Professional bookseller's independent website

‎Bibliography‎

Main

Parent topics

‎The book‎
Number of results : 43,494 (870 Page(s))

First page Previous page 1 ... 762 763 764 [765] 766 767 768 ... 782 796 810 824 838 852 866 ... 870 Next page Last page

‎SCHEUCHZER, Johann Jakob‎

‎Bibliotheca scriptorum historiæ naturali omnium terræ regionum inservientium. Historiæ naturalis Helvetiæ prodromus. Accessit celeberrimi viri Jacobi Le Long, bibliothecarii oratoriani De scriptoribus historiæ naturalis Galliæ. Collegit Joh. Jacobus Scheuchzer ...‎

‎In-8°, (7cc), 241pp (1), legatura in cartonato coevo, titolo manoscritto al dorso, frontespizio in cornice a doppia filettatura, iniziali e fregi xilografici. Rara prima edizione, buone condizioni.‎

‎Schiaffino, Gualtiero.:‎

‎Andersen Archivio. Scrittori italiani per ragazzi. 3. edizione.‎

‎160 pp. Cartonage (as new). Bücher de‎

MareMagnum

Antiquariat Braun
Gengenbach, DE
[Books from Antiquariat Braun]

€15.00 Buy

‎Schiaffino,Mariarosa.‎

‎Il libraio è quel mestiere.‎

‎<br/> STATO: USATO, MOLTO BUONO.<br/> TITOLO: Il libraio è quel mestiere. <br/> AUTORE: Schiaffino,Mariarosa.<br/> EDITORE: PDE<br/> DATA ED.: 1996,<br/>‎

MareMagnum

Libreria Chiari
Firenze, IT
[Books from Libreria Chiari]

€8.00 Buy

‎Schiaparelli, Luigi‎

‎Avviamento allo studio delle abbreviature latine nel Medioevo.‎

‎cm. 13 x 20, x-100 pp. con 4 tavv. f.t. 155 gr. x-100 p. ristampa 1986‎

‎Schiavina Enzo.‎

‎NORD-SUD: UN MONDO, MOLTE CULTURE. Repertorio bibliografico.‎

‎(Codice BB/0527) In 8° grande (26 cm) 114 pp. Rassegna bibliografica, con accutate schede, sulle probematiche di rapporti tra Nord e Su del mondo. Supplemento al "Mensile sulle relazioni internazionali" della regione Emilia Romagna. Brossura editoriale. Ottimo. ~~~ SPEDIZIONE IN ITALIA SEMPRE TRACCIATA‎

‎SCHIAVONE M.‎

‎Raro volumetto sull'Anatomia della chiocciola di J.J. Hardenus (1679) con epistola anatomica di J. C. Peyer, nella Biblioteca del Museo Civico di Storia Naturale di Milano‎

‎8°, pp. da 317 a 324. Ill. n.t. Brossura editoriale. Estratto da "Natura"‎

‎SCHIAVONE MARIO‎

‎Catalogo dei periodici della Biblioteca del Museo Civico di Storia Naturale di Milano.‎

‎Pagg. IV, 179 VG.‎

‎SCHIAVONE Mario -‎

‎La biblioteca del Museo di Storia Naturale di Milano.‎

‎Milano, 1982, 8vo pp. 24 con num. ill. n.t.‎

MareMagnum

Libreria Piani
Monte San Pietro, IT
[Books from Libreria Piani]

€10.00 Buy

‎SCHIAVONE Mario -‎

‎La biblioteca del Museo di Storia Naturale di Milano.‎

‎Milano, 1982, 8vo pp. 24 con num. ill. n.t.‎

MareMagnum

Libreria Piani
Monte San Pietro, IT
[Books from Libreria Piani]

€10.00 Buy

‎SCHIAVONE Mario -‎

‎La prima edizione della "Storia Naturale di Sardegna" di Franco Cetti nella Biblioteca del Museo Civico di Storia Naturale di Milano. (Gli uccelli di Sardegna).‎

‎Milano, Museo Civico di Storia Naturale, 1968, fotocopie con copertina posticcia muta di estratto, pag. 170/183 con ill. - !! ATTENZIONE !!: Con il termine estratto (o stralcio) intendiamo riferirci ad un fascicolo contenente un articolo di rivista, sia che esso sia stato stampato a parte utilizzando la stessa composizione sia che provenga direttamente da una rivista. Le pagine sono indicate come "da/a", ad esempio: 229/231 significa che il testo è composto da tre pagine. Quando la rivista di provenienza non viene indicata é perchè ci è sconosciuta. - !! ATTENTION !!: : NOT A BOOK : “estratto” or “stralcio” means simply a few pages, original nonetheless, printed in a magazine. Pages are indicated as in "from” “to", for example: 229/231 means the text comprises three pages (229, 230 and 231). If the magazine that contained the pages is not mentioned, it is because it is unknown to us.‎

MareMagnum

Libreria Piani
Monte San Pietro, IT
[Books from Libreria Piani]

€5.00 Buy

‎SCHIAVONE Mario -‎

‎Opere antiche acquisite dalla Biblioteca del Museo Civico di Storia Naturale di Milano negli anni 1981 e 1982.‎

