Professional bookseller's independent website

‎Bibliography‎

Main

Parent topics

‎The book‎
Number of results : 43,340 (867 Page(s))

First page Previous page 1 ... 238 239 240 [241] 242 243 244 ... 332 420 508 596 684 772 860 ... 867 Next page Last page

‎Bengesco, Georges and Jean Malcolm (Voltaire)‎

‎Voltaire. Bibliographie de ses oeuvres [with] Table de la bibliographie de Voltaire.‎

‎Five volumes bound in three, complete with the supplement issued in 1953. FIRST (and only non-reprint) EDITION OF THE MONUMENTAL BIBLIOGRAPHY OF VOLTAIRE. Thousands of items described in great detail. Engraved frontispieces. Edition limited to 550 numbered sets, of which this is one of 500 on good wove paper. Large 8vos. Attractively bound in recent cloth, leather spine labels. ENTIRELY UNCUT. Original wraps bound in. Light foxing, else an excellent set. Supplement in wraps. Scarce and important.‎

MareMagnum

William Cole
Sitges, ES
[Books from William Cole]

€975.00 Buy

‎Benimeli, José A. Ferrer‎

‎Masoneria, iglesia e ilustracion. Vol. IV - La ortra cara del conflicto. Conclusiones y bibliografia (solo IV volume - Only vol. IV)‎

‎25 cm, sovracop. illustrata, br. editoriale, p. 831, alcune tavole f.t. (Solo il quarto volume di 4)‎

‎Benini Donata, Tonet Giuseppina (a cura)‎

‎Catalogo dell'editoria pubblica. 1° rassegna "l'entepubblica". Ottobre 1993‎

‎<p>24 cm, copertina originale illustrata; p. 743 con schede di 2527 pubblicazioni e indice degli editoti pubblici dell'Emilia Romagna</p>‎

‎Benito Mundi‎

‎Incunaboli e cinquecentine Della Biblioteca Comunale"A.Minuziano"San Severo‎

‎Vol.in 8°bross.edit.illustr.Pressochè intonso‎

‎Benito Mussolini‎

‎Preludio al "Machiavelli". (Estratto)‎

‎Benito Mussolini Preludio al "Machiavelli". (Estratto). , Tip. Popolo d'Italia 1927, Il Circolo Fascista di cultura politica"Giacomo Venezian" in Preludio al "Machiavelli" di Benito Mussolini. Nel IV Centenario di Niccolò Machiavelli. Brossura editoriale con segni di bruniture ed un segno di piegatura, interno brunito ma buono. Buono (Good) . <br> <br> <br> 12<br>‎

MareMagnum

Librisaggi
Romania Rumanía Romênia Roumanie
[Books from Librisaggi]

€12.00 Buy

‎Benjacob, Isaac and Jacob and Menachem Mendel Slatkine‎

‎Ozar Ha-Sepharim. Thesaurus Librorum Hebraicorum tam impressum quam manu scriptum. Bibliographie der gesammten hebraeischen Literatur mit Einschluss der Handschriften [with] supplement (Otsar Hasefarim: bibliography of Judaica and Hebraica)‎

‎First and only edition of this extremely rare and important bibliography of books and manuscripts in Hebrew and Yiddish up to 1863, with the almost equally rare supplement. Over 15,000 items thoroughly described. Title-pages in Hebrew, Russian, Latin, and German. Text in Hebrew (some titles in Yiddish), in two columns. Over 700 pp. Printed in a very small edition, much of which has surely been destroyed. WITH THE 481-PAGE SUPPLEMENT BY MENACHEM MENDEL SLATKINE, published in 1965. Slatkine provides numerous additions, corrections, and notes to the original work, as well a s a complete index. Small 4tos. Bound in original hardcover bindings. Light wear, else fine and bright. Slatkine also has dustjacket (none issued with Benjacob). Brisman gives a long, detailed, and highly favorable account of these works (A History and Guide to Judaic Bibliography, pp. 19-24, 33, etc.), in which he calls them "the most reliable and accurate Hebrew bibliography."‎

MareMagnum

William Cole
Sitges, ES
[Books from William Cole]

€975.00 Buy

‎Benjamin Franklin Author; Chester E. Jorgenson Frank Luther Mott Editors Introduction Bibliography and Notes‎

‎Benjamin Franklin: Representative Selections with Introduction Bibliography and Notes: Revised Edition‎

‎Hill and Wang Inc. Used - Very Good. Very Good condition. Revised edition. Stamped on inside. Hill and Wang, Inc. unknown‎

Bookseller reference : S20OS-00007

Biblio.com

Wonder Book
United States Estados Unidos Estados Unidos États-Unis
[Books from Wonder Book]

€8.97 Buy

‎Benjamin Franklin Author; Chester E. Jorgenson Frank Luther Mott Editors Introduction Bibliography and Notes‎

‎Benjamin Franklin: Representative Selections with Introduction Bibliography and Notes: Revised Edition‎

‎Hill and Wang Inc. Used - Acceptable. Acceptable condition. Reading copy only. Spine split. Writing inside. Hill and Wang, Inc. unknown‎

Bookseller reference : S21OS-00158

Biblio.com

Wonder Book
United States Estados Unidos Estados Unidos États-Unis
[Books from Wonder Book]

€7.88 Buy

‎Benjamin Franklin Author; Chester E. Jorgenson Frank Luther Mott Editors Introduction Bibliography and Notes‎

