Professional bookseller's independent website

‎Language‎

Main

Number of results : 60,102 (1203 Page(s))

First page Previous page 1 ... 73 74 75 [76] 77 78 79 ... 239 399 559 719 879 1039 1199 ... 1203 Next page Last page

‎Heintze, A‎

‎Die Deutschen Familien-Namen geschichtlich, geographisch, sprachlich. 3. verb. u. sehr verm. Aufl. Hrsg. v. P. Cascorbi.‎

‎Halle, Buchhdlg d. Waisenhauses, 1908. VIII, 280 S. Bibl.-Einbd. Mehr. St. a. Tit. M. wenigen Unterstreich.‎

‎1882 war die erste Ausgabe dieses "beliebten Werkes" (Zaunmüller) erschienen.‎

Bookseller reference : 156704

‎Nordin, Hjalmar J‎

‎Die eheliche Ethik der Juden zur Zeit Jesu. Beitrag zur zeitgeschichtlichen Beleuchtung der Aussprüche des Neuen Testamentes in sexuellen Fragen. Nach der schwedischen Handschrift verdeutscht von W.A. Kastner und Gustav Lewié. Und: Das Geschlechtleben des Deutschen Volkes in der Gegenwart. Folkloristische Studien und Erhebungen von Otto Stückrath, Friedrich S. Krauss u.a.‎

‎Leipzig, Ethnologischer Verlag, 1911. 4°. XII, 332 S., 4 Bll. Verlagsanz. Blaues Orig.-Leinen mit goldgepr. Fronttitel. (= Beiwerke zum Studium der Anthropophyteia. Hrsg. von Friedrich S. Krauss. IV. Band.)‎

‎Numerierter Privatdruck. Einband etwas berieben und bestossen, am oberen Kapital und vorderen Gelenk teils eingerissen. Innen durchgängig etwas stockfleckig. Hayn-Got. IX, 16; Stern-Szana 64.‎

Bookseller reference : 108A

‎Krauss, Friedrich S. (Hrsg.)‎

‎Anthropophyteia. VIII. Band. Jahrbücher für folkloristische Erhebungen und Forschungen zur Entwicklungsgeschichte der geschlechtlichen Moral.‎

‎Leipzig, Ethnologischer Verlag, 1911. 4°. 528 S., 4 Bll. Verlagsanz. und XXIX Tafeln mit Abbildungen. Schwarzes Orig.-Leinen mit goldgepr. Fronttitel. 1‎

‎Numerierter Privatdruck nur für Subskribenten. Die Anthropophyteia wurde von Krauss als Fortsetzung der 'Kryptadia' gegründet; sie ist neben der Kryptadia die wohl umfassendste Sammlung zur Sexualfolklore und ethnologischen Sexualforschung. Zahlreiche herausragende Vertreter der Völkerkunde, Medizin und Rechtswissenschaften arbeiteten daran mit. Seit 1910 gehörte auch Sigmund Freud zu den Mitarbeitern. Da jedoch Krauss ab 1910 in zahlreiche Prozesse verwickelt wurde, kam es auch zur Beschlagnahme der Jahrbücher. Einband berieben u. etwas fleckig, Rücken restauriert. Innen Bindung gelockert und Buchblock gebrochen, stellenweise stock- bzw. fingerfleckig; insgesamt jedoch noch ordentliches Exemplar. Hayn-Got. I, 92f. und IX, 12ff.; Stern-Szana 63; Goodland 17 (hier mit dem Verweis auf die einzelnen Autoren); Bilder-Lex. II, 595.‎

Bookseller reference : 106A

‎Krauss, Friedrich S. (Hrsg.)‎

‎Anthropophyteia. II. Band. Jahrbücher für folkloristische Erhebungen und Forschungen zur Entwicklungsgeschichte der geschlechtlichen Moral.‎

‎Leipzig, Deutsche Verlagsactiengesellschaft, 1905. 4°. XVI, 480 S., 2 Bll. Verlagsanz. Rotes Orig.-Leinen mit goldgepr. RTitel. 1‎

‎Numerierter Privatdruck nur für Subskribenten. Die Anthropophyteia wurde von Krauss als Fortsetzung der 'Kryptadia' gegründet; sie ist neben der Kryptadia die wohl umfassendste Sammlung zur Sexualfolklore und ethnologischen Sexualforschung. Zahlreiche herausragende Vertreter der Völkerkunde, Medizin und Rechtswissenschaften arbeiteten daran mit. Seit 1910 gehörte auch Sigmund Freud zu den Mitarbeitern. Da jedoch Krauss ab 1910 in zahlreiche Prozesse verwickelt wurde, kam es auch zur Beschlagnahme der Jahrbücher. Einband: Rücken erneuert, fleckig und berieben. Innen: Titelblatt mit Randausschnitt (ohne Textverlust), stellenweise etwas fingerfleckig, insgesamt ordentliches Exemplar. Hayn-Got. I, 92f. und IX, 12ff.; Stern-Szana 63; Goodland 17 (hier mit dem Verweis auf die einzelnen Autoren); Bilder-Lex. II, 595.‎

