Site indépendant de libraires professionnels

‎Bibliophilie‎

Main

Thèmes parents

‎Littérature‎
Nombre de résultats : 18 731 (375 Page(s))

Première page Page précédente 1 ... 199 200 201 [202] 203 204 205 ... 229 253 277 301 325 349 373 ... 375 Page suivante Dernière page

‎Hannsmann, Margarete‎

‎Landkarten.‎

‎Düsseldorf Claasse-Verlag, 1980. 315 S. Gr. 8° Groß-Oktav Kart.‎

‎Engel der Geschichte, 24. Mit 17 Ausschnitten aus Hartmann Schedels Weltchronik, 2 vom Stock gedruckten Holzschnitten und 34 Reproduktionen von Holzschnitten, Lithographien und Linolschnitten aus den Jahren 1933 bis 1979 von HAP Grieshaber. Mit s/w Abb. Die Fußecke des Hinterdeckels ist leicht bestoßen. Die Ecken des unteren Kapitals sind leicht bestoßen. sehr guter Zustand‎

Référence libraire : 17819

Antiquariat.de

Antiquariat Boller
DE - Staufenberg
[Livres de Antiquariat Boller]

14,10 € Acheter

‎Hannsmann, Margarete‎

‎Schaumkraut. Gedichte. Mit Holzschnitten von HAP Grieshaber.‎

‎Düsseldorf, Eremiten 1980. 1980. 4°, 53S. 1 Bl. mit 4 ganzseitigen Orig.-Holzschnitten von Grieshaber, Orig.-Karton. Blockbuchbindung.‎

‎Erste Ausgabe.- Eines von 1700 (gesamt 2000) nummerierten Exemplaren.- Spindler 90,44; Fürst II,80/7-80/10.- Vorderdeckel minimal fleckig, gutes Exemplar.‎

Référence libraire : 100224

‎Hannsmann, Margarete‎

‎Schaumkraut. Gedichte. Mit Holzschnitten von HAP Grieshaber.‎

‎Düsseldorf, Eremiten 1980. 1980. 4°, 53S. 1 Bl. mit 4 ganzseitigen Orig.-Holzschnitten von Grieshaber., Orig.-Karton. Blockbuchbindung.‎

‎Erste Ausgabe.- Eines von 300 (gesamt 2000) nummerierten und von Autorin und Künstler signiertenExemplaren mit einem lose beiliegenden, signierten Orig.-Holzschnitt von Grieshaber (Laufende Elefanten").- Spindler 90,44; Fürst II,80/7-80/10.- Tadelloses Exemplar.‎

Référence libraire : 31997

‎Hannsmann, Margarete‎

‎Spuren. Ausgewählte Gedichte 1960-1980. Mit 8 (Orig.-)Holzschnitten v. HAP Grieshaber. Düsseldorf, Claassen 1981. gr.-8°,.‎

‎o.J. 122 S. OKart. m. Deckelholzschnitt v. Grieshaber.‎

‎Erste Ausgabe.- Auswahl der Gedichte v. Franz Fühmann.‎

Référence libraire : 31018

‎Hannsmann, Margarete‎

‎Zugfahren. Gedichte unf Prosa.‎

‎Warmbronn, Verlag Ulrich Keicher 1995. 14 Seiten u. ein Blatt. Schwarze Orgiinalbroschur mit rotem Titelschild und Fadenheftung. 21x14 cm‎

‎* Roter Facen 39. Auflage 300 (Exemplare). Von Alwin Maisch , Gerlingen gesetzt im Bleisatz gedruckt in der 10 Punkt Sabon. Erstausgabe. Von Margarete Hannsmann im Impressum signiert!‎

Référence libraire : 128091

‎Hannsmann, Margarete‎

‎Zwischen Urne und Stier. Gedichte. Mit 10 Holzschnitt-Vignetten u. einem vom Stock gedruckten Holzschnitt v. HAP Grieshaber.‎

‎Hamburg-Düsseldorf, Claassen 1971. 1971. 101 S. Oln. m. OU.‎

‎Erste Ausgabe.- Fichtner 134.- Umschlag mit kleiner Bräunungsstelle.‎

Référence libraire : 26578

‎Hannsmann, Margarete, (Ps. hier: Sancho Pansa)‎

‎Chauffeur bei Don Quijote. Wie hap Grieshaber in den Bauernkrieg zog. Mit zahlreichen s/w-Abbildungen im Text. Dazu eine Beigabe.‎

‎Düsseldorf: Claassen. 1977. Groß-Oktav, 24,5 x 17,5 cm. (minimal beschabt und bestossen, gut erhalten) 269 Seiten, 1 Blatt. Farbig ill. Orig.-Pappband,‎

‎Erste Ausgabe. Mit eigenhändiger, dreizeiliger Widmung der Autorin an den Berliner Maler Michael Mahnke auf der Titelei: ''.. laßt sie nicht die Köpfe abwenden ... / Seite 99 / für Michael von Sancho Pansa / in Berlin, 13. November 1977 (Margarete)''. BEIGEGEBEN: Margarete Hannsmann "Der helle Tag bricht an. Ein Kind wird Nazi." 1. Tb.-Ausg. (= Goldmann Taschenbuch 9493) 1991, (ISBN 3-442-09493-3), 255 Seiten (Strich auf Fußschnitt, sonst gutes Exemplar).‎

Référence libraire : 27429

‎Hans Barth‎

‎Die Ewige Stadt. "Roma aeterna". Mit 192 Bildern.‎

‎Preuuss'Institut Graphik, Berlin 0. Hardcover Sehr gut‎

‎Ohne Jahr ca 1900. Dekorativ goldgeprägter LEDEReinband, goldgeprägter Rücken mit Titelei, Kopfschnitt vergoldet, Front-/Fußschnitt nicht ebarbiert (glatt geschnitten), Kapital und Kanten leicht berieben, ansonsten sehr ordentlich. Gemustertes Vor-/Nachsatzpapier, 76 paginierte Seiten mit zahlreichen Tafeln, Kunstdruckpapier, Text in klaren lateinischen Lettern, eine bibliophile Ausgabe in durchaus gutem Zustand. +++ 15,6 x 22,8 cm, 0,7 kg. +++ Stichwörter: Rom Kulturgeschichte Bibliophilie‎

