Professional bookseller's independent website

‎Photography‎

Main

See sub topics

Sub topics

Number of results : 132,614 (2653 Page(s))

First page Previous page 1 ... 802 803 804 [805] 806 807 808 ... 1071 1334 1597 1860 2123 2386 2649 ... 2653 Next page Last page

‎Ogliaria, Prof. Francesco‎

‎Report : Das 20. Jahrhundert 1900 - 1940‎

‎Sessa/Schweiz, In-Kultur Verlag, 1983. Leder? mit Goldprägung und Kopfgoldschnitt, ca. DinA4, 905 Seiten (davon 233 Seiten Text und Informationen und Bildteil mit sehr vielen s/w-Photos und kurzen Angaben zu den Fotos), Einband und Schnitt leicht berieben und bestoßen, sonst nur geringe Gebra [4 Warenabbildungen]‎

‎BEACHTE: nur 1. Band (von ?); umfangreicher Bild-Dokumantar-Band zur Kulturgeschichte des ersten Teils des Zwanzigsten Jahrhunderts‎

Bookseller reference : 3865gs

‎Plaumann, Ernst‎

‎Miba Report 9 - Foto-Modell-Bahn‎

‎Nürnberg, Mibaverlag, 1. Auflage, 1979. Broschur, mit s/w-Deckelphoto, kl. DinA 4, Bildband mit 88 sw-Photos, nur wenig Text vorab, Einband mit geringen Gebrauchsspuren, beschabt, gering fleckig, altes Preisschild (lässt sich MÖGLICHERWEISE nicht lösen) auf dem unteren Rückdeckel, leicht gebogen, Seiten randgebräunt, insgesamt gut erhalten / insgesamt guter Zustand [4 Warenabbildungen]‎

‎Miniaturbahnen‎

Bookseller reference : 40398eb

‎Tiedtke, Markus (Redakteur des MEB-Spezial)‎

‎ModellEisenBahner Spezial - Nr. 9/ 2008‎

‎Bad Waldsee, BahnGmbH, 2008. Broschur/Zeitschrift, mit farbigen Deckelphotos, ca. DinA 4, 82 Seiten, viele sw-Photos, einige Farbfotos, Einband mit minimalen Gebrauchsspuren, minimal gebogen, (sehr) gut erhalten / (sehr) guter Zustand [5 Warenabbildungen]‎

‎Reichsbahn, Krieg und Wirtschaftswunder; Sensationelle Fotos von Walter Hollnagel; Inhalt: In den Dreissigern: Die Reichsbahn im Aufschwung; Kriegsreporter: Farbraritäten aus unseliger Zeit; Aufbruchstimmung: Das neue Gesicht der Bundesbahn; Bahn und Schiff: Verladen zwischen Land und Wasser‎

Bookseller reference : 164577eb

‎Nieuwenhuijzen, Kees (samengesteld en vormgegeven door)‎

‎Zuid-Limburg in 19de-eeuwse fotos‎

‎Amsterdam, Lizenzausgabe, Verba Hoevellaken, 1990. fester Pappband, ca. DinA 4, 157 Seiten, fast reiner Bildband mit historischen sw-Photos, mit wenig holländischem Text; s/w-bebilderter Originalumschlag / Schutzumschlag / OU (gering fleckig beschabt, minimal berieben und bestoßen), Einband mit minimalen Gebrauchsspuren, Schnitt und Seiten papierbedingt gebräunt, gut erhalten / guter Zustand [5 Warenabbildungen]‎

‎met een nawoord van Jos Perry; ISBN 9072540395; Niederländische Ausgabe‎

Bookseller reference : 270877di

‎Hanfstaengel, Franz‎

‎Aus großen Tagen - Zwölf Photographien nach den Original-Gemälden‎

‎München, o.A., o.J. Einschlag-Mappe mit geprägten Deckeln und Goldverzierungen, etwas gr. DinA 5, darin 13 feste Karton-Blätter, davon ein Titelblatt mit Rahmen und 12einzeln aufgeklebte sw-Tafeln mit Rahmen und Titelschild, Mappe mit Gebrauchsspuren, leicht fleckig und eckbestoßen, innen locker und zum hinteren Deckel innen stärker stockfleckig, Die Papp-Blätter sind gewellt und gebräunt, Titel-Pappe stärker stockfleckig, trotz der Gebrauchs- und/oder Altersspuren SEHR ordentlicher Zustand [3 Warenabbildungen]‎

Bookseller reference : 266581di

‎Wimmer, K. Franz‎

‎Wenn der Nebel fällt‎

‎Altaussee (Österreich), Selbstverlag Wimmer und W.-Grönenbach-Zell, Forster, 1. Auflage, 1991. fester Pappband, mit Deckelphoto, ca. DinA 4, Querformat, 68 Seiten, viele Bildtafeln mit Farbfotos, dazu kurze Texte / Gedichte, Einband mit leichten Gebrauchsspuren, leichte Kratzer, leicht beschabt, berieben und bestoßen, Seiten mit minimalen Knickspuren, gut erhalten / guter Zustand [3 Warenabbildungen]‎

‎mit einem Vorwort von Klaus Maria Brandauer‎

Bookseller reference : 264339di

‎Reinecker, Herbert‎

‎Jugend in Waffen !‎

‎Berlin, Osmer, 2. Auflage, (1934???). Halbleinen, etwas gr. DinA 5, 40 Seiten Text, Bildteil etwa 60 Seiten Anhang mit sw-Photos, Einband mit Gebrauchsspuren, fleckig, gebräunt, leicht berieben und bestoßen, beachte: Rücken auf einfache Art mit einem roten Leinenstreifen neu gebunden, Schnitt und Seiten stärker papierbedingt gebräunt, trotz der deutlicheren Gebrauchs- und/oder Altersspuren mindestens ausreichender Zustand‎

Bookseller reference : 24106di

‎The British Countryside Illustrated‎

‎London, Odhams Press Limited, o.J. Broschur, mit s/w-Deckelphoto, ca. DinA 4, 128 Seiten, sehr viele sw-Photos zum englischen Text, Einband mit einigen Gebrauchsspuren, eingerissen, kleines Etikett am unteren Vorderdeckel, beschabt, berieben und bestoßen, an den Bindungsklammern ausgerissen, Schnitt und Seiten papierbedingt gebräunt, insgesamt noch ordentlicher Zustand [4 Warenabbildungen]‎

‎Englische Ausgabe; english edition; The scenic heritage of Britain - mountains and moors, downs and farmlands, rivers and sea coasts - described and pictured in photographs‎

Bookseller reference : 51664di

‎Walters, Wolfgang Rolf (Gedichte, Songs) und Späth, Alfred (Fotos)‎

‎Fasten seat belts‎

‎Berlin, Weidler, 1986. Broschur, mit s/w-Deckelphoto, gr. DinA 5, fast quadratisch, 50 Seiten, einige s/w-Photos, Einband mit Gebrauchsspuren, stärker gebräunt, gering berieben und bestoßen, hinterer Deckel mit Knickspur, Name auf dem Vorsatzblatt ??? ?Walters? ???, trotz der Gebrauchs- und/oder Altersspuren SEHR ordentlicher Zustand‎

‎BEACHTE: Trotz des Titels rein deutschsprachige Ausgabe; Inhalt u.a.: Wundert mich nicht; Neonfee; Liebe ohne Ende‎