Bookseller reference : 102A

‎Kryptadia. Recueil de documents pour servir à l'étude des traditions populaires. Vol. XI.‎

‎Paris, H. Welter, 1907. Kl8°. 343 S. u. Verlagsanz. Rotes Orig.-Leinen mit goldgepr. RTitel.‎

‎Erste Ausgabe. Eins von 175 Exemplaren, hier nicht numeriert. Die Kryptadia ist der berühmte 'Vorläufer' der Anthropophyteia. "Ein ungemein wichtiges Kompendium der erotischen Folkloristik aus aller Welt (...). Verschiedene philologische, bibliographische und kulturhistorische Untersuchungen erhöhen den Wert dieser Sammlung" (Bilder-Lex). Die Orig.-Ausgabe der Kryptadia ist eminent selten, da sie je Band nur in 135 bis 220 Exemplaren erschien. Etwas berieben und bestoßen, Deckel fleckig. Unbeschnitten und unaufgeschnitten. Leicht gelockert. Stern-Szana 57 und Pia 699-704 (beide mit Inhaltsangaben); Bilder-Lex. II, 598; Selten und Gesucht 13.‎

Bookseller reference : 7729A

‎Bierbaum, Otto Julius‎

‎Der neubestellte Irrgarten der Liebe. Mit Leisten und Schlussstuecken von Heinrich Vogeler.‎

‎Leipzig, Insel, 1923. Kl.8°. 437 S. Illustrierter Orig.-Karton.‎

‎Einband etw. berieben und bestossen. Papierbedingt etwas gebräunt.‎

Bookseller reference : 10673A

‎L. Richter - R. Grube (Hrsg., Illus.)‎

‎Mein Liebchen hat ein Etwas. Derbdreiste Volkslieder.‎

‎Leipzig, Edition Leipzig, 1968. 4°. 235 S. Illustr. Orig.-Leinen mit illustr. Umschlag.‎

‎Sehr ansprechende Sammlung. Mit einem Vorowrt von L. Richter über den erotischen Aspekt in den deutschen Volksliedsammlungen. Durchgehend kleine Illustrationen. Umschlagkanten gering lädiert. Kl. Farbspur im Schnitt.‎

Bookseller reference : 10017A

‎Kurios Erotik.‎

‎Vaerlöse (Dänemark), Ronika, o.J. [50er]. 8°. 32 nn. S. Geklammerte Broschur.‎

‎Ein Bilderbuch aus prüder Zeit für die, die es schärfer mochten. Ganzseitige Abbildungen nach grauenvollen und grauenvoll schlechten Zeichnungen mit Quälszenen, Dreier, 69 und zweimal Jungs. Leicht berieben, Deckel mit handschiftl. Markierung.‎

Bookseller reference : 6651A

‎Schwimmer, Siegfried [d.i. Friedrich Karl Holzinger]‎

‎Das Wirtshaus an der Lahn. Eine folkloristische Studie.‎

‎Ohne Ort [Wien], Wiener Verlagsgesellschaft, o. J. [um 1920]. Kl.8°. 64 S. Schmuckloses HLeinen.‎

‎Eins von 100 numerierten Exemplaren (hier nicht, dafür später handschriftlich mit Kuli nachgetragen) . "Dieses Werk ist die erste vollständige Ausgabe und enthält alle in jahrelanger Arbeit gesammelten parodistischen Liedstrophen, wie sie in allen Gegenden Deutschlands in zahllosen Variationen im Schwunge sind" (Impresssum). Es enthält 220 Frau Wirtinen Verse. Leicht berieben. Rücken minimal fleckig. Hayn-Got. IX, 542. Polunbi 223 (mit 9 Verboten in drei Jahren).‎

Bookseller reference : 8437A

‎Das fröhliche Erotikon. Ein Album mit 50 naiven Aquarellen.‎

‎Dortmund, Harenberg, 1983. 3. Auflage. Kl.8°-quer. Orig.-Broschur mit montiertem Deckeltitel. (= Die bibliophilen Taschenbücher Nr. 168). 3‎

‎Farbige Abbildungen auf Tafeln. "Naive Szenen der Lebens- und Liebeslust hat ein phantasiebegabter Dilettant zu einem fröhlichen erotischen Album in 50 Aquarellen versammelt" (Klappentext). Ein echter Spass. Leicht berieben sonst gut.‎

Bookseller reference : 3780A

‎Einmal eins ist eins, steck dein Ding in meins. Hrsg. von A. Fischer, G. Karge, M. C. Reimann.‎

‎Zürich, Walde u. Graf, 2010. 8°. 264 S. und 16 erotische Farbabbildungen auf Tafeln. Orig.-HLeinen.‎

‎Drastisch derbe Reime aus drei Jahrhnderten: in dieser Sammlung reimt das Volk. In Gedichten, Liedern und Sprüchen geht es zügellos gegen enge Moral und manchmal gegen den guten Geschmack. Mit Phantasie und Witz wird die Lust und Last an der Lust besungen und gereimt, gerne unter der Gürtellinie: anständig ist das nicht.‎

Bookseller reference : 7789A

‎Putti, Eugen de‎

‎Die Schaukel der Venus.‎

‎Wien, Anzengruber, Brüder Suschitzky, o.J. [um 1925]. Kl.8°. 62 S. Illustr. Orig.-Broschur.‎

