Независимый веб-сайт профессионального продавца книг

‎Bibliophilie‎

Main

Основные темы

‎Littérature‎
Количество результатов : 18 782 (376 Страница (страницы))

Первая страница Предыдущая страница 1 ... 212 213 214 [215] 216 217 218 ... 240 262 284 306 328 350 372 ... 376 Следующая страница Последняя страница

‎Homeyer, Fritz‎

‎Die heutigen Aufgaben der deutschen bibliophilen Gesellschaften. Vortrag, gehalten zu Hamburg am 26. Januar 1930‎

‎Berlin-Schöneberg, Druck: Richard Labisch & Co., 1930. kl 4°, Brosch. m. OSU., 15 S. - Buchblock etwas verzogen, teilw. leicht stockfleckig‎

Ссылка продавца : 035959

‎HOMMEL, Luc.‎

‎Pages choisies de Chastellain. Avec introduction et notes. Avant-propos de Gustave COHEN.‎

‎grand in-8 broche de 202 pages.— Un des 50 exemplaires de Luxe, grands blancs a fausses marges numerote (n° 50). Exemplaire impeccable, non coupe [MI-1]‎

‎HOMMEL, Luc.‎

‎Pages choisies de Chastellain. Avec introduction et notes. Avant-propos de Gustave COHEN.‎

‎Paris/Bruxelles, Editions Universitaires, sans date. grand in-8 broche de 202 pages. Un des 50 exemplaires de Luxe, grands blancs a fausses marges numerote (n° 50).‎

‎Très bon état. Dos légèrement plissé et coiffes légèrement usées. [MI-1]‎

Ссылка продавца : 23350

Livre Rare Book

Librairie Pique-Puces
Belfort France Francia França France
[Книги с Librairie Pique-Puces]

€ 39,00 Купить

‎Homère. - Erni, Hans.‎

‎Odyssée. Version française de Victor Bérard, lithographies originales (111) de Hans Erni. 3 Volumes.‎

‎Lausanne, André Gonin 1957-1958, 402x295mm, 144 + 149 + 204pages, en feuilles sous couverture en bristol, chemise avec dos parchemin et titre imprimé, étui avec bordure parchemin.1 des 15 exemplaires, nominatif, sur papier Japon super-nacré comprenant une suite des lithographies en noir sur Japon nacré, n° VIII, signé par l’éditeur et l’artiste. Tirage de tête, après 1 exemplaire avec les gouaches de l’artiste.Le volume II comporte 37 lithographies, et non 38 comme annoncé, Giroud, Hans Erni catalogue des livres illustrées p. 90-92.‎

Ссылка продавца : 110960

Livre Rare Book

Bouquinerie du Varis
Russy Switzerland Suiza Suíça Suisse
[Книги с Bouquinerie du Varis]

€ 1 838,80 Купить

‎Honemann, Volker / Nigel F. Palmer‎

‎Deutsche Handschriften 1100 - 1400‎

‎Tübingen, Max Niemeyer Verlag, 1988. gr 8°, Lwd. m.. OSU., 622 S. - Schutzumschlag leicht bestoßen. Gutes Exemplar.‎

Ссылка продавца : 023636 ISBN : 348410578

‎Honoré De Balzac‎

‎Die Frau von dreissig Jahren. Übersetzt von Marie Spiro. Illustriert von Gino von Finetti‎

‎Buchverlag fürs deutsche Haus, Berlin-Leipzig 1908. Halbleder Sehr gut‎

‎Aus der Reihe "Die Bücher des Deutchen Hauses, herausgegeben von Rudolf Presber", Erste Reihe, 8ter Band. Moirée-Seideneinband, goldgeprägter Leder Rücken mit Titelei, Muster der Rücken auf Kopfschnitt wiederholt. Illustriertes Vor-/Nachsatzpapier mit Exlibris, 299 Seiten, weiterhin 6 Seitige Verlagswerbung. Leider befindet sich ein braunes Fleckchen zwischen Seite 10 und 20, jedoch Lesefluß nicht stören. Ein Kult Roman in durchaus bibliophiler Jugendstil-Ausstattung. Sehr guter Zustand. +++ 13,2 x 17,5 cm, 0,4 kg. +++ Stichwörter: Belletristik Französische Literatur Bibliophilie Roman‎

Ссылка продавца : 027566

Antiquariat.de

Antiquariat Clement
Germany Alemania Alemanha Allemagne
[Книги с Antiquariat Clement]

€ 30,00 Купить

‎Honoré de Balzac‎

‎Les Contes Drôlatiques - Colligez Ez Abbayes de Touraine et mis en lumière par le Sieur de Balzac pour l'esbattement des Pantagruelistes et non autres. Cinquième édition illustrée de 425 dessins par Gustave Doré.‎

‎Bureau de la société générale de Librairie, Paris 1855. Cinquième Edition, 5te Auflage Efalin Altersschön‎

‎Text Französisch. Erste Auflage der Ausgabe mit den 425 Vignetten/Zeichnungen von Gustave Doré! Blind geprägter Efalin-Einband (Efalin: Strapazierfähiges Feinleinenpapier aus sehr festen Zellstoffen, das sich sehr gut als Einbandmaterial für Bücher eignet. Efalin ist nicht nur schmutzunempfindlich, kratz- und stoßfest, es lässt sich auch hervorragend prägen und ist bestens für den Druck detaillierter Motive geeignet) mit goldgeprägtem Rücken, Titelei, Ornament (Cupido), kleine Risse am Falz, Buchblock solide, durchgehend sanft stockfleckig, Frontschnitt nicht ebarbiert. XXXI, 644 Seiten mit Inhalts-/Zeichnungs-Verzeichnis. Insgesamt trotz erwähnter Mängel eine schöne Ausgabe mit den unverwechselbaren Werken des Meisters des Holzschnittes. +++ Cinquième édition, illustrée de 425 dessins par Gustave Doré, (premier tirage) avec ses vignettes, reliure efaline (toile), dorures, pages avec rousseurs néanmoins état encore très convenable pour cette édition célèbre illustrée par le maître de la gravure. +++ 13,5 x 21 cm. 1,1 kg. +++ Stichwörter/Mots-clés: Illustrierte Bücher literature livres illustrés Französische Literatur Bibliophilie‎

Ссылка продавца : 012660

Antiquariat.de

Antiquariat Clement
Germany Alemania Alemanha Allemagne
[Книги с Antiquariat Clement]

€ 180,00 Купить

‎Honoré De Balzac ( 1799 - 1850 )‎

‎Les contes drôlatiques, colligez ez Abbayes de Touraine et mis en lumière par le Sieur de Balzac pour l'esbattement des pantagruelistes et non aultres. Nouvelle édition illustrée de 425 dessins de Gustave Doré.‎

‎Garnier Frères, Paris, Ohne Erscheinungsjahr, ca. 1931. Nouvelle Edition Hartkarton/Pergament Exzellent‎

‎Text Französisch, Archiv-Kartoneinband mit dekorativem Papierbezug, Pergamentecken, von F. Barbier illustrierter Pergamentrücken mit Titelei, farbig gestalteter Vor-/Nachsatz, farbiges Titelblatt, weiteres Titelblatt mit Frontispiz, XXXII, 614 paginierte Seiten, Papier nicht ebarbiert, eine wunderschöne illustrierte Ausgabe der dreissig sehr drolligen und sehr kuriosen Geschichten, genannt Contes Drolatiques, in exzellentem Zustand. ---- Une édition reliée demi parchemin, dos du livre illustré par F. Barbier, parue vers 1930, célèbres illustrations de Gustave Doré, XXXII, 614 pages, excellent état. 14,5 x 20,5 Cm. 1,1 Kg.‎

Ссылка продавца : 017964

Antiquariat.de

Antiquariat Clement
Germany Alemania Alemanha Allemagne
[Книги с Antiquariat Clement]

