Professional bookseller's independent website

‎Autographs‎

Main

Number of results : 64,883 (1298 Page(s))

First page Previous page 1 ... 623 624 625 [626] 627 628 629 ... 724 819 914 1009 1104 1199 1294 ... 1298 Next page Last page

‎Jameson, Egon, (bis 1935: Jacobsohn), Schriftsteller und Publizist (1895-1969).‎

‎Eigenh. Albumblatt mit U. London, 27. III. 1963.‎

‎1 S. Qu.-8vo. "Der irische Dichter G. B. Shaw zahlte seine Rechnungen mit lauter Schecks im Wert von 2 Pfund. Die Lieferanten lösten das Geld bei der Bank nie ein, sondern verkauften die Unterschrift unter dem Scheck an Autogramm-Sammler für je 3 Pfund".‎

MareMagnum

Inlibris
Wien, AT
[Books from Inlibris]

€120.00 Buy

‎JAMMES (Francis).‎

‎La Divine douleur.‎

‎Paris, Librairie Bloud & Gay, " Ars et Fides ", 1928. In-12, broché, 240 pp. Edition originale. Un des 350 ex. hors commerce numérotés sur Alfa. Envoi autographe de l'auteur à Gabriel Hanotaux.‎

‎JAMMES, Francis‎

‎Lavigerie [ Livre dédicacé par l'auteur ]‎

‎1 vol. in-12 br., E. Flammarion, Paris, 1927 198 pp. L'ingénieur et brillant polytechnicien Arthur Fontaine (1860-1931), promoteur de l'Organisation Internationale du Travail, fut un important mécène, soutien de nombreux artistes et écrivains, parmi lesquels André Gide, Albert Samain ou Francis Jammes. Etat satisfaisant (couv. frottée avec petits accrocs) Français‎

‎Jammes, Francis, Schriftsteller (1868-1938).‎

‎Eigenh. Brief mit U. O. O., [wohl 1899].‎

‎1 S. Gr.-schmal-4to. Mit einer Beilage (s. u.). Wohl an einen Redakteur: "[...] Quand désirez vous avoir ma poésie: le poète et l'oiseau? J'aimerais bien avoir l'épreuve tir à l'avance. Quand ça paraîtrait-il? Le dessin de Lacoste [...] est admirable. Avez vous vu de ses toiles? Il faudra bien que l'on finisse par voir, comme disait Gide 'ce qu'il y a dedans', puisque 'ça y est'. Si Lacoste n'a pas de génie, je consens à n'être que le dernier des poètes [...]". - Das Gedicht "Le poète et l'oiseau" war im Oktober 1899 entstanden. - In großer Schrift schwungvoll geschriebener früher und schöner Brief; etwas gebräunt und fleckig. - Beiliegend: Francis Jammes. Der Hasenroman. Übertragen von Jakob Hegner. 2. Auflage. München, Kurt Wolff, [um 1917]. (2), 74, (2) SS. Mit zahlr. meist ganzseitigen Lithographien von Richard Seewald. Privater Halbleinenband mit Rückenschild. 4to. Schön illustrierte Ausgabe des zuerst 1903 erschienenen Romans. 1 Bl. mit repariertem Einriß; in der zweiten Hälfte durchgehend eine Druckstelle im unteren Rand, diese am Schluß leicht fleckig; etwas gewellt.‎

MareMagnum

Inlibris
Wien, AT
[Books from Inlibris]

€450.00 Buy

‎Jammes, Jean-Pierre, franz. Generalvikar u. Abt in Paris‎

‎7 eigenh. Briefe m. Unterschrift.‎

‎Paris, 1851-1857. Zus. 29 S., 8°.‎

‎Auf Briefpapier mit gedrucktem Briefkopf ?Oeuvre de la Sainte Enfante?. Dieses Kindermissionswerk geht auf eine französische Initiative des Bischofs Charles de Forbin Janson von Nancy zurück. Im Mai 1843 wurde dort das Kinderhilfswerk Oeuvre de la Sainte Enfance (deutsch: Werk der heiligen Kindheit) gegründet. Bereits im Jahr 1856 wurde der Verein von Papst Pius IX. als kirchlicher Verein anerkannt und erhielt einen Kardinal als Protektor. - Der Empfänger der auf Französisch abgefassten Briefe ist Jacques (Jacob) Mislin (1807-1878). Der aus ärmlichen Verhältnissen stammende Mislin konnte dank seines Onkels an der berühmten Lehranstalt von Porrentruy im Schweizer Kanton Bern studieren, wo er nicht viel später auch selbst unterrichten sollte. Der 1830 zum Priester geweihte kath. Theologe wurde 1836 auf Vermittlung des Grafen von Bombelle an den Wiener Hof berufen, wo er einer der Lehrer der Söhne von Erzherzog Franz Karl und Erzherzogin Sophie wurde und damit sowohl den zukünftigen Kaiser Franz Joseph wie auch Erzherzog Ferdinand Maximilian (später Kaiser Max von Mexiko) unterrichtete (u.a. auch in Erdkunde). Vor der Revolution von 1848 unternahm Mislin eine Pilgerreise von Wien über Budapest und Konstantinopel nach Jersusalem. Der danach erschienene Reisebericht wurde in mehrere Sprachen übersetzt und mehrfach nachgedruckt. In den folgenden Jahren leitete er die Bibliothek am Hof der Herzogin von Parma, Erzherzogin Marie Louise, wurde zum Abt von St. Maria von Deg (Ungarn), geheimer Kämmerer u. Hausprälat Papst Pius' XI., Apostolischer Pronotar, Kanoniker der Kathedrale von Großwardein, Träger zahlr. Orden (u.a. von Spanien, Parma u. des Ritterordens vom Heiligen Grab zu Jerusalem) sowie Mitglied zahlr. Akademien. Der Verfasser zahlr. Publikationen und Vertraute des belgischen Königs und des Grafen von Chambord blieb nach der Rückkehr von seiner Pilgerreise in Wien, wo er weiterhin in persönlichem Kontakt mit dem Kaiserhaus stand. - In einem numerierten, von Mislin eigenh. beschrifteten Papierumschlag. - Beiligend 8 Briefe von Molinier, Kanonikus dieses Missionswerkes (Paris, 1854-1857. Zus. 22 S., 8°) auf demselben Briefpapier sowie eine Abschrift eines Briefes.‎

