Il sito di sole librerie professionali

‎BIBLIOGRAFIA‎

Main

Topic's parents ***

‎Le livre‎
Numero di risultati : 42.739 (855 pagina/e)

Prima pagina Pagina precedente 1 ... 483 484 485 [486] 487 488 489 ... 541 593 645 697 749 801 853 ... 855 Pagina successiva Ultima pagina

‎HILER Hilaire & Meyer -‎

‎Bibliography of Costume. A dictionary of about eight thousand books and periodicals.‎

‎New York, The H. W. Wilson Company, 1939 (ma anastatica Martino Publishing, anni ‘90) in-8vo cartonato telato editoriale con titoli dorati al dorso, pp. XXXIX-911, testo su due colonne. Tiratura di 250 copie. Stato di nuovo.‎

MareMagnum

Libreria Piani
Monte San Pietro, IT
[Books from Libreria Piani]

€ 90,00 Informazioni/Compera

‎Hiler Hilaire and Meyer‎

‎Bibliography of Costume A dictionary Catalog of About eight thousand books and periodicals‎

‎Edited by Helen Grant Cushing assisted by Adah V. Morris - Preface - Introduction - Bibliografy 1 22x15 cm., legatura in piena tela con titolo in oro al dorso, pagg.XXXIX+911, ristampa in facsimile dell'edizione originale, tiratura limitata, in inglese, testo su due colonne, nuovo.‎

‎HILER, H. a. M‎

‎Bibliography of Costume. A dictionary catalog of about 8000 books and periodicals. Edited by H. Grant Cushing, assisted by A. V. Morris. (Reprint der Ausgabe New York, Wilson, 1939).‎

‎(Mansfield, M. Martino, 1994). Gr.-8vo. 1 Bl., 40, 911, (1) S. OLwdbd m. goldgeprägtem Rückentitel.‎

Riferimento per il libraio : 1320103

‎Hilker, Emerson W‎

‎Horological books and pamphlets in the Franklin Institute Library. Third edition.‎

‎Philadelphia, Franklin Institute, 1974. 2 Bl., 185 S. 4° (28 x 21,5 cm). Original-Karton.‎

‎Bibliographie der Uhrenliteratur mit rund 3000 Titeln. - Minimal bestoßen, Umschlag schwach lichtrandig, sonst tadellos.‎

Riferimento per il libraio : 38709

‎HILL (Brad Sabin) Compiler.‎

‎Incunabula, Hebraica & Judaica. Five Centuries of Hebraica and Judaica, Rare Bibles, and Hebrew Incunables from the Jacob M. Lowy Collection.‎

‎4to, xxii,198pp., frontis., facsimiles throughout, orig. decorated wrappers. The holdings of the Lowry Collection, rare Hebraica and Judaica spanning a period of over five centuries, include nearly forty Hebrew and Latin incunables, over one hundred early and rare editions of the Bible in many languages, and numerous editions and translations of the works of the ancient Jewish historian Josephus. The remainder and majority of the collection consists of rare Hebraica from the 16th to the 19th century, encompassing all aspects of rabbinic and Hebrew literature published during the period, two thirds of these works being first editions and extreme rarities.‎

‎Hill, A.W‎

‎Index Kewensis Plantarum Phanerogamarum. Supplementum Septimum (Supplement Volume 7). Authorized Reprint of the 1929 edition.‎

‎Otto Koeltz, Königstein 1984. 260 Seiten, 4°, Original-Kunstledereinband (Hardcover), Papier leicht gebräunt, insgesamt gutes und innen sauberes Exemplar, (hard cover, paper little browned, good sample),‎

‎3874292487‎

Riferimento per il libraio : 56533

‎Hill, A.W‎

‎Index Kewensis Plantarum Phanerogamarum. Supplementum Nonum. (Supplement Volume 9). Authorized Reprint of the 1938 edition.‎

‎Otto Koeltz, Königstein 1978. 305 Seiten, 4°, Original-Kunstledereinband (Hardcover), Papier leicht gebräunt, insgesamt gutes und innen sauberes Exemplar, (hard cover, paper little browned, good sample),‎

‎3874292487‎

Riferimento per il libraio : 56534

‎Hill, A.W. und E.J. Salisbury‎

‎Index Kewensis Plantarum Phanerogamarum. Supplementum Decimum. (Supplement Volume 10). Authorized Reprint of the 1947 edition.‎

‎Otto Koeltz, Königstein 1981. 251 Seiten, 4°, Original-Kunstledereinband (Hardcover), Papier leicht gebräunt, insgesamt gutes und innen sauberes Exemplar, (hard cover, paper little browned, good sample),‎

‎3874291936‎

Riferimento per il libraio : 56535

‎Hill, A.W. und E.J. Salisbury‎

‎Index Kewensis Plantarum Phanerogamarum. Supplementum Undecimum. (Supplement Volume 11). Authorized Reprint of the 1953 edition.‎

‎Otto Koeltz, Königstein 1978. 273 Seiten, 4°, Original-Kunstledereinband (Hardcover), Papier leicht gebräunt, insgesamt gutes und innen sauberes Exemplar, (hard cover, paper little browned, good sample),‎

