Site indépendant de libraires professionnels

‎Mann thomas‎

Main

Nombre de résultats : 40 661 (814 Page(s))

Première page Page précédente 1 ... 609 610 611 [612] 613 614 615 ... 643 671 699 727 755 783 811 ... 814 Page suivante Dernière page

‎MANN, O‎

‎Geschichte des deutschen Dramas.‎

‎Stgt., Kröner, 1969. 3. erw. Aufl. Kl.-8°. 8, 651 S. OLwd. - KTA, Bd. 296. - Gutes Bibl.-Ex. 3‎

Référence libraire : 262980BB

‎Mann, Otto‎

‎Peking es fotografierte Karol Kállay‎

‎Aachen, Leipzig, VEB F. A. Brockhaus Verlag, 1989. 1. Auflage 208 Seiten , 28 cm, Leinen‎

‎Eigentumsstempel, das Buch ist altersbedingt in einem gutem, gebrauchten Zustand, ... Mit Empfindsamkeit schaut Karol Kállay auf Straßenszenen, findet Märkte und immer wieder Fahrräder, von denen mittlerweile sechs Millionen Stück durch Chinas Hauptstadt rollen. Er hat seine Freunde ebenso an der stillen Pagode in den Duftbergen am Rand der Stadt wie an der Skizzierung der Moderne, setzt die verhaltene Radierung neben das Abbild hauptständischer Turbulenz, stößt auf das scheinbar Unscheinbare und blickt immer wieder in die Gesichter der Bewohner. ... (vom Umschlag) 3l1a ISBN-Nummer: 3325002234‎

Référence libraire : 42753

Antiquariat.de

Antiquariat Ardelt
DE - Großräschen
[Livres de Antiquariat Ardelt]

6,95 € Acheter

‎Mann, Otto und Wsjewolod Owtschinnikow‎

‎Tokio - Metropole auf schwankendem Grund Mit 165 Bildern von Karol Kallay‎

‎Berlin, Verlag Volk und Welt, 1982. 180 Seiten , 22 cm, Leinen‎

‎die Umschlagkanten sind bestoßen, aus dem Inhalt: Otto Mann, Bala der Gegensätze - Wsjewolod Owtschinnikow, Von der Schönheit des Kirschblütenzweigs - Anmerkungen zu den Fotos 1b3a‎

Référence libraire : 30252

Antiquariat.de

Antiquariat Ardelt
DE - Großräschen
[Livres de Antiquariat Ardelt]

6,95 € Acheter

‎Mann, Otto und Wsjewolod Owtschinnikow‎

‎Tokyo - Metropole aur schwankendem Grund Mit 165 Bildern von Karol Kallay‎

‎Berlin, Verlag Volk und Welt, 1984. 2. Auflage 180 Seiten , 23 cm, Leinen‎

‎die Umschlagkanten sind teils stärker bestoßen, das Buch ist in einem guten Zustand, aus dem Inhalt: Balance der Gegensätze - Von der Schönheit des Kirschblütenzweigs 4i1b‎

Référence libraire : 30504

Antiquariat.de

Antiquariat Ardelt
DE - Großräschen
[Livres de Antiquariat Ardelt]

5,95 € Acheter

‎Mann, Philipp‎

‎Das Auge der Königin - Science Fiction-Roman‎

‎München, Wilhelm Heyne Verlag GmbH & Co. KG, 1985. 331 Seiten , 18 cm, kartoniert‎

‎die Seiten sind gebräunt, die Einbandkanten sind bestoßen, Selten wurde die Begegnung zwischen Menschen und fremden intelligenten Rasse so eindringlich und so einfühlsam dargestellt wie in diesem Roman des jungen neuseeländischen Autors. Hundert Jahre nach dem Beginn der interstellaren Raumfahrt stößt die Menschheit auf eine andere intelligente Spezies: die Pe-Ellianer. Sie sind menschenähnlich, dreieinhalb Meter groß und aufrecht gehend, aber sie sind insektenhaften Ursprungs und machen in ihreni Leben wiederholt Häutungen durch, bevor sie ihr höchstes Erwachsenenstadium erreichen, Häutungen, die sie psychisch und physisch verändern. Obwohl es zunächst den Anschein hat, als hätten sie keine nennenswerte Technologie aufzuweisen, verfügen sie Über Kräfte, die verhindern, daß irdische Raumschiffe in gewisse Raumbereiche eindringen. MariilusThorndyke, der führende Experte in außerirdischer Linguistik, und sein Assistent Tomas Mnaba reisen zum Planeten der Pe-Ellianer, um den Kontakt zwischen den Rassen vorzubereiten. Und Thorndyke wird sehr bald klar, daß es nur eine Möglichkeit gibt, die komplexe Zivilisation dieser Aliens zu verstehen: Er muß seifii/lenschsein ablegen und versuchen, zum Pe-Ellianer zuwerden. Dies ist der frappierende Bericht einer Rejse, wie sie noch kein Mensch unternommen hat. ... (vom Einbandrücken) 4i2b ISBN-Nummer: 3453311906‎

Référence libraire : 30732

Antiquariat.de

Antiquariat Ardelt
DE - Großräschen
[Livres de Antiquariat Ardelt]