‎Pavia, 1984, estratto originale, pp. 157/177 con 16 fig. n.t. - !! ATTENZIONE !!: Con il termine estratto (o stralcio) intendiamo riferirci ad un fascicolo contenente un articolo di rivista, sia che esso sia stato stampato a parte utilizzando la stessa composizione sia che provenga direttamente da una rivista. Le pagine sono indicate come "da/a", ad esempio: 229/231 significa che il testo è composto da tre pagine. Quando la rivista di provenienza non viene indicata é perchè ci è sconosciuta. - !! ATTENTION !!: : NOT A BOOK : “estratto” or “stralcio” means simply a few pages, original nonetheless, printed in a magazine. Pages are indicated as in "from” “to", for example: 229/231 means the text comprises three pages (229, 230 and 231). If the magazine that contained the pages is not mentioned, it is because it is unknown to us.‎

MareMagnum

Libreria Piani
Monte San Pietro, IT
[Books from Libreria Piani]

€10.00 Buy

‎Schiebe, August‎

‎Universal-Lexicon der Handelswissenschaften [...].‎

‎Leipzig und Zwickau, Friedrich Fleischer/Gebr. Schumann, 1837-1839. 3 Bde. VI, 574 SS. (2), 656 SS. (4), 613, (1) SS. Mit gest. Frontispiz. Braune Originalleinenbände mit goldgepr. Rückentitel. Dreiseitiger marmorierter Farbschnitt. Lesebändchen. Gr.-4to.‎

‎Erste Ausgabe des Standardwerks vom Leipziger Handelslehrer A. Schiebe (1780-1851). - Papierbedingt durchgehend etwas braunfleckig bzw. gleichmäßig gebräunt. - Zischka 185. Humpert 5509. Kress C 4490.‎

Bookseller reference : 9883

‎Schiebe, August.‎

‎Universal-Lexicon der Handelswissenschaften [...]. Leipzig and Zwickau, Friedrich Fleischer/Gebr. Schumann, 1837-1839.‎

‎Large 4to. 3 vols. VI, 574 pp. (2), 656 pp. (4), 613, (1) pp. With engraved frontispiece. Contemporary brown cloth with giltstamped spine titles. Marbled edges. First edition of this standard work of reference by A. Schiebe (1780-1851), teacher of commerce at Leipzig. - Browned and brownstained throughout due to paper; bindings very slightly rubbed. Zischka 185. Humpert 5509. Kress C 4490.‎

MareMagnum

Inlibris
Wien, AT
[Books from Inlibris]

€350.00 Buy

‎Schießl, Ulrich:‎

‎Die deutschsprachige Literatur zu Werkstoffen und Techniken der Malerei von 1530 bis ca. 1950. Ulrich Schiessl‎

‎297 S. ; 25 cm Ppbd. Gutes Exemplar. - The indicated shipping costs refer to books weighing up to one kilogram. - Bücher, die schwerer als ein Kilogramm oder größer als 35 x 25 cm sind, werden als Paket verschickt und kosten innerhalb Deutschlands bis zu zwei Kilogramm 6 Euro, darüber hinaus 7 Euro Porto. -‎

‎Schiffer, Jürgen‎

‎Aktuelle wissenschaftliche Beiträge zu historischen, philosophischen und sozialwissenschaftlichen Aspekten des Dopings sowie zu Maßnahmen der Dopingkontrolle und -prävention. Eine kommentierte Bibliografie. (= Bundesinstitut für Sportwissenschaft: Wissenschaftliche Berichte und Materialien, Bd. 2001,14).‎

‎Köln, Sport u. Buch Strauß, 2001. 207 S. OBr., guter Zustand.‎

‎Text teils auf Englisch, teils auf Deutsch.‎

Bookseller reference : 43237

Antiquariat.de

Antiquariat Walter Markov
Germany Alemania Alemanha Allemagne
[Books from Antiquariat Walter Markov]

€13.00 Buy

‎Schiffer, Jürgen‎

‎Fußball als Kulturgut. Geschichtliche, soziologische, ökonomische, rechtliche, politische sowie theologische und philosophische Aspekte. Eine kommentierte Bibliografie. (= Bundesinstitut für Sportwissenschaft: Wissenschaftliche Berichte und Materialien, Bd. 2004,06).‎

‎Köln, Sport & Buch Strauß, 2004. II, 820 S. OBr., guter Zustand.‎

Bookseller reference : 43219

Antiquariat.de

Antiquariat Walter Markov
Germany Alemania Alemanha Allemagne
[Books from Antiquariat Walter Markov]

€25.00 Buy

‎Schifferli, Peter:‎

‎Vom Druckfehlerteufel und von der Hoffnung Jakob Hegners auf ein himmlisches Alphabet. Einige Brocken Verlegerlatein.‎

‎8°. 283,(5) S. Mit 21 Abbildungen und Faksimiles. Schwarzes Orig.-Leinen mit Umschlag. Erste öffentliche Ausgabe. - Sehr gutes Exemplar.‎