€ 50,00 Купить

‎Honoré-Gabriel Riquetti de MIRABEAU.‎

‎De la monarchie prussienne, sous Frédéric le Grand ; avec un appendice contenant des recherches sur la situation actuelle des principales contrées de l'Allemagne. Par le Comte de Mirabeau.‎

‎4 forts volumes in-4 (27 x 21,5 cm) de (10)-XLIV-522, (3)-566-(4), (3)-710-(6) et (3)-560-(1) pages. Portrait de Frédéric le Grand en frontispice du premier volume (gravé par H. Marais en 1788 d'après A. Graf). Exemplaire bien complet des 59 tableaux dépliants (ou non) qui se trouvent à leur place intercalés dans les volumes (les feuillets de placement des tableaux sont présents en tête de chaque volume). Le tome III contient un planche symbolique hors-texte gravée par Ransonnette "Grand Ordre de Monsieur" (p. 489). Cartonnage plein papier à la colle bleu à l'imitation des cartonnages de l'époque. Entièrement non rogné, cartonné sur brochure, pièces de titre imprimées sur papier (modernes), étuis cartonnés de papier à la colle (un fond d'étui fêlé, sans gravité). Ensemble en superbe état. Intérieurs généralement d'une très grande fraîcheur. Quelques cahiers légèrement teintés ou avec quelques rousseurs. Sans l'atlas in-folio vendu séparément et contenant 10 cartes sur double page, dressées par Mentelle et gravées par Pierre François Tardieu, 93 planches de tactique non signées. « Cette importante étude, fort bien documentée, sur la Prusse est le résultat d’une vaste enquête » ; « C’est une œuvre conçue par Mirabeau selon son plan, d’après sa conception de l’histoire économique et philosophique », il « fondait de grands espoirs sur cet ouvrage pour établir sa réputation d’écrivain et obtenir enfin un emploi digne de son talent, de son origine et de son ambition. » (H. Aureille, Bibliographie de Mirabeau.). On y trouve d'intéressantes informations sur l'organisation militaire de la Prusse, sa législation, son administration et son économie, ainsi qu'un certain nombre de considérations sur la population. Les données statistiques sur les habitants de la Prusse s'y trouvent en grand nombre. On y trouve également de l'économie-politique, les productions agricoles et les richesses naturelles, les manufactures, le commerce, la constitution civile et politique, les revenus et dépenses, le système militaire (tactique) et la religion. Le premier volume s'ouvre sur une délicate et reconnaissante épître "à mon père" (Mirabeau père). Mirabeau a été aidé pour cet ouvrage par Jakob Mauvillon (1743-1794), physiocrate allemand. On accusé Mirabeau de n'avoir rédigé que quelques passages et préambules de l'ouvrage, le gros du travail revenant à Mauvillon. La correspondance échangée entre Mirabeau et Mauvillon prouve le contraire. Mirabeau était non seulement à l'origine de cet important ouvrage mais encore le maître d'oeuvre et principal rédacteur (certaines études récentes présentent toutefois Mauvillon comme le nègre de Mirabeau pour cet ouvrage). Jean-Charles Laveaux (1747-1829), professeur de langue française à Bâle, puis professeur de littérature française à Stuttgart et à Berlin, à la demande de Frédéric le Grand, a participé à la documentation historique pour cette histoire de la monarchie prussienne. Provenance : Exemplaire offert par Mirabeau à Nicolas Frochot (1761-1828). Attesté par un petit billet autographe (non signé) par Nicolas Frochot et daté de Paris le 4 avril 1790 présent en tête du premier volume. Frochot y remercie M. le comte de Mirabeau de l'envoi qu'il lui a fait de son ouvrage sur la monarchie prussienne. "Comme il a été bien entendu entre nous que je ne lui vendais pas le petit Cicero de amicitiâ, et que d'ailleurs j'aurais dans ce cas un retour considérable à lui donner. J'accepte ce cadeau non comme un prix d'échange du petit traité de l'Amitié mais comme un don que je m'honorerai toujours de tenirde celle de l'auteur. (en haut du billet il est écrit de la main même de Frochot : Copie de mon billet de remerciement à M. le comte de Mirabeau). Très émouvant billet quand on sait que Nicolas Frochot s'est lié d'une réelle amitié avec Mirabeau qui fit de lui son exécuteur testamentaire. Élu député des États généraux le 25 mars 1789, il est chargé de rédiger les cahiers de doléances du tiers état de sa province, avant de siéger à la Constituante (il se lie à Mirabeau à ce moment là). Il est l'auteur du titre VII de la Constitution, publié sous le titre De la souveraineté nationale dont l'exercice n'est pas constamment délégué. D'abord administrateur de la Côte-d'Or, il est emprisonné sous la Terreur. Libéré à la suite de la chute de Robespierre, il occupe divers postes administratifs avant d'être élu député de la Côte-d'Or en décembre 1799. Quelques mois plus tard, le 22 mars 1800 (1er germinal an VIII), nommé préfet de la Seine par Bonaparte, il démissionne de son mandat de député. Il devient ainsi le premier Préfet de la Seine et de Paris (Étienne Mejan lui est adjoint comme secrétaire général de la préfecture). Il propose de nombreuses réformes à caractère social (prisons, hôpitaux, Mont-de-piété et service des enfants abandonnés), qu'il ne parvient toutefois pas à mettre totalement en application. Il réalise les premiers embellissements et aménagements de voirie décidés par Napoléon, dont la numérotation des immeubles. Il fait percer de nouvelles rues, voies, ponts et marchés. Il fait acheter des terrains, hors des limites du Paris de l'époque, qu'il fait transformer en 4 cimetières : cimetière du Père-Lachaise, cimetière de Montmartre, cimetière du Montparnasse et cimetière de Passy. Il est mis en retraite en 1812, à la suite de la Conspiration de Malet. Il est nommé comte d'Empire. Conseiller d'État honoraire sous la première Restauration, il se rallie à Napoléon qui le nomme préfet des Bouches-du-Rhône durant les Cent-Jours. Il est destitué lors de la deuxième Restauration pour être remplacé par le comte de Vaublanc. Il se retire alors définitivement de la vie publique. (source : wikipédia). Nous pensons que Nicolas Frochot a été gratifié de cette exemplaire sous forme brochée, tel que paru. Un cartonnage a sans doute été donné ensuite à cet ouvrage par Frochot. Le présent cartonnage est à l'imitation du premier. Mirabeau meurt tout juste un an après la rédaction de ce billet de remerciement (2 avril 1791). Bel exemplaire de cet important ouvrage, offert par Mirabeau à Nicolas Frochot, son ami et exécuteur testamentaire.‎

Ссылка продавца : AMO-2464

Livre Rare Book

Librairie L'amour qui bouquine
Alise-Sainte-Reine France Francia França France
[Книги с Librairie L'amour qui bouquine]

€ 3 000,00 Купить

‎Hons, Gabriel des‎

‎Anatole France et Racine. Un peu du secret de l'art de France. Préface de Charles Maurras.‎

‎Paris, Le Divan 1925. 1925. 1 Bl., 177 S., 1 Bl. Marmorierter Halblederband der Zeit mit Rückenvergoldung u. Kopfgoldschnitt u. eingebundenem Orig.-Umschlag.‎

‎(= Collection Saint-Germain-Des-Prés No 3).- Erste Ausgabe. Eines von 100 (gesamt 1500) römisch nummerierten Exemplaren auf Rives. Originaleinband etwas lichtrandig u. mit kleiner Knickspur. Gutes Exemplar.- Édtion originale. In-8, demi-maroquin, dos à nerfs, couvertures conservées. Bon état (couverture originale un peu usée).‎

Ссылка продавца : 81675

‎HOPF, Andreas u. Angela‎

‎Alte Exlibris. Gesammelt u. hrsg. von Andreas & Angela Hopf. 5. Aufl. (Mit 220 z.T. farb. Abb.) -‎