9,95 € Acheter

‎Mann, Robert‎

‎Vogue - Schönheit und Gesundheit‎

‎Hamburg, Medien Creativ Service, 1988. 239 Seiten , 30 cm , Hardcover/Pappeinband‎

‎das Buch ist altersbedingt in einem gutem, gebrauchten Zustand, Ein praktischer und aktueller Leitfaden mit Pflegetips für Haut und Haar, sowie Make-up-Anleitungen - kurz: Alles, was die moderne Frau für ihr körperliches und geistiges Selbstbewußtsein braucht. Die international anerkannte Redaktion der Frauenzeitschrift VOGUE hat hier alles zusammengetragen, was Schönheit und Gesundheit betrifft. 1l6b‎

Référence libraire : 48019

Antiquariat.de

Antiquariat Ardelt
DE - Großräschen
[Livres de Antiquariat Ardelt]

9,95 € Acheter

‎Mann, Rose‎

‎Meine Kinder- und Jugendzeit in Franken‎

‎Karlsruhe, Bürker Verlag, 2002. Mit Signatur u. Widmung der Autorin Rose Mann (Datierung v. April 2003), beigelegt: handschriftlicher Brief von Rose Mann im Briefumschlag, 246 S., Lex. 8° (30 x 21 cm), mit sehr zahlreichen Abbildungen, Papp-Einband gebunden mit illustr. Schutzumschlag‎

‎Schutzumschlag leichte Gebrauchsspuren, sonst sehr gut erhaltenes Exemplar, auch beigelgter Brief in sehr gutem Zustand.‎

Référence libraire : 30262

‎MANN, T‎

‎Briefe 1948-1955 und Nachlese. Hrsg. v. Erika Mann.‎

‎(Fkft.), S. Fischer, 1965. 656 S. OLwd. - Gutes Expl.‎

‎* Erste Ausgabe.‎

Référence libraire : 229080BB

‎MANN, T‎

‎Briefe an Paul Amann. 1915-1952. Hrsg. v. H. Wegener.‎

‎Lübeck, 1959. Gr.-8°. Mit 3 Abb. a. Taf. 127 S. OLwd. - Veröff. d. Stadtbibl. Lübeck, N. Reihe, Bd. 3. - Exlibris a. Vors., gutes Ex.‎

Référence libraire : 217807BB

‎MANN, T‎

‎Buddenbrooks. Verfall einer Familie.‎

‎Berlin, S. Fischer, (um 1935). 250. Tsd. 729 S. OLwd. - Gutes Ex. 250‎

Référence libraire : 269453BB

‎MANN, T‎

‎Buddenbrooks. Verfall einer Familie. Roman.‎

‎Berlin, S. Fischer, 1928. 170. Aufl. 2 Bde. 499; 477 S. OLwdbde. - Gesammelte Werke. - Gutes Ex. 170‎

Référence libraire : 97217AB

‎MANN, T‎

‎Der Erwählte. Roman.‎

‎Fkft., S. Fischer, 1956. 288 S. OLwd. - NaV., sonst gutes Expl.‎

Référence libraire : 228296BB

‎MANN, T‎

‎Der Erwählte. Roman.‎

‎Fkft., S. Fischer, 1956. 288 S. OLwd. - NaV., sonst gutes Expl.‎

Référence libraire : 206025BB

‎MANN, T‎

‎Literarische Porttäts.‎

‎Zürich, Büchergilde Gutenberg, 1960. 435 S. Olwd. - Gutes Expl.‎

‎* Über Goethe, Tolstoi, Schiller, Kleist, Fontane, Storm, Nietzsche.‎

Référence libraire : 250982BB

‎MANN, T‎

‎Meistererzählungen.‎

‎Ottobrunn, Franklin Bibl., 1985. Gr.-8°. Mit Illustr. v. Gonzalo Fonseca. 3 Bll., 513 S. Schwarzer Originallederbd. m. Zierbünden, reicher Einbd.-Vergold., dreis. Goldschnitt u. Seitenvorsätzen. Sehr gutes Ex.‎

Référence libraire : 101642AB

‎MANN, T‎

‎Reden und Aufsätze.‎

‎Frankfurt, S. Fischer, 1965. 2 Bde. 789,1 S.; 827,6 S. OLwdbde. m. farb. OU. - Stockholmer Gesamtausgabe. - Gutes bis sehr gutes Ex.‎

Référence libraire : 282732BB

‎MANN, T‎

‎Sieben Manifeste zur jüdischen Frage 1936-1948. Hrsg. v. W. A. Berendsohn.‎

‎Darmstadt, Melzer, 1966. 97 S. OKt. - Sehr gutes Ex.‎

Référence libraire : 286732BB

‎MANN, T‎

‎Sämtliche Erzählungen.‎

‎Fkft., S. Fischer, (2000). 7. A. 2 Bde. 516; 469 S. OPbde. m. ill. OU. - Gutes Expl. 7‎

