Professional bookseller's independent website

‎Autographes‎

Main

????? : 71,538 (1431 ?)

??? ??? 1 ... 844 845 846 [847] 848 849 850 ... 932 1014 1096 1178 1260 1342 1424 ... 1431 ??? ????

‎Lobmeyr, Ludwig, Industrieller (1829-1917).‎

‎Eigenh. Visitenkarte. Aussee‎

‎70 x 110 mm. "[L. Lobmeyr] bittet Seine Hochwohlgeboren Herrn Rudolf Freiherrn von Lilienau, seinen herzlichesten Dank für die Freundlichkeit der Beglückwünschung hiermit anzunehmen […]". - Nach einer gründlichen Ausbildung trat Lobmeyr 1859 in die Firmenleitung der väterlichen Glaswarenfabrik in Wien ein und wurde nach dem Tod seines Bruders 1864 Alleininhaber. In Zusammenarbeit mit dem Österreichischen Museum für Kunst und Industrie sowie mit vielen zeitgenössischen Künstlern bemühte sich Lobmeyr vor allem um die künstlerische Gestaltung seiner Glaswaren sowie um Qualitätsverbesserungen. Auf der ersten Internationalen Elektrizitätsausstellung in Wien 1883 präsentierte er die ersten elektrischen Kristallüster.‎

MareMagnum

Inlibris
Wien, AT
[Books from Inlibris]

€ 60.00 购买

‎Lobmeyr, Ludwig, Wiener Glasfabrikant (1829-1917).‎

‎2 eigenh. Briefe mit U. Wien, 28. I. 1911 und 1. X. 1912.‎

‎Zusammen 2 SS. 8vo. Auf 2 Doppelbll. Beide Briefe an den Wiener Bürgermeister Josef Neumayer (1844-1923), bezüglich der Einladungen zu einem Gesellschaftsabend und zu einer Besprechung in Lobmeyrs Wohnung: "Hiermit beehre ich mich mitzutheilen, dass Freitag d. 11. 7 Uhr in meiner Wohnung eine Besprechung unserer Herren, betreffend der Ehrung für Alfred Baron von Bergers stattfinden wird […]" (Br. vom 1. Okt. 1912). - Lobmeyrs oberhalb des Geschäftslokals befindliche Wohnung in der Kärntner Straße 26 war Treffpunkt von Politikern, Künstlern und Gelehrten. Als Kunstsammler besaß er Bilder von Pettenkofen, Rudolf von Alt, Makart, Canon, Defregger, Spitzweg und anderen. - Auf Briefpapier mit gedr. Briefkopf. Leicht gebräunt.‎

MareMagnum

Inlibris
Wien, AT
[Books from Inlibris]

€ 200.00 购买

‎Lobmeyr, Ludwig, Wiener Glasfabrikant (1829-1917).‎

‎Eigenh. Brief mit U. Wien, 2. V. 1910.‎

‎1 S. auf Doppelblatt. 8vo. Spricht einem Doktor, der sich am Vortag während eines Schwindelanfalls um ihn gekümmert hat, seinen Dank aus und teilt mit, dass sich sein Wohlbefinden wieder gebessert habe.‎

MareMagnum

Inlibris
Wien, AT
[Books from Inlibris]

€ 120.00 购买

‎Lobmeyr, Ludwig, Wiener Glasfabrikant (1829-1917).‎

‎Eigenh. Brief mit U. Wien, o. D. [1852?].‎

‎1 S. auf Doppelblatt. 8vo. An Johann von Chlumecký, k. k. Handelsminister. - Gleichmäßig gebräunt. Mit Vermerken in Tinte und Buntstift.‎

MareMagnum

Inlibris
Wien, AT
[Books from Inlibris]

€ 120.00 购买

‎Lobmeyr, Ludwig, österr. Industrieller (1829-1917)‎

‎Eigenh. Brief m. Unterschrift.‎

‎Wien, 27. II. 1915. 1 S., 4°.‎

‎Mit gedrucktem Briefkopf ?Wiener Zweigverein der Deutschen Schiller-Stiftung?. - Der Kunstfabrikant u. Glaswarenerzeuger übernahm 1855 mit seinem Bruder Josef die väterliche Firma (gegründet 1823). Josef wurde kaufmännischer Leiter, Ludwig übernahm die künstlerische Gestaltung. Lobmeyr verbesserte das farbige Kristallglas und versah es mit kunstvollem Verzierungs- und Figurenschliff. Seine Vasen, Schalen, Lampen usw. wurden auf zahlreichen Weltausstellungen präsentiert und trugen wesentlich zur Reform der Glaskunst und zum Weltruf der Wiener Geschmackskultur bei. Lobmeyr wurde als erster bürgerlicher Industrieller in das Herrenhaus berufen. - Kl. Randeinrisse u. Knickspuren.‎

书商的参考编号 : 41936

‎LOBO, Luis.‎

‎Etnografia dos Lusíadas.‎

‎Porto, Imprensa Portuguesa, 1930 [Separata de "Trabalhos da Sociedade Portuguesa de Antropologia e Etnologia"]. 4to. mayor; 31 pp. Ejemplar con envío autógrafo de Luis Lobo. Cubiertas originales.‎

‎Lobscheid, Wilhelm (William), Missionar und Drucker in Hongkong (1822-1893)‎

‎2 eigenh. Briefe mit U.‎

‎o.J. Victoria (d. i. Hongkong), 22. V. und 22. VI. 1860, Gr.-8°. Zus. 7 Seiten. Doppelblätter.‎

‎An den Zoologen Georg Frauenfeld (1807-1873) in Wien. Läßt dem Entomologen Cajetan Felder ausrichten, dass er Schmetterlinge und Käfer für ihn sammeln lassen will: "[...] Die [Franco-Britische China-] Expedition geht mit Ende dieses Monats nach dem Norden. Was für einen Einfluß die Auflösung der Engl. Franz. Allianz auf die Expedition haben wird, kann man jetzt schwer bestimmen [...]" - Er denkt, bald wieder nach Shanghai zu gehen, um "die wirkliche Ausdehnung der gegenwärtigen Rebellion etwas zu erforschen." Über die politischen Verhältnisse in China. Grüßt "die Herren von der 'Novara'-Expedition". - Lobscheid war "one of the first Protestant missionaries to reside outside treaty ports" (BDCC). Außerdem verfasste er eine chinesische Grammatik und ein Wörterbuch, die er ebenso wie eine chinesische Bibelübersetzung auch druckte und vertrieb. - Sehr selten und interessant.‎

