Site indépendant de libraires professionnels

‎Bibliophilie‎

Main

Thèmes parents

‎Littérature‎
Nombre de résultats : 18 731 (375 Page(s))

Première page Page précédente 1 ... 197 198 199 [200] 201 202 203 ... 227 251 275 299 323 347 371 ... 375 Page suivante Dernière page

‎Hack, Bertold (Red.)‎

‎Bibliographie und Buchhandel. Festschrift zur Einweihung des Neubaus der Deutschen Bibliothek Frankfurt am Main‎

‎Frankfurt a. M., Börsenverein des Deutschen Buchhandels, 1959. 4°, Brosch. m. OSU. im OSchuber, 242 S. - sehr gutes Exemplar‎

Référence libraire : 025632

‎HACK, Bertold, Sofie-Charlotte u. Michael Bauer‎

‎Konrad F. Bauer. Eine Gedenkschrift zu seinem siebzigsten Geburtstag am 9. Dezember 1973. Mit einer biographischen Skizze und einer Bibliographie seiner Schriften. (Mit einem Porträt-Frontispiz von Klaus Meyer-Gasters, Abb. u. Schriftmustern.) -‎

‎Mainz: Gutenberg-Gesellschaft 1973. 81 Ss., 1 Bl. Gr.8°. Pp.‎

‎= Kleiner Druck der Gutenberg-Gesellschaft Nr. 96. - Konrad Friedrich Bauer (1903-1970), Schriftkünstler und -historiker, langjähriger Leiter der Bauerschen Gießerei. - Mit einer Bibliographie seiner Veröffentlichungen 1923-1968. - Schrift: Monotype-van Dijck-Antiqua; Druck in Rot und Schwarz auf Bütten.‎

Référence libraire : 55444

Antiquariat.de

DAS BÜCHERHAUS
DE - Bargfeld/Celle
[Livres de DAS BÜCHERHAUS]

15,34 € Acheter

‎Hack, Klaus‎

‎Totentanz. Skulpturen und Drucke. Mit einer von Hack signierten Einladungskarte.‎

‎Bremen und Bielefeld: Gerhard Marcks-Stifung und Bielefelder Kunstverein 2001. 92 Seiten. Original Karton (etwas berieben und bestoßen, sonst sehr gutes und sauberes Exemplar). Quer-4°.‎

‎Erste Ausgabe. Beiliegend eine von Hack eigenhändig signierte Faltkarte zur Ausstellung "Reifrock und zwei Kreuze" in der Galerie Marie-José van de Loo in München 2001.‎

Référence libraire : 33957-yf6170

‎Hack. Bertold und Herta Schwarz (Hrsg.)‎

‎Otto Rohse und seine Presse.‎

‎Hbg., Maximilian-Gesellschaft, 1992. 4°, 196 S.m. Reg. u. zahlr. Holzstichen, 2 Bll.(= Inh., Impr.), grauer OLwdbd.m. goldgeprägt. TSchrift u. VDeckel-Vign.; (sehr) schönes Expl.‎

‎Erste Ausgabe. Eins von 1600 Exemplaren als Jahresgabe der Maximilian-Gesellschaft auf Bodonia Avorio-Papier in der Gestaltung von Otto Rohse. Beiliegend ein von Otto Rohse signierter und betitelter Original-Holzstich ("Gruß vom Klotzenmoor 6. 12.92"). Ausserdem ein maschinenschriftlicher Brief des Künstlers auf seinem Briefpapier (signiert, 1995) sowie mehrere Ausstellungseinladungen.‎

Référence libraire : 21984AB

‎Hackländer, Friedrich Wilhelm‎

‎Bilder aus dem Soldatenleben im Kriege. Erster (und zweiter) Band, in einem Band gebunden (so vollständig). Mit zwei Frontispizen: je ein Stahlstich von Radetzky und dem Prinzen von Preußen (der spätere Kaiser Wilhelm I.) und gedruckten Widmungen für beide.‎

‎Stuttgart und Tübingen: Cotta. 1849. Oktav, 20 cm. (leicht berieben und bestoßen, Rückenschild leicht "angefressen", Exlibris, durchgängig braunfleckig, im Ganzen ordentliches Exemplar) [10 Warenabbildungen] 459 Seiten. Lackierter Orig.-Pappband mit rotem Rückenschild und Goldprägung,‎

‎Erste Ausgabe. Ein dekorativer und gepflegter Band. Mit dem Exlibris der Basler Familie Burckhardt-Gemuseus und den Besitzerinitialen J.C.B. auf dem Rücken. "Alphonse Gemuseus (geb. 8. Mai 1898 in Basel; gest. 28. Januar 1981 ebenda) war ein Schweizer Springreiter. Er war Oberleutnant, später wurde der promovierte Jurist Direktor einer Ziegelei. Bei den Olympischen Spielen 1924 in Paris errang er auf seinem Pferd Lucette mit nur sechs Fehlerpunkten die Goldmedaille im Einzelwettbewerb und die Silbermedaille mit der Schweizer Mannschaft." (Wikipedia). "Friedrich Wilhelm Hackländer (geb. 1. November 1816 in Burtscheid; gest. 6. Juli 1877 in Leoni) war ein deutscher Schriftsteller. (...) Seine humorvolle und realistische Art machten ihn schnell beliebt und um die Mitte des 19. Jahrhunderts war er einer der meistgelesenen Schriftsteller Deutschlands. (...) 1848/49 war Hackländer Kriegsberichterstatter in Italien. (...) Arno Schmidt hat dem bis dahin weitgehend vergessenen Hackländer in seinem Roman 'Abend mit Goldrand' (1975) ein Denkmal gesetzt." (Wikipedia). Hackländer "nahm als Berichterstatter der Cottaschen 'Allgemeinen Zeitung' an dem österreichischen Feldzug in Piemont im Stab Radetzkys teil (Bilder aus dem Soldatenleben im Kriege, 2 Bände, 1849 f.), in gleicher Funktion am badischen Feldzug im Gefolge des preußischen Kronprinzen." (NDB). Im 2. Band berichtet Hackländer über die Niederschlagung der Revolution in Baden 1849, natürlich aus preußischer Sicht. - Weitere Bilder auf Anfrage oder auf unserer Homepage.‎