Référence libraire : 212024BB

‎MANN, T‎

‎Tagebücher. Hrsg. v. Peter de Mendelssohn u. Inge Jens.‎

‎Fkft., S. Fischer, (1997). 9 Bde. (von 10): 1918-1955. Insges. ca. 9200 S. Ill. OPbde. - Ohne Bd. "1922-1934". - Sehr gutes Ex.‎

Référence libraire : 284919BB

‎MANN, T‎

‎Thamar.‎

‎Berlin, S. Fischer, 1956. 1.-4. Ts. 4°. 62, 1 S. Illustr. OPbd. m. illstr. OSchuber. - Gutes bis sehr gutes Ex. 4‎

Référence libraire : 97150AB

‎MANN, T. u. H. MANN‎

‎Briefwechsel 1900-1949. Hrsg. v. H. Wysling.‎

‎Fkft., Fischer, 1968. 62,373 S. OLwd. m. ill. OU. - Sehr gutes Ex.‎

Référence libraire : 282667BB

‎Mann, Thomas‎

‎"Joseph und seine Brüder. 4 Bände komplett: Band 1"" Die Geschichten Jaakobs"", Band 2 ""Der junge Joseph"", Band 3 ""Joseph in Ägypten"", Band 4 ""Joseph, der Ernährer"""‎

‎Frankfurt, Fischer Taschenbuch Verlag, 1991/1992. Fischer Taschenbücher Band 9435 - 9438, verschiedene Auflagen, 4 Bände: 380 S. + 269 S. + 598 S. + 538 S., 8°, kartonierte Einbände‎

‎Sehr gut erhaltene Exemplare.‎

Référence libraire : 14523

‎Mann, Thomas‎

‎( Exemplar Wolfgang Edelstein ) Die Entstehung des Doktor Faustus. Roman eines Romans. (1. Auflage). 1.-10. Tausend.‎

‎Bermann-Fischer Verlag Amsterdam, 1949. 204 Seiten; 19,5 cm. Originalleinen mit Schutzumschlag.‎

‎Exemplar aus dem Vorbesitz des Erziehungswissenschaftlers Wolfgang Edelstein, siehe wiki ausführlich, sehr geringe kleine Bleistiftanstreichungen und Umschlag mit kl. Läsuren u. nachgedunkelt. - EA. - "Es handelt sich um weit mehr als um die Darstellung der Genese eines einzelnen Romans. Es wird vielmehr, vom Blickpunkt der 'amerikanischen Existenz' Thomas Manns aus, die fundamentale Bedeutung enthüllt, die der Faustus-Roman für das gesamte Sein und Schaffen des Künstlers hatte, und damit wird eine autobiographische Quelle freigelegt, die für jeden, der sich in Zukunft mit dem Werke Thomas Manns zu befassen haben wird, von höchster Wichtigkeit ist." - Basler Nachrichten // "An Hand von Tagebuch-Notizen stellt Thomas Mann das Reifen und Werden seines 'Doktor Faustus' (and zugleich sein inneres und äusseres Leben in diesen Jahren) dar, verknüpft es mit den Zeitereignissen und mit mancherlei Betrachtungen und lässt vor unseren Augen ein 'Selbstporträt in Bewegung' entstehen, wie man es aufschlussreicher und fesselnder nicht zu denken vermöchte. Für unsere Kenntnis eines der ganz grossen Schriftsteller, mit denen wir gleichzeitig leben durften, aber auch als Dokument unserer Epoche, als Selbstdarstellung eines schöpferischen Menschen wird dieses Buch von unschätzbarem Wert sein." - Tages-Anzeiger, Zürich ? (Verlagstext) / Paul Thomas Mann (* 6. Juni 1875 in Lübeck; ? 12. August 1955 in Zürich, Schweiz) war ein deutscher Schriftsteller und einer der bedeutendsten Erzähler des 20. Jahrhunderts. Er wurde 1929 mit dem Nobelpreis für Literatur ausgezeichnet. ... (wiki)‎

Référence libraire : 1215349

Antiquariat.de

Fundus-Online GbR
DE - Berlin
[Livres de Fundus-Online GbR]

45,00 € Acheter

‎Mann, Thomas‎

‎( Folienverpackt, neuwertig ) Der Zauberer; Das Leben des deutschen Schriftstellers Thomas Mann. Teil: 1. 1875 - 1918. Von Peter de Mendelssohn.‎

‎Frankfurt am Main : S. Fischer, 1975. 1184 S. : 1 Ill.; 22 cm. Originalleinen mit Umschlag und Pappschuber‎