‎Schiffrin,André.‎

‎Editoria senza editori.‎

‎Questo libro racconta l'itinerario di un uomo e la storia di una casa editrice di cultura: la Pantheon Books, fondata nel 1941 a New York da un emigrato tedesco, Kurt Wolff, cui si associò subito dopo il padre dell'autore, anch'egli costretto a rifugiarsi negli Stati Uniti dopo aver ideato e diretto fino al 1940 a Parigi la celebre Pléiade. Entrato a sua volta nel 1962 alla Pantheon Books, André S <br/> STATO: USATO, MOLTO BUONO.<br/> TITOLO: Editoria senza editori. <br/> AUTORE: Schiffrin,André.<br/> EDITORE: Bollati Boringhieri<br/> DATA ED.: 2000,<br/> COLLANA: Coll.Temi,95.<br/> EAN: 9788833912103‎

MareMagnum

Libreria Chiari
Firenze, IT
[Books from Libreria Chiari]

€13.00 Buy

‎Schild, Heinrich W. und Audrey Gregory‎

‎Der Nordlandverlag und seine Bücher. Eine Bibliographie. Mit Dokumentation zu Verlagsgeschichte und Verlagsproduktion. Von Heinrich W. Schild und Audrey Gregory. (= Toppenstedter Reihe, Band 12).‎

‎Toppenstedt: Uwe Berg 2005. 357 Seiten. Mit einigen Illustrationen. 8° (17,5-22,5 cm). Orig.-Broschur. [Softcover / Paperback].‎

‎Band leicht schiefgelesen. - Insgesamt noch sehr gut erhaltenes Exemplar. ISBN: 9783922119128‎

Bookseller reference : 3120801

‎Schild, Heinrich W. und Audrey Gregory‎

‎Nordland Verlag und seine Bücher. Eine Bibliographie. Mit Dokumentation zu Verlagsgeschichte und Verlagsproduktion. Toppenstedter Reihe; 12.‎

‎Uwe Berg-Verlag und Antiquariat; Toppenstedt, 2005. 357 Seiten; graph. Darst.; Illustr.; 20,5 cm; kart.‎

‎Gutes Exemplar; leichte Gebrauchs. u. Lagerspuren; Arbeitsexemplar des libertären Dokumentaristen Hansdieter heilmann (1943-2019), mit Text- u. Zettelbeilagen sowie geringfügigen Bleistift-Anstreichungen. - Der Nordland-Verlag war in der Zeit des Nationalsozialismus der Verlag der SS mit Sitz in Magdeburg und Berlin (einmalig auch als Verlagsort: Dittersbach bei Pirna). Den Verlag gründete im Herbst 1933 Frithjof Fischer in Düsseldorf, um vor allem völkische Propagandaschriften zu veröffentlichen. Es ging um die vermeintliche rassische Höherwertigkeit "nordischer Völker" und die kulturelle Überlegenheit der Germanen. Im Juni 1934 verlegte Fischer den Unternehmenssitz nach Magdeburg. Nach Hitlers Machtergreifung wurde die SS zu einem eigenständigen Wirtschaftsunternehmen aufgezogen. Fischers Nordland-Verlag war im Dezember 1934 das erste Unternehmen, das die SS erwarb. Der Nordland-Verlag sollte das nationalsozialistische Ideengut der SS in Büchern und Schriften verbreiten. Frithjof Fischer durfte zunächst Geschäftsführer bleiben, die SS setzte zusätzlich vorübergehend den SS-Obersturmbannführer Bruno Galke als zweiten Geschäftsführer ein, vom 11. Februar 1935 bis 12. Juli 1938 durch den SS-Mann Arthur Ahrens ersetzt. Nachdem Fischer im Herbst 1936 bei den Nationalsozialisten in Ungnade gefallen und von der Gestapo inhaftiert worden war, übernahm Galke seine Position. Fischer blieb jedoch Autor; seine Schriften wurden bis zum Kriegsende veröffentlicht. Bereits seit dem Winter 1935/36 gab es eine enge Kooperation mit der Forschungsgemeinschaft Deutsches Ahnenerbe, die 1938 in einer Zusammenlegung mit dem Ahnenerbe Stiftung Verlag mündete. Am 12. Juli 1938 erfolgte die Verlegung des Gesellschaftssitzes des Verlags von Magdeburg nach Berlin. Ab 1938 war SS-Mann Alfred Mischke Geschäftsführer und Chefredakteur. In der ersten Jahreshälfte 1939 trennte sich der Ahnenerbe Stiftung Verlag vom Nordland-Verlag. Die Geschäftsanteile gingen 1940 an die Deutschen Wirtschaftsbetriebe (DWB) über. Als "Wirtschaftliche Unternehmung" des SS-Wirtschafts- und Verwaltungshauptamtes (WVHA) unterstand der Verlag ab 1939 direkt Oswald Pohl und hatte die Rechtsform einer GmbH. Der Nordland-Verlag war in der Zeit des Zweiten Weltkriegs der drittgrößte deutsche Buchverlag. In den Jahren seines Bestehens verlegte der Nordland-Verlag etwa 200 Bücher und Schriften, vor allem antisemitische, antifreimaurerische und antichristliche politisch-propagandistische Literatur. ? (wiki) // " ? Einen geschichtlichen Zeitabschnitt kann man am besten beurteilen, wenn man sich mit der Denkweise der betreffenden Zeit vertraut macht. Ein Zugang dazu sind die schriftlichen Zeugnisse einer Zeit, zum Beispiel Bücher, Broschüren und Zeitungen. Mit Hilfe einer Bibliographie ist der gezielte Zugang ermöglicht, zumindest erleichtert. Zeitgeschichtlich gesehen ist der Nordland-Verlag durch verschiedene Aspekte gegenüber zahlreichen anderen Verlagen besonders herausgehoben. Er produzierte Stückzahlen, die kein anderer Verlag erreichte. Die Broschüre "Der Untermensch" erschien in einer Auflage von 4 Millionen Stück, die "Stimme der Ahnen" in 800.000 Exemplaren. Die Buchproduktion erstreckte sich auf die Jahre 1933 bis 1945, umfaßte also die gesamte nationalsozialistische Regierungszeit und betraf auch die letzten Kriegsjahre, als zahlreiche andere Verlage kriegsbedingt ihre Verlagstätigkeit einschränken oder auch ganz einstellen mußten. Der Nordland-Verlag expandierte jedoch bis Kriegsende. Dadurch, daß der Druck der Bücher nicht auf das Deutsche Reich beschränkt war, sondern auch in Belgien, Holland, Italien, Finnland sowie der Tschechoslowakei erfolgte, waren Arbeitskräfte für den Druck sowie bis zu einem gewissen Grade Papier verfügbar. Durch die Sonderrolle der SS, zu deren Wirtschaftsbetrieben der Nordland-Verlag ja gehörte, waren finanzielle Transaktionen ins Ausland sowie Transporte fertiger Bücher ins Reich, kein Problem. Die leichte Verfügbarkeit der Arbeitskräfte im Ausland erklärt wohl auch den häufigen Neusatz gleicher Texte. Die Autoren dieser Bibliographie hoffen durch ihre Arbeit der Wissenschaft ein Hilfsmittel zur Verfügung zu stellen, das es ermöglicht, die Veröffentlichungen des Nordland-Verlages kritisch zu sichten und zu werten; meinen sie doch, daß es an der Zeit ist, Anspruch und Zielsetzung gerade dieses Verlages mit der Wirklichkeit zu konfrontieren. In zahlreichen Fällen läßt sich an Hand von Briefen und Notizen im Bundesarchiv direkte Einflußnahme auf Themenstellung und Manuskriptgestaltung durch Heinrich Himmler nachweisen. ? " (Seite 9) ISBN 3922119123‎

