書籍販売業者の独立ポータルサイト

‎Manuscrit‎

Main

検索結果数 : 21,200 (424 ページ)

最初のページ 前ページ 1 ... 216 217 218 [219] 220 221 222 ... 250 278 306 334 362 390 418 ... 424 次ページ 最後のページ

‎Hagen, Reinhold, Rechtsanwalt (Daten nicht ermittelt)‎

‎Zur Erinnerung an das Nikisch-Jubiläum 1. Oktober 1920. Festansprache dees Vertreters der Gewandhaus-Konzertbesucher [...] Reinerlös zugunsten des Orchesterfonds des Gewandhaus-Orchesters.‎

‎o.J. Leipzig, F. A. Brockhaus, 1920, 4°. 4 Seiten. Doppelblatt.‎

‎Nr. 28 von 100 im Impressum signierten Ex. der Gesamtauflage. - Arthur Nikisch (1855-1922) wurde 1895 Gewandhauskapellmeister in Leipzig; er hatte dieses Amt bis zu seinem Tode inne. - Seltener Gelegenheitsdruck dieser gereimten Ansprache auf Kaiserlich Japan. - Nur 1 Ex. im KVK (DNB).‎

書籍販売業者の参照番号 : 50399

‎HAGENMAIER Winfried‎

‎Die lateinischen mittelalterlichen Handschriften der Universitätsbibliothek (ab Hs.231) [in "Kataloge der Universitätsbibliothek Freiburg im Breisgau" Band 1, Teil 3]‎

‎xx + 274pp., 30cm., in the series "Kataloge der Universitätsbibliothek Freiburg im Breisgau. Band 1: Die Handschriften der Universitätsbibliothek und anderer öffentlicher Sammlungen in Freiburg im Breisgau und Umgebung", Teil 3, softcover, most pages uncut, very good condition, T75226‎

‎HAGENMAIER Winfried‎

‎Die lateinischen mittelalterlichen Handschriften der Universitätsbibliothek (ab Hs.231) [in "Kataloge der Universitätsbibliothek Freiburg im Breisgau" Band 1, Teil 3]‎

‎Wiesbaden, Harrassowitz 1980 xx + 274pp., 30cm., in the series "Kataloge der Universitätsbibliothek Freiburg im Breisgau. Band 1: Die Handschriften der Universitätsbibliothek und anderer öffentlicher Sammlungen in Freiburg im Breisgau und Umgebung", Teil 3, softcover, most pages uncut, very good condition, T75226‎

書籍販売業者の参照番号 : T75226

‎HAGGADAH. Fac-simile.‎

‎Passover Haggadah. English Translation of the Haggadah text by Aaron Asher Green.‎

‎1985 Tel Aviv, Jewish National and University Library,1985 ( Darmstadt,1733) ; in-4°, plein cartonnage de l'éditeur illustré en couleur, sous étui illustré de même , 22 feuillets manuscrits illustrés de dessins en couleurs en fac-similé.‎

‎On a joint le prospectus ( 2 feuillets dont 1 illustré en fac-similé) et le livret de traduction anglaise de 16pp.( GrG)‎

書籍販売業者の参照番号 : 7923

‎Hagiographi Bollandiani et pius Franchi de' Cavalieri (eds.)‎

‎Catalogus codicum hagiographicorum graecorum Bibliothecae Vaticanae (ediderunt hagiographi bollandiani et pius Franchi de' Cavalieri)‎

‎viii + 324pp., cart.cover (leather spine with title in gilt), 24cm., few stamps, text in latin, VG‎

‎Hagiographi Bollandiani et pius Franchi de' Cavalieri (eds.)‎

‎Catalogus codicum hagiographicorum graecorum Bibliothecae Vaticanae (ediderunt hagiographi bollandiani et pius Franchi de' Cavalieri)‎

‎viii + 324pp., contemporary hardcover (leather spine with title in gilt, marbled boards), marbled endpapers, 26cm., text in latin, text clean and bright, copy from the collection of the Belgian byzantinist prof. Justin Mossay (with ex-libris and stamp), good condition, H103472‎

‎Hagiographi Bollandiani et pius Franchi de' Cavalieri (eds.)‎

‎Catalogus codicum hagiographicorum graecorum Bibliothecae Vaticanae (ediderunt hagiographi bollandiani et pius Franchi de' Cavalieri)‎

‎viii + 324pp., hardcover (marbled boards, spine in brown cloth with gilt title), 26cm., few stamps, few foxing, text in latin, good condition, H103942‎

‎Hagiographi Bollandiani et pius Franchi de' Cavalieri (eds.)‎

‎Catalogus codicum hagiographicorum graecorum Bibliothecae Vaticanae (ediderunt hagiographi bollandiani et pius Franchi de' Cavalieri)‎

‎Bruxelles, Apud editores 1899 viii + 324pp., cart.cover (leather spine with title in gilt), 24cm., few stamps, text in latin, VG‎

書籍販売業者の参照番号 : R42880

‎Hagiographi Bollandiani et pius Franchi de' Cavalieri (eds.)‎

‎Catalogus codicum hagiographicorum graecorum Bibliothecae Vaticanae (ediderunt hagiographi bollandiani et pius Franchi de' Cavalieri)‎