‎Dortmund: Harenberg Kommunikation (c 1988). 237 Ss., 1 Bl. Kl.8°. Kt. mit mont. Deckelbild (Rücken mit schwacher Knickspur).‎

‎= Die bibliophilen Taschenbücher Nr. 48. - "Die 220 in diesem Band vereinigten Bucheignerzeichen zeigen das breite Spektrum des Exlibris. Mit einem Nachwort der Herausgeber." (Verlag). - Thematisch geordnete Exlibris (Namen und Berufe; Handzeichen; Akt; Eros und Sexus; Frauen lesen, Kinder spielen; Berühmte Künstler gestalten Exlibris; Tiere; Allegorien; Varia et Curiosa) mit einem Verzeichnis der Künstler, einem Verzeichnis der Auftraggeber und einer Bibliographie; die erste Auflage erschien 1978.‎

Ссылка продавца : 70262 ISBN : 392184648

Antiquariat.de

DAS BÜCHERHAUS
DE - Bargfeld/Celle
[Книги с DAS BÜCHERHAUS]

€ 7,00 Купить

‎Hopf, Max‎

‎Carpe Diem. Gedichte.‎

‎Bern, 1960. 40 S. OBr. mit Japanbezug und Fadenbindung.‎

Ссылка продавца : 23639AB

‎Hopf, Max‎

‎Der ewige Epimetheus. Spiel in einem Akt.‎

‎Bern, Benteli, 1961. 18 S., 2 Bl. Interims-Broschur mit Fadebindung.‎

‎Zur Feier des 50jährigen Bestehens des Röntgen-Instituts Hopf im Lindenhof zu Belp als Freilichtspiel am 20. August 1960 uraufgeführt. Druck in 150 numerierten Exemplaren auf Büttenpapier Vergé pur fil. Vom Autor im Impressum hs. signiert. - Erstausgabe.‎

Ссылка продавца : 21733AB

‎Horatius Flaccus, Quintus und Barrias, Félix-Joseph (Künstler)‎

‎Quinti Horatii Flacci opera cum novo commentario ad modum Joannis Bond. Mit sechs ungezählten Blättern mit montierten s/w Original-Landschafts-Photolithographien im römisch numerierten Teil, elf Holzstich-Vignetten von Huyot nach Barrias im Textteil. Ein ganzseitiger Holzstich auf Seite 3.‎

‎Paris: Firmin Didot. 1855. Duodecimo. 135 x 80 mm. (Der Textteil hinten hell stockfleckig, sonst tadellos. Schönes, dekoratives Exemplar.) [7 Warenabbildungen] [4], xlvj, [2 weiße], 299, [1 weiße] Seiten. Ganzleder Handeinband mit Blind- und Goldprägung sowie dereiseitigem Goldschnitt,‎

‎Dunkelgünes Chagrinleder der Zeit (139 x 89 x 18,5 mm) auf fünf erhabenen Bünden. Auf dem Rücken goldgeprägt Verfasser und Titel im zweiten sowie Ort und Jahr im dritten Feld, in den restlichen jeweils mittig ein stilisiertes fleurales Ornament; alle durch blindgeprägte Rahmen aus feinen Doppellinien abgesetzt. Die Deckel mit einem äußeren und einem inneren Rahmen aus Doppellinien bzw. Linien sowie goldgeprägten Eckenornamenten. Stehkantenvergoldung aus einer gepunkteten Linie und zierliche, reiche Innenkantenvergoldung, handgestochene gelb-lachsfarbene, zweistöckige Kapitale, Goldschnitt auf Marmor, Vorsätze aus feinem Kammschnitt-Marmorpapier.. Enthält Carminum lib. I-IV, Epodon liber, Carmen saeculare, Sermonum lib. I & II, Epistolarum lib. I & II, Ars poetica. "Il existe des ex. avec 6 pl. photo-lithogr. représ. les plans de la villa d'Horace et des campagnes environnantes et les vues de ses campagnes par Jouconne" (Graesse). Félix-Joseph Barrias (1822-1907), war "einer der ernstesten Vertreter der historischen und akademischen Malerei in Frankreich. Er stellte in den Salons 1840-1904 fast alljährlich aus. (...) Ferner betätigte er sich als Illustrator; zu seinen bekanntesten Arbeiten auf diesem Gebiet gehören die Illustrationen zu den bei Dibot erschienenen Virgil- und Horazausgaben" (Thieme/Becker II,532). - Contemporary dark-green hard-grained morocco, five raised bands, gilt. With six landscape phtographs. In fine condition and a very attractive copy. "Despite his familiarity with all the great men of his time, there was nothing servile in Horace's life or writings. His early experience, when the whole social structure seemed to have been torn up by the roots, had left him determined to be independent of all pressures; neither rich nor poor, neither too involved nor too set apart from life and affairs. It is this calm independence, the moderate Epicureanism which he professed, that has ensured Horace his immortality. To this is added a deep feeling for natural beauty and the contentment it bestows, and a perfect control of and feeling for language and metre: all this expressed with a magical certainty and harmony." PMM 178. - Bijker: Riedel Horatiana A387, mit 2 Abbildungen: Titel & S. (3) - Vicaire IV,167-8 - Brunet III,325 - Graesse III,357. - RFM - Mit Original-Landschafts-Photolithographien. - Weitere Bilder auf Anfrage oder auf unserer Homepage.‎

Ссылка продавца : 951941

‎Horatius, Quintus Flaccus‎

‎Opera. Cum Novo Commentario Ad Modum Joannis Bond. Bel exemplaire de l'édition de luxe:, orné de 6 vues photographiques représentant: Vicovaro, La Digentia, Fontane de l`Oratine, Villa d`Horace, Rocca Giovane, Mandela, plus 10 Vignettes photographiques, (qq. rouss., parfait état par ailleurs).‎

‎Paris, Didot, 1855. 1 Bl., XLVI, 299 SS. Mit gest. Titel mit Bordüre, mont. photographischem Frontispiz, 2 doppelblattgroßen photogr. Karten, 6 auf Tafeln montierten photogr. Ansichten und 10 montierten photogr. Kopfvignetten. 12°, Orig-Lederband der Zeit über 5 Bünden, goldgepr. Rückentitel, Vergoldung in 5 Feldern, blind- und goldgeprägte Deckelfileten auf beiden Deckeln, Steh- und Innenkantenvergoldung, rautenförmiges Streicheisenmuster auf beiden Deckeln, Kamm-Marmorpapiervorsätze, rundum Goldschnitt.‎

‎Brunet III, 325: Charmante édition présentant un excellent texte..." Eines der frühesten Beispiele für die Verwendung von Photographien in der Buchillustration. Exemplar der Luxusausgabe mit den Seiteneinfassungen in Rot, den zusätzl. photographischen Ansichten und den photogr. Vignetten (in der Normalausgabe in Holzstich). Der Kommentar in winziger, quasi mikroskopischer Typographie. Bei Interesse senden wir Ihnen gerne Bilder dieses Titels per E-Mail.‎

Ссылка продавца : 21201

‎Horaz‎

‎Carmina. Radiert von Walter Jonas. Nachgedichtet von Werner Y. Müller.‎

‎Ohne Ort, Selbstverlag, April 1943. Oblong-4to. Widmungsblatt, hs. Impressum-Blatt und 13 (inkl. Titel) Orig.-Radierungen von Walter Jonas. Halbleinwand der Zeit mir Rücken- und Deckelschild.‎

‎Eins von 30 num. Exemplaren. - 6 Blatt mit illustr. Text signiert von Werner Y. Müller, Titel und 6 Blatt mit Illustrationen signiert, numeriert (17/30) und datiert (1940) von Walter Jonas. - 3-zeiliges hs. Widmungsblatt nach Titel signiert von Müller und Jonas, datiert Ostern 1943. 5-zeiliges hs. Impressumblatt am Ende, datiert April 1943 ("Dieses Werk wurde geschaffen im April 1940...."). - Sehr gutes Exemplar.‎

