Professional bookseller's independent website

‎Autographes‎

Main

????? : 71,538 (1431 ?)

??? ??? 1 ... 834 835 836 [837] 838 839 840 ... 924 1008 1092 1176 1260 1344 1428 ... 1431 ??? ????

‎Lichtenstein, Martin Hinrich, Arzt, Forscher und Zoologe (1780-1857).‎

‎Eigenh. Liste mit U. Helmstedt, 5. XII. 1814.‎

‎2 SS. 4to. Liste von meist außereuropäischen Pflanzenspezies mit 133 Positionen, davon eine durchgestrichen. Die Nummerierung der Spezies wurde aus der unbekannten Quelle übernommen und korrespondiert nicht mit der Auflistung.‎

MareMagnum

Inlibris
Wien, AT
[Books from Inlibris]

€ 450.00 购买

‎LICHTY George 1904 83‎

‎Signed Print‎

‎This "Chicago Times" sports cartoonist hit the big time with his 1932 creation "Grin and Bear It" which became nationally syndicated and kept him at the drawing board until 1974. Signed print 5�" X 6�" n.p. n.d. Near fine. Interesting glossy "slick" in printer's parlance of a daily "Grin and Bear It" installment: Three road workers with a pickup truck full of "Historical Site" plaques -- one holds a plaque and points enquiringly at a spot in the dirt while another barks out "No need to be too accurate about where you put them men. there's always arguments about those things anyway!." The artist boldly inscribed is above their image: "TO / WARREN / REEDER / my best / Lichty." Reeder was a well-known Indiana realtor autograph collector and author of the 1972 book "No Performances Today: An Account of the Events Leading Up to and Following the Train Wreck of the Hagenbeck-Wallace Circus Train". Unusual form a "slick" being an in-house production proof copy this one bearing two registration marks at the left margin. unknown‎

书商的参考编号 : 20160

Biblio.com

Main Street Fine Books & Manuscripts, ABAA
United States Estados Unidos Estados Unidos États-Unis
[Books from Main Street Fine Books & Manuscripts, ABAA]

€ 63.46 购买

‎Licia Albanese‎

‎Photograph of Licia Albanese as Madame Butterfly Signed‎

‎Original Photograph . No Binding. Near Fine. One of a set of photographs sent to William Granger for his book "We Proudly Sang at the Met". 8" x 10" photo of Albanese sitting in costume on a set of Madame Butterfly. Nicely inscribed with a very large clear signature and greeting. <br/> <br/> unknown‎

书商的参考编号 : 008589

Biblio.com

Arroyo Seco Books
United States Estados Unidos Estados Unidos États-Unis
[Books from Arroyo Seco Books]

€ 71.92 购买

‎Lickl, Karl Georg, Komponist (1801-1877).‎

‎"Aufforderung zum Tanze | Rondo brillant von C. Maria von Weber op. 65 | Uibertragen von C. G. Lickl | Physharmonica". Eigenh. Musikmanuskript mit Namenszug im Titel. O. O. u. D.‎

‎7½ SS. auf 4 Bll. Großes Hochformat. Der Sohn des Organisten an der Karmeliterkirche in Wien-Leopoldstadt (heute St. Josef in der Leopoldstadt) und späteren Regenschori an der Kathedrale zu Fünfkirchen, Johann Georg Lickl, studierte Philosophie in Wien und trat hernach in den Dienst der k. k. Hofbuchhaltung. "In der Musik hat er sich vor allem als Physharmonikaspieler hervorgetan; er regte auch mit Carl Prandau den Orgelbauer Jacob Deutschmann zu technischen Verbesserungen dieses Instrumentes an" (ÖBL V, 189). - Am unteren Rand durchgehend etwas fleckig, sonst jedoch nur leichte Altersspuren.‎

MareMagnum

Inlibris
Wien, AT
[Books from Inlibris]

€ 300.00 购买

‎LIDO (Serge).‎

‎BALLET 3. Préface par Jean Cocteau. Texte par Irène Lidova.‎

‎Paris, Art et Industrie, 1953. In-4 (24 x 30 cm), couverture illustrée en couleurs et à rabats, (Renée Jeanmaire). Texte bilingue, anglais et français.‎

‎3 planches en couleurs hors-texte : I. Roland Petit, Claire Sombert, George Reich, Jean-Bernard Lemoine dans le ballet " Le Loup ". II. Nina Vyroubova, Youly Algaroff dans " Les Indes Galantes ". III. George Skibine, George Zoritch, danseurs-étoiles du " Grand Ballet du Marquis de Cuevas", dans le ballet " Antinoüs ". Et 88 planches photographiques en héliogravure hors-texte. Tous les grands noms de cette période , Roland Petit, Colette Marchand, Peter van Dijk, Wladmimir Oukhtomsky, George Skibine, Rosella Hightower, Serge Golovine, Scherzo, Tania Karina, Serge Lifar, Madeleine Lafon, Leslie-Krassovska, Giulio Perugini, Olga Amati, Tamara Toumanova, Gene Kelly (page 52 et 53), etc. Etc.SIX ENVOIS AUTOGRAPHES SUR PLUSIEURS PLANCHES DE : ROLAND PETIT (planche 1) - MADELEINE LAFON (planche 27) - CHRISTIANE VAUSSARD (planche 31) - SONIA AROVA (planche 39) - SOLANGE SCHWARZ (planche 74) - LYCETTE DARSONVAL (planche 75) - soit au total 6 envois autographe. TRES BEL EXEMPLAIRE. Photos sur demande.‎

书商的参考编号 : 26422

Livre Rare Book

Livres de A à Z
Paris France Francia França France
[Books from Livres de A à Z]