Bookseller reference : 36661

‎Jamot (Paul)‎

‎Fleurs dans la Mer - derniers poèmes.‎

‎français Paris, R. Helleu, 1941. Petit in-12 de 34 pp. + Table; broché, couverture rempliée imprimée et illustrée. Le tirage de cette édition, dédiée aux amis de Paul Jamot, a été limité à deux cents exemplaires imprimés sur papier vergé de rives. En très bon état. Avec un envoi de la nièce de l'auteur adressé à Henri Massé, orientaliste.‎

‎Jamrich, Marie Madeleine (Lene), Tänzerin und Mimikerin (1885-1941).‎

‎Portraitphotographie mit eigenh. Widmung und U. O. O., Juni 1910.‎

‎200:140 mm auf etwas größerem Untersatzkarton (330:240 mm). Schulterstück im Profil aus dem Atelier Henry Traut, München, mit dessen gedr. Signet am Trägerkarton: "Dem guten, braven Herrn Graf zur Erinnerung an Ihre dankbare Lene Jamrich". - Leicht stockfleckig und verblasst.‎

MareMagnum

Inlibris
Wien, AT
[Books from Inlibris]

€100.00 Buy

‎JANVIER (Ludovic).‎

‎Brèves d'amour. Nouvelles.‎

‎Paris Gallimard 1993 1 vol. broché in-8, broché, 188 pp. Edition originale avec un envoi de l'auteur au critique littéraire Jean-Pierre Richard. Bande éditeur conservée. Excellent état.‎

Bookseller reference : 97754

Livre Rare Book

Vignes Online
Paris France Francia França France
[Books from Vignes Online]

€25.00 Buy

‎JANVIER (Ludovic).‎

‎Brèves d'amour. Nouvelles.‎

‎Paris Gallimard 1993 1 vol. broché in-8, broché, 188 pp. Edition originale avec un envoi de l'auteur au critique littéraire Jean-Pierre Richard. Bande éditeur conservée. Excellent état.‎

Bookseller reference : 97754

Livre Rare Book

Vignes Online
Eymoutiers France Francia França France
[Books from Vignes Online]

€25.00 Buy

‎JANS (Marthe).‎

‎DES ANGES ET DE ST. GEORGES. Jean Antoine de Lalais Lazier.‎

‎1985 Aoste, Imprimerie Valdôtaine, 1985, in-8, couverture à rabats, 312pp., très nombreuses planches en fin d'ouvrage,envoi autographe auteur, assez bon état général.‎

‎Remise de 20% pour toutes commandes égales ou supérieures à 200 €‎

Bookseller reference : 27250

Livre Rare Book

Livres Anciens Komar
Meounes les Montrieux France Francia França France
[Books from Livres Anciens Komar]

€50.00 Buy

‎Jan de Peuter - Renée Gorissen‎

‎Dédicace à Pierre Mauroy. Cote d'Or en Bourgogne. La vinification traditionnelle‎

‎Bel envoi autographe du Conseil Municipal de la Ville d'Arcenart à Pierre Mauroy ( ancien Maire de Lille et ministre): " Pour Monsieur Pierre Mauroy, témoignage d'un village des Hautes Cotes de (?) qui cherche à concilier son authenticité, son savoir faire, et son adaptation au monde de demain, qui adresse ses salutations les plus cordiales à l'homme politique et au premier magistrat d'une grande ville Française, Le Maire et son conseil municipal, Baugenot. 1994". Fort volume in4, 32x24, très nombreuses photographies, 160pp. État neuf 1992‎

Bookseller reference : CZC-11243

Livre Rare Book

Livres anciens & Autographes
Lille France Francia França France
[Books from Livres anciens & Autographes]

€48.00 Buy

‎Jan de Peuter - Renée Gorissen‎

‎Dédicace à Pierre Mauroy. Cote d'Or en Bourgogne. La vinification traditionnelle‎

‎Bel envoi autographe du Conseil Municipal de la Ville d'Arcenart à Pierre Mauroy ( ancien Maire de Lille et ministre): " Pour Monsieur Pierre Mauroy, témoignage d'un village des Hautes Cotes de (?) qui cherche à concilier son authenticité, son savoir faire, et son adaptation au monde de demain, qui adresse ses salutations les plus cordiales à l'homme politique et au premier magistrat d'une grande ville Française, Le Maire et son conseil municipal, Baugenot. 1994". Fort volume in4, 32x24, très nombreuses photographies, 160pp. État neuf 1992‎

