Professional bookseller's independent website

‎Fées (contes de)‎

Main

????? : 2,951 (60 ?)

??? ??? 1 ... 5 6 7 [8] 9 10 11 ... 17 23 29 35 41 47 53 59 ... 60 ??? ????

‎Merkelbach-Pinck, Angelika (Hrsg.)‎

‎Volksmärchen aus Lothringen. Gesammelt und für die Jugend aufgezeichnet. Mit Bildern von Philomena Koch.‎

‎Krailling vor München, Erich Wewel, (1940). 111 (1) S., mit Illustrationen im Text u. 4 farb. Tafeln. 24,5 cm. Illustr. OHLn. mit farb. illustr. Schutzumschlag (dieser etwas stockfleckig u. angerändert).‎

‎Erste Ausgabe dieser Sammlung. - 19 ausgewählte Märchen. Mit Nachwort, der Herausgeberin. - Die deutschlothringische Volkskundlerin u. Regionalschriftstellerin Angelika Pinck (1885-1972), 9. von 13 Kindern des Bürgermeisters von Lemberg / Lothringen, war Lehrerin, u. a. in Dillingen / Saarland u. Darmstadt, Der späteren Frau des Frankfurter Fabrikanten Karl Merkelbach war es gelungen, den von den Nationalsozialisten zum Tod verurteilten Pfarrer von Obergailbach vor der Hinrichtung zu bewahren. - Einband, Vorsätze, Schnitt u. Seiten vor u. hinter den Tafeln stockfleckig. Insgesamt aber sauberes, durch die feinen Illustrationen ansprechendes Exemplar‎

书商的参考编号 : 98361

‎Lessing, Gotthold Ephraim‎

‎Gedichte und Fabeln. Zusammengestellt von Hans Baier]. Miniaturbuch.‎

‎Leipzig, Miniaturbuchverlag Leipzig, 2002. 268 S. 16mo. 38 x 53 mm. Orig.-Leder in OPappschuber.‎

‎Neuware.- Gutes, sauberes Exemplar‎

书商的参考编号 : 61526

‎(Lüders, Else) (Hrsg.)‎

‎Buddhistische Märchen aus dem alten Indien. Ausgewählt und übersetzt von Else Lüders. Mit einer Einleitung von Heinrich Lüders. [11. - 20. Tausend].‎

‎Jena, Eugen Diederichs, 1922. XVI, 378 S., 1 Bl. 1 mont. Frontispiz u. 7 Tafeln. (= Die Märchen der Weltliteratur, hrsg. von Friedr. v. d. Leyen u. Paul Zaunert, Bd. 18; Buchausstattung). Rehbraunes OHLdr. mit farb. ornamentierten Vorsätzen sowie Kopfschnitt- u. Rückenvergoldung.‎

‎Jataka, dt. - 70 ausgewählte Märchen aus der Dschakata-Sammlung, die zu den heiligen Schriften der buddhistischen Schule der Wibhadschjawadins zählt. Mit Nachwort, Anmerkungen u. Glossar. - Else Lüders (1880-1945), die Göttinger Indologien; hatte bei ihrem späteren Ehemann Heinrich Lüders (1869-1943) studiert , mit dem sie u. a. an einer kritischen Ausgabe des Mahabharata arbeitete. F. H. Ehmcke (1878-1965), Grafiker u. Illustrator, Buch- u. Schriftgestalter. - Einband etwas aufgehellt, u. wenig berieben, Papier zeitabhängig gebräunt, Schnitt etwas stärker.‎

书商的参考编号 : 98370

‎Müller, Moritz Wilh[elm] Gotthard‎

‎Musäus' Volksmärchen der Deutschen. Für die Jugend ausgewählt und bearbeitet.‎

‎Stuttgart, Thienemann [1887]. Reprint Braunschweig, Archiv Vlg. o. J. 4°, 352 S., mit 50 in den Text gedruckten Abb. u. 8 Bildern in Farbendruck nach Zeichnungen von Hermann VOGEL, OLdr. auf 4 Blindbünden, m. gldgepr. Deckel- u. Rückentit., gldgepr. Deckelzeichn., Vollgoldschnitt, kleiner Datumseintrag am flieg. Vors. sonst fast wie neu. Limitierte Vorzugsausgabe Editions-Nummer 497 von 1999 Exemplaren.‎

书商的参考编号 : KIBU0898

‎Andersen, H[ans] C[hristian]‎

‎Sämmtliche Märchen. Deutsch von Julius Reuscher. Illustrirt von Ludwig Richter, Paul Thumann, Theodor Hosemann, Graf Pocci und Oscar Pletsch. Reprint der 9. verm. Aufl. Pracht-Ausgabe Leipzig, Günther 1873.‎

‎Braunschweig, Archiv Vlg. o. J. [2007]. 4°, VI, 479 S., mit über hundert in den Text gedruckten und zehn großen Holzschnitt-Illustrationen von Ludwig Richter, mit 10 zusätzl. Farbtafeln der Ausg. London 1923. OLdr. auf 4 Blindbünden mit goldgepr. Deckel- u. Rückentit., goldgepr. Deckelzeichn., Vollgoldschnitt, wie neu. Eines von 1999 num. Exemplaren.‎

书商的参考编号 : KIBU0902

‎Hauff‎

‎Hauffs Märchen. Auswahl für die Jugend.‎

‎Stuttgart, Loewes Verlag o. J. gr.-8°, 139 S., mit 4 Bunt- und 4 Textbildern, farb. illustr. OLn., berieb., bestoß., am Rückenschwanz leicht aufgeriss., >Händlermarke am vord. Spiegel, vord. flieg. Vors. m. Knickspuren.‎

