書籍販売業者の独立ポータルサイト

‎Brecht bertolt‎

Main

ペアレントテーマ

‎Allemagne‎
‎Théâtre‎
検索結果数 : 5,805 (117 ページ)

最初のページ 前ページ 1 ... 90 91 92 [93] 94 95 96 ... 98 100 102 104 106 108 110 112 114 116 ... 117 次ページ 最後のページ

‎BRECHT, Berltolt‎

‎Journal de travail, 1938-1955‎

‎L’Arche 1976 In-8 broché 20 cm sur 11,5. 662 pages. Couverture légèrement défraîchie et poussiéreuse, dos passé, intérieur frais. État correct d’occasion.‎

‎Etat correct d’occasion‎

書籍販売業者の参照番号 : 131413

Livre Rare Book

Librairie de l'Avenue
Saint-Ouen France Francia França France
[この書籍販売業者の本を検索: Librairie de l'Avenue]

€ 74.00 購入

‎Brecht, Berthold‎

‎Stücke. Band I- XIV.‎

‎Frankfurt a. Main. Suhrkamp. 1953. Nachdruck d. 5. durchges. Aufl., 6. Aufl.; 13 Bände. Ganzleder. Band X fehlt, Buchrü. d. Bände 2-8 etwas ausgebl., ans. guter Zustand. 6‎

‎Gerne senden wir ein Foto des Buches per Email.‎

書籍販売業者の参照番号 : 21088BB

‎BRECHT, Berthold.‎

‎Letters 1913-1956.‎

‎London, Methuen, 1990. fort vol. in-8°, 720 pages, notes, index, hardcover with dustjacket. VG.‎

‎Translated by Ralph Manheim and edited with commentary and notes by John Willett. [EN-7]‎

書籍販売業者の参照番号 : 5262

Livre Rare Book

Librairie Pique-Puces
Belfort France Francia França France
[この書籍販売業者の本を検索: Librairie Pique-Puces]

€ 14.88 購入

‎BRECHT, BERTHOLD.‎

‎Mutter Courage und ihre Kinder. 3 Theile. (Text-Ausfführung-Anmerkungen.)‎

‎Bln., Henschel Verlag, 1961. Orig-slipcase in cloth.‎

書籍販売業者の参照番号 : 6140

Livre Rare Book

Herman H. J. Lynge & Son
Copenhagen Denmark Dinamarca Dinamarca Danemark
[この書籍販売業者の本を検索: Herman H. J. Lynge & Son]

€ 161.16 購入

‎Brecht, Bertholt‎

‎Die Geschäfte des Herrn Julius Caesar. Romanfragment.‎

‎Berlin-Schöneberg Gebr. Weiss Verl. 1957. EA. Kl.-8° 271 S. O.-Leinen, O.-Umschl.(dieser minim. berieb.). Sauber u. gut erhalten.‎

‎Auf Wunsch senden wir gerne ein Foto des Buches via E-mail‎

書籍販売業者の参照番号 : 43004AB

‎Brecht, Bertholt‎

‎Le roman de quat'sous‎

‎Paris, Le club du livre du mois, 1954, traduit par Cl. Vernier, avec la collaboration de P. Richez, reliure toile ill d'éditeur, 393 p, ex num‎

書籍販売業者の参照番号 : 2940

Livre Rare Book

Ma Main amie
Grignan France Francia França France
[この書籍販売業者の本を検索: Ma Main amie]

€ 20.00 購入

‎Brecht, Bertholt‎

‎Leben des Galilei. Schauspiel + Mutter Courage und ihre Kinder. Eine Chronik aus dem Dreißigjährigen Krieg 2 Büchlein‎

‎Berlin, Suhrkamp Verlag, 1956, 1967. 130, 107 Seiten , 18 cm, kartoniert‎

‎beide Bücher stammen aus einer Haushaltsauflösung, gebräunt, fleckig, teils geknickte Seitenecken, bei beiden Büchern ist ein durchsichtiger Umschlag drum, LEBEN DES GALILEI: ::: In dem Jahr sechzehnhundertundneun schien das Licht des Essens hell zu Padua aus einem kleinen Haus. Galileo Galilei rechnete aus: Die Sonn steht still, die Erd kommt von der Stell. ... MUTTER COURAGE UND IHRE KINDER: "Was eine Aufführung von Mutter Courage", schrieb Brecht einmal, hauptsächlich zeigen soll: Daß die großen Geschäfte in den Kriegen nicht von den kleinen Leuten gemacht werden. Daß der Krieg, der eine Fortführung der Geschäfte mit anderen Mitteln ist, die menschlichen Tugenden tödlich macht, auch für ihre Besitzer. Daß er darum bekämpft werden muß. "Mutter Courage" ist Brechts Meisterwerk. ... (über die Bücher) 1m4a‎

書籍販売業者の参照番号 : 48051

‎Brecht, Bertholt‎

‎Mutter Courage und ihre Kinder Eine Chronik aus dem Dreißigjährigen Krieg‎

‎Berlin: Suhrkamp Verlag, 1963. 126.-145. tausend 116 Seiten , 19 cm, kart.,‎

‎fleckig, Eine Chronik aus dem Dreißigjährigen Krieg 1b2b‎

書籍販売業者の参照番号 : 725

‎BRECHT, Bertholt.‎

‎Le Roman de Quat' Sous.- Traduit de l'allemand par Claude Vernier, avec la collaboration de Paul Richez.‎

‎Paris, Club du Livre du Mois, 1954. in-8, 383 pages, reliure plein cuir de l'editeur, decor doré.- Exemplaire numéroté.‎

‎Tres bel exemplaire. [MI-20]‎

書籍販売業者の参照番号 : 38746

Livre Rare Book

Librairie Pique-Puces
Belfort France Francia França France
[この書籍販売業者の本を検索: Librairie Pique-Puces]

€ 28.00 購入

‎BRECHT, Bertold‎

‎Journal de travail 1938-1955. Texte français, Philippe Ivernel‎

‎L’Arche 1976 In-8 broché 20 cm sur 12. 661 pages. Bon état d’occasion.‎

‎Notes, index des noms et des titres, index des titres de Bertold Brecht, table. Ex-libris tampon B. H. Traces de ruban adhésif sur les pages de garde. Bon état d’occasion‎

書籍販売業者の参照番号 : 133260

Livre Rare Book

Librairie de l'Avenue
Saint-Ouen France Francia França France
[この書籍販売業者の本を検索: Librairie de l'Avenue]

€ 59.00 購入

‎Brecht, Bertold‎

‎Kriegsfibel.‎

‎Berlin, Eulenspiegel Verl, 1993. 4. Aufl. 30 cm. 69 S., überw. Ill. Or.-Leinen, m. illustr. Buchumschlag. Buchumschl. randl. leicht berieben, ans. guter Zustand. 4‎

‎Bertolt Brecht‎

書籍販売業者の参照番号 : 23834BB

‎Brecht, Bertold‎

‎Me-ti, livre des retournements‎

‎L’Arche 1968 In-12 broché 18 cm sur 13,6. 181 pages. Couverture passée et poussiéreuse, dos insolé, coins pliés, néanmoins, intérieur frais. État correct d’occasion.‎

‎Texte français de Bernard Lortholary Etat correct d’occasion‎

書籍販売業者の参照番号 : 111550

Livre Rare Book

Librairie de l'Avenue
Saint-Ouen France Francia França France
[この書籍販売業者の本を検索: Librairie de l'Avenue]

€ 25.00 購入

‎Brecht, Bertold; Castellani, Emilio ( a cura di)‎

‎Teatro (3 vol.)‎

‎Brecht, Bertold; Castellani, Emilio ( a cura di) Teatro (3 vol.). Torino, Einaudi 1963 italian, 3 vol. 1963. Copertina editoriale rigida e sovraccoperta alettata. 3 vol.; in cofanetto LF62‎

‎Brecht, Bertolt‎

‎( 2 BÄNDE ) Bearbeitungen von Brecht. I (und) II. Die Antigone des Sophokles. Der Hofmeister / Der Prozeß der Jeanne d'Arc zu Rouen 1431. Don Juan - (u.a.). Stücke; Band XI und XII.‎

‎Suhrkamp Verlag; Frankfurt/M., 1959. 406 S. und 344 S.; 19 cm; 2 fadengeh. Orig.-Pappbände mit OUmschlägen.‎

