書籍販売業者の独立ポータルサイト

‎Autographes‎

Main

検索結果数 : 72,034 (1441 ページ)

最初のページ 前ページ 1 ... 809 810 811 [812] 813 814 815 ... 904 993 1082 1171 1260 1349 1438 ... 1441 次ページ 最後のページ

‎Lauritzen Marryat‎

‎Mo'r: 4 Sange for Klaver Glem Ikke Mor; Moders Mor; Min Egen Mor; l Ved Moders Grav‎

‎Eget Forlag 1902. 2 Oplag . No Binding. Very Good. Sheet music portfolio nicely inscribed by Lauritzen and dated 1931. <br/> <br/> Eget Forlag unknown‎

書籍販売業者の参照番号 : 007823

Biblio.com

Arroyo Seco Books
United States Estados Unidos Estados Unidos États-Unis
[この書籍販売業者の本を検索: Arroyo Seco Books]

€ 27.50 購入

‎Laurop, Christian Peter, Forstwissenschaftler (1772-1858).‎

‎Eigenh. Brief mit U. Karlsruhe, 17. XI. 1819.‎

‎4 SS. auf gefalt. Doppelblatt. 4to. An einen Verleger: "Die überschickten Freyexemplare des 2 Heftes habe ich erhalten und werde Ihrer Bestimmung gemäß den für mich berechneten Honorar-Antheil, durch Anweisung auf Sie erheben. Sehr auffallend war mir aber in der Abrechnung die Anrechnung der Verlagshandlung von 11f 45x. Porto, wahrscheinlich wegen des derselben zum Druck zugesandte Manuskript. Eine solche Anrechnung ist mir noch nie von einer Buchhandlung und ich habe schon mit vielen in Verbindung gestanden, gemacht worden. Es war immer stillschweigende Bedingung und es ist auch ganz natürlich daß der Verleger alle Nebenkosten tragen muß […]". - Auf Briefpapier mit gedr. Briefkopf: "Die Herausgeber der Beiträge zur Kenntniß des Forstwesens in Deutschland. Oberforstrath Laurop zu Karlsruhe und Forstmeister Frhr. von Wedekind zu Darmstadt". Knittrig.‎

‎Laurrent (Eric)‎

‎Liquider.‎

‎français Signé par l'auteur In-12 de 189 pp.; broché de l'éditeur. Envoi autographe signé de l'auteur en marge du faux-titre.‎

‎Laurrent (Eric)‎

‎Ne pas toucher.‎

‎français Signé par l'auteur In-12 de 189 pp.; broché sous bandeau de l'éditeur. Envoi autographe signé de l'auteur en marge du faux-titre. Un tampon d'une Ambassade de France en page 9.‎

‎LAUSCHE Frank J. 1895 1990‎

‎Signature‎

‎An Ohio landmark: mayor of Cleveland 1941-44 governor 1945-57 senator 1957-69. Bold full signature in blue ballpoint heavy stock 5" X 3" card n.p. 1988 May 22. Fine. With original envelope. unknown‎

書籍販売業者の参照番号 : 22002

‎Lauser, Lili, Schriftstellerin und Übersetzerin (geb. 1861).‎

‎Eigenh. Brief mit U. Berlin, o. D.‎

‎2 SS. auf Doppelblatt. 8vo. An den Schriftsteller und Journalisten Leopold Rosner (1838-1903): “Da wir in den Papieren meines geliebten Vaters Beifolgendes vorfanden, möchte ich Sie fragen ob es Ihnen noch erwünscht wäre, in den Besitz des Manuscriptes von Firdusi zu kommen, in welchem Falle wir uns erlauben, Ihnen dasselbe zuzustellen [...]”. - Kürnbergers Drama ‘Firdusi’ erschien erst posthum 1902 bei Daberkow in Wien. - Lili Lauser, Gattin des Schriftstellers Wilhelm Lauser, war als Übersetzerin aus dem Französischen und Spanischen tätig. Vgl. Pataky (Hrsg.), Lex. deutscher Frauen der Feder, Bd. 1, 1898, s. v. - Leopold Rosner war Mitarbeiter an Adolf Bäuerles ‘Theaterzeitung’ und an Wurzbachs Biographischem Lexikon und eröffnete 1871 die Buchhandlung "Unter den Tuchlauben", die sich zu einem Treffpunkt literarischer Kreise entwickelte. Daneben betrieb er einen Verlag, in dem vorwiegend österreichische Autoren wie Ludwig Anzengruber und Ferdinand Kürnberger erschienen. Sich 1889 aus gesundheitlichen Gründen aus dem Verlagsgeschäft zurückziehend, widmete er sich ausschließlich schriftstellerischer Arbeit. Vgl. Kosch XIII, 326.‎