‎3874291383‎

Riferimento per il libraio : 56536

‎Hill, Brad Sabin‎

‎HEBRAICA (SAEC. X AD SAEC. XVI) : MANUSCRIPTS AND EARLY PRINTED BOOKS FROM THE LIBRARY OF THE VALMADONNA TRUST: AN EXHIBITION AT THE PIERPONT MORGAN LIBRARY, NEW YORK [AUTHOR INSCRIBED]‎

‎1st edition. Original printed boards, 8vo. 29, [108], [3], [47] pages. 25 cm. This is the de lux edition. It is copy number 260 of 500 numbered and signed copies.Loaded with color and black and white photos. Top shelf scholarship by Brad Sabin Hill. Since this edition, limited to 500 copies, and numbered, was late in clearing U.S. Customs and did not arrive at the Morgan Library for the first day of the exhibition, a provisional, poor, reproduction on low quality paperback, was provided free of charge at the Morgan. This is the delux edition. 50 items, each with description and illustration (partly in colour). With a facsimile of the papal bull of Clement VIII (Rome 1593). With 10 indices and bibliography. Jack Lunzer wanted millions of dollars for this collection, and after years and years on the market it was bought for much less than that with a majority of the items going to the National Library of Israel. SUBJECT (S) : Manuscripts, Hebrew -- England -- London -- Exhibitions. Incunabula -- New York (State) -- New York -- Bibliography -- Exhibitions. Early printed books -- New York (State) -- New York -- 16th century -- Bibliography -- Exhibitions. Early printed books -- England -- London -- Bibliography -- Exhibitions. Hebrew imprints -- Exhibitions. Imprimés hébraïques -- Expositions. Livres rares. Incunables. Manuscrits hébreux -- New York (State) -- New York. Hebreeuwse boeken. Hebreeuwse handschriften. Particuliere bibliotheken. Library of the Valmadonna Trust. Hebraika Ausstellung. New York (NY, 1989) . Valmadonna Trust. Library -- Exhibitions. OCLC: 20170256. Includes bibliographical references. Very good condition. (BIBLIOG-25-9)‎

‎Hillen, Barbara‎

‎125 Jahre Industrie- und Handelskammer Bonn /Rhein-Sieg‎

‎Bonn: Verlag Barbara Hillen. 2016. 159;; Quer. 30x21,5cm. Zustand: Sehr Gut, eher ungelesen; Ppbd.‎

Riferimento per il libraio : 520399

‎Hillen, Christian [Hrsg.]‎

‎Oberpleiser Wirtschaftsleben seit 1850 : Festschrift zum 50-jährigen Jubiläum des Werbekreises Oberpleis‎

‎Königswinter: Uelpenich. 2002. 296 Seiten. 21,5cm. Zustand: Sehr Gut min. gebräunt, eher ungelesen (Innen); Besitzerstempel; Einband (Außen) hat geringe Gebrauchsspuren; Sauberes Archivex. mit Klebestreifenrest (Außen); Topgepflegtes Archivex.; Schutzumschlag fehlt, oder es gibt keinen; Ppbd.‎

Riferimento per il libraio : 520745

‎Hiller H.‎

‎ZUR SOCIALGESCHICHTE VON BUCH UND BUCHHANDEL.‎

‎Brosschiert, Original-Umschlag, 23x16cm, 213pp.‎

‎Hiller, Helmut:‎

‎Wörterbuch der Buches.‎

‎Kl.-8°. 354,(2) S. Blaues Orig.-Leinen mit Umschlag. Fünfte, vollständig neu bearbeitete Auflage. - Vorderer fliegender Vorsatz entfernt, ansonsten sehr gutes Exemplar.‎

‎Hillerbrand, Hans Joachim‎

‎Bibliographie des Täufertums 1520-1630.‎

‎Gütersloh, Mohn, 1962. XV, 281 S., 1 Bl. Gr.-8° (24 x 16,5 cm). Original-Leinwand.‎

‎Quellen und Forschungen zur Reformationsgeschichte, Band XXX. - Quellen zur Geschichte der Täufer, Band X. - Verzeichnet 4611 Nummern (und einige a-Nummern), durch Register erschlossen. - Einband minimal fleckig, sonst tadellos.‎

Riferimento per il libraio : 38418

‎Hillgruber, Andreas‎

‎Europa in der Weltpolitik der Nachkriegszeit. (1945 - 1963).‎

‎München/Wien, Oldenbourg, 1981. 2., erg. Aufl. 24 cm. 188 S. kart. Sauber u. gut erhalten. 1 Biblioth.-Stemp. a. Tit.-Bl. Oldenbourg - Grundriß der Geschichte, Hrsg. Jochen Bleicken, Bd. 18 2‎

‎Auf Wunsch senden wir gerne ein Foto des Buches via E-mail‎

Riferimento per il libraio : 49528AB

‎Hillgruber, Andreas‎

‎Europa in der Weltpolitik der Nachkriegszeit. 1945 - 1963. Herausgegeben von Jochen Bleicken, Lothar Gall, Hermann Jakobs. (= Oldenbourg Grundriss der Geschichte Band 18).‎

