Die unabhängige Plattform professioneller Buchhändler und Antiquare

‎Ethnologie‎

Main

Eltern des Themas

‎Sociologie‎
Anzahl der Treffer : 21.613 (433 seiten)

Erste Seite Vorherige Seite 1 ... 217 218 219 [220] 221 222 223 ... 252 281 310 339 368 397 426 ... 433 Nächste Seite Letzte Seite

‎Schwerz, F‎

‎Die Völkerschaften der Schweiz von der Urzeit bis zur Gegenwart. Eine anthropologische Untersuchung.‎

‎Stuttgart, Strecker u. Schröder, 1915. M. 5 Taf. u. 88 Abb. VII, 307 S. OLwd. m. Rsign. Einbd. bestoßen u. stark berieben, teils stockfl. Vord. Gelenk gelockert. St. a. Tit. Bind. vor Tit. sichtbar. Spiegelbezug teils wellig. (Studien und Forschungen zur Menschen- und Völkerkde. 13).‎

Referenz des Buchhändlers : 107543

‎Deckert, Helmut (Bearb.)‎

‎Maya Handschrift der sächsischen Landesbibliothek Dresden. Codex Dresdensis. Faksimileausgabe. - Und: Geschichte und Bibliographie. Von Helmut Deckert. Einleitender Text zum Faksimile von Eva Lips.‎

‎Berlin, Akademie-Verlag, 1962. 4° (ca. 32 x 22 cm). 74 farbige Faksimiletafeln mit Konkordanztafel, dazu Textheft: 18, [4] Seiten mit zwei losen Farbtafeln; 86 S. mit einer losen Farbtafel: Geschichte und Bibliografie. Original-Leinenmappe u. zwei Orginal-Broschuren. 2 Teile. Leinenmappe/kassette u. eine Broschur teils leicht lichtrandig, ein wenig angestaubt bzw. teils leicht unfrisch (wenige kleine Braunflecken), ansonsten sauber u. wohlerhalten.‎

‎- Faksimileausgabe Nr. 526 von 700 nummerierten Exemplaren - Versandkosten wegen des hohen Gewichts innerhalb Deutschlands EUR 5,00 (versicherter Versand)‎

Referenz des Buchhändlers : 34077AB

‎Adolf Friedrich Herzog zu Mecklenburg‎

‎Ins innerste Afrika. Bericht über den Verlauf der deutschen wissenschaftlichen Zentral-Afrika-Expedition 1907-08.‎

‎Leipzig, Klinkhardt & Biermann, 1909. Gedruckte Zueignung: Seiner Königlichen Hoheit Friedrich Franz IV. von Mecklenburg in Dankbarkeit gewidmet. Mit Frontispizporträt, zahlreichen teils ganzseitigen Textabbildungen, vier Farbtafeln nach Gemälden von W. Kuhnert, einer ausklappbaren Karte im Text, gezeichnet von J. Diem, bearbeitet von Oberleutnat M. Weiss. 4°, ca. 27,8 x 18 cm, XI, 476 S. mit Lesebändchen, illustrierter Originalleinenband. Inhalt: Vorbereitungen / Am Viktoria-See und im Kagera-Becken / Auf unbetretenen Pfaden / Durch Ruanda zum Kiwu-See / Der Kiwu-See und seine Inseln / Im Vulkangebiet / Zum Albert Eduard-See / Durch das Semliki-Tal zu den Goldfeldern von Kilo / Im Schatten des Urwaldes / Heimwärts / Die Ergebnisse der Expedition. Expeditionsteilnehmer waren Oberstleutnat W. von Wiese und Kaiserswaldau als Expeditionsleiter / Oberstleutnat M. Weiß als Topograph / Egon Fr. Kirschstein als Geologe / Dr. H. Schubotz als Zoologe / Dr. J. Mildbraed als Botaniker / Dr. von Raven als Arzt und Bakteriologe / Weidemann als Diener und Uneroffizier Czeczatka u.a. Die Photographien der Expeditionsteilnehmer stammen von Hofphotograph Erich Sellin, Berlin. Einband fleckig und berieben, wenige Seiten etwas fleckig, die 2. Karte in hinterer Buchlasche fehlt, im Falz vereinzelt Heftung sichtbar, sonst gut erhalten.‎

Referenz des Buchhändlers : 27520

‎Lévy-Bruhl, L[ucien]‎

‎Die Seele der Primitiven. [Aus dem Französischen von Else Baronin Werkmann].‎

‎Wien, Braumüller 1930. gr.-8°, XI, 367 S., OLn.‎

Referenz des Buchhändlers : VOEK0369

‎Seidel, A. [August]‎

‎Geschlecht und Sitte im Leben der Völker. Anthropologische, philosophische und kulturhistorische Studien.‎

‎Berlin, Hugo Bermühler Verlag, (1912). XI, 616 S. mit 87 Abbildungen auf Tafeln. Original-Halbleinenband. Leicht schiefgelesen, Schnitt gebräunt u. ein wenig abgegriffen bzw. angestaubt. Einbandkanten teils leicht berieben, ansonsten sauber.‎

‎- Erste Ausgabe - Inhalt: A. Das Sexualleben des Menschen. - B. Das sittliche Leben des Menschen. - C. Die Ethik des Geschlechtslebens. - Durch Register erschlossen -SW: Anthropologie, Erotica, Erotik, Ethnologie - Versandkosten wegen des hohen Gewichts innerhalb Deutschlands EUR 5,00‎

