書籍販売業者の独立ポータルサイト

‎Goethe johann wolfgang‎

Main

ペアレントテーマ

‎Allemagne‎
‎Littérature‎
検索結果数 : 35,991 (720 ページ)

最初のページ 前ページ 1 ... 683 684 685 [686] 687 688 689 ... 693 697 701 705 709 713 717 ... 720 次ページ 最後のページ

‎SCHNEIDER, F‎

‎Goethes Heimkehr aus Italien. "Es geht ein neues Leben an".‎

‎Heidenheim, Edelmann, (1957). 160 S. m. zahlr. Abb. Olwd m. OUmschl. (kl. Einrisse am Umschl. überkl.).‎

書籍販売業者の参照番号 : 1166255

‎Schneider, Friedrich‎

‎Don Juan oder Der steinerner Gast. - Oper in zwei Aufzügen, Musik von W. A. Mozart‎

‎Leipzig, Karl Tauchnitz, o.J. (um 1845). QuerFolio 8°(23x33cm), 1 Bll., 234 S., in dekorativem roten Biedermeier-Ledereinband mit umlaufendem Goldschnitt‎

‎- Vollständiger Klavierauszug - Einband berieben und bestoßen, Ecken knickspurig, üppiger florale Goldprägung, Papier altersbedingt gebräunt und leicht braunfleckig‎

書籍販売業者の参照番号 : 16-0-223

‎SCHNEIDER, H‎

‎Urfaust? Eine Studie.‎

‎Tübingen, Laupp, 1949. 110 S. OPp. (Rückern etwas aufgehellt).‎

書籍販売業者の参照番号 : 1195173

‎Schneider, Heinrich et al. (Hrsg.)‎

‎Albertine von Grün. Ein Frauenleben im Umkreis des jungen Goethe. Briefe, Biographien, Würdigung.‎

‎Darmstadt: Roether 1986. Mit Abbildungen, Zeittafel und Namenregister, 253 S., 8° , OPb.‎

‎Einband minimal begriffen, sehr gut erhalten (I-II) 6860 ISBN 379290148x‎

書籍販売業者の参照番号 : 6860 ISBN : 379290148

‎Schneider, Peter‎

‎Das unheilige Reich des Reineke Fuchs. [Athenäums Taschenbuch; 166].‎

‎Frankfurt a.M., Athenäum/ Hain, 1990. Broschiert, 8°, 89 S.; -sehr gutes Exemplar.‎

‎ISBN 3445047669‎

書籍販売業者の参照番号 : 6792

‎SCHNEIDER, R‎

‎Fausts Rettung.‎

‎Berlin, Suhrkamp, (1946). 30 S., 1 Bl. (Beiträge zur Humanität). OKart. (gebräunt, N. a. d. Vors.).‎

‎Erste Ausgabe.- Wilpert/Gühring 83.‎

書籍販売業者の参照番号 : 1194714

‎SCHNEIDER, R‎

‎Im Schatten Mephistos. Drei Essays.‎

‎Stuttgart, DVA, (1947). 46 S., 1 Bl. (Der Deutschenspiegel. Schriften zur Erkenntnis und Erneuerung). OKart.‎

‎Erste Ausgabe.- 1. Über die Wahrheit vom Bösen. 2. Wallensteins Verrat. 3. Und vergib uns unsere Schuld. Nachwort des Herausgebers G. Binder. - Wilpert/Gühring 107.‎

書籍販売業者の参照番号 : 1195134

‎Schneider, Reinhold‎

‎D?monie und Verkl?rung.‎

‎Wien, Bergland-Verlag, 1947. original Halbleinenband mit original Schutzumschlag, 8?, 375 Seiten Zustand: gut‎

書籍販売業者の参照番号 : DD3-1096

‎SCHNEIDER, W‎

‎Weimar. Geschichte einer Stadt in Bildern. Mit Fotos von Anita Schneider.‎

‎Jena, Keßler, (1970). 4to. 122 S. m. zahlr., teils farb. Abb., 14 n. num. S. OLwd m. OUmschl.‎

書籍販売業者の参照番号 : 1166577

‎SCHNEIDER, W‎

‎Weimar. Historischer Überblick.‎

‎Weimar, Stadtmuseum Weimar, 1981. 80 S. m. zahlr. Abb. (Tradition und Gegenwart 28). OKart.‎

