書籍販売業者の独立ポータルサイト

‎Autographes‎

Main

検索結果数 : 71,538 (1431 ページ)

最初のページ 前ページ 1 ... 978 979 980 [981] 982 983 984 ... 1047 1110 1173 1236 1299 1362 1425 ... 1431 次ページ 最後のページ

‎Morisot, Berthe, French painter (1841-1895).‎

‎Autograph letter signed ("B. Manet"). N. p., undated (but likely 1892 or shortly thereafter).‎

‎160:95 mm. Two pages on a black bordered mourning card, twenty-two lines of text in black ink. To Monsieur Desormeaux. A rather lengthy note about business affairs, apparently pertaining to a tenant who lied to her about an arrangement he claimed to have made with her late husband (Manet's brother) before his death. - Neat central fold, a fine example.‎

‎Moritz "der Gelehrte", Landgraf von Hessen-Kassel (1572-1632).‎

‎Brief mit eigenh. U. ("Maurice Landgrave de Hessen"). Kassel, 28. I. 1613.‎

‎¾ S. auf Doppelblatt. Folio. Mit Adresse verso. An den Gouverneur Philippe Duplessis-Mornay (1549-1623), den Gründer der "Académie protestante" in Saumur, mit Empfehlungen für einen Studenten, den Sohn des "Vertheidiger[s seiner] kirchlichen Reformen" (ADB XXXII, 299) Gregor Schönfeld (1559-1628), Professor am Collegium Mauritianum in Marburg, und lobenden Worten für dessen Schriften und Dienste für Gottes und der Kirche Ruhm: "Monsieur, sachant que le fils de Gregoire Schönfeldt Docteur et Professeur en mon Academie de Marbourg s'est transporté en vos quartiers pour y continuer le cours de ses estudes, ie n'ay voulu fallir de vous tesmoignér par la présente, en premier lieu le grand contentement et ioye que recois en l'assurance que faistes paroistre non seulement par vor escrits, [...] en toutes occasions que se presente de rendre services utiles à l'avancement de la gloire de Dieu et de son Eglise [...]". - Mit Siegelspur.‎

‎Moritz "der Gelehrte", Landgraf von Hessen-Kassel (1572-1632).‎

‎Brief mit eigenh. U. Wittmannshof, 28. III. 1621.‎

‎1 S. auf Doppelblatt. Folio. Mit Adresse. An die Regierung von Kassel in Sachen der Frau vom Stein, "Weylandt Werners vom Stein hinterlaßene wittib". - Moritz von Hessen-Kassel, als Mitglied der Fruchtbringenden Gesellschaft "der Wohlgenannte", ließ in Kassel den ersten eigenständigen Theaterbau im deutschsprachigen Raum, das Ottoneum, errichten. - Papierbedingt etwas gebräunt und fleckig sowie mit kleineren Randläsuren.‎

‎Moritz von Anhalt-Dessau, Militär (1712-1760).‎

‎Brief mit eigenh. U. Dessau, 23. IV. 1737.‎

‎2 SS. 4to. An einen Oberstleutnant: "Ich habe Euer Hochwohlgebohren Schreiben die Ehre gehabt wohl zu erhalten, und daß daraus ersehene, an Ihre Gnaden dem Fürsten gesaget, worauf Höchstdieselben Mir geantwortet Sie könnten die Recrouten Theilen wie sie wolten, indem der Fürst dieselbe Leute an daß Bataillion gegeben, damit solches zu completiren. Ich bin sonsten in besonderer Hochachtung […]". - Gefaltet und etwas knittrig.‎

‎Moritz Wilhelm, Herzog von Sachsen-Zeitz (1664-1718).‎

‎Schreiben mit eigenh. U. Moritzburg, 10. II. 1705.‎

‎2¾ SS. auf Doppelblatt. Folio. Mit Adresse verso. An Bernhard I., Herzog von Sachsen-Meiningen, über eine neu entdeckte Kupferader im Einzugsgebiet des Bergwerks Ilmenau, über rechtliche Schritte zur Betreibung des Bergwerks und zur Abklärung der gegenseitigen Interessen: "Ew. Lbd. mögen Wir hierdurch freund vetterlich nicht bergen, welcher gestalt, Georg Sigmund Bößel, in Benßhäuser Fluhr, eine Fund-Grube, welche in einem Schiefer Gebürge bestehet, und in ausgehenden Schiefer führet, die sich mit Kupfer beweisen, beym Berg Meister zu Illmenau, Johann Boppe [d.i. Poppo] Zimmermannen aufgenommen, und gewillet ist, mit Hülffe einiger Gewerken solche zu bauen und zu stande zu bringen [...]". Weiters zur Frage, ob "die Ausschreibung eines freyen offentlichen Schürffens" möglich sei; zu dieser Entscheidung benötige aber Wilhelm Ernst zu Sachsen-Weimar noch Bedenkzeit. - Mit Spuren eines Siegels und winzigen Papierdurchbrüchen entlang der Faltlinien; gering fleckig und papierbedingt gleichmäßig gebräunt.‎

‎Moritz, Bernhard, Orientalist (1859-1939).‎

‎Eigenh. Brief mit U. ("Dr. Moritz"). Wohl Berlin, 22. XI. 1888.‎

‎1 S. Kl.-4to. An Professor Ruge - wohl der Geograph Sophus Ruge - in Dresden: "Ew. Hochwohlgeboren beehre ich mich auf die Zuschrift vom 20. d. M. folgende Bücher für das Studium der Suahilisprache zu empfehlen: Krapf, A dictionary of the Suahili Language London 1882. Büttner, Hülfsbüchlein für den ersten Unterricht in der Suahili-Sprache. Leipzig 1887 [...]". - Auf Briefpapier mit gedr. Briefkopf des Seminars für Orientalische Sprachen der Kgl. Friedrich-Wilhelms-Universität Berlin.‎