Référence libraire : 952800

‎Hacks, Peter‎

‎Kinderkurzweil. Illustriert von Klaus Ensikat.‎

‎Berlin, Kinderbuchverlag 1986. 1986. 141 S. mit illustrierten Vorsätzen, Orig.-Leinen.‎

‎Erste Ausgabe.- Gegenüber dem Titel von Klaus Ensikat signiert und datiert 21. Okt. 92.- Gutes Exemplar.‎

Référence libraire : 81335

‎Hacks, Peter‎

‎Lieder zu Stücken. Illustrationen in Farbe von Klaus Ensikat. 2., erweiterte und neuausgestattete Auflage. Dazu drei BEIGABEN.‎

‎Berlin: Eulenspiegel Verlag. 1978. Quer-Quart, 21,5 x 21,5 cm. (minimal berieben, gut erhalten) 123 Seiten. Illustrierter Orig.-Pappband,‎

‎BEIGEGEBEN: Hacks, Peter: "Leberecht am Schiefen Fenster." Mit Bildern von G. Ruth Mossner. Berlin: Kinderbuchverlag, 1979. 14 Blatt. Quart, 27 x 18 cm. Illustr. Orig.-Pappband (leicht berieben, gut erhalten). - Erste Ausgabe. WEITER BEIGEGEBEN: Peter Hacks: "Fünf Stücke". Frankfurt: Suhrkamp, 1965. EA. 382 Seiten, 1 Blatt. Oktav. Leinen mit Umschlag (Umschlag lichtspurig und mit geklebten Einrissen, "Die Sorgen..." mit Bleistiftanstreichungen, sonst ordentlich) - Enthält: Das Volksbuch vom Herzog Ernst; - Eröffnung des indischen Zeitalters; - Die Schlacht bei Lobositz; - Der Müller von Sanssouci; - Die Sorgen und die Macht. WEITER BEIGEGEBEN: Peter Hacks: "Stücke nach Stücken." EA, Berlin und Weimar: Aufbau-Verlag, 1965. 327 Seiten, 1 Blatt. Oktav. Leinen mit Umschlag (Umschlag etwas berieben und mit kleinen Randläsuren, Buchhandelseinkleber, ordentliches Exemplar). - Enthält: Der Frieden (nach Aristophanes), - Die schöne Helena (nach Meilhac und Halévy), - Die Kindermörderin (nach Heinrich Leopold Wagner), - Polly oder Die Bataille am Bluewater Creek (nach John Gay). "Peter Hacks (geboren 21. März 1928 in Breslau; gestorben 28. August 2003 bei Groß Machnow) war ein deutscher Dramatiker, Lyriker, Erzähler und Essayist. Er begründete in den 1960er Jahren die 'sozialistische Klassik' und gilt als einer der bedeutendsten Dramatiker der DDR. Dort war Hacks neben Heiner Müller, Ulrich Plenzdorf und Rudi Strahl ein Bühnenautor, dessen Stücke auch in der Bundesrepublik Deutschland gespielt wurden. Ein Gespräch im Hause Stein über den abwesenden Herrn von Goethe war sein größter Erfolg." (Wikipedia). - Weitere Bilder auf Anfrage oder auf unserer Homepage.‎

Référence libraire : 2045

‎Hadwiger, Viktor‎

‎Il Pantegan.‎

‎Berlin, Rütten & Loening, 1992. gr.8°. 69 S. Halbperg. mit silbergepr. Titel und blindgepr. Verlagssignet. Einmalige Auflage: 3000 Expl. (neu). Die Schwarzen Bücher.‎

‎Gedruckt auf Ingres-Bütten, Einband auf Bugra-Bütten.‎

Référence libraire : 304234AB

‎HAESAERTS, Paul.‎

‎HENRI DE BRAEKELEER.‎

‎Bruxelles, Editions du Cercle d"Art, 1943. in-8 (15,5x23), 40 pp. + 32 planches en noir, broche, couv., jaquette illustree.‎

‎Bel exemplaire. [109B-5]‎

Référence libraire : 22425

Livre Rare Book

Librairie Pique-Puces
Belfort France Francia França France
[Livres de Librairie Pique-Puces]

15,00 € Acheter

‎HAENNI, Georges.‎

‎La veritable complainte du faux-monnayeur Farinet mise en musique, illustrée de bois gravés par Robert Héritier.‎

‎Lausanne, Au Verseau 1971, 400x200mm, broché. Couverture argentée. Bel exemplaire.‎

