Onafhankelijke website van professionele boekhandelaars

‎Fées (contes de)‎

Main

Parents onderwerp

‎Contes ‎
Aantal treffers : 2,951 (60 pagina's)

Eerste pagina Vorige pagina 1 ... 11 12 13 [14] 15 16 17 ... 23 29 35 41 47 53 59 ... 60 Volgende pagina Laatste pagina

‎DORSON, R.M‎

‎Bloodstoppers & Bearwalkers. Folk traditions of the upper Peninsula. (2nd printing).‎

‎Cambridge (Mass.), Harvard Univ. Press, 1972. 1 leaf, 16, 305, (5) pp., 11 portraits on 8 plates. Orig. cloth with orig. dust jacket (dust jacket and binding at lower margin water-stained).‎

Referentie van de boekhandelaar : 1209970

‎DÄHNHARDT, O‎

‎Naturgeschichtliche Volksmärchen aus nah und fern.‎

‎Leipzig, Teubner, 1898. 8, 163, (1) S. Illustr. OPpbd. m. ganzseitiger Deckelzeichnung v. Oskar Schwindrazheim (Rücken überklebt, Deckel gebräunt, Kanten beschabt, handschriftliche Notiz gegenüber u. Name auf Titel).‎

‎Erste Ausgabe.‎

Referentie van de boekhandelaar : 1245918

‎BUCHMANN, R‎

‎Helden und Mächte des romantischen Kunstmärchens. Beiträge zu einer Motiv- und Stilparallele.‎

‎Leipzig, H. Haessel, 1910. 16, 236 S. (Untersuchungen zur neueren Sprach- und Literaturgeschichte NF 6). Hlwdbd d. Zeit m. goldgeprägtem Rückentitel (Vorsätze etwas braunfleckig).‎

‎Mit Besitzvermerk und Exlibris-Stempel des Germanisten Conrad Borchling.‎

Referentie van de boekhandelaar : 1305948

‎BLOCH, CH‎

‎Das geliebte Land. Sagen aus Palästina.‎

‎Wien, Löwit, (1937). 295, (1) S. OLwd (Einbd etw. fleckig).‎

‎Erste Ausgabe.- Mit einer Einführung des Autors sowie Personen- und Wortregister.‎

Referentie van de boekhandelaar : 1165413

‎BARKER, W.H. u. SINCLAIR, C‎

‎(Hrsg.). West African Folk-Tales.‎

‎London, G. G. Harrap, 1917. 4to. 183, (1) S., 23 Illustr. v. C. Sinclair auf Taf. OLwd (Rücken lichtspurig, Ecken etwas bestoßen).‎

‎Märchen von der Goldküste.‎

Referentie van de boekhandelaar : 1113215

‎ANGERMANN, R‎

‎Der Typus des Leidvollen in der deutschen Volksballade. Zur Psychologie und Ästhetik der Volksdichtung. Diss.‎

‎Leipzig, 1911. 105, (3) S. Br.‎

Referentie van de boekhandelaar : 1211039

‎MORDWINISCHE VOLKSDICHTUNG. Bd 5 - 6 (v. 6). Gesammelt v. I. Zorin. Durchgesehen u. transkribiert v. H. Paasonen. Übersetzt v. K. Heikkilä u. P. Ravila. Hrsg. v. M. Kahla.‎

‎Helsinki, Suomalais-Ugrilainen Seura, 1977. Gr.-8vo. 8, 525, (3) S. u. 14, 236 S., 1 Bl. (Suomalais-Ugrilaisen Seuran Toimituksia = Mémoires de la Société Finno-Ougrienne 161 - 162). OKart.‎

‎Mordwinisch-deutsche Parallelausgabe der zwischen 1899 und 1911 gesammelten ersänischen Lieder bzw. (im Ergänzungsband 6:) Gebete, Zaubersprüche, Rätsel und Sprichwörter aus den Bezirken Samara, Buguruslan und Bugul'ma im Gouvernement Samara.‎

Referentie van de boekhandelaar : 1259820

‎BIHACKA KRAJINA: EPICS FROM BIHAC, CAZIN AND KULEN VAKUF. Ed. with prolegomena and notes by David E. Bynum.‎