‎Gute Exemplare; Umschläge nachgedunkelt u. m. kl. Läsuren; innen gut. - 2 BÄNDE. - INHALT : Einschüchterung durch die Klassizität. ------ Die Antigone des Sophokles. ------ Zur "Antigone des Sophokles" ------ Vorwort zu "Antigonemodell 1948". ------ Neuer Prolog zu "Antigone". ------ Anmerkungen zur Bearbeitung. ------ Der Hofmeister (nach Lenz). ------ Über das Poetische und Artistische. ------ Coriolan (nach Shakespeare). ------ Studium des ersten Auftritts in Shakespeares "Coriolan" // Der Prozeß der Jeanne d'Arc zu Rouen 1431 (nach Anna Seghers). ------ Don Juan (nach Moliere). ------ Zur Bearbeitung ------ Notizen zur Inszenierung. ------ Zur Figur des Don Juan. ------ Bessons Inszenierung des "Don Juan" beim Berliner Ensemble. ------ Pauken und Trompeten (nach George Farquhar). // ... Unsere Sprache wandelt sich von Generation zu Generation, das Maß der menschlichen Haltung aber widerstrebt diesem Wandel. Gerade dieses gilt es in heutiger Sprache, im Gestus unserer Zeit neu sichtbar, hörbar und neu erlebbar zu machen. Vergleicht man die Brechtschen Bearbeitungen mit den älteren Texten, entdeckt man eine gesteigerte Sensibilität, das Eigentliche, das Wirkliche und Wirkende der älteren Stoffe, erlebt man die Entstehung eines neuen Originals. Wie in seinen Stücken zeigt Brecht auch in den Bearbeitungen den Menschen nicht als statisches, fixiertes, einem zwangsläufigen Schicksal unterworfenes Wesen, sondern er zeigt ihn in der Entwicklung, inmitten eines Prozesses, zeigt ihn auch als Menschen, der gleichzeitig Vergnügen an den Widersprüchen und an der Unstabilität der Verhältnisse empfindet. ?Das sind", schrieb Brecht, ?Vergnügungen an der Lebendigkeit der Menschen, Dinge und Prozesse, und sie steigern die Lebenskunst und Lebensfreudigkeit." ... (Verlagstext)‎

書籍販売業者の参照番号 : 1231739

‎Brecht, Bertolt‎

‎( 2 BÄNDE ) Briefe. Textband / Anmerkungen. Hrsg. u. kommentiert von Günter Glaeser.‎

‎Frankfurt am Main : Suhrkamp Verlag, 1981. Zus. 1174 S.; 20,5 cm; 2 Originalleinenbände mit OUmschlägen.‎

‎Gute Exemplare / 2 BÄNDE; Umschläge etwas berieben u. stw. mit geringfügigen Läsuren; sonst gut. - Band 1: Briefe / Band 2: Anmerkungen. // Bertolt Brecht (auch Bert Brecht; * 10. Februar 1898 als Eugen Berthold Friedrich Brecht in Augsburg; ? 14. August 1956 in Ost-Berlin) war ein einflussreicher deutscher Dramatiker, Librettist und Lyriker des 20. Jahrhunderts. Seine Werke werden weltweit aufgeführt. Brecht hat das epische Theater beziehungsweise ?dialektische Theater? begründet und umgesetzt. Zu seinen bekanntesten Stücken zählen Die Dreigroschenoper, Mutter Courage und ihre Kinder sowie das kapitalismuskritische Werk Die heilige Johanna der Schlachthöfe. ... (wiki) // ... Brecht war ein zurückhaltender und nachlässiger Briefschreiber, der das Nichtschreiben als ein "altes eingewurzeltes Laster" eingestand und beklagte, aber er war zugleich ein faszinierender, oft hinreißender Briefpartner, dessen große Fähigkeit zum Umgang mit Menschen in seiner Korrespondenz eindrucksvoll sichtbar wird. Privates spielt dabei eine verhältnismäßig geringe Rolle, obwohl die Briefe durchweg sehr persönlich sind. Es zeigt sich aber, in welch hohem Maße das Leben des Stückeschreibers von der Sorge für das Werk und seine Wirkung bestimmt war. Auch die Erfahrung der Zeitgeschichte und ihre intensive Reflexion haben hier ihren Fluchtpunkt. Die Briefe liefern eine Fülle von Material und Einsichten für die Theaterarbeit in den zwanziger Jahren, für die Lebens- und Arbeitsbedingungen des Schriftstellers im Exil und für die Umstände in der Aufbauphase des Berliner Ensembles. Sie sind ein historisches und theatergeschichtliches Dokument ersten Ranges. (Verlagstext) // INHALT : Briefe ------ Anmerkungen ------ Editorische Notiz ------ Verzeichnis der Siglen und Abkürzungen ------ Verzeichnis der von Brecht formelhaft benutzten ------ Abkürzungen ------ Verzeichnis der abgekürzt zitierten Literatur ------ Chronologisches Verzeichnis der Briefe ------ Register ------ A. Personen und Institutionen ------ B. Brecht-Werke ------ Anmerkungen zu den Briefen. ISBN 3518022679‎

書籍販売業者の参照番号 : 1169320

‎Brecht, Bertolt‎

‎( 3 BÄNDE ) Bertolt Brecht. Stücke aus dem Exil. Stücke. Band VI / Band VII / Band X.‎

‎Suhrkamp Verlag, 1957. 416 S.; 273 S. und 436 S.; 19 cm; 3 fadengeh. Orig.-Pappbände mit OUmschlägen.‎

‎Gute Exemplare; die Umschläge nachgedunkelt sowie mit kl. Gebrauchs- u. Lagerspuren. - INHALT : VI : Die Rundköpfe und die Spitzköpfe. ------ Furcht und Elend des Dritten Reiches. ------ VII : Die Gewehre der Frau Carrar. ------ Mutter Courage und ihre Kinder. ------ Das Verhör des Lukullus. ------ X : Schweyk im zweiten Weltkrieg. ------ Der kaukasische Kreidekreis. ------ Die Tage der Commune. // Bertolt Brecht (auch Bert Brecht; * 10. Februar 1898 als Eugen Berthold Friedrich Brecht in Augsburg; ? 14. August 1956 in Ost-Berlin) war ein einflussreicher deutscher Dramatiker, Librettist und Lyriker des 20. Jahrhunderts. Seine Werke werden weltweit aufgeführt. Brecht hat das epische Theater beziehungsweise ?dialektische Theater? begründet und umgesetzt. Zu seinen bekanntesten Stücken zählen Die Dreigroschenoper, Mutter Courage und ihre Kinder sowie das kapitalismuskritische Werk Die heilige Johanna der Schlachthöfe. Brecht gehört zu den bedeutendsten deutschen Dichtern des 20. Jahrhunderts. Seine Lyrik umfasst nahezu alle Gattungen wie Formen und oszilliert zwischen Politik und Subjektivität, worin er die Integrität des Subjekts nach der Metaphysik in den Massengesellschaften der Moderne behauptet. ... (wiki)‎

書籍販売業者の参照番号 : 1232873

‎Brecht, Bertolt‎

‎(2 BÄNDE) Gedichte I und II. (Sammlungen 1918-1956). Brecht / Werke Band 11 und Band 12. Hrsg. von Werner Hecht u.a. Bearb. von Jan Knopf (u.a.).‎

‎Aufbau Vlg. / Suhrkamp, 1988. 408 S. und 489 S.; Illustr.; 21 cm. 2 Originalleinenbände.‎

‎Gute Exemplare; (Bd. 1 mit kl. Wasserspur). - 2 BÄNDE. // Gedichte 1 / Sammlungen 1918-1938 ---- Lieder zur Klampfe von Bert Brecht und seinen Freunden. 1918 Psalmen ---- Bertolt Brechts Hauspostille ---- Die Augsburger Sonette ---- Die Songs der Dreigroschenoper ---- Aus dem Lesebuch für Städtebewohner ---- Geschichten aus der Revolution Sonette ---- Englische Sonette ---- Lieder Gedichte Chöre ---- Chinesische Gedichte ---- Studien // Gedichte 2 / Sammlungen 1938-1956 ---- Svendborger Gedichte ---- Steffinsche Sammlung ---- Hollywoodelegien ---- Gedichte im Exil ---- Kriegsfibel ---- Deutsche Satiren (Zweiter Teil) ---- Kinderlieder. Neue Kinderlieder ---- Buckower Elegien ---- Gedichte aus dem Messingkauf.‎

書籍販売業者の参照番号 : 1153119

‎Brecht, Bertolt‎

‎Bertolt Brecht - Trommeln in der Nacht. / Kleine illustrierte Geschichte der deutsche Novemberrevolution 1918/19. Schauspiel Frankfurt 74.‎