‎München: Oldenbourg, 1993. 4. Auflage, durchgesehen und wesentlich ergänzt von Jost Dülffer; 253 S.; 24 cm; Orig.-Broschur;‎

‎Rücken mit leichten Lesefältchen, sonst sehr guter Zustand. /lager 0169 ISBN: 9783486491043‎

Riferimento per il libraio : 106847

‎Hillich, Reinhard und Wolfgang Mittmann‎

‎Die Kriminalliteratur der DDR : 1949 - 1990 ; Bibliographie. zsgest. von Reinhard Hillich und Wolfgang Mittmann / Teil von: Bibliothek des Börsenvereins des Deutschen Buchhandels e.V. <Frankfurt, M.>‎

‎Berlin : Akad.-Verl., 1991. 240 S. ; 22 cm Pp.‎

‎deutsche Ausgabe, neuwertiger Zustand, wirkt ungelesen, minimale Lagerspuren am Einband‎

Riferimento per il libraio : 53189

‎HILLS, M.T‎

‎(Ed.) The English bible in America. A bibliography of editions of the bible and the new testament published in America 1777 - 1957.‎

‎New York, American Bible Society and The New York Public Library, 1962. 4to. 35 S., 1 Bl., 475 S. OLwd.‎

Riferimento per il libraio : 1246640

‎Hilty, Hans Rudolf (Hg.)‎

‎Hortulus I - X. Eine Lese.‎

‎Tschudy-Verlag, St. Gallen., 1961. 119 S. 8°, ill. OKtn.‎

‎Jubiläumsschrift zum zehnjährigen Bestehen der Zeitschrift (hortulus. Illustrierte Zweimonatsschrift für neue Dichtung), mit ausführlicher Bibliographie sowie Texten von Adrien Turel, Selma Urfer, Ludwig Hohl, Karl Krolow u.a. Umschlaggestaltung unter Verwendung einer Arbeit von Hans / Jean Arp. Etwas gebräunt, leichtere Gebrauchsspuren, insgesamt gut erhalten.‎

Riferimento per il libraio : 20032

‎Hilz, Helmut und Georg Schwedt‎

‎"Zur Belustigung und Belehrung". Experimentierbücher aus zwei Jahrhunderten. Ausstellung im Foyer des Deutschen Museums vom 22. Nov. 2002 bis zum 28. Febr. 2003.‎

‎Verlag für Geschichte der Naturwissenschaften und der Technik, Diepholz 2002. 115 Seiten mit zahlreichen Abbildungen, Groß 8°, Original-Karton (Softcover), sehr gutes und innen sauberes Exemplar,‎

Riferimento per il libraio : 304085

‎Hilzinger, Sonja‎

‎Elisabeth Langgässer : eine Biografie. 1. Auflage. ERSTAUSGABE.‎

‎Berlin : vbb, Verlag für Berlin-Brandenburg, 2009. 497 Seiten. Mit zahlreichen dokumentarischen Abbildungen. 22 cm Originalpappband mit Original-Schutzumschlag.‎

‎FRISCHES, SEHR schönes Exemplar der ERSTAUSGABE. - Mit Zeittafel, Bibliographie und Personenregister.‎

Riferimento per il libraio : 281247

‎Hinck, Walter‎

‎Walter Jens: un homme de lettres. Zum 70. Geburtstag. Walter Hinck. Mit einem Verz. der Werke von Walter Jens, zsgest. von Uwe Karbowiak.‎

‎München : Kindler, 1993. 191 S. Originalleinen mit Schutzumschlag.‎

‎Insgesamt sehr gut und sauber. - Der renommierte Germanist Walter Hinck würdigt in seinem brillanten Essay Walter Jens, der am 8. März 1993 seinen 70. Geburtstag feiert. Hinck zeichnet das Porträt eines Mannes, in dessen Schreiben und Wirken er zwei wesentliche Grundzüge erkennt: »Artistik« und »Brüderlichkeit«. Artistisch ist die souveräne Beherrschung fast aller literarischer Ausdrucks formen des Wortkünstlers Jens zu nennen, bruderlich die aus einer tiefempfundenen Humanität resultierende Haltung des engagierten Pazifisten und bekennenden Christen. Hinck folgt den Schaffensstationen des homme de lettres und arbeitet mit analytischem Gespür wichtige Wendepunkte in dessen Entwicklung heraus. So beschreibt er auch, wie der junge Schriftsteller Jens sich in den sechziger Jahren mit Herr Meister als Romancier von seinem Publikum verabschiedete, um sich seitdem den literarischen Kurzformen wie dem Essay, vor allem aber der öffentlichen Rede zu widmen. Sich in Öffentliche Angelegenheiten einzumischen und seine Zuhörer zum Nachdenken und Handeln bewegen zu können war dem überzeugten Demokraten Jens schon immer ein wichtiges Anliegen. Daher war seine Berufung 1962 auf den Lehrstuhl für Allgemeine Rhetorik in Tübingen nicht nur ein äußeres Datum seiner Biographie. Walter Jens ist heute längst zu einer Institution geworden und aus dem öffentlich-kritischen Diskurs unseres Landes nicht mehr wegzudenken. - Walter Hinck, geboren 1922, lehrte als Professor für Neuere deutsche Sprache und Literatur in Köln, ist Mitglied der Rheinisch-Westfälischen Akademie der Wissenschaften und des P.E.N. Zentrums der Bundesrepublik Deutschland und schreibt Literaturkritiken für die Frankfurter Allgemeine Zeitung. Der Träger des Kasseler Literaturpreises 1992 wies sich durch zahlreiche Publikationen vor allem als Fachmann für das Theater und die Gattung Drama aus (u. a. »Die Dramaturgie des späten Brecht«, 1959; »Das deutsche Lustspiel und die italienische Komödie«, 1965; »Das moderne Drama in Deutschland«, 1973), er veröffentlichte aber auch Arbeiten zur Lyrik Brechts und Heines (zuletzt: "Die Wunde Deutschland. Heinrich Heines Dichtung", 1990). ISBN 9783463401713‎

