Professional bookseller's independent website

‎Dedication‎

Main

Parent topics

‎Autographs‎
Number of results : 30,541 (611 Page(s))

First page Previous page 1 ... 21 22 23 [24] 25 26 27 ... 110 193 276 359 442 525 608 ... 611 Next page Last page

‎Karsch, Joachim‎

‎Joachim Karsch zum 80. Geburtstag. Plastiken, Zeichnungen, Druckgraphiken. Gedächtnisausstellung vom 7. Dezember 1977 - 28. März 1978, Galerie Nierendorf OHG, Berlin. (Mit einer Einführung von Florian Karsch).‎

‎Berlin, Galerie Nierendorf, 1977. 81 S. Mit zahlr. s/w. Abb., 1 Faks. u. 1 ORIGINAL-LINOLSCHNITT "Mädchenkopf". 4to (30 x 21,5 cm). OPp. mit VDeckel-Abb.‎

‎Nr. 1756 von 1800 Exemplaren. - Mit mehrzeiliger eigenhändiger Widmung vom Sohn des Künstlers, datiert "17. Dezember 1977". - Mit einem Brief des Künstlers an Herrn de Marées vom 6. August 1944, tabellarischen Lebensdaten u. Auswahl-Bibliographie. - Joachim Karsch (1897-1945), Bildhauer, Zeichner, Graphiker (Kulturportal West - Ost). - Kl. Graufleck am Vorderschnitt; gutes Exemplar‎

Bookseller reference : 75280

‎Janssen, Horst‎

‎Zeichnungen. Mit einem autobiographischen Text. (Hrsg. unter der Leitung von Joachim C. Fest).‎

‎Berlin, Propyläen Verlag, (1970). 21 TextS. Mit 7 ganzseit. Abb. im Text u. 62 farb. Taf. Folio. OLn m. illustr. Orig.-SU.‎

‎Eines von 900 Expl. der Serie C. Vorsatz mit halbseitiger ORIGINALZEICHNUNG mit Bleistift u. braunem Farbstift (Selbstporträt über Küstenlandschaft), signiert und datiert. - Schutzumschlag gebräunt u. mit mehreren kl. Läsuren.‎

Bookseller reference : 69033

‎Hodenberg, Wilhelm von (Hrsg.)‎

‎Diepholzer Urkundenbuch.‎

‎Hannover, Hahn'sche Hofbuchhandlung, 1842. 5 Bll., 165 S., 4 gestochene Wappen-Taf. mit 50 Abb. Kl.-4to (26 x 21 cm). Bibl.-HLn.‎

‎Mit eigenhändiger WIDMUNG des Hrsg. für "Herrn Stadtgerichts Auditor Möhlmann in Hannover zum freundlichen Andenken". - Enthält 314 Urkunden aus dem Diepholzer Hausarchiv aus den Jahren 1256-1610 u. weitere 65 aus dem Archiv des Klosters Burlage aus den Jahren 1289-1543. - Zu dem hannoverschen Beamten u. Politiker Wilhelm Iwan August Benedict Freiherr von Hodenberg (1786-1861) siehe ADB 12, S. 537-40. - Mit Bibliothekssignatur u. Stempel (gelöscht, erste und letzte Lage stockfleckig‎

Bookseller reference : 78226

‎Hansen, Al‎

‎A primer of happenings & time/space art.‎

‎New York, Something Else Pres, 1965. 139 S. Mit zahlr. s/w, teils ganzseit. Abb. 21 cm. OLn m. ill. SU (dieser gebrauchsspurig).‎

‎Mit deutsch-englischer VERFASSERWIDMUNG. - Al Hansen (1927-1995), wichtiger Künstler der amerikanischen Fluxus-Kunst, publizierte mit dem vorliegenden "Primer" ein wegweisendes Werk zu dieser künstlerischen Strömung. - Gut und sauber Exemplar‎

Bookseller reference : 95754

‎Gross, Alice (Hrsg.)‎

‎Hannes Liederley. Malen und Jagen.‎

‎(Hannover), Landbuch-Verlag, (1981). [85] Bll. Mit sehr zahlr. meist farb. Illustr. Folio (42,5 x 32 cm). OLn. miillustr. Vors. u. farb. illustr. Orig.-SU.‎

‎Mit eigenhändiger WIDMUNG des Künstlers aV, datiert 8. Mai 1982. - Dieser Band gibt einen repräsentativen Querschnitt durch das Schaffen des Jagd- u. Tiermalers Hannes Liederley (1912-1999) mit Textbeiträgen aus dem Freundes- u. Bewundererkreis. - Gutes, sauberes Exemplar‎

Bookseller reference : 69058

‎Flebbe, Henry‎

‎50 Jahre Deutsches Schauspielhaus in Hamburg, 1900-1950.‎

‎Conrad Kayser, 1950. Eine Chronik. (Hbg., gedr. bei Conrad Kayser), 1950. 119 S. Mit zahlr. Textillustr. 21 cm. OPp.‎

‎Signet u. Typographie v. Alfred Mahlau, die Zeichnungen v. Horst Janssen, Bernhard Victor v. Bülow, Siegfried Oelke u.a. - Gutes, sauberes Exemplar‎

Bookseller reference : 15223

‎Dückert, Joachim‎

‎Das Deutsche Wörterbuch von Jacob Grimm und Wilhelm Grimm und seine Neubearbeitung. UND: Stackmann, Karl: 'Allen bekannt und doch ein Geheimnis' - Das Grimm'sche Wörterbuch und die Sprache. (Hrsg. von Ulrich Knoop u. Heinz-Günter Schmitz).‎