‎Noch original folienverpackt mit Pappschuber, sauberer geht es kaum.. - INHALT : Vorspiel: Ahnenwanderung ---- Die Sippe Bruhns - Dodos Kindheit - Vom Verschwinden eines Großvaters - Die Sippe Marty - Die Sippe Mann - Die Grabower Ratsherren - Die Manns von Rostock - "Biebel"-Geschichten - Selbstbildnis eines Großvaters - Mengstraße vier - Konsul Heinrich Mann ---- Die Haft der engen Vaterstadt ---- Die Stadt des Löwen - Kaufleute und Juristen - Die Söhne des Senators - Kindheitsbilder aus der Breiten Straße - Wunderliche Leute - In der Beckergrube - Musik in Travemünde - Bevollmächtigter der Musik - Heinrichs große Reise - Bei Dr. Bussenius - Opernfahrt nach Süden - "Lyrisch-dramatischer Dichter" - Im Katharineum - Theater. Sowie Herr Knoll - Jubeljahr - Das Ende der Beckergrube - Neue Romantik - >Frühlingssturm< - Ida Boy-Ed ---- Etüden und Präludien ---- Exkurs: Über Tagebücher, Notizbücher, Briefe - Die unliterarische Stadt - Rambergstraße zwei - "Büreaudichter" - "Der tumbe Knecht" - "Der Teufel in Dichtergestalt" - Leib und Seele - Verbummelung - Brackenburg - Nietzsche - Italienfahrt ---- - >Das Zwanzigste Jahrhundert< - >Simplicissimus< - Einund-zwanzig - Venedig und Neapel - Wartezeit in Rom - Zwischenspiel: Das >Bilderbuch für artige Kinder< - Überwindung des "Bajazzo" - Wundervolles Wetter ---- Das Schichtwerk: >Buddenbrooks< ---- "Knabennovelle" - Buttenbroock, Buddenbrock und Buddenbrook ---- - Vorarbeiten - Bellezza oder die Schönseligkeit - Die wahre Geschichte der Tante Elisabeth - Verschiebung der Zeit, Vertauschung der Namen - Die Vision im Steinsaal - Psychologische Pointen und gegenständliches Material - Zettel-Geschichten - Malerei und Graphik / u.v.v.a.) ISBN 9783100494023‎

Référence libraire : 1235381

Antiquariat.de

Fundus-Online GbR
DE - Berlin
[Livres de Fundus-Online GbR]

40,00 € Acheter

‎Mann, Thomas‎

‎(Auszug aus der Ansprache an die Züricher Studentenschaft, gehalten am 10.6.1947 in Zürich). Den Freunden des S. Fischer Verlages und der Fischer Bücherei als Weihnachts- und Neujahrsgruß 1962/1963.‎

‎(Frankfurt am Main), S. Fischer, (1962). 8vo. 4 Bl. OBrosch. m. blindgeprägt. Verlagsvignetten auf d. Umschlag.‎

‎Potempa G 985.5. - Ecken m. schwachem Eckanknick, gutes Ex.‎

Référence libraire : 7983

Antiquariat.de

Antiquariat Düwal
DE - Berlin
[Livres de Antiquariat Düwal]

30,00 € Acheter

‎Mann, Thomas‎

‎Adel des Geistes. Sechzehn Versuche zum Problem der Humanität.‎

‎Stockholm, Bermann-Fischer, 1945. 19,5 x 13 cm. 708 Seiten, 2 Bl.. Farbkopfschnitt. Goldgeprägter, brauner Orig.-Leinenband., 4772ab|4772ab 2 [2 Warenabbildungen] Rückenvergoldung leicht berieben und etw. verblaßt, sonst wohlerhaltenes, sauberes Exemplar. >Stockholmer Gesamtausgabe der Werke von Thomas Mann<‎

‎Erste Ausgabe. -- WG II, 93; Exilarchiv 3813. -- Inhalt: Rede über Lessing; Chamisso; Kleists Amphitryon; Goethe als Repräsentant des bürgerlichen Zeitalters; Goethes Laufbahn als Schriftsteller; Goethe und Tolstoi; Anna Karenina; Schopenhauer; Leiden und Größe Richard Wagners; Richard Wagner und der "Ring des Nibelungen"; August von Platen; Theodor Storm; Der alte Fontane; Freud und die Zukunft; Meerfahrt mit Don Quijote; Über Goethes Faust. -‎

Référence libraire : 4772AB

‎Mann, Thomas‎

‎Altes und Neues. Kleine Prosa aus fünf Jahrzehnten.‎

‎Berlin, Aufbau, 1956. 8vo. 775 S., 2 Bl. Braune OLwd. m. schwarzem RSchild. u. Goldpräg.‎

‎Seite 667/68 beschädigt, sonst ein guter Band.‎

Référence libraire : 8122

Antiquariat.de

Antiquariat Düwal
DE - Berlin
[Livres de Antiquariat Düwal]

12,00 € Acheter

‎Mann, Thomas‎

‎Altes und Neues. Kleine Prosa aus fünf Jahrzehnten.‎

‎(Frankfurt am Main), S. Fischer, 1953. 8vo. 795 S., 2 Bl. Braune OLwd. m. goldgeprägt. Deckelvign. u. Rückentitel (Hugo Steiner-Prag).‎

‎Bürgin I,108. - Potempa B 76. - Erste Ausgabe dieser Sammlung. - Stockholmer Gesamtausgabe der Werke von Thomas Mann. - Rücken etw. verblichen, Ecken gering bestoßen. Papier durchgehend etw. gebräunt, am Schnitt teils bestoßen, hinterer Vorsatz etw. fleckig.‎

Référence libraire : 8026

Antiquariat.de

Antiquariat Düwal
DE - Berlin
[Livres de Antiquariat Düwal]