‎Bruxelles, Apud editores 1899 viii + 324pp., contemporary hardcover (leather spine with title in gilt, marbled boards), marbled endpapers, 26cm., text in latin, text clean and bright, copy from the collection of the Belgian byzantinist prof. Justin Mossay (with ex-libris and stamp), good condition, H103472‎

書籍販売業者の参照番号 : H103472

‎Hagiographi Bollandiani et pius Franchi de' Cavalieri (eds.)‎

‎Catalogus codicum hagiographicorum graecorum Bibliothecae Vaticanae (ediderunt hagiographi bollandiani et pius Franchi de' Cavalieri)‎

‎Bruxelles, Apud editores 1899 viii + 324pp., hardcover (marbled boards, spine in brown cloth with gilt title), 26cm., few stamps, few foxing, text in latin, good condition, H103942‎

書籍販売業者の参照番号 : H103942

‎Hagn, Charlotte von (verh. Oven), Schauspielerin (1809-1891)‎

‎Eigenh. Brief mit U.‎

‎o.J. München, 22. V. 1852, 8°. 3 Seiten. Doppelblatt, Blatt 2 hinterlegt.‎

‎Empfehlungssschreiben für den späteren Wagner-Sänger August Kindermann (1817-1891), der "den heißen Boden der Berliner Hofbühne betreten" soll und der "in München viel Anerkennung fand und verdiente." - Hagn hatte ein Verhältnis mit Franz Liszt, der sie Konkubine zweier Könige nannte, da sie auch eine Affäre mit dem bayerischen König Ludwig I. gehabt haben soll; dieser ließ sie von seinem Hofmaler Joseph Karl Stieler im Jahr 1828 für seine Schönheitengalerie porträtieren.‎

書籍販売業者の参照番号 : 47264

‎Hagn, Charlotte von, Schauspielerin (1909-1891)‎

‎Eigenh. Albumblatt mit U.‎

‎o.J. München, Juli 1881, Gr.-8°. 1/2 Seite.‎

‎"Ist die Zeit auch hingeflogen | Die Erinnerung weichet nie [...]" (Uhland). - Hagn stand in Konkurrenz mit ihrer Kollegin Karoline Bauer, die am Theater in Dresden spielte. Das Theaterpublikum teilte sich je nach Anhängerschaft in "Hagnianer" und "Bauerianer". - Aus dem Stammbuch Ernst von Possart.‎

書籍販売業者の参照番号 : 50900

‎Hagn, Marie von, Malerin (Daten nicht ermittelt)‎

‎2 eigenh. Briefkarten mit U.‎

‎o.J. Ohne Ort, 25. XII. 1919 und 6. I. 1921, Qu.-8°. Zus. ca. 3 Seiten.‎

‎An einen Sammler. - I. Wegen einer Landschaftsstudie und der Besichtigung ihrer Sammlung. - II. "[...] Mit Freuden lese ich von Gefallen Ihres Herrn Sohnes an dem kleinen Arkadenhause u. seinem künstlerischen Inhalt. Sein feines Urtheil stimmt zu - hier herrschten stets und unbeirrt cosmopolitisch-französische Neigungen, die sich wohl auch in der düsteren Umgebung deutlich zeigen [...]"‎

書籍販売業者の参照番号 : 39129

‎HAHN Reynaldo & [ANDRE Dominique]‎

‎Billet autographe signé adressé à Dominique André : "Est-ce possible, chère Madame ! Vous m'invitez à goûter !"‎

‎- Paris 14 décembre 1925, 10,6x15,7cm, une page sur une carte lettre. - Billet autographe signé de Reynaldo Hahn adressé à Madame Serge André et rédigé sur une carte-lettre de papier blanc à l'encre bleue. Pliure centrale inhérente à l'envoi. Dominique André est une poétesse, romancière et dramaturge. Elle a notamment publié sous le pseudonyme de Claude Isambert. Reynaldo Hahn décline une invitation de son amie : "Est-ce possible, chère Madame ! Vous m'invitez à goûter ! Hélas, je ne pense pas aller nulle part dans la journée ! Un soir à l'Escargot d'Or on avait projeté de se voir : Lacretelle devait me faire signe - que sais-je ?" [ENGLISH DESCRIPTION ON DEMAND]‎

‎HAHN Reynaldo & [ANDRE Dominique]‎

‎Billet autographe signé adressé à Dominique André : "J'ai trop tardé, chère Madame, à vous remercier de votre livre et du plaisir qu'il m'a procuré. Plaisir amer et trouble - mais rare."‎

‎- Paris 6 avril 1931, 14,6x19,3cm, une page sur une carte lettre. - Billet autographe signé de Reynaldo Hahn adressé à Madame Serge André et rédigé sur une carte-lettre de papier blanc à l'encre bleue. Pliure centrale inhérente à l'envoi. Dominique André est une poétesse, romancière et dramaturge. Elle a notamment publié sous le pseudonyme de Claude Isambert. "J'ai trop tardé, chère Madame, à vous remercier de votre livre et du plaisir qu'il m'a procuré. Plaisir amer et trouble - mais rare. Ce qui est particulièrement remarquable en ces pages, c'est leur extrême distinction..." [ENGLISH DESCRIPTION ON DEMAND]‎

