Kant, Hermann, deutscher Schriftsteller (geb. 1926).
Eigenh. Widmung mit U. auf Blatt. Graz, 24. XI. 1993.
1 S. 4to. "Für Erwin herzlich von H Kant".
|
|
Kant, Hermann, Schriftsteller (1926-2016)
Abspann. Erinnerungen an meine Gegenwart. (2. Aufl.).
o.J. Berlin, Aufbau Taschenbuch Verlag, 2003, 8°. 543 S. OKart..
Bookseller reference : 57507
|
|
Kant, Hermann, Schriftsteller (1926-2016)
Bronzezeit. Erzählungen.
o.J. Berlin, Rütten & Loening, 1986, 8°. 190 S., 1 Bl. OLwd. mit Schutzumschlag.
Bookseller reference : 57506
|
|
Kant, Hermann, Schriftsteller (1926-2016)
Der Aufenthalt. Roman.
o.J. Berlin, Rütten & Loening, 1977, 8°. 599 S. OLwd. mit Schutzumschlag.
Bookseller reference : 57504
|
|
Kant, Hermann, Schriftsteller (1926-2016)
Eine Übertretung. Erzählungen. (2. Aufl.).
o.J. Berlin, Rütten & Loening, 1976, 8°. 124 S., 2 Bl. OLwd. mit Schutzumschlag.
Bookseller reference : 57505
|
|
KANTLEHNER Ervine L. 1892 1990
Signature
Pitcher with the Pittsburgh Pirates and Philadelphia Phillies debuting in 1914. Bold signature in black ballpoint heavy stock 5" X 3" card n.p. dated 1984 April 14 in another hand. Fine. With original envelope. unknown
Bookseller reference : 19169
|
|
KAPLAN (Jacob).
N'oublie pas.
Paris Stock, coll "Judaïsme - Israël" 1984 1 vol. broché in-12, broché, 173 pp. Bel envoi et carte de visite autographe de l'auteur adressé à Pierre Clarac. Très bon état.
Bookseller reference : 100753
|
|
KAPLAN (Jacob).
N'oublie pas.
Paris Stock, coll "Judaïsme - Israël" 1984 1 vol. broché in-12, broché, 173 pp. Bel envoi et carte de visite autographe de l'auteur adressé à Pierre Clarac. Très bon état.
Bookseller reference : 100753
|
|
Kapff, Sixt Karl von, evangelischer Theologe und Pietist (1805-1879).
Eigenh. Brief mit U. Stuttgart, 20. X. 1851.
1 S. auf Doppelblatt. 8vo. An einen namentlich nicht genannten Adressaten: "Da nicht leicht etwas so handgreiflich den Geist der Demokratie bezeichnet wie die Lügen u. Eidbrüche vor den Schwurgerichten, so wäre eine Zusammenstellung derselben von dem Rottweiler u. Ludwigsburger Proceß eine treffliche publicistische Arbeit, die theils lächerlich, theils verächtlich die hinstellte, die so Großes verhießen u. so feig sich finden ließen. Könnten Sie nicht einen solchen Artikel in Ihrem Ratsanzeiger geben? [...]".
|
|
Kapff, Sixt Karl von, Theologe und Pietist (1805-1879)
Eigenh. Albumblatt mit U. "Kapff".
o.J. Stuttgart, 17. V. 1865, Qu.-Gr.-8°. 1 Seite.
Bookseller reference : 59850
|
|
Kapfhammer, Franz Maria, österr. Lehrer und Volksbildner (1904-1989).
Eigenh. Postkarte mit U. sowie ms. Postkarte mit U. Aspang, 23. VIII. 1954.
2 SS. 8vo. Dankt Josef Wesely für seine Glückwünsche anlässlich Kapfhammers Geburtstag.
|
|
Kaplan, Hans, Bildhauer und Medailleur.
Gedr. Visitkarte mit mehreren eh. Zeilen. Wien, 10. I. 1912.
