New York NY: Berkley Books 1996 Book. Good. Soft cover. 16mo - over 5� - 6�" tall. G/N pb used illustrated stiff paper wraps 397 pages plus ads to rear. Interior clean no marks binding tight. Reading wear to wraps no chips or tears wrinkles along spine corners slightly rounded. Mass market pb. Berkley Books paperback
Toronto Canada: Collector Grade Publications Inc. 1992 Book. Near Fine. Hardcover. 2nd Edition. 4to - over 9� - 12" tall. NF/NF hc used but looks like new illustrated end papers 297 pages. Interior clean no marks except former owners name/address stamp and date at top fore-corner of the half-title page pages near bright binding tight almost crisp. No wear to dj no chips or tears and dj enclosed in protective sleeve. Collector Grade Publications, Inc. hardcover
Area: Area 2005. 2005. Hardcover. 176 x 116 x 22 cm. Wahrheit kann niemals so ausgesprochen werden da� sie verstanden und nicht geglaubt wird. Als Exzentriker Genie und Sonderling seiner Zeit steht der englische Romantiker William Blake 1757�1827 in der Tradition gro�er prophetischer Dichtung. In seiner philosophischen Schrift �Die Hochzeit von Himmel und H�lle� entwarf er � seiner Zeit weit voraus � eine neue Sicht des Universums. Daneben enth�lt der vorliegende Band seine gro�en epischen Gedichte wie �Ahania� �Los� �Thel� und �Urizen�. <br/><br/>Wahrheit kann niemals so ausgesprochen werden da� sie verstanden und nicht geglaubt wird. Als Exzentriker Genie und Sonderling seiner Zeit steht der englische Romantiker William Blake 1757�1827 in der Tradition gro�er prophetischer Dichtung. In seiner philosophischen Schrift �Die Hochzeit von Himmel und H�lle� entwarf er � seiner Zeit weit voraus � eine neue Sicht des Universums. Daneben enth�lt der vorliegende Band seine gro�en epischen Gedichte wie �Ahania� �Los� �Thel� und �Urizen�. Area hardcover
K�nigsfurt-Urania Verlag: K�nigsfurt-Urania Verlag 2001. 2001. Hardcover. 288 x 215 x 1 cm. Wendon Blakes Aufbauband illustriert wie Farbe als gestalterisches Element in der Aquarellmalerei einzusetzen ist. Nach einem �berblick zu Pinseln Farben und Papier zeigen diverse Schritt-f�r-Schritt-Serien des Malers Ferdinand Petrie auf einen Blick welch unterschiedliche Wirkungen sich erzielen lassen. So wird als Erstes ein Bild in lediglich zwei Farben angelegt um den Blick f�r die Tonwerte zu sch�rfen; sodann folgt ein Motiv in den Prim�rfarben bevor uns der Autor in die unterschiedlichen Techniken der vollen Farbskala einf�hrt. Wendon Blake ist K�nstler Kunstkritiker und Autor von 14 Anleitungsb�chern aus dem Bereich Malen und Zeichnen die weltweit in hohen Auflagen ver�ffentlicht werden. <br/><br/>Wendon Blakes Aufbauband illustriert wie Farbe als gestalterisches Element in der Aquarellmalerei einzusetzen ist. Nach einem �berblick zu Pinseln Farben und Papier zeigen diverse Schritt-f�r-Schritt-Serien des Malers Ferdinand Petrie auf einen Blick welch unterschiedliche Wirkungen sich erzielen lassen. So wird als Erstes ein Bild in lediglich zwei Farben angelegt um den Blick f�r die Tonwerte zu sch�rfen; sodann folgt ein Motiv in den Prim�rfarben bevor uns der Autor in die unterschiedlichen Techniken der vollen Farbskala einf�hrt. Wendon Blake ist K�nstler Kunstkritiker und Autor von 14 Anleitungsb�chern aus dem Bereich Malen und Zeichnen die weltweit in hohen Auflagen ver�ffentlicht werden. K�nigsfurt-Urania Verlag hardcover
Spektrum Akademischer Verlag: Spektrum Akademischer Verlag Auflage: 2. Auflage: 2. Hardcover. 305 x 258 x 27 cm. Evolution Mensch Humanevolution Pal�oanthropologie Menschheitsgeschichte Anthropologischer Anzeiger Lucy und ihre Kinder ist eine beeindruckende Dokumentation der fr�hen Menschheitsgeschichte und ein atemberaubendes Photoalbum unserer Urspr�nge. Von der Entstehung des aufrechten Ganges bis zur Entwicklung von Sprache reicht der Bogen und alle wichtigen und ber�hmten Vertreter unserer Vorfahren die Forscher an verschiedenen Orten der Erde ausgegraben haben sind in Wort und Bild vorgestellt. Der erste Teil des Buches beschreibt die gro�en Fragen die sich der Wissenschaft der Pal�oanthropologie stellen und die Methoden die dabei zum Einsatz kommen. Die Autoren greifen hier auch das Problem der Interpretationsspielr�ume auf die die wenigen Skelettfunde aus einer Jahrmillionen w�hrenden