Site indépendant de libraires professionnels

‎Bibliophilie‎

Main

Thèmes parents

‎Littérature‎
Nombre de résultats : 18 767 (376 Page(s))

Première page Page précédente 1 ... 363 364 365 [366] 367 368 369 ... 376 Page suivante Dernière page

‎WALLRATH, Rolf‎

‎Das schöne gedruckte Buch im ersten Jahrhundert nach Gutenberg. Hrsg. vom Verein der Freunde des Wallraf-Richartz-Museums u. der Bibliophilen-Gesellschaft in Köln. (Mit 36 ganzs., z.T. zweifarb. Faksimiles, einigen kleineren Abb. u. etlichen Druckerzeichen und Vignetten.) -‎

‎Köln: Wienand-Vlg. 1959. 104 Ss. Gr.8°. Illustr. Pp. (leicht angestaubt, Rücken wenig gebräunt).‎

‎ERSTE AUSGABE. - Eine Auswahl mit ausführlichen Beschreibungen aus der gleichnamigen Ausstellung, die im Winter 1958 in den Schauräumen des Wallraf-Richartz-Museums stattfand. - Typographische Gestaltung: Adam Wienand; Schrift: Palatino; Titel in Rot und Schwarz. - Flieg. Vorsatzbll. stärker stockfleckig.‎

Référence libraire : 55743

Antiquariat.de

DAS BÜCHERHAUS
DE - Bargfeld/Celle
[Livres de DAS BÜCHERHAUS]

25,56 € Acheter

‎Wallrath-Janssen, Anne-Margret‎

‎Der Verlag H. Goverts im Dritten Reich.‎

‎München, K. G. Saur 2007. 2007. Gr. 8°, 2 Bll., 497 S., Orig.-Pappband.‎

‎Erste Ausgabe.- (= Archiv für die Geschichte des Buchwesens/ Studien; Band 5).- Gutes Exemplar.- PLEASE NOTE: Additional shipping costs to destinations outside of the EU are required for this item beyond our standard rates due to its weight and value - we will inform you of the applicable amount at time of purchase.‎

Référence libraire : 103119

‎Wallroth, Christoffer‎

‎Hastabergs Valser för Piano af Chr. j. W. [Christoffer Johan Wallroth]. Mit einem lithographierten Titelbild.‎

‎Flipstad: Bronellska Bokhandeln. 7 Seiten. Orig. Broschur (Randläsuren, das Titelblatt mit einem Einriß, im oberen Rand gebräunt). 4°. / Orig. paperback (blemished, the title page with a tear, browned in the upper edge). broschiert/ Taschenbuch‎

‎First and probably only edition. After a personal dedication to Ms. Wittling signed by Christoffer Wallroth a landscape painter from Värmland. Wallroth was uncle to Selma Lagerläf and this Walzer is to his landscape Hastaberget were he lived since 1870.‎

Référence libraire : 29407-yg6253

‎Walser, Martin‎

‎Das geschundene Tier. Neununddreißig Balladen. Alissa Walser Zeichnungen.‎

‎Reinbek, Rowohlt 2007. 2007. 80 nicht paginierte Seiten mit Illustrationen, Orig.-Leinenband mit Orig.-Umschlag.‎

‎Erste Auflage.- Gutes Exemplar.‎

Référence libraire : 107420

‎Walser, Martin‎

‎Ein Flugzeug über dem Haus und andere Geschichten. Mit acht mehrfarbigen Originaltransparentlithographien und 45 Reproduktionen nach für diese Ausgabe entstandenen Bildobjekten von Johannes Vennekamp.‎

‎Leipzig, Faber & Faber 2003. 2003. 4°, 86 S., 1 Bl. und acht farbigen Tafeln, sowie zahlreichen s/w Abbildungen, geprägter Orig.-Mattleinenband.‎

‎(= Die Graphischen Bücher, Erstlingswerke deutscher Autoren des 20. Jahrhunderts, 24. Band).- Numeriertes Exemplar des Erzählbandes in der Fassung von 1955. Buchgestaltung von Gert Wunderlich.- Gutes Exemplar vom Künstler im Impressum signiert.‎

Référence libraire : 99886

‎Walser, Martin‎

‎Mein Riesen-Problem. In: Graphics - Graphische Blätter.‎

‎Darmstadt, Peter Presse 1965. 1965. 8 lose Bll. mit Illustrationen von Günther Dimmer, OKart.‎

‎(= Graphischen Blätter 3).- Der Text von Walser ins Englische übersetzt von Heinz Norden.- Nicht bei Spindler.‎

Référence libraire : 25982

‎Walser, Martin‎

‎Zauber und Gegenzauber. Aufsätze und Gedichte.‎

‎1994. Edition Isele, Eggingen, Erstausgabe. noch nicht im W/G. Brosch., 219 S..‎

