Die unabhängige Plattform professioneller Buchhändler und Antiquare

‎Dalmatien‎

Main

Eltern des Themas

‎Zoologie‎
Anzahl der Treffer : 1,590 (32 seiten)

Erste Seite Vorherige Seite 1 ... 2 3 4 [5] 6 7 8 ... 11 14 17 20 23 26 29 ... 32 Nächste Seite Letzte Seite

‎Carrara, Francesco‎

‎De` scavi di Salona nel 1848. (Aus: Denkschriften der Kaiserlichen Akademie der Wissenschaften. Philosophisch-Historische Klasse. Bd. 2.‎

‎Wien, Staatsdruckerei, 1851). 16 S. 6 farblithograph. Tafeln. 4°. Ohne Einband.‎

‎Erste Ausgabe dieser sehr frühen Abhandlung über die Ausgrabungen in Salona der Hauptstadt der römischen Provinz Dalmatia, die sich im südöstlichen Teil der Adriatischen Küste befindet. Später entstand östlich der antiken Stadt Salona die mittelalterliche Stadt Solin, 6 km von Split entfernt. - Francesco Carrara (1812 - 1854) ... "became curator of the Museum of Spalato and obtained a government grant, in 1844 he began an excavation campaign in Salona which proved to be very successful, with a series of interesting findings that helped to get a better knowledge of the Roman city. ... In 1847, Carrara ? at the head of the Dalmatian delegation ? took part in the Congress of Italian Scientists in Venice, where he gave a report entitled "The Excavations of Salona" (Gli scavi di Salona), published by the Giornale Euganeo di Scienze e Lettere. On his return to Spalato he devoted himself to a campaign of studies and excavations along the Cetina river, to study the position of the Roman Aequum and the Pons Tiluri, which led from Tenin to Narona and in Bosnia to the ancient Delminium. ... In 1850, he published in Trieste the volume Topography and Excavations of Salona (Topografia e scavi di Salona), which remains his most famous work. Divided into two parts, the first deals with the topography of Salona, while the second analytically describes the works on the monuments and artifacts discovered year by year from 1846 to 1849. The work is accompanied by seven original plates, based on surveys carried out over the years" (Wikipedia Abruf vom 11.05.2022). - Leicht gebräunt und fleckig. Die Tafeln lose.‎

Referenz des Buchhändlers : 21114

Antiquariat.de

Matthäus Truppe
AT - Graz
[Bücher von Matthäus Truppe]

€ 107.00 Kaufen

‎Arneth, Joseph (Calasanza von)‎

‎Reise-Bemerkungen, grösstentheils archäologischen Inhalts, von Vindobona über Tergeste nach Salona im Jahre 1846.‎

‎Wien, Staatsdruckerei, 1850). (Aus: Denkschriften der Kaiserlichen Akademie der Wissenschaften. Philosophisch-Historische Klasse. Bd. 1. S. 273 - 326. 4 (3 in Kupferstich und 1 farb. lithograph.) Tafeln. 4°. Mod. Pp.‎

‎Erste Ausgabe. - ÖBL I, 29. - Joseph Calasanza Ritter von Arneth (1791 - 1863) studierte in Wien Geschichte, Archäologie und Numismatik, trat 1811 eine Praktikantenstelle im Wiener Münz- und Antiquitätenkabinett an und wurde 1813 Kustos. Er begleitete 1816-19 den Fürsten Dietrichstein auf Reisen durch Deutschland, die Schweiz, Dalmatien, nach Paris und London und erweiterte dabei seine archäologischen und numismatischen Kenntnisse. 1824-28 hielt Arneth historische Vorlesungen an der Universität Wien. Neben zahlreichen, vor allem numismatischen Publikationen erschien 1827 sein Hauptwerk, die Geschichte des Kaisertums Österreich. Joseph C. Arneth, der Mitbegründer der Akademie der Wissenschaften in Wien war, wurde in den Adelsstand erhoben und 1840 zum Direktor des Münz- und Antiquitätenkabinetts ernannt. - Der vorliegende Bericht schildert eine archäologische Forschungsreise von den Ausgrabungen aus Vindobona über Cividale nach Istrien, das besondere Interesse galt Tergeste (Triest) und Pola (kroat. Pula) sowie Parenzo (kroat. Porec). Danach ging es weiter nach Dalmatien und hier liegt das Hauptaugenmerk auf Zadar, Sibenik und Split. Den Abschluss bilden dann die Ausgrabungen von Salona (kroat. Solin) nahe Split. - Leicht gebräunt oder fleckig.‎

Referenz des Buchhändlers : 10104

Antiquariat.de

Matthäus Truppe
AT - Graz
[Bücher von Matthäus Truppe]

€ 155.10 Kaufen

‎Batovic, Sime‎

‎Stariji neolit u Dalmaciji.‎

‎Zadar, (Museum Archeologicum), 1966. 248 S., 1 Bl. Zahlr. Abb. auf Tafeln. 4°. OLwd. (Gebrssprn.) mit OU.‎