‎Sammlung von schlüpfrigen Gedichten, meist eindeutig zweideutig und oft in Wiener Mundart. Laut Eigenwerbung: "Voll zündendem Witz und prickelndem Reiz" wurde das Heftchen dennoch verboten. Umschlag berieben und lichtrandig. Innen papierbedingt gebräuntund leicht fleckig. Hayn-Got. IX, 478.‎

Bookseller reference : 3769A

‎Waas, Emil (Hrsg.)‎

‎Saftige Schwänke aus der goldenen Zeit des 15. und 16. Jahrhunderts.‎

‎Ohne Ort, [Selbstverlag], 1967. 8°. 304 S. Orig.-Kunstleder mit RTitel und Deckelvignette.‎

‎Ein Großteil der Schwänke wurde vom Herausgeber neu übersetzt. Durchgehend illustriert mit Abb. alter Kupfer- und Holzstiche, die teils ausschnittsweise vergrößert wiedergegeben sind. Einband stärker fingerfleckg. Innen sauberes und gutes Exemplar.‎

Bookseller reference : 2012A

‎Blümml, E. K. (Hrsg.)‎

‎Futilitates. Beiträge zur Volkskundlichen Erotik. Band III. Aus den Liederhandschriften des Studenten Clodius 1669 und des Fräuleins von Crailsheim 1747-49. Mit Singweisen.‎

‎Wien, R. Ludwig, 1908. 8°. 3 Bll., 176 S., 1 Bl. Flex. Orig.-HLeinen mit schwarz gedruckten Fronttiteln und rotgedruckter Deckelillustration.‎

‎Orig.-Ausgabe; 3. Band von 4. Eins von 550 handschriftl. numerierten Exemplaren dieses Privatdrucks "nur für Gelehrte" und nicht für den Buchhandel. Einband leicht berieben. Innen gutes Exemplar. Hayn-Got. II, 484f.‎

Bookseller reference : 3446B

‎Das Wirtshaus an der Lahn. Vollständige Ausgabe.‎

‎Ohne weitere Angaben, [d.i. Innsbruck 1923]. Kl.8°. 77 S. mit illustr. Titel und 6 Textbilder. Orig.-Broschur mit Deckeltitel.‎

‎Eins von 700 handschriftl. numerierten Exemplaren (hier nicht), gedruckt für Franz Graf Westenham [d.i. Klement von Treldewehr]. Rare Sammlung von 231 Versen, darunter auch sehr kurze: "Frau Wirtin hatt' ein Jungfernhäutchen - - - Peng!" (S. 29). Die Ausgabe erschien in verschiedener Gestaltung. Hier vorliegend ein illustriertes Exemplar. Die Abbildungen nach Holzschnitten zeigen derb erotische Szenen. Umschlag berieben, Randläsuren und kleine Flecken. Etwas aufgebogen. Einige Seiten leicht braunfleckig, teils stärker fingerfleckig. Zahlreiche Anstreichungen (Bleistift). Die Illustrationen etwas blass gedruckt. Hayn-Got. IX, 633. Polunbi 223. Zum Herausgeber Bilderlex. II, 854 und Englisch, Irrgarten, S. 99 ("... ein schäbiger Charakter, der wegen systematischen Bücherdiebstahls mehrfach mit schwerem Kerker bestraft wurde").‎

Bookseller reference : 6516A

‎Priapea. Die Gedichte des Corpus Priapeorum lateinisch und deutsch. Hrsg. v. C. Fischer mit einer Einführung v. B. Kytzler [sic].‎

‎Salzburg, Residenz Verlag, 1969. Gr.8°. 155 S. Illustriertes Orig.-Leinen im Leinenschuber.‎

‎Numeriertes Exemplar einer einmaligen Auflage. Es wurde nur gegen Revers abgegeben. Fundierte und ansprechend gestaltete Ausgabe dieser antiken Verse um den 'Priaps'. Durchgehend zweifarbig gedruckt und illustriert mit Abbildungen auf Tafeln; sie zeigen erotische Stelen und Motive auf Vasen der Antike. Schuber leicht fingerfleckig, Einband leicht beriebnen. Unterer Rücken minimal gestaucht. Gutes Exemplar.‎

Bookseller reference : 4576A

‎Meinhold, Peter (Hrsg.)‎

‎Der Liebe Ziel ist wonniglich. Ein genüßliches Brevier mit liederlichen Liedern.‎

‎Bern und München, Scherz, 1984. Erste Auflage. 8°. 175 S. Orig.-Leinen mit illustr. OU. 1‎

‎Patentes Werklein zum Absingen schmutziger oder zumindest loser Lieder. Umschlag leicht berieben. Gutes Exemplar.‎

Bookseller reference : 3509B

‎There was a young lady from Cue. Limericks.‎

‎Ohne weitere Angaben [um 1970]. 8°. 22 nn. Seiten. Illustr. engl. Broschur.‎

‎Sehr witzig gestaltetes Bändchen mit Druck auf zwei verschiedenen Papieren und Abbildungen nach Zeichnungen auf Tafeln. Gering berieben.‎