Riferimento per il libraio : 1193437

‎HIND A.M.‎

‎Early italian engraving… Annual lecture on aspects of arts… of the British Academy 1930.‎

‎Cm. 26, pp. 18. Con 7 tavole f.t. Bross. orig.‎

MareMagnum

Benacense
Riva del Garda, IT
[Books from Benacense]

€ 19,80 Informazioni/Compera

‎HIND, Arthur M.‎

‎Early Italian Engraving. A critical Catalogue with complete reproduction of all the Prints described (Part I, Vol. I, Catalogue).‎

‎in-4, pp. XXVII, 345 (impresse solo al recto), legatura orig. t. tela blu, tit. oro al dorso. Trattasi di copia fotostatica del solo primo vol. di testo (su 4 che costituiscono la I Parte della celebre opera, pubblicata in 7 vol. nel decennio 1938-48). Il presente Catalogo descrive centinaia di antiche incisioni fiorentine o incisioni anonime di altre scuole. Copia fotostatica, in perfetto stato.. .‎

‎HINE Reginald J.‎

‎The Cream of Curiosity. Being an Account of certain Historical and Literary Manuscripts of the XVII, XVIII and XIX Centuries collected by Reginald L. Hine.‎

‎8vo., First Edition, on laid paper, with a frontispiece toned in sepia, title in red and black, and 15 plates, free endpapers lightly browned; original decorative burgundy buckram blocked in gilt, gilt back, gilt top, uncut, a near fine copy.‎

‎Hines, Theodore C. Harris, Jessica L.‎

‎Computer Filing of Index, Bibliographic, and Catalog Entries‎

‎Good+ Hardback without dust jacket. Ex library with usual stamps & markings. Minor wear at head/foot of spine. Corners of boards have been knocked slightly. Bookplate inside front board. Front end paper has been removed. Glossy paper. Clean text. x. + 126p.‎

‎Hink, Wolfgang (Hrsg.)‎

‎Die Fackel. Herausgeber Karl Kraus. Bibliographie und Register 1899 bis 1936.‎

‎München u.a., K.G. Saur, 1994. Ca. 29,5 x 21 cm. XIV S., 455 Seiten, mit einem Titelbild und einer Abbildung; VIII S., 223 Seiten. Rote Orig.-Leinenband. 2 Bände.‎

‎Band 1: Bibliographie, u.a.: Verzeichnis der von Kraus verfaßten Texte; Autorenverzeichnis; Anonyme Autoren; Verzeichnis der von Kraus vorgelesenen eigenen Fackel-Texte; Vorlesungen; Rundfunksendungen; Chronologie der Fackel; Band 2: Register. "... Es standen aber weiterhin die elementarsten Hilfsmittel aus - insbesonder ein chronologisches Inhaltsverzeichnis und ein alphabetisches Schriftenverzeichnis, die der Leser der Fackel zu bequemer Überasicht und schnellem Nachschlagen hätte benutzen können. Nun hat Wolfgang Hink, wie Kerry und Ögg auf eigene Faust, auch da für Abhilfe gesorgt. Wer sich künftig als Liebhaber oder als Forscher mit dem Hauptwerk von Karl Kraus des näheren befassen will, wird nicht umhin können und allemal gut daran tun, sich des exzellenten Generalregisters zu bedienen, das ihm mit diesem Buch in die Hand gegeben wird." (Christian Wagenknecht, Zum Geleit, 1993). Sehr gutes Exemplar.‎

Riferimento per il libraio : 51853AB

‎Hinks, Donald R.‎

‎BRETHREN HYMN BOOKS AND HYMNALS 1720-1884.‎

‎205 p. Illustrated Oblong 4to. Linen cloth binding. Essential bibliography of German-American hymnals. Issued in a limited edition. GER ENG BOX 032 x 14.‎

‎Hinrichsen, Alex‎

‎Baedeker's Reisehandbücher 1832-1944. Bibliographie der deutschen, französischen und englischen Ausgaben.‎

‎Holzminden, Ursula Hinrichsen 1981. 8°. 72 S. OKart. Einbd. etw. angestaubt, Text gebräunt. Erste Ausgabe‎