€ 400.00 购买

‎LIDEN Anders‎

‎Notes sur Bengt Lindstrom‎

‎Paris Galerie Ariel 1975 In-4 Cartonnage toilé, jaquette illustrée‎

‎Catalogue de l'exposition organisée en mai juin 1975. Texte liminaire et 24 reproductions en couleurs. Couvrant la première garde, signature autographe de Lindstrom qui a ajouté son numéro de téléphone. Très bon 0‎

书商的参考编号 : 010163

Livre Rare Book

Librairie-Galerie Emmanuel Hutin
Paris France Francia França France
[Books from Librairie-Galerie Emmanuel Hutin]

€ 100.00 购买

‎LIDO (Serge).‎

‎BALLET 3. Préface par Jean Cocteau. Texte par Irène Lidova.‎

‎Paris, Art et Industrie, 1953. In-4 (24 x 30 cm), couverture illustrée en couleurs et à rabats, (Renée Jeanmaire). Texte bilingue, anglais et français. 3 planches en couleurs hors-texte : I. Roland Petit, Claire Sombert, George Reich, Jean-Bernard Lemoine dans le ballet " Le Loup ". II. Nina Vyroubova, Youly Algaroff dans " Les Indes Galantes ". III. George Skibine, George Zoritch, danseurs-étoiles du " Grand Ballet du Marquis de Cuevas", dans le ballet " Antinoüs ". Et 88 planches photographiques en héliogravure hors-texte. Tous les grands noms de cette période , Roland Petit, Colette Marchand, Peter van Dijk, Wladmimir Oukhtomsky, George Skibine, Rosella Hightower, Serge Golovine, Scherzo, Tania Karina, Serge Lifar, Madeleine Lafon, Leslie-Krassovska, Giulio Perugini, Olga Amati, Tamara Toumanova, Gene Kelly (page 52 et 53), etc. Etc. SIX ENVOIS AUTOGRAPHES SUR PLUSIEURS PLANCHES DE : ROLAND PETIT (planche 1) - MADELEINE LAFON (planche 27) - CHRISTIANE VAUSSARD (planche 31) - SONIA AROVA (planche 39) - SOLANGE SCHWARZ (planche 74) - LYCETTE DARSONVAL (planche 75) - soit au total 6 envois autographe. TRES BEL EXEMPLAIRE.‎

‎LIEGEARD Stéphen JOB‎

‎Aimer !‎

‎Librairie L. Conquet, Paris 1896, 25x32cm, broché.‎

‎Édition originale imprimée à 500 exemplairesnumérotés sur Japon. Ouvrage orné d'illustrations de Job d'après de dessins à la mine de plomb. Bel exemplaire en dépit de légères piqûres sans gravité sur les plats. Signatures manuscrites de Job et Stéphen Liégeard en dessous de la justification du tirage. - Photos sur www.Edition-originale.com -‎

书商的参考编号 : 74976

Livre Rare Book

Le Feu Follet
Paris France Francia França France
[Books from Le Feu Follet]

€ 350.00 购买

‎LIEGEARD (Stéphen).‎

‎Aimer !‎

‎Paris J. Barreau 1914 1 vol. broché in-folio, broché, couverture rempliée, 221 pp. Édition de luxe illustrée de ce recueil de sonnets amoureux avec de nombreuses et délicates compositions académiques par Job, pseudonyme de Jacques Onfroy de Bréville. Tirage unique à 500 exemplaires numérotés sur Japon, celui-ci enrichi d'un envoi autographe signé de l'auteur à Charles Douzats. L'écrivain et haut fonctionnaire Stéphen Liégeard (1830-1925) inspira à Alphonse Daudet le personnage du « sous-préfet aux champs » des Lettres de mon moulin. En très belle condition.‎

书商的参考编号 : 105287

Livre Rare Book

Vignes Online
Paris France Francia França France
[Books from Vignes Online]

€ 200.00 购买

‎LIEGEARD (Stéphen).‎

‎Aimer !‎

‎Paris J. Barreau 1914 1 vol. broché in-folio, broché, couverture rempliée, 221 pp. Édition de luxe illustrée de ce recueil de sonnets amoureux avec de nombreuses et délicates compositions académiques par Job, pseudonyme de Jacques Onfroy de Bréville. Tirage unique à 500 exemplaires numérotés sur Japon, celui-ci enrichi d'un envoi autographe signé de l'auteur à Charles Douzats. L'écrivain et haut fonctionnaire Stéphen Liégeard (1830-1925) inspira à Alphonse Daudet le personnage du « sous-préfet aux champs » des Lettres de mon moulin. En très belle condition.‎

书商的参考编号 : 105287

Livre Rare Book

Vignes Online
Eymoutiers France Francia França France
[Books from Vignes Online]

€ 200.00 购买

‎Lieutenant-Colonel REBOUL‎

‎Ceux d'Alsace 1900-1914‎

‎Extraits : l'Alsace jusqu'en 1900 - les forces en présence - la lutte pour la France - etc . envoi de l'auteur en page de garde 13 avril 1935 Cet ouvrage se concentre sur la période allant de 1900 à 1914 en Alsace, une région située à la frontière entre la France et l'Allemagne. L'ouvrage aborde probablement les événements historiques, les changements sociaux, économiques et culturels survenus en Alsace pendant cette période. Il pourrait évoquer des sujets tels que les relations entre la population alsacienne et l'Empire allemand, l'impact de l'industrialisation, les tensions politiques, les questions linguistiques et culturelles, ainsi que d'autres aspects de la vie quotidienne en Alsace à cette époque. ouvrage broché (17 cm x 25cm) couverture cartonnée souple, crème, illustrée, 303 pages, illustrées de figures, dessins, croquis noir et blanc, dans et hors-texte. Charles Lavauzelle 1935 ref/78/2‎

书商的参考编号 : CZC-10610

Livre Rare Book

Livres & Autographes
Lille France Francia França France
[Books from Livres & Autographes]