Bookseller reference : 7103A

‎Lammers, Wulf‎

‎Der Hemdenzipfel. Gewürzte Geschichten an knisternden Herdfeuern.‎

‎Berlin, Comenius Verlag, 1940. 8°. 64 S. ud 3 Bll. Illustrierte Orig.-Broschur.‎

‎Leicht Anzügliches aus Westfalen mit einigen drolligen Zeichnungen. Einhält außerhalb des Inhaltsverzeichnisses das Gedicht "Die Wippe". Eins von 50 numeriertenExemplaren. Einband berieben, gedunkelt, fingerfleckig, Rücken mit kleinen Fehlstellen. Name auf Vortitel. Papierbedingt gebräunt. Ecken geknickt, einige Seiten mit kl. Fehlstellen ohne Textverlust.‎

Bookseller reference : 7641A

‎Grün, Heinrich‎

‎Sex ist gut fürs Denken. Der schmutzige Zitatenschatz.‎

‎Frankfurt, Eichborn, 1995. 8°. Ca. 60 nn. Seiten. Pappband mit Umschlag.‎

‎Guter Zustand.‎

Bookseller reference : 6070A

‎[Poggio Bracciolini, Gian Francesco]‎

‎Die Facezien des Florentiners Poggio.‎

‎Leipzig, Edition Leipzig, 1967. 8°. 359 S. mit Holzschnitten von Werner Klemke. Orig.-HPergament mit RTitel. Schuber.‎

‎Berühmte Sammlung von Spaßen, Schwänken, Witzen, Anekdoten und Wunderberichten des Florentiners Poggio. Hier nach d. Übers. v. Hanns Floerke. Über die Entstehung der Facezien gibt Poggio selber im Schlußwort dieser Aufschluß. Die pikanten Geschichten nehmen bei weitem den Hauptraum ein. Illustriert mit zahlreichen Holzschnitten im Text von Werner Klemke. Hier vorliegend als Widmungsexemplar des Künstlers für Prof. W. Körner (Erotik Papst der DDR). In Blei auf dem Vorsatz. Etwas berieben und aufgehellt.‎

Bookseller reference : 10433A

‎Gemmen. Treu und gewissenhaft nach der Natur.‎

‎Chicago, Gedruckt auf Kosten guter Freunde, o. J. [d.i. Altona, Verlagsbureau, 1870]. 5. Aufl. 2 Bände in einem. Kl.8°. 111 u. 111 S. Schmucklosen HLeinen. 5‎

‎Klandestin erschienene Sammlung von 59 zotigen und obszönen Gedichten, die 6 Auflagen erlebte. Und natürlich wurden sie alle verboten. Kostprobe: "Räthsel: Es ist oval - im Innern rund - (Daß niemand mich verpöne -), hat einen Schnitt just wie der Mund, doch hat es niemals Zähne. Mit Haaren ringsherum besetzt, da lassen es die Frauen von außen trocken, aber feucht im Innern, gern beschauen. Auch steht es schließlich riesenfest, dass es sehr häufig Wasser läßt." (S.62 mit Auflösung). Einband berieben, Deckel beschabt. Papierbedingt gedunkelt. Stellenweise fleckig und mit Randläsuren. Hayn-Got. II,549. Englisch, Irrgarten, S. 66. Vgl. Polunbi 71. Vgl. Bilderlex. II, 434.‎

Bookseller reference : 7952A

‎Deutsche Schwänke.‎

‎Berlin, Hyperionverlag, o. J. [1919.]. 8°. 259 S. Orig.-HLeder. Rücken mit RTitel und goldgeprägtem figürlichen Schmuck. Vorder- und Hinterdeckel mit goldgepr. Vignette. Kopfgoldschnitt.‎

‎Der Band vereinigt 79 Erzählungen, die von L. Frischlin gesammelt, herausgegeben und mit einem Nachwort versehen wurden. Illustriert mit 8 Holzschnitten einer Ausgabe von 1480. Gedruckt in Fraktur auf Hadernpapier. Numeriertes Exemplar. Rücken leicht berieben und sehr schmaler Lichtrand. Vorsätze etwas fleckig, sonst innen sehr frisches Exemplar. Hayn-Got. IX, 541.‎

Bookseller reference : 2490A

‎Das Wirtshaus an der Lahn. Ein Volkslied.‎

‎Hanau, Schustek, 1965. Gr.8°. 122 S. mit zahlreichen Illustrationen im Text. Orig.-Leinen mit goldgepr. RTitel und goldgepr. Deckelillustration. Mit illustr. Orig.-Umschlag.‎

‎Dieser Band enthält ca. 500 zotige Strophen, von denen etwa die Hälfte in keiner anderen Sammlung enthalten ist. Witzig illustriert von Jean Veenenbos. Ausgesprochen frisches Exemplar.‎

Bookseller reference : 6642A

‎Das Wirtshaus an der Lahn. Ein Volkslied.‎

‎Hanau, Schustek, 1966. Gr.8°. 122 S. mit zahlreichen Illustrationen im Text. Orig.-Leinen mit goldgepr. RTitel und goldgepr. Deckelillustration. Mit illustr. Orig.-Umschlag.‎