Référence libraire : 1393

‎Walser, Robert‎

‎Der Gehülfe. Roman. Mit 36 Zeichnungen von Gunter Böhmer und einer Einführung von Albin Zollinger. (und) Variationen zum Thema. 44 weitere Zeichnungen zu Robert Walsers Roman "Der Gehülfe". Mit einem Text von Gunter Böhmer. 2 Bände.‎

‎Frankfurt, Büchergilde 1983. 1983. gr.-8° (24 x 16,7 cm), 235,(1) S. Orig.-Leinen m. Orig.-Umschlag und 10 Seiten und 44 Tafelblätter, Orig.-Pappband im Orig.-Schuber.‎

‎Erste Ausgabe mit diesen Illustationen.- Exemplar der Sonderausgabe B, jeder Band von Gunter Böhmer signiert.- Schönes Exemplar.‎

Référence libraire : 100223

‎Walter Scott, deutsch Von Otto Randolf‎

‎Kenilworth. Roman.‎

‎Reclam, Leipzig. Leder Sehr gut‎

‎Ohne Jahr, ca 1900. In originalem Verlagsschuber. Flexibler Leder-Einband, goldgeprägter Rücken mit Titelei, minimale Gebrauchsspuren am Kapital-/Kapitalband, Kopfschnitt vergoldet. Lesebändchen. 472 Seiten, insgesamt sehr ordentlicher Zustand. +++ 9,7 x 13,8 cm, 0,25 kg. +++ Stichwörter: Anglistik Literatur Bibliophilie‎

Référence libraire : 026211

Antiquariat.de

Antiquariat Clement
Germany Alemania Alemanha Allemagne
[Livres de Antiquariat Clement]

20,00 € Acheter

‎Walter, Hans‎

‎Der kleine Virtuose. Zeichnungen von Gunter Boehmer.‎

‎Olten, Vereinigung Oltner Bücherfreunde, 1942. 8°. 32 S. Originalhalbpergamentband in Schuber (Robert Moll, Schönenwerd).‎

‎"12. Veröffentlichung der Oltner Bücherfreunde". Eines von 50 römisch num. Exemplaren der Vorzugsausgabe, vor 300 Exemplaren im Pp.-Band, alle auf Bütten. Mit eigenh., signierten mehrzeiligem Gedicht von Hans Walter und einer Signatur Böhmers auf der ersten Zeichnung. ? Schönes Exemplar.‎

Référence libraire : 53002BB

‎Walter, Hans-Albert (Hrsg.)‎

‎Fritz H. Landshoff und der Querido Verlag 1933 - 1950. Mit einer Bibliographie Querido.‎

‎Marbach, Deutsche Schillergesellschaft 1997. 1997. 285 S., 3 Bll. mit vielen Abbildungen, OKart. m. OU.‎

‎Erste Ausgabe.- Marbacher Magazin Sonderheft 78/1997 Bremerhavener Katalog.- Umfangreiche Verlagsgeschichte und eine Verlagsbibliographie.‎

Référence libraire : 93396

‎Walterstein, K.A‎

‎Maibock & Trüffelschwein.‎

‎Pforzheim. Hertenstein-Presse 1988. 1988. 4to, 8 ungez.Bl. mit 8 farbigen, von Axel Hertenstein signierten Orig.-Linolschnitten. Orig.-Karton und Orig.-Umschlag.‎

‎Erste Ausgabe.- Eines von 105 nummerierten und vom Autor und Illustrator signierten Exemplaren.- Tadelloses Exemplar.‎

Référence libraire : 40166

‎WALTHER VON DER VOGELWEIDE‎

‎Erste Begegnung. Text von Walther von der Vogelweide. Musik von Otto Braun. (Mit dem Wappen Walther von der Vogelweides in Holzschnitt a.d. Titel u. Noten.) -‎

‎Ffm.: Werkstatt Haus zum Fürsteneck 1939. 4 nn. Bll. 4°. [3 Warenabbildungen]‎

‎Ein zweistrophiges Lied Walther von der Vogelweides (um 1170-um 1230) aus der Manesseschen Handschrift (um 1300): "Wol mich der stunde das ich sie erkande / diu mir den lib und den muot hat betwungen / sit das ich die sinne so gar an sie wande / des si mich hat mit ir guete verdungen / das ich von ir gescheiden niht enkan / das hat ir schoene und ir guete gemachet / und ir roter munt der so lieplichen lachet." - Handpressendruck, gestaltet, gesetzt in der Jessen-Schrift mit Notensatz und gedruckt von Paul Koch (1906-1945) im Haus zum Fürsteneck in Rot und Schwarz auf geripptes Büttenpapier; auf dem letzten Blatt der Liedtext noch einmal vollständig wiederholt ohne Noten, verso mit dem Werkzeichen Paul Kochs und dem Impressum: "Werkstatt Haus zum Fürsteneck / Frankfurt am Main 1939." Paul Koch, der Sohn des Schriftkünstlers Rudolf Koch, betrieb gemeinsam mit seiner Schwester Ursula ab 1933 im 'Haus Fürsteneck' in der Frankfurter Altstadt eine kleine Druckwerkstatt; 1944 wurde das Haus zerstört. - Vereinzelte winzige Stockfleckchen vornehmlich an Falz u. Schnittkanten.‎