Ссылка продавца : 42659AB

‎Horaz‎

‎Horazens Satiren aus dem Lateinischen übersetzt und mit Einleitungen und erläuternden Anmerkungen versehen von C. M. Wieland.‎

‎Nördlingen., Greno, 1985. kl.8° 551 S. Original-Lederband. (Sehr gut erhalten).‎

Ссылка продавца : 442107BB

‎Horaz‎

‎Oden und Epoden. Übersetzt von Paul Lewinsohn.‎

‎München und Leipzig, Georg Müller, 1913. Gr.-8vo. 5 Bll., 234 S., 1 Bl. Roter Orig.-Lederband auf 5 Bünden mit goldgeprägtem Rückentitel, Rücken-, Deckel- und Innenkantenvergoldung, Kopfgoldschnitt. (Klassiker des Altertums. 2. Reihe, 11. Band).‎

‎Eins von 150 num. Exemplaren der Vorzugsausgabe auf Holländisch-Bütten, hier nicht numeriert. - Rücken wenig aufgehellt, Hinterdeckel teils mit kleinen Schabspuren, 2 Seiten mit Abklatsch von Verlagsprospekt, Schnitt wenig gebräunt. Schönes Exemplar. (Klassiker des Altertums. 2. Reihe, 11. Band).‎

Ссылка продавца : 28127AB

‎Horaz‎

‎Oden und Epoden. Übersetzt von Paul Lewinsohn.‎

‎München und Leipzig, Georg Müller, 1913. Gr.-8vo. 5 Bll., 234 S., 1 Bl. Roter Orig.-Lederband auf 5 Bünden mit goldgeprägtem Rückentitel, Rücken-, Deckel- und Innenkantenvergoldung, Kopfgoldschnitt. (Klassiker des Altertums. 2. Reihe, 11. Band).‎

‎Eins von 150 num. Exemplaren der Vorzugsausgabe auf Holländisch-Bütten. - Ecken gering berieben, Schnitt etwas gebräunt, sonst schönes Exemplar. (Klassiker des Altertums. 2. Reihe, 11. Band).‎

Ссылка продавца : 37004AB

‎Horaz‎

‎Oden und Epoden. Übersetzt von Paul Lewinsohn.‎

‎München und Leipzig, Georg Müller, 1913. 3 Bll., 234 S. Roter Orig.-Lederband mit goldgeprägtem Rückentitel und -vergoldung, Deckel- und Innenkantenvergoldung, Kopfgoldschnitt.‎

‎Eins von 150 num. Exemplaren der Vorzugsausgabe auf Holländisch Bütten. - Ecken bestossen, Kanten teils wenig berieben. Schnitt etwas gebräunt, sonst schönes Exemplar.‎

Ссылка продавца : 44983AB

‎Horaz‎

‎Oden und Epoden. Übersetzt von Paul Lewinsohn.‎

‎München und Leipzig, Georg Müller, 1913. Gr.-8vo. 5 Bll., 234 S., 1 Bl. Orig.-Halbleder. (Klassiker des Altertums. 2. Reihe, 11. Band).‎

‎Gest. Exlibris (von Rolf Schott) auf Innendeckel, Exlibris verso Vorsatz. - Ecken berieben, Deckel mit wenigen Schabspuren, sonst gutes Exemplar. (Klassiker des Altertums. 2. Reihe, 11. Band).‎

Ссылка продавца : 44891AB

‎Horaz‎

‎Satiren und Episteln. Mit Anmerkungen. Nach der Übersetzung von C. M. Wieland bearbeitet und ergänzt von Heinrich Conrad. 2 Bände.‎

‎München/Leipzig, Georg Müller, 1911. 8°, 2 Blätter, 391Seiten; 2 Blätter, 428 Seiten. Titel im Zweifarbendruck (schwarz/hellbraun). Orig.Halblederbände mit goldgeprägtem Rückenschild.‎

‎= Klassiker des Altertums / Erste Reihe; Bde. 5 und 6. Buchausstattung von Paul Renner. - Einbände leicht berieben, teils leicht abgeschabt, Rücken leicht verblichen. Gute Exemplare.‎

Ссылка продавца : 15079

‎Horaz (Quintus Horatius Flaccus, 65 - 8 v.Chr.)‎

‎Die Satiren. Die Episteln. Deutsch von Julius Kipper.‎

‎Rostock: Erwin Volckmann. 1890. Klein-Oktav, 15,7 x 10,3 cm. (gering beschabt, Vergoldung nur wenig berieben, innen sauber, insgesamt gut erhalten) VIII, 152 Seiten; VIII, 157 Seiten. Privates Halbleder der Zeit mit Deckel- und Rückenvergoldung, breiten Lederecken, Kopfgoldschnitt, sowie goldbedruckten Spiegeln und Vorsätzen,‎

‎Erste Ausgabe. Ein hübscher, kleiner, gründerzeitlicher Prachtband. Kipper war anscheinend Lehrer am Rostocker Gymnasium und Realgymnasium - wenn er mal nicht der Latein-Pauker da war ...‎

Ссылка продавца : 402920

‎Horaz, bearbeitet und ergänzt von Heinrich Conrad‎

‎Horaz: Satiren und Episteln. Mit Anmerkungen nach der Übersetzung von C. M. Wieland. 2 Bände.‎

‎Georg Müller, München, Leipzig 1911. Hartkarton/Leder Gut‎

‎Zwei Bände, vollständig, aus der Reihe "Klassiker des Altertums: Erste Reihe/Ausgewählt und herausgegeben von Heinrich Conrad", hier fünfter und sechster Band. Pappbezogene Hartkarton-Bände, Lederecken mit goldgeprägter Bordüre, goldgeprägte Lederrücken mit montierten Titelschildchen, solide und ordentlich trotz minimaler Abriebspuren. Rundum braun eingefärbter Buchschnitt, Lesebändchen. ERSTER BAND: SATIREN. 391 Seiten.+++ ZWEITER BAND: EPISTELN. 428 Seiten. Insgesamt gut erhalten .+++ 13 x 21,5 cm. 1,25 kg. +++ Stichwörter: Altphilologie Übertragungen Bibliophilie römische Dichtung‎

Ссылка продавца : 024212

Antiquariat.de

Antiquariat Clement
Germany Alemania Alemanha Allemagne
[Книги с Antiquariat Clement]

€ 25,00 Купить

‎Horaz, bearbeitet und ergänzt von Heinrich Conrad‎

‎Horaz: Satiren und Episteln. Mit Anmerkungen nach der Übersetzung von C. M. Wieland. 2 Bände.‎

‎Propyläen Verlag, Berlin, ohne Erscheinungsjahr, ca. 1912. Zweite Auflage Hartkarton/Leder Sehr gut‎

‎Zwei Bände, vollständig, aus der Reihe "Klassiker des Altertums: Erste Reihe / Ausgewählt und herausgegeben von Heinrich Conrad", hier fünfter und sechster Band, Hartkarton-Bände, Lederecken mit goldgeprägter Bordüre, goldgeprägte Lederrücken mit montierten Titelschildchen, solide trotz minimaler Abriebspuren, sehr gut erhalten, rundum braun eingefärbter Buchschnitt, jeweils mit Exlibris im Spiegel versehen, sauber. Erster Band: Satiren. 391 Seiten. Zweiter Band: Episteln. 428 Seiten. Insgesamt sehr ordentlich.+++ 13 x 21,5 cm. 1,2 kg. +++ Stichwörter: Altphilologie Übertragungen Bibliophilie römische Dichtung‎

