書籍販売業者の独立ポータルサイト

‎Manuscrit‎

Main

検索結果数 : 21,317 (427 ページ)

最初のページ 前ページ 1 ... 356 357 358 [359] 360 361 362 ... 371 380 389 398 407 416 425 ... 427 次ページ 最後のページ

‎Richter, Ludwig, Maler und Graphiker (1803 - 1884)‎

‎Eigenh. Schrifstück mit U. "Dr. Ludwig Richter, Professor an der königl. Kunstakademie".‎

‎o.J. Dresden, 12. II. 1882, Gr.-4°. 1 Seite. Doppelblatt.‎

‎Zeugnis für eine Hausangestellte, in etwas zittriger Altersschrift: "Daß Fräulein Frieda Andreae neun Monate selbständig meinem Haushalte mit Umsicht und Sorgsamkeit aufs Beste vorgestanden hat, bezeuge ich hiermit. Ebenso fühle ich mich zu dankbarer Anerkennung verpflichtet, daß sie mir in meiner Krankheit die sorgsame Pflegerin gewesen, und bei meiner großen Augenschwäche ihr lebhaftes geistiges Interesse bei Vorlesen und Unterhaltung sehr wertvoll und wohltuend war. Indem ich in aufrichtiger Dankbarkeit dies Zeugnis der Wahrheit gemäß ausspreche, füge ich den herzlichen Wunsch bei, daß Fräulein Andrea einen geeigneten Wirkungskreis zur Bethätigung ihrer so wertvollen Eigenschaften finden möge [...]" - Beiliegend ein Umschlag.‎

書籍販売業者の参照番号 : 54826

‎RICKLIN Eugène‎

‎Autonomiste alsacien (1862-1935)‎

‎Lettre autographe signée datée du 24/12/1925. La lettre est écrite en alsacien. Très bon Dannemarie 1925 2 pages in-8°‎

書籍販売業者の参照番号 : 9050

Livre Rare Book

Librairie Seigneur
Voingt France Francia França France
[この書籍販売業者の本を検索: Librairie Seigneur]

€ 150.00 購入

‎RICLA, Conde de.‎

‎Tres cartas manuscritas firmadas por D. Ambrosio de Funes Villalpando, Conde de Ricla.‎

‎Las dos primeras dirigidas al Duque de Osuna, una de dos hojas en 4º, fechada el 4 de Abril de 1773 concediendo al Conde de Hervias el uso de uniforme una vez retirado y la segunda de una hoja en 4º, fechada el 4 de Diciembre de 1775 comunicando la incapacidad del Conde de la Jarosa por el que solicita su retiro como capitán del Regimiento bajo su mando. Y la tercera, una hoja en 4º, fechada el 9 de Mayo de 1780 comunicando a D. Felipe de Cabanes el nombramiento de Comandante General de Artillería al Conde de Lacy por fallecimiento de Conde de Gazola.‎

‎RICOEUR Paul‎

‎Lectures 3 - Aux Frontières de la philosophie‎

‎- Seuil, Paris 1994, 13,5x20,5cm, broché. - Nouvelle édition pour laquelle il n'a pas été tiré de grands papiers. Bel exemplaire. Rare et bel envoi autographe signé de Paul Ricoeur à Maurice de Gandillac : "... cette exploration des deux côtés de la frontière..." [ENGLISH DESCRIPTION ON DEMAND]‎

‎RICOEUR Paul‎

‎Soi-même comme un autre‎

‎- Seuil, Paris 1990, 10,5x18cm, broché. - Edition en format livre de poche. Second plat très légèrement et marginalement sali, dernière page de la table des matières comportant un trait au feutre noir. Hommage autographe signé de Paul Ricoeur sur la page de faux-titre. [ENGLISH DESCRIPTION ON DEMAND]‎

‎RICOU Georges‎

‎Lettre autographe signée de Georges Ricou, secrétaire général de la Comédie Française. En feuille Très bon‎

書籍販売業者の参照番号 : 10564

Livre Rare Book

Librairie Seigneur
Voingt France Francia França France
[この書籍販売業者の本を検索: Librairie Seigneur]

€ 20.00 購入

‎Rictus, Jehan (Gabriel Randon de Saint-Amand, dit) :‎

‎Cantilènes du malheur. Jasante de la "Vieille". Les Ingrats. Le Fou Volé. Pointe sèche de Steinlen.‎

‎Paris, P. Sevin et E. Rey (Tours, Imprimerie Deslis Frères), 1902 ; in-8 ; demi-maroquin à coins vert foncé, dos à quatre nerfs encadrant les pièces d'auteur et de titre mandarine, tête dorée, couverture prune illustrée d'un hibou sur fond de lune dorée, et dos conservés.‎

‎EDITION ORIGINALE exemplaire N°67 du tirage de tête unique sur Japon, à 150 exemplaires, avec la pointe sèche de Steinlen en double état dont un avant la lettre, avec remarques ; signature autographe "Jehan Rictus avril 1905" qui a reproduit de sa main et signé de ses initiales deux vers, extraits de Jasante : "... Ah ! en c'temps là... la fifille". Ex-libris gravé René Baer, célèbre bibliophile suisse. Le dos et le haut des plats sont passés, sinon très bel et précieux exemplaire.‎

書籍販売業者の参照番号 : 10924

Livre Rare Book

Librairie Ancienne Clagahé
Saint Symphorien d’Ozon France Francia França France
[この書籍販売業者の本を検索: Librairie Ancienne Clagahé]

€ 400.00 購入

‎RIDDLE, John Wallace‎

‎Signed autograph letter, in french: «Mercredi, Mon cher collègue, Si vous n’avez rien de mieux à faire ce soir, vous me feriez grand plaisir si vous vouliez bien passer chez moi à Krestosky ce soir vers 9 heures pour faire un bridge avec quelques charmantes dames et pour prendre un whisky et soda. Votre bien dévoué J. W. Riddle».‎

