces rare scenes of different weather. The rain and clouds of Mt. Wushan are very changeable and colorful. In other words, the change is unpredictable just as it is described in an ancient poem: "Having been to a vast sea, one will never think much of the water in a river, and one will find no clouds attractive comparing them with those of the Wushan Mountain ... (S. 1) ISBN 9787512205499‎

Referencia librero : 1206576

Antiquariat.de

Fundus-Online GbR
DE - Berlin
[Libros de Fundus-Online GbR]

€29.00 Comprar

‎Engler, Joachim‎

‎Carioca - Thriller‎

‎Düsseldorf u.a., Econ, 1993. fester Pappband (fester Einband / gebundenes Buch, gebunden, gebundene Ausgabe), ca. DinA5, 287 Seiten, Umschlag (fehlerhaft), Schnitt mit starkem Fleck, Gebrauchsspuren‎

Referencia librero : 11261x

‎Feltwell, John und Odenwald, Neil G‎

‎Live Oak Splendor - Gardens along the Mississippi, from Natchez to New Orleans - Foreword by Genevieve Munson Trimble‎

‎Dallas/Texas, Taylor, 1992. Leinen/Kaliko, ca. DinA4, 182 Seiten, über 200 Farbphotos, farbig illustrierter Originalumschlag / Schutzumschlag / OU (minimale Gebrauchsspuren), Einband minimal bestoßen, gut erhalten / guter Zustand‎

‎englischsprachige amerikanische Originalausgabe‎

Referencia librero : 9088ga

‎Nomachi, Kazuyoshi‎

‎Afurika saigo no hikyou baharu - Nomachi Kazuyoshi, Shashinten (Transkription der Japanischen Schriftzeichen), Ausstellungskatalog,‎

‎Tokyo, Pacific Press Service PPS, 1983. quer4°, 4 einseitig deruckte Bl. mit Vorwort und Einleitung, dann 12 ganzs. Farb-Abb. + eine s/w-Kartendarstellung und dann noch mal 13 S. mit zahlr. kleinen s/w-Abb. (von Fotos die wohl alle in der Ausstellung zu sehen waren) sowie Text, dieser komplett auf Japanisch, sodas wir nichts zum Inhalt sagen können, nur das Vorwort ist zweisprachig: englisch-japanisch, illustr. original Kartonage (Paperback), altersgemäß gutes, sauberes Exemplar‎

‎Rarer, früher Katalog des japanischen Fotografen.‎

Referencia librero : 39158AB ISBN : 712634940

‎Powell, John Wesley and Eliot Porter‎

‎Down the Colorado - Diary of the First Trip Through the Grand Canyon 1869 John Wesley (1834-1902) Powell - Eliot Porter: Photographs and Epilogue, 1969. Foreword and notes by Don D. Fowler.‎

‎Promontory Press, New York 1969. 168 pp. Folio. mit Schutzumschlag gebundene Ausgabe, Leinen, book in good condition, Exemplar in gutem Erhaltungszustand‎

‎Powell was a civil war officer who later took a teaching position at Illinois Normal University. He was by nature an explorer and spent considerable time tramping the upper Midwest. In the summer of 1867, he and some of his students made a field trip to the headwaters and tributaries of the Green River. Intrigued with the country, he returned in 1868, wintered there, and decided to mount an expedition to explore the course and navigability of the river. On May 24, 1869, Major Powell and a small band of men launched four boats to begin what would be a 99-day expedition from known territory in Wyoming to known territory in Nevada. Between the two settlements lay some 1000 miles of what Powell called "the Great Unknown." He and his men basically had to invent expedition river running. The boats, stout and heavy, were off-the-shelf navy longboats with sharp cutwaters, meant to be rowed bow-first on the sea rather than down rock-studded rivers. Powell's discovery run, fraught with excitement and tragedy, proved that the river originating in northwest Wyoming was the same river that ended in the Gulf of California, that it went through the Grand Canyon, and that it could be traveled by boat. As they came down the river they took periodic observations of latitude and longitude, elevations, and estimates of distance that allowed mapmakers to show the river's course. In 1871-1872 Powell led a second expedition over most of the same route. Several accounts of the expeditions were published in government documents and popular publications of the time and were read avidly by those who planned to try the river later. USA 9780883940129 +++++ 30 Jahre Antiquariat Christmann in Wiesbaden +++++ Wir liefern außer nach Deutschland, nur noch nach Schweiz / Holland / Belgien / Italien / GB / USA / +++ We now only deliver to Switzerland / Holland and Belgium / Italy / GB / USA +++ Keine Lieferung nach Österreich ++++‎