Bookseller reference : 21963di

‎Weber, Andreas (Hrsg. / Zeitenwende Galerie Mainz)‎

‎ein portrait - I II III IV V VI VII VIII IX - Martin Schläpfer ballettmainz‎

‎Mainz, Dezember 2002. Leinen, gr. DinA 5, quadratisch, etwa 140 Seiten, fast reiner Bildband mit Farbfotos (Polaroid-Transformverfahren), weißer Originalumschlag / Schutzumschlag / OU (fleckig), Einband mit minimalen Gebrauchsspuren, abgesehen vom Umschlag (sehr) gut erhalten / (sehr) guter Zustand [4 Warenabbildungen]‎

‎. . . Dieses Verfahren greift direkt in den Entwicklungsprozess der Bilder ein; Inhalt: Vorwort; Einführung; Martin Schläpfer; Ballettmainz; Programme der Spielzeit 1999-2002; Phase 1; Phase 2; Phase 3; das Ensemble; Das Buch entstand im Rahmen einer Diplomarbeit‎

Bookseller reference : 209532di

‎Vilder, Nicole de (Hrsg.)‎

‎Broiler, Bürger und Bananen - Ein Leipziger Gericht‎

‎Düsseldorf, Bollmann, 1991. Leinen, mit aufgeklebtem farbigem Deckelschild, ca. DinA 4, Querformat, ca. 100 Seiten, Bildband mit vielen s/w-Photos, s/w-Zeichnungen und einige Farbabbildungen, dazu Texte, s/w-illustrierte Einbandinnenseiten/Vorsatzblatt, Einband mit (leichte) Gebrauchsspuren, leicht fleckig, beschabt, Seiten leicht randgebräunt, insgesamt gut erhalten / insgesamt guter Zustand‎

‎Fotografien: Gerhard Gäbler; Satirische Zeichnungen: Rainer Schade; Aphorismen: Bernd-Lutz Lange‎

Bookseller reference : 18088di

‎Schuyt, Michael‎

‎Seifenblasen - Schwebende Träume - Kugeln der Götter‎

‎Köln, DuMont, 1988. Leinen, mit Gold-Schrift-Deckelprägung, ca. DinA 4, 124 Seiten, viele Farbfotos und sw-Photos (meist auf schwarzem Papier), farbig illustrierte Einbandinnenseiten/Vorsatzblätter, farbig bebilderter Originalumschlag / Schutzumschlag / OU (gering beschabt und eckbestoßen), Einband mit minimalen Gebrauchsspuren, (sehr) gut erhalten / (sehr) guter Zustand [4 Warenabbildungen]‎

‎ISBN 3770121910; aus dem Englischen von Bettina Gruber; Silvy Revillon Schuyt: Seifenblasenassistentin‎

Bookseller reference : d306i

‎Blodig, Karl (Hrsg.)‎

‎Blodigs Alpen-Kalender 1953‎

‎München, Paul Müller, 21. Jahrgang, (1952?). Abreisskalender, mit farbig illustriertem Deckelblatt, gr. DinA5, mit Aufhängevorrichtung, viele s/w-Photos, einige Gemäldeillustrationen, Einband mit Gebrauchsspuren, Knickspuren, ganz leicht eingerissen, berieben und bestoßen, Seiten teilweise papierbedingt gebräunt/stockfleckig und mit leichten Knickspuren, insgesamt noch ordentlicher Zustand‎

‎Vollständig !; unter Mitarbeit von M. Brundobler und R. Müller‎

Bookseller reference : 14413di

‎Talianis, Dimitris (gesehen von)‎

‎Der Dritte Tag - Meteora‎

‎Meteora, Frühling 1990. Leinen, gr. DinA 4, Großformat, 204 Seiten, Bildband mit Farbabbildungen und Farbfotos, nur wenig Text, s/w-bebilderter Originalumschlag / Schutzumschlag / OU (randgebräunt, gering randbeschabt und fleckig), Einband mit minimalen Gebrauchsspuren, gut erhalten / guter Zustand [4 Warenabbildungen]‎

‎deutsche Ausgabe!; gestaltet von Vasilis Fotopoulos; ISBN 9608510104; wegen des hohen Gewichts Versand in Länder außerhalb der EU nur auf Anfrage und Portoerhöhung möglich / higher shipping-costs outside EU; Der Bericht über Meteora wurde von Dimitris Talianis fotografiert‎

Bookseller reference : 159462di

‎Derwahl, Freddy und Kaufmann, Hans-Günther‎

‎Athos - Das Heilige Berühren‎

‎Augsburg, Pattloch, 1997. fester Pappband, mit Schrift-Deckelprägung, gr. DinA 4, 191 Seiten, viele Farbfotos, kein reiner Bildband da viel Text, farbig bebilderter Originalumschlag / Schutzumschlag / OU (minimal randbeschabt), Einband mit minimalen Gebrauchsspuren, eine kleine Abschabung am oberen Rand, Name auf dem Vorsatzblatt, (sehr) gut erhalten / (sehr) guter Zustand [5 Warenabbildungen]‎

‎Eine spirituelle Reise zum Heiligen Berg der Mönche, Mystiker und Einsiedler; ISBN 3629001122; Inhalt: Vorwort; Sehnsucht nach Thessaloniki; Die Welt verlassen; Die Dämonen von Dochiariou; Die Tücken der Technik; Vesper im Rossikon; Nachts, die Stundentrommel; Im Totenhaus; Die Mutter des Gefallenen; Große Lawra, große Glut; Benjamins Paradies; Die Schlange von Ajia Anna; Seewind vor Simonos Petras; wegen des hohen Gewichts Versand in Länder außerhalb der EU nur auf Anfrage und Portoerhöhung möglich / higher shipping-costs outside EU‎

Bookseller reference : 30091di

‎Mjolstad, Jorunn (authoress)‎

‎Svalbard - The Islands of Peace‎

‎Norway (Norwegen), Nordisk Bok & Mediaforlag, (1987?). fester Pappband, mit farbigem Deckelphoto, etwas gr. DinA 4, etwa 140 Seiten, Bildband mit Farbfotos, bebilderte Einbandinnenseiten/Vorsatzblatt, kurzer Einleitungstext in norwegisch, englisch, deutsch, italienisch, schwedisch und französisch; Einband mit geringen Gebrauchsspuren, leicht eckbestoßen, Seiten randgebräunt, verlagsbedingtes Etikett mit Textänderung auf der Vorwort; gut erhalten / guter Zustand [5 Warenabbildungen]‎

‎ISBN 8290772009; norwegische Ausgabe; A fabulous book of pictures from Svalbard by the well-known photographer Gunnar Altmann; wegen des hohen Gewichts Versand in Länder außerhalb der EU nur auf Anfrage und Portoerhöhung möglich / higher shipping-costs outside EU‎

Bookseller reference : 264198di

‎Bernhart/Wielander/Marseiler‎

‎Überleben - Bilder aus der Welt der Südtiroler Bergbauern‎

‎Bozen, Tappeiner, 1988. Kunstleder, gr. DinA 4, größeres Format, 210 Seiten, viele Farbfotos (mit Leica-Kameras der R5 und R4), farbig bebilderter Originalumschlag / Schutzumschlag / OU (stärker gebräunt, berieben und bestoßen, kleine Randabrisse), Einband mit leichten Gebrauchsspuren, eckbestoßen, Textseiten papierbedingt gebräunt, abgesehen vom Umschlag gut erhalten / guter Zustand [4 Warenabbildungen]‎

‎ISBN 8870730514; Fotografie von Udo Bernhart; Erzählungen von Hans Wielander und Bildtexte von Sebastian Marseiler; Inhalt u.a.: Ein Gefühl von Geborgenheit; Ausblicke; Lebens-Läufe; Das gelobte Land‎