‎1 L.A.S. sur carte à en-tête aux armes des Etats-Unis format 13,5 x 10,5 cm. Rappel du texte complet: Signed autograph letter, in french: «Mercredi, Mon cher collègue, Si vous n’avez rien de mieux à faire ce soir, vous me feriez grand plaisir si vous vouliez bien passer chez moi à Krestovsky ce soir vers 9 heures pour faire un bridge avec quelques charmantes dames et pour prendre un whisky et soda. Votre bien dévoué J. W. Riddle».‎

‎Interesting document, invitation on the Krestovsky island (in Saint Petersburg, capital of Russia until march 1918) written in french by the John Wallace Riddel (1864-1941), U.S. ambassador to Russia in 1907-1909. English translation of the text: «Wednesday, My dear colleague, If you have nothing better to do this evening, you would give me great pleasure if you would come to my house in Krestovsky this evening around 9 o'clock to play a bridge with some charming ladies and to have a whiskey and soda. Yours very devoted J. W. Riddle”. Good condition.‎

書籍販売業者の参照番号 : 63952

‎Riedel, Adolph Friedrich Johann, Archivar, Historiker und Politiker (1809-1872)‎

‎Gedruckte Verlagsanzeige ohne Autograph.‎

‎o.J. Berlin, Juni 1830, 8°. 2 Seiten.‎

‎Einblattdruck: "Ankündigung einer aus Urkunden und Kroniken bearbeiteten Beschreibung des Zustandes der Mark Brandenburg um die Mitte des dreizehnten Jahrhunderts." - "Sein Eifer lenkte die Aufmerksamkeit Wilkens und Wohlbrücks auf ihn, seine Erstlingsschrift auch die der Staatsbehörden und der gelehrten Welt; als er nämlich die von der philosophischen Facultät für das Jahr 1828 gestellte Preisaufgabe, eine Darstellung des Zustandes der Mark Brandenburg um die Mitte des 13. Jahrhunderts zu liefern, mit einer Belesenheit und einem Scharfsinne löste, die eines gereiften Mannes würdig waren. Diese Arbeit wurde entscheidend für seinen Lebensgang. König Friedrich Wilhelm III. [...] veranlaßte ihn dadurch, den Eintritt in den preußischen Staatsdienst zu suchen; der Minister v. Kamptz aber machte es möglich, daß Riedels Arbeit, ins Deutsche übersetzt, unter dem Titel "Die Mark Brandenburg im Jahre 1250" in zwei Bänden 1831-32 gedruckt erschien." (ADB XXVIII, 514). - Ab 1833 arbeitete Riedel als Archivar im später so genannten Geheimen Ministerialarchiv, das erst 1874 mit dem Geheimen Staatsarchiv vereinigt wurde. Zugleich wurde er als Professor für Staatswissenschaften an die Universität Berlin berufen. Im Jahr 1848 war er Mitglied der preußischen Nationalversammlung und 1850 Mitglied des Erfurter Unionsparlaments. - Gebräunt.‎

書籍販売業者の参照番号 : 39099

‎Riedheim, Carl (Karl) von, Geologe und Mineraloge‎

‎Eigenh. Brief mit U.‎

‎o.J. München, 16. I. 1851, Gr.-4°. (27 x 21 cm). 3 Seiten. Doppelblatt mit Adresse, Lacksiegel und Frankatur (bayrische 6 Kreuzer-Marke).‎

‎An den Naturforscher Ernst von Bibra (1806-1878) in Nürnberg: "Um Entschuldigung muß ich bitten, ob meines verspäteten Dankes für den schönen Atakamit [Meteor-Eisen aus Bolivien], den Sie die Güte hatten mir, für die geringen geleisteten Dienste, wobei mir das große Vergnügen zu Theil wurde, einige Stunden in Ihrer Nähe zubringen zu können, ein Vergnügen, durch welches ich mehr denn zur Genüge belohnt wurde, zu übersenden. Die Stufe, die schon viele Liebhaber gefunden hätte, ziert meine Sammlung und ist mir doppelt werth wegen seines lieben Gebers [...]" Beklagt Überlastung "wenn man den ganzen Tag im Berufe arbeitet und schreibt" und hofft auf weitere Publikationen Bibras, namentlich sehe ich mit so vielen Ändern mit Spannung den Beobachtungen entgegen, die Sie auf Ihrer Reise nach dem südl. Amerika gemacht haben und die Sie doch ohne Zweifel noch veröffentlichen [...]" Bibra war 1849 nach Brasilien und Chile gereist, das er in allen Richtungen durchwanderte. Er veröffentlichte darüber "Beiträge zur Naturgeschichte von Chile" (1853) und "Reisen in Südamerika" (1854). Riedheim erbittet ein weiteres Meteor-Eisen für einen Freund "gegen beliebigen Preis [...] Weil ich nun einmal mit bitten begonnen habe so erlaube ich mir noch eine anzufügen. Aus Literatur und Mittheilung ist mir bekannt, daß Sie in früheren Jahren Ihre Aufmerksamkeit auch der Keuperformation der Gegend Ihres frühem Wohnorts [Schwebheim bei Schweinfurt] schenkten. Nachdem ich nun im Laufe dieses Jahres mit Untersuchung und Bearbeitung dieses Gebietes beginne, so sind mir Beobachtungen und Winke von Fachgelehrten von unschätzbarem Werthe. Ich stelle deshalb die Bitte an Sie mir Ihre gesammelten Beobachtungen aus benanntem Gebiete mitzutheilen und so mich und das Vaterland, in dem es jetzt einmal mit naturwissenschaftlichen Forschungen Ernst werden will zu neuem Dank zu verpflichten [...]" - Riedheim war Mitglied des "Zoologisch-Mineralogischen Vereines in Regensburg" und veröffentlichte in dessen Zeitschrift "An die Geognosten des Vereins" (1847) und "Der Sohlenhofer-Schiefer" (1848 und 1850). Möglichweise verfasste er auch die "Naturhistorische Beschreibung des hessen-darmstädtischen Odenwaldes" (1843). - Adreßblatt fleckig. - Wissenschaftlich wie philatelistisch sehr schöner Brief.‎