‎Benjamin Franklin: Representative Selections with Introduction Bibliography and Notes: Revised Edition‎

‎Hill and Wang Inc. Used - Good. Former Library book. Shows some signs of wear and may have some markings on the inside. Hill and Wang, Inc unknown‎

Bookseller reference : GRP117117758

Biblio.com

Better World Books
United States Estados Unidos Estados Unidos États-Unis
[Books from Better World Books]

€9.45 Buy

‎Benjamin Franklin Author; Chester E. Jorgenson Frank Luther Mott Editors Introduction Bibliography and Notes‎

‎BENJAMIN FRANKLIN Representative Selections with Introduction Bibliography and Notes: Revised Edition‎

‎Hill and Wang Inc. Good; Worn reading copy. Penciled underlines and notes on pages. 62-5. 1962. Softcover. 12mo 7" - 7�" tall . Hill and Wang, Inc. paperback‎

Bookseller reference : 67710

Biblio.com

Rivers Edge Used Books
United States Estados Unidos Estados Unidos États-Unis
[Books from Rivers Edge Used Books]

€6.77 Buy

‎Benjamin Franklin Author; Chester E. Jorgenson Frank Luther Mott Editors Introduction Bibliography and Notes‎

‎Benjamin Franklin: Representative Selections with Introduction Bibliography and Notes: Revised Edition‎

‎New York: Hill and Wang Inc. 1962. 1st American Century Series Ed Feb 1962 . Trade Paperback. Used-Acceptable. 8vo or 8� Medium Octavo: 7�" x 9�" tall. 544 pp. A perfectly acceptable reading copy. Book split in half. Pages 129-138 are detached from rest of book. <br/> <br/> Hill and Wang, Inc. paperback‎

Bookseller reference : 1iiCe0046

Biblio.com

gearbooks
United States Estados Unidos Estados Unidos États-Unis
[Books from gearbooks]

€8.11 Buy

‎BENKOVITZ (Miriam J.)‎

‎A Bibliography of Ronald Firbank. [With:] Supplement.‎

‎2 Vols., ex-library, frontis., supplement limited to 400 copies, portrait in main work, orig. cloth, d.w. to supplement.‎

‎BENKOVITZ Miriam J.‎

‎Frederick Rolfe: Baron Corvo. A Biography.‎

‎8vo., First Edition, with 16 plates; decorative cloth gilt, gilt back, a very good copy in the dustwrapper.‎

‎Benkovitz, Miriam J‎

‎A bibliography of Ronald Firbank. Second edition.‎

‎Oxford, Clarendon Press, 1982. XV, 106 S. 8°. Original-Leinwand mit Schutzumschlag (publishers cloth with dust jacket).‎

‎The Soho bibliographies, Band XVI. - Schutzumschlag mit minimalen Gebrauchsspuren und "price clipped", sonst tadellos.‎

Bookseller reference : 16145

‎BENN Gottfried - LOHNER Edgar‎

‎Gottfried Benn. Bibliographie 1910 - 1956. Neu bearbeitet und ergänzt von Timm Zenner.‎

‎Garding, Cicero Presse 1985. X, 118 Seiten. Originalbroschur. (Geringe Gebrauchsspuren). 23x16 cm‎

Bookseller reference : 143700

‎Benn, Gottfried‎

‎Gottfried Benn. Lieferbare Titel ... (u.a.). (Verlagswerbung). 4 Seiten; 19,5 cm.‎

‎(verm. Limes Verlag, Stuttgart), (ca. 1959).‎

‎Seiten etwas nachgedunkelt u. mit kl. Läsuren. - Besprochen wird: G. B. / Gesammelte Werke in 4 Bänden, hrsg. v. Dieter Wellershoff; Lieferbare Titel von G. B.; Im Spiegel dieser Nacht von Walter B. Lowrey (ganzseitig) sowie Valery Larbaud / Fermina Marquez; A. O. Barnabooth. Tagebuch eines Milliardärs; Kinderseelen; Glückliche Liebende. - Gottfried Benn (* 2. Mai 1886 in Mansfeld bei Putlitz, Prignitz; ? 7. Juli 1956 in Berlin) war ein deutscher Dichter, Essayist und Arzt. Er wuchs als Sohn einen Theologen in einem Pfarrhaus auf. Nach dem abgebrochenen Studium der Theologie schloss er erfolgreich sein Medizinstudium ab. 1912 erschien sein erster Gedichtband Morgue und andere Gedichte, welcher wegen der drastischen Themenwahl und saloppen Ausdrucksweise einen Skandal provozierte und seinen Autor als Vertreter der neuaufkommenden expressionistischen Lyrik schlagartig bekannt machte. Mit seinem 1918 erschienen Novellenband Gehirne verfasste er einen bedeutenden Beitrag zur expressionistischen Kleinprosa. Die Zivilisationskritik seiner Morgue-Gedichte verfolgte er fortan in seinem essayistischen Werk. In Das moderne Ich widmete er sich der Frage nach der Stellung des Individuums in der Gesellschaft. Nach dem Ersten Weltkrieg experimentierte Benn in seinen Gedichten mit der Montage und orientierte sich an antike Topoi wie Vollendung und Formstrenge, jedoch im fragmentalen Bewusstsein der Moderne. Gleichzeitig verfolgte er in seinen Essays aus einer darwinistischen und lebensphilosophischen Perspektive die Themen Sozialisation und Individualität weiter. 1927 erschien sein Gedichtband Gesammelte Gedichte. Gleichzeitig erfuhr Benn in der Weimarer Republik seitens der literarischen Öffentlichkeit die erhoffte Anerkennung als hervorragender Dichter seiner Zeit. 1932 wurde er in Sektion für Dichtkunst der Preußischen Akademie aufgenommen. ? (wiki)‎