‎Lauser, Wilhelm, Schriftsteller und Journalist (1836-1902).‎

‎Eigenh. Brief mit U. Wien, 16. II. [1877].‎

‎1 S. 8vo. An einen namentlich nicht genannten Adressaten: “Darf ich Sie mit der Bitte um gefällige Anweisung einer Loge für die heutige [...] Aufführung der Kriemhild belästigen? Ich wäre Ihnen außerordentlich verbunden, da ich mich für Wilbrandts kühnen Versuch ganz besonders interessire [...]”. - Nach Studium und kurzer Tätigkeit im Schuldienst sich dem Journalismus zuwendend, war Lauser Auslandskorrespondent der ‘Allgemeinen Zeitung’ und anderer Wiener Blätter in Paris und Madrid, 1871 berichtete er wieder aus dem nun von der Kommune beherrschten Paris. Sich anschließend in Wien niederlassend, war Lauser für die ‘Presse’ und das ‘Neue Wiener Tagblatt’ tätig, übersiedelte 1893 als Chefredakteur der Zeitschrift ‘Über Land und Meer’ nach Stuttgart und kehrte drei Jahre später als Vertreter der ‘Münchner Allgemeinen Zeitung’ nach Wien zurück, übernahm aber noch im selben Jahr die Leitung der ‘Norddeutschen Allgemeinen Zeitung’ in Berlin, wo er bis zuletzt lebte. Als Schriftsteller bekannt wurde er durch Monographien zur spanischen und französischen Landesgeschichte. Vgl. Kosch IX, 1028. - Adolf Wilbrandts (1837-1911) Tragödie ‘Kriemhild’ wurde 1877 uraufgeführt. Wilbrandt selbst, der zu den “meistgespielten Autoren der Zeit” (DBE) gehörte, lebte seit 1871 in Wien und war von 1881-87 als Direktor des Wiener Hofburgtheaters maßgeblich an der Wiederentdeckung griechischer Dramen für das deutschsprachige Theater beteiligt. Vgl. Kosch IV, 3373 und Czeike V, 652. - Auf Briefpapier mit gedr. Briefkopf der “Redaktion des Neuen Wiener Tagblatt”; in der unteren Hälfte des Blattes eine alt montierte Notiz von fremder Hand über besagte Reservierung. In altem Sammlungsumschlag.‎

‎Lauska, Franz Seraphin, pianist (1764-1825).‎

‎Autograph letter signed. Berlin, 1823.‎

‎4to. 2 pp. To an unnamed addressee, recommending the music director Beuller, who plays the piano "remarkably well" (transl.). - Folded and browned.‎

‎LAUTARD (J[ean]-B[aptiste])‎

‎Lettres archeologiques sur Marseille.‎

‎Marseille, Imprimerie de Marius Olive, 1844. In-8°;reliure posterieure moderne plein veau,dos lisse titré , 461p. dont les XIX premières paginées en chiffres romains, 1feuillet; 2 culs-de-lampe. Couverture conservee avec envoi autographe auteur,Recueil de 22 lettres du secrétaire perpétuel de l’Académie de Marseille (médecin, 1768-1855), "série de recherches et d"observations puisées pour la plupart dans des auteurs dignes de foi", sur l"histoire marseillaise. "Rare ouvrage donnant une première étude critique des découvertes archéologiques de Marseille" (catalogue librairie Roumanille).‎

書籍販売業者の参照番号 : 16119

Livre Rare Book

Livres Anciens Komar
Meounes les Montrieux France Francia França France
[この書籍販売業者の本を検索: Livres Anciens Komar]

€ 80.00 購入

‎Lautenburg, Sigmund, Schauspieler, Regisseur und Theaterdirektor (1852-1918).‎

‎Eigenh. Brief mit U. Berlin, 4. IX. 1894.‎

‎2 SS. auf Doppelblatt. 8vo. An die Schauspielerin Charlotte Wolter: "Seit vielen vielen Jahren ist es mein Bestreben Sie nach Berlin zu bringen. Seit ebenso langer Zeit ist es auch mein Streben Rollen für Sie zu finden. Solange ich nur das Residenztheater hatte, war das ziemlich schwierig. Da ich jetzt das Neue Theater [d. i. das heutige Theater am Schiffbauerdamm] ebenfalls habe, ist es mir gelungen, wie ich glaube, auch Rollen für Sie zu finden. Voss selbst scheibt mir Sie sollen als Pastors Gattin in 'Neue Zeit' auch in Wien wahre Triumphe gefeiert haben. Wohlan[,] wollen Sie, meine hochverehrte gnädige Frau, in Berlin 'Neue Zeit' creiren? [...]". - Sigmund Lautenburg war u. a. Direktor des Berliner Residenz-Theaters und sollte 1907 die Direktion des Wiener Raimund-Theaters übernehmen, legte dann aber "trotz künstlerischer Anerkennung bereits nach 6 Wochen auf Grund finanzieller Schwierigkeiten" sein Amt nieder (ÖBL V, 52). - Auf Briefpapier mit gedr. Briefkopf des Neuen Theaters. Stärker knittrig und mit kleinen Randläsuren.‎

‎Lauterbach, Johann Christoph, Konzertmeister und Violinist (1832-1918).‎

‎Eigenh. Briefkarte mit U. Dresden, 14. II. 1889.‎

‎1 S. Qu.-12mo. Mit eh. adr. Kuvert. An den Musikkritiker Hans Pfeilschmidt in Nürnberg mit Dank für eine wohlwollende Rezension: "Sie hatten die Freundlichkeit, mir 2 Exemplare des Korrespondenten zu schicken, in welchem eine sehr günstige Besprechung meines Concertes von Ihrer Feder sich befindet, wofür ich Ihnen herzlich Dank sage! Ich habe erfahren, dass der Prolog von Dr. Becker ebenfalls in Ihrer Zeitung abgedruckt ist; würde es Ihnen nicht zu viele Mühe machen, mir einige Exemplare derselben zu übersenden? Verzeihen Sie, wenn ich Ihnen Mühe machen sollte [...]".‎