‎HAHN Reynaldo & [ANDRE Dominique]‎

‎Billet autographe signé adressé à Dominique André : "Merci, chère amie, de m'avoir envoyé ce bouquet de fleurs épineuses et embaumées de tant d'arômes divers."‎

‎- Paris 25 novembre 1933, 11,4x14,5cm, une page sur une carte lettre. - Billet autographe signé de Reynaldo Hahn adressé à Madame Serge André et rédigé sur une carte-lettre de papier bleue à l'encre bleue. Pliure centrale inhérente à l'envoi. Dominique André est une poétesse, romancière et dramaturge. Elle a notamment publié sous le pseudonyme de Claude Isambert. Charmante missive de remerciements : "Merci, chère amie, de m'avoir envoyé ce bouquet de fleurs épineuses et embaumées de tant d'arômes divers." Le compositeur évoque également le recueil de poèmes Cassandre que son amie publia la même année aux éditions du Divan : "Cassandre, si elle avait votre clairvoyance n'aurait pas votre philosophie triste et douce - ni votre esprit ! J'ai passé une heure mélancolique et charmante à respirer les émanations de votre pensée." [ENGLISH DESCRIPTION ON DEMAND]‎

‎HAHN Reynaldo & [ANDRE Dominique]‎

‎Billet autographe signé adressé à Dominique André : "Merci, chère amie, de m'avoir envoyé ce bouquet de fleurs épineuses et embaumées de tant d'arômes divers."‎

‎Paris 25 novembre 1933, 11,4x14,5cm, une page sur une carte lettre.‎

‎Billet autographe signé de Reynaldo Hahn adressé à Madame Serge André et rédigé sur une carte-lettre de papier bleue à l'encre bleue.Pliure centrale inhérente à l'envoi. Dominique André est une poétesse, romancière et dramaturge. Elle a notamment publié sous le pseudonyme de Claude Isambert. Charmante missive de remerciements : "Merci, chère amie, de m'avoir envoyé ce bouquet de fleurs épineuses et embaumées de tant d'arômes divers." Le compositeur évoque également le recueil de poèmesCassandreque son amie publia la même année aux éditions du Divan : "Cassandre, si elle avait votre clairvoyancen'aurait pas votre philosophie triste et douce - ni votre esprit ! J'ai passé une heure mélancolique et charmante à respirer les émanations de votre pensée." - Photos sur www.Edition-originale.com -‎

書籍販売業者の参照番号 : 77532

Livre Rare Book

Le Feu Follet
Paris France Francia França France
[この書籍販売業者の本を検索: Le Feu Follet]

€ 400.00 購入

‎HAHN Reynaldo & [ANDRE Dominique]‎

‎Billet autographe signé adressé à Dominique André : "Est-ce possible, chère Madame ! Vous m'invitez àgoûter!"‎

‎Paris 14 décembre 1925, 10,6x15,7cm, une page sur une carte lettre.‎

‎Billet autographe signé de Reynaldo Hahn adressé à Madame Serge André et rédigé sur une carte-lettre de papier blanc à l'encre bleue.Pliure centrale inhérente à l'envoi. Dominique André est une poétesse, romancière et dramaturge. Elle a notamment publié sous le pseudonyme de Claude Isambert. Reynaldo Hahn décline une invitation de son amie : "Est-ce possible, chère Madame ! Vous m'invitez àgoûter! Hélas, je ne pense pas aller nulle part dans la journée ! Un soir à l'Escargot d'Oron avait projeté de se voir : Lacretelle devait me faire signe - que sais-je ?" - Photos sur www.Edition-originale.com -‎

書籍販売業者の参照番号 : 77543

Livre Rare Book

Le Feu Follet
Paris France Francia França France
[この書籍販売業者の本を検索: Le Feu Follet]

€ 300.00 購入

‎HAHN Reynaldo & [ANDRE Dominique]‎

‎Billet autographe signé adressé à Dominique André : "J'ai trop tardé, chère Madame, à vous remercier de votre livre et du plaisir qu'il m'a procuré. Plaisiramer et trouble- mais rare."‎

‎Paris 6 avril 1931, 14,6x19,3cm, une page sur une carte lettre.‎

‎Billet autographe signé de Reynaldo Hahn adressé à Madame Serge André et rédigé sur une carte-lettre de papier blanc à l'encre bleue.Pliure centrale inhérente à l'envoi. Dominique André est une poétesse, romancière et dramaturge. Elle a notamment publié sous le pseudonyme de Claude Isambert. "J'ai trop tardé, chère Madame, à vous remercier de votre livre et du plaisir qu'il m'a procuré. Plaisiramer et trouble- mais rare. Ce qui est particulièrement remarquable en ces pages, c'est leur extrême distinction..." - Photos sur www.Edition-originale.com -‎