‎Dieser Band enthält um die 600 Strophen, von denen ca. die Hälfte in keiner anderen Sammlung enthalten ist. Witzig illustriert von Jean Veenenbos. Beiliegend: Ein Verlagsprospekt und ein Verlegerrundbrief. Einband leicht berieben, sonst tadelloses Exemplar.‎

Bookseller reference : 440A

‎Es steht ein Wirtshaus an der Lahn ... 200 Verse bearbeitet von Werner Gollatz. Mit vielen Zeichnungen von Beppo.‎

‎Berlin, Panther Verlag, o. J. [um 1920]. Kl.8°. 176 S. Leinen mit Fronttitel.‎

‎Berieben, etwas verzogen. Anstreichungen (Bleistift). Polunbi 223.‎

Bookseller reference : 10052A

‎77 blätterigte Lust- und Liebesrose, worinnen viele neue Liebes-Arien und angenehme weltliche Lieder zu finden welche ohne Ärgernis können gelesen werden.‎

‎Rosenheim, Rosenheimer Verlagshaus, 1983. 8°. 222 S. Illustrierter Orig.-Pappband.‎

‎Sammlung von 77 sinnlichen Gedichten und Scherzliedern, die um 1800 auf fliegenden Blättern kursierten. Einbandkanten bereiben, VDeckel mit kleinem Fleck.‎

Bookseller reference : 8037A

‎Gemmen. Treu und gewissenhaft nach der Natur zusammengestellt von Emil Hellmann.‎

‎Chicago, Gedruckt auf Kosten guter Freunde, o. J. [d.i. Altona, Verlagsbureau, um 1870]. 6. Aufl. Erster Band. Kl.8°. 111 S. Schmucklose Interimsbroschur. 6‎

‎Klandestin erschienene Sammlung von 35 zotigen und obszönen Gedichten und Rätseln, die in jeder Auflage verboten wurde. Einband fleckig mit Läsuren. Papierbedingt gebräunt. Seiten teils nicht aufgeschnitten. Stellenweise fleckig. Hayn-Got. II,549. Englisch, Irrgarten, S. 66. Vgl. Polunbi 71. Vgl. Bilderlex. II, 434.‎

Bookseller reference : 8506A

‎Einblattdruck. Volkserotik‎

‎Der Jungfernstich. In der Stadt und auf dem Land.‎

‎Ohne weitere Angaben. Um 1890. 23 x 29 cm. 1 Blatt = Einblattdruck in Fraktur.‎

‎Eine Netz-Enzyklopädie definiert 'Jungfernstich' als "Der erste vaginale Geschlechtsverkehr einer Frau, die Entjungferung. Humoristisch-vulgäre Bezeichnung." Hier als seltener 'vulgärer' Druck eines Dialogs zwischen Laura und Heinrich. In der linken Kolumne 'In der Stadt' unterhält man sich auf gepflegtem Hochdeutsch. In der rechten Kolumne 'Auf dem Land' geht es bei Resl und Sepp ländlich bayrischer zu. So beruhigt Heinrich die Sorge seiner Liebsten um die Folgen des Jungfernstichs: "Nicht doch, Theuerste. Sei unbesorgt, ich habe alle Vorsicht walten lassen". Sein bayrisches Pedant Sepp: "Resl, du bist a dumms Schaf! I hab' doch vor d'r Scheune abg'laden!" Föderales und folkloristisches Fundstück von einiger Popularität: So verzeichnet Hayn-Got. III, 489 diesen Einblattdruck, allerdings den ländlichen Teil "in Bauern- (plattdeutschem) Dialekt)! Zwei kleine hinterlegte Einrisse. Mittig sehr leichte Knickspur. Polunbi 99 ("unbrauchbar zu machen").‎

Bookseller reference : 9654A

‎Der lasterhafte Herr Biedermeyer. Wollüstige Tändeleyer, unziemliche Reimereyen von heimlichen Buhlschaften, verführerische Lockungen und Lobpreisungen sittenlosen Gebarens, daran die Herren Großväter sich einst heimlichermaßen erbauet haben.‎

‎Wien, Schidrowitz Verlag, o. J. [1925]. 8° 195 S. Illustriertes grünes Orig.-Leinen mit silbergeprägtem Rücken.‎

‎Numeriertes Exemplar. Geschmückt mit Scherenschnitt-Silhouetten von Martha von Wagner-Schidrowitz. Gedruckt durchgehend in Grün/Schwarz. Einbandkanten stärker gedunkelt. Handschriftl. Exlibris auf Vorsatz. Sonst innen gutes Exemplar. Hayn-Got. IX, 61.‎

Bookseller reference : 8254A

‎Preuß, Rolf‎

‎Die grossen Sexualgeheimnisse in Wort und Bild.‎

‎Flensburg, Stephenson Verlag, 1986. 4°. 162 S. mit zahlreichen farb. Abbildungen. Orig.-Pappband.‎

‎Für alles, was man/frau so wissen möchte. Symapatische Menschen führen das menschliche Steckspiel vor. Frisches Exemplar.‎