书商的参考编号 : 58120

‎Lobsien, Wilhelm, Schriftsteller (1872-1947).‎

‎3 eigenh. Manuskripte mit U. bzw. Namenszug im Titel. O. O. u. D.‎

‎Zusammen (1+1+1¾ =) 3¾ SS. auf 3 Bll. Gr.-4to. Vorliegend die Dichtungen "Postlagernd", "Blühender Tulpenbaum" und "Bange Tage". - Lobsien, Herausgeber des "Schleswig-Holsteinischen Hauskalenders", lebte als Verfasser von Erzählungen und Romanen in Kiel (vgl. Kosch IX, 1551f.).‎

MareMagnum

Inlibris
Wien, AT
[Books from Inlibris]

€ 150.00 购买

‎Lobsien, Wilhelm, Schriftsteller (1872-1947).‎

‎4 eigenh. Manuskripte mit U. bzw. Namenszug im Titel. O. O. u. D.‎

‎Zusammen (1+1¾+1½+¾ =) 5 SS. auf 5 Bll. Gr.-4to. Vorliegend die Dichtungen "Ritornell", "Kindergräber", "Heimweh" und "Abendfahrt". - Lobsien, Herausgeber des "Schleswig-Holsteinischen Hauskalenders", lebte als Verfasser von Erzählungen und Romanen in Kiel (vgl. Kosch IX, 1551f.).‎

MareMagnum

Inlibris
Wien, AT
[Books from Inlibris]

€ 200.00 购买

‎Lobsien, Wilhelm, Schriftsteller (1872-1947).‎

‎Eigenh. Manuskript mit U. und eh. Brief mit U. Kiel, 12. IV. 1914.‎

‎1½ SS. auf 2 Bll. Gr.-4to (Ms.) und 4 SS. auf Doppelblatt. Kl.-4to (Brief). Mit eh. adr. Kuvert. An Frl. Schrapnell in Wien: "[...] Was ich im Sommer machen kann und darf, weiß ich noch nicht. Ich hätte wohl Lust, ca. 14 Tg [!] nach München zu gehen; aber es richtet sich alles nach dem Zustand meines Bruders. Der ist geistig tot, und ich muß immer damit rechnen, daß er ganz von uns gehen wird. Da gibts mit solchen Kranken immer und oft plötzlich Arbeit, Reisen usw. Es ist ein Jammer! [...]". - Das Gedichtmanuskript mit dem Titel "Im Sturm" und 28 Zeilen. - Lobsien, Herausgeber des "Schleswig-Holsteinischen Hauskalenders", lebte als Verfasser von Erzählungen und Romanen in Kiel (vgl. Kosch IX, 1551f.). - Der Brief auf Briefpapier mit gedr. Briefkopf.‎

MareMagnum

Inlibris
Wien, AT
[Books from Inlibris]

€ 200.00 购买

‎LOCARD Edmond Dr:‎

‎Confidences. Souvenirs d’un policier.‎

‎Lyon, Editions Lugdunum, 1942. In-12 broché de 252-[4] pages, avec témoins.‎

‎Envoi autographe de l’auteur à un cher et éminent collègue. Pas si courant. Edition originale tirée à 110 exemplaires numérotés, celui-ci un des 15 sur papier de Rives (n°39) curieusement après 35 Arches, et avant 60 pur fil Lafuma.‎

书商的参考编号 : 4438

Livre Rare Book

ILLIBRAIRIE | Bombadil SA
Genève Switzerland Suiza Suíça Suisse
[Books from ILLIBRAIRIE | Bombadil SA]

€ 137.91 购买

‎Lochow, Ferdinand IV. von, Rittergutsbesitzer und Agrologe (1884-1931).‎

‎Eigenhändige Sentenz mit U. und eh. ausgefülltem Formularteil. Petkus, 1. VIII. 1928.‎

‎1 S. Folio (223:282 mm). Albumblatt mit gedruckter Bordüre und montiertem Schildchen "Beitrag zum Selbstschriftenalbum 'Deutschlands Zukunft'", aufgezogen auf einen Bogen Pergamentpapier (ca. 330:344 mm). "Roggen und Kartoffeln sind die deutschen Nahrungs-Grundlagen. Das deutsche Volk darf diese Nahrungsmittel nicht gering achten und über ausländische Genußmittel vergessen - denn sonst sinkt das weite norddeutsche Flachland auf den Zustand der Kiefernsteppe wieder herab, aus dem es unsere Vorfahren seit 1000 Jahren zu dem heute blühenden Kulturland gemacht haben! [...]". - Geschrieben als Beitrag für die von Friedrich Koslowsky im Berliner Eigenbrödler-Verlag herausgegebene Faksimile-Anthologie "Deutschlands Köpfe der Gegenwart über Deutschlands Zukunft" (1928). Die Sentenz bei Veröffentlichung in Druckschrift wiedergegeben. - Leicht fingerfleckig. Koslowsky 251.‎

MareMagnum

Inlibris
Wien, AT
[Books from Inlibris]

€ 350.00 购买

‎Lockhart, John Gibson, writer and editor (1794-1854).‎

‎Autograph letter (fragment) signed. London, 25. VIII. 1845.‎

‎8vo. 1 page. Letter paper reinforced and mounted on larger backing paper. "I mean, I shall either go on that evening to Milton, or defer my transit of the Bridge of Sighs till the day after [...]". - With collector's note to backing paper in ink and pencil. Slight brownstaining.‎

MareMagnum

Inlibris
Wien, AT
[Books from Inlibris]

€ 200.00 购买

‎LOCKWOOD Margaret 1916 90‎

‎Autograph Note Signed / Inscribed Photograph Signed‎

‎American actress who was Britain's most popular actress of the 1930s and '40s starring in the notorious "Wicked Lady" 1946; "The Lady Vanishes" and "Night Train to Munich" were two of her best films. ANS 2pp heavy 5�" X 3�" correspondence card n.p. n.d. Gracious note to an admirer. Comes with an IPS 3�" X 5�" n.p. n.d. Fine. unknown‎

书商的参考编号 : 19030

Biblio.com

Main Street Fine Books & Manuscripts, ABAA
United States Estados Unidos Estados Unidos États-Unis
[Books from Main Street Fine Books & Manuscripts, ABAA]

€ 42.31 购买

‎LOCKWOOD Margaret 1916 90‎

‎Signature‎

‎American actress who was Britain's most popular actress of the 1930s and '40s starring in the notorious "Wicked Lady" 1946; "The Lady Vanishes" and "Night Train to Munich" were two of her best films. Bold signature in black ballpoint heavy stock 5" X 3" card n.p. 1978 June 23. Near fine. Small abrasion near bottom of card well below. With original envelope. unknown‎