‎Moritz, Kurfürst von Sachsen (1521-1553).‎

‎Brief mit eigenh. U. Feldlager bei Raba, 22. X. 1552.‎

‎¾ S. auf Doppelblatt. Folio. Mit Adresse verso. Wasserzeichen: Anker in Kreis mit Stern. Etwa zwei Monate nach Abschluss des Passauer Vertrags mit König Ferdinand I. verfasster Brief an seinen Bruder August von Sachsen (1526-86) mit der Bitte, entweder zwei seiner Kämmerer für zwei Edelleute zu schicken oder jenen ansonsten vertraulich zu schreiben, um zu erfahren, wie ihre Angelegenheiten gegenüber Herzog Johann Friedrich I. von Sachsen (1503-54) stünden: "Wir bitten E. L. vieler Ursachn halber freuntlich und bruderlich Sie wolle etwa Iren Cammerern [...] oder sonst Irer vortrauten diener [...] schicken, Oder Inen sonst vortraulich schreiben, und von Ihnen erfaren lassen, wie doch Ire Sachen gegenn unserm Vettern Hertzog Hansfridrichen stehen [...]". - Dank des Passauer Vertrags im September des Jahres aus seiner fünfjährigen Gefangenschaft befreit, nutzte Herzog Johann Friedrich während seiner letzten Lebensjahre weiterhin den kurfürstlichen Titel und das entsprechende Wappen, was abermals zu Auseinandersetzungen mit Moritz führte. - Etwas stock- und braunfleckig. Mit zwei kleinen Randeinrissen und Siegelspur. Etwas gebräunt und mit kleinen Papierdurchbrüchen; geringer Textverlust durch Abdeckung im Adressfeld.‎

‎Moritz, Landgraf von Hessen-Kassel, gen. "der Wohlgenannte" (1572-1632).‎

‎Eigenh. Schriftstück mit U. Gudensberg, 2. IV. 1617.‎

‎½ S. Qu.-kl.-4to. Anweisung an seine Kanzlei dafür Sorge zu tragen, daß seine Briefe "so bald immer möglich" expediert würden, "da nicht zuglauben Was für eine geringe schreiberische, Un[d] grosse Unordnung in dergleichen sachen bringen kann [...]". - Moritz von Hessen-Kassel, als Mitglied der Fruchtbringenden Gesellschaft "der Wohlgenannte", ließ in Kassel den ersten eigenständigen Theaterbau im deutschsprachigen Raum, das Ottoneum, errichten. - Papierbedingt etwas gebräunt und fleckig sowie mit kleineren Randläsuren, im ganzen jedoch wohlerhalten.‎

‎Morlacchi, Francesco, Komponist und Dirigent (1784-1841).‎

‎Eigenh. Brief mit U. Karlsbad, 9. VI. 1836.‎

‎2 SS. auf Doppelblatt. 8vo. Mit eh. Adresse verso. Interessantes Dokument aus der Zeit der ersten Opernkomponistengeneration nach W. A. Mozart: An seinen Freund Failon in Wien bezüglich einer Reise, die leider nicht ganz nach seinen Wünschen verlaufen sei. Der Tod des Königs Anton von Sachsen fordere seine sofortige Rückkehr nach Dresden, also sei ein Treffen mit der Opernsängerin Eugenia Tadolini (1801-72) und dem Impresario und Librettisten Bartolommeo Merelli (1794-1879) leider nicht möglich gewesen, da Morlacchi diesen in der Hoffnung auf einen ersten Turiner Opernauftrag treffen wollte. Außerdem seien die Wiener mit der Wiener Oper und dem Komponisten Pietro Antonio Coppola (1793-1876) unzufrieden, was Morlacchi mit einem Wortspiel verdeutlicht, indem er auf den Namen des Komponisten reimt und die Frage stellt, wer dieser "scoppola" (dt. Schlappe) eigentlich sei: "Insomnia noi avrebbe fatto piacere di venire a sentire la brava Tadolini, che anche a sue piace molto, e avrei voluto parlare col Morelli, parchè vorrei assolutamente scrivere mi opera peri Italia quest'in verro e specialmente a Turino, dove non ho mai scritta - Ma, è curioso. tutti, Viennesi che qui vengono non fero contenti dell'opera di Vienna e molto nono del Coppola! Ma chi è questo scoppola? [...]". - Mit einigen kleinen Randein- und Randausrissen, winzigen Papierdurchbrüchen entlang den Faltlinien, im Gegenblatt mit Ausriss durch Brieföffnung und perforierter Verschlussstelle. Gestempelt.‎

‎MORLEY John 1838 1923‎

‎Signature‎

‎This English politician and Viscount member of Parliament chief secretary for Ireland secretary for India was also a noted editor "Fortnightly Review" 1867-82 "Pall Mall Gazette" 1880-83 and prolific historian "Edmund Burke" 1867 "Voltaire" 1872 "Rousseau" 1876 "Richard Cobden" 1881 "Ralph Waldo Emerson" 1884 etc. Signature heavy stock 5�" X 4�" n.p. n.d. Very good. Mild age toning and somewhat irregular edges. Morley's ownership signature on the top right margin of a partial front wrapper for a monthly publication "The Quarterly Review" "No. 285. / January" though year is cropped off. Morley also pens "Return" on it. Interesting example. unknown‎

書籍販売業者の参照番号 : 15312

‎Morlon, Antony, peintre (1845-1905).‎

‎Lettre autographe signée. S. l., 4. VII. 1897.‎

‎2p In-12 (12 lignes). Morlon remercie son correspondant, Merson de lui avoir envoyé une invitation pour "l'exposition des Sables". Il regrette de ne pas pouvoir l'autoriser à prendre ses tableaux, ayant déjà donné l'ordre de les retirer de chez M. Ferret ("emballeur").‎

‎Morlot, Francois Nicolas Madeleine, franz. Kardinal u. Erzbischof von Paris (1795-1862)‎