Referenz des Buchhändlers : 21934AB

‎TRAUNIG, Anton‎

‎Kärntner Trachtenbilder. Mit einem Bericht von Anton Traunig.‎

‎Klagenfurt, Leon. 4°. Mit 24 farb. lose Taf, auf Karton aufgezogen. OKart.-Mappe. [2 Warenabbildungen]‎

Referenz des Buchhändlers : 1625-18

‎Forster, Johann Georg‎

‎Mensch und Staat. Eine Auswahl aus seinen Schriften in zwei Bänden.‎

‎Hildesheim, Jugend und Volk, 1950. Orig.-Leinenbände ohne SU, 318 / 254 Seiten, 8°. Sammlung Geist der Völker. Komplette Ausgabe in zwei Bänden. Einbände am Rücken ganz leicht ausgeblichen. Sehr gut erhaltene Exemplare. Schöne Werkauswahl mit Kopffarbschnitt, einem Frontispiz-Portrait des Verfassers, einem Vorspruch von Hermann Hettner sowie Anmerkungen am Schluß des zweiten Bandes in alphabetischer Folge. Herausgegeben von O. E. H. Becker.‎

Referenz des Buchhändlers : 005894

Antiquariat.de

nebenmond
DE - Essen / Margarethenhöhe
[Bücher von nebenmond]

€ 15,00 Kaufen

‎Bastian, A[dolf]‎

‎Zur Kenntniss [sic!] Hawaii`s. Nachträge und Ergänzungen zu den Inselgruppen in Oceanien. Mit 1 Tafel und 2 Beilagen.‎

‎Berlin, Dümmler 1883. XVI, 128 S. Mit 1 mehrfach gefalt. Plan, 1 Faltblatt und 1 doppelblattgr. Abbildung sowie einer Druckfehler-Berichtigung vor dem Vorwort. 8°, dunkelblauer Leinenband des 20. Jh.`s mit goldgepr. Deckeltitel.‎

‎Der große mehrfach gefalt. Plan zeigt den "Plan of the Maori Mythology", zusammengestellt von John White. - Adolf Bastian (1826 Bremen -1905 Trinidad) war ein deutscher Arzt, Ethnologe und Gründungsdirektor des Museums für Völkerkunde in Berlin. Er gilt als Begründer der modernen Ethnologie in Deutschland. "In einer Vielzahl von Publikationen verarbeitete Bastian seine Reisen und versuchte, seine Erkenntnisse in einer umfassenden Wissenschaft vom Menschen zusammenzufassen. Seine besondere Aufmerksamkeit galt dabei den schriftlosen "Naturvölkern", die durch die Expansion der Europäer zum Untergang verurteilt schienen." (smb.museum). - Kleine Einrisse an mehreren Faltstellen im Faltplan mit säurefreiem transparentem Spezialpapier hinterlegt, sonst gutes Exemplar der seltenen Originalausgabe.‎

Referenz des Buchhändlers : 230152

‎Beard, Peter H. (Introduction)‎

‎Tribe. Photographs by Hibiki Kobayashi.‎

‎New York, NY, Power House Books, 1998. Folio (37 x 29 cm.). [80] Bl. mit teils doppelblattgr. Duotone-Tafeln. Illustr. OPbd.‎

‎Erste Ausgabe. - "For over 20 years Hibiki Kobayashi searched out tribes of isolated regions to create legendary series examining the identities of these communities. Since winning acclaim at the Monte Carlo 4th International Fashion and Photography Festival, Monaco and across Europe and US Kobayashi has enjoyed a chain of successes in commercial photography and celebrity portraits and this exhibition returns us to his early impetus" (Smart Ship Gallery, Tokio). - Ohne den Klarsicht-Schutzumschlag, sehr gutes Exemplar.‎

Referenz des Buchhändlers : 91963CB ISBN : 1576870324

‎Rassenkunde - LUNDMAN, Bertil‎

‎Umriss der Rassenkunde des Menschen Heft 1: Allgemeiner Teil. (mit ethnogegraph. Übersichten von Asien, Australien und Ozeanien, Amerika und Afrika). * Verfasserwidmung auf dem Einband Dritte, noch stärker vermehrte Auflage.‎

‎Lundequistska Bokhandeln. Uppsala 1965. Typoskript. 61 einseitig bedruckte Bll. u. eine Tabellen- imd Kartenanhang. Originalbroschur. (Geheftet). 30x21 cm‎

‎* Bertil Johannes Lundman (* 28. September 1899 in Malmö; ? 5. November 1993[1]) war ein schwedischer Anthropologe. Nachdem er bereits 1925 für seine Arbeiten in Botanik und Geografie mit einer Art Bachelor ausgezeichnet wurde, änderte sich sein Betätigungsfeld. 1930 begann er mit Studien über die schwedische Bevölkerung. 1945 promovierte er in Uppsala mit einer auf umfangreichen eigenen Erhebungen beruhenden Arbeit über Dalarna. Ab 1947 arbeitet er als Privatdozent und später als Professor für physische Anthropologie an der Universität Uppsala. Im hohen Alter schrieb Bertil Lundman seine Autobiographie. Werke: Bertil Lundman hat seit den 30er Jahren zahlreiche Bevölkerungsuntersuchungen in Schweden durchgeführt und mehrere Darstellungen zur Anthropologie und anthropologischen Bevölkerungsgeschichte Europas und Skandinaviens verfasst. Außer auf Schwedisch hat er viel in deutscher und in englischer Sprache publiziert. Charakteristisch für Lundmans anthropologische Werke war die sehr detaillierte Erfassung von diversen Übergangstypen (Phänotyp) zwischen den sogenannten ?Großrassen? der Menschheit (Geographische Anthropologie). (Quelle Wikipedia)‎