Riferimento per il libraio : BIBG0137

‎Hinrichsen, Alex W‎

‎Baedeker's Reisehandbücher 1832-1944. Bibliogr. d. dt., franz. u. engl. Ausg.‎

‎Holzminden, Hinrichsen, 1981. 21 cm. 72 S., 1 Ill. kart. Geringe Gebrauchssp., guter Zustand.‎

Riferimento per il libraio : 62697AB

‎Hinrichsen, Alex W. (Red.)‎

‎Reisen & Leben. Fachzeitschrift zu aktuellen Tourismusfragen und zur Geschichte des Reisens. Heft Nr. 20, August 1990‎

‎Holzminden: Ursula Hinrichsen Verlag, 1990. 21 cm ; broschiert‎

‎Heft Nr. 20, August 1990. Originalbroschur, 41 Seiten mit zahlreichen Abbildungen. Gutes Exemplar. hwB5‎

Riferimento per il libraio : 97400

‎Hinrichsen, Alex W. (Red.)‎

‎Reisen & Leben. Fachzeitschrift zu aktuellen Tourismusfragen und zur Geschichte des Reisens. Heft Nr. 22, August 1991‎

‎Holzminden: Ursula Hinrichsen Verlag, 1991. 21 cm ; broschiert‎

‎Heft Nr. 22, August 1991. Originalbroschur, 41 Seiten mit zahlreichen Abbildungen. Gutes Exemplar. hwB5‎

Riferimento per il libraio : 97402

‎Hinrichsen, Alex W. (Red.)‎

‎Reisen & Leben. Fachzeitschrift zu aktuellen Tourismusfragen und zur Geschichte des Reisens, Reiseführer-Rezensionen. Heft Nr. 23, Januar 1992‎

‎Holzminden: Ursula Hinrichsen Verlag, 1992. 21 cm ; broschiert‎

‎Heft Nr. 23, Januar 1992. Originalbroschur, 41 Seiten mit zahlreichen Abbildungen. Gutes Exemplar. hwB5‎

Riferimento per il libraio : 97404

‎Hinrichsen, Ursula (Hrsg.)‎

‎Reiseleben. Mitteilungen, Berichte, Dokumentarisches über antiquarische Reisehandbücher, Post- und Eisenbahnkarten, Bücher zur Verkehrsgeschichte (früher: Mitteilungen für Baedeker-Freunde). Heft Nr. 6, Juli 1983‎

‎Holzminden: Ursula Hinrichsen Verlag, 1983. 21 cm ; broschiert‎

‎Heft Nr. 6, Juli 1983. Originalbroschur, 32 Seiten. Gutes Exemplar. hwB5‎

Riferimento per il libraio : 97080

‎Hinrichsen, Ursula (Hrsg.)‎

‎Reiseleben. Mitteilungen, Berichte, Dokumentarisches über antiquarische Reisehandbücher, Post- und Eisenbahnkarten, Bücher zur Verkehrsgeschichte (früher: Mitteilungen für Baedeker-Freunde). Heft Nr. 8, Juli 1984‎

‎Holzminden: Ursula Hinrichsen Verlag, 1984. 21 cm ; broschiert‎

‎Heft Nr. 8, Juli 1984. Originalbroschur, 32 Seiten. Gutes Exemplar. hwB5 ISBN: 3922293034‎

Riferimento per il libraio : 97399

‎Hinrichsen, Ursula (Hrsg.)‎

‎Reisen und Leben. Mitteilungen, Berichte, Dokumentarisches zur Tourismusgeschichte, über Reisehandbücher, Postrouten- und Eisenbahnkarten (früher: Mitteilungen für Baedeker-Freunde bzw. Reiseleben). Heft Nr. 18, Juli 1989‎

‎Holzminden: Ursula Hinrichsen Verlag, 1989. 21 cm ; broschiert‎

‎Heft Nr. 18, Juli 1989. Originalbroschur, 41 Seiten. Gutes Exemplar. hwB5‎

Riferimento per il libraio : 97082

‎Hinrichsen, Ursula (Hrsg.)‎

‎Reisen und Leben. Mitteilungen, Berichte, Dokumentarisches zur Tourismusgeschichte, über Reisehandbücher, Postrouten- und Eisenbahnkarten (früher: Mitteilungen für Baedeker-Freunde bzw. Reiseleben). Heft Nr. 17, Dezember 1988‎

‎Holzminden: Ursula Hinrichsen Verlag, 1988. 21 cm ; broschiert‎

‎Heft Nr. 17, Dezember 1988. Originalbroschur, 44 Seiten. Gutes Exemplar. hwB5‎

Riferimento per il libraio : 97083

‎Hinz, Walter‎

‎Braunschweigs Kampf um die Stadtfreiheit 1492-1671. Bibliographie der Streitschriften zwischen Braunschweig und Wolfenbüttel.‎

‎Bremen und Wolfenbüttel, Jacobi, (1977). 210 S. Mit 12 Abbildungen. Gr.-8°. Original-Karton.‎

‎Repertorien zur Erforschung der frühen Neuzeit, Band 1. - Umschlag etwas lichtrandig. Gutes Exemplar. - Anschreiben des Verlags und Typoskript einer Rezension liegen bei.‎

