Professional bookseller's independent website

‎Jung‎

Main

Parent topics

‎Philosophy‎
Number of results : 13,079 (262 Page(s))

First page Previous page 1 ... 199 200 201 [202] 203 204 205 ... 213 221 229 237 245 253 261 ... 262 Next page Last page

‎Jung, C. G. :‎

‎Die Beziehungen zwischen dem Ich und dem Unbewussten. Vierte Auflage.‎

‎Zürich, Rascher Verlag, 1945 ; in-8, cartonnage de l’éditeur en pleine toile havane ; (2) ff. , 207 pp. ; jaquette jaune imprimée.‎

‎Exemplaire en très bon état.‎

Bookseller reference : 6198

Livre Rare Book

Librairie Ancienne Clagahé
Saint Symphorien d’Ozon France Francia França France
[Books from Librairie Ancienne Clagahé]

€60.00 Buy

‎Jung, C. G. :‎

‎Métamorphoses et symboles de la libido. Traduit de l’allemand par L. De Vos. Introduction de Yves Le Lay.‎

‎Paris, Editions Montaigne, sans date (circa 1928) ; in-8, broché ; XVIII pp. , 487 pp., couverture crème imprimée en noir et rouge.‎

‎Edition originale de la traduction française. Ex-libris manuscrit sur la page de faux-titre. Exemplaire en très bon état, frais d’intérieur.‎

Bookseller reference : 5414

Livre Rare Book

Librairie Ancienne Clagahé
Saint Symphorien d’Ozon France Francia França France
[Books from Librairie Ancienne Clagahé]

€90.00 Buy

‎Jung, C. G. :‎

‎Présent et avenir. Traduit de l’Allemand et annoté par le Docteur Roland Cahen, avec la collaboration de René et Françoise Baumann.‎

‎Paris, Buchet / Chastel, 1962 ; in-8, broché ; 213 pp., (1) f., couverture beige imprimée en rouge et noir.‎

‎Edition originale de la traduction française. Exemplaire en très bon état, avec la bande-annonce de parution. On joint un feuillet libre de présentation des oeuvres de C.G. Jung.‎

Bookseller reference : 5361

Livre Rare Book

Librairie Ancienne Clagahé
Saint Symphorien d’Ozon France Francia França France
[Books from Librairie Ancienne Clagahé]

€40.00 Buy

‎Jung, C. G. :‎

‎Psyche and Symbol. A selection from the writtings of Jung edited by Violet S. de Laszlo.‎

‎New-York, Anchor, 1958 ; in-12, broché ; XXXIV, 363 pp. , couverture beige imprimée rouge et illustrée en couleurs.‎

‎Envoi autographe signé de Violet de Laszlo au Dr. Requet, psychiatre à Lyon, de janvier 1959. Exemplaire en très bon état.‎

Bookseller reference : 5439

Livre Rare Book

Librairie Ancienne Clagahé
Saint Symphorien d’Ozon France Francia França France
[Books from Librairie Ancienne Clagahé]

€45.00 Buy

‎Jung, C. G. :‎

‎Psychologie und Erziehung. Analytische Psychologie und Erziehung. Konflikte der kindlichen Seele. Der Begabte.‎

‎Zürich, Rascher Verlag, 1946 ; in-8, cartonnage de l’éditeur en pleine toile havane ; (2) ff. , 203 pp. ; jaquette jaune imprimée.‎

‎Exemplaire en très bon état.‎

Bookseller reference : 6199

Livre Rare Book

Librairie Ancienne Clagahé
Saint Symphorien d’Ozon France Francia França France
[Books from Librairie Ancienne Clagahé]

€80.00 Buy

‎Jung, C. G. und Aniela (Herausgeber) Jaffé‎

‎Erinnerungen, Träume, Gedanken. von C. G. Jung. Aufgezeichnet u. hrsg. von Aniela Jaffé‎

‎Olten ; Freiburg im Breisgau : Walter 1988. Sonderausg., 6. Aufl. 419 S. : Ill., graph. Darst. ; 21 cm Taschenbuch‎

‎Zustand: Rücken aufgehellt, Leseknicke, sonst gut --- Inhalt: Noch kurz vor seinem Tod hat C. G. Jung wesentliche Gedanken über sein Leben und Werk seiner Mitarbeiterin Aniela Jaffé erzählt und sie mit der Aufzeichnung und Edition betraut. Einzelne Teile dieser Veröffentlichung hat er noch selbst verfasst. Das Buch eröffnet überraschende Ausblicke sowohl für den, der mit dem Werk C. G. Jungs vertraut ist, wie auch für den, der sich noch nicht mit ihm beschäftigt hat. Es gibt kaum eine bessere Einführung in die Geisteswelt des Begründers der Analytischen Psychologie. LIL2-6 ISBN: 9783530407341‎

Bookseller reference : 78855

Antiquariat.de

Antiquariat Biebusch
DE - Lilienthal
[Books from Antiquariat Biebusch]

€22.00 Buy

‎Jung, C. G., Adler, Gerhard; Jaffe, Aniela, Hull, R.F.C.‎

‎Letters., Volume I: 1906-1950‎

‎A clean, unmarked copy with a tight binding. 596 pages.‎

‎Jung, C. G., Aniela Jaffé und Elena (Verfasser von ergänzendem Text) Fischli‎

‎Streiflichter zu Leben und Denken C.G. Jungs. von Aniela Jaffé nach Gesprächen mit C.G. Jung ; historischer Kommentar von Elena Fischli. Erste Auflage.‎

