Narr 2001. 2001. Softcover. 194 x 12 x 2 cm. Lorenzo de' Medici 1449-1492 in dem sich politisches Genie und dichterische Begabung in einzigartiger Weise verbinden z�hlt mit zu den bedeutendsten Gestalten der italienischen Renaissance. Er hat ein umfangreiches literarisches Werk hinterlassen in dem sich Denken F�hlen und Handeln im Florenz der zweiten H�lfte des 15. Jahrhunderts eindrucksvoll spiegeln. Die zweisprachige Ausgabe vereint eine Reihe von Texten sowohl aus der fr�hen derb-realistisch orientierten Phase des Autors wie solche aus der sp�ten besonders von Marsilio Ficino beeinflu�ten philosophisch bestimmten Periode und bietet dadurch eine repr�sentative Auswahl seines literarischen Schaffens. Einige Texte werden sogar zum erstenmal ins Deutsche �bersetzt. Eine Einleitung die sowohl das Wirken des 'Magnifico' als Staatsmann als auch seine Rolle als Dichter skizziert und eine Auswahlbibliographie runden den Band ab. Reihe/Serie Italienische Bibliothek ; 10 �bersetzer Edith Heintze Horst Heintze Babette Hesse Vorwort Manfred Lentzen Sprache deutsch; italienisch Ma�e 195 x 120 mm Einbandart Englisch Broschur Literatur Zweisprachige Ausgaben Deutsch Italiensich ISBN-10 3-8233-4059-X / 382334059X ISBN-13 978-3-8233-4059-1 / 9783823340591 Ausgew�hlte Werke / Opere scelte. Zweisprachige Ausgabe deutsch - italienisch von Lorenzo de' Medici und Lorenzo DeMedici <br/><br/>Lorenzo de' Medici 1449-1492 in dem sich politisches Genie und dichterische Begabung in einzigartiger Weise verbinden z�hlt mit zu den bedeutendsten Gestalten der italienischen Renaissance. Er hat ein umfangreiches literarisches Werk hinterlassen in dem sich Denken F�hlen und Handeln im Florenz der zweiten H�lfte des 15. Jahrhunderts eindrucksvoll spiegeln. Die zweisprachige Ausgabe vereint eine Reihe von Texten sowohl aus der fr�hen derb-realistisch orientierten Phase des Autors wie solche aus der sp�ten besonders von Marsilio Ficino beeinflu�ten philosophisch bestimmten Periode und bietet dadurch eine repr�sentative Auswahl seines literarischen Schaffens. Einige Texte werden sogar zum erstenmal ins Deutsche �bersetzt. Eine Einleitung die sowohl das Wirken des 'Magnifico' als Staatsmann als auch seine Rolle als Dichter skizziert und eine Auswahlbibliographie runden den Band ab. Reihe/Serie Italienische Bibliothek ; 10 �bersetzer Edith Heintze Horst Heintze Babette Hesse Vorwort Manfred Lentzen Sprache deutsch; italienisch Ma�e 195 x 120 mm Einbandart Englisch Broschur Literatur Zweisprachige Ausgaben Deutsch Italiensich ISBN-10 3-8233-4059-X / 382334059X ISBN-13 978-3-8233-4059-1 / 9783823340591 Ausgew�hlte Werke / Opere scelte. Zweisprachige Ausgabe deutsch - italienisch von Lorenzo de' Medici und Lorenzo DeMedici Narr paperback
Bwv Berliner Wissenschafts-Verlag: Bwv Berliner Wissenschafts-Verlag 2009. 2009. Softcover. 238 x 168 x 24 cm. Die vorliegende Arbeit stellt eine exemplarische Untersuchung der Zanderschen Hauptthesen dar. Diese Hauptthesen lauten- der Begr�nder der Anthroposophie war ein opportunistischer Eklektiker - seine geistige Biografie ist von Br�chen gekennzeichnet ist die er verschleierte - er sch�pfte den Inhalt der Anthroposophie in seinen wesentlichen Teilen aus der damals zug�nglichen theosophischen Literatur - dieser Inhalt ist letztlich inexistent - die wesentlichen Antriebe in Steiners Leben waren Macht- und Geltungstrieb. Zander versteht seine Arbeit als eine Zertr�mmerung der Anthroposophie insofern diese den Anspruch erhebt eine wissenschaftliche Erkenntnis nichtsinnlicher Weltinhalte zu sein. Die hier vorgelegte Untersuchung bedient sich derselben Methoden die Zander anwendet. Sie geht nicht von einem Standpunkt aus der die Akzeptanz irgendeines Dogmas voraussetzt. Sie pr�ft ob Zander seinen eigenen wissenschaftsmethodischen Anspr�chen gen�gt und kommt zu einem negativen ErgebnisZander vermag keine seiner Hauptthesen stichhaltig zu begr�nden. Stattdessen sind sie zum gr��ten Teil auf Vermutungen gest�tzt. Seine Arbeit sucht erfolglos nach Quellen f�r ein Werk das f�r ihn ohne diese nicht erkl�rbar ist. Die vorgebliche Zertr�mmerung der Anthroposophie erweist sich bei genauerem Hinsehen als eine Zertr�mmerung des Zertr�mmerers. "Dass Lorenzo Ravagli eine eingehende Studie zu Zanders Werk vorlegt hat er zun�chst wahrlich nicht aus Begeisterung getan. Aber sein Anspruch an wissenschaftliche Redlichkeit war bei