Référence libraire : 031384

Antiquariat.de

Antiquariat Clement
Germany Alemania Alemanha Allemagne
[Livres de Antiquariat Clement]

48,00 € Acheter

‎Hans Bethge‎

‎Saitenspiel.‎

‎Karl Schnabel, Berlin, ohne Erscheinungsjahr, ca. 1907. Hartkarton/Pergament Durchaus Gut‎

‎"Von diesem Buch wurden Nr. 1-8 auf Schreibpergament und Nr.9-308 auf handgeschöpftes Büttenpapier in der Offizin von W. Drugulin in Leipzig gedruckt. Die Holzschnitte sind von E. R. WEISS, hier Nr. 129." Floral gestalteter Hartkarton-Einband, Pergamentrücken mit Titelei, gut und solide erhalten trotz minimaler Stoßspuren an Buchecken, ebenso floral gestalteter Vor-/Nachsatz, Titelblatt mit Holzschnitt, 71 paginierte Seiten mit Schlußvignette, klare lateinische Schrift, Papier nicht ebarbiert, hübscher, bibliophiler Band in durchaus gutem Erhaltungszustand. +++ Hans Bethge (1876-1946), deutscher Dichter, der sich vor allem einen Namen durch seine Nachdichtungen orientalischer Lyrik machte. +++ Emil Rudolf Weiß (1875-1942), deutscher Typograf, Grafiker, Maler, Lehrer und Dichter. 12 x 19 Cm. 0,15 Kg. +++ Stichwörter: Nummerierte Limitierte Ausgaben Dichtung Poesie Bibliophilie Jugendstil‎

Référence libraire : 018176

Antiquariat.de

Antiquariat Clement
Germany Alemania Alemanha Allemagne
[Livres de Antiquariat Clement]

40,00 € Acheter

‎Hans Christian Andersen, Übertragen Und Eingeleitet Von Walter Rothbarth‎

‎Bilderbuch Ohne Bilder‎

‎Otto v. Holten, Berlin 1925. limitiert Hartkarton-Schuber Hartkarton/Pergament Sehr gut‎

‎"Nach Angaben und mit Initialen von Marcus Behmer durch Otto von Holten, Berlin, im Sommer 1925 in 350 Exemplaren gedruckt." Hartkarton-Schuber, intakt, Hartkarton-Einband mit goldgeprägtem Initial auf vorderem Buchdeckel, Pergamentrücken mit goldgeprägter Titelei, unverletzt, goldener Kopfschnitt, Papier nicht ebarbiert, 127 Seiten. Buchseiten teilweise noch nicht beschnitten, also noch jungfräulich. Insgesamt tadellos erhalten, ein Schmuckstück! Hans Christian Andersen (1805 - 1875), der wohl berühmteste Dichter und Schriftsteller Dänemarks. Grundidee der Erzählung: Ein armer Maler lebt, eben nach Kopenhagen gezogen, einsam in seinem Zimmer unterm Dach (wie Andersen anfangs selbst, man kann die karge Dachstube am Kongens Nytorv, gegenüber dem Theater, noch heute besuchen) und lässt sich vom Mond trösten, der ihm allabendlich von seinen Reisen berichtet, die ihn nach Indien und China, nach Paris und Uppsala, zu den Eskimos und deutschen Rezensenten führt. (Frankfurter Allgemeine). 11 x 15 Cm. 0,11 Kg.‎

Référence libraire : 013962

Antiquariat.de

Antiquariat Clement
Germany Alemania Alemanha Allemagne
[Livres de Antiquariat Clement]

150,00 € Acheter

‎Hans Jacob Christoffel Von Grimmelshausen‎

‎Der Erste Beernhäuter - Siebenter Nibelungendruck‎

‎Brandus`sche Verlagsbuchhandlung, Berlin 1919. numeriert Hartkarton / Halbleder Sehr gut‎

‎"Nach Vergleichung mit der Ausgabe Nürnberg 1699 in Berlin bei Otto V. Holten in einer einmaligen Auflage von 300 Exemplaren im Frühjahr 1919 gedruckt." Dieses Exemplar trägt die Nummer 262 (Halbleder gebunden). Original gestalteter Karton-Schuber, einwandfrei. In hübschen Violett und Rosa Tönen marmorierter Hartkarton-Einband mit Lederecken (hinten minimal bestoßen)und goldgeprägtem Lederrücken (kaum sichtbare, minimalste Abriebspuren) mit 4 Scheinbünden. Goldener Kopfschnitt. Vor-/Hintersatzpapier passend zum Einband in Rosa und Violett Tönen gehalten, Gedruckt auf Büttenpapier (vorne und hinten, 2 x Wassersiegel von Giorgio Adamo Beckh in Norimberga), nicht ebarbiert. 28 Seiten, mit radiertem Initial in Rot, mit 5 ganzseitigen Original-Radierungen in Schwarz mit Plattenton und Titelholzschnitt von Marcus Behmer, welcher einer der führenden, deutschen Illustratoren, Buchkünstler und Kalligraphen des u.a. Jugendstils und Expressionismus war. "Der erste Beernhäuter nicht ohne sonderbare darunter verborgene lehrreiche Geheimniß/sowol allen denen/die so zu schelten pflegen und sich so behandeln lassen/als auch sonst jedermann (vor dießmal zwar nur vom Ursprung dieses schönen Ehren-Tituls) andern zum Exempel vorgestellt von Illitterato Ignorantio, zugenannt Idiota". Ein exquisiter Beitrag zu der feinsten Bibliophilie, insgesamt in sehr gutem Zustand.+++-This is a real testimony of German bibliophily, printed on hand-made paper with two water signs by Giorgio Adamo Beckh, and 5 etchings by Marcus Behmer, numbered (Nr. 262 from 300). An exquisite monograph in its original slipcase and in an excellent condition.----Marcus Behmer (1879-1958) was an eminent book artist and illustrator from art nouveau throughout expressionism. From 1903 he was also a member of the first homosexual organization founded in Berlin. 12 x 19 Cm. 0,2 Kg. +++ Stichwörter: Bibliophilie Vorzugsausgaben Raritäten Rara‎

Référence libraire : 012932

Antiquariat.de

Antiquariat Clement
Germany Alemania Alemanha Allemagne
[Livres de Antiquariat Clement]