書籍販売業者の参照番号 : 58393

‎RIEDINGER Rudolf‎

‎Der Codex Vindobonensis 418 - Seine Vorlage und seine Schreiber [in the series "Instrumenta Patristica" Vol.XVII]‎

‎, Turnhout, Brepols, 1989, 108pp.+ 60pp.ills.out-of-text, as new, PB‎

書籍販売業者の参照番号 : R15116

‎RIEDINGER Rudolf‎

‎Der Codex Vindobonensis 418 - Seine Vorlage und seine Schreiber [in the series "Instrumenta Patristica" Vol.XVII]‎

‎Turnhout, Brepols, 1989, 108pp.+ 60pp.ills.out-of-text, as new, PB‎

‎Rieger, Marianne, Schriftsteller (geb. 1939)‎

‎Eigenh. Widmung und U. auf einer Photokopie von zweien ihrer Gedichte (aus der NZZ).‎

‎o.J. Göttingen, 30. XI. 2011, Fol. 1 Seite.‎

書籍販売業者の参照番号 : 39948

‎Riehl, Wilhelm Heinrich, Schriftsteller und Volkskundler (1823-1897)‎

‎Eigenh. Brief mit U.‎

‎o.J. München, 25. V. 1877, Gr.-8°. 2 Seiten. Doppelblatt.‎

‎An einen Doktor wegen Vortragsterminen: "[...] Als Thema schlage ich vor: 'Die Entwicklung der modernen Gesellschaft von der Reformationszeit bis zur Gegenwart' und zwar in folgenden fünf Theilen: 1. Vortrag: Die wirthschaftlichen Krisen u. Katastrophen. 2. Vortrag: Die neuen politischen Mächte u. die Auflösung der mittelalterlichen Gesellschaft. 3. Vortrag: Kunst u. Wissenschaft im Bunde mit der sozialen Reform. 4. Vortrag: Der Kampf der sozialen Theorien. 5. Vortrag: Die vollendete Thatsache der modernen Gesellschaft. Ich würde diesen Gegenstand, der uns so nahe liegt, historisch erzählend behandeln u. mit einer möglichsten Fülle von geschichtlichen Einzelzügen ausstatten, so daß es an manichfachem Kolorit nicht fehlen soll. Jeder einzelne Abend würde für sich ein abgerundetes Zeit- u. Sittenbild bieten [...]" - Riehl muß als einer der Begründer der Kulturgeschichte in Deutschland angesehen werden. Die Brisanz der sozialen Frage hat er in seiner detaillierten Analyse des Proletariats als einer der ersten genau wahrgenommen. - Leicht tintenfleckig.‎

書籍販売業者の参照番号 : 37759

‎Riehl, Wilhelm Heinrich, Schriftsteller, Begründer der deutschen Volkskunde (1823-1897)‎

‎Eigenh. Albumblatt mit U. sowie eigenh. Brief mit U.‎

‎o.J. München, 26. IV. 1891 und 27. VII. 1896, Zus. 2 Seiten.‎

‎I. "Die tiefsten Gedanken wurden gedacht [...] indem die Denker zu entschleiern suchten, - was ewig ein Geheimnis bleiben wird." - II. An einen Medizinalrat, den er vor seiner Abreise nach Wildungen um die Ehre eines Besuchs bittet.‎

書籍販売業者の参照番号 : 49566

‎Riehl, Wilhelm Heinrich, Schriftsteller, Begründer der deutschen Volkskunde (1823-1897)‎

‎Eigenh. Brief mit U. "WHv. Riehl".‎

‎o.J. München, 10. VIII. 1887, Gr.-8°. 2 Seiten. Doppelblatt.‎

‎An einen Kollegen in Prag: "[...] Es ist mir leider auch diesmal wieder ganz unmöglich, Ihrer freundlichen Einladung zu einem Vortrage zu folgen. Bei der schlechten Eisenbahn-Verbindung würde ich drei Tage von München abwesend sein müssen, um in Prag zu sprechen, und dies kann ich mitten im Semester, um so weniger, als ich jetzt durch meine neue amtliche Doppelstellung bei dem Nationalmuseum und dem Generalconservatorium der Kunstdenkmale neben der Universität hier doppelt gebunden bin [...]‎

書籍販売業者の参照番号 : 58676

‎Riethmüller, Otto, Dichter (1889-1938)‎

‎Eigenh. Gedichtmanuskript (20 Zeilen) mit U.‎

‎o.J. Ohne Ort und Jahr, (um 1935), 8°. 1 Seite.‎

‎Vierstrophiges Gedichtsmanuskript "Der Vater", wohl aus den 1930er Jahren: " Wenn manchmal auch das Herze zagt | in banger finster Nacht | und kaum ein Schrittlein weiter wagt | bang ausschaut ob es nicht bald tagt, | nur still, der Vater wacht! [...]" - Der Tübinger Theologe Otto Riethmüller war seit 1935 Vorsitzender der Jugendkammer der Bekennenden Kirche. In diese Zeit fällt seine Übersetzung der "Verbum supernum prodiens" (Das Wort geht von dem Vater aus), deren Anlehung daran in vorliegendem Manuskript unverkennbar ist. Riethmüller unterschrieb als einer der ersten den Aufruf gegen die Einführung des Arierparagraphen in der Kirche. - Handschriftliches Zitat auf der Rückseite.‎

書籍販売業者の参照番号 : 46339

‎RIEU Charloun‎

‎C.P.A.S. adressée au félibre Bruneau en souvenir “dou Flourege”. Rare. Avignon 1906 Carte postale.‎

書籍販売業者の参照番号 : 7154

Livre Rare Book

Librairie Seigneur
Voingt France Francia França France
[この書籍販売業者の本を検索: Librairie Seigneur]

€ 90.00 購入

‎RIFKI KAYMAZ.‎

‎Osmanli padisahlarinin tugralari.‎

‎Very Good Turkish Paperback. 4to. (28 x 20 cm). In Turkish. 78 p., b/w ills. Osmanli padisahlarinin tugralari. Tughras of Ottoman sultans.‎

