Professional bookseller's independent website

‎Italian‎

Main

Parent topics

‎Linguistics‎
Number of results : 57,412 (1149 Page(s))

First page Previous page 1 ... 988 989 990 [991] 992 993 994 ... 1016 1038 1060 1082 1104 1126 1148 ... 1149 Next page Last page

‎SCHOMANN, H‎

‎Kunstdenkmäler im westlichen Oberitalien. Lombardei, Piemont, Ligurien, Aostatal.‎

‎Darmstadt, Wiss. Buchges., 1987. Mit 348 ganzs. Abb., Grundr., Pläne, Ktn.- Skizz. 459 S. Ill. OPbd. - Sehr gutes Ex.‎

Bookseller reference : 284476BB ISBN : 353403144

‎Schomann, H‎

‎Kunstdenkmäler im westlichen Oberitalien. Lombardei, Piemont, Ligurien, Aostatal.‎

‎Darmstadt, Wiss. Buchges. 1987. M. zahlr. Tafelabb. 455 S. OPp.‎

Bookseller reference : 128473

‎Schomann, Heinz‎

‎Kunstdenkmäler im westlichen Oberitalien. Lombardei, Piemont, Ligurien, Aostatal.‎

‎Darmstadt : Wissenschaftliche Buchgesellschaft, 1987. S. 455 8° , Pappeinband , Schönes Exemplar‎

‎Mit zahlr. Fotos u. Zeichn. ; Inhalt: Vorwort, Einleitung, Bildteil: 348 Fototafeln, Fotonachweis, Erläuterungen zu den Bildern, Chronologie der abgebildeten Werke, Künstlerverzeichnis, Stadtpläne und Übersichtskarte. 353403144X‎

Bookseller reference : 26456 ISBN : 353403144

‎Schomann, Heinz‎

‎Kunstdenkmäler im westlichen Oberitalien. Lombardei - Piemont - Ligurien - Aostatal.‎

‎Darmstadt: Wissenschaftliche Buchgesellschaft 1987. 8°, 455 S. mit zahlreichen Abb., OPpbd.‎

‎Sehr gut erhalten.‎

Bookseller reference : 27746

‎Schomann, Heinz‎

‎Kunstdenkmäler im westlichen Oberitalien. Lombardei - Piemont - Ligurien - Aostatal.‎

‎Darmstadt: Wissenschaftliche Buchgesellschaft 1987. 8°, 455 S. mit zahlreichen Abb., OPpbd.‎

‎Sehr gut erhalten.‎

Bookseller reference : 27746

‎Schomann, Heinz‎

‎Kunstdenkmäler in der Toskana (ohne Florenz)‎

‎Darmstadt, Wissenschaftliche Buchgesellschaft, 1990. Mit zahlreichen fotografischen Abbildungen von Volker Rödel sowie Grundrissen u. Zeichnungen. 496 S., 4 Bl. Or.-Pp.‎

Bookseller reference : 134630

‎Schomann, Heinz‎

‎KUNSTDENKMÄLER IN DER TOSKANA (OHNE FLORENZ)‎

‎Very light shelfwear else fine. ; 498pp, profusely illustrated.; Photographs; 498 pages‎

‎Schomann, Heinz‎

‎Kunstdenkmäler in der Toskana (ohne Florenz).‎

‎Darmstadt : Wissenschaftliche Buchgesellschaft, 1990. S. 496 8° , Pappeinband , Schönes Exemplar‎

‎Mit 352 Fotos von Volker Rödel und zahlr. Zeichn. ; Inhalt: Vorwort, Einleitung, Farbtafeln I-XVI, Bildteil 1-336, Erläuterungen zu den Bildern, Chronologie der abgebildeten Werke, Künstlerverzeichnis, Toskana - Planskizzen bedeutender Städte, Toskana - Karte der Region mit genannten Orten.‎

Bookseller reference : 26451

‎Schomann, Heinz‎

‎Kunstdenkmäler in der Toskana (ohne Florenz).‎

‎Darmstadt: Wissenschaftliche Buchgesellschaft (1990). 8°, 496 S. mit zahlreichen Abb., OPpbd.‎