Referenz des Buchhändlers : 146700

‎Leuzinger, Elsy‎

‎Kunst der Naturvölke (= Propyläen-Kunstgeschichte, Supplement-Band 3)‎

‎München, Propyläen Verlag, 1978. kl 4°, Lwd., 307 S. u. 479 Abb. auf 392 TafelS. - sehr gutes Exemplar‎

Referenz des Buchhändlers : 058861

‎Sandberg, Marie (Ed.) und Regina F. Bendix (Ed.)‎

‎Ethnologia Europaea. Journal of European Ethnology. Volume 43:1, 2013. [Editors: Marie Sandberg and Regina F. Bendix].‎

‎Copenhagen: Museum Tusculanum Press, University 2013. 111, (1) Seiten. Gr. 8° (22,5-25 cm). Orig.-Broschur. [Softcover / Paperback].‎

‎Contents: "David Picard: What it Feels Like to be a Tourist. Explorations into the Meaningful Experiences of Ordinary Mass Tourists. - Anne Marie Losonczy: "To Each Their Own Place". Ethnicized Memories and Inter-Ethnic Practices in the Sub-Carpathian Hungarian Social World. - Manuela Cunha and Jean-Yves Durand: Anti-Bodies. The Production of Dissent. - Niclas Hagen: The Cultural Paradox of Predictive Genetic Testing for Huntingson's Disease. - Irene Götz: Sensing Post-Fordist Work Life. Recent Perspectives in the Ethnography of Work. - Victoria Hegner: Hex and the City. Neo-Pagan Witchcraft and the Urban Imaginary in Berlin. - Carina Ren and Morten Krogh Petersen: The Study of Culture at the Intersection of Actor-Network Theory and Ethnology." - Einband leicht berieben. - Insgesamt sauberes und sehr gutes Exemplar.‎

Referenz des Buchhändlers : 76200

‎Braun, Karl (Hrsg.)‎

‎Transport XV/1: Marburg - Theresienstadt. Reader zur Ausstellung des Instituts für Europäische Ethnologie/Kulturwissenschaft der Philipps-Universität Marburg. Herausgegeben u.a. von Karl Braun. Als Typoskript gedruckt.‎

‎Marburg: Institut für Europäische Ethnologie/Kulturwissenschaft der Philipps-Universität Marburg 2003. 284 Seiten. Mit vereinzelten Abbildungen. 8° (17,5-22,5 cm). Orig.-Broschur. [Softcover / Paperback].‎

‎Hinterdeckel etwas fleckig, ansonsten sehr gut erhaltenes Exemplar.‎

Referenz des Buchhändlers : 86883

‎Brummer, O. J‎

‎Über die Bannungsorte der finnischen Zauberlieder von O. J. Brummer. (= Suomalais-Ugrilaisen Seuran Toimituksia XXVIII [28]).‎

‎Helsingfors, Societe Finno-Ougrienne 1909. 111, (3), 153, (3) Seiten. 4° (25,5 x 17 cm), Originalbroschur.‎

‎Einband leicht berieben und etwas fleckig. Mit schwachen Lichtkanten. Unteres Kapital mit kleiner Fehlstelle. - Sonst innen guter, sauberer Zustand.‎

Referenz des Buchhändlers : 53330

‎Campbell, Ake, G. R. Gair Lutz Mackensen (Hrsgg.) u. a‎

‎Folk. Zeitschrift des Internationalen Verbandes für Volksforschung / The Journal of the International Association for Folklore and Ethnology. Schriftleitung / Editorial Board: Ake Campbell, Uppsala / G. R. Gair, Edinburgh / Lutz Mackensen, Riga-Berlin / J. de Vries, Leiden. - Erster Jahrgang, Hefte 1 & 2, Januar & August 1937. Insgesamt 2 Hefte (mehr nicht erschienen).‎

‎Leipzig: Verlag von S. Hirzel 1937. 112; 113-228 Seiten. Teils Frakturdruck. Mit photographischen Abbildungen auf Tafeln sowie graphischen Abbildungen im Text. 4° (25-35 cm). Orig.-Broschuren. [Softcover / Paperback].‎