‎Cambridge (Mass.), Harvard Univ. Press, 1979. Large-8vo. 4 leaves, 529, (1) pp., 2 leaves with 7 illustr., 4 plates (Serbo-Croatian Heroic Songs 14 = Publications of the Milman Parry Collection, Texts and Translations Series 12). Orig. cloth.‎

‎The volume presents eight oral epics from four traditional singers of tales in northern Bosnia, collected by Milman Parry in 1934 - 1935, with certain additions from other sources.‎

Referentie van de boekhandelaar : 1302975

‎ZENIDBA VLAHINJIC ALIJE. OSMANBEG DELIBEGOVIC I PAVICEVIC LUKA. Kazivao i pjevao Avdo Mededovic. Ed. with prolegomena and notes by David E. Bynum.‎

‎Cambridge (Mass.), Harvard Univ. Press, 1980. Large-8vo. 50, 333, (1) pp. with 7 illustr. (Serbo-Croatian Heroic Songs 6 = Publications of the Milman Parry Collection, Texts and Translations Series 4). Orig. cloth.‎

‎The oral traditional texts dictated by Avdo Mededovic were phonographically recorded in summer 1935 in Bijelo Polje (Montenegro) by Milman Parry. The epos about Osmanbeg Delibegovic and Pavicevic Luka is one of the lengthiest single texts of oral poetry that has come to us from any European tradition since Homer.‎

Referentie van de boekhandelaar : 1302974

‎ZINZOW, A‎

‎Die Hamletsage an und mit verwandten Sagen erläutert. Ein Beitrag zum Verständniß nordisch-deutscher Sagendichtung.‎

‎Halle, Verlag d. Buchhandlung d. Waisenhauses, 1877. 12, 418 S., 1 Bl. Anzeigen. Neuer Lwdbd m. aufgezog. OVorderumschl. (Papier gebräunt, Titel m. kleiner Eckfehlstelle unten).‎

‎Vergleichende Untersuchungen zur Amleth- und Orendel-Sage, aber auch über die Edda, nordisch-deutsche Sagen und Volkslieder und antike Sagen.‎

Referentie van de boekhandelaar : 1208713

‎ZUCCALMAGLIO, V. v. (Pseud.:) MONTANUS‎

‎Die Vorzeit. Erster Teil: Sagen der Länder Jülich, Cleve, Berg, Mark. sc. In wissenschaftl. Umarbeitung W. v. Waldbrühl. Bearb. u. neu hrsg. v. R. Roth.‎

‎Solingen, Nieder-Rheinischer Vlg, 1912. 333 (recte: 331), (3) S., 6 Taf. (Werke 1). Goldgeprägter OLwdbd (Kapitale u. Ecken beschabt, Vorsätze randgebräunt u. im Falz eingerissen).‎

‎Neubearbeitung des 1836 zuerst erschienenen Werkes, "welches von grundlegender Bedeutung für jene Länderstriche bleiben wird" (ADB XLV, 470). 1839 erschien ein zweiter Teil.‎

Referentie van de boekhandelaar : 1256950

‎ZAUNERT, P. (Hrsg.)‎

‎Westfälische Sagen.‎

‎Jena, Diederichs, 1927. 16, 387, (1) S. m. 42 teils ganzseitigen Illustrationen, 24 Tafeln (Stammeskunde deutscher Landschaften / Deutscher Sagenschatz). OHlwdbd m. Deckelvignette u. hübscher Rückenvergoldung u. rotem Rückenschild (Stempel verso Titel, im Seitenschnitt gering stockfleckig).‎

Referentie van de boekhandelaar : 1306167

‎ZAUNERT, P‎

‎Rheinland Sagen. 2 Bde.‎

‎Jena, Diederichs, 1924. 10, 303 u. 306 S. m. zus. 34 Abb., 26 Taf. (Dt. Sagenschatz). OHlwd.‎

‎Bd 1: Niederrhein bis Köln, Bergisches Land, Eifel.- Bd 2: Das Rheintal von Bonn bis Mainz, Volksglaube der Gegenwart.‎

Referentie van de boekhandelaar : 1150638

‎ZAUNERT, P‎

‎(Hrsg.) Rheinland Sagen. 2 Bde.‎

‎Jena, E. Diederichs, 1924. 10, 303 u. 306 S. Mit zus. 34 Abb. im Text u. 26 Taf. (Dt. Sagenschatz). OHlwd (Rücken-Sign., leicht angestaubt, 1 Innengelenk angelockert, St. a. d. Titelrücks.).‎