‎Sehr gut erhalten.‎

Bookseller reference : 27738

‎Schomann, Heinz‎

‎Kunstdenkmäler in der Toskana (ohne Florenz).‎

‎Darmstadt: Wissenschaftliche Buchgesellschaft (1990). 8°, 496 S. mit zahlreichen Abb., OPpbd.‎

‎Sehr gut erhalten.‎

Bookseller reference : 27738

‎Schomann, Heinz‎

‎Kunstdenkmäler in der Toskana : (ohne Florenz) / Heinz Schomann. Fotos: Volker Rödel.‎

‎Darmstadt : Wiss. Buchges., c 1990. 496, [4] S. : überw. Ill., Kt. 8°. Geb. in ill. OPpbd.‎

‎Zustand: gut!‎

Bookseller reference : 32368 ISBN : 353403144

‎Schomann, Heinz‎

‎Kunstdenkmäler in Italien; Teil: Westliches Oberitalien : Lombardei, Piemont, Ligurien, Aostatal.‎

‎Darmstadt : Wissenschaftliche Buchgesellschaft, 1987. 455 S. : überwiegend Ill., graph. Darst., Kt.; 20 cm; fadengeh. Orig.-Pappband.‎

‎Gutes Exemplar. - VORWORT - In diesem Band über die Kunst im westlichen Oberitalien wird ein Gebiet von etwa 60000 Quadratkilometern behandelt, das sich all denen, die nur den bevorzugten Kunststätten - Venedig, Florenz, Rom - zustreben, üblicherweise nur als Durchgangsland bietet. Auf zügig befahrbaren Autobahnen ist es in West-Ost-Richtung vom Montblanc bis hinter Mantua (knapp 450 km) im Laufe eines Vormittages zu durchmessen; eine noch kürzere Zeitspanne vergeht in Nord-Süd-Richtung zwischen St. Gotthard (allerdings im italienischsprachigen Teil der Schweiz) und Genua. Bei der großen Zahl erhaltener Kunstwerke, von denen einige weit vor den Beginn geschriebener Geschichte zurückreichen, erforderte der durch die Art dieses Bildhandbuchs vorgegebene Rahmen ein Beschränken. Zugunsten des der Landschaft Typischen ist dabei oft genug auf Gewohntes verzichtet worden; für die Wiedergabe eines so schlecht erhaltenen Wandbildes wie Leonardo da Vincis Abendmahl im Refektorium von S. Maria delle Grazie in Mailand eignet sich dieser Sammelband kaum. Gemäß der Tradition des Handbuchs bilden Architektur und die ihr verbundene Plastik den Schwerpunkt. Die Einleitung versucht sie in Verbindung mit der Geographie in den Zusammenhang der Landesgeschicbte zu stellen. Der Abbildungsteil folgt alphabetischer Ordnung, ohne ein Berücksichtigen regionaler Grenzen. Im gleichermaßen gegliederten Katalog sind bedeutenderen Orten Zeilen zu Position und Historie vorangestellt. Bildkommentare beschränken sich weitgehend auf Abgebildetes; allein zu umfassender Darstellung des Mailänder Domes und seiner wesentlichen Einzelkunstwerke würde es eines umfangreichen Buches bedürfen. ISBN 9783534031443‎

Bookseller reference : 1205662

Antiquariat.de

Fundus-Online GbR
DE - Berlin
[Books from Fundus-Online GbR]

€13.00 Buy

‎Schomann, Heinz‎

‎Westliches Oberitalien : Lombardei, Piemont, Ligurien, Aostatal. - Kunstdenkmäler in Italien; Teil: Text u. Bildausw. von Heinz Schomann‎

‎Darmstadt : Wiss. Buchges., [Abt. Verl.] 1987. 455 S. : 352 Taf. mit 348 Abb. Hardcover/Pappeinband, gebundene Ausgabe, Exemplar in gutem Erhaltungszustand‎

‎Rom 9783534031443 +++++ 30 Jahre Antiquariat Christmann in Wiesbaden +++++ Wir liefern außer nach Deutschland, nur noch nach Schweiz / Holland / Belgien / Italien / GB / USA / +++ We now only deliver to Switzerland / Holland and Belgium / Italy / GB / USA +++ Keine Lieferung nach Österreich ++++‎