书商的参考编号 : 19075

Biblio.com

Main Street Fine Books & Manuscripts, ABAA
United States Estados Unidos Estados Unidos États-Unis
[Books from Main Street Fine Books & Manuscripts, ABAA]

€ 16.92 购买

‎LODE-ZWERCHER LILY‎

‎TETES DE PIPES ET MARIONNETTES SONNETS‎

‎SAINT - ETIENNE J.VERDIER 1935 Une plaquette in-8 brochée de 36 pages , bel envoi , bon exemplaire . Bon Couverture souple‎

书商的参考编号 : 007439

Livre Rare Book

Librairie Ancienne Philippe Bertrandy
Le Puy en Velay France Francia França France
[Books from Librairie Ancienne Philippe Bertrandy]

€ 10.00 购买

‎LODS, Armand ; BERNARD DE SAINTES [ BERNARD, André-Antoine ]‎

‎Un conventionnel en mission. Bernard de Saintes et la Réunion de la Principauté de Montbéliard à la France, d'après des documents originaux et inédits [ Edition originale - Avec un billet autographe signé de Bernard de Saintes ]‎

‎Avec un portrait de Bernard, par Louis David, Un des vingt exemplaires numérotés sur papier de hollande avec une triple suite du portrait (exemplaire n° 1 paraphé par l'auteur) , 1 vol. grand in-8 reliure demi-maroquin rouge, dos à 5 nerfs dorés orné, double filet doré en mors, couvertures et dos conservés (en double exemplaires), Librairie Fischbacher, Paris, 1888, 301 pp. et 1 f. n. ch. (errata) avec quintuple suite du portrait, une planche hors texte (tirage photographique contrecollé), le fac-similé de la lettre de Bernard de Saintes à Hérault-Séchelles (7 ff.), et un billet autographe signé.‎

‎Exceptionnel exemplaire numéroté 1 du tirage de tête limité à 20 exemplaires sur hollande paraphés par l'auteur, celui-ci enrichi non pas de 3 mais de 5 tirages différents du portrait de Bernard de Saintes par Louis David (avec la lettre, en sanguine, avant la lettre sur chine monté, etc...) et d'un billet autographe signé de Bernard de Saintes. Inséré à la suite du fac-similé, cet intrigant billet autographe de 5 lignes est ainsi rédigé : "J'ai ouvert ton paquet. Croyant qu'il y avait quelques lettres pour moi, ou quelque chose de pressant, je te renvoie le tout sauf ta soeur aînée pour raccourcir les amis des princes et des rois. Adieu. Ton frère". Suite à la prise de Montbéliard par les troupes françaises en octobre 1793, le terrible conventionnel Bernard de Saintes (1751-1818) impose la population de 400000 livres et organise le nouveau département du Mont-Terrible. Un billet autographe de 5 lignes, de la main de l'auteur, et une photo du duc de Wurtemberg, ont été joints à l'exemplaire. Bel exemplaire.‎

书商的参考编号 : 61813

Livre Rare Book

SARL Librairie du Cardinal
Gradignan France Francia França France
[Books from SARL Librairie du Cardinal]

€ 1,500.00 购买

‎LODGE Henry Cabot Jr. 1902 85‎

‎Signature / Unsigned Photograph‎

‎U.S. senator from Massachusetts 1937-44 1947-53 was the grandson of Henry Cabot Lodge also a Massachusetts senator; defeated in 1952 for reelection by a young John F. Kennedy he then served as U.S. delegate to the United Nations 1953-60 was an unsuccessful Republican vice-presidential candidate in 1960 then went to serve as ambassador to Vietnam 1963-67 ambassador at large 1967-68 and ambassador to Germany 1968-69. Bold full signature in black fountain pen heavy stock 5" X 3" card n.p. Beverly MA n.y. 1970 August 7. Fine. Original envelope present. Accompanied by a superb vintage 7" X 9" glossy news agency photograph International News Photos from 1953. Near fine. Captioned "A Good Will Offering" on the mimeographed text slip it's a charming closeup of Lodge newly-named U.S. ambassador to the U.N. sniffing a flower held up by a young boy while visiting a New York nursery. A choice signature and a desirable vintage photograph. unknown‎

书商的参考编号 : 21768

Biblio.com

Main Street Fine Books & Manuscripts, ABAA
United States Estados Unidos Estados Unidos États-Unis
[Books from Main Street Fine Books & Manuscripts, ABAA]

€ 63.46 购买

‎LODGE John Davis 1903 85‎

‎Signature‎

‎U.S. diplomat ambassador to the Court of St. James. Large signature heavy stock 5" X 3" card n.p. 1970 August 13. Fine. With original envelope. unknown‎

书商的参考编号 : 21849

Biblio.com

Main Street Fine Books & Manuscripts, ABAA
United States Estados Unidos Estados Unidos États-Unis
[Books from Main Street Fine Books & Manuscripts, ABAA]

€ 16.92 购买

‎Lodge, Henry Cabot‎

‎Typed Letter signed to Bertha H. Marshall thanking her for letter protesting procedure‎

‎1 p. Very good condition‎

MareMagnum

Readville Books
Readville MA, US
[Books from Readville Books]

€ 26.89 购买

‎LODS, Armand ; BERNARD DE SAINTES [ BERNARD, André-Antoine ]‎

‎Un conventionnel en mission. Bernard de Saintes et la Réunion de la Principauté de Montbéliard à la France, d'après des documents originaux et inédits [ Edition originale - Avec un billet autographe signé de Bernard de Saintes ]‎

‎Avec un portrait de Bernard, par Louis David, Un des vingt exemplaires numérotés sur papier de hollande avec une triple suite du portrait (exemplaire n° 1 paraphé par l'auteur) , 1 vol. grand in-8 reliure demi-maroquin rouge, dos à 5 nerfs dorés orné, double filet doré en mors, couvertures et dos conservés (en double exemplaires), Librairie Fischbacher, Paris, 1888, 301 pp. et 1 f. n. ch. (errata) avec quintuple suite du portrait, une planche hors texte (tirage photographique contrecollé), le fac-similé de la lettre de Bernard de Saintes à Hérault-Séchelles (7 ff.), et un billet autographe signé. Exceptionnel exemplaire numéroté 1 du tirage de tête limité à 20 exemplaires sur hollande paraphés par l'auteur, celui-ci enrichi non pas de 3 mais de 5 tirages différents du portrait de Bernard de Saintes par Louis David (avec la lettre, en sanguine, avant la lettre sur chine monté, etc...) et d'un billet autographe signé de Bernard de Saintes. Inséré à la suite du fac-similé, cet intrigant billet autographe de 5 lignes est ainsi rédigé : "J'ai ouvert ton paquet. Croyant qu'il y avait quelques lettres pour moi, ou quelque chose de pressant, je te renvoie le tout sauf ta soeur aînée pour raccourcir les amis des princes et des rois. Adieu. Ton frère". Suite à la prise de Montbéliard par les troupes françaises en octobre 1793, le terrible conventionnel Bernard de Saintes (1751-1818) impose la population de 400000 livres et organise le nouveau département du Mont-Terrible. Un billet autographe de 5 lignes, de la main de l'auteur, et une photo du duc de Wurtemberg, ont été joints à l'exemplaire. Bel exemplaire. Français‎