1½ SS. 7,2:11,4 cm. “[...] verzeihen Sie mir die höfliche Anfrage in der ich Herrn Stadtrat zur Modellierung einer Porträtplakette mir einige Sitzungen zu gewähren höflich bitte [...]”. - In altem Sammlungsumschlag.
|
|
Kapodistrias, Ioannis, Greek statesman (1776-1831).
Autograph letter signed. Moscow, "4/16. XI. 1817".
1 p. on bifolium. 4to. To an unidentified "génèral", with a thousand thanks for "impenetrable" boots that serve Kapodistrias on his daily walks, writing that the granite of St. Petersburg is absent from Moscow and mentioning the fine days he spent Carlsbad. The Emperor, he says, favoured him with this holiday and promised Kapodistrias another leave for next year, which he hopes to spend in Carlsbad again. Kapodistrias wishes the "génèral" to join him there and mentions the thermal springs ("Sproudel"): "Mille et Mille graces, Mon Génèral. Les bottes impenetrables me servent tous les jours à la promenade. Nous n'avons pas ici le granit de S. Petersbourg. Ainsi vos bienfaits me sont doublement agréables et salutaires. On me fait payer avec les beaux jours de Carlesbad. [...] c'est que l'Empereur m'a promis une [...] vacance pour l'année prochaine, donc je ne manquerai pas d'en jouir egalement à Carlesbad. Tachez de ne pas vous mettre hors de partie - Et venez encore faire l'amateur au milieu des Aevenues du Sproudel - ces voeux sont très sincères [...]". - In early 1817, Kapodistrias's relationship to the Tsar was put to the test as a Greek adventurer, Nikolaos Galatis, came to St. Petersburg in the name of a leader of the "Filiki Eteria", the revolutionary secret organisation founded in Odessa in 1814, appealing to Kapodistrias to assume leadership of the movement for Greek independence. Although he was a fellow Greek, Kapodistrias declined, as he felt loyal to Czar Alexander, who was still committed to upholding the established order in Europe and had no interest in supporting a revolt against the Ottoman Empire. As the movement progressed, Kapodistrias eventually took leave from his position as Foreign Minister, returned to Greece and took an active role in the Revolution. He went on to serve as the first head of state of independent Greece (1827-31). Kapodistrias is considered the architect of Greek independence and a founder of the modern Greek state. - Very well preserved.
|
|
Kapp, Friedrich, Rechtsanwalt, Schriftsteller und Politiker (1824-1884).
Eigenh. Postkarte mit U. Wohl Berlin, o. D.
1 S. Qu.-8vo. Mit eh. Adresse. An einen Dr. Leibing in Berlin, wohl der Philologe, Schriftsteller und Publizist Franz Leibing (1836-1975), seit 1871 Generalsekretär der Gesellschaft für Verbreitung von Volksbildung in Berlin: "Wenn auch von Karlsbad zurückgekehrt, so muß ich mich doch noch schonen und bitte mich deshalb für die heutige Abendsitzung gef. entschuldigen zu wollen [...]". - Mit ausgeschnittener Briefmarke.
|
|
Kapper, Siegfried, Schriftsteller und Arzt (1821-1879).
Eigenh. Brief mit U. Wien, 27. I. 1843.