Bookseller reference : 45460

‎Schomann, Heinz und Volker Rödel‎

‎Toskana - Kunstdenkmäler in Italien; Teil: Toskana : (ohne Florenz). Heinz Schomann. Fotos Volker Rödel‎

‎Darmstadt : Wiss. Buchges., [Abt. Verl.] 1990. 496 S. : 336 S. schw.-w. u. 16 S. farb. Abb. auf Taf., 72 Zeichn., 2 Planskizzen, 2 S. Ktn Pp., gebundene Ausgabe, Hardcover/Pappeinband, Exemplar in gutem Erhaltungszustand‎

‎Rom 9783534068944 +++++ 30 Jahre Antiquariat Christmann in Wiesbaden +++++ Wir liefern außer nach Deutschland, nur noch nach Schweiz / Holland / Belgien / Italien / GB / USA / +++ We now only deliver to Switzerland / Holland and Belgium / Italy / GB / USA +++ Keine Lieferung nach Österreich ++++‎

Bookseller reference : 49378

‎Schomann, Heinz:‎

‎Kunstdenkmäler in Italien; Teil: Westliches Oberitalien : Lombardei, Piemont, Ligurien, Aostatal.‎

‎Gutes Exemplar. - VORWORT - In diesem Band über die Kunst im westlichen Oberitalien wird ein Gebiet von etwa 60000 Quadratkilometern behandelt, das sich all denen, die nur den bevorzugten Kunststätten - Venedig, Florenz, Rom - zustreben, üblicherweise nur als Durchgangsland bietet. Auf zügig befahrbaren Autobahnen ist es in West-Ost-Richtung vom Montblanc bis hinter Mantua (knapp 450 km) im Laufe eines Vormittages zu durchmessen; eine noch kürzere Zeitspanne vergeht in Nord-Süd-Richtung zwischen St. Gotthard (allerdings im italienischsprachigen Teil der Schweiz) und Genua. Bei der großen Zahl erhaltener Kunstwerke, von denen einige weit vor den Beginn geschriebener Geschichte zurückreichen, erforderte der durch die Art dieses Bildhandbuchs vorgegebene Rahmen ein Beschränken. Zugunsten des der Landschaft Typischen ist dabei oft genug auf Gewohntes verzichtet worden; für die Wiedergabe eines so schlecht erhaltenen Wandbildes wie Leonardo da Vincis Abendmahl im Refektorium von S. Maria delle Grazie in Mailand eignet sich dieser Sammelband kaum. Gemäß der Tradition des Handbuchs bilden Architektur und die ihr verbundene Plastik den Schwerpunkt. Die Einleitung versucht sie in Verbindung mit der Geographie in den Zusammenhang der Landesgeschicbte zu stellen. Der Abbildungsteil folgt alphabetischer Ordnung, ohne ein Berücksichtigen regionaler Grenzen. Im gleichermaßen gegliederten Katalog sind bedeutenderen Orten Zeilen zu Position und Historie vorangestellt. Bildkommentare beschränken sich weitgehend auf Abgebildetes; allein zu umfassender Darstellung des Mailänder Domes und seiner wesentlichen Einzelkunstwerke würde es eines umfangreichen Buches bedürfen. ISBN 9783534031443‎

‎SCHONENBERGER Walter (a cura di),‎

‎Under 49. Le generazioni del dopoguerra a sud del Ceresio‎

‎Catalogo di mostra, 27 marzo - 19 giugno 1994. Opere di 13 pittori (Aziz Alhihi, Anna Bianchi, Gabriele Fettolini, Franco Ghielmetti, Tazio Marti, Paolo Mazzucchelli, Francine Mury, Gianni Paris, Raffaello Ossola, Fabrizio Soldini, Fadhil el Ukrufi, Mauro Valsangiacomo, Francesco Vella), 4 scultori (Marco Piffaretti, Paolo Selmoni, Ivo Soldini, Gianmarco Torriani) e 2 ceramiste (Luisa Figini e Petra Weiss). Per ogni artista è proposta una documentazione fotografica (foto di Valter Mirolo) e biografica accompagnata da una breve intervista ad opera del curatore. Tavole in nero e a colori delle opere esposte. In appendice un testo narrativo di Marco Alloni . 8vo. pp. 142. . Ottimo (Fine). Sottolineature diffuse con evidenziatore (Underlined passages in highlighter throughout). Edizione di 1000 esemplari. .‎