Référence libraire : 79460

Antiquariat.de

DAS BÜCHERHAUS
DE - Bargfeld/Celle
[Livres de DAS BÜCHERHAUS]

20,00 € Acheter

‎Walther von der Vogelweide‎

‎Gedichte, auf Grund der Lachmannschen Ausgabe von Hans Behrend herausgegeben,‎

‎Leipzig, Kurt Wolff (= Siebzehnter (17.) Drugulin-Druck), 1913. gr.8°, 204 Büttenpapierseiten, original (?) Halbpergament-Einband ohne jegliche Beschriftung oder Verzierung, Erstausgabe innen stellenw. leicht braunfleckig, sonst ein gutes, sauberes Exemplar (re08)‎

‎Die Halbpergament-Einbandvariante ist nicht sonderlich häugfig. Da aber keinerlei Einbandbeschriftung vorliegt, sind wir nicht 100% sicher, ob es hier um einen Originaleinband handelt.‎

Référence libraire : 31145AB

‎Walther von der Vogelweide‎

‎Gedichte. Mittehochdeutscher Text. Auf Grund der Lachmannschen Ausgabe herausgegeben von Hans Berendt.‎

‎1913. Kurt Wolff, Leipzig. Rodenberg 380, 17. Brauner Originallederband mit Blindprägung. [4], 204, [4] Seiten. 25 : 20 cm.‎

Référence libraire : 25757

‎WALTHER VON DER VOGELWEIDE‎

‎Minnelieder. (Mit einem Titel-Holzschnitt u. 20 signierten Holzschnitten von Peer Wolfram, davon 5 mehrfarb. u. 2 doppelblattgroß.) -‎

‎Wiesbaden: Offizin Parvus 1966. 22 nn. Doppel-Bll. 2°. Lose Bogen in rotem Kt.-Umschl. in dunkelblauer Ln.-Kassette mit goldener Vignette auf rotem mont. Deckelschild. [5 Warenabbildungen]‎

‎ERSTE AUSGABE der Illustrationen. - = Codex I. - Nr. 69 von 80 Exemplaren, unter dem Impressum von Peer Wolfram (geb. 1940 in Offenbach) signiert. - Minnelieder von Walther von der Vogelweide (um 1170-um 1230), dem "bedeutendsten deutschen Lyriker der mittelhochdeutschen Klassik", der "den Meistersingern als einer der 12 alten Meister" (Wilpert3 I,1602) galt. "Ein Druck von bestechender Schönheit. Dabei geht es nicht um die Verse des großen Minnesängers, sondern vor allem um die Bilder von Peer Wolfram. Seine Variationen zum Thema Minne stammen ganz aus unserer Zeit und führen doch wieder zu Walter zurück. ... ein wesentlicher Beitrag zur Buchillustration unserer Zeit." (Illustration 63 1/1967, S. 19). Nach diesem Erstling des Offenbacher Künstlers erschienen weitere von ihm illustrierte Werke in der Stierstädter Eremiten-Presse. - Spindler 80.4. - Tiessen 1. - Die Texte wurden in einer karolingischen Minuskel von Heinrich Holzapfel geschrieben und fotomechanisch reproduziert; Druck auf Maschinenbütten.‎

Référence libraire : 84114

Antiquariat.de

DAS BÜCHERHAUS
DE - Bargfeld/Celle
[Livres de DAS BÜCHERHAUS]

250,00 € Acheter

‎Walther, Joachim‎

‎Stadtlandschaft mit Freunden. Geschichten und Miniaturen.‎

‎Berlin: Neues Leben. 1978. (Umschlag leicht vergilbt und mit kleinen Randläsuren, innen sauber) 196 Seiten, 2 Blatt. Orig.-Leinwand mit ill. Orig.-Umschlag,‎

‎Erste Ausgabe. Mit eigenhändiger Widmung des Autors, datiert Oktober 1978, auf dem Vortitel.‎

Référence libraire : 400447

‎Walther, Karl Klaus‎

‎Lexikon der Buchkunst und der Bibliophilie.‎

‎Hamburg, Nikol 2006. 2006. 4°, 386 S. mit zahlreichen s/w und farbigen Abbildungen und Tafeln. Orig.-Pappband.‎