‎"Folk" wurde von dem Internationalen Verband für Volksforschung unter Redaktion u. a. des Vize-Präsidenten J. de Vries herausgegeben. Es sind nur zwei Nummern erschienen. Ihre Nachfolgerin war die Zeitschrift "Folk-Liv". (Quelle: Quak, Arend (Hrsg.) Palaeogermanica et onomastica, S. 107; vgl. auch KVK Niederländische Nationalbibliothek) - "[...] Anlässlich der von der Deutschen Forschungsgemeinschaft finanziell tatkräftig unterstützten Gründung des "Internationalen Verbandes für Volksforschen" 1935/36 vermeldete der "Völkische Beobachter": "Als erste Aufgabe hat sich der Verband die Vorbereitung eines Volkskundeatlas des germanischen Sprach- und Volksraumes gstellt." Aus diesen zunächst unkoordinierten Aktivitäten, die vornehmlich auf das Engagement von Märchen- und Erzählforschern aus Skandinavien, Deutschland und dem angelsächsischen Raum zurückgingen, resultierte auch die Gründung der Zeitschrift "Folk" bzw. "Folk-Liv". Damit war ein erstes internationales Publikationsorgang geschaffen. [...] Hier wurde Literatur aus ganz Europa rezensiert, hier flossen unterschiedliche nationale Wissenschaftstraditionen ein - und nachtürlich auch Sprachen, denn publiziert wurde in Deutsch, Englisch, Französisch oder Schwedisch. [...] Dass die deutsche Förderung von "Folk-Liv" nach dem ersten Jahrgang wieder eingestellt wurde, hing mit den internen Auseinandersetzungen und Rivalitäten der NS-Organisationen zwischen Reichserziehungsministerium bzw. "SS-Ahnenerbe" und den Volkskundlern aus dem "Amt Rosenberg" zusammen. [...]" (Quelle: Reinhard Johler: Mobilitäten: Europa in Bewegung als Herausforderung kulturanalytischer Forschung, S. 429) - Ehemaliges Bibliotheksexemplar mit Rückensignaturen, Inventarnummern und Stempeln auf Innendeckeln und Titelblättern. - Einbände leicht berieben, etwas angestaubt, mit Knickspuren und Randläsuren. Seiten teils mit kleineren Knickspuren in den Ecken. Bei Heft 1 Rücken oben etwas angeplatzt. - Insgesamt sauberes und gut erhaltenes Exemplar.‎

Referenz des Buchhändlers : 76641

‎Henninger, Josef, W. D. van Wijngaarden W. C. Braat u. a‎

‎Die Familie bei den heutigen Beduinen Arabiens und seiner Randgebiete. Ein Beitrag zur Frage der ursprünglichen Familienform der Semiten. Von Josef Henninger. - Sowie: Uit museumsbezit en nieuwe aanwinst. Von W. D. van Wijngaarden. Weitere Beiträge von W. C. Braat, B. H. Stricker und F. C. Bursch. (= Internationales Archiv für Ethnographie, Band 42. Herausgegeben von F. Boas, L. Bouchal, H. Chevalier u. a.).‎

‎Leiden, E. J. Brill 1943. (8) 188 Seiten, mit 1 Karte; 77 Seiten, mit mehreren Abbildungen im Text und auf Tafeln, 4° (32 x 25 cm), titelbedruckte Orig.-Broschur.‎

‎Einbandblätter und Schnitt berieben und fleckig. Vorderes Einbandblatt mit kleinen Fehlstellen, die vorderen Blätter bis Seite 112 insgesamt mit größerer Fehlstelle (Fraßspuren) am unteren Rand, aber kein Textverlust. Papier leicht gebräunt, wenige Seiten etwas braunfleckig. Sonst innen guter Zustand.‎

Referenz des Buchhändlers : 41003

‎Haekel, Josef; Lukesch, Anton‎

‎Einf?hrung in die Ethnologie S?damerikas. (= Studia Culturalia, 1)‎

‎Wien, Engelbert Stiglmayr, 1972. original kartoniert, kl.-8?, 158 Seiten, eine Abbildung; Zustand: Kartonage etwas berieben, sonst gut‎

Referenz des Buchhändlers : ED5-635

‎Finsch, O(tto)‎

‎Ethnologische Erfahrungen und Belegst?cke aus der S?dsee. Beschreibender Katalog einer Sammlung im k. k. naturhistorschen Hofmuseum in Wien. Dritte Abtheilung: Mikronesien (Schluss). 3. Ruk und Mortlock. Mit 13 Abbildungen im Texte. (= Annalen des k. k. naturhistoschen Hofmuseums. (Separatabdruck aus Band VIII [Band VIII], Heft 3 und 4)‎

‎Wien, Alfred H?lder k. und k. Hof- und universit?ts-Buchh?ndler, 1893. original Broschur, 4?, Seiten 295-437 mit 13 Abbildungen im Text; Zustand: Hefte teils am Kopf unaufgeschnitten, Broschur berieben, mir Einrissen und mit Fehlstellen, sonst gut‎

Referenz des Buchhändlers : BC10-303

‎Gajek, Jozef (red.)‎

‎LUD: Organ Polskiego Towarzystwa Ludoznawczego. Organe de la Societe polonaise d'ethnologie. Zalozony w roku 1895. Ogolnego zbioru tom XLVI ra rok 1960. (= LUD tom XLVI)‎

‎Wroclaw (Breslau), Polskie Towarzystwo Ludoznawcze, 1961. original soft binding, 8vo, 704 pages with a few illustrations in the text, former library copy, therefore stamped and labeled, partly unopened, edges of the cartonnage torn, cartonnage worn, otherwise a good and useful copy‎

‎Summaries in Russian and English; among other articles this copy features: Chodzilo, Teofil: The Karagashes - Tofalars. Ethnographic monography./ Dziekonski, Tadeusz: Forms and technique of folk men's headgear making./ Inglot, Stefan: Silesian rural literature and periodicals of the XVI-XVIII centuries as sources for the history of the villages and agriculture./ Staszkow, Michal: Cases of infringement in village courts in Little Poland (Malopolska) registered during the XVth-XVIIIth centuries./ Mytnikowna, Halina:Rafting of timber on the Upper Sola./ Bytnar-Suboczowa, Maria: Spatial schedule of the population migratory movement of the Opole district.‎