書籍販売業者の参照番号 : 1166579

‎Schneider-Weckerling, M‎

‎Cornelia Goethe. Roman in Tagebuchblättern.‎

‎Weimar, Kiepenheuer, 1956. M. Portr. u. 11 Taf. 351 S. OLwd.‎

書籍販売業者の参照番号 : 815248

‎SCHNEIDER-WECKERLING, M‎

‎Cornelia Goethe. Roman in Tagebuchblättern. Jena, Diederichs,.‎

‎1930. 301 S. OLwd (etwas fl.).‎

書籍販売業者の参照番号 : 1057798

‎Schneider-Weckerling, Meta‎

‎Cornelia Goethe. Roman in Tagebuchblättern.‎

‎Jena, Diederichs 1930. (4), 301, (3) S. + 12 Tafeln, OLwd. (angestaubt, handschr. Nummer auf Vorderdeckel). EA. OLwd. (angestaubt, handschr. Nummer auf Vorderdeckel). EA.‎

書籍販売業者の参照番号 : 53657AB

‎Schneider-Weckerling, Meta‎

‎Cornelia Goethe. Roman in Tagebuchblättern.‎

‎Jena:, Diederichs, 1930. 8°. 301 S., Frontispiz, Leinen 1.-3. Tsd. (Einband teilweise angebräunt und leicht angestaubt; Buchblock leicht locker; sonst gut erhalten)‎

‎Text in Fraktur. Cornelia ist die 15 Monate jüngere Schwester von Johann Wolfgang. Einige ihrer schriftstellerischen Arbeiten zeigt sie Wolfgang, der sie in Maßen lobt, aber auch keinen Zweifel daran lässt: Sie müsse noch viel lernen. Und zwar von ihm, dem großen, erfahrenen Bruder.‎

書籍販売業者の参照番号 : 44332BB

‎Schneider-Weckerling, Meta‎

‎Cornelia Goethe. Roman in Tagebuchblättern.‎

‎Weimar, Kiepenheuer 1956. (Lizenzausg. v. Diederichs 1930). 9.-15.Tsd. M. 1 Porträt als Frontispiz u. 10 Bildtaf. 350 S. OLwd.‎

‎Papiebedingt stärker gebräunt; Einband leicht angeschmutzt.‎

書籍販売業者の参照番号 : 1511

Antiquariat.de

Antiquariat Cornelia Eidam
DE - Lichtenau / OT Auerswalde (bei Chemnitz)
[この書籍販売業者の本を検索: Antiquariat Cornelia Eidam]

€ 4.00 購入

‎Schnetger, Alexander‎

‎Der zweite Theil des Goethe'schen Faust.‎

‎Jena, Mauke 1858. 1858. XII,224 S. Orig.-Broschur.‎

‎Erste Ausgabe.- Rückenbroschur brüchig und mit kleinen Fehlstellen, etwas angestaubt, innen unaufgeschnittenes und gutes Exemplar.‎

書籍販売業者の参照番号 : 59463

‎Schnitzer, M‎

‎Goethes Josephbilder, Goethes Josephdichtung. 1.-5. A.‎

‎Hamburg, Gente 1921. 128 S. Mit Abb. Original-Pappband‎

‎Exlibris. Rücken verblaßt, Einband berieben.‎

書籍販売業者の参照番号 : 5469-1

‎SCHNITZER, M‎

‎Goethes Josephbilder. Goethes Josephdichtung.‎

‎Hamburg, Gente, 1921. 127, (9) S. m. 22 Taf. OPp. (Einbd leicht berieben, priv. Stempel a. d. Titel).‎

‎Ein Beitrag zum sogenannten "Altonaer Joseph", eine vermeintliche Dichtung des jungen Goethe, und die Folge von Josephdarstellungen in Goethes Vaterhaus.‎

書籍販売業者の参照番号 : 1509168

‎Schnitzer, Manuel‎

‎Goethes Josephbilder - Goethes Josephdichtung.‎

‎Hamburg, W. Gente, Wissenschaftlicher Verlag 1921. 1921. 127 S. mit 23 farbigen Illustrationen, Orig.-Pappband.‎