30,00 € Acheter

‎Mann, Thomas‎

‎An die gesittete Welt. Politische Schriften und Reden im Exil. (= Gesammelte Werke in Einzelbänden. Frankfurter Ausgabe. Herausgegeben von Peter de Mendelssohn). Nachwort von Hanno Helbling.‎

‎Frankfurt am Main, S. Fischer, 1986. 937 Seiten. 18 x 11 cm, Leinen mit Schutzumschlag.‎

‎Erste Auflage. Geringfügige Gebrauchsspuren, sehr gutes Exemplar.‎

Référence libraire : 35774

Antiquariat.de

Antiquariat Neue Kritik
DE - Frankfurt am Main
[Livres de Antiquariat Neue Kritik]

40,50 € Acheter

‎Mann, Thomas‎

‎Appels aux Allemands. Messages radiodiffusés adressés aux Allemands. Traduit de l'allemand par Pierre Jundt. Introduction critique d'Edmund Vermeil.‎

‎Paris, Martin Flinker, (1948). 8vo. 223 S. Unbeschnittener Okart. m. zweifarbigem Deckel- u. Rückentitel sowie illustr. Orig.-Schutzumschlag.‎

‎Erste französische Ausgabe von "Deutsche Hörer". - Umschlag etw. angestaubt u. m. kl. Bestoßungen, Papier durchgehend gebräunt.‎

Référence libraire : 9153

Antiquariat.de

Antiquariat Düwal
DE - Berlin
[Livres de Antiquariat Düwal]

25,00 € Acheter

‎Mann, Thomas‎

‎Ausgewählte Erzählungen‎

‎Frankfurt am Main: Büchergilde Gutenberg, 1954. Ohne Angaben 459 Seiten , 21 cm Gewebeeinband‎

‎Einband leicht fleckig, Seitenschnitt leicht fleckig, ansonsten in gutem, gebrauchten Zustand, Aus dem Inhalt: Tristan - Tonio Kröger - Herr und Hund - Der Tod in Venedig - Unordnung und frühes Leid - Mario und der Zauberer - Die vertauschten Köpfe 3a4a‎

Référence libraire : 15185

Antiquariat.de

Antiquariat Ardelt
DE - Großräschen
[Livres de Antiquariat Ardelt]

6,95 € Acheter

‎Mann, Thomas‎

‎Bekenntnisse des Hochstaplers Felix Krull - Die Memoiren erster Teil‎

‎Berlin, Weimar, Aufbau-Verlag, 1960. 427 Seiten , 24 cm, Gewebeeinband‎

‎der Umschlag und die Seiten sind latersbedingt gebräunt, fleckig, umschlagkanten mit Bestoßungen, Indem ich die Feder ergreife, um in völliger Muße und Zurückgezogenheit - gesund übrigens, wenn auch müde, sehr müde (so daß ich wohl nur in kleinen Etappen und unter häufigem Ausruhen werde vorwärtsschreiten können), indem ich mich also anschicke, meine Geständnisse in der sauberen und gefälligen Handschrift, die mir eigen ist, dem geduldigen Papier anzuvertrauen, beschleicht mich das flüchtige Bedenken, ob ich diesem geistigen Unternehmen nach Vorbildung und Schule denn auch gewachsen bin. Allein, da alles, was ich mitzuteilen habe, sich aus meinen eigensten und unmittelbarsten Erfahrungen, Irrtümern und Leidenschaften zusammensetzt und ich also meinen Stoff vollkommen beherrsche, so könnte jener Zweifel höchstens den mir zu Gebote stehenden Takt und Anstand des Ausdrucks betreffen, und in diesen Dingen geben regelmäßige und wohlbeendete Studien nach meiner Meinung weit weniger den Ausschlag, als natürliche Begabung und eine gute Kinderstube. (aus dem Buch) 4k1a‎

Référence libraire : 36658

Antiquariat.de

Antiquariat Ardelt
DE - Großräschen
[Livres de Antiquariat Ardelt]

6,45 € Acheter

‎Mann, Thomas‎

‎Bekenntnisse des Hochstaplers Felix Krull - Die Memoiren erster Teil‎

‎Berlin, Weimar, Aufbau-Verlag, 1964. 427 Seiten , 24 cm, Gewebeeinband mit Schutzumschlag‎

‎der Einband ist leicht fleckig, die Seiten sind leicht gebräunt, Indem ich die Feder ergreife, um in völliger Muße und Zurückgezogenheit - gesund übrigens, wenn auch müde, sehr müde (so daß ich wohl nur in kleinen Etappen und unter häufigem Ausruhen werde vorwärtsschreiten können), indem ich mich also anschicke, meine Geständnisse in der sauberen und gefälligen Handschrift, die mir eigen ist, dem geduldigen Papier anzuvertrauen, beschleicht mich das flüchtige Bedenken, ob ich diesem geistigen Unternehmen nach Vorbildung und Schule denn auch gewachsen bin. Allein, da alles, was ich mitzuteilen habe, sich aus meinen eigensten und unmittelbarsten Erfahrungen, Irrtümern und Leidenschaften zusammensetzt und ich also meinen Stoff vollkommen beherrsche, so könnte jener Zweifel höchstens den mir zu Gebote stehenden Takt und Anstand des Ausdrucks betreffen, und in diesen Dingen geben regelmäßige und wohlbeendete Studien nach meiner Meinung weit weniger den Ausschlag, als natürliche Begabung und eine gute Kinderstube. (aus dem Buch) 3k5b ISBN-Nummer: 3763218564‎