‎(= Societas Archaeologica Iugoslaviae. Dissertationes. Vol. 2). - Erste Ausgabe. - Mit einer Zusammenfassung "Das Ältere Neolitikum in Dalmatien" auf S. 212 - 248. - Papierbedingt etw. gebräunt. S. 43 mit ca. 1,5 cm Randeinriss (ohne Textverlust).‎

Referenz des Buchhändlers : 7036

Antiquariat.de

Matthäus Truppe
AT - Graz
[Bücher von Matthäus Truppe]

€ 69.50 Kaufen

‎PETERMANN, Reinhard E‎

‎Führer durch Dalmatien. Hrsg. v. Vereine zur Förderung der volkswirtschaftlichen Interessen des Königreiches Dalmatien.‎

‎Wien, Hölder 1899. gr.-8°. XV, 602, LX (2), 8 nn. Bll. (Anzeigen), XXIV S. Mit zahlr. Illustr. v. Ludw. Hans Fischer, 4 farb. Karten u. 4 farb. Stadtplänen, dav. e. mehrf. gefalt.. OLn. mit goldgepärgtem Rücken- u. Deckeltitel. Kapitale etwas berieben, oberes Kapital mit kl. Einriss, Ecken etwas berieb, innen papierbedingt stellenweise etwas gebräunt. Spiegel mit Namenszug. [2 Warenabbildungen]‎

‎Ausführlicher Dalmatien-Reiseführer, behandelt u. a. Triest, Zara/Zadar, Pola, Novigrad, Sebenico und Ragusa mit Ausflügen nach Montenegro und Korfu.‎

Referenz des Buchhändlers : 1343-22

‎REISEBÜRO EISENBURGER STUTTGART‎

‎Sonderbüro für Südosteuropa - Jugoslwaiwen - Rumänien - Ungarn - Griechenland (Hauptkatalog) 1961.‎

‎Stuttgart 1961. 27, (1) Seiten. Mit Abbildungen u.einem ausgefüllten Anmeldeschein. Farbig illustrierte Originalbroschur. (Teils mit Gebrauchsspuren , mit zahlreichen Anstreichungen). 21x15 cm‎

Referenz des Buchhändlers : 144361

‎Lettenmair, J. G‎

‎Mirko und Alke. Roman aus Dalmatien 1938 bis 1939.‎

‎Berlin, Zeitgeschichte-Verlag, o.J. (um 1942). 8°. 381 Seiten. Mit Worterklärungen und Aussprachebezeichnung. Originalhalbleinenband. Blauer Kopfschnitt. (Leicht leseverzogen. Deckel, Schnitt und Vorsatz fleckig. Stempel auf Vorsatz). - Im übrigen gut. 21.-55. Tausend.‎

‎Dalmatien ist die Heimat Mirkos, des kampfbereiten und trotzigen Fischers, der aus der Kleinheit seines Lebens und seiner Insel hinausdrängt und dann, nach seltsamem Weg über Deutschland, wieder zurückfindet auf die gleiche kleine Insel mit ihrer Fischerkameradschaft, die teilhaben darf an Mirkos Aufstieg und sich von ihm willig führen läßt zu neuer Arbeit...(aus dem Klappentext).‎

Referenz des Buchhändlers : 11992AB

‎Lettenmair, J. G‎

‎Mirko und Alke. Roman aus Dalmatien 1938 bis 1939. Erstausgabe.‎

‎Berlin, Zeitgeschichte-Verlag, 1942. 8°. 381 Seiten. Mit Worterklärungen und Aussprachebezeichnung. Originalhalbleinenband mit (beschädigtem) Schutzumschlag. (Leseverzogen. Kapitale stärker berieben. Fliegender Vorsatz auf Deckelrückseite geklebt). - Im übrigen wohlerhalten.‎

‎Dalmatien ist die Heimat Mirkos, des kampfbereiten und trotzigen Fischers, der aus der Kleinheit seines Lebens und seiner Insel hinausdrängt und dann, nach seltsamem Weg über Deutschland, wieder zurückfindet auf die gleiche kleine Insel mit ihrer Fischerkameradschaft, die teilhaben darf an Mirkos Aufstieg und sich von ihm willig führen läßt zu neuer Arbeit...(aus dem Klappentext).‎

Referenz des Buchhändlers : 12051AB

‎MERIAN‎

‎Monatsheft der Städte und Landschaften. Heft 1973/05. 26. Jahrgang: Dalmatien. Mit einer farbigen Falttafel "Dalmatien" und vielen teils farbigen Abbildungen im Text und auf Tafeln. Werbeseiten im Textteil.‎

‎Hamburg, Hoffmann und Campe., 1973. 4°. 134 Seiten. Farbig illustrierter Originalkarton mit leinenkaschiertem Rücken. (Exlibris). - Ansonsten ein sehr gut erhaltenes, sauberes Exemplar ohne Eintragungen.‎