Bookseller reference : 8219A

‎Der gepfefferte Sprüchbeutel. Alte deutsche Spruch-Weisheit. Gesammelt von Fritz Scheffel. Mit Bildern von Paul Neu.###‎

‎Berlin, Eulenspiegel, Sonderausgabe, 1981. 15 x 8 cm. 160 S. Ganzleder mit Front- u. RTitel.‎

‎Leicht berieben.‎

Bookseller reference : 9904A

‎[Lehnin, Hannes von]‎

‎Lustige Thaten und Abenteuer des alten Klosterbruders Hannes von Lehnin. Gesammelt und an's Licht gefördert aus Pater Petri Papieren von Anno Domini 1589 durch R. L.‎

‎Bern, Stampfli, Lack, Scheim & Cie., o. J. [um 1900]. 2 Bändchen in einem. 16°: 14 x 10 cm. 167 u. 153 S. mit einigen Holzstichen. Gemustertes Pappbändchen d. Zt. mit Front- u. RTitelschild.‎

‎"Gesuchtes Zotenbuch, stellenweise stark erotisch" (Hayn-G. VII, 144). Es wurde angeblich nach einer Handschrift von 1589 im Jahre 1882 erstmals veröffentlicht und verbreitete sich schnell in mehreren Ausgaben. Einband etw. berieben und Rücken aufgehellt. Seiten papierbeding etw. gedunkelt und lichtrandig. Vereinzelt kleine Blessuren in der Falz. Exlibris (Albert Schappach, Berliner Bankier) und Stempel 'Werkbücherei der Schultheiss-Brauerei'.‎

Bookseller reference : 10119A

‎Blümml, E. K. - Josef Polsterer (Hrsg.)‎

‎Futilitates. Beiträge zur Volkskundlichen Erotik. Band I - IV [= alles erschienene].‎

‎Wien, R. Ludwig, 1908. 8°. 3 Bll., 179 S,. 1 Bl.; 3 Bll. 180 S., 1 Bl.; 3 Bll., 176 S., 1 Bl.; 3 Bll., 204 S., 1 Bl. Halbpergament d.Zt. mit aufgezogenen Decken der Orig.-Broschur.‎

‎Orig.-Ausgabe. Jeder Band eins von 550 handschriftl. numerierten Exemplaren dieses Privatdrucks "nur für Gelehrte" und nicht für den Buchhandel. Enthält: Band I: Schamperlieder. Deutsche Volkslieder des 16. - 19. Jahrhunderts. Mit Singweisen [i.e. Noten]. (Hg. Blümml). Band II: Schwänke und Bauernerzählungen aus Nieder-Österreich. (Hg. Polsterer). Band III: Aus den Liederhandschriften des Studenten Clodius 1669 und des Fräuleins von Crailsheim 1747-49. Mit Singweisen. (Hg. Blümml). Band IV: Militaria. Eine Sammlung der typischen handschriftlichen Literatur des deutsch-österreichischen Soldatenstandes. (Hg. Polsterer). Hayn-Got. sehr lobend, z.B. zu Bd. III: "Eine für die Geschichte des dt. Volks- u. Studentenliedes wertvolle Sammlung. Man kann diese Collection ... als 'Katechismus der Buhlkunst' hinstellen." Einbände berieben, Rücken und Schnitt etwas angeschmutzt. Innen gute unbeschnittene Exemplare. Hayn-Got. II, 484f. ------------- English description available on request. Traduction française sur demande.‎

Bookseller reference : 8865A

‎Sauglockengeläute. Sammlung exotischer Gedichte und Erzählungen.‎

‎Wien, ohne Verlag, 1934. Kl.8°. 102 S. Illustrierte Orig.-Broschur.‎

‎Anonyme Sammlung zur derben bis derbsten Volkserotik. Lose beiliegend eine Illustration auf einer Tafel. Gering berieben. Ohne bibliographischen Nachweis.‎

Bookseller reference : 9095A

‎Erotische Volkslieder. Gesammelt von Emil Karl Blümml. Vorwort von Karl Gaberl. Mit Singnoten.‎

‎Wien, Brandstätter, 1993. 8°. 96 S. Orig.-Leinen mit RTitel und illustr. OU.‎

‎Die zotige Sammlung erschien erstmals 1906 als Privatdruck "nur für Gelehrte." Diese Ausgabe um das Vorwort erweitert und mit einigen netten kleinen erot. Illustrationen geschmückt.‎

Bookseller reference : 1330B

‎Deutsche Schwänke. Gesammelt und eingeleitet von Albert Wesselski. Mit 13 alten Holzschnitten.‎

‎Weimar, Vereinigung Heimat und Welt, Duncker Verlag, o.J. (1913). 8°. XXIII, 181 S. Neueres priv. Leinen mit handschriftl. RTitelschild.‎

‎Vorsätze leimschattig, sonst gut.‎

Bookseller reference : 8228A

‎Adam und Eva. Spruchweisheiten aus aller Welt. Teil II.‎

‎Ravensburg, Werbeagentur Selinka, [1986]. 8°schmal. 59 S. Illustrierte Broschur.‎