Bookseller reference : 1239450

Antiquariat.de

Fundus-Online GbR
DE - Berlin
[Books from Fundus-Online GbR]

€25.00 Buy

‎Schilgen, Jost‎

‎Am Meer.‎

‎Dortmund, Harenberg, 1990. 2. Aufl. 8°. 190 S. zahlr. Ill. broschiert Buchrü. leicht ausgebl., ans. guter Zustand. Die bibliophilen Taschenbücher Bd. 540. 2‎

Bookseller reference : 20313BB

‎Schilgen, Jost‎

‎Am Meer.‎

‎Dortmund, Harenberg, 1988. 8°. 190 S. zahlr. Ill. broschiert guter, gebrauchter Zustand Die bibliophilen Taschenbücher Bd. 540.‎

Bookseller reference : 10152BB

‎Schiller, Friedrich - Wurzbach von Tannenberg, C‎

‎Zur Literatur der Wallenstein-Trilogie von Schiller. Ein bibliographischer Versuch.‎

‎Wien: K.u.K. Hof- und Staatsdruckerei 1859. 6 Blatt und 35 Seiten. Neue Leinwand mit aufgezogenem altem Rücken- und Deckeltitel (minimal fleckig, sonst gutes und sauberes Exemplar). 8°. fest gebunden‎

‎Seltener Vorabdruck aus dem etwas später erschienenen "Schiller-Buch" des Autors‎

Bookseller reference : 27337-yk5127

‎SCHIMMEL, Annemarie‎

‎Friedenspreis des Deutschen Buchhandels 1995. Annemarie Schimmel. Ansprachen aus Anlaß der Verleihung. -‎

‎Ffm.: Börsenverein des dt. Buchhandels (c 1995). 59 Ss. 8°. Illustr. EnglBr.‎

‎ERSTE AUSGABE. - Vier Reden, die aus Anlaß der Verleihung des Friedenspreises des Deutschen Buchhandels an die Orientalistin Annemarie Schimmel (1922-2003) in der Paulskirche zu Frankfurt am Main gehalten wurden: I. Gerhard Kurtze: Begrüßung; II. Petra Roth: Begrüßung; III. Roman Herzog: Laudatio; IV. Annemarie Schimmel: Dank. Mit einer Auswahlbibliographie der Werke der Friedenspreisträgerin und einer Kurzbiographie. Vorabdruck im Börsenblatt für den Deutschen Buchhandel, Frankfurt und Leipzig, vom 17.10.1995 (Heft 83). - Gestaltung: Wolfgang Sprang, Frankfurt am Main; Umschlag unter Verwendung eines Porträtfotos von Wilfried Bauer.‎