Ссылка продавца : 017075

Antiquariat.de

Antiquariat Clement
Germany Alemania Alemanha Allemagne
[Книги с Antiquariat Clement]

€ 25,00 Купить

‎HOREMANS Jean-M.‎

‎"Le livre hongrois; Don fait à la Bibliothèque royale par la Bibliothèque nationale Széchényi de Budapest."‎

‎Bruxelles, Bibliothèque Royale Albert Ier, 1989. 18 x 26, 75 pp., broché, très bon état.‎

Ссылка продавца : 92018

Livre Rare Book

Librairie Ausone
Bruxelles Belgium Bélgica Bélgica Belgique
[Книги с Librairie Ausone]

€ 13,00 Купить

‎HOREMANS Jean-M.‎

‎"Le livre hongrois; don fait à la Bibliothèque Royale par la Bibliothèque nationale Széchényi de Budapest."‎

‎Bruxelles, Bibliothèque Royale Albert 1er, 1989. 18 x 25, 75 pp., broché, très bon état.‎

Ссылка продавца : 95344

Livre Rare Book

Librairie Ausone
Bruxelles Belgium Bélgica Bélgica Belgique
[Книги с Librairie Ausone]

€ 13,00 Купить

‎HOREMANS Jean-M.‎

‎Le Missel de Mathias Corvin et la Renaissance en Hongrie.‎

‎Bruxelles, Bibliothèque Royale Albert 1er, 1993. 22 x 26, 103 pp., nombreuses illustrations en couleurs et en N/B, broché, très bon état.‎

‎Dossier établi par Jean-M. Horemans.‎

Ссылка продавца : 92162

Livre Rare Book

Librairie Ausone
Bruxelles Belgium Bélgica Bélgica Belgique
[Книги с Librairie Ausone]

€ 12,00 Купить

‎HOREMANS Jean-M. et autres‎

‎"Le livre tchèque et slovaque contemporain, de Prague à Bratislava; Le Samizdat et l'édition en exil (catalogue établi par Jean Rubès."‎

‎Bruxelles, Bibliothèque Royale Albert Ier, 1993. 18 x 26, 188 pp., 16 planches, en N/B, broché, bon état.‎

Ссылка продавца : 92020

Livre Rare Book

Librairie Ausone
Bruxelles Belgium Bélgica Bélgica Belgique
[Книги с Librairie Ausone]

€ 18,00 Купить

‎HORNBY Nick -‎

‎Una vita da lettore.‎

‎Parma, Guanda, 2006, 8vo brossura con copertina illustrata a colori, pp. 280‎

MareMagnum

Libreria Piani
Monte San Pietro, IT
[Книги с Libreria Piani]

€ 10,00 Купить

‎HORODISCH, Abraham‎

‎Alfred Kubin Taschenbibliographie. Anschliessend: Einige Gedanken über Alfred Kubin als Zeichner. (Mit 5 teils unveröffentlichten Zeichnungen von Alfred Kubin.) -‎

‎Amsterdam: Vlg. der Erasmus Buchhdlg. 1962. 96 Ss. Blaues Ln. mit goldgeprägt. Rücken- u. Deckeltitel u. illustr. Umschl.‎

‎ERSTE AUSGABE. - Exemplar außerhalb der numerierten Auflage von 950 Exemplaren. - "Diese handliche Bibliographie verzeichnet alle von Kubin illustrierten und mit Einband- oder Umschlagzeichnungen versehenen Bücher, seine Bilderfolgen und Mappenwerke, sowie die Literatur über ihn. Alle Bücher sind eingehend beschrieben, mit Formatangaben in Millimetern und mit genauer Seitenzählung versehen ... Im Anhang hat der als Bibliograph und Buchhistoriker wohlbekannte Verfasser ... eine tiefschürfende Analyse des zeichnerischen Werkes von Kubin gegeben. Dieser Beitrag enthält fünf zum Teil unveröffentlichte Zeichnungen des Meisters." (Umschlag). 262 Nummern (der Umschlag nennt 265 Titel). - Abraham Horodisch (1898-1987), Antiquar, bibliophiler Sammler und Autor buchwissenschaftlicher Werke. - Rossipaul/Horodisch-Garman Sp. 15. - Umschlag unter Verwendung eines Selbstporträts von Alfred Kubin.‎

Ссылка продавца : 80663

Antiquariat.de

DAS BÜCHERHAUS
DE - Bargfeld/Celle
[Книги с DAS BÜCHERHAUS]

€ 18,00 Купить

‎Horodisch, Abraham‎

‎Alfred Kubin. Taschenbibliographie. Anschließend einige Gedanken über Alfred Kubin als Zeichner mit fünf teils unveröffentlichten Zeichnungen.‎

‎Amsterdam, Erasmus Buchhandlung, 1962. 8°, 96 S.m. Abb., dunkelblauer flexibler OLwdbd.m. goldgeprägt. Titel u. illustr. OUmschl.; (sehr) schönes Expl.‎

‎Erste Ausgabe der noch immer maßgeblichen Bibliographie, die 262 Titel umfasst. Nummer 693 von 950 Exemplaren.‎

Ссылка продавца : 21135AB

‎Horodisch, Abraham‎

‎Buchwesen und Bibliophilie in der modernen amerikanischen Karikatur.‎

‎(Basel, Schwabe), 1951/52. Gr.8°, 60 S.m. zahlr. Illustr., typogr. OBrosch., Band ger. gebräunt; schönes Expl.‎

‎Erste Ausgabe dieses Sonderdrucks aus "Stultifera Navis. Mitteilungsblatt der Schweizerischen Bibliophilen-Gesellschaft, 8.Jg., Nr.1/2 und 3/4 sowie 9.Jg.1/2. Die zahlreichen Abbildungen auf Kunstdruckpapier zeigen die teils wundervollen Karikaturen.‎

Ссылка продавца : 23097AB

‎HORODISCH, Abraham‎

‎Der Bibliophile E. F. Tuchmann und seine Exlibris. Sonderdruck aus: Exlibriskunst und Gebrauchsgraphik, Jahrbuch 1967. (Mit einer Porträt-Abb. nach Emil Orlik u. 52 Exlibris-Abb.) -‎

‎(Ffm.: Deutsche Exlibris Gesellschaft 1967). Ss. 13-28. 4°. Kt. mit Deckeltitel (min. berieben). [2 Warenabbildungen]‎

‎ERSTE EINZELAUSGABE. - Enthält neben einem ausführlichen Lebenslauf auch kommentierende Bemerkungen über die immer nur in einem Exemplar von den Künstlern Hans Freese und Erich Büttner meist als Aquarelle ausgeführten Eigner-Exlibris, von denen 52 beschrieben und abgebildet werden. Der Berliner Bibliophile und Arzt Emil Ferdinand Tuchmann (1885-1963) war bis zu seiner Emigration 1933 Sekretär der Gesellschaft der Bibliophilen, Weimar, zudem Mitglied der 'Publikationskommission des Berliner Bibliophilen-Abend'. Eine geänderte Fassung wurde in 'Imprimatur' N. F. VII (1972), S. 85-98 abgedruckt. - Abraham Horodisch (1898-1987), Antiquar, bibliophiler Sammler und Autor buchwissenschaftlicher Werke. - Rossipaul/Horodisch-Garman Sp. 16. - Nicht mehr bei Dronckers.‎

Ссылка продавца : 77890

Antiquariat.de

DAS BÜCHERHAUS
DE - Bargfeld/Celle
[Книги с DAS BÜCHERHAUS]

€ 10,00 Купить

‎HORODISCH, Abraham‎

‎Der Bibliophile E. F. Tuchmann und seine Exlibris. Sonderdruck aus: Exlibriskunst und Gebrauchsgraphik, Jahrbuch 1967. (Mit einer Porträt-Abb. nach Emil Orlik u. 52 Exlibris-Abb.) -‎