‎RIGAL‎

‎ACTE NOTARIÉ SUR PARCHEMIN : - CONTRAT DE MARIAGE - FRANCOIS BROUZES ET MARIANNE AVALON - ENTRAIGUES-EN-ROUERGUE (Entraygues-sur-Truyère) - 1786 -‎

‎1786 Un acte notarié : Contrat de Mariage sur parchemin, format : 20 x 26 cm de 2 feuillets (4 pages), manuscrit à l'encre brune, daté du 4 février 1786, 2 cachet fiscaux brun de la généralité de montauban (20 et 23 sols), ville d'entraigues-en-rouergue, signé Rigal greffier,‎

‎DOCUMENT ORIGINAL .....rare....En Bon Etat (good condition).‎

書籍販売業者の参照番号 : 16540

Livre Rare Book

Librairie Guimard
Nantes France Francia França France
[この書籍販売業者の本を検索: Librairie Guimard]

€ 100.00 購入

‎Rigaud de Serezin (Jean-François, marquis de) :‎

‎Dossier de 8 pièces manuscrites‎

‎concernant l'obtention de la Croix de St Louis accordée le 1er avril 1791 par Louis XVI, sa réception de Chevalier par M. le marquis de Reynaud de Bellecize le 26 novembre 1814, etc.‎

書籍販売業者の参照番号 : 10175

Livre Rare Book

Librairie Ancienne Clagahé
Saint Symphorien d’Ozon France Francia França France
[この書籍販売業者の本を検索: Librairie Ancienne Clagahé]

€ 70.00 購入

‎RIGNIER Ernest‎

‎Valentine de GUICHAUMONT‎

‎Valentine de GUICHAUMONT épisode du Temps de la Ligue, avec notice historique sur le bourg de SOMMEVOIRE et de ses environs. . Vendu au profit des inondés de la Loire et des bureaux de bienfaisance. In 8 broché, 240x140mm. dos renforcé. Faux-titre, frontispice : vue de Notre Dame de SOMMEVOIRE et du château des Baillis en 1560. Lithographie de d’après un dessin de l’auteur. Titre, 234 pages, un plan de Sommevoire, en 1550, ouvrage en souscription Paris Chez BONVALET fils Sommevoire ADOLPHE GERARD 1847. Edition originale. Envoi de l’auteur, manuscrit à la plume, de l’auteur angle supérieur droit de la couverture ainsi qu’à l’angle supérieur droit de la page de faux-titre. Cet ouvrage forme un roman historique librement inspiré d’une anecdote trouvée dans un manuscrit. Seule la seconde partie sur SOMMEVOIRE constitue une recherche historique.‎

書籍販売業者の参照番号 : 13483

Livre Rare Book

Charbonnel
Bar le Duc France Francia França France
[この書籍販売業者の本を検索: Charbonnel]

€ 130.00 購入

‎RILKE Rainer Maria‎

‎Les Quatrains valaisans‎

‎Lausanne André et Pierre Gonin 1983 Grand In-8 En feuilles, couverture rempliée, chemise et étui éditeur‎

‎Edition étable sur la base du manuscrit original illustée hors texte de 11 GRAVURES originales en couleurs de Gérard de PALEZIEUX, tirées à l'Ateliere de taille-douce de Saint-Prex. Tirage unique à 155 exemplaires numérotés et signés par le peintre et l'éditeur. Un des XXX , tirés sur vélin à la main des Pepeteries de la barcelone à Mirecourt, réservés à l'artiste, aux éditeurs et à leurs collaborateurs. >Parfait exemplaire TRES BON ETAT 0‎

書籍販売業者の参照番号 : 010432

‎Rilke, Rainer Maria, Schriftsteller (1875-1926)‎

‎Eigenh. Gedichtmanuskript (20 Zeilen) ohne U.‎

‎o.J. Ohne Ort und Jahr [München, 9. XI. 1915, 8°. 1 Seite.‎

‎Eines der außergewöhnlichsten und bewegendsten Gedichte Rilkes: "Der Tod. || Da steht der Tod, ein bläulicher Absud | in einer Tasse ohne Untersatz [...] O Sternenfall, von einer Brücke einmal eingesehn - : | Dich nicht vergessen. Stehn!" - Die sehr schöne Niederschrift war vermutlich für den Münchener Schauspieler Albert Steinrück gedacht, den Rilke in der Rolle des "Woyzeck" bewundert hatte. Am 9. November 1915 schrieb Rilke an Eva Cassirer: "'Ich kann Ihnen die Abschrift eines merkwürdigen Gedichtes beilegen, das mir heute, völlig unvermuthet, gelungen ist ... (Übrigens schenk ichs, einem plötzlichen Impuls nachgebend, dem Schauspieler Steinrück.)." Ursprünglich hatte Rilke das Gedicht in das "blaue Buch" der Fürstin Marie von Thurn und Taxis (1855-1934) eingeschrieben, gedruckt erschien es im "Insel- Almanach auf das Jahr 1919". - Mit eindrucksvoller Metaphorik thematisiert Rilke den Freitod, der "bläuliche Absud" deutet auf eine Vergiftung mit Zyankali hin. Das Gedicht wurde unter dem Eindruck der zahlreichen Todesnachrichten aus dem ersten Jahr des Ersten Weltkrieges niedergeschrieben (kurze Zeit darauf wurde Rilke selbst gemustert und für tauglich befunden), darüber hinaus zeigt es deutliche Parallelen zum Werk Leo Tolstois. Am Tag vor der Niederschrift heißt es am 8. November in der Rilke-Chronik: "Langer Brief über den 'Malte' an Lotte Hepner. Rilke rät ihr, Tolstois Erzählung 'Der Tod des Iwan Iljitsch' zu lesen [...] Über den Tod heißt es im Zusammenhang mit Tolstoi: 'deshalb konnte dieser Mensch so tief, so fassungslos erschrecken, wenn er gewahrte, daß es irgendwo den puren Tod gab, die Flasche voll Tod oder diese häßliche Tasse mit dem abgebrochenen Henkel und der sinnlosen Aufschrift 'Glaube, Liebe, Hoffnung', aus der einer Bitternis des unverdünnten Todes zu trinken gezwungen war ..." (S. 513). Aber das Gedicht besticht nicht nur wegen der beklemmenden Todesthematik, es zeigt auch seine stilistische Abkehr vom Frühwerk: "Rilkes Abkehr von der impressionistischen Klang- und Stimmungskunst ist offenkundig vollzogen. Die Hinwendung zu einer Art Symbolismus führt zu expressiver Bildlichkeit und gewagter Stilistik [...] Fast dadaistisch wirkt der freilich ernstgemeinte weithergeholte, aller Konvention widerstreitende Reim 'Gelall | O Sternenfall'. Devianz und Verfremdung [...] deuten sich an. Das Gedicht ist 'einer der wichtigsten Meilensteine auf dem Weg ins Spätwerk' " - Zuletzt 1968 versteigert bei Stargardt Auktion 585, Nr. 239. - Vgl. Schnack, Rilke-Chronik, 2009, S. 513; [Beda Allemann, 1961, S. 79 ...; ausführlicher Kommentar in Hans Hiebel, Das Spektrum der modernen Poesie, Bd. I, 2005, S. 208-12).‎