‎Eigenh. Brief m. Unterschrift.‎

‎, 12. VII. 1861. 1 S., 8°.‎

‎?Er erhielt seine Ausbildung im Kolleg seiner Heimatstadt Langres und im Grand Séminaire von Dijon. Am 27. Mai 1820 wurde er dort zum Priester geweiht. Über den Weg als Generalvikar kam er ins dortige Domkapitel. Am 10. März 1839 wurde er vom französischen König Louis-Philippe zum Bischof von Orléans ernannt und am 18. August desselben Jahres fand die Weihe durch den Bischof von Nancy Charles-Auguste-Marie-Joseph Forbin-Janson in Paris statt. 1842 wurde er Erzbischof von Tours. Am 7. März 1853 wurde er vom Papst zum Kardinal ernannt. Als Titelkirche erhielt er die Basilika der Santi Nereo e Achilleo in Rom zugewiesen. Nach der Ermordung des Pariser Erzbischofs Sibour wurde er am 24. Januar 1857 zu dessen Nachfolger bestimmt. Die Amtseinführung erfolgte im März/April desselben Jahres. Nach seinem Tod im Jahr 1862 wurde er in der Kathedrale Notre Dame de Paris begraben? (Wikipedia). - Der Empfänger des auf Französisch abgefassten Briefes ist Jacques (Jacob) Mislin (1807-1878). Der aus ärmlichen Verhältnissen stammende Mislin konnte dank seines Onkels an der berühmten Lehranstalt von Porrentruy im Schweizer Kanton Bern studieren, wo er nicht viel später auch selbst unterrichten sollte. Der 1830 zum Priester geweihte kath. Theologe wurde 1836 auf Vermittlung des Grafen von Bombelle an den Wiener Hof berufen, wo er einer der Lehrer der Söhne von Erzherzog Franz Karl und Erzherzogin Sophie wurde und damit sowohl den zukünftigen Kaiser Franz Joseph wie auch Erzherzog Ferdinand Maximilian (später Kaiser Max von Mexiko) unterrichtete (u.a. auch in Erdkunde). Vor der Revolution von 1848 unternahm Mislin eine Pilgerreise von Wien über Budapest und Konstantinopel nach Jersusalem. Der danach erschienene Reisebericht wurde in mehrere Sprachen übersetzt und mehrfach nachgedruckt. In den folgenden Jahren leitete er die Bibliothek am Hof der Herzogin von Parma, Erzherzogin Marie Louise, wurde zum Abt von St. Maria von Deg (Ungarn), geheimer Kämmerer u. Hausprälat Papst Pius' XI., Apostolischer Pronotar, Kanoniker der Kathedrale von Großwardein, Träger zahlr. Orden (u.a. von Spanien, Parma u. des Ritterordens vom Heiligen Grab zu Jerusalem) sowie Mitglied zahlr. Akademien. Der Verfasser zahlr. Publikationen und Vertraute des belgischen Königs und des Grafen von Chambord blieb nach der Rückkehr von seiner Pilgerreise in Wien, wo er weiterhin in persönlichem Kontakt mit dem Kaiserhaus stand. - In einem numerierten, von Mislin eigenh. beschrifteten Papierumschlag. - Knickspuren.‎

書籍販売業者の参照番号 : 41962

‎Morländer, Moritz, Schriftsteller (1819-1898).‎

‎Eigenh. Brief mit U. Budapest, 12. I. 1877.‎

‎2 SS. 8vo. An Herrn Kaiser: "Meine nächste Nummer mit Ihrem sehr werthen Portrait zierend, das Bild ist bereits gezeichnet, bitte ich mir gütigst mittheilen zu wollen ob und was Sie in der betreffenden Biographie besonders erwähnt zu haben wünschen [...]". Mit Kaisers Antwort auf der Verso-Seite: "Da Sie so freundlich sind, nach meinen Wünschen zu fragen, so erlaube ich mir die Mittheilung, dass ich wünsche die beabsichtigte Veröffentlichung meines Portraits sowie Biografie möge unterbleiben [...]". - Auf Briefpapier mit gepr. Briefkopf der Redaktion der Fledermaus.‎

‎Morländer, Moritz, Schriftsteller und Dichter (1819-1898).‎

‎Eigenh. Brief mit U. Wien, 18. I. 1861.‎

‎¾ S. Beiliegend ein Kuvert mit eh. Adresse und Siegel. An den Komponisten Adolf Müller senior (eigentl. Matthias Schmid, 1801-86) mit der Bitte, der Bibliothek des Carl-Theaters eine Musikabschrift zukommen zu lassen: "In der Bibliothek des Carltheaters findet sich die Musik zum 'Schützling' von Nestroi, welche Sie s. Z. componirten nicht vor; ich erlaube mir hiermit die Anfrage ob Sie dieselbe besitzen und ob Sie eine Abschrift derselben der Direction des Carltheaters überlassen wollten [...]". - Mit gepr. Briefkopf der Direktion des "Carl-Theater". Das Kuvert mit Ausschnitt der Briefmarke.‎

‎Moro, Hugo, Kärntner Volkskundler und Mundartdichter (1865-1954).‎

‎Eigenh. Brief mit U. Villach, 22. III. 1930.‎

‎4 SS. auf Doppelblatt. Gr.-8vo. Mit eh. adr. Kuvert. An die Pianistin Margarethe (Mary) Demelius, Tochter der Juristenwitwe Margarethe Demelius (1830-1923, Tochter von Goethes Leibarzt Karl Vogel) in Wien VIII, Kochgasse 8: "Just an meinem 65. Geburtstag ward mir die große, große Freude zuteil, die Goethe-Noten zu empfangen, und heute erst (es ist des großen Goethe's Todestag) statte ich meinen freudigen Dank ab!! Verzeihen Sie gütigst - es war nicht Lässigkeit oder Schlimmeres, daß ich so lange meiner Dankespflicht nicht entsprochen habe; Schuld daran sind ein Autor u. sein Verleger: Paul Burg schreibt nämlich einen sehr schönen biographischen Goethe-Roman, dessen erste fünf Teile schon erschienen, dessen letzter Band 'Goethe's Enkel' jedoch als 'demnächst erscheinend' in dem großen Buchhandelskatalog angekündigt war. Und auf sein Erscheinen wartete ich eben, um Ihnen gerade diesen (selbständigen) Band als Gegengabe senden zu können. Aber ich harrte des Erscheinens vergebens bis zum heutigen Tage [...] Falls Sie, verehrtes Fräulein, über mehrere Stücke der Schrift Ihres Großvaters 'Über Goethes letzte Krankheit' verfügen sollten u. mir davon eines käuflich überlassen wollten, so wäre ich auch dafür sehr dankbar, da ich vergeblich seit langem darnach fahnde [...]". - Der Regierungsrat und Bezirksschulinspektor Hugo Moro, verdienstvoller Sammler auf volkskundlichem Gebiet und Kärntner Mundartdichter, war der Vater des Volkskundler Oswin Moro (1895-1941). Die erwähnte Schrift "Über Goethes letzte Krankheit" von Karl Vogel, dem Großvater der Adressatin, war 1833 erschienen. Über ihn ließ Goethe uns via Eckermann wissen (1830): "Daß ich mich so gut halte, verdanke ich Vogel; ohne ihn wäre ich längst abgefahren. Vogel ist wie zum Arzt geboren und überhaupt einer der genialsten Menschen, die mir je vorgekommen sind. Doch wir wollen nicht sagen, wie gut er ist, damit er uns nicht genommen werde".‎

‎Morosco Helen M. And Leonard Paul Dugger‎

‎The Oracle of Broadway Life of Oliver Morosco Written from His Own Notes and Comments‎