Bookseller reference : 1202118

Antiquariat.de

Fundus-Online GbR
DE - Berlin
[Books from Fundus-Online GbR]

€20.00 Buy

‎Benn, Gottfried (Einleitung)‎

‎Lyrik des expressionistischen Jahrzehnts. Von den Wegbereitern bis zum Dada. Eingeleitet von Gottfried Benn.‎

‎Wiesbaden, Limes Verlag. 1955. 320 Seiten. Beiger Original-Leinwand-Einband und farbig illustrierter Original-Schutzumschlag. Gutes Exemplar. (Schutzumschlag mit minimalen Gebrauchsspuren an den Rändern). 20x13 cm‎

Bookseller reference : 144997

‎Benn, Gottfried:‎

‎Gottfried Benn. Lieferbare Titel ... (u.a.). (Verlagswerbung). 4 Seiten; 19,5 cm.‎

‎Seiten etwas nachgedunkelt u. mit kl. Läsuren. - Besprochen wird: G. B. / Gesammelte Werke in 4 Bänden, hrsg. v. Dieter Wellershoff; Lieferbare Titel von G. B.; Im Spiegel dieser Nacht von Walter B. Lowrey (ganzseitig) sowie Valery Larbaud / Fermina Marquez; A. O. Barnabooth. Tagebuch eines Milliardärs; Kinderseelen; Glückliche Liebende. - Gottfried Benn (* 2. Mai 1886 in Mansfeld bei Putlitz, Prignitz; † 7. Juli 1956 in Berlin) war ein deutscher Dichter, Essayist und Arzt. Er wuchs als Sohn einen Theologen in einem Pfarrhaus auf. Nach dem abgebrochenen Studium der Theologie schloss er erfolgreich sein Medizinstudium ab. 1912 erschien sein erster Gedichtband Morgue und andere Gedichte, welcher wegen der drastischen Themenwahl und saloppen Ausdrucksweise einen Skandal provozierte und seinen Autor als Vertreter der neuaufkommenden expressionistischen Lyrik schlagartig bekannt machte. Mit seinem 1918 erschienen Novellenband Gehirne verfasste er einen bedeutenden Beitrag zur expressionistischen Kleinprosa. Die Zivilisationskritik seiner Morgue-Gedichte verfolgte er fortan in seinem essayistischen Werk. In Das moderne Ich widmete er sich der Frage nach der Stellung des Individuums in der Gesellschaft. Nach dem Ersten Weltkrieg experimentierte Benn in seinen Gedichten mit der Montage und orientierte sich an antike Topoi wie Vollendung und Formstrenge, jedoch im fragmentalen Bewusstsein der Moderne. Gleichzeitig verfolgte er in seinen Essays aus einer darwinistischen und lebensphilosophischen Perspektive die Themen Sozialisation und Individualität weiter. 1927 erschien sein Gedichtband Gesammelte Gedichte. Gleichzeitig erfuhr Benn in der Weimarer Republik seitens der literarischen Öffentlichkeit die erhoffte Anerkennung als hervorragender Dichter seiner Zeit. 1932 wurde er in Sektion für Dichtkunst der Preußischen Akademie aufgenommen. … (wiki)‎

‎BENNETT (Whitman)‎

‎A Practical Guide to American Nineteenth Century Color Plate Books.‎

‎140pp., orig. cloth.‎

‎Bennett, Adelaide & Jean F. Preston & William P. Stoneman‎

‎A SUMMARY GUIDE TO WESTERN MEDIEVAL AND RENAISSANCE MANUSCRIPTS AT PRINCETON UNIVERSITY‎

‎Small stain to upper corner of front wrap and large stain to rear wrap. Pages lightly tanned. ; 75 pages‎

‎BENNETT, Adelaide; CAHN, Walter e.a.‎

‎MEESTERLIJKE MIDDELEEUWEN. MINIATUREN VAN KAREL DE GROTE TOT KAREL DE STOUTE. 800 - 1475.‎

‎Gebonden, donkerblauw linnen met zilverstempeling op front en zilverdruk op rug, geillustreerde omslagwikkel, frontispice in kleur, 250 x 320mm., 343pp., 91 becommentarieerde kleurreprodukties. ISBN 9789058261793. Dit boek brengt de meest kostbare en kwetsbare manuscripten van over de hele wereld samen en werpt een licht op het gebruik en gebruikers van het middeleeuwse boek. Middeleeuwse miniaturen in 6 eeuwen. Boek is in goede staat.‎

‎Bennett, Frederick‎

‎Cataloguing in Practice: The Organisation of Book Acquisition in Libraries‎

‎Good+ Hardback without dust jacket. Ex library with usual stamps & markings. Bookplate inside front board. Front end paper has been removed. Small creases on a few page corners. Clean text. Black & white illustrations. 74p.‎

‎Bennett, Whitman‎

‎Practical Guide to American XIX. Century Color Plate Books. New York, 1949-50 (Reprint Mansfield 1997).‎