‎Einsiedeln : Daimon Verlag, 2021. 426 Seiten : Illustrationen ; 24 cm. Gewebe.‎

‎Neues Exemplar - Das faszinierende, bislang unveröffentlichte biographische Kaleidoskop zu C.G. Jung ist das Verdienst einer herausragenden Frau, deren Rolle erst jetzt deutlicher wird. Die Aufzeichnungen der biographischen Gespräche mit dem betagten Psychiater und Begründer der Analytischen Psychologie geben Einblick in bislang kaum Bekanntes aus Jungs Erlebnis- und Gedankenwelt. Die sechzig lose gegliederten Erinnerungsbilder und Reflexionen C.G. Jungs werden ergänzt durch einen historischen Kommentar von Elena Fischli. Dieser beleuchtet die Beziehung und Zusammenarbeit zwischen C.G. Jung und Aniela Jaffé und würdigt eine Autorin, deren Bedeutung oft übersehen und unterschätzt wurde. Das ausgewertete Archivmaterial legt eine äußerst spannende Geschichte offen. Streiflichter vermitteln bisher unbekannte biographische Informationen zu Denken und Leben C.G. Jungs. Sie zeigen Jungs große Ambivalenz gegenüber einer Biographie - und warum er dann doch mit Aniela Jaffé in seinen letzten Lebensjahren eine Biographie wagte. Die historische Analyse beleuchtet die Natur ihrer Gespräche und der darauf basierenden Aufzeichnungen Jaffés. -- Inhalt: Zu Persönlichkeit und Lebenserfahrung -- Annehmen, was das Leben mir zuweist -- Erkenntnis, Geheimnis und Gemeinschaft -- Wahre Begegnung -- Zur zweiten Stimme der Mutter -- Auszeit vor der Eheschliessung: Paris und Oxford -- Frühe Lese-Erfahrungen -- Reminiszenzen an Bachofen, Burckhardt und Basel -- Übertragung, Gefolgsbereitschaft und Verantwortung -- Erinnerung an den jungen Einstein -- Zur Bedeutung des Lebensraums in der Ehe -- Sprachen -- Zur Ganzheit und Grenzen der Sprache -- Zu Tom Wolff -- Letzter Geltungsdrang der Aristokratie: Graf Keyserling -- Erfahrungen in Yale und Harvard -- Zur archaischen Ruchlosigkeit der Antike -- Dunkle Offenbarung -- Abgeschiedenheit, Einsamkeit und Ewigkeit -- Gedanken zur Arbeit am Erinnerungsbuch -- Traum vom verlassenen Haus -- Schlange und Fisch -- Der Ruf zu Allah im Islam -- Zur Erfahrung von Afrika -- Geister in Kenia -- Spukphänomene und veräusserlichte archetypische Energie -- Pater Hubertus heilt das "Elefäntlein" vom Zirkus Knie -- Die Stria und die Ziege -- Traumbilder von Krankheit und Genesung -- Eine Farbvision als Anstoss zum Malen -- Innere Musik -- Bin ich die Reinkarnation eines Buddhisten? -- Zur ärztlichen und analytischen Tätigkeit. Zu meiner Arbeit mit Patienten mit der Diagnose Schizophrenie -- Erkennen durch Einfühlung -- Zum Phänomen des Selbstmords -- Psychologie und Erfahrung -- Leere und Intuition -- Destruktives und Böses in der Krankheit -- Beziehung, Imago und Projektion -- Kleine Kinder und das Pieroma -- Der Individuationsprozess und der Weihnachtsbaum -- Zu Diesseits und Jenseits. Leben nach dem Tod -- Eine Existenz in psychischen Bildern -- "Deine Toten werden leben" -- Träume über eine postmortale Existenz der Mutter -- Traum einer Hochzeit der verstorbenen Schwester im Jenseits -- Zwei Träume vom verstorbenen Freund -- Zur Idee der Wiedergeburt als mythische Vorstellung -- Weitere Träume über Toni Wolff und Emma Jung nach deren Tod -- Erscheinung der Toten als Tiere -- Das Tier und die Fülle -- Jenseits und Sexualität -- Zu einer indischen Auffassung des Lebens nach dem Tod -- Menschenbild, Gottesbild, Weltanschauung. Der entfaltete Gott -- Zum bewussten Wissen des Menschen -- Zur Unbewusstheit Gottes -- Gott und Mensch -- Inkarnation -- Das tun, wozu man imstande ist -- Letzte Notiz, drei Wochen vor Jungs Tod -- Historischer Kommentar von Elena Fischli. Einleitung -- "Ungeheurer gordischer Knoten von Schicksalhaftigkeit, Begrenztheit, Sehnsucht" -- "Ein schöpferischer Widerhall, der wie die Offenbarung des weiblichen Wesens wirkt" -- Zum Werdegang von Aniela Jaffe -- "Einen Weg durch den Dschungel meiner Erinnerung finden" -- "In ein Collaborationsverhältnis eintreten" -- "Ich habe darum AJ. ermutigt, soviel Material wie möglich beizusteuern, damit der Text ihr Buch bleibt" -- "Sollte ich unfähig dazu sein, habe ich ihr die Verantwortung für die endgültige Fassung des gesamten Manuskripts anvertraut" -- Eine Biographie Jungs, gestaltet in der Form einer Autobiographie -- "Es entstand ein nicht sehr umfangreiches, aber sehr eindrückliches Manuskript". ISBN 9783856307783‎

Bookseller reference : 1193648

Antiquariat.de

Fundus-Online GbR
DE - Berlin
[Books from Fundus-Online GbR]

€36.00 Buy

‎JUNG, C. G.:‎

‎1) Psychologische Interpretation von Kinderträumen und älterer Literatur über Träume. Seminar von Prof. C.G. Jung, Wintersemester 1938/39. 2) Kindertraum-Seminar. Einter 1940-41.‎

‎Zürich, Eidgenössische Technische Hochschule, 1976, in-4to, 194 + 173 S., Original-Leinenband.‎

Bookseller reference : 128370aaf

Livre Rare Book

Harteveld Rare Books Ltd.
Fribourg Switzerland Suiza Suíça Suisse
[Books from Harteveld Rare Books Ltd.]

€91.94 Buy

‎Jung, C. G.; Jacobi, Jolande.‎

‎PSYCHOLOGICAL REFLECTIONS. An Anthology of the Writings of C. G. Jung. Selected and Edited by Jolande Jacobi.‎

‎pp. xxvii, 340p. Paperback, worn. First Harper Torchbook edition. PHILOSOPHY 1‎

‎Jung, C.-G‎

‎Psychologie de l’inconscient. Préface et adaptation du Dr. Roland Cahen‎

‎Librairie de l'Université Georg 1973 In-8 broché 22 cm sur 14. 220 pages. Couverture et dos passés. État correct d’occasion.‎

‎Edition de 1973 Etat correct d’occasion‎

Bookseller reference : 114328

Livre Rare Book

Librairie de l'Avenue
Saint-Ouen France Francia França France
[Books from Librairie de l'Avenue]

€27.00 Buy

‎Jung, C.G‎

‎La guérison psychologique. Préface et adaptation de Roland Cahen‎

‎Georg 1953 In-8 broché 22,7 cm sur 14,3. 338 pages. Couverture et dos passés, dos frotté, en partie non coupé, intérieur propre. État correct d’occasion.‎

‎Edition de 1953 Etat correct d’occasion‎

Bookseller reference : 114211

Livre Rare Book

Librairie de l'Avenue
Saint-Ouen France Francia França France
[Books from Librairie de l'Avenue]

€49.00 Buy

‎Jung, C.G‎

‎Über Träume und Wandlungen. Zürcher Fragestunde. Originalton C. G. Jung (3 CDs plus ein 61-seitiges Booklet).‎