‎Couverture rempliée.‎

Référence libraire : 70764

Livre Rare Book

Bouquinerie du Varis
Russy Switzerland Suiza Suíça Suisse
[Livres de Bouquinerie du Varis]

124,12 € Acheter

‎HAEFELI, Pierre.‎

‎Réflexions. Concevoir, exprimer, percevoir. Illustrations de Georges Froidevaux, Edouard Baillod, Claude Loewer.‎

‎La Chaux-de-Fonds, Arts Graphiques Haefeli 1954, 375x290mm, 54 pages en feuilles, 18 planches, sous couverture et dans un emboîtage. 1 des 950 exemplaires numérotés sur papier hollande van Gelder, les illustrations sur papier vélin Biberist.‎

Référence libraire : 4884

Livre Rare Book

Bouquinerie du Varis
Russy Switzerland Suiza Suíça Suisse
[Livres de Bouquinerie du Varis]

55,16 € Acheter

‎Haebler Konrad‎

‎Stuttgarter Buchbinder im sechzenten Jahrhundert. In: Monatsblatter, dritter Jahrgang, drittes Heft‎

‎26 cm, br. originale cucita, p. 23, 2 ill. applicate. Edizione limitata a 1500 esemplari. Copertina polverosa, molto buono l'interno‎

‎Haebler, Hans von‎

‎Von der großen Sehnsucht. Die Geschichte einer Jugend.‎

‎Leipzig: Verlag Theodor Weicher. 1928. Oktav, 19 cm. (Einband minimal berieben, Vorsätze leicht leimschattig, Blatt 83/84 und 85/86 gestaucht und mit kleinem Einriss, sonst gutes Exemplar) [4 Warenabbildungen] 122 Seiten, 3 Blatt. Orig.-Halbleder mit Rückenvergoldung und Kopfgoldschnitt im Orig.-Schuber.,‎

‎Erste Ausgabe, mit längerem Autograph, ein Zitat von Seite 122: "Seine Sehnsucht war die Sehnsucht / eines ganzen großen Volkes - seines / Volkes geworden. / Auf blutigem Schlachtfeld tat das Herz, / das die Sehnsucht barg, den / letzten Schlag. - (...)". Sowie eine fünfzeilige, eigenhändige Widmung des Autors vom Sommer 1935 für Dr. Ing. Walter Reinhardt und seine Braut Fräulein des Arts auf dem Vorsatz. Hans Oskar von Haebler (1870 - Dresden - 1945) war Schriftsteller, Unternehmer und Major. - Weitere Bilder auf Anfrage oder auf unserer Homepage.‎

Référence libraire : 1407

‎Haecker und Buchwald‎

‎Begegnung. Band 24 der Reihe Dichter und Zeichner. Gedichte von Hans-Joachim Haecker zu Keramiken von Hans-Ulrich Buchwald - Holzschnitte von Hans-Ulrich Buchwald zu Gedichten von Hans Joachim Haecker. ( Eins von 600 Exemplaren und von Haecker signiert ).‎

‎München, Graphikum Mock, 1978.‎

‎4°, 32 Seiten Blockbuch mit 12 Holzschnitten und 4 fotogr. s/w Abb., illustr. OKart. - Einband mit ganz leichten Gebrauchsspuren sonst guter Zustand - 1978. a2394 ISBN: 3921105676‎

Référence libraire : 13490

‎Haecker, Hans-Joachim‎

‎Im Spiegel. Gedichte zu Holzschnitten von Hans-Ulrich Buchwald.‎

‎Bovenden, Graphikum Dr. Mock 1981. 1981. Gr.-4° 10 Bll. als Blockbuch gebunden m. 6 ganzseitigen Illustrationen. Mit 2 Orig.-Holzschnitten illustrierter Orig.-Karton.‎

‎Erste Ausgabe. - Eines von 500 (gesamt 600) Exemplaren. Mit einer Widmung des Autors für Fritz Gutsche. - Hintere Deckelkante mit kleinen Stauchungen.‎

Référence libraire : 74182

‎HAEDEKE, HANNS-ULLRICH‎

‎Altes Zinn. Insel-Bücherei Nr. 835.‎

‎Leipzig, Insel-Verlag 1969. PBd, 8 , 57 S., 42 Bildtafeln mit einem Geleitwort und Erläuterung der Abb. Guter Zustand Softcover‎

Référence libraire : 3933

‎Haefs, Wilhelm und Rainer Schmitz‎

‎Die Chronik der Anderen Bibliothek. Bände N° 1 - 400.‎

‎Berlin, Andere Bibliothek 2018. 2018. 332 S., 2 Bll., Orig.-Leinen.‎

‎Erste Ausgabe.- Chronik erschienen anläßlich des 400. Bandes im April 2018.- Gutes Exemplar.‎

Référence libraire : 97042

‎Haenlein, Carl (Hrsg.)‎

‎Das Buch des Künstlers. Die schönsten Malerbücher aus der Sammlung der Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel ausgestellt in Buchhäusern von Walter Pichler. Kommentierte Texte von Harriett Watts‎

‎Hannover, Kestner-Gesellschaft, 1989. gr 8°, Lwd., 179 S. - sehr gutes Exemplar‎

Référence libraire : 043622

‎HAESAERTS, Paul.‎

‎HENRI DE BRAEKELEER.‎

‎in-8 (15,5x23), 40 pp. + 32 planches en noir, broche, couv., jaquette illustree. Bel exemplaire. [109B-5]‎