‎Erste Ausgabe.- Gutes Exemplar.‎

Référence libraire : 100680

‎Walther, Karl Klaus (Herausgeber)‎

‎Lexikon der Buchkunst und Bibliophilie. hrsg. von Karl Klaus Walther 1. Aufl.‎

‎Leipzig : Bibliogr. Inst., 1987. 386 S. : zahlr. Ill. ; 30 cm Gewebe‎

‎Frische und saubere Ausgabe mit Umschlag. Inhalt: Alphabet - altes Buch - Bibliomanie - bibliophile GEsellschaften - Blockbuch - islamische Buchmalerei - Buchpflege - Büchermaschine - Druckermarke - Druckschrift - Einband - Einblattdruck -. Faksimile - Farbfraß - Fibel - Hieroglyphen - Kalender - Klappentext - Lieferungswerk - Lithographie - Paläographie - Palimpsest - Papier -- Pressendruck - Privatdruck - Pseudonym - islamische Schriftkunst - ostasiastische Schriftkunst - Schuber - Schutzumschlag - Stahlstich - Stammbuch - Subskription - Stempel - Typographie - verlag - Vergriffen - Vignette ISBN 9783323000933‎

Référence libraire : 1164111

Antiquariat.de

Fundus-Online GbR
DE - Berlin
[Livres de Fundus-Online GbR]

48,00 € Acheter

‎Walther, Karl Klaus (Herausgeber)‎

‎Lexikon der Buchkunst und der Bibliophilie. hrsg. von Karl Klaus Walther‎

‎Hamburg : Nikol 2006. 386 S. : zahlr. Ill. ; 30 cm Pappe‎

‎Zustand: Pappeinband, sehr guter Zustand mit Schutzumschlag--- Inhalt: Aus dem Inhalt: Abzug . Akzidenzdruck . Aldinen . Almanach . Alphabet . altes Buch . Antiqua . Antiquariat . Auktion . Autograph . Beschreibstoffe . Bibelillustration . Bilderbogen . Bogensignatur . Buchbinderei . Buchgestaltung . Buchillustration . Buchkunstbewegung . Buchmalerei, europäische, insulare und islamische . Buchmuseum . Buchrestaurierung . Buchschmuck . Buntpapier . Drucken . Druckermarke . Druckgraphik . Einband . Erotica . Eselohr . Exlibris . Farbfrass . Flugblatt . Fraktur . Handschriften, europäische, islamische und ostasiatische . Holzschnitt . Holzstich . Inkunabel . Kalender . Kinder- und Jugendbuch . Klappentext . Koran . Kupferstich . Leporellobuch . Lithographie . Majuskel . Minuskel . Musiknotendruck . Paläographie . Pressendruck . Privatpressen . Radierung . Ramsch . Schmutztitel . Schreibmeister . Schriftkunst, europäische, islamische und ostasiatische . Schutzumschlag . Stahlstich . Talmud . Typographie . typographisches Mass-System . Umschlag . Verlag . Vignette . Wasserzeichen . Zensur . Zimelie ORA2-8dub ISBN: 9783937872278‎

Référence libraire : 69823

Antiquariat.de

Antiquariat Biebusch
DE - Lilienthal
[Livres de Antiquariat Biebusch]

25,80 € Acheter

‎Walther, Karl Klaus (Hrsg.)‎

‎Lexikon der Buchkunst und Bibliophilie.‎

‎Augsburg, Weltbild-Verl., 1995. 30 cm. 386 S. mit etwa 100 teils farbigen Tafeln und 300 teils farb. Abb. im Text. Dekoriertes Leinen (Hardcover), Fadenheftung. Nahezu neuwertiges Exemplar.‎

‎[9783937872278]‎

Référence libraire : 4692AB

‎Wandervogel - Breuer, Hans (Hg.)‎

‎Der Zupfgeigenhansl. Herausgegeben von Hans Breuer unter Mitwirkung vieler Wandervögel..Zehnte Auflage, 78.-103. Tausend.‎

‎Leipzig: Friedrich Hofmeister 1913. 7 unpaginierte Blatt und 238 Seiten sowie 11 unpaginierte Blatt Anhang. Braunes original Leder mit Rückengoldtitel und Lesebändchen (etwas bestoßen, der Einband etwas lichtspurig, auf dem Vortitel ein Namenszug von alter Hand, sonst sehr gutes und absolut sauberes Exemplar). Gr.-8°. [2 Warenabbildungen]‎

‎Exemplar Nr. 102 einer nicht bezifferten, auf festem weißen Bütten gedruckten und in Ganzleder gebundenen Auflage. Schön.‎

Référence libraire : 33799-ya4

‎Wang, Xiao-Hui/Yu, Lin‎

‎Het land van de draak. Vertaald door Petra Rebmann.‎

‎Dortmund. Harenberg. 1991. kl.8°. 160 S., Ill., in niederländischer Sprache. Pp., Deck.-Illustr., sehr guter Zust., sauber erhalten. De Bibliofiele Bibliotheek, Nr. 12.‎

‎Auf Wunsch senden wir gerne ein digitales Foto des Buches .‎

Référence libraire : 59236AB

‎WARREN, Edouard de.‎

‎L'Inde anglaise en 1843. T. I-II (complet).‎

‎Bruxelles, Societe Belge de Librairie, 1844. [published date: 1844] Hardcover - 2 tomes relies en un volume in-16, VIII-318 + 329 pp., demi-veau havane, dos lisse ornement floral, tranches mouchetées (reliure de l'epoque).‎