Referenz des Buchhändlers : 18734AB

‎Fischer, Hermann‎

‎Im Lande der Gegensätze : Briefe über Bosnien, die Hercegovina und Süd-Dalmatien.‎

‎Burg], 1905. 64 Seiten, H 17 x 12 cm, Leinen (Privater Druck u. Einband?). - Einband mit Gebrauchsspuren, innen gut. fest gebunden/ hardcover‎

Referenz des Buchhändlers : BIO2225

‎Illustrierter Führer durch Dalmatien (Abbazia - Lussinpiccolo) längs der Küste von Albanien bis Korfu und nach den ionischen Inseln.‎

‎Wien, Pest, Lpz., Hartleben 1902. 5., gänzl. umgearb. u. verm. Aufl. kl.-8°. XVI, 176 S. Mit 8 photogr. Taf., 11 farb. Karten u. Plänen u. 62 Textabb. OLn. Tadelloser Zustand. - (A. Hartleben's Illustrirter Führer 12)‎

Referenz des Buchhändlers : 0372-05

‎[Garnmann-Horodisch, Alice:]‎

‎Baskavoda - [Aquarell]. -‎

‎1959. Blattmaß: 24 x 31 cm (quer),‎

‎Das Aquarell von Alice Horodisch Garnmann (1905 - 1984) zeigt die idyllische Landschaft von Ba?ka Voda in Kroatien mit dem Biokovo Massiv im Hintergrund. Das Blatt ist am unteren linken Blattrand in Bleistift betitelt, signiert und datiert. - Die gebürtige Berlinerin studierte an der Vereinigten Staatsschule für freie und angewandte Kunst bei Oskar Hermann Werner Hadank. Ihr ausgewiesenes Spezialgebiet war die Gestaltung von Exlibris. Mit ihrem Ehemann, dem Buchhändler und Verleger Abraham Horodisch, ging Garnmann nach der Machtergreifung der Nationalsozialisten zunächst nach Amsterdam, 1942 dann in die Schweiz ins Exil. Nach Kriegsende kehrte das Paar zurück nach Amsterdam, wo Garnmann u. a. sämtliche Drucksachen für das Unternehmen ihres Mannes gestaltete. - Das Blatt ist leicht angerändert. Auf der Rückseite Montagespuren. Sonst sehr schön komponiertes Blatt in harmonischer Farbigkeit.‎

Referenz des Buchhändlers : 900314AG

‎Kronländer Edition. 8 Ordner.‎

‎Wien, Archiv Verlag [1999 -2009]. 4°. Loseblattsammlung mit zahlreichen farb. Abb., Tafeln, gefalteten Karten u. Faksimiledrucken in 8 roten Original-Sammelordnern in Orig.-Schubern. Wie neu.‎

Referenz des Buchhändlers : AUST1858

‎Manussi-Montesoli, Albin Edler von‎

‎Prochaska's Stationenverzeichniß des Post-, Eisenbahn-, Telegraphen-, Telephon und Dampfschiffverkehrs in Oesterreich-Ungarn. 27ster Jahrgang 1898. 32. vollständig berichtigte und erweiterte Auflage.‎

‎Wien und Teschen, Hofbuchhdlg. Karl Prochaska 1898. 8°. Titelbl., 164 S. HLn.bd. d. Zeit mit aufgez. Vorderdeckel des OEinbandes. Rücken unschön lädiert, Einbd. stärker abgerieben, Kanten abgewetzt, im Falz angeplatzt, Name auf Titel, Text gebräunt u. abgegriffen. Stationen in alphabetischer Reihenfolge aus Österreich-Ungarn und den Kronländern sowie einer Liste der Betriebs-Linien. [2 Warenabbildungen]‎

Referenz des Buchhändlers : VERK0723

‎Sebenico : Seine Bauten und Kunstschätze‎

‎Wien, Schroll o. J. [1927]. gr.-4°, Titel, 1 Bl. Bildverzeichnis, 43 Lichtdrucktafeln, OHLn., gering berieb. (= Dalmatiens Bau- und Kunstdenkmäler).‎

Referenz des Buchhändlers : EEzz5198n

‎Marinelli-König, Gertraud‎

‎Die Südslaven in den Wiener Zeitschriften und Almanachen des Vormärz (1805-1848). Versuch einer kritischen Bestandsaufnahme der Beiträge über Bosnien, Bulgarien, Dalmatien, die Herzegowina, Istrien, Krain (Kärnten, Steiermark), Kroatien, das Küstenland, die Militärgrenze, Montenegro, Serbien und Slawonien. (= Veröff. der Kommission f. Lit.wiss., Nr. 14 / Österr. Akademie der Wiss. philosophisch-historische Klasse, Sitzungsberichte, 603. Bd.).‎