書籍販売業者の参照番号 : 77544

Livre Rare Book

Le Feu Follet
Paris France Francia França France
[この書籍販売業者の本を検索: Le Feu Follet]

€ 350.00 購入

‎Hahn, Otto, Chemiker und Nobelpreisträger (1879-1968)‎

‎Eigenh. Brief mit U. "Tausend Grüsse Dein Otto".‎

‎o.J. Ohne Ort [Großes Hauptquartier], 15. I. 1918, 4°. 2 Seiten.‎

‎An Hahns Frau Edith (geborene Junghans), geschrieben an der deutsch-französischen Front während Hahns Tätigkeit in Fritz Habers "Gastruppe", u.a. über die schlechte Versorgungslage in Deutschland: "[...] Ich bin nämlich ein bischen unruhig geworden wegen Deiner 'Gehirnerschütterung'. Mit so Sachen darf man nicht spassen. [...]. Wegen der Butter brauchst Du nicht gerührt zu sein. Wir haben hier wirklich genug. Grebe spart seit einiger Zeit von seiner auch. Morgens esse ich halb statt nur Butter, Butter und Marmelade. Und Mittags meinen Aufschnit esse ich nie nicht ganz auf, weil ich ja nur ziemlich dünn streiche. Also gross ist das Opfer durchaus nicht, und für Euch in Berlin macht es doch was aus [...]. Julius habe ich heute kurz geschrieben und ihn gefragt, wo er sein Bein herbekommen hat. Hier ist ein Mann, dessen Sohn jetzt auch ein Bein bekommen hat, und der Julius in seinem Gehen of bewundert hat. Frl. Meitner hab ich auch angepflaumt, dass sie garnicht schreibt, ihr ausserdem eine Rechnung um 19,90 geschrieben, die sie Dir bezahlen soll [...]". - Bei Julius dürfte es sich um Hahns Bruder Julius Hahn handeln. - Von Januar 1915 bis zum Kriegsende 1918 war Otto Hahn Mitglied der von Fritz Haber geleiteten Spezialeinheit für chemische Kriegsführung. Er erprobte Gasmasken und neue Giftgase, beriet in der Heimat die Industrie bei der Herstellung von Gasmunition und war eine Zeit lang Verbindungsmann der Gastruppe im "Grossen Hauptquartier". Von Dezember 1916 bis September 1917 weilte Hahn hauptsächlich in Berlin, wo er seine Radium-Forschungen mit Lise Meitner zum Abschluss brachte. Nach der Entdeckung des sog. "Proto-Actininium" war er wieder an der deutsch-französischen Front unterwegs. - 1944 erhielt er den Nobelpreis.‎

書籍販売業者の参照番号 : 50589

‎Hahn, Otto, Chemiker und Nobelpreisträger (1879-1968)‎

‎Eigenh. Namenszug als Albumblatt.‎

‎o.J. Göttingen, 1958, 14,5 x 17 cm. 1 Seite. Mit masch. adressiertem Umschlag.‎

‎"Otto Hahn. 1958. Göttingen". Mit montiertem Adressaufkleber "Der Präsident der Max-Planck-Gesellschaft zur Förderung der Wissenschaften (20b) Göttingen Bunsenstraße 10".‎

書籍販売業者の参照番号 : 50394

‎Hahn, Reynaldo, Komponist (1875-1947)‎

‎Masch. Brief mit eigenh. U.‎

‎o.J. Paris, 8. VII. 1933, 8°. 1 Seite. Faltbrief mit Schmuckperforation.‎

‎An den Pariser Verlag Plon mit Beiträgen für sein Buch "Notes. Journal d'un musicien" (1933). Er sendet Essays über Theater, Ästhetik, Meistersänger etc.: "[...] Que voulez-vous, le journal d'un artiste et d'un homme qui observe est ce qu'il est; si l'on donne des échantillons, il faut que ce soit de façon à présenter des caractéristiques du livre [...]" - Hahn war mit Proust befreundet.‎

書籍販売業者の参照番号 : 45602

‎HAHN, Theophilius‎

‎Tsuni-‎

‎8vo, 154 pages, 80 pages of ads, bound in original publisher's cloth, heavily annotated and inscribed by author on title page, a rare Presentation Copy in very good condition. A linguistic and and folkloric study, issued in the publisher's Oriental Series. Scarce in the first edition. Tsuni-Goam is a figure in the Khoikhoi mythology. He is sometimes called a trickster figure, similar to Cagn of the related Bushmen people. In other contexts, he appears as a patron of hunters and in some stories he even had a part in creating the world. The multiple roles of have been called a reflection of the fluidity of the Khoisan's religious resources and rituals, which are usually ambiguous and lack in standardization. He was also a life-death-rebirth figure, dying and resurrecting himself on numerous occasions. Resulting from this, his funeral cairns can be found in many locations in southern Africa, and it is customary to throw a stone onto them for good luck Manuscript‎

‎Hahn, Ulla, Schriftstellerin (geb. 1945)‎

‎Eigenh. Briefkarte mit U.‎

‎o.J. Hamburg, 4. III. 1993, Qu.-8°. 1 Seite.‎

‎"[...] hiermit schicke ich Ihnen eines meiner Zitate: Reden ist Silber und Schweigen ist Gold. Viel Spaß damit [...]"‎