‎Caldwell Idaho: The Caxton Printers Ltd. 1944. First Edition . Maroon Cloth. Very Good /No Dust Jacket. 9 1/4" High. Black and White Photographs. 391 clean unmarked pages. Inscribed and dated in ink by Helen M. Morosco on FFEP. Covers clean and bright. Cover tips bumped. Spine bottom very slightly frayed. <br/> <br/> The Caxton Printers, Ltd. hardcover‎

書籍販売業者の参照番号 : 004893

Biblio.com

Arroyo Seco Books
United States Estados Unidos Estados Unidos États-Unis
[この書籍販売業者の本を検索: Arroyo Seco Books]

€ 23.27 購入

‎Morphy, Michel, French writer (1863-1928).‎

‎4 autograph letters signed. Paris, 30 Oct. 1881 - 30 Aug. 1883 and no date.‎

‎8vo and 4to. (16 + 2 + 4 + 2 =) 24 pp. (mostly on bifolia, one on prison paper). A collection of four letters by the young Morphy to his employer, the socialist publisher Maurice Lachâtre, mostly or possibly all written from prison (Mazas and Le Santé are named). During his youth, Morphy - still a minor when he penned these letters - moved among radically socialist and anarchist circles (which included Louise Michel, previously an important figure in the Paris Commune) and was repeatedly sentenced to prison and exile. A complex personality, Morphy founded several newspapers, including "L'Anti-Ferry", before focusing on serialized sentimental novels ("Les Mignon") and becoming a close friend of General Boulanger, who had suppressed the Commune, as well as of the cabaret singer and performer Aristide Bruant. - In the first of these curiously jaunty missives to Lachâtre, some of which are of great psychological interest, Morphy writes that he has been a prisoner at Mazas for the past eight months, which may explain the extreme length of his letter. He recounts how he made fun of the police, repeatedly escaped them, but finally ended up in the courtroom, where he continued to befool the judge, who sentenced him to nine months of confinement. Morphy complains about the food, but on the whole his lot is none too bad: "En somme, je ne suis pas mal dans cette lugubre et humide maison; j'ai la bibliothèque de faveur qui contient quelques milliers de bons ouvrages et je lis beaucoup. Au début de mon emprisonnement j'étais de mauvaise humeur et très souffrant; c'est passé. L'isolement absolu a son heureux coté: on peut s'admirer au verre grossissant toute une journée: il est si doux de se faire illusion sur soi même!" His letter includes a long autobiographical account, mentioning his parents, the Irishman Morphy MacSweeny and his beautiful wife Louise Coustillier, who died young ("Morphy Mac Sweeny inaugura son mode d'éducation (le meilleur de tous, à ce qu'il a souvent répété), il consistait à nous terroriser"), but also discusses radical politics ("Tenez, je sais que les socialistes collectivistes possibilistes sont en guerre avec les socialistes collectivistes dictaturistes, eh bien!"), the imprisonment of John Most, and his future literary plans. - In other letters, Morphy assures Lachâtre of his revolutionary zeal ("Nous allons démolir Paris ensemble!"), though he must worry for his family: "Ma femme a horreur de l'Angleterre [...] Ma fille a moins de deux ans et mon garçon plus de six mois ... et ils mangent et ils usent et ils cassent! Cet âge est sans pitié". Even now he toys with the idea of writing serialized stories for the papers: "Je sais bien qui le public lit plus que jamais! Mais que lit-il? That's the question, comme dit l'anglais. Savez-vous ce que m'écrivent mes meilleurs amis? Pas de politique, du feuilleton, encore et toujours du feuilleton!" He asks his elder friend's advice: "En ce moment, je suis moralement libre. Quelle route choisir en sortant? En politique, je suis fixé... J'étai et je reste un "irréconciliable" de la République opportuniste". He acknowledges Lachâtre's financial support during the time of his incarceration and offers him manuscripts to pay his debts. "La prison par elle-même ne m'affecte pas moralement car je me suis toujours complu dans l'isolement". - A fascinating ensemble. For Lachatre's collaboration with Morphy in the 1880s cf. F. Gaudin, Maurice Lachâtre (Limoges, 2014), pp. 363ff.‎

‎Morpurgo, Giuseppe (Joseph; Josef), ital. Bankier u. Politiker (1816-1898)‎

‎Eigenh. Brief m. Unterschrift.‎

‎Triest, 1855. 1 S. auf Doppelblatt, Fol.‎

‎In seiner Eigenschaft als belgischer Konsul in Triest mit entsprechendem Briefkopf (?Consulat de Belgique a Trieste?). - Morpurgo war u.a. einer der Gründer der Bank Morpurgo & Parente und trug zur Gründung der Triestiner Handelsbank bei, als deren Präsident er jahrelang wirkte. Er war 48 Jahre im Aufsichtsrat der Assicurazioni Generali und Vizepräsident des Börsenverbandes. Morpurgo war Mitglied der italienischen liberal-nationalen Partei, welche er ab 1861 ständig im vereinigten Triestiner Stadtrat vertrat. Von 1871-73 war er Reichsratsabgeordneter. Morpurgo erwarb sich auch um die Triestiner Schiffahrt und um die Seeversicherung große Verdienste (vgl. ÖBL VI, 379 u. ausführlich Dizionario Biografico degli Italiani LXXVII). - Der Empfänger des auf Französisch abgefassten Briefes ist Jacques (Jacob) Mislin (1807-1878). Der aus ärmlichen Verhältnissen stammende Mislin konnte dank seines Onkels an der berühmten Lehranstalt von Porrentruy im Schweizer Kanton Bern studieren, wo er nicht viel später auch selbst unterrichten sollte. Der 1830 zum Priester geweihte kath. Theologe wurde 1836 auf Vermittlung des Grafen von Bombelle an den Wiener Hof berufen, wo er einer der Lehrer der Söhne von Erzherzog Franz Karl und Erzherzogin Sophie wurde und damit sowohl den zukünftigen Kaiser Franz Joseph wie auch Erzherzog Ferdinand Maximilian (später Kaiser Max von Mexiko) unterrichtete (u.a. auch in Erdkunde). Vor der Revolution von 1848 unternahm Mislin eine Pilgerreise von Wien über Budapest und Konstantinopel nach Jersusalem. Der danach erschienene Reisebericht wurde in mehrere Sprachen übersetzt und mehrfach nachgedruckt. In den folgenden Jahren leitete er die Bibliothek am Hof der Herzogin von Parma, Erzherzogin Marie Louise, wurde zum Abt von St. Maria von Deg (Ungarn), geheimer Kämmerer u. Hausprälat Papst Pius' XI., Apostolischer Pronotar, Kanoniker der Kathedrale von Großwardein, Träger zahlr. Orden (u.a. von Spanien, Parma u. des Ritterordens vom Heiligen Grab zu Jerusalem) sowie Mitglied zahlr. Akademien. Der Verfasser zahlr. Publikationen und Vertraute des belgischen Königs und des Grafen von Chambord blieb nach der Rückkehr von seiner Pilgerreise in Wien, wo er weiterhin in persönlichem Kontakt mit dem Kaiserhaus stand. - In einem numerierten, von Mislin eigenh. beschrifteten Papierumschlag.‎