Referentie van de boekhandelaar : 1089471

‎WOUTERS, D. en MOORMANN, J. (Ed.)‎

‎Het straatlied. Een bundel (en Nieuwe Bundel) schoone historie-, liefde- en oubollige liederen. 2 Bde.‎

‎Amsterdam, Uitgevers-Maatschappij Holland, (1934). 4to. 312 S. u. 304 S. Mit einigen Abbildungen. OKart. m. OUmschl. (Umschl. leicht fleckig, m. kl. Einrissen u. Fehlstellen, gering stockfleckig, unbeschnitten).‎

Referentie van de boekhandelaar : 1305944

‎WISSER, W‎

‎Wat Grotmoder vertellt. Ostholsteinische Volksmärchen. Folge 1 u. 3 (von 3) in 2 Bdn.‎

‎Jena, Diederichs, 1909. 95, (3) S. u. 95, (1) S. Mit Illustr. von Bernhard Winter. Farbig illustr. OHlwdbde (berieben u. etwas bestoßen, innen etwas gebräunt, gelegentlich Bleistiftanstreichungen).‎

‎Folge 1 und 3 der ostholsteinischen Märchen auf Plattdeutsch, die der Gymnasialprofessor Wilhelm Wisser (1843 - 1935) seit 1894 sammelte, um diese Texte dann wörtlich und möglichst lautgetreu zu notieren (vgl. Schleswig-Holstein. Biograph. Lexikon I,279f).- Bd 1 13. - 16. Tausend, und 2 in erster Ausgabe.‎

Referentie van de boekhandelaar : 1305172

‎WISSER, W‎

‎Wat Grotmoder vertellt. Ostholsteinische Volksmärchen. Folge 1 (- 3) in 3 Bdn.‎

‎Jena, Diederichs, 1904 - 1921. Zus. 288 S. m. Illustr. von Bernhard Winter. Farbig illustr. OHlwd (Bd 1 u. 2) u. farbig illustr. OKart. (Bd 3 angestaubt u. m. kl. Läsur am Rücken).‎

‎Vollständige Folge von 53 ostholsteinischen Märchen auf Plattdeutsch, die der Gymnasialprofessor Wilhelm Wisser (1843 - 1935) seit 1894 sammelte. Die Texte sind wörtliche und möglichst lautgetreu niedergeschriebene Wiedergaben der mündlichen Erzählungen (vgl. Schleswig-Holstein. Biograph. Lexikon I,279f).- Bd 1 und 2 in erster Ausgabe, Bd 3 im 9. - 14. Tausend.‎

Referentie van de boekhandelaar : 1106279

‎WILD, A‎

‎Sisibesage und Genovefalegende. Diss.‎

‎Freiburg/Br. 1970. 2, 151 S. Br.‎

Referentie van de boekhandelaar : 1083949

‎WESSELSKI, A‎

‎(Hrsg.) Deutsche Märchen vor Grimm. Illustriert v. Fritz Kredel.‎

‎Wien, Rohrer, (1947). Gr.-8vo. 2 Bl., 305, (3) S. m. 40 Textillustr. OKart. m. illustr. OUmschl.‎

‎Neue Ausgabe.- Der Ergänzungsband mit ausführlichem Kommentar über Herkunft und Geschichte der hier gesammelten Märchen erschien getrennt und liegt hier nicht vor.‎

Referentie van de boekhandelaar : 1150423

‎VOGEL, TR‎

‎(Hrsg.) Schwizer Schnabelweid. E churzwyligi Heimedkund i Gschichte und Prichte us allne Kantön.‎

‎Aarau, Sauerländer, (1938). 15, 388 S. m. wenigen Zeichn., 1 Farbtaf. OLwd (Rücken verblichen).‎

Referentie van de boekhandelaar : 1089417

‎VÄISÄNEN, A.O‎

‎Untersuchungen über die Ob-ugrischen Melodien. Eine vergleichende Studie nebst methodischer Einleitung.‎

‎Helsinki, Suomalais-ugrilainen Seura, 1939. Gr.-8vo. 207, (1) S. m. 53 Tabellen u. 1 Karte, 1 mehrf. gefalt. Melodienbeilage (Suomalis-ugrilaisen Seuran Toimituksia 80). OBr. (unaufgeschnitten).‎