‎Lautermilch Steven.‎

‎The Little Hours. SIGNED‎

‎Greensboro N.C.: Snail Press 1986. First Edition . Soft cover. Near Fine. 8vo. 30 pages. Soft cover in red wrappers. A sound clean copy. Signed by the author on the front flyleaf with 38/50 suggesting a limitation greater than the 400 copies indicated on the copyright page. Greensboro North Carolina poet. <br/> <br/> Snail Press paperback‎

書籍販売業者の参照番号 : 028102

Biblio.com

Pages Past Used and Rare Books
United States Estados Unidos Estados Unidos États-Unis
[この書籍販売業者の本を検索: Pages Past Used and Rare Books]

€ 8.46 購入

‎Lautermilch Steven.‎

‎The Little Hours. SIGNED‎

‎Greensboro N.C.: Snail Press 1986. First Edition . Soft cover. Very Good. 8vo. 30 pages. Soft cover in white wrappers. Very small spot of staining on top of rear panel. Clean within. North Carolina author. Generally non-lyrical poetry. Inscribed by "Steve" on the front flyleaf. <br/> <br/> Snail Press paperback‎

書籍販売業者の参照番号 : 4454

Biblio.com

Pages Past Used and Rare Books
United States Estados Unidos Estados Unidos États-Unis
[この書籍販売業者の本を検索: Pages Past Used and Rare Books]

€ 6.77 購入

‎Lauterwald, Leopold, Offizier des XIV. Armeekorps in Karlsruhe (1852-?)‎

‎7 eigenh. Briefemit U.‎

‎o.J. Forbach, Stuttgart und Karlsruhe, 22. II. 1882 bis 1. VIII. 1886, Verschied. Formate. Zus. 31 Seiten.‎

‎An seine Frau Malwine in Bad Teinach bei Calw. Lauterwald beschreibt im ersten Brief seine Reise nach Stuttgart per Postkutsche, während der er unerhofft seinen Brudere Otto trifft, der ihm zuruft: "Lebbold, was duscht Du da?" In den anderen Briefen, die wohl aus seiner Militärzeit stammen, beschreibt er mehr oder weniger die Tätigkeit in seiner Freizeit. - Anlage: Brief seiner Frau vom 25. V. 1884, die über ihr Leben ohne ihn berichtet und über den kleinen Sohn Otto. Sie erwähnt einen Grafen von Degenfeld und meint damit wohl den General und Reichstagsabgeordneten Alfred Ludwig von Degenfeld (1816-1888).‎

書籍販売業者の参照番号 : 47848

‎LAUTREAMONT Isidore Ducasse, Comte de DALI Salvador‎

‎uvres complètes - Les chants de Maldoror. Poésies. Lettres. Étude inédite par Edmond Jaloux‎

‎Librairie José Corti, Paris 1938, 13,5x20cm, broché.‎

‎Edition originale, un des 26 exemplaires sur hollande, seul grand papier. Enrichi d'un un envoi autographe signé de l'éditeur des Surréalistes, José Corti, daté du 1er juin 1938. Lenom du dédicataire a été effacé. Illustrée d'un frontispice de Salvador Dali représentant un portrait imaginaire de Lautréamont à 19 ans obtenu par la méthode "paranoïaque critique", daté de 1937. Reliure en plein maroquin noir, dos lisse, titre doré, plats de papier noir décorés de drippings de peinture rouge, gardes et contreplats à la cuve, couverture et dos conservés, tête dorée sur témoins, étui bordé, reliure signée Duhayon. Agréable exemplaire à toutes marges joliment reliépar Duhayon. - Photos sur www.Edition-originale.com -‎

書籍販売業者の参照番号 : 84558

Livre Rare Book

Le Feu Follet
Paris France Francia França France
[この書籍販売業者の本を検索: Le Feu Follet]

€ 900.00 購入

‎Lautsch, Edeltraud, deutsche Schriftstellerin (geb. 1944).‎

‎Broschüre mit Widmung u. U. O. O. u. D.‎

‎1 S. 4to. "Mit freundlichen Grüßen für Herrn Erwin Garzarolli von Edeltraud Lautsch".‎

‎Lautz Heinrich J. Music‎

‎Songs By Heinrich J. Lautz: Twilight With Evening With Darling With Thy Lips So Tender‎

‎Buffalo/ Boston / New York 1900 1901 1905: M. M. Leidt Denton Cotter & Daniels;The Boston Music Company / G. Schirmer/ Edward Schuberth & Co - M. M. Leidt 1900. 1st Edition . Soft cover. Good. Three Songs Leider Music Separate Sets Of Sheet Music. Each Of Three Inscribed By The Author Lautz In 1905 In Buffalo Ny. <br/> <br/> M. M. Leidt (Denton, Cotter & Daniels);The Boston Music Company / G. Schirmer/ Edward Schuberth & Co - M. M. Leidt paperback‎

書籍販売業者の参照番号 : 038421

Biblio.com

Arroyo Seco Books
United States Estados Unidos Estados Unidos États-Unis
[この書籍販売業者の本を検索: Arroyo Seco Books]