书商的参考编号 : KIBU0853

‎Schmidtbonn, Wilhelm‎

‎Garten der Erde. Märchen aus allen Zonen.‎

‎Lpz., Wien, Zch., Tal Vlg. 1922. gr.-8°, 4 Bl. Titelei, 291 S., mit Buchschmuck von Rudolf GEYER, OHLn., geringe Gebrauchsspuren. Dabei: Tolstoy, Leo. Russian Stories and Legends. N.Y., Pantheon Books o.J. gr.-8°, 223(1) S., mit Illustr. v. Alexander Alexeieff, OKunststoff m. farb. Deckelbild, abgegriff., vord. flieg. Vors. mehrf. gestemp., vord. Spiegel m. gröberer Rasurspur u. Kleberesten, innen guter Zustand.‎

书商的参考编号 : KIBU0617

‎Baum, L. [Lyman] Frank‎

‎The Lost Princess of Oz. [REPRINT der Ausgabe um 1907].‎

‎(London, Hutchinson Junior Books, 1974). 312, [1] S. Mit zahlr. s/w Illustr. v. John R.Neill. 24 cm. Fabig illustr. OPp.‎

‎Eines der insgesamt ca. 20 Fortsetzungen des "Wizard of Oz". - Zu dem amerikanischen Schriftsteller Lyman Frank Baum (1856-1919), dessen berühmtestes u. erfolgreichstes Buch der erstmals 1900 erschienene "Wizard of Oz" ist, siehe Doderer, Lex. KJL I, S. 115 f. - Gering angestaubt, sonst gut‎

书商的参考编号 : 98031

‎Andersen, Hans Christian‎

‎Das Märchen meines Lebens ohne Dichtung. Eine Skizze. Eingel. u. ergänzt von Michael Birkenbihl.‎

‎Berlin, Bruno Cassirer, 1914. XV, 346 BüttenS.18 cm. Goldgeprägt. OLn.‎

‎Unbeschnitten. - Gutes, sauberes Exemplar‎

书商的参考编号 : 98328

‎Krickeberg, Walter (Hrsg.)‎

‎Indianermärchen aus Nordamerika. (1.-6. Tsd.).‎

‎Jena, Eugen Diederichs, 1924. VII, 419 S. Mit 36 Abb., 8 Taf. u. 1 Kte. (= Die Märchen der Weltliteratur, [27]). 19,5 cm. Illustr. OPp mit Rotschnitt.‎

‎Märchen der Ost-Eskimo, Algonkin, Irokesen, Prärie- und Plateauvölker, Nordwestamerikaner, Kalifornier, Völker des Südwewstens. Mit Verzeichnis und Erklärung der Abbildungen. - Eine Deckelecke mit Knickansatz; Vorsatz leimschattig,‎

书商的参考编号 : 98322

‎Teufel, Fritz / Robert Jarowoy‎

‎Märchen aus der Spaßgerilja.‎

‎(Hamburg), Libertäre Assoziation / Verlag Roter Funke, ( 1980). 128 TyposkriptS. Mit wenigen Illustr. 21 cm. OBrosch.‎

‎Politische Märchen der Außerparlamentarischen Opposition. - Mäßig bestoßen; Papier gebräunt‎

书商的参考编号 : 26053

‎Wisser, Wilhelm (Hrsg.)‎

‎Wat Grotmoder vertellt. Ostholsteinische Volksmärchen. (BAND 1).‎

‎Leipzig, Eugen Diederichs, 1904. 96 S. Mit Illustr. von Bernhard Winter. Kl.-8vo. OHLn.‎

‎Außentitel: "Wat Grotmoder vertellt. Erster Band.". - Einband wenig berieben, StaV. - 19 plattdeutsche Märchen aus Schleswig-Holstein. Mit einem Vorwort des Hrsg., Aussprache-Hinweisen u. Wörterverzeichnis.‎

书商的参考编号 : 32428

‎Wörner, Th. [d.i. Wörner, Charlotte] (Hrsg.)‎

‎Die Männlein vom Mummelsee. Ein Märchen aus dem Schwarzwald. Mit Zeichnungen von Martha Welsch. (36.-60. Tsd.).‎

‎Stuttgart, D. Gundert, (1931). 62 S. Mit s/w. Text-Illustr. (= Sonne und Regen im Kinderland, Bd. 4). Kl.-8vo (16,5 x 11,5 cm). OPp. mit farb. VDeckel-Illustr. u. Cellophan-SU (dieser mit hinterlegtem Einriß).‎

‎Charlotte Wörner [auch: Woerner] (1893-??), Kinder- u. Jugendbuch-Autorin; Martha Welsch (1894-??), Malerin u. Illustratorin. - Zu dem 1878 in Stuttgart gegründeten Verlag D. Gundert siehe Doderer, Lex. KJL I, S. 513 f. - Gutes Exemplar‎

书商的参考编号 : 76185

‎Wörner, Charlotte‎

‎Im Reich der Blumenkönigin. Ein Elfenmärchen. 16.-35. Tsd.‎

‎Stuttgart, D. Gundert, 1925. Stgt., Gundert, 1925. 62 S. Mit Illustr. v. Martha Welsch. (= Sonne und Regen im Kinderland, 5). Kl.-8vo. Farb. illustr. OPp.‎

‎Einband partiell gebräunt.‎

书商的参考编号 : 2372

‎Wolff, Julius‎

‎Tannhäuser. Ein Minnesang. 2 Bde. (= komplett). 8., unveränd. Aufl.‎

‎Berlin, G. Grote, 1882. 5 Bll., 260 S.; 4 Bll., 286 S. Mit 1 Porträt nach einer Handzeichnung von Ludwig Knaus. (= Grote'sche Sammlung von Werken zeitgenössischer Schriftsteller, Bde. 12+13). Kl.-8vo. OLn. mit Goldpräg.‎

‎Kanten l. berieben, erste u. letzte Bll. l. stockfleckig. - Die bekannte Sage als Versepos. - Zu dem Maler Ludwig Knaus (1829-1910) siehe Thieme/Becker 20, S. 570-574.‎

书商的参考编号 : 48690

‎Weisenborn, Günther‎

‎Ballade vom Eulenspiegel, vom Federle und von der dicken Pompanne. Auf dem Theater dargestellt mit Prolog und Chören und nach alten Schwänken.‎