Bookseller reference : 72628

Antiquariat.de

DAS BÜCHERHAUS
DE - Bargfeld/Celle
[Books from DAS BÜCHERHAUS]

€6.00 Buy

‎Schimmelpfeng, Theodor‎

‎Hommel Redivivus oder Nachweisung der bei den vorzüglichsten älteren und neueren Civilisten vorkommenden Erklärungen einzelner Stellen des Corpus Iuris Civilis. Dritter Band.‎

‎Cassel:, Theodor Fischer;, 1859. 455 S. Hldr. Kanten etw. bestossen.‎

‎Wichtige Überarbeitung S.'s der im 18. Jahrhundert von Hommel erstellten Exegese zum Corpus Iuris Civilis.‎

Bookseller reference : 115093AB

Antiquariat.de

Antiquariat Hamecher
DE - Naumburg
[Books from Antiquariat Hamecher]

€50.00 Buy

‎Schimmelpfeng, Theodor‎

‎Hommel Redivivus oder Nachweisung der bei den vorzüglichsten älteren und neueren Civilisten vorkommenden Erklärungen einzelner Stellen des Corpus Iuris Civilis. Zweiter Band.‎

‎Cassel:, Theodor Fischer;, 1858. 722 S. Hldr. Kanten etw. bestossen.‎

‎Wichtige Überarbeitung der im 18. Jahrhundert von Hommel erstellten Exegese zum Corpus Iuris Civilis.‎

Bookseller reference : 115092AB

Antiquariat.de

Antiquariat Hamecher
DE - Naumburg
[Books from Antiquariat Hamecher]

€50.00 Buy

‎Schimmöller, H. (Hrsg.)‎

‎Schola Jubilans. Festschrift zum Fünfzigjährigen Jubiläum des Jungengymnasiums Bottrop (1906 - 1956).‎

‎Bottrop: (Druck) Postberg. 1956. 143 Seiten. 29,5x21cm. Zustand: Gut gering gebräunt (Innen); Einband (Außen) hat mind. leichte Gebrauchsspuren; Vorderdeckel etwas berieben-min. bis gering fleckig?; Hinterdeckel in einem Streifen mind. leicht fleckig; Broschiert‎

Bookseller reference : 461091

‎Schindehütte, Albert‎

‎Von Bildern und Büchern - 1961 bis 2015. Vorwort von Dirk Schwarze.‎

‎(Kassel), Jenior, 2016). 30 S. Mit zahlr. farbigen Abb. (= Zeichenheft, 7). 30 cm. Illustr. OKart.‎

‎Wunderschöne Bildbibliographie. Vorderumschlag mit eigenhändiger WIDMUNG Schindehüttes. - Gutes, sauberes Exemplar‎

Bookseller reference : 85722

‎Schindler‎

‎bebilderte Enea Silvio Piccolomini Handschrift des Charles de France Ein Beitrag zur Buchmalerei in Bourges und zum Humanismus in Frankreich‎

‎Hardcover with dusjacket 280 p., 138 b/w ill. + 29 colour ill., 210 x 297 mm, 2016 Languages: German. ISBN 9782503546124. Die vorliegende Studie ist die erste ausfuhrliche Untersuchung der Handschrift Ms. 68 in der Sammlung des J. Paul Getty Museums. Der Kodex enthalt zwei Texte des bedeutenden Humanisten und Diplomaten Enea Silvio Piccolomini, des spateren Papstes Pius II., De Curialium miseriis und Historia de duobus amantibus, die er 1444 noch vor Beginn seiner klerikalen Karriere verfasste. Die herausragende Bedeutung der Handschrift resultiert einerseits aus der buchmalerischen Ausstattung, die von besonderer Qualitat ist und von einem bis vor kurzem vollig unbekannten Buchmaler ausgefuhrt wurde, andererseits aus ihrer kulturhistorischen Stellung im Kontext des franzosischen Fruhhumanismus. Dem Piccolomini-Meister und seiner Werkstatt konnen auch eine Abschrift der Epistre Othea von Christine de Pizan in Den Haag sowie drei Miniaturen in einem Stundenbuch im Kunsthandel zugeordnet werden. Die Getty-Handschrift entstand wohl um 1465 in Bourges, auch weil der Auftraggeber mit Charles de France (1446?1472), dem jungeren Bruder des franzosischen Konigs Louis XI, identifiziert werden konnte. Die in dieser Studie erstmals versuchte Rekonstruktion von Charles Bibliothek weist sein ausgepragtes Interesse an antiken Schriften nach. Demnach beschaftigte er sich vor allem mit griechischen und romischen Philosophen, Dichtern und Geschichtsschreibern. Unter Zuhilfenahme literaturhistorischer Uberlegungen zu Eneas Texten sowie Uberlegungen zur Textinterpretation wird schliesslich Charles spezifisches Interesse an Eneas Texten rekonstruiert. Eine systematische Untersuchung der erhaltenen, in Frankreich entstandenen Handschriften mit Eneas Texten vermittelt zudem den weiteren Rezeptionskontext beider Texte in Frankreich im 15. Jahrhundert.‎