Riferimento per il libraio : 14894

‎Hippe, Robert‎

‎Der Oberstufen-Aufsatz - Lösungsschlüssel Anleitungen, Ausarbeitungen, Gliederungen, Themenvorschläge und Lösungsschlüssel,‎

‎Hollfeld /Obfr.: C. Bange Verlag, o. A. 3. Auflage 64 , 24 Seiten , 21 cm, kart.,‎

‎Seiten leicht gebräunt, Einband teils fleckig, Eigentumsstempel, ansonsten guter Zustand, Aus dem Inhalt: Vorbemerkung - Kleine Bibliographie zum Oberstufen-Aufsatz - Merksätze für die Abfassung von Oberstufen-Aufsätzen - Die Charakteristik - Das Stimmungsbild - Die Facharbeit - Anhang: Versuch eines systematischen Aufrisses der Aufsatzarten. 1h2b‎

Riferimento per il libraio : 4859

‎Hirdt, Willi und Birgit Tappert (Hrsg.)‎

‎Lesen und Sehen : Aufsätze zu Literatur und Malerei in Italien und Frankreich ; Festschrift zum 60. Geburtstag. Willi Hirdt. Hrsg. von Birgit Tappert und Willi Jung / Stauffenburg-Festschriften.‎

‎Tübingen : Stauffenburg-Verl., 1998. XIV, 324 S. : Illustr. ; 25 cm. Goldgepr. Originalleinen.‎

‎Gutes Exemplar; Einband geringfügig berieben. - Die vorliegende Festschrift ist Herrn Professor Dr. Willi Hirdt zu seinem 60. Geburtstag gewidmet. Sie enthält seine Aufsätze zur Wechselwirkung von Literatur und Malerei in Italien und Frankreich und verdeutlicht damit eine besonders charakteristische Facette seines beeindruckenden Wirkens als Wissenschaftler und akademischer Lehrer. ? Als Rektor der Rheinischen Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn möchte ich aus diesem Anlaß vor allem die großen Verdienste würdigen, die sich der Jubilar neben Lehre und Forschung auch in der akademischen Selbstverwaltung für unsere Hochschule erworben hat. Er war bereits von 1982 bis 1984 Dekan der Philosophischen Fakultät und von 1984 bis 1986 Prodekan. Von 1990 bis 1991 hat er als Senator die Philosophische Fakultät im Senat der Universität Bonn vertreten. Seit Anfang 1997 gehört Professor Hirdt als Prorektor dem Rektorat an und nimmt als Vorsitzender der Kommission für Planung und Finanzen mit Engagement und Sachverstand einen besonders verantwortungsvollen Aufgabenbereich wahr. Die Bonner Romanistik verdankt dem Jubilar viele wertvolle Impulse, die nicht nur von den zahlreichen von ihm organisierten und hochkarätig besetzten internationalen Kolloquien - etwa zu Goethe in Italien, Luigi Pirandello, Giacomo Leopardi oder Tomasi di Lampedusa - ausgegangen sind, sondern auch von dem von Professor Hirdt maßgeblich gestalteten und gemeinsam mit der Universität Florenz durchgeführten Deutsch-Italienischen Studiengang und von seiner Beteiligung am Graduiertenkolleg "Die Renaissance in Italien und ihre europäische Rezeption" ausgelöst worden sind. Seinem persönlichen Engagement ist nicht zuletzt auch die Gründung des Italien-Zentrums zu verdanken. ? (Vorwort) // INHALT : Geleitwort des Rektors ---- Vorwort der Herausgeber ---- Tabula gratulatoria ---- Teil I: Beiträge zu Literatur und Malerei Italiens ---- Visibile parlare Zur dichterischen Phantasie Dantes ---- Giovanni Bellinis heiliger Franziskus (Frick Collection, ---- New York) ---- Caravaggios Wahrsagende Zigeunerin Versuch einer Deutung ---- Visione poetica Beobachtungen zu Pascolis Gedicht Silen ---- D'Annunzios Gedicht Artifex gloriosus ---- Teil II: Beiträge zu Literatur und Malerei Frankreichs ---- Venus im Wandel Zum stoffgeschichtlichen und erzähltechnischen ---- Paradigmenwechsel in der französischen Kunst des 19. Jahrhunderts ---- Absinth oder Zwischen Impressionismus und Naturalismus ---- Degas als Dichter ---- Zur Schaukelszene in Zolas Roman Une Page d'amour ---- Eine komparatistische Motivstudie ---- Van Gogh Botschaft durch Bücher ---- Schriftenverzeichnis ---- Index nominum. ISBN 9783860576458‎

Riferimento per il libraio : 1192487

‎Hirner, Anton und Klaus Hille‎

‎Heinz Piontek: Leben und Werk. Lauingen - Dillingen 1947-1961. Eine Dokumentation.‎

‎(Dillingen, Historischer Verein, 2009). 82 S. Mit zahlreichen teils farbigen Abbildungen. Kl.-4° (25 x 19,8 cm). Original-Karton.‎

‎Jahrbuch des Historischen Vereins Dillingen, Beiheft 1. - Vortitel mit Besitzvermerk. Deckel leicht aufgebogen, sonst tadellos.‎