‎Hamburg u. Stuttgart, Rowohlt, ( 1949). 77 S.,1 Bl. (Verlagsanz.). 21 cm. Illustr. OKarton.‎

‎Erste westdeutsche Ausgabe, zeitgleich mit der des Aufbau Verlags, Berlin. Wilpert, Weltliteratur II², S. 95; WG² 12; Kosch², S. 3269. - Ausstattung: Werner Rebhuhn. Günther Weisenborn (1902-1969), "eine Mischung von Karl Marx und Garry Davis" [Die Zeit], wegen seiner Zugehörigkeit zur Widerstandsgruppe um Harro Schulze-Boysen in NS-Gefängnishaft, widmete "das farbigste Nachkriegsstück eines deutschen Autors" [Der Spiegel, 13/1949], das 1948 mit großem Erfolg in Hamburg uraufgeführt wurde, seiner Frau Joy Weisenborn, geb. Margarete Schnabel (1914-2004), Widerstandskämpferin u. Schriftstellerin. - Gering bestoßen, Deckel randgebräunt, der Buchblockränder stärker gebräunt. Kaum geöffnetes Exemplar‎

书商的参考编号 : 96397

‎Tieck, Ludwig‎

‎Die Vogelscheuche. / Das alte Buch und die Reise ins Blaue hinein. (Mit einem Nachwort von Ulrich Wergin. Textredaktion von Hanne Witte. Hrsg. von Hans-Michael Bock).‎

‎(Frankfurt am Main), Zweitausendeins, (1979). 693 S. Mit 1 Porträt als Frontispiz. (= Haidnische Alterthümer. Literatur des 18. u. 19. Jahrhunderts). Kl.-8vo. 17 cm. OHLn. mit marmor. Deckelbezügen u. Lesebändchen.‎

‎Die Vogelscheuche. Märchen-Novelle in fünf Aufzügen. / Das alte Buch und die Reise in's Blaue hinein. Märchen-Novelle. Beide Texte wurden erstmals 1834 veröffentlicht. Mit bibliographischen Hinweisen. - Rückendeckelkante mit kl. Stoßstelle, NaT.‎

书商的参考编号 : 84260

‎Schieber, Anna‎

‎Aber nicht weitersagen!. Ein Märchenbuch. Mit zweiundvierzig Federzeichnungen von Bruno Goldschmitt. (1.-25. Tsd.).‎

‎Stuttgart, D. Gundert, (1933). 59 S. Mit 42 s/w. Text-Illustr. (= Sonne und Regen im Kinderland, Bd. 41). Kl.-8vo (16,5 x 11,5 cm). OPp. mit farb. VDeckel-Illustr.‎

‎Altersempfehlung des Verlags: M [Mädchen] 8-13. -Bruno Goldschmitt (1881-1964), Maler, Graphiker u. Illustrator (M. H. Grieb (Hrsg.), Nürnberger Künstler-Lex., S. 494). - Zu der Schriftstellerin Anna Schieber (1867-1945) siehe Doderer, Lex. KJL III, S. 279 ff. - Zu dem 1878 gegründeten Verlag D. Gundert siehe ebda. I, S. 513 f. - Gering bestoßen, Namensstempel a. Reihentitel; sonst innen gut‎

书商的参考编号 : 76177

‎Richter, Johann (Hrsg.)‎

‎Russische Miszellen. Nrn. I - IX in 3 Bdn. (= komplett).‎

‎Leipzig, Johann Friedrich Hartknoch, 1803-1804. VI, 173 S.; 1 Bl., 198 S.; 2 Bll., 206 S., 1 Bl. / VIII, 200 S.; 4 Bll., 219 S.; 2 Bll., 218 S., 3 Bll. / Titel, 178 S.; 2 Bll., 188 S.; 2 Bll., 192 S. Mit 1 gegalt. Stammtaf., 1 gefalt. Plan von St. Petersburg u. 1 gefalt. Ansicht des Golizynschen Hospitals in Moskau, gestochen von Sprinelli. Kl.-8vo (16 x 10,5 cm). Bibl.-Pp.-Einbände d. Zt. mit RSch. u. RVergold.‎

‎[Russische Miscellen]. - I. Michail Matveevic Cheraskov: Die Rossiade [Rossijada].... / II. Ders.: Kadmus und Harmonia [Kadm i. Garmonija].... / III. Lied vom Zuge Igor's gegen die Plowzer [Slovo o polku Igoreve].... / IV-VI. Nikolaj Michajlovic Karamzin: Marfa Possadniza, oder die Bezwingung Nowgorods [Marfa-Posadnica]. / VII. Der Aufruhr zu Moskwa unter der Regierung des Zaren Alexej Michailowitsch.... / VIII. [André-Jacques] Garnerins umständlicher Bericht von den drey ersten Luftreisen, die er in Rußland gemacht hat... / IX, Bericht des Grafen Kotschubey [Viktor Pavlovic Kocubej]... über die vier ersten Monathe seiner Verwaltung.... / -Johann Gottfried Richter (1763-1829), Schriftsteller u. Übersetzer, ist als einer der wichtigsten Mittler russischer Kulturleistungen in die deutsche Kulturgeschichte eingegangen. Er studierte zunächst Theologie in Leipzig, ging um 1787 als Hauslehrer nach Moskau, wo er 16 Jahre verbrachte, in Kontakt mit Verlegern u. Autoren. Ab 1808 lebte er als Privatgelehrter in Eilenburg (vgl. E. Hexelschneider, in: Sächs. Biografie). - Auf den VDeckeln goldgeprägt: "Ex biblioth. soc. liter. Curon." (Kurländische Gesellschaft für Literatur u. Kunst?); in Bd. 1 Eintrag von alter Hand: "No. I bis VIII der Bibliothek der Gesellsch. für Lit. u. Kunst vom Staatsrath Becker geschenkt, No. IX aus dem Buchladen angekauft". - Kap. mäßig beschabt, Deckel mit Bibl.-Etikettrest, gelöschte Stempel e. lettischen Institutsbibliothek. Vorsätze braunfleckig - Selten‎