‎School Of Conservation and Restoration Of The University Of Urbino‎

‎IL RESTAURO PER UNA DIDADDICA DELL'ARTE‎

‎Urbino Italy: University of Urbino. Near Fine. 2013. Softcover. 8vo 8" - 9" tall; 174 pages . University of Urbino paperback‎

Bookseller reference : 66686

Biblio.com

The Avocado Pit
United States Estados Unidos Estados Unidos États-Unis
[Books from The Avocado Pit]

€30.46 Buy

‎Schopenhauer, Arthur‎

‎Reisetagebücher aus den Jahren 1803-1804. Hrsg. von Charlotte von Gwinner.‎

‎Leipzig, F.-A. Brockhaus, 1923. 316 Seiten, "Mit einem Faksimile [Taf.] u. 21 Bildern [Taf.] nach Stichen der Zeit", H 19 x 13,5 cm, OHalbLeinen. - Lichtrandig, stockfleckig, Exlibris "Paul Marie Thieme". fest gebunden/ hardcover‎

Bookseller reference : BIO788

‎Schott, August und Heinrich Knauth‎

‎Tyroler. - Tyroliens. -‎

‎Frankfurt am Main:, Carl Jügel, 1832. Altkolorierte Radierung mit Aquatinta 14 x 18 cm, Blattgröße 28,5 x 23 cm.‎

‎Die Radierung in leuchtendem Altkolorit zeigt zwei Frauen und zwei Männer in angeregtem Gespräch. Im Hintergrund Gebirgslandschaft. Unter dem Bild der Titel und der Verlag. Plattengröße 23 x 19,5 cm. - Aus: Sammlung deutscher National-Trachten, gezeichnet und radiert von A. Schott und H. Knauth. Gesammelt und herausgegeben von Carl Jügel, Buch- und Kunsthändler in Frankfurt. - August Schott, 1811 - 1843, Maler, Radierer, Lithograph. Thieme-Becker 30, 267, dort auch ein Verweis auf dieses Mappenwerk; Heinrich Knauth, 1804 - nach 1845, Maler und Lithograph, Thieme-Becker 20, 574. - Die Linienführung zart, das Altkolorit leuchtend und sorgfältig, einige Passagen eiweißgehöht. Ein sehr schönes Blatt.‎

Bookseller reference : 910849CG

‎Schott, Carl (Hrsg.)‎

‎Beiträge zur Kulturgeographie der Mittelmeerländer III. Helmut Kanter zum Gedächtnis.‎

‎im Selbstverlag, 1977. Gr.8°; 284 Seiten mit Kartenskizzen und Schwarzweiß-Bildtafeln; 1. Auflage Orig.-Broschur geringe Gebrauchsspuren Marburger Geographische Schriften‎

Bookseller reference : 63873

Antiquariat.de

Antiquariat Thieme
DE - Leipzig
[Books from Antiquariat Thieme]

€8.00 Buy

‎Schott, Rolf‎

‎Reise in Italien, Erlebnis und Deutung inwendiger Antike.‎

‎Dresden, Sibyllen Verlag, 1925. Ill.-Orig.-Halbleinenband., 210 S. Mit 16 Taf. nach Rötel-Zeichnungen des Verfassers in Faksimiledruck.‎

‎Minimaler Fleck auf Deckel, Name auf Vorsatz. Sonst schön.‎

Bookseller reference : 5246

‎Schottmuller, Frida (a cura di - hrsg.)‎

‎Wohnungskultur und Mobel der Italienischen Renaissance‎

‎Mm 240x300 Volume rilegato in mezza tela con titolo impresso in oro al piatto e al dorso, XXXII-250 pagine con 588 illustrazioni in bianco e nero nel testo in lingua tedesca - deutsche Sprache. Volume in ottimo stato. SPEDIZIONE IN 24 ORE DALLA CONFERMA DELL'ORDINE.‎