書籍販売業者の参照番号 : 58280

‎Rilke, Rainer Maria, Schriftsteller (1875-1926)‎

‎Zwei Prager Geschichten.‎

‎o.J. Stuttgart, A. Bonz, 1899, 8° (17 x 11,5 cm). 3 (statt 4) Bl., 165 S., 1 Bl. Anzeigen. OHpgt. mit Rtit. und Kopfgoldschnitt; vorne und unten unbeschnitten (etw. bestoßen und beschabt).‎

‎Erste Ausgabe. - Ritzer E 24. Mises 9. - Die von Bonz gedruckte Auflage von 1000 Exemplaren konnte nur teilweise abgesetzt werden, so daß den Insel-Verlag 1909 den Lagerrest übernahm und in Halbpergament mit Buntpapierbezug eleganter binden ließ. - Ohne Vortitel und das fliegende Vorsatzblatt.‎

書籍販売業者の参照番号 : 56678

‎RIMBAUD (Arthur)‎

‎Lettres de la vie littéraire d'Arthur Rimbaud (1870-1875)‎

‎Paris, Gallimard,1950, In douze, 234 pp, broché,‎

‎mention de huitième édition,.‎

書籍販売業者の参照番号 : 25870

Livre Rare Book

Librairie Jousseaume
Paris France Francia França France
[この書籍販売業者の本を検索: Librairie Jousseaume]

€ 13.00 購入

‎Rimbaud, Arthur‎

‎Manuscrits autographes des Illuminations‎

‎Paris Ramsay 1984 in-4 cartonnage éditeur Paris, Ramsay, 1984. 34 x 21,5 cm, in-4, 105 (6) pp. - portrait de Rimbaud par Carjat reproduit en frontispice, fac-similés dans le texte, cartonnage de l'éditeur de pleine toile bordeaux pressé à froid, étui.‎

‎Tirage unique à 1000 exemplaires, tous sur vélin pur fil de Lana (n° 648). Préface de Alain Gourdon, et postface ("Tribulations des manuscrits") par Roger Pierrot, directeur de département des manuscrits à la Bibliothèque Nationale. Edition due à Raymond Gid. Très bel exemplaire. (1,5 kg) Comme neuf‎

書籍販売業者の参照番号 : 4662

‎Rimbaud, Arthur‎

‎Manuscrits autographes des Illuminations d'Arthur Rimbaud.‎

‎Paris, Editions Ramsay, 1984. 4°. 34 cm. 105 Seiten, 3 Blatt. Original-Leinenband. Original-Leinenschuber.‎

‎Nummer 208 von 1000 nummerierten Exemplaren auf Bütten. Mit 15-zeiliger Widmung von Alain Gourdon. Gutes bis sehr gutes Exemplar. Französischsprachige Ausgabe. Numero 208 de 1000 exemplaires numerotes. Avec dedicace de Alain Gourdon a couverture. Cet Ouvrage, le deuxieme de la collection "Manuscrits autographes" dirigee par Jean Guichard-Meili. Tous sur velin pur fil de Lana, il est sorti des Presses de l'imprimerie Vibert, a Grosrouvre pour le compte des Editions Ramsay.‎

書籍販売業者の参照番号 : 34417AB

‎Rimbaud, Arthur (Iconographie choisie et commentée par Henri Matarasso et Pierre Petitfils)‎

‎Album Rimbaud‎

‎Gallimard Cuir Paris 1967‎

‎Très bon In-12. 320 pages. Sans la jaquette. Coll. "Bibliothèque de la Pléiade".‎

書籍販売業者の参照番号 : 34118

‎RINCHON Dieudonné (Le Père, Capucin)‎

‎LE TRAFIC NEGRIER d'après les livres de commerce du capitaine Gantois Pierre Ignace Liévin VAN ALSTEIN...par le Père Dieudonné Rinchon capucin ; préface de M. Charles de La Roncière,...Tome I. L'organisation Commerciale de la Traite des Noirs (SEUL PARU)‎

‎Bruxelles les Éditions Atlas 1938 -in-8 broché 1 volume, broché blanc in-octavo Editeur (paperback in-8 editor)(23,3 x 15,6 cm), dos et couverture imprimés en noir et rouge (cover printed), toutes tranches lisses, orné de nombreuses cartes, photographies, et reproduction de gravures in et hors-texte en noir, sans illustrations, 351 pages, 1938 Bruxelles : les Éditions Atlas ; Nantes : E. Gernoux ; Paris : A. Vanelsche Editeurs,‎