书商的参考编号 : 77811

‎Pushkin, A. S. [Aleksandr Sergeevic Puskin]‎

‎The tale of the golden cockerel. (Translated from the Russian of Alexander Sergeyevitch Pushkin by Hannah Waller with a note on Pushkin and the tale by Raissa Lomonossova).‎

‎(London, Golden Cockerel Press, [1936]). 23 S. Mit goldener Titel-Illustr. u. 3 s/w. Illustr. im Text. 12mo (13 x 9,5 cm). Rotes OLn. mit illustr. Orig.-SU (dieser leicht berieben u. mit Randleinriss).‎

‎[Skazka o zolotom petuske, engl.]. "Compositor: A.H- Gibbs. Pressman: H. Barker. Unlimited edition." - Vorsätze sowie erste u. letzte Bll. etwas stockfleckig, WaV; sonst gutes Exemplar‎

书商的参考编号 : 69400

‎Oehler-Heimerdinger, Elisabeth‎

‎Chinesenbuben. Geschichten und Märchen aus China. Mit Illustr. v. Walter Jacobs. /21.-35. Tsd.).‎

‎Stuttgart, D. Gundert, (1926). 64 S. (= Sonne und Regen im Kinderland, 17). Kl.-8vo. Farb. illustr. OPp.‎

‎Angestaubt‎

书商的参考编号 : 2474

‎Lobsien, W. [Wilhelm] (Hrsg.)‎

‎Schleswig-Holsteinische Sagen und Märchen. Auswahl aus der Sammlung Müllenhoffs. (1.-20. Tsd.).‎

‎Hamburg-Großborstel, Verlag der Deutschen Dichter-Gedächtnis-Stiftung, [ca. 1916]. 124 S. Mit 23 tls. ganzseit. Textillustr. u. VDeckel-Illustr. von Theodor Herrmann. (= Hausbücherei der Deutschen Dichter-Gedächtnis-Stiftung, Bd. 56). Kl.-8vo. OLn.‎

‎70 tls. plattdeutsche Sagen aus der erstmals 1845 erschienenen Sammlung des Germanisten Karl Müllenhoff (1818-1884). - Papier tls. braunfleckig, sonst gutes, sauberes Exemplar‎

书商的参考编号 : 34171

‎Hauptmann, Gerhart‎

‎Till Eulenspiegel. Ein dramatischer Versuch.‎

‎Leipzig, 1927. 20 S. (= Bücherlotterie der Internationalen Buchkunst-Ausstellung, Bd. 3). 14,5 cm. OBrosch.‎

‎Erste Ausgabe (WG 2, 69). - Unt. Kap. angestoßen.‎

书商的参考编号 : 36323

‎Hauff, Wilhelm‎

‎Märchen. Miniaturbuch.‎

‎Leipzig, Miniaturbuchverlag Leipzig, (2003). 512 S. 16mo. 38 x 53 mm. Orig.-Leder in Schuber.‎

‎Neuware.- Kalif Storch. Das Gespensterschiff. Die Geschichte vom kleinen Muck. Der Zwerg Nase. Das kalte Herz. - Gutes, sauberes Exemplar‎

书商的参考编号 : 61432

‎Hauptmann, Carl‎

‎Rübezahlbuch.‎

‎Leipzig, Miniaturbuchverlag Wartelsteiner, (2019). 488 S. 16mo. 53 x 38 mm. Orig.-CabraLeder mit Rückendekor und Deckelillustr. in OPp.-Schuber.‎

‎Neuware. - Gutes, sauberes Exemplar.‎

书商的参考编号 : 87665

‎Geiger-Hof, Anni‎

‎Himmelsschlüssel. Ein Märchenbuch für kleine und große Kinder. (Einbandentwurf u. Federzeichnungen von Berta Werner).(36.-50. Tsd.).‎

‎Stuttgart, D. Gundert, 1931. 60 S., 2 Bll. Mit zahlr. s/w. Text-Illustr. (= Sonne und Regen im Kinderland, Bd. 8). Kl.-8vo (16,5 x 11,5 cm). OPp. mit farb. VDeckel-Illustr.‎

‎Himmelsschlüssel / Ein Tag bei Spatzens / Vom Gänseblümlein / Vergißmeinnicht / Eva, die kleine Waldameise, und andere Tierlein. - Zu der Kinder- u. Jugendbuch-Autorin Anni Geiger-Hof (ursprünglich: Anna Dorothea Geiger, später Anni Geiger-Gog, 1897-1995) siehe Doderer, Lex. KJL IV, S. 215. - Zu dem 1878 gegründeten Verlag D. Gundert siehe ebda. I, S. 513 f. - Einband schwach gebräunt, Namensstempel a. Reihentitel‎

书商的参考编号 : 76182

‎Geiger-Gog, Anni‎

‎Peterle und andere Märchen. Mit Federzeichnungen von Martha Welsch. 26.-45. Tsd.‎

‎Stuttgart, D. Gundert, 1931. 62 S. Mit zahlr. s/w. Text-Illustr. (= Sonne und Regen im Kinderland, Bd. 10). Kl.-8vo (16,5 x 11,5 cm). OPp. mit farb. VDeckel-Illustr.‎

‎Deckel-Titel (in Sütterlin): "Peterle". - Steinchen am Wege / Peterle / Vom Buchenbäumlein / Brüderlein u. Schwesterlein / Findelkind. - Zu der Kinder- u. Jugendbuch-Autorin Anni Geiger-Gog (ursprünglich: Anna Dorothea Geiger, später Anni Geiger-Hof, 1897-1995) siehe Doderer, Lex. KJL IV, S. 215. - Zu dem 1878 in Stuttgart gegründeten Verlag D. Gundert siehe ebda. I, S. 513 f. - Einband schwach stockfleckig, Namensstempel a. Reihentitel; sonst gutes Exemplar‎