900,00 € Acheter

‎Hans Jürgen Balmes; Jörg Bong; Alexander Roesler; Oliver Vogel‎

‎Samuel Fischer, Verlag (= Neue Rundschau 2011 / Heft 3)‎

‎Frankfurt a. M., Fischer Verlag, 2011. gr 8°, Brosch., 278 S. - leichte Leseknicke am Rücken, sonst sehr gutes Exemplar‎

Référence libraire : 019339

‎Hans Mulder‎

‎ontdekking van de natuur.‎

‎Gebonden, Hardcover 256 pagina's 33,2 x 25,3 x 2,9 cm. ISBN 9789089898432. Vanaf de vroege zestiende eeuw verschenen er in Europa steeds meer studies waarin dieren en planten 'naar het leven' werden beschreven en verbeeld. In de daaropvolgende eeuwen werd het onderzoek naar de natuurlijke wereld verdiept en werd de kunst om die wonderbaarlijke natuur af te beelden geperfectioneerd. In De ontdekking van de natuur vindt u twintig prachtige en rijk geïllustreerde verhalen over vogels, insecten, bacteriën, draken en nog veel meer. De beschreven ontdekkingen zijn doorspekt met anekdotes over de bijzondere mannen en vrouwen die er tussen 1500 en 1900 voor hebben gezorgd dat wij het leven om ons heen en dat van onszelf zoveel beter begrijpen. Lees over de draak die in 1572 op een akker bij Bologna werd verslagen, over Van Leeuwenhoek, die met behulp van de door hemzelf gemaakte microscoop bacteriën in zijn eigen tandplak ontdekte. Of over hoe de jonge Charles Darwin tijdens zijn reis met de Beagle inzichten kreeg die de basis legden voor zijn evolutieleer. Hans Mulder is opgeleid als historicus en werkt als conservator natuurlijke historie van het Allard Pierson, de collecties van de Universiteit van Amsterdam. Hij publiceert over de geschiedenis van het boek en over hoe in de westerse samenleving de kijk op de natuur in de loop der tijd veranderde. Onderwerpen waarover hij ook doceert aan de UvA. Veel van de belangrijkste natuurhistorische handschriften, gedrukte boeken, tekeningen en aquarellen die Mulder in dit boek heeft gebruikt, zijn te vinden in de Artis Bibliotheek, onderdeel van het Allard Pierson.‎

‎Hans Reisiger‎

‎Phaeton. Mit Einem Holzschnitt Von Ludwig Von Hofmann.‎

‎Rikola-Verlag, Wien, Berlin, Leipzig, München 1922. Leinen Sehr Ordentlich‎

‎« Von diesem Buche wurde eine einmalige numerierte Ausgabe von 220 Exemplaren hergestellt, jedes Exemplar wurde vom Künstler und vom Dichter signiert. Hier Nr. 114. » Rotgeprägter Leinen-Einband mit Titelei, Pergamentrücken, Einband solide, aber nicht 100%ig sauber, großer Holzschnitt von Hofmann als Frontispiz, nicht paginiert, in klarer, lateinischer Schrift gedruckt, ein sehr schönes Buch in bibliophiler Ausstattung. Ludwig von Hofmann (* 17. August 1861 in Darmstadt; ? 23. August 1945 in Pillnitz bei Dresden) war ein deutscher Maler, Grafiker und Gestalter. Seine in über 60 Jahren Schaffenszeit entstandenen Werke verbinden Elemente des Symbolismus mit dem Jugendstil, sind aber auch von anderen künstlerischen Bewegungen seiner Zeit vom Historismus bis zur Neuen Sachlichkeit beeinflusst. Er war Vorreiter der Bewegung Neues Weimar.(aus Wikipedia) Hans Reisiger (1884-1968), deutscher Schriftsteller. 26 x 36 Cm. 0,51 Kg.‎

Référence libraire : 015288

Antiquariat.de

Antiquariat Clement
Germany Alemania Alemanha Allemagne
[Livres de Antiquariat Clement]

150,00 € Acheter

‎Hans Sachs‎

‎Eygentliche Beschreibung aller Stände auff Erden / hoher und nidriger / geistlicher und weltlicher / aller Künsten /Handwercken und Händeln / U. vom größten biß zum kleinesten / Auch von irem Ursprung / Erfindung und Gebreuchen.‎

‎Müller & Kiepenheuer, Hanau / M. 1996. Pergament Tadellos‎

‎Noch Titel: "Durch den weitberümpten Hans Sachsen gantz fleissig beschrieben / und in teutsche Reimen gefasset. Sehr nutzbarlich und lustig zu lesen / Und auch mit kunstreichen Figuren deren gleichen zuvor niemands gesehen / Allen Ständen so in diesem Buch begriffen / zu Ehren und Wolgefallen / allen Künstlern aber / als Malern / Goldschmiden etc. zu sonderlichem Dienst in Druck verfertigt. Mit röm. Keys Maiest. Freyheit. Gedruckt zu Franckfurt am Mayn 1568. Mit den Holzschnitten von Jost Ammann." Hier der faksimilierter Nachdruck.In intaktem Schuber. Schöner, gestalteter pergament Einband mit Rückentitelei, TADELLOS. Nicht paginiert, ca. 200 Seiten, diese durchgehend einseitig bedruckt, mit Lithographien, insgesamt WIE NEU. +++ Hans Sachs (1494 - 1576), Nürnberger Spruchdichter, Meistersinger und Dramatiker. +++ 14,5 x 20,5 cm. O,51 kg.+++ Stichwörter: Nachdruck Reprint Faksimile Bibliophilie Illustrierte Bücher Dichtung Berufe Handwerk‎

Référence libraire : 028322

Antiquariat.de

Antiquariat Clement
Germany Alemania Alemanha Allemagne
[Livres de Antiquariat Clement]

30,00 € Acheter

‎Hans Sachs, herausgegeben von Paul Merker und Reinhard Buchwald. Nachwort von Wolfgang Stammler‎

‎Hans Sachsens ausgewählte Werke. 2 Bände.‎

‎Insel Insel- Verlag, Leipzig 1961. 11. Bis 14. Tausend Halbpergament Sehr gut‎

‎ZWEI BÄNDE: Pappbezogene , rotgeprägte kartonierte Einbände, goldgeprägte Pergamentrücken mit Titelei, minimale Gebrauchsspuren, sonst TADELLOS. ERSTER BAND: GEDICHTE. XII, 342 Seiten mit farbigen Holzschnitten/ Falttafeln, alle unverletzt. +++ ZWEITER BAND: DRAMEN. 369 Seiten mit farbigen Holzschnitten/ Falttafeln, alle unverletzt. Eine schöne bibliophile Ausgabe in sehr gutem Zustand. +++ 12,8 c 23 cm je, 1,15 kg. +++ Stichwörter: Bibliophilie Literatur Germanistik Reformation‎

