Site indépendant de libraires professionnels

‎Manuscrit‎

Main

Nombre de résultats : 21 209 (425 Page(s))

Première page Page précédente 1 ... 386 387 388 [389] 390 391 392 ... 396 400 404 408 412 416 420 424 ... 425 Page suivante Dernière page

‎Stoughtonham Mass. Boston Public Library. American Revolutionary War Manuscripts Collection‎

‎Eighteen documents about military supplies and political activities manuscript 1774 Leather Bound‎

‎2019. Leather Bound. New. Leather Binding on Spine and Corners with Golden Leaf Printing on round Spine. Reprinted in 2019 with the help of original edition published long back 1774. This book is printed in black & white sewing binding for longer life Printed on high quality Paper re-sized as per Current standards professionally processed without changing its contents. As these are old books we processed each page manually and make them readable but in some cases some pages which are blur or missing or black spots. If it is multi volume set then it is only single volume if you wish to order a specific or all the volumes you may contact us. We expect that you will understand our compulsion in these books. We found this book important for the readers who want to know more about our old treasure so we brought it back to the shelves. Hope you will like it and give your comments and suggestions. Lang: - eng Pages 38. EXTRA 10 DAYS APART FROM THE NORMAL SHIPPING PERIOD WILL BE REQUIRED FOR LEATHER BOUND BOOKS. FOLIO EDITION IS ALSO AVAILABLE. hardcover‎

Référence libraire : LB1111002037104

Biblio.com

Gyan Books
India India Índia Inde
[Livres de Gyan Books]

28,33 € Acheter

‎Stoughtonham Mass. Boston Public Library. American Revolutionary War Manuscripts Collection‎

‎Eighteen documents about military supplies and political activities manuscript 1774‎

‎2020. Paperback. New. Lang: - eng Pages 38. Reprinted in 2020 with the help of original edition published long back 1774. This book is Printed in black & white sewing binding for longer life with Matt laminated multi-Colour Soft Cover HARDCOVER EDITION IS ALSO AVAILABLE Printed on high quality Paper re-sized as per Current standards professionally processed without changing its contents. As these are old books we processed each page manually and make them readable but in some cases some pages which are blur or missing or black spots. If it is multi volume set then it is only single volume if you wish to order a specific or all the volumes you may contact us. We expect that you will understand our compulsion in these books. We found this book important for the readers who want to know more about our old treasure so we brought it back to the shelves. Any type of Customisation is possible with extra charges. Hope you will like it and give your comments and suggestions. paperback‎

Référence libraire : PB1111002037104

Biblio.com

Gyan Books
India India Índia Inde
[Livres de Gyan Books]

13,11 € Acheter

‎Stoughtonham Mass. Boston Public Library. American Revolutionary War Manuscripts Collection‎

‎Eighteen documents about military supplies and political activities manuscript 1774 Hardcover‎

‎2020. Hardcover. New. Lang: - eng Pages 38. Reprinted in 2020 with the help of original edition published long back 1774. This book is Printed in black & white Hardcover sewing binding for longer life with Matt laminated multi-Colour Dust Cover Printed on high quality Paper re-sized as per Current standards professionally processed without changing its contents. As these are old books we processed each page manually and make them readable but in some cases some pages which are blur or missing or black spots. If it is multi volume set then it is only single volume if you wish to order a specific or all the volumes you may contact us. We expect that you will understand our compulsion in these books. We found this book important for the readers who want to know more about our old treasure so we brought it back to the shelves. Any type of Customisation is possible with extra charges. Hope you will like it and give your comments and suggestions. hardcover‎

Référence libraire : 1111002037104

Biblio.com

Gyan Books
India India Índia Inde
[Livres de Gyan Books]

15,64 € Acheter

‎STOWE MANUSCRIPTS. [THOMPSON (Sir Edward Maunde)]‎

‎Catalogue of a Selection from the Stowe Manuscripts Exhibited in the King's Library in the British Museum.‎

‎Small 4to (250 x 180 mm), iv, 83, [1, blank]pp., 8 facsimile plates, orig. cloth-backed printed boards, a little worn. Provenance: Bookplate of Rev. Charles H. Middleton-Wake with A.L.s from the author tipped-in.‎

‎STROHL david‎

‎Capitaine, secrétaire de la rédaction de ce journal des tranchées.‎

‎Belle lettre autographe signée, datée du 12 novembre 1917, dans laquelle il parle admirativement de Bernard Naudin, son ami. En feuille Très bon 1917‎

Référence libraire : 10565

Livre Rare Book

Librairie Seigneur
Voingt France Francia França France
[Livres de Librairie Seigneur]