‎Frankfurt am Main, Schauspiel Frankfurt, 1974. Mit einigen Abbildungen. 65 + 50 S. Wendebuch Kl.-8°, Kt. Leichte Gebrauchsspuren, sonst gut erhalten.‎

書籍販売業者の参照番号 : 36841

‎Brecht, Bertolt‎

‎Bertolt Brecht - Trommeln in der Nacht. / Kleine illustrierte Geschichte der deutsche Novemberrevolution 1918/19. Schauspiel Frankfurt 74.‎

‎Frankfurt am Main, Schauspiel Frankfurt, 1974. Mit einigen Abbildungen. 65 + 50 S. Wendebuch Kl.-8°, Kt. Leichte Gebrauchsspuren, sonst gut erhalten.‎

書籍販売業者の参照番号 : 36840

‎Brecht, Bertolt‎

‎Bertolt Brecht Arbeitsjournal.‎

‎Frankfurt am Main, Suhrkamp, 1973. Erste Aufl. zwei Bände; Erster Bd. 1938-1942. zweiter Bd: 1942-1955. VIII, 217 S. Or.-Leinen, ohne Schutzum. Buchrü. leicht ausgebl., ans. sehr guter Zustand. 1‎

書籍販売業者の参照番号 : 20484BB

‎Brecht, Bertolt‎

‎Bertolt Brecht in scena. (Ausstellung). Esposizione presentata da Inter Nationes, Bad Godesberg, 1968. Brecht auf deutschen Bühnen. Ursula Gray / u.a.‎

‎1968. Ca. 100 Seiten; Illustr. (s/w); 22,5 cm; kart.‎

‎Gutes Ex.; der illustr. Einband stw. gering berieben. - Arbeitsexemplar H. D. Heilmann. - Deutsch u. Italienisch. - INHALT : Paolo Chiarini: ----- Die Aktualität Bertolt Brechts ----- Martin Esslin: Ein Dichter unserer Epoche ----- Hans Mayer: ----- Brecht und die Folgen im deutschen Drama ----- Bertolt Brecht: ----- Rede an dänische Arbeiterschauspieler ----- über die Kunst der Beobachtung ----- Otfried Büthe: Brecht in der Bundesrepublik Notizen zur Ausstellung ----- Ein Gespräch über Brecht mit Harry Buckwitz ----- Teo Otto: Bühnenbilder für Brecht ----- Henning Rischbieter: ----- Das Publikum ist anwesend ----- Victor Zmegac: ----- Zur Brecht-Forschung in der Bundesrepublik ----- John Willett: Brechts Dialektik Bertolt Brecht: Das epische Theater Katalog ----- Bertolt Brecht: ----- Der Bühnenbau des epischen Theaters ----- Szenenfotos ----- Bertolt Brecht: Brief an einen Schauspieler ----- Zeittafel ----- Bibliographie ----- Statistik.‎

書籍販売業者の参照番号 : 1198418

‎Brecht, Bertolt‎

‎Bertolt Brecht. Die Struktur seines Werkes. Von Reinhold Grimm. Erlanger Beiträge ... Band V. 4., durchges. u. erg. Auflage.‎

‎Verlag Hans Carl; Nürnberg, 1965. 92 S.; 23 cm; kart.‎

‎Gutes Ex.; Einband leicht berieben. - INHALT : VORBEMERKUNGEN ---- I. KAPITEL ---- Episierungstendenzen - Dreierlei Verfremdung - V-Effekt -Wandlungen in der Theorie - Darstellung, Regie, Bühnentechnik ---- II. KAPITEL ---- Kontrastierung - Wiederholung - Doppelte Sehweise. ---- III. KAPITEL ---- Verfremdungssprache - Überraschung - Unerhörtes als selbstverständlich - Enttäuschte Erwartung - Zerstören eines vertrauten Zusammenhangs - Verkehrung vorgeprägten Sprachgutes ---- IV. KAPITEL ---- Scheinbar fehlerhafte Logik - Falsches muß berichtigt werden -Entlarvung -Wortspiel - Diskrepanzen zwischen Reden und Tun ---- V. KAPITEL ---- Zitat - Vorgegebenes Muster - Versform und großer Stil - Verfremdete Namen. ---- VI. KAPITEL ---- Bauformen - Prolog, Epilog, Zwischenspruch - Illusionsdurchbrechung - Nennung des Autorennamens - Selbsteinführung der Personen - Wendung an den Zuschauer - Der Erzähler - Gestus des Zeigens - Verfremdungshaltung des Publikums ---- VII. KAPITEL ---- Wechsel der Form - Songs und Chöre - Szenentitel - Doppelte Sehweise - Spaltung einer Figur - Spiel im Spiel - Gerichtsszene - Szenenfolge. ---- (u.a.m.)‎

書籍販売業者の参照番号 : 1178632

‎Brecht, Bertolt‎

‎Brecht. Versuche. Heft 1 -15 in 4 Bänden. Bd 1: Versuche 1-12. Bd 2: Versuche 13-19. Bd 3: Versuche 20-26/35. Bd 4: Versuchr 19/27; 29/31-32/37.‎

‎Berlin: Suhrkamp Vlg. 1977. 353, 370, 430, 566 S., einige s/w Abb. Br.iS. *Reprint der Originalausgabe von 1929-33 im Kiepenheuer Vlg. *.‎

書籍販売業者の参照番号 : 218711

‎Brecht, Bertolt‎

‎Brechts "Leben des Galilei". hrsg. von Werner Hecht / Suhrkamp Taschenbuch ; 2001 : Materialien. [8. Aufl.].‎

‎Frankfurt am Main : Suhrkamp, 1998. 245 S. : Ill. ; 18 cm; kart.‎

‎Gutes Ex. - Erstmals vor fast zwei Jahrzehnten erstellte Werner Hecht einen Materialienband zu Bertolt Brechts Leben des Galilei. Diese ältere Sammlung wird durch den vorliegenden Band ersetzt und ergänzt: ergänzt vor allem durch die exemplarische Gegenüberstellung einer Szene aus der »Dänischen« und der »Berliner Fassung«, durch eine Erweiterung der Selbstaussagen um Äußerungen aus Arbeitsjournal und Briefen, durch eine chronologische und mit Illustrationen belegte Dokumentation zur Theaterarbeit an Brechts Drama, durch aktualisiertes Aufführungsverzeichnis und Auswahlbibliographie. Die Transparenz der Gliederung, vorzüglich die Anordnung der Selbstaussagen, soll den neuen Materialienband für den schulischen und universitären Gebrauch gleichermaßen prädestinieren. (Verlagstext) / INHALT : "Leben des Galilei" - zwei Fassungen -- Beispiel der Arbeit: Szene 1633-1642 -- Fassung 1938/1939 ("Dänische Fassung") -- Fassung 1954 ("Berliner Fassung") -- Selbstaussagen -- Notizen zur Entstehung -- Aus dem Arbeitsjournal -- Aus Briefen -- Anmerkungen zur dänischen Fassung -- Anmerkungen zur amerikanischen Fassung -- Zu einzelnen Szenen -- Theaterarbeit Beverly Hills 1947 -- Bertolt Brecht, Aufbau einer Rolle/Laughtons Galilei Berlin 195 5/1956 -- Werner Hecht, Brecht probiert Leben des Galilei -- Erich Engel, Aufzeichnungen zu Galilei -- Hanns Eisler, Vorwort zu: Aufbau einer Rolle/Buschs -- Galilei Milano 1962 -- Giorgio Strehler, Notizen und Briefe zu Galilei -- Berlin 1971 -- Wolfgang Heinz, Über die Arbeit an Galilei -- Berlin 1978 -- Werner Mittenzwei, Galileo Galilei -- Werner Mittenzwei, Leben des Galilei oder -- Galileo Galilei? -- Manfred Wekwerth, Zur Regie 1977 -- Interpretationen -- Jan Knopf, Bertolt Brecht und die Naturwissenschaften -- Ernst Schumacher, Form und Einfühlung -- Werner Mittenzwei, Gestaltungsprobleme des sozialistischen Realismus in Leben des Galilei -- (u.a.) ISBN 9783518385012‎

書籍販売業者の参照番号 : 1121948

‎Brecht, Bertolt‎

‎Brechts Lai-Tu : Erinnerungen und Notate. Hrsg. u. mit e. Nachw. von Hans Bunge. 2.Aufl.‎

‎Darmstadt ; Neuwied : Luchterhand, 1985. 327 S. : Ill. ; 25 cm, fadengeh., illustr. Orig.-Pappband.‎