Référence libraire : 024600

Antiquariat.de

Antiquariat Clement
Germany Alemania Alemanha Allemagne
[Livres de Antiquariat Clement]

25,00 € Acheter

‎HANSEN-BAHIA‎

‎HANSEN-BAHIA - Stationen und Wegmarken eines Holzschneiders. Mit einem Geleitwort von Rudolf Grossmann und einer Einführung in die Arbeitstechnik des Künstlers von Christian Otto Frenzel.‎

‎Hamburg, Erschienen im Hans Christians Verlag 1960. 79, (1) Seiten. Mit zahlreichen großformatigen, teils farbigen Holzschnitten, Druck auf Hahnemühle-Kupferdruckbütte (-Papier). Geprägter Original-Leinwand-Einband. 33x24 cm‎

‎* Hier Exemplar Nr. 843 / 900 mit eigenhändiger Numerierung u. Unterschrift v. HANSEN-BAHIA --- Hansen-Bahia (* 19. April 1915 in Hamburg; ? 28. Juni 1978 in São Paulo, Brasilien; eigentlich Karl-Heinz Hansen) war ein deutscher Maler und vor allem Druckgrafiker, der später die brasilianische Staatsbürgerschaft annahm. (Quelle Wikipedia)‎

Référence libraire : 137781

‎Hansen-Bahia und Rudolf Hagelstange‎

‎Der grosse Filou : die Abenteuer des Ithakers Odysseus.‎

‎Hamburg, Christians 1975. 1975. Gr. 4°, 107 S. mit zahlreichen farbigen Tafeln. Orig-Pappband im Orig-Papp-Schuber.‎

‎Erste Ausgabe.- Bibliophile Auflage von 1200 nummerierten und von Autor und Künstler signierten Exemplaren.- Gutes Exemplar.‎

Référence libraire : 105644

‎HANSI.‎

‎Professeur Knatschké. Oeuvres choisies du grand savant allemand et de sa fille Elsa. Recueillies et illustrées pour les Alsaciens par Hansi. Fidèlement traduites en français par Dr. H. P. Colli.‎

‎grand in-8°, 140 pp., broche, couverture illustree. Couverture usagée, manques au dos, sinon bon etat. [POR-3]‎

MareMagnum

Pique-Puces
BELFORT, FR
[Livres de Pique-Puces]

35,00 € Acheter

‎Hansjakob, Heinrich‎

‎Vier Bände mit Werken. Mischauflage. Dazu eine Beigabe.‎

‎Stuttgart: Bonz und Co. 1899-1904. (gering beschabt und bestossen, "Abendläuten" im Schnitt mit Feuchtigkeitsspur, papierbedingt leicht gebräunt, insgesamt ordentlich erhalten) Zusammen ca. 1650 Seiten. Farbig illustrierte Original-Leinwand,‎

‎Vorhanden sind die Titel: 1.: Erzbauern. Mit Illustrationen von Hugo Engl. 1899. - 2.: Abendläuten. Illustriert von Curt Liebich. Zweite Auflage. 1900. - 3.: In der Karthause. Tagebuchblätter. Mit Illustrationen von Kurt Liebich. 1901. - 4.: Stille Stunden. Tagebuchblätter. Illustriert von Curt Liebich. 1904. - BEIGEGEBEN: "Dr. Heinrich Hansjakob. Pfarrer. Politiker. Schriftsteller. Ein kurzer Abriss seines Lebens ". 4. Auflage. Haslach, Hansjakob-Verlag, 1995. 40 Seiten. Illustrierte Original-Broschur (Marginalie auf dem Vorderdeckel, sonst gut erhalten). - Beiliegend diverse Zeitungsausschnitte zum Dichter in Kopie oder Original.‎

Référence libraire : 406459

‎Hanstein, Adalbert von‎

‎Die Frauen in der Geschichte des deutschen Geisteslebens des 18. und 19. Jahrhunderts. Erstes und zweites Buch (alles erschienene !): Die Frauen in der Zeit des Aufschwunges des deutschen Geisteslebens. Die Frauen in der Jugendzeit der großen Volkserzieher und der großen Dichter. Mit Abbildungen im Text und auf Tafeln.‎

‎Leipzig: Verlag von Freund & Wittig. 1899/1900. Groß-Oktav, 23,4 x 16 cm. (wenig bestossen oder beschabt, insgesamt gut erhalten) XIV, 1 Blatt, 362 Seiten, 1 Blatt; XIV, 1 Blatt, 464 Seiten. Original-Halbleinwand,‎

‎Jeweils erste Ausgaben. Der zweite Band anfangs mit eigenhändiger Widmung des Autors an eine verehrte Freundin, datiert Weihnachten 1899 (demnach ist der Band vordatiert erschienen). Die gedruckte Widmung gilt einer Elise Kuczynski, unter der eigenhändigen Widmung findet sich der Archiv-Stempel der "Paul Kuczynski Stiftung". In beiden Fällen handelt es sich um Mitglieder der bekannten Berliner Familie, deren Abkömmling Jürgen Kuczynski heute das bekannteste Familienmitglied ist resp. war. Paul Kuczynski war Bankier und Komponist (!) und starb 1897 mit 50 Jahren. Angekündigt waren noch Band 3: "Im Kampf der Völker und der Weltanschauungen" (bis zu Goethe's Tod) und Band 4: "In neuen Bahnen" (Neuzeit). Diese sind aber nicht mehr erschienen.‎

Référence libraire : 402184

‎Hanstein, G. A. L‎

‎Anrede an die Bürgerversammlung vor der Wahl der Stadtverordneten. Faksimile der Ausgabe Berlin, 1809.‎

‎Berlin. o.J.). Gr.-8°. (etwas knickspurig, sonst ordentlich erhalten) 19 S. Broschur mit papierverstäktem Rücken,‎