€ 75.00 购买

‎Lieutenant-Colonel REBOUL‎

‎Ceux d'Alsace 1900-1914‎

‎Extraits : l'Alsace jusqu'en 1900 - les forces en présence - la lutte pour la France - etc . envoi de l'auteur en page de garde 13 avril 1935 Cet ouvrage se concentre sur la période allant de 1900 à 1914 en Alsace, une région située à la frontière entre la France et l'Allemagne. L'ouvrage aborde probablement les événements historiques, les changements sociaux, économiques et culturels survenus en Alsace pendant cette période. Il pourrait évoquer des sujets tels que les relations entre la population alsacienne et l'Empire allemand, l'impact de l'industrialisation, les tensions politiques, les questions linguistiques et culturelles, ainsi que d'autres aspects de la vie quotidienne en Alsace à cette époque. ouvrage broché (17 cm x 25cm) couverture cartonnée souple, crème, illustrée, 303 pages, illustrées de figures, dessins, croquis noir et blanc, dans et hors-texte. Charles Lavauzelle 1935 ref/78/2‎

书商的参考编号 : CZC-10610

Livre Rare Book

Livres & Autographes
La Madeleine France Francia França France
[Books from Livres & Autographes]

€ 75.00 购买

‎LIEVRE (Pierre).‎

‎Le Roman sournois.‎

‎Paris Stock 1909 1 vol. broché in-16, broché, 127 pp. Edition originale avec un envoi de l'auteur. Dos légèrement gauchi. Bon état.‎

书商的参考编号 : 51154

Livre Rare Book

Vignes Online
Paris France Francia França France
[Books from Vignes Online]

€ 25.00 购买

‎LIEVRE (Pierre).‎

‎Le Roman sournois.‎

‎Paris Stock 1909 1 vol. broché in-16, broché, 127 pp. Edition originale avec un envoi de l'auteur. Dos légèrement gauchi. Bon état.‎

书商的参考编号 : 51154

Livre Rare Book

Vignes Online
Eymoutiers France Francia França France
[Books from Vignes Online]

€ 25.00 购买

‎LIEGEARD (Stéphen).‎

‎Les Abeilles d'or. Chants impériaux.‎

‎Dentu 1859 1 vol. relié in-8, demi-veau noir, dos lisse avec fleurons dorés, XX + 264 pp. Edition originale du premier livre de l'auteur, avec un bel envoi de ce dernier. Reliure modeste, quelques rousseurs très éparses. Sinon bon état.‎

书商的参考编号 : 51155

Livre Rare Book

Vignes Online
Paris France Francia França France
[Books from Vignes Online]

€ 40.00 购买

‎LIEGEARD (Stéphen).‎

‎Les Abeilles d'or. Chants impériaux.‎

‎Dentu 1859 1 vol. relié in-8, demi-veau noir, dos lisse avec fleurons dorés, XX + 264 pp. Edition originale du premier livre de l'auteur, avec un bel envoi de ce dernier. Reliure modeste, quelques rousseurs très éparses. Sinon bon état.‎

书商的参考编号 : 51155

Livre Rare Book

Vignes Online
Eymoutiers France Francia França France
[Books from Vignes Online]

€ 40.00 购买

‎LIEGEARD (Stéphen).‎

‎Les grands coeurs.‎

‎Paris Hachette 1882 1 vol. broché in-12, broché, 242 pp., portrait-frontispice. Envoi de l'auteur. Dos un peu usé, couverture défraîchie. Rousseurs. En l'état.‎

书商的参考编号 : 52830

Livre Rare Book

Vignes Online
Paris France Francia França France
[Books from Vignes Online]

€ 18.00 购买

‎LIEGEARD (Stéphen).‎

‎Les grands coeurs.‎

‎Paris Hachette 1882 1 vol. broché in-12, broché, 242 pp., portrait-frontispice. Envoi de l'auteur. Dos un peu usé, couverture défraîchie. Rousseurs. En l'état.‎

书商的参考编号 : 52830

Livre Rare Book

Vignes Online
Eymoutiers France Francia França France
[Books from Vignes Online]

€ 18.00 购买

‎LIEGEARD (Stephen), homme politique, écrivain et poète français (1830-1925). Il est à l’origine du terme « Côte d'Azur » voulant remplacer la dénomination « Riviera ».‎

‎Lettre autographe signée au Directeur de l'Association des journalistes parisiens. Paris, 2 Juin 1893. 1 p. et demi gd. in-8.‎

‎Belle lettre à propos de son buste qui doit être présenté à une exposition dédiée aux écrivains et journalistes. « Très volontiers, j’use de la gracieuse autorisation d’envoyer mon buste à l’Exposition des Portraits des écrivains et journalistes du Siècle. Seulement, ce buste se trouvant en ma villa de Cannes, et devant, moi-même, me rendre, la semaine prochaine, sur la Côte d’Azur, je vous demande crédit d’une dizaine de jours pour rapporter et vous livrer l’image en question. ». Il ajoute en post-scriptum qu’il fait le nécessaire pour que « le buste d’Honoré Arnoul (le publiciste, historien et auteur dramatique français Honoré Arnould) puisse également figurer à l’exposition. ».‎

书商的参考编号 : HCLM32

Livre Rare Book

Librairie Monogramme
Paris France Francia França France
[Books from Librairie Monogramme]

€ 160.00 购买

‎LIEGEARD (Stéphen).‎

‎Livingstone. Poème. Concours de l'Académie française.‎

‎Paris Dentu 1875 1 vol. broché plaquette in-12, brochée, non coupée, 33 pp. Edition originale avec un hommage autographe de l'auteur. Couverture un peu poussiéreuse. Quelques pâles rousseurs. Bon état.‎