‎Gutes Ex. - Dieses Buch wird von Eingeweihten lange erwartet. Es birgt die Erinnerungen jener Frau, mit der Brecht die - neben Helene Weigel - wohl intensivste Liebesund Arbeitsbeziehung verband: der Dänin Ruth Berlau, von Brecht als Lai-tu verewigt. Als er sie 1934 im dänischen Exil kennenlernte, hieß die aus dem Großbürgertum stammende Schauspielerin und Journalistin in Kopenhagen bereits die rote Ruth. Sie hatte ein Revolutionäres Arbeitertheater begründet und bat Brecht um Rat. Brecht machte sie zu seiner Schülerin, und bald war das produktive Gespräch mit ihr ihm unentbehrlich geworden. In den Lai-tu-Geschichten hat Brecht diese Beziehung zum Paradigma einer modernen Liebe erhoben, der Liebe als einer Produktion. Ruth Berlau inszenierte Brecht-Stücke an ihrem Theater, übersetzte teilweise selbst; sie sorgte für Brecht und seine exilierten Freunde, und sie besorgte die erste Ausgabe der »Svendborger Gedichte«, als Brecht mit Helene Weigel und den Kindern nach Schweden weiterfliehen mußte. ... (Verlagstext) // INHALT : ... 4 Öfter als die Schuhe die Länder wechselnd - Von Dänemark nach Schweden - Flucht nach Finnland - Von Helsinki über Moskau, Wladiwostok und Manila bis San Pedro - "Was kostet das Eisen f" - "Flüchtlingsgespräche" - Hella Wuolijoki und "Herr Puntila und sein Knecht Matti" - "Der aufhaltsame Aufstieg des Arturo Ui" - Hermann Greid, Hans Tombrock, Margarete Steffin, Carola Neher und Helene Weigel - 5 Im amerikanischen Exil - Film als Geschäft - "Hangmen also Die" mit Fritz Lang - Feuchtwanger und "Die Gesichte der Simone Machard" - Brecht >privat< - New York, Office of War Information - Wystan Hugh Auden und "The Duchess of Malfi" für Elisabeth Bergner - "Leben des Galilei" für und mit Charles Laughton - Verhöre in Washington - "Das kommunistische Manifest" in Versen und "Der kaukasische Kreidekreis" - Karl Korsch, Erwin Piscator, Oskar Homolka und Peter Lorre - Charlie Chaplin, Hanns und Lou Eisler, Gerhart und Hilde Eisler, Elisabeth Hauptmann und Paul Dessau - 6 Endstation Berlin - Aufenthalt in der Schweiz, Feldmeilen - "Antigone" in Chur für Helene Weigel - Caspar Neher und Hans Gaugier - Für Brecht im amerikanischen Sektor - Gast in Wolfgang Langhoffs Deutschem Theater - "Mutter Courage und ihre Kinder" - Gründung des Berliner Ensembles - "Die Tage der Commune" - "Herr Puntila und sein Knecht Matti" mit Leonard Steekel - Das Brecht-Archiv - >Die jungen Leute< Benno Besson, Hans Bunge, Egon Monk, Peter Palitzsch, Wolfgang E. Struck und Manfred Wekwerth - Über Regie und Schauspielkunst - Nach Brechts Tod - (u.v.a.) ISBN 9783472866015‎

書籍販売業者の参照番号 : 1136149

‎Brecht, Bertolt‎

‎Briefe 1913-1956 Band 1 Band 2‎

‎Berlin, Weimar, Aufbau-Verlag, 1983. 1. Auflage 743 331 Seiten , 19 cm, Leinen‎

‎der Einband, der Umschlag und die Seiten sind fleckig, unteren Bereiche besonders (Wasserflecken), dadurch etwas wellig, ales sehr gut lesbar, aus dem Inhalt: BAND 1: Texte. BAND 2: Anmerkungen: Editorischc Notiz - Verzeichnis der Siglen und Abkürzungen - Verzeichnis der von Brecht formelhaft benutzten Abkürzungen - Verzeichnis der abgekürzt zitierten Literatur - Anmerkungen zu den Briefen, Register - Personen, Institutionen und Periodica - Brecht-Werke - Chronologisches Verzeichnis der Briefe 4i5b‎

書籍販売業者の参照番号 : 36525

‎Brecht, Bertolt‎

‎Briefe. 1913-1956. 2 Bände. Band 1 : Texte. Band 2 : Anmerkungen. Herausgegeben und kommentiert von Günter Glaeser. 1. Auflage. 2 Bände.‎

‎Berlin und Weimar, Aufbau-Verlag 1983. 744, 351 Seiten., 8°. OLeinwand mit hellblauem Schutzumschlag (dieser mit leichten Gebrauchsspuren).,‎

‎Das Papier ist etwas gilb, dezenter Namenszug auf Vorsatz, sonst gutes Exemplar.‎

書籍販売業者の参照番号 : 19651

‎BRECHT, Bertolt‎

‎CHANSONS ET POEMES, Traduction par Alain Bosquet‎

‎1925 un volume, reliure cartonnée rouge in-douze, cartonnage de l'éditeur (19 x 12,6 cm), dos et couverture imprimée en noir, 1ère de couverture titrée en noir dans un cadre "Sablier" crème sur fond rouge, 4 éme de couverture titrée en noir dans un cadre "Sablier" rouge sur fond crème, sans illustrations (no illustration), 57 pages, 1952 Paris Pierre Seghers Editeur,‎

‎Collection: Autour du monde N°2 ...... Bel exemplaire ....... en trés bon état (very good condition).‎

書籍販売業者の参照番号 : 25350

Livre Rare Book

Librairie Guimard
Nantes France Francia França France
[この書籍販売業者の本を検索: Librairie Guimard]

€ 30.00 購入

‎BRECHT, Bertolt‎

‎Dialogues d'exilés. suivi de Fragments‎

‎Coll. "Travaux 22", Paris, éd. L'Arche, 1972, pt. in-8, cartonnage souple, couv. texte en noir sur fond mauve éd., 144 pp., table des matières, Très bon état‎

書籍販売業者の参照番号 : 72475

Livre Rare Book

Le Festin de Babette
Montmorillon France Francia França France
[この書籍販売業者の本を検索: Le Festin de Babette]

€ 12.00 購入

‎BRECHT, Bertolt‎

‎Die Erziehung der Hirse. [Gedichtzyklus].‎

‎[Ost-]Bln., Aufbau 1952. 3 Bl., 52 S. OLn.‎

書籍販売業者の参照番号 : EDzz4056

‎Brecht, Bertolt‎

‎Die Judith von Shimoda : nach einem Stück von Yamamoto Yuzo ; [geschrieben im finnischen Exil ; 60 Jahre unentdeckt]. Bertolt Brecht. In Zsarb. mit Hella Wuolijoki. Rekonstruktion einer Spielfassung von Hans Peter Neureuter / Edition Suhrkamp ; 2470. 1. Aufl.‎

‎Frankfurt am Main : Suhrkamp, 2006. 160 S. ; 18 cm, kart.‎

‎Gutes Ex. - Der japanische Dramatiker und Romancier Yamamoto (1887-1974) veröffentlichte 1930 ein Stück über eine der populärsten Figuren aus der jüngeren Geschichte Japans, die Sängerin und Geisha Okichi. Sie wurde 1856, als die USA das Ende der japanischen Isolation erzwangen und Handelsbeziehungen forderten, ins Haus des ersten amerikanischen Konsuls geschickt, der im Stil imperialistischer Kanonenboot-Diplomatie mit der Beschießung der Hafenstadt Shimoda gedroht hatte. Es gelang Okichi, den Konsul zu besänftigen, aber ihre Landsleute, die dieses Opfer brauchten, waren noch nicht bereit, es ihr zu verzeihen. Deshalb wendet der Dichter, wie Brecht schreibt, »sein Hauptaugenmerk dem Leben seiner Heldin nach der Heldentat zu« - der traurigen Geschichte eines langsamen Untergangs der als >Ausländerhure< Verfemten. ... (Verlagstext) / INHALT : Anmerkung zu Die Judith von Shimoda. - Die Judith von Shimoda. Spielfassung. - Materialien - Glenn W. Shaw: Einleitung zur englischen - Übersetzung von Yamamoto Yuzo: - Three Plays. - Brechts Journal vom 25.9.1940. - Stückplan. - Notizen und Entwürfe. - Die Handlung erstreckt sich. - Die Judith von Shimoda (im Film). - Der unbekannte Soldat. - Yamamoto: Ich bin nicht gekauft. - Hans Peter Neureuter: Nachwort. - Abkürzungen. - Quellen, Literatur. ISBN 9783518124703‎