书商的参考编号 : 76188

‎Bechstein, Ludwig‎

‎Hexengeschichten. Miniaturbuch.‎

‎(Simbach a. Inn, Miniaturbuchverlag Leipzig, 2017). 527 S. 16mo. 53 x 38 mm. Orig.-CabraLeder in Schuber.‎

‎Neuware.- Sehr gut erhalten‎

书商的参考编号 : 81467

‎Apuleius‎

‎Das Märchen von Amor und Psyche. (Aus dem Lateinischen von Eduard Norden). Miniaturbuch.‎

‎Leipzig, Miniaturbuchverlag Leipzig, (2010). 288 S. Mit Illustr. von Paul Thumann. 16mo. 53 x 38 mm. Orig.-Leder in Schuber.‎

‎Neuware.- [Metamorphoses, dt.]. - Lucius Apuleius [Madaurensis]. - Gutes, sauberes Exemplar‎

书商的参考编号 : 61407

‎Spiele für das ganze Jahr zeigt die Schildkröt-Puppen-Schar!. (REPRINT der 2. Ausgabe 1941). (Hrsg.: Rheinische Gummi- und Celluloid-Fabrik, Mannheim-Neckarau).‎

‎(Kaufbeuren, Schildkröt-Puppen GmbH, 1987). 14 Bll. S. Mit zahlr. farb. Illustr. (davon 12 ganzseit.) von Wanda Lehre. Kl.-8vo (16,5 x 13,5 cm). Geheftet.‎

‎(Vgl. Bilderwelt 1427 für die Original-Ausgabe). - Titel in Sütterlin, Innentexte in Sütterlin u. Fraktur. Reklamebilderbuch mit gereimten Versen für "Celluloid-Puppen Marke Schildkröt". - Angestaubt. Gutes Exemplar‎

书商的参考编号 : 66787

‎Wie Hans und Blond-Inge das Naschen verlernten. Ein Märchenbuch zum Singen. (REPRINT der Zweitaufl., Ersterscheinung 1938). (Hrsg.: Rheinische Gummi- und Celluloid-Fabrik, Mannheim-Neckarau).‎

‎(Kaufbeuren, Schildkröt-Puppen GmbH, [ca. 1990]). 28 nn. S. Mit einigen Noten u. zahlr. tls. ganzseit. farb. Illustr. von Wanda Lehre. Kl.-8vo. (17 cm). Geheftet.‎

‎Vgl. Bilderwelt 1426 für die Original-Ausgabe 1938. Reklamebilderbuch mit gereimtem Text für "Celluloid-Puppen Marke Schildkröte", mit den Puppen Hans, Inge, Bärbel, Christel, Strampelchen u. Blondköpfchen. - Der niedliche Märchen- u. Wichtelmännchen-Stil sollte zum Kauf der Schildkröt-Puppen anregen: "Unzerbrechlich, hygienisch, farbenfest, abwaschbar". - Gutes Exemplar‎

书商的参考编号 : 66785

‎Aladdin und die Wunderlampe. Miniaturbuch. (1. Aufl.).‎

‎Leipzig, Miniaturbuchverlag, (2004). 509 S. Mit Illustr. nach Zeichn. von Harry Jürgens. (= Geschichten aus 1001 Nacht, Bd. 2). 16mo. 53 x 38 mm. Orig.-Leder mit Goldpräg. in farb. illustr. goldgepr. OPp.-Schuber.‎

‎Neuware.- [Alf laila wa-laila, dt.]. - Die Geschichte Aladdins, ein Klassiker und eine der bekanntesten Erzählungen Scheherazades aus Tausendundeiner Nacht, zeigt einen jungen Mann, der trotz Intrigen und vielen Feindseligkeiten durch seine unschuldige Geradlinigkeit ans Ziel seiner Wünsche gelangt. Der böse Magier Noureddin will ihn als Werkzeug gegen den Sultan mißbrauchen und Aladdin danach töten. Allein Aladdin schafft es, mit Hilfe der Wunderlampe, deren Zauberkräfte ihm unbekannt sind, und dank der Liebe der Sultanstochter zu ihm den Magier zu besiegen. Der natürliche Tod des alten Sultans bringt ihn schließlich selbst an die Spitze des Reiches, glücklich vereint mit seiner Liebsten. - Gutes, sauberes Exemplar‎

书商的参考编号 : 57372

‎Sindbad, der Seefahrer. Miniaturbuch.‎

‎Leipzig, Miniaturbuchverlag Leipzig, (2003). 480 S. Mit 20 Ill. von Harry Jürgens. (= Geschichten aus 1001 Nacht, Bd. 1). 16mo. 53 38 mm. Orig.-CabraLeder im OPappschuber.‎

‎Neuware.- [Alf laila wa-laila]. - "Die Abenteuer Sindbads des Seefahrers" ist nur eine der berühmten Geschichten aus Tausendundeiner Nacht. In sieben Reisen gerät Sindbad, der Kaufmann aus Bagdad, in immer neue, aufregende und phantastische Abenteuer und Gefahren. Er kämpft mit riesenhaften Ungeheuern, steigt hinab in die Tiefen der Unterwelt, entkommt Naturgewalten und kehrt doch stets mit immer größeren Reichtümern nach Hause zurück. Der reich illustrierte Text spricht viele Menschen an, weckt er doch die Lust am Abenteuer und fernen Ländern.- Gutes, sauberes Exemplar‎

书商的参考编号 : 61524

‎Geschichten aus 1001 Nacht [Geschichten aus Tausendundeiner Nacht]. 3 Bde. in Kassette. Miniaturbuch.‎

‎Leipzig, Miniaturbuchverlag Leipzig, (2005). 480; 473; 509 S. Mit Illustr. von Harry Jürgens. 16mo. 53 x 38 mm. Nachtblaues Orig.-CabraLeder im OPappschuber.‎