2 SS. auf Doppelblatt. 8vo. Mit eh. Adresse. An den Humanisten und “k. k. Kreiskomissär” Paul Alois Klar (1801-1860) in Prag: “Eu. Wohlgeborn gefällige Zuschrift der Libussa habe ich die Ehre gehabt zu erhalten und statte dafür hiemit meinen herzlichsten Dank ab [...] Meine Sammlung [...] Volkspoesien erscheint im Verlaufe des Frühjahres bei F. A. Brockhaus in Leipzig [...]”. - Während der der Revolution 1848 und auch hernach vorwiegend als Journalist tätig, zog es den studierten Mediziner Mitte der fünziger Jahre als Arzt nach Dobirs bei Prag. 1859 nahm er am Feldzug in Piemont und der Lombardei teil, ging anschließend als Stadtrat nach Jungbunzlau und ließ sich Ende der sechziger Jahre als Arzt und Schriftsteller in Prag nieder. Literarisch im Freundeskreis von Friedrich Bach und Moritz Hartmann verkehrend, widmete er sich der Übersetzung und Nachdichtung slawischer Volkspoesie. Mehrere seiner Gedichte wurden vertont. - Der Humanist und Rechtsgelehrte P. A. Klar hatte die von seinem Vater begründete Stiftung zur Blindenvorsorge zu der Zeit, aus der unser Schreiben stammt, “auf eine solche Höhe gebracht, daß im Jahre 1842 25 Pfleglinge nicht mehr in einem Miethlocale, sondern in einem wohleingerichteten Institutsgebäude wohnten (Wurzbach; zit. n. DBA I 655, 151). Auch eine andere, gleichfalls vom Vater begründete wohltätige Einrichtung - die Künstlerhilfe - wurde von Klar betreut, sodaß es schließlich zur “Einführung der barmherzigen Schwestern von der Congregation des h. Karl Borromäus behufs der Krankenpflege in Böhmen [kam]” (ebd., 151f.). - Der von Seidl erwähnte Titel läßt sich über die einschlägigen Bibliotheks- und Verbundkataloge nicht nachweisen. - Mit kl. Ausr. durch Öffnung der Verschlußmarke und unbed. Montagespuren auf Bl. 2 verso.
|
|
Kappstein, Anna, deutsche Schriftstellerin (1872-1950).
2 eigenh. sowie eine ms. Postkarte mit U. Cumbach-Rudolstadt und Bad Blankenburg, 1943-1948.
3 SS. 8vo. Tragisches schildert Anna Kappstein dem Adressaten Josef Wesely aus den Zeiten der Nachkriegsjahren. So schreibt sie 1947: "Hoffentlich sind Sie von Nachkriegsschicksalen verschont worden. Uns haben sie aus unserem Heim vertrieben u. uns wertvollen Besitzes, darunter unserer großen Bücherei beraubt." 1948 berichtet sie: "Im Sept. vor. Jahres erlitt ich einen Strassenunfall, der mich für 4 Monate ins Krankenhaus brachte, u. erst jetzt lerne ich wieder laufen - nicht anders wie ein kleines Kind.
|
|
Kappstein, Carl Friedrich, German painter and graphic artist (1869-1933).
Autograph quotation signed. Triest, 24. V. 1914.
Oblong 8vo (postcard). 1 page. Inscribed to the German dermatologist Alwin Scharlau: "Auf einer Studienreise nach Dalmatien und Corfu begriffen, finde ich nicht mehr Zeit als für diese Zeilen! [...]". - Although best known for his animal paintings and still lifes, Kappstein was also an dedicated lithographer, teaching at the Royal Technical University of Charlottenburg from 1905 and publishing a handbook on this technique in 1910. - A few small ink spots. Self-addressed by the collector on the reverse. The Mecklenburg physician Scharlau (b. 1888) assembled a collection of artists' autographs by personal application.
|
|
Kappstein, Theodor, Schriftsteller (1870-1960).
Eigenhändige Sentenz mit U. Charlottenburg (Berlin), 27. X. 1927.
1 S. Folio (223:282 mm). Albumblatt mit gedruckter Bordüre und gedr. Fußzeile "Beitrag zum Selbstschriftenalbum 'Deutschlands Zukunft'", aufgezogen auf einen Bogen Pergamentpapier (ca. 330:344 mm). "Wenn wir Deutschen, über Nacht mündig gesprochen, uns erlösen von dem Klassenhaß, Rassenhaß und Massenhaß, der uns auffrißt, und statt elender Parteibalgerei von unseren großen Führern in unserer Geschichte die Einigkeit in unserer Mannigfaltigkeit lernen, etwas weniger saufen und den Humor als Lebensauffassung gewinnen, der hartem Schicksal überlegen ist, so wird unsere eingeborene Tüchtigkeit auf vielen Gebieten uns unentbehrlich machen in der Welt, als einen eigentümlichen Gedanken Gottes, der in Völkern redet und in Zeitaltern wandelt [...]". Geschrieben als Beitrag für die von Friedrich Koslowsky im Berliner Eigenbrödler-Verlag herausgegebene Faksimile-Anthologie "Deutschlands Köpfe der Gegenwart über Deutschlands Zukunft" (1928). - Die Sentenz bei der Veröffentlichung in Druckschrift wiedergegeben. Koslowsky 151.
|
|
Karakash Ion, Berthoud Jean-Rémy (photographies):
Aimantations.