Referenz des Buchhändlers : MC6-595

‎Grubauer, Albert‎

‎Unter Kopfj?gern in Central-Celebes : ethnologische Streifz?ge in S?dwest- und Central-Celebes‎

‎Leipzig, Voigtl?nder Verlag, 1913. illustrierter original Leinenband mit Kopfrotschnitt(Einbandzeichnung von Paul Reichow), gr.- 8?, XI, 608 Seiten mit 322 Textabbildungen, 16 Tafeln und 2 Karten; Zustand: sehr gut-gut, dezenter kleiner Vorbesitzerstempel auf Vorsatz und Titelblatt‎

Referenz des Buchhändlers : HC10-064

‎BULLETIN OF THE INTERNATIONAL COMMITTEE ON URGENT ANTHROPOLOGICAL AND ETHNOLOGICAL RESEARCH No. 11 1969.‎

‎Wien, International Union of Anthropological and Ethnological Sciences, 1969. original kart, 8?, 137 Seiten pages‎

‎Texte Deutsch und Englisch‎

Referenz des Buchhändlers : BD5-607

‎Phoenix : Zeitschrift f?r deutsche Geistesarbeit in S?damerika / hrsg. vom Deutschen Wissenschaftlichen Verein in Buenos Aires. 1922 7. Jahrgang Heft 5/6, 1922 8. Jahrgang Heft 4/5, 6/1923 9. Jahrgang Heft 1, 5/6, 10. Jahrgang 1924 Heft 1/1926 12. Jahrgang Heft 2, 4, 5/ 1927 13. Jahrgang Heft 1/2, 3/4, 5 / 1928 14. Jahrgang Heft 1/2, 3, 4/5, 6‎

‎Buenos Aires, 1922-1928. 17 original Broschuren, gr.-8?, Einb?nde berieben bei einem Heft fehlt die vordere Einbandbroschur, Hefte Teilweise mit handschriftlicher Bibliothekssignatur auf dem Einband‎

‎Erscheinungsverlauf: N.F. 1=7.1921/22 - 17=23.1937/38,1 / Vorg. Deutscher Wissenschaftlicher Verein zur Kultur- und Landeskunde Argentiniens: Zeitschrift des Deutschen Wissenschaftlichen Vereins zur Kultur- und Landeskunde Argentiniens‎

Referenz des Buchhändlers : JB10-080

‎BULLETIN OF THE INTERNATIONAL COMMITTEE ON URGENT ANTHROPOLOGICAL AND ETHNOLOGICAL RESEARCH No. 9, 1967.‎

‎Wien, International Union of Anthropological and Ethnological Sciences, 1967. original kart, 8?, 96 Seiten pages‎

Referenz des Buchhändlers : BB10-350

‎BULLETIN OF THE INTERNATIONAL COMMITTEE ON URGENT ANTHROPOLOGICAL AND ETHNOLOGICAL RESEARCH No. 5, 1962.‎

‎Wien, International Union of Anthropological and Ethnological Sciences, 1962. original kart, 8?, 174 Seiten pages‎

Referenz des Buchhändlers : BB10-349

‎BULLETIN OF THE INTERNATIONAL COMMITTEE ON URGENT ANTHROPOLOGICAL AND ETHNOLOGICAL RESEARCH No. 7, 1965.‎

‎Wien, International Union of Anthropological and Ethnological Sciences, 1965. original kart, 8?, 127 Seiten pages‎

‎Texte Deutsch und Englisch‎

Referenz des Buchhändlers : BB10-348

‎BULLETIN OF THE INTERNATIONAL COMMITTEE ON URGENT ANTHROPOLOGICAL AND ETHNOLOGICAL RESEARCH No. 3, 1960.‎

‎Wien, International Union of Anthropological and Ethnological Sciences, 1960. original kart, 8?, 83 Seiten pages‎

‎Texte Deutsch und Englisch‎

Referenz des Buchhändlers : BB10-346

‎BULLETIN OF THE INTERNATIONAL COMMITTEE ON URGENT ANTHROPOLOGICAL AND ETHNOLOGICAL RESEARCH No. 2, 1959.‎

‎Wien, International Union of Anthropological and Ethnological Sciences, 1959. original kart, 8?, 111 Seiten pages‎

‎Texte Deutsch und Englisch‎

Referenz des Buchhändlers : BB10-345

‎BULLETIN OF THE INTERNATIONAL COMMITTEE ON URGENT ANTHROPOLOGICAL AND ETHNOLOGICAL RESEARCH No. 10 1968.‎

‎Wien, International Union of Anthropological and Ethnological Sciences, 1968. original kart, 8?, 126 Seiten pages‎

‎Texte Deutsch und Englisch‎

Referenz des Buchhändlers : BB10-343

‎Homenaje a Fernando Marquez-Miranda, arqueologo e historiador de America.‎

‎Madrid, 1964. original Broschur, gr.-8?, 390 Seiten mit zahlreichen Abbildungen ; Zustand: gut bis sehr gut‎

Referenz des Buchhändlers : FC10-223

‎Wossidlo, Richard‎

‎Radels un Lüüdsnack. Eenen frischen Struutz Feldbloomen ut Richard Wossidlo sienen Wischgoren tosamsöcht un to'n Struutz bunnen för uns' Kriegssoldaten von C. F. Maaß in'n Updrag von dat Kuratorium von de Wossidlo-Stiftung.‎