‎Neuware.- [Alf laila wa-laila]. - [Tausendundeine Nacht]. 1. Sindbad der Seefahrer; 2. Aladdin und die Wunderlampe; 3. Ali Baba und die vierzig Räuber. Gutes, sauberes Exemplar‎

书商的参考编号 : 81127

‎Ali Baba und die vierzig Räuber und weitere Geschichten aus 1001 Nacht. Miniaturbuch. (1. Aufl.).‎

‎Leipzig, Miniaturbuchverlag Leipzig, (2005). 507 S. Mit 20 Ill. von Harry Jürgens. (= Geschichten aus 1001 Nacht, Bd. 3). 16mo. 53 x 38 mm. Orig.-Leder im OPappschuber.‎

‎Neuware.- [Alf laila wa-laila, dt.]. - Scheherazade berichtet von Ali Baba, dem armen Holzhauer, der durch Zufall 40 Räuber belauscht und so ihren Schatz entdeckt. Durch den Zauberspruch "Sesam öffne dich!" dringt er in ihr Höhlenversteck ein und kann drei Esellasten Gold entwenden. Durch das Mißgeschick seines Bruders jedoch, dem er das Geheimnis um die Höhle anvertraut, werden die Räuber auf Ali Baba aufmerksam und trachten ihm nach dem Leben, jedoch werden sie auf ebenso listreiche wie grausame Art selbst getötet. In dieser Miniaturausgabe sind noch drei weitere Geschichten aus 1001 Nacht abgedruckt. - Gutes, sauberes Exemplar‎

书商的参考编号 : 61523

‎Windthorst, Margarete‎

‎Zwergenmusik. Ein Märchenbuch für besinnliche Leute. 1. Tausend.‎

‎Bad Pyrmont / Hannover / Leipzig. Friedrich Gersbach Verlag 1921. 141, (3) Seiten. Mit zahlreichen Abbildungen (meist klein) nach Scherenschnitten. Farbig mamrorierter OKart.-Einband mit Rückenschild. (Kanten etwas berieben. Papier qualitätsbedingt teils gebräunt). 20x16 cm‎

‎* Erste Ausgabe ! ----- Margaret(h)e (Grete) Maria Erwine Eugenie Windthorst (* 3. November 1884 in Hesseln/Westfalen; ? 9. Dezember 1958, Tochter des Friedrich August Christian Wind(t)horst und der Eugenie Louise Wilhelmine (Hül(l)brock, in Strang bei Bad Rothenfelde/Landkreis Osnabrück) war eine deutsche Schriftstellerin. Sie war verwandt mit Ludwig Windthorst, dem parlamentarischen Gegenspieler Bismarcks im Kulturkampf. Margarete Windthorst entstammte einer Familie von Gutsbesitzern. Sie wuchs mit ihren Schwestern auf dem elterlichen Gut auf und wurde von einer Hauslehrerin unterricht. Den anschließenden Besuch einer Ursulinenschule in Osnabrück brach sie frühzeitig ab. Während eines Semesters hörte sie als Gasthörerin Vorlesungen an der Universität Münster, kehrte jedoch auch diesmal bald auf das Gut in Hesseln zurück. Abgesehen von kurzen Reisen nach Süddeutschland und Bremen verbrachte sie den Rest ihres Lebens in der selbstgewählten Abgeschiedenheit des Gutshofes, den sie nach dem Tod der Mutter 1921 und der Schwester Maria 1924 als Erbin verwaltete. Nachdem Margarete Windthorst bereits als Jugendliche mit dem Schreiben angefangen hatte, veröffentlichte sie ab 1911 ein umfangreiches literarisches Werk. Sie stand in Kontakt mit einer Reihe von Persönlichkeiten des westfälischen Literaturlebens. Während der Zeit des Nationalsozialismus wurde sie als dezidiert katholische Autorin von der offiziellen Literaturkritik angegriffen; ihre beiden Romane Mit Leib und Leben und Zu Erb und eigen konnten erst nach 1945 erscheinen. Nachdem sie die Verwaltung ihres Gutes an einen Verwandten abgegeben hatte, widmete sich Margarete Windthorst in ihren letzten Lebensjahren ausschließlich der Literatur. Windthorst verfasste Romane, Erzählungen, Gedichte und Theaterstücke. Ihr Werk ist stark geprägt von ihrer westfälischen Heimat und ihrer katholischen Religiosität, später auch vom Einfluss der mystischen Schriften, die der Maler und Autor Joseph Anton Schneiderfranken unter dem Namen ?Bo Yin Ra? veröffentlichte. (Quelle Wikipedia)‎

书商的参考编号 : 147650

‎Goethe, Johann Wolfgang von‎

‎Das Märchen. Mit 10 farbigen Bildern nach Gemälden von Hermann Hendrich. Textlich nachgeprüft und durch ein Nachwort erläutert von Prof. Dr. Max Hecker.‎

‎Verlagsbuchhandlung von J. j. Weber - Leipzig (Ohne Jahr). Titelblatt, 29, (1) Seiten und Tafeln mit 10 montierten, farbigen Abbildungen. Titelvergoldeter OKart.-Einband. (Einban teils berieben u. etwas verblasst. Papier qualitätsbedingt etwas gebräunt). 29x21 cm‎