‎LOEPER Jacques‎

‎Les sécretions internes du cancer du sein‎

‎Jouve & Cie, Paris 1943, 16x24cm, broché.‎

‎Edition originale. Envoi autographe de Jacques Loeper à un confrère. Ouvrage illustré de 6 planches photographiques hors-texte. Dos passé, sinon agréable exemplaire. - Photos sur www.Edition-originale.com -‎

书商的参考编号 : 24292

Livre Rare Book

Le Feu Follet
Paris France Francia França France
[Books from Le Feu Follet]

€ 60.00 购买

‎LOEWEL Pierre‎

‎TABLEAU DU PALAIS‎

‎Gallimard, coll les documents bleus, 1929, un volume in 12 reliure demi-chagrin, titre et auteur sur le dos, 256 pages, couvertures conservées, ENVOI AUTOGRAPHE signé de l'auteur, et longue lettre signée de l'auteur sur papier bleu, reliée en tête du volume. Les couvertures conservées sont salies, têtes des mors un peu frottées, dos un peu décoloré. Etat tout à fait correct.‎

书商的参考编号 : 7355

Livre Rare Book

Librairie Mahieu
Jouarre France Francia França France
[Books from Librairie Mahieu]

€ 40.00 购买

‎Loeb William Jr.‎

‎Photographic Portrait Of William Loeb Jr. Secretary To Theodore Roosevelt Inscribed To Roosevelt's Chief Clerk Rudolph Forster‎

‎Washington: Harris & Ewing 1909. Original Photograph . Single Sheet. Near Fine. 16" x 13. Photogravure Of A Portrait Of William Loeb Jr. Inscribed In Ink "To Rudolph Forster In Memory Of Our Pleasant Association At The White House And With The Good Wishes W. Loeb Jr. March 4 1909." The Inscription Occurred Just Before Roosevelt Left Office. " In 1888 Loeb Was Elected Official Stenographer Of The Lower House Of The New York Legislature And Over The Years Gained Political Experience And Acquaintances Serving As Private Secretaries To The Lieutenant-Governor President Pro Tempore Of The State Senate Speaker Of The Assembly And To 1891 Candidate For Governor Jacob Sloat Fassett. When Theodore Roosevelt Became Governor Of New York He Was Appointed As One Of His Official Stenographers. His Ability To Do Things Without Specific Instructions And His Familiarity With Public Officials And Affairs Attracted Roosevelt's Notice And Leob Became His Private Secretary In 1899. On September 14 1901 On The Night President William Mckinley Was Assassinated Loeb Met Vice President Roosevelt During His Dash To Buffalo At The North Creek New York Train Station Delivering The Telegram From Secretary Of State John Hay Announcing Mckinley's Death At 2:15 That Morning. In The White House He Served As Assistant Secretary To The President From 1901 To 1903 And Then Succeeded George B. Cortelyou As Secretary To The President In 1903 Where He Stayed By The President's Side For The Rest Of Roosevelt's Time In Office. Loeb Was A Very Intimate Aide To Roosevelt And Was One Of The Era's Most Powerful Figures. As Roosevelt's Principal Advisor He Participated In Shaping Policy And Solving Political Problems. Acting As The President's Public Alter-Ego He Unofficially Became The Nation's First Presidential Press Secretary As Loeb Was Empowered To Speak For The President And Reporters Were Able To Contact Him Twenty-Four Hours A Day. Known To Those In The Press As "Stonewall Loeb" He Controlled Access To The President In An Unprecedented Fashion Dealing With The Queries Of Most Of The President's Visitors Without Their Ever Having To Disturb Him. When Roosevelt Took To Learning Judo Then Known As Jiu-Jitsu From Yamashita Yoshiaki In March And April 1904 And Trained In The White House Loeb And The President's Japanese Naval Attach� Isamu Takeshita Were His Training Partners. Roosevelt Once Described Him As "The Best Secretary That Any President Ever Had". In Addition In His Own Autobiography Roosevelt Stated That Loeb Was Responsible For Starting The Investigations Into The Frauds Committed By The Sugar Trust In New York's Custom House. He Also Played A Part In Aligning The 1908 Republican National Convention Behind The Nomination Of William H. Taft. In January 1908 He Brought It To The President's Attention That There Was No Front-Runner For The Republican Nomination To Succeed Him And That Many Republican Leaders In The United States Congress Were Under The Suspicion That Roosevelt Had Every Intention Of Running For A Third Term. Leob Urged The President That He Would Only Be Able To Sustain The Credibility Of His Pledge Not To Run Again By Endorsing A Candidate. Loeb Told Roosevelt That Any Nominee Could Win If Only He Would Back Him. In Response Roosevelt Said That He Would Favor Elihu Root And Authorized Loeb At That Moment To Go To See Root And Make The Offer Of His Endorsement. Root Then Secretary Of State Was Astonished By The Endorsement But Did Not Accept It Because He Judged Himself To Be Unelectable. Loeb Reported Back To The President That Same Day To Report On His Meeting. Roosevelt Accepted Root's Decision And Told Loeb That His Choice Then Was William Howard Taft Saying That He Had The Experience To Run The Government. From March 1909 To 1913 He Was Appointed By President Taft Collector Of The Port Of New York. <br/> <br/> Harris & Ewing unknown‎

书商的参考编号 : 039004

Biblio.com

Arroyo Seco Books
United States Estados Unidos Estados Unidos États-Unis
[Books from Arroyo Seco Books]