‎Schindler, Willy‎

‎Das erotische Element in Literatur und Kunst. Ein Beitrag zur Erotologie.‎

‎Berlin, Willy Schindler, 1907. 1. Auflage. 8°. 132 S., 2 Bll. Verlagsanz. Schlichtes rotes HLeinen d. Zt., Deckel mit Buntpapierbezug. (= Beiträge zur Geschichte des menschlichen Sexuallebens. Erster Band). 1‎

‎Erste Ausgabe. "Sehr instruktives Werkchen, das namentlich über die in den letzten Jahren in deutscher Sprache ersch. Privatdrucke erotischen Charakters orientiert" (Hayn-Got.) Darüberhinaus aber auch das Denunziationsverhalten und Zensurgebaren unter die Lupe nimmt und die Taktiken der Verlage darstellt, dieses Problem zu umgehen. Willy Schindler war eine schillernde Berliner Verleger-Figur (siehe Englisch, Irrgarten d. Erotik, S. 84f.) Einband leicht bestossen, gutes und sauberes Exemplar. Selten. Hayn-Got. VII, 169. Selten & Gesucht 25.‎

Bookseller reference : 3851B

‎Schinnerer, Johannes:‎

‎Die moderne Buchkunst in Deutschland. Vortrag.‎

‎Gr.-8°. (2),12 S., 12 (1 doppelblattgrosse) Tafeln. Grüner Orig.-Karton. Erste Ausgabe. - Beilage zum 11. Jahresbericht der Gutenberg-Gesellschaft. - Schauer II,4*. - Ausgebunden, ansonsten gutes Exemplar.‎

‎Schinzinger, Robert (Hrsg)‎

‎Engelbert Kaempfer (1651-1716) - Philipp Franz von Siebold (1796-1866) : Gedenkschrift ergänzt durch eine Darstelung der deutschen Japanologie. Deutsch und Japanisch.‎

‎Tokyo, Deutsche Gesellschaft für Natur- und Völkerkunde Ostasiens, 1966. 4° (26x18), X, 314 S., mit 2 Abb. auf Tafeln, OHln, Schnitt angestaubt (schwach stockfleckig), kaum gelesen, fest sauber und gepflegt, [= O.A.G. - Mitteilungen : Supplement XXVIII / 28 - Deutsche Gesellschaft für Natur- und Völkerkunde Ostasiens],‎

‎mit der Bibliographie der Werke von Kaempfer und Siebold sowie Bibliographie der Sekundärliteratur.-‎

Bookseller reference : 25450AB

‎Schioppa Umberto‎

‎Punti di orientamento nel labirinto dell'esistenzialismo‎

‎bross. edit., pp. 46, bordi leggermente ombrati‎

‎Schipke, Renate‎

‎Die Maugerard-Handschriften der Forschungsbibliothek Gotha. In: Veröffentlichungen der Forschungsbibliothek Gotha, Heft 15.‎

‎Gotha, Forschungsbibliothek, 1972. 1. Aufl. 139 S. 8°, OBrosch. mit Schutzumschlag.‎

‎Schutzumschlag leicht berieben, Bindung etwas gelockert, sonst schönes Ex.‎

Bookseller reference : 195890

Antiquariat.de

Buch & Cafe Antiquarius
Germany Alemania Alemanha Allemagne
[Books from Buch & Cafe Antiquarius]

€10.00 Buy

‎Schippel, Helmut‎

‎Festschrift für Helmut Schippel zum 65. Geburtstag. hrsg. von der Bundesnotarkammer‎

‎München : Beck 1996. XVI, 995 S. : Ill. 23,5*15,5 cm. OLeinenband, OSchu.‎

‎Guter Zustand mit lediglich leichten Gebrauchsspuren. K18-3 ISBN 9783406404429‎

Bookseller reference : 146617

Antiquariat.de

Antiquariat BehnkeBuch
United Kingdom Reino Unido Reino Unido Royaume-Uni
[Books from Antiquariat BehnkeBuch]

€98.00 Buy

‎Schipperges, Heinrich (Hrsg.) u.a.)‎

‎Ein wahrer Forscher wird nie alt : Hans Schaefer zum 80. Geburtstag.‎

‎Heidelberg : Verlag für Medizin Fischer, 1986. 213 S. : 12 Ill. ; 23 cm; fadengeh. Orig.-Pappband.‎