‎* Hermann Hendrich (* 31. Oktober 1854 in Heringen; ? 18. Juli 1931 in Schreiberhau) war ein deutscher Maler, der 1907 den völkischen Werdandi-Bund mitbegründete. Hendrich absolvierte zunächst eine Lehre bei dem Lithografen Theodor Müller in Nordhausen, betätigte sich anschließend kurzzeitig als Schauspieler in Detmold, Düsseldorf und Münster. Er unternahm danach mehrere Studienreisen als Maler nach Norwegen, Berlin, Amsterdam und Amerika. In Amerika hatte er mit einer kleinen Kunstausstellung Erfolg, auf der er sämtliche Werke an einen Mäzen verkaufen konnte. Dies ermöglichte ihm 1886?1889 ein Kunststudium bei Joseph Wenglein in München und Eugen Bracht in Berlin. Angeregt vor allem von den Musikdramen des Komponisten Richard Wagner und Goethes Faust schuf Hendrich im Geiste einer Neuromantik farbenprächtige und monumentale Bilder, in denen er Stoffe und Motive der germanischen Mythologie und der deutschen Sagenwelt verarbeitete. Hendrich lebte in Berlin und hielt sich ab 1899 jeweils von Mai bis Oktober in einer vom Berliner Architekten Paul Engler (1875?1954)[3] entworfenen Villa in der Künstlerkolonie von Mittel-Schreiberhau im Riesengebirge auf. Dort entstand 1903, ebenfalls nach Englers Entwurf, ein ungewöhnliches Ausstellungsgebäude: die Sagenhalle, ein reich mit phantasievollem Schnitzwerk verzierter hölzerner Bau, in dem u. a. ein achtteiliger Bilderzyklus Hendrichs? zur Sagengestalt Rübezahl ausgestellt wurde. Die Bildtitel lauteten ?Rübezahls Garten?, ?Die Frühlingsgöttin?, ?Die Riesenburg?, ?Der Wolkenschatten? (Hohes Rad), ?Der Donnergott? (Schneegrube), ?Der schlafende Riese? (Kleiner Teich), ?Die Nebelfrauen? (Zackelfall) und ?Der Wolkenwanderer? (Gebirgskamm). Den Führer zur ?Sagenhalle?, der bereits 1904 nach Verkauf von 10.000 Exemplaren neu gedruckt werden musste, verfasste der ebenfalls der Schreiberhauer Künstlerkolonie angehörende Schriftsteller und Philosoph Bruno Wille. Die Sagenhalle im Riesengebirge Schreiberhau von 1903, an die im Mai 1926 noch der ?Parsifaltempel? in der Art einer Apsis angefügt wurde, war der zweite von Hendrich ausgestaltete ?Kunst-Tempel?: Bereits 1901 hatte er auf dem Hexentanzplatz bei Thale im Harz die Walpurgishalle erschaffen. Zwei weitere solcher ?Kunst-Hallen? sollten folgen: 1913 die Nibelungenhalle in Königswinter und schließlich 1929 in Burg an der Wupper die Halle Deutscher Sagenring. Hendrich wurde am Nachmittag des 18. Juli 1931 in der Nähe seines Wohnhauses in Schreiberhau von einem Zug erfasst und starb noch am Unglücksort.[9] Die Trauerfeier fand im Krematorium in Hirschberg statt. Nach neuerer Darstellung wird in Hendrichs Tod ein Selbstmord vermutet. Hendrich war seit 1882 mit Clara genannt Cläre Hendrich geborene Becker verheiratet, sie starb 1938. Er war Mitglied im Verein Berliner Künstler.(Quelle Wikipedia)‎

书商的参考编号 : 147210

‎Knortz, Karl‎

‎Reptilien und Amphibien in Sage, Sitte und Literatur.‎

‎Annaberg, Sachsen, Graser Vlg. 1911. gr.-8°, 90 S., 6 nn. S. Vlgsanz., OKart., gebr., abgegriffen, leichte Knickspuren, Rü. rissig, an beiden Kap. Fehlst., einige Lagen lose.‎

书商的参考编号 : VKSK0595

‎Nemcova, Bozena‎

‎The disobedient Kids and other czecho-slovak Fairy Tales. Interpreted by William H. Tolman and V. Smetanka. Stories selected by V. Tille.‎

‎Prag, Koci 1921. 4°. 24 nn.Bl., mit zahlr. (davon 8 farbigen) Illustrationen von Artus SCHEINER, farbig ill. OHLn. mit bedrucktem OUmschlag, Vorderdeckel an den Rändern berieben, sonst gut erhalten.‎

书商的参考编号 : RXzz0674a

‎Tieck, Ludwig‎

‎Die Märchen aus dem Phantasus / Dramen. (Nach dem Text der "Schriften" von 1828-1854 unter Berücksichtigung der Erstdrucke hrsg. von Marianne Thälmann).‎

‎Stuttgart, Deutscher Bücherbund, ( 1978). 926 DünndruckS. (= Werke in vier Bänden, Bd. 2). 20 cm. OLn. mit SU.‎

‎Lizenz d. Verl. Winkler, München. - Der blonde Eckbert / Der getreue Eckart / Der Runenberg / Liebeszauber / Liebesgeschichte der schönen Magelone / Die Elfen / Der Pokal / Der gestiefelte Kater u.a. mehr. Mit Nachwort und Erläut. - Frei von Lesespuren, gutes und sauberes Exemplar‎

书商的参考编号 : 95353

‎Der Ozean der Erzählungsströme. Hrsg. von Johannes Mehlig. (Aus dem Sanskrit nach den Bombayer Ausg. von 1889 und 1930 und mit einem Nachw. vers. von Johannes Mehlig). 2 Bde. (= komplett).‎

‎Kiepenheuer, Kiepenheuer, ( 1991). 1116; 856 DünndruckS. 20,5 cm. Goldgeprägt. OLn. m. farb. illustr. SU im Schuber.‎

‎[Kathasaritsagara (dt.)]. - Somadeva, indischer Dichter des 11. Jh. - Frei von Lesespuren, gutes und sauberes Exemplar‎

书商的参考编号 : 95344

‎Hemavijaya‎

‎Katharatnakara / Das Märchenmeer. 2 Bde.‎

‎o.J. XXI, [3], 285 S. u. [4], 304 S. Jeweils mit illustr. Doppeltitel (= Meisterwerke orientalischer Literaturen in deutschen Originalübersetzungen, Bd. 4 und 5). 22 cm. OHLd m. ornamentaler Rückenvergoldung.‎