書籍販売業者の参照番号 : 1120683

‎Brecht, Bertolt‎

‎Die Maßnahme - Kritische Ausgabe mit einer Spielanleitung von Reiner Steinweg,‎

‎Frankfurt am Main, Suhrkamp Verlag (= edition suhrkamp es 415), 1972. 8°, 504 S., original Kartonage (Paperback), erste Auflage dieser Ausgabe Einband minimal berieben, obere Ecke des Einbanddeckels minimal bestoßen, eine zarte Längsfalte auf Buchrücken, Schnitt und Seitenränder papierbedingt leicht nachgedunkelt, sonst schönes, sauberes Exemplar (Ho4)‎

書籍販売業者の参照番号 : 11381CB

‎Brecht, Bertolt‎

‎Die Stücke von Bertolt Brecht in einem Band. Lizenzausgabe.‎

‎Komet, o. J. (ca. 1998). 8°. 1003 S., 2 Bl. Orig.-Pappband mit Orig.-Schutzumschlag. Sehr guter Zustand.‎

書籍販売業者の参照番号 : 13585

‎Brecht, Bertolt‎

‎Drei Groschen Roman‎

‎Hamburg: rororo - Rowohlt Taschenbuch Verlag, 1958. 19 cm ; kart.‎

‎Rowohlts Rotations Romane Nr. 263 - 264. Ungekürzte Ausgabe. Umschlagentwurf von Karl Gröning jr. und Gisela Pferdmenges. Taschenbuch mit Leinenrücken, 370 Seiten. Papier angedunkelt. Altersgemäß gutes Exemplar. hw685‎

書籍販売業者の参照番号 : 105234

‎Brecht, Bertolt‎

‎Ein gemeiner Kerl Geschichten‎

‎Berlin, Weimar: Aufbau-Verlag, 1978. 164 Seiten , 18 cm, kart.,‎

‎Seiten leicht gebräunt, Einband teils fleckig, ansonsten guter Zustand Was in diesen Geschichten an menschlicher Größe und Gemeinheit, an Lebenslist und Lebenstücke, an Schicksalen und Umständen mitgeteilt wird, ist alles andere als erbaulich. Mit Ironie und Sarkasmus werden bürgerliche Verhältnisse und Verhaltensweisen gestaltet und gleichzeitig deren gesellschaftliche Hintergründe angedeutet. Die hier versammelten Erzählungen, entstanden im Zeitraum von 1920 bis 1940, gehören - neben den `Kalendergeschichten ` - zu den besten Texten Brechtscher Kurzprosa. (aus dem Buch) 1h5b‎

書籍販売業者の参照番号 : 5199

‎Brecht, Bertolt‎

‎Erste Stücke.‎

‎(Berlin), Suhrkamp, 1953. 2 Bde. 302 S., 1 Bl.; 327 S., 2 Bll. 8°. OPp. (kl. Gebrssprn.) mit OU (gebräunt, Rücken teils lädiert).‎

‎Erste Ausgabe. - W.-G. 61. Nicht bei Raabe. - Die beiden Bde. enthalten die Stücke: Baal, Trommeln in der Nacht, Im Dickicht der Städte, Leben Eduards des Zweiten von England, Mann ist Mann, Anhang: das Elefantenkalb. - Leicht gebräunt.‎

書籍販売業者の参照番号 : 13241

‎Brecht, Bertolt‎

‎Gedichte über die Liebe. Ausgew. von Werner Hecht. 1.Aufl.‎

‎Suhrkamp Verlag, 1982. 239 S.; 20 cm. Originalleinen.‎

‎Gutes Ex. - ... Es ist für diesen vitalen Mann schon erstaunlich, daß er sich schließlich dauerhaft mit einer Frau verbunden hat, und es gehört zu den ungewöhnlichen Leistungen von Helene Weigel, daß sie ihn über drei Jahrzehnte bis zu seinem Tod an ihrer Seite hielt. Neben anderen Qualitäten lag das ohne Zweifel an der Selbstlosigkeit ihrer Liebe und praktischen Hilfe sowie an der Großzügigkeit ihres Verständnisses für den großen Mann, dem sie schon in den zwanziger Jahren mit ihrem und seinem Kind die Atelierwohnung räumte, weil sie ihm gefiel, und die sich auch als schon berühmte Schauspielerin erheblich veränderte, bis ihre Kunst seinen hohen Ansprüchen genügte. In diesem Sinne spielte die Weigel in Brechts Leben als Frau die wichtigste und bedeutendste Rolle. Andere Beziehungen zu Frauen werden in dem Band nicht aufgeklärt. Im Gegenteil, die Anordnung der Gedichte und die Anmerkungen dazu sind so gestaltet, daß Interessen in dieser Richtung nicht befriedigt werden. Die Liebesgedichte selbst werden als vielfältige Äußerung zum Thema beim Wort genommen. ... (S. 239) / INHALT : ... Von dem Gras und Pfefferminzkraut ---- Oh, du ahnst nicht, was ich leide ---- Was druckt es keiner von euch in die Zeitung ---- Baals Lied ---- Es wird von einem Vorbild gesprochen ---- Drittes Lied des Glücksgotts ---- Über die Vitalität ---- Ballade von der menschlichen Stärke ---- Wahre Ballade von einem Weib ---- Lied der liebenden Witwe ---- Katharina im Spital ---- Lied der verderbten Unschuld beim Wäschefalten ---- Meine Herren, meine Mutter prägte ---- Seit meiner Kindheit galt es ungebührlich ---- Wenn's einer Hur gefällt ---- Wenn sie trinkt, fällt sie in jedes Bett ---- Und ich schlug der alten Schlumpen ---- Sonett über einen durchschnittlichen Beischlaf ---- Das neunte Sonett ---- Ballade von der Traurigkeit der Laster ---- Über den Verfall der Liebe ---- Das Gehaben der Märkte hat es mit sich gebracht ---- Sie sagt, sie sei die treuste Frau der Welt ---- Balaam Lai im Juli ---- Balaam Lai in seinem dreißigsten Jahr ---- Das Lied vom Surabaya-Johnny ---- Der Barbara-Song ---- Ballade von der Hanna Gash ---- Erinnerung an eine M. N. ---- Der Ehesong ---- (u.v.v.a.)‎