A compte d'auteurs, 1998. In-4 broché à l'italienne, couverture imprimée en deux tons. Poèmes illustrés de photographies en noir et en couleurs.
Bookseller reference : 10235
|
|
Karlfried Comte DURCKHEIM
L'Expérience religieuse au-delà des Religions - (+ envoi autographe) -
Gand - Extrait de la Revue Synthéses - no 210 - 211 - Nov. Déc. 1963 - 1 plaquette in8 agraphées de 20 pages numérotées de 15 à 35 - Couverture un peu salie - quelques notes en marge, la plupart au crayon -
Bookseller reference : GF28869
|
|
Karine Berriot
LA MAISON DANS L'ARBRE
Envoi autographe de l'auteur en page de garde. Vol broché, format 20x14 cm, Intérieur frais et sans rousseurs. En bon état. 189pp Seuil 1977 Réf:136
Bookseller reference : CZC-6352
|
|
Karine Berriot
LA MAISON DANS L'ARBRE
Envoi autographe de l'auteur en page de garde. Vol broché, format 20x14 cm, Intérieur frais et sans rousseurs. En bon état. 189pp Seuil 1977 Réf:136
Bookseller reference : CZC-6352
|
|
KARR Alphonse - ( Paris 1808 - St Raphael 1890) - Ecrivain français -
Lettre autographe signée à Léon Gozlan -
1/2 page in8 - bon état -
Bookseller reference : GF21032
|
|
KARR Alphonse - ( Paris 1808 - St Raphael 1890) - Ecrivain français -
Lettre autographe signée à une dame -
1 page in8 - bon état -
Bookseller reference : GF21033
|
|
KARR Alphonse - ( Paris 1808 - St Raphael 1890) - Ecrivain français -
Lettre autographe signée à Monsieur -
1 page in8 - piqures et rousseurs sur la marge droite -
Bookseller reference : GF21137
|
|
KARR Alphonse - ( Paris 1808 - St Raphael 1890) - Ecrivain français -
Lettre autographe signée à Paul? -
1 page in8 - Nice - En tête à la guèpe -
Bookseller reference : GF21138
|
|
KARR Alphonse - ( Paris 1808 - St Raphael 1890) - Ecrivain français -
Lettre autographe signée à Monsieur -
1 page in4 - Nice - En tête du Figaro -
Bookseller reference : GF21139
|
|
KARR Alphonse - ( Paris 1808 - St Raphael 1890) - Ecrivain français -
Lettre autographe signée à Mon cher Alphonse -
2 pages in8 - bon état -
Bookseller reference : GF22091
|
|
KARR Alphonse - ( Paris 1808 - St Raphael 1890) - Ecrivain français -
Lettre autographe signée à un ami -
1 page 1/2 in8 - A un neveu du Dr Blanche -
Bookseller reference : GF22088
|
|
KARR Alphonse - ( Paris 1808 - St Raphael 1890) - Ecrivain français -
Lettre autographe signée à un ami -
2 pages in8 - En tête du journal "Les Guêpes" -
Bookseller reference : GF22089
|
|
KARR Alphonse - ( Paris 1808 - St Raphael 1890) - Ecrivain français -
Lettre autographe signée à Mr le docteur de Beauvais - St Raphael le 23/7/1877 -
2 pages 1/2 in8 + enveloppe -
Bookseller reference : GF22090
|
|
Karel APPEL - [Amsterdam 1921 - Zurich 2006] - peintre néerlandais (Cobra)
Lettre Autographe Signée du peintre Karel Appel à Georges Boudaille - Nice 1961 -
2 pages in8 -
Bookseller reference : GF27158
|
|
Karin MICHAELIS - [1872 - 1950] et Marcel PREVOST - [1862 - 1941]
Manuscrit autographe signé de Marcel Prévost pour la traduction française de : Un roman danois - L'âge dangereux - par Madame Karin Michaelis - Vers 1910 -
1911 Traduction française du roman : "The dangerous âge" - L'ouvrage est paru chez Lemerre en 1911 avec une introduction et dans la traduction de Marcel Prêvost - Manuscrit complet - 226 pages in4 - nombreuses râtures et corrections -
Bookseller reference : GF30842
|
|
KARAJAN Herbert ( Von )
Photographie dédicacée et signée.