‎Dos frotte (dorure passee), coifes et coins us., mais bon exemplaire. [BU-12] Contrefaçon belge de l'edition originale.‎

Référence libraire : 18621

Livre Rare Book

Librairie Pique-Puces
Belfort France Francia França France
[Livres de Librairie Pique-Puces]

65,00 € Acheter

‎WARD, Adolphus William‎

‎The Electress Sophia and the Hanoverian Succession.‎

‎London, u.a., 1903. No. 976 of 1000 Ex. With numerous illustr. on plates, 254 S. 2°, original cloth-binding.‎

‎Cover with watermargin, otherwise fine copy.‎

Référence libraire : 7163

Antiquariat.de

Buch & Cafe Antiquarius
Germany Alemania Alemanha Allemagne
[Livres de Buch & Cafe Antiquarius]

11,00 € Acheter

‎Warnes, Alfred‎

‎Orsfestes. Hoch - Tief. Gedichte.‎

‎Horn, Edition Thurnhof, 2007. 36 S., 2 Bl. Mit Offsetfarblithographien von Martin Anibas. Kl.-4° (22 x 17 cm). Original-Karton in Original-Kartonumschlag.‎

‎Oxohyph 2007-2. - Erste Ausgabe. - Nummer 70 von 400 Exemplaren, im Druckvermerk von Warnes und Anibas signiert. - Mit dem Lesezeichen. Tadellos.‎

Référence libraire : 27046

‎WASER Maria‎

‎Maria Waser Pro Memoria. Gedruckt in einer einmaligen Auflage von 525 Exemplaren. Druck auf Büttenpapier. Hier Exemplar Nr. 499.‎

‎Olten. Vereinigung Oltener Bücherfreunde. 1939. 25, (2) Seiten. Mit einer montierten Originalfotografie mit Porträt Maria Wasers u. einer faks. Handschrift. Originalbroschur. (Geringe Gebrauchsspuren an den Umschlagrändern). 24x16 cm‎

‎* Maria Waser (* 15. Oktober 1878 in Herzogenbuchsee/Kanton Bern als Maria Krebs; ? 19. Januar 1939 in Zollikon/Kanton Zürich) war eine Schweizer Schriftstellerin. Maria Waser war die Tochter eines Landarztes. Nach dem Besuch eines Berner Gymnasiums studierte sie von 1897 bis 1901 Geschichte und Literaturwissenschaft an den Universitäten in Lausanne und Bern. 1902 promovierte sie in Bern mit einer Arbeit zur spätmittelalterlichen Schweizer Geschichte zum Doktor der Philosophie. Es folgte ein Studienaufenthalt in Italien. Von 1904 bis 1919 gehörte Waser der Redaktion der Kulturzeitschrift Die Schweiz an und übte einen bedeutenden Einfluss auf die Schweizer Literatur jener Zeit aus, z.B. durch die Förderung von Nachwuchsautoren wie Albin Zollinger und Robert Walser. 1905 heiratete sie ihren Redaktionskollegen, den Archäologen Otto Waser. Ab 1913 veröffentlichte Maria Waser eigene literarische Werke. Maria Wasers Werk besteht aus Romanen, Erzählungen, Biografien und Gedichten. 1938 erhielt sie den Literaturpreis der Stadt Zürich, ihrer zweiten Heimat. (Quelle Wikipedia)‎

Référence libraire : 62070

‎WEBB, Mary.‎

‎Sarn. Traduit par J. de LACRETELLE et M. T. GUERITTE. Lithographies originales de Emilien DUFOUR.‎

‎S.l., Terres Latines (« Leurs Chefs-d'uvre »), 1950. 1 vol. in 8 , 299 pages, frontispice, broche, couverture illustree à rabats.‎

‎Tres bel exemplaire sur velin numerote. [CL-7]‎

Référence libraire : 8743

Livre Rare Book

Librairie Pique-Puces
Belfort France Francia França France
[Livres de Librairie Pique-Puces]

29,00 € Acheter

‎Weber, Werner:‎

‎Wissenschaft und Gestaltung.‎

‎Olten, Vereinigung Oltener Bücherfreunde, 1957. 8°. (3) Bl., 99 (3) S., 4 Bl. Gold- und blindgeprägter dunkler Maroquinband mit Kopfgoldschnitt in Schuber von Willy Schaffner.‎

‎Nr. XVII von 27 Exemplaren der Vorzugsausgabe auf Zerkallbüten in Maroquineinband. Gesamtauflage 562 Exemplare. Vom Autor im Halbtitel signiert. - Aus der Reihe: "Vereinigung Oltener Bücherfreunde", 76. Publikation.‎