‎Erste Ausgabe.- Buchrücken Ecken minimal bestossen.- Gutes Exemplar.‎

書籍販売業者の参照番号 : 59508

‎SCHNUPP, W‎

‎Klassische Prosa. Die Kunst- und Lebensanschauung der deutschen Klassiker in ihrer Entwicklung. Zweite Abteilung: Goethe.‎

‎Leipzig, Teubner, 1916. 8, 645, (5) S. OLwd (Rücken etwas stärker aufgehellt, Innengelenk gelockert, einige Bleisiftanstr.).‎

‎Mit eigenhändigem Namenszug von Anton Kippenberg.‎

書籍販売業者の参照番号 : 1166338

‎SCHOEDLBAUER, U‎

‎Kunsterfahrung als Weltverstehen. Die ästhet. Form von "Wilhelm Meisters Lehrjahre".‎

‎Heidelberg, Winter, 1984. Gr.-8°. 246 S. OKt. - Zugl. Dissertation, Univ. Heidelberg, 1981. - Beiträge zur neueren Literaturgeschichte, Folge 3, Bd. 65. - Sehr gutes Expl.‎

書籍販売業者の参照番号 : 249735BB

‎SCHOEN Henricus‎

‎Quid boni periculosive habeat Goethianus liber qui Affinitates Electivae inscribitur‎

‎144pp., 25cm., text in Latin, Doctoral Dissertation, original softcover, stamp at verso of title page, text is clean and bright, good condition, T112862‎

‎SCHOEN Henricus‎

‎Quid boni periculosive habeat Goethianus liber qui Affinitates Electivae inscribitur‎

‎Paris, Fischbacher 1901 144pp., 25cm., text in Latin, Doctoral Dissertation, original softcover, stamp at verso of title page, text is clean and bright, good condition, T112862‎

書籍販売業者の参照番号 : T112862

‎SCHOEN, Henricus (Heinrich)‎

‎Quid boni periculosive habeat Goethianus Liber qui Affinitates Electivae inscrubitur. (Originalausgabe!).‎

‎Paris:, Fischbacher., 1902. ca. 24cmx 17cm. 144 S. Halbleinen der Zeit. ##############-WIR MACHEN EINE FRÜHLINGSAKTION MIT 25 PROZENT AUF DEN GANZEN BESTAND BIS ZUM 31.05. ÜBER IHR INTERESSE AN UNSEREN SELTENEN OBJEKTEN WÜRDEN WIR UNS WIE IMMER FREUEN-############### Ecken und Kanten bestoßen. Titelblatt der Original-Broschur lose. Innen papierbedingt etwas gegilbt, Stockfleck-frei und sauber.‎

‎Text auf Latein, mit Zitaten auf Deutsch.‎

書籍販売業者の参照番号 : 23833B

‎SCHOEPS, R‎

‎Zu Goethes Wilhelm Meister. Die historische Stellung besonders der Wanderjahre. (Schulprogramm). Naumburg.‎

‎1906. 4to. 58 S., 1 Bl. Rückenbr. (etwas einger.).‎

書籍販売業者の参照番号 : 1057954

‎Scholte, J[an] H[endrik]‎

‎Herdenkingsrede ter herinnering aan Goethe's sterfdag 22 maart 1832.‎

‎Amsterdam, N.V. Lettergieterij "Amsterdam", 1932. 4°, 45 Seiten. Französische Orig.Broschur.‎

‎In der Atlas-Letter gedruckt zum ersten Mal. - Exlibris, Umschlag mit geringen Randläsuren. Schöner breitrandiger Druck.‎

書籍販売業者の参照番号 : 22560

‎SCHOLZ, G‎

‎Faust-Gespräche. (Wissenschaftliche Mitarbeit v. Ursula Püschel).‎

‎Berlin, Verlag Junge Welt, (1967). 230 S., 28 Bl. m. 16 Abb. (Forum). OKart.‎

‎Mit mehrzeiliger eigenhändiger Widmung des Autors an seinen "Urfreund Herman".‎

書籍販売業者の参照番号 : 1058226

‎Scholz, Rüdiger‎

‎2 Bände: Die Geschichte der Faust-Forschung : Weltanschauung, Wissenschaft und Goethes Drama.‎