‎(Marbach), Jonas Verlag, (1987). 70 S. (= Henning Kaufmann-Stiftung zur Pflege u. Reinheit der deutschen Sprache, Jahrbuch 1986). 21,5 cm. OLn. mit Goldpräg.‎

‎Hrsg. im Auftrag des Vorstands der Stiftung. Mit eigenhändiger WIDMUNG des Vorstands-Mitglieds u. Hrsg. H.-G. Schmitz. - Enthält einen Beitrag von U. Knoop zur Preisverleihung der Stiftung, eine Laudatio von Klaus Grubmüller, die Ansprachen derPreisträger 1986 J. Dückert u. K. Stackmann sowie Schlußwort von H.-G. Schmitz. - NaV; gutes Exemplar‎

Bookseller reference : 87639

‎Des Coudres, Hans Peter‎

‎Bibliographie der Werke Ernst Jüngers.‎

‎Stuttgart, Klett-Cotta, (1970). 86 S. Mit 1 Porträt nach einer Aufnahme von Sabine Renger-Patzsch. Gr.-8vo (24,5 x 16 cm). OPp.‎

‎Mit eigenhändiger mehrzeiliger WIDMUNG des Autors. - Die Bibliographie verzeichnet das Werk Jüngers in allen seinen selbständigen u. vielfach veränderten Auflagen u. Ausgaben, sie führt sämtliche in Zeitungen, Zeitschriften u. Sammelbänden publizierten Beiträge auf, u. sie macht die Arbeit Jüngers als Herausgeber sichtbar. Eine Zeittafel von Gerhard Loose ergänzt die Übersicht. - Einband zu den Rändern hin gebräunt; gutes, sauberes Exemplar‎

Bookseller reference : 68095

‎Budich, Carl‎

‎Würckliches und wahrhafftiges, wolgreymtes, kurtz- und langweyliges, historisch-poetisches, hoch- und plattdeutsches Lübeckisches Kabarett. Stöhnend zu singen, jämmerlich-tröstlich zu lesen. Für alle Musenfreunde, sowol männ- als auch weyblichen Geschlächts, überaus künstlich verfasset durch Carl Budich.‎

‎Lübeck, Gemeinnützige Gesellschaft und Plattdütsche Volksgill, (1955). 35 S. Mit Anzeigen. 21 cm. OU.‎

‎Erste Ausgabe der humoristischen Verse. Mit eigenhändiger WIDMUNG des Verfassers: "Hildegard Hahnefeld mit freundlichem Gruß zur Erinnerung an den 7. Febr. 1953", mit vorangestelltem Beethoven-Zitat. - Carl Budich, promovierter Studienrat u. Schriftsteller, schrieb vor allem plattdeutsch: Lustspiele, "Döntjes" u.a. und gab mehrere norddeutsche Witz-Sammlungen heraus‎

Bookseller reference : 87758

‎Buchholz Liebig, Godula (Hrsg.)‎

‎Klaus Liebig. Texte von Wilhelm Kücker, Detlef Lührsen u. Armin Zweite. Mit einer Einführung von Vera Botterbusch.‎

‎(Denklingen), Edition Werkraum Godula Buchholz, (1997). 271 S. Mit zahlr. tls. farb. Abb. 4to. OLn. mit SU.‎

‎Mit eigenhändiger WIDMUNG der Hrsg., datiert März 2002. - Beiträge zu Leben u. Werk des Malers Klaus Liebig (1936-1996). Mit Bibliographie u. Ausstellungsverzeichnis. - Gutes, sauberes Exemplar‎

Bookseller reference : 62284

‎Buchholz, Wolff‎

‎Wolff Buchholz. Malerei, Grafik. [Ausstellung]: 1. - 30.4.1967, Städtische Kunstgalerie Bochum.‎

‎(Hamburg, gedr. bei Christians, 1967). 8 Text-Bll., 29 Taf. (davon 2 farb.) u. 2 farb. Original-Serigraphien. Gr.-8vo (26 x 21 cm). OKart. mit s/w. VDeckel-Illustr.‎

‎Mit eigenhändiger WIDMUNG des Künstlers, datiert 1.4.67. - Ausstellungskatalog mit einer Einführung von Walter Aue, tabellarischer Kurz-Biographie, Ausstellungs-Verzeichnis u. Werk-Verzeichnis. - Zu dem Maler u. Graphiker Wolff Buchholz (geb. 1935) siehe Der Neue Rump, S. 68. - Umschlag tlw. gebräunt u. angestaubt, 1 Bl. gelocht u. mit Anstreichung, Name a. VDeckel; sonst gut‎

Bookseller reference : 75086

‎Bolland, Jürgen‎

‎Die "Gesellschaft der Freunde" im Wandel des hamburgischen Schul- und Erziehungswesens. (Erweiterte Druckausgabe des Festvortrages zur 150-Jahrfeier der Gesellschaft der Freunde des vaterländischen Schul- und Erziehungswesens).‎

‎Hamburg, Verlag der Gesellschaft der Freunde des vaterländischen Schul- u. Erziehungswesens, (1955). 56 S. Orig. Engl. Brosch.‎

‎Möller/Tecke III, 1307. - Mit eigenhändiger WIDMUNG des Verfassers auf der vorderen Umschlag-Klappe (diese mit Knickspur). - Mit Literaturverweisen. - Gutes Exemplar‎

Bookseller reference : 37631

‎Bauer, Walter‎

‎Bildnis von Caspar David Friedrich. [Sonderdruck].‎

‎[Mainz, Werkstatt für Buchdruck, 1936]. [22] S. (S. 269 - 291). 25 cm. Lose in Kart.-Mappe.‎