Référence libraire : 30851AB

Livre Rare Book

EOS Buchantiquariat Benz
CH-8001 Zürich Switzerland Suiza Suíça Suisse
[Livres de EOS Buchantiquariat Benz]

191,14 € Acheter

‎WEBB, Mary.‎

‎Sarn. Traduit par J. de LACRETELLE et M. T. GUERITTE. Lithographies originales de Emilien DUFOUR.‎

‎1 vol. in 8 , 299 pages, frontispice, broche, couverture illustree à rabats. Tres bel exemplaire sur velin numerote. [CL-7]‎

MareMagnum

Pique-Puces
BELFORT, FR
[Livres de Pique-Puces]

29,00 € Acheter

‎Weber, A. Paul‎

‎100 Ausschnitte aus Handzeichnungen und Lithographien. Einführung: Renate Marzolff, Aufnahmen: Hans-Jürgen Wohlfahrt.‎

‎München, Studio Bruckmann, 1975. gr.4°. 7 S. Text, 100 Tafeln von A. Paul Weber, sowie 24 Bll. Dokumentationsteil. Original-Leineneinband in Leinen-Schuber. Vorzugsausgabe. (sehr guter Zustand).‎

‎Vorzugsausgabe mit mit einer num. und sign. (72 von 250) Original-Lithographie von A. Paul Weber.‎

Référence libraire : 206281CB

‎Weber, A. Paul‎

‎Denn sie wissen nicht, was sie tun. Kritische Graphik zum Umweltschutz. Kunsthalle Bremen 9. März bis 13. April 1975.‎

‎Bremen, Hauschild 1975. 1975. Quer-kl.-8°, 26 Bll., mit 32 s/w Tafeln. Orig.-Karton.‎

‎Erste Ausgabe. - Gutes Exemplar.‎

Référence libraire : 79392

‎Weber, A. Paul‎

‎Graphik. Einführung von Georg Ramseger.‎

‎Oldenburg, Stalling 1956. 1956. 4° 22, (1) S., 104 Tafeln. Orig.-Leinen m. Orig.-Umschlag.‎

‎Erste Ausgabe.- Umschlag leicht angerändert. Gutes Exemplar.‎

Référence libraire : 97322

‎Weber, A. Paul‎

‎Handzeichnungen. Katalogbearbeitung Klaus J. Dorsch.‎

‎Lübeck, Galerie Koch-Westenhoff 1986. 1986. Gr.-8°, 72 S., 1 Bl., mit 73 s/w Tafeln. Illustr. Orig.-Karton.‎

‎Erste Ausgabe.- Katalog zur Ausstellung A. Paul Weber, Handzeichnungen und Lithographien. 30.5. bis 5.7.1986.- Titel mit kleinem Klebestreifen. Gutes Exemplar.‎

Référence libraire : 73150

‎Weber, A. Paul‎

‎Handzeichungen, Lithographien. Städtische Galerie Albstadt, 4. März bis 29. April 1979.‎

‎Albstadt, Städtische Galerie 1979. 1979. Gr.-8°, 78 S., mit 33 teils farbigen Tafeln. Illustr. Orig.-Karton.‎

‎Erste Ausgabe.- Gutes Exemplar.‎

Référence libraire : 73151

‎Weber, A. Paul‎

‎Kritischer Kalender 1969. 27 Lithographien von A. Paul Weber.‎

‎Schretstaken, Clan-Presse 1968. 1969. gr.-8°, 1 Orig.-Lithographie, 30 Bll. m. 27 ganzs. Abb. OPp.‎

‎Mit einer zusätzlichen, signierten Orig.-Lithographie von A. Paul Weber (sitzendes Pferd mit Reitpeitsche).- Einbandrücken geblichen.‎

Référence libraire : 11920

‎Weber, A. Paul [d.i. Andreas Paul]‎

‎Kritischer Kalender 1968. 10. Jahrgang. 27 Lithographien (recte: Abbildungen von Lithographien] und einer orig. Lithographie (Das alte Lied), diese von Weber eigenhändig mit Bleistift signiert.‎

‎Schretstaken über Hamburg/Bergedorf: Clan Presse Verlag 1968. 30 Blatt. Orig. Pappband (etwas berieben und bestoßen, der Rücken am Kopfkapital beschädigt (vgl. Abbildung), sonst gutes und sauberes Exemplar). Gr.-8°. fest gebunden‎

‎Exemplar der Vorzugsausgabe mit der auch nach 50 Jahren brandaktuellen vorgebundenen, handsignierten orig. Lithographie von A. Paul Weber: Hochdekorierter Staatsmann zieht als Rattenfänger die Massen in seinen Bann. - Vgl. Dorsch 68.‎

Référence libraire : 30562-yd8064

‎Weber, Andreas‎

‎Romans Titten.‎

‎Horn, Edition Thurnhof, 2007. 34 S., 3 Bl. Mit Offsetfarblithographien von Bettina Patermo. Kl.-4° (22 x 17 cm). Original-Karton in Original-Kartonumschlag.‎