书商的参考编号 : 52829

Livre Rare Book

Vignes Online
Paris France Francia França France
[Books from Vignes Online]

€ 20.00 购买

‎LIEGEARD (Stéphen).‎

‎Livingstone. Poème. Concours de l'Académie française.‎

‎Paris Dentu 1875 1 vol. broché plaquette in-12, brochée, non coupée, 33 pp. Edition originale avec un hommage autographe de l'auteur. Couverture un peu poussiéreuse. Quelques pâles rousseurs. Bon état.‎

书商的参考编号 : 52829

Livre Rare Book

Vignes Online
Eymoutiers France Francia França France
[Books from Vignes Online]

€ 20.00 购买

‎LIE Trygve 1896 1968‎

‎Signature / Unsigned Photograph‎

‎Norwegian diplomat who served as the first secretary general of the United Nations 1946-53. Nice bold "Trygve Lie / Oslo 8/29.1966" in blue ballpoint on a 3�" X 4" yellow notepad slip bearing a printed "Note from / TRYGVE LIE" at upper left. Near fine. Accompanied by a choice vintage original glossy 8�" X 6�" news agency photograph International News Photo. Fine. Dated 27 February 1947 this superb half-length shot depicts Lie shaking hands with George C. Marshall. The original mimeographed caption sheet printed on cheap acidic newsprint thus often absent is present and in very good condition. Captioned "U.N. Secretary-General Call on Secretary Marshall" the text reads in part: "Trygve Lie right Secretary-General of the United Nations today paid a formal courtesy call on Secretary of State George C. Marshall left. It was the first time the two men had met." Itself a scarce and desireable image. A great signature example and superb quite collectable image. unknown‎

书商的参考编号 : 18320

Biblio.com

Main Street Fine Books & Manuscripts, ABAA
United States Estados Unidos Estados Unidos États-Unis
[Books from Main Street Fine Books & Manuscripts, ABAA]

€ 105.76 购买

‎Lie, Ingo‎

‎Sonnenfinsternis‎

‎Neustadt/Empelde, Galerie Schlehn, 1991. Installation. Werk und Absicht: Kurt Märzhäuser. Galerie Schlehn und Kunstverein Göttingen. Mit Beiträgen von Richard Birkefeld, E. J. Kirchertz und Kurt Märzhäuser - mit zahlreichen farbigen Tafeln - Ubrosch., 117 S.‎

‎Orig.-Wachsautograph von Ingo Lie auf Einband - Sehr gut erhalten.‎

书商的参考编号 : 45148

‎Lieban, Julius, Opernsänger (1857-1940).‎

‎Eigenh. Zitat mit U. Berlin [?], 2. I. 1898.‎

‎½ S. 8vo. auf Trägerkarton. "Wozu die Spesen?" - Zum Zeitpunkt der Widmung war Lieban als Tenorbuffo Mitglied der Hofoper in Berlin. - Auf Trägerkarton.‎

MareMagnum

Inlibris
Wien, AT
[Books from Inlibris]

€ 60.00 购买

‎Liebau, Arno, Komponist (1888-1958).‎

‎2 ms. Briefe mit eigenh. U. Berlin, 10. VII. und 7. X. 1932.‎

‎Zusammen 3 SS. 4to und 8vo. An Karl Rischawy in Wien: “So ein kleines Steckbriefbildchen habe ich leider z. Zt. nicht z. Vfg., daher sende ich Ihnen eine Hausaufnahme an meinem Grotrian-Steinwegflügel. Meine Frau, unseligen Angedenkens, die es eines Tages vorzog, sich in einen Filmschauspieler zu verlieben und auszurücken, ohne von ihm geheiratet zu werden, konnte ich leider nicht abtrennen. Ich habe mich durch gute Musik schnell über diesen Verlust getröstet und bin wieder frei, um eine bessere Frau glücklich zu machen. Die intensive Berufsarbeit nimmt mich indessen dergestalt in Anspruch, dass ich noch keine Zeit hatte, Umschau unter den Töchtern des Landes zu halten [...]” (Br. v. 10. VII. 1932). - “Am 29. Oktober werden von mir im Stuttgarter Sender 7 Lieder nach Texten von Karl von Berlepsch und Georg Finke von einem jungen Tenor Albert Jautz gesungen. Wenn Sie Gelegenheit haben in Wien, der Stadt meiner Träume zu hören, sende ich Ihnen gern die Texte, wenn Sie mir das rechtzeitig mitteilen. Wissen Sie übrigens, dass ich Schüler von dem k. k. Kammervirtuosen Alfred Grünfeld & Meister Leschetizky gewesen bin, den beiden grossen Tastentitanen? [...]” (Br. v. 7. X. 1932). - Der aus Leipzig stammende, später in Berlin ansässige Komponist studierte in Leipzig und Wien, war Musikreferent und komponierte über 100 Konzertlieder, Klavierkonzerte, Chöre u. a. Vgl. Reichshandbuch der deten. Gesellschaft, II, 1931, zit. in. DBA II 811, 14f. - Der Br. v. 7. X. 1932 auf Briefpapier mit gestemp. Briefkopf; der andere Br. mit kl. Einr. und Bleistiftanmerkungen zum Verfasser auf Bl. 2 recto.‎

MareMagnum

Inlibris
Wien, AT
[Books from Inlibris]

€ 150.00 购买

‎Liebe, Ludwig, Komponist (1819-1900‎

‎Eigenh. Brief mit U.‎

‎o.J. Chur, 17. VII. 1895, 8°. 1 Seite. Trauerrand.‎

‎An den Schriftsteller Wilhelm Langewiesche (1866-1934) in Rheydt, aus dessen dichterischen Erstling "Im Morgenlicht" (Leipzig 1894) er ein Gedicht komponieren will.‎