‎o.J. Mit 1 Porträt. XXI, 140 S. OLwd. 8vo.‎

‎* Reprint, 1 von 150 Exemplaren. Mit ausführlichen Kommentaren. - "Bennett`s Guide includes American works having at least three colored plates (including frontispiece) when issued by the Publisher, dated not earlier than 1800 or later than 1900. Though selective it contains a very significant proportion of the items for the period it covers. All items are annotated, with the level of annotation concomitant with the works importance. We also reprint the 1950 supplement." (Verlag). - Sehr gut erhalten.‎

Bookseller reference : 12685

Antiquariat.de

Bibliographica
DE - Hamburg
[Books from Bibliographica]

€25.00 Buy

‎Bensadek Catherine.‎

‎LE FRONT POPULAIRE A LA BIBLIOTHEQUE MARXISTE DE PARIS. Bibliographie.‎

‎(Codice SO/2583) In 8º (22,5 cm) 147 pp. Broché, bon état. ~~~ SPEDIZIONE IN ITALIA SEMPRE TRACCIATA‎

‎Bensel, Walter (Hrsg.)‎

‎Elias Canetti . Eine Personalbibliographie. ERSTAUSGABE.‎

‎Bremerhaven : Dux-Verlag, 1989. 126 Seiten ; 21 cm Originalbroschur.‎

‎Der Deckel etwas fleckig. Sonst aber schönes Exemplar der ERSTAUSGABE.‎

Bookseller reference : 273771

‎Bentall, Shirley F.‎

‎The Charles Bentall Story - A Man of Industry and Integrity‎

‎198 pages including bibliography. Subject came to Canada from England in 1908. From his early days as a junior engineer in England, through his work as one of the founders and then president of the Dominion Construction Company, Charles Bentall was devoted to serving his adopted city of Vancouver through his business endeavours and his church and community activities. When he died in 1974 at the age of 92, he left behind a successful company with an unequalled reputation for reliability, service and workmanship. Published to celebrate the seventy-fifth anniversary of the Dominion Construction Company. The story of a rare man who was truly successful in life, by any measure. Business card of Donald Graham of the Bentall Group paper clipped to front free endpaper. Clean, bright and unmarked. Tight and square. Excellent copy in giftable condition. Book‎

‎Benvenuti E.‎

‎I manoscritti della Biblioteca Civica di Rovereto descritti. Parte I (300, 400, 500, 600). (Per cura della Direzione della Biblioteca Civica di Rovereto).‎

‎Rovereto, Tipografia Roveretana, 1908, in-8, br. edit., pp. IV, 39.‎

‎Benvenuti Leo‎

‎Bibliografia Atestina. Saggio‎

‎In ottimo stato. Ex libris di precedente appartenenza. Edizione di 300 esemplari. Bibliografia sui libri pubblicati e i manoscritti relativi a Este. Indice dei nomi leg. coeva in mezza pergamena, piatti marmorizzati, con punte, conservate all'interno le bross. originali‎

‎BENVENUTO CELLINI‎

‎OPERE‎

‎BENVENUTO CELLINI OPERE. , RIZZOLI EDITORE 1968, Volume in copertina rossa in similpelle rivestita in plastificato trasparente asportabile. Dotato di contenitore semirigido nero integro. Volume curato da Bruno Maier. Le pagine sono prive di qualsiasi segno e contengono illustrazioni. I fogli appaiono appena imbruniti. Dorso, margini e rilegatura integri. Buono (Good) . <br> <br> <br> 1023<br>‎

MareMagnum

Librisaggi
Romania Rumanía Romênia Roumanie
[Books from Librisaggi]

€30.00 Buy

‎Benvenuto Cellini - Bruno Maier (a cura di)‎

‎Opere‎

‎Benvenuto Cellini - Bruno Maier (a cura di) Opere. , Rizzoli 1968, Copertina in pelle con titolo in oro al dorso. Sovraccoperta in acetato di protezione. Tagli e pagine integri. Cofanetto. Collana: "I Classici Rizzoli". Molto buono (Very Good) . <br> <br> <br> 1023<br>‎

MareMagnum

Librisaggi
Romania Rumanía Romênia Roumanie
[Books from Librisaggi]

€30.00 Buy

‎Benziger, Karl J. (Bearb.)‎

‎Geschichte des Buchgewerbes im fürstlichen Benediktinerstifte U.L.F. v. Einsiedeln. Nebst einer bibliographischen Darstellung der schriftstellerischen Tätigkeit seiner Konventualen und einer Zusammenstellung des gesamten Buchverlages bis zum Jahre 1798. Mit 190 Abbildungen im Text und zwei Einschaltbildern.‎

‎Einsiedeln u.a., Verlagsanstalt Benziger & Co. A.-G. 1912. 4°. XIV, 1 Bl., 303+1 SS., 3 Bll. (Verlagsanzeigen). Mont. Front., 1 mont. Faksimiletafel, 190 Abbildungen. OKart. (Rücken ergänzt) mit farb. (R-) Titel u. Kopfgoldschnitt. Originalausgabe. Neue braune Feinleinen-Vorsätze. Schnitt etwas stockfleckig. Leichte Alters- u. Gebrauchsspuren, zeitgenöss. Besitzervermerk a. fl.Bl., mehrfach ident. Bibliotheksstempel a. fl.Bll. u. Titel. Gesamthaft weitestgehend sauberes, recht gutes und fachmännisch gepflegtes Exemplar.‎