Bookseller reference : CZC-11243

Livre Rare Book

Livres anciens & Autographes
La Madeleine France Francia França France
[Books from Livres anciens & Autographes]

€48.00 Buy

‎Jane Guégan‎

‎Enfance, pays magique ( Poèmes )‎

‎Bel envoi autographe en page de garde. vol broché, 190x140, très bel état intérieur, 45 pages non coupées. Édition Debresse, Paris, ss date 1940 Des milliers de livres avec envois autographes des auteurs, dédicaces en éditions originales. ref/187‎

Bookseller reference : CZC-7507

Livre Rare Book

Livres anciens & Autographes
Lille France Francia França France
[Books from Livres anciens & Autographes]

€25.00 Buy

‎Jane Guégan‎

‎Enfance, pays magique ( Poèmes )‎

‎Bel envoi autographe en page de garde. vol broché, 190x140, très bel état intérieur, 45 pages non coupées. Édition Debresse, Paris, ss date 1940 Des milliers de livres avec envois autographes des auteurs, dédicaces en éditions originales. ref/187‎

Bookseller reference : CZC-7507

Livre Rare Book

Livres anciens & Autographes
La Madeleine France Francia França France
[Books from Livres anciens & Autographes]

€25.00 Buy

‎JANVIER (Ludovic).‎

‎La mer à boire. Poèmes.‎

‎Paris Gallimard 1987 1 vol. broché in-8, broché, 110 pp. Edition originale avec un envoi de l'auteur au critique littéraire Jean-Pierre Richard.‎

Bookseller reference : 97753

Livre Rare Book

Vignes Online
Paris France Francia França France
[Books from Vignes Online]

€25.00 Buy

‎JANVIER (Ludovic).‎

‎La mer à boire. Poèmes.‎

‎Paris Gallimard 1987 1 vol. broché in-8, broché, 110 pp. Edition originale avec un envoi de l'auteur au critique littéraire Jean-Pierre Richard.‎

Bookseller reference : 97753

Livre Rare Book

Vignes Online
Eymoutiers France Francia França France
[Books from Vignes Online]

€25.00 Buy

‎JANIN (Danielle).‎

‎La pointe de la lune.‎

‎Paris Seghers, coll. "Poésie 52" 1952 1 vol. broché plaquette in-12, agrafée, couverture à rabats en couleurs sur fond crème, pp. Edition originale. Envoi de l'auteur à G.-E. Clancier. Dos et couverture légèrement jaunis, sinon bon état.‎

Bookseller reference : 102142

Livre Rare Book

Vignes Online
Paris France Francia França France
[Books from Vignes Online]

€20.00 Buy

‎JANIN (Danielle).‎

‎La pointe de la lune.‎

‎Paris Seghers, coll. "Poésie 52" 1952 1 vol. broché plaquette in-12, agrafée, couverture à rabats en couleurs sur fond crème, pp. Edition originale. Envoi de l'auteur à G.-E. Clancier. Dos et couverture légèrement jaunis, sinon bon état.‎

Bookseller reference : 102142

Livre Rare Book

Vignes Online
Eymoutiers France Francia França France
[Books from Vignes Online]

€20.00 Buy

‎Janine Sperling‎

‎La longue soirée‎

‎Paris Nrf Gallimard 1960 In8 - broché - non coupé - 189 pages - Exemplaire du service de presse - feuille de présentation à la presse - Envoi autographe signé à Germaine Beaumont écrivaine et journaliste .‎

‎Bon Dédicacé par l'auteur‎

Bookseller reference : 127Bn

Livre Rare Book

L'Encrivore
Vendôme France Francia França France
[Books from L'Encrivore]

€25.00 Buy

‎Janine Sperling‎

‎La longue soirée‎

‎Paris Nrf Gallimard 1960 In8 - broché - non coupé - 189 pages - Exemplaire du service de presse - feuille de présentation à la presse - Envoi autographe signé à Germaine Beaumont écrivaine et journaliste .‎

‎Bon Dédicacé par l'auteur‎

Bookseller reference : 127Bn

Livre Rare Book

L'Encrivore
Vendôme France Francia França France
[Books from L'Encrivore]

€25.00 Buy

‎Jane Kieffer‎

‎LES CHANSONS DE LA SORCIÈRE‎

‎Bel exemplaire enrichit d'un envoi autographe de l'auteur au poète Dominique Combette Broché 190x140. 100pp. Paris, édition de la Psyché 1952 Dominique Combette ( 1890-1958) . Poète. - Journaliste et rédacteur en chef de la revue "Le Cerf-volant". - A obtenu le prix de l'Académie française en 1956 pour Le Bol de Jade. ref/100‎

Bookseller reference : CZC-5391

Livre Rare Book

Livres anciens & Autographes
Lille France Francia França France
[Books from Livres anciens & Autographes]

€25.00 Buy

‎Jane Kieffer‎

‎LES CHANSONS DE LA SORCIÈRE‎

‎Bel exemplaire enrichit d'un envoi autographe de l'auteur au poète Dominique Combette Broché 190x140. 100pp. Paris, édition de la Psyché 1952 Dominique Combette ( 1890-1958) . Poète. - Journaliste et rédacteur en chef de la revue "Le Cerf-volant". - A obtenu le prix de l'Académie française en 1956 pour Le Bol de Jade. ref/100‎

Bookseller reference : CZC-5391

Livre Rare Book

Livres anciens & Autographes
La Madeleine France Francia França France
[Books from Livres anciens & Autographes]