‎Würzburg : Königshausen & Neumann. 24 cm kart.‎

‎Neuwertige, sauberes Exemplare. Die schon 1847 beklagte Unermesslichkeit der Faustliteratur ? in ihrer über 200jährigen Geschichte auf weit über 10. 000 Bücher und Aufsätze angeschwollen ? repräsentiert die Geschichte der deutschen und internationalen Literaturwissenschaft, ihrer wechselvollen Geschichte nach ihren verschiedenen Auffassungen von Literatur, ihrer Zielsetzungen und den Methoden ihrer Interpretation. Sie ist aber auch die Geschichte der gesellschaftspolitischen Kämpfe, vor allem in Deutschland, weil Goethes Faust, bereits von Schelling und Hegel zum Nationalkunstwerk der Deutschen erhoben und seither bis heute mit Superlativen als größte deutsche Dichtung und als monumentales Spitzenwerk der Weltliteratur überschüttet, den Status einer Bibel hat, in deren Exegese die jeweilige eigene Gegenwart der Interpreten und Interpretinnen erklärt wird. Die Geschichte der Faust-Interpretation ist auch die Geschichte über die Ethik von Literatur. Daß Faust kein Tragödienende erleidet, sondern trotz seiner schweren Schuld an der Ermordung von sieben Menschen infolge seines nimmermüden Strebens erlöst wird und in die oberen Regionen des Himmels gelangt, hat zu einer nicht endenden Diskussion über diese Erlösung geführt, die sich im neuen Jahrtausend radikalisiert hat. Die vorliegende Darstellung von Rüdiger Scholz, die einzige Darstellung der gesamten Geschichte der Faust-Literatur bis 2010, präsentiert die verschiedenen Ansätze und die unterschiedlichen Resultate und lässt die Haupt- und Nebenakteure durch Zitate zu Wort kommen. Sie verfährt chronologisch, gliedert nach Interpretationsrichtungen und akzentuiert deren Aussagen über die Beziehung des Kunstwerks zur Realität. ISBN 9783826045080‎

書籍販売業者の参照番号 : 1220776

‎SCHOPENAUER, Arthur.‎

‎La vista e i colori e carteggio con Goethe.‎

‎Collana carte d'Artisti, 31.<BR>In 8° stretto; pp. 155; brossura editoriale illustrata con alette; cucito.<BR>NUOVO<BR>‎

‎Schopenhauer, Arthur und Johann Wolfgang Goethe‎

‎Der Briefwechsel mit Goethe und andere Dokumente zur Farbenlehre. Hrsg. und mit einem Essay von Ludger Lütkehaus 1. - 4. Tsd.‎

‎Zürich: Haffmans, 1992. 104 S., gebundene Ausgabe mit Schutzumschlag.‎

‎Tadelloses Exemplar. - Der längst weltberühmte Olympier, der in der Farbenlehre die Stelle hat, an der er sterblich ist, trifft auf einen selbstbewußten Jungphilosophen, der unterwegs zu einem eigenen, für ihn: zu dem System ist. Die Briefe zeigen Goethes Menschenklugheit und Schopenhauers rücksichtslose Offenheit und öffnen sich darüber hinaus ins Prinzipielle. Ein frisches und sauberes Exemplar. ISBN 3251201255‎

書籍販売業者の参照番号 : 3917

‎Schopenhauer, Arthur, Johann Wolfgang von Goethe und Ludger Lütkehaus (Hrsg.)‎

‎Arthur Schopenhauer. Der Briefwechsel mit Goethe und andere Dokumente zur Farbenlehre. Hrsg. und mit einem Essay von Ludger Lütkehaus 1. - 4. Tsd.‎

‎Zürich: Haffmans, 1992. 104 S., Ill., 21 cm. OPp., gebundene Ausgabe, SU, Lesebändchen.‎

‎SU etwas berieben, Papier leicht gebräunt, sonst gut erh. ISBN: 9783251201259‎

書籍販売業者の参照番号 : 225175

‎Schopenhauer, Arthur, Johann Wolfgang von Goethe und Ludger Lütkehaus (Hrsg.)‎

‎Der Briefwechsel mit Goethe und andere Dokumente zur Farbenlehre. Herausgegeben und mit einem Essay von Ludger Lütkehaus.‎

‎Zürich : Haffmans, 1992. 1. - 4. Tsd. 104 S.; 21 cm; gebunden, Orig.-Pappband mit Original-Schutzumschlag;‎