‎(Ffm.: Deutsche Exlibris Gesellschaft 1967). Ss. 13-28. 4° (ohne Umschlag).‎

‎ERSTE EINZELAUSGABE. - Enthält neben einem ausführlichen Lebenslauf auch kommentierende Bemerkungen über die immer nur in einem Exemplar von den Künstlern Hans Freese und Erich Büttner meist als Aquarelle ausgeführten Eigner-Exlibris, von denen 52 beschrieben und abgebildet werden. Der Berliner Bibliophile und Arzt Emil Ferdinand Tuchmann (1885-1963) war bis zu seiner Emigration 1933 Sekretär der Gesellschaft der Bibliophilen, Weimar, zudem Mitglied der 'Publikationskommission des Berliner Bibliophilen-Abend'. Eine geänderte Fassung wurde in 'Imprimatur' N. F. VII (1972), S. 85-98 abgedruckt. - Abraham Horodisch (1898-1987), Antiquar, bibliophiler Sammler und Autor buchwissenschaftlicher Werke. - Rossipaul/Horodisch-Garman Sp. 16. - Nicht mehr bei Dronckers.‎

Ссылка продавца : 80562

Antiquariat.de

DAS BÜCHERHAUS
DE - Bargfeld/Celle
[Книги с DAS BÜCHERHAUS]

€ 7,00 Купить

‎HORODISCH, Abraham‎

‎Der Bibliophile E. F. Tuchmann und seine Exlibris. Sonderdruck aus: Exlibriskunst und Gebrauchsgraphik, Jahrbuch 1967. (Mit einer Porträt-Abb. nach Emil Orlik u. 52 Exlibris-Abb.) -‎

‎(Ffm.: Deutsche Exlibris Gesellschaft 1967). 16 Ss. 4° Br. mit Deckeltitel. [2 Warenabbildungen]‎

‎ERSTE EINZELAUSGABE. - Der Sonderdruck mit neuer Paginierung enthält neben einem ausführlichen Lebenslauf auch kommentierende Bemerkungen über die immer nur in einem Exemplar von den Künstlern Hans Freese und Erich Büttner meist als Aquarelle ausgeführten Eigner-Exlibris, von denen 52 beschrieben und abgebildet werden. Der Berliner Bibliophile und Arzt Emil Ferdinand Tuchmann (1885-1963) war bis zu seiner Emigration 1933 Sekretär der Gesellschaft der Bibliophilen, Weimar, zudem Mitglied der 'Publikationskommission des Berliner Bibliophilen-Abend'. Eine geänderte Fassung wurde in 'Imprimatur' N. F. VII (1972), S. 85-98 abgedruckt. - Abraham Horodisch (1898-1987), Antiquar, bibliophiler Sammler und Autor buchwissenschaftlicher Werke. - Rossipaul/Horodisch-Garman Sp. 16. - Nicht mehr bei Dronckers.‎

Ссылка продавца : 80563

Antiquariat.de

DAS BÜCHERHAUS
DE - Bargfeld/Celle
[Книги с DAS BÜCHERHAUS]

€ 12,00 Купить

‎HORODISCH, Abraham‎

‎Die Bücher des Verlages Julius Zeitler in Leipzig 1904-1912. (Mit 3 Verlagssigneten nach Entwürfen von Walter Tiemann.) -‎

‎Bln.: Privatdruck 1933. 39 Ss. Gr.8°. EnglBr. mit grauem Bütten-Umschl. mit Verlagssignet in Rot (Umschlag a.d. Kanten tls. min. gebräunt). [2 Warenabbildungen]‎

‎ERSTE AUSGABE. - = Berliner Bibliographien. Hrsg. für den Berliner Bibliophilen-Abend von A. Horodisch u. E.F. Tuchmann. Dritter Band. - Eins von 200 Exemplaren, von denen 150 den Teilnehmern am Jahresessen des Berliner Bibliophilen-Abends von Poeschel & Trepte in Leipzig zum 18.3.1933 gewidmet wurden. - Annotierte Bibliographie mit 91 Nummern (91 Buchbeschreibungen, dazu 5 Graphik-Editionen); mit Verzeichnis der Verlagskataloge und Namen-Register. Julius Zeitler (1874-1943) "zählt zur Gruppe der Individualverleger der Buchkunstbewegung und trug früh zur Erneuerung der deutschen Buchkunst bei. Bereits 1904 gründete er unter eigenem Namen einen Verlag in Leipzig, in dem er mit geringen finanziellen Mitteln versuchte, seine Vorstellungen von Literatur und Buchkunst zu verwirklichen. Im Verlag Julius Zeitler, Leipzig, erschien unter anderem die von Franz Blei herausgegebene Zeitschrift 'Die Opale - Blätter für Kunst und Literatur', die sich vornehmlich mit Erotica befasste und in 225 Exemplaren für Subskribenten erschien. Bei einem Gerichtsverfahren wegen Verbreitung pornographischer Werke vor dem Münchener Landesgericht wurden der Verleger und sein Herausgeber 1908 freigesprochen. Zeitler konnte seinen Verlag bis 1912 halten und veräußerte ihn dann mit sämtlichen Rechten an den Verleger Kurt Wolff." (Wikipedia). - Abraham Horodisch (1898-1987), niederländischer Antiquar, bibliophiler Sammler und Autor buchwissenschaftlicher Werke. - Nicht bei Besterman. - Dronckers X. - Rossipaul/Horodisch-Garman Sp. [7]. - Stamm/Schuder S. 114. - Titel in Rot u. Schwarz. - Schnitt mit wenigen Stockfleckchen.‎

Ссылка продавца : 80492

Antiquariat.de

DAS BÜCHERHAUS
DE - Bargfeld/Celle
[Книги с DAS BÜCHERHAUS]

€ 95,00 Купить

‎HORODISCH, Abraham‎

‎Über Bücher kleinsten Formats. Sonderdruck aus 'Aus dem Antiquariat' Nr. 2, 1978. (Mit 17 Abb.) -‎

‎(Amsterdam: Privatdruck, Auslieferung Erasmus Antiquariaat) 1978. 44 Ss., 2 Bll. 12°. Beige Br. mit Deckeltitel.‎

‎ERSTE EINZELAUSGABE. - Eins von 100 Exemplaren. - Der Aufsatz des Antiquars und Sammlers Abraham Horodisch (1898-1987) behandelt "einige in der einschlägigen Literatur zum Teil unbeachtet gebliebene Aspekte des Miniaturbuches und des Sammelns von Miniaturbüchern ... Es gibt Bibliophilen, die das Sammeln von kleinen Büchern nicht ernst zu nehmen vermögen. Wir hoffen, daß unser Versuch, geschichtliche, kulturhistorische und buchgewerblichen Besonderheiten des kleinen Buches zu beleuchten, sie davon überzeugt, daß sie unrecht haben." (S. 38 f.). Auf allen Abbildungen sind die Vorlagen in Originalgröße wiedergegeben. - Bondy 204. - Nicht mehr bei Rossipaul/Horodisch-Garman. - Sonderdruck in Neusatz.‎

Ссылка продавца : 80464

Antiquariat.de

DAS BÜCHERHAUS
DE - Bargfeld/Celle
[Книги с DAS BÜCHERHAUS]

€ 22,50 Купить

‎Horodisch, Abraham (Hrsg.)‎

‎De Arte et Libris. Festschrift Erasmus 1934-1984.‎

‎A'dam, Erasmus Antiquariaat, 1984. 4°, VI, 469 S.m. 275 Illustr., weinroter OLwdbd.m. goldgeprägt. Titelschrift u. illustr. OUmschl.; (sehr) schönes Expl.‎