书商的参考编号 : 54647

‎Liebe, Ludwig, Komponist (1819-1900).‎

‎Eigenh. Musikzitat mit U. Konstanz, 20. XI. 1883.‎

‎1 S. 8vo. Ein Notenzitat "zum freundlichen Andenken [...]".‎

MareMagnum

Inlibris
Wien, AT
[Books from Inlibris]

€ 200.00 购买

‎Liebenwein, Maximilian, Maler (1869-1926).‎

‎Eigenh. Brief mit U. Wien, 25. IV. 1913.‎

‎3 SS. auf gefalt. Doppelblatt. 8vo. Beiliegend eh. adr. Briefumschlag. An Karl Ritter von Ernst: "Meine Frau und ich werden Sonntag den 27ten April so frei sein, von Ihrer freundlichen Einladung Gebrauch zu machen. Wir kommen mit meiner Schwägerin Clementine [...]". - Auf Briefpapier mit gedr. Briefkopf.‎

MareMagnum

Inlibris
Wien, AT
[Books from Inlibris]

€ 150.00 购买

‎Liebenwein, Maximilian, Maler und Graphiker (1869-1926).‎

‎Eigenh. Postkarte mit U. Burghausen, 13. IX. 1901.‎

‎1 S. Qu.-8vo. Mit eh. Adresse. An den Rechtsanwalt und "Herausgeber des deutschen Wochenblattes" Dr. Höck: “Es hat mir sehr leid gethan, dass Sie mich neulich nicht zu Hause antrafen. Trotzdem hoffe ich noch bei Gelegenheit Ihre werthe Bekanntschaft zu machen [...]". - Der in Wien geborene Maler war seit 1901 Mitglied, 1910 auch Vizepräsident der Wiener Sezession, seit 1904 Mitglied des Deutschen Künstlerbundes und in späteren Jahren auch der "Luitpoldgruppe" sowie der "Innviertler Künstlergilde". Neben großen Märchen- und Sagenzyklen, Tier-, Ritter- sowie Heiligen- und Marienbildern schuf Liebenwein Wandfriese, Druckgraphiken, Buch- und Zeitschriftenillustrationen. Die deutschnationale Wochenzeitung "Deutsches Wochenblatt für das obere Innviertel" war 1897 in Braunau gegründet worden und sollte bis 1902 erscheinen. - Die Vorderseite der Karte mit einer kleinen, einen Ritter zu Pferde darstellenden Vignette. Zu Liebenwein vgl. Thieme/B. XXIII, 197.‎

MareMagnum

Inlibris
Wien, AT
[Books from Inlibris]

€ 90.00 购买

‎Liebermann, Ernst, German painter, graphic artist and illustrator (1869-1960).‎

‎Autograph signature. Munich, [postmark: 8 Jan. 1909].‎

‎Oblong 8vo (postcard). ½ page. Inscribed to the German dermatologist Alwin Scharlau. - Apart from creating illustrations for the "Frog Prince" for a 1904 edition of Grimm's fairytales as well as the storybook "Der Wolkenkönig" in 1925, Liebermann applied himself to lithography, mainly city and countryside views, before turning towards impressionist painting. His oeuvre comprised portraits, nudes and landscapes as well as ceiling frescoes. - A few small ink spots. Self-addressed by the collector on the reverse. The Mecklenburg physician Scharlau (b. 1888) assembled a collection of artists' autographs by personal application.‎

MareMagnum

Inlibris
Wien, AT
[Books from Inlibris]

€ 180.00 购买

‎Liebermann, Ernst, Maler (1869-1960)‎

‎Eigenh. Albumblatt mit U.‎

‎o.J. Beuerberg, 4. IV. 1915, Qu.-8°. 1 Seite. Briefkopf.‎

‎"Nieder mit dem schändlichsten aller Völker: den Engländern!"‎

书商的参考编号 : 54770

‎Liebermann, Ernst, Maler und Grafiker (1869-1960)‎

‎Eigenh. Brief mit U.‎

‎o.J. Gotha, 18. XI. 1896, 8°. 1 1/2 Seiten. Doppelblatt.‎

‎An eine Dame mit Dank für eine Geldsendung: "[...] Vor wenigen Tagen bin ich in Darmstadt durchgefahren und bedauere lebhaft, nichts von Ihrer gütigen Einladung gewusst zu haben [...] Ganz ausgeschlossen dürfte ein Besuch meinerseits dennoch nicht sein, da es möglich ist, dass ich noch vor Jahresschluß einmal nach Frankfurt-M. komme [...]"‎

书商的参考编号 : 37753

‎Liebermann, Karl, Freimaurer, Logenmeister, Kirchenrat (1847-1914)‎

‎Eigenh. Brief mit U.‎

‎o.J. Hildburghausen, ohne Jahr (1909), 8°. 2 Seiten. Doppelblatt. Briefkopf mit Vignette "Loge Karl zum Rautenkranz".‎

‎An Adolph Kohut wegen eines Aufnahmeprotokolls von Friedrich Rückert in die Loge von Hildburghausen und über dessen Buch "Die Hohenzollern und die Freimaurerei" (1909).‎

书商的参考编号 : 58682

‎Liebermann, Max, German artist (1847-1935).‎

‎Autograph letter signed ("Max Liebermann"). Berlin, 30 Jan. 1896.‎

‎8vo. 1 page. To an unidentified lady, hastening to send two cards she had sent him and hoping that they will contribute somewhat to the success of her company: "Madame / J'ai recu votre lettres du 12 Janvier et je m'empresse de vous renvoyer les 2 cartes que vous m'avez envoyées. Espérant qu'elles contribueront un peu au succes de votre entreprise je vous prie, Madame, c'aggréer l'expression de mes sentiments de haute considération [...]". - With contemporary inventory number.‎