‎Note(s) : Tome I. L'organisation Commerciale de la Traite des Noirs (seul PARU).....préface de... M. Charles de La Roncière,........................................RARISSIME ETUDE SUR L'ESCLAVAGE AUX ANTILLES...................en trés bon état (very good condition). en trés bon état‎

書籍販売業者の参照番号 : 22497

Livre Rare Book

Librairie Guimard
Nantes France Francia França France
[この書籍販売業者の本を検索: Librairie Guimard]

€ 300.00 購入

‎Ringelnatz, Joachim, Schriftsteller und Maler (1883-1934)‎

‎Masch. Brief mit eigenh. U.‎

‎o.J. Berlin, 8. XI. 1933, Fol. 1 Seite. Absenderstempel.‎

‎An den Verleger Fritz Heyder (1882-1941) in Berlin-Zehlendorf: "[...] Nehmen Sie herzlichen Dank für Ihre freundlichen Zeilen [...] für das Honorarchen und für die Belegexemplare. Der Kalender ['Kunst und Leben'] ist wieder sehr schön, und ich wünsche allen weiteren ein gleiches Gesicht. Im Laufe der Zeit werde ich Ihnen wieder eine neue Auswahl von Gedichten von mir zur Entscheidung senden [...]" - Heyders erfolgreicher Kalender enthielt auf dem Wochenblatt jeweils ein Gedicht.‎

書籍販売業者の参照番号 : 36710

‎Rinser, Luise, Schriftstellerin (1911-2002)‎

‎2 eigenh. Briefe mit U.‎

‎o.J. München und Basel, 20. X. 1952 und 27. VII. 1954, 4°. Zus. 3 Seiten. Mit 2 eigenh. Umschlägen.‎

‎An Ursula Kienberger, geb. Markwalder in Basel mit Dank für Rosen und freundliche Worte: "[..] Es war [...] noch 'verruckt' schön in der Schweiz. In Zürich waren es weit über 200 Leute bei m. Lesung, das war recht angenehm für mich. (Oder 'saufein', um mit Ihrem Sohn zu sprechen [...]" - Getöntes Papier. - "[...] ich war auf der Durchfahrt nach Genf mit meinen Kindern hier [...] Ich habe Ihr schönes Hotel ['Drei Könige] angesehen [...]" - Hotelpapier.‎

書籍販売業者の参照番号 : 36213

‎Rinser, Luise, Schriftstellerin (1911-2002)‎

‎2 eigenh. Manuskriptabschriften mit U., eigenh. Albumblatt mit U. sowie eigenh. beschriftete Visitenkarte.‎

‎o.J. Rom und München, 1960 bis 1976, Verschied. Formate. Zus. ca. 5 Seiten. Mit Umschlag.‎

‎Beide Manuskriptabschriften für Sammler aus ihrem Briefroman "Abenteuer der Tugend" (1 Seite Folio und 2 Seiten Qu.-Gr.-8°). - Albumblatt mit einem Montesquieu-Zitat. - Visitenkarte an Engelmann wegen einer Unterschrift.‎

書籍販売業者の参照番号 : 43274

‎Rinser, Luise, Schriftstellerin (1911-2002)‎

‎Eigenh. Albumblatt mit U.‎

‎o.J. Ohne Ort, 1983, Qu.-8°. 1 Seite.‎

‎"Wenn wir schon die Mauern nicht abreissen können, welche nicht nur DDR und BRD trennen, so können wir sie doch im Geist des Friedens und der Brüderlichkeit übersteigen. Eines Tages werden wir dann das große Friedensfest feiern auf den Trümmern aller alten feindseligen Mauern! [...]"‎

書籍販売業者の参照番号 : 39255

‎Rinser, Luise, Schriftstellerin (1911-2002)‎

‎Eigenh. Brief mit U.‎

‎o.J. München, 19. VIII. 1954, Gr.-8°. 2 Seiten.‎

‎An den Buchhalter Rudolf Schäfer im S. Fischer Verlag: "[...] Es muss so sein, wie Sie sagen: Dr. Bermann hat den Brief wohl nicht weitergegeben. Mit der Zahlung hat es seine Richtigkeit, und ich wäre Ihnen sehr dankbar, wenn Sie die Sache sofort erledigen könnten, da ich sonst Spesen für Wechselverlängerung habe [...]" Bittet Jürgensmeyer ihr Exemplare von allen ihren Büchern zu senden. Hans Martin Jürgensmeyer war 1947-58 Werbeleiter und Pressechef im S. Fischer Verlag.‎

書籍販売業者の参照番号 : 49939

‎Rinser, Luise, Schriftstellerin (1911-2002)‎

‎Eigenh. Postkarte mit U.‎

‎o.J. Rocca di Papa, 15. VIII. 1987, 1 Seite. Mit Adresse.‎

‎An eine Leserin: "[...] Seitdem das Buch 'Bruder Feuer' erschienen ist (vor 7 Jahren) bekomme ich täglich 2 Antworten. Sehr interessante. Sie Ihre ist originell, u. eigentlich am besten passend zu meiner Modernisierung der alten Geschichte. Danke! [...]" - Rinsers fiktiver Bericht über einen modernen Franz von Assisi erschien 1975 im Stuttgarter Thienemann Verlag, vgl. Wilpert-G. 52.‎

書籍販売業者の参照番号 : 56774

‎Rinser, Luise, Schriftstellerin (1911-2002)‎

‎Porträtpostkarte mit eigenh. Widmung und U.‎

‎o.J. Ohne Ort, Juni 1981, 14,5 x 10,5 cm. 2 Seiten.‎

‎(xxx Für Frau Liesel Ebersohl mit guten Wünschen ..."‎

書籍販売業者の参照番号 : 58532

‎RIOTOR Léon‎

‎Lettre autographe signée‎

‎Léon RIOTOR (1865-1946) écrivain et homme politique. Lettre autographe signée datée 27 juin 1933. En feuille, avec enveloppe. Très bon Paris 1934‎

書籍販売業者の参照番号 : 11110

Livre Rare Book

Librairie Seigneur
Voingt France Francia França France
[この書籍販売業者の本を検索: Librairie Seigneur]