‎Barth 28477. - Besitzervermerk: P. Martin Gander O.S.B., (wohl Beckenried NW 1855-1916 Schwyz), von Beckenried. Profess 1876, Priester 1880. 1884 Lehrer für Naturgeschichte am Gymnasium und Lyceum Einsiedeln. Seit Januar 1912 war er in Schwyz für den erblindeten Kantonsarchivar Dettling Staatsarchivar. (Professbuch Nr. 683). P. Martin, Verfasser einer Flora Einsidlensis (Benziger & Co. 1888, 136 SS.), publizierte zahlreiche naturwissenschaftliche Arbeiten. - Gliederung des Inhalts: 1. Die Bücherfreundlichkeit des Stiftes im Mittelalter, 2. Frühdrucke aus dem Stift Einsiedeln, 3. Die Zeit von 1500 bis 1664, 4. Die Stiftsdruckerei (1664-1798), 5. Die Buchbinderei und das Geschäftsleben im Stifte. Annex: 1. Die Bilder der Meinradslegende in der Reihenfolge des Einsiedler Blockbuches, 2. Die schriftstellerische Tätigkeit der Konventualen von 1500-1664 (pp. 235-254; alphabetisch, nach Familiennamen), 3. Verzeichnis der aus der Stiftsdruckerei hervorgegangenen Drucke vom Jahre 1664 bis 1798 (pp. 255-286; chronologisch, rund 1100 Positionen). Mit Register: Orts-, Personen- und Sachverzeichnis. -- Die Stiftsdruckerei nahm 1664 den Betrieb auf (vermutlich im Frühjahr; ein genaues Datum ist nicht bekannt), und noch im selben Jahr wurden 6 Werke gedruckt (Benziger p. 148 u. p. 255; vgl. Th. v. Liebenau, Ueberblick über die Geschichte der Buchdruckerei der Stadt Luzern, 1900, p. 37 f.). "Wie um die Rechte des Klosters, so bemühte sich der Abt [Placidus od. Plazidus Reimann od. Reymann] auch um die Erhaltung und Mehrung des ihm anvertrauten Besitzes. [..] Der Abt gedachte überhaupt alle wichtigen Dokumente des Archivs, das er neu ordnen und versorgen liess, im Drucke herauszugeben. Er selber nahm daran tätigen Anteil. [..] Nicht zuletzt bewog ihn der Gedanke dieser Veröffentlichung im Stifte selber eine Buchdruckerei zu errichten, aus der 1665 als eines der ersten Erzeugnisse der erste Band der Documenta Archivii Einsidlensis erschien." (Professbuch, Äbte 40). - Zu Drucker und Faktor Jakob Ammon oder Ammann aus Nürnberg, 1664-1668 erster Druckereileiter der 1664 eingerichteten Stiftsdruckerei s. Benziger bes. p. 156 u. p. 148, sowie Th. v. Liebenau, loc. cit. (Ammann). - Die Druckerei war in Betrieb bis zum Einfall der französischen Truppen im Frühjahr 1798, in welchem Jahr noch 4 Werke gedruckt wurden (s. Benziger p. 286). "Am schlimmsten erging es der Stiftsdruckerei. Weil [der französische General] Schauenburg nichts damit anzufangen wusste und ihm niemand etwas für die veralteten Pressen geben wollte, schenkte er alles der Stadt Zürich. Aber schon am 9. Mai [1798] gelangte das [Helvetische] Direktorium an Schauenburg mit der Bitte, ihm die Pressen zu überlassen [..]. Der General antwortete, dass er diese bereits verschenkt habe, versprach aber, bei Zürich dahin zu wirken, dass man sie gegen eine Entschädigung dem Staate überlasse. Um 200, nach andern 400 Louisdor, gingen die Pressen dann in den Besitz des Direktoriums über. Buchdrucker Gruner von Aarau wurde vom Direktorium beauftragt, sie in Einsiedeln in Empfang zu nehmen. Ein Teil der Lettern und Setzkasten war verborgen worden; nur mit Mühe gelang es, das Versteck in Erfahrung zu bringen. [..] Die im Stiftsverlag befindlichen Bücher [..] wurden von Schauenburg [..] den brotlos gewordenen Angestellten der Stiftsdruckerei überlassen und unter 21 Teilnehmer aufgeteilt. Diese bauten bald eine neue Presse. So wurde u.a. auch der Grund zur spätern Weltfirma Benziger gelegt." (P. Rudolf Henggeler, Das Stift Einsiedeln und die Französische Revolution. Einsiedeln 1924, p. 62 f.). -- Versandkategorie / Poids brut / Weight category 2 kg‎

Bookseller reference : BU041602

‎Benziger, Karl J. (Bearb.)‎

‎Geschichte des Buchgewerbes im fürstlichen Benediktinerstifte U.L.F. v. Einsiedeln. Nebst einer bibliographischen Darstellung der schriftstellerischen Tätigkeit seiner Konventualen und einer Zusammenstellung des gesamten Buchverlages bis zum Jahre 1798. Mit 190 Abbildungen im Text und zwei Einschaltbildern.‎