書籍販売業者の参照番号 : 39260

‎Hahn, Ulla, Schriftstellerin (geb. 1945)‎

‎Großes farbiges Porträt mit U. auf der Bildseite.‎

‎o.J. , Ohne Ort und Jahr (2017), 20 x 30 cm.‎

‎Ulla Hahn lächelt über ihr geöffnetes Buch "Wir werden erwartet" in die Kamera, im Hintergrund ein volles Auditorium, wohl während einer Buchmesse.‎

書籍販売業者の参照番号 : 56778

‎Hailey, Arthur, Schriftsteller (1920-2004)‎

‎Porträtphotographie mit eigenh. U. am weißen Unterrand.‎

‎o.J. , Ohne Ort und Jahr, 15 x 10 cm.‎

書籍販売業者の参照番号 : 41876

‎HAIN, Gretl:‎

‎Frohe Weihnacht. - Illustrated Rebus Manuscript.‎

‎Vienna, ca. 1950, 17 x 25 cm, 20 leaves written on one side only of an account-book for the years 1938-1949, rhyming verse in manuscript, heavily illustrated with ink and watercolor drawings, red clothbound. Cover-title: BILANZ 1938-49.‎

‎Hübsches handgemaltes Album als Weihnachtsgruss aus dem Wien der Nachkriegszeit an einen ausgewanderten Freund in New York. Gretl Hain beschreibt in lustigfrechen Reimen und mit vielen handgemalten farbigen Illustrationen den Weihnachtsbesuch von Peter Deiches mit seiner amerikanischen Ehefrau in der alten Heimat und geht dabei auf dessen Werdegang ein. Deiches war kurz vor dem Krieg 1938 (Jahr des Anschlusses) nach Amerika ausgewandert und hatte sich u.a. als Hühnerfarmer versucht und dann eine Innenarchitektin geheiratet. Mit dem sozialen Aufstieg zieht er nach New York und besucht nach dem Krieg (der mit keinem Wort erwähnt wird) die Freunde in der alten Heimat. Man besucht gemeinsam Gastein und Wien, wo die Innenarchitektin auf Shoppingtour von Accessoires und Kleidern geht. Deiches lädt zum Abschiedsfest und Gretl Hain verspricht ihm ein Bier im Waldorf. Ein schönes Beispiel aus der oberen Mittelklasse für die Aufbruchsstimmung nach dem Krieg und dem damit einhergehenden Wirtschaftsaufschwung. Witzig und gekonnt illustriert von einer Illustratorin, welche mit „Azi“ signiert. Image disp.‎

書籍販売業者の参照番号 : 95453aaf

Livre Rare Book

Harteveld Rare Books Ltd.
Fribourg Switzerland Suiza Suíça Suisse
[この書籍販売業者の本を検索: Harteveld Rare Books Ltd.]

€ 689.55 購入

‎Hainzmann, Michael Maximilian, Assessor (1784-1810).‎

‎"Oesterreichs Patrioten bey der Vermählungs-Feier Kaisers Napoleon des Grossen mit Kaiser Franz des Gütigen Prinzessin Tochter Marie Luise von Oesterreich im Jahre 1810 | gesungen von Mich. Max. Hainzmann". Wien, 1810.‎

‎Eigenh. Manuskript mit Namenszug im Titel. 10 SS. auf 6 nn. Bll. 4to. Fadengeheftet. Hainzmann war - wie aus dem Namenszusatz am Titel hervorgeht - "Assessor der K. K. n.oe. Banc. Administr. Wien". Enthält weiters einen einseitigen "Plan zur Titel-Schilderung" und zweiseitige "Ideen zur Beleuchtung bey dieser Trauungsfeyerlichkeit". - Schönes zeitgenössisches Dokument über den Beginn der nicht sonderlich geglückten Verbindung. Vgl. Kosch VII, 162 u. Goedeke VI, 540 sowie VII, 126 (wie im ÖNB-Katalog nicht dieser Titel); der Verfasser nicht bei Giebisch/G. u. im ÖBL.‎

‎Haitink, Bernard, Dirigent (1929-2021)‎

‎Farbige Porträtfotografie (Peter Keller) mit eigenh. Unterschrift auf der Bildseite.‎

‎o.J. , Ohne Ort und Jahr (ca. 1980), 15 x 10,5 cm.‎

書籍販売業者の参照番号 : 56134

‎HAKKERT, Adolf M. (Bookseller and Publisher)‎

‎'Acta classica', #60: A COLLECTION OF PAPYRI - GREEK AND COPTIC - FROM THE SECOND CENTURY B.C. TO THE EIGHT[TH] CENTURY A.D.; with 16 Illustrations.‎

‎Amsterdam, Adolf M. Hakkert - Publisher, 1967. 55 pages of text (with a total of 193 described inventory-numbers), 16 plates of illustrations; all printed on glossy paper. - Publisher's titled cream-colour softcover; large-8vo.(ca. 25 x 18 cm).‎