40,00 € Acheter

‎Strampfer, Friedrich, Schauspieler (1823-1890)‎

‎Eigenh. Brief mit U.‎

‎o.J. Wien, 22. IV. 1883, Gr.-4°. 1 Seite. Briefkopf "Direction des k. k. pr. Carltheater".‎

‎An einen Herrn: "[...] Wie Ihnen bekannt sein wird steht die Direktion des obigen Theaters unter Sequestur u. erhält jetzt nicht einen Heller von den Einnahmen [...] Jedenfalls komme ich aber noch einmal im Leben ins Verdienen u. werde dann die Summa 500 fl. noch restierenden Gagen bezahlen [...]" - Strampfer war durch den Ringtheaterbrand 1881in Konkurs geraten und wanderte in die USA aus. 1888 kam er nach Wien zurück. - Knickfalte oben mit Klebefilm hinterlegt.‎

Référence libraire : 48262

‎Strass, Kreisjustizrat und Autographensammler (Vorname und Daten nicht ermittelt)‎

‎Eigenh. Brief mit U.‎

‎o.J. Berlin, 22. I. 1854, Gr.-4°. 1 1/2 Seiten. Doppelblatt.‎

‎An den Kammergerichtspräsidenten Heinrich Leopold von Strampff (1800-1879) in Berlin. "[...] Ew. Hochwohlgeboren hätte ich nicht unterlassen, schon längst für die [...] mir so gütig übersandten interessanten Autographa meinen gehorsamsten Dank auszusprechen, wenn ich nicht von Tage zu Tage gehofft hätte, noch einige merkwürdige Doubletten zu erwerben, durch welche ich meinen Dank noch besonders zu bethätigen hoffte. Da mir dies bis jetzt leider noch nicht gelungen ist, so will ich die Abstattung meines gehorsamsten Dankes nicht länger verschieben, ich hoffe aber, bald in der angenehmen Lage zu sein, einige besonders gute Doubletten von merkwürdigen Personen übersenden zu können [...]" Strass wird von Schmidt und Günther (S. 191) als Sammler angeführt. Die Sammlung Strampff wurde 1879 bei Lepke versteigert. - Leicht gebräunt.‎

Référence libraire : 38773

‎Stratz, Rudolf, Schriftsteller (1864-1936)‎

‎Eigenh. Brief mit U. mit großer Ansicht des Lambelhofes in Bernau am Chiemsee.‎

‎o.J. Bernau am Chiemsee, 27. XI. 1922, Gr.-4°. 4 Seiten. Doppelblatt. Mit Umschlag.‎

‎An den Schriftsteller Fedor von Zobeltitz in Berlin mit Dank für seine Buchbesprechung (der Romantrilogie "Deutschlands Aufstieg und Niedergang") in der "Gartenlaube", in der auch die soziale Frage ventiliert wurde. Sodann Einladung in sein Gästehaus.‎

Référence libraire : 43010

‎Stratz, Rudolph, Schriftsteller (1864-1936)‎

‎Eigenh. Brief mit U.‎

‎o.J. Bernau am Chiemsee, 2. I. 1907, Gr.-4°. 1 1/2 Seiten.‎

‎An einen Herren: "[...] Herr Hof-Photograph Josef Lieber in Berlin [...] hat aber mehrere zu Reproduktionszwecken angefertigte Aufnahmen von mir vorräthig und sendet sie Ihnen auf Verlangen [...]"‎

Référence libraire : 44166

‎Stratz, Rudolph, Schriftsteller (1864-1936)‎

‎Eigenh. Brief mit U.‎

‎o.J. Bernau am Chiemsee, 22. XI. 1917, 4°. 1 Seite. Briefkopf. Gelocht.‎

‎An den Journalisten Harald von Hoerschelmann (1878-1941), den Herausgeber einer "Kultur-Korrespondenz". Bedauert, wegen seiner Tätigkeit im Kriegspresseamt zu keinen novellistischen Arbeiten zu kommen.‎

Référence libraire : 51402

‎Straus, Oscar, Komponist (1870-1954)‎

‎Eigenh. Brief mit U.‎

‎o.J. Berlin-Schöneberg, 19. XI. 1900, 8° (18 x 11,5 cm). 2 Seiten. Doppelblatt..‎

‎An Frau Pix in Honorarangelegenheiten.‎

Référence libraire : 55289

‎Strauss und Torney, Viktor Friedrich von, Schriftsteller und Diplomat (1809-1899)‎

‎Eigenh. Albumblatt mit U.‎

‎o.J. Dresden, 21. XI. 1884, Qu.-Kl.-8°. 1 Seite.‎

‎"Du wünschtest Züge meiner Hand: | Hier kommen sie, von mir gesandt. | So kleine Müh' soll keiner scheu'n, | Kann er ein Herz damit erfreu'n [...]"‎

