Heidegger, Martin (1889-1976)
Feldweg-Gespräche. Erdachte Gespräche herausgegeben von Ingrid Schüßler. Gesamtausgabe III.Abteilung: Unveröffentlichte Abhandlungen - Vorträge - Gedachtes. Band 77.
Vittorio Klostermann, Frankfurt, 1995. 249 Seiten, OBroschur. Gutes Exemplar. Der Umschlag am Rand knittrig. Good copy.
Referenz des Buchhändlers : 15100
|
|
Platon
Das Gastmahl. Verdeutscht von Rudolf Kassner
Jena : Diederichs, 1937. 69Seiten. Mit einer Tafel ; 8 Originalhalbpergament mit vergoldetem Deckelsignet und vergoldetem Rückentitel. 19 cm
Referenz des Buchhändlers : 301695
|
|
Platon
Platons Phaidon ins Deutsche übertragen von Rudolf Kassner
Jena (Eugen Diederich) 1910 (= 3.-4.Tsd.). 8°, Orignalhalbpergament mit goldgeprägtem Titel und rotem Rückenschild (Hardcover) 113 S., 2
Referenz des Buchhändlers : V39384
|
|
Platon
Platons Phaidros ins Deutsche übertragen von Rudolf Kassner
Jena (Eugen Diederich) 1910 (= 3.-5.Tsd.). 8°, Orignalhalbpergament mit goldgeprägtem Titel und rotem Rückenschild (Hardcover) 96. S., 2
Referenz des Buchhändlers : V39383
|
|
Wieland, Christoph Martin
Prosaische Schriften des Herrn Wielands. ERSTER Band. Mit gestochener Titelvignette (S.G[essner] Mit allergnädigsten Freyheiten.
Orell, Geßner, Füeßli, Zürich, 1771. 288 Seiten. ACHTUNG: Paginierfehler: springt von Seite 224 auf 221, von 236 auf 243, von 258 auf 257 . JEDOCH VOLLSTÄNDIGER TEXT ! Halblederband mit vergoldetem Rückentitel. 20 cm
Referenz des Buchhändlers : 265256
|
|
Platon und Gunther Eigler (Hrsg.)
Platon. Werke in acht [8] Bänden. Griechisch und deutsch. Band 1-8 komplett. [Herausgegeben von Gunther Eigler]. 8 Bände in 9 Teilbänden (= so vollständig).
Darmstadt: Wissenschaftliche Buchgesellschaft 1970-1983. Jeweils ca. 300 Seiten. Griechisch-deutscher Paralleltext. 8° (17,5-22,5 cm). Grüne Orig.-Leinenbände mit goldgeprägten Rückentiteln. [Hardcover / fest gebunden].
Referenz des Buchhändlers : 163548
|
|
Neumann, Uwe
Platon. dargest. von / Rororo; 50533: Rowohlts Monographien
Reinbek bei Hamburg: Rowohlt-Taschenbuch-Verl. 2001. Orig.-Ausg. 157 S.: Ill.; 19 cm Taschenbuch 0
Referenz des Buchhändlers : 79808
|
|
Martin, Gottfried
Platon in Selbstzeugnissen und Bilddokumenten. dargest. von. [Die Bibliogr. besorgte Dieter Ferfers, d. auch gemeinsam mit Antje Lange d. Zeugnisse zsstellte] / Rowohlts Monographien; 150
Reinbek bei Hamburg: Rowohlt 1978. [9. Aufl.], 41. - 45. Tsd. 157 S.: zahlr. Ill., Kt.; 19 cm kart. 0
Referenz des Buchhändlers : 63355
|
|
Heitsch, Ernst
Wege zu Platon : Beiträge zum Verständnis seines Argumentierens.