Referencia librero : 63163

‎Clément d' Armont, Loïc‎

‎Cheminées des pays de la Loire du moyen age au XVIIIe siècle Lacroix, Michel <1946- Préface de M. André Chastel.‎

‎Paris, Laget 1973. XXVII, 405 S. 100 Illustration(en), Kt. mit loser Buchfolie eingeschlagen gebundene Ausgabe, Leinen, Exemplar in gutem Erhaltungszustand‎

‎Analytische Darstellung von ca. 50 Kaminen aus der Loire-Region, jeweils mit einem Foto sowie schematischen Zeichnungen von Grundriss oder Details. Mit einem Vorwort und einer zeithistorischen Einordnung. Geschichte 1000-1800; FRZ 2852040226 +++++ 30 Jahre Antiquariat Christmann in Wiesbaden +++++ Wir liefern außer nach Deutschland, nur noch nach Schweiz / Holland / Belgien / Italien / GB / USA / +++ We now only deliver to Switzerland / Holland and Belgium / Italy / GB / USA +++ Keine Lieferung nach Österreich ++++‎

Referencia librero : 62797

‎Third World Guide 89/90. The World as seen by the Third World. Facts, Figures, Opinions.‎

‎Montevideo, Rio de Janeiro and Lisbon: Third World Editors / Editora Tercer Mundo / Göttingen: Lamuv 1990. 625, (3) Seiten. 4° (25-35 cm) Farbig illustrierte Orig.-Broschur. [Softcover / Paperback].‎

‎Only slight signs of use and a bit dusted. Good and clean copy. ISBN: 950992640X‎

Referencia librero : 2144199

‎Vermeil, Edmond, K.J. Hahn und Gabriel le Bras‎

‎Les églises en Allemagne. The Churches in Germany. [Par Edmond Vermeil, K. J. Hahn et Gabriel le Bras].‎

‎Paris: Rivière 1949. 118 Seiten. 8° (17,5-22,5 cm). Orig.-Broschur. [Softcover / Paperback].‎

‎Pages uncut. - Cover partly browned and a bit dusted. - Good copy.‎

Referencia librero : 3122068

‎Aubert, Louis F., William Diebold Michael Zvegintzov u. a‎

‎Controle de l'Allemagne. / Control of Germany. [Par Louis F. Aubert, William Diebold et Michael Zvegintzov].‎

‎Paris: Rivière 1949. 144 Seiten. 8° (17,5-22,5 cm). Orig.-Broschur. [Softcover / Paperback].‎

‎Cover partly browned and a bit dusted. With a few pencil marks. - Good copy.‎

Referencia librero : 3122070

‎Murdoch, Brian‎

‎The German Hero. Politics and Pragmatism in Early Medieval Poetry. [By Brian Murdoch].‎

‎London & Rio Grande: The Hambledon Press 1996. VIII, 188 Seiten. 8° (17,5-22,5 cm). Orig.-Pappband mit illustriertem Orig.-Schutzumschlag. [Hardcover / fest gebunden].‎

‎With less pencil marks and notes. - Very good copy. ISBN: 9781852851439‎

Referencia librero : 3118615

‎Arantes, Elzira und Almir da Silva Mavignier‎

‎Bilder des Unbewussten aus Brasilien : [Brasil - Confluência de Culturas, tema da 46 Feira do Livro de Frankfurt - 1994] = Images of the unconscious from Brazil. Brasil: Museu de Images do Inconsciente. Almir Mavignier ... [A convite de Ausstellungs- und Messe-GmbH des Börsenvereins des Deutschen Buchhandels. Publ. Câmara Brasileiro do Livro. Ed. Elzira Arantes. Versão para o Alemão Vera Barkow ; versão para o Inglês Clare Charity] / Brasiliana de Frank Text: Deutsch, englisch und portugiesisch.‎

‎Sao Paulo : Camara Brasileira do Livro 1994. 127 S. : überw. Ill. ; 31 cm Kunze [Drucker] *Setzer (Mitwirkender) Cavalcanti Moema (Buchgestalter) Massaro Silvia (Buchgestalter) Nelson Rubens Kunststoffeinband, gebundene Ausgabe, book in good condition, Exemplar in gutem Erhaltungszustand‎