‎Wien, Österr. Akademie d. Wissenschaften 1994. XXXI, 594 S., mit einem Anhang Karten und Faltkarten, OLn. m. OU. Umschlag abgerieben u. vereinz. randrissig, sonst tadellos. [Neupreis ? 66.-].‎

Referenz des Buchhändlers : VIEN0172

‎FANTIN, Benvenuto (Hg.)‎

‎Istria e Dalmazia Asburgica. (= Trieste asburgica. Seconda parte).‎

‎(Trieste), Ed. Luglio Fotocomposizioni (1998). Quer-4°. Ss. 241 - 416 (wie erschienen). Durchgeh. m. photogr. Abb. OPappband m. OUmschlag. Umschlag m. leichten Stellspuren. Photographischer Bildband. Zweiter von zwei Teilen apart. Im Anhang mit alphabetischem Register.‎

Referenz des Buchhändlers : PHOT0214

‎Steinitzer, A‎

‎Dalmatien, das kroatische und montenegrinische Küstenland‎

‎Bielefeld, Velhagen & Klasing, 1930. Gr.-8vo. Mit 1 farbigen Faltkarte, 4 Farbtafeln u. 49 Illustrationen in Kupfertiefdruck. 4 Bl., 46 S., 4 Bl. Leinenkaschierter Or.-Kart. (Monographien zur Erdkunde, 42). [4 Warenabbildungen]‎

‎Vorsatz mit Exlibris.‎

Referenz des Buchhändlers : 160122

‎Stanic, Michael‎

‎Dalmatinisches Reisebuch‎

‎Portrait einer europäischen Stadtlandschaft. München, Schnell & Steiner, 1983. Mit teils farbigen fotografischen Tafelabbildungen. 203 S. Or.-Pp. mit Schutzumschlag. - Vortitel mit privatem Namensstempel‎

Referenz des Buchhändlers : 161336

‎Schneider, Manfred‎

‎Durch Dalmatien bis zu den Schwarzen Bergen‎

‎Land-, Meer- und Inselfahrten. Stuttgart, Hädecke, 1928. Mit 1 Karte u. 63 Abbildungen nach Aufnahmen von Martha Schneider-Faßbaender. 200 S., 3 Bl. Orig.-Halblederband mit Kopfgoldschnitt; ob. Kapital berieben, Schnitt etw. stockfleckig. [3 Warenabbildungen]‎

‎Gutes Exemplar.‎

Referenz des Buchhändlers : 123235

‎Preradovic, Paula von‎

‎Verlorene Heimat‎

‎Der gesammelten Gedichte erster Teil. Hrsg. von Ernst Molden. Innsbruck, Österr. Verlagsanstalt, 1951. 144 S. Or.-Lwd.‎

‎WG 9.1. - Erste Ausgabe. Versammelt die Gedichte, die ihre Heimat Istrien und Dalmatien thematisieren.‎

Referenz des Buchhändlers : 88147

‎Leiss, August‎

‎Durchs Land der tausend Inseln‎

‎Fahrten durch Dalmatien. München, Georg Müller, 1930. Mit 40 fotografischen Tafelabb. u. 1 Karte. 153 S. Or.-Lwd. mit farbigem Deckelbild (E. v. Handel-Mazzetti). [5 Warenabbildungen]‎

Referenz des Buchhändlers : 109472

‎Frank, Wolfgang‎

‎Dalmatinischer Frühling‎

‎Bericht einer romantischen Fahrt. 27. Tsd. Hamburg, Köhler, 1943. Mit Illustrationen von Liske v. Lütjen. 242 S., 1 Bl. Or.-Pp. - Papier gebräunt.‎

Referenz des Buchhändlers : 98101

‎Dalmatienbuch‎

‎Erlebte Schönheit längs der jugoslawischen Adriaküste‎

‎Wien, Schroll, 1954. Gr.-8vo. Mit 193 meist ganzseitigen fotografischen Abbildungen. 190 S., 1 Bl. Or.-Lwd. [4 Warenabbildungen]‎

‎Schöner Bildband mit Schwarzweiß-Fotografien.‎

Referenz des Buchhändlers : 77975

‎Bruck-Auffenberg, Natalie‎

‎Dalmatien und seine Volkskunst.‎

‎Wien, Kunstverlag Anton Schroll (1912). Mit zahlr. Abbildungen im Text und auf 68 tlw. farb. Tafeln. 72 S. OLwd. und lose Tafeln in HLwd.-Mappe.‎

‎Muster und Kunsttechniken aus altem Volks- u. Kirchengebrauch. Spitzen, Stickarbeit, Teppichweberei, Schmuck, Trachten u. Gebrauchsgegenstände der Dalmatiner. - Mit großem radierten Exlibris aus der Bibliothek von Herbert Wollmann. Tafeln im überwieg. im Randbereich etw. stockfl. und tlw. mit kl. Randläsuren, Broschur, Titel und Mappe (mit Gebrauchsspuren) ebenfalls etw. stockfleckig.‎