‎Auf der ersten Seite mit einer eigenhändigen WIDMUNG Walter Bauers "für Helmut" (Kühne?) dat. 24.9.35. - BEIGABE: Bauer, Walter: Die treibende Unruhe. Sonderdruck aus: Das Innere Reich. Zeitschrift für Dichtung, Kunst und Deutsches Leben... Jg III, Heft 9, S. 1166-1180. München, Langen/Müller, 1936.- Titel von Bauer monogrammiert und datiert ("Für Helmut in alter Freundschaft. W. B., 15.12.1936") - Papier leicht gebräunt‎

Bookseller reference : 93219

‎Ballheimer, Rud. [Rudolf]‎

‎Zeittafeln zur Hamburgischen Geschichte. 3 Teile (von 5). (Hrsg. von der Gelehrtenschule des Johanneums).‎

‎Hamburg, gedr. bei Lütcke & Wulff, 1895/1898/1911. Titel, 28 S; Titel, 35 S.; Titel, 40 S.(= Schulprogramme des Johanneums, 756, 771, 1044). 4to. 27,5 cm. Rückenbroschur.‎

‎Vgl. Rapp Kb 910 Qt; Moeller/Tecke I, 750. - Tl. 3 mit eihenhändiger WIDMUNG des Verfassers. - Hamburg als kirchlicher Mittelpunkt des Nordens. 9. bis 11. Jahrhundert (811-1111) / Hamburg unter den Schauenburger Grafen. 12. u. 13. Jahrhundert (1111-1299) / Hamburg als Mitglied der Hanse. 14. Jahrhundert (1304-1401 (mit Anmerkungen zur Störtebeker-Sage)). Alle Daten mit ausführlichen Kommentaren u. Literaturnachweisen. - Rudolf Ballheimer (1852-1928) unterrichtete 1881 bis 1921 als Gymnasiallehrer am Johanneum in Hamburg. - Kleine Alters- u. Gebrauchsspuren‎

Bookseller reference : 87331

‎[Bertkau, Friedrich, Hrsg.]‎

‎75 Jahre Berliner Börsen-Zeitung. [Vorwort: Arnold Killisch von Horn].‎

‎[Berlin, BBZ, Berliner Börsen-Zeitung Dr. 1930]. 106, 138, 228 S. Mit zahlr. s/w Illustr. 4to (34 cm). OHLn.‎

‎Umfaßt drei Teile: Geschichte der Zeitung, Themenspektrum der Berichte von Außenpolitik über Wirtschaft bis Industrie und Kultur, schließlich bebilderte Selbstdarstellungen deutscher Unternehmen. - Auf dem Vorsatz montiert ist ein SIGNIERTER Brief des "Oberen Vertreters" der "Deutsch-Ostafrikanische Gesellschaft" Ernst August Warnholtz an die Witwe eines Mitgliedes, der an der Festschrift beteiligt war. - Einband angestaubt und bereiben/begriffen, Gelenke gelockert, innen sauber‎

Bookseller reference : 72742

‎Verleihung des Straßburg-Preises 1968 durch die Universität Straßburg am 28. September 1968. (Hrsg. von der) Stiftung F.V.S. zu Hamburg.‎

‎(Hamburg, gedr. bei Gebr. Hoesch), [1969]. 64 S. Mit mehreren Fotos im Text. (20,5 x 14,5 cm). OKart. mit Umschlag-Vign.‎

‎VDeckel-Titel: Strassburg-Preis 1968. - Des Coudres/ Mühleisen C 119 b. - Mit eigenhändiger WIDMUNG von Ernst Jünger, datiert 20.7.1969. - Ansprache / Allocution (S. 7-15 deutsch; S. 43-50 französisch [übersetzt von Henri Plard]). Nicht im Buchhandel. - Umschlag tlw. gebräunt; sonst gutes, sauberes Exemplar‎

Bookseller reference : 67841

‎Das KunstRadHeft. Zeichnungen von Albert Schindehütte. Sonderheft zur Ausstellung in der Galerie Rose anläßlich der HEW Cyclassics '96.‎

‎(Hamburg, 1996). 16 tls. farb. Taf. Gr.-8vo. Illustr. OKart.‎

‎Mit hs. Widmung des Künstlers a. d. Titelbl. (Bleistift). - Auszug aus dem bei Rasch & Röhring erschienenen Buch "Radsherren & Pedaleure" (# 36537).‎

Bookseller reference : 36197

‎Antworten. Hrsg. von der Freien Akademie der Künste in Hamburg (mit einem Geleitwort von Werner Hebebrand).‎

‎Hamburg, Freie Akademie der Künste, 1963. 305 (+7 nn.) S. Mit 1 farb. Frontispiz u. zahlr. s/w. Abb.(= Jahrbuch Freie Akademie der Künste in Hamburg 1963). Gr.-8vo (24 x 17,5 cm). Illustr. OPp.‎

‎Mit handschriftlicher WIDMUNG von Ivo Hauptmann für Wilhelm Reinold (gest. 1979), Vorstandsmitglied der Hamburger Commerz- u. Discontobank AG 1952-1958 u. anschließend bis 1961 Vorstandsmitglied des Nachfolgeinstituts Commerzbank AG sowie Finanzier u. Freund des Kaufmanns Helmut Horten. - Beiträge von Rolf Italiaander, Rolf Liebermann, Hans Erich Nossack, Willy Haas, Martin Beheim-Schwarzbach, Peter Rühmkorf, Geno Hartlaub, Werner Kallmorgen u.a.m. - Leicht bestoßen u. tlw. gebräunt; sonst gutes Exemplar‎