€ 190.37 购买

‎Loebell, Friedrich von, Politiker (1855-1931).‎

‎Eigenhändige Sentenz mit U. O. O. u. D.‎

‎1 S. Folio (223:282 mm). Albumblatt mit gedruckter Bordüre und gedr. Fußzeile "Beitrag zum Selbstschriftenalbum 'Deutschlands Zukunft'", aufgezogen auf einen Bogen Pergamentpapier (ca. 330:344 mm). "Und sie sprachen von Deutschlands großer Vergangenheit und riefen die Bilder der Jahrtausende und fühlten das Wesen des deutschen Frühlings im Blute, der unvergänglich ist, so lange es Gläubige giebt, die Männer sind. (Rudolf Herzog in 'Wieland der Schmied') [...]". Geschrieben als Beitrag für die von Friedrich Koslowsky im Berliner Eigenbrödler-Verlag herausgegebene Faksimile-Anthologie "Deutschlands Köpfe der Gegenwart über Deutschlands Zukunft" (1928). - Friedrich von Loebell übernahm 1919 den Vorsitz des "Reichsbürgerrats als 'Sammelpunkt aller staatstragenden und bürgerlichen Kräfte'. Seine bedeutsamste Aktivität betraf hier die bürgerliche Sammelkandidatur für die Reichspräsidentschaft im Frühjahr 1925, für die unter Loebells Mitwirkung zunächst Dr. Karl Jarres, im zweiten Wahlgang dann gegen vielfältige Zweifel und Widerstände Hindenburg gewonnen wurde" (NDB XV, 22f). Koslowsky 201.‎

MareMagnum

Inlibris
Wien, AT
[Books from Inlibris]

€ 450.00 购买

‎Loeben, Otto Heinrich Gf. von, Schriftsteller (1786-1825).‎

‎Eigenh. Manuskript. (Fragment). Wien, Sommer 1810.‎

‎1½ SS. 8vo. Beschäftigt sich mit Stilfragen in der Gattung des Romans: "Jeder Bearbeitung muß Klarheit und immerwährend adliche Haltung der Schreibart rastloses Bestreben seyn. Eine gewisse idealische Sprache ist nöthig für diese Gattung des Romans, dessen ganze Formen durchaus die Bestimmtheit der dichterischen Classicität erfordern und sich von der Gattung anderer Romane unterscheiden sollen. Das Leidenschaftliche und Begeisterungsvolle muß in den Novellen erglühn, während die übrige Darstellung und Sprache die Welt ruhiger Anschauungen, einfacher Verhältnisse, und mehr gleicher Empfindungen umfasst, jedoch alles in einem höheren u. dichterischen Sinne, der sich auf die richtige Vertheilung des grünen Schattens und des goldenen Lichts versteht, und Beide mit einem darüber schwebenden Gefühle zu behandeln weiß. [...]". - Loeben begann das Studium der Rechte in Wittenberg, widmete sich nach seiner Übersiedlung nach Heidelberg 1806 aber vor allem seinen literarischen Interessen. Beeinflußt durch die Schriften von Novalis, sammelte er einen kleinen Dichterkreis um sich, zu dem auch Joseph von Eichendorff gehörte. Nach Aufenthalten in Wien und Berlin und kurzer Teilnahme am Krieg gegen Napoleon kehrte Loeben 1814 in seine Geburtsstadt Dresden zurück, wo er in verschiedenen Zeitschriften Novellen und Gedichte publizierte. - Mit Fehlstellen am oberen Rand, leicht gebräunt.‎

MareMagnum

Inlibris
Wien, AT
[Books from Inlibris]

€ 950.00 购买

‎Loebl, Karl Maria, Violinist und Komponist (1911-1942).‎

‎Eigenh. Brief mit U. Wien, 21. VI. 1935.‎

‎2 SS. Gr.-4to. Mit eh. adr. Kuvert. An Adi von Filek: "Verzeihen Sie, bitte, die Belästigung. Ich hätte jedoch die große Bitte, mir für einige Zeit das Exemplar meiner 'Klaviersonate Fdur', das ich seinerzeit der seligen Frau Tante schenkte, zur Verfügung zu stellen. Meine Abschrift ist mir abhandengekommen (d. h. sie ist derzeit in Paris und ich habe Name und Anschrift des Pianisten, der sie eben hat, verloren). Das Werk wird im Herbst einige Male gespielt werden und deshalb muß ich eine Abschrift anfertigen lassen [...]". - Die Verso-Seite mit mit der ganzseitigen Niederschrift eines Gedichts von Jakop Kneip (1881-1958). - Auf Briefpapier mit gedr. Briefkopf der Heinrich Suso Waldeck-Gesellschaft.‎

MareMagnum

Inlibris
Wien, AT
[Books from Inlibris]

€ 120.00 购买

‎Loeff, Wolfgang, deutscher Schriftsteller (1895-1954).‎

‎Ms. Brief mit eigenh. U. Berlin-Wilmersdorf, 8. VII. 1937.‎

‎1 S. 4to. Mit ms. beschriftetem Kuvert. Dankt Josef Wesely für seine Glückwünsche anlässlich Loeffs Geburtstag. - Loeff war vor allem für seine Werke zur deutschen Militärgeschichte (insbes. Zeppelin, Tirpitz und Schlieffen) bekannt.‎

MareMagnum

Inlibris
Wien, AT
[Books from Inlibris]

€ 80.00 购买

‎Loeffler Ludwig Jurist 1906 1989.‎

‎Eigenh. Brief mit Unterschrift.‎

‎Hamburg Rathenaustr. 27 11. Mai 1982. . An Peter Freimark 1972-1993 Leiter des Instituts für die Geschichte der deutschen Juden u. Günter Marwedel: "Sehr geehrte Herren! Bitte nehmen Sie meinen von Herzen kommenden Dank entgegen: vor wenigen Tagen ist Ihr Band über die Geschichte der Juden in H. A. W. eingetroffen mit welchem Sie mich riesig erfreut und überrascht haben." Es handelte sich um: Günter Marwedel: Geschichte der Juden in Hamburg Altona und Wandsbek. Hamburg Christians 1982. 55 S. - Freimark u. Marwedel waren Dozenten am Institut für die Geschichte der deutschen Juden in Hamburg. - Der Jurist L. LOEFFLER war Rechtsberater der Jüdischen Gemeinde Hamburg von 1939 bis zu seiner Deportation nach Theresienstadt im Sommer 1943. Er überlebte die Konzentrationslager Theresienstadt Auschwitz u. Groß-Rosen; nach dem Krieg leitete er die Beratungsstelle für Wiedergutmachung in Hamburg u. übernahm zahlreiche Ehrenämter in jüdischen Organisationen B. Meyer Verfolgung u. Ermordung der Hamburger Juden S. 130. - DABEI: Fotokopie des Briefes sowie Fotokopie einer Rezension des Buches in der FAZ vom 30.8.82 von Ernst G. Lowenthal. - Mit Kreuzbugfalte. Gutes Exemplar Hamburg, Rathenaustr. 27, 11. Mai 1982. unknown‎