Bookseller reference : 259930di

‎Ditzhuijzen, Jeanette van (Text)‎

‎Eye on Aruba Bonaire Curacao - History, culture and nature of the ABC islands‎

‎Schoten/Belgium, Orthomed n.v., Second Edition (2. Auflage), 2007. fester Pappband, mit farbigem Deckelphoto, etwas gr. DinA 4, Querformat, 144 Seiten, durchgehend sehr viele Farbfotos, dazu englischer Text, Einband mit minimalen Gebrauchsspuren, (nahezu) neuwertiger Zustand [5 Warenabbildungen]‎

‎Photography: Bertie and Dos Winkel; ISBN 9080776238‎

Bookseller reference : 258257di

‎Ortner-Rosshoff, Gabriele und Schmidt-Kallert, Einhard (Hrsg.)‎

‎Ilse Froeschke - Fotografin im Ruhrgebiet‎

‎Bottrop, H. Boschmann, 1. Auflage, 2009. fester Pappband, mit s/w-Deckelphoto, ca. DinA 5, 111 Seiten, viele sw-Photos (BEACHTE: meist Fotos von Personen oder Personengruppen, nur WENIGE Ansichten vom Ruhrgebiet), dazu Text, Einband mit minimalen Gebrauchsspuren, SEHR gut erhalten / SEHR guter Zustand [5 Warenabbildungen]‎

‎Siehe Hinweis in der Beschreibung; ISBN 9783922750994; Inhalt u.a.: Die Flucht nach Thüringen; Wirtschaftswunder und danach; Erinnerungen aus der Perspektive der Tochter‎

Bookseller reference : 286596bi

‎Abring, Hans-Dieter und Horbelt, Rainer‎

‎Vor Ort - Johann Schmidt - Seine Fotos - Sein Leben‎

‎Herne, Edition Daguerre im Foto-Museum Buchverlag, 1995. Leinen, etwas gr. DinA 4, Querformat/quadratisch, 192 Seiten, Bildband mit sw-Photos, dazu Text, s/w-bebilderter Originalumschlag / Schutzumschlag / OU (leicht flächig beschabt, gering gebräunt und minimal fleckig), Einband mit minimalen Gebrauchsspuren, privater Eintrag hinter dem Vorsatzblatt, gut erhalten / guter Zustand [5 Warenabbildungen]‎

‎ISBN 3927666165; Inhalt u.a.: Mit den Augen stehlen; Stollenbergbau im Ruhrtal; Zechen; Gleise unter Tage; Abbauen und Ausbauen; wegen des hohen Gewichts Versand in Länder außerhalb der EU nur auf Anfrage und Portoerhöhung möglich / higher shipping-costs outside EU‎

Bookseller reference : 191294pg

‎Seat Comunicacion (Edita)‎

‎Ibiza Kit Car - Campeones‎

‎Barcelona, SEAT - Win&Ken. fester Pappband, gr. DinA 4, fast quadratisch, 93 Seiten, Bildband mit Farbfotos von Seat-Rallyeautos auf der Straße, dazu Text, im silbernen Pappschuber (geringe Gebrauchsspuren), Einband mit minimalen Gebrauchsspuren, Seiten minimal randgebräunt, SEHR gut erhalten / SEHR guter Zustand [5 Warenabbildungen]‎

‎spanische Ausgabe; Campeonato del Mundo de Rallies Fia 2 Litros Para Marcas 1996; Copa del Mundo de Rallies Fia 2 Litros Para Constructores 1997; Copa del Mundo de Rallies Fia 2 Litros Para Constructores 1998; wegen des hohen Gewichts Versand in Länder außerhalb der EU nur auf Anfrage und Portoerhöhung möglich / higher shipping-costs outside EU‎

Bookseller reference : 180304am

‎Hauser, Heinrich‎

‎Am laufenden Band‎

‎Frankfurt/Main, Hauserpresse, 1936. Leinen, ca. DinA 4, quadratisch, 174 Seiten, durchgehend sehr viele sw-Photos, Einband mit STARKEN Gebrauchsspuren, SEHR STARK fleckig und gebräunt, stark beschabt, berieben und bestoßen, verzogen/schief, Schnitt und Seiten papierbedingt stark gebräunt und zum Teil stärker fleckig, privater Stempel auf dem Vorsatzblatt, STARKE Gebrauchs- und/oder Altersspuren / very used [5 Warenabbildungen]‎

Bookseller reference : 131175am

‎Vodoz, Jean‎

‎Im milden Licht der Kirschblüten - Das Japan meines Vaters - Fotos 1924-1928‎

‎Zürich, Limmart, 2004. fester Pappband, mit aufgeklebtem s/w-Deckelphoto, gr. DinA 4, Querformat, 109 Seiten, vorab einige Seiten Text in deutscher, französischer und japanischer Sprache, dazu einige kleinere sw-Photos, danach Bildband mit sw-Photos, dazu kurze Bildangaben, Einband mit minimalen Gebrauchsspuren, minimal gebogen, (sehr) gut erhalten / (sehr) guter Zustand [5 Warenabbildungen]‎

‎Das Japan meines Vaters - Fotos 1924-1928; dreisprachige Ausgabe; Herausgegeben von /edite par Paul Hugger; Inhalt u.a.: Ankunft und Alltag in Kobe; Faszination Fujiyama; Japanische Umland; ISBN 3857913967‎

Bookseller reference : 30344as

‎Guozhang, Hua‎

‎Zauber des Huangshan - Photo-Graphik des chinesischen Malers Hua Guozhang‎

‎Heidelberg, Springer-Verlag, 1985. Broschur, mit Deckelphoto, ca. DinA 4, 50 Seiten, viele bräunlich/weisse-Photos (dazu Bildangaben), 5 s/w-Schriftzeichen-Illustrationen, Text in deutscher und englischer Sprache, Einband mit Gebrauchsspuren, randfleckig, leicht gebräunt, Schnitt und Seiten papierbedingt gebräunt, gut erhalten / guter Zustand [4 Warenabbildungen]‎

‎Eine Ausstellung in der Alten Universität Heidelberg vom 12. Juli bis 9. August 1985; ISBN 3540157778‎

Bookseller reference : 40627as

‎Bautze, Joachim K‎

‎Das koloniale Indien - Photographien von 1855 bis 1910‎

‎Köln, Fackelträger, 2007. fester Pappband, gr. DinA 4, größeres Format, 320 Seiten, durchgehend viele sw/sepia-Photos (vereinzelt leicht farbig) verschiedener Art, s/w-bebilderter Originalumschlag / Schutzumschlag / OU (materialbedingt beschabt), Einband mit minimalen Gebrauchsspuren, trotz der Gebrauchs- und/oder Altersspuren SEHR ordentlicher Zustand [5 Warenabbildungen]‎

‎ISBN 9783771643478; Inhalt: Vorwort; Fotografen und ihre Ateliers; Eisenbahnen; Herrenhäuser; Plantagen; Europäer in Vorder-Indien und Burma; Basar und Strasse; Elefanten; Sehenswürdigkeiten; Register; wegen des hohen Gewichts Versand in Länder außerhalb der EU nur auf Anfrage und Portoerhöhung möglich / higher shipping-costs outside EU‎

Bookseller reference : 30750as

‎Wolff, Paul‎

‎My experiences in color photography. With 54 color plates by Dr. Paul Wolff, Alfred Tritschler and Rudolf Hermann. Text by Dr. Paul Wolff, translated into English from the German! by Warner S. Victor, with an appreciation and supplement by Jacob Deschin.‎

‎Frankfurt am Main, Umschau Verlag, (1952). 4°. 43, (1) S. und 54 Farbtafeln. OHln. mit farbig illustr. OU. [12 Warenabbildungen]‎