€25.00 Buy

‎Janin Jules‎

‎Les amours du chevalier de Fosseuse‎

‎J. Miard [Imprimerie de Jouaust] "Paris, 1862, in-12 demi-chagrin rouge, dos à quatre faux-nerfs, reliure de l'époque. 2ff.-113pp.-1f. Edition originale sur vélin Kléber après quelques Chine, Whatman et Hollande. Vicaire IV-557. Exemplaire enrichi d'un mot autographe signé de Jules Janin. ""[mots illisibles]…moi je suis tout à vous de tout cœur. J.J"". "‎

Bookseller reference : 16840

Livre Rare Book

Librairie ancienne Lis Tes Ratures
Nantes France Francia França France
[Books from Librairie ancienne Lis Tes Ratures]

€80.00 Buy

‎JANIN (Jules).‎

‎Lettre autographe signée adressée à Ambroise Firmin Didot, son "Cher Maître".‎

‎2 pages in-12 à son monogramme gaufré, Passy, 9 septembre 1872. : "Vous voyez très bien votre livre, et me sentant soutenu par vous, je travaille avec plus d'ardeur. Ces chapitres que vous demandez sont déjà faits, sous des titres différents (...) Enfin voici tout un chapitre sur la faïence de Rouen, où vous pourrez utiliser quelques images."...‎

Bookseller reference : 97293

Livre Rare Book

Vignes Online
Paris France Francia França France
[Books from Vignes Online]

€100.00 Buy

‎JANIN (Jules).‎

‎Lettre autographe signée adressée à Ambroise Firmin Didot, son "Cher Maître".‎

‎2 pages in-12 à son monogramme gaufré, Passy, 9 septembre 1872. : "Vous voyez très bien votre livre, et me sentant soutenu par vous, je travaille avec plus d'ardeur. Ces chapitres que vous demandez sont déjà faits, sous des titres différents (...) Enfin voici tout un chapitre sur la faïence de Rouen, où vous pourrez utiliser quelques images."...‎

Bookseller reference : 97293

Livre Rare Book

Vignes Online
Eymoutiers France Francia França France
[Books from Vignes Online]

€100.00 Buy

‎JANIN Jules - (Saint Etienne 1804 - 1874) - écrivain français‎

‎Lettre Autographe Signée à Victor de Laprade -‎

‎1 page in8 -‎

‎Il lui est présenté par son ami, Mr de Lamartine "et par un certain Horace habile à l'Ode, à la Satyre, au cantique"..- "Si j'avais été assez heureux pour vous rencontrer, je suis sûr que nous nous serions, vous et moi, bien vite entendus"...-‎

Bookseller reference : GF22097

Livre Rare Book

Galerie Fert
Nyons France Francia França France
[Books from Galerie Fert]

€100.00 Buy

‎Jane CATULLE-MENDES - [1867 - 1955] - Poétesse française‎

‎Lettre Autographe Signée à Francis Chevassu - Saint-Jean-de-Luz - sd -‎

‎3 pages in8 - bon état -‎

‎Elle voudrait faire toucher le "prix du petit conte" publié dans le supplément du Figaro et voudrait en connaitre le montant pour envoyer quelqu'un avec un reçu -‎

Bookseller reference : GF28805

Livre Rare Book

Galerie Fert
Nyons France Francia França France
[Books from Galerie Fert]

€95.00 Buy

‎Jane RENOUARDT - [Paris 1890 - Ville d'Avray 1972] - actrice française‎

‎Lettre autographe signée de Jane Renouardt à Jacques Deval - sans date -‎

‎1 page 1/2 in4 - (au crayon - déchirure sur 10 cm sans manque)‎

‎Elle regrette infiniment de ne pouvoir jouer dans sa pièce pour raison de santé - Mais qu'il ne l'oublit pas pour la suite car un rôle comme celui de Rirette lui plairait à interprêter "car il contient de la sensibilité, chose qu'on ne met plus actuellement dans les personnages de parisiennes" - Jacques DEVAL (ou Jacques Boularan) (1866 - 1972) était un dramaturge, scénariste et réalisateur français par ailleurs père de Gérard de Villiers -‎

Bookseller reference : GF30815

Livre Rare Book

Galerie Fert
Nyons France Francia França France
[Books from Galerie Fert]

€100.00 Buy

‎JANVIER (Ludovic).‎

‎Monstre, va.‎

‎Paris Gallimard 1988 1 vol. broché in-8, broché, 150 pp. Edition originale avec un envoi de l'auteur au critique littéraire Jean-Pierre Richard. Excellent état.‎

Bookseller reference : 97755

Livre Rare Book

Vignes Online
Paris France Francia França France
[Books from Vignes Online]

€25.00 Buy

‎JANVIER (Ludovic).‎

‎Monstre, va.‎

‎Paris Gallimard 1988 1 vol. broché in-8, broché, 150 pp. Edition originale avec un envoi de l'auteur au critique littéraire Jean-Pierre Richard. Excellent état.‎

Bookseller reference : 97755

Livre Rare Book

Vignes Online
Eymoutiers France Francia França France
[Books from Vignes Online]