MareMagnum

Pique-Puces
BELFORT, FR
[Livres de Pique-Puces]

15,00 € Acheter

‎Haffner, Sebastian‎

‎Preußen ohne Legende. Bildteil von Ulrich Weyland. 4. Auflage. Dazu drei BEIGABEN zum Thema.‎

‎Hamburg: Gruner + Jahr. 1980. Quart, 28,2 cm. (Umschlag leicht berieben und mit kleinen Randläsuren, ordentliches Exemplar) [2 Warenabbildungen] 358 Seiten. Orig.-Pappband mit illustriertem Orig.-Umschlag, (= Ein Stern-Buch)‎

‎BEIGEGEBEN: "Preussen. Versuch einer Bilanz". Eine Ausstellung der Berliner Festwochen GmbH. 15. August - 15. November 1981, Gropius-Bau Berlin. Reinbek: Rowohlt, 1981. ISBN 10: 3499340011 - ISBN 13: 9783499340017. Zusammen ca. 1800 Seiten. Illustrierte Original-Efalin-Broschuren im Orig.-Schuber (leicht berieben, ordentliches Exemplar) - Katalog in 5 Bänden (so komplett). Mit zahlreichen Abbildungen. - Enthält: Versuch einer Bilanz (Band 1), - Beiträge zu einer politischen Kultur (Band 2), - Zur Sozialgeschichte eines Staates (Band 3), - Dein Spree-Athen (Band 4) und: Preussen im Film (Band 5). Erste Ausgabe. WEITER BEIGEGEBEN: Heinz Ohff: "Auch sie waren Preußen. 15 Lebensbilder." Berlin: Safari-Verlag, 1979. ISBN 10: 3793414582 / ISBN 13: 9783793414582. Pappband mit Umschlag. 216 Seiten. Gutes Exemplar. Der Band enthält 15 Biographien: Der Große Kurfürst - Friedrich Nicolai - Friedrich Schlegel - Heinrich von Kleist - Karl- August von Hardenberg - E.T.A. Hoffmann - Bettina von Arnim - Karl Friedrich Schinkel - Alexander von Humboldt - Adolph von Menzel - Helmuth von Moltke - Helene Lange - Rosa Luxemburg - Walther Rathenau - Georg Grosz. - Dieser Band aus dem Nachlass und mit dem Besitzerstempel des Berliner Psychiaters und Psychoanalytikers Hartmut Spittler (gestorben 1992). In Berlin ist die "Vivantes Entwöhnungstherapie - Hartmut-Spittler-Fachklinik" nach ihm benannt. WEITER BEIGEGEBEN: Hans von Arnim: "Louis Ferdinand Prinz von Preußen." Beriln: Haude & Spenersche Verlagsbuchhandlung, 1966. Erste Auflage. 105 Seiten. Pappband mit Umschlag (Umschlag mit kleinen Randläsuren, sonst gutes Exemplar). BEILIEGEND: Ein Zeitungsartikel zum Thema, 2 Faksimiles des "Tagesspiegel" zur Ausstellung und eine achtseitige Zeitung der "Berliner Festspiele GmbH", ebenfalls zur Preußen-Ausstellung. "Preußen war ein seit dem Spätmittelalter bestehendes Land an der Ostsee, zwischen Pommern, Polen und Litauen, dessen Name nach 1701 auf ein weit größeres, aus Brandenburg-Preußen hervorgegangenes Staatswesen angewandt wurde, das schließlich fast ganz Deutschland nördlich der Mainlinie umfasste und bis zum Ende des Zweiten Weltkrieges bestand." (Wikipedia). - Außerhalb der EU höhere Versandkosten ! Higher shipping costs outside the EU ! - Weitere Bilder auf Anfrage oder auf unserer Homepage.‎

Référence libraire : 953481

‎Hagedorn, Friedrich von‎

‎Der erste Mai. Pforzheim, Hertenstein-Presse o.J. (1994). 4to, 3 ungezählte lose Bl. mit zwei (incl. Umschlag) farbigen, von Axel Hertenstein signierten Orig.-Linolschnitt. Farbig illustrierter Orig.-Karton, Blockbuch.‎

‎o.J.‎

‎Erste Ausgabe.- Eines von 66 signierten Exemplaren.-Tadelloses Exemplar.‎

Référence libraire : 34730

‎Hagel, Alfred (Illustr.) / Keller, Gottfried‎

‎Der schlimm-heilige Vitalis. Bilder und Buchschmuck von Alfred Hagel.‎

‎Wien, Artur Wolf, (1921). Gr. 8°. Mit illustr. Titel und 7 ganzs. Illustrationen. 33 S., 1 Bl., Orig.-Halbleinenband mit goldgepr. Deckelverzierung. Farbige Schmuckvorsätze. - Eines von 2000 Exemplaren. Dieses ohne Nummer. Einband etwas lichtrandig und bestoßen. Einbandrücken stockfleckig. Innen schöner und sauberer Zustand.‎

Référence libraire : 20809

‎Hagelstange, Rudolf‎

‎Die Beichte des Don Juan. Dichtung. Zeichnungen von Gunter Böhmer.‎

‎Olten, Vereinigung Oltener Bücherfreunde 1954. 1954. 46 (1) S., 4 Bll. Illustr. Orig.-Halbpergamentband mit Kopfgoldschnitt und Kartonschuber.‎