Riferimento per il libraio : 37317

‎HIRSCH JOHANN CHRISTOPH.‎

‎Bibliotheca numismatica exhibiens catalogum auctorum qui de re monetaria et numis tam antiquis quam recentioribus scripsere, collecta et indice rerum instructa.‎

‎Cm. 34, pp. (8) 232 (2). Grande incisione al frontespizio raffigurante un'antica biblioteca ed alcune graziose testate xilografiche. Legatura coeva in mezza pelle con punte, dorso a nervi con titoli e filetti in oro, tagli rossi. Poche carte lievemente brunite, peraltro esemplare marginoso, genuino ed in ottimo stato di conservazione. Alcune interessanti aggiunte manoscritte coeve. Edizione originale ed unica di ques'opera che si presenta come una delle prime compilazioni bibliografiche riguardanti la numismatica.‎

MareMagnum

Benacense
Riva del Garda, IT
[Books from Benacense]

€ 726,00 Informazioni/Compera

‎Hirschberg, Leopold‎

‎Der Taschengoedeke. Bibliographie deutscher Erstausgaben. 2 Bände.‎

‎(München), dtv, (1970). 313 S., 3; 3 Bl., S. (315)-611. 8°. Original-Karton.‎

‎dtv Wissenschaftliche Reihe 4030 und 4031. - Papierbedingt leicht gebräunt. Einband durch Licht etwas verfärbt.‎

Riferimento per il libraio : 13566

‎Hirschberg, Leopold‎

‎Der Taschengoedeke. Von Leopold Hirschberg.‎

‎Tiedemann und Uzielli; Berlin und Frankfurt a.M., 1924. VI; 815 Seiten; graph. Darst. (zahlr. Anzeigen); 16 cm. Goldgepr. Originalleinenband.‎

‎Gutes Exemplar; leichte Gebrauchs- und Lagerspuren; Einband berieben; minimale Bleistift-Anstreichungen. - ORIGINAL. - Mit dem Orig.-Korrekturblatt. - Leopold Hirschberg (* 6. Dezember 1867 in Posen; ? 28. September 1929 in Berlin) war ein deutscher Arzt, Musikschriftsteller und Bibliophiler in Berlin. ? Hirschberg promovierte zunächst in Medizin und arbeitete als Arzt. Später promovierte er auch in Geisteswissenschaften und war ab 1900 Dozent an der Humboldt-Hochschule, einer freien Volkshochschule in Berlin. ? Sein bekanntestes Werk ist "Taschengoedeke. Bibliographie deutscher Erstausgaben", das zur schnellen Orientierung innerhalb der deutschen Literatur von etwa 1650 an bis zur ersten Hälfte des 19. Jahrhunderts gedacht war. ? (wiki) // Der Zweck meines Werkes ist schnelle Orientierung in den tausenden Fällen, wo die großen, meist recht unübersichtlichen Handbücher nicht erreichbar sind. Können doch nur wenige Privatsammler kaum in ihren vier Wänden eine einigermaßen genügende Menge von Hilfsbüchern beherbergen; auf Reisen, beim Wandern durch die Straßen und Buchläden, bei beschränkten Mitteln ist der Suchende von Gott und Goedeke verlassen. Die "deutsche Literatur" von etwa 1650 an, die ausländische in Uebersetzungen vom grauesten Altertum bis zur Neuzeit, die Philosophie von Plato bis Nietzsche, die Graphiker von Chodowiecki bis Wilhelm Busch, die Musikwissenschaft von Bach bis Robert Franz, Zahlloses aus den Grenzgebieten (Culturgeschichte, Volkskunde, Theologie usw.) - all das wird man auf den 816 Seilen des Taschen-Goedeke in übersichtlichster, sofort verständlicher Anordnung finden und sich von ihm wie vom "Baedeker" begleiten lassen. ? (Vorwort) / INHALT : Anweisung zur Benutzung des Taschengoedeke. ----- Erstes Hauptstück: Die deutsche Literatur von A - Z, einschließlich der Übersetzungen, der Philosophie, der Kunst- und Musikwissenschaft, sowie der gelüfteten Anonyma und Pseudonyma. ----- Zweites Hauptstück: Wichtige nicht gelüftete Anonyma und Pseudonyma. ----- Anonyma. ----- Pseudonyma. ----- Drei Anhänge: Werther. ----- Faust. ----- Xenien.‎

Riferimento per il libraio : 1206995

‎HIRSCHBERG, Leopold‎

‎Erinnerungen eines Bibliophilen.‎

‎Berlin-Wilmersdorf, Bibliophiler Verlag O. Goldschmidt-Gabrielli 1919. 23,5 x 19 cm. IX, 207(1) Seiten, auf Bütten gedruckt. Mit 11 nn. Tafeln unter Seidenhemdchen, handgefertigter Orig.-Halbpergamentband mit mit selbstgefertigtem Überzugpapier, handgeschriebener Rückentitel, Kopfgoldschnitt, Lesebändchen. Mit Signaturstempel 'Maria Lühr, Berlin' - der ersten deutschen Buchbindemeisterin - auf dem hinteren Spiegel. Sehr gut erhalten. Die in 200 hs. numerierten Explaren hergestellte Luxusausgabe enthält 10 Kupferdrucke nebst einem Faksimile, vom Verfasser im Druckvermerk signiert, trägt die Nummer 1, und gehört Frau Olga Goldschmidt, der Verlegerin.‎