書籍販売業者の参照番号 : 41239

‎Morrah Dave.‎

‎Me and the Liberal Arts. SIGNED‎

‎Garden City New York: Doubleday & Company Inc. 1962. First Edition . Hardcover. Very Good/Very Good. 8vo. 192 pages. Hardcover bound in gray cloth with a white pictorial dust jacket. Rubbing and wear to the jacket. SIGNED by the author on the front flyleaf. A sound copy with clean text. Dave Morrah was born in Atlanta but lived in Greensboro North Carolina. He was Director of Public Relations and Promotion at Guilford College in Greensboro and wrote the Greensboro Daily News. The humorous story of a rural southern fellow who goes to college to impress his girlfriend. Written in Southern Dialect. <br/> <br/> Doubleday & Company, Inc. hardcover‎

書籍販売業者の参照番号 : 037795

Biblio.com

Pages Past Used and Rare Books
United States Estados Unidos Estados Unidos États-Unis
[この書籍販売業者の本を検索: Pages Past Used and Rare Books]

€ 6.77 購入

‎Morre, Carl, Schriftsteller (1832-1897).‎

‎Eigenh. Brief mit U. Graz, 16. IV. 1896.‎

‎2 SS. auf gefalt. Doppelblatt. 8vo. Bittet einen befreundeten Verleger eine Notiz in dessen Blatte zu bringen, da er an Asthma erkrankt ist und erst montags wieder nach Wien kommen könne: "Bin ohnedies wieder durch die Chicanen auf den April verdrängt u meine literarischen Concurrenten werden in diversen Blättern Ihr möglichstes thun - das Stück zu würgen […], daß es zeitlich genug erstickt und ihrem Werke Platz macht […]". - Die Verso-Seite etwas fleckig. - Geboren in Klagenfurt, wirkte Morre vorwiegend in der Steiermark als Verwaltungs- und Finanzbeamter. Bekannt sind seine Werke "s'Nullerl" und "Die Arbeiterpartei und der Bauernstand".‎

‎Morre, Carl, Schriftsteller (1832-1897).‎

‎Eigenh. Brief mit U. Graz, 23. II. 1885.‎

‎2 SS. 8vo. An einen namentlich nicht genannten Adressaten: "Schauspieler Leo Bauer für den ich und Freund Stelzer uns schon im Vorjahr bei Ihnen verwendet haben tritt mit Ostern aus dem Engagement in Marburg. Da Sie so freundlich waren mir u Stelzer die Aufnahme Bauers seinerzeit zuzusagen so erlaube ich mir bei dem Herannahen der Saison unsere gemeinschaftliche Bitte ergebenst zu erneuern […]". - Geboren in Klagenfurt, wirkte Morre vorwiegend in der Steiermark als Verwaltungs- und Finanzbeamter. Bekannt sind seine Werke "s'Nullerl" und "Die Arbeiterpartei und der Bauernstand".‎

‎Morre, Carl, österr. Schriftsteller (1832-1897).‎

‎Eigenh. Brief mit U. Graz, 22. I. 1897.‎

‎2 SS. 8vo. Einen Monat vor seinem Tod an den Bürgermeister Adolf Siegmund: "Lieber Freund! Nachdem ich noch schwer leidend bin, und vor Monaten auf keine Genesung hoffen kann, so wird es mir unmöglich von Dir persönlich Abschied zu nehmen." Den Abschiedsworten hängt er eine Bitte an: "Leo Bauer, derzeit Theaterdirector im Hermannstadt bewirbt sich um das Theater Tepltz. [...] Kannst du dein mächtiges Wort einlegen so wird es gewiss von Erfolg sein [...]." - Geboren in Klagenfurt, wirkte Morre vorwiegend in der Steiermark als Verwaltungs- und Finanzbeamter. Bekannt sind seine Werke "s'Nullerl" und "Die Arbeiterpartei und der Bauernstand".‎

‎Morris Bill.‎

‎Motor City.‎

‎New York: Alfred A. Knopf 1992. First Edition . Hardcover. Fine/Near Fine. 8vo. 337 pages. Hardback bound in quarter cloth with a pictorial dust jacket. Light wear to the jacket which is price-clipped. SIGNED by Morris on the title page. This novel is set in the automotive industry in America in 1954. The author is from Greensboro NC. <br/> <br/> Alfred A. Knopf hardcover‎

書籍販売業者の参照番号 : 023133 ISBN : 0679408347 9780679408345

Biblio.com

Pages Past Used and Rare Books
United States Estados Unidos Estados Unidos États-Unis
[この書籍販売業者の本を検索: Pages Past Used and Rare Books]

€ 5.08 購入

‎MORRIS George H.‎

‎Hunter Seat Equitation‎

‎Garden City: Doubleday & Company 1971. Hardcover. Illustrations by Jan Conant. Small 4to. Tan and green cloth pictorial dust jacket. xxii 193pp. Numerous illustrations and line drawings. Near fine/very good. Bookplate on front pastedown. Early not first printing tight and attractive. Doubleday & Company hardcover‎

書籍販売業者の参照番号 : 7264

‎MORRIS Howard 1919 2005‎

‎Signature‎

‎"It's me it's me -- it's Ernest T.!" -- this actor and comedian is best remembered as the crazed hillbilly on television's "Andy Griffith Show" but he was also a noted director of comedies such as "Who's Minding the Mint" 1967 and "With Six You Get Eggroll" 1968. Handsome signature heavy stock 5" X 3" card n.p. 1989 September 1. Fine. With original envelope bearing his printed signature and Malibu California return address. unknown‎