Geschichte zwangsl�ufig bieten und sie skizzieren die aktuellen Kontroversen. Schwierige Fragen wie die nach der Abgrenzung von Rassen werden ebensowenig ausgeblendet wie hochspekulative Themen etwa Theorien zur Entstehung des Bewu�tseins. Im zweiten Teil des Buches kommen die entscheidenden "Beweisst�cke" der Pal�oanthropologie selbst zu "Wort". �ber 50 der wichtigsten fr�hen menschlichen Fossilien sind auf eigenen Doppelseiten in eindrucksvollen Photographien dargestellt und ausf�hrlich kommentiert; Fundort Entdecker und Bergungsumst�nde werden ebenso beschrieben wie das Alter der Fossilien ihre systematische Einordnung und die Fragen die sie f�r die Fachwelt aufgeworfen haben oder noch aufwerfen. Abgerundet wird das Buch durch einen Blick auf die Werkzeugkultur und fr�he Kunst unserer Vorfahren. In der zweiten komplett �berarbeiteten Auflage sind die aufsehenerregenden Funde der letzten Jahre mit eigenen Doppelseiten ber�cksichtigt: Sahelanthropus tchadensis Orrorin tugunensis Kenyanthropus platyops Australopithecus garhi Australopithecus cf. africanus Homo georgicus Homo floresiensis. Lucy und ihre Kinder ist R�ckbesinnung und Herausforderung zugleich. In einer Zeit in der der Mensch die Kontrolle �ber den ganzen Planeten und vielleicht gar �ber die Zukunft des Lebens zu beanspruchen scheint kann die Besch�ftigung mit der Frage wer wir sind wo wir herkommen und wo wir hingehen von einer wohldosierten Portion geologischer Zeit und evolution�rer Geschichte nur profitieren. Format: 245 x 30 cm �ber den Autor: Donald Johanson z�hlt zu den weltweit bekanntesten Pal�oanthropologen und ist seit mehr als zwei Jahrzehnten im Great Rift Valley in Ostafrika auf den Spuren unserer fr�hen Vorfahren. F�r Furore sorgte vor knapp 25 Jahren die Entdeckung von "Lucy" einem au�erordentlich gut erhaltenen Skelett eines weiblichen Vertreters der Art Australopithecus afarensis die vor �ber drei Millionen Jahren lebte und erstmals den aufrechten Gang "probte". Johanson ist Gr�nder und Direktor des Institute of Human Origins im kalifornischen Berkeley und hat zuvor bereits f�nf B�cher �ber die Evolution des Menschen ver�ffentlicht darunter Lucy - die Anf�nge der Menschheit. Blake Edgar ist Wissenschaftsjournalist und Redakteur bei California Wild einer Zeitschrift der California Academy of Sciences. David Brill arbeitet unter anderem f�r National Geographic und hat sich einen besonderen Ruf als Photograph menschlicher Fossilien erworben. "Der Band ist hinsichtlich Inhalt und Layout perfekt in den wissenschaftlichen Aussagen argumentativ nie indoktrinierend sondern durchgehend diskussionsw�rdig und hinsichtlich der Gesamtgestaltung ein Juwel schlichtweg perfekt und f�r interessierte Laien Studierende und Lehrende unentbehrlich ein Muss und dabei noch erschwinglich." Anthropologischer Anzeiger April 2008 "Von vorz�glicher G�te sind die nicht zu �bertreffenden Photographien der Fossilien. Dies allein schon lohnen die Anschaffung des Buches." Zentralblatt f�r Geologie und Pal�ontologie 1/2 2007 "Gro�artiger enzyklop�discher �berblick und brillianter Fotoband - fesselnd von Anfang bis Ende." Stiftung Lesen Leseempfehlungen Juli 2007 Lucy und ihre Kinder Mit Photographien von David Brill Gebundene Ausgabe Donald Johanson Autor Pal�oanthropologe Entdeckung von Lucy gut erhaltenes Skelett Art Australopithecus afarensis aufrechter Gang Blake Edgar Autor David Brill Autor Sebastian Vogel �bersetzer David Brill Dokumentation der fr�hen Menschheitsgeschichte atemberaubendes Photoalbum unserer Urspr�nge Entstehung des aufrechten Ganges Entwicklung von Sprache ber�hmte Vertreter unserer Vorfahren die Forscher an verschiedenen Orten der Erde ausgegraben haben Wissenschaft der Pal�oanthropologie Beweisst�cke menschliche Fossilien Werkzeugkunst fr�he Kultur unserer Vorfahren Anthropologischer Anzeiger Zentralblatt f�r Geologie und Pal�ontologie <br/><br/>Evolution Mensch Humanevolution Pal�oanthropologie Menschheitsgeschichte Anthropologischer Anzeiger Lucy und ihre Kinder ist eine beeindruckende Dokumentation der fr�hen Menschheitsgeschichte und ein atemberaubendes Photoalbum unserer Urspr�nge. Von der Entstehung des aufrechten Ganges bis zur Entwicklung von Sprache reicht der Bogen und alle wichtigen und ber�hmten Vertreter unserer Vorfahren die Forscher an