‎Gutes Ex.; Seiten minimal gebräunt. - Hans Schaefer (* 13. August 1906 in Düsseldorf; ? 22. November 2000 in Heidelberg) war ein deutscher Mediziner. Er war als Physiologe und Sozialmediziner tätig. ... Hans Schaefer übte zahlreiche Funktionen aus. So war er von 1958 bis 1988 als Kuratoriumsmitglied des Stifterverbandes für die Deutsche Wissenschaft tätig und gründete und leitete ab 1961 das Institut für Sozialmedizin der Universität Heidelberg. Er fungierte von 1962 bis 1974 als Gründer und Präsident der Deutschen Gesellschaft für Sozialmedizin und war 10 Jahre lang von 1965 bis 1975 Präsident der Deutschen Gesellschaft für Sozialmedizin und Prävention. Außerdem war Hans Schaefer 30 Jahre lang bis zu seinem Tode Mitglied im Bundesgesundheitsrat. ... (wiki) // INHALT : Geleitwort ---- Sonja Gräfin Bernadotte: ---- Hans Schaefer und die Mainau ---- Eugen Biser: ---- Wer bin ich? Zur Frage nach dem Menschsein in dieser Zeit ---- Klaus G Conrad: ---- Eine Begegnung mit weitreichenden Folgen ---- Wilhelm Doerr: ---- Hans Schaefer und der Herzmuskel ---- August Wilhelm von Eiff: ---- Yin und Yang und die Harmonie des Seins in der Medizin ---- Manfred Gall: ---- Ora et labora - Begegnungen ---- Fritz Hartmann: ---- Wort und Medikament ---- Wilhelm Wolfgang Höpker: ---- Vom praktischen Nutzen begrifflicher Klarheit ---- Wolfgang Jacob: ---- Res non naturales - naturaliter? ---- Peter Graf Kielmansegg: ---- Bürgertugenden ---- Heinrich Schipperges: ---- Begegnungen mit der Zeitgeschichte ---- Johannes Schlemmer: ---- Über die Wirkung des Wissenschaftlers in der Öffentlichkeit Hans ---- Schaefer als Beispiel gewählt ---- Paul Schölmerich: ---- Medizinischer Fortschritt und ärztliche Verantwortung ---- Schriftenverz. Hans Schaefer ? (u.a.) ISBN 9783884630877‎

Bookseller reference : 1153693

Antiquariat.de

Fundus-Online GbR
DE - Berlin
[Books from Fundus-Online GbR]

€15.00 Buy

‎Schipperges, Heinrich und Gerhard Vescovi‎

‎Medicus poeta : Gerhard Vescovi zum 65. Geburtstage. hrsg. von Heinrich Schipperges u. Johannes Schlemmer / Edition Medizin‎

‎Karlsruhe : Harsch 1987. 163 S. : Ill. ; 23 cm kart., Softcover/Paperback, Exemplar in gutem Erhaltungszustand‎

‎Gerhard Vescovi war ein deutscher Arzt, Schriftsteller, Dichter und Übersetzer. Gerhard Vescovi studierte in Würzburg und Gießen Medizin Medizin 9783980028653 +++++ 30 Jahre Antiquariat Christmann in Wiesbaden +++++ Wir liefern außer nach Deutschland, nur noch nach Schweiz / Holland / Belgien / Italien / GB / USA / +++ We now only deliver to Switzerland / Holland and Belgium / Italy / GB / USA +++ Keine Lieferung nach Österreich ++++‎

Bookseller reference : 55700

‎Schirach, Viktoria von [Hrsg.]‎

‎Almanach zur italienischen Literatur der Gegenwart.‎

‎München/Wien, Hanser, 1988. 23 cm. 194 S., Ill. kart., Deck.-Illustr., sauber u. gut erhalten.‎

‎Auf Wunsch senden wir gerne ein Foto des Buches via E-mail‎

Bookseller reference : 57584AB

‎Schirrmacher, Thomas‎

‎Harenberg, Lexikon der Religionen : die Religionen und Glaubensgemeinschaften der Welt ; ihre Bedeutung in Alltag, Geschichte und Gesellschaft. ERSTAUSGABE.‎

‎Dortmund : Harenberg, 2002. 1022 Seiten. Mit zahlreichen farbigen Abbildungen. ; 25 cm Originalleinen mit Original-Schutzumschlag.‎

‎FRISCHES, SEHR schönes Exemplar der GEBUNDENEN Ausgabe in der ERSTAUSGABE.‎

Bookseller reference : 204106

‎SCHIZZEROTTO G. et AA. -‎

‎Il libro naturalistico-malacologico illustrato dal '400 al '700.‎

‎Mantova, 1975, 8vo album in-8vo br. pp. 86 con 18 ill. n.t. (Importante bibliografia; forse la prima sull'argomento). Catalogo della Mostra: Mantova 10/31 maggio 1975.‎

MareMagnum

Libreria Piani
Monte San Pietro, IT
[Books from Libreria Piani]

€32.00 Buy

‎SCHIZZEROTTO G. et AA. -‎

‎Il libro naturalistico-malacologico illustrato dal '400 al '700. Catalogo della Mostra: Mantova 10/31 maggio 1975.‎

‎Mantova, 1975, 8vo album in-8vo brossura, pp. 86 con 18 ill. n.t. (Importante bibliografia; forse la prima, un pò approfondita, sull'argomento)‎

MareMagnum

Libreria Piani
Monte San Pietro, IT
[Books from Libreria Piani]

€37.00 Buy

‎SCHIZZEROTTO Giancarlo‎

‎Libri stampati a Mantova nel Quattrocento.‎

‎In 8, p. 76, con 10 tav. f.t., br. orig.‎

‎SCHIÖTZ, E.H‎

‎Utlendingers reiser i Norge. En bibliografi. Iteneraria Norvegica. A bibliography on Foreigners' travels in Norway until 1900. (Bd 1 von 2).‎

‎Oslo, Universitetsforlaget, (1970). Gr.-8vo. 589 S. (Norsk bibliografisk bibliotek 44). OBroschur (Umschlag u. Schnitt begriffen).‎