‎Patmos Verlag, Düsseldorf, 2004. Gr.-8°, 23,5 x 18 cm, Pappschachtel‎

‎Schachtel, Booklet und die CDs in sehr schönem Erhaltungszustand.‎

Bookseller reference : 38342

‎JUNG, C.G.‎

‎Die Dynamik des Unbewussten.‎

‎Zürich u. Stuttgart, 1967. Lex8vo. Orig. full cloth. 671 pp., some underlinings.‎

Bookseller reference : 27108

Livre Rare Book

Herman H. J. Lynge & Son
Copenhagen Denmark Dinamarca Dinamarca Danemark
[Books from Herman H. J. Lynge & Son]

€33.57 Buy

‎JUNG, C.G.‎

‎Die psychologische Diagnose des Tatbestandes.‎

‎Zürich, Rascher 1941, 225x155mm, 47Seiten, broschiert.‎

Bookseller reference : 31429

Livre Rare Book

Bouquinerie du Varis
Russy Switzerland Suiza Suíça Suisse
[Books from Bouquinerie du Varis]

€18.39 Buy

‎JUNG, C.G.‎

‎Ein moderner Mythus. Von Dingen, die am Himmel gesehen worden.‎

‎Zürich, Stuttgart, Roscher-Verlag, 1958. Orig. printed wrappers. 122 pp.‎

‎First edition.‎

Bookseller reference : 27953

Livre Rare Book

Herman H. J. Lynge & Son
Copenhagen Denmark Dinamarca Dinamarca Danemark
[Books from Herman H. J. Lynge & Son]

€40.29 Buy

‎JUNG, C.G.‎

‎La “psychologie du transfert”.‎

‎Cahiers de psychologie jungienne, N°30, 1981. In-8°, broché, 43 illustrations.‎

‎[14853]‎

Bookseller reference : 14853

Livre Rare Book

Librairie DHOUAILLY SAS
Paris France Francia França France
[Books from Librairie DHOUAILLY SAS]

€19.00 Buy

‎JUNG, C.G.‎

‎LHomme à la decouverte de son âme. Structure et fonctionnement de linconscient. Prefaces et adaptation du Dr. Roland CAHEN.‎

‎Paris, A. Michel, 1994. grand in-8°, 352 pages, fig., index, broché, couv.‎

‎Bel exemplaire. [DV-10]‎

Bookseller reference : 15710

Livre Rare Book

Librairie Pique-Puces
Belfort France Francia França France
[Books from Librairie Pique-Puces]

€18.00 Buy

‎JUNG, C.G.‎

‎LHomme à la decouverte de son âme. Structure et fonctionnement de linconscient. Preface et adaptation du Dr. Roland CAHEN. 5e ed.‎

‎Geneve, Editions du Mont-Blanc, 1958. in-8°, XXXVII-422 pp., index, broché, couv. Exemplaire H.C. numéroté.‎

‎Bon etat. Frottements. [MI-2]‎

Bookseller reference : 42005

Livre Rare Book

Librairie Pique-Puces
Belfort France Francia França France
[Books from Librairie Pique-Puces]

€24.88 Buy

‎JUNG, C.G.‎

‎L’âme et la vie. Textes essentiels réunis et présentés par Jolande Jacobi. Traduit de l’allemand par le Dr Roland Cahen et Yves Le Lay.‎

‎Buchet/Chastel, 1980. Fort in-12, broché.‎

‎[15106]‎

Bookseller reference : 15106

Livre Rare Book

Librairie DHOUAILLY SAS
Paris France Francia França France
[Books from Librairie DHOUAILLY SAS]

€25.00 Buy

‎JUNG, C.G.‎

‎Paracelsica. Zwei Vorlesungen über den Arzt und Philosophen Theophrastus.‎

‎Zürich u. Leipzig, 1942. Orig. full cloth with dustjacket. 188 pp.‎

‎First edition.‎

Bookseller reference : 37046

Livre Rare Book

Herman H. J. Lynge & Son
Copenhagen Denmark Dinamarca Dinamarca Danemark
[Books from Herman H. J. Lynge & Son]

€40.29 Buy

‎JUNG, C.G.‎

‎Present et Avenir. Traduit de l"allemand et annote par le Dr Roland CAHEN.‎

‎Paris, Buchet/Chastel, 1963. in-12, 213 pp., index, broche, couv.‎

‎Tres bel exemplaire. [HI-1/2][DV-6]‎

Bookseller reference : 34705

Livre Rare Book

Librairie Pique-Puces
Belfort France Francia França France
[Books from Librairie Pique-Puces]

€19.00 Buy

‎JUNG, C.G.‎

‎Psychologie et religion.‎

‎Paris, Corrêa - Buchet/Chastel 1958, 193x142mm, 220pages, broché. Bon état.‎

Bookseller reference : 54637

Livre Rare Book

Bouquinerie du Varis
Russy Switzerland Suiza Suíça Suisse
[Books from Bouquinerie du Varis]

€18.39 Buy

‎JUNG, C.G.‎

‎Psychologie et religion. Ouvrage publié sous la direction du Dr Roland CAHEN.‎

‎Paris, Buchet/Chastel, s.d. (ca. 1959). in-12, 220 pages, index, broche, couverture.‎

‎Bel exemplaire. [CA29-1]‎

Bookseller reference : 31720

Livre Rare Book

Librairie Pique-Puces
Belfort France Francia França France
[Books from Librairie Pique-Puces]

€20.00 Buy

‎JUNG, C.G.‎

‎Psychology of the Unconscious. A Study of the Transformations and Symbolisms of the Libido. A Contribution to the History of the Evolution of Thought,Transl., with Introd. by B.M. Hinkle.‎

‎London,Kegan, Paul, Trench, Trubner & Co.1916,8vo. Or.dec.cf. Gilt. With raised bands. e.g. (LVI,568pp.). With text-illusts., most full-page, and marbled end-papers.‎

‎A study of the Transformations and Symbolisms of the Libido - A contribution to the history of the evolution of thought.,page de garde et faux titre detachées,sinon bon,illustrations in et ht,1ere edition de London anglaise,rare‎

Bookseller reference : 14552

Livre Rare Book

Livres Anciens Komar
Meounes les Montrieux France Francia França France
[Books from Livres Anciens Komar]

€80.00 Buy

‎JUNG, C.G.‎

‎Synchronicité et Paracelsica.‎

‎Paris, A. Michel, 1988. in-8°, 352 pages, fig., index, broché, couv.‎

‎Bel exemplaire. [CL-4]‎

Bookseller reference : 73669

Livre Rare Book

Librairie Pique-Puces
Belfort France Francia França France
[Books from Librairie Pique-Puces]