Référence libraire : 41225

‎Strauss, Pauline (geb. de Ahna), Gattin des Komponisten (1863-1950)‎

‎Eigh. Bildpostkarte (Wien, Opernhaus) m. U. "Pauline".‎

‎o.J. Garmisch, 3. VI. 1942 (Poststempel), 1 Seite.‎

‎An die Stuttgarter Kammersängerin Paula Kapper (1903-1963), die sich während der Kriegsjahre ungemein liebevoll um das leibliche Wohl der Familie Strauss bemühte und diese immer wieder mit schwer erhältlichen Lebensmitteln versorgte: "Liebe Spenderin! Der erneute Segen, den Sie, Liebste, über uns ergossen, kam soeben in herrlichster Verfassung an! Wie kann ich mich nur revanchiren, liebste Frau Kapper; haben Sie Rich. & meinen herzlichsten Dank für Ihre Sorgfalt, die wir sehr schätzen, ich hoffe, wir sehen uns diesen Sommer bestimmt hier! [...]"‎

Référence libraire : 57253

‎Strauss, Richard, Komponist (1864-1949)‎

‎Eigenh. beschriftete Präsentkarte.‎

‎o.J. , Ohne Ort und Jahr [ca. 1900], Ca. 3,5 x 8,5 cm.‎

‎Druck in Kursive: "Herr und Frau Richard Strauss." Eigenhändig in 2 Zeilen, zentriert: "mit dem Ausdruck ihrer wärmsten u. herzlichsten | Teilnahme." - Die Karte, wohl Anhänger an ein Präsent oder ein Kondolenzbukett, muss vor Sommer zu datieren 1903 sein, weil nach der Ernennung zum Ehrendoktor der Heidelberger Universität (August 1903) Strauss grundsätzlich nur noch mit "Dr." unterschrieb bzw. nur noch Briefpapier und Visitenkarten mit dem neuen Titel verwendete. - Löchlein geschlossen. Rückseit. Bleistifteintrag.‎

Référence libraire : 46404

‎Strauss, Richard, Komponist (1864-1949)‎

‎Eigenh. Postkarte mit U.‎

‎o.J. Teplitz, 27. I. 1905, 1 Seite.‎

‎An den Musikschriftsteller Ernst Décsey (1870-1941) in Graz: "[...] Wir warten mit Schmerzen auf 'Wien als Musikstadt'! Wann dürfen wir endlich das Eintreffen des Manuskriptes erhoffen? Das Bändchen ist schon lange annoncirt. Bitte, bitte! Mit herzlichen Gruß Ihr stets ergebener Dr. Richard Strauss". - Das Buch scheint nicht erschienen zu sein.‎

Référence libraire : 52860

‎Strauss, Richard, Komponist (1864-1949)‎

‎Eigenh. Postkarte mit U. "Rich. Strauss".‎

‎o.J. Berlin, 11. IX. 1902, 1 Seite. Mit Adresse. Bläulicher Karton.‎

‎An den Musiker Otto Singer, dessen Einladung er absagt: "[...] Ich habe zu viel zu thun: täglich Proben zu Pfeifertag. Nachmittags u. Abends muß ich arbeiten, habe auch von Samstag ab fast täglich zu dirigieren [...]" - Max von Schillings Oper "Der Pfeifertag" kam am 17. September 1902 erstmals in Berlin auf die Bühne.‎

Référence libraire : 57286

‎Strauss, Richard, Komponist (1864-1949)‎

‎Im Abendrot (Eichendorff). [Faksimile des Autographs].‎

‎o.J. Darmstadt, Peter-Presse, ca. 1967, 2 nn. Bl. Faksimile. OHlwd. mit Deckelschild.‎

‎"Das Autograph befindet sich im Richard-Strauss-Archiv, Garmisch-Partenkirchen." - Aus: "Vier letzte Lieder" von 1948, AV 150/4.‎

Référence libraire : 57297

‎Strauss, Richard, Komponist (1864-1949)‎

‎Masch. Brief mit eigenh. U.‎

‎o.J. Garmisch, 25. XI. 1915, Fol. 1 Seite.‎

‎"Sehr verehrtes Fräulein! Schon um Ihrem verehrten Vater gefällig zu sein, bin ich gerne bereit, mir von Ihnen etwas vorsingen zu lassen. Dies kann jedoch nicht geschehen, bevor ich wieder in Berlin bin, nämlich am 10. Januar. Ich bitte Sie, sich nach dieser Zeit bei mir gefl. anzumelden [...]" - Gering lichtschattig. Kleine Randeinrisse in den Knickfalten.‎