Bookseller reference : 75145

‎Baumgarten, Lothar‎

‎Senores naturales. 1492 America, Südmeer, Venezuela, Zimtland, Venezia, Eldorado 1984. [Hrsg. von Johannes Cladders. Typographische Gestaltung Walter Nikkels und Lothar Baumgarten, Übersetzung Wolfgang Huppertz].‎

‎Venedig, 1984. 47 S. Mit zahlr., teils farbigen Illustr. 31 cm. OBrosch.‎

‎Mit zwei EIGENHÄND. WIDMUNGEN des Verfassers: eine auf dem Vortitel, die zweite beiliegend auf einem mehrzeilig beschriebenen losen Briefbogen. Die Fotografien entstanden 1978/79 während Baumgartens Aufenthalt bei den Vanomami-Indianern am oberen Orinoko in Venezuela. - Gutes, sauberes Exemplar‎

Bookseller reference : 96041

‎Parkett. NO. 2, Juli 1984: Collaboration Sigmar Polke.‎

‎Zürich, Parkett-Verlag, 1984. 121 S. Mit zahlr. Abb. u. 27-teiligem Leporello (17 x ca. 490 cm). 25 cm. Illustr. OKart.‎

‎Mit eigenhändiger WIDMUNG Sigmar Polkes (S. 3, Bleistift). - Schweizer Kunstzeitschrift / Art Magazine in deutscher und englischer Sprache. Hrsg. v. Peter Blum. - Darin: Polke, Sigmar: "Desastres und andere bare Wunder", ein 27-teiliges, auf Seidenpapier mit Spinnwebmuster gedrucktes Leporello, das eigens für diese Ausgabe von "Parkett" geschaffen wurde. Die Vorlage für den Druck bildete ein bereits 1982 unter Zuhilfenahme von Himbeergeist, Kaffee, Pril u.a. geheimen Zutaten entwickelter Film. Dieser zeigt Aufnahmen aus einem Buch über Goya, Teile einer gemusterten Hauswand, eine schwarze Sonne, ein geöffnetes Buch. - Außerdem: Ammann, Jean-Christophe: Plädoyer für eine neue Kunst im öffentlichen Raum. - Guriger, Bice: Sigmar Polke. - Staffelbach, Fr.: Architekturausstellung I.B.A. in Berlin. - Diederichsen, Diedrich: Über das Glück und die Liebe. - Tadellos erhalten‎

Bookseller reference : 95850

‎Keramoplastik des Doktor GuGu. Mit Einführung v. Hanns Theodor Flemming. und Beiträgen von Gustav Guhr.‎

‎Hamburg, 1987. 72 S. Mit 48 farbigen Abb. 21 cm. OPp.‎

‎Mit hs. WIDMUNG des Kunstkritikers Hanns Theodor Flemming, dat. 1988.- Über die frei mit der Hand modellierten "Keramoplastiken" in "magisch-vegetativen Formen" des Hamburger Frauenarztes Gustav Guhr (geb. 1909). Er bezeichnete sich als der größte Keramiker unter den Gynäkologen und als größter Gynäkologe unter Keramikern. - Gutes, sauberes Exemplar‎

Bookseller reference : 95516

‎Kaiser, Georg‎

‎König Hahnrei.‎

‎Berlin, S. Fischer, 1913. 166 S. 19,5 cm. OBroschur.‎

‎Mit einer freundlichen handschriftlichen WIDMUNG für Herrn Götz (mutmaßlich der österreichische Schauspieler Carl Götz (1862-1932), der mehrfach in Stücken von Georg Kaiser zu sehen war. - Erste Ausgabe des Schauspiels um Tristan und Isolde, in dessen Mittelpunkt hier jedoch der betrogene König Marke steht. Begonnen 1910 und mehrmals umgearbeitet, kam "König Hahnrei" erst 1931 zur Aufführung. - Umschlag an den Ecken knickfaltig, innen etwas gebräunt. Unbeschnittenes Exemplar.‎

Bookseller reference : 96121

‎Droese, Felix‎

‎Mangelmutanten überleben Kapitalismus. Bleisitftzeichnungen von Felix Droese. [Texte von Gerhard Storck].‎

‎Krefeld, Museum Haus Lange, ( 1984. 119 S. Mit 52 Illustr. 31 cm. OPp.‎

‎Mit ganz zarter hs. Widmung u. ORIGINAL-BLEISTIFTZEICHNUNG des Künstlers im Vorsatz. - Eines von 675 nummerierten Exemplaren der Normalausgabe (GA 700, davon 25 Exemplare als Vorzugsausgabe). Zur gleichnamigen Ausstellung im Museum Haus Lange vom 29.1.-25.3.1984. - Felix Droese (geb. 1950), Beuys-Schüler, setzt sich in seiner Kunst mit Themen wie Geld, Ökonomisierung und Kapitalismus. Bekannt wurde er durch seine "Aktion Grundversorgung" mit dem Discounter Aldi-Süd. - Außen schwach angestaubt, sonst gut und sauber‎

Bookseller reference : 96036

‎25 Jahre Grafik der Teekiste von Henning Kluger.‎

‎Hamburg, Teekiste, ( 2016]. [44] S. Mit zahlr. farbigen u. einigen s/w Illustr. u. beiliegender kleiner Lupe im Scheckkartenformat. 28 cm. Illustr. OPp.‎

‎Mit Bleistift-WIDMUNG Klugers für den bei Hennings tätigen Antiquars-Kollegen Dieter F(risch), "der immer dabei war".. - Von 1985 bis 2006 gestaltete der Hamburger Antiquar und Illustrator Henning Kluger für die "Teekiste" in der Hamburger Altstadt die großformatigen farbigen Kalenderposter, die Etiketten für Teetüten, die Gemeinschaftswerbung mit dem Antiquariat Paul Henning u.a.m. - Gut und sauber‎