€25.00 Buy

‎Jung, C.G.‎

‎The Basic Writings of C.G. Jung‎

‎A clean, unmarked book with a tight binding. Full red cloth boards. Dust jacket shows edge wear and spots. 552 pages. Previous owner's name label inisde.‎

‎Jung, C.G.‎

‎The Basic Writings of C.G. Jung‎

‎A clean, unmarked book with a tight binding. 552 pages. Previous owner's name label inisde. More recent printing, circa 1970s.‎

‎Jung, C.G.:‎

‎Die Beziehungen der Psychotherapie zur Seelsorge.‎

‎Zürich, Leipzig und Stuttgart, Rascher & Cie. A.-G., 1932. 8°. 30 (2) S. Orig.-Broschur (berieben, bestossen und fleckig).‎

‎Seiten durchgehend stark stockfleckig sowie mit Namenszug auf fliegendem Vorsatz.‎

Bookseller reference : 3421CB

Livre Rare Book

EOS Buchantiquariat Benz
CH-8001 Zürich Switzerland Suiza Suíça Suisse
[Books from EOS Buchantiquariat Benz]

€27.58 Buy

‎JUNG, C.G.:‎

‎L'homme à la découverte de son âme. Structure et fonctionnement de l´inconscient. Préf. et traduction par le Dr. R. Cahen-Salabelle. Quatriène (4ème) ed.‎

‎Paris, Editions Mont- Blanc 1958, gr. in-8°, XXXVII + 422 p. + 2 ff., brochure originale.‎

Bookseller reference : 132927aaf

Livre Rare Book

Harteveld Rare Books Ltd.
Fribourg Switzerland Suiza Suíça Suisse
[Books from Harteveld Rare Books Ltd.]

€18.39 Buy

‎JUNG, C.G.:‎

‎Über Konflikte der kindlichen Seele. Sonderabdruck aus dem Jahrbuch für psychoanalytische und psychopathologische Forschungen, II: Band. 2. Aufl.‎

‎Leipzig und Wien, Franz Deuticke, 1916, in-8vo, 35 S., Original-Broschüre, Vorderdeckel lose.‎

Bookseller reference : 96826aaf

Livre Rare Book

Harteveld Rare Books Ltd.
Fribourg Switzerland Suiza Suíça Suisse
[Books from Harteveld Rare Books Ltd.]

€32.18 Buy

‎Jung, C[arl] G[ustav]‎

‎Analytische Psychologie und Erziehung. 3 Vorlesungen gehalten in London im Mai 1924.‎

‎Heidelberg, N.Kampmann, (1926). 8°. 94 S. Grüner Original-Karton mit goldgeprägtem Deckel- und Rückentitel.‎

‎Erste Ausgabe. - Einband lichtrandig gebräunt, teils stockfleckig sowie Ecken etwas gestaucht und bestossen. Immer noch ein ordentliches Exemplar.‎

Bookseller reference : 84692AB

‎Jung, C[arl] G[ustav]‎

‎Die psychologische Diagnose des Tatbestandes.‎

‎Zürich / Leipzig, Rascher, (1941). 8° (22 x 15 cm). 47 S. Original-Karton (OEngl.Broschur) mit typographisch gestaltetem OUmschlag.‎

‎Erste Einzelausgabe (Jung-Merker/ Rüf 1941 d). Erstdruck 1905. - Bestens erhalten.‎

Bookseller reference : 119928AB

‎Jung, C[arl] G[ustav]‎

‎Psychologie und Erziehung. Analytische Psychologie und Erziehung. Konflikte der kindlichen Seele. Der Begabte.‎

‎Zürich, Rascher, 1950. 8°. 203 S. Original-Leinenband mit goldgeprägtem Deckel- und Rückentitel.‎

‎5.-7. Tausend. - Bestens erhalten.‎

Bookseller reference : 91751AB

‎Jung, C[arl] G[ustav]‎

‎Psychologie und Religion. Die Terry Lectures 1937 gehalten an der Yale University. (Aus dem Englischen).‎

‎Zürich / Leipzig, Rascher, 1940. 8°. 192 S., 1 Tafel. Original-Leinenband mit goldgeprägtem Deckel- und Rückentitel mit OUmschlag.‎

‎Erste deutsche Ausgabe. - Umschlag angerändert und mit kleinen Fehlstellen, Bleistiftanstreichungen sowie Kopfschnitt stockig, ansonsten gut erhalten.‎

Bookseller reference : 89647AB

‎Jung, C[arl] G[ustav]‎

‎Psychologie und Religion. Die Terry Lectures 1937 gehalten an der Yale University. [Aus dem Englischen].‎

‎Zürich / Stuttgart, Rascher, 1962. 8°. 125 S., 1 Titelbild. Original-Karton. (=Rascher Paperback).‎

‎4., revidierte Auflage. - Untere Rückenkante etwas gestaucht, immer noch ein gutes Exemplar.‎

Bookseller reference : 91752AB

‎Jung, C[arl] G[ustav]‎

‎Wirklichkeit der Seele. Anwendungen und Fortschritte der neueren Psychologie. Mit Beiträgen von H. Rosenthal, Emma Jung, W.M. Kranefeld.‎

‎Zürich / Stuttgart, Rascher, 1934. 8°. VIII, 409 S., 1 Abb. Original-Leinenband mit geprägtem Deckel- und Rückentitel. (=Psychologische Abhandlungen; 4).‎

‎Erste Ausgabe (Jung-Merker/ Rüf 1934b). - Einband begriffen, etwas fleckig und angestaubt, Name auf Vorsatz sowie Papier gebräunt. Immer noch ein ordentliches Exemplar.‎

Bookseller reference : 91747AB

‎Jung, C[arl] G[ustav]‎

‎Über psychische Energetik und das Wesen der Träume.‎

‎Zürich, Rascher Verlag, 1948. 8° (21,5 x 13 cm). 311 S., 1 Abb. Brauner Original-Leinenband mit goldgeprägtem Deckel- und Rückentitel und OUmschlag. (=Psychologische Abhandlungen; 2).‎

‎2., vermehrte und verbesserte Auflage, 1.-3. Tausend der erweiterten Ausgabe, 3.-5. Tausend von "Über die Energetik der Seele" (Jung-Merker/ Rüf 1948b). - Umschlag angerändert, mit Einrissen und Fehlstellen. Vereinzelt Bleistiftmarginalien sowie Vorderschnitt mit Stockfleckchen. Immer noch ein ordentliches bis gutes Exemplar!‎

Bookseller reference : 89532AB

‎Jung, Carl G‎

‎Briefe in drei Bänden. Briefe II.: 1946-1955‎

‎Olten [u.a.]: Walter. 1989. 560 Seiten. 23cm. Zustand: Sehr Gut, eher ungelesen; Schutzumschlag hat Mängel - gemeint ist hier mehr als leichte Gebrauchsspuren; 3. Aufl. Gewebe (Grün)‎