書籍販売業者の参照番号 : 1154704

‎Brecht, Bertolt‎

‎Gedichte. 1 - 9. 9 Bände.‎

‎Suhrkamp, 1960. / 1961, 1964, 1965. Originalleinen mit Schutzumschlag.‎

‎Alle Bände sauber ohne Einträge oder Anstreichungen aber zeit- und lichtbedingt nachgedunkelt, Band 4 mit geringer Läsur. . - 9 Bände; (Bd. 10 = Registerband) fehlt. - BERTOLT BRECHTS HAUSPOSTILLE - Anleitung zum Gebrauch der einzelnen Lektionen Erste Lektion: Bittgänge - Vom Brot und den Kindlein' - Apfelböck oder Die Lilie auf dem Felde - Von der Kindesmörderin Marie Farrar - Das Schiff - Liturgie vom Hauch - Morgendliche Rede an den Baum Griehn - Bericht vom Zeck - Zweite Lektion: Exerzitien - Vom Mitmensch - Der Herr der Fische - Von der Willfährigkeit der Natur - Lied der verderbten Unschuld beim Wäschefalten - Vorbildliche Bekehrung eines Branntweinhändlers - Historie vom verliebten Schwein Malchus - Von der Freundlichkeit der Welt - Ballade von den Selbsthelfern - Über die Anstrengung - Vom Klettern in Bäumen - Vom Schwimmen in Seen und Flüssen - Orges Antwort, als ihm ein geseifter Strick geschickt wurde - Orges Wunschliste - Lied am schwarzen Samstag in der elften Stunde der Nacht vor Ostern - Über die Städte - Großer Dankchoral - Dritte Lektion: Chroniken - Ballade von den Abenteurern - Ballade von den Geheimnissen jedweden Mannes - Ballade auf vielen Schiffen - Von des Cortez Leuten - Ballade von den Seeräubern - Ballade von der Hanna Cash - Erinnerung an die Marie A - Ballade vom Mazeppa - Ballade von der Freundschaft - Ballade vom Weib und dem Soldaten - Vierte Lektion: Psalmen und Mahagonnygesänge - Erster Psalm - Zweiter Psalm - Dritter Psalm - Mahagonnygesang Nr 1 - Mahagonnygesang Nr 3 - Benares Song - Fünfte Lektion: Die kleinen Tagzeiten der Abgestorbenen - Der Choral vom großen Baal - Von den verführten Mädchen - Vom ertrunkenen Mädchen - Die Ballade vom Liebestod - Legende vom toten Soldaten - Schlußkapitel - Gegen Verführung - Anhang: Vom armen B B - Vom armen B B - Gesangsnoten - AUS EINEM LESEBUCH FÜR STÄDTEBEWOHNER UNVERÖFFENTLICHTE UND NICHT IN SAMMLUNGEN ENTHALTENE GEDICHTE - Der brennende Baum (1913) - Moderne Legende (1914) - Das Lied der Eisenbahntruppe von Fort Donald (1916) - Lied der Galgenvögel (1918) - Kleines Lied (1918) - Das Beschwerdelied - Lied der müden Empörer (1918) - Prototyp eines Bösen - Über den Schnapsgenuß - Vom schlechten Gebiß - Auslassungen eines Märtyrers - Kalendergedicht - Bidi im Herbst (1919) - Anna redet schlecht von Bidi - Sentimentale Erinnerungen vor einer Inschrift - Nicht, daß ich nicht immer* - Von den Sündern in der Hölle - Oh, ihr Zeiten meiner Jugend* (1919) - Das Lied vom Geierbaum (1919/1922) - Hymne an Gott (1919) - Der Himmel der Enttäuschten (1919) - Wie ich genau weiß* - Aus keinem andern Grund* - Karl Hollmanns Sang - Die Legende der Dirne Evlyn Roe - Ballade vom Tod der Anna Gewölkegesicht - Vom Francois Villon - Die Geburt im Baum - Lied der Schwestern (1920) - Aber in kalter Nacht* - Ich beginne 2u sprechen vom Tod* - Ich habe dich nie je so geliebt* (1920) - Jene verloren sich selbst aus den Augen* (1920) Deutschland, du Blondes, Bleiches* (1920) - Unsere Erde zerfällt* (1920) - Die schwarzen Wälder* (1920) - Und immer wieder gab es Abendröte* (1920) - Meines Bruders Tod - Prometheus (1920) - Merkwürdig* - Hypernaturalistisches Gespräch mit einem Baum im - Winter - Gottes Abendlied (1920) - Aus den "Psalmen" - Vision in Weiß (1920) - Fracht (1920) - Vom Schiffschaukeln (1920) - Psalm im Frühjahr (1920) - Gesang von einer Geliebten (1920) - Gesang von der Frau (1920) - Psalm (1921) - Was erwartet man noch von mir* - Lied von meiner Mutter (1920) - Meiner Mutter* (1920) - Immer beruhigt der Tod* - Epistel über den Selbstmord - Der Nachgeborene - LIEDER GEDICHTE CHÖRE - 1919-1933 - Legende vom toten Soldaten - Gedicht vom unbekannten Soldaten unter dem - Triumphbogen - Zweites Gedicht vom unbekannten Soldaten - unter dem Triumphbogen - Zu Potsdam unter den Eichen - Grabschrift 1919 - Wiegenlieder * - Das Lied vom SA-Mann - Das Lied vom Klassenfeind - 1933 - Das Lied vom Anstreicher Hitler - Hitler-Choräle - Die Ballade vom Baum und den Ästen - Sonnenburg - Ein Bericht - An die Kämpfer in den Konzentrationslagern - Begräbnis des Hetzers im Zinksarg - Adresse an den Genossen Dimitroff, als er in Leipzig vor dem faschistischen Gerichtshof - kämpfte - Lieder und Chöre aus den Stücken "Die Mutter" und "Die Maßnahme" - An die Frauen - Das Lied von der Suppe - Lob des Lernens - Lob des Kommunismus - Lob der Partei - Wer aber ist die Partei?' - Lob der illegalen Arbeit - Bericht über den Tod eines Genossen - Lob des Revolutionärs - Lob der Dialektik - Anhang - Ballade von der Billigung der Welt - Verschollener Ruhm der Riesenstadt New York - Lied der Lyriker - Deutschland] - DIE DREI SOLDATENi - DIE SIEBEN TODSÜNDEN DER KLEINBÜRGER: - UNVERÖFFENTLICHTE UND NICHT IN - SAMMLUNGEN ENTHALTENE GEDICHTE - Die ärmeren Mitschüler aus den Vorstädten : - Sein Ende *(193o): - Sonett zur Neuausgabe des Frangois Villon - Rat an die Schauspielerin C N - Lob des Dolchstoßes (1931) - Gut so Schlecht so!* - Einige Fragen an einen "guten Mann"* - Wer keine Hilfe weiß* - Die Nachtlager - SVENDBORGER GEDICHTE - I Deutsche Kriegsfibel - Bei den Hochgestellten - Das Brot der Hungernden ist aufgegessen Der Anstreicher spricht von kommenden großen - Zeiten - Im Kalender ist der Tag noch nicht verzeichnet - Die Arbeiter schreien nach Brot - Die das Fleisch wegnehmen vom Tisch - Die Oberen sagen: Friede und Krieg - Wenn der Anstreicher durch die Lautsprecher - über den Frieden redet - Wenn die Oberen vom Frieden reden - Die Oberen - Mann mit der zerschlissenen Jacke - Auf der Mauer stand mit Kreide - Die Oberen sagen - Der Krieg, der kommen wird - Die Oberen sagen, im Heer - Wenn es zum Marschieren kommt, wissen viele - nicht - General, dein Tank ist ein starker Wagen - Wenn der Krieg beginnt - Der Anstreicher wird sagen, daß irgendwo Länder - erobert sind - Wenn der Trommler seinen Krieg beginnt - Deutsches Lied - Ballade von der Judenhure Marie Sanders - Ballade von den Osseger Witwen - Lied der Starenschwärme - Kinderlieder - Der Schneider von Ulm - Vom Kind, das sich nicht waschen wollte - Kleines Bettellied - Der Pflaumenbaum - Mein Bruder war ein Flieger - Der Gottseibeiuns - Keiner oder alle - Lied gegen den Krieg - Einheitsfrontlied - Resolution der Kommunarden - III Chroniken - Fragen eines lesenden Arbeiters - Der Schuh des Empedokles - Legende von der Entstehung des Buches Taoteking - auf dem Weg des Laotse in die Emigration - Besuch bei den verbannten Dichtern - Gleichnis des Buddha vom brennenden Haus Die Teppichweber von Kujan-Bulak ehren Lenin - Die unbesiegliche Inschrift - Kohlen für Mike - Abbau des Schiffes Oskawa durch die Mannschaft Inbesitznahme der großen Metro durch die Moskauer Arbeiterschaft am 27 April 1935 Schnelligkeit des sozialistischen Aufbaus Der große Oktober - IN SAMMLUNGEN NICHT ENTHALTENE GEDICHTE - Es gibt kein größeres Verbrechen als Weggehen* - Wir hören: Du willst nicht mehr mit uns arbeiten* - Gut, ihr seid quitt* - Verlust eines wertvollen Menschen - Immer wieder, seit wir zu mehreren arbeiten* - Was an dir Berg war* - Verlangt nicht zuviel Klugheit* - Die Auswanderung der Dichter - Als ich ins Exil gejagt wurde - Die Schauspielerin - Ausschließlich wegen der zunehmenden Unordnung* - Im Überfluß - Über die Bedeutung des zehnzeiligen Gedichtes in der 888 Nummer der Fackel (Oktober 1933) (1934) - Über den schnellen Fall des guten Unwissenden - Tödliche Verwirrung* - Dort steht ein Mann und predigt von hölzerner - Kanzel den Weibern* - Und es mischen sich unter die üblen die guten Gestalten* - Als der unbestechliche Anwalt* - Einmal eine nützliche Handlung verrichten* - Warum sollten wir uns deiner schämen?* - Die Käuferin (1934) - Hammer- und Sichellied (1934) - Das Saarlied (Der 13 Januar) (1934) - Die Hölle der Enttäuscher (1934) - Der Kaledonische Markt (1934) - Unter Troja liegen sieben Städte* - Ewig saß der schreckliche Gott, nach außen die Sohlen* - Englische Sonette (1934) - Der Orangenkauf - Fragen - Kinderlieder - Ballade vom Pfund - Tierverse - Hoppeldoppel Wopps Laus - Alfabet - Fünf waren angesagt* - Die Hoffenden - Das Grabmal des unbekannten Soldaten der Revolution - Rapport von Deutschland (1935) - Die sechzehnjährige Weißnäherin Emma Ries vor dem Untersuchungsrichter - Die Macht der Arbeiter (1935) - Die Söhne der Frau Germer - Der letzte Wunsch (1935) - Der Räuber und sein Knecht (1935) - Viele sind für die Ordnung* - Über den Satz "Die Barbarei kommt von der Barbarei", den man oft hört (1935) - Was nützt die Güte* (1935) - Das Loch im Stiefel Iljitschs (1935) - Vorschlag, die Architektur mit der Lyrik zu verbinden (1935) - GEDICHTE IM EXIL - Hollywood (1942) - Die Maske des Bösen (1942) - Vom Sprengen des Gartens (1943) - Zeitunglesen beim Teekochen - Rückkehr (1943) - Kälbermarsch (1942) - Im Zeichen der Schildkröte (1943) - Gezeichnete Geschlechter (1943) - Im sechsten Jahr (1944) - Die Krücken (1938) - Die Literatur wird durchforscht werden (1939) - Ode an einen hohen Würdenträger (1941) - Hakenkreuz und Double Cross (1944) - Kinderkreuzzug 1939 (1941) - Die Landschaft des Exils (1941) - An die deutschen Soldaten im Osten (1942) Und was bekam des Soldaten Weib? (1943) - Deutschland (1942) - Deutsches Miserere (1943) - Aurora (1943) - Lektüre ohne Unschuld (1944) - Bei der Nachricht von der Erkrankung eines mächtigen - Staatsmanns (1944) - Ich, der Überlebende (1944) - IN SAMMLUNGEN - NICHT ENTHALTENE GEDICHTE - Der Taifun (1941) - Nach dem Tod meiner Mitarbeiterin M S (1941) o - Im neunten Jahr der Flucht vor Hitler* - Mein General ist gefallen* - Als es so weit war und der nicht unerbittliche Tod* Eingedenk meiner kleinen Lehrmeisterin* - Die Trümmer - Nach dem Tod meiner Mitarbeiterin M S - An Walter Benjamin, der sich auf der Flucht vor Hitler - entleibte (1941) - Zum Freitod des Flüchtlings WB (1941) - Die Verlustliste (1941) - Nachdenkend über die Hölle* - Sonett in der Emigration - Angesichts der Zustände in dieser Stadt* - Das will ich ihnen sagen* - Liefere die Ware!* - Hollywood-Elegien (1942) - Das Dorf Hollywood ist entworfen nach den Vorstellungen* - Am Meer stehen die Öltürme* - Die Stadt ist nach den Engeln genannt* - Unter den grünen Pfefferbäumen* - Die Engel von Los Angeles* - Über den vier Städten kreisen die Jagdflieger* - BUCKOWER ELEGIEN (1953) - Ginge da ein Wind* - Der Radwechsel - Der Blumengarten - Die Lösung - Große Zeit, vertan - Böser Morgen - Gewohnheiten, noch immer - Heißer Tag - Die Wahrheit einigt - Der Rauch - Eisen - Tannen - Der Einarmige im Gehölz - Vor acht Jahren - Rudern, Gespräche - Beim Lesen des Horaz - Laute - Bei der Lektüre eines sowjetischen Buches - IN SAMMLUNGEN - NICHT ENTHALTENE GEDICHTE - Die Freunde - An meinen Freund, den Maler (1948) - Der Wasser-Feuer-Mensch unserer Jugend* - Die 2wei großen Bretter* - Ihr Freunde, nehmt, doch zu behalten nicht* - Antigone (1948) - Aufbaulied (1948) - Zukunftslied (1948) - Grabschrift für Karl Liebknecht (1948) Grabschrift für Rosa Luxemburg (1948) - Als ich kam in die Heimat* - Für Helene Weigel* (1949) - Ein neues Haus (1949) - Wahrnehmung (1949) - Die andere Seite (1949) - Schlechte Zeiten - Ich habe dies Du hast das* - Jugend - An meine Landsleute (1949) - Sprüche* - Als ich mich herumgetrieben* - Traue nicht deinen Augen* - Schwächen (1950) - Neue Kinderlieder (1950) - Eines nicht wie das andere - Mailied - Vom kriegerischen Lehrer - Aberglaube - Liedchen aus alter Zeit - Nachkriegsliedchen - Onkel Ede - Neue Zeiten - Stürme schmettern* - Über die Berge I* - Über die Berge II* - Kinderhymne (und viele, viele andere) sowie Bd. 8 u. 9: Nachträge zu den Gedichten 1913-1956 u. den "Gedichten und Liedern aus Stücken und anderen Arbeiten".‎