‎Heiting/Lemke 309 u. 314 u. S. 210 ff. - Erste englische Ausgabe, erschien gleichzeitig auch bei Grayson Publishing Corp. in New York und Fountain Press in London. Außerdem erschienen noch eine finnische und bereits 1945 eine schwedische Ausgabe. Die erste Ausgabe erschien 1952 bei Breidenstein in Frankfurt am Main. - "Among the photographic cognoscente, Meine Erfahrungen farbig (My experiences in colour photography), 1942 caused a real stir. In a total of 54 images, Wolff presented the world of color using the Leica camera. The book was printed by the Carl Werner company, with Hans Breidenstein handling the concept and distribution. In terms of structure, it is almost identical to the preceding guides and featured full-page images. Each image stands on its own, but aesthetically they complement one another. What is new are the themes that Wolff included to "freshen things up" Alongside the increased number of advertising and industrial images, there are countless travel portraits from various countries, such as Morocco, Italy, Madeira and Yugoslavia. Moreover, he wanted to integrate pictures of soldiers taken on the Front - as can be gleaned from the relevant correspondence with Willi Klar: "My new color book is in process, but some images [?] are still needed. Something from a soldier's life should also be included. Night-time exercises with searchlights, etc.? Wolff requested, and also wrote in a later letter that he needed a greater range to choose from: "The handsome head of a soldier as a portrait, or something from a march or exercise. You'll find out what's good I'm sure.? Wolff was under immense time pressure with the publication: "We hope to be able to bring out an initial edition for Christmas. I do hope it will be a really great hit! " There were pragmatic reasons for including contemporary theme as this met the government guidelines" (M. Heiting and Kristina Lemke). - Schutzumschlag mit Randläsuren und 1 kl. Ausriß an der unteren Kante, sonst gut erhalten.‎

Bookseller reference : 106897BB

‎Miethe, Adolf‎

‎Lehrbuch der praktischen Photographie.‎

‎Halle a. S.., Verlag Wilhelm Knapp., 1902. II. verbesserte Auflage. VIII, 445 Seiten mit 180 Abbildungen. Zustand: Vorderer Einbanddeckel leicht fleckig (dunkle Schatten), Einbandkanten minimal berieben, Name auf Titelblatt. Gr.-8°. OLeinen.‎

Bookseller reference : 053745

‎Privates Fotoalbum. Alpen, Bergwandern, Alpinistik. Großglockner, Kitzsteinhorn, Großwiesbachhorn, St. Pöltner Ostweg u.v.a. Mit über 400 eingesteckten Fotos und Postkarten.‎

‎1928-1929. 23 x 33 cm. die Fotos meist handschriftlich untertitelt, gutes Exemplar Album mit Kordelbindung.‎

Bookseller reference : 63915

Antiquariat.de

Antiquariat am St. Vith
DE - Mönchengladbach
[Books from Antiquariat am St. Vith]

€200.00 Buy

‎Hine, Lewis W‎

‎Farmer beim Auswiegen der Apfelernte. Vintage. Silbergelantineabzug. 16,5 x 27 cm. Rückseitig mit dem Fotografenstempel.‎

‎o.J. etwas wellig, mit 1 kleinen Einriss, rückseitig mit Kleberesten‎

Bookseller reference : 50504

Antiquariat.de

Antiquariat am St. Vith
DE - Mönchengladbach
[Books from Antiquariat am St. Vith]

€150.00 Buy

‎Landshoff, Hermann‎

‎Wilhelm und Thea Thöny (auf ihrer New Yorker Terrasse im 26ten Stock des Barbizon Plaza Hotels). Vintage. Silbergelantineabzug. 18,8 x 23,9 cm.‎

‎(ca. 1941). rückseitg handschriftlich bezeichnet‎

‎(Schätzpreis 1200,00 EUR Van Ham Kunstauktion 2008) - differenzbesteuert, daher kein Ausweis der Mehrwertsteuer‎

Bookseller reference : 50503

Antiquariat.de

Antiquariat am St. Vith
DE - Mönchengladbach
[Books from Antiquariat am St. Vith]

€450.00 Buy

‎Hine, Lewis W‎

‎Farmer with that harvest. Vintage. Silbergelantineabzug. 20,3 x 25,6 cm. Rückseitig mit dem Fotografenstempel.‎

‎o.J. etwas wellig, mit 1 kleinen Einriss, rückseitig mit Kleberesten‎

Bookseller reference : 50505

Antiquariat.de

Antiquariat am St. Vith
DE - Mönchengladbach
[Books from Antiquariat am St. Vith]

€200.00 Buy

‎Kläber, Thomas‎

‎Tanz. Beyern 1978-1980.‎

‎Berlin, ex pose Verlag, 2014. 22 x 18 cm. 16 nn. Bl. mit zahlr. s/w Abb. OPpbd., t [edition365_17].‎

‎Festivität, Dorffest, Schwof ? so könnte es in den 1970ern in einem kleinen Ort in Irland, Belgien oder dem Ruhrgebiet stattgefunden haben. Tatsächlich liegt der Schauplatz in Beyern in der DDR, was aber sonst von geringer Bedeutung ist. Ein Panorama menschlicher Emotionen tut sich auf und verdichtet sich zu einer mitreissenden Bilderzählung, in die wir dank der hautnahen Präsenz des Fotografen eintauchen können, um uns dann verwundert zu fragen, ob auch wir jemals so berührend/beglückend menschliche Nähe erfahren haben. Eine Ballade aus vergangener Zeit! (Verlagstext).- Nr. 229 von 365 Exemplaren.- Vergriffene und inzwischen gesuchte Ausgabe.‎

Bookseller reference : 48860AB

‎Reichelt, Matthias (Hrsg.)‎

‎Hansgert Lambers: Verweilter Augenblick / Lingering Moment. Mit Texten (D/E) von Irene Bazinger, Ian Jeffrey und Matthias Reichelt.‎

‎Salzburg, FOTOHOF edition, 2022. 25 x 21 cm. 331(1) S. Mit 215 SW-Abbildungen. Illustr. OPpbd., 49916‎

‎Retrospektive des Lebenswerks des großen Fotoenthusiasten und Verlegers Hansgert Lambers (Hannover 1937-2024 Berlin). In Bildern aus sieben Jahrzehnten, die in Barcelona, Ost- und West-Berlin, London, Ostrau, Paris und Prag entstanden sind, wird Lambers' humanistisches und neugieriges Interesse am Menschen spürbar. Er schildert eine Welt, die weitgehend verschwunden ist, überbaut und überschrieben vom Jetzt. In seinem Werk erscheinen Glück, Erotik, Traurigkeit und die Nöte des Lebens als Zustände der Existenz, die zur conditio humana gehören. Ob er die große Diskrepanz zwischen der Anonymität riesiger Wohnkomplexe und der einsamen Präsenz eines spielenden Kindes oder einen kleinen Moment intimen Glücks in einer eher unwirtlichen Umgebung in Ostrava in der ehemaligen Tschechoslowakei festhält, die Geschichten, die seine Fotografien erzählen, entfalten sich im Kopf des Betrachters. Obwohl Hansgert Lambers sich nie professionell der Fotografie gewidmet hat, hat er fast sein ganzes Leben lang fotografiert, und für viele bleibt sein Werk eine Entdeckung. (aus dem Pressetext). // Retrospective of the life's work of the great photo enthusiast and publisher Hansgert Lambers. In pictures spanning seven decades, taken in Barcelona, East and West Berlin, London, Ostrava, Paris and Prague, Lambers' humanistic and curious interest in people is palpable. He depicted a world that has to large degree disappeared, overbuilt and overwritten by the now. In his work happiness, eroticism, sadness, and the hardships of life appear as states of existence belonging to the human condition. Weather capturing the great discrepancy between the anonymity of massive housing complexes and the lonely presence of a child playing, or a small moment of intimate happiness in rather inhospitable environment in Ostrava in the former Czechoslovakia, the stories his photographs tell unfold in viewers' minds. Although Hansgert Lambers never devoted himself to photography professionally, he has taken photographs nearly all his life, and, for many, his work remains to be discovered. (From the press text).‎