书商的参考编号 : 57858

Biblio.com

Antiquariat Reinhold Pabel
Germany Alemania Alemanha Allemagne
[Books from Antiquariat Reinhold Pabel]

€ 80.00 购买

‎Loeffler, Ludwig, Jurist (1906-1989)‎

‎Eigenh. Brief mit Unterschrift.‎

‎Hamburg, Rathenaustr. 27, 11. Mai 1982. 1 S., mit schwarzer Tinte in deutscher Kurrent-Schrift beschrieben. 4to. Kreuzbugfalte.‎

‎An Peter Freimark (1972-1993), Leiter des Instituts für die Geschichte der deutschen Juden, u. Günter Marwedel: "Sehr geehrte Herren! Bitte nehmen Sie meinen von Herzen kommenden Dank entgegen: vor wenigen Tagen ist Ihr Band über die Geschichte der Juden in H., A., W. eingetroffen, mit welchem Sie mich riesig erfreut und überrascht haben..." [Es handelte sich um: Günter Marwedel: Geschichte der Juden in Hamburg, Altona und Wandsbek. Hamburg, Christians, 1982. 55 S.] - Freimark u. Marwedel waren Dozenten am Institut für die Geschichte der deutschen Juden in Hamburg. - Der Jurist L. LOEFFLER war Rechtsberater der Jüdischen Gemeinde Hamburg von 1939 bis zu seiner Deportation nach Theresienstadt im Sommer 1943. Er überlebte die Konzentrationslager Theresienstadt, Auschwitz u. Groß-Rosen; nach dem Krieg leitete er die Beratungsstelle für Wiedergutmachung in Hamburg u. übernahm zahlreiche Ehrenämter in jüdischen Organisationen (B. Meyer, Verfolgung u. Ermordung der Hamburger Juden, S. 130). - DABEI: Fotokopie des Briefes sowie Fotokopie einer Rezension des Buches in der FAZ vom 30.8.82 von Ernst G. Lowenthal. - Mit Kreuzbugfalte. Gutes Exemplar‎

书商的参考编号 : 57858

‎Loeschner, Joseph Wilhelm Frh. von, Pädiater und Balneologe (1809-1888).‎

‎Eigenh. Brief mit U. O. O. [Karlsbad] u. D.‎

‎1 S. auf Doppelblatt. 8vo. Mit eh. adr. Kuvert. An den Mediziner und Klimatologen Rudolph Rt. von Vivenot jun. (1833-1870): "Nehmen Sie meinen innigsten Dank für Ihre ebenso gütigen als freundlichen Zeilen. Von meinem inneren, Monate langen Leiden bin ich durch die vortreffliche Wirkung der Karlsbader Quellen Gott Lob! geheilt [...]". - Loeschner war 1844 mit eigenen Mitteln am Aufbau des Franz-Joseph-Kinderspitals in Prag beteiligt und wurde 1850 Mitglied der ständigen Medizinal-Kommission bei der k. k. Statthalterei. Seit 1854 Professor der Kinderheilkunde an der Universität Prag, wurde er 1861 Landes-Medizinal-Rat für Böhmen und 1865 Ministerial- und Sanitätsreferent im Staatsministerium. Seit 1866 führte er den Titel eines k. k. ersten Leibarztes. Sein literarisches Werk umfaßt zahlreiche Schriften über die böhmischen Bäder und Heilquellen. - Rudolf Rt. von Vivenot jun., der älteste Sohn aus der ersten Ehe des weithin gerühmten Wiener Mediziners selben Namens (1807-84) mit Josefine Baronin Metzburg (1810-38) und Bruder des Historikers Alfred (1836-74) aus Rudolf sen. zweiter Ehe mit Antonie von Bergenthal (1820-46), zählt zu den Pionieren der "experimentell-physiologischen Richtung der Klimatologie" in Wien. "Die Folge der in [seinen] Aufsätzen mitgetheilten Untersuchungen war, daß die pneumatische Heilmethode in Deutschland vollends eingebürgert wurde, so daß sich jetzt kaum noch eine größere deutsche Stadt findet, die nicht eine pneumatische Anstalt besäße" (Annette von Vivenot: Geschichte der Familie v. Vivenot. Wien, Steyrermühl, 1902, S. 59). - Die Recto-Seite von Bl. 1 mit knapper Bleistiftnotiz zum Verfasser von fremder Hand.‎

MareMagnum

Inlibris
Wien, AT
[Books from Inlibris]

€ 85.00 购买

‎Loesener, Theodor, Botaniker (1865-1941).‎

‎Eigenh. Postkarte mit U. und kleiner eh. Textzeichnung. Schöneberg, 16. V. 1895.‎

‎1 S. Qu.-8vo. Mit eh. Adresse verso. An den Leiter der botanischen Abteilung des Hofkabinetts in Wien (des heutigen Naturhistorischen Museums), Günther Beck, Ritter von Mannagetta und Lerchenau, betreffend eine Illustration der Frucht des Pfaffenhütchens: "Bezüglich der Abbildung von Euonymus latifolia Frucht in meiner Arbeit [...] so muß ich darauf zu achten bitten, daß auf Herrn Prof. [Adolf] Englers Wunsch die Fr. hängend dargestellt ist [...]". - Leicht staubrandig.‎

MareMagnum

Inlibris
Wien, AT
[Books from Inlibris]

€ 120.00 购买

‎Loest, Erich, Schriftsteller (1926-2013)‎

‎2 masch. Briefe mit eigenh. U.‎

‎o.J. Osnabrück, 19. XI. 1984 und 13. IX. 1985, Fol. 2 Seiten.‎

‎An Wolfgang Ignée bei Übersendung eines Goethe-Berichtes und einer Reisegeschichte.‎

书商的参考编号 : 47928

‎Loest, Erich, Schriftsteller (1926-2013)‎

‎Eigenh. Brief mit U.‎

‎o.J. Osnabrück, 24. VIII. 1985, 10 x 21 cm. 2 Seiten. Mit eigenh. Umschlag.‎

‎An Wolfgang Reuter mit Dank für einen Brief: "Dieser Tage erscheint 'Zwiebelmuster'. Sie kennen wohl noch nicht 'Geordnete Rückzüge' [1984] aus dem Postscriptum-Verlag. Das sind Reisebilder, wie ich sie gern für Zeitschriften schreibe. Ein neues Hörspiel gibt es: 'Froschkonzert' [1987] im WDR. Und so soll es noch eine Weile weitergehen [...]"‎