Référence libraire : 30356

Antiquariat.de

Antiquariat Ardelt
DE - Großräschen
[Livres de Antiquariat Ardelt]

5,95 € Acheter

‎Mann, Thomas‎

‎Bekenntnisse des Hochstaplers Felix Krull. Buch der Kindheit.‎

‎Stuttgart - Berlin - Leipzig, Deutsche Verlags-Anstalt, 1923. 96 S. u. eine unpag. Nachbemerkung, 1 Bl. (= Der Falke, Bücherei zeitgenössischer Novellen, Bd. 10). 19 cm. OKart.‎

‎Erste Auflage, 1. - 5. Tsd. - Bürgin I. 21. a. - Einband schwach gebräunt u. ( wie auch die Innenfalze) etwas wasserfleckig, Papier leicht gebräunt, aber sauber u. intakt.‎

Référence libraire : 66908

‎Mann, Thomas‎

‎Bekenntnisse des Hochstaplers Felix Krull. Der Memoiren erster Teil.‎

‎(Frankfurt am Main), S. Fischer, 1954. 8vo. 441 S. Braune OLwd. m. goldgeprägt. Deckelvign. u. Rückentitel (Hugo Steiner-Prag).‎

‎Bürgin I,99 A. - Potempa D 12.3.2. - Stockholmer Gesamtausgabe der Werke von Thomas Mann. - Minimal fleckig. Wohlerhaltener Band.‎

Référence libraire : 28630

Antiquariat.de

Antiquariat Düwal
DE - Berlin
[Livres de Antiquariat Düwal]

20,00 € Acheter

‎Mann, Thomas‎

‎Bemühungen. Neue Folge der Gesammelten Abhandlungen und kleinen Aufsätze.‎

‎Berlin, S. Fischer, 1925. 8vo. Titel in Rot u. Schwarz. 339 S., 2 Bl. OLwd. m. goldgeprägt. Deckelvign., schwarzem RSchild. u. Rückengoldpräg. Farbiger Kopfschnitt.‎

‎Bürgin I,28. - Potempa B 65. - Erste Ausgabe. - Gesammelte Werke. - Enthält: Goethe und Tolstoi. Von Deutscher Republik. Okkulte Erlebnisse. Kleine Aufsätze. - Rücken etw. fleckig, sonst ein schöner, wohlerhaltener Band.‎

Référence libraire : 27825

Antiquariat.de

Antiquariat Düwal
DE - Berlin
[Livres de Antiquariat Düwal]

40,00 € Acheter

‎Mann, Thomas‎

‎Betrachtungen eines Unpolitischen. Von Thomas Mann‎

‎Berlin: S. Fischer 1918. XXXXIV, 611, (5) Seiten. Frakturdruck. 8° (17,5-22,5 cm). Orig.-Halbleinenband mit Titelprägung auf Deckel und Rücken sowie rosafarbenem Schnitt. [Hardcover / fest gebunden].‎

‎WG² 14. - Mit Exlibris (Paar in idyllischer Landschaft blickt zum Sonnenaufgang) des Unternehmer- und Kunstmäzenenpaares Adalbert und Thilda Colsmann nach einer Federzeichnung von W. St. - Die Eheleute Colsman verkehrten in Künstlerkreisen, pflegten eine Freundschaft zu Emil Nolde und Christian Rohlfs und waren bedeutende Förderer des Museums Folkwang in Essen. 1964 gründeten sie gemeinsam die "Adalbert und Thilda Colsman Stiftung für Kunst und Kultur". - Kapitale schwach bestoßen, Deckel gebräunt, Ecken deutlich berieben. Schwache Verfärbung am oberen Rücken und Schnitte leicht angestaubt. Die ersten und letzten seiten etwas verfärbt, innen, von leicht gebräuntem Papier abgesehen, jedoch gut und sauber.‎

Référence libraire : 2131537

‎Mann, Thomas‎

‎Betrachtungen und Überblicke. Zum Werk Thomas Manns. Hrsg. (im Auftrag des Vorstandes des Thomas-Mann-Kreises im Deutschen Kulturbund) v. Georg Wenzel.‎

‎Berlin u. Weimar, Aufbau, 1966. 8vo. Mit zahlr. Abb. im Text u. auf Taf. 675 S., 1 Bl. OLwd. m. RSchild.‎

‎Guter Band.‎

Référence libraire : 7973

Antiquariat.de

Antiquariat Düwal
DE - Berlin
[Livres de Antiquariat Düwal]

15,00 € Acheter

‎Mann, Thomas‎

‎Briefe 1889-1936. (Hrsg. v. Erika Mann).‎

‎(Frankfurt am Main), S. Fischer, 1961. 8vo. XI, 581 S., 1 Bl. Braune OLwd. m. goldgeprägt. Deckelvign. u. Rückentitel (Hugo Steiner-Prag).‎