‎Rostock, Carl Hinstorffs Verlag/Hinstorff, 1941. Klein-8°. 64 S. Original-Broschur. Leicht gebräunt, Ecken ein wenig angestossen, ansonsten sauber. (Wi Mäkelbörger. Heft 2)‎

‎Erste Ausgabe - Heess 684/1 - SW: Rätsel, Sprichwörter - Zweites Exemplar lieferbar: Mehrere geknickte Ecken. Umschlag fleckig und stark abgegriffen und bestossen mit kleinen Fehlstelllen. EUR 8,00‎

Referenz des Buchhändlers : 3218AB

‎SCHERRER Christian P‎

‎Ethno-Nationalismus im Weltsystem. Prävention, Konfliktbearbeitung und die Rolle der internationalen Gemeinschaft. Ein Handbuch zu Ethnizität und Staat.‎

‎Münster, Agenda Verlag, 1996. 329 S. Okart. guter Zustand. Okart.‎

Referenz des Buchhändlers : 107197AB

‎Grube, A.W‎

‎Federzeichnungen aus dem sittlichen und religiösen Leben der Völker. Eine Festgabe für die reifere Jugend. Mit sechs Lithographien und 3 Holzschnitten.‎

‎Leipzig, Brandstetter, 1863. VI, 274 S, neuerer Hln mit aufgeklebtem OU, E berieben u.fingerfleckig, Text gut. neuerer Hln mit aufgeklebtem OU,‎

Referenz des Buchhändlers : 124540AB

‎Ephraim, Hugo‎

‎Über die Entwicklung der Webetechnik und ihre Verbreitung ausserhalb Europas. Eine ethnographische Studie.‎

‎Leipzig, Hiersemann, 1905. Großformat, VI, 72 S. Mit 57 Abb. Hln, Mitteilungen aus dem Städtischen Museum für Völkerkunde zu Leipzig, 1,1. Kanten leicht berieben, Stempel, Rückenschild, sonst gut Hln,‎

Referenz des Buchhändlers : 128514AB

‎Yadamsuren, U‎

‎Volkstrachten der MVR. - National Costumes of the M.P.R. Einführung und kurze Erläuterungen von L. Sonomzeren. Redaktion B. Sodnom. Mit BEILAGEN zur Mongolei.‎

‎Ulan Bator: Staatsverlag. 1967. 35,7 x 26 x 3 cm. (gut erhalten) [5 Warenabbildungen] Beiheft mit 24 Seiten, 100 lose Tafeln. Grüne Halbleinen-Flügelmappe mit goldgeprägtem Deckeltitel,‎

‎Die Texte in kyrillischem Mongolisch, Russisch, Englisch und Deutsch. Die Mappe enthält 100 Tafeln und nicht 99, wie im Inhaltsverzeichnis angegeben. BEILIEGEND die Zeitschrift "Mongolia. Bimonthly illustrated magazine. 1/90". 32 Seiten. - "The Mongols", großformatige, zweiseitig bedruckte Karte der National Geographic Society, December 1996. - Zwei vierteilige Faltprospekte von "Hubsgul Travel", ca. 1993. - Ein farbiger Druck einer Stupa "The Gandantegchinlen Monastery" von Zhuulchin, Mongolian National Tourist Organization. "Ürjingiin Yadamsüren (born 25 December 1905; died 1987) was a Mongolian artist best known for popularising the Mongol zurag style of painting. (...) In the 1950s Yadamsüren moved away from European oil painting techniques and turned to flat, solid colours in gouache, reminiscent of earlier Buddhist art. He also began to explore a greater diversity of subjects - not just revolutionary and patriotic, but figures from Mongolia's earlier history, and scenes from everyday pastoral life. This neotraditional style became known as 'Mongol zurag' and Yadamsüren is considered one of its pioneers. (...) As well as painting, Yadamsüren was interested in Mongolian folk costume. He worked with Byambyn Rinchen to publish two collections of traditional Mongolian dress in 1961 and 1974. His wife and daughter also made costumes from his designs, and together they outfitted many of the country's leading theatre companies." (Wikipedia). - Weitere Bilder auf Anfrage oder auf unserer Homepage.‎

Referenz des Buchhändlers : 953788

‎Schultze, Fritz‎

‎Psychologie der Naturvölker. Entwicklungspsychologische Charakteristik des Naturmenschen in intellektueller, aesthetischer, ethischer und religiöser Beziehung. Eine natürliche Schöpfungsgeschichte menschlichen Vorstellens, Wollens und Glaubens.‎

‎Leipzig, Veit, 1900. 8°. XII, 392 S. Original-Halblederband auf 4 falschen Bünden.‎

‎Erste Ausgabe. - Einband und Rücken berieben, Titelblatt mit kleiner Signatur und Stempel "Lehrerbibliothek Borna". Gutes Exemplar.‎

Referenz des Buchhändlers : 91590AB

‎BAUMANN, Oscar‎

‎Eine afrikanische Tropen-Insel. Fernando Póo und die Bube dargestellt auf Grund einer Reise im Auftrag der k. k. Geographischen Gesellschaft in Wien. [Und in Beibindung:] DERS. In Deutsch-Ostafrika während des Aufstandes. Reise der Hans Meyer? schen Expedition in USAMBARA.‎