書籍販売業者の参照番号 : 1231506

‎Brecht, Bertolt‎

‎Gedichte. 6 Bände, 1961 - 1964.‎

‎Berlin, Aufbau Verlag, 1961 - 1964. Vollständiges Exemplar dieser Anthologie in 6 Bänden. Rote Original-Ganzleinenbände mit goldgeprägten Rückentiteln auf schwarzem Rückenschild sowie goldgeprägtem Initial (b) auf dem Vorderdeckel. Alle Bände noch in den Original-Schutzumschlägen. Im Gesamtumfang von ca. 1.350 Seiten. Bd. I: 1918 - 1929; Bd. II: 1913- 1929; Bd. III: 1930 - 1933; Bd. IV: 1934 - 1941; Bd. V: 1934 - 1941; Bd. VI: 1941 - 1947.‎

‎Alle Bände in sehr gutem Zustand. Auch Schutzumschläge allenfalls mit geringfügigen Randläsionen. Seiten sauber und fleckenfrei.‎

書籍販売業者の参照番号 : KL-092

‎Brecht, Bertolt‎

‎Gedichte. Band VII: 1948-1956‎

‎Berlin / Weimar, Aufbau Verlag, 1969. 8° Buch Leinen‎

書籍販売業者の参照番号 : BB0028

‎Brecht, Bertolt‎

‎Geschichten vom Herrn Keuner‎

‎Augsburg, Fachhoschule Augsburg, 1996. gr. 8° (23,5 x 15 cm), brosch. Einband‎

‎Schönes Exemplar.‎

書籍販売業者の参照番号 : 14133

‎Brecht, Bertolt‎

‎Grüner Mond von Alabama Gedichte und Lieder aus Stücken‎

‎Berlin und Weimar: Aufbau Verlag, 1975. bb, Band 323 154 Seiten , 18 cm, kart.,‎

‎Seiten leicht gebräunt, Einbandkanten teils bestoßen, ansonsten guter Zustand Bertolt Brechts Gedichte und Lieder wollen nicht allein gelesen und gehört, sondern mehr noch gesprochen und gesungen werden. Sie wollen herausfordern, Kontakt schaffen, Aktivität und Produktivität veranlassen. aus der engen Wechselbeziehung zum Theater erwachsen der Lyrik Brechts die stärksten Impulse. Der Song, `der nach dem Krieg wie ein Volkslied der großen Städte auf diesen Kontinent kam `, gewinnt in den Stücken Brechts eine dramatische Funktion: er kommentiert, reflektiert, verfremdet, fasst zusammen. ...(aus dem Buch) 1h6a‎

書籍販売業者の参照番号 : 5271

‎BRECHT, Bertolt‎

‎Hundert Gedichte. 1918-1950.‎

‎(Bln.) Die Buchgemeinde o.J [ca 1956]. 314(1) S. OLn. Sehr gutes Expl. Vgl. Nubel A 128.‎

書籍販売業者の参照番号 : EDzz4057

‎Brecht, Bertolt‎

‎Jungle of Cities and Other Plays‎

‎A clean, unmarked book with a tight binding. Previous owner's name inside. 284 pages. Includes the plays Jungle of Cities, Drums in the Night, and Roundheads and Peakheads. First Black Cat printing.‎