‎Sehr guter Zustand. /briefe ISBN: 9783251201259‎

書籍販売業者の参照番号 : 141487

‎SCHOPENHAUER, J‎

‎Ihr glücklichen Augen. Jugenderinnerungen, Tagebücher, Briefe. (Hrsg. v. R. Weber).‎

‎Berlin, Verlag der Nation, (1978). 540 S., 34 Abb. auf Taf., davon 24 v. Chodowiecki. OLwd.‎

‎Mit Erinnerungen an Weimar.‎

書籍販売業者の参照番号 : 1166729

‎Schopenhauer-Gesellschaft‎

‎ZWEIUNDZWANZIGSTES (22.) Jahrbuch der Schopenhauer-Gesellschaft. 1935.‎

‎Heidelberg, Carl Winter, 1935. IX, 455 Seiten. 24 cm. Originalleinen.‎

‎Sehr gutes Exemplar. Enthält u.a. : Arnold Kowalewski: Zum Gedächtnis Hans Vaihingers. Ernst Kilb: Vaihingers Philosophie des Als OB in ihren Beziehungen zu Kant und Schopenhauer. F. Zambonini: Schopenhauer und die moderne Naturwissenschaft. Karl Wagner: Goethes Farbenlehre und Schopenhauers Farbentheorie. Helmuth von Glasenapp: Lebensbejahung und Lebensverneinung bei dne indischen Denkern. Arthur Hübscher : Unveröffentlichte Briefe von Johanna Schopenhauer an Karl August Böttiger. Werner Milch: Johanna Schopenhauer - Ihre Stellung in der Geistesgeschichte. Arhtur Hübscher: EIne verschollene Arbeit Schopenhauers. Franz Mockrauer: Schopenhauer und Dänemark. Rudolf Saudek: Wie meine Schopenhauer-Büste entstand. P.Th. Hoffmann: Richard Wagners "Tristan" und Schopenhauers Erlösungslehre. ( WIR bieten auf der HP zahlreiche Jahrbücher an)‎

書籍販売業者の参照番号 : 297456

‎SCHOTT, G‎

‎Goethes Faust in heutiger Sicht.‎

‎Stuttgart, Der Tazzelwurm Verlag, (1940). 124 S., 2 Bl. OPpbd m. OUmschl. (Umschl. m. kl. Randeinrissen, stellenw. schwache Anstreichungen m. Bleistift).‎

書籍販売業者の参照番号 : 1195099

‎Schr?er, Karl Julius‎

‎Die Auff?hrung des ganzen Faust auf dem Wiener Hofburgtheater. Nach dem ersten Eindruck besprochen.‎

‎Heilbronn, Henninger Verlag, 1883. Broschur mit Papierstreifenr?cken, 8?, XII, 58 S. ; Zustand: gut‎

書籍販売業者の参照番号 : DD7-1149

‎Schreckenbach, Hans-Joachim‎

‎Goethes Autographen-Sammlung. Katalog.‎

‎Weimar, Arion, 1961. 296 S., 1 Bl. 4 Tafeln. Gr.-8°. OLwd. (kl. Gebrssprn., etw. gebräunt) mit OU (Randläsuren, gebräunt).‎

‎(= Goethes Sammlungen zur Kunst, Literatur und Naturwissenschaft). - Leicht gebräunt.‎

書籍販売業者の参照番号 : 19289

‎Schreckenbach, Hans-Joachim‎

‎Goethes Autographen-Sammlung. Katalog.‎

‎Weimar, Arion Vlg. 1961. Gr.8°. 296 S. Mit 4 Faksimiles. Original-Leinenband mit Schutzumschlag.‎

‎Goethes Sammlungen zur Kunst, Literatur und Naturwiss. - Umschlag mit Gebrauchsspuren.‎

書籍販売業者の参照番号 : 189220-1

‎Schreckenbach, Hans-Joachim (Hrsg.)‎

‎Goethes Autographensammlung. Katalog.‎

‎Weimar, Arion 1961. 1961. gr.-8°, 296 (1) und 8 Seiten Faksimile, Orig.-Leinen mit Orig.-Umschlag.‎

‎Erste Ausgabe.- (= Goethes Sammlungen zur Kunst, Literatur und Naturwissenschaft).- Verzeichnet 1900 Nummern.- Umschlag leicht fleckig u. mit Einrissen, Einband leicht lichtrandig.‎