€ 15.00 購入

‎RIOU (Gaston).‎

‎L'après-guerre. Commentaires d'un Français.‎

‎1926 Reliure Manuscrit original signé et daté de 1926, 82 feuillets montés sur onglets et reliés en un vol. in-4, plein maroquin rouge, dos lisse richement orné de filets, dentelles et fleurons dorés, large encadrement de dentelle dorée sur les plats, tête dorée, coupes filetées, encadrements intérieurs de maroquin rouge, doublures et gardes de soie rose (Gruel). "L'après-guerre. Commentaires d'un Français" est un recueil des principaux articles politiques publiés par Gaston Riou entre août 1917 et octobre 1921. Le présent "manuscrit" est donc constitué de 61 coupures de presse d'origine soigneusement montées sur onglets, avec de nombreuses annotations et corrections marginales, et une préface entièrement autographe qui éclaire le sens général du livre : la réconciliation de l'Occident. Pacifiste et européen convaincu, Gaston Riou (Vernoux-en-Vivarais, 1883 - Lablachère, 1958) venait de créer, en cette année 1926, l'Union économique et douanière européenne - précurseur de notre C.E.E., idéal qu'il n'aura de cesse de défendre comme député radical-socialiste de l'Ardèche de 1936 à 1942. En contrepoint aux "graves symptômes de barbarie" que dénonce l'ouvrage, Gaston Riou salue dans son dernier article l'initiative généreuse de Florence Blumenthal, qui vient d'établir une "Fondation américaine pour la pensée et l'art français". Dans une dédicace autographe signée en page de titre, l'auteur a précisément offert le présent manuscrit à la riche mécène qui l'a paré d'une somptueuse reliure, fort bien conservée, en plein maroquin rouge.‎

書籍販売業者の参照番号 : 41032

Livre Rare Book

Vignes Online
Paris France Francia França France
[この書籍販売業者の本を検索: Vignes Online]

€ 400.00 購入

‎RIOU (Gaston).‎

‎L'après-guerre. Commentaires d'un Français.‎

‎1926 Reliure Manuscrit original signé et daté de 1926, 82 feuillets montés sur onglets et reliés en un vol. in-4, plein maroquin rouge, dos lisse richement orné de filets, dentelles et fleurons dorés, large encadrement de dentelle dorée sur les plats, tête dorée, coupes filetées, encadrements intérieurs de maroquin rouge, doublures et gardes de soie rose (Gruel). "L'après-guerre. Commentaires d'un Français" est un recueil des principaux articles politiques publiés par Gaston Riou entre août 1917 et octobre 1921. Le présent "manuscrit" est donc constitué de 61 coupures de presse d'origine soigneusement montées sur onglets, avec de nombreuses annotations et corrections marginales, et une préface entièrement autographe qui éclaire le sens général du livre : la réconciliation de l'Occident. Pacifiste et européen convaincu, Gaston Riou (Vernoux-en-Vivarais, 1883 - Lablachère, 1958) venait de créer, en cette année 1926, l'Union économique et douanière européenne - précurseur de notre C.E.E., idéal qu'il n'aura de cesse de défendre comme député radical-socialiste de l'Ardèche de 1936 à 1942. En contrepoint aux "graves symptômes de barbarie" que dénonce l'ouvrage, Gaston Riou salue dans son dernier article l'initiative généreuse de Florence Blumenthal, qui vient d'établir une "Fondation américaine pour la pensée et l'art français". Dans une dédicace autographe signée en page de titre, l'auteur a précisément offert le présent manuscrit à la riche mécène qui l'a paré d'une somptueuse reliure, fort bien conservée, en plein maroquin rouge.‎

書籍販売業者の参照番号 : 41032

Livre Rare Book

Vignes Online
Eymoutiers France Francia França France
[この書籍販売業者の本を検索: Vignes Online]

€ 400.00 購入

‎Rip :‎

‎Plus ça change. Féérie en deux actes et six tableaux représentée pour la première fois à Paris le 7 septembre 1915 au Théâtre Michel. Reprise au même théâtre en octobre 1918 et octobre 1919. Illustrations de Zyg Brunner.‎

‎Paris, Lucien Vogel, 1922 ; grand in-8, broché ; (5) ff. (bl., faux-titre, titre, dédicace, distribution), 183 pp. ; 8 illustrations en couleurs hors-texte coloriées au pochoir ; couverture blanche à rabats illustrée en couleurs.‎

‎Tirage total à 1000 exemplaires sur un seul papier (N°582). Envoi manuscrit signé de l'auteur. 8 bandeaux et 8 culs-de-lampe par Zyg Brunner. Exemplaire en bel état, intérieur frais.‎

書籍販売業者の参照番号 : 2378

Livre Rare Book

Librairie Ancienne Clagahé
Saint Symphorien d’Ozon France Francia França France
[この書籍販売業者の本を検索: Librairie Ancienne Clagahé]

€ 380.00 購入

‎RIPERT Charles Antoine Calixte Baron de‎

‎Letrre imprimée à lui adressée. Invitation anonyme à se rendre à une messe commémorative de Louis XVI le 20 janvier 1816. On joint une curieuse croix en tissu brodée avec une fleur de lys au centre. Autour les lettres FR - DE - RE - PA en feuille Très bon Paris 1816‎

‎édition originale‎

書籍販売業者の参照番号 : 12347

Livre Rare Book

Librairie Seigneur
Voingt France Francia França France
[この書籍販売業者の本を検索: Librairie Seigneur]

€ 50.00 購入

‎Ristori-de Grillo, Adelaide, Schauspielerin (ca. 1818-1906)‎

‎Eigenh. Albumblatt mit U.‎

‎o.J. München, 14. XII. 1880, Gr.-8°. 1/2 Seite.‎

‎"L'Arte è una scintilla dell'intelligenza di Dio [...]" - "Ihre Gestalten zeichneten sich durch tiefe Innerlichkeit und packende Glut der Leidenschaft aus." (Meyers Lex.). - Aus dem Stammbuch Ernst von Possart.‎