‎Einsiedeln u.a., Verlagsanstalt Benziger & Co. A.-G. 1912. 4°. XIV, 1 Bl., 303+1 SS., 3 Bll. (Verlagsanzeigen). Mont. Front., 1 mont. Faksimiletafel, 190 Abbildungen. OKart. (Rücken ergänzt) mit farb. (R-) Titel u. Kopfgoldschnitt. Originalausgabe. Neue braune Feinleinen-Vorsätze. Schnitt min. stockfleckig, Titelblatt wenig fingerfleckig. Leichte Alters- u. Gebrauchsspuren. Gesamthaft weitestgehend sauberes, recht gutes und fachmännisch gepflegtes Exemplar.‎

‎Barth 28477. - Gliederung des Inhalts: 1. Die Bücherfreundlichkeit des Stiftes im Mittelalter, 2. Frühdrucke aus dem Stift Einsiedeln, 3. Die Zeit von 1500 bis 1664, 4. Die Stiftsdruckerei (1664-1798), 5. Die Buchbinderei und das Geschäftsleben im Stifte. Annex: 1. Die Bilder der Meinradslegende in der Reihenfolge des Einsiedler Blockbuches, 2. Die schriftstellerische Tätigkeit der Konventualen von 1500-1664 (pp. 235-254; alphabetisch, nach Familiennamen), 3. Verzeichnis der aus der Stiftsdruckerei hervorgegangenen Drucke vom Jahre 1664 bis 1798 (pp. 255-286; chronologisch, rund 1100 Positionen). Mit Register: Orts-, Personen- und Sachverzeichnis. -- Die Stiftsdruckerei nahm 1664 den Betrieb auf (vermutlich im Frühjahr; ein genaues Datum ist nicht bekannt), und noch im selben Jahr wurden 6 Werke gedruckt (Benziger p. 148 u. p. 255; vgl. Th. v. Liebenau, Ueberblick über die Geschichte der Buchdruckerei der Stadt Luzern, 1900, p. 37 f.). "Wie um die Rechte des Klosters, so bemühte sich der Abt [Placidus od. Plazidus Reimann od. Reymann] auch um die Erhaltung und Mehrung des ihm anvertrauten Besitzes. [..] Der Abt gedachte überhaupt alle wichtigen Dokumente des Archivs, das er neu ordnen und versorgen liess, im Drucke herauszugeben. Er selber nahm daran tätigen Anteil. [..] Nicht zuletzt bewog ihn der Gedanke dieser Veröffentlichung im Stifte selber eine Buchdruckerei zu errichten, aus der 1665 als eines der ersten Erzeugnisse der erste Band der Documenta Archivii Einsidlensis erschien." (Professbuch, Äbte 40). - Zu Drucker und Faktor Jakob Ammon oder Ammann aus Nürnberg, 1664-1668 erster Druckereileiter der 1664 eingerichteten Stiftsdruckerei s. Benziger bes. p. 156 u. p. 148, sowie Th. v. Liebenau, loc. cit. (Ammann). - Die Druckerei war in Betrieb bis zum Einfall der französischen Truppen im Frühjahr 1798, in welchem Jahr noch 4 Werke gedruckt wurden (s. Benziger p. 286). "Am schlimmsten erging es der Stiftsdruckerei. Weil [der französische General] Schauenburg nichts damit anzufangen wusste und ihm niemand etwas für die veralteten Pressen geben wollte, schenkte er alles der Stadt Zürich. Aber schon am 9. Mai [1798] gelangte das [Helvetische] Direktorium an Schauenburg mit der Bitte, ihm die Pressen zu überlassen [..]. Der General antwortete, dass er diese bereits verschenkt habe, versprach aber, bei Zürich dahin zu wirken, dass man sie gegen eine Entschädigung dem Staate überlasse. Um 200, nach andern 400 Louisdor, gingen die Pressen dann in den Besitz des Direktoriums über. Buchdrucker Gruner von Aarau wurde vom Direktorium beauftragt, sie in Einsiedeln in Empfang zu nehmen. Ein Teil der Lettern und Setzkasten war verborgen worden; nur mit Mühe gelang es, das Versteck in Erfahrung zu bringen. [..] Die im Stiftsverlag befindlichen Bücher [..] wurden von Schauenburg [..] den brotlos gewordenen Angestellten der Stiftsdruckerei überlassen und unter 21 Teilnehmer aufgeteilt. Diese bauten bald eine neue Presse. So wurde u.a. auch der Grund zur spätern Weltfirma Benziger gelegt." (P. Rudolf Henggeler, Das Stift Einsiedeln und die Französische Revolution. Einsiedeln 1924, p. 62 f.). -- Versandkategorie / Poids brut / Weight category 2 kg‎

Bookseller reference : BU041601

‎BENZING, Josef‎

‎Die Buchdrucker des 16. und 17. Jahrhunderts im deutschen Sprachraum.‎

‎Wiesbaden: Harrassowitz 1963. XI, 528 S. Reg. Lit.verz. Br.‎

Bookseller reference : 278962

‎Benzing, Josef‎

‎Jakob Köbel zu Oppenheim 1494-1533. Bibliographie seiner Drucke und Schriften.‎

‎Wiesbaden, Guido Pressler, 1962. 87 S. Mit 23 Abbildungen. Gr.-8° (24 x 17 cm). Original-Karton.‎

‎Eines von 400 Exemplaren. - Teils etwas gebräunt. Ecken bestoßen, der Umschlag angestaubt und lichtrandig.‎