‎Separatabdruck in sicher nur ganz kleiner Auflage. Mit einem kurzen Vorwort des ehem. Leiters des Landesarchiv Berlin, Gerhard Kutzsch.‎

Référence libraire : 25365

‎Hanus, Franciscus‎

‎Die Aeltere Geschichte Der Zisterzienser - Abtei Leubus In Schlesien. Bis Zur Mitte Des 14. Jahrhunderts. Mit Abbildungen von Urkunden auf 4 Tafeln.‎

‎Breslau University Press: gedruckt bei Worman Teutopolis, Illinois. 1947. Groß-Oktav, 22,7 cm. (Ecken etwas bestoßen und knickspurig, Schrift auf Innendeckel, Namensstempel auf Vortitel, sonst gutes und sauberes Exempalr) XII, 205 Seiten. Braune Orig.-Broschur, (=Texts, Documents and Studies in Medieval and Modern Church History, No. 2.)‎

‎Mit einer fünfzeiligen Widmung des Verfassers für einen Pastor Franz Kaiser auf dem vorderen Innendeckel. Dr. Theol. Lic. Franciscus Hanus S.T.D. war "Instructor and Lecturer of Medieval, Modern and Latin-American Church History". Außerdem war Hanus Autor eines Buches über Kirche und Staat in Schlesien unter Friedrich II. (1740 - 1786) und dem grundlegenden Werk "Die preußische Vatikangesandtschaft 1747-1920". - Weitere Bilder auf Anfrage oder auf unserer Homepage.‎

Référence libraire : 950768

‎HAP Grieshaber‎

‎Die Schrift. Essay.‎

‎Hauzenberg, Edition Toni Pongratz 1989. 1989. 10 Bll., Orig.-Karton.‎

‎(= Edition Pongratz, 37).- Eines von 1000 numerierten Exemplaren.- Gutes Exemplar.‎

Référence libraire : 107481

‎Hardouin de Péréfixe‎

‎Histoire du Roy Henry le grand‎

‎Paris Edme Martin 1661 Paris - Edmé Martin - 1661 - In12 ( 14 x 8 cm ) - plein maroquin rouge a la Du Seuil - dos orné - 10ff compris la page de titre gravée + 438 pages - coiffe supérieure arasée - coins émoussés . Ouvrage qui fut un succès d'édition a sa parution ; C'est Péréfixe qui fit interdire le Tartuffe de Molière après sa 1ere représentation ; Agréable reliure presque janséniste pour un pourfendeur du Jansénisme ... 1ere édition .‎

‎Bon Edition originale‎

Référence libraire : Arm228

Livre Rare Book

L'Encrivore
Vendôme France Francia França France
[Livres de L'Encrivore]

200,00 € Acheter

‎Hardouin de Péréfixe‎

‎Histoire du Roy Henry le grand‎

‎Paris Edme Martin 1661 Paris - Edmé Martin - 1661 - In12 ( 14 x 8 cm ) - plein maroquin rouge a la Du Seuil - dos orné - 10ff compris la page de titre gravée + 438 pages - coiffe supérieure arasée - coins émoussés . Ouvrage qui fut un succès d'édition a sa parution ; C'est Péréfixe qui fit interdire le Tartuffe de Molière après sa 1ere représentation ; Agréable reliure presque janséniste pour un pourfendeur du Jansénisme ... 1ere édition .‎

‎Bon Edition originale‎

Référence libraire : Arm228

Livre Rare Book

L'Encrivore
Vendôme France Francia França France
[Livres de L'Encrivore]

200,00 € Acheter

‎Harleville ( Colin d')‎

‎L'inconstant, Comédie en cinq actes et en vers, par Monsieur Collin, représenté pour la première fois, par les comédiens français, le 13 juin 1786.‎

‎A Paris, chez Prault, Imprimeur du Roi, Quai des Augustins - 1787. In 8, ouvrage de 80 pages en parfaites condition relié postérieurement dans une reliure demi chagrin fauve, tranche titré à la verticale et cernée de fleurons ( mande de dorure sur le "h") , date en pied. Bel exemplaire, complet de la présentation des acteurs** et Édition Originale peu commune dans cet état de fraîcheur. Rare exemplaire, peu mentionnée antérieur à la révolution française.‎

‎Collin dHarleville, Jean-François (1755-1806). Auteur de comédies en vers et de notices historiques. - Membre de l'Académie française (1803). ** Distribution : Florimon l'Inconstant : M. Molé. - Eliante, Jeune veuve anglaise : Melle Olivier - Monsieur Dolban, Oncle de Florimont : M. Vanhove - M. Kerbanton, Capitaine de vaisseau : M; desessart - Lisette, Suivante d'Eliante : Melle Jolly - Crispin, Vallet de chambre de Florimont : M. Dazincourt - Padrige, l'Hôte : M. Champville. Port inclus dans le prix général. . Paiement immédiat par Paypal . Chèques et virement acceptés. Nous accompagnons toutes les étapes de vos achats.‎

Référence libraire : 20141

Livre Rare Book

Artlink
Saint-Haon-le-Vieux France Francia França France
[Livres de Artlink]

90,00 € Acheter

‎HARTT, Frederick. - MANCINELLI, Fabrizio. - MONDZAIN, Marie-José.‎

‎La Chapelle Sixtine. Volumes I et II.‎

‎Paris, Editions Citadelles 1990, 450x320mm, 365 + 371pages, reliure demi-basane. Sous emboitage illustré de l’éditeur. Titre, tomaison et éditeur dorés au dos. Belle reliure.Exemplaire numéroté n.° 1’973 / 3’000. Exemplaire à l'état de neuf.‎

‎planches en couleurs,‎

Référence libraire : 71228

Livre Rare Book

Bouquinerie du Varis
Russy Switzerland Suiza Suíça Suisse
[Livres de Bouquinerie du Varis]

252,83 € Acheter

‎HARREL-COURTES, Henry.‎

‎Les fils de Minos. 27 Illustrations.‎

‎Paris, Plon 1967, 235x150mm, 411pages, en feuilles, sous chemise rempliée, sous cartable et emboitage. Dédicacé sur la page de faux-titre à Monsieur et Madame Weber.‎

Référence libraire : 77837

Livre Rare Book

Bouquinerie du Varis
Russy Switzerland Suiza Suíça Suisse
[Livres de Bouquinerie du Varis]