書籍販売業者の参照番号 : 80708

‎Schregle, H‎

‎Goethes Gottfried von Berlichingen.‎

‎Halle, Niemeyer, 1923. M. 2 Stammtaf. 2 Bl, 166 S. Br. Unaufgeschn. Ex. Interimsumschlag u. Schnitt angestaubt. Lichtrandig. (Handbücherei für den Deutschen Unterricht 1,4).‎

書籍販売業者の参照番号 : 114806

‎Schreyer, H‎

‎Das Fortleben homerischer Gestalten in Goethes Dichtung.‎

‎Gütersloh, Bertelsmann, 1893. 92 S. Neuer Hlwdbd m. eingeb. OBr. (Gymnasial-Bibl. 8).‎

書籍販売業者の参照番号 : 122572

‎SCHREYER, H‎

‎Goethe's Faust als einheitliche Dichtung erläutert und verteidigt.‎

‎Halle, Buchhandlung des Waisenhauses, 1881. 16, 422 S. Hldrbd d. Zeit m. floraler Rverg. (Rücken etwas beschabt).‎

‎Mit mehrzeiliger eigenhändiger Widmung des Verfassers an den Goethe-Forscher G. v. Loeper.‎

書籍販売業者の参照番号 : 1195076

‎Schreyer, Hermann‎

‎Goethe's Faust. Als einheitliche Dichtung erläutert und verteidigt von Hermann Schreyer.‎

‎Halle an der Saale, Verlag der Buchhandlung des Waisenhauses 1881. 1881. 422 S., illustrierte Vorsätze, Einband der Zeit.‎

‎Erste Ausgabe.- Rückenschild minimal beschädigt.- Gutes Exemplar.‎

書籍販売業者の参照番号 : 50863

‎Schrimpf, H. J‎

‎Goethe - Spätzeit, Altersstil, Zeitkritik‎

‎Pfullingen : Neske (opuscula 32) 1966. 41 S. Broschierte Ausgabe‎

‎1. Aufl.; Gut erhalten.‎

書籍販売業者の参照番号 : 45283

‎Schrimpf, Hans Joachim‎

‎Das Weltbild des späten Goethe. Überlieferung und Bewahrung in Goethes Alterswerk.‎