MareMagnum

Salvalibro Snc
Foligno, IT
[Books from Salvalibro Snc]

€25.00 Buy

‎Schottmüller, Frida‎

‎Die italienischen Möbel und dekorativen Bildwerke im Kaiser Friedrich Museum. Staatliche Museen in Berlin. Mit 58 Tafeln und 4 Textabbildungen.‎

‎Julius Hoffmann, Stuttgart, 1922. XVIII, 58 ganzseitige Bildtafeln; 4°, 30 x 23,5 cm, Halbleinen‎

‎Einband mit leichten Gebrauchspuren, einige wenige handschriftliche Notizen im Bildteil; insgesamt sehr schön.‎

Bookseller reference : 37723

‎Schottmüller, Frida (Hg.)‎

‎Wohnungskultur und Möbel der italienischen Renaissance‎

‎Stuttgart, Julius Hoffmann (Bauformen-Bibliothek, Bd. XII) 1921. XXXII, 250 S. (31 cm) Halbleinen / gebundene Ausgabe‎

‎1. Aufl.; (Mit 590 Abbildungen); Außen etwas gealtert und am Rücken etwas berieben und leicht fleckig; Namenseintrag auf Vorsatzblatt, Schutztitelblatt blass stockfleckig, letzte Seiten an der Unterkante mit leichtem Feuchtrand (unterhalb von Abbildungen und Text); sonst gut erhalten.‎

Bookseller reference : 56570

Antiquariat.de

Antiquariat Smock
DE - Freiburg
[Books from Antiquariat Smock]

€40.00 Buy

‎Schottmüller, Frida (Hrsg.)‎

‎Wohnungskultur und Möbel der Italienischen Renaissance. Bauformen-Bibliothek Band XII.‎

‎Stuttgart, Hofmann, 1921. XXXII, 249 SS., mit 590 Abbildungen. 4°, orig.-Leinwand, Rücken und Titeldeckel schwarz-gold geprägt.‎

‎Einige Seiten mit Resten von Verklebungen im Rand, dadurch bei einer Stelle im Register etw. Textverlust. An sich gutes Exemplar. Bei Interesse senden wir Ihnen gerne Bilder dieses Titels per E-Mail.‎

Bookseller reference : 22776

‎Schreiber de Concini, Wolftraud und Cesare Maestri‎

‎Brenta. Zauber der Höhenwege.‎

‎München : Bergverlag Rother, o.J.(ca.1960). 2.Aufl., 51 Abb. auf Tafeln, 134 S., 8°, OLn‎

‎gut erhalten.‎

Bookseller reference : 2193

Antiquariat.de

Alpen-Antiquariat
DE - München
[Books from Alpen-Antiquariat]

€5.00 Buy

‎SCHREIBER, Gerhard‎

‎Italien im machtpolitischen Kalkül der deutschen Marineführung 1939 bis 1945.‎

‎(Tübingen),Niemeyer 1982. SA aus: Quellen und Forschungen aus italienischen Archiven und Bibliotheken, hrsg. v. Deutschen Histor. Inst. in Rom, Bd.62 gr.8°. S.222-269. Okart., ganz min. bestoßen, Umschlag mit Lichtrand, sonst gut erh.‎

Bookseller reference : 0170-23

Antiquariat.de

Antiquariat Krikl
AT - Wien
[Books from Antiquariat Krikl]

€15.00 Buy

‎Schreiber, Gerhard‎

‎Settembre 1943. Barletta, la Resistenza, la vendetta. Hrsg. v. Carmen Palmiotta.‎

‎Rotas, Barletta 2000. 94 S. mit zahlr. Abbildungen. Kart. Sehr gutes Exemplar.‎

‎Italienischer Text.‎

Bookseller reference : 8956

Antiquariat.de

Kaner & Kaner GbR
DE - Staufen
[Books from Kaner & Kaner GbR]