‎Brecht, Bertolt‎

‎Konvolut Gedichte und Stücke.‎

‎Berlin, Frankfurt., Suhrkamp Verlag. Vorhanden sind: 1) Gedichte 1 - Hauspostille. aus einem Lesebuch für Städtebewohner. Geschichten aus der Revolution 1918 - 1929. 1960. 210(2) Seiten. OPappband mit OUmschlag. Guter Zustand.; 2). Gedichte 2 - Unveröffentlichte und nicht in Sammlungen enthaltene Gedichte 1913 - 1929. 1960. 263(1) Seiten. OPappband mit OUmschlag. Guter Zustand.; 3). Gedichte 3 - Lieder Gedichte Chöre. Die drei Soldaten. Die sieben Todsünden der Kleinbürger. 1930 -1933. 1961.245(1) Seiten. OLeinen mit OUmschlag. Guter Zustand.; 4). Stücke III - Stücke für das Theater am Schiffbauerdamm (1927 - 1933), erster Band dieser Stücke: Die Dreigroschenoper. Aufstieg und Fall der Stadt Mahagonny. Das Badener Lehrstück vom Einverständnis.1958. 327 Seiten. OPappband mit OUmschlag. Guter Zustand.; 5). Stücke 4 - Stücke für das Theater am Schiffbauerdamm (1927 - 1933), zweiter Band dieser Stücke: Die heilige Johanna der Schlachthöfe. Der Jasager. Der Neinsager. Die Maßnahme. 1964. 315 Seiten. OLeinen mit OUmschlag. Guter Zustand.; 6). Stücke 8 - Stücke aus dem Exil dritter Band: Leben des Galilei. Der gute Mensch von Sezuan. 1964.407(1) Seiten. OLeinen mit OUmschlag. Guter Zustand.; 7). Stücke 9 - Stücke aus dem Exil vierter Band: Herr Puntila und sein Knecht Matti. Der aufhaltsame Aufstieg des Arturo Ui. Die Geschichte der Simone Machard. 1965. 485(1) Seiten. OLeinen mit OUmschlag. Guter Zustand.; 8). Stücke 10 - Stücke aus dem Exil fünfter Band: Schweyk im zweiten Weltkrieg. Der kaukasische Kreidekreis. Die Tage der Commune. 1965. 436(1) Seiten. OLeinen mit OUmschlag. Guter Zustand.; 9). Prosa 5: Me-ti - Buch der Wendungen. Fragment. 1965. 211 Seiten. OLeinen mit OUmschlag. Zustand: Der Schutzumschlag ist am oberen Rücken beschädigt(Einrisse), das Buch ist in gutem Zustand.; 8°. S OLeinen. OPappband mit OU.‎

書籍販売業者の参照番号 : 049322

‎Brecht, Bertolt‎

‎Konvolut Stücke und Gedichte.‎

‎Berlin, Weimar., Aufbau Verlag. Vorhanden sind: 1) Stücke I: Baal. Trommeln in der Nacht. Im Dickicht der Städte. 1967.319(1) Seiten.; 2). Stücke II: Eduard II. Man ist Mann. 1967. 326(1) Seiten.; 3). Stücke IV: Die heilige Johanna der Schlachthöfe. Der Jasager und der Neinsager. Die Massnahme. 1967. 315 Seiten.; 4). Stücke V: Die Mutter. Die Ausnahme und Regel. Horatier und Kuriatier. 277(1) Seiten.; 5). Stücke VIII: Leben des Galilei. Der gute Mensch von Sezuan.403 Seiten.; 6). Stücke X: Schweyk im zweiten Weltkrieg. Der kaukasische Kreidekreis. Die Tage der Commune. 1968. 441(1) Seiten.; 7). Stücke XIII: Einakter - Die Kleinbürgerhochzeit. Der Bettler oder der tote Hund. Er treibt einen Teufel aus. Lux in tenebris. Der Fischzug. Dansen. Was kostet das Eisen?. 1968. 224(1) Seiten.; 8). Stücke XIV: Turandot. Das Tui-Roman-Fragment. 1968. 363 Seiten; 9, 10, 11). Gedichte VII, VIII, IX: Bukower Elegien. In Sammlungen nicht enthaltene Gedichte. Gedichte und Lieder zu Stücken. Nachträge zu den Gedichten 1913 - 1947. Alle drei Bücher: 1969 erschienen. 183, 220, 273 Seiten;; Zusammen 11 rote Leinenbände (ohne Schutzumschlag) in gutem Zustand. 8°. OLeinen.‎

書籍販売業者の参照番号 : 049323

‎Brecht, Bertolt‎

‎Leben des Galilei : Schauspiel. Bertolt Brecht. Mit einem Kommentar von Dieter Wöhrle / Suhrkamp-BasisBibliothek ; 1. Orig.-Ausg., 1. Aufl.‎

‎Frankfurt am Main : Suhrkamp, 1998. 191 S. ; 18 cm, kart.‎

‎Tadelloses Exemplar. - Der erste Band der »Suhrkamp BasisBibliothek - Arbeitstexte für Schule und Studium« bietet Bertolt Brechts Leben des Galilei zusammen mit einem Kommentar, der alle für das Verständnis des Werks erforderlichen Informationen enthält: eine Zeittafel zu dem historischen Galilei und den einzelnen Fassungen des Stücks, einen Wort- und Sachkommentar, einen Überblick über die Aufführungsgeschichte und eine Analyse der unterschiedlichen Interpretationsansätze sowie Literaturhinweise. Der Kommentar ist den neuen Rechtschreibregeln entsprechend verfasst. ... (Verlagstext) ISBN 9783518188019‎

書籍販売業者の参照番号 : 1120641

‎Brecht, Bertolt‎

‎Leben des Galilei Mit Anmerkungen Brechts.‎

‎Leipzig: Verlag Philipp Reclam jun., 1976. 16. Auflage 141 Seiten , 18 cm, kart.‎

‎Seiten gebräunt, Einband fleckig, Einbandkanten teils bestoßen, Bertolt Brecht schrieb zu der Frage, ob man seine Galilei-Figur preisen oder verdammen sollte: Es wäre eine große Schwäche des Werkes, wenn die Physiker recht hätten, die mir - im Ton der Billigung - sagten, Galileis Widerruf seiner Lehre trotz einiger `Schwankungen ` als vernünftig dargestellt mit der Begründung, dieser Widerruf habe ihm ermöglicht, seine wissenschaftlichen Arbeiten fortzuführen und der Nachwelt zu überliefern. ...(vom Buchrücken) 3g5b‎

書籍販売業者の参照番号 : 18709

‎Brecht, Bertolt‎

‎Legende von der Entstehung des Buches Taoteking auf dem Weg des Laotse in die Emigration. [Edition de Beauclair 4. Portfolio-Ausgaben mit Originalgraphik zeitgenössischer Meister]. Mit einer numerierten und signierten Originallithographie von Gustav Seitz.‎

‎Frankfurt am Main, Ars Librorum, 1967. 3 Doppelblätter. Mit 1 beiliegenden nummerierten und signierten Original-Lithographie von Gustav Seitz. Folio, 52 x 40 cm, OLwd.-Kassette mit Deckel- und Rückenschild.‎

‎Nr. 120 von 235 Exemplaren mit der Lithographie >Portrait Bertolt Brechts> von Gustav Seitz. - Rückenschild etwas bestoßen, ein Blatt in oberer Ecke minimal gestaucht, sonst gut erhalten.‎

書籍販売業者の参照番号 : 180067

‎BRECHT, Bertolt‎

‎Poèmes (Complet en 9 tomes)‎

‎L’Arche 1968 9 volumes. In-12 broché 17,5 cm sur 11,5. Couvertures passées et poussiéreuses, intérieurs frais. 198p + 277p + 238p + 237p + 231p + 221p + 166p + 238p + 246p. État correct d’occasion.‎

‎Tome 1 - Sermons domestiques, Extraits d'un manuel pour habitants des villes, Histoires de la Révolution (1918-1929)Tome 2 - Poèmes inédits et ne figurant pas dans des recueils, Chansons et poèmes extraits des pièces (1913-1929)Tome 3 - Chansons, poèmes, Choeurs, Les Trois Soldats, Les Sept Péchés capitaux des petits bourgeois (1930-1933)Tome 4 - Poèmes de svendborg, Poèmes chinois, Études. Poèmes extraits de L’ Achat du cuivre, Recueil de Steffin,(1934-1941)Tome 5 - Poèmes ne figurant pas dans des recueils, Chansons et poèmes extraits des pièces(1934-1941)Tome 6 - Poèmes d'exil, Poèmes ne figurant pas dans des recueils, Chansons et poèmes extraits des pièces(1941-1947)Tome 7 - Élégies de Buckow - Poèmes ne figurant pas dans des recueils - Chansons et poèmes extraits des pièces. (1948 - 1956)Tome 8 - Suppléments aux Poèmes. (1913 - 1956)Tome 9 - Chansons et poèmes Extraits Des pièces et autres oeuvres, Poèmes sur des pièces, Fragments (1913-1956) Etat correct d’occasion‎

書籍販売業者の参照番号 : 131411

Livre Rare Book

Librairie de l'Avenue
Saint-Ouen France Francia França France
[この書籍販売業者の本を検索: Librairie de l'Avenue]

€ 259.00 購入

検索結果数 : 5,805 (117 ページ)

最初のページ 前ページ 1 ... 90 91 92 [93] 94 95 96 ... 98 100 102 104 106 108 110 112 114 116 ... 117 次ページ 最後のページ