Riferimento per il libraio : BUBV0270

‎Hirschberg, Leopold‎

‎Erinnerungen eines Bibliophilen. - Vom Verfasser signiertes Exemplar -‎

‎Berlin-Wilmersdorf, Goldschmidt-Gabrielli (1919). IX, 207(1) Seiten, Orig.-Halbfranzband mit handgeschriebenem Rückentitel, Rücken gebräunt. Eines von 200 Exemplaren auf Luxus-Papier, im Druckvermerk num. u. vom Verfasser eh. signiert. Mit einem Namenregister‎

Riferimento per il libraio : BUBV0216

‎Hirschberg, Leopold‎

‎Katalog der Büchersammlung Leopold Hirschberg. Eine Ergänzung zu dessen Erinnerungen eines Bibliophilen.‎

‎Berlin, Bibliophiler Verlag O. Goldschmidt-Gabrielli, 1920. Gr.-8°. 246 S., [1] Bl. mit 6 Tafeln und einem beidseitig bedrucktem Handschriftenfaksimile in Kupfertiefdruck. OHprgt. mit Rückentitel.‎

‎Eines von 200 num. Exemplaren der Vorzugsausgabe auf Luxuspapier und in Halbpergament. - Die Tafeln wie meist teils stärker braunfleckig, sonst gut erhalten.‎

Riferimento per il libraio : 107119BB

‎Hirschberg, Leopold:‎

‎Der Taschengoedeke. Bibliographie deutscher Erstausgaben. 2 Bände.‎

‎Kl.-8°. 611,(1) S. Orig.-Karton. Verbesserte Ausgabe nach dem von Elisabeth Friedrichs durchgesehenen und ergänzten Neudruck, Stuttgart 1961. - dtv Wissenschaftliche Reihe: Bände 4030 und 4031. - Gutes Exemplar.‎

‎Hirschberg, Leopold:‎

‎Der Taschengoedeke. Von Leopold Hirschberg.‎

‎Gutes Exemplar; leichte Gebrauchs- und Lagerspuren; Einband berieben; minimale Bleistift-Anstreichungen. - ORIGINAL. - Mit dem Orig.-Korrekturblatt. - Leopold Hirschberg (* 6. Dezember 1867 in Posen; † 28. September 1929 in Berlin) war ein deutscher Arzt, Musikschriftsteller und Bibliophiler in Berlin. … Hirschberg promovierte zunächst in Medizin und arbeitete als Arzt. Später promovierte er auch in Geisteswissenschaften und war ab 1900 Dozent an der Humboldt-Hochschule, einer freien Volkshochschule in Berlin. … Sein bekanntestes Werk ist "Taschengoedeke. Bibliographie deutscher Erstausgaben", das zur schnellen Orientierung innerhalb der deutschen Literatur von etwa 1650 an bis zur ersten Hälfte des 19. Jahrhunderts gedacht war. … (wiki) // Der Zweck meines Werkes ist schnelle Orientierung in den tausenden Fällen, wo die großen, meist recht unübersichtlichen Handbücher nicht erreichbar sind. Können doch nur wenige Privatsammler kaum in ihren vier Wänden eine einigermaßen genügende Menge von Hilfsbüchern beherbergen; auf Reisen, beim Wandern durch die Straßen und Buchläden, bei beschränkten Mitteln ist der Suchende von Gott und Goedeke verlassen. Die "deutsche Literatur" von etwa 1650 an, die ausländische in Uebersetzungen vom grauesten Altertum bis zur Neuzeit, die Philosophie von Plato bis Nietzsche, die Graphiker von Chodowiecki bis Wilhelm Busch, die Musikwissenschaft von Bach bis Robert Franz, Zahlloses aus den Grenzgebieten (Culturgeschichte, Volkskunde, Theologie usw.) - all das wird man auf den 816 Seilen des Taschen-Goedeke in übersichtlichster, sofort verständlicher Anordnung finden und sich von ihm wie vom "Baedeker" begleiten lassen. … (Vorwort) / INHALT : Anweisung zur Benutzung des Taschengoedeke. ----- Erstes Hauptstück: Die deutsche Literatur von A - Z, einschließlich der Übersetzungen, der Philosophie, der Kunst- und Musikwissenschaft, sowie der gelüfteten Anonyma und Pseudonyma. ----- Zweites Hauptstück: Wichtige nicht gelüftete Anonyma und Pseudonyma. ----- Anonyma. ----- Pseudonyma. ----- Drei Anhänge: Werther. ----- Faust. ----- Xenien.‎

Numero di risultati : 42.739 (855 pagina/e)

Prima pagina Pagina precedente 1 ... 483 484 485 [486] 487 488 489 ... 541 593 645 697 749 801 853 ... 855 Pagina successiva Ultima pagina