Bookseller reference : 93990

‎Fischer, Lili / Gercke, Hans‎

‎Hausgeister. Installationen, Objekte, Zeichnungen.‎

‎Münsterschwarzach/Abtei, Benedict Press, 1988. [68] S. Mit zahlr. s/w Abb. 30 cm. OPp.‎

‎Mit handschriftlicher WIDMUNG der Künstlerin in Bleistift auf dem flieg. Vorsatz. - Ausstellungskatalog Heidelberger Kunstverein, 18.9.-16.10.1988; Koblenzer Kunstverein 22.10.- 20.11.1988. Beiträge von Hans Gehrcke, Hanna Hohl und Lothar Romain. - Gutes, sauberes Exemplar‎

Bookseller reference : 95518

‎Stroheker, Tina‎

‎Vorausgeworfener Schatten. Gedichte.‎

‎(Tübingen), Klöpfer & Meyer, (2001). 134 [1] S. Kl.-8vo. 19 cm. Dunkelblaue OPp. mit illustr. SU.‎

‎Erste Ausgabe. - Mit hs. WIDMUNG der Dichterin a. T. (... Tina). - Tina Stroheker wurde 1948 in Ulm geboren; sie erhielt 2017 den Andreas-Gryphius-Preis. - Rücken des SU schwach aufgehellt; gutes, sauberes Exemplar.‎

Bookseller reference : 89530

‎Uhse, Beate‎

‎Mit Lust und Liebe. Mein Leben. Aufgezeichnet von Ulrich Pramann.‎

‎Frankfurt a. M. Ullstein, 1989. 256 S. MIt zahlr. s/w Abb. 22 cm. OPp. m. SU.‎

‎Autobiographie der Fliegering und erfolgreichen Unternehmerin, mit eigenhändiger WIDMUNG auf dem Vorsatz u. SIGNIERTER farbiger Autogrammkarte. - Gutes Exemplar‎

Bookseller reference : 93855

‎Birt, Alexander‎

‎Der sechste Mai 1842, letzter Morgen des alten Hamburger Rathhauses. Das neue Rathhaus und die Zukunft der Börse. Zum sechsten Mai 1883.‎

‎Hamburg, Langhoff, ( 1883). 12 S. 4to. OBrosch.‎

‎Durchgehende Querbugfalte (tls. gebrochen). Handschriftl. Verf.-Widmung auf eingeklebter Visitenkarte. Brüchig. - Der Architekt Birt gibt u. a. einen "kurzen Bericht aus gesammelter Kritik über das Project zur Wahl eines neuen Rathhaus-Platzes in Hamburg und eine rationelle Verwerthung des bisher gestimmten... Bauplatzes hinter der Börse zu Gunsten der letzteren." Seine planungsgeschichtlichen und städtebaulichen Darlegungen werden von eigener "Brand"-Lyrik begleitet.‎

Bookseller reference : 1477

‎Reinheimer, Sophie‎

‎Bunte Blumen.‎

‎Berlin-Schöneberg, Franz Schneider, (1913). 84 S. Mit Buchschmuck u. 4 farb. Taf. von Carl Alexander Brendel. (Ca. 21 x 16 cm). OPp. mit farb. VDeckel-Illustr.‎

‎Erste Ausgabe (Doderer, Lex. KJL III, S. 155). - Mit eigenhändiger WIDMUNG des Zoologen u. Philosophen ERNST HAECKEL (1834-1919): "Seinem lieben Patenkinde Edeltraut von Crompton zur Freude an den Radiolarien-Blumen seiner lieben Mutter Ella von Crompton", datiert 14. August 1917. - Zu Ella von Crompton u. Haeckels Einfluß auf ihr Denken siehe Heinrich Schmidt-Jena, "Was wir Ernst Haeckel verdanken. Ein Buch der Verehrung u. Dankbarkeit", Lpz. 1914, S. 287-294. -- Carl (auch: Karl) Alexander Brendel (1877-1945), Maler u. Holzschneider, malte vor allem Tier- und Landschaftsbilder u. arbeitete als Illustrator von Kinderbüchern. - RDeckel mit 2 grauen Wischflecken, Papier vereinzelt leicht stockfleckig, sonst gut und sauber‎

Bookseller reference : 67940

‎Jens Cords. [Ausstellung] Galerie Boisserée 1.3. -2.4.1960.‎

‎Köln, 1960. [6] Bl. Mit 1 1 s/w Portrait-Abb., 4 s/w u. 2 farbigen Abb. 23 cm. Illustr. OBroschur.‎

‎Jens Cords (geb. 1932), Maler und Grafiker in Hamburg. Mit EIGENHÄNDIGER WIDMUNG Widmung verso Titel.- Umschlag gebräunt, Titel m. Braunfleckchen‎

Bookseller reference : 92779

‎Min, Byoung-il‎

‎Tripitaka Koreana. Vorwort von Hans Andree und Rolf Zander.‎

‎Hamburg, Material-Verlag Hochschule für Bildende Künste Hamburg, 2003. 37 S. Mit 14, teils doppelblattgr. s/w Abb. (= Material, 88 / Studienausgabe " Zum Buch", 4,2). 21 cm. OKart.‎

‎Mit eigenhändiger WIDMUNG des Malers und Mitherausgebers Rolf Zander (1934-2020). - Die Tripitaka Koreana, "die vollständige Lehre des Gotama Buddha". Das Buch beschreibt und zeigt die 81258 Holztafeln und den eigens für sie gebauten Haein-Tempel. - Gutes, sauberes Exemplar‎