Référence libraire : 46406

‎Strauss, Richard, Komponist (1864-1949)‎

‎Porträtpostkarte ohne Autograph.‎

‎o.J. Ohne Ort [Berlin, 1906], 14 x 9 cm. Auf Kartonblatt montiert.‎

‎Fotografische Postkartenreproduktion einer Originalaufnahme aus dem Studio Albert Meyer (1857-1924). Strauss war mehrfach in Meyers Studio, auch nach dem Verkauf desselben an Oscar Brettschneider, der 1906 eine Serie von Fotografien, sitzend in dem markanten Stuhl, anfertigte. - Gut erhalten.‎

Référence libraire : 54909

‎Strauss, Richard, Komponist (1864-1949)‎

‎Till Eulenspiegels lustige Streiche. Faksimile der autographen Partitur (Original im Richard-Strauss-Archiv Garmisch). Op. 28.‎

‎o.J. Wien, Verlag Dr. Richard Strauss, 1999, Gr.-Fol. (40,5 x 30,2 cm). 26 nn. Bl. OLwd..‎

‎Erstveröffentlichung. - Trenner 115.‎

Référence libraire : 57291

‎Strauss, Richard, Komponist (1864-1949)‎

‎Tod und Verklärung op. 24. Faksimile-Reproduktion der Handschrift.‎

‎o.J. Wien - New York, Universal-Edition (VN 7008), ohne Jahr [1922], Fol. 83 S., 1 Bl. OLwd. mit Deckeltitel (Rücken verblasst und Kapitale bestoßen).‎

‎Sehr schönes Faksimile der Orchester-Partitur der 1889 vollendeten symphonischen Dichtung. - Das auf der Titelseite der Partitur wiedergegebene gleichnamige Gedicht des Strauss-Freundes und -Förderers Alexander Ritter entstand erst nach der Komposition. - Trenner 1999.‎

Référence libraire : 57296

‎Strauss-Ashtor, E.‎

‎History of the Jews in Egypt and Syria: Under the Rule of the Mamluks - Volume III (Geniza Documents) [THIS VOLUME ONLY][IN HEBREW]‎

‎THIS VOLUME ONLY. IN HEBREW. Contains plates in black and white. 23.5X16 cm. 15+202 pages. Hardcover in dust jacket. Pen writing on inner front cover page. Else in good condition.‎

MareMagnum

The Book Gallery
United States Estados Unidos Estados Unidos États-Unis
[Livres de The Book Gallery]

32,72 € Acheter

‎Strauß, Emil, Schriftsteller (1866-1960)‎

‎Gedruckte Danksagung mit eigenh. U.‎

‎o.J. Badenweiler, Februar 1951, Quer-8°. 1 Seite.‎

‎Zum 85.Geburtstag: "Für die Zeichen freundlichen Gedenkens, die mir zum 31.1.51. zugegangen sind, 'Blumen, Frucht- und Dornenstücke',. danke ich von Herzen. Emil Strauß [...]".‎

Référence libraire : 47776

‎Strauß, Franz Josef, Politiker, Bayer. Ministerpräsident. (1915-1988)‎

‎Ansichtskarte mit eigenh. U.‎

‎o.J. München, 29. IX. 1973, 1 Seite.‎

‎Der Klassiker: eine Ansichtskarte vom Bräurosl-Zelt, umseitig mit Sonderstempel "Gruss vom Oktoberfest München" und eigenh. Signatur "Franz Josef Strauß 26. 9. 1975".‎

Référence libraire : 42209

‎Strauß, Johann (Enkel), Komponist und Kapellmeister (1866-1939)‎

‎Porträtpostkarte (Angelo) mit eigenh. U.‎

‎o.J. , Ohne Ort und Jahr, .‎

Référence libraire : 49278

‎Strauß-Gutman, Hilda, Schriftstellerin un Frauenrechtlerin (Daten nicht ermittelt)‎

‎Eigenh. Briefkarte mit U.‎

‎o.J. Wien, 26. V. 1967, Qu.-Kl.-8°. 2 Seiten.‎

‎An Karl Wache mit Dank.‎

Référence libraire : 40156

‎Strawinsky (Stravinsky), Igor, Komponist (1882-1971)‎

‎Eigenh. Ansichtskarte mit U.‎

‎o.J. Santa Fe, 8. VIII. 1962., Quer-8°. 1 Seite.‎

‎An seinen Rechtsanwalt Arnold Weissberg in New York: [...] answering yours of July 25 a book was sent me over here. Here I stay until the 29 of August (hope to see you in NY [ergänzt:] Park hotel the 23 or 24 before flying to Israel the 28). Please tell Schuyler Chapin (Columbia Records) that he can send me a new contract for 3 years similar to the lost one and I will start [...]" - Schuyler Chapin (1923-2009) war Manager der Metropolitan Opera. Seit 1959 war er Vizepräsident der Columbia Records und arbeitete in dieser Funktion eng mit Strawinsky zusammen. - Die Ansichtskarte zeigt das La Ronda Hotel in Santa Fe. - Gelocht.‎