Referentie van de boekhandelaar : 1204194

‎UHRSKOV, A. (Udg.)‎

‎Sjaellandske Sagn.‎

‎Kopenhagen, Gyldendal, 1932. 191, (1) S. OBr. (unbeschnitten).‎

‎Mit handschriftlicher Widmung des Herausgebers auf dem Vortitel.‎

Referentie van de boekhandelaar : 1305442

‎THIETZ, R‎

‎Die Ballade vom Grafen und der Magd. Ein Rekonstruktionsversuch und Beitrag zur Charakterisierung der Volkspoesie.‎

‎Straßburg, Trübner, 1913. 12, 160 S. (Quellen und Forschungen zur Sprach- und Culturgeschichte der germanischen Völker 119). Hlwd m. eingebund. OUmschl. (Supralibros, Kleberest a. Spiegel, mehrf. gestempelt).‎

‎Ein Teil der Arbeit war im gleichen Jahr als Straßburger Dissertation erschienen.‎

Referentie van de boekhandelaar : 1244805

‎TAYLOR, ARCHER‎

‎The black ox. A study in the history of a folk-tale.‎

‎Helsinki, Suomalainen Tiedeakatemia, 1927. 91, (1) S., 2 Bl. mit 1 Kartenskizze. (FF Communications 70). OKart. (unbeschnitten).‎

Referentie van de boekhandelaar : 1305628

‎STURM, H‎

‎Märkische Sagen.‎

‎Leipzig, Oldenburg, (1923). 158 S. m. 15 Textzeichn. u. 4 Farbtaf. v. G. A. Stroedel. (Im Schummerwinkel 1). OHlwd.‎

Referentie van de boekhandelaar : 1122853

‎STONNER, A‎

‎Die deutsche Volksseele im christlich-deutschen Volksbrauch.‎

‎München, Kösel u. Pustet, 1935. 235 S., 31 Abb. auf Tafeln. OLwd (Rücken minimal begriffen, Schnitt leicht braunfleckig, Name auf Vorsatz).‎

Referentie van de boekhandelaar : 1203399

‎SPRÜNGLI, JOHANN JAKOB‎

‎Zwölf zweistimmige Lieder für Jugendfeste.‎

‎(Thalweil, ohne Verlag, 1841). Quer-kl.-8vo (ca. 11,5 : 19,5 cm). 16 S. m. 2 handkolorierten Tafeln (d.i. der eigentliche Umschlag, Titel u. letzte Seite) in Strichlithographie. Grüner schlichter Karton der Zeit m. Glanzpapier (Umschl. gering fleckig, letzte Seite m. fingernagelgroßem Wasserfleck im weißen Rand).‎

‎Reizendes Liederbuch des "Sängerpfarrers" J. J. Sprüngli (1801 - 1889) mit 12 Liedern und 2 Märschen nach Kompositionen von W. A. Mozart, A. und J. Gersbach, J. U. Wehrli, F. H. Himmel u.a. zu Texten von Sprüngli. Bezaubernd sind die herrlich frisch kolorierten Illustrationen - der Titel zeigt verschiedenes "vaterländisches" Kinderspielzeug, aber auch ein Federballspiel, der rückwärtige Umschlag eine typische Kinderspielszene von Heinrich Meyer, nämlich 8 Kinder, die auf einer Wiese "Blindekuh" spielen. Das seltene Heft ist ein Separatdruck der Musikbeilagen zu Sprünglis "Die Jugendfeste" von 1837 - 1840 (vgl. Seebaß I,1831).‎

Referentie van de boekhandelaar : 1212370

‎SPIESS, K‎

‎Das deutsche Volksmärchen.‎

‎Leipzig, 1917. 4,124 S. (Aus Natur u. Geisteswelt 587). OHlwd (Name auf Titel).‎

Referentie van de boekhandelaar : 1089381

‎SIMROCK, K‎

‎Das Heldenbuch. Bd 1 - 6 (ohne 4). Mischauflage.‎

‎Stuttgart, Cotta, 1873. Hldrbde d. Zeit m. goldgeprägtem Rückentitel u. Rückenvergoldung (Einbd leicht beschabt, Rücken gleichmäßig verblaßt, gering gebräunt u. vereinzelt etwas fleckig).‎