€ 93.07 購入

‎LAUWERS, Frans;‎

‎SAMUEL READS LICHT OVER OUD ANTWERPEN. 28 nog nooit eerder uitgegeven aquarels over Antwerpen uit de 19e eeuw. .‎

‎, Antwerpen, Scriptorium / Bruno Van der Velden, 1995,, Japanse binding, vlastouwen in de rug, karton bekleed met gevlamd grijs handgeschept papier, omslagillustratie , 290 x 180mm., 67pp., 28 aquarellen in kleur en op aparte pagina's ISBN 9075304021.‎

‎gesigneerd‎

書籍販売業者の参照番号 : 14855

Livre Rare Book

ERIK TONEN BOOKS
Antwerpen Belgium Bélgica Bélgica Belgique
[この書籍販売業者の本を検索: ERIK TONEN BOOKS]

€ 50.00 購入

‎LAVAGETTO Harry "Cookie" 1912 90‎

‎Signature‎

‎This third baseman debuted with the Pittsburgh Pirates in 1925 playing there and for the Brooklyn Dodgers until 1947. Large signature in blue ballpoint heavy stock 5" X 3" card n.p. 1975 September 30. Fine. With original envelope. unknown‎

書籍販売業者の参照番号 : 19205

‎LAVAL (Henri-Dominique).‎

‎Le Rosaire ou les trois mystères de la rose.‎

‎Paris Plon 1952 1 vol. broché in-8, broché, couverture illustrée, non paginé, reproductions en noir de qualité d'oeuvres de Van der Goes, Barna et Tintoret. Préface originale de François Mauriac (5 pages). Envoi de l'auteur à Madame Mauriac. Etat de neuf.‎

書籍販売業者の参照番号 : 103393

Livre Rare Book

Vignes Online
Paris France Francia França France
[この書籍販売業者の本を検索: Vignes Online]

€ 20.00 購入

‎LAVAL (Henri-Dominique).‎

‎Le Rosaire ou les trois mystères de la rose.‎

‎Paris Plon 1952 1 vol. broché in-8, broché, couverture illustrée, non paginé, reproductions en noir de qualité d'oeuvres de Van der Goes, Barna et Tintoret. Préface originale de François Mauriac (5 pages). Envoi de l'auteur à Madame Mauriac. Etat de neuf.‎

書籍販売業者の参照番号 : 103393

Livre Rare Book

Vignes Online
Eymoutiers France Francia França France
[この書籍販売業者の本を検索: Vignes Online]

€ 20.00 購入

‎LAVALEE (Georges).‎

‎De la dernière à la prochaine.‎

‎Paris Denoël et Steele 1935 1 vol. broché in-12, broché, 219 pp. Edition originale en service de presse avec un envoi de l'auteur. Couverture un peu poussiéreuse. Bon état.‎

書籍販売業者の参照番号 : 10123

Livre Rare Book

Vignes Online
Paris France Francia França France
[この書籍販売業者の本を検索: Vignes Online]

€ 25.00 購入

‎LAVALEE (Georges).‎

‎De la dernière à la prochaine.‎

‎Paris Denoël et Steele 1935 1 vol. broché in-12, broché, 219 pp. Edition originale en service de presse avec un envoi de l'auteur. Couverture un peu poussiéreuse. Bon état.‎

書籍販売業者の参照番号 : 10123

Livre Rare Book

Vignes Online
Eymoutiers France Francia França France
[この書籍販売業者の本を検索: Vignes Online]

€ 25.00 購入

‎LAVALETTE (Antoine-Marie Chamans de)‎

‎L.A.S. au comte de Forbin directeur général des musées (…)‎

‎(Paris), vendredi, (après 1822) , 1 pp. bi feuillets in-4, apostille ; 1 pp. bi feuillets in-8, adresse au verso.‎

‎Cordiale invitation au comte Louis Nicolas de Forbin, directeur général des musées royaux qui avait été nommé par le duc de Richelieu sous la Restauration :"Horace vient dîner chez moi lundi. Les dames m'ont fait espérer qu'elles y viendraient aussi. Voulez-vous en être "Seigneur et Maître". Vous savez combien vous nous ferez plaisir. Nous serons entre nous (…)."Le comte Antoine-Marie Chamans de Lavalette (1769-1830) avait été l'ancien directeur des Postes de l'Empire, et l'instigateur du fameux cabinet noir. Ancien aide de camp de Bonaparte dès la campagne d'Italie en 1796, il avait épousé une nièce de Joséphine, Émilie de Beauharnais. Condamné à mort par la Restauration, il est connu pour son évasion rocambolesque grâce à l'entremise de sa femme. Il sera autorisé à rentrer en France en 1822 ; entouré d'anciens bonapartistes, Lavalette sera à la fin de sa vie favorable à la solution orléaniste.‎

書籍販売業者の参照番号 : 160732

‎LAVALETTE (Antoine-Marie Chamans de)‎

‎L.A.S. à M. Caillaud, avocat à Riom‎

‎S.l., vendredi (28 février, 1828) in-8, 2 pp. 1/2 double feuillets, adresse au verso avec timbres ; papier jauni, cachet de collection.‎