Bookseller reference : 113716

‎Jung, Carl G.‎

‎Il problema della malattia mentale. Psicologia della dementia praecox e altri scritti‎

‎In-8°, pp. XII, 306, bross. edit. fig.‎

MareMagnum

Libreria Xodo
Torino, IT
[Books from Libreria Xodo]

€15.00 Buy

‎JUNG, Carl G.‎

‎L’Homme et ses symboles‎

‎Paris, Pont Royal 1964 In-4 27,5 x 20 cm. Reliure éditeur toile verte, report auteur et titre dorés sur le dos lisse, sous jaquette illustrée en couleurs, 320 pp., plus de 500 illustrations en noir & blanc et en couleurs, notes et références. Exemplaire en bon état.‎

‎Bon état d’occasion‎

Bookseller reference : 127634

Livre Rare Book

Librairie de l'Avenue
Saint-Ouen France Francia França France
[Books from Librairie de l'Avenue]

€74.00 Buy

‎JUNG, Carl G. - WILHELM, Richard.‎

‎Il segreto del fiore d'oro. Un libro du vita cinese. Collana Saggi.‎

‎Torino, Editore Boringhieri 1981, 220x135mm, 154pagine, in brossura. Ottimo stato.‎

‎illustrato,‎

Bookseller reference : 108801

Livre Rare Book

Bouquinerie du Varis
Russy Switzerland Suiza Suíça Suisse
[Books from Bouquinerie du Varis]

€18.39 Buy

‎Jung, Carl Gustav‎

‎( 2 BÄNDE ) Diagnostische Assoziationsstudien. Beiträge zur experimentellen Psychopathologie. Hrsg. von C. G. Jung, Privatdozenten der Psychiatrie in Zürich. Erster Band (und Zweiter Band). Dritter unveränd. Abdruck (Band 1) und zweiter unveränd. Abdruck (Band 2). Vorwort von Eugen Bleuler.‎

‎Leipzig; Verlag von Johann Ambrosius Barth, 1915. 281 Seiten; Tabellen und 222 Seiten; Tabellen u. graph. Darst.; 28 cm. 2 Originalleinenbände mit Rückenschildern.‎

‎Gute Exemplare; geringfügige Lagerspuren; Einbände minimal berieben; Rückenschilder z.Tl. gelockert; insgesamt sehr gute Exemplare. // 2 BÄNDE. - (Band 1: "Sonder-Abdruck aus 'Journal für Psychologie und Neurologie' Band III-VII"). - INHALT : Band I: Vorwort: Über die Bedeutung von Assoziationsversuchen. Von Prof. Bleuler. ------ I: Experimentelle Untersuchungen über Assoziationen Gesunder, Von C. G. Jung und Fr. Riklin. ------ II. Über die Assoziationen von Imbezillen und Idioten. Von K. Wehrlin. ------ III: Analyse der Assoziationen eines Epileptikers. Von C. G. Jung ------ IV: Über das Verhalten der Reaktionszeit beim Assoziationsexperiment. Von C. G. Jung. ------ V: Bewußtsein und Assoziation. Von Prof. Bleuler. ------ VI: Psychoanalyse und Assoziationsexperiment. Von C. G. Jung // Band II: VII. Kasuistische Beiträge zur Kenntnis hysterischer Assoziationsphänomene. Von Franz Riklin. ------ VIII. Assoziation, Traum und hysterisches Symptom. Von C. G. Jung. ------ IX. Über die Reproduktionsstörungen beim Assoziationsexperiment. Von C. G Jung. ------ X. Statistische Untersuchungen über Wortassoziationen und über familiäre Übereinstimmung im Reaktionstypus bei Ungebildeten. ------ Von Emma Fürst. ------ XI. Über das Verhalten des psychogalvanischen Phänomens beim Assoziationsexperiment. Von L. Binswanger. ------ XII. Über körperliche Begleiterscheinungen assoziativer Vorgänge. Von H. Nunberg. -- ... Bei den psychischen Assoziationen handelt es sich indessen meist um Verbindungen aktueller Prozesse mit Gedächtnisspuren, welche durch den Assoziationsvorgang wieder belebt werden. Das ist aber kein prinzipieller Unterschied gegenüber den Assoziationen bei Reflexen, denn auch bei diesen sind Nachwirkungen vorhergehender Erlebnisse ganz im Sinne der Gedächtnisfunktion nachweisbar. Es ist eine banale Selbstverständlichkeit, wenn man sagt, daß schon der Empfindung (so weit sie bewußt ist) Assoziationen zugrunde liegen, d, h. Verbindungen des ankommenden Nervenreizes mit Vorgängen, welche die Psyche repräsentieren. Wird diese Verbindung irgendwo gehemmt, sei es auf reflek-torischem Wege in den untern Zentren, sei es in den höchsten Regionen durch Ablenkung der Aufmerksamkeit oder irgend eine der Arten psychischer Anästhesien, so tritt keine Empfindung auf. Die Wahrnehmung wird immer aufgefaßt als Assoziation der neuen Empfindung mit Gedächtnisspuren von frühern Erlebnissen. Beim Sehen eines Menschen, eines Hauses empfinden wir Farben in bestimmten Verhältnissen und Formen; ähnliche Empfindungen haben wir schon früher gehabt in Ver-bindung mit einer großen Zahl anderer, die den Begriff Mensch oder Haus zusammensetzen. Durch die neue Empfindung werden diese andern Elemente angeregt, und so deuten wir die Empfindung als das Gefühlsbild eines Menschen, eines Hauses; wir "nehmen den Menschen, das Haus wahr." Daß unsere Denkgesetze nur Regeln des Assoziationsverlaufes seien, wird sonderbarerweise noch bestritten. Und doch müssen Denkgesetz und Assoziationsgesetz nahezu als identisch erscheinen, wenn man sich wenigstens klar macht, daß die Assoziationsgesetze nicht so einfach sind, um mit ein paar Schlagwörtern (Assoziation nach Ähnlichkeit, Kontrast, Gleichzeitigkeit, Verwandtschaft) erschöpft zu werden. ? (Vorwort v. Eugen Bleuler)‎

Bookseller reference : 1195129

Antiquariat.de

Fundus-Online GbR
DE - Berlin
[Books from Fundus-Online GbR]

€290.00 Buy

‎Jung, Carl Gustav‎

‎Analytische Psychologie und Erziehung. 3 Vorlesungen gehalten in London im Mai 1924.‎