Referenz des Buchhändlers : 80632

‎Autorengruppe‎

‎Merian - 19 Hefte verschiedener Städte: 2 x Wien, Warschau und Polen, Augsburg, Budapest, Kopenhagen und Dänemark, 2 x Leningrad, Hongkong und Macao, Schleswig-Holstein, Esslingen, Dalmatien, Finnland, Provence, Südtirol, Tübingen, Mecklenburg, Südschweden, Die Bretagne‎

‎Hamburg, Hoffmann Campe Verlag, 1954. ca. 2000 Seiten , 27 cm, kartoniert,‎

‎die 19 Hefte sind gemischte Erscheinungsjahre von 1954 bis 1992, die Seiten und Einbände sind teils gebräunt oder fleckig, die Einbandkanten sind teils bestoßen, In 19 Heften werden verschiedene Städte dargestellt. Heft 4, 16. Jg.: Die Bretagne - Heft 5, 15. Jg.:Südschweden - Heft 9, 11. Jg.: Mecklenburg - Heft 8, 7. Jg.: Tübingen - Heft 9/ XXVI: Südtirol - Heft 7/ XXVI: Provence - Heft 3/ XVIII: Finnland - Heft 5/ 26: Hamburg - Heft 1/ XXVII: Hamburg - Heft 12/ 38: Schleswig-Holstein - Heft 11/ 32: Hongkong und Macao - Heft 12/ 41: Leningrad - Heft 10, 24. Jg.: Leningrad - Heft 7/ 45: Kopenhagen und Dänemark - Heft 6/ 41: Budapest - Heft 4/ 38: Augsburg - Heft 2/ 45: Warschau und Polen - Heft 21/ 7: Wien - Heft 1/ 34: Wien. 3f4b‎

Referenz des Buchhändlers : 28335

Antiquariat.de

Antiquariat Ardelt
DE - Großräschen
[Bücher von Antiquariat Ardelt]

€ 59.95 Kaufen

‎BREITER, Herbert‎

‎Dalmatinische Landschaften 10 Original Lithografien‎

‎Braunschweig, Galerie Schmücking, 1972. 10 lose Blatt Orig. Leinen-Kassette, 69,5 x 51,5 cm‎

‎Schmücking 253. - Die Auflage von 60 numerierten Exemplaren, hier die Nr. 13, wurden vom Künstler auf Stein gezeichnet und von ihm auf der Handpresse in der Graphischen Werkstätte der Galerie Kunst der Gegenwart, Salzburg, auf BFK Rives gedruckt. Die Steine wurden nach dem Druck abgeschliffen. Alle 10 Lithografien vom Künstler handschriftlich signiert und numeriert. Die Kassette wurden Ernst Ammering, Ried, entworfen und gebunden. Der in Schlesien geborene Künstler (1927-1999) studierte ab 1947 bei Max Peiffer-Watenphul, Die mediterrane Landschaft gehörte zu seinen bevorzugten Motiven - schönes Exemplar‎

Referenz des Buchhändlers : 30370

‎Löschner, H‎

‎Über die Niederschlagshäufigkeit in den österreichischen Ländern.‎

‎Brünn, Eigenverlag, 1914. 8° (24 x 15,5 cm). Mit 41 Abbildungen. 34 S. (= Sonderdruck aus dem LIII. Bande der Verhandlungen des Naturforschenden Vereines in Brünn). Orig.-Broschur. Einband etwas lichtrandig. Innen sehr guter Zustand.‎

Referenz des Buchhändlers : 10076

‎Steindorff, Ludwig‎

‎Die dalmatinischen Städte im 12.Jahrhundert. Studien zu ihrer politischen Stellung und gesellschaftlichen Entwicklung.‎

‎Köln, Wien, Böhlau, 1984. Gr. 8°. XXVIII, 194 S., ( = Städteforschung. Veröffentlichungen des Instituts für vergleichende Städtegeschichte in Münster, Bd. 20). Orig.-Ganzleinenband. - Mit einem serbokroatisch-italienischen Ortsnamenverzeichnis. Neuwertiger Zustand.‎

Referenz des Buchhändlers : 27938

‎Adria : Dalmatien, kroatische Küste, Bosnien, italienische Adriaküste, Albanien, Korfu.‎

‎Leipzig, Bibliographisches Institut, 1930. (Meyers Reisebücher), XXIV, 288, 32 S. : Mit 19 [z. Tl eingedr., z. Tl farb.] Kt., 23 [z. Tl eingedr., z. Tl farb.] Pl. u. 5 [eingedr.] Grundr. ; H 15,5 x 11 cm, goldgepr. OLeinen. - Stempel "Preussischer Lehrerverein" auf Titel, Rückenschild, etwas berieben, kl. Fleck, sonst guter Zustand. fest gebunden/ hardcover‎

Referenz des Buchhändlers : GEU1332

‎Marijana Gusic‎

‎Commentary on the Exhibited Material. Ethnographical Museum Zagreb.‎

‎Graficki Zavod Hrvatske, Zagreb 1955. Erstausgabe SU Vorhanden Halbleinenband Sehr Ordentlich, Solide‎