‎Kunst +++++ 30 Jahre Antiquariat Christmann in Wiesbaden +++++ Wir liefern außer nach Deutschland, nur noch nach Schweiz / Holland / Belgien / Italien / GB / USA / +++ We now only deliver to Switzerland / Holland and Belgium / Italy / GB / USA +++ Keine Lieferung nach Österreich ++++‎

Referencia librero : 61674

‎Lebeck, Robert‎

‎In memoriam. Fotografien auf Gräbern.‎

‎Dortmund, Harenberg, 1980. 18 cm. 174 S., illustr, kart. Leicht berieben und bestossen, Textbräunung. Die bibliophilen Taschenbücher ; 195.‎

Referencia librero : 33723BB

‎Lebeck, Robert‎

‎In memoriam. Fotografien auf Gräbern.‎

‎Dortmund, Harenberg, 1980. 18 cm. 174 S., illustr, kart. Leicht berieben und bestossen, Textbräunung. Die bibliophilen Taschenbücher ; 195.‎

Referencia librero : 33650BB

‎Botting, Douglas/Kane, Art‎

‎Rio.‎

‎Amsterdam, Time Life International, 1978. 2. German printing. 31 cm. 200 S., zahlr. Ill. (z.T. farb.)). Geb., Deck.-Ill. Kanten leicht berieben, hint. Deckel fleckig/angeschmutzt, innen sauber. Die @großen Städte. 2‎

‎Auf Wunsch senden wir gerne ein Foto des Buches via E-mail‎

Referencia librero : 55332AB

‎Giordano Ralph‎

‎Die Spur - Reportagen aus einer gefährdeten Welt‎

‎Frankfurt (S.Fischer) 1984 (= Erste Ausgabe). 8°, Originalkarton mit illustriertem Originalumschlag (geb.), 535 S.,‎

‎leicht schiefgelesen, sonst gutes Exemplar -SCHNELLE LIEFERUNG ALS DHL-BRIEFSENDUNG -‎

Referencia librero : V10567

‎Fieger Erwin‎

‎13 Photo-Essays‎

‎Düsseldorf (Accidentia) 1969. Gr.-4°, Originalleinen mit Originalumschlag, Begleitheft‎

‎leicht angestaubt, sonst sehr gutes Exemplar‎

Referencia librero : V1952

‎London‎

‎London von der Waterloo-Brücke aus. Stahlstich-Ansicht.‎

‎Hildburghausen, Bibliographisches Institut, um 1850. Bild ca. 9,5 x 15 cm, Blatt ca. 16 x 22,5 cm. 1 Blatt, verso weiß.‎

‎Etwas stockfleckig, am oberen Blattrand kleine Nummer mit Bleistift, sonst gutes Exemplar.‎

Referencia librero : 46079

‎Orlik, Emil - 1870 Prag - Berlin 1932‎

‎Morgen am Nil.‎

‎o.J. Radierung mit leichtem Plattenton, auf cremefarbenem Velin, signiert. 11,9:19,6 cm. Sehr feiner Abdruck, linke obere Ecke mit Knickfalte. Blatt 7 der 15-Blatt Folge ?Aus Ägypten?. Berlin, Propyläen-Verlag, 1922.‎