€15.00 Buy

‎Schreiber, Hermann‎

‎Das Schiff aus Stein : Venedig u.d. Venezianer.‎

‎Reinbek bei Hamburg : Rowohlt, 1988. 349 S. Ill. 8°. Bibl.- Einbd. (broschiert). (Rororo ; 8453 : Sachbuch)‎

‎Zustand: Bibl.-Ex., noch gut erhalten.‎

Bookseller reference : 42370

‎SCHREIBER, K.D‎

‎Untersuchungen zur italienischen Literatur- und Kulturgeschichtsschreibung in der zweiten Hälfte des Settecento. Bad Homburg, Gehlen,.‎

‎(1968). 163, (1) S. (Ars poetica 5). OKart. (St. a. d. T.)‎

Bookseller reference : 1043328

‎Schreiber, Klaus‎

‎Bücher, Zeitschriften und andere Medien aus Italien. Nachschlagewerke für die Praxis in Bibliotheken und Buchhandel. Von Klaus Schreiber. (= DBI-Materialien, Band 115).‎

‎Berlin: Deutsches Bibliotheksinstitut 1992. 221 Seiten. Gr. 8° (22,5-25 cm). Orig.-Broschur. [Softcover / Paperback].‎

‎Hinterdeckel mit Knickspur. - Insgesamt sehr gut erhaltenes Exemplar. ISBN: 9783870689155‎

Bookseller reference : 3123026

‎Schreiner Carlo‎

‎Istria grigia‎

‎cartone edit. ill.‎

‎SCHREINER OLIVE‎

‎1899‎

‎Traduzione: Oboe Annalisa dall'inglese . Pagine: 168 . Formato: 16° . Rilegatura: Brossura originale . Stato: Buono . Collana: UE 1166 .‎

‎Schrewe, Bernd Dr‎

‎Italien-Jugoslawien-Reise 1939.‎

‎Werlte, Goldschmidt-Druck, 1996. gr. 8°, 84 S.; mit zahlreichen s/w Abb., Bezahlung per PayPal möglich, we accept PayPal, gutes Ex., Pappband, gebunden‎

Bookseller reference : 31524

‎Schroers, Rolf‎

‎Herbst in Apulien‎

‎Köln, Kiepenheuer & Witsch, 1958. Kl.-8vo. 120 S. Or.-Lwd. mit Schutzumschlag.‎

Bookseller reference : 67176

‎Schroth, M.A. - Violini, P‎

‎La Cappella di San Silvestro. Le Indagini, il Restauro, la Riscoperta.‎

‎Roma: Campisano 2009. 157 S, mit zahlr.farb. Abb. u. Taf. Gr 8° Br. *neuwertig*.‎

Bookseller reference : 258240

‎SCHRUERS PAUL‎

‎A COLLOQUIO CON I GIOVANI, Piccola Scuola di Fede‎

‎ISBN : 8831139037. Città Nuova. 1989. In-12 Carré. Broché. Bon état. Couv. légèrement pliée. Dos satisfaisant. Intérieur acceptable. 142 pages. Annotations dans le texte et au dos du 2e plat. Traduzione a cura di paola Vavalieri.‎

‎Schröder Dieter (Hrsg.)‎

‎Terrorismus - Gewalt mit politischem Motiv (= Süddeutsche Zeitung SZ-Serie)‎

‎München (List) 1986 (= Erste Ausgabe). 8°, illustrierte Originalbroschur ( Paperback ) 195 S. Abbildungen, ISBN 3471789197 1‎

‎LIEFERUNG ALS DHL-BRIEFSENDUNG/PAKET MIT BEILIEGENDER RECHNUNG - handschriftliche Signatur auf Titelblatt, sonst sehr gutes bis frisches Exemplar‎

Bookseller reference : Khe02602

‎Schröter, C‎

‎Flora des Südens, d.h‎

‎"Insubriens" des südlichen Tessins und Graubündens und des Gebietes der oberitalienischen Seen (Langensee bis und mit Gardasee). Zürich, Rascher, 1936. Mit 72 (32 farbigen) Tafeln u. 59 Illustrationen. VIII, 151 S. Or.-Lwd. [3 Warenabbildungen]‎