‎1. Gudrun.- 2. Das Nibelungenlied.- 3. Das kleine Heldenbuch.- 5. - 6. Das Amelungenlied Teil 2 u. 3.‎

Referentie van de boekhandelaar : 1306760

‎SEELIGER, E.G‎

‎Siebenzehn Schlesische Schwänke. (3. Aufl.).‎

‎München, Georg Müller, 1911. 427, (5) S. (Schlesische Historien, Reihe 1). OKart. (unbeschnitten).‎

Referentie van de boekhandelaar : 1310345

‎SCHWAB, G‎

‎Die schönsten Sagen des klassischen Alterthums. Nach seinen Dichtern und Erzählern. 6. Aufl. 3 Bde.‎

‎Gütersloh, Bertelsmann, 1866. Zus. etwa 950 S., 12 Tafeln. Lwdbde d. Zeit m. Rückenvergoldung (durchgehend etwas finger- u. braunfleckig; Bd 1: Außengelenke hinterlegt; Bd 2: Kapitale min. eingerissen, Hinterdeckel m. Farbspuren; Bd 3: min. beschabt, Kleberest v. Exlibris a. Vorsatz, Gelenke etwas gelockert).‎

Referentie van de boekhandelaar : 1266352

‎SCHWAB, G‎

‎Die Deutschen Volksbücher. Für Jung und Alt wieder erzählt. 2. Aufl. Bd 2 (von 2).‎

‎Stuttgart, S. G. Liesching, 1843. 8, 491, (1) S., 2 Bl., Stahlstichtafeln. Hldrbd d. Zeit (beschabt u. bestoßen, Rücken fehlt zur Hälfte, innen gebräunt, durchgeh. feuchtrangid u. fingerfleckig).‎

‎Auch unter dem Titel: Buch der schönsten Geschichten und Sagen.- Enthält: Kaiser Octavianus, die schöne Melusina, Doctor Faustus, Fortunat und seine Söhne.‎

Referentie van de boekhandelaar : 1014819

‎SCHWAB, G‎

‎Die schönsten Sagen des klassischen Alterthums. Nach seinen Dichtern und Erzählern. 3. Aufl. 3 Bde.‎

‎Stuttgart, S. G. Liesching, 1854. Zus. etwa 1200 S., 6 Kupfer v. A. Schäufele, nach Guido Reni, Veronese, Ingres, Flaxman u. Genelli gestochen u. in Sepia gedruckt. Schlichte Lwdbde d. Zeit (berieben, Rücken stärker verblichen, durchgehend etwas stockfleckig, Bibl.-Stempel verso Titel).‎

‎Originalausgabe dieser "klassischen" Sagensammlung.‎

Referentie van de boekhandelaar : 1230742

‎SCHRÖCKE, K‎

‎Deutsches Märchen und Kind. Eine pädagogische Studie. Diss.‎

‎Leipzig, 1910. 2 Bl., 96 S. OBr.‎

Referentie van de boekhandelaar : 1152242

‎SCHOELER, BELLA von‎

‎Fridtjof und der Froschkönig. Ein Märchen. Original-Typoskript.‎

‎Bern, 1952. 2 leere Bl., Titel, 118 num. Bl., 2 Bl. (leer). Schlichter roter Lwdbd m. handschriftl. Rückentitel (angestaubt, Rücken verblichen, Papier etwas gebräunt).‎

‎Original-Typoskript mit handschriftlichen Korrekturen, wohl von der Verfasserin. Bella von Schöler hat ihr Märchen im Norwegen der Nazizeit angesiedelt. Es gibt zwar einen Froschkönig und viele andere sprechende Tiere, aber eben auch schwarze Uniformen mit Totenköpfen als Kragenspiegel, und die Bösen kommen ums Leben, weil ihr Schiff auf eine Mine läuft. Im Druck erschien das Märchen erst 1967 in Bern (mit Illustrationen von Margret Scheidegger).- Die Schweizerische Landesbibliothek verzeichnet von Bella von Schoeler noch 5 weitere Titel, von denen 2 Anfang der 1950er Jahre erschienen, die 3 anderen jedoch - wie auch der vorliegende - 1967 in Bern im Verlag ihres Mannes. Bella von Schoeler (geb. 1900) war gebürtige Rumänin und studierte zunächst in Wien Medizin, später Musik und Schauspiel. 1938 emigrierte sie in die Schweiz.- Kosch XVI,25‎