Bookseller reference : 18998

‎Benzing, Josef‎

‎Lutherbibliographie. Verzeichnis der gedruckten Schriften Martin Luthers bis zu dessen Tod.‎

‎Baden-Baden, Heitz, 1966. XI, 512 S. Gr.-8° (24,5 x 16,5 cm). Original-Leinwand.‎

‎Bibliotheca bibliographica Aureliana, X, XVI, XIX. - Standardbibliographie. "Bearbeitet in Verbindung mit der Weimarer Ausgabe unter Mitarbeit von Helmut Claus." - Einband minimal fingerfleckig und am Rücken gering verblaßt. Schönes Exemplar.‎

Bookseller reference : 36549

‎Benzing, Josef‎

‎Lutherbibliographie. Verzeichnis der gedruckten Schriften Martin Luthers bis zu dessen Tod. -‎

‎Baden-Baden:, Verlag Librarie Heitz, 1966. xi (1), 512 Seiten, OKart., 24 x 16 cm.‎

‎Hg. in Verbindung mit der Weimarer Ausgabe, unter Mitarbeit von Helmut Claus. - (= Bibliotheca Bibliographica Aureliana X; XVI, XIX). - Der Umschlag etwas berieben; gutes Exemplar.‎

Bookseller reference : 93792HB

‎BENZING, JOSEPH.‎

‎Der Buchdruck des 16.Jahrhunderts im Deutschen Sprachgebiet. Eine Literaturübersicht.‎

‎Leipzig, 1936. Hcalf. VI,136 pp.‎

‎Beonio-Brocchieri Paolo (direttore)‎

‎CIVILTA' CINESE Anno I - N. 1 luglio 1960; N. 2 ottobre 1960 ; Anno II - N. 1 gennaio 1961 primi tre numeri‎

‎Istituto Culturale Italo-Cinese, fondatore Luciano Magrini ...'intende svolgere un'opera sistematica per il raggiungimento...dello scopo di diffondere una nozione sempre pi? precisa dell'esperienza storica e culturale del popolo cinese...attraverso la rivista trimestrale 'Civilt? cinese' che comprender? saggi e studi di argomento generale e specifico, traduzioni di testi non ancora conosciuti in Italia, discussioni, note, bibliografie e recensioni. - Attivit? dell'Istituto e English summary 3 24x16,5 cm., in brossura, pp. 90 (1), seconda e terza di copertina editoriali; 73 (2); 69 (2), prima edizione, in italiano, segni del tempo, buoni esemplari‎

‎BERES (Pierre).‎

‎Auteurs des XIXe et XXe siècles. Littérature française : premières éditions, manuscrits, lettres et portraits. Catalogue 61.‎

‎Paris Pierre Berès 1970 1 vol. broché in-4, broché, non paginé, reproductions et fac-similés en noir. Catalogue de librairie (sans date, vers 1970) de 497 références à prix marqués. Bon état.‎

Bookseller reference : 94435

Livre Rare Book

Vignes Online
Paris France Francia França France
[Books from Vignes Online]

€18.00 Buy

‎BERES (Pierre).‎

‎Auteurs des XIXe et XXe siècles. Littérature française : premières éditions, manuscrits, lettres et portraits. Catalogue 61.‎

‎Paris Pierre Berès 1970 1 vol. broché in-4, broché, non paginé, reproductions et fac-similés en noir. Catalogue de librairie (sans date, vers 1970) de 497 références à prix marqués. Bon état.‎

Bookseller reference : 94435

Livre Rare Book

Vignes Online
Eymoutiers France Francia França France
[Books from Vignes Online]

€18.00 Buy

‎BERTHAUD Pierre-Louis‎

‎Bibliographie Gasconne du Bordelais‎

‎Bordeaux, Taffard, 1942, pet. in-4 (19 x 23,5), XIX-89 p., préface de Edouard Bourciez, tirage à part à 20 exemplaires sur bouffant Mondial des Papeteries de Condat en Périgord, gravure sur bois en page de titre, bon état.‎

‎Ce travail fut publié à l'origine dans la Bulletin de la Société des Bibliophiles de Guyenne. 389 références. Voir le sommaire sur photos jointes.‎

Bookseller reference : QWA-14576

Livre Rare Book

Librairie de la Garenne
Clichy-la-Garenne France Francia França France
[Books from Librairie de la Garenne]

€30.00 Buy

‎BERALDI, Henri.‎

‎Bibliothèque.‎

‎Paris : Ader et Carteret, 1934 -1935 5 volumes in-4, broché, couverture imprimée.‎

‎A l'état de neuf. Nombreuses planches en noir et en couleurs. Tables de provenance. Première partie : Livres anciens des XVIe et XVIIe siècles, 78 numéros décrits. - Deuxième partie : Livres illustrés du XVIIIe siècle, riches reliures d'époque, à dentelle ou mosaïquées, 277 numéros décrits. - Troisième partie : Epoque romantique, éditions originales, classiques et livres illustrés (1801-1875), reliures mosaïquées et provenances célèbres, 511 numéros décrits. - Quatrième partie : Livres illustrés modernes, très belles reliures dorées et mosaïquées, 209 numéros décrits. - Cinquième partie : Livres des XVIe, XVIIe et XVIIIe siècles, romantiques et modernes dans de belles reliures, 424 numéros décrits.‎