‎Niels Kampmann Vlg.; Heidelberg, 1924. 94 S.; 22 cm. Fadengehefteter Orig.-Pappband.‎

‎Gutes Ex., Einband mit kl. Läsuren u. gebräunt; Seiten fleckig. - INHALT : I. VORLESUNG --- Entstehung und Bedeutung der analytischen Psychologie. --- Die Technik. --- Was sollte der Erzieher von der analytischen Psychologie wissen?. --- Inwiefern kann die analytische Psychologie zur Erziehung von Kindern angewendet werden? --- Bemerkungen über die Psychologie des Kindes --- II. VORLESUNG --- Definition der analytischen Psychologie... --- Die wissenschaftlichen und praktischen Methoden : --- Assoziationsmethode. --- Symptom-Analyse oder kathartische Behandlung. Das Abreaktionsprinzip. --- Anamnestische Analyse und Korrektur der Einstellung. --- Analyse des Unbewußten: --- Reduktive Analyse von Träumen und Phantasien. --- Konstruktive Bearbeitung von Träumen und Phantasien. --- III. VORLESUNG --- Die Theorie des Unbewußten: --- Verdrängungstheorie (Freud). --- Entwicklungstheorie (Jung). --- Praktische Anwendung: --- Beim Kinde. --- Beim Erwachsenen.‎

Bookseller reference : 1073338

Antiquariat.de

Fundus-Online GbR
DE - Berlin
[Books from Fundus-Online GbR]

€14.00 Buy

‎Jung, Carl Gustav‎

‎Bericht über das Berliner Seminar. Von Dr. C. G. Jung. Vom 26. Juni bis 1. Juli 1933. Anhang: Zwiegespräch Dr. C. G. Jung und Dr. A. Weizsäcker in der Funkstunde Berlin am 26. Juni 1933. Vortrag Prof. H. Zimmer: "Zur Psychologie des Yoga" in der C. G. Jung-Gesellschaft am 25. Juni 1933.‎

‎Berlin, 1933. Typoskript / 199 Seiten; A4; einseitig bedruckt; 28,5 cm; klammergeh. Halbleinenband.‎

‎Gutes Exemplar; Einband mit kl. Läsuren sowie mit Gebrauchs- und Lagerspuren; Vortitelblatt mit hs. Besitzvermerk und priv. Widmung; die Klammerheftung etwas rostig. - Typoskript / einseitig gedruckt. - INHALT : Stenogramm des Seminars von Dr. C. G. Jung ----- Stenogramm des Zwiegesprächs von Dr. C. G. Jung und Dr. A. Weizsäcker in der Funkstunde Berlin am 26. 6. 1933 ----- Vortrag von Professor H. Zimmer, "Zur Psychologie des Yoga", gehalten am 25. 6. 1933 in der C. G. Jung-Gesellschaft zu Berlin. // Dieser Bericht ist als Manuskript vervielfältigt worden und ausschließlich für den Handgebrauch der Seminarteilnehmer bestimmt. ... (Impressum) // ... Ich habe es mir vorgenommen, gar keine Rosinen aus dem Kuchen herauszupicken, den ich Ihnen vorlege, sondern ich will Ihnen den ganzen Kuchen vorlegen mit all seinen Schmackhaftigkeiten und Unschmackhaftigkeiten. Ich habe darum als Material zu diesem Seminar einen Fall ausgewählt, wie er sich etwa täglich ereignet; einen Fall, der sich besonders in heutiger Zeit nicht allzu selten ereignet. Ich habe kein pathologisches Material genommen in der Annahme, dass meine Zuhörer nicht speziell ärztlich interessiert seien, sondern ich habe einen normal intelligenten und gebildeten Durchschnittsmenschen gewählt, der bei mir gearbeitet hat. Es wäre also ganz unrichtig, ihn als Patienten zu bezeichnen. Wenn mir diese Bezeichnung etwa gelegentlich doch entschlüpfen sollte, so möchte ich Sie bitten, die entsprechende Korrektur an diesem Terminus anzubringen. Der betreffende Mann ist kein Kranker, sondern er ist, wie gesagt, ein normaler Mensch. Ich habe Ihnen eine Reihe von Träumen von diesem Mann mitgebracht, und zwar die Träume des Anfangs, um Ihnen einmal zu zeigen, wie ein Weg, der zu einer inneren Selbstentwicklung führt, ganz am Anfang ausschaut. Wie wir beginnen, was wir tun, wie wir uns anstrengen müssen, um jenen Weg einzuleiten, der im Osten bereits zu einer grossen Heerstrasse mit herrlichen Brücken ausgebaut ist. Bei uns ist es eine dunkle Wildnis, die im Allerbanalsten eines Alltagslebens beginnt und sich langsam nur hinausschlängelt aus unseren täglichen Interessen und Okkupationen und erst allmählich in jene Tiefen führt, wo wir langsam anfangen zu begreifen, dass die östlichen Symbole tatsächlich mit irgend etwas Erfahrbarem zu tun haben. Wir können das nicht ohne weiteres sehen. Wenn Sie diese grossen Ideen, von denen uns Herr Professor Zimmer gesprochen hat, anschauen, so müssen Sie gestehen, dass diese Ideen sehr weit weg liegen und dass wir eigentlich in dieser Hinsicht alle zusammen hoffnungslos unwissend sind. ? (Seite 2) // Carl Gustav Jung (* 26. Juli 1875 in Kesswil, Kanton Thurgau; ? 6. Juni 1961 in Küsnacht, Kanton Zürich), meist kurz C. G. Jung, war ein Schweizer Psychiater und der Begründer der analytischen Psychologie. Anhänger dieser Richtung werden Jungianer genannt. ... (wiki)‎

Bookseller reference : 1208954

Antiquariat.de

Fundus-Online GbR
DE - Berlin
[Books from Fundus-Online GbR]

€200.00 Buy

‎Jung, Carl Gustav‎

‎Bericht über das Berliner Seminar. Von Dr. C. G. Jung. Vom 26. Juni bis 1. Juli 1933. Anhang: Zwiegespräch Dr. C. G. Jung und Dr. A. Weizsäcker in der Funkstunde Berlin am 26. Juni 1933. Vortrag Prof. H. Zimmer: "Zur Psychologie des Yoga" in der C. G. Jung-Gesellschaft am 25. Juni 1933.‎

‎Berlin, 1933. Typoskript / 165 Seiten; (S. 166 - S. 191 als Beilage); A4; einseitig bedruckt; 29 cm; fadengeh. Leinenband.‎