‎Oxohyph 2007-5. - Erste Ausgabe. - Nummer 70 von 400 Exemplaren, im Druckvermerk von Weber und Patermo signiert. - Mit dem Lesezeichen. Tadellos.‎

Référence libraire : 27049

‎Weber, Doris‎

‎Der Bucheinband in seiner Zeit. Stilgeschichte des Bucheinbandes. Bearbeitet unter der Leitung von Frida Schoy in der Werkgruppe Leder und Papier der Folkwang-Schule für Gestalung in Essen-Werden. Stuttgart, Max Hettler Verlag, 1959.‎

‎G. 8° (24,5 x 17,5 cm). 62 n.n Seiten, 28 Tafeln mit Abbildungen von Meistereinbänden, 2 Blatt. Origina-Broschur. Sehr gut erhaltenes, sauberes Exemplar.‎

Référence libraire : 1954

Antiquariat.de

Antiquariat Peter Ibbetson
DE - Engelskirchen/Ründeroth
[Livres de Antiquariat Peter Ibbetson]

30,00 € Acheter

‎Weber, Doris‎

‎Der Bucheinband in seiner Zeit. Stilgeschichte des Bucheinbandes. Bearbeitet unter der Leitung von Frida Schoy in der Werkgruppe Leder und Papier der Folkwang-Schule für Gestalung in Essen-Werden. Stuttgart, Max Hettler Verlag, 1959.‎

‎Gr. 8° (24 x 17,5 cm). 62 n.n Seiten, 28 Tafeln mit Abbildungen von Meistereinbänden, 2 Blatt. Präzise gearbeiteter Handeinband in Ganzleinen mit schwarz geprägtem Rückenschild. Tadellos erhaltenes Exemplar.‎

Référence libraire : 1955

Antiquariat.de

Antiquariat Peter Ibbetson
DE - Engelskirchen/Ründeroth
[Livres de Antiquariat Peter Ibbetson]

50,00 € Acheter

‎Weber, F. W‎

‎Dreihzehnlinden. Epische Dichtung. Illustrierte Prachtausgabe von Karl Riedt (mit vielen Kapitelvignetten). Im Anhang Erläuterungen.‎

‎Paderborn, Schöningh., 1910. Kl.8°. [11,5 : 16,4 cm]. 381 Seiten. Frakturdruck. Grüner Originalleinenband mit roter Wappenvignette, prächtiger Gold- und Schwarzprägung auf Deckel und Rücken, Ganzgoldschnitt, Lesebändchen und Schmuckpapiervorsätzen. In (gebräuntem) Schuber.(Besitzvermerk auf Vortitelrückseite). - Ansonsten ein sehr gut erhaltenes, makelloses Prachtexemplar. 143. Auflage.‎

Référence libraire : 59292AB

‎Weber, Gottfried‎

‎Versuch einer geordneten Theorie der Tonsetzkunst zum Selbstunterrricht. Zweite, durchaus umgearbeitete Auflage. Mit 65 gestochenen und gefalteten Notentafeln. Vier Bände (in zwei gebunden, so komplett !).‎

‎Mainz: Schott. 1824. (beschabt und bestossen, Gelenke beim ersten Band angerissen, Bibliotheks-Exemplare mit Stempeln, Signaturen und Besitzvermerken, nur gering gebräunt und braunfleckig, Zustand im Preis berücksichtigt !) [3 Warenabbildungen] Getrennt paginiert. Halbleder der Zeit mit dezenter Rückenvergoldung und marmorierten Vorsätzen,‎

‎Gottfried Weber (Freinsheim 1779 - 1839 Bad Kreuznach) war einer der komponierenden deutschen Juristen des 19. Jahrhunderts. Seit 1805 als Jurist im Staatsdienst, wirkte er nebenher als Komponist und Verfasser musiktheoretischer Schriften. Hier stellte er sein eigenes Tonsystem auf und benutzte als erster deutsche Buchstaben für die Bezeichnung von Akkorden. Weber wirkte u.a. in Mannheim und Mainz und war ein enger Freund des Komponisten Carl Maria von Weber. - Zusammenfassend cit. nach Wikipedia (ein sehr fundierter Eintrag). - Zwei weitere Bilder finden Sie auf unserer Homepage.‎

Référence libraire : 402842

‎Weber, Hans von ( Hrsg.)‎

‎Der Zwiebelfisch. Eine kleine Zeitschrift über Bücher und andere Dinge.‎

‎München, Hans von Weber-Verlag, 1921. XII. Jahrgang IV, 127 SS., 6 Bll. Inserate, 55 SS., 4 Bll. 8°, Halbleinen, floraler Kleisterpapierbezug.‎

‎In gutem Zustand. Der Band enthält: Juli 1921, Heft 1/6 und "Zweites Probeheft". Bei Interesse senden wir Ihnen gerne Bilder dieses Titels per E-Mail.‎