Bookseller reference : 92706

‎Hildebrand, Friedrich‎

‎Die hanseatischen Konferenzen im Herbste 1806.‎

‎Hildesheim, August Lax, 1906. 84 S. Gr.-8vo (23 cm), Ln d. Zeit m. goldgepr. VDeckeltitel.‎

‎Dissertation Münster, zugleich erschienen in: Beiträge für die Geschichte Niedersachsens und Westfalens, 4. - Mit handschriftl. WIDMUNG des Verfassers für seinen Lehrer (vermutlich Georg Erler). - Als Quellen dienten dem Autor vor allem die Akten des Bremischen Staatsarchivs, weshalb die bremischen Verhältnisse etwas mehr als die Hamburgs und Lübecks berücksichtigt sind. - Gutes Exemplar‎

Bookseller reference : 94261

‎Widmungsexemplar - FRIEDLAND, Heribert‎

‎Heribert Friedland Aquarelle. Textbeiträge von Dr. Friedrich W. Heckmanns, Porf. Dr. Erich Hubala u. Dr. Christina Lenz. Mit einer zweizeiligen handschriftlichen Widmung von Heribert Friedland auf dem Titelblatt.‎

‎Martin von Wagner Museum der Universität Würzburg u. Daimler-Benz AG. Niederlassung Düsseldorf. (Ohne Jahr). 64 n. n. Seiten. Mit zahlreichen farbigen u. ganzseitigen Abbildungen. Farbig illustrierte Originalbroschur. Querformat (Einband am rechten Rand etwas knittrig). 24x32 cm‎

‎* Heribert Glatzel (* 9. August 1927 in Friedland, Landkreis Waldenburg, Provinz Niederschlesien; ? 3. August 2015 in Esslingen am Neckar) war ein deutscher Künstler. Er wurde bekannt als Maler Heribert Friedland und galt als herausragender Vertreter der Aquarellmalerei. Heribert Glatzel wurde nach dem Besuch des Gymnasium Carolinum als Schüler zum Kriegseinsatz verpflichtet. Nach Ende des Krieges absolvierte er eine Ausbildung zum Religionslehrer und war als Lehrer tätig. 1957 machte er ein eigenes Atelier auf und war als freischaffender Künstler ?Maler Heribert Friedland? tätig. Er studierte nebenbei Malerei an der Kunstakademie Stuttgart sowie Kunstgeschichte, Philosophie und Neutestamentliche Wissenschaften an der Universität Stuttgart. Er hatte langjährig einen Lehrauftrag an der Stuttgarter Universität inne. Hauptarbeiten als Künstler, Wissenschaftler und Handwerker waren Kunst am Bau, Fenster für Kirchen, Keramikwände für Großbauten und Beton-Reliefs für Schulen sowie postkartengroße Formate seiner Aquarelle. Er hatte zahlreiche Einzelausstellungen, unter anderem im Victoria and Albert Museum in London, der Staatsgalerie Stuttgart, in der Neue Pinakothek in München, bei Herder & Herder in New York oder im Pawlowsk?Palast in Leningrad. Er lebte und arbeitete in Aichwald-Aichelberg und Esslingen am Neckar. Er war Gründungsmitglied des Lions-Club Esslingen-Burg. Heribert Glatzel engagierte sich für zahlreiche Sozialprojekte im Heiligen Land und war Mitglied im Deutschen Verein vom Heiligen Lande. 1980 wurde er vom Kardinal-Großmeister Maximilien Kardinal de Fürstenberg zum Ritter des Ritterordens vom Heiligen Grab zu Jerusalem ernannt und am 10. Mai 1980 im Münster durch Franz Kardinal Hengsbach, Großprior der deutschen Statthalterei, in den Päpstlichen Laienorden investiert. Er war zuletzt Komtur (Offizier) des Päpstlichen Laienordens. (Quelle Wikipedia)‎

Bookseller reference : 140104

‎Stange, Gerd‎

‎Fünf signierte Fotokarten. (Offsetreproduktionen).‎

‎[Frankfurt a. M.], Edition Knuth Weidlich Kunstverlag, 1983/1984. Schwarz-weiße Fotokarten (18 x 13,2 cm), jede rückseitig signiert, 1 davon mit hs. Widmung.‎

‎1. Kind im Einkaufswagen, Fotographie (Schwammtechnik). 1983. / 2. und 3. Inszenierte Fotografie (Aktdarstellung). 1984. Materialcollage. / 4. Selbstportrait.Inszenierte Fotografie. 1984. / 5. Inszenierte Fotografie. (Aktdarstellung). 1984. Mit hs. WIDMUNG des Hamburger Aktionskünstlers Gerd Stange, der u. a. die "Verhörzelle" in Eppendorf als ein Mahnmal ausführte. "Danke, lieber Dieter, für das Sortieren meiner Bücher. Gerd". - Die Karten im weißen Rand leicht gebräunt.‎

Bookseller reference : 94447

‎Siegfried, Jonas‎

‎Siegfried Jonas - Figur und Abstraktion. Hrsg. von Jörn Bracker. [Ausstellungskatalog].‎

‎Hamburg, Museum für Hamburgische Geschichte, 1992. 62 S. Mit 11 s/w Abb. im Text u. 21 ganzseit. Farbabb. 32 cm. OKart.‎

‎Katalog zur Ausstellung mit Grafik, Zeichnungen und Gemälden von Siegfried Jonas (1928-2013) im Museum für Hamburgische Geschichte vom 8. Mai bis 2. August 1992. - Mit EIGENHÄNDIGER WIDMUNG. - Gutes, sauberes Exemplar‎