‎Gutes Exemplar; mit Gebrauchs- und Lagerspuren. - Typoskript / einseitig gedruckt. - INHALT : Stenogramm des Seminars von Dr. C. G. Jung ----- Stenogramm des Zwiegesprächs von Dr. C. G. Jung und Dr. A. Weizsäcker in der Funkstunde Berlin am 26. 6. 1933 ----- Vortrag von Professor H. Zimmer, "Zur Psychologie des Yoga", gehalten am 25. 6. 1933 in der C. G. Jung-Gesellschaft zu Berlin. // Dieser Bericht ist als Manuskript vervielfältigt worden und ausschließlich für den Handgebrauch der Seminarteilnehmer bestimmt. ... (Impressum) // ... Ich habe es mir vorgenommen, gar keine Rosinen aus dem Kuchen herauszupicken, den ich Ihnen vorlege, sondern ich will Ihnen den ganzen Kuchen vorlegen mit all seinen Schmackhaftigkeiten und Unschmackhaftigkeiten. Ich habe darum als Material zu diesem Seminar einen Fall ausgewählt, wie er sich etwa täglich ereignet; einen Fall, der sich besonders in heutiger Zeit nicht allzu selten ereignet. Ich habe kein pathologisches Material genommen in der Annahme, dass meine Zuhörer nicht speziell ärztlich interessiert seien, sondern ich habe einen normal intelligenten und gebildeten Durchschnittsmenschen gewählt, der bei mir gearbeitet hat. Es wäre also ganz unrichtig, ihn als Patienten zu bezeichnen. Wenn mir diese Bezeichnung etwa gelegentlich doch entschlüpfen sollte, so möchte ich Sie bitten, die entsprechende Korrektur an diesem Terminus anzubringen. Der betreffende Mann ist kein Kranker, sondern er ist, wie gesagt, ein normaler Mensch. Ich habe Ihnen eine Reihe von Träumen von diesem Mann mitgebracht, und zwar die Träume des Anfangs, um Ihnen einmal zu zeigen, wie ein Weg, der zu einer inneren Selbstentwicklung führt, ganz am Anfang ausschaut. Wie wir beginnen, was wir tun, wie wir uns anstrengen müssen, um jenen Weg einzuleiten, der im Osten bereits zu einer grossen Heerstrasse mit herrlichen Brücken ausgebaut ist. Bei uns ist es eine dunkle Wildnis, die im Allerbanalsten eines Alltagslebens beginnt und sich langsam nur hinausschlängelt aus unseren täglichen Interessen und Okkupationen und erst allmählich in jene Tiefen führt, wo wir langsam anfangen zu begreifen, dass die östlichen Symbole tatsächlich mit irgend etwas Erfahrbarem zu tun haben. Wir können das nicht ohne weiteres sehen. Wenn Sie diese grossen Ideen, von denen uns Herr Professor Zimmer gesprochen hat, anschauen, so müssen Sie gestehen, dass diese Ideen sehr weit weg liegen und dass wir eigentlich in dieser Hinsicht alle zusammen hoffnungslos unwissend sind. ? (Seite 2) // Carl Gustav Jung (* 26. Juli 1875 in Kesswil, Kanton Thurgau; ? 6. Juni 1961 in Küsnacht, Kanton Zürich), meist kurz C. G. Jung, war ein Schweizer Psychiater und der Begründer der analytischen Psychologie. Anhänger dieser Richtung werden Jungianer genannt. ... (wiki)‎

Bookseller reference : 1210644

Antiquariat.de

Fundus-Online GbR
DE - Berlin
[Books from Fundus-Online GbR]

€200.00 Buy

‎Jung, Carl Gustav‎

‎C. G. Jung, Bild und Wort : eine Biographie. (Ausstellung). Von Aniela Jaffé. Sonderausg.‎

‎Olten ; Freiburg im Breisgau : Walter, 1983. 240 S. : zahlr. Ill. (z.T. farb.) ; 29 cm. Originalleinen mit illustr. Schutzumschlag; Schuber.‎

‎Gutes Ex.; ... Aniela Jaffe, langjährige Sekretärin und Mitarbeiterin von C. G.Jung, hat aus unmittelbarer Kenntnis der geistigen Welt des Forschers, seines Lebens, seiner Pläne, Reisen, Briefe und der persönlichen Kontakte den Text gestaltet. In den Vordergrund stellte sie Jungs eigene Aussagen über seine Gedanken und sein Leben. So wird nicht nur in einem reichen, zum Teil farbigen und vorzüglich interpretierten Bildmaterial, sondern auch im Wort ein Forscherleben dokumentiert: Vor den Augen des Lesers entsteht ein Weltbild, das Bewußtsein und Unbewußtes, Persönliches und Unpersönliches, Leben und Tod einbezieht. Das Werk ist Antwort auf unsere Zeit. (Verlagstext) // INHALT : Vorwort ---- Die Großeltern ---- Die Jugend ---- Der Student ---- Okkultismus und Parapsychologie ---- Das Burghölzli ---- Sigmund Freud ---- Alfred Adler ---- Die Auseinandersetzung mit dem Unbewußten ---- Das Mandala ---- Die Alchemie ---- Paracelsus ---- Psychotherapie ---- Die Übertragung ---- Familie und Haus ---- Reisen ---- Nordafrika ---- Die Pueblo-Indianer ---- Kenia und Uganda ---- Indien ---- Schweiz ---- Die Eranos-Tagungen ---- Der Turm in Bollingen ---- Religion ---- Leben und Tod ---- Anhang ---- Carl Gustav Jung ---- Zeittafel ---- Glossar. ISBN 9783530398038‎

Bookseller reference : 1230196

Antiquariat.de

Fundus-Online GbR
DE - Berlin
[Books from Fundus-Online GbR]

€45.00 Buy

‎Jung, Carl Gustav‎

‎Carl Gustav Jung. Person, Psyche und Paradox. Heft 8. du. August 1995. Die Zeitschrift der Kultur. Nr. 652.‎

‎Zürich; Tagesanzeiger, 1995. 108 S.; Illustr.; 33 cm; kart.‎

‎Seiten leicht wellig. Grundkonstanten der menschlichen Wesensart. Von Mario Jacoby. ---- DIE SYMBOLE. Königsweg zum Unbewussten. Von Verena Käst. ---- DIE SPIRITUALITÄT. Faktoren der Selbstfindung. Von Gerhard Wehr. ---- DIE INDIVIDUATION. Der Mensch zwischen Anlage und Werden. Von Ingrid Riedel. ---- DER WEG ---- CG. JUNG UND DER NATIONALSOZIALISMUS. Von Beat Mazenauer und Severin Perrig. ---- DIE INDIENREISE. Die ferne Nähe des kollektiven Unbewussten. Von Alfred Ribi. ---- UNGEHOBENE SCHÄTZE. CG. Jung an der ETH. Von Helga Egner. ---- STAN JOYCE UND OLIVER JUNG. Eine Art Slapstick. Von Hans Peter Treichler. ---- DIE WIRKUNG ---- CG. JUNG UND DIE FEMINISTISCHE KRITIK. Von Brigitte Dorst. ---- DAS MANDALA IN DER SPONTANEN MALEREI VON KINDERN. Von Ingeborg H. Bachmann. ---- UNEINIGE NACHFOLGE. Schuldbildung nach Jung. Von Maja Wicki. ---- DIE REZEPTION IN DEN USA. Von John Peck. ---- VIELFALT UND KONFLIKT. Zumutungen der Tiefenpsychologie. Von Irene Vetter-Lüscher. ---- EPILOG ---- DIE ERANOS-JÜNGER. Von Hans Heinz Holz. ---- Rubriken ... ISBN 33908516846‎