‎Kohlhammer Vlg.; Stgt., 1956. 377 S.; 8°. Fadengehefteter Originalpappband.‎

‎Sehr gutes Ex.; Einband leicht gebräunt. - Benno von Wiese gewidmet. - INHALT : GOETHE ALS BEWAHRER -- Der Wille zu einer überlieferbaren Gründung -- Die Wendung zu den Resultaten des Lebens -- Krisenjahre Das "mächtige Überraschen" -- Verhältnis zu Napoleon -- Die weimarische Selbstbehauptung Festhalten und Bewahren -- Das Anliegen der Autobiographie -- Verhältnis zum Tode -- Bewahrung des Entgleitenden in den kleinen "Dingen" -- Gegensatz zum Zeitalter -- Altersfreundschaften Der Begriff des "Tüchtigen" -- Wissenschaft als Behandlungsweise überhaupt -- Konvention Abwehr der "Originalität" -- DIE EHE -- Wahlverwandtschaften -- Konflikt zwischen Natur und Menschenwelt Verschwimmen der Grenzen -- Die nivellierende Gesellschaft der Reflexion -- Die Problematik der Ottilie -- Das Dämonische des "namenlosen" Gesetzes -- Ottilie als Geschöpf einer ursprünglicheren Welt -- Ottiliens Verhältnis zum Haus und zum Garten -- Schweigen und Vernehmen -- Ottilie als Eingeweihte, Zeugende und Bewahrende Das Sichtbarwerden -- einer höheren Konvention -- Die Rückgewinnung des sakramentalen Sinnes der Ehe -- DAS OBERE LEITENDE West-östlicher Divan -- Goethes Hegire: die Wendung zum eignen Ursprung -- Beziehung zum Romantischen -- Überwindung der Heimatlosigkeit -- Die Liebe im West-östlichen Divan -- Selbstopfer und Selbstgewinn -- Hafis als "Bewahrer des Korans" -- Die Formen der Religion -- Das Wiederhereinholen des "eigentlichen Ur- und Grundwerts" in ursprungsferner Zeit -- Bedeutung des Worts Das Rechte, die Richte, das Reine -- Unabhängigkeit von äußeren Bedingungen Geborgenheit in der Auflösung -- Das "Gesetz, wonach die Ros' und Lilie blüht" Das "gärtnerische" Weltverhältnis -- GEWALT UND FOLGE Faust und Wilhelm Meister -- Expansion und Beschränkung -- Die Genesis des "faustischen" Menschen -- Naturalisierung des Bezugs zum Ewigen aus metaphysischer Sehnsucht -- Versäumnis der Welt -- Wilhelm Meisters "Stand in der Welt" -- Das Problem der "Sorge" im Faust und im Wilhelm Geister -- Bedeutung der "Außenwelt" -- Die Arielszene und das Vermächtnis altpersischen Glaubens -- Die "Wette" im Faust und der "Wolfspaß" der Wanderjahre -- Gewalt und Folge -- DAS HERVORTRETEN DES OBJEKTS Wilhelm Meisters Lehr- und Wanderjahre -- Die Wendung zum Allgemeinen und Symbolischen -- Humanistischer Lebensglaube in den Lehrjahren -- Die Frage nach dem "Grunde" in den Wanderjahren -- Wachstum und Sein -- Das Zurücktreten der Individualität Der Mensch in der "Mitte einer wirklichen Welt" -- Die Zeitbehandlung -- Altersstil -- Zurücktreten der Herzensereignisse -- Hervortreten des Religiösen -- Tragische Ironie Morphologische -- Ironie der Entsagung -- DAS WANDERMOTIV Von der Wandrer-Hymne zur Philemon und Baucis-Szene -- Urmotive "Uraltgeschichtlich Überliefertes" -- Die Gestalt des Wandrers in Goethes früher Dichtung -- Urformen des zeugenden Lebens in der Hymne Der Wandrer -- Wandern als politisch-geschichtliches Problem -- Die Französische Revolution Unterhaltungen deutscher Ausgewanderten Das Wandern als elendes Flüchtlingsschicksal in Hermann und Dorothea Das Wandern als Thema der Wanderjahre Die in Bewegung geratene -- moderne Gesellschaft -- Die Abstufung des Wandermotivs in den Wanderjahren -- Die Bedeutung des Wanderbundes -- Dem modernen Menschen wird sein eignes Wandern zum Problem -- Die Heimholung des unsteten Menschen -- Das Symbol des "zurückkehrenden" Wandrers in der Philemon und -- Baucis-Idylle -- DER MENSCH Sankt Joseph der Zweite -- Sankt Joseph als vorgegebenes Bild und Gleichnis des Menschen -- Die Heilige Familie als Urphänomen und "Musterbild" Legende im Goetheschen Sinne -- Volksglaube, Tüchtig, Einbildungskraft -- Der Mensch ist Hirte im Haus des Seins -- Das Zugleich von Nähe und Ferne als Stil der Novelle -- Die Idee der "Nachfolge" Sankt Joseph als Bewahrer / u.a.m. -- Die vorliegende Darstellung versteht sich als einen Beitrag zur Erschließung des Goetheschen Alterswerks, insbesondere im Blick auf Wilhelm Meisters Wanderjahre, die nach dem zweiten Weltkrieg in ein neues Stadium des Verständnisses getreten ist. Ja, man kann sagen, daß erst die Forschung des letzten Jahrzehnts das Alterswerk des Dichters nach Form und Gehalt in seiner ganzen Breite zugänglich gemacht hat. Das ist sicher nicht zufällig, und es ist ein bemerkenswerter Vorgang in der Geschichte der Literaturwissenschaft und der Goethe-Rezeption, wie nach dem letzten Kriege allerorts, und häufig ganz unabhängig voneinander, die Auseinandersetzung mit dem Goetheschen Alterswerk einsetzte und fruchtbar wurde. Kristallisationspunkt wur-den jetzt die Wanderjahre, der große Altersroman, den der Dichter selbst wie kein zweites Werk als sein Vermächtnis an die "Enkel" verstanden hat und der zugleich wie kein anderes, kaum beachtet und auch von den Verehrern nur mit Achselzucken hingenommen, am Rande der Überlieferung wie ein gewaltiges Petrefakt liegen geblieben ist. Und doch hat vielleicht die stillschweigende Mißachtung dieser Dichtung weniger geschadet als das laute Mißverständnis der Lobredner dem anderen großen Alterswerk, dem Faust II, von dem Goethe, fast dreiundachtzigjährig, in seinem letzten Brief an Wilhelm von Humboldt vom 17. März 1832 prophezeit hatte: "Der Tag aber ist wirklich so absurd und confus, daß ich mich überzeuge, meine redlichen, lange verfolgten Bemühungen um dieses seltsame Gebäu würden schlecht belohnt und an den Strand getrieben, wie ein Wrack in Trümmern daliegen und von dem Dünenschutt der Stunden zunächst überschüttet werden. Verwirrende Lehre zu verwirrtem Handel waltet über die Welt ..." (Vorwort)‎