€25.00 Buy

‎Jan Bowman‎

‎Carved Like Runes: Poems‎

‎Minneapolis: Lutheran University Press 2005. Signed first edition. trade softcover. Published Minneapolis: Lutheran University Press 2005. 8vo. wrappers. This collection of poems reads like one poem a rich complex set of wise meditations. With courage vulnerability and wit Jan Bowman celebrates creation probes the aching of age and wonders at the "shining" of grief. She renders the ordinary and the extraordinary beauty and bounty of life - with all its griefs graces and glories - into words that touch the heart and the spirit and illuminate the longing of us all. She captures our very personal and the very universal life experiences. Inscribed by author on title page. Fine. . Soft Cover. Fine/No Jacket As Issued. 8vo. Lutheran University Press Paperback‎

Bookseller reference : 008308 ISBN : 1932688099 9781932688092

Biblio.com

The Wild Muse
United States Estados Unidos Estados Unidos États-Unis
[Books from The Wild Muse]

€16.92 Buy

‎Jan III. Sobieski, König von Polen (1629-1696).‎

‎Brief mit eigenh. U. (Wilanów?), 20. II. 1690.‎

‎1½ SS. auf Doppelblatt. Folio. Mit Adresse und papiergedecktem Spiegel (Faltbrief). In polnischer Sprache, an einen Vertreter der Adelsfamilie Bohufal (Boguchwal, Bouffal). Mehrere Gegengezeichnungen. - Spuren alter Faltung mit minimalen Randeinrissen. - Sobieski gilt als "Retter Wiens" während der Zweiten Wiener Türkenbelagerung, da er bei der Schlacht am Kahlenberg am 12. September 1683 als Oberbefehlshaber der Katholischen Liga den entscheidenden Angriff gegen das osmanische Heer führte.‎

MareMagnum

Inlibris
Wien, AT
[Books from Inlibris]

€4,500.00 Buy

‎Jancovich, August, Violinist.‎

‎Eigenh. Notenzitat mit Widmung und U. von fremder Hand dat. "Via S. Lazzaro, 2.VII. [19]10".‎

‎2 SS. auf Doppelblatt. 18:15,5 cm. Gewidmet dem Baron Fritz Schey. Der hochgeschätzte Geiger war seinerzeit erster Primarius des Konzerthaus-Quartetts.‎

MareMagnum

Inlibris
Wien, AT
[Books from Inlibris]

€45.00 Buy

‎Jancovics, Stephanie von, österr. Adelige (geb. 1814)‎

‎Eigenh. Brief m. Unterschrift.‎

‎Ohne Ort, o. J. 4 S., 12°.‎

‎Stephanie von Jancovics heirate den Grafen Joseph von Wenckheim (1809-1869), den Besitzer der Herrschaft Gyula im ungarischen Comitat Beces des Verwaltungsgebietes Großwardein. - Der Empfänger des auf Französisch abgefassten Briefes ist Jacques (Jacob) Mislin (1807-1878). Der aus ärmlichen Verhältnissen stammende Mislin konnte dank seines Onkels an der berühmten Lehranstalt von Porrentruy im Schweizer Kanton Bern studieren, wo er nicht viel später auch selbst unterrichten sollte. Der 1830 zum Priester geweihte kath. Theologe wurde 1836 auf Vermittlung des Grafen von Bombelle an den Wiener Hof berufen, wo er einer der Lehrer der Söhne von Erzherzog Franz Karl und Erzherzogin Sophie wurde und damit sowohl den zukünftigen Kaiser Franz Joseph wie auch Erzherzog Ferdinand Maximilian (später Kaiser Max von Mexiko) unterrichtete (u.a. auch in Erdkunde). Vor der Revolution von 1848 unternahm Mislin eine Pilgerreise von Wien über Budapest und Konstantinopel nach Jersusalem. Der danach erschienene Reisebericht wurde in mehrere Sprachen übersetzt und mehrfach nachgedruckt. In den folgenden Jahren leitete er die Bibliothek am Hof der Herzogin von Parma, Erzherzogin Marie Louise, wurde zum Abt von St. Maria von Deg (Ungarn), geheimer Kämmerer u. Hausprälat Papst Pius' XI., Apostolischer Pronotar, Kanoniker der Kathedrale von Großwardein, Träger zahlr. Orden (u.a. von Spanien, Parma u. des Ritterordens vom Heiligen Grab zu Jerusalem) sowie Mitglied zahlr. Akademien. Der Verfasser zahlr. Publikationen und Vertraute des belgischen Königs und des Grafen von Chambord blieb nach der Rückkehr von seiner Pilgerreise in Wien, wo er weiterhin in persönlichem Kontakt mit dem Kaiserhaus stand. - In einem numerierten, von Mislin eigenh. beschrifteten Papierumschlag.‎

Bookseller reference : 35948

‎Janensch, Gerhard, German sculptor (1860-1933).‎

‎Autograph quotation signed. Berlin, 14. IX. 1917.‎

‎Oblong 8vo (postcard). 1 page. Inscribed to the German dermatologist Alwin Scharlau: "Durchhalten! Ein Pereat den schlaffen Seelen! [...]". - After winning a scholarship to Rome in 1883 for his work "Bacchant mit Panthern", Janensch founded his own studio in 1886 and started teaching at the Berlin Academy in 1887. Many of his works show themes of industrial work, including smithery and glassblowing. - Self-addressed by the collector on the reverse. The Mecklenburg physician Scharlau (b. 1888) assembled a collection of artists' autographs by personal application.‎

MareMagnum

Inlibris
Wien, AT
[Books from Inlibris]

€180.00 Buy

‎Janesch, Albert, Maler (geb. 1889).‎

‎3 eigenh. Briefe und 4 eh. (davon 2 Bild-)Postkarten mit U. sowie eine gedr. Visitkarte mit 2 eh. Zeilen verso. Wien u. a. O., 1915-1918.‎