‎*** ORIGINAL HAKKERT PAPYRI SALES-CATALOGUE OF A COLLECTION ACQUIRED DIRECTLY FROM EGYPT. In the loosely inserted lettersheet the publisher explain why he would prefer to sell the collection as a whole for USD 27.500,- but in case of failure also would be willing to sell single items. - Cover minimally used; ALMOST BEST CONDITION.‎

書籍販売業者の参照番号 : 2301010001xkpv

‎Halbe, Max, Schriftsteller (1862-1944)‎

‎Eigen. Briefkarte mit U.‎

‎o.J. München, 12. IV. 1922, Qu.-8°. 1 Seite.‎

‎An Karl Strecker mit Glückwünschen zu dessen 60. Geburtstag.‎

書籍販売業者の参照番号 : 44126

‎Halbe, Max, Schriftsteller (1865-1944)‎

‎2 eigenh. Briefe (1 auf Karte) mit U.‎

‎o.J. München, 2. IV. 1909 und 20. III. 1929, Verschied. Formate. Zus. 4 Seiten.‎

‎(1909:) Bedauert, den Adressaten auf seiner Rückreise von einer Vorlesung in Reichenberg nicht in Prag getroffen zu haben; er sei ganz allein im Gasthaus gesessen. - (1929:) An Neven du Mont, dem er sein Theaterstück "Die Traumgesichte des Adam Thor" (1929) gesendet hatte: "[...] Es ist in gewissem Sinne ein Extrakt meines Lebens, meiner Weltanschauung geworden [...]" Das Stück sei in München gespielt worden, aber "steckengeblieben". Er würde sich über eine geplante Aufführung der Londoner "Stage Society" sehr freuen. Als Dank schickt er sein neuestes Buch "Die Auferstehungsnacht des Doktors Adalbert" (1929).‎

書籍販売業者の参照番号 : 42938

‎Halbe, Max, Schriftsteller (1865-1944)‎

‎Eigenh. Albumblatt mit U.‎

‎o.J. Ohne Ort, 7. VIII. 1940, 8°. 1 Seite.‎

‎"Wer fliegen will, muß unwandelbar an seinen Stern glauben [...]".‎

書籍販売業者の参照番号 : 52582

‎Halbe, Max, Schriftsteller (1865-1944)‎

‎Eigenh. Albumblatt mit U.‎

‎o.J. München, Faschingsmontag 1905, Quer-4°. 1 Seite.‎

‎Max Halbe gründete das Intime Theater für dramatische Experimente, war Mitbegründer der Münchner Volksbühne und ein Freund und Weggefährte Ludwig Thomas, Frank Wedekinds und Lovis Corinths. - Mit einer mont. Porträtfoto.‎

書籍販売業者の参照番号 : 49242

‎Halbe, Max, Schriftsteller (1865-1944)‎

‎Eigenh. Albumblatt mit U.‎

‎o.J. München, 19. XII. 1906, Qu.-8°. 1 Seite. Kartonblatt mit abgerundeten Ecken und oxydiertem Goldschnitt.‎

‎"Die Erinnerung ist das einzige was wir wahrhaft besitzen." - Ecken gering gestaucht.‎

書籍販売業者の参照番号 : 41345

‎Halbe, Max, Schriftsteller (1865-1944)‎

‎Eigenh. Ansichtskarte mit U.‎

‎o.J. München, Sylvester 1910, 1 Seite.‎

‎Neujahrswünsche für den Regisseur Leo Conrad am Deutschen Stadttheater in Riga. - Marienplatz vom Petersturm aus.‎

書籍販売業者の参照番号 : 56781

‎Halbe, Max, Schriftsteller (1865-1944)‎

‎Eigenh. Brief mit U.‎

‎o.J. München, Wilhelmstr. 2, 17. XI. 1903, Gr.-4°. 1 Seite. Briefkopf.‎

‎An Christian Morgenstern, dem er das gewünschte Bild von Frank Wedekind übersendet. Ein zweites Bild von Wedekind besäße er nicht, das sei ein Irrtum von Max Reinhardt, der wahrscheinlich an Wedekinds Scharfrichtermaske denke, die er besitze, die man aber nicht transportieren könne. Wegen seines eigenen Bildes: "[...] Sollten Sie mich [Lovis] Corinth anvertrauen, so wird mich das freuen. Wir stehen ja in alten Beziehungen zu einander [...]" - Corinth malte 1899 "In Max Halbes Garten" in Bernried und 1917 ein Porträt des Dichters. - Morgenstern war ab 1903 literarischer Lektor im Verlag von Bruno Cassirer, mit dem er freundschaftlich verbunden war.‎

書籍販売業者の参照番号 : 57881

‎Halbe, Max, Schriftsteller (1865-1944)‎

‎Eigenh. Briefkarte mit U.‎

‎o.J. München, 3. X. 1904, Qu.-8°. 1 Seite. Mit eigenh. Umschlag.‎

‎An den Maler John Jack Vrieslander in München mit der Einladung zu einem Herrenessen.‎