Bookseller reference : 49916AB

‎Graebner, Karl-Erich‎

‎Sinnesorgane des Menschen. Kontakte zur Umwelt. Mit 14 Schwarzweißfotos auf Tafeln und 74 Abbildungen im Text.‎

‎Frankfurt/M., Umschau., 1969. 8°. [20 x 13,5 cm]. 187 Seiten. Illustrierter Originalpappband. (Foliiertes Bibliotheksexemplar mit Rückenschild, Stempeln, Nummern und Verleihliste). - Im übrigen ein gut erhaltenes, sauberes Exemplar. = Wege zum Wissen.‎

‎Inhalt: Sehen - Hören - Schmecken und Riechen - Die Sinnesfülle der Haut - Schaltung, Speicherung, Auswertung.‎

Bookseller reference : 9924AB

‎Harbert, Rosemarie‎

‎Solange wir miteinander reden. Erfahrungen zwischen den Generationen. Mit 7 Schwarzweißtafeln.‎

‎Mainz, Grünewald., 1979. 8°. [20,5 x 12 cm]. 122 Seiten. Illustrierter Originalkarton. (Foliiertes Bibliotheksexemplar mit Rückenschild, Stempeln, Nummern und Verleihliste. Rücken verblasst). - Im übrigen ein gut erhaltenes, sauberes Exemplar ohne weitere Eintragungen.‎

Bookseller reference : 9921AB

‎Kröplin, Eckart‎

‎Richard Wagner. Theatralisches Leben und lebendiges Theater. Biographie. Mit 54 Schwarzweißabbildungen auf Tafeln.‎

‎Berlin, DVfM., 1989. Gr.8°. 194 Seiten. Mit einem Personenregister. Illustrierter Originalkarton. (Kleine und leichtere Knickspuren auf Deckel oben). - Ansonsten wohlerhalten und frisch. 1. Auflage.‎

Bookseller reference : 26793AB

‎Kirsch, August‎

‎Grundriss des Sportunterrichts. Mit vielen Tabellen, 13 Textabbildungen und vielen Schwarzweissabbildungen auf 16 Kunstdrucktafeln.‎

‎Bochum, Kamp., 1971. Kl.8°. [18 x 10,8 cm]. 187 Seiten. Mit einem Namen- und einem Sachverzeichnis. Originalkarton. (Vorsätze und Schnitt etwas gebräunt). - Ansonsten ein gut erhaltenes, sauberes Exemplar ohne Eintragungen. = 2. Auflage. Kamps pädagogische Taschenbücher 45.‎

Bookseller reference : 62541AB

‎Kisch, Egon Erwin, Wilhelm Thiemann und Gerd Simon‎

‎China geheim. Egon Erwin Kisch. Fotogr. von Wilhelm Thiemann. Konzept und Bildred. Gerd Simon und Claudia Magiera‎

‎Berlin : Elefanten-Press 1996. 159 S. : zahlr. Ill. ; 29 cm, mit Schutzumschlag Pp., gebundene Ausgabe, Hardcover/Pappeinband, Exemplar in gutem Erhaltungszustand‎

‎Wilhelm Thiemann hat den chinesischen Alltag in den Jahren 1926 bis 1936 auf bisher nahezu unbekannten, authentischen Dokumentarfotos festgehalten. Der deutsche Ingenieur lebte in dieser Zeit als Geschäftsmann in China. Obwohl kein professioneller Fotograf, gelang es Thiemann, Situationen und Gesichter von großer Lebendigkeit einzufangen, die den chinesischen Alltag in der Stadt und auf dem Land intensiv nacherlebbar machen. Begleitet werden die Fotografien von den literarischen Reportagen Egon Erwin Kischs aus dem Jahr 1932, die die Zeit des Übergangs vom Kolonialismus zum revolutionären Umbruch in China schildern. China 9783885206040 +++++ 30 Jahre Antiquariat Christmann in Wiesbaden +++++ Wir liefern außer nach Deutschland, nur noch nach Schweiz / Holland / Belgien / Italien / GB / USA / +++ We now only deliver to Switzerland / Holland and Belgium / Italy / GB / USA +++ Keine Lieferung nach Österreich ++++‎

Bookseller reference : 63826

‎Halsman, Philippe und Fernandel (d.i. Fernand Joseph Désiré Contandin)‎

‎The Frenchman. Ein fotografisches Interview mit Fernandel. [Übers. Stefan Barmann]. Einführung von Art Buchwald.‎

‎Köln ; London ; Los Angeles ; Madrid ; Paris ; Tokyo : Taschen Verlag, 2005. [104] S. : zahlr. Illustr. ; 25 cm; fadengeh. Orig.-Pappband mit illustr. OUmschlag.‎

‎Gutes Ex.; der illustr. Umschlag stw. leicht berieben. - Ein unvergleichliches Bildinterview mit Frankreichs beliebtestem Komiker. Durch einen glücklichen Zufall traf der Fotograf Philippe Halsman 1948 in New York auf Fernandel, den französischen Filmstar aus der Variete-Tradition. Er bat den Schauspieler, sich an einem völlig neuartigen fotografischen Experiment zu beteiligen: Halsman würde Fernandel Fragen über Amerika stellen, die dieser einzig und allein durch sein Mienenspiel beantworten sollte. Mit seinem langen, liebenswürdigen Pferdegesicht mimte Fernandel die Antworten zu Fragen wie: "Stimmt es, dass der Durchschnittsfranzose im Gedränge immer noch hübsche Mädchen kneift?" (albernes Grinsen) und "Was halten Sie von Baseball, dem amerikanischen Nationalspiel?" (ratlos). Fernandels Reaktionen sind so witzig, dass man lauthals loslachen möchte, und das Buch, das aus dieser ungewöhnlichen Zusammenarbeit hervorging, ist einfach wunderbar. ... (Verlagstext) // INHALT : Ein Gesicht sagt mehr als tausend Worte ART BUCHWALD ------ Fernandel oder Wie es geschah PHILIPPE HALSMAN ------ Ein fotografisches Interview mit Fernandel ------ Biografien. // Fernand Joseph Désiré Contandin (* 8. Mai 1903 in Marseille; ? 26. Februar 1971 in Paris) war ein französischer Schauspieler und Sänger, der unter dem Künstlernamen Fernandel bekannt war. Bekanntheit erlangte er vor allem in seiner Rolle als Don Camillo in den Don-Camillo-und-Peppone-Filmen. ? 1928 zog es Fernandel nach Paris, wo er schon bald in zahlreichen Revuen und Operetten mitwirkte. Zwei Jahre später debütierte er in einem Film von Marc Allégret. Seinen Durchbruch erzielte er 1932 mit Der Tugendjüngling der Madame Husson. In Frankreich war er während der 1940er Jahre einer der beliebtesten Film- und Bühnenschauspieler und Sänger. Er spielte in seinen 125 Filmen meist die Hauptrolle. Im deutschsprachigen Raum ist er hauptsächlich durch fünf Don-Camillo-Filme bekannt, die nach den Büchern von Giovanni Guareschi gedreht wurden. Guareschi hatte eine Mitbestimmung bei der Verfilmung erwirkt und Fernandel ausgewählt. Für die Darstellung des Don Camillo wurde Fernandel von der Kritik hochgelobt und mit verschiedenen Auszeichnungen bedacht, darunter dem Nastro d'Argento. ? (wiki) ISBN 9783822846667‎