‎Erste Ausgabe in 550 Exemplaren. Die Texte in Englisch, Niederländisch, Französisch und Deutsch. Mit Beiträgen von Jaap Bolten, A.R.A. Croiset van Uchelen, Peter Eikemeier, Anna C. Esmeijer, Konrad Feilchenfeldt, H.de la Fontaine Verwey, Ladislav Fuks & R.G. Fuks-Mansfeld, Peter Gerlach, Hans Georg Gmelin, Hans Adolf Halbey, G.Th.M. Lemmens, Thomas Lersch, Konrad Renger, E.K.J. Reznicek, Elisabeth Rücker, Sam Segal, Christopher Wright u.a.‎

Ссылка продавца : 23059AB

‎Horodisch-Garman, Alice‎

‎Bibliophantasia.‎

‎1951. Paul Hartung, Hamburg. Mit 20 kolorierten Zeichnungen. OPappband, 12°.‎

Ссылка продавца : 24839

‎HORODISCH-GARMAN, Alice‎

‎Book Plates in Pen and Ink. Twenty-one ex libris and a monogram for a bibliographer's library. (Mit 21 schwarz-roten Exlibris, jeweils unter Passepartout angefalzt.) -‎

‎New York: Aldus Book Comp. 1954. 8 nn. Bll. u. 21 Exlibris unter Passepartout. Gr.8°. Beige HLn.-Mappe mit rotem Büttenpapier-Bezug, Rückenschild u. Monogramm-Schild 'AH' a.d. Vorderdeckel (Rücken etw. gebräunt, Deckelkanten tls. etw. geblichen). [4 Warenabbildungen]‎

‎ERSTE AUSGABE. - No. 55 von 250 Exemplaren (Gesamtaufl. 300 Expl.) auf Maschinen-Bütten. - Enthält 21 Exlibris, die Alice Horodisch-Garman (oder Garnman, geb. Garnmann, 1905-1984) für die verschiedenen Sammelgebiete ihres Mannes, des Verlegers, Bibliographen und Antiquars Abraham Horodisch (1898-1987) entworfen hat: "... the work marks an important signpost in book plate design. It shows the way out of a dilemma which has been felt with increasing pressure by many thoughtful lovers of Ex Libris. In the conflict between the traditional, large pictorial or emblematic book plate and the progressive, small, purely typographic book label, the charming designs ... show a graceful mid-way solution." (Verlag). Exlibris-Folge: I. General emblem, "made up from the name of the collector and his initials. A heart - symbolizing the love of books - surrounds both these elements and it is decorated by a crowned book, a 15th century motive ..."; II. Periodica Bibliographica (bibliographical periodicals and yearbooks); III. Ex Libris Papyrologics (books about paper); IV. Facsimilia (facsimily editions of old books); V. Ex Libris Bibliographicis (bibliography proper); VI. Bibliographia Rossica (Russian bibliography); VII. Bibliographia Judaica (Jewish bibliography); VIII. Books About Books (books on bibliophily an book collecting in English); IX. Livres Bibliologiques (books on the same subject in French); X. Buecher ueber Buecher (books on bibliophily and book collecting in German); XI. Ex Libris Antiquis (old books); XII. Libri Nostri Temporis (contemporary fine printing); XIII. Ex Libris Calligraphicis (books lettered by hand and books about calligraphy); XIV. Libri de Litteris Fundendis (books about type founding); XV. Ex Libris Typographicis (books about typography); XVI. Historia Typographiae (history of printing); XVII. Ex Libris Bibliopegicis (books on the history and technique of bookbinding); XVIII. Historia Editoria (history of publishing); XIX. Ex Libris Bibliopolicis (books about the booktrade); XX. Ex Libris de Libris Imaginibus Ornatis (books about bookillustration); XXI. Ex Libris Minusculis (books of minitatur size). - Exlibris D. Giltay Veth nach einem Entwurf von Alice Horodisch-Garman a.d. Innendeckel. - Beilage: Verlagsprospekt (4 Ss.) mit zwei Exlibris-Abbildungen.‎

Ссылка продавца : 80334

Antiquariat.de

DAS BÜCHERHAUS
DE - Bargfeld/Celle
[Книги с DAS BÜCHERHAUS]

€ 95,00 Купить

‎HORODISCH-GARMAN, Alice‎

‎Book Plates in Pen and Ink. Twenty-one ex libris and a monogram for a bibliographer's library. (Mit 21 schwarz-roten Exlibris, jeweils unter Passepartout angefalzt.) -‎

‎New York: Aldus Book Comp. 1954. 8 nn. Bll. u. 21 Exlibris unter Passepartout. Gr.8°. Beige HLn.-Mappe mit rotem Büttenpapier-Bezug, Rückenschild u. Monogramm-Schild 'AH' a.d. Vorderdeckel. [4 Warenabbildungen]‎

‎ERSTE AUSGABE. - Nicht numeriertes Exemplar (Gesamtauflage 300 Exemplare) auf Maschinen-Bütten. - Enthält 21 Exlibris, die Alice Horodisch-Garman (oder Garnman, geb. Garnmann, 1905-1984) für die verschiedenen Sammelgebiete ihres Mannes, des Verlegers, Bibliographen und Antiquars Abraham Horodisch (1898-1987) entworfen hat: "... the work marks an important signpost in book plate design. It shows the way out of a dilemma which has been felt with increasing pressure by many thoughtful lovers of Ex Libris. In the conflict between the traditional, large pictorial or emblematic book plate and the progressive, small, purely typographic book label, the charming designs ... show a graceful mid-way solution." (Verlag). Exlibris-Folge: I. General emblem, "made up from the name of the collector and his initials. A heart - symbolizing the love of books - surrounds both these elements and it is decorated by a crowned book, a 15th century motive ..."; II. Periodica Bibliographica (bibliographical periodicals and yearbooks); III. Ex Libris Papyrologics (books about paper); IV. Facsimilia (facsimily editions of old books); V. Ex Libris Bibliographicis (bibliography proper); VI. Bibliographia Rossica (Russian bibliography); VII. Bibliographia Judaica (Jewish bibliography); VIII. Books About Books (books on bibliophily an book collecting in English); IX. Livres Bibliologiques (books on the same subject in French); X. Buecher ueber Buecher (books on bibliophily and book collecting in German); XI. Ex Libris Antiquis (old books); XII. Libri Nostri Temporis (contemporary fine printing); XIII. Ex Libris Calligraphicis (books lettered by hand and books about calligraphy); XIV. Libri de Litteris Fundendis (books about type founding); XV. Ex Libris Typographicis (books about typography); XVI. Historia Typographiae (history of printing); XVII. Ex Libris Bibliopegicis (books on the history and technique of bookbinding); XVIII. Historia Editoria (history of publishing); XIX. Ex Libris Bibliopolicis (books about the booktrade); XX. Ex Libris de Libris Imaginibus Ornatis (books about bookillustration); XXI. Ex Libris Minusculis (books of minitatur size). - Beilage: Verlagsprospekt (4 Ss.) mit zwei Exlibris-Abbildungen.‎

Ссылка продавца : 80729

Antiquariat.de

DAS BÜCHERHAUS
DE - Bargfeld/Celle
[Книги с DAS BÜCHERHAUS]

€ 95,00 Купить

‎Horsting-Boerma, A.A.M‎

‎Willis wunderbare Reise. Mit vier Buntbildern und zahlreichen Textillustrationen von Rie Cramer.‎

‎Leipzig: A. Anton & Co. [1925]. Groß-Oktav, 21,5 x 20,5 cm. (Umschlag mit kleinen Läsuren, Einband minimal bestoßen, Vorsätze und Schnitt leicht braunfleckig, im ganzen gut erhalten) [5 Warenabbildungen] 39 Seiten. Illustr. Orig.-Halbleinen mit illustr. Umschlag, (= Rie Cramer Künstler-Kinderbücher)‎