‎Mit (Holzschnitt-)Illustrationen von Volkmar Kötter. Einband etwas angeschmutzt, Buchblock gebrochen.‎

Bookseller reference : 10123A

‎Blümml, Emil Karl (Hrsg.)‎

‎Beiträge zur deutschen Volksdichtung.‎

‎Wien, Ludwig, 1908. 8°. 197 S. Broschur mit Titel. (= Quellen und Forschungen zur deutschen Volkskunde Bd, VI).‎

‎Einband berieben mit Randläsuren, kl. Fehlstellen an Kapitalen. Generell gedunkelt.‎

Bookseller reference : 9816A

‎[Sau-Müller, d.i. Carl Müller]‎

‎Gedichte, Aufsätze und Lieder im Geiste Marc[elin] Sturms. Gesammelt und jedem lustigen Männer-Zirkel gewidmet von D.* C.* Müller.‎

‎Rorschach, In der Schmied'schen Buchdruckerei, 1853. Neueste Auflage. 16°. 256 S. Pappband mit RTitelschild.‎

‎Hayn-Got. V, 189 : "Carl Müller, alias Sau-Müller oder der bayerische Weitzmann genannt. Enthält die 'Kapuzinerbeichte' und ähnliche derbe Jocosa, größten Theils in niederbayerischer Mundart. Der Verfasser führte in Freundeskreisen den Namen 'Sau-Müller'. Der derbe und häufig cynische Humor seiner Dichtungen liefert den Beweis, daß ihm dieser nom de guerre mit Recht zukam. Erschien erstmals 1826." Einband leicht berieben. Innen papierbedingt gleichmäig gedunkelt. Vorsätze erneuert. Schönes Exemplar. Vgl. Englisch, Geschichte, 256f.‎

Bookseller reference : 10128A

‎Schidrowitz, Leo‎

‎Sittengeschichte des Proletariats. Der Weg vom Leibes- zum Maschinensklaven, die sittliche Stellung und Haltung des Proletariats. Mit zirka 200 ein- und mehrfarbigen Illustrationen und Kunstbeilagen.‎

‎Wien, Leipzig, Verlag für Kulturforschung, o.J. [ca. 1928]. Gr.8°. 319 S. mit ca. 200 Abb. und vielen, teils farbigen Tafeln. Grünes Orig.-Leinen mit Front- und RTitel und Deckelillustration. (= Sittengeschichte der Kulturwelt und ihrer Entwicklung in Einzeldarstellungen.)‎

‎Erste Ausgabe. Fundiert geschrieben und reich illustriert. Mit dem seltenen Beilagenwerk zur Sittengeschichte des Proletariats als Tasche im hinteren Innendeckel mit 6 Farbtafeln. Einband berieben und Ecken etwas beschabt. Vorderes und hinteres Innengelenk gebrochen, Bindung gelockert, sonst innen zwar papierbedingt gebräuntes aber gutes Exemplar.‎

Bookseller reference : 1851B

‎Krauss, Friedrich S. (Hrsg.)‎

‎Historische Quellenschriften zum Studium der Anthropophyteia. Unter Mitwirkung von Ethnologen, Folkloristen und Naturforschern. Band II: Amrain, Katl. Deutsche Schwankerzähler des XV. bis XVII. Jahrhunderts. Heinrich Bebels Facetien. LV, 48 Seiten.‎

‎Leipzig, Dt. Verlags-Actiengesellschaft, 1907. 8°. Orig-Pappband mit goldgepr. Front- u. RTitel.‎

‎Handschriftl. numerierte Exemplar dieses "Privatdrucks, nur für Gelehrte." Etwas berieben und gedunkelt. Hayn-Got. IX, 17; Stern-Szana 65.: "Sehr gesuchte, ziemlich seltene Bände".‎

Bookseller reference : 6682A

‎Krauss, Friedrich S. (Hrsg.)‎

‎Historische Quellenschriften zum Studium der Anthropophyteia. Unter Mitwirkung von Ethnologen, Folkloristen und Naturforschern. Band III: Deutsche Schwankerzähler des XV. bis XVII. Jahrhunderts. Jacob Frey, Michael Lindener und Graf Froben von Zimmern. VII, 149 Seiten.‎

‎Leipzig, Dt. Verlags-Actiengesellschaft, 1907. 8°. Orig.-Pappband mit goldger. Front- u. RTitel‎

‎Handschriftl. numerierte Exemplar dieses "Privatdrucks, nur für Gelehrte." Einband berieben, leicht fleckig. Kanten stärker bestossen. Exlibris. Leicht gedunkelt, sonst innen gut. Hayn-Got. IX, 17; Stern-Szana 65: "Sehr gesuchte, ziemlich seltene Bände".‎

Bookseller reference : 6684A

‎Krauss, Friedrich S. (Hrsg.)‎

‎Historische Quellenschriften zum Studium der Anthropophyteia. Unter Mitwirkung von Ethnologen, Folkloristen und Naturforschern. Band I: Ulrich, Jakob. Volkstümliche Dichtungen der Italiener. XIX, 151 Seiten.‎

‎Leipzig, Dt. Verlags-Actiengesellschaft, 1906. 8°. Orig.-Pappband mit Front- u. RTitel.‎