Référence libraire : 11798

‎Weber, Hans-Oskar‎

‎Katalog der Calvörschen Bibliothek.‎

‎Clausthal-Zellerfeld, Universitätsbibliothek 1972-75. 3 Bände. 4°. 6 Bll., 392 S.; 2 Bll., 393-803, (1); (805)-1428 S. O(?)-Lwd mit mont. Deckbll.‎

Référence libraire : 27746AB

‎Weber, Karl‎

‎Die Psychoanalyse. Fünfseitiges Manuskript in alter deutscher Schrift.‎

‎Ohne Ort. und Jahr. 4°. (etwas eselsohrig, quergefaltet, sauber in altdeutscher Schrift geschrieben) Drei lose Blätter,. beidseitig beschrieben,‎

Référence libraire : 11190

‎Weber, Leopold‎

‎Mit Ernst Kreidolf in den Bayerischen Bergen 1889 bis 1895. Mit 23 Zeichnungen von Ernst Kreidolf.‎

‎Erlenbach- Zürich und Leipzig, Rotapfel - Verlag 1933. 1933. 86 S. 1 Bl., illustrierter Orig.-Leinen.‎

‎Erste Ausgabe.- Buchrücken leicht gebräunt, Deckel teilweise leicht stockfleckig, innen sehr gutes Exemplar.‎

Référence libraire : 44322

‎Weber, Nic (Hrsg.)‎

‎Junge Lyrik und Graphik aus Luxemburg. Mit neun graphischen Blättern.‎

‎Stierstadt, Eremiten-Presse 1961-62. 1961. schmal-4°. 40 S., 2 Bl. Illustrationen nach Zeichnungen von Roger Bertemes, Frantz Kinnen und Joseph Probst. Illustr. OKart.‎

‎Erste Ausgabe der Sammlung.- Spindler 1.130. - Gedichte von Edmond Dune, Jean Kieffer, Paul Besch, Robert Gliedner, Anise Koltz, Michael Raus u. a. - Gedruckt in kleiner Auflage von ca. 250 Stück.- Broschur mit Lichtrand, vorne mit leichter Knitterspur.‎

Référence libraire : 25024

‎Weber, Veit (d.i. Georg Philipp L. Leonhard Wächter)‎

‎Holzschnitte. Erster Band (alles erschienene): Die Betfahrt des Bruders Gramsalbus. Mit einem gestochenen Frontispiz von H. Lips und 6 gestochenen Vignetten von Daniel Chodowiecki.‎

‎Berlin: Maurer 1793. 2 Bl., 427 S. Neuerer Pappband mit hübschen Buntpapierbezug (kalligraphisches Monogramm auf dem Titel, erste und letzte Blatt gering stockfleckig, sonst recht ordentliches und sauberes Exemplar mit nur geringen Gebrauchsspuren). 8°. fest gebunden‎

‎Erste Ausgabe der Satire gegen das Pfaffentum. - Vgl. Krieg MNE II, 336 und Engelmann 704 bis 709‎

Référence libraire : 2009-yc5015

‎Weber, Werner‎

‎Wissenschaft und Gestaltung.‎

‎Olten, Vereinigung Oltner Bücherfreunde, 1957. 8°. 99 S. Schwarzer Original-Oasenziegenlederband in Schuber (Willy Schaffner).‎

‎"76. Publikation der Vereinigung Oltner Bücherfreunde". - Eines der 100 numerierten und vom Verfasser signierten Exemplare der Vorzugsausgabe "B". - Sammlung von literarischen Porträts aus der schweizer Geisteswelt der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts: Eduard Korrodi - Fritz Ernst - Gotthard Jedlicka - Max Rychner - Emil Staiger - Carl J. Burckhardt - Hans Barth - Werner Kaegi.‎

Référence libraire : 50422BB

‎Weber, Werner‎

‎Wissenschaft und Gestaltung.‎

‎Olten, Vereinigung Oltener Bücherfreunde, 1957. 8°. (3) Bl., 99 (3) S., 4 Bl. Gold- und blindgeprägter dunkler Maroquinband mit Kopfgoldschnitt in Schuber von Willy Schaffner. + Wichtig: Für unsere Kunden in der EU erfolgt der Versand alle 14 Tage verzollt ab Deutschland / Postbank-Konto in Deutschland vorhanden +, A|B‎

‎Nr. XVII von 27 Exemplaren der Vorzugsausgabe auf Zerkallbüten in Maroquineinband. Gesamtauflage 562 Exemplare. Vom Autor im Halbtitel signiert. - Aus der Reihe: "Vereinigung Oltener Bücherfreunde", 76. Publikation.‎

Référence libraire : 30851AB

Nombre de résultats : 18 767 (376 Page(s))

Première page Page précédente 1 ... 363 364 365 [366] 367 368 369 ... 376 Page suivante Dernière page