‎Potempa C 4.1. - Erste Ausgabe. - Einband wie die Stockholmer Gesamtausgabe der Werke von Thomas Mann. - Rücken leicht verblaßt, sonst frisch erhalten.‎

Référence libraire : 8029

Antiquariat.de

Antiquariat Düwal
DE - Berlin
[Livres de Antiquariat Düwal]

20,00 € Acheter

‎Mann, Thomas‎

‎Briefe 1889-1955. (Hrsg. v. Erika Mann). 3 Bände.‎

‎(Frankfurt am Main), S. Fischer, 1962-1964. 8vo. XI, 581 S., 1 Bl.; 765 S., 1 Bl.; 654 S.,1 Bl. Braune OLwd. m. goldgeprägt. Deckelvign. u. Rückentitel (Hugo Steiner-Prag).‎

‎Potempa C 4.1./5.1./6.1. - Bd. 1: Briefe 1889-1936 (14.-19. Tsd.). Bd. 2: Briefe 1937-1947 (12.-19. Tsd.). Bd. 3: Briefe 1948-1955 und Nachlese - Einband wie die Stockholmer Gesamtausgabe der Werke von Thomas Mann. - Einbände u. Schnitt geringfügig fleckig, sonst wohlerhalten.‎

Référence libraire : 8031

Antiquariat.de

Antiquariat Düwal
DE - Berlin
[Livres de Antiquariat Düwal]

60,00 € Acheter

‎Mann, Thomas‎

‎Briefe 1889-1955. (Hrsg. v. Erika Mann). 3 Bände.‎

‎(Frankfurt am Main), S. Fischer, 1962-1964. 8vo. XI, 581 S., 1 Bl.; 765 S., 1 Bl.; 654 S.,1 Bl. Braune OLwd. m. goldgeprägt. Deckelvign. u. Rückentitel (Hugo Steiner-Prag) sowie Orig.-Schutzumschlag.‎

‎Potempa C 4.1./5.1./6.1. - Bd. 1: Briefe 1889-1936 (14.-19. Tsd.). Bd. 2: Briefe 1937-1947 (12.-19. Tsd.). Bd. 3: Briefe 1948-1955 und Nachlese - Einband wie die Stockholmer Gesamtausgabe der Werke von Thomas Mann. - Umschläge gering lädiert, sonst wohlerhalten.‎

Référence libraire : 27346

Antiquariat.de

Antiquariat Düwal
DE - Berlin
[Livres de Antiquariat Düwal]

60,00 € Acheter

‎Mann, Thomas‎

‎Briefe 1937-1947. (Hrsg. v. Erika Mann).‎

‎(Frankfurt am Main), S. Fischer, 1963. 8vo. 765 S., 1 Bl. Braune OLwd. m. goldgeprägt. Deckelvign. u. Rückentitel (Hugo Steiner-Prag).‎

‎Potempa C 5.1. - Erste Ausgabe. - Einband wie die Stockholmer Gesamtausgabe der Werke von Thomas Mann. - Rücken leicht verblaßt, sonst frisch erhalten.‎

Référence libraire : 8030

Antiquariat.de

Antiquariat Düwal
DE - Berlin
[Livres de Antiquariat Düwal]

20,00 € Acheter

‎Mann, Thomas‎

‎Briefe 1937-1947. Hrsg. von Erika Mann.‎

‎S. Fischer, (Frankfurt) 1963. 767 S. Braunes Leinen mit Goldprägung. Geringe Gebrsp. Rücken etwas verblichen. Datum auf fliegendem Vorsatz. Seitenschnitt mit kleinem Fleck. Die letzten 4 Bl. Ecke unten mit kleinem Knick. Gutes Exemplar.‎

‎Hrsg. und eingeleitet von Erika Mann. Erstausgabe.‎

Référence libraire : 15990

Antiquariat.de

Kaner & Kaner GbR
DE - Staufen
[Livres de Kaner & Kaner GbR]

14,00 € Acheter

‎Mann, Thomas‎

‎Briefe an Paul Amann 1915-1952. Hrsg. v. Herbert Wegener.‎

‎Lübeck, Max Schmidt-Römhild, (1959). Gr.-8vo. Mit 3 Taf. 127 S. OLwd. m. geprägt. Deckel- u. Rückentitel.‎

‎Bürgin I,117. - Potempa C 16.1. - Erste Ausgabe. - Enthält 48 Briefe, Anmerkungen, Personenregister. - Veröffentlichungen der Stadtbibliothek Lübeck, hrsg. v. Peter Karstedt. Neue Reihe, Band 3. - Minimal angestaubt, guter Band.‎

Référence libraire : 7959

Antiquariat.de

Antiquariat Düwal
DE - Berlin
[Livres de Antiquariat Düwal]

20,00 € Acheter

‎Mann, Thomas‎

‎Briefwechsel mit Autoren. Hrsg. v. Hans Wysling.‎

‎(Frankfurt am Main), S. Fischer, (1988). 8vo. VIII, 824 S., 2 Bl. OLwd. m. RSchild. sowie Orig.-Schutzumschlag.‎