书商的参考编号 : 54796

‎Loest, Erich, Schriftsteller (1926-2013)‎

‎Masch. Brief mit eigenh. Korrekturen und U.‎

‎o.J. Ohne Ort, 1. V. 1984, Fol. 1 Seite.‎

‎An einen Verleger (auf einem Makulaturblatt) mit Übersendung eines Buches sowie wegen Taschenbuchausgaben: "[...] Wir waren in Israel, sind mit vielen und auch zwiespältigen Eindrücken zurückgekommen. Die gigantische Landschaft, die schrecklichen Kirchen dort, wo DER HERR weilte, die Leistung, die Wüste zu bewässern, die Militanz, die Inflation, die Nervosität, ich bin recht froh, daß ich darüber nicht schreiben muß [...]"‎

书商的参考编号 : 47202

‎Loewe, Carl, Kantor, Organist und Komponist (1796-1869).‎

‎Eigenh. Brief mit U. Stettin, 13. XII. 1853.‎

‎2 SS. 4to. An eine namentlich nicht genannte "gräfliche Gnaden", die als Komponistin dilettieren dürfte: "Ihro Gräfliche Gnaden haben mir mit Ihrem sehr geehrten Schreiben vom 1ten December h[oc] a[nno] eine größere Freude gemacht, als Sie Selbst denken können. Ich hätte Ursache, mir etwas darauf einzubilden, wenn Sie das Lied 'Der Thautropfen' so werth machten, als Sie die Gnade haben, mir zu schreiben. Besonders, wenn ich das geistreich verfaßte Lied Ihrer Feder 'Die Müllerin' erwäge. Das Lob einer solchen Kennerin will freilich viel sagen, und ich habe Ursache, die Tugend der Demuth zu üben. Für die alten Kirchengesänge danke ich Ihnen von Herzen. Das zweite 'Ave Maria' scheint mir bedeutend und in der Kirchentonart gehalten, während das erste sowohl rhythmisch als auch tonartlich verworren, oder auch corrumpirt zu sein scheint, und die Gemeinde, die es singt, eine Art von Tonsinn zu Tage fördert, der mir sonderbar, fast unerklärlich vorkommt. Desto süßer tönt 'Das Glöcklein'. Wie einfach, wahr und schwärmerisch läutet das kleine, feine Fingerchen über der weißen Rose der Melodie! [...]". - Etwas knittrig.‎

MareMagnum

Inlibris
Wien, AT
[Books from Inlibris]

€ 2,500.00 购买

‎Loewe, Carl, Kantor, Organist und Komponist (1796-1869).‎

‎Eigenh. Schriftstück in dritter Person mit Namenszug im Text. O. O. u. D.‎

‎1 S. Qu.-8vo. Werterklärung für eine Postsendung: "Declaration. | Der Musikdirector Loewe sendet an die Musikhandlung Nägeli in Zürich ein Pakuetchen [!] in Leinen, in welchem ein Notenblatt und ein gedruckter Text enthalten ist, im Werthe von 4 Thalern". - Etwas fleckig, stärker knittrig und mit kleinen Randläsuren.‎

MareMagnum

Inlibris
Wien, AT
[Books from Inlibris]

€ 950.00 购买

‎Loewe, Edmund, Sänger (1870 - nach 1923).‎

‎Eigenh. Zitat mit U. Wien, 2. III. 1898.‎

‎5 Zeilen auf 1 S. 8vo. "Sei nicht bös', dass ich solange nicht geantwortet habe". - Loewe zitiert für seine Entschuldigung die beliebte Arie "Sei nicht bös" aus Carl Zellers Operette "Der Obersteiger", die Anfang 1894 im Theater an der Wien Uraufführung gefeiert hatte. - Auf Trägerkarton montiert.‎

MareMagnum

Inlibris
Wien, AT
[Books from Inlibris]

€ 80.00 购买

‎Loewenfeld, Alfred von, Militär (1848-1927).‎

‎Eigenhändige Sentenz mit U. Berlin-Charlottenburg, 3. VII. 1926.‎

‎1 S. 4to. Montiert auf einem Albumblatt (223:282 mm) mit gedruckter Bordüre und gedr. Fußzeile "Beitrag zum Selbstschriftenalbum 'Deutschlands Zukunft'", aufgezogen auf einen Bogen Pergamentpapier (ca. 330:344 mm). "'Wir sind nicht auf dieser Welt, um zu genießen, sondern um unsere Schuldigkeit zu tun.' In diesem Worte ist Bismarck's ganze altpreußische Lebensauffassung und damit auch die Notwendigkeit unserer Beteiligung an dem Kampfe gegen den Bolschewismus enthalten [...]". Geschrieben als Beitrag für die von Friedrich Koslowsky im Berliner Eigenbrödler-Verlag herausgegebene Faksimile-Anthologie "Deutschlands Köpfe der Gegenwart über Deutschlands Zukunft" (1928). Koslowsky 30.‎

MareMagnum

Inlibris
Wien, AT
[Books from Inlibris]

€ 350.00 购买

‎Loewenstein, Oscar, Zeitungsherausgeber (1868- etwa 1955).‎

‎Eigenh. Briefkarte mit U. Wien, 3. IX. 1934.‎

‎2 SS. Qu.-8vo. An einen Kommerzialrat: "Für Ihre liebenswürdigen Zeilen [...] danke ich Ihnen herzlich, bedaure aber außerordentlich, Ihnen mitteilen zu müssen, daß unser Chefredacteur in meiner Abwesenheit Verhandlungen mit einem Musikkritiker angeknüpft hat, die vor ein paar Tagen zu einem Engagement geführt haben. Der Posten ist also leider besetzt + wir können daher von Ihrer freundlichen Empfehlung keinen Gebrauch machen [...]". - Oscar Loewenstein war Gründer und Herausgeber des "Neuen Wiener Journals". - Auf Briefpapier mit gepr. Monogramm‎

MareMagnum

Inlibris
Wien, AT
[Books from Inlibris]

€ 80.00 购买

‎Loewy, Siegfried, Journalist (1857-1931)‎

‎Masch. Brief mit eigenh. U.‎

‎o.J. Wien, 25. I. 1923, Gr.-4°. 1 Seite.‎

‎An eine Dame mit Übersendung von Karten für den "Concordia"-Ball.‎

书商的参考编号 : 54105

‎LOGRE DR‎

‎L'anxiété de Lucrèce‎

‎J.B. Janin, Paris 1946, 14,5x19,5cm, broché.‎

‎Edition originale, un des exemplaires du service de presse. Précieux envoi autographe signé de Logre Dr à Maurice Blanchot. Ouvrage illustré d'un frontispice photographique. - Photos sur www.Edition-originale.com -‎

书商的参考编号 : 43609

Livre Rare Book

Le Feu Follet
Paris France Francia França France
[Books from Le Feu Follet]