書籍販売業者の参照番号 : 41660

‎Halbe, Max, Schriftsteller (1865-1944)‎

‎Eigenh. Briefkarte mit U.‎

‎o.J. Berlin, 22. XI. 1900, Qu.-8°. 2 Seiten.‎

‎An Frau Grethe: "[...] Darf ich mich Dir mit einer Bitte nahen? Meine Frau schreibt mir, daß sie sich so einsam fühlt. Möchtest Du Dich ihrer nicht ein bischen annehmen, natürlich nur, soweit es Dir möglich ist? Sie vielleicht einmal aus ihrer Klause herausholen? Ich wäre Dir von Herzen dankbar u. bin gern zu Gegendiensten bereit [...]"‎

書籍販売業者の参照番号 : 40638

‎Halbe, Max, Schriftsteller (1865-1944)‎

‎Eigenh. Gedichtmanuskript (14 Zeilen) mit U.‎

‎o.J. München, 30. VI. 1923, Gr.-8°. 1 Seite. Doppelblatt.‎

‎Zitat aus seiner Dramatischen Legende "Schloß Zeitvorbei" (1917): "Man hat sich ja so leidlich umgetan | In dieser Erdenküche, schmeckte sich | durch mancherlei Rezepte durch bis heut' ... | Und doch! Wieviele blieben ungeschmeckt! | Und ob man sie im Geist vorausgekostet; | Es kommt die Wirklichkeit und lehrt uns erst, | Wie weit man da und dort vorbeigegriffen | [...] | Ich triebe es so bis diesen Tag und wähnte | Mich wunder wie geehrt, beglückt, geliebt, | Und weiß erst jetzt: Nur Traum, Phatasma alles! | Und hätt' ich nie gelebt, so käm's auf's gleiche."‎

書籍販売業者の参照番号 : 53379

‎Halbe, Max, Schriftsteller (1865-1944)‎

‎Eigenh. Postkarte mit U.‎

‎o.J. München, 16. X. 1907, 1 Seite. Mit Adresse und Absenderstempel.‎

‎An den Redakteur Kurt Küchler in Altona, dem er für die positive Besprechung seines Dramas "Das wahre Gesicht" (München, A. Langen, 107), die ihn "für manchen feindseligen und gehässigen Angriff entschädigt" hat, dankt.‎

書籍販売業者の参照番号 : 58775

‎Halbe, Max, Schriftsteller (1865-1944)‎

‎Eigenh. Postkarte mit U.‎

‎o.J. Berlin, 15. III. 1907, 1 Seite. Mit Adresse.‎

‎An Maximilian Harden wegen der Wirkung eines Schauspiels.‎

書籍販売業者の参照番号 : 43662

‎Halbe, Max, Schriftsteller (1865-1944)‎

‎Masch. Brief mit eigenh. U.‎

‎o.J. München, 20. V. 1919, Gr.-4°. 1 Seite.‎

‎An den Theaterdirektor Burckhard in Bremerhaven: "[...] Sie haben sich den wohlbegründeten Ruf eines ernsten, künstlerischen Zielen zustrebenden und sie praktisch verwirklichenden Theaterfachmannes erworben und geniessen ein hohes Ansehen unter allen denen, die mit den Verhältnissen der Deutschen Bühnen wirklich und sachlich vertraut sind [...]". - Drei Korrekturzeichen in Rotstift, Randeinrisse, etwas fleckig.‎

書籍販売業者の参照番号 : 43348

‎Halbe, Max, Schriftsteller (1865-1944)‎

‎Masch. Brief mit eigenh. U.‎

‎o.J. München, 23. X. 1939, Fol. (29,5 x 21 cm). 1 Seite. Briefkopf.‎

‎An Marie von Bülow: "[...] Ich [...] verstehe vollständig, dass es mit Rücksicht auf Ihre Programmeinteilung nicht recht angängig ist, meine Vorlesung an einem der von mir angegebenen Tage anzusetzen [...] Deshalb schlage ich Ihnen Ihrer Anregung zufolge vor, dass wir meinen Besuch bei Ihnen bis nach Neujahr verschieben [...]" - Die Bühnen- und Filmschauspielerin Marie von Bülow (1857-1941) war mit Hans von Bülow verheiratet.‎

書籍販売業者の参照番号 : 57986

‎Halbe, Max, Schriftsteller (1865-1944)‎

‎Masch. Postkarte mit eigenh. U.‎

‎o.J. München, 25. IX. 1940, 14,5 x 10,5 cm. 1 Seite. Mit Adresse.‎

‎An Marie von Bülow in Berlin: "[...]Die Dinge liegen leider so, dass ich erst dann eine feste Zusage für den fraglichen 16. Oktober geben kann, wenn ich den genauen Termin meiner Berliner Premiere am Schillertheater weiss. Sobald ich ihn habe, und das kann jeden Tag sein, verständige ich Sie sofort [...]" - Die Schauspielerin Marie von Bülow (1857-1941) war mit Hans von Bülow verheiratet.‎

書籍販売業者の参照番号 : 57938

‎HALDUN DORMEN, (Turkish theater actor, author), (1928-).‎

‎Typescript letter signed 'Haldun Dormen' and autograph letter on a card signed 'Haldun' sent to Turkish architect Aygen Törüner.‎