書籍販売業者の参照番号 : 50899

‎Ritschl, Friedrich, Philologe (1806-1876)‎

‎Eigenh. Brief mit U.‎

‎o.J. Bonn, 20. X. 1851, Gr.-8°. 1 Seite. Doppelblatt.‎

‎An den Verlag Brockhaus in Leipzig: "Ew. Hochwohlgeboren bin ich so frei im Auftrag meines Freundes, Herrn Dr. Braun in Rom, die Anlage zu gefälliger Beförderung an das archäologische Institut in Rom zugehen zu lassen, welches, wie er mir schreibt, dieser Sendung mit Verlangen entgegensieht. Erlauben Sie mir, Ihnen bei diesem Anlaß mich selbst in freundliches Gedächtnis [...]" - Ritschl gilt als Begründer der Bonner Schule der klassischen Philologie, die sich vornehmlich der Textkritik widmete. Sein wohl bekanntester Student war Friedrich Nietzsche, dessen akademische Laufbahn er besonders förderte und dem er zur ersten Professur in Basel verhalf.‎

書籍販売業者の参照番号 : 45059

‎Ritter, Constantin, Philosoph (1859-1936)‎

‎Eigenh. Postkarte mit U.‎

‎o.J. Tübingen, 1. VIII. 1927, 1 Seite.‎

‎An Dr. Karl Römer wegen der Bewerbung seiner Tochter Hilde auf eine medizinische Assistentenstelle, deren Dissertation, Zeugnisse etc.‎

書籍販売業者の参照番号 : 44637

‎Rittershaus, Emil, Dichter (1834-1897)‎

‎Eigenh. Brief mit U.‎

‎o.J. Barmen, 8. X. 1869, Gr.-8°. 1 Seite. Doppelblatt. Briefkopf.‎

‎An den Herausgeber Friedrich Düsel in Strelitz wegen eines Festgedichtes für Daniel Sanders: "[...] Sehr gerne würde ich Ihrem Wunsche entsprechen, wenn ich auch nur ein einziges ungedrucktes Gedicht zur Verfügung hätte, welches sich mit Sprachwissenschaft beschäftigt. Irgend eine andere Dichtung dürfte aber doch kaum zu Ehre des Gefeierten ein Nutzen sein [...]" - Rittershaus ist der Verfasser des Westfalenliedes.‎

書籍販売業者の参照番号 : 45309

‎Rittershaus, Emil, Dichter und Kaufmann (1834-1897)‎

‎Eigenh. Gedichtmanuskript (4 Albumsprüche mit je 4 Zeilen) mit U.‎

‎o.J. Barmen, 24. VIII. 1881, Gr.-8°. 1 Seite. Doppelblatt. Briefkopf.‎

‎"Kommst Du an die Bronzeküche, | Wo metall'ne Ströme fließen, | Mögst Italiens Wohlgerüche | Du zur Stärkung still genießen! [...] Schlürf des Blumenduftes Süße | Heute den in 'Kölnisch Wasser'! | Liebster Cuno, tausend Grüße! - | Rittershaus, der Reimenhasser." - Der Metallwarenfabrikant Rittershaus ist bis heute bekannt als Verfasser des Westfalenliedes. In den Barmer Anlagen, einem alten Park in Wuppertal-Barmen, steht ein lebensgroßes Rittershaus-Denkmal. Ein weiteres Denkmal steht in Menden an der Stadtgrenze zu Iserlohn an der Stelle, wo Rittershaus zu dem Text des Westfalenliedes inspiriert worden sein soll. - Gebräunter Feuchtigkeitsfleck im oberen Drittel.‎

書籍販売業者の参照番号 : 41216

‎Rittershaus, Emil, Schriftsteller (1834-1897)‎

‎3 eigenh. Briefe mit U.‎

‎o.J. Barmen und Quedlinburg, 23. X. 1892 bis 25. III. 1897, Gr.-8°. Zus. 9 Seiten.‎

‎An den Verleger Wilhelm Langewiesche (1866-1934) mit Korrekturen zu einer ihm übersandten Ballade, bei der er zur Überarbeitung rät, sowie mit weiteren Bleistiftkorrekturen. Mit dem Rat, die "Jugendschwermuth" zu überwinden. Empfehlung für Frida Schanz-Soyaux: "Was sich Schiller und Goethe erlauben durften, ist uns, den Nachgeborenen, noch keineswegs gestattet."‎

書籍販売業者の参照番号 : 54702

‎Rittershaus, Emil, Schriftsteller (1834-1897)‎

‎Eigenh. Albumblatt mit Gedicht (12 Zeilen) und U.‎

‎o.J. Barmen, 18. XI. 1887, Gr.-8°. 1 Seite.‎

‎"Mich stimmt es fromm, darf an der Kunst Altar | Mein Mund am reinen Kelch des Lebens schlürfen [...] Die Kunst, die nicht im Dienst der Schönheit steht, | Die laß' zu uns'rem Heil der Teufel holen! [...]" - Bis heute bekannt ist Rittershaus als Verfasser des Westfalenliedes. - Aus dem Stammbuch Ernst von Possart.‎

書籍販売業者の参照番号 : 50912

‎Ritzel, Ulrich, Schriftsteller (geb. 1940)‎

‎Eigenh. Manuskriptseite mit Widmung und U.‎

‎o.J. Ohne Ort, ohne Jahr, Fol. 1 Seite.‎

‎"Der Bus hält am Dorfeingang, auf dem Platz vor der Alten Molke, Berndorf steigt aus und schlägt den Kragen seines Trenchcoats hoch [...]". Aus "Der Hund des Propheten", erschienen 2003 im Libelle Verlag.‎

書籍販売業者の参照番号 : 52481

検索結果数 : 21,317 (427 ページ)

最初のページ 前ページ 1 ... 356 357 358 [359] 360 361 362 ... 371 380 389 398 407 416 425 ... 427 次ページ 最後のページ