Référence libraire : 58529

‎Strawinsky, Igor, Komponist (1882-1971)‎

‎Pater Noster pour choeur mixte a capella.‎

‎o.J. Paris, Édition Russe de Musique, 1932, Kl.-Fol. (27,5 x 18,5 cm))°. 4 Seiten. Orig.-Umschlag.‎

‎Erste Ausgabe. - Farbiger Originalumschlag in Russisch ("Otche nash") mit eigenh. Widmung und U. für den Musikritiker und Komponisten Roland-Manuel (d. i. Roland Alexis Manuel Lévy; 1891-1966): "À Rolland Manuel avec mes bons voeux pour les fêtes de Noël son ami I. Strawinsky Paris le 24 XII 37". - Roland-Manuel war 1947-61 Professor am Conservatoire und ab 1949 Präsident des Internationalen Musikrates der UNESCO.‎

Référence libraire : 59409

‎Strehlke, Friedrich, Philologe (1825-1896)‎

‎3 eigenh. Briefe mit U.‎

‎o.J. Marienburg und Thorn, 11. VI. 1874 bis 23. VIII. 1881, 8°. Zus. ca. 5 Seiten.‎

‎An Woldemar von Biedermann. - I. (11. VI. 1874): "[...] der Band 'über Kunst' - 28 unserer Ausgabe - nimmt meine Thätigkeit augenblicklich sehr in Anspruch, wenn er auch fast vollendet ist [...]" - II. (23. V. 1876): "[...] Nachdem ich mich vergeblich bemüht habe auf buchhändlerischem Wege Ihre beiden Schriften 'Goethes Beziehungen zum sächsischen Erzgebirge' [...] und dessen 'Verkehr mit Gliedern des Hauses der Freiherrn und Grafen v. Fritsch' [...] zu erhalten, ersuche ich Sie, mir dieselben gefälligst auf einige Wochen zu Disposition zu stellen [...]" - III. (23. VIII. 1881): "[...] namentlich ist mir die Notiz, daß Frl. von Karben nun später Gräfin Champort geworden ist, von großer Wichtigkeit gewesen [...]"‎

Référence libraire : 40764

‎Streibl, Max, Politiker (1932-1998)‎

‎Eigenh. Albumblatt mit U.‎

‎o.J. Ohne Ort, 16. III. 1972, Kl.-8°. 1/2 Seite.‎

‎"Umweltschutz soll unsere Heimat lebens- und liebenswert erhalten." - Streibl wurde 1970 der erste Umweltminister eines deutschen Bundeslandes.‎

Référence libraire : 52519

‎Stresemann, Gustav, Politiker und Nobelpreisträger (1878-1929)‎

‎Masch. Briefabschnitt mit eigenh. U.‎

‎o.J. , Ohne Ort und Jahr, 8 x 20,5 cm. - Grußwort..‎

Référence libraire : 58550

‎Stresemann, Wolfgang, Komponist und Dirigent (1904-1998)‎

‎2 eigenh. Weihnachtskarten mit U. und je einem eigenen Linolschnitt sowie 3 masch. Briefe mit eigenh. U.‎

‎o.J. Berlin, 1971-76, Verschied. Formate. Zus. ca. 5 Seiten.‎

‎An Peter Muck. Stresemann war in den Jahren 1959 bis 1978 Intendant der Berliner Philharmoniker und damit der "Mann hinter Karajan".‎

Référence libraire : 55290

‎STRETTON (William)‎

‎The Stretton Manuscripts: Being Notes on the History of Nottinghamshire.‎

‎4to, frontis., 11 plates, illustrs., in the text, endpapers a little foxed, full suede, slightly rubbed, uncut, t.e.g.‎

‎Strich-Chapell, Walter, Maler (1877-1960)‎

‎3 eigenh. Briefe mit U.‎

‎o.J. Sersheim bei Vaihingen/Enz, 14. XI. 1950 bis 13. IX. 1955, Fol. Zus. 6 Seiten.‎