‎Potempa C 14. - Briefwechsel m. Binding, Brecht, Broch, Brod, Canetti, Carossa, Dehmel, Döblin, Freud, Hofmannsthal, Keyserling, Kolb, Lasker-Schüler, Loerke, von Molo, von Münchhausen, Musil, Reinhold Schneider, Toller, von Unruh, Wassermann, Ernst Weiß, Werfel, Wolfskehl. - Umschl. u. Schnitt minimal fleckig u. berieben. Wohlerhaltener Band.‎

Référence libraire : 7993

Antiquariat.de

Antiquariat Düwal
DE - Berlin
[Livres de Antiquariat Düwal]

30,00 € Acheter

‎Mann, Thomas‎

‎Briefwechsel mit Autoren. Hrsg. von Hans Wysling‎

‎Frankfurt, S. Fischer, 1988. VIII, 824 Seiten, 20 x 13 cm, Leinen mit Schutzumschlag.‎

‎Umschlag stellenweise etwas eingerissen und berieben. Schnitt unten eingestaubt. Einband und innen einwandfrei.‎

Référence libraire : 38888

Antiquariat.de

Antiquariat Neue Kritik
DE - Frankfurt am Main
[Livres de Antiquariat Neue Kritik]

18,20 € Acheter

‎Mann, Thomas‎

‎Buddenbrooks - Verfall einer Familie‎

‎Berlin: S. Fischer Verlag, 1930. 186.-285.. tausend 728 Seiten , 19 cm, Leinen‎

‎die Seiten und der Einband sind altersbedingt gebräunt, stark fleckig, In diesem Roman wird das Leben in vier Generationen einer Lübecker Kaufmannsfamilie dargestellt. Die Handlung erstreckt sich über rund vierzig Jahre (1835 bis 1877). Der ungefähr siebzigjährige Urgroßvater Johann Buddenbrook repräsentiert das noch unerschütterte Lebensgefühl eines Bürgertums, das, selbstsicher und tatkräftig, seinen Besitz klugem Unternehmungsgeist verdankt und dessen `Wille zum Leben ` ungebrochen ist. Für seinen Sohn, Konsul Johann Buddenbrook, gelten die überkommenen Prinzipien bürgerlicher Lebensführung unverändert, doch ist für ihn bereits nicht mehr unbekümmerte Lebensbejahung, sondern ein pietistisch-strenges Ethos charakteristisch. (aus dem Buch) 4o2a‎

Référence libraire : 40199

Antiquariat.de

Antiquariat Ardelt
DE - Großräschen
[Livres de Antiquariat Ardelt]

5,95 € Acheter

‎Mann, Thomas‎

‎Buddenbrooks - Verfall einer Familie‎

‎Berlin, S. Fischer Verlag, 1930. 401.-450. tausend 728 Seiten , 19 cm, Leinen‎

‎das Buch stammt aus einer Haushaltsauflösung, stärker gebräunt und fleckig, Einbandkanten mit Bestoßungen, Namenseintrag, der Seitenblock ist etwas gelockert jedoch keine losen Seiten, In diesem Roman wird das Leben in vier Generationen einer Lübecker Kaufmannsfamilie dargestellt. Die Handlung erstreckt sich über rund vierzig Jahre (1835 bis 1877). Der ungefähr siebzigjährige Urgroßvater Johann Buddenbrook repräsentiert das noch unerschütterte Lebensgefühl eines Bürgertums, das, selbstsicher und tatkräftig, seinen Besitz klugem Unternehmungsgeist verdankt und dessen `Wille zum Leben ` ungebrochen ist. Für seinen Sohn, Konsul Johann Buddenbrook, gelten die überkommenen Prinzipien bürgerlicher Lebensführung unverändert, doch ist für ihn bereits nicht mehr unbekümmerte Lebensbejahung, sondern ein pietistisch-strenges Ethos charakteristisch. (aus dem Buch) 3j4b‎

Référence libraire : 46930

Antiquariat.de

Antiquariat Ardelt
DE - Großräschen
[Livres de Antiquariat Ardelt]

6,95 € Acheter

‎Mann, Thomas‎

‎Buddenbrooks. Verfall einer Familie‎

‎Frankfurt, S. Fischer Verlag, 1997. """Einband mit dem geprägten Motiv der ersten einbändigen Ausgabe von 1903"", 758 S., 8°, Entstehungsgeschichte, Briefwechsel S. Fischer und Th. Mann, Rezeptionsgeschichte und kurze Erfolgsgeschichte im anhang, illustr. Leinen-Einband gebunden"‎

‎Sehr schönes Exemplar!‎

Référence libraire : 14677

‎Mann, Thomas‎

‎Buddenbrooks. Verfall einer Familie. Roman. 16. Aufl. 2 Bde. in einem.‎

‎Berlin, Fischer 1904. 566, 539 Seiten, OLn. mit farbiger Einbandzeichnung v. Wilhelm SCHULZ, etwas schief gelesen, insgesamt gutes Exemplar. Potempa D2. Pfäfflin S. 59.‎

Référence libraire : EDzz7745

Nombre de résultats : 40 661 (814 Page(s))

Première page Page précédente 1 ... 609 610 611 [612] 613 614 615 ... 643 671 699 727 755 783 811 ... 814 Page suivante Dernière page