‎Correpondance avec son commis pour l'achat des bois de Cambrone ; il poursuit sa lettre en faisant allusion à la situation politique et dans laquelle il évoque l'Empire :"(…) jusqu'à présent, on ne s'est encore disputé que sur le péristile du Temple ; maintenant les discussions vont être graves ; on demande justice, le ministère l'accordera-t-il, j'en doute. Ce sera du moins de mauvaises grâce, et péniblement. Je ne veux pas détruire les illusions qui remplissent tous les esprits, mais nous avons le droit d'être défians (…) Nous ne saurons à quoi nous en tenir sur les ministères que dans un mois. Les débats des Chambres absorbent toute l'attention. Les plaisirs, la littérature en souffrent, il n'y a pas grand mal (…)."Il remercie Mr de Lafarge, mais il ne veut pas participer à la politique : "mon nom sonne encore mal aux nombreuses oreilles timides, d'autres ont pris l'engagement de repousser les amis du grand défunt, on ne veut plus de despotisme, et tout ce qui en rapelle le souvenir inquiète. C'est la mode (…)."Il parle également des difficultés familiales causées par son gendre Tony de Forget.Le comte Antoine-Marie Chamans de Lavalette (1769-1830) avait été l'ancien directeur des Postes de l'Empire et l'instigateur du fameux cabinet noir. Ancien aide de camp de Bonaparte dès la campagne d'Italie en 1796, il avait épousé une nièce de Joséphine, Émilie de Beauharnais. Condamné à mort par la Restauration, il est connu pour son évasion rocambolesque grâce à l'entremise de sa femme. Il sera autorisé à rentrer en France en 1822 ; entouré d'anciens bonapartistes, Lavalette sera à la fin de sa vie favorable à la solution orléaniste.Belle lettre de la collection Max Thorek.‎

書籍販売業者の参照番号 : 160852

‎Lavater, Johann Caspar, Schriftsteller und Philosoph (1741-1801)‎

‎Eigenh. Brief mit U.‎

‎o.J. Zürich, 31. XII. 1799, Qu.-8°. 1 Seite. Mit Adresse und Siegelrest. Auf Kartonblatt montiert.‎

‎Wohl an Madame Louis Joseph Lodibert in Crest, Département Drome: "[...] J'ose vous assurer, Madame, que Monsieur votre fils se veut bien patiemment ranger avec nous et notre moins que mediocre menage; que son honnéteté, son amitié, sa patience, son attention nous font beaucoup de plaisir. Dieu lui fasse la grace, de pouvoir toujours recevoir les meilleurs nouvelles [...]"‎

書籍販売業者の参照番号 : 58692

‎Lavater, Johann Caspar, Schriftsteller und Theologe (1741-1801).‎

‎Eigenh. Albumblatt mit U. ("Lavater"). Mönchhof, 22. VII. 1795.‎

‎1 S. Qu.-12mo (130:79 mm). In gestochener Umrahmung. "An einen Freund nach meinem Tode. || Dunkle Stunden gehn vor den Lichten, folgen den Hellen - | Ehre, Freund, in den hellen nicht nur, Ehre in den Dunkeln | Ebendenselben Gott, der immer nur Liebe, nur Licht ist!" - Die Unterschrift mit anderer, spitzerer Feder; die Lebensdaten Lavaters von späterer Hand unten links hinzugesetzt; verso alte Montagespuren.‎

‎Lavater, Johann Caspar, Schriftsteller und Theologe (1741-1801).‎

‎Eigenh. Beschriftung unter allegorischem Kupfer. [Zürich, um 1780].‎

‎88:68 mm (Bildausschnitt) mit schwarzer Tuschumrahmung auf blau-grauem Trägerpapier; die Beschriftung in hellgrün laviertem Schriftfeld. "Verständige Bravheit", so die Untertitelung Lavaters unter der Darstellung eines Reiters.‎

‎Lavater, Johann Caspar, Schriftsteller und Theologe (1741-1801).‎

‎Eigenh. Beschriftung unter allegorischem Kupfer. [Zürich, um 1780].‎

‎65:70 mm (Bildausschnitt) mit schwarzer Tuschumrahmung auf blau-grauem Trägerpapier; die Beschriftung in hellgrün laviertem Schriftfeld. "Dehmüthige [!] Kraft" und "Schwach-fromm", so die Untertitelung Lavaters unter der Darstellung der Apostel Judas Thaddäus und Matthäus.‎

‎Lavater, Johann Caspar, Schriftsteller und Theologe (1741-1801).‎

‎Eigenh. Beschriftung unter allegorischem Kupfer. [Zürich, um 1780].‎

‎127:85 mm (Bildausschnitt) mit schwarzer Tuschumrahmung auf blau-grauem Trägerpapier; die Beschriftung in hellgrün laviertem Schriftfeld. "Leichtsinnig gut" und "Dumm serios [!]", so die Untertitelung Lavaters unter der Darstellung eines Liebespaars. - Das Blatt nach einem Entwurf von Giovanni Battista Piazzetta (1682-1754) und gestochen von Joh(an)n Gottfried Haid (1710 oder 14-1776).‎

‎Lavater, Johann Caspar, Schriftsteller und Theologe (1741-1801).‎

‎Eigenh. Beschriftung unter allegorischer Kupferradierung. [Zürich, um 1780].‎

‎80:122 mm (Bildausschnitt) mit schwarzer Tuschumrahmung auf blau-grauem Trägerpapier; die Beschriftung in hellgrün laviertem Schriftfeld. "Wahrheit, Witz, Natur, Geschmack und Laune beysammen", so die Untertitelung Lavaters unter der Darstellung eines Festzugs von Genien mit Steinbock.‎