‎An eine Stuttgarter Galeristin. - I. "[...] Mein Wunsch die Bilder geschlossen zu zeigen, scheint ja auch der Ihre zu sein. Ich hätte es nicht gerne gesehen, wenn Bilder von mir auch in den unteren Räumen aufgehängt würden. Das ist wahrscheinlich nicht im Sinn des Möbelhändlers wohl aber in unserem. Wegen des Hängens der Bilder, wäre es mir erwünscht, vorausgesetzt, daß es Sie nicht stört, wenn mein jüngerer Kollege Stelzig aus Besigheim, mit dem ich viel zusammen komme u der meine Arbeit genau kennt, beim Aufhängen der Bilder behilflich wäre [...] St. ist meiner Meinung nach, ein ganz außergewöhnlich begabter Maler u ein sehr sympatischer Mensch [...]" - II. "[...] Es ist merkwürdig, immer wenn man etwas bedeppert ist, weil der Bilderverkauf so zäh ist, kommt eine kleine Ermunterung [...] Seltsam ist ja, daß die Menschen keinen Vergleich ziehen mit den Kosten für eine gewiß bescheidene Lebenshaltung. Hoffen wir, daß wir Glück haben!! [...]" - III. An die befreundete Malerin Käte Schaller, geb. Härlin, (1877-1973): "[...] Wenn man im hohen Alter so schöne Bilder hervorbringt wie das der Frau Stegner so hat man doch nicht umsonst gelebt. Vor kurzem haben wir das Stegnerische Bild zu Gesicht bekommen, wir waren Beide, Hinga u. ich, sehr angetan von Deiner Arbeit, es ist die Beste die ich zu Gesicht bekam, sie ist eine Einheit! Als Bild vollkommen. Lasse Dich nicht beirren wenn einer an der Ähnlichkeit herummäkelt. Der Geist macht es, nicht eine photografische Wirklichkeit [...]" - Der Maler war Ehrenbürger von Sersheim.‎

Référence libraire : 50061

‎Strich-Chapell, Walter, Maler (1877-1960)‎

‎Eigenh. Schriftstück mit U.‎

‎o.J. Stuttgart, 6. IV. 1916, Qu.-8°. 1 Seite.‎

‎Quittung über 900 Mark für das Ölgemälde "Blütenlandschaft in Sersheim", erworben von Dr. Wilhelm Schmid.‎

Référence libraire : 50048

‎Strittmatter, Eva, Schriftstellerin (1930-2011)‎

‎Eigenh. Briefkarte mit U.‎

‎o.J. Ohne Ort, 5. XI. 1984, 10,5 x 15 cm. 1 Seite.‎

‎Bei Übersendung eines Buches.‎

Référence libraire : 57786

‎Strobl, Karl Hans, Schriftsteller (1877-1946)‎

‎Eigenh. Brief mit U.‎

‎o.J. Brünn, 17. VIII. 1903, 8°. 2 1/2 S. Doppelblatt.‎

‎An einen Redakteur in Leipzig mit der Bitte um Überweisung einer Anzahlung auf sein Honorar, da durch seine Reise nach Norwegen und Schweden seine Kasse erschöpft sei. - Strobl gab 1919-21 die Zeitschrift "Der Orchideengarten" für Phantastik und erotische Literatur heraus. - Früher Brief.‎

Référence libraire : 59551

‎Strobl, Karl Hans, Schriftsteller (1877-1946)‎

‎Eigenh. Manuskript mit Namenszug im Titel.‎

‎o.J. O. O. [Wien, ca. 1915], Gr.-4°. 3 1/ Seiten aus 3 1/2 Blättern. Am Kopf Stempel "Vom Kriegspressequartier genehmigt", Redaktionseintrag "4. Heft".‎

‎"Skoda": "Der Baron Karl von Skoda, der jetzt der österreichischen schweren Waffenindustrie seinen Namen gibt, hat in seinem Gesicht etwas ... etwas ... so etwas aus dem Dreißigjährigen Krieg - ich weiß es nicht anders zu sagen. Ist es deshalb, weil hier in Pilsen die Erinnerungen aus jener Zeit lebendiger umgehen als anderswo? Die Stadt hat sich verändert, aber hier und da sieht man schon noch einen gotischen Giebel oder ein Renaissanceportal [...]" - Strobl gab 1919-21 die Zeitschrift "Der Orchideengarten" für Phantastik und erotische Literatur heraus. - Hübsches Manuskript mit einigen Bleistiftkorrekturen.‎

Référence libraire : 59550

‎Strombeck, Friedrich Karl von, Naturforscher und Jurist (1771-1848)‎

‎Eigenh. Brief mit U. "vStrombeck".‎

‎o.J. Wolfenbüttel, 20. IX. 1840, 4°. 1 Seite. Doppelblatt.‎

‎An die Buchhandlung Meyer in Braunschweig. Strombeck verzichtet auf das Freiexemplar der Morgenzeitung, weil er dazu keine Beiträge liefern kann. - Friedrich Karl von Strombeck war Gerichtspräsident in Wolfenbüttel, veröffentlichte u. a. über Fossilien und schrieb Reiseberichte.‎