Referentie van de boekhandelaar : 1303973

‎SCHELL, O‎

‎Das Volkslied.‎

‎Leipzig, Heims, 1908. 7, 204 S. (Handbücher z. Volkskunde 3). Hlwd.‎

Referentie van de boekhandelaar : 1089331

‎SÄVE, P.A‎

‎Akerns sagor. Spridda dag ur odlingshäfderna och folklifvet pa Gotland.‎

‎Stockholm, Norstedt, 1876. Gr.-8vo. 140 S. Hldrbd d. Zeit m. goldgeprägtem Rückentitel (beschabt, Außenfalz u. hint. Innenfalz m. kl. Fehlstelle, Stempel a. Vorsatz u. Titel, durchgehend braunfleckig).‎

Referentie van de boekhandelaar : 1305655

‎RÖHRICH, L‎

‎Erzählungen des späten Mittelalters und ihr Weiterleben in Literatur und Volksdichtung bis zur Gegenwart. Sagen, Märchen, Exempel und Schwänke mit einem Kommentar herausgegeben. Band 1 (v. 2).‎

‎Bern, Francke, (1962). Gr.-8vo. 312 S. OLwdbd m. OUmschl.‎

‎Die Auswahl dieses Bandes (der 2. erschien erst 1967!) umfaßt die Texte: 1. Schrätel und Wasserbär. 2. Die gestörte Mahrtenehe. 3. Die drei Wünsche. 4. Die Boten des Todes. 5. Das Exempel vom undankbaren Sohn. 6. Der Teufel in der Kirche und das Sündenregister auf der Kuhhaut. 7. Der entrückte Mönch. 8. Der Kaiser und der Abt. 9. Der Bettler als Pfand. 10. Die naschhafte Köchin. 11. Das Schneekind. 12. Dummling und Prinzessin im Redewettkampf.- Mit Widmung des Autors an P. Requadt.‎

Referentie van de boekhandelaar : 1175210

‎RÖSCH, E‎

‎Der getreue Johannes. Eine vergleichende Märchenstudie.‎

‎Helsinki, Suomalainen Tiedeakatemia, 1928. 216 S. (FF Communications 77). Neuer Lwdbd (Titel mit kl. Fleck).‎

Referentie van de boekhandelaar : 1305885

‎ROCHHOLZ, E.L‎

‎Schweizersagen aus dem Aargau. Bd 2 (von 2).‎

‎Aarau, Sauerländer, 1856. 56, 408 S. Ppbd d. Zeit (Einbd leicht beschabt u. bestoßen, Stempel auf Titel, leicht gebräunt u. vereinzelt gering fleckig).‎

‎Texte aus den Themenbereichen: Zaubertiere, brennende Männer, Recht, Zauberer und Hexen, Heiden- und Römerbauten sowie Legenden, Märchen und geschichtliche Sagen.- Barth 28732.‎

Referentie van de boekhandelaar : 1014490

‎ROCHHOLZ, E.L‎

‎Tell und Gessler in Sage und Geschichte. Nach urkundlichen Quellen.‎

‎Heilbronn, Gebr. Henninger, 1877. 8, 494 S. Neuer Lwdbd.‎

Referentie van de boekhandelaar : 1041457

‎RÄCK, FR‎

‎Pommersche Heimat. In der Versdichtung. Im Reich der Sage. Im Volksmärchen. Gesammelt, nacherzählt u. hrsg.‎

‎Lüdenscheid, Märkischer Vlg, (um 1950). 96 S. OBr. (Stempel a. d. Titelrücks.).‎

Referentie van de boekhandelaar : 1089300

‎PRÖHLE, H‎

‎(Hrsg.) Rheinlands schönste Sagen und Geschichten. 2. verbess. Aufl.‎

‎Berlin, J. Meidinger, (1892). 8, 232 S., 2 Bl., 6 Lichtdrucktaf. Farbig illustr. OLwd (Einbd etwas fleckig, Ecken u. Kapitale etwas bestoßen, Name a. Titel, durchgehend etwas fingerfleckig, 1 Bl. m. kl. Eckabriß).‎