Bookseller reference : 1111367

Antiquariat.de

Fundus-Online GbR
DE - Berlin
[Books from Fundus-Online GbR]

€7.00 Buy

‎Jung, Carl Gustav‎

‎Die Beziehungen zwischen dem Ich und dem Unbewußten. (2. Auflage).‎

‎Rascher & Co. A.G. Verlag; Zürich, Leipzig und Stuttgart, MCMXXXV (1935). 207 Seiten; 20,5 cm; fadengeh. Orig.-Pappband mit OUmschlag.‎

‎Gutes Exemplar; vorderer Umschlagdeckel abgetrennt; innen einige hs. Namenseinträge; Titelblatt mit hebräischem Stempel; leichte Gebrauchs- und Lagerspuren. - VORREDE ZUR ZWEITEN AUFLAGE - Dieses kleine Buch ist ursprünglich hervorgegangen aus einem Vortrag, den ich unter dem Titel "La structure de l'inconscient" in den Archives de Psychologie im Dezember 1916 (B. XVI, p. 152) veröffentlicht habe. Ebenso ist er unter dem Titel "The Conception of the Unconscious" in meinen "Collected Papers on Analytical Psychology" (II. Aufl. 1920) publiziert. Ich erwähne diese Tatsache, weil ich dadurch bekunden möchte, daß die vorliegende Schrift nicht eine einmalige Erscheinung ist, sondern der Ausdruck eines über Jahrzehnte sich erstreckenden Bemühens, den eigentümlichen Charakter und Verlauf des "drame interieur", des Wandlungsprozesses der unbewußten Seele zu erfassen und - wenigstens in seinen Hauptzügen - darzustellen. Diese Idee der Selbständigkeit des Unbewußten, welche meine Auffassung so prinzipiell von derjenigen Freud's unterscheidet, dämmerte mir schon 1902, als ich mich mit der seelischen Entwicklungsgeschichte einer jungen Somnambulen beschäftigte. ? (Vorwort C.G. Jung; 1934) // Inhalt: ERSTERTEIL ----- DIE WIRKUNGEN DES UNBEWUSSTEN AUF DAS BEWUSSTSEIN ----- DAS PERSÖNLICHE UND DAS KOLLEKTIVE UNBEWUSSTE. ----- DIE FOLGEERSCHEINUNGEN DER ASSIMILATION DES UNBEWUSSTEN. ----- DIE PERSONA ALS EIN AUSSCHNITT AUS DER KOLLEKTIVPSYCHE. ----- DIE VERSUCHE ZUR BEFREIUNG DER INDIVIDUALITÄT AUS DER KOLLEKTIVPSYCHE ----- a) DIE REGRESSIVE WIEDERHERSTELLUNG DER PERSONA. ----- b) DIE IDENTIFIKATION MIT DER KOLLEKTIVPSYCHE. ----- ZWEITERTEIL ----- DIE INDIVIDUATION ----- DIE FUNKTION DES UNBEWUSSTEN. ----- ANIMA UND ANIMUS. ----- DIE TECHNIK DER UNTERSCHEIDUNG ZWISCHEN DEM ICH UND DEN FIGUREN DES UNBEWUSSTEN. ----- DIE MANA-PERSÖNLICHKEIT.‎

Bookseller reference : 1214737

Antiquariat.de

Fundus-Online GbR
DE - Berlin
[Books from Fundus-Online GbR]

€40.00 Buy

‎Jung, Carl Gustav‎

‎Die Beziehungen zwischen dem Ich und dem Unbewußten. (4. Auflage).‎

‎Rascher Verlag; Zürich, (1945). 207 Seiten; 20,5 cm; fadengeh. Orig.-Leinenband mit OUmschlag.‎

‎Gutes Exemplar; Umschlag mit Läsuren (Einrisse) u. nachgedunkelt; Vorsatz mit hs. Namenszug. - In der bekannten geistvollen und ernsten Weise versucht Jung das Verhältnis des Ichbewußtseins zum Ablauf unbewußter Seelenvorgänge zu verstehen, jener Erscheinungen, die im persönlichen Leben auf die Einwirkung des Unbewußten anzusprechen sind, ein neues und noch unerforschtes Erfahrungsgebiet denkerisch zu erfassen. (Verlagstext) // Inhalt: ERSTER TEIL ----- DIE WIRKUNGEN DES UNBEWUSSTEN AUF DAS BEWUSSTSEIN ----- DAS PERSÖNLICHE UND DAS KOLLEKTIVE UNBEWUSSTE. ----- DIE FOLGEERSCHEINUNGEN DER ASSIMILATION DES UNBEWUSSTEN. ----- DIE PERSONA ALS EIN AUSSCHNITT AUS DER KOLLEKTIVPSYCHE. ----- DIE VERSUCHE ZUR BEFREIUNG DER INDIVIDUALITÄT AUS DER KOLLEKTIVPSYCHE ----- a) DIE REGRESSIVE WIEDERHERSTELLUNG DER PERSONA. ----- b) DIE IDENTIFIKATION MIT DER KOLLEKTIVPSYCHE. ----- ZWEITERTEIL ----- DIE INDIVIDUATION ----- DIE FUNKTION DES UNBEWUSSTEN. ----- ANIMA UND ANIMUS. ----- DIE TECHNIK DER UNTERSCHEIDUNG ZWISCHEN DEM ICH UND DEN FIGUREN DES UNBEWUSSTEN. ----- DIE MANA-PERSÖNLICHKEIT.‎

Bookseller reference : 1214787

Antiquariat.de

Fundus-Online GbR
DE - Berlin
[Books from Fundus-Online GbR]

€38.00 Buy

Number of results : 13,079 (262 Page(s))

First page Previous page 1 ... 199 200 201 [202] 203 204 205 ... 213 221 229 237 245 253 261 ... 262 Next page Last page