‎Text Englisch, sehr ordentlicher, sauberer, solider Halbleinen-/Hartkarton-Einband mit guter Bindung in illustriertem O.-SU. dieser mit merklichen Altersspuren, Vor-/Nachsatzseiten illustriert (Karte - Plan Museum), Buchblock materiell gut, unversehrt und durchgehend sauber, 207 Textseiten mit Buchschmuck und Textfiguren + Bildteil mit 46 S/W-Tafeln. --- Text in English, hard-cover monograph in excellent condition in its original dust-jacket with major wear-marks, tears, 207 pages, profusely illustrated (photos, maps, sketches), clean, altogether very good condition. --- 21 x 27,5 Cm. 1.1 Kg‎

Referenz des Buchhändlers : 010074

Antiquariat.de

Antiquariat Clement
Germany Alemania Alemanha Allemagne
[Bücher von Antiquariat Clement]

€ 18.00 Kaufen

‎Seraphinus Maria Cerva, Hrsg. Stephanus Krasic‎

‎Bibliotheka Ragusina in Qua Ragusini Scriptores Eorum Que Gesta Et Scripta Recensentur, 3 Bde‎

‎, Zagreb 1975. Unverletzter O.-SU. Leinen Tadellos‎

‎Texte Latein / Serbo-Kroatisch. 4 Bücher in 3 Bänden. Aus der Serie "Hrvatski Latinisti" Knjiga 8a/8b/8c. Academia Scientiarum et Artium Slavorum Meridionalium. Dubrovacka Biblioteka. Gestalteter O.-SU. unverletzt, goldgeprägter leinen-Einband, alle Bände tadellos. Band 1 (Tomus Primus), 1975: Mit Porträt Serafin Crijevic (1686-1759), LXXIX, 318 Seiten, Fotos, Tafeln. Band 2 (Tomus Alter Et Tertius), 1977: 597 Seiten. Band 3 (Tomus Quartus et Index generalis brevi interpretatione instructus), 1980: 501 Seiten. Diese vollständige drei bändige Ausgabe enthält den originalen Manuskripttext, geschrieben 1740-1742 in Ragusa von Seraphinus Cerva (1686-1759). 3,1 Kg. 17 x 24 Cm.‎

Referenz des Buchhändlers : 012367

Antiquariat.de

Antiquariat Clement
Germany Alemania Alemanha Allemagne
[Bücher von Antiquariat Clement]

€ 200.00 Kaufen

‎L'Illyrie et la Dalmatie.‎

‎Paris Nepveu, 1815. XIV S. + 326 S. 12° Duodez Ldr. 2 Bände‎

‎"Ou moeurs, usages et costumes de leurs habitans et de ceux des contrées voisines. Traduit de l'allemand, de M. le docteur Hacquet, par M. Breton. Augmenté d'un Mémoire sur la Croatie militaire; orné de trente-deux planches, dont vingt-quatre d'après les gravures de l'ouvrage allemand, et huit d'après les dessins originaux inédits. Zwei Bände. I. Bd.: XII S. + 155 S., II. Bd.: II S. + 171 S. Mit 32 handkolorierten Lithographien. Die Ecken, vor allem die Kopfecken, sind bestoßen und berieben. Die Fußecke des Vorderdeckels des ersten Bandes ist etwas lädiert. Die Kapitale sind etwas bestoßen. Das obere Kapital des zweiten Bd. ist etwas lädiert. Der Überzug der Kopfecke des Vorderdeckels des ersten Bandes hat sich etwas gelöst. Die Spiegel, die Vorsätze und das erste und das letzte Blatt beider Bände sind an den Rändern etwas gebräunt. S. 5-8 des ersten Bandes haben im unteren Bereich einen kleinen Fleck. Einige Blätter haben leichte Flecken. Einige Blätter im ersten Band sind in der Kopfecke leicht knickspurig. Sonst guter Zustand. - Oeuvre en deux tomes. L'oeuvre contient des trente-deux lithographies colorés par la main. La réliure est composée d'or et du rouge marocain. Quelques feuillets ont des petites taches. Les exemplaires se trouvent dans un bon état. - Two volumes. The French translation from the original German by Jeann-Baptiste Breton includes thirty-two hand-colored lithographs. The lithographs illustrate Hacquet's ethnographic observations of inhabitants of the Balkan.The biniding consists of gild red marocco. The edges are slightly rubbed. Some pages have little spots. The books are in good shape." sehr guter Zustand‎

Referenz des Buchhändlers : 12826

Antiquariat.de

Antiquariat Boller
DE - Staufenberg
[Bücher von Antiquariat Boller]