‎Orlik studierte von 1889-1893 in München an der Kunstakademie und an der privaten Mal-schule von Heinrich Knirr (1862-1944). 1894 kehrte er in seine Heimatstadt Prag zurück und war 1895 Gründungsmitglied des Vereins Deutscher Bildender Künstler in Böhmen. 1896 ging er wieder nach München, zog mit seinem Künstlerfreund Bernhard Pankok (1872-1943) zusammen und setzte sich in dieser Zeit intensiv mit der Technik des Farbholzschnitts ausei-nander. 1897 erschienen von ihm vier kleine Radierungen im ?Pan?, er schuf einige Plakate und bis 1901 erschienen von ihm immer wieder Arbeiten in der ?Jugend?. Durch seine Freundschaft mit Rainer Maria Rilke wurde er angeregt, sich auch als Buchkünstler zu betäti-gen. Anfang März 1900 trat er eine Reise nach Japan an, von der er erst ein Jahr später zu-rückkam. Die dort erhaltenen Eindrücke verarbeitete er in unzähligen Zeichnungen, Radierun-gen und Farbholzschnitten. 1902 beteiligte er sich an der Beethoven-Ausstellung in der Wie-ner Sezession. Noch im selben Jahr widmeten ihm die ?Graphischen Künste? einen Beitrag von Julius Leisching, der auch als Sonderdruck erschien und die berühmte Trilogie ?Maler-Holzschneider-Drucker? enthielt. Im April 1905 wurde Emil Orlik Nachfolger von Otto Eck-mann (1865-1902) am Kunstgewerbemuseum Berlin. Es folgten Jahre der Lehrtätigkeit und Beteiligungen an Ausstellungen z. B. in Berlin und Weltausstellung in Brüssel. 1911 unter-nahm er eine Reise zu Ferdinand Hodler (1853-1918) nach Genf, den er mehrfach zeichnete. 1912 unternahm er eine zweite Ostasien-Reise, die ihn nach Ägypten, Nubien, Sudan, Ceylon, China, Korea und Japan führte, die Rückreise über Sibirien nach Berlin. 1913 reiste er nach Italien, Dalmatien und nach Paris. Bis zu seinem Tod im September 1932 spielte er im kultu-rellen Leben Berlins eine bedeutende Rolle und stand mit zahllosen Kulturschaffenden seiner Zeit in Verbindung.‎

Referencia librero : 0207-C

Antiquariat.de

Galerie Joseph Fach GmbH
DE - Oberursel im Taunus
[Libros de Galerie Joseph Fach GmbH]

€520.00 Comprar

‎May, Karl‎

‎Züricher Ausgabe. Rote Broschuren. 24 Bände. Reihe Amerika: Bände: 1 bis 7, 11 - 13 und 17. Reihe Orient: Bände: 1 - 8, 12 - 16.‎

‎1996. Haffmans, Zürich. Rote OBroschuren.‎

Referencia librero : 22851

‎Soares, Jo‎

‎Sherlock Holmes in Rio : Roman. Aus dem brasilian. Portugies. von Karin von Schweder-Schreiner. 1. Aufl.‎

‎Frankfurt am Main : Insel-Verl., 1997. 316 S. Fadengehefteter Originalpappband mit Schutzumschlag.‎

‎Tadelloses Ex. - O Xangô de Baker Street. - Zunächst ist nur die kostbare Stradivari verschwunden, die der Kaiser von Brasilien seiner Geliebten geschenkt hat - ein peinliches Malheur, nicht mehr. Die legendäre Sarah Bernhardt, die eben ein glänzendes Gastspiel in Rio gibt, empfiehlt dem Kaiser ihren Freund Holmes für die diskrete Aufklärung. Da sind sie nun, der Detektiv und sein Dr. Watson, alsbald in vorbildlicher Tropenkleidung, und stürzen sich schwungvoll oder vorsichtig, je nach Temperament, in die Lustbarkeiten der Belle Epoque mit ihrer unviktorianischen Lebewelt. Als dann aber in den Straßen Rios makaber zugerichtete Leichen junger Frauen gefunden werden, ist Sherlock Holmes' Scharfsinn ernsthaft gefordert. Diese gräßliche Bescherung der nächtlich aufgeschlitzten Mädchen! Wie schauderhaft schamlos, was mit ihnen geschah. Ein junges Ding nach dem anderen holt sich der serial killer (wie Holmes den Unhold von Rio mit einem neuen Begriff tauft) - ein Schicksal, vor dem der Detektiv die erschrockene und aufregend schöne Mulattin Anna Candelaria in letzter Sekunde gerade noch retten kann. Sherlock - sein brasilianischer Autor nennt ihn brüderlich beim Vornamen, denn der drahtige Mann aus der Baker Street ... legt in Rio mehr als nur Mütze und Cape ab -, Sherlock erlebt die sinnlichen Freuden der Tropen am eigenen britischen Leib. Er lernt die abgründigen, ja fast verhängnisvollen Geheimnisse der exotischen Küche und afrobrasilianischer Riten kennen, deren Opfer er respektive Dr. Watson werden. (Verlagstext) ISBN 3458168400‎

Referencia librero : 1035170

‎Andreasen, Hans‎

‎Manana. Reiseschilderung von Hans Andreasen. Aus dem Dänischen übers. v. Hans Eichberg. [Widmungsexemplar].‎