‎Handschriftl. numerierte Exemplar dieses "Privatdrucks, nur für Gelehrte." Einband berieben und etwas fleckig. Kanten bestossen. Innen leicht gedunkelt. Hayn-Got. IX, 17; Stern-Szana 65.: "Sehr gesuchte, ziemlich seltene Bände".‎

Bookseller reference : 6683A

‎Darwin, R. Ch‎

‎Die Entwicklung des Priestertums und der Priesterreiche. Oder Schamanen, Wundertäter und Gottmenschen als Beherrscher der Welt. Ein Warnruf an alle freiheitliebenden Völker.‎

‎Wobbenbühl, Verlag für ganzheitliche Forschung, 1979. Faksimiledruck de Ausgabe von 1929. 8°. VIII, 416 S. mit umfänglichem Register und etlichen Abb. im Text. Illustr. Orig.-Broschur mit Front- und RTitel.‎

‎Einband etwas berieben. Innen gut.‎

Bookseller reference : 2273B

‎[Forck, L.]‎

‎Altdeutscher Schwank und Scherz aus dem sechzehnten und siebzehnten Jahrhunderte. Zusammengestellt vom Verfasser des "Altdeutscher Witz und Verstand."‎

‎Bielefeld, Leipzig, Velhagen & Blasing, 1880. Zweite Auflage. 16°. 199 S. Orig.-HLeder auf 5 falschen Bünden. RTitel. Kopfgoldschnitt. (= Ausgabe der Kabinetsstücke.) 2‎

‎Ansprechende kleine Ausgabe, gedruckt in Fraktur auf deutschem Bütten mit Schmuckvignetten. Etwas berieben, Kanten beschabt, oberes Kapital lädiert mit Fehlstelle. Innen etwas lichtrandig und fingerfleckig.‎

Bookseller reference : 10140A

‎Count Palmiro Vicarion [d.i. Christopher Logue]‎

‎Count Palmiro Vicarion's Book of Limericks.‎

‎Paris, Olympia Press, 1962. 8°. 128 nn. S. Farb. illustr. engl. Orig.-Broschur.‎

‎207 erotische Limericks in bester unerschrockener englischer Manier, gedruckt auf bläulich gefärbtem Papier. Den charmant unanständigen Einband zeichnete Savignac. Kostprobe: "A piano composer named Liszt/ Played with one hand while he pissed./ But as he grew older/ His technique grew bolder,/ And in concert jacked off with his fist." Broschur an den Rändern und Kanten etwas berieben. Seitenn leicht lichtrandig. Nicht bei Kearney, Olympia Press; vgl. ebd. 16. --------------------- English description available on request. Traduction française sur demande.‎

Bookseller reference : 10220A

‎Komm, Du Grossmaul, Nasch Mich!‎

‎3 Werke mit Liebessprüchen.‎

‎Tachenbücher od. Pappband. 8°.‎

‎Enthält: Komm, Du Grossmaul. Laster-, Lust- und Liebeslyrik. Frankfurt, Eichborn, 1985. 88 S. --- Lieber 'Bums' als 'Fallera'. Sprüche aus der Beziehungskiste. Eichborn 1985. --- Die kleine Klassische Sau. Das Handbüchlein der literarischen Hocherotik. Zürich, Haffmans, 1996. 332 S. mit Illustrationen. --- Leichte Gebrauchsspuren.‎

Bookseller reference : 10672A

‎Das Goldene Buch gereimter Erotik.‎

‎Privatdruck. Ohne weitere Angaben [d.i. München 1919]. 8°. 109 S. Orig.-Pappband mit Deckeltitelschild.‎

‎Der Herausgeber, ein gewisser Dr. Fröhlich, möchte mit dieser Sammlung "urwüchsige Trall-Lieder vor der Vergessenheit bewahren" (Geleitwort). Die derbdrastischen Verse voller geballter Erotik sind gegliedert in: Lyrik, Balladen, Volks- Studenten- und Soldatenlieder, Schnapsgebete, Wirtin-Verse, Das goldene Alphabet, Pfarrer-Verse und Allerlei, Bonifazius Kiesewetter, Abortverse. Numeriertes Exemplar (hier nicht). Einband leicht berieben. Buchblock gebrochen, etwas angestaubt. Hayn-Got. IX, 88. Polunbi 1, 12 ("unbrauchbar zu machen").‎

Bookseller reference : 6677A

‎[Logue, Christopher, Compiler]‎

‎Count Palmiro Vicarion's Book of Bawdy Ballads.‎

‎Paris, The Olympia Press, 1962. Fourth edition. 8°. Nicht paginiert, zus. [112] S. Illustr. (von Savignac) engl. Orig.-Broschur.‎

‎Gedruckt auf blass-blauem Papier. Einbandkanten berieben. Seiten etwas lichtrandig. Kearney, Paris Olympia Press. 15.3. ----------------------------- English description available on request. Traduction française sur demande.‎

Bookseller reference : 1353B

Number of results : 60,102 (1203 Page(s))

First page Previous page 1 ... 73 74 75 [76] 77 78 79 ... 239 399 559 719 879 1039 1199 ... 1203 Next page Last page