der Lekt�re derma�en strapaziert und herausgefordert worden dass er wichtige andere Arbeiten zur�ckstellte letztlich mit dem Ziel f�r den wissenschaftlichen Diskurs zu retten was noch zu retten ist. <br/><br/>Die vorliegende Arbeit stellt eine exemplarische Untersuchung der Zanderschen Hauptthesen dar. Diese Hauptthesen lauten- der Begr�nder der Anthroposophie war ein opportunistischer Eklektiker - seine geistige Biografie ist von Br�chen gekennzeichnet ist die er verschleierte - er sch�pfte den Inhalt der Anthroposophie in seinen wesentlichen Teilen aus der damals zug�nglichen theosophischen Literatur - dieser Inhalt ist letztlich inexistent - die wesentlichen Antriebe in Steiners Leben waren Macht- und Geltungstrieb. Zander versteht seine Arbeit als eine Zertr�mmerung der Anthroposophie insofern diese den Anspruch erhebt eine wissenschaftliche Erkenntnis nichtsinnlicher Weltinhalte zu sein. Die hier vorgelegte Untersuchung bedient sich derselben Methoden die Zander anwendet. Sie geht nicht von einem Standpunkt aus der die Akzeptanz irgendeines Dogmas voraussetzt. Sie pr�ft ob Zander seinen eigenen wissenschaftsmethodischen Anspr�chen gen�gt und kommt zu einem negativen ErgebnisZander vermag keine seiner Hauptthesen stichhaltig zu begr�nden. Stattdessen sind sie zum gr��ten Teil auf Vermutungen gest�tzt. Seine Arbeit sucht erfolglos nach Quellen f�r ein Werk das f�r ihn ohne diese nicht erkl�rbar ist. Die vorgebliche Zertr�mmerung der Anthroposophie erweist sich bei genauerem Hinsehen als eine Zertr�mmerung des Zertr�mmerers. "Dass Lorenzo Ravagli eine eingehende Studie zu Zanders Werk vorlegt hat er zun�chst wahrlich nicht aus Begeisterung getan. Aber sein Anspruch an wissenschaftliche Redlichkeit war bei der Lekt�re derma�en strapaziert und herausgefordert worden dass er wichtige andere Arbeiten zur�ckstellte letztlich mit dem Ziel f�r den wissenschaftlichen Diskurs zu retten was noch zu retten ist. Bwv Berliner Wissenschafts-Verlag paperback
Kluwer 2000. Price HAS BEEN REDUCED by 10% until Monday June 29 sale item 496 pp. Paperback ex library else text clean and binding tight Kluwer paperback
Centro de la Cultura Popular Canaria 2002. Price HAS BEEN REDUCED by 10% until Monday June 29 sale item 172 pp. Rebound in buckram Hardcover ex library else text clean and binding tight Centro de la Cultura Popular Canaria hardcover
Panorama Editorial 1994. Price HAS BEEN REDUCED by 10% until Monday June 29 sale item 199 pp. Rebound in cloth Hardcover ex library else text clean and binding tight Panorama Editorial hardcover
Milano: Dott. A. Giuffre 1979. Price HAS BEEN REDUCED by 10% until Monday June 29 sale item 219 pp. Hardcover rebound in buckram hardcover with the original paper wrappers retained ex library else text clean and binding tight good Milano: Dott. A. Giuffre hardcover
Antenore 1981. Price HAS BEEN REDUCED by 10% until Monday June 29 sale item cxc 422 pp. thick octavo original paper cover preserved in later cloth library binding text clean and binding tight ex library very good Antenore hardcover
Leo S. Olschki 1999. Price HAS BEEN REDUCED by 10% until Monday June 29 sale item 234 pp. Paperback rear cover lightly bumped at top edge else near fine Leo S. Olschki paperback
UNIVERSIDAD AUTONOMA DE MEXICO 1995. Price HAS BEEN REDUCED by 10% until Monday June 29 sale item this is the 1995 printing 168 pp. including plates paperback very good UNIVERSIDAD AUTONOMA DE MEXICO paperback
Presso il Seminario di Filologia Moderna dell'Universita 1962. Price HAS BEEN REDUCED by 10% until Monday June 29 sale item 102 pp. Paperback minor soiling to covers minor wear to cover edges else very good Presso il Seminario di Filologia Moderna dell'Universita paperback
Washington: James B. Steedman printer 1858. Price HAS BEEN REDUCED by 10% until Monday June 29 sale item first edition 32 pp. large folding map; issued as 35th Congress 1st Session HED 104; age toning and age staining extraction roughness at spine and now partially disbound in self wrappers good; Sitgreaves and Woodruff were in charge consecutively although Sitgreaves was an experienced and highly competent topographical engineer he seems to do a great deal of complaining here Woodruff is more enthusiastic about the task and both reports contain sections on natural history . Photos available upon request. Washington: (James B. Steedman, printer) unknown