Bookseller reference : 205692

‎Schuback, Gottlieb Emil (1820 Hamburg - 1902 Düsseldorf)‎

‎Römischer Wanderer. Bleistiftzeichnung auf dünnem Maschinenbütten.‎

‎Um 1845. Rückseitig auf dem Auflagekarton mit dem Nachlaßstempel. Fest auf Unterlagekarton aufgezogen. 20,7 x 10 cm. Papier: 21,5 x 14,5 cm.‎

‎Voll ausgeführte Darstellung eines römischen Wanderers im Stil der Nazarener. Eine feine Umrisslinie und eine sorgfältig durchgearbeitete Binnenzeichnung modellieren die Figur. - Der deutsche Genremaler und Lithograph Emil Schubak ging 1836 nach München und studierte bei Peter von Cornelius und Heinrich Maria von Hess an der Akademie der Bildenden Künste. 1843-1848 folgte ein Studienaufenthalt in Rom. Im nazarenisch-idealistischen Stil von Cornelius ausgebildet schloss Schuback sich 1844 einer Gruppe deutscher Künstler an. Zu den engsten Gefährten zählten Heinrich Dreber, Günther Gensler und der Bildhauer Heinrich Gerhardt. 1848 kehrte Schuback nach Hamburg zurück und malte Genre- und Historienbilder, ehe er 1855 nach Düsseldorf ging, um sich in der Düsseldorfer Malerschule zu bilden. Als Mitglied des Künstlerverein Malkasten engagierte Schuback sich bei Veranstaltungen und war 25 Jahre Vorstandsmitglied des Vereins der Düsseldorfer Künstler zur gegenseitigen Unterstützung und Hilfe, welcher 1844 gegründet wurde.1885 reiste Schuback nochmals nach Rom. - Im oberen Rand und Darstellungsbereich mit verstreuten Braunflecken, nur wenige im Unterrand.‎

Bookseller reference : 200148

‎Schubert Friedrich Wilhelm‎

‎Handbuch der Allgemeinen Staatskunde von Europa - Ersten Bandes vierter Theil: Die Italienischen Staaten Neapel und Sicilien, Sardinien, der Kirchenstaat, Toscana, Parma, Modena, Lucca und S.Marino‎

‎Königsberg (Gebrüder Bornträger) 1839 (= Erste Ausgabe). 8°, halbleinen der Zeit mit goldgeprägtem Rücken, Leinenecken und marmoriertem Bezugspapier (Hardcover) 752 S, Exlibris (Aus der Bibliothek des Geographen Hermann Wagner) 1‎

‎LIEFERUNG ALS DHL-BRIEFSENDUNG/PAKET MIT BEILIEGENDER RECHNUNG - Kanten minimal durchgeriebenl, papierbedingt leicht gebräunt, Kellergeruch, sonst gutes Exemplar‎

Bookseller reference : V37790

‎Schubert, Ernst‎

‎Geschichte der deutschen evangelischen Gemeinde in Rom 1819 - 1928.‎

‎Leipzig: Vlg. des Centralvorstandes d. Ev. Vereins der Gustav Adolf-Stiftung 1930. 317 S. und 34 Abb. auf Tafeln. Ln.‎

Bookseller reference : 258894

‎SCHUBERT, G(otthilf) H(einrich) v‎

‎Wanderbüchlein eines reisenden Gelehrten nach Salzburg, Tirol und der Lombardei.‎

‎Erlangen, Palm u. Enke 1848. 3. [erw.] Aufl., mit der Reise über das Wormser Joch nach Venedig. 8°. X, 334 S. Ln. d.Zt. Mit goldgepr. Rückentit. In gutem Zustand.‎

‎Goedeke X, 180; Engelmann 733 - Gotthilf Heinrich Schubert, seit 1853 von Schubert (1780-1860), deutscher Arzt, Naturforscher, Mystiker und Naturphilosoph der Romantik.‎

Bookseller reference : 0231-16

‎Schubert, G(otthilf) H(einrich) v‎

‎Wanderbüchlein eines reisenden Gelehrten nach Salzburg, Tirol und der Lombardey.‎