‎Wien u. Olmütz, Eduard Hölzel 1888 und 1890. 8°. IX(1), 150 S. mit 1 kl. Titelvign., 16 Illustr. im Text, auf Tafelseiten sowie auf 1 doppelblattgr. Tafel v. Hans Fischer u. Franz Zimerman, nach Skizzen des Verfassers sowie 1 mehrf. gef., farb. Karte und VIII, 224 S. mit 18 Illustr. v. Ludwig Hans Fischer u. Franz Zimerman nach Skizzen des Verfassers, sowie nach Photographien, und einer (mehrf. gefalteten) farbigen Originalkarte. Leinenbd. d. Zt. m. goldgepr. Rückentit. u. blindgepr. Deckelrahmen. Unteres Kapital u. Ecken bestoßen u. berieben, Text papierbedingt gebräunt u. z. Tl. fingerfleckig, im hint. Falz aufgeplatzt. Henze I, 200 ff. Die überaus seltene Promotionsarbeit des bedeutenden österreichischen Afrika-Forschers Oscar Baumann (1864-1899). Seine gründlichen Aufnahmen über die Besteigung des Durmitors, während einer Reise durch Montenegro im Jahr 1883, bewegten Oskar Lenz, der 1885 die österreichisch-ungarische Kongo-Expedition vorbereitete, ihn einzuladen, die Expedition als Topograph zu begleiten. B. erkrankte jedoch nahe Stanley Falls, und wurde in einem Lager zurückgelassen, wo er während seines Aufenthaltes die Swahili-Sprache erlernte. Seine Rekonvaleszenz verbrachte er auf der Insel Fernando Póo, von deren Hauptstadt aus er eine zweimonatige Rundreise antrat und mit seinen Beobachtungen wertvolle Beiträge zur Kenntnis der Insel und ihrer Bewohner, der Bube, von deren Sprache er zwei Vokabularien zusammenstellte, lieferte. - 1887 promovierte B. in Leipzig mit dem 'Versuch einer Monographie von Fernando Póo', einer Vorarbeit zu vorliegendem Werk. In dem angebundenen Werk beschreibt B. eine Reise, die ihn als Begleiter des deutschen Forschungsreisenden Hans Meyer 1888 nach Ostafrika führte, um den Kilimandscharo zu bezwingen. Die Expedition durchquerte - von der Ostküste ausgehend - die damals noch völlig unbekannte Gebirgslandschaft zwischen den Flüssen Pangani und Umba. Wegen an der Küste ausgebrochener Araber-Unruhen sahen sie sich am südlichen Pare-Gebirge zur Umkehr gezwungen. Das Ergebnis dieser Expedition war die erste topographische Aufnahme von Usambra. Seine kartografischen und ethnologischen Aufzeichnungen waren für die schnell folgende wirtschaftliche Erschließung des Landes von unschätzbarem Wert. (vgl. dazu: Ausstellungskat. ?Abenteuer Ostafrika?. S.147).‎

Referenz des Buchhändlers : STLB0014

‎Vuillier, Gaston‎

‎La Tunisie. Illustrée par l'Auteur.‎

‎Tours, Alfred Mame et fils 1896. 4°, 3 Bl. Titelei, 287 S., mit zahlr., teils farbigen Abb. auf Taf. u. im Text, illustr. OHLnbd., berieb., bestoß., vord. flieg. Vors. fehlt, beide Gelenke etw. beschädigt. In Französisch. [2 Warenabbildungen]‎

Referenz des Buchhändlers : REIS1016

‎Kaplan, Leo‎

‎Die göttliche Allmacht. Ein religionspsychologischer und psychoanalytischer Versuch.‎

‎Heidelberg, Merlin-Vlg. (1928). 146 S., OLn., leichte Lichtspuren am Einband. Inhalt: Gott-Allmacht, Der weltfremde Gott und die Introversion, Der Animismus.‎

Referenz des Buchhändlers : PSAN0375

‎Wong, K. F‎

‎Pagan Innocence. With an introduction by Malcolm Donald.‎

‎London, Cape 1960. 4°. 30 S. [Text], [160] Bl. m. 80 s/w. Abb., OHLn. m. OU., Schutzumschlag m. minimalen Lagerspuren. [2 Warenabbildungen]‎

Referenz des Buchhändlers : PHOT0806

‎Ebeling, Adolf‎

‎Die Sklaverei von den ältesten Zeiten bis auf die Gegenwart.‎

‎Paderborn, Schöningh 1889. 107 S., Ln. d. Zt., zahlr. Buntstiftanstreichungen‎

Referenz des Buchhändlers : KULT1403

‎Malinowski, Bronislas‎

‎La vie sexuelle des sauvages du nord-ouest de la Mélanésie. Description ethnographique des démarches amoureuses, du mariage et de la vie de famille des indigènes des Iles Trobriand (Nouvelle-Guinée Britannique). (= Bibliothèque Scientifique).‎

‎Paris, Ed. Payot 1930. 8°. 538(5) S. Mit 88 photogr. Abb. auf Taf. u. 5 Karten. / 538(5) pages, avec 88 photographies hors-texte et 5 croquis dans le texte. Unbeschnittene OBrosch. m. schwarzgedr. Deckeltitel / Broché. Einbd. angestaubt, Rücken u. Kapitale eingerissen, Schnitt stockfleckig, papierbedingt etwas gebräunt. Erste, französiche Ausgabe (ein Jahr nach der englischen EA. 'The sexual life of savages in Northwestern Melanesia'). - Das zweite wichtige Werk des polnischen Sozialanthropologen Bronis?aw Kasper Malinowski (1884-1942) über die Trobriander. Er beschreibt darin detailliert die soziale Organisation der Sexualität, das heißt unter anderem soziale Riten, Partnerwahl und Sexualverhalten der Trobriander. Der Psychoanalytiker Wilhelm Reich benutzte Malinowskis Arbeiten über die Trobriander als Grundlage für sein Buch 'Der Einbruch der sexuellen Zwangsmoral' (1932), in dem er den Zusammenhang zwischen sexueller Unterdrückung und gesellschaftlicher Unfreiheit postuliert.‎