書籍販売業者の参照番号 : 19071

‎MORRIS Jacob 1755 1844‎

‎Autograph Note Signed 3rd person‎

‎The son of Declaration of Independence signer Lewis Morris 1726-98 and nephew of statesman Gouverneur Morris 1752-1816 was himself a soldier in the Revolutionary war -- aide-de-camp to General Charles Lee later on the staff of General Nathanael Greene and himself raised to the rank of general; postwar he helped found the village of Butternuts Otsego County in 1787 and served in the New York legislature; Morris New York is named in his honor. ANS 3rd person 7 3/4" X 6�" n.p. 1802 March 5. Addressed to a W. Webster. Very good. Lightly and pleasantly age toned. "Genl. Morris compts to Mr Webster sends a letter to Captn Duncan open for his perusal If Mr W. has recd. the celebrated speech of Mr Bayard n the House of Rept.ves against the repeal of the Indecency law he will be much obliged by the perusal of it together with any other southern papers that may have come to hand since those he was obliged with the examination of a day or two ago." Attractively penned in brown ink. Interesting. unknown‎

書籍販売業者の参照番号 : 31366

‎Morris James Sheriff of New York City and County Circa 1800; Lewis Lyon; Benjamin F Haskins‎

‎New York City Bond Signed By James Morris and Others‎

‎New York City 1801. Original Document . Single Sheet. Good. Historic document for Bond or Settlement of $4000 dated 1801. Signed on back by James Morris; other signatures including Benjamin F. Haskins binding his debt to Lewis Lyon. <br/> <br/> New York City unknown‎

書籍販売業者の参照番号 : 015933

Biblio.com

Arroyo Seco Books
United States Estados Unidos Estados Unidos États-Unis
[この書籍販売業者の本を検索: Arroyo Seco Books]

€ 38.07 購入

‎MORRIS Willie‎

‎Always Stand in Against the Curve and Other Sports Stories‎

‎Oxford MS: Yoknapatawpha Press 1983. Hardcover. Small 4to. Tan cloth price-clipped dust jacket. x 116pp. Illustrations. Fine/very good. Jacket ever-so-slightly rubbed. A superbly tight and attractive first edition -- and boldly signed by Morris in black fineline on the front flyleaf. The renowned Mississippi author 1934-99 waxes poetic in these six personal essays about baseball and basketball; the football novella "The Fumble" also appears here. Yoknapatawpha Press hardcover‎

書籍販売業者の参照番号 : 32288

‎Morris Wright‎

‎Green Grass Blue Sky White House‎

‎Black Sparrow Press 1970. First edition NAP. Signed and numbered #166/200 on rear colophon. Contains three stories. Multicolored cloth spine brown boards stamped in three colors pasted titles plate at spine Printed by Noel Young designed by Barbara Martin and handbound in boards by Earle Gray. Book very good with edge soil. Acetate DJ also very good with one short tear. 66 pp. Signed by Author. 1st Edition. Hardcover. Very Good/Very Good. Black Sparrow Press, Hardcover‎

書籍販売業者の参照番号 : 15627 ISBN : 0876850689 9780876850688

Biblio.com

citynightsbooks
United States Estados Unidos Estados Unidos États-Unis
[この書籍販売業者の本を検索: citynightsbooks]

€ 84.61 購入

‎Morris Wright‎

‎The Loneliness of the Long Distance Writer‎

‎Black Sparrow 1995. First printing. Cloth binding decorated boards with matching pasted label to spine. Signed by author on title page. Copy #32 of 100 signed. Unread near fine in acetate DJ. 306 pp. Signed by Authors. First Edition. Hardcover. Near Fine/Near Fine. Book. Black Sparrow Hardcover‎

書籍販売業者の参照番号 : 3802

Biblio.com

citynightsbooks
United States Estados Unidos Estados Unidos États-Unis
[この書籍販売業者の本を検索: citynightsbooks]

€ 126.91 購入

‎Morris Wright‎

‎Writing My Life: An Autobiography‎

‎Santa Rosa California U.S.A.: Black Sparrow 1993. Blue cloth binding illustrated paper boards with matching label at spine acetate DJ. Signed and numbered # 69 of 140. Unread near new. With invitation to the MFA Boston opening of his photo exhibit laid in. 484 pp. Signed by Authors. First Edition. Hardcover. Near Fine/Near Fine. Book. Black Sparrow Hardcover‎

書籍販売業者の参照番号 : 3824 ISBN : 0876859104 9780876859100

Biblio.com

citynightsbooks
United States Estados Unidos Estados Unidos États-Unis
[この書籍販売業者の本を検索: citynightsbooks]

€ 67.69 購入

‎Morris, Max, Literaturhistoriker und Arzt (1859-1918)‎

‎3 eigenh. Briefe mit U.‎

‎o.J. Berlin-Charlottenburg, 16. VIII. 1898 bis 25. IX. 1909, Gr.-8°. Zus. 8 1/2 Seiten. Doppelblätter.‎

‎Inhaltsreiche Schreiben an Woldemar von Biedermann. - I. (16. VIII. 1898): "[...] und so möchte ich für die Beziehungen der Tassoprinzessin zur Herzogin ins Feld führen, daß das ihr gewidmete [...] Distichon sie geradezu als 'Eleonore' anredet. Daß die Herzogin nicht in Pandora gehört, ist auch meine Meinung [...] Sind Ihnen Versuche bekannt geworden, das von Ihnen [...] ans Licht gezogen und seitdem in die Goetheausgaben übergegangene 'geheimnisvolle Distichon' zu erklären? Sie haben in Ihrer Anzeige ja schon zutreffend bemerkt, daß mich alles Geheimnisvolle bei Goethe reizt [...]" - II. (25. III. 1899): "[...] Was Freund Lersé anlangt, so haben Sie die pro und contra-Gründe in gerechter Abwägung gegenübergestellt [...] Wir hätten dann hier den [...] Fall, daß Jemand seine Beziehung zu Goethe leichter nimmt als dieser selbst. Ich komme eben aus dem Zustand der Unentschiedenheit in dieser Frage nicht heraus. Ist Ihnen bekannt, daß es noch andere 'Briefe eines ehrlichen Mannes', ungefähr um dieselbe Zeit erschienen, giebt? [...]" - III. (25. IX. 1909): "[...] Für die freundliche Übersendung der erneuerten 'Gespräche' danke ich Ihnen herzlich [...]"‎

書籍販売業者の参照番号 : 40757

‎Morris, William, British textile designer, poet, and socialist activist (1834-1896).‎