‎Märchensammlung von dem gelehrten Mönch und angesehenen Kunstdichter Hemavijaya aus der inischen Religionsgemeinschaft der Jaina. Bis auf wenige Ausnahmen vollständige Übersetzung. - Bd 1]: Erste bis achte Woge: 1. bis 101. Erzählung. Bd 2]: Fünfte bis neunte Woge: 102. bis 225. Erzählung. - Kanten beschabt, ein Rückendeckel mit Papierabschabung; innen gut und sauber‎

书商的参考编号 : 96126

‎Sukasaptati. Das indische Papageienbuch. Aus dem Sanskrit übersetzt [und mit einer Einleitung] von Richard Schmidt.‎

‎München, Georg Müller, 1913. XVI, 243 S. Mit illustr. Doppelitel (= Meisterwerke orientalischer Literaturen in deutschen Originalübersetzungen, Bd. 3). 22 cm. OLHdr m. ornamentaler Rückenvergoldung.‎

‎Hübsche Ausgabe der berühmten indischen Märchensammlung. - Vorsätze etwas gebräunt. Gutes, sauberes Exemplar‎

书商的参考编号 : 96128

‎Tausend und ein Tag. Orientalische Erzählungen. Ausgewählt u. eingeleitet von Paul Ernst. Übertragungen von Felix Paul Greve [Bd 1] u. Paul Hausmann [Bd 2]. 2 in 1 Bd.‎

‎Leipzig, Insel, ( 1925). 734, [4] S. u. 774, [2]. Jeweils mit grün-schwarzem Doppeltitel von Marcus Behmer. 18 cm. Schlichtes priv. HLdr (leicht berieben).‎

‎[Hazar-jak Ruz, dt,]. - Ergänzung zu der Insel-Ausgabe von Tausendundeiner Nacht. Mit einem Vorwort zur Editionsgeschichte. - Gutes Exemplar‎

书商的参考编号 : 96150

‎FREY, Marie‎

‎Sechs Scherenschnitte zu Märchen der Brüder Grimm. * Widmungsexemplar: Handschriftlich auf der Mappeninnenseite "Zum Dank für die interessante und instruktive Führung. Ihre Marie Frey Richter".‎

‎Novalis Verlag AG. Schaffhausen. (Ohne Jahr). 6 Tafeln mit 6 ganzsseitigen Scherenschnitten und 4 Tafeln mit Texten u. 4 Abbildungen im Text. Zusammen in illustrierter u. zweifarbig bedruckter Originalmappe. Querformat 29x40 cm‎

‎* Selten !‎

书商的参考编号 : 138332

‎Andersen, Hans Christian‎

‎Die Prinzessin auf der Erbse. Ein Märchen von H. C. Andersen. Mit farbigen Bildern von Hedvig Collin. 7. Aufl.‎

‎Berlin-Grunewald, Pestalozzi Verlags-Anstalt, [ca. 1929]. 8 Bll. Mit 7 ganzseit. Illustr. auf ockerfarb. Fond sowie farb. VDeckel-Illustr. Kl.-4to. 26,5 cm. OHLn.‎

‎[Prinsessen paa aerten, dt.]. Vgl. Doderer/Müller, Bilderbuch 687 für die 2. Aufl. (1919). - Hedvig Jacobine Henriette Collin (1880-1964), dänische Malerin u. Illustratorin (Dansk kvindebiografisk leksikon). - Kanten berieben; kleine hs. Nummer auf Vors., sonst innen gut und sauber‎

书商的参考编号 : 98018

‎Zigeuner - AICHELE Walther (Herausgeber)‎

‎Die Märchen der Weltliteratur (Band:) Zigeunermärchen. Unter Mitwirkung von Martin BLOCK und Johannes IPFEN. Herausgegeben von Walther AICHELE.‎

‎Jena. Verlag Eugen Diederichs. 1926. XIX, 343, (4) Seiten. Buchausstattung F. H. Ehmcke. Mit 2 Tafeln. Schöner rand- u. rückenvergoldeter Original-Halbleder-Einband (Geringe Gebrauchsspuren). 19,5x12,5 cm‎

‎* Walther Gustav Paul Aichele (* 27. Januar 1889 in Höhefeld; ? 1. Mai 1971 in Hamburg) war ein deutscher Sprachwissenschaftler und Hochschullehrer an der Universität Hamburg. Nach der Promotion zum Dr. phil. 1915 in Heidelberg lehrte er von 1946 bis 1949 als Dozent für Indonesische Sprachen, von 1949 bis 1954 als apl. Professor für Indonesische Sprachen und 1969 wurde er Professor (§ 73 UniG) für Indonesische Sprachen. (Quelle Wikipedia)‎

书商的参考编号 : 105801

‎SÖL'RING DECHTINGS EN LEEDJIS. (ütsaacht Steken), utdön fan Andrees HÜBBE fuar di Söl'ring Jungen. 2. Aufl. Aus der "Friesenspende" gestiftet.‎

‎Hamburg, Gräfe, (1913). 92 S. OLwd (Umschl. berieben u. fleckig, Name a. Vorsatz).‎

‎Gegenüber der ersten Auflage um einen Anhang mit 6 Stücken vermehrt.‎

书商的参考编号 : 1308805

‎Unterharz - EICHLER, Marie‎

‎Harzsagen. Die schönsten Sagen und Märchen aus dem Unter-Harze. Gesammelt und erzählt von M. Eichler. Der Harzblumen siebente Auflage.‎

‎Verlag von H. Woldag. Bad Harzburg (Ohne Jahr). VI, 173 Seiten. Mit Buchschmuck. Lithographiere Originalbroschur. (Gebrauchsspuren). 19x13 cm‎

书商的参考编号 : 147626

‎REYKERS, H.H‎

‎Die isländische Ächtersage. Ein Beitrag zur nordischen Volkskunde. Diss.‎

‎Köln, 1936. 2 Bl., 72 S., 1 Bl. Br.‎

书商的参考编号 : 1513078

????? : 2,951 (60 ?)

??? ??? 1 ... 5 6 7 [8] 9 10 11 ... 17 23 29 35 41 47 53 59 ... 60 ??? ????