Bookseller reference : 92691

‎Zapletal, Svato‎

‎Svato Zapletal. Bücher und Grafik [Ausstellungskatalog].‎

‎Mainz, Gutenberg-Museum, 2001. 66 S. Mit zahlr., teils ganzseit. Abb. 29 cm. OKart.‎

‎Zur Ausstellung im Gutenberg-Museum Mainz in Zusammenarbeit mit der Bürgerlichen Vereinigung "Inter-Kontakt-Grafik", Praha. Konzeption: Svato Zapletal. - Mit einer EIGENHÄNDIGEN WIDMUNG des Künstlers samt gezeichn. Verlagssignet in Blei. - Gutes, sauberes Exemplar.‎

Bookseller reference : 92694

‎Zander, Rolf‎

‎Eduards Schuppen.‎

‎Ohne Ort u. Verlag, ( 2011]. 24 nn S. Mit 15 farbigen Wiedergaben von Ölkreiden Zanders. 20,5 cm. OKart.‎

‎Verzeichnis von 61 zwischen 2003 und 2010 unter dem Titel "Eduards Schuppen" erschienenen Ölkreiden, 15 davon wiedergegeben und kommentiert vom Künstler. Mit einer "Portraitskizze Rolf Zander" von Jens Martersteig. Mit eigenhändiger Widmung Zanders, datiert 13.6.2011‎

Bookseller reference : 94383

‎Zander, Rolf‎

‎Etwas Tüchtiges aus der Kanne auf Kralemanns Schrank. Radierung auf Japanpapier.‎

‎Hamburg, 1985/1990. 59 x 49 cm (Blattmaß 71 x 60 cm).‎

‎Nr. 3/5. Vom Künstler bezeichnet, datiert und mit kurzer Widmung signiert. - Rolf Zander (1934-2020), Künstler und Kunstpädagoge, lehrte an der Hochschule für bildende Künste (HfbK), Hamburg. - Papier leicht gebräunt‎

Bookseller reference : 92084

‎Zander, Rolf‎

‎Winterlager. Radierung auf Büttenpapier. Probedruck.‎

‎o.J. 61 x 49 cm (Blattmaß 79 x 60 cm).‎

‎Aus Winterlager, 1981. Vom Künstler bezeichnet, datiert und mit kurzer Widmung SIGNIERT. - Rolf Zander (1934-2020), Künstler und Kunstpädagoge, lehrte an der Hochschule für bildende Künste (HfbK), Hamburg. - Papier etwas gebräunt, untere Ecken mit leichten Griffknicken‎

Bookseller reference : 92081

‎Zander, Rolf‎

‎Winterlager. Radierung auf Büttenpapier. Probedruck, 2. Zustand.‎

‎Hamburg, 1990. 49 x 45 cm (Blattmaß 71 x 60 cm).‎

‎Aus Winterlager, 1981. Vom Künstler bezeichnet, datiert und mit kurzer Widmung im Jahr 1995 SIGNIERT. - Rolf Zander (1934-2020), Künstler und Kunstpädagoge, lehrte an der Hochschule für bildende Künste (HfbK), Hamburg. - Papier etwas gebräunt, mit halbseitigem Querknick im oberen Bildbereich‎

Bookseller reference : 92082

‎Zander, Rolf‎

‎Aus der Kanne Öl auf den Tisch. Radierung auf Büttenpapier. Probedruck.‎

‎Hamburg, 1985/1990. 61 x 49 cm (Blattmaß 80 x 65 cm).‎

‎Vom Künstler bezeichnet, datiert und mit kurzer Widmung signiert. - Rolf Zander (1934-2020), Künstler und Kunstpädagoge, lehrte an der Hochschule für bildende Künste (HfbK), Hamburg. - Rechter weißer Papierrand etwas gebräunt, knickspurig und mit 2 Einrissen‎

Bookseller reference : 92085

‎Marquis Du Prat‎

‎Histoire d`Elisabeth de Valois, reine d' Espagne 1545-1568‎

‎Techener Verlag, Paris 1859. Hartkarton/Leder Gut‎

‎Text Französisch. Marmorierter Hartkarton, goldgeprägter Lederrücken mit vier Scheinbünden, Buchblock sauber und solide, Lesebändchen. Großes Exlibris von Freiherr von Berckheim in Weinheim im inneren Buchdeckel, Widmung des Autors an Comtesse de Waldner Freundstein auf Schmutztitel, Titelblatt mit Bibliotheksstempel, VII, 511 Seiten. Papier leicht stockfleckig, aber insgesamt gut erhalten. Elisabeth von Valois / Élisabeth de France / Isabel de Valois (1545-1568) war Prinzessin von Frankreich und Königin von Spanien. Elisabeth von Valois war die älteste Tochter von Heinrich II. von Frankreich aus dem Haus Valois-Angoulême und seiner Gemahlin Caterina de' Medici (aus. Wikipedia). --- Beau livre relié demi cuir, dédicace du Marquis du Prat à la Comtesse de Waldner Freundstein sur la page précédent le titre, quelques rousseurs mais dans l`ensemble cet ouvrage mérite sa place dans la bibliothèque d`une personne attentive à la bibliophilie. Élisabeth de France (Château de Fontainebleau, 2 avril 1545 - Madrid, 3 octobre 1568) est la fille de Henri II et de Catherine de Médicis (Wikipédia). 15,5 x 23 Cm. 0,9 Kg.‎

Bookseller reference : 012295

Antiquariat.de

Antiquariat Clement
Germany Alemania Alemanha Allemagne
[Books from Antiquariat Clement]