‎Kessler Verlag; Mannheim, o.J. (um 1950). 231 Seiten; Illustr.; 19 cm; fadengeh. Orig.-Leinenband.‎

‎Gutes Exemplar. - Aus der Bibliothek von Irmelin Hoffer (zeitweise Geschäftsführerin der Erich Fried-Gesellschaft); Widmung (dat. 1951) von deren Schwiegervater Hans Andreasen (an seine Mutter); SIGNIERT ( 'Hans' ) - " ... Und ich lasse meinen heimlichen Wünschen freien Lauf, - verkaufe meine irdischen Güter und nehme Abschied von meinen Freunden. "Wohin?", fragen sie. Ich aber antworte: "Südwärts, der Sonne entgegen, - der Sonne entgegen!" Wiederum fragen sie: "Wohin?" - Über die Unruhe des Hafens, das Geheul der Schiffssirenen, das Kreischen der Kräne und das polternde Fallen der Kisten von gebeugten Rücken hinweg rufe ich ihnen zu: "Südwärts, der Sonne entgegen ..." Der Dampfer zerrt in den Trossen, knarrt gegen die Dalben. Schwer wälzt sich der Qualm aus dem Schornstein und vermählt sich dem grauen Himmel, wir gleiten ins Weite. Der Schiffstelegraph klingelt quicklebendig und erregend: "Volle Fahrt voraus!" - Ich habe als Messe-Steward an Bord eines Frachters angeheuert. Zunächst geht es nach Norwegen mit einer Ladung Weizen, dann weiter nach Rotterdam und Antwerpen. Dort will ich abmustern und mich als Fahrgast nach den Kanarischen Inseln einschiffen, wo ich fast den ganzen Winter über bleiben möchte. Ich habe gehört, man könne da billig leben, und das Klima sei wie ein milder göttlicher Hauch. Meine Unterkunft an Bord des Schiffes muß ich mit dem Küchenmaat sowie dem Ersten und Zweiten Kajütenjungen teilen. Vier Wandspinde und vier Kojen mit Wolldecken gehören uns; auf dem Wandkalender steht 10. Juli, obgleich wir jetzt November haben. Unter dem Datum heißt es lakonisch: "total besoffen", - die Schrift bestätigt diesen Zustand. Daneben eine Reklame für North State Zigaretten. Ein nacktes Mädchen lächelt lüstern aus dem Rahmen über dem Waschtisch; das zerbrochene Glas kündet von gewaltsamen Annäherungen. Gloria Swanson, mit Heftzwecken über der Koje des Kochmaats an die Wand gedrückt, nippt aus einem nie versiegenden Glas Champagner; die Spuren zehnjähriger Bewunderung zeichnen sich ab. Vor dem Bullauge kommt und geht eine graugrüne See. Unsere Kammer befindet sich mittschiffs in einem öltriefenden Gang, überall liegen schmutzstrotzende Schmierlappen herum. Das höllische Stoßen der Maschine erschüttert Türen, Lampen, Menschen ... In der Messe sitzen der Zweite Ingenieur, der Erste Offizier und der Funker, sie warten auf die übrigen Offiziere. Faul und satt genießen sie die Nachmittagszigarette. ? " (Seite 12 / 13) // " ... Vor uns liegt das jungfräulich keusche und weiße Ufer des Rio, darüber sich wiegende, sich neigende Palmen. Ein verklärender Harfenakkord, ein Chor aus den reinen, hohen Sopranstimmen Tausender von Engeln: Rio de Janeiro. Wir passieren den Zuckerhut, das Wahrzeichen Rios. Er gleicht eher einem Riesenfinger, der den See-fahrer mahnt: "Neige dich in Ehrfurcht; denn hier verlor unser Herrgott seine himmlische Palette, als er im Anbeginn der Zeiten seiner Erde Farben gab." Und was von dieser Palette übrigblieb, nennt sich heute Rio de Janeiro. Staunend, wie neugeboren, reiße ich die Augen auf. Bewaldete Berge umrahmen die Bucht. In der Ferne recken sich Bergspitzen in den Himmel, den sie zu tragen scheinen. Im Kreisrund führen alte Forts aus den Anfängen der spanischen und portugiesischen Eroberung einen Todeskampf gegen den Zahn der Zeit. Von grüner Patina überzogene Bronzekanonen ragen aus den Schießscharten hervor; ihre Kriegslust ist längst von wuchernden Schlingpflanzen erdrosselt. Die ungewöhnlichsten Blumen der Welt scheinen hier ein Stelldichein zu haben. Sie flüstern und duften, würzen die Luft mit einem betäubenden Wohlgeruch, und wie in einem goldenen Käfig streicheln die gefiederten Blumen der Luft die lichtschimmernden Kristalle des Äthers. ? " (Seite 175 / 176 )‎