27,58 € Acheter

‎Hartogh, K. De‎

‎Les Hollandais à Lombok1894‎

‎W. Versluys, Amsterdam, 1899. In-12, belle reliure en parchemin, demi-reliure à coins et cuir scié, titre et filets dorés sur le plat supérieur, dos à faux nerfs avec pièces de titre et d'auteur, tranches dorées, 178 pp. Avant-propos - Notice succincte sur la topographie, la flore, la faune et les produits de l'île de Lombok - Partie historique et politique - Partie ethnographique (caractère, mœurs, institutions religieuses et sociales des Balinais) - Partie guerrière - Départ des ...‎

‎Portrait de C. A. Van der Wijck, gouverneur-général des Indes orientales en frontispice, et deux planches en hors texte : portrait du dernier radjah de Lombok, mort à Batavia en 1895, et scène de reddition. --- Plus d'informations sur le site archivesdunord.com‎

Référence libraire : 7910

‎Harburger, Edmund‎

‎Harburger Album.‎

‎München, Braun & Schneider o.J. (ca. 1880). 1880. 4°, 60 Bll. durchgehend illustriert, Orig.-Leinen mit goldgeprägtem Deckeltitel.‎

‎Erste Ausgabe.- Vorderer Innenfalz etwas brüchig, Ecken leicht bestossen.‎

Référence libraire : 66412

‎HARDENBERG, Kuno Graf‎

‎Die Sandale der Nitagrit.‎

‎Darmstadt, Gesellschaft hessischer Bücherfreunde 1926. 10x10,5 cm. 40 S., OPappbd., ob. Kap. etwas abgesplittert. Mit Exlibris für Alfred Klemenz. Damenspende zu Tagung der Weimarer Bibliophilen 1926. Gesetzt in der Sonderdruck-Antiqua und in 200 Exemplaren auf handgeschöpftes Bütten abgezogen in der Wittich'schen Hofbuchdruckerei zu Darmstadt‎

Référence libraire : EDZZ1205

‎Hardenberg, Kuno von‎

‎Hans Holbein D. J. Die Madonna des Bürgermeisters Meyer zum Hasen 1425-1925. Mit einem Frontispiz. Einbandsignet von Hans Vielmetter.‎

‎Darmstadt: Gesellschaft Hessischer Bücherfreunde. 1925. (Einband leicht lichtspurig, sonst noch_gutes Exemplar) 9 Blatt. Orig.-Broschur mit Goldprägung und Fadenheftung, gedruckt auf Maschinenbütten,‎

‎Das Exemplar trägt die Nummer 399 von 400 gedruckten Exemplarem. Mit der Teilnehmer-Karte Nr. 8 zur 30. Hauptversammlung der deutschen Bunsengesellschaft für angewandte physikalische Chemie, der diese Schrift gewidmet ist.‎

Référence libraire : 801294

‎Hardt, Ernst‎

‎Aus den Tagen des Knaben.‎

‎1904. Insel, Leipzig, Sarkowski 662. Mit Widmungsinitial von Marcus Behmer und einer Zeichnung von Jan Toorop. Pappband mit Lederrückenschild, 85 S., 12°.‎

Référence libraire : 24722

‎Hardt, Ernst‎

‎Ninon von Lenclos. Drama in einem Akt.‎

‎Leipzig, Insel Verlag, 1905. 4°. 42 S., 1 Bl. Mit einem illustriertem Doppeltitel, einer Anfangs- und einer Schlussvignette von Marcus Behmer, Originalpergamentband mit reicher Deckelvergoldung und Kopfgoldschnitt.‎

‎Sarkowski 672. - Erste Ausgabe. - Gedruckt in einer Auflage von 1000 Exemplaren. Sarkowski erwähnt die Pergamentausgabe nur in Zusammenhang mit den 20 Exemplaren der Vorzugsausgabe. Unser Exemplar auf Normalpapier. - Kleine Kratzspur auf der Deckelvergoldung. Deckel etwas verworfen. Kapital leicht angerissen. Zu Beginn und am Schluss stockfleckig. Erstes und letztes Blatt in der oberen Ecke knittrig.‎

Référence libraire : 14301BB

‎Hardt, Ernst‎

‎Schirin und Gertraude. Ein Scherzspiel.‎

‎Lpz., Insel-Verlag, 1913. 8°, 168 S., 2 Bll.(= Impr., Vlgsanz.), OPgtbd.m. grüngeprägt. Titel u. farb. Illustr. über beiden Deckeln, Kopfgoldschnitt, etw.angestaubt, Vors. ger. stockig; schönes Expl.‎

‎Erste Ausgabe der Vorzugsausgabe auf handgeschöpftem Bütten im Pergament-Handeinband. Nummer 14 von 59 nummerierten Exemplaren; Sarkowski² 674. Mit der Titelillustration, 4 Initialen und der Einbandgestaltung von Karl Walser (das Bild zeigt den Rückendeckel). Vom Autor am Vortitel gewidmet (Weimar, November 1913). Entsprechend selten.‎

Référence libraire : 25395AB

‎Harig, Ludwig‎

‎Sieben Menschen.‎

‎Pforzheim. Hertenstein-Presse 1994. 1994. 4to, 10 ungez.Bl. mit 7 einfarbigen, von Axel Hertenstein signierten Orig.-Linolschnitten. Orig.-Karton und Orig.-Umschlag.‎

‎Erste Ausgabe.- Eines von 110 (gesamt 140) vom Autor und Künstler signierten Exemplaren.- Tadelloses Exemplar.‎

Référence libraire : 40172

‎Harig, Ludwig‎

‎Sieben Tiere.‎

‎Pforzheim, Hertenstein-Presse 1985. 1985. Folio, 10 ungez.Bl. mit 7 farbigen,von Axel Hertenstein signierten Orig.-Linolschnitten. Orig.-Karton und illustrierter Orig.-Umschlag.‎

‎Erste Ausgabe.- Eines von 170 ( gesamt 200 ) nummerierten und vom Autor und Illustrator signierten Exemplaren.-Tadelloses Exemplar.‎

Référence libraire : 34812

‎Harig, Ludwig‎

‎Was sind wir Menschen doch?.‎

‎Pforzheim, Hertenstein-Presse 2006. 2006. Klein Folio, 20 S. mit 7 von Axel Hertenstein signierten Orig.- Linolschnitten, lose beiliegend ein dreifarbiger Orig.-Linolschnitt, hier auch signiert. Illustrierter Orig.-Karton. Blockbuch.‎