‎Lavater, Johann Caspar, Schriftsteller und Theologe (1741-1801).‎

‎Eigenh. Beschriftung unter allegorischer Kupferradierung. [Zürich, um 1780].‎

‎68:88 mm (Bildausschnitt) mit schwarzer Tuschumrahmung auf blau-grauem Trägerpapier; die Beschriftung in hellgrün laviertem Schriftfeld. "Besser vollendet, was wäre lieblicher?", so die Untertitelung Lavaters unter der Darstellung dreier Genien mit Ährenbündel und Hund.‎

‎Lavater, Johann Caspar, Schriftsteller und Theologe (1741-1801).‎

‎Eigenh. Brief. Zürich, 6. V. 1786.‎

‎1 S. 4to. An einen namentlich nicht genannten Adressaten: "Die Abdrücke von Joseph hab' ich. Das Aug sollte entweder flehend hoch emporschaun, oder ganz niedergeschlagen seyn [...] Sie drucken so dann 350 ab - auf allerschönst mögliche Papier [...] Die Haarloke über die Stirn kann nicht stehn bleiben. Sie ist unwürdig und muß ausgethan w[erden]. Noch muß ich 200 Abdrücke der kleineren und 50 der grössern Einfassungen haben - aber auf gut Papier, denn die kleinern (nicht die kleinsten) waren auf unbrauchbar schändlich Papier großtheils gedruckt, welches ich nicht erwartet hatte [...]". - Verso mit zeitgenöss. Eingangsvermerk.‎

‎Lavater, Johann Caspar, Schriftsteller und Theologe (1741-1801).‎

‎Kupferstich mit eigenh. Beschriftung und U. ("L."). O. O. u. D.‎

‎Stich (85 x 135 mm), aufgezogen auf Kartonträger (109 x 184 mm) mit schwarzer Tuschumrahmung und blauem Originalkolorit. Überschrieben "Petrus und die Magd": die Verleugnung Christi durch Simon Petrus (Mk 14,66-71), hier montiert als physiognomisches Anschauungsmaterial. Unter dem Stich montiertes, signiertes Etikett: "'Wahrlich; Ich kenn' Ihn nicht!' Welche eine Wahrheit und Lüge!" - Lavater versuchte, die Physiognomik gleichsam zu einer Wissenschaft vom inneren Menschen zu erheben: Aus der Bildung der äußeren Körperteile, besonders des Gesichts, sollte auf die seelischen Eigenschaften geschlossen werden. Sein theoretisches Werk dazu, das 1775-78 erschien, hatte außergewöhnlichen Einfluß auf viele Zeitgenossen, außer auf Herder und Jacobi auch auf seinen zeitweiligen Freund Goethe, während Lichtenberg ("Fragment von Schwänzen") und Nicolai Lavaters orakelhafte Theorien heftigst kritisierten.‎

‎Lavater, Johann Caspar, Schriftsteller und Theologe (1741-1801).‎

‎Kupferstich mit eigenh. Beschriftung. O. O. u. D.‎

‎Stich (84:135 mm), aufgezogen auf Kartonträger (125:160 mm) mit schwarzer Tuschumrahmung und roséfarbenem Originalkolorit. Die Berufungsszene des Paulus (Apg 9,3-7), hier montiert als physiognomisches Anschauungsmaterial und von Lavater überschrieben "Saullus". - Lavater versuchte, die Physiognomik gleichsam zu einer Wissenschaft vom inneren Menschen zu erheben: Aus der Bildung der äußeren Körperteile, besonders des Gesichts, sollte auf die seelischen Eigenschaften geschlossen werden. Sein theoretisches Werk dazu, das 1775-78 erschien, hatte außergewöhnlichen Einfluß auf viele Zeitgenossen, außer auf Herder und Jacobi auch auf seinen zeitweiligen Freund Goethe, während Lichtenberg ("Fragment von Schwänzen") und Nicolai Lavaters orakelhafte Theorien heftigst kritisierten.‎

‎Lavater, Johann Caspar, Schriftsteller und Theologe (1741-1801).‎

‎Kupferstich mit eigenh. Beschriftung. O. O. u. D.‎

‎Stich (86 x 137 mm), aufgezogen auf Kartonträger (122 x 160 mm) mit schwarzer Tuschumrahmung und roséfarbenem Originalkolorit. "Jesus und der Hauptmann zu Kapernaum" (Mt 8,5-13), hier von Lavater montiert und überschrieben als physiognomisches Anschauungsmaterial. - Lavater versuchte, die Physiognomik gleichsam zu einer Wissenschaft vom inneren Menschen zu erheben: Aus der Bildung der äußeren Körperteile, besonders des Gesichts, sollte auf die seelischen Eigenschaften geschlossen werden. Sein theoretisches Werk dazu, das 1775-78 erschien, hatte außergewöhnlichen Einfluß auf viele Zeitgenossen, außer auf Herder und Jacobi auch auf seinen zeitweiligen Freund Goethe, während Lichtenberg ("Fragment von Schwänzen") und Nicolai Lavaters orakelhafte Theorien heftigst kritisierten.‎

‎Lavater, Johann Caspar, Schriftsteller und Theologe (1741-1801).‎

‎Radiertes physiognomisches Portrait mit eigenh. Titel und U. ("L."). O. O. u. D.‎