€ 710.00 Kaufen

‎Lies mit. Hausschatz.‎

‎o. O., o. V., 1957. 39 S. 2° Folio, Softcover/Paperback‎

‎Für Romantiker und verhinderte Abenteurer einen Urlaubstip besonderer Art. Auf Fischfang an Dalmatiens Küste. Nr. 9. Zweites Aprilheft, 1957. Mit s/w Abb. Der Vorderdeckel hat im unteren Bereich einen Einriss. Das obere Kapital hat eine kleine Läsur. Die Vorderkante des Vorderdeckels hat eine kleine Läsur.‎

Referenz des Buchhändlers : 98766

Antiquariat.de

Antiquariat Boller
DE - Staufenberg
[Bücher von Antiquariat Boller]

€ 11.30 Kaufen

‎Wecus, Walter von‎

‎Dalmatien. Zeichnungen von dalmatinischen Reisen.‎

‎Christophorus, Berlin u. Freiburg (1944). 4 S. Text u. 16 Tafeln. Folio. Kart.-Mappe. Leichte Gebrsp. Mappe etwas fleckig. Etwas gebräunt.‎

‎Der Maler und Grafiker Walter von Wecus (1893-1977) war Professor für Bühnenkunst an der Kunstakademie Düsseldorf. Schöne, sehr präzise Landschaftsdarstellungen u. Architekturstudien. Text von Willi Dünholz.‎

Referenz des Buchhändlers : 16073

Antiquariat.de

Kaner & Kaner GbR
DE - Staufen
[Bücher von Kaner & Kaner GbR]

€ 20.00 Kaufen

‎Hauser, Alois‎

‎Spalato und die Römischen Monumente Dalmatiens. Die Restaurierung des Domes zu Spalato. Zwei Vorträge, gehalten am 17. Februar 1876 und 11. Jänner 1883 im K. K. Öst. Museum für Kunst und Industrie in Wien.‎

‎Wien: Alfred Hölder. 1883. 52 S. Gr.8°. Mit 1 gefalt. Plan und 2 Textholzschnitten. EA. Halbleinenband der Zeit.‎

‎Rücken etwas berieben und schwach wasserfleckig; Kapitale etwas bestoßen; Deckel an den Stehkanten etwas beschabt; Vorsätze etwas gebräunt; stockfleckig; letzte Blätter und Falttafel mit schmalem Wasserrand am Fuß.‎

Referenz des Buchhändlers : 60479

‎LEISS, August‎

‎Durchs Land der tausend Inseln. Fahrten durch Dalmatien.‎

‎Mchn., Georg Müller 1930. 8°. 150 (4) S., 1 Bl. Mit 40 Abb. auf Taf. u. 1 gefalt. Karte. OLn. Mit mont. farb. Einbandillustr. Einbd. staubfl.‎

Referenz des Buchhändlers : 1696-18

‎VOINOVITCH, L. de‎

‎Histoire de Dalmatie. 2 vols. Deuxieme Ed.‎

‎Paris: Hachette 1934. IV, 892 S., 18 Taf., Karten. Reg. Br.*.Vol. I: Des origines au marché infâme (1409) / Vol. II: Des griffes du lion ailé à la libération (1409-1918). *Dalmatien*.‎

Referenz des Buchhändlers : 261401

‎Zentralwerbestelle für die Südslawische Adria‎

‎Die Südslawische Adria. Illustrierter Wegweiser durch Dalmatien.‎

‎Split 1928. Mit 41 Abb. 48 S. Illustr. OBrosch. 20x13 cm.‎

‎- Ebd. stärker beschädigt u. etw. fleckig, Titelei u. wenige S. leicht stockfleckig‎

Referenz des Buchhändlers : 15268

‎Stanic, Michael M‎

‎Dalmatinische Stadtbaukunst. Dissertation.‎

‎München 1981. 8°. 504 pp., Abbildungen im Anhang. Broschur. Signaturschildchen auf Rücken. Stempel verso Titel. Sonst ordentlich.‎

Referenz des Buchhändlers : 6050020

‎Illustrirter Führer durch Dalmatien längs der Küste von Albanien bis Korfu und nach den Ionischen Inseln. Handbuch für Touristen und Geschäfts-Reisende.‎

‎Wien, Hartleben, 1899. Kl.8°. XVI, 147 S. Mit 69 Abb. und 6 Karten. OLn. mit Deckel- u. RVg. 4. Auflage. (Hartleben's Illustrirter Führer Nr. 12).‎

Referenz des Buchhändlers : 3297A

‎Schneider, Manfred‎

‎Durch Dalmatien. Bis zu den schwarzen Bergen. Land-, Meer und Inselfahrten.‎

‎Stuttgart, Hädecke, 1928. 3.+4. Tsnd. 199 S., 63 Fotos. Or.-Ln., sehr guter Zust. 4‎

Referenz des Buchhändlers : 5469AB

‎WILLS FRANZ HERMANN‎

‎Reisebilder aus Dalmatien.‎

‎Wien, Schroll 1944. 2. durchges. Auflage. 8°. 104 S. 1 Faltkarte und 109 Abbildungen a. Tafeln., OHalbleinen, leicht bestoßen, Papier an den Rändern etwas gebräunt, im Ganzen gut erhalten. 2‎