MareMagnum

Inlibris
Wien, AT
[Books from Inlibris]

€ 800.00 购买

‎Liebermann, Max, German painter and graphic artist (1847-1935).‎

‎Autograph signature. [Postmark: Berlin, 22 Jan. 1911].‎

‎Oblong 8vo (postcard). ½ page. Inscribed to the German dermatologist Alwin Scharlau. - One of the most important representatives of German Impressionism, Liebermann painted scenes of the bourgeoisie as well as his garden near Lake Wannsee, was a noted portraitist receiving more than 200 commissions over the years, depicted Albert Einstein and Paul von Hindenburg, and served as president of the Berlin Secession from 1899 to 1911. - Postmark on verso slightly showing through; a few small ink spots. Self-addressed by the collector on the reverse. The Mecklenburg physician Scharlau (b. 1888) assembled a collection of artists' autographs by personal application.‎

MareMagnum

Inlibris
Wien, AT
[Books from Inlibris]

€ 350.00 购买

‎Liebermann, Max, Maler (1847-1935).‎

‎Eigenh. Brief mit U. Berlin, 6. III. 1918.‎

‎1 S. 8vo. An einen nicht namentlich genannten Kunden bezüglich eines Portraitauftrags: "Antwortlich Ihres Briefes vom 4/3 - Es ist mir unmöglich, Ihr Porträt noch in diesem Monat zu malen, da ich augenblicklich mit Porträtaufträgen überhäuft bin. Falls Sie zur Oppenheim-Auktion nach Berlin kommen, so besuchen Sie mich und wir verabreden den Termin für die Sitzungen [...]". In einem kurzen Postskriptum weist Liebermann den Empfänger darauf hin, dass "die bayerischen Briefmarken" in Preußen "keine Gültigkeit" mehr hätten. - Max Liebermanns gute Auftragslage im Jahr 1918 mündete unter anderem in zwei Portraits des Komponisten Richard Strauss und eines des Sammlers und Mäzens Heinrich Kirchhoff. Die bedeutende Gemäldesammlung des 1912 verstorbenen Kölner Bankiers Baron Albert von Oppenheim wurde am 19. März 1919 bei Lepke in Berlin versteigert. - Wohlerhalten.‎

MareMagnum

Inlibris
Wien, AT
[Books from Inlibris]

€ 2,500.00 购买

‎Liebermann, Max, Maler (1847-1935).‎

‎Ms. Brief (Durchschlag) mit eigenh. U. Berlin, 23. V. 1927.‎

‎1½ SS. Gr.-4to. An eine Esther Behrens in Waldenau bei Halstenbeck in Holstein: "Zu meiner großen Freude erfahre ich, daß Sie auf Fürsprache des Herrn Meier-Graefe hin, sich doch entschlossen haben, das Bild ‚Kleinkinderschule' für meine Ausstellung darzuleihen. Es ist mir für diese Veranstaltung ganz besonders wichtig, da ich dieses Bild für eines meiner charakteristischsten halte, und ich spreche Ihnen deshalb für Ihr gütiges Entgegenkommen meinen persönlichen herzlichsten Dank und den Dank der Akademie aus [...] Die Ausstellung selbst soll etwa Mitte Juni eröffnet werden. Die Bilder von auswärts erwarten wir in Berlin bis spätestens 4. Juni. Daß die Akademie für sorgfältigste und sachgemäße Behandlung der Werke Sorge trägt, brauche ich wohl nicht besonders zu erwähnen [...]". - Auf Briefpapier mit gedr. Briefkopf der Preußischen Akademie der Künste; etwas knittrig und im horizontalen Mittelfalz alt hinterlegt.‎

MareMagnum

Inlibris
Wien, AT
[Books from Inlibris]

€ 800.00 购买

‎Liebermann, Max, painter (1847-1935).‎

‎Autograph letter of receipt signed. Berlin, 10 June 1891.‎

‎Oblong 8vo. 1 p. Confirming that he has received a painting by Adolph Menzel for a Munich exhibition: "Von Herrn Julius Schiff 'Procession im Garten' von A. Menzel für die Ausstellung in München empfangen zu haben, bescheinigt Max Liebermann". - Small label, monogram stamp "LS" and ms. number "118".‎

MareMagnum

Inlibris
Wien, AT
[Books from Inlibris]

€ 650.00 购买

‎Liebermann, Max, painter and graphic artist (1847-1935).‎

‎Autograph quotation signed. Wannsee, 21 Aug. 1928.‎

‎Folio (223 x 282 mm). 1 p. Album leaf with printed borders, printed caption "Beitrag zum Selbstschriftenalbum 'Deutschlands Zukunft'", and pre-printed form for biographical data, mounted on a sheet of parchment paper (ca. 330 x 344 mm). A political sentiment in defence of the Weimar Republic: "'Es kann ja sein, daß Gott für Deutschland noch eine zweite Zeit des Zerfalls und darauf eine neue Ruhmeszeit vorhat; auf der neuen Basis der Republik' - Nachdem sich der Anfang dieses Ausspruchs Bismarck's aus dem Jahre 1893 leider so schnell u. fürchterlich bewahrheitet hat, geht auch dessen Ende in Erfüllung: wie ich zuversichtlich hoffe [...]". Written as a contribution to Friedrich Koslowsky's facsimile anthology "Deutschlands Köpfe der Gegenwart über Deutschlands Zukunft" (Berlin, 1928). - A pretty item from the time when Liebermann, long retired from the public scene, had once more become a very visible figure upon his 80th birthday, receiving congratulations from international celebrities such as Albert Einstein, Heinrich and Thomas Mann, Hugo von Hofmannsthal and Heinrich Zille, and being honoured with a birthday exhibition by the city of Berlin. Koslowsky 100.‎