‎Erste deutsche Ausgabe, eine zweite Auflage erschien 1928. MIT dem selten erhaltenen SCHUTZUMSCHLAG von Anne Anderson, dieser mit "Brodart" geschützt. Afina Alida Margaretha Horsting-Boerma (Geboren in Veendam, 11.9.1883, gestorben Amsterdam, 13.10.1953) war eine niederländische Kinderbuchautorin. Sie veröffentlichte auch unter den Pseudonymen Roelofje Hart und Else Moresnet. "Rie Cramer (eigentlich Marie Cramer; geboren 10. Oktober 1887 in Sukabumi auf Java, Niederländisch-Indien; gestorben 16. September 1977 in Laren, Niederlande) war eine niederländische Illustratorin und Schriftstellerin. (...) Cramer fing an, Kindergeschichten zu verfassen und Zeichnungen anzufertigen. Des Weiteren illustrierte sie auch u. a. Märchen der Gebrüder Grimm, von Charles Perrault oder von Hans Christian Andersen. Für den Leipziger Verlag A. Anton & Co. illustrierte sie zwischen 1925 und 1930 unzählige Märchen- und Jugendbücher in einem persönlichen, wiedererkennbaren Stil. Später verfasste sie unter den Pseudonymen Marc Holman und Annie Smit auch einige Romane und Hörspiele." (Wikipedia). "Anne Anderson (1874 - 26 May 1952) was a prolific Scottish illustrator, primarily known for her art nouveau children's book illustrations, although she also painted, etched and designed greeting cards. Her style of painting was influenced by her contemporaries, Charles Robinson, and Jessie Marion King, and was similar to that of her husband, Alan Wright (1864-1959)." (Wikipedia). - Weitere Bilder auf Anfrage oder auf unserer Homepage.‎

Ссылка продавца : 953251

‎Horsting-Boerma, Afira Alida Margarete‎

‎Willis wunderbare Reise. Mit vier Buntbildern und zahlreichen Textillustrationen von Rie Cramer.‎

‎Leipzig, Anton & Co 1925. 1925. 39 S. mit 4 farbigen Tafeln und zahlreichen s/w Abbildungen. Orig.-Halbleinen im Orig.-Umschlag.‎

‎Erste Ausgabe.- (= Rie Cramer Künstler-Kinderbücher).- Umschlag leicht bestoßen und leicht fleckig.- Gutes Exemplar.‎

Ссылка продавца : 89056

‎HORT, Jean.‎

‎Les théâtres du Cartel et leurs animateurs: Pitoëff, Baty, Jouvet, Dullin.‎

‎Genève, Editions d’Art Albert Skira 1944, 215x145mm, frontispice, 206pages, broché. Edition originale réservée aux amis de la compagnie Jean Hort, signée par l’auteur, numérotée n.° 41 / 150. Papier cristal d’origine conservé. Bel exemplaire.‎

‎Couverture rempliée.‎

Ссылка продавца : 92609

Livre Rare Book

Bouquinerie du Varis
Russy Switzerland Suiza Suíça Suisse
[Книги с Bouquinerie du Varis]

€ 22,98 Купить

‎Hortzschansky, Albert‎

‎Die Königliche Bibliothek zu Berlin. Ihre Geschichte und ihre Organisation. Vier Vorträge im Auftrage der Generalverwaltung gehalten von Prof. Dr. Albert Hortzschansky.‎

‎Berlin: Behrend & Co. 1908. (minimale Alterungsspuen, noch gutes Exemplar) VI, 76 Seiten. Orig.-Leinen mit Goldprägung und rotem Schnitt,‎

Ссылка продавца : 700176

‎Hosen‎

‎Junger Löwe, nach Schmetterlingen haschend. Originale japanische Tuschezeichnung.‎

‎ca. 1900. Bildgröße 39,5 x 27,2 cm. (Zeichnung leicht wellig und knitterig, Trägerpapier minimal braunfleckig, im Ganzen sehr gut erhalten) [2 Warenabbildungen] Blattgröße 51,5 x 35,5 cm. Loses Blatt,‎

‎Die mit Feder und Pinsel ausgeführte Tuschezeichnung zeigt einen jungen Löwen, der sich nach zwei über ihm flatternden Schmetterlingen reckt. Die künstlerisch bedeutende Arbeit ist auf sehr dünnem Seidenpapier ausgeführt, das in einem dünnen Rand auf allen vier Seiten auf Büttenpapier montiert ist. Da das Seidenpapier sehr dünn ist, liegt es nicht glatt auf dem Träger, sondern ist leicht wellig und knitterig. Das Trägerpapier zeigt am linken Rand Spuren einer früheren Heftung. Bei der Aufschrift auf dem Bild handelt es sich um eine Transkription der Signatur "Pinsel des Toyo Sen" (wörtlich übersetzt bedeuten die beiden letzten Zeichen: Eremit des Überflusses). Als Künstlername sind diese beiden Zeichen aber wahrscheinlich zusammen sino-japanisch als "Ho sen" zu lesen. Das Siegel auf dem Bild liest sich ebenfals "Hosen" (mit Querstrich auf dem o). Zu diesem Künstler oder dieser Künstlerin konnten wir nichts eruieren. - Wir danken Dr. Alexander Hofmann vom Museum für asiatische Kunst Berlin für seine Auskunft. Original chinese drawing. - Weitere Bilder auf Anfrage oder auf unserer Homepage.‎

Ссылка продавца : 952387

‎Hosen‎

‎Landschaft mit Flößer. Originale japanische aquarellierte Tuschezeichnung.‎

‎ca. 1900. Bildgröße 36 x 27 cm. (Zeichnung leicht wellig und knitterig, Trägerpapier und Bildrand etwas braunfleckig, im Ganzen gut erhalten) [2 Warenabbildungen] Blattgröße 52 x 35,7 cm. Loses Blatt,‎

‎Die mit Feder und Pinsel ausgeführte Tuschezeichnung zeigt eine zart ausgeführte Landschaft, am unteren Bildrand einen Flößer, rechts unten einen roten Stempel. Die künstlerisch bedeutende Arbeit ist auf sehr dünnem Seidenpapier ausgeführt, das in einem dünnen Rand auf allen vier Seiten auf Büttenpapier montiert ist. Da das Seidenpapier sehr dünn ist, liegt es nicht glatt auf dem Träger, sondern ist leicht wellig und knitterig. Das Trägerpapier zeigt am linken Rand Spuren einer früheren Heftung. Das Siegel auf dem Bild liest sich "Hosen" (mit Querstrich auf dem o). Zu diesem Künstler oder dieser Künstlerin konnten wir nichts eruieren. - Wir danken Dr. Alexander Hofmann vom Museum für asiatische Kunst Berlin für seine Auskunft. Original japanese drawing. - Weitere Bilder auf Anfrage oder auf unserer Homepage.‎

Ссылка продавца : 952388

‎HOTEL DROUOT‎

‎Catalogue des livres rares et curieux, anciens et modernes composant la bibliothèque de M.M. B***. Vente à l'hôtel Drouot du 14 au 16 mai 1925.‎

‎Couverture souple. Broché. 126 pages.‎

‎Livre. Giraud-Badin L - Duchemin frère, 1925.‎

Ссылка продавца : 144565

Livre Rare Book

Librairie et Cætera
Belin-Beliet France Francia França France
[Книги с Librairie et Cætera]

€ 27,00 Купить

‎Hotel Drouot -‎

‎Livre précieux du Marquis de la Baume Pluvinel.‎

‎Paris, 1981, 4to brossura, pp. nn. con 343 schede e ill. a colori.‎

MareMagnum

Libreria Piani
Monte San Pietro, IT
[Книги с Libreria Piani]

€ 20,00 Купить

Количество результатов : 18 782 (376 Страница (страницы))

Первая страница Предыдущая страница 1 ... 212 213 214 [215] 216 217 218 ... 240 262 284 306 328 350 372 ... 376 Следующая страница Последняя страница