Bookseller reference : 43414

Livre Rare Book

Librairie Michel Bouvier
Paris France Francia França France
[Books from Librairie Michel Bouvier]

€300.00 Buy

‎BERNE LAGARDE (P. de).‎

‎Bibliographie du Catharisme languedocien.‎

‎1957 in-8, 91pp., br. Toulouse 1957,‎

Bookseller reference : 6358

Livre Rare Book

Librairie ancienne Georges de Lucenay
Charolles France Francia França France
[Books from Librairie ancienne Georges de Lucenay]

€25.00 Buy

‎BERTHAUD Pierre-Louis‎

‎bibliographie occitane -1919-1942‎

‎Paris belles lettres 1946 in 12 broché de 82 pages‎

Bookseller reference : 23060

Livre Rare Book

Librairie Jeanne Laffitte
Marseille France Francia França France
[Books from Librairie Jeanne Laffitte]

€15.00 Buy

‎BERES (Pierre).‎

‎Bibliothèques littéraires : du romantisme à nos jours. Catalogue 75.‎

‎Paris Pierre Berès 1980 1 vol. broché in-4, broché, non paginé, reproductions et fac-similés en noir. Catalogue de librairie (sans date, vers 1980) de 839 références à prix marqués. Très bon état.‎

Bookseller reference : 94438

Livre Rare Book

Vignes Online
Paris France Francia França France
[Books from Vignes Online]

€18.00 Buy

‎BERES (Pierre).‎

‎Bibliothèques littéraires : du romantisme à nos jours. Catalogue 75.‎

‎Paris Pierre Berès 1980 1 vol. broché in-4, broché, non paginé, reproductions et fac-similés en noir. Catalogue de librairie (sans date, vers 1980) de 839 références à prix marqués. Très bon état.‎

Bookseller reference : 94438

Livre Rare Book

Vignes Online
Eymoutiers France Francia França France
[Books from Vignes Online]

€18.00 Buy

‎BERES, Pierre‎

‎Bibliothèque de M. Noël Cordon, Président du Tribunal de Commerce de Rennes. Beaux Livres Illustrés. Ancien romantiques et modernes. Riches reliures - Autographes - Dessins. Vente après Décès Hôtel Drouot le Samedi 25 février 1939‎

‎1 vol. grand in-8 br., Maître Alph. Bellier, Paris, P. Pierre Bérès, Paris, 1939, 204 pp.‎

‎Bon exemplaire.‎

Bookseller reference : 49630

Livre Rare Book

SARL Librairie du Cardinal
Gradignan France Francia França France
[Books from SARL Librairie du Cardinal]

€35.00 Buy

‎BERTHAUD, Pierre Louis ; ( BOURCIEZ, Edouard)‎

‎Bibliographie gasconne du Bordelais [ Edition originale - Avec 4 lettres signées de l'auteur évoquant l'ouvrage ] [On joint : ] La Littérature gasconne du Bordelais [ On joint : ] Deux Journaux Bordelais en GAscon. Lou Raouzelet (1870) et La Cadichounne (1877)‎

‎Ensemble 3 vol. à savoir : Un des 250 exemplaires du tirage à part sur papier bouffant Mondial des Papeteries de Condat, Préface de M. Edouard Bourciez, 1 vol. in-8 br., Taffard, Bordeaux, 1942, 89 pp. [On joint : ] La Littérature gasconne du Bordelais, 1 vol. in-8 br., Société d'Editions Les Belles Lettres, Paris, 1953 [ On joint : ] Deux Journaux Bordelais en Gascon. Lou Raouzelet (1870) et La Cadichounne (1877), Les Belles Lettres, 1949‎

‎On joint 4 lettres tapuscrites signées de l'auteur évoquant sa "Bibliographie gasconne" et adressées à Edouard Massoneau, ainsi que 2 L.A.S. d'André Goujas et Louis-Marie Planes adressée également à Edouard Massonneau et concernant l'ouvrage. Bon ensemble (couv. un peu frottée avec petite fente en mors pour le premier titre, très bon état par ailleurs).‎

Bookseller reference : 56626

Livre Rare Book

SARL Librairie du Cardinal
Gradignan France Francia França France
[Books from SARL Librairie du Cardinal]

€195.00 Buy

‎BERDE-LAGARDE ( Pierre de.)‎

‎Bibliographie du Catharisme Languedocien‎

‎Institut d'Etudes Cathares.Toulouse.86 pages non coupées.Document sur papier glacé.TBE sauf qques rousseurs sur la couverture.‎

Bookseller reference : 40147

Livre Rare Book

Librairie Ancienne Laurencier
Bordeaux France Francia França France
[Books from Librairie Ancienne Laurencier]

€10.00 Buy

‎BERNHEIMER, Carlo:‎

‎Catalogo dei manoscritti orientali della biblioteca estense. Indici e cataloghi. Nuova serie IV. Ministero della pubblica istruzione.‎

‎Istituto poligrafico dello stato, 1960, in-4to, XIII + 111 p., brochure originale.‎

Bookseller reference : 90885aaf

Livre Rare Book

Harteveld Rare Books Ltd.
Fribourg Switzerland Suiza Suíça Suisse
[Books from Harteveld Rare Books Ltd.]

€33.45 Buy

Number of results : 43,340 (867 Page(s))

First page Previous page 1 ... 238 239 240 [241] 242 243 244 ... 332 420 508 596 684 772 860 ... 867 Next page Last page