‎Erste Ausgabe.- Eines von 85 ( gesamt 105) nummerierten und vom Autor und Künstler signierten Exemplaren.- Tadelloses Exemplar.‎

Référence libraire : 41475

‎Harig, Ludwig‎

‎Zwei Dutzend Sonette an Orpheus von Rainer Maria Rilke. Pforzheim, Harlekin 1972. Gr.-8°, 36 ungez. Bl., mit 8 von Axel Hertenstein signierten Orig.-Linolschnitten. Orig.- Karton mit illustriertem Orig.-Umschlag.‎

‎1972.‎

‎Erste Ausgabe.- Spindler 89.17.- Eines von 500 nummerierten und vom Künstler signierten Exemplaren.- Tadelloses Exemplar.‎

Référence libraire : 34556

‎Haring, Keith‎

‎Nina's little book of things!.‎

‎München, Prestel 1994. 1994. 4°, 69 S. durchgehend mit farbigen Illustrationen, Orig.-Pappband.‎

‎Erste Ausgabe in englischer Sprache.- Rücken etwas lichtrandig. Gutes Exemplar.- PLEASE NOTE: Additional shipping costs to destinations outside of the EU are required for this item beyond our standard rates due to its weight and value - we will inform you of the applicable amount at time of purchase.‎

Référence libraire : 107819

‎Haringer, Jakob‎

‎Über die Liebe zu Büchern.‎

‎Bayreuth, Bear Press Wolfram Benda 1990. 1990. gr.-8° (27 x 17,7 cm), 2 Bll., 13 S. 3 Bll. brauner, blindgeprägter Orig.-Lederband mit goldgeprägtem Deckel- und Rückentitel in Orig.-Leinenschuber.‎

‎(= Achter Sonderdruck der Bear Press).- Eines von 25 (gesamt 350) nummerierten Exemplaren.- Gedruckt in der Akzidenz-Grotesk auf Zerkall-Bütten.- Einband mit leichten Schabspuren wegen des sehr straff sitzenden Originalschubers.‎

Référence libraire : 88089

‎Harless, Christian Friedrich‎

‎Die Litteratur der ersten hundert Jahre nach Erfindung der Typographie in den meisten Hauptfächern der Wissenschaften, mit besonderer Rücksicht auf klassische Philologie, Geschichte und Chronik, Erd und Länderkunde, Reisen, Naturgeschichte, Medicin und ihre Zweige, Dichtkunst und Romantik.‎

‎Hildesheim, Gerstenberg, 1974. Nachdruck der Ausgabe Leipzig 1840. XVIII, 288 S. 8°, OLnbd.‎

‎Schönes Ex.‎

Référence libraire : 190719

Antiquariat.de

Buch & Cafe Antiquarius
Germany Alemania Alemanha Allemagne
[Livres de Buch & Cafe Antiquarius]

10,00 € Acheter

‎Harms, Anja und Paul Celan‎

‎Wasser und Feuer. Aus: Paul Celan Mohn und Gedächnis. Mit Original Linolschnitten und Collagen von Anja Harms.‎

‎Oberursel, A. Harms, 2012. Folio. 32 Seiten. Illustrierter Original Halbleinwand (als Leporello gedruckt mit dreiseit. roten Farbschnitt) in Orig.-Leinwand-Kassette (diese leicht fleckig) mit Kordel.‎

‎Seltenes Künstlerbuch von Anja Harms. - Eins von 25 nummerierten und signierten Exemplaren. - Handsatz, Buchdruck und buchbinderische Verarbeitung von Anja Harms. - Die eine Seite: große schwarze Linolschnitte kombiniert mit silberfarbener Typographie auf vollflächig schwarz bedruckten Seiten. Die andere Seite: formatfüllend monochrom rot. Verschiedene Rottöne von Hand mit Walzen und Spachtel aufgetragen, darauf Collagen aus schwarz gefärbtem Japanpapier. Durch die Anordnung der Seiten verwandelt sich das Leporello je nach Blickrichtung in ein rotes, schwarzes oder weißgrundiges Buch. - Schönes Exemplar. Schr-Ha Bei Bestellungen auf Rechnung bleibt Vorkasse vorbehalten. Bestellungen erfolgen ohne Gewähr und gelten erst nach Bestätigung der Verfügbarkeit. Wir bieten günstigere Versandvariante für Bücher bis 1000 gr. Bitte Anfragen. Payment in advance is reserved for orders on account. Orders are made without guarantee and are only valid after availability has been confirmed. The shipping costs to non-EU countries may vary depending on the weight. We also offer cheaper shipping options for books up to 1000g.‎

Référence libraire : 17299

‎Harnack, Adolf von‎

‎Fünfzehn Jahre Königliche und Staatsbibliothek. Dem scheidenden Generaldirektor Exz. Adolf von Harnack zum 31. März 1921 überreicht von den wissenschaftlichen Beamten der Preußischen Staatsbibliothek. Mit neun Tafeln und Abbildungen im Text.‎

‎Berlin: Preußische Staatsbibliothek. 1921. Quarto, 27,8 cm. (Minimale Bereibungen auf den Bünden, schönes und frisches Exemplar.) [3 Warenabbildungen] Frontispiz, VI, 285, [1 weiße] Seiten,. Handgefertigter Halbledereinband der Zeit mit Rücken aus braunem Saffianleder, fünf erhaben Bünden, auf zweitem Feld der goldgeprägte Titel, unten das Jahr. Deckel mit Marmorpapier bezogen, Ecken mit rot eingefärbte‎