Referencia librero : 1222468

Antiquariat.de

Fundus-Online GbR
DE - Berlin
[Libros de Fundus-Online GbR]

€70.00 Comprar

‎Andreasen, Hans‎

‎Manana. Reiseschilderung von Hans Andreasen. Aus dem Dänischen übers. v. Hans Eichberg. (1. dt. Auflage).‎

‎Kessler Verlag; Mannheim, o.J. (um 1950). 231 Seiten; Illustr.; 19 cm; fadengeh. Orig.-Leinenband.‎

‎Gutes Exemplar. - Aus der Bibliothek von Irmelin Hoffer (ohne Namensnennung); ihr (damaliger) Schwiegervater = Hans Andreasen. Irmelin Hoffer (spätere Nohal) war zeitweise Geschäftsführerin der Erich-Fried-Gesellschaft. - " ... Und ich lasse meinen heimlichen Wünschen freien Lauf, - verkaufe meine irdischen Güter und nehme Abschied von meinen Freunden. "Wohin?", fragen sie. Ich aber antworte: "Südwärts, der Sonne entgegen, - der Sonne entgegen!" Wiederum fragen sie: "Wohin?" - Über die Unruhe des Hafens, das Geheul der Schiffssirenen, das Kreischen der Kräne und das polternde Fallen der Kisten von gebeugten Rücken hinweg rufe ich ihnen zu: "Südwärts, der Sonne entgegen ..." Der Dampfer zerrt in den Trossen, knarrt gegen die Dalben. Schwer wälzt sich der Qualm aus dem Schornstein und vermählt sich dem grauen Himmel, wir gleiten ins Weite. Der Schiffstelegraph klingelt quicklebendig und erregend: "Volle Fahrt voraus!" - Ich habe als Messe-Steward an Bord eines Frachters angeheuert. Zunächst geht es nach Norwegen mit einer Ladung Weizen, dann weiter nach Rotterdam und Antwerpen. Dort will ich abmustern und mich als Fahrgast nach den Kanarischen Inseln einschiffen, wo ich fast den ganzen Winter über bleiben möchte. Ich habe gehört, man könne da billig leben, und das Klima sei wie ein milder göttlicher Hauch. Meine Unterkunft an Bord des Schiffes muß ich mit dem Küchenmaat sowie dem Ersten und Zweiten Kajütenjungen teilen. Vier Wandspinde und vier Kojen mit Wolldecken gehören uns; auf dem Wandkalender steht 10. Juli, obgleich wir jetzt November haben. Unter dem Datum heißt es lakonisch: "total besoffen", - die Schrift bestätigt diesen Zustand. Daneben eine Reklame für North State Zigaretten. Ein nacktes Mädchen lächelt lüstern aus dem Rahmen über dem Waschtisch; das zerbrochene Glas kündet von gewaltsamen Annäherungen. Gloria Swanson, mit Heftzwecken über der Koje des Kochmaats an die Wand gedrückt, nippt aus einem nie versiegenden Glas Champagner; die Spuren zehnjähriger Bewunderung zeichnen sich ab. Vor dem Bullauge kommt und geht eine graugrüne See. Unsere Kammer befindet sich mittschiffs in einem öltriefenden Gang, überall liegen schmutzstrotzende Schmierlappen herum. Das höllische Stoßen der Maschine erschüttert Türen, Lampen, Menschen ... In der Messe sitzen der Zweite Ingenieur, der Erste Offizier und der Funker, sie warten auf die übrigen Offiziere. Faul und satt genießen sie die Nachmittagszigarette. ? " (Seite 12 / 13) // " ... Vor uns liegt das jungfräulich keusche und weiße Ufer des Rio, darüber sich wiegende, sich neigende Palmen. Ein verklärender Harfenakkord, ein Chor aus den reinen, hohen Sopranstimmen Tausender von Engeln: Rio de Janeiro. Wir passieren den Zuckerhut, das Wahrzeichen Rios. Er gleicht eher einem Riesenfinger, der den See-fahrer mahnt: "Neige dich in Ehrfurcht; denn hier verlor unser Herrgott seine himmlische Palette, als er im Anbeginn der Zeiten seiner Erde Farben gab." Und was von dieser Palette übrigblieb, nennt sich heute Rio de Janeiro. Staunend, wie neugeboren, reiße ich die Augen auf. Bewaldete Berge umrahmen die Bucht. In der Ferne recken sich Bergspitzen in den Himmel, den sie zu tragen scheinen. Im Kreisrund führen alte Forts aus den Anfängen der spanischen und portugiesischen Eroberung einen Todeskampf gegen den Zahn der Zeit. Von grüner Patina überzogene Bronzekanonen ragen aus den Schießscharten hervor; ihre Kriegslust ist längst von wuchernden Schlingpflanzen erdrosselt. Die ungewöhnlichsten Blumen der Welt scheinen hier ein Stelldichein zu haben. Sie flüstern und duften, würzen die Luft mit einem betäubenden Wohlgeruch, und wie in einem goldenen Käfig streicheln die gefiederten Blumen der Luft die lichtschimmernden Kristalle des Äthers. ? " (Seite 175 / 176 )‎