‎Autograph letter signed. Tunbridge Wells, 4. II. 1892.‎

‎8vo. 1 p. on bifolium. With original portrait photograph (107 x 157 mm). To his private secretary Sydney Cockerell (1867-1962), concerning photographs and a visit to the Merton Abbey Mills: "Thank you very much. When am I to have the photos? I may as well have the duplicates as they cost so little. By all means come to Merton: meantime I shall be at home Sunday afternoon if you can come in [...]". - Sydney Cockerell, who would later go on to serve as the director of the Fitzwilliam Museum (1908-37), worked for Morris from 1891 or 1892 onwards. Morris's sojourn at Tunbridge Wells is probably in connection with his deteriorating health. - Some foxing. Traces of former mounting.‎

‎MORRISON William R. 1824 1909‎

‎Signature‎

‎This Illinois attorney served with distinction under U.S. Grant with the 49th Illinois Volunteer Infantry Regiment and was first elected to Congress while a soldier 1863-65; he was again elected as a Democrat and served from 1873 to 1887. Large bold signature and "Illinois" in brown ink on a 5" X 1�" slip n.d. n.y. Fine. Accompanied by a modern reproduction of a fine head-and-shoulders engraved portrait of an older Morrison. unknown‎

書籍販売業者の参照番号 : 39374

‎MORSE Wayne 1900 74‎

‎Signature and Inscription‎

‎Long-time Oregon senator who championed the cause of farmers and laborers. Bold signature and inscription in blue ballpoint heavy stock 5" X 3" card n.p. 1971 April 23. Fine. With original envelope. Nice example. unknown‎

書籍販売業者の参照番号 : 19117

‎Morse, Samuel F. B., American painter and inventor (1791-1872).‎

‎Autograph letter signed ("Saml. F. B. Morse"). Poughkeepsie, 12. XII. 1862.‎

‎8vo. 1 p. on bifolium. To Charles H. Morse, responding to a query about a man who may have been a former employee, and requesting more information: "[...] By having answers to these questions, I might be able to find his friends, and the relief he requires [...]". - With a printed order of service for his memorial service on 16th April 1872 (8vo, 1 p.). - After having established his reputation as a portrait painter, in his middle age Morse contributed to the invention of a single-wire telegraph system. He was a co-developer of Morse code and helped to develop the commercial use of telegraphy.‎

‎Mortier de Fontaine, Henri Louis Stanislaus, russischer Pianist (1816-1883).‎

‎Eigenh. Brief mit U. Gmunden, 18. IX. 1873.‎

‎2 ½ SS. 8vo. An einen unbekannten Adressaten: "Der Fürst und die Fürstin von Lieven, sowie ich, haben uns sehr erfreut an den schönen Sachen aus Ihrem Verlag die Sie neulich ihnen sandten und ich freue mich sehr mit Ihrem ausgezeichneten Compositionstalent endlich Bekanntschaft gemacht zu haben. Morgen oder Uebermorgen werden Sie wahrscheinlich einen Besuch der Durchlauchten haben, und ich bitte Sie (unter uns!): Falls sie nach Liedern von mir fragen, ihnen, wie Sie auch welche vorräthig hätten, keine zu geben, auch keine zu verschicken [...]". - Der polnische Klaviervirtuose Mortier de Fontaine war nach beruflichem Wirken in St. Petersburg 1860 nach Westeuropa zurückgekehrt, wo er sich in München, Paris und später in London niederließ.‎

‎Mortillet, Paul de, Prähistoriker (1817-1893).‎

‎Visitenkarte mit einigen eigenh. Zeilen und U. verso. Paris, 23. VIII. 1915.‎

‎1 S. Visitkartenformat. In französischer Sprache an den namentlich nicht genannten Literaturkritiker und Arzt Wlodzimierz Bugiel (1872-1937): "Ci-joint avec mon travail sur 'l'Origine du culte des morts', la carte de l'excursion de dimanche prochain [...]". Die "Origine du culte des morts : les sépultures préhistoriques, préface du Dr A. Chervin" war 1914 erschienen.- Papierbedingt etwas gebräunt.‎

‎Mortimer, Peter, Herrnhuter, Schriftsteller und Organist (1750-1828).‎

‎Eigenh. Brief mit U. Herrnhut, 4. V. 1795.‎

‎2 SS. auf Doppelblatt. 4to. Mit eh. Adresse (Faltbrief). An den Mathematiker und Physiker Karl Friedrich Hindenburg in Leipzig: "Vor einiger Zeit nahm ich mir die Freiheit, an Sie zu schreiben, wegen einer Algebraischen Angelegenheit, in welcher H. Prof. Klügel Sie zum Schiedsrichter zwischen ihm u. mir erbeten hatte. Ich gab Ihnen zugleich Nachricht von meinem lezten [sic] an ihn gerichteten Aufsatz, u. vermuthete, daß er Ihnen denselben zuschicken würde [...] Ich habe nun die Umarbeitung meiner Abhandlung über den Fermatischen Satz meist vollendet, u. da ich vermuthen muß, daß mein lezter [sic] Aufsatz, den Sie jetzt in Händen haben, wegen seiner fragmentarischen Beschaffenheit, nicht deutlich genug seyn wird, so nehme ich mir die Freiheit, [...] die 3 ersten Bogen, die den schwierigen Satz betreffen, zu übersenden [...]". - Der in Puttingham in England geborene brüderische Musikwissenschaftler Peter Mortimer war Verfasser eines vielbeachteten Werks über den Choral-Gesang der Reformation. - Etwas angestaubt, fleckig und knittrig. Mit kleinen Randläsuren, Siegelresten und Einriss durch Siegelöffnung.‎

‎Morton Hugh M.; Rankin Edward L.‎

‎Making A Difference in North Carolina SIGNED BY BOTH AUTHORS AND CHARLIE CHOO-CHOO JUSTICE‎

‎Raleigh NC: Lightworks 1988. First Edition First Printing . Hardcover. Good/Very Good. 4to - over 9� - 12" tall. Hugh M. Morton. Folio. 319 pages. Hardcover in grey and white illustrated dust jacket. The jacket shows moderate rubbing and wear. The front inner hinge is cracking. SIGNED ON THE FRONT FLYLEAF by Hugh Morton Ed Rankin and Charlie Choo Choo Justice. Clean text. Illustrated with photos throughout. <br/> <br/> Lightworks hardcover‎

書籍販売業者の参照番号 : 040114 ISBN : 0942399064 9780942399066

Biblio.com

Pages Past Used and Rare Books
United States Estados Unidos Estados Unidos États-Unis
[この書籍販売業者の本を検索: Pages Past Used and Rare Books]