‎Erste Ausgabe.- WG. 20.- (= 64. Publikation der Oltener Bücherfreunde).- Eines von 125 (gesamt 675) nummerierten und von Autor und Künstler signierten Exemplaren der Vorzugsausgabe.- Schönes Exemplar.‎

Référence libraire : 102838

‎Hagelstange, Rudolf‎

‎Ein Gespräch über Bäume zwischen Rudolf Hagelstange und HAP Grieshaber.‎

‎München, Bruckmann 1971. 1971. Folio (47 x 38 cm). 19 Bll. einseitig bedruckt m. 9 ganzseitigen Orig.-Farbholzschnitten. Orig.-Leinen m. farbig illustriertem Orig.-Umschlag in einfachem kartonierten Orig.-Schuber.‎

‎Erste Ausgabe.- Eins von 450 (gesamt 555) nummerierten u. von Grieshaber u. Hagelstange im Impressum signierten Exemplaren. Gedruckt in Walbaum-Antiqua auf Hahnemühlen-Bütten.- Schuber lichtrandig, Umschlagrücken leicht fleckig u. berieben, rückseitig mit Schabstelle. Sonst frisches Exemplar.‎

Référence libraire : 76706

‎Hagelstange, Rudolf‎

‎Ein Gespräch über Bäume zwischen Rudolf Hagelstange und HAP Grieshaber.‎

‎München, Bruckmann 1972. 1972. gr.-8°, 16 ungez. Bll. mit 9 Farbreproduktionen und einem gefalteten Orig.-Holzschnitt, illustr. Orig.-Pappband.‎

‎Erste Ausgabe der sogenannten kleinen Ausgabe.- Gutes Exemplar.‎

Référence libraire : 106028

‎Hagelstange, Rudolf‎

‎Ein Gespräch über Bäume zwischen Rudolf Hagelstange und HAP Grieshaber.‎

‎München, Bruckmann 1972. 1972. gr.-8°, 16 ungez. Bll. mit 9 Farbreproduktionen und einem gefalteten Orig.-Holzschnitt, illustr. Orig.-Pappband.‎

‎Erste Ausgabe der sogenannten kleinen Ausgabe.- Von Hagelstange auf dem Vorsatz signiert, Vorblatt von Grieshaber signiert.- Kleiner Adresseinkleber auf Vorsatz.‎

Référence libraire : 63701

‎Hagelstange, Rudolf‎

‎Ewiger Atem.‎

‎Olten, 1952. Privatdruck für die Vereinigung Oltner Bücherfreunde, Erstausgabe, W/G 13. Reihe: Privatdruck für die Vereinigung Oltner Bücherfreunde. OKart., 34 S. auf Zerkall-Bütten.‎

Référence libraire : 23493

‎HAGELSTANGE, Rudolf‎

‎Meersburger Elegie von Rudolf Hagelstange mit (sieben) Federzeichnungen von Richard Wilhelm Allgaier. Handeinband und Überzugspapier von Ingeborg Anselment. Papier: Zerkall-Bütten Nr. 8888 weiß halbmatt. Auflage: 350 nummierte Handpressendrucke, diese Buch hat die Nummer 308. Von Rudolf Hagelstange, Richard W. Allgaier u. Walter Stähle signiert.‎

‎Zwölfter Druck der Ernst-Engel-Presse Walter Strähle, Stuttgart und Meersburg 1982. 34, (2) Seiten mit 7 ganzseitigen Illustrationen. Zweifarbig illustrierter OKart.-Einband. Gutes Exemplar. 20x19 cm‎

‎* Rudolf Hagelstange (* 14. Januar 1912 in Nordhausen; ? 5. August 1984 in Hanau) war ein deutscher Schriftsteller. Hagelstange besuchte das humanistische Gymnasium in Nordhausen, studierte von 1931 bis 1933 Philologie und Leibesübungen in Berlin und unternahm 1933 und 1936 zwei längere Reisen auf den Balkan. Von 1936 bis 1938 volontierte er bei der Nordhäuser Zeitung, wo er ab 1939 als Feuilletonredakteur fungierte. 1938 wurde er Mitteldeutscher Meister im Stabhochsprung. 1939 besuchte er die Reichspresseschule. Während des Zweiten Weltkrieges, der ihn 1940 nach Frankreich führte, war er bei der Nachrichtentruppe, 1944 Kriegsberichterstatter in Frankreich und Italien. Als er aus amerikanischer Kriegsgefangenschaft zurückkam, veröffentlichte er seinen ersten Gedichtband mit 35 Sonetten: Venezianisches Credo. Nach einem Jahr in Nordhausen übersiedelte er nach Westfalen (Hemer im Sauerland) und 1948 dann an den Bodensee (Wohnsitz in Unteruhldingen). 1968 zog er ins Elsass. Von 1971 bis zu seinem Tod im Jahr 1984 lebte er in Erbach (Odenwald) und ist dort auch beerdigt worden. Sein Werk ist breit gefächert; er war als Herausgeber, Lyriker, Romancier und Essayist tätig. Daneben vertrat er auf vielen Auslandsreisen die deutsche Nachkriegsliteratur. Zusammen mit Hans Erich Nossack war Hagelstange 1961 als Repräsentant der bundesdeutschen Schriftsteller auf der Feier zum 100. Geburtstag von Rabindranath Tagore in Neu-Delhi. Als Chronist der Olympischen Spiele fuhr er 1960 nach Rom und 1964 nach Tokio. In den 1980er Jahren stand er dem Bundesverband Deutscher Autoren vor. (Quelle Wikipedia)‎