‎Ca. 74:95 mm (Plattenrand 59:79 mm). Originales Handkolorit in schwarzer Tuschumrahmung (das Portrait weiß). Hübsches Beispiel für Lavaters Physiognomien, hier bezeichnet "Ruhigaufstaunende Andacht." - Lavater versuchte, die Physiognomik gleichsam zu einer Wissenschaft vom inneren Menschen zu erheben: Aus der Bildung der äußeren Körperteile, besonders des Gesichts, sollte auf die seelischen Eigenschaften geschlossen werden. Sein theoretisches Werk dazu, das 1775-78 erschien, hatte außergewöhnlichen Einfluß auf viele Zeitgenossen, außer auf Herder und Jacobi auch auf seinen zeitweiligen Freund Goethe, während Lichtenberg ("Fragment von Schwänzen") und Nicolai Lavaters orakelhafte Theorien heftigst kritisierten.‎

‎Lavater, Johann Caspar, Schriftsteller und Theologe (1741-1801).‎

‎Radiertes physiognomisches Portrait mit eigenh. Titel und U. ("L."). O. O. u. D.‎

‎Ca. 75:95 mm (Plattenrand 59:79 mm). Originales Handkolorit in schwarzer Tuschumrahmung (das Portrait weiß), auf blaugrauen Kartonträger aufgezogen. Hübsches Beispiel für Lavaters Physiognomien, hier bezeichnet "Beobachtendes, überlegendes Staunen." - Lavater versuchte, die Physiognomik gleichsam zu einer Wissenschaft vom inneren Menschen zu erheben: Aus der Bildung der äußeren Körperteile, besonders des Gesichts, sollte auf die seelischen Eigenschaften geschlossen werden. Sein theoretisches Werk dazu, das 1775-78 erschien, hatte außergewöhnlichen Einfluß auf viele Zeitgenossen, außer auf Herder und Jacobi auch auf seinen zeitweiligen Freund Goethe, während Lichtenberg ("Fragment von Schwänzen") und Nicolai Lavaters orakelhafte Theorien heftigst kritisierten.‎

‎Lavater, Johann Caspar, writer and theologian (1741-1801).‎

‎Autograph note signed with his initial. N. p. o. d.‎

‎55 x 20 mm. 2 lines. Clipped and glued on a slip of paper (110 x 75 mm) supporting a wood-engraving by Thomas Bewick on verso (84 x 42 mm). A quotation from Shakespeare's Henry IV Part I (Act 5, Scene 4): "But now two paces of the vilest earth is room enough. This earth that bears thee". - The pretty wood-engraving showing a peasant woman beating a goose with a cane is a clipped tail-piece from Thomas Bewick's "A History of British Birds" (vol. 2, London 1804).‎

‎Lavater-Sloman, Mary, Schriftstellerin (1891-1980)‎

‎BRiefdurchschlag mit eigenh. U.‎

‎o.J. Ohne Ort, 30. VI. 1942, Fol. 1 Seite.‎

‎An Regina Ullmann: "[...] Die Korrespondenz zwischen Herrn Klug [Klarinettist und Dirigent] und meinem Vetter Lavater hat mich sehr interessiert, aber [...] ich würde es nach dieser klaren Absage nicht für diplomatisch halten, nochmals an Herrn Dir. Lavater zu gelangen. Seine Gründe sind doch sehr einleuchtend [...]"‎

書籍販売業者の参照番号 : 47824

‎LAVATOUBLÈRE (ou Lavatoublène)‎

‎[Manuscrit]. Hauteur et position géodésique des principaux monumens et édifices publics de la Ville de Paris.‎

‎, octobre 1839. 5 folios. Couverture calligraphiée (dont mention "Table n° 5"), cordelette de maintien.‎

‎1) Position géodésique des principaux monuments... (50 x 39 cm, monuments nommés, pointés, coordonnées géographiques notées). - 2) Tableau indiquant les positions géodésiques des principaux monumens... relativement à l'Observatoire Royal, ainsi que leurs hauteurs... comparées au plan du nivellement général... la hauteur de ce plan au dessus des eaux moyennes de la mer étant de 105m 30cm, et l'ordonnée du niveau légal des eaux du Bassin de la Villette, étant de 50,00m. (4 folios montés 72 x 39 cm ; 17 colonnes : désignation, angles..., distances..., hauteurs..., repères..., sommet des monuments dessinés dans la colonne "mire"). - Sur le dernier folio, signature certifiée du géomètre, le 9 octobre 1839, contre-signature de l'ingénieur en chef Emmery (?), 20 octobre 1839. - Fine écriture à l'encre noire, très lisible, sur papier vergé au filigrane "BFK de Rives". - Document en bon état.‎

書籍販売業者の参照番号 : 30811

Livre Rare Book

Librairie Devaux
Moulins France Francia França France
[この書籍販売業者の本を検索: Librairie Devaux]

€ 200.00 購入

‎LAVAUD (Guy).‎

‎Imageries des mers. Poèmes.‎

‎Paris Emile-Paul 1919 1 vol. broché plaquette in-12, 51 pp. Edition originale tirée à 750 exemplaires numérotés sur vélin de Voiron. Envoi de l'auteur. Non coupé. Très bon état.‎