Referentie van de boekhandelaar : 1263218

‎POCCI, FR‎

‎Blaubart. Ein Märchen erzählt u. gezeichnet von F. Pocci.‎

‎München, Chr. Kaiser, (1846). Lithographierter, illustrierter Titel, 16 S. m. lithographiertem Text u. 16 lithographierten Illustrationen von Franz Pocci. OKart. m. lithographierten Deckelillustrationen.‎

‎"Zweite Ausgabe auf weniger starkem Papier" (Pocci Enkel) in grauem Umschlag "ohne Golddruck" (Pocci Enkel).- Poccis "Blaubart" ist eine "freie Bearbeitung in Versform nach Grimm und Perraults 'La barbe bleue'" (Wegehaupt I, 1700). Frisches Exemplar.- Pocci (Enkel) 200; Seebaß II,1496 ("wohl nur Titelauflage der 1. (Ausgabe)").‎

Referentie van de boekhandelaar : 1264604

‎OTTO, G‎

‎Bäuerliche Ethik in der schlesischen Volkssage.‎

‎Breslau, Maluschke & Berendt, 1937. Gr.-8vo. 8, 78 S. (Deutschkundl. Arbeiten B, 4). OKart. (bestaubt).‎

Referentie van de boekhandelaar : 1199246

‎MÜLLER V.KÖNIGSWINTER, W‎

‎Märchenbuch für meine Kinder.‎

‎Leipzig, Brockhaus, 1866. 12, 199, (1) S. Bedruckte OBroschur (unaufgeschnitten, Umschl. leicht verfärbt).‎

‎Erste Ausgabe der sämtlich gereimten Märchen "An Max, Paul, Hans, Else und Toni". Enthält: Der starke Hermel - Der schlaue Hick - Die sieben Schwaben - Aschenbrödel - Die sieben Raben.- ADB XXII, S. 700; Brockhaus-Verzeichnis I, S. 859.‎

Referentie van de boekhandelaar : 1202094

‎MOSER, H‎

‎Tönende Volksaltertümer.‎

‎Berlin, Max Hesses Vlg, (1935). Gr.-8vo. 8, 351 S. m. zahlr. Notenbeispielen, 19 teils gef. Taf. OLwd. (OUmschl. a. d. Innendeckel eingeklebt, Stempel a. d. Vorsatz, leichte farb. Anstreich. auf einigen Seiten).‎

Referentie van de boekhandelaar : 1089249

‎MOE, M‎

‎Moltke Moes samlede skrifter. Utg. ved Knut Liestöl. Bd. 1 (v. 3).‎

‎Oslo, Aschehoug, 1925. Gr.-8vo. 4 Bl., 302 S., 1 Bl. (Inst. for Sammenlignende Kulturforskning, Skrifter 1). OHldr m. Rückenvergoldung (Kanten gering beschabt, Vorsätze leimschattig).‎

‎Darin u.a.: Indberetning om en reise i Telemarken.- Hellenske og Nosrke folketraditioner.- Norske bygdesagn.- Islendzk aeventyri.- Inledning til Qvigstad og Sandbergs "Lappiske eventyr og folkesagn".- Kvinden og folkedigtningen.- Norsk folkedigtning.- With a Summary in English.‎

Referentie van de boekhandelaar : 1305951

‎MEYER, R‎

‎Die Weisheit der deutschen Volksmärchen.‎

‎Stuttgart, Vlg d. Christengemeinschaft, 1935. 234 S. OLwd.‎

Referentie van de boekhandelaar : 1089706

‎MAURER, TH‎

‎Die Elsässischen Sagen unter Zugrundelegung der Sammlung A. Stöbers. Tl 1 (mehr nicht erschienen): Ureuropäisches Sagengut, Könige und Heilige, Maria.‎

‎Straßburg, 1943. Gr.-8vo. 32, 160 S. OKart. (Umschl. beschädigt, mehrf. gestempelt).‎

Referentie van de boekhandelaar : 1009251

Aantal treffers : 2,951 (60 pagina's)

Eerste pagina Vorige pagina 1 ... 11 12 13 [14] 15 16 17 ... 23 29 35 41 47 53 59 ... 60 Volgende pagina Laatste pagina