Référence libraire : 140180

‎HAGELSTANGE, Rudolf‎

‎Rudolf Hagelstange: Die Engel. Los Angeles - 1954. Zeichnungen: Marianne Sidenstein. Druck der Ernst-Engel-Presse Walter Stähle Stuttgart / Meersburg 1988. Unveröffentliches Manuskript aus dem Nachlaß des Dichters. Buntpapier und Handeinband von Ingeborg Anselment. Papier: Vélin Arches, importiert von Anton Glaser Stuttgart. 125 numerierte und signierte Handpressendrucke. (Hier) Nummer 50.‎

‎Meersburg : Ernst-Engel-Presse 1988. 17 Seiten mit Text, eine Seite Impressum und 3 Tafeln mit Zeichnungen von Marianne Sidenstein. Brauner Original-Halbleder-Einband mit marmorierten Deckeln Im einfachen OKart.-Schuber. 21x19 cm‎

Référence libraire : 140179

‎Hagelstange, Rudolf‎

‎Venezianisches Credo.‎

‎1965. Hoffmann und Campe, Hamburg. Originalhalbpergament im Originalschuber. 41, [9] Seiten. 20 : 19,5 cm.‎

Référence libraire : 25623

‎Hagelstange, Rudolf - Böhmer, Gunter‎

‎Die Beichte des Don Juan. Dichtung von Rudolf Hagelstange. Zeichnungen von Gunter Böhmer‎

‎Olten, Vereinigung Oltner Bücherfreunde, 1954. 8°. 47 S. Mit 22 reproduzierten Zeichnungen im Text und einer signierten Originaltuschfederzeichnung, eingebunden nach dem Vortitel. Halbpergamentband mit goldgeprägtem Rückentitel, illustriertem Deckel und Kopfgoldschnitt in Schuber. ( Hugo Peller). [2 Warenabbildungen]‎

‎"64. Veröffentlichung der Vereinigung Oltner Bücherfreunde." . - Eines von 125 numerierten und signierten Exemplare der Ausgabe "B". (nach 30 Exemplaren in Ganzpergament). - Einzelexemplar mit der zusätzlichen schönen Federzeichnung.‎

Référence libraire : 53007BB

‎Hagen, August‎

‎Künstler-Geschichten. Bändchen 1 bis 4 (so komplett, in 2 gebunden).‎

‎Leipzig: Brockhaus. 1833-1840. (beschabt, bestossen, Namenseinträge auf den Vorsätzen, leicht gebräunt und braunfleckig, insgesamt ordentlich erhalten) Zusammen ca. 1300 Seiten. Einheitlich gebundene Pappbände der Zeit mit Rückentitel,‎

‎Erste Ausgaben. Die Angabe, die Texte seinen aus dem Italienischen übersetzt, ist falsch, sie stammen von Hagen selber. Inhalt: 1.-2.: Lorenzo Ghiberti. Die Chronik seiner Vaterstadt. - 3.: Die Wunder der heiligen Katharina von Siena. - 4.: Leonardo da Vinci in Mailand.‎

Référence libraire : 404046

‎Hagen, August‎

‎Norika. Alt-Nürnbergische Geschichten. Neu herausgegeben von Arthur Schurig.‎

‎Dresden, Lehmann, 1920. Mit 26 Tafeln. XIV, 245 S., 1 Bl. OHperg.‎

‎Eins von 250 numerierten und in Halbpergament gebundenen Exemplaren auf Japanpapier. - Deckel etwas berieben.‎

Référence libraire : 3121AB

‎Hagen, Sylvia / Werner Stötzer‎

‎Skulptur - Zeichnung. Katalogbuch zur gleichnamigen Ausstellung im Kunstmuseum Kloster Unser Lieben Frauen Magdeburg, 22. Mai - 18. August 2002 und im Kunsthaus Apolda Avandgarde, 5. Oktober - 24. November 2002. Mit einer kleinen Zeichnung von Stötzer auf dem Vortitel und einer Widmung von beiden Künstlern.‎

‎Apolda: Eigenverlag 2002. 96 Seiten. Original Pappband (tadelloses Exemplar). 26 x 20 cm. [2 Warenabbildungen] fest gebunden‎

‎Einzige Ausgabe. Mit einer kleinen hübschen signierten Zeichnung von Stötzer auf dem Vortitel‎

Référence libraire : 31683-yk1041

‎Hagenberg, Roland und Bernd Zimmer (Hrsg.)‎

‎Plantsüden 4/95.‎

‎Tokio-Polling, Plantsüden 1993. 1993. Gr. 8°, 79 S., 16 Bll. mit s/w Abbildungen, Orig.-Karton.‎

‎Eines von 1000 Exemplaren.- U. a. mit Beiträgen von Yayoi Kusama, Robert Menasse, .- Gutes Exemplar.‎

Référence libraire : 102875

‎Hagenberg, Roland und Bernd Zimmer (Hrsg.)‎

‎Plantsüden 4/95.‎

‎Tokio-Polling, Plantsüden 1995. 1995. Gr. 8°, 112 S. teils unaufgeschnitten mit s/w Abbildungen, Orig.-Karton.‎