€ 60.00 购买

‎LOGRE (Dr Benjamin-Joseph).‎

‎L'anxiété de Lucrèce.‎

‎Paris J.B. Janin, coll. "Janus" 1946 1 vol. Broché in-8, broché, non coupé, 356 pp., frontispice. Edition originale de cet essai de critique littéraire psychiatrique. Exemplaire du service de presse avec un envoi : "A Monsieur Georges Bataille, hommage de l'auteur, Dr Logre". Petit manque de papier au dos.‎

书商的参考编号 : 102451

Livre Rare Book

Vignes Online
Paris France Francia França France
[Books from Vignes Online]

€ 50.00 购买

‎LOGRE (Dr Benjamin-Joseph).‎

‎L'anxiété de Lucrèce.‎

‎Paris J.B. Janin, coll. "Janus" 1946 1 vol. Broché in-8, broché, non coupé, 356 pp., frontispice. Edition originale de cet essai de critique littéraire psychiatrique. Exemplaire du service de presse avec un envoi : "A Monsieur Georges Bataille, hommage de l'auteur, Dr Logre". Petit manque de papier au dos.‎

书商的参考编号 : 102451

Livre Rare Book

Vignes Online
Eymoutiers France Francia França France
[Books from Vignes Online]

€ 50.00 购买

‎Loga, Valerian von, Kunsthistoriker (1861-1918)‎

‎Eigenh. Brief mit U.‎

‎o.J. Berlin, 27. XI. (ca. 1915), Kl.-4°. 4 Seiten. Doppelblatt.‎

‎An Maximilian Harden mit Dank für die freundlichen Worte über seinen Neffen und den Krieg.‎

书商的参考编号 : 43762

‎Logan Joshua‎

‎Josh: My Up and Down In and Out Life‎

‎New York: Delacorte Press 1976. Cloth/Boards. Near Fine Book/Very Good Dustjacket. 9 1/4" Tall. 408 pp. This copy personally inscribed by the author to a Hollywood agent Frank Lliberman with greetings dated 1977. <br/> <br/> Delacorte Press hardcover‎

书商的参考编号 : 003067

Biblio.com

Arroyo Seco Books
United States Estados Unidos Estados Unidos États-Unis
[Books from Arroyo Seco Books]

€ 23.27 购买

‎Logan Joshua‎

‎Movie Stars Real People and Me‎

‎New York: Delacorte Press 1978. First Edition stated . Cloth/Boards. Near Fine Book/Near Fine Dustjacket. 9 1/4" Tall. Photographs. 368 Pp. Continued Autobiography Of The Director. This Copy Inscribed To A Hollywood Couple "With Great Thank S That You Are My Friends Bravo Joshua Logan." Tear At Top Of Rear Panel. <br/> <br/> Delacorte Press hardcover‎

书商的参考编号 : 003068

Biblio.com

Arroyo Seco Books
United States Estados Unidos Estados Unidos États-Unis
[Books from Arroyo Seco Books]

€ 23.27 购买

‎Logau, Friedrich Frh. von, Dichter (1604-1655).‎

‎Eigenh. Brief mit Unterschrift. Zischkowitz, 8. XI. 1639.‎

‎2 SS. auf Doppelblatt. 4to. Mit eh. Adresse (Faltbrief). Eindringliche Zeilen an Wenzel Graff von Wurmb (auch Wenzel Graf von Wrbna-Freudenthal, 1589-1649), den Kämmerer von Ferdinand III., dass dessen vorheriger Dienstgeber, Carl von Würbenstein, ihm "wegen meiner ihme steets geleisteten dienste tausent gulden reinisch" zugesagt, er von diesen aber bis dato noch nichts gesehen habe, mittlerweile aber des "geldt hochnotwendig bedürftig bin [...] Alls gelanget in Ewr gräflich genaden mein fleißiges embsiges ersuchen unndt bietten, mir mitt auszahlung gerigten tausend Flor[in] geldes hierinne in meiner großen bedürftigkeitt zu gratificiren". - Friedrich von Logau hatte 1633 das seit Langem verschuldete Familiengut Dürr-Brockuth übernommen, musste aber bereits ein Jahr später vor den plündernden Truppen Wallensteins flüchten. In Brieg wurde er in einer untergeordneten Position bei Hofe angestellt. "1637 kehrte er nach Brockut zurück und versuchte, das zerstörte Gut wieder aufzubauen, was jedoch infolge des andauernden Krieges nicht gelang. Logau geriet in immer drückendere Not, so daß er 1644 trotz starker innerer Abneigung gegen die Zwänge des Hoflebens eine nur mäßig dotierte Stelle als herzoglicher Rat am Hofe Ludwigs von Brieg annahm, mit dem er nach der Neueinteilung der Herzogtümer 1654 nach Liegnitz übersiedelte" (NDB XV, 116). - Stellenweise geringer Tintenfraß, am oberen Rand etwas eingerissen, einige Stellen fachmännisch ausgebessert.‎

MareMagnum

Inlibris
Wien, AT
[Books from Inlibris]

€ 4,500.00 购买

‎Logau, Friedrich Frh. von, German poet (1604-1655).‎

‎Autograph quotation signed ("Friderichus à Logaw Nob[ilis] Sil[esius]"). Altdorf, 19 Oct. 1627.‎

‎8vo. 1 p. "Amare volo, potiri nolo. | Laudatâ Virtute & politiori literaturâ Fulgentissimo Domino Possessori, sic adfectum benivolum innuere & honorificum sui recordationem procurare voluit". - With a colored coat-of-arms in gouache; Logau appends to his signature his Ovidian motto: "Non est mortale quod opto" ("What I desire is not mortal"). - In 1625 Logau continued his study of law at Altdorf. - Extremely rare; the only autograph of the great Silesian poet and member of the Fruitbearing Society in the auction records of the last decades. Slight spotting; mounted at left edge; altogether well-preserved.‎

MareMagnum

Inlibris
Wien, AT
[Books from Inlibris]

€ 6,500.00 购买

‎LOGENDIO, Ignacio María de (1914-2002).‎

‎Pregón de Semana Santa.‎

‎Sevilla, Imprenta de la Escuela de Estudios Hispano-Americanos, 1951. 4to. mayor; 63 pp., 1 h. y 10 láminas que muestran pasos de la Semana Santa sevillana. Ejemplar con envío autógrafo de Lojendio. Cubiertas originales. Falta fotografía pegada en cubierta superior.‎

????? : 71,538 (1431 ?)

??? ??? 1 ... 844 845 846 [847] 848 849 850 ... 932 1014 1096 1178 1260 1342 1424 ... 1431 ??? ????