S.N. S.L. S.D. Photographie en couleur ( 295 X 210 mm ) dédicacée et signée au recto et au verso: "A Adrien grand violoncelli H-V.K.". Très bon état.
Bookseller reference : 124626
|
|
KARR Alphonse - ( Paris 1808 - St Raphael 1890) - Ecrivain français -
Voyage autour de mon Jardin - et - Lettre autographe signée à "Monsieur" - (sur les Roses)
1845 Paris - Dumont - 1845 - 2 tomes reliés en un volume in8 - reliure demi basane brune - dos orné - mors un peu frottés - La lettre de 1 page in8 est au sujet des Roses, passion d'Alphonse Karr -
Bookseller reference : GF35647
|
|
Karabacek, Joseph Rt. von, Orientalist (1845-1918).
2 eigenh. Briefe mit U. O. O., 1875.
Zusammen 5 SS. auf 4 Bll. Kl.-8vo. An einen namentlich nicht genannten Adressaten: "Herr Carl Niclas, der die von Ihnen bestellte Zeichnung der orientalischen Kiste [?] seinerzeit, vor mehr als einem Jahr, angefertigt, hat, wie jeder billig denkende Mensch zugeben wird volles Recht, doch endlich einmal auf Bezahlung der Arbeit zu drängen [...]" (undat. Brief). - "Aber -?! Wenigstens 4 Seiten Aufsatz? - - - Ich glaube das kann nicht ernstlich gemeint sein. Eine Arbeit muß doch Kopf u. Fuß haben; zudem stehe ich mit einem Fuße schon im Waggon u. bin froh alle Geschäfte hier erledigt zu haben [...] "(Br. v. 4. VIII. 1975). - Karabacek habilitierte sich für arabische Paläographie, wurde Professor der Geschichte des Orients und ihrer Hilfswissenschaften und lehrte als solcher bis zu seiner Emeritierung 1915. Von 1899 bis 1917 war er auch Direktor der Hofbibliothek. Bereits 1868 hatte er die Gründung der Wiener Numismatischen Gesellschaft angeregt und war lange Mitredakteur der "Wiener numismatischen Monatshefte". Zu seinen bedeutendsten Forschungsarbeiten gehört die Entzifferung der weltberühmten Sammlung antiker Papyri, u. a. des Papyrus Erzherzog Rainer aus dem Fund von El Faijûm.
|
|
Karacsay, Fedor Graf von, ungar. Schriftsteller (1787-1859)
4 eigenh. Briefe m. Unterschrift.
Mantua, 1846-1847. Zus. 14 S., 8° bis 4°.
Bookseller reference : 41144
|
|
Karajan, Herbert von (1908-1989)
Autogrammkarte (Schwarz-weiß Fotografie) Eigenhändig signiert. In Briefumschlag "Absender: Sekretariat Herbert von Karajan Festspielhaus Salzburg Austria".
Fotograf: Siegfried Lauterwasser Überlingen. (Umschlag mit Datum-Poststempel 7. 1. 1974). Fotografie mit Text auf der Rückseite und gelaufenem Original-Briefumschlag. 15x10,5 cm
Bookseller reference : 148748
|
|
Karajan, Herbert von, Dirigent (1908-1989)
Porträtfotografie (Siegfried Lauterwasser) mit eigenh. U. auf der Bildseite.
o.J. Ohne Ort und Jahr, ca. 1980, 8°. 1 Seite.
Bookseller reference : 58180
|
|
Karajan, Herbert von, Dirigent (1908-1989).
Albumblatt mit eigenh. U. O. O. u. D.
1 S. 8vo. Mit montiertem Portrait (Zeitungsausschnitt).
|
|
Karajan, Herbert von, Dirigent (1908-1989).