‎1986 erschien ein zweiter Band.‎

Bookseller reference : 1246849

‎SCHIÖTZ, EILER H.‎

‎Utlendingers reiser i Norge. En bibliografi.- Iteneraria Norvegica. A bibliography on foreigner's travels in Norway until 1900.‎

‎Oslo, Universitetsforlaget, (1970). Orig. helshirt med gyldtryk på ryg og permer. 589 pp. rent frisk eksemplar.‎

‎SCHLACHTER, Wolfgang und Gerhard Ganschow (Hg.)‎

‎Bibliographie der uralischen Sprachwissenschaft 1830-1970. Redaktion: Leila Behrens. Band 3: Autorenregister.‎

‎München, Fink, 1986. 1. Aufl. VIII, 726 S. Gr. 8°, OLnbd.‎

‎Gesuchter Einzelband. Stempel auf Titelverso, kleine Signatur, sonst tadelloses Ex.‎

Bookseller reference : 152271

Antiquariat.de

Buch & Cafe Antiquarius
Germany Alemania Alemanha Allemagne
[Books from Buch & Cafe Antiquarius]

€85.00 Buy

‎Schlagintweit, Robert v‎

‎Die Pacifischen Eisenbahnen in Nordamerika. [Hrsg.:] Supan, Alexander. [Mittheilungen [Mitteilungen] aus Justus Perthes' Geographischer Anstalt über wichtige neue Erforschungen auf dem Gesammtgebiete [Gesamtgebiete] der Geographie. Ergänzungsheft. Nr. 82].‎

‎Gotha, Justus Perthes 1886. 4°. 31 pp., 1 Karte in Imperial-Folio [So komplett]. Neuere Interimsbroschur. Schnitt etwas angestaubt.‎

‎- Ergänzungsheft der im deutschsprachigen Raum wichtigsten geographischen Zeitschrift.‎

Bookseller reference : 6045990

‎SCHLAWE, FR‎

‎Die Briefsammlungen des 19. Jahrhunderts. Bibliographie der Briefausgaben und Gesamtregister der Briefschreiber und Briefempfänger 1815 - 1915. 1 in 2 "Halbbänden".‎

‎Stuttgart, J. B. Metzler, 1969. Gr.-8vo. 16, 546 S. u. 2 Bl., S. (547) - 1172. (Repertorien zur deutschen Literaturgeschichte 4). OLwdbde m. OUmschlag (Umschl. m. wenigen Randeinrissen).‎

‎Verzeichnet und erschließt 1360 Briefsammlungen von Abeken bis Stefan Zweig.‎

Bookseller reference : 1319650

‎Schlechter, Armin‎

‎Vom Bodensee an den Neckar. Bücherschätze aus der Bibliothek des Zisterzienserklosters Salem in der Universitätsbibliothek Heidelberg. In: Schriften der Universität Heidelberg. Band 5.‎

‎Heiderlberg, Winter, 2003. 1. Aufl. Mit 23 schwarz-weiß Tafeln und 32 Farbtafeln, 100 S. 4°, OBrosch.‎

‎Neuwertiges Ex.‎

Bookseller reference : 179241

Antiquariat.de

Buch & Cafe Antiquarius
Germany Alemania Alemanha Allemagne
[Books from Buch & Cafe Antiquarius]

€10.00 Buy

‎Schleiermacher, Friedrich:‎

‎Briefe.‎

‎19,5 x 12,5 cm. VIII, 394 Seiten. Roter Orig.-Lederband mit reicher Rückenvergoldung und Kopfgoldschnitt (sehr gut erhalten). Bücher de‎

MareMagnum

Antiquariat Braun
Gengenbach, DE
[Books from Antiquariat Braun]

€25.00 Buy

‎Schleiermacher, Friedrich:‎

‎Schleiermacher und sein Kreis. Katalog 36. Müller + Gräff, Antiquariat, Stuttgart. (Bibliographie).‎

‎Gutes Ex.; Einband berieben. - INHALT : Werke Schleiermachers ----- Briefe von und an Schleiermacher ----- Werke über Schleiermacher ----- Aus Schleiermachers Kreis und Zeit. // Der Hauptteil der hier verzeichneten Sammlung stammt aus dem Nachlass des Geh. Kirchenrats Prof. D. Johs. Bauer in Heidelberg, der sie im Laufe vieler Jahre mit bewunderungswürdigem Fleiss aufbaute. Sie enthält ausser sämtlichen Einzelausgaben der Werke Schleiermachers fast lückenlos die gesamte Literatur über den grossen Theologen. Durch die Ungunst der Zeit waren unsere Bemühungen, diese in ihrer Vollständigkeit einzigartige Sammlung geschlossen erhalten zu können, leider vergebens gewesen. Wir haben jedoch Mühe und Kosten nicht gescheut, diesen Katalog durch gewissenhafte Aufnahme auch kleiner und kleinster Schriftenzu einer umfassenden Schleiermacher-Bibliographie auszugestalten. … (Seite 2)‎

Number of results : 43,494 (870 Page(s))

First page Previous page 1 ... 762 763 764 [765] 766 767 768 ... 782 796 810 824 838 852 866 ... 870 Next page Last page