€ 38.07 購入

‎MORTON Julius Sterling 1832 1902‎

‎Autograph Letter Signed‎

‎Secretary of the Nebraska Territory 1858-61; secretary of agriculture 1893-97; originator of Arbor Day 1872. ALS 1p 8�" X 11" near Nebraska City NB 21 July 1884. Addressed to A.J. Harding. Very good. Binding traces along left margin. Sends interest payment for a note on a Nebraska City lot. "Hoping. that your son is as bright and good as he seemed on slight and momentary inspection and believing he is to be a great pride and comfort to you and his good Mother." Appropriately written on letterhead of Morton's "Arbor Lodge." unknown‎

書籍販売業者の参照番号 : 22685

‎MORTON Levi P. 1824 1920‎

‎Signature‎

‎Benjamin Harrison's vice president 1889-93 also served as a New York representative 1879-81 and governor 1895-97 and U.S. minister to France 1881-85. Full signature and date 1888 on a heavy stock 3�" X 2�" card n.p. Very good. With original envelope. Comes with a fine modern reproduction of a vintage steel-engraved head-and-shoulders portrait of Morton. unknown‎

書籍販売業者の参照番号 : 39136

‎MORTON Thruston B. 1907 82‎

‎Signature‎

‎Long-time Kentucky politico: senator from 1957 to 1969 representative from 1947 to 1953. Bold signature and "USS" heavy stock 5" X 3" card n.p. 1968 February 15 typed. Near fine. With original envelope. Nice example. unknown‎

書籍販売業者の参照番号 : 19116

‎Morton, Friedrich, Botaniker und Heimatforscher (1890-1969).‎

‎Eigenh. Bildpostkarte mit U. [Hallstatt], 1. XI. 1967.‎

‎1 S. (Qu.-)8vo. Mit eh. Adresse. An Josef Wesely mit Dank für ihm übersandte Wünsche zum Geburtstag. - Friedrich Morton leitete seit 1923 die von ihm gegründete botanische Forschungsstation in Hallstatt und seit 1925 auch das Museum in Hallstatt, das er reorganisierte; "er gründete u. a. eine Bergbauabteilung sowie vorgeschichtliche und ornithologische Einrichtungen [und] arbeitete über die Vorgeschichte Hallsteins sowie die Pflanzengeographie des Dachsteingebirges und des Salzkammerguts" (DBE).‎

‎MORVAN, Jean-Jacques‎

‎Morvan 51 - 71 : 20 ans de peinture. Le temps d'un arbre, le temps d'un homme. [ Avec un dessin original signé ]‎

‎Exemplaire sur vélin de Hollande numéroté nominatif, contenant un dessin original signé par Morvan, 1 vol. en feuilles sous chemise, 1977 Avec un dessin original signé de Morvan. Bel exemplaire en parfait état. Français‎

‎MORYN Walt 1926 96‎

‎Signature‎

‎Outfielder who debuted with the Brooklyn Dodgers in 1954 playing there and for the Chicago Cubs and St. Louis Cardinals until 1961. Bold attractive signature in blue ballpoint heavy stock 5" X 3" card n.p. 1975 September 30. Fine. With original envelope. unknown‎

書籍販売業者の参照番号 : 18363

‎Moréas, Jean, Schriftsteller (1856-1910)‎

‎Eigenh. Albumblatt mit U.‎

‎o.J. , Ohne Ort und Jahr (ca. 1900), Kl.-4°. 1 Seite.‎

‎"La Renaissance du Livre". Kleiner Werbetext für eine ab. 1900 erschienene Buchreihe. - Gebräunt und lichtschattig durch frühere Rahmung.‎

書籍販売業者の参照番号 : 45685

‎MOSNER Ricardo‎

‎Cabaret Mosner‎

‎Galerie Lara Vincy, Paris 1993, 15x21cm, en feuilles sous cahier à spirales.‎

‎Edition originale, un des 10 exemplaires numérotés et justifiés par l'artiste comportant un dessin original de Ricardo Mosner sur la page de titre, tirage de tête. Envoi autographe signé de Ricardo Mosner. Illustrations hors-texte de Ricardo Mosner. Rare et bel exemplaire. - Photos sur www.Edition-originale.com -‎

書籍販売業者の参照番号 : 41952

Livre Rare Book

Le Feu Follet
Paris France Francia França France
[この書籍販売業者の本を検索: Le Feu Follet]

€ 400.00 購入

‎MOSSIER, François de Maringues (Puy-de-Dôme), Elève de l'Ecole du Service de Santé Militaire‎

‎Des Luxations traumatiques des cinq dernières vertèbres cervicales. Thèse présentée à la Faculté de Médecine de Strasbourg, soutenue le 9 janvier 1969 [ Edition originale - Livre dédicacé par l'auteur ]‎

‎1 vol. in-4 br., Typographie d'Edouard Huder, Strasbourg, 1869, 43 pp.‎

‎Bon état. Envoi de l'auteur au Docteur Ducournau : "A mon cher ami et compagnon de chaîne le docteur Ducournau, souvenir du boulet que nous avons traîné de concert pendant 4 ans". L'Ecole Impériale du Service de Santé Militaire de Strasbourg fut instituée 1856 par Napoléon III et formera près de 1054 médecins pendant ses 14 années de fonctionnement. Les conditions de travail devaient y être difficile, car nombre d'élèves évoquent une vraie souffrance.‎

書籍販売業者の参照番号 : 48771

‎MOSSIER, François de Maringues (Puy-de-Dôme), Elève de l'Ecole du Service de Santé Militaire‎

‎Des Luxations traumatiques des cinq dernières vertèbres cervicales. Thèse présentée à la Faculté de Médecine de Strasbourg, soutenue le 9 janvier 1869 [ Edition originale - Livre dédicacé par l'auteur ]‎

‎1 vol. in-4 br., Typographie de E.-P.Le Roux, Strasbourg, 1869, 43 pp.‎

‎Bon état. L'Ecole Impériale du Service de Santé Militaire de Strasbourg fut instituée 1856 par Napoléon III et formera près de 1054 médecins pendant ses 14 années de fonctionnement. Les conditions de travail devaient y être difficile, car nombre d'élèves évoquent une vraie souffrance.‎

書籍販売業者の参照番号 : 48796

検索結果数 : 71,538 (1431 ページ)

最初のページ 前ページ 1 ... 978 979 980 [981] 982 983 984 ... 1047 1110 1173 1236 1299 1362 1425 ... 1431 次ページ 最後のページ