‎Zusammen 9 SS. Meist 8vo. Mit einem eh. adr. Kuvert. Nachrichten aus dem Feld und Dank für den Ankauf seines Portraits von Bürgermeister Karl Lueger: “Ich freu mich sehr darüber [...]” (Br. aus Smyrna v. 26. VIII. 1918). - Der Bildnis- und Figurenmaler Albert Janesch war ein Schüler Franz Rumplers. Für sein Werk erhielt er 1912 den Rompreis. Vgl. Vollmer II, 528. - Die Bildpostkarten mit Ansichten von Hebron und Jerusalem. - Beiliegend ein zweiseitiger Brief eines nicht identifizierten Verfassers an Albert Janesch. - In altem Sammlungsumschlag.‎

MareMagnum

Inlibris
Wien, AT
[Books from Inlibris]

€250.00 Buy

‎Janesch, Albert, Maler (geb. 1889).‎

‎Eigenh. Postkarte m. U. [Poststempel: Wien, 10. III. 1930].‎

‎1 S. 8vo. Bedankt sich bei Hans Nüchtern (1896-1962) für Glückwünsche. - Der Bildnis- und Figurenmaler Albert Janesch war ein Schüler Franz Rumplers. Für sein Werk erhielt er 1912 den Rompreis. Vgl. Vollmer II, 528.‎

MareMagnum

Inlibris
Wien, AT
[Books from Inlibris]

€100.00 Buy

‎Janetschek, Ottokar, Schriftsteller (1884-1963).‎

‎Eigenh. Briefkarte mit U. ("O. Janetschek"). Wien, 3. XI. 1932.‎

‎1 S. Qu.-8vo. An einen Herrn Rischawy: "Für Ihr liebes Interesse danke ich Ihnen herzlich. Leider kann ich Ihnen aber mit einem Bilde momentan nicht dienen, doch werde ich bestrebt sein, die nachzutragen. Sie erinnern mich wohl gelegentlich daran! [...]". - Ottokar Janetschek war Bahninspektor bei der Österreichischen Bundesbahn und daneben Mitarbeiter verschiedener Zeitungen und Zeitschriften; zudem schrieb er Künstler- und historische Romane, so etwa "Mozart, ein Künstlerleben" (1924), "Schuberts Lebensroman" (1928) und "Kaiser Franz Josef" (1949). - Mit einer kleinen Ausnehmung am linken Rand für das nicht einmontierte Bildchen.‎

MareMagnum

Inlibris
Wien, AT
[Books from Inlibris]

€50.00 Buy

‎Janetschek, Ottokar, Schriftsteller (1884-1963).‎

‎Eigenh. Postkarte mit U. ("O. Janetschek"). Gries (Tirol), 15. VII. 1933.‎

‎1 S. Qu.-8vo. An den Verlag Johannes Günther in Wien: "Beruhigt! 200 gehen in Ordnung u. werden mit Danke als à Conto bestätigt. Gestrige Karte geht noch auf die Unruhe zurück und ist daher als belanglos zu betrachten [...]". - Ottokar Janetschek war Bahninspektor bei der Österreichischen Bundesbahn und daneben Mitarbeiter verschiedener Zeitungen und Zeitschriften; zudem schrieb er Künstler- und historische Romane, so etwa "Mozart, ein Künstlerleben" (1924), "Schuberts Lebensroman" (1928) und "Kaiser Franz Josef" (1949). - Papierbedingt etwas gebräunt und im linken Rand gelocht (keine Textberührung).‎

MareMagnum

Inlibris
Wien, AT
[Books from Inlibris]

€50.00 Buy

‎JANIN Jules‎

‎Billet autographe signé Jules Janin à son ami M. Moreau‎

‎- 1847, 12x18,5cm, une feuille. - Billet autographe signé Jules Janin à la date du 11 janvier 1847. Une feuille portant des pliures, au dos. Monsieur Moreau. Jules Janin s'excuse de ne pouvoir accompagner son ami Moreau à Joinville, car il est "rivé à la cheville du feuilleton". Celui qu'on surnommait "Le prince des critiques" portait la gloire d'avoir écrit 2240 feuilletons hebdomadaires dans des journaux, (principalement dans le Journal des débats) il témoigne ainsi dans cette missive du travail acharné dont il était responsable. Pierre Moreau, également journaliste, écrivit plus tard sur Jules Janin. Bien que son action fut sévèrement critiquée par les historiens de la littérature, Janin est le produit d'une époque et traversa le XIXe siècle littéraire avec un conservatisme acharné, préférant Béranger à Heine. NB : Cet ouvrage est disponible à la librairie sur demande sous 48 heures. [ENGLISH DESCRIPTION ON DEMAND]‎