‎Eines von 750 Exemplaren.- U. a. mit Beiträgen von Martin Disler und Klaus Wittkamp.- Gutes Exemplar.‎

Référence libraire : 102874

‎HAHN André / DUMAITRE Paule / SAMION-CONTET Janine ...//... Paule Dumaitre / Janine Samion-Contet / sous la direction du Docteur André Hahn.‎

‎Histoire de la médecine et du livre médical.‎

‎Paris, Pygmalion/Olivier Perrin, 1978, 1 volume, fort in-4, reliure éditeur, 430 p. + table. Réimpression à l'identique de l'édition de 1962, nombreuses illustrations en noir et blanc, 8 hors-textes en couleur, bibliographie, tables des illustrations, index des noms cités. Reliure éditeur, pleine toile marron sous jaquette illustrée en couleur.‎

‎Excellente documentation pour les collectionneurs d'ouvrages médicaux. Très bon état. ************* Remise 20 % pour toute commande supérieure à 100 €, envoi gratuit en courrier suivi et assurance à partir de 30 € d'achat (France seulement).‎

Référence libraire : 710

Livre Rare Book

Yves Oziol
Clermont-Ferrand France Francia França France
[Livres de Yves Oziol]

70,00 € Acheter

‎HAHNLOSER-INGOLD, Margrit.‎

‎Oscar Wiggli. Skulpturen, Zeichnungen, Fotografien und musikalische Projekte. Sculptures, dessins, photographies et projets musicaux.‎

‎Bern, Benteli 1994, 310x240mm, 214Seiten, Verlegereinband mit Umschlag. Mit Schuber. Reliure d'éditeur sous jaquette. Avec emboitage. Edition bilingue: français-allemand. Très bel exemplaire. Zweisprachige Ausgabe: Französisch-Deutsch. Sehr schönes Exemplar. Exemplaren mit einer Radierung auf Kupferplatte, n.° 27 / 75.‎

Référence libraire : 79295

Livre Rare Book

Bouquinerie du Varis
Russy Switzerland Suiza Suíça Suisse
[Livres de Bouquinerie du Varis]

91,94 € Acheter

‎Hahn, Oswald (1928-1999)‎

‎Die Postbank. Ihre Stellung in der Bankwirtschaft.‎

‎Wiesbaden: Gabler. 1978. Groß-Oktav. (etwas bestossen und beschabt, Schnitt gering vergilbt, innen sauber, insgesamt ordentlich erhalten) 176 Seiten. Original-Broschur,‎

‎Erste Ausgabe. Auf dem Titelblatt mit vierzeiliger, eigenhändiger Widmung des Autors. Prof. Oswald Hahn war zuletzt Ordinarius an der Universität Erlangen-Nürnberg am "Rieger-Lehrstuhl" für Bankbetriebslehre, den er bis 1996 innehatte.‎

Référence libraire : 406015

‎Hahn, Werner‎

‎Geschichte der poetischen Literatur der Deutschen. 4., verbesserte Aufl.‎

‎Berlin. Hertz. 1868. Gr.-8°. (wenig berieben und bestossen, gutes Exemplar) VIII, 332 S. Geglätteter HLdr. d.Zt. mit Ldr.-Ecken, dezenter Vergold. und alls. Farbschnitt,‎

‎Der Verleger war ein unehelicher Sohn der anderweitig verheirateten Madame Hertz und Ad. von Chamisso. Später wurde Hertz Verleger von Fontane. Dekoratives Exemplar. - Weitere Bilder auf Anfrage oder auf unserer Homepage.‎

Référence libraire : 13712

‎HAINAUT (George ADAM).‎

‎A l’appel de la liberté.‎

‎Paris, Editions de Minuit 1945 165x118mm, 91pages, broché, exemplaire numéroté sur papier vélin.‎

Référence libraire : 8378

Livre Rare Book

Bouquinerie du Varis
Russy Switzerland Suiza Suíça Suisse
[Livres de Bouquinerie du Varis]

22,98 € Acheter

‎HALDAS [Georges]. Lausanne. Editions Rencontre. 1951. In-8° broché. 130 pages. E.O. (pas de grand papier). Envoi autographe signé de Georges Haldas. Très bon état. Rare.‎

‎ANACRÉON. POÈMES ET FRAGMENTS. Version française, présentation et notes de Georges Haldas.‎

‎Editions Rencontre. 1951. In-8° broché. 130 pages. E.O. (pas de grand papier). Envoi autographe signé de Georges Haldas. Très bon état. Rare.‎

‎Port inclus dans le prix général. . Paiement immédiat par Paypal . Chèques et virement acceptés. Nous accompagnons toutes les étapes de vos achats.‎

Référence libraire : 17314

Livre Rare Book

Artlink
Saint-Haon-le-Vieux France Francia França France
[Livres de Artlink]

45,00 € Acheter

‎HALDENWANG, Georges.‎

‎Avec René-Louis Piachaud. Souvenirs. Collection Beaux textes, Textes rares, Textes inédits.‎

‎Genève, Cailler 1958, 190x125mm, 129pages, broché. Exemplaire numéroté sur papier chamois vélin. Très bel exemplaire.‎

Référence libraire : 4978

Livre Rare Book

Bouquinerie du Varis
Russy Switzerland Suiza Suíça Suisse
[Livres de Bouquinerie du Varis]