MareMagnum

Inlibris
Wien, AT
[Books from Inlibris]

€ 2,500.00 购买

‎Liebermann, Rolf, Komponist (1910-1999).‎

‎Portraitphotographie mit eigenh. U. O. O. u. D.‎

‎147:103 mm. Portrait en face in S/W.‎

MareMagnum

Inlibris
Wien, AT
[Books from Inlibris]

€ 120.00 购买

‎Liebermann, Rolf, Komponist und Intendant (1910-1999)‎

‎Eigenh. Brief mit U.‎

‎o.J. Mexico City, 24. I. 1956, 4°. 1 Seite.‎

‎An den Dramaturgen Bruno von Niessen (1902-1981): "[...] Obschon ich fürchte, dass dieser Brief viel zu spät ankommen wird für Ihre Zwecke, möchte ich Sie persönlich auf das herzlichste beglückwünschen zu Ihrem neuen Theater. Was in Münster unter schwierigen Verhältnissen geleistet worden ist, war so erstaunlich, dass sicher die ganze Kunstwelt sich mit Ihnen freut, dass die Arbeit im kleinen zuletzt durch die Einweihung eines neuen Hauses gekrönt worden ist [...] herzliche Wünsche zu einer glorreichen weiteren Etappe im Kunstleben Münsters [...]" - Als Intendant der Hamburgischen Staatsoper (1959-73) gelang es Liebermann, die konservativen Strukturen des Opernbetriebs aufzubrechen: er bot jungen Komponisten die Möglichkeit, ihre Werke bereits während des Entstehungsprozesses in vivo auszuprobieren und somit an der Realität der Aufführungsgegebenheiten zu wachsen. Sehr erfolgreich wirkte er auch als Intendant der Vereinigten Pariser Opernhäuser (1973-80), die er zu neuem Ansehen führte.‎

书商的参考编号 : 37012

‎Liebermann, Rolf, Komponist und Intendant (1910-1990)‎

‎Eigenh. musikalisches Albumblatt mit Widmung und U.‎

‎o.J. , Ohne Ort und Jahr, Qu.-4°. 1 Seite. - Mit Notenzitat.‎

书商的参考编号 : 58651

‎Liebermann, Rolf, Komponist und Intendant (1910-1999)‎

‎Masch. Brief mit eigenh. U.‎

‎o.J. Paris, 23. I. 1978, Fol. 1 1/2 Seiten auf 2 Blättern.‎

‎Französisch als Leiter der Pariser Oper an den Herausgeber Gert Woerner in München wegen der deutschen Fassung eines auf Französisch erschienenen Interviewbuches. Gemeint ist wohl "En passant par Paris" (1880, dt. 1981 "Und jedermann erwartet sich ein Fest").‎

书商的参考编号 : 44900

‎Liebermann, Rolf, Komponist und Intendant (1910-1999)‎

‎Masch. Brief mit eigenh. U.‎

‎o.J. Hamburg, 26. VI. 1962, 4°. 1 Seite. Gedruckter Briefkopf "Hamburgische Staatsoper".‎

‎An die Bürgerschaftsabgeordnete und Kulturdeputierte Käte Staudinger in Hamburg mit Dank für köstliches Bier, "das mir das Leben gerettet hat". - Liebermann ging 1957 als Leiter der Hauptabteilung Musik des Norddeutschen Rundfunks nach Hamburg, wo er 1959-73 und 1985-88 Intendant der Hamburgischen Staatsoper war.‎

书商的参考编号 : 44532

‎Liebermann, Rolf, Komponist und Intendant (1910-1999)‎

‎Masch. Brief mit eigenh. U.‎

‎o.J. Hamburg, 3. IV. 1990, Fol. 1 Seite. Briefkopf.‎

‎An den Kunsthändler Carl Laszlo (1923-2013) mit der Unterschrift unter einen Protest gegen Rassendiskriminierung.‎

书商的参考编号 : 52795

‎Liebermann, Rolf, Komponist und Intendant (1910-1999)‎

‎Mont. Porträtphotographie mit eigenh. Widmung und U. auf dem Untersatzkarton sowie eigenh. Briefkarte mit U.‎

‎o.J. Zürich und Küsnacht, 1. I. und 8. II. 1954, Fol. und Qu.-8°. Zus. 2 Seiten. Mit eigenh. Umschlag.‎

‎Für und an einen Sammler und Verehrer. - Liebermann war Vorbild für die Figur Robert Mendelssohn im Film "Lili Marleen" von R. W. Fassbinder.‎

书商的参考编号 : 46938

‎Liebhardt, Hans, Schriftsteller und Journalist (geb. 1934).‎

‎6 ms. Briefe mit eigenh. U. Bukarest, 18. IV. 1996, 26. III. 1997, 31. VII.1997, 3. IV. 1998, 27. IX. 1998 und o. D.‎