Référence libraire : 57419

‎Strube, Gustav, Komponist und Dirigent (1867-1953)‎

‎Eigenh. großes musikalisches Albumblatt mit U.‎

‎o.J. Ohne Ort und Jahr, [Baltimore? ca. 1925], Qu.-Fol. (18 x 25 cm). 1 Seite. Auf ein größeres Blatt montiert.‎

‎Sechs Takte seines 1925 entstandenen Streichquartetts in Partitur. - Strube studierte am Konservatorium von Leipzig bei Adolph Brodsky. Von 1891 bis 1913 war er Erster Violinist beim Boston Symphony Orchestra und Dirigent der Musikfeste von Worester/Colorado. Danach war er Violinlehrer am Konservatorium von Baltimore, das er zwischen 1916 und 1946 auch leitete und außerdem von der Gründung 1916 bis 1930 Leiter des Baltimore Symphony Orchestra. - Auf der Rückseite aufgeklebt sind zwei weitere eigh. musikalische Albumblätter der amerikanischen Komponisten Cecil Burleigh (1885-1980) und Seth Bingham (1882-1972).‎

Référence libraire : 55089

‎Struck, Karin, Schriftstellerin (1947-2006)‎

‎2 grosse Porträtfotografien mit rückseit. eigenh. Widmungen und U.‎

‎o.J. Hamburg, 1983 (Poststempel), 17 x24 cm. 2 Seiten. Umschlag. - Schöne Porträts im Herbstlaub..‎

Référence libraire : 59156

‎Struck, Karin, Schriftstellerin (1947-2006)‎

‎Eigenh. Brief mit U.‎

‎o.J. Billerbeck, 1982, Qu.-8°. 1 Seite. Briefkopf..‎

‎An Günter Krall: "[...] Ich will gern am 2. Juni 1982 in Ludwigshafen lesen [...]". - Gelocht.‎

Référence libraire : 56765

‎Struck, Karin, Schriftstellerin (1947-2006)‎

‎Eigenh. Brief mit U. sowie eigenh. Albumblatt mit U.‎

‎o.J. Ohne Ort (Hamburg), 24. VIII. 1993, Fol. und Qu.-8°. 2 Seiten. Mit eigenh. Umschlag.‎

‎I. "[...] ich danke Ihnen für Ihre freundlichen Zeilen und die guten Wünsche und für den 'treuen Leser'. Die Zeiten sind hart für Leute, die gegen die Abtreibung handeln. Bitte helfen Sie die Ideen zum Lebensschutz mutig zu verbreiten [...]" Empfiehlt in der Nachschrift ein Buch zum Thema. - II. "[...] Abtreibung, heißt es, müsse eine 'autonome Gewissensentscheidung' der Frau sein; eine 'verantwortete Gewissensentscheidung'. Ich fürchte, diese Art von Gewissen hat uns schon einmal in finsterste Nacht geführt. | Aus 'Ich sehe mein Kind im Traum' [...]"‎

Référence libraire : 39262

‎Strutz, Herbert, Schriftsteller (1902-1973)‎

‎Eigenh. Ansichtskarte mit U.‎

‎o.J. Klagenfurt, 18. XII. 1969, 1 Seite.‎

‎An Bruno Seidlhofer in Wien mit Weihnachts- und Neujahrswünschen. - Strutz studierte nach einer Buchhändlerlehre Komposition bei Alban Berg und war als Pianist, Komponist und Klavierlehrer tätig. Seit 1934 Lektor im Österreichischen Bundesverlag, war er daneben Redakteur der Kulturzeitschrift "Österreichische Rundschau". 1945 wurde er Kunstkritiker der "Kärntner Volkszeitung" in Klagenfurt.‎

Référence libraire : 45190

‎Strützel, Otto, Maler (1855-1930)‎

‎Eigenh. Briefkarte mit U. sowie Visitenkarte mit eigenh. Beschriftung.‎

‎o.J. München, 20. und 21. I. 1906, Verschied. Formate. Zus. 2 Seiten.‎

‎An den Sammler Ludwig Haas. - I. (20. I. 1906) Verabredung auf Visitenkarte. - II. (21. I. 1906): "[...] Sie würden mich sehr verbinden, so Sie im Laufe der Woche zu mir kommen könnten, da ich über das Bild möglichst bald weiter verfügen müßte. Bitte nur eine Postkarte zu schreiben, wann ich Sie erwarten darf [...]" - Strützel schuf impressionistische Bilder mit Motiven der oberbayerischen Landschaft.‎