18,39 € Acheter

‎HALDAS Georges.‎

‎CARNETS DU DÉSERT‎

‎. «LEtat de Poésie - Carnets 1986». Lausanne. LAge dHomme. 1993. Grand in-8° broché. Couverture illustrée dun dessin de Louis Soutter. 237 pages. E.O. Envoi autographe signé de Georges Haldas. Bon état.‎

‎Port inclus dans le prix général. . Paiement immédiat par Paypal . Chèques et virement acceptés. Nous accompagnons toutes les étapes de vos achats.‎

Référence libraire : 17392

Livre Rare Book

Artlink
Saint-Haon-le-Vieux France Francia França France
[Livres de Artlink]

35,00 € Acheter

‎HALLOT Désiré (Paris 1879 - Toulon 1970).-‎

‎Le Livre Français. Conférence faite le 10 Mai 1957 aux Heures de l'Académie du Var.-‎

‎Tapuscrit non daté mais à Toulon. 1957. In-4 (210 x 270 mm) riveté, ex libris de l'auteur collé sur le 1er plat (reproduction d'une vignette médiévale avec la devise de l'auteur legere poetas rosas colere, 20 feuillets imprimés seulement au recto. Envoi de l'auteur au Dr Clément. Petits grignotis à la marge inférieure du 1er plat sinon bon exemplaire. Rare.‎

‎L'auteur, Directeur de la Librairie Blancan, spécialisé dans la fabrication et la transformation des papiers destinés aux ouvrages de luxe est considéré comme un des maîtres en la matière. Bibliophile passionné de belles reliures, il se retira à Toulon où il fut reçu membre de l'Académie du Var en 1953.‎

Référence libraire : ORD-17515

Livre Rare Book

Librairie Les Vieux Ordinaires
Toulon France Francia França France
[Livres de Librairie Les Vieux Ordinaires]

60,00 € Acheter

‎HALDAS Georges.‎

‎LE SOLEIL ET LABSENCE.‎

‎«LEtat de Poésie - Carnets 1987». Lausanne. LAge dHomme. 1991. Grand in-8° broché. Couverture illustrée dun dessin de Louis Soutter. 178 pages. E.O. Envoi autographe signé de Georges Haldas. Bon état.‎

‎Port inclus dans le prix général. . Paiement immédiat par Paypal . Chèques et virement acceptés. Nous accompagnons toutes les étapes de vos achats.‎

Référence libraire : 17389

Livre Rare Book

Artlink
Saint-Haon-le-Vieux France Francia França France
[Livres de Artlink]

35,00 € Acheter

‎HALDAS Georges.‎

‎LE CUR DE TOUS‎

‎. «LEtat de Poésie - Carnets 1985». Lausanne. LAge dHomme. 1988. Grand in-8° broché. Couverture illustrée dun dessin de Louis Soutter. 346 pages. E.O. Envoi autographe signé de Georges Haldas. Bon état.‎

‎Port inclus dans le prix général. . Paiement immédiat par Paypal . Chèques et virement acceptés. Nous accompagnons toutes les étapes de vos achats.‎

Référence libraire : 17391

Livre Rare Book

Artlink
Saint-Haon-le-Vieux France Francia França France
[Livres de Artlink]

35,00 € Acheter

‎HALDAS Georges‎

‎LE CHRIST À CIEL OUVERT‎

‎. Lausanne. LAge dHomme. 2000. In-8° broché. 99 pages. E.O. Envoi autographe signé de Georges Haldas. Bon état.‎

‎Port inclus dans le prix général. . Paiement immédiat par Paypal . Chèques et virement acceptés. Nous accompagnons toutes les étapes de vos achats.‎

Référence libraire : 17393

Livre Rare Book

Artlink
Saint-Haon-le-Vieux France Francia França France
[Livres de Artlink]

35,00 € Acheter

‎HALDAS Georges & SORDET Etienne.‎

‎LES ENTRETIENS DE LAUBE. «Trajectoire dune vie».‎

‎Genève. Editions Labor et Fides. 1993. In-8° broché. Couverture photographique. 126 pages. E.O. Envoi autographe signé de Georges Haldas. Bon état.‎

‎Port inclus dans le prix général. . Paiement immédiat par Paypal . Chèques et virement acceptés. Nous accompagnons toutes les étapes de vos achats.‎

Référence libraire : 17531

Livre Rare Book

Artlink
Saint-Haon-le-Vieux France Francia França France
[Livres de Artlink]

35,00 € Acheter

‎HALDAS Georges.‎

‎LINTERMÈDE MAROCAIN.‎

‎Lausanne. LAge dHomme. 1989. Grand in-8° broché. Couverture illustrée dune photo de Georges Haldas. 181 pages. E.O. Envoi autographe signé de Georges Haldas. Bon état.‎

‎Port inclus dans le prix général. . Paiement immédiat par Paypal . Chèques et virement acceptés. Nous accompagnons toutes les étapes de vos achats.‎

Référence libraire : 17388

Livre Rare Book

Artlink
Saint-Haon-le-Vieux France Francia França France
[Livres de Artlink]

35,00 € Acheter

Nombre de résultats : 18 731 (375 Page(s))

Première page Page précédente 1 ... 197 198 199 [200] 201 202 203 ... 227 251 275 299 323 347 371 ... 375 Page suivante Dernière page