Referencia librero : 1222469

Antiquariat.de

Fundus-Online GbR
DE - Berlin
[Libros de Fundus-Online GbR]

€25.00 Comprar

‎Davach de la Riviere, Jean (u. J. A. Helvetius)‎

‎Urin-Spiegel, Worinnen Nach Erfahrnuß der berühmtist-, so wohl alt- als neuen Medicorum die verschidene Naturs-Arthen; vortringende Geblüts-Feuchtigkeiten; und Ursprung deren Kranckheiten eines jeden Menschens zu ersehen. Vorhin Frantzösischer Sprach heraus gegeben [...], Nunmehro aber [...] mit allem Fleiß in das teutsche übersetzet. Samt einem Zusatz Von denen gemeiniglichst aufstossenden Kranckheiten, und eygenthumlichsten Mitlen dafür [...]. 2 Teile in einem Band.‎

‎Stadt am Hof (Stadtamhof), Johann Gastel, 1744. Kl.-8°. Titelbll. in Rot u. Schwarz. 8 Bll., 245 (1) S., 14 Bll.; 11 Bll., 342 S., 8 (statt 13) Bll., Ldr. d. Zt. a. 4 Bünden.‎

‎Erste dt. Ausgabe von Davach de la Rivieres ?Le miroir des urines? und wohl auch von Helvetius? ?Recueil des methodes?. - Davachs erstmals 1700 erschienener ?Urinspiegel? wurde mehrfach aufgelegt und gab die damals schon seit Jahrhunderten geübte Praxis der Diagnose von Krankheiten durch die Harnschau wieder. - Der zweite Teil mit separatem Titelblatt ?Tractat Von Den gemeiniglich aufstossenden Kranckheiten, und eigenthumlichen Heyl-Mittlen darfür [...]?. - Einband berieben u. bestoßen. Oberes Kapital u. Ecken m. Fehlstellen. Alter Besitzvermerk a. Innendeckel. Etw. gebräunt u. stockfleckig sowie tlw. schwach wasserrandig. Es fehlen die letzten fünf Registerblätter des zweiten Teiles.‎

Referencia librero : 29399

‎Karl, May‎

‎Am Rio de la Plata - Band 12 der Gesammelten Werke - 385.-399. Tsd.‎

‎Karl-May-Verlag, 1952. 536 S. Gebundene Ausgabe‎

‎Buch in sehr gutem Zustand‎

Referencia librero : 48791

‎Rio Negro- Satzungen der Vereinigten Deutsch-Evangelischen Kirchengemeinde von Rio Negro Mafra‎

‎Lapa Parana, Wiedmer, 1930. original Broschur, 8?, 4 Seiten und 16 Seiten und 3 Seiten,‎

Referencia librero : HC10-703

Número de resultados : 22,106 (443 Página(s))

Primera página Página anterior 1 [2] 3 4 5 6 7 ... 69 131 193 255 317 379 441 ... 443 Página siguiente Ultima página