Referenz des Buchhändlers : 27229AB

‎Blick aus halber Höhe auf Gruppe aus 7 Personen in Trachten, im Hintergrund Gebirge, "Dalmatische Trachten".‎

‎1840 (ca.). Stahlstich, Darst. 9,8 x 7,3 (excl. Text); Bll. 14,2 x 11. Auf Wunsch Digitalaufnahme in jpg-Format erhältlich- photo in jpg-format available. Je nach Versandart können die Portokosten bis zu 2 ? weniger als angegeben betragen.‎

Referenz des Buchhändlers : 6096AG

‎Blick aus halber Höhe auf Gruppe aus 6 Personen in Trachten, "Dalmatische Trachten".‎

‎1840 (ca.). Stahlstich, Darst. 9,7 x 7,2 (excl. Text); Bll. 14,2 x 11. Auf Wunsch Digitalaufnahme in jpg-Format erhältlich- photo in jpg-format available. Je nach Versandart können die Portokosten bis zu 2 ? weniger als angegeben betragen.‎

Referenz des Buchhändlers : 6097AG

‎Konvolut Merian-Hefte Europa. Beinhaltend: Bern, Jütland, London, Seeland, Pinzgau, Pelopones, Kreta, Mailand, Lombardei, Belgien, Schottland, Vorarlberg, Dalmatien, Venedig, Rom, Leningrad, Loguedoc, Athen, Zypern, Kärnten, Paris, Österreich, Turin,‎

‎Hamburg, Hoffmann und Campe, diverse Jahre. 4°, zwischen 100 und 136 S., mit zahlreichen s/w u.farb. Abb., zwischen min. und mittl. Gebr.sp., im ganzen jedoch eher minimal Gebr,sp., kartoniert‎

Referenz des Buchhändlers : 14733

‎Bauer, Ernest‎

‎Drei Leopardenköpfe in Gold. Österreich in Dalmatien.‎

‎Wien & München, Herold Verlag, 1973. 8°, 302 S., mit zahlreichen s/w Abb., altersbedingte Bräunungen, sonst gutes Ex., , Pappband, lumback‎

Referenz des Buchhändlers : 11964

‎Babic, Ivo Dr. (Hauptredaktion und Text)‎

‎Kulturelles Erbe Mitteldalmatien. Kroatien.‎

‎Split, Touristische Gemeinschaft der Region Split-Dalmatien. 4°, 29 S.; mit zahlreichen farbigen Abb., Bezahlung per PayPal möglich, we accept PayPal, min. Gebr.sp., geheftet‎

Referenz des Buchhändlers : 30811

‎Die österreichisch-ungarische Monarchie in Wort und Bild. Auf Anregung und unter Mitwirkung Seiner kaiserlichen und königlichen Hoheit des durchlauchtigsten Kronprinzen Erzherzog Rudolf. Dalmatien.‎

‎Wien : k. k. Hof- und Staatsdruckerei, 1892. 4°, 352 S., ca. 75 Ill., Bezahlung per PayPal möglich, we accept PayPal, Stempel und Nr. a. Vorsatz, leseschief, min. stockfl. und min. fingerfleckig, Einband ger. beschabt und ger. bestoßen, Bindung partiell locker, altersbedingte Bräunungen, Gebr.sp., Halbleinen‎

Referenz des Buchhändlers : 20459

‎Dalmatian D. Dupre‎

‎The Crawfish Cookbook‎

‎Tony Chachere's Creole Foods 1982. Paperback. As New. Disclaimer:An apparently unread copy in perfect condition. Dust cover is intact; pages are clean and are not marred by notes or folds of any kind. At ThriftBooks our motto is: Read More Spend Less.Dust jacket quality is not guaranteed. Tony Chachere's Creole Foods paperback‎

Referenz des Buchhändlers : G096045800XI2N00 ISBN : 096045800X 9780960458004

Biblio.com

ThriftBooks
United States Estados Unidos Estados Unidos États-Unis
[Bücher von ThriftBooks]

€ 13.40 Kaufen

‎Dalmatian Press‎

‎Easy Wipe-Off Multiplication: Grades 3-4 Math Home Learning Tools‎

‎Dalmatian Pr 2002-05-01. Paperback. Very Good. Dalmatian Pr paperback‎

Referenz des Buchhändlers : 1577591372-2-16220234 ISBN : 1577591372 9781577591375

Biblio.com

Orion LLC
United States Estados Unidos Estados Unidos États-Unis
[Bücher von Orion LLC]

€ 4.59 Kaufen

Anzahl der Treffer : 1,590 (32 seiten)

Erste Seite Vorherige Seite 1 ... 2 3 4 [5] 6 7 8 ... 11 14 17 20 23 26 29 ... 32 Nächste Seite Letzte Seite