‎Erste und einzige Ausgabe. Sehr schönes Exemplar, auch als repräsentatives Geschenk geeignet. "Karl Gustav Adolf Harnack, ab 1914 von Harnack (geb. 25. April in Dorpat, Gouvernement Livland; gest. 10. Juni 1930 in Heidelberg) war ein deutscher protestantischer Theologe und Kirchenhistoriker mit dem Schwerpunkt Dogmengeschichte. Außerdem wirkte er als Wissenschaftsorganisator in Preußen. (...) Die Universität Leipzig ernannte ihn 1876 zum außerordentlichen Professor. Als Ordinarius für Kirchengeschichte wirkte er später in Gießen (1879-1886), Marburg (1886-1888) und der Berliner Friedrich-Wilhelms-Universität (1888-1924). 1890 wurde er ordentliches Mitglied der Königlich-Preußischen Akademie in Berlin. Seit 1897 war er korrespondierendes Mitglied der Bayerischen Akademie der Wissenschaften. Von 1905 bis 1921 war Harnack parallel dazu Generaldirektor der Königlichen Bibliothek, die 1918 in Preußische Staatsbibliothek umbenannt wurde. Harnack wurde am 23. Januar 1911 vom Senat der zehn Tage zuvor gegründeten Kaiser-Wilhelm-Gesellschaft (heute Max-Planck-Gesellschaft) zu deren Präsidenten gewählt." (Wikipedia) Der Band enthält u.a.: Beiträge von Voulliéme, Schwenke; Haebler zur Inkunabelkunde und zum Gesamtkatalog; Kaulfuß-Diesch: Neuerwerbungen der Luthersammlung; Wilhelm Krabbe: Die Revolutionssammlung; Haebler, Darmstaedter, Degering, Kirchner, Moeltzner zur Handschriftenkunde; Gotthold Weil: Die orientalische Abteilung; Hermann Hülle zu den Ostasiatischen Sammlungen; Beiträge zur Musikgeschichte von Altmann, Wolf, Springer. - First edition. Contemporary morocco-backed boards. - RFM - Weitere Bilder auf Anfrage oder auf unserer Homepage.‎

Référence libraire : 951113

‎Harndt, Thomas / Paul Verlaine‎

‎Circonspection. Mit drei (davon 2 eigenhändig signierten) Radierungen von Thomas Harndt.‎

‎Berlin: 1975. 2 Doppelblatt auf Bütten. broschiert/ Taschenbuch‎

‎Nr. 6 von 25 Exemplaren, wohl von Harndt (1932-2016) selbst hergestellt. Beiliegend: Thomas Harndt - Claus Korch. Ausstellungskatalog zur Ausstellung des Graphischen Kabinett der Galerie Pels-Leusden, Berlin, vom 19. Oktober bis 21. November 1981. (Orig. Broschur, 14 Blatt, mit Einladungskarte und Preisliste) sowie eine handschriftliche, signierte Postkarte von Thomas Harndt aus Cordes (Tarn) von 1981.‎

Référence libraire : 29648-yg4239

‎Harrisse Henry‎

‎Description of Works relating to America published between the years 1492 and 1551‎

‎Introduction 1 21x13,5 cm., legatura in piena tela con titoli in oro su tassello al dorso, pagg.LIV+519+XL+199, illustrazioni, in inglese, ristampa in facsimile in 100 copie dell'edizione originale, nuovo.‎

‎Harth, Philipp‎

‎Eine Geschichte von meinem Freunde dem Tierbändiger, einem Königstiger, der sich freut, sieben jungen Eisbären, zwei Jaguaren, Vielen Matrosen, Negern und Chinesen, einem Raubtierwärter und einem Briefträger. Erzählt und in Papier geschnitten von Philipp Hart. In Faksimile nachgedruckt.‎

‎Bayrischzell, Nachlaß Bayrischzell 1975. 1975. 4°, quer, 40 Seiten mit s/w Abbildungen, illustrierte Vorsätze, illustrierter Orig.-Pappband. Blockbuch.‎

‎Erste Ausgabe.- Eines von 12 nummerierten und vom Autor signierten Exemplar.- Kleine, schwache Kugelschreiberspur auf Einbanddeckel.- Gutes Exemplar.‎

Référence libraire : 62799

‎Hartig, Otto‎

‎Altheimatland. Bayerische Städte- und Ortsansichten aus dem 16. Jahrhundert. Nach der Landesbeschreibung Apians. Holzschnitte von Jost Amman. Dazu zwei BEIGABEN.‎

‎München: Verlag für praktische Kunstwissenschaft F. Schmidt. 1921. Groß-Oktav, 24,9 cm. (Papierbedingt leicht gebräunt, gutes Exemplar) [12 Warenabbildungen] 62 Seiten, 1 Blatt. Brauner Pappband mit montiertem Deckelschild,‎

‎Erste Ausgabe. Mit einer ausfaltbaren Ansicht vor dem Titel und zahlreichen Abbildungen im Text. "Jost Amman, auch Jobst Amman und latinisiert Jodocus Amman (geboren 1539 in Zürich; gestorben März 1591 in Nürnberg), war ein schweizerisch-deutscher Zeichner, Kupferätzer und Kupferstecher, Formschneider, Maler und Buchautor." (Wikipedia). BEIGEGEBEN: Franz zu Sayn-Wittgenstein: "Schlösser in Bayern. Residenzen und Landsitze in Altbayern und Schwaben". Unter Mitarbeit von Marina von Bibra. Mit zahlreichen s/w-Abbildungen im Text und auf Tafeln. 2., durchgesehene Ausgabe. München: Beck, 1975. 329 Seiten, 1 Blatt, 1 Faltkarte. Quart, 27,5 cm. Orig.-Leinen mit illustr. Umschlag im Orig.-Schuber (sehr gutes Exemplar). - Eine umfassende Darstellung und nützliche Ergänzung zu "Die Kunstdenkmale Bayerns". WEITER BEIGEGEBEN: Michael Hartig: "Patronae Bavariae. Die Schutzfrau Bayerns". Mit 30 Bildseiten nach Aufnahmen von Hans Grimm. München: Münchner Verlag (F. Bruckmann), 1948. 62 Seiten, 1 Blatt; 31 Tafeln. Illustrierter Orig.-Pappband. Klein-Oktav, 16 cm. - Erste Auflage. Außerhalb der EU höhere Versandkosten ! Higher shipping costs outside the EU ! - Weitere Bilder auf Anfrage oder auf unserer Homepage.‎

Référence libraire : 953316

‎Hartinger, Ludwig ; Messmer, Maria‎

‎Christian Thanhäuser. Holzschneider und Büchermacher.‎

‎Ottensheim, Thanhäuser 1998. 4°, 9 S. Text, 32 Abb., OKart.,3 Beigaben.‎

Référence libraire : EEzz9774a

Nombre de résultats : 18 731 (375 Page(s))

Première page Page précédente 1 ... 199 200 201 [202] 203 204 205 ... 229 253 277 301 325 349 373 ... 375 Page suivante Dernière page