‎Erlangen, J. J. Palm u. Ernst Enke, 1823. Kl.-8°. VIII, 278 S., [1] Bl. Hldr. d. Zt. mit goldgepr. Rückentitel u. Rückenvergoldung.‎

‎Goedeke X, 180, 5. Kosch XVI, 417. - Erste Ausgabe. - Gotthilf Heinrich v. Schubert (1780-1860) verfasste neben philosophischen und naturwissenschaftlichen Arbeiten auch einige Reisebeschreibungen. Hier der Bericht einer 1822 unternommenen Reise von Salzburg über Berchtesgaden, Hallein, das Großglocknergebiet ins Etschtal, nach Bozen, Trient, Rovereto, Verona, Innsbruck und wieder zurück nach Nürnberg. - Stellenweise etwas braunfleckig, gutes Exemplar.‎

Bookseller reference : 106398BB

‎Schubring Paul‎

‎Botticelli - Der Maler des Frühlings - ausgewählt und eingeleitet von Paul Schubring‎

‎München ( Delphin-Verlag) 1922 (= Erste Ausgabe). 8°, illustrierte Originalbroschur (Paperback), 23 S. + 54 Abbildungen auf Tafeln 1‎

‎leicht bestaubt, sonst gutes Exemplar‎

Bookseller reference : V20872

‎SCHUBRING, P‎

‎Die Kunst der Hochrenaissance in Italien. Berlin, Propyläen,.‎

‎1926. 4to. 628 S. m. vielen Abb. auf Taf., 49 Farbtaf. (Propyläen Kunstgeschichte 9). OHldrbd m. Rverg.‎

Bookseller reference : 1064261

‎Schubring, Paul‎

‎Cassoni. Truhen und Truhenbilder der italienischen Frührenaissance. Ein Beitrag zur Profanmalerei im Quattrocento.‎

‎Leipzig, Karl W. Hiersemann, 1923. 2. vermehrte Auflage. Tafelband. 958 Abbildungen auf 210 Lichtdrucktafeln. Fol., neuer Halbleinenband mit Lederrückenschild und goldgeprägtem Rückentitel‎

‎Ohne den Textband. - Schnitt minimal stockfleckig, Textseiten und erste 9 Tafeln mit kaum sichtbarer Stauchung, 1 Tafel mit kl. Randeinriss, Titelblatt etwas angestaubt, sonst gutes Exemplar.‎

Bookseller reference : 130089

‎Schubring, Paul‎

‎Das italienische Grabmal der Frührenaissance.‎

‎Berlin, Baumgärtel, 1904. 4°, 35 Seiten. mit 40 Tafeln und 50 Abbildungen im Text. Orig.Halbleinen.‎

‎Einband an den Ecken stark bestoßen, Kanten abgeschabt, Kapitale bestoßen und leicht eingerissen, vereinzelt leicht stockfleckig.‎

Bookseller reference : 9268

‎Schubring, Paul‎

‎Die italienische Plastik des Quattrocento‎

‎Berlin-Neubabelsberg, Akadem. Verlagsges. Athenaion, 1919. 6. - 8. Tsd. 4. 282 S. : mit Abb., 11 Taf. Halbleinen, verg. Rü.-u. Deckel-Tit. Einbd. leicht berieb., ca. 3 cm des unt. Kapit. fl., Schnitt u. innen gebräunt, guter Zust. Handbuch der Kunstwissenschaft; [11] 8‎

‎Auf Wunsch senden wir gerne ein Foto des Buches via E-mail‎

Bookseller reference : 43784AB

‎Schubring, Paul‎

‎Die italienische Plastik des Quattrocento.‎

‎Potsdam:, Athenaion, 1924. 4. 282 S., 370 sw-Abbildungen, 11 Tafeln, Halbleinen 9. - 13. Tsd. (gut erhalten) (=Handbuch der Kunstwissenschaft)‎

Bookseller reference : 19209BB

Antiquariat.de

Bücher Eule
CH - Bern
[Books from Bücher Eule]

€50.00 Buy

Number of results : 57,412 (1149 Page(s))

First page Previous page 1 ... 988 989 990 [991] 992 993 994 ... 1016 1038 1060 1082 1104 1126 1148 ... 1149 Next page Last page