€140.00 Buy

‎Presentation Copy - SARTORI, Mônica‎

‎Depoimento. "Circuito atelier".‎

‎Belo Horizonte. Ecitor a C / Arte. 1999. 93, (3) pages. With a lot of illustrations, partially in colour. Illustrated softcover binding. 16,5x16,5 cm‎

‎* Presentation copy: "To jürgen, com earinho, e flieidates com este nosso ? Monica 2001".‎

Bookseller reference : 125555

‎PAULUS Helmut‎

‎amerika-ballade.‎

‎Stuttgart. Silberburg-Verlag Werner Jäckh. 1957. 141, (3) Seiten. Gelber Original-Leinwand-Einband in guter Erhaltung. 22x14 cm‎

‎* Erste Ausgabe. Beiliegend: Typoskript 6 Pergamin-Blätter "Anrufung" (aus: Die Ballade von dem Äussersten Abend). Darauf handschriftlich "Den Freunden: Rudolf und Elisabeth Binder in herzlicher Dankbarkeit und in Verbundenheit. Helmut Paulus. Ich vergesse auch den Schlossberg in Böblingen nicht und nicht eine sehr schöne Kinderzuneigung" sowie Korrekturen im Text.‎

Bookseller reference : 67080

‎Rudolf Belling. [Ausstellungskatalog].‎

‎(München, Galerie Wolfgang Ketterer, 1967). 110 S. (davon 10 TextS, sonst s/w Taf.). Quer-8vo (19,5 x 28 cm). OBroschur.‎

‎Mit handschriftl. WIDMUNG des Künstlers auf dem Titel. - Zur Ausstellung vom 4. Nov.-9. Dez. 1967, Galerie Wolfgang Ketterer, München. Der Katalog zeigt und kommentiert das Plastische Werk sowie Zeichnungen und Lithographien Bellings. Mit Literaturverzeichnis. - Gutes Exemplar‎

Bookseller reference : 93867

‎Schindehütte, Albert‎

‎Von Bildern und Büchern - 1961 bis 2015. Vorwort von Dirk Schwarze.‎

‎(Kassel), Jenior, 2016). 30 S. Mit zahlr. farbigen Abb. (= Zeichenheft, 7). 30 cm. Illustr. OKart.‎

‎Wunderschöne Bildbibliographie. Vorderumschlag mit eigenhändiger WIDMUNG Schindehüttes. - Gutes, sauberes Exemplar‎

Bookseller reference : 85722

‎Meier, Volker‎

‎Norwegenreise 1983. Ein lithographisches Skizzenbuch.‎

‎(Hamburg gedruckt bei Dierk Heigener ) 1984. unpaginiert 17,5*24,5 cm. OBroschur.‎

‎(ohne Signatur und Nummer)Kanten leicht bestossen, kleiner Vermerk auf fliegendem Blatt, sonst gut. K18-6‎

Bookseller reference : 126802

Antiquariat.de

Antiquariat BehnkeBuch
United Kingdom Reino Unido Reino Unido Royaume-Uni
[Books from Antiquariat BehnkeBuch]

€58.00 Buy

‎Marinetti, F.T‎

‎Destruction. Poemes Lyriques.‎

‎Paris, Vanier, 1904. 18,5 : 12 cm. 231 pages. Original wrappers.‎

‎First edition of this important collection of poems from the creative fase of Marinetti. - Un the pre-title dedication 'Je vous dédie, cher Maitre, "Le Sabbat" (page 104) votre admirateur a votre amí F.T. Marinetti" fully signed by Marinetti.‎

Bookseller reference : 18278AB

‎Kuhnheim, Friedrich‎

‎Symmetrie durch X. Mit sieben Zeichnungen von Vera Joho.‎

‎Berlin, Horodisch und Marx, 1930. Halbleder, 40 nichtnumerierte Seiten. 8°. Rücken beschabt und leicht brüchig. Kanten etwas bestoßen. Schönes Exemplar des fragilen Bändchens. 1. Aufl. [2 Warenabbildungen]‎

‎Erste Ausgabe, siehe Deutsche Bibliophilie in 3 Jahrzehnten, Leipzig 1931. 200 numerierte Exemplare wurden für den Berliner Bibliophilen-Abend gedruckt, dies hier ist Nummer 157, vom Verfasser signiert.‎

Bookseller reference : 15455

‎Seidel, Carl‎

‎Das Kreuz in der Mark. (Gedichte).‎

‎Berlin, Plahn, 1838. Gestoch. Tit. (v. J. M. Mauch), XII, 432 S. Schwarzes HLdr. d. Zt. m. floraler RVergoldung (Romantikereinband).‎

‎Erste Ausgabe. - Mit handschr. VERFASSERWIDMUNG verso Schmutzstitel: "Gedenken Sie bei Lesung dieser Blätter/ freundlich/ des Verfassers./ Berlin am 20. April/ 1840". - Von dem Berliner Philosophen, Kunstschriftsteller u. Dichter Carl Ludwig Seidel (1787-1844) sind "außer einer Menge von Referaten und Kritiken - über Gegenstände der Künste und Wissenschaften, wie über dramatische Darsteller vom Rufe, namentlich die Sonntag, Catalani, Bassisten Fischer, Paganini u. A. ... - in den gelesensten Zeitschriften" erschienen". (Bartsch, Carl Seidel. Sein Leben und Wirken. 1845). - Kanten gering berieben, stellenw. stockfleckig‎

Bookseller reference : 819

Number of results : 30,541 (611 Page(s))

First page Previous page 1 ... 21 22 23 [24] 25 26 27 ... 110 193 276 359 442 525 608 ... 611 Next page Last page