‎Very Good Turkish Original typescript letter signed (TLS) and an autograph letter on the card with a letterhead of 'Haldun Dormen' signed (ALS) 'Haldun' sent to Turkish architect Aygen Törüner. 28x23,5 / 8x12,5 cm. In Turkish. 1 p.; 2 p. He mentions Valentin Kataiev's play and its copyright as well as 'The Killing of Sister George' play's translation. Haldun Dormen (born 5 April 1928) is a Turkish theater, movie, and TV series actor and film director. Dormen is of Turkish Cypriot descent.‎

‎HALDUN TANER, (Turkish story, theater and cabaret writer, lecturer and journalist, one of the leading writers of Turkish literature in the Republican era), (1915-1986).‎

‎Autograph letter signed 'H. Taner', sent to Ulvi [Uraz].‎

‎Very Good Turkish Original autograph letter signed by Haldun Taner. 30x21 cm. In Turkish. 1 p. 16 lines in Turkish with a legible manuscript. On a hotel paper with the advertising of German Lufthansa Airways in Bonn. Rheinhotel engraved. Addressed to Ulvi Uraz, (1921-1974), who was a famous Turkish theater and cinema actor and director. Taner was a well-known Turkish playwright and short story writer. He was born on March 16, 1915, in Istanbul. After graduating from the Galatasaray High School in 1935, he studied politics and economy at the University of Heidelberg in Germany, until a serious health problem forced him to return to Turkey, where he graduated from the Faculty of German Literature and Linguistics in 1950. He also studied theatre and philosophy at the University of Vienna between 1955 and 1957 under the direction of Heinz Kindermann (1894-1985), an Austrian theater and literary scholar. As a well-disciplined writer accumulating a rich blend of culture, Taner wrote a great number of stories, generally humorous; essays, newspaper columns, travel writings and theatre plays, in particular, brought him several important awards including the New York Herald Tribune Story Contest First Prize (1954), the Sait Faik Story Award (1954), the International Festival of the Humor of Bordighera Award (1969), and so on. Among his plays, the most popular is Kesanli Ali Destani (Epopee of Ali of Keshan). His stories have been translated into German, French, English, Russian, Greek, Slovenian, Swedish, and Hebrew. Taner affected Turkish theater with the so-called Haldun Taner Theater named after his school of cabaret theater style. In 1967, together with Metin Akpinar, Zeki Alasya, and Ahmet Gülhan, he founded the Devekusu Kabere ("Ostrich Cabaret Theater"). He educated and worked with many actors and directors. In addition, he has a distinguished place in Turkish literature due to his essays, and newspaper articles.‎

‎HALEVY (Ludovic).‎

‎Une lettre et une carte autographes signées adressées à Jules Claretie.‎

‎1 page et demie in-12 (à son adresse imprimée de Sucy-en-Brie, s.d.) et 2 pages in-16 obl. (Sucy,"16 juin"). Il assistera à la représentation de Froufrou la semaine suivante et espère le voir (lettre) ; il lui rappelle poliment d'envoyer un billet à l'avocat Emile Straus dont l'épouse Geneviève Halévy n'est autre que sa cousine (carte).‎

書籍販売業者の参照番号 : 96454

Livre Rare Book

Vignes Online
Paris France Francia França France
[この書籍販売業者の本を検索: Vignes Online]

€ 50.00 購入

‎HALEVY (Ludovic).‎

‎Une lettre et une carte autographes signées adressées à Jules Claretie.‎

‎1 page et demie in-12 (à son adresse imprimée de Sucy-en-Brie, s.d.) et 2 pages in-16 obl. (Sucy,"16 juin"). Il assistera à la représentation de Froufrou la semaine suivante et espère le voir (lettre) ; il lui rappelle poliment d'envoyer un billet à l'avocat Emile Straus dont l'épouse Geneviève Halévy n'est autre que sa cousine (carte).‎

書籍販売業者の参照番号 : 96454

Livre Rare Book

Vignes Online
Eymoutiers France Francia França France
[この書籍販売業者の本を検索: Vignes Online]

€ 50.00 購入

‎HALEVY - (Jacques Fromental LEVY dit) - Paris 1799 - 1862 - Compositeur français‎

‎4 Lettres Autographes Signées à Caro Giamone -‎

‎3 pages in12 - 1 page in8 - rousseurs à l'une d'elle -‎

‎Ensemble de 4 lettres en italien - 1 page in8 et 3 pages in12 - contrecollées sur carton - Réouverture jeudi 11 avril 2024 - Nous traiterons vos commandes à ce moment là -‎

書籍販売業者の参照番号 : GF24052

Livre Rare Book

Galerie Fert
Nyons France Francia França France
[この書籍販売業者の本を検索: Galerie Fert]

€ 200.00 購入

検索結果数 : 21,200 (424 ページ)

最初のページ 前ページ 1 ... 216 217 218 [219] 220 221 222 ... 250 278 306 334 362 390 418 ... 424 次ページ 最後のページ