書籍販売業者の参照番号 : 73455

Livre Rare Book

Vignes Online
Paris France Francia França France
[この書籍販売業者の本を検索: Vignes Online]

€ 20.00 購入

‎LAVAUD (Guy).‎

‎Imageries des mers. Poèmes.‎

‎Paris Emile-Paul 1919 1 vol. broché plaquette in-12, 51 pp. Edition originale tirée à 750 exemplaires numérotés sur vélin de Voiron. Envoi de l'auteur. Non coupé. Très bon état.‎

書籍販売業者の参照番号 : 73455

Livre Rare Book

Vignes Online
Eymoutiers France Francia França France
[この書籍販売業者の本を検索: Vignes Online]

€ 20.00 購入

‎LAVAUD (Guy).‎

‎Sous le signe de l'eau.Poèmes.‎

‎Paris,Garnier,La Muse française,1927 ;in-8° broché de 99pp.;portrait de l'auteur en frontispice.Tirage total 610 exemplaires ntés,celui-ci 1 des 600 sur papier vergé alfa.Recueil consacré en grande partie à l'Océan,avec entre autres le long poème "Alphabet de la mer".‎

‎Envoi autographe de l'auteur à Paul Valéry. ( CO1)‎

書籍販売業者の参照番号 : cROU-269

‎LAVAUD Eliane‎

‎Valle-Inclan du journal au roman (1888-1915)‎

‎Klincksieck, Paris 1979, 16,5x24,5cm, broché.‎

‎Edition originale dont il n'a pas été tiré de grands papiers. Un minuscule gri-gri du dédicataire en tête du premier plat, agréable exemplaire. Envoi autographe signé d'Eliane Lavaud à P.J. Guinard, spécialiste de la littérature hispanophone du XVIIIème siècle et de la presse. - Photos sur www.Edition-originale.com -‎

書籍販売業者の参照番号 : 70440

Livre Rare Book

Le Feu Follet
Paris France Francia França France
[この書籍販売業者の本を検索: Le Feu Follet]

€ 60.00 購入

‎LAVAUD Guy‎

‎Art poétique. Les nuages - La mer - La forêt - Fleurs - Visages du monde‎

‎Emile-Paul, Paris 1956, 12x19cm, broché.‎

‎Edition originale collective pour laquelle il n'a pas été tiré de grands papiers. Envoi autographe signé de Guy Lavaud à Marcel Arland. Agréable exemplaire. - Photos sur www.Edition-originale.com -‎

書籍販売業者の参照番号 : 56815

Livre Rare Book

Le Feu Follet
Paris France Francia França France
[この書籍販売業者の本を検索: Le Feu Follet]

€ 40.00 購入

‎LAVAUD Guy‎

‎Poétique du ciel‎

‎Emile-Paul frères, Paris 1930, 12x19cm, broché.‎

‎Edition originale sur papier courant. Envoi autographe signé de Guy Lavaud au préfet Paul Bonfre : "... à l'ami des poètes, au préfet magnifique..." Notre exemplaire est enrichi d'un quatrain manuscrit de Guy Lavaud intitulé "Marée basse" et d'un billet autographe adressé au même sur un bristol recto-verso. Dos légèrement insolé, sinon agréable exemplaire complet de son prière d'insérer. - Photos sur www.Edition-originale.com -‎

書籍販売業者の参照番号 : 59828

Livre Rare Book

Le Feu Follet
Paris France Francia França France
[この書籍販売業者の本を検索: Le Feu Follet]

€ 60.00 購入

‎LAVAUD Guy‎

‎Puisque tout passe...‎

‎Emile-Paul, Paris 1944, 12x19cm, broché.‎

‎Edition originale sur papier courant. Envoi autographe signé de Guy Lavaud à Marcel Arland. Dos et plats légèrement insolés sans gravité, petites déchirures en tête du second plat, infimes piqûres sur les plats. - Photos sur www.Edition-originale.com -‎

書籍販売業者の参照番号 : 56816

Livre Rare Book

Le Feu Follet
Paris France Francia França France
[この書籍販売業者の本を検索: Le Feu Follet]

€ 40.00 購入

‎LAVAUD Guy‎

‎Puisque tout passe...‎

‎Emile-Paul frères, Paris 1944, 12x18,5cm, broché.‎

‎Edition originale, un des 100 exemplaires numérotés sur vélin, le nôtre portant le N°1. Agréable exemplaire. Envoi autographe daté et signé de Guy Lavaud à ses éditeurs Robert et Albert Emile-Paul : "... en souvenir des années heureuses et d'une longue amitié..." - Photos sur www.Edition-originale.com -‎

書籍販売業者の参照番号 : 66311

Livre Rare Book

Le Feu Follet
Paris France Francia França France
[この書籍販売業者の本を検索: Le Feu Follet]

€ 80.00 購入

‎LAVAUD, Guy‎

‎Climat du Soir. Poèmes [ Edition originale - Livre dédicacé par l'auteur ]‎

‎1 vol. in-12 br., Emile Paul Frères, Paris, 1948, 134 pp.‎

‎Bon état‎

書籍販売業者の参照番号 : 60394

検索結果数 : 72,034 (1441 ページ)

最初のページ 前ページ 1 ... 809 810 811 [812] 813 814 815 ... 904 993 1082 1171 1260 1349 1438 ... 1441 次ページ 最後のページ