Référence libraire : 39124

‎STUART CARY WELCH.‎

‎Persian painting: Five royal Safavid manuscripts of the sixteenth century.= Naqâshî-i Irânî: Nuskhah nigârah'hâ-yi 'ahd-i saravî. Prep. by Ahmed Reza Taqâ.‎

‎New Persian Paperback. 4to. (29 x 21 cm). In Persian with bilingual title in English an persian on cover. It's a Persian translation. 128 p., color ills. Persian painting: Five royal Safavid manuscripts of the sixteenth century.= Naqâshî-i Irânî: Nuskhah nigârah'hâ-yi 'ahd-i saravî. Prep. by Ahmed Reza Taqâ.‎

‎Stubbs William edited from manuscripts‎

‎Willelmi Malmesbiriensis Monachi De Gestis Regum Anglorum Libri Quingue: Historiae Novellae Libri Tres 2 Volumes‎

‎Eyre and Spottiswoode for Her Majesty's Stationery Office. Collectible - Good. Ships from the UK. Former Library book. Small Quarto. Quarter Cloth Hardback . . Ex-Library book with usual library treatments. 1887-1889. cxlvii 282 cxlii 284-666 pp. Hinges intact. Textblocks started. Pages clean and intact though vol 2 title page has a tear which has been repaired with brown tape to rear. Bound in black papered boards with brown cloth spine edges. Gilt lettering to spine edges. Usual bumps and rubs to extremities and scuff marks. 2.15kg. While we seek perfection we are still human and occasionally make mistakes. Photographs available on request. Offered by the Rare & Collectable Books department of Better World Books UK 100% Money Back Guarantee. Your purchase supports literacy charities Eyre and Spottiswoode for Her Majesty's Stationery Office hardcover‎

Référence libraire : GRP94869629

Biblio.com

Better World Books Ltd
United Kingdom Reino Unido Reino Unido Royaume-Uni
[Livres de Better World Books Ltd]

65,67 € Acheter

‎Stuck, Franz von, Maler (1863-1928)‎

‎3 eigenh. Schriftstücke mit U.‎

‎o.J. München, 9. VIII. 1924 bis 2. V. 1927, Verschied. Formate. Zus 3 Seiten.‎

‎Zeugnisse für seinen Schüler Joseph Hengge (1890-1970), den "Egger-Lienz des Allgäus", der 1922 Fresken am Alten Rathaus in Passau und 1924 ebensolche in Bad Reichenhall schuf. - I. "[...] Ich bestätige gerne, daß mein Schüler Herr Joseph Hengge sehr wohl befähigt ist, die geplanten Fresken am Rathaus in Reichenhall auszuführen. Ich kann dies umsomehr, als Herr Hengge bereits am Rathaus in Passau eine ähnliche Arbeit zu allgemeiner Zufriedenheit ausgeführt hat [...]" - II. "[...] Herr Hengge war mehrere Semester Komponier-Schüler bei mir. Er hat während dieser Zeit bei mehreren Konkurrenzen der Akademie Preise erhalten. Außerdem hat er mehrere Rathäuser bemalt und besonders viele Kirchen ausgemalt. Beides mit großem Erfolg. Er wäre nach meiner Meinung für die Stelle beim Landesamt für Denkmalspflege sehr geeignet [...]" - Mit amtlicher Bestätigung der Echtheit und Stempeln. Kleine Randschäden. - III. "[...] Ich bestätige gerne, daß ich meinen Schüler Herr Hengge für hervorragend befähigt halte, ein Lehramt für dekorative Mann auszuüben. Da er schon viel praktisch gearbeitet hat, werden die Photographien und Skizzen am besten für seine Geeignetheit sprechen [...]" - Ränder und Knickfalten leicht lädiert.‎

Référence libraire : 45363

‎Stucken, Eduard, Schriftsteller und Reisender (1865-1936)‎

‎Eigenh. Albumblatt mit U.‎

‎o.J. Berlin, 29. VII. 1911, Qu.-Kl.-8°. 1 Seite. Karton.‎

‎Zwei Zeilen aus seinem Schauspiuel "Astrid".‎

Référence libraire : 43013

‎Stuiveling, Garmt (editor):‎

‎Esopet. Facsimile-uitgave naar het enig bewaard gebleven handschrift. Ingeleid en toegelicht door Garmt Stuiveling. [Ad Fontes.]‎

‎8vo, 23.3cm. Vol. 1: pp. vi,50,[4], 20 pp. of photogr. facsimile; vol. 2: pp. vi,180. Orig. printed boards lined with green vergé paper. Fine.‎

Nombre de résultats : 21 209 (425 Page(s))

Première page Page précédente 1 ... 386 387 388 [389] 390 391 392 ... 396 400 404 408 412 416 420 424 ... 425 Page suivante Dernière page