Bookseller reference : 1246294

Antiquariat.de

Fundus-Online GbR
DE - Berlin
[Books from Fundus-Online GbR]

€20.00 Buy

‎Dine, Pete‎

‎Der Photograph : eine Autobiographie.‎

‎Leipzig : Militzke, 2000. 320 S. : Ill. ; 25 cm Pp. mit Folienumschlag‎

‎Sauber erhalten. Prolog 7 ? Angela 12 ? Der »Kaminsprung« 19 ? Der Verrat 26 ? Der Pho- tograph 31 ? Das »ZEITmagazin« 33 ? »Die elitäre Kaste« 38 ? »Kopfgeld für einen Dingo« 45 ? »U 18« 52 ? »Achtundzwanzig Schwestern« 55 ? »Blue Men« 57 ? Zwischenspiel 71 ? Der Intrigant 73 ? Beim Papst der Photographie 80 ? »Tiere auf Weiß« 82 ? Kein Weg zurück 85 ? »Über- flug« 92 ? Der ganz normale Zirkus 100 ? The winner is: Y & R 112 ? Good bye, Willy Fleckhaus 118 ? Jahrmarkt der Eitelkeiten 124 ? Rettet die Haus- tiere 131 ? GSG 9 136 Peter Boenisch und die »BUNTE« 142 ? Die per- verse Kunst? 153 ? Pig Factory 167 ? »Tummelpatz mit Kohle satt« 174 ? »Marlboro« 175 ? »Borderline« 180 ? »Action for nothing« 188 ? Roller- Margret 190 ? »Zwischen den Stühlen« 193 ? »Merit 2« 204 ? »Freude schöner Götterzungen« 213 ? Das »PUMA«-Shooting 255 ? Die Dumping- Generation 262 ? »Das Spiel ist aus« 268 ? »Vom Photo zum Film« 285 ? Feindbild Dine 291 ? »Sex mal Deutschland« 298 ? »Tod auf Raten« 307 ? »Blick nach vorn und nicht zurück« 312 ISBN 9783861891772‎

Bookseller reference : 1246285

Antiquariat.de

Fundus-Online GbR
DE - Berlin
[Books from Fundus-Online GbR]

€13.00 Buy

‎Ohlbaum, Isolde‎

‎Denn alle Lust will Ewigkeit. Erotische Skulpturen auf europäischen Friedhöfen.‎

‎München : Knesebeck Verlag, 1996. 162 S. : zahlr. Illustr. ; 29 cm; kart.‎

‎Gutes Exemplar; der illustr. Einband etwas berieben. - Alte Friedhöfe - Oasen der Ruhe, der Stille, des Schweigens, Museen des Imaginären, auch der Geschichte, Orte der Melancholie, ohne melancholisch zu machen, Orte, wo man zu sich selbst kommt, wo es duftet nach Moos und Erde, Nadelbäumen, vertrockneten Blüten. Ich mag alte Friedhöfe. Dort gibt es immer mehr zu sehen, zu entdecken, als in den üblichen Parkanlagen. Dabei denke ich weniger an das Auffinden bestimmter Gräber, Gräber bekannter Personen. Das ist meist enttäuschend, egal, ob es sich um das Grab von Bertold Brecht in Berlin, Thomas Mann in Zürich oder Edith Piaf in Paris handelt. Die alten Grabsteine mit ihren Inschriften interessieren mich, haben einen seltsamen Reiz. Selbst einfache Steine sind von einer Ästhetik, die man vergeblich suchen wird auf heutigen Friedhöfen, wo Phantasielosigkeit, Sterilität und Eintönigkeit kaum mehr zu übertreffen sind, Friedhofsverordnungen und -Vorschriften auch noch den Tod bürokratisieren. In Budapest waren mir zuerst die kuriosen Gräber aufgefallen: der Schminktisch auf dem Grab einer Opernsängerin, ein Vorhang mit dem Spruch "Die ganze Welt ist eine Bühne" auf dem einer Schauspielerin, König Lears Krone auf dem eines Theaterstars - die Requisite seiner letzten Rolle. Erst dann sah ich sie, diese lebensgroßen Frauenskulpturen auf Gräbern von Männern wie auch Frauen. Zwischen Geburt und Tod war da oft nur ein kurzes Leben gewesen, und mitunter verriet eine Inschrift, daß er ihr oder sie ihm in kurzem Abstand gefolgt war. Zu gerne hätte ich mehr erfahren. War es Zufall gewesen? Hatte einer ohne den anderen nicht mehr leben wollen? War er aus Liebe gestorben? An der Liebe? Ich erinnerte mich der Geschichten von Liebe und Tod, die ich mit achtzehn, zwanzig Jahren gelesen, geradezu verschlungen hatte. Und wer hatte diese Skulpturen anfertigen lassen? Es schienen Porträts der Verstorbenen wie auch der Hinterbliebenen zu sein, so individuell waren die Gesichter, die Gestalten. Darunter gab es aber auch idealisierte Figuren, deren schöne Vorbilder man erahnen konnte. Die Art der Darstellung erstaunte mich zunehmend, faszinierte mich. An diesem Ort des letzten Abschieds hatte ich diese Expressivität nicht vermutet, das Aufreizende, Verführerische, Laszive, Erotische, die Nacktheit. Manche Skulpturen waren sehr versteckt, als wollten sie sich verbergen, andere zugewachsen mit Moos und Efeu, überzogen von Spinnweben, verschmutzt von Tauben, zerstört von der Umwelt, wie angefressen, vom Feuer versengt. Sie veränderten sich - mit Licht und Schatten, dem Wetter, den Stimmungen der Tages- und Jahreszeit, bekamen Farbe, wo vorher keine gewesen war, im Abendlicht, im Regen. Sogar der Ausdruck wurde ein anderer, ein Gesicht hatte manchmal mehrere Gesichter, und nicht selten schien mir das Porträtieren Lebender einfacher zu sein. "Der Tod einer schönen Frau ist also ohne Zweifel das poetischste Thema der Welt", sagte Edgar Allen Poe. Es hat Künstler und Bildhauer beschäftigt und eine Grabsteinkunst hervorgebracht, wie sie heute nicht mehr existiert. Zumindest auf den meisten deutschen Friedhöfen verbietet ein Lübecker Gerichtsurteil jede bildliche Darstellung als zu aufdringlich, unruhig und effektheischend. Dieses "poetischste Thema der Welt" hat aber auch Texte unterschiedlichster Qualität entstehen lassen: Texte um Liebe, Erotik und Tod - kitschig und grausam, morbide und makaber, dekadent und pervers, aber auch sehnsuchtsvoll und romantisch, denn ein Motiv ist vielen Texten gemein und wie eine beschwörende Formel auf viele Grabsteine geschrieben: daß die Liebe niemals endet, daß Liebe ewig währt, stärker als der Tod ist, den Tod überwindet. Vielleicht hat es den Schmerz des Verlustes erträglicher gemacht, glauben zu können, daß man sich einst wiedersehen wird, wieder lieben wird: "Denn alle Lust will Ewigkeit..." - ISOLDE OHLBAUM (Vorwort) ISBN 9783926901903‎

Bookseller reference : 1224724

Antiquariat.de

Fundus-Online GbR
DE - Berlin
[Books from Fundus-Online GbR]

€18.00 Buy

‎Mißelbeck, Reinhold / Stadt Köln (Hg.)‎

‎Sammlung Gruber - Photographie des 20. Jahrhunderts - Auf dem Vorsatz handschr. Widmung und Signatur von L. Fritz Gruber und seiner Ehefrau Renate Gruber - Chargesheimer, Ansel Adams, Richard Avedon, Andre Kertesz, Albert Renger-Patzsch, Moholy-Nagy etc.‎