verschiedenen Orten der Erde ausgegraben haben sind in Wort und Bild vorgestellt. Der erste Teil des Buches beschreibt die gro�en Fragen die sich der Wissenschaft der Pal�oanthropologie stellen und die Methoden die dabei zum Einsatz kommen. Die Autoren greifen hier auch das Problem der Interpretationsspielr�ume auf die die wenigen Skelettfunde aus einer Jahrmillionen w�hrenden Geschichte zwangsl�ufig bieten und sie skizzieren die aktuellen Kontroversen. Schwierige Fragen wie die nach der Abgrenzung von Rassen werden ebensowenig ausgeblendet wie hochspekulative Themen etwa Theorien zur Entstehung des Bewu�tseins. Im zweiten Teil des Buches kommen die entscheidenden "Beweisst�cke" der Pal�oanthropologie selbst zu "Wort". �ber 50 der wichtigsten fr�hen menschlichen Fossilien sind auf eigenen Doppelseiten in eindrucksvollen Photographien dargestellt und ausf�hrlich kommentiert; Fundort Entdecker und Bergungsumst�nde werden ebenso beschrieben wie das Alter der Fossilien ihre systematische Einordnung und die Fragen die sie f�r die Fachwelt aufgeworfen haben oder noch aufwerfen. Abgerundet wird das Buch durch einen Blick auf die Werkzeugkultur und fr�he Kunst unserer Vorfahren. In der zweiten komplett �berarbeiteten Auflage sind die aufsehenerregenden Funde der letzten Jahre mit eigenen Doppelseiten ber�cksichtigt: Sahelanthropus tchadensis Orrorin tugunensis Kenyanthropus platyops Australopithecus garhi Australopithecus cf. africanus Homo georgicus Homo floresiensis. Lucy und ihre Kinder ist R�ckbesinnung und Herausforderung zugleich. In einer Zeit in der der Mensch die Kontrolle �ber den ganzen Planeten und vielleicht gar �ber die Zukunft des Lebens zu beanspruchen scheint kann die Besch�ftigung mit der Frage wer wir sind wo wir herkommen und wo wir hingehen von einer wohldosierten Portion geologischer Zeit und evolution�rer Geschichte nur profitieren. Format: 245 x 30 cm �ber den Autor: Donald Johanson z�hlt zu den weltweit bekanntesten Pal�oanthropologen und ist seit mehr als zwei Jahrzehnten im Great Rift Valley in Ostafrika auf den Spuren unserer fr�hen Vorfahren. F�r Furore sorgte vor knapp 25 Jahren die Entdeckung von "Lucy" einem au�erordentlich gut erhaltenen Skelett eines weiblichen Vertreters der Art Australopithecus afarensis die vor �ber drei Millionen Jahren lebte und erstmals den aufrechten Gang "probte". Johanson ist Gr�nder und Direktor des Institute of Human Origins im kalifornischen Berkeley und hat zuvor bereits f�nf B�cher �ber die Evolution des Menschen ver�ffentlicht darunter Lucy - die Anf�nge der Menschheit. Blake Edgar ist Wissenschaftsjournalist und Redakteur bei California Wild einer Zeitschrift der California Academy of Sciences. David Brill arbeitet unter anderem f�r National Geographic und hat sich einen besonderen Ruf als Photograph menschlicher Fossilien erworben. "Der Band ist hinsichtlich Inhalt und Layout perfekt in den wissenschaftlichen Aussagen argumentativ nie indoktrinierend sondern durchgehend diskussionsw�rdig und hinsichtlich der Gesamtgestaltung ein Juwel schlichtweg perfekt und f�r interessierte Laien Studierende und Lehrende unentbehrlich ein Muss und dabei noch erschwinglich." Anthropologischer Anzeiger April 2008 "Von vorz�glicher G�te sind die nicht zu �bertreffenden Photographien der Fossilien. Dies allein schon lohnen die Anschaffung des Buches." Zentralblatt f�r Geologie und Pal�ontologie 1/2 2007 "Gro�artiger enzyklop�discher �berblick und brillianter Fotoband - fesselnd von Anfang bis Ende." Stiftung Lesen Leseempfehlungen Juli 2007 Lucy und ihre Kinder Mit Photographien von David Brill Gebundene Ausgabe Donald Johanson Autor Pal�oanthropologe Entdeckung von Lucy gut erhaltenes Skelett Art Australopithecus afarensis aufrechter Gang Blake Edgar Autor David Brill Autor Sebastian Vogel �bersetzer David Brill Dokumentation der fr�hen Menschheitsgeschichte atemberaubendes Photoalbum unserer Urspr�nge Entstehung des aufrechten Ganges Entwicklung von Sprache ber�hmte Vertreter unserer Vorfahren die Forscher an verschiedenen Orten der Erde ausgegraben haben Wissenschaft der Pal�oanthropologie Beweisst�cke menschliche Fossilien Werkzeugkunst fr�he Kultur unserer Vorfahren Anthropologischer Anzeiger Zentralblatt f�r Geologie und Pal�ontologie Spektrum Akademischer Verlag hardcover