‎Janin, Jules, Schriftsteller (1804-1874)‎

‎Eigenh. Brief mit U.‎

‎o.J. Paris, 14. VI. 1865, 8°. 1 Seite. Doppelblatt.‎

‎An Brigard über ein "tableau considérable".‎

Bookseller reference : 48178

‎Janisch, Antonie, Schauspielerin (1848-1920).‎

‎Eigenh. Brief mit U. Pressburg, 31. XII. 1894.‎

‎3 SS. auf gefalt. Doppelblatt. (Qu.-)8vo. An einen namentlich nicht genannten Baron: "Ihre lieben Zeilen haben mir große Freude bereitet. Diese Nachricht dass Sie Ihr liebes Kind so glücklich verlobt haben hat mich innig erfreut. Aus vollem Herzen wünsche ich Ihnen ein glückliches segenreiches Neujahr, Ihnen und all den Ihrigen […]". - Auf Briefpapier mit gedr. Monogramm. - Janisch debütierte 1863 am Theater an der Wien, gastierte 1867 am Burgtheater und nahm 1868 erneut Schauspielunterricht in Berlin. 1869 trat sie erfolgreich am Thalia-Theater in Hamburg auf, 1872-73 am Wiener Burgtheater und unterbrach ihre Bühnentätigkeit nach ihrer Heirat mit Graf Arco 1873 für kurze Zeit. 1875-82 war sie wieder Ensemblemitglied des Burgtheaters, trat dann an deutschen, englischen und amerikanischen Bühnen auf und spielte von 1892 bis zu ihrem Abschied von der Bühne wieder am Wiener Burgtheater.‎

MareMagnum

Inlibris
Wien, AT
[Books from Inlibris]

€80.00 Buy

‎Janisch, Antonie, Schauspielerin (1848-1920).‎

‎Eigenh. Brief mit U. Pressburg, Weihnachten 1894.‎

‎2 SS. auf gefalt. Doppelblatt. 8vo. An einen namentlich nicht genannten Baron: "Mit dankbarer Freundschaft gedenke ich Ihnen. Glauben Sie es, obwohl Sie so lange nichts von mir gehört haben. Ich sende Ihnen die besten innigsten Weihnachts-Grüße und Wünsche. Wenn ich im Sommer nach Wien komme werde ich an Ihre Thüre klopfen und fragen ob Sie sich meiner noch erinnern […]". - Auf Briefpaper mit gedr. Monogramm. - Janisch debütierte 1863 am Theater an der Wien, gastierte 1867 am Burgtheater und nahm 1868 erneut Schauspielunterricht in Berlin. 1869 trat sie erfolgreich am Thalia-Theater in Hamburg auf, 1872-73 am Wiener Burgtheater und unterbrach ihre Bühnentätigkeit nach ihrer Heirat mit Graf Arco 1873 für kurze Zeit. 1875-82 war sie wieder Ensemblemitglied des Burgtheaters, trat dann an deutschen, englischen und amerikanischen Bühnen auf und spielte von 1892 bis zu ihrem Abschied von der Bühne wieder am Wiener Burgtheater.‎

MareMagnum

Inlibris
Wien, AT
[Books from Inlibris]

€90.00 Buy

‎Janisch, Antonie, Schauspielerin (1848-1920).‎

‎Portraitphotographie mit eigenh. Widmung und U. O. O., 16. III. 1892.‎

‎165:110 mm. Bruststück der Schauspielerin im Halbprofil aus dem Atelier des Photographen Krziwanek, Wien, mit dessen gedr. Signet am unteren Rand des Trägerkartons. Die Unterschrift auf der Bildseite und Widmung "Mit freundlichem Gruß" auf der Verso-Seite. - Janisch debütierte 1863 am Theater an der Wien, gastierte 1867 am Burgtheater und nahm 1868 erneut Schauspielunterricht in Berlin. 1869 trat sie erfolgreich am Thalia-Theater in Hamburg auf, 1872-73 am Wiener Burgtheater und unterbrach ihre Bühnentätigkeit nach ihrer Heirat mit Graf Arco 1873 für kurze Zeit. 1875-82 war sie wieder Ensemblemitglied des Burgtheaters, trat dann an deutschen, englischen und amerikanischen Bühnen auf und spielte von 1892 bis zu ihrem Abschied von der Bühne wieder am Wiener Burgtheater.‎

MareMagnum

Inlibris
Wien, AT
[Books from Inlibris]

€120.00 Buy

‎Janitschek, Maria, Pseud. Marius Stein, Schriftstellerin und Frauenrechtlerin (1859-1927)‎

‎Eigenh. Albumblatt mit U. O. O. u. D.‎

‎1 S. Qu.-4to. "Klärung | Nach langem, trübgrauem Regentag | Wirds endlich golden im schweigsamen Hag; | Über tausend Knospen, noch ganz verweint, | Geht plötzlich ein Lächeln, die Sonne scheint! | Gings nicht auch dir, liebe Seele, so? | Mitten im Leid wurdest du froh, | Lächeltest still mit Augen, noch feuchten, | Und sahst über dir eine Sonne leuchten ...". - In ärmlichen Verhältnissen in Ungarn aufgewachsen, heiratete Janitschek 1882 den Kunsthistoriker Hubert Janitschek, mit dem sie zunächst in Straßburg und seit 1892 in Leipzig lebte. Nach dessen Tod übersiedelte sie 1894 nach Berlin und ließ sich 1902 in München nieder. Nach ersten Lyrikveröffentlichungen und der Mitarbeit an verschiedenen Zeitschriften wandte sie sich mit ihrem 1902 erschienenen Werk "Die neue Eva" dem emanzipatorischen Frauenroman zu und schrieb zahlreiche Liebes- und Eheromane, deren freizügige Schilderungen ihr teilweise heftige Kritik eintrugen. - Stärkere Faltspur im Mittelfalz.‎

MareMagnum

Inlibris
Wien, AT
[Books from Inlibris]

€80.00 Buy

‎Janitschek, Maria, Pseud. Marius Stein, Schriftstellerin und Frauenrechtlerin (1859-1927)‎