‎Zusammen 7 ½ SS. Folio. Alle Briefe an Mario Brändel: "Ich bin an der Sache mit den Büchern interessiert, bei mir zu Hause gibt es Bücher aus fast allen Bereichen, die Sie in Ihrem Brief angeführt haben. Das meiste ist doppelt oder dreifach vorhanden, insbesondere deutsche Übersetzungen aus der rumänischen Literatur, aber auch Einzelhefte der Zeitschriften ‚Die Karpahten', ‚Klingsor' oder alte siebenbürgische Kalender. Ausserdem freue ich mich natürlich darauf, Sie kennenzulernen […]" (Bukarest, 18. IV. 1996). "In den letzten Monaten war hier noch mehr Getue als sonst, ich habe die ganze Zeit über Programme für die neue Regierung übersetzt und Gesetze, die den deutschen Investoren zur Verfügung gestellt werden sollen, ein Band ist auch schon erschienen […]" (Bukarest, 26. III. 1997). "Ich hatte mich über Ihren Brief gefreut, weil Sie für uns ja immer ein Lichtblick sind. Jetzt versuchen wir mit Kind und Kegel für zwei Wochen ans Schwarze Meer zu fahren, wo wir uns (vier Personen plus zwei Kinder, eine der Urgrossmütter, die kochen soll, mitgezählt) in einem Bauernhaus in Eforie Nord niederlassen wollen. Der September wird ja bald da sein, Sie verständigen mich bestimmt rechtzeitig, wann Sie kommen […]" (Bukarest, 31. VII. 1997). "Mit Gottes Hilfe hat sich ein ganz hübsches Häuflein mit Büchern für Sie angesammelt, auch in meiner eigenen Produktion hat sich wieder das eine oder andere ergeben. Bis zum 2. Mai bin ich dann bei den Literaturtagen in Reschitza, vorher aber werde ich die Sachen, von denen Sie in den Briefen schreiben, so gut ich kann erledigen […]" (Bukarest, 3. IV. 1998). "Ich antworte mit Verspätung auf Ihren interessanten Brief, weil ich ja ausser Arbeit auch ständig übersetzen muss, in diesem harten Kampf ums Überleben. Ausserdem haben wir die Krise in Moskau durch Einkochen für den Winter bekämpft, also in Form von Tomatensaft, sauren Gurken, Pflaumenmus usw. […] Es lässt sich alles erledigen, worum Sie mich in Ihrem Brief bitten […] Ich weiss, dass ich den Kontakt zur Jüdischen Gemeinde bzw. zum Jüdischen Altersheim herstellen muss, vielleicht gelingt es mir über die Redaktion der Jüdischen Zeitung in Bukarest, wo ich Leute kenne, oder sonst wie […]" (Bukarest, 27. IX. 1998)‎

MareMagnum

Inlibris
Wien, AT
[Books from Inlibris]

€ 180.00 购买

‎Liebhardt, Ignaz, Schauspieler (1850-1900).‎

‎Eigenh. Zitat mit U. O. O., 1900.‎

‎1 S. 8vo. auf Trägerkarton. "Denken was wahr, | und fühlen was | schön, und wollen | was gut ist | Darin erkennt der Geist das Ziel des vernünftigen Lebens. (Plato) […]". - Auf Trägerkarton.‎

MareMagnum

Inlibris
Wien, AT
[Books from Inlibris]

€ 60.00 购买

‎Liebig, Georg Frh. von, Mediziner (1827-1903).‎

‎Eigenh. Brief mit U. Frankfurt a. M., 15. IV. 1870.‎

‎2 SS. auf Doppelblatt. 8vo. Kondoliert dem Mediziner Rudolf Rt. von Vivenot (1807-1884) zum Tode von dessen Sohn gleichen Namens. - Der Sohne des berühmten Chemikers promovierte 1853 "Ueber die Temperaturunterschiede des venösen und arteriellen Blutes" und trat anschließend in den Dienst der englisch-ostindischen Kompagnie in Bombay. 1856 wurde er Professor der Naturgeschichte am Hindu-College in Kalkutta, kehrte zwei Jahre darauf nach Europa zurück und war von 1859-73 als Bezirks- und Salinenarzt in Reichenhall tätig. Sommers dort eine Privatpraxis führend, verbrachte er die Wintermonate in München, wo er sich 1877 für Klimatologie und Balneologie habilitierte. - Rudolf Rt. von Vivenot gründete 1848 den "Konstitutionell-monarchistischen Verein"; als sich die angestrebte Gründung einer patriotischen Partei nicht verwirklichen ließ, zog er sich jedoch aus der aktiven Politik zurück. Seit 1868 Mitglied der Deutschen Akademie der Naturforscher Leopoldina, wurde er 1872 Vorsitzender des Komitees zur Gründung des Sophienspitals in Wien; daneben war Vivenot Direktor des Unterstützungsvereins für Witwen und Waisen des medizinischen Doktor-Collegiums.‎

MareMagnum

Inlibris
Wien, AT
[Books from Inlibris]

€ 110.00 购买

‎Liebig, Justus von, Chemiker (1803-1873)‎

‎Eigenh. Brief mit U. "Dr Just Liebig".‎

‎o.J. Giessen, 16. XI. 1843, 4°. 1 Seite. Mit rückseitiger Adresse, Poststempel und Siegelrest.‎

‎An Rechnungsrat Wilhelm Schleuning in Damstadt: "Ich beeile mich Sie in Kenntniß zu sezen dass Ihr Sohn heute Abend sein Examen glücklich bestanden hat; er hatte leider in seinem Hauptfache viele Lü[c]ken sonst hätte er eine bessere Nummer bekommen. In den Naturwissenschaften ist er schwach, ich habe ihm bedeutend die Leviten gelesen und ihm ganz besonders empfohlen das Versäumte nachzuholen. In unserer Zeit darf der Forstmann den andern Staatsdienern nicht nachstehen; er hat Kopf und könnte viel, viel mehr leisten." - Ernst Schleuning (1820-?) studierte ab 1840 Forstwissenschaft in Giessen, wo bereits sein Vater 1826-27 Jura studiert hatte. Seine Revierförsterprüfung im November 1842 und seine Forstinspektorprüfung im Herbst 1854 Forstinspektorprüfung bestand er beide mit Note 'gut'. Er war ab 1845 Revierförster zu Bullau und ab 1852 Oberförster zu Wald-Michelbach. Liebigs Ermahnung hatte also gewirkt. Er war übrigens der Großvater von Hanna Wolfskehl.‎

书商的参考编号 : 58169

????? : 71,538 (1431 ?)

??? ??? 1 ... 834 835 836 [837] 838 839 840 ... 924 1008 1092 1176 1260 1344 1428 ... 1431 ??? ????