‎Museum Ludwig, Köln, 1984. Katalog der gleichnamigen Ausstellung im Museum Ludwig, Köln 1984. Vorwort von Siegfried Gohr. Beiträge: C. Brockhaus: Die Sammlung Gruber als Impulsgeber für die Photosammlung des Museums Ludwig. R. Mißelbeck: Die Sammlung Renate und L. Fritz Gruber - ein persönlicher Beitrag zur Geschichte der Photographie des 20. Jhs. L. Fritz Gruber: Über Photographen - Texte aus den Jahren 1944, 1951, 1960 und 1964. 415 S. Mit zahlreichen Photographien von Chargesheimer, Ansel Adams, Richard Avedon, Andre Kertesz, Albert Renger-Patzsch, Laszlo Moholy-Nagy, Henry Cartier-Bresson, Otto Steinert, Eduard Steichen, Wols, Hugo Erfuth, August Sander, Helmut Newton, Robert Mappelthorpe, Max Ernst u.v.a.m. Sehr gutes, sauberes Exemplar. Auf dem Vorsatz handschr. Widmung und Signatur von L. Fritz Gruber und seiner Ehefrau Renate Gruber, datiert 4.10.1984. über 2000 gr. 4° Von Autor und Illustrator signiert [4 Warenabbildungen] Broschiert‎

Bookseller reference : q8b3508amaz

‎ARBUS, Diane‎

‎.diane arbus. An Aperture Monograph. This book was edited and designed byo Doon Arbus, Daine Airbus' daughter, and Marvin Israel, Dinae Arbus' friend. Fourth Printing.‎

‎Millerton, New York. Aperture 1972. (6), 15 pages and 83 n. .n. plates with 83 full page b/w fotos. Illustraterd original Paperbound. (A little used..Full page private dedication on the first page). 28x23 cm‎

‎* Diane Arbus, geb. Nemerov (* 14. März 1923 in New York City; ? 26. Juli 1971 ebenda) war eine amerikanische Fotografin und Fotojournalistin russisch-jüdischer Abstammung. Graffiti in Valencia, inspiriert von Diane Arbus? Fotografie Identical Twins, Roselle, New Jersey, 1967. Arbus ist vor allem für ihre teils einfühlsamen, teils schonungslosen Porträts von Exzentrikern und Randfiguren der Gesellschaft bekannt, in denen sie das einprägsam Andersartige und Absonderliche herausarbeitet. Ausgreifende Themenkomplexe beschäftigen sich u. a. mit Zirkusartisten, Nudisten, Transvestiten, Zwillingen, Prostituierten oder fehlgebildeten und geistig behinderten Personen. Neben dem Hinterfragen der Grenzen von Normalität und Ästhetik der Gesellschaft erweiterte sie die künstlerische Fotografie um scharf akzentuierte psychologische Aspekte. Diane Arbus war die erste amerikanische Fotografin, deren Arbeit bei der Biennale in Venedig ausgestellt wurde (1972). Eine nach ihrem Tod 1972 konzipierte Werkübersicht präsentierte als Wanderausstellung 1972?79 einem Millionenpublikum den Kern ihres Schaffens und machte sie zu einer Kultfigur. Die parallel dazu erstmals 1972 erschienene Monographie Diane Arbus: An Aperture Monograph ist eines der meistverkauften Bücher der Fotografiegeschichte und wird noch bis in die Gegenwart ständig neu aufgelegt... Arbus? Thema war das Surreale, Kranke, Abstoßende im täglichen Leben. Sie fotografierte Außenseiter wie Transvestiten, Kleinwüchsige, Prostituierte, Nudisten, geistig und körperlich Behinderte. Aber auch gewöhnliche Durchschnittsmenschen fanden vor ihre Kamera und wurden in Posen beunruhigender Fremdheit abgelichtet. Dabei stellte Arbus ihre Subjekte nie bloß aus, sondern gab ihnen Raum und Zeit, sich vor der Kamera einzufinden und aufzustellen. Ihre Bilder sind deshalb keine Schnappschüsse, die dargestellten Personen waren sich des Fotografiert-Werdens stets bewusst. Dennoch wirken ihre Aufnahmen nicht gestellt: Die Fotografin zwang ihren Subjekten keine Posen auf, sondern überließ sie vor der Kamera sich selbst. So entstanden Bilder einer absurden Parallelwelt: Ungewöhnliche Menschen, oft hässlich, grotesk, alltäglich, doch von großer Fremdheit. Susan Sontag bemerkte dazu in ihrem Essay Über Fotografie: ?Die Menschen, die in Arbus? Welt angesiedelt sind, enthüllen sich immer selbst. Hier gibt es keinen ?entscheidenden Moment?. [?] Statt sie zu überreden, eine ?natürliche? oder typische Haltung einzunehmen, ermunterte sie ihre Modelle, unbeholfen zu wirken ? das heißt, zu posieren. Wenn sie so steif dastehen oder dasitzen, wirken sie bereits wie Abbilder ihrer selbst.? Susan Sontag vermutet, dass in ?Arbus? Interesse an absonderlichen Typen sich ihr Wunsch ausdrückt, ihrer eigenen Unschuld Gewalt anzutun [und] ihr Gefühl, privilegiert zu sein, zu untergraben?. Seit 1962 verwendete Diane Arbus eine Rolleiflex, mit einem Negativformat von 60 × 60 mm anstelle von 24 × 36 mm. Dieses quadratische Format schien besser ihrer direkten zentrierten Kompositionsweise zu entsprechen, und das größere Negativ gab auch mehr Detailfülle her. Diane Arbus orientierte sich an der Arbeitsweise im Studio: Die Kamerawahl, die Ausleuchtung des Objekts und die streng durchdachte Komposition widersprechen dem Bild des im richtigen Moment eingefangenen Schnappschusses. Ihre Bilder mit den ungewöhnlichen Einstellungen von Licht und Schatten behalten aber trotz der gestellten Szene eine gewisse Schnappschuss-Ästhetik und stehen damit im Gegensatz zur Stieglitzschen Philosophie des perfekten Abzugs. Diane Arbus, die zunächst als Mode- und Porträtfotografin auf sich aufmerksam machte, wandte sich unter dem Eindruck der Arbeit von August Sander, der vor allem vor und nach dem Ersten Weltkrieg seine größten Erfolge mit typologisierenden Porträts hatte, einer sozialkritisch geprägten Fotografie zu. Ihre Fotoserien von Randgruppen der amerikanischen Gesellschaft ? sie bildete Arme, Obdachlose, Drogenabhängige und Farbige ab ? waren ausdrucksstarke, realistische Porträts, die den kritischen Geist der 60er Jahre genau trafen.(Quelle Wikipedia)‎

Bookseller reference : 147725

‎Kander, Nadav‎

‎Stern Fotografie Portfolio No. 69: Nadav Kander.‎

‎teNeues Verlag, Düsseldorf 2012. 96 S. mit 67 farb. u. s/w Fotografien. Folio (27 x 36 cm). Illustr. Ppbd. Verlagsfrisch. Originalverpackt in Folie. Tadellos. Deutsch-englischer Text. Bilingual edition German and English.‎

‎Landschaften (aus Russian Borders, Yangtze, God's Country), ca. 40 Porträts, Körper (Bodies). Inliegend: Stern Junge Fotografie Talent 02: Katja Mayer. Gruner u. Jahr, Hamburg 2012. 14 S. mit Abb. Kart.‎