書籍販売業者の参照番号 : 1050318

‎Schrimpf, Hans Joachim‎

‎Goethe. Spätzeit, Altersstil, Zeitkritik. [Vortrag.].‎

‎Pfullingen:, Neske, 1966. 8°. 41 S. kartoniert (gut erhalten) (=Opuscula aus Wissenschaft und Dichtung ; 32)‎

‎Aus: Gratulatio. Festschrift f. Christian Wegner‎

書籍販売業者の参照番号 : 48929BB

‎Schrumpf, Ernst‎

‎Der nationale Goethe : (Ein Wegweiser f. unsere Tage). Für e. Vortragsabend zsgest. von Ernst Schrumpf‎

‎München : J. F. Lehmanns Verl., 1927. 58 S. : 1 Titelblatt ; 8 OKarton, Frakturschrift‎

‎Buch in guter Erhaltung, Einband sauber, etwas kantenberieben, Seiten hell und sauber, ohne Einträge, Schrumpf durchlief das Lehrerseminar seiner Heimatstadt Weimar, verließ es aber recht bald und schlug 1882 eine Bühnenlaufbahn ein. In Weimar beginnend waren folgende Städte weitere Bühnenstationen des Mimen: Dessau, Stuttgart, Königsberg, Zürich, Mainz, Hamburg, Berlin Prag und schließlich zwölf Jahre lang München, wo er ab 1903 das Münchner Volkstheater leitete. In diesen Jahrzehnten spielte Schrumpf quasi die gesamte Rollenpalette: Vom Striese (aus dem Schwank ?Der Raub der Sabinerinnen?) über den Macbeth bis zu König Philipp II. WIR SIND VOM 31.5. BIS ZUM 16.6. BESTELLUNGEN WÄHREND DES URLAUBES WERDEN ANGELEGT UND FÜR SIE RESERVIERT. DER VERSAND ERFOLGT DANN AM 17.06.2024.‎

書籍販売業者の参照番号 : 135168

‎Schrumpf, Ernst‎

‎Goethe und Weimar.‎

‎München., Beck'sche Verlagsbuchhandlung Oskar Beck., 1912. 41 Seiten mit einem Goethebildnis von Karl Bauer. Zustand: Rückenkanten oben und unten minimal eingerissen (0,5cm) und berieben, zweiseitig unbeschnitten. Einband gebräunt. 8°. S OKarton.‎

書籍販売業者の参照番号 : 045702

‎Schröer, Karl Julius‎

‎Die Aufführung des ganzen Faust auf dem Wiener Hofburgtheater. Nach dem ersten Eindruck besprochen. Heilbronn, Henninger 1883. XII,58 S., 2 Bll. Orig.-Broschur.‎

‎o.J.‎

‎Erste Ausgabe.- Schröer (1825 - 1900) lehrte an der Technischen Hochschule in Wien Germanistik und tat sich besonders durch seine Goethe-Forschungen hervor, einer seiner Schüler war Rudolf Steiner.- Kleines Fehlstück am Kapital, gering knickspurig.‎

書籍販売業者の参照番号 : 33909

‎Schröter, Manfred‎

‎Weltdichter, Weltschauer, Weltweiser. Goethefestrede.‎

‎München, Oldenbourg 1965. 27 S., OKt. EA. OKt. EA.‎

書籍販売業者の参照番号 : 53316AB

検索結果数 : 35,991 (720 ページ)

最初のページ 前ページ 1 ... 683 684 685 [686] 687 688 689 ... 693 697 701 705 709 713 717 ... 720 次ページ 最後のページ