Albumblatt mit eigenh. U. O. O., um 1970.
1 S. 4to. Mit einer Beilage (s. u.). Mit jeweils einer weiteren U. von Christian Ferras, Geza Anda, Dietrich Fischer-Dieskau und Gundula Janowitz. - Beiliegend eine S/W-Aufnahme, die Karajan beim Dirigat zeigt (224:178 mm).
|
|
Karajan, Herbert von, Dirigent (1908-1989).
Albumblatt mit Originalphotographie und eigenh. U. [Berlin, 25. oder 26. X. 1969].
1 S. 4to. Mit montierter Photographie. Die Aufnahme von einer Signierstunde vor oder nach einem Konzert in der Berliner Philharmonie am 25. oder 26. Oktober 1969.
|
|
Karajan, Herbert von, Dirigent (1908-1989).
Konzertprogramm mit eigenh. U. [Berlin, 25. oder 26. X. 1969].
4 SS. auf Doppelblatt. Kl.-4to. Signiert vor oder nach einem Konzert in der Berliner Philharmonie am 25. oder 26. Oktober 1969. - Beiliegend ein weiteres Exemplar des Programms (ohne U.).
|
|
Karajan, Herbert von, Dirigent (1908-1989).
Portraitkarte mit eigenh. U. O. O. u. D.
1 S. 8vo. Im weißen unteren Rand stellenweise etwas fleckig.
|
|
Karajan, Herbert von, Dirigent (1908-1989).
Portraitkarte mit eigenh. U. O. O., um 1970.
8vo. Portraitkarte der Deutschen Grammophon, die Karajans "Ring des Nibelungen" in den Jahren 1966 bis 1970 aufnahm und erstmals auf 19 LPs veröffentlichte.
|
|
Karajan, Theodor Georg Ritter von, Historiker und Germanist (1810-1873).
Eigenh. Brief mit U. Wien, 28. IV. 1868.
1 S. 8vo. An einen namentlich nicht genannten Adressaten: "Gestern Abends erhielt ich die beiliegende Einladung. Es wird nichts übrig bleiben, als durch Circulandum oder noch besser durch lithographirte Briefe sämtliche Mitglieder von derselben in Kenntniß zu setzen [...]". - Ohne die erwähnte Einladung.
|
|
Karajan, Theodor von, österr. Germanist, Historiker u. Politiker (1810-1873)
Eigenh. Brief m. Unterschrift.
Bibliothek [Wien], 25. XI. 1856. 1 S., 8°.
Bookseller reference : 44481
|
|
Karasek, Hellmuth, Kritiker (geb. 1934-2015)
Eigenh. Gedichtmanuskript (4 Zeilen) mit U.
o.J. o. O. u. D., 4°. 1/2 Seite.
Bookseller reference : 61342
|
|
Karbach (Kohn), Friedrich, österr. Kapellmeister u. Komponist (1869?1942)
Eigenh. Brief m. Unterschrift.
Wien, 23. XII. 1909. 2 S. in eigenh. Kuvert, 8°.
Bookseller reference : 45644
|
|
KARCH Fritz 1920 2001
Autograph Letter Signed / Photograph Signed
This German Luftwaffe fighter ace was the last group commander of the 2nd Jagdgeschwader II./JG2 and a Knight's Cross recipient downing 47 enemy aircraft many of them over the English Channel and in North Africa. ALS 1p 8�" X 11" Bayreuth Germany 1 August 1997. Addressed to Gerry D. Fridlund. Fine. On lined stock Karch pens an American admirer in black ballpoint entirely in German. He notes that many of his things were destroyed in a bombing attack just before the end of World War Two and he lost all of his photographs from 1944 and 1945 and therefore can't fulfill his request for an image from this period; he encloses a photograph from October 1943 showing him conversing with officers from his unit at their air base in Normandy. Boldly signed. The photograph is included being a modern high quality print 3�" X 5". On the blank lower margin Karch signs boldly. Also present is the original mailing envelope addressed in Karch's hand and signed by him again on the verso along with his home address. unknown
Bookseller reference : 37961
|
|