Referenz des Buchhändlers : EROT0320

‎Frobenius, Leo (Hrsg.)‎

‎Atlantis. Volksmärchen und Volksdichtungen Afrikas. 5 Bände der Reihe.‎

‎Jena, Diederichs 1921-1924. Je Band ca 300 Seiten, OHLnBde, leicht berieben u. gebräunt. Vorhanden: Atlantis I, III, VI, VIII, XI : Volksmärchen der Kabylen, Bd. I + 3 / Spielmannsgeschichten der Sahel / Erzählungen aus dem Westsudan / Volksdichtungen aus Oberguinea, Bd. I.‎

Referenz des Buchhändlers : VOEK0353

‎THOMAS, Louis‎

‎Buch der denkwürdigsten Entdeckungen auf dem Gebiete der Länder- und Völkerkunde. 6. durchgesehene Aufl. Band 2 (von 2): 9. Aufl. Bd 1 (von 2): Entdeckungen und geographisch bedeutsame Unternehmungen nach Auffindung der Neuen Welt bis zur Gegenwart‎

‎Leipzig, Otto Spamer 1884. VIII, 256 Seiten. 198, VIII, 264 Seiten. Mit über 100 Holzstichen im Text (etliche davon ganzseitig). Das farbige Titelbild fehlt. OLn. mit farb. Deckelbezügen, berieben, Eignereintrag. Vgl. dazu Wegehaupt II, 3396 u. Klotz 7391/2.‎

Referenz des Buchhändlers : KIBU2739

‎HELLWALD, Friedrich v‎

‎Haus und Hof in ihrer Entwickelung mit Bezug auf die Wohnsitten der Völker.‎

‎Leipzig. Schmidt & Günther 1888. gr.-8°. X, 581 Seiten, 222 Illustrationen in Holzstich, davon 16 doppelseitige Tafeln, Halb-Pergamentband d. Zt. mit hs. Rückenschild, Kanten berieben, eine Rückenkante mit Einriss, sonst gut erhalten. Ausgeschiedenes Expl. einer Schulbibliothek mit den üblichen Kennzeichnungen‎

Referenz des Buchhändlers : ARTE1704

‎Atkinson, T. W., A. Th. v. Middendorf, G. Radde u. A‎

‎Reisen in den Steppen und Hochgebirgen Sibiriens und der angrenzenden Länder Central-Asiens. Bearbeitet von Anton von Etzel und Hermann Wagner.‎

‎Leipzig, Spamer 1864. XI, 352 S., mit 120 in den Text gedruckten Abb. u. 5 Tondruckbildern, OLn. m. goldgepr. Deckelvign. u. Rückentitel, berieben, Schnitt gedunkelt.‎

Referenz des Buchhändlers : REIS1033

‎Forbath, Ladislaus‎

‎Die neue Mongolei. Nach Joseph Geleta's Tagebuch.‎

‎Berlin, Schützen-Verlag [1936]. 327 S., mit 54 Abb., OLn. m. Deckelvign., etw. fleckig, Rü. leicht ausgebleicht.‎

Referenz des Buchhändlers : VOEK0356

‎Cordillera Huayhuash Perú. Ein Bildwerk über ein tropisches Hochgebirge. Herausgegeben von der Anden-Kundfahrt 1954 des Österr. Alpenvereins.‎

‎Innsbruck, Verlag Tiroler Graphik (1954). gr.-8°, 63 S., mit zahlr. Abb., OHLn. m. farb. Foto-OU., dieser stärker läd., sonst insges. guter Zustand.‎

Referenz des Buchhändlers : ALPI0141

‎Ploss, Heinrich; Bartels, Max u. Paul‎

‎Das Weib in der Natur- und Völkerkunde. Anthropologische Studien. Neu bearbeitet und hrsg. von H. Schweinfurth. 11., stark vermehrte Auflage. 1. Band (von 3).‎

‎Berlin, Neufeld & Henius 1927. 4°. XI, 790 S. m. 469 s/w Textabb. u. 6 s/w Tafeln, OLn., Kanten leicht berieben, Gelenke angeplatzt.‎

Referenz des Buchhändlers : VOEK0359

‎CORNPLANTER, Jesse J‎

‎Legends of the Longhouse. Told to Sah-Nee-Weh the White Sister. With an introduction by Carl Carmer. Illustrated by the author.‎

‎Port Washington, Friedman 1963. 216 S., 2 Bl., ill. OLn., tadelloser Zustand‎

Referenz des Buchhändlers : VOEK0362

‎Flatz, Josef‎

‎Die Kulturen Ostafrikas.‎

‎Linz, Selbstverlag 1936. 216 S., 1 Karte, OLn. mit goldgepr. Deckelvign., geringe Gebrauchsspuren.‎

Referenz des Buchhändlers : KULT1425

Anzahl der Treffer : 21.613 (433 seiten)

Erste Seite Vorherige Seite 1 ... 217 218 219 [220] 221 222 223 ... 252 281 310 339 368 397 426 ... 433 Nächste Seite Letzte Seite