Bookseller reference : 18100

Antiquariat.de

Kaner & Kaner GbR
DE - Staufen
[Books from Kaner & Kaner GbR]

€75.00 Buy

‎Bélorgey, André‎

‎Striptease : der 50'er und 60'er Jahre ; eine kulturgeschichtliche Dokumentation in künstlerischen Fotos. von‎

‎Paris : Pink Star Ed. 1986. 255 S. : überw. Ill. ; 25 cm Pp., gebundene Ausgabe, Hardcover/Pappeinband, Exemplar in gutem Erhaltungszustand‎

‎Erotik +++++ 30 Jahre Antiquariat Christmann in Wiesbaden +++++ Wir liefern außer nach Deutschland, nur noch nach Schweiz / Holland / Belgien / Italien / GB / USA / +++ We now only deliver to Switzerland / Holland and Belgium / Italy / GB / USA +++ Keine Lieferung nach Österreich ++++‎

Bookseller reference : 63755

‎Newman, Arnold‎

‎Arnold Newman - Five Decades. Introduction by Arthur Ollman with an afterword by Arnold Newman.‎

‎San Diego - New York - London. Harcourt Brace Jovanovich, Publishers. 1986. 124 pages. With a lot of full page b/w fotos. Illustated original softcover binding. (A little used). 29x27 cm‎

‎* First Edition. ----- Arnold Newman (* 3. März 1918 in New York City; ? 6. Juni 2006 ebenda) war einer der einflussreichsten Porträtfotografen in der zweiten Hälfte des 20. Jahrhunderts. Newman wuchs in New York und Miami auf und interessierte sich bereits als Junge sehr für bildende Kunst. Aus finanziellen Gründen musste er sein Kunststudium in Miami abbrechen und fand einen Job in einem billigen Porträtstudio in Philadelphia. Trotz der stupiden Arbeit dort lernte er, wie wichtig die Zuwendung zum Kunden ist. 1938 begann er in der Freizeit Freunde zu fotografieren und dabei seinen eigenen Stil zu entwickeln. 1941 ging er mit einem Portfolio nach New York, wo er seine Arbeiten Beaumont Newhall, dem Kurator der fotografischen Abteilung am Museum of Modern Art, vorstellte. Dessen Frau Nancy empfahl ihn dem bekannten Fotografen Alfred Stieglitz. Auch dieser erkannte Newmans Talent und Begeisterung für Personen ? besonders Künstler ? und förderte ihn. Bald konnte Newman seine Arbeiten in einer Galerie ausstellen und bekam Aufträge von führenden Zeitschriften. Seit 1945 arbeitete er als freiberuflicher Fotograf in New York. Anders als manche seiner Kollegen, wie etwa Henri Cartier-Bresson, kehrte er nie zu seinem ursprünglichen Plan zurück, Maler zu werden. Mit seinem individuellen Stil wurde Newman einer der wichtigsten und einflussreichsten Porträtfotografen des 20. Jahrhunderts. Als seine Kollegen die Vorteile der Kleinbildkamera ? Beweglichkeit und Schnelligkeit ? erkannten und nutzten, tat er das Gegenteil: er ließ sich gern von der Großformatkamera dazu zwingen, mit Ruhe und Überlegung an seine Aufgaben heranzugehen. Newman sagte (sinngemäß), dass ?wir Bilder nie mit der Kamera allein? aufnehmen, sondern: ?mit dem Herzen und dem Verstand. ? Meine Arbeiten sind ein Ausdruck meiner selbst, der Art, wie ich fühle und denke. ? Ich bin interessiert daran, was Individuen antreibt, was sie mit ihrem Leben anstellen. ? Das Porträt ist eine Art von Biographie ? Selbst wenn die Person unbekannt ist oder fast vergessen, sollte das Foto für den Betrachter interessant sein oder sogar aufregend.? Mit dieser Haltung ging Newman auf die Porträtierten zu und lichtete nicht einfach nur die Person ab, sondern bezog Umfeld, Werk oder den geistigen Hintergrund des Porträtierten ein ? und schien dieses manchmal in den Vordergrund zu stellen. So meint man, Marc Chagall (1942) verschmelze mit den Gemälden in seinem Atelier, während der Vater von Anne Frank (1960) von dem Schatten an der Wand seines Zimmers fast erdrückt wird. Ebenso erscheint der Komponist Igor Strawinsky 1946 in seinem eigenen Porträt nur als Randfigur, während der aufgeklappte Flügel den Großteil des Bildes einnimmt und den Porträtierten mit seiner Schwärze an den Rand drängt; dabei wird ganz subtil in der kleinen Dreiecksform des aufgestützten Armes und der großen des Flügels die Analogie zwischen Person und Musik aufgezeigt: die Musik erscheint größer als der Komponist, der sich ihr unterordnet, aber eine formale Kongruenz bildet. Newmans ?Kunden? wurden häufig auch seine Freunde. Berühmt wurden seine Porträts von Piet Mondrian, Man Ray, George Segal, Leonard Bernstein, Isaac Asimov, Allen Ginsberg, Norman Mailer, Robert Oppenheimer, Arno Penzias oder auch Alfried Krupp von Bohlen und Halbach. (Quelle Wikipedia)‎

Bookseller reference : 147731

‎Brehme, Hugo (Hrsg.)‎

‎Das malerische Mexiko. Mit 197 ganzseitigen Fotografien in Kupfertiefdruck.‎

‎Mexico, Selbstverlag 1923. XXVII, 197 Bildseiten. 4°,OHLwd. mit goldgepr. Rücken- und Deckeltitel, goldgepr. Deckelfileten u. godgepr. Deckelvignette.‎

‎Vorwort und Einführungstext in deutscher Sprache, Bildunterschriften auf deutsch, spanisch und englisch. - Hugo Brehme (1882-1954) gilt als einer der bedeutendsten Fotografen Mexikos und Lateinamerikas in der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts. Brehmes Werk umfasst vor allem Aufnahmen von Landschaften, Städten, Bauwerken und Menschen im Alltag. - Einband an den Kanten etwas berieben und beschabt, Seiten leicht gebräunt, sonst gutes Exemplar.‎

Bookseller reference : 240153

‎Beuys, Joseph / Manfred Leve‎

‎Leve sieht Beuys - Block Beuys - Fotografien = Block Beuys - Photographs,‎

‎Göttingen, Steidl, 2004. quadr.4°, 255 S. mit zahlreichen s/w-Abbildungen, Text zweisprachig: deutsch-englisch, original Pappband mit illustr. original Schutzumschlag, (Hardcover), schönes, sauberes Exemplar.‎

Bookseller reference : 39860AB

‎Neumann Helmut‎

‎'Hartmut Neumann - Fauna und Flora', Katalog zur Ausstellung in Tuttlingen und Wolfenbüttel,‎

‎Tuttlingen, Städtische Galerie, 1998. quer8°, 40 S. mit Farb-Abbildungen, illustr. original Kartonage (Paperback), schönes, sauberes Exemplar.‎

Bookseller reference : 36380AB

‎Laura Padgett, Laura‎

‎Laura Padgett - Conversation Pieces, Katalog zur gleichnamigen Ausstellung im Städel,‎

‎Frankfurt am Main/Basel, Stroemfeld, 2003. 4°, 69 S., mit zahlreichen, oft ganzseitigen Farb- und s/w-Abbildungen, farbig illustr. original Kartonage (Paperback), ungelesenes Exemplar - fast wie frisch aus der Buchhandlung.‎

Bookseller reference : 13702BB

Number of results : 132,614 (2653 Page(s))

First page Previous page 1 ... 802 803 804 [805] 806 807 808 ... 1071 1334 1597 1860 2123 2386 2649 ... 2653 Next page Last page