‎Eigenh. Brief mit U. Berlin, 18. IV. [1904].‎

‎2 SS. auf Doppelblatt. 8vo. An einen namentlich nicht genannten Adressaten mit dem Ersuchen um Abdruck ihrer Rezension zu dem Gedichtband "Pulse des Lebens" von Helene Svoboda: "A armer Reisender tät schön bitten [...] Das Buch ist nämlich jetzt eben erschienen [... Ich bin] noch immer im Askanischen Hof, im Gekreisch und Höllenlärm der niedlichen Stadt Berlin [...]" - Die aus Wien gebürtige Schriftstellerin Maria Janitschek gehört in den Umkreis der bürgerlichen Frauenbewegung des Fin de Siecle. Ihre erotischen Schilderungen ("Mimikry" 1903, "Eine Liebesnacht" 1908) waren Skandale jener Jahre. Das darin enthaltene gesellschaftskritische Potential wird erst heute erkannt. Sie lebte in Berlin und München.‎

MareMagnum

Inlibris
Wien, AT
[Books from Inlibris]

€120.00 Buy

‎Janitschek, Maria, Schriftstellerin (1859-1927).‎

‎Eigenh. Postkarte mit U. [Poststempel: München], 10. IX. 1913.‎

‎1 S. Qu.-8vo. Mit eh. Adresse verso. An den Wiener Verlag: "Gestatten Sie die Anfrage, ob Sie für die kleine Bücherei Ihres Verlags Zweitdruck-Novellen (in 'Licht und Schatten' und 'Über Land u. Meer' vor Jahren erschienen) erwerben wollten. Auch hätte ich einen Roman, dessen Verlagsrecht mir zurückgegeben wurde (vor Jahren erschienen) […]". - In ärmlichen Verhältnissen in Ungarn aufgewachsen, heiratete Maria Janitschek 1882 den Kunsthistoriker Hubert Janitschek, mit dem sie zunächst in Straßburg und seit 1892 in Leipzig lebte. Nach dessen Tod übersiedelte sie 1894 nach Berlin und ließ sich 1902 in München nieder. Nach ersten Lyrikveröffentlichungen und der Mitarbeit an verschiedenen Zeitschriften wandte sie sich mit ihrem 1902 erschienenen Werk "Die neue Eva" dem emanzipatorischen Frauenroman zu und schrieb zahlreiche Liebes- und Eheromane, deren freizügige Schilderungen ihr teilweise heftige Kritik eintrugen.‎

MareMagnum

Inlibris
Wien, AT
[Books from Inlibris]

€80.00 Buy

‎Jank, Angelo, Maler und Illustrator (1868-1940).‎

‎Albumblatt mit eigenh. U. ("A. Jank"). [München, 19. Juli 1914].‎

‎1 S. Qu.-8vo. Mit Adresse. Unterhalb einer alt montierten Reproduktion eines Bildes. - Angelo Jank studierte als Schüler von Ludwig von Löfftz und Paul Höcker an der Münchner Kunstakademie und stellte seit 1896 regelmäßig in der Münchner Sezession aus. "Zusammen mit Fritz Erler, Leo Putz und anderen gründete [er] 1899 die Künstlergemeinschaft ‚Die Scholle' und war Illustrator der Münchner Zeitschrift ‚Die Jugend'" (DBE). Mehrere Jahre lang Lehrer an der Damenakademie des Münchner Künstlervereins, wurde er 1907 Professor an der Akademie für bildende Künste. Jank "trat vorwiegend mit Reiterbildnissen und Jagdbildern in impressionistischem Stil hervor, darunter ‚Kaiser Wilhelm II.' und ‚Hinter der Meute', und schuf u. a. Freskogemälde für den Schwurgerichtssaal des Münchner Justizpalastes" (DBE).‎

MareMagnum

Inlibris
Wien, AT
[Books from Inlibris]

€80.00 Buy

‎Janko Lavrin‎

‎Goncharov. Studies in Modern European Literature and Thought‎

‎New Haven: Yale University. Very Good in Poor dust jacket. 1954. First Edition. Hardcover. Ownership signature of novelist William Humphrey. Touch of foxing foredge else contents unmarked. Tattered dj. Biographical note bibliography. ; 8 3/4" tall; 62 pages . Yale University hardcover‎

Bookseller reference : 5656bx129

Biblio.com

Alchemy Books
United States Estados Unidos Estados Unidos États-Unis
[Books from Alchemy Books]

€21.15 Buy

‎Janko, Wilhelm von, Offizier, Archivar und Historiker (1835-1911).‎

‎Eigenh. Brief mit U. Wien, am Napoleons "Tage 1880", d. i. 15. VIII. 1880.‎

‎2½ SS. auf Doppelblatt. 8vo. "Mein sehr verehrter Herr Namensvetter! Besten Dank für die freudige Über[r]aschung. Ich finde das Bild ganz gut (auch Mons. Simon) und glaube ich es kann jetzt frisch aufs Ziel losgesteuert werden. Haben Sie also mein Verehrtester die Güte und tragen Sorge daß ich so bald als möglich drei o. 4 Bilder bekomme [...]".‎

MareMagnum

Inlibris
Wien, AT
[Books from Inlibris]

€180.00 Buy

Number of results : 64,883 (1298 Page(s))

First page Previous page 1 ... 623 624 625 [626] 627 628 629 ... 724 819 914 1009 1104 1199 1294 ... 1298 Next page Last page