Göttingen : Vandenhoeck und Ruprecht 1992. 149 S. : graph. Darst. ; 25 cm Karton 0
Referenz des Buchhändlers : 78579
|
|
Kersting, Wolfgang
Platons "Staat". Werkinterpretationen
Darmstadt, Wissenschaftliche Buchgesellschaft, 1999. X, 341 S. 22 x 15 cm, Broschur
Referenz des Buchhändlers : 21140
|
|
Pischel, Barbara und Plato
Die Atlantische Lehre. Übersetzung und Interpretation der Platon-Texte aus Timaios und Kritias. Barbara Pischel / Europäische Hochschulschriften / Reihe 19 / Ethnologie, Kulturanthropologie / Abt. A / Volkskunde Bd. 23
Frankfurt am Main, Lang, 1982. 303 S. mit Ill. 21 x 15 cm, Broschur [4 Warenabbildungen]
Referenz des Buchhändlers : 39967
|
|
PlatoBernhard (Herausgeber) Kytzler und Wolfgang (Illustrator) Peuker
Atlantismythen. Platon. Ausgew. und übertr. von Bernhard Kytzler. Mit 15 Federzeichn. von Wolfgang Peuker
Leipzig, Teubner, 1991. 1. Aufl. 74 S. mit Ill. 15 x 22 cm, Pappband ohne Schutzumschlag
Referenz des Buchhändlers : 24070
|
|
Platon
Euthyphron und Kriton - mit kritischen und erklärenden Anmerkungen,
Leipzig, Verlag von Wilhelm Engelmann (= Platons Werke Vierter Teil), 1850. 8°, 128 S., zweisprachige Ausgabe (Text: Altgriechisch und Deutsch), original Pappband (Hardcover), 2., verbesserte Auflage Buchrücken etwas mehr als zur Hälfte abgeplatzt, Einband an den Kanten beschabt, Einband berieben, kleiner Besitzervermerk auf Vorsatzseite, Vorsätze und einige Seiten leicht fleckspurig, wenige Seiten mit zarten Unterstreichungen, sonst altersgemäß, gute
Referenz des Buchhändlers : 9359CB
|
|
Platon
Platons Phädon - Griechisch und Deutsch mit kritischen und erläuternden Anmerkungen,
Leipzig, Verlag von Wilhelm Engelmann (= Platons Werke Zweiter Teil), 1852. 8°, 211 S., zweisprachige Ausgabe (Text: Altgriechisch und Deutsch), original Pappband (Hardcover), 3., verbesserte und vermehrte Auflage Buchrücken abgeplatzt, Rückdeckel lose beiliegend, Einband an den Kanten beschabt, Einband berieben, Schnitt nachgedunkelt, kleiner Besitzervermerk auf Vorsatzseite, Seiten leicht fleckspurig, wenige Seiten mit zarten Unterstreichungen, sonst altersgemäß,
Referenz des Buchhändlers : 9366CB
|
|
Platon / Augustin, Oscar
Der Eid im griechischen Volksglauben und in der platonischen Ethik, Königliches Gymnasium zu Elbing - Wissenschaftliche Beilage - Ostern 1894,
Elbing, Reinhold Kühn (= Programm Nr. 30), 1894. 8°, 47 S., original Heft mit Papierrückenstreifen, Erstausgabe schöner alter kaum sichtbarer und leicht verwischter Stempel der Lehrerbibliothek eines alteingesessenen Frankfurter Gymnasiums auf Titelseite, sehr schöne kaum altersspurige Broschur (Li1, Ordner27)
Referenz des Buchhändlers : 535CB
|
|
Platon / Müller, Gerhard
Platons Dialog vom Staat - Kunstform und Lehrgehalt,
Wiesbaden, Steiner (= Sitzungsberichte der Wissenschaftlichen Gesellschaft an der Johann-Wolfgang-Goethe-Universität Frankfurt am Main, Band XVIII, Nr. 4), 1981. 8°, 27 S., original Kartonage mit original Faserpapier-Schutzumschlag, Erstausgabe schönes, sauberes Exemplar, ungelesen (Ho1 - A)
Referenz des Buchhändlers : 10827AB
|
|
Verdenius, Willem Jacob
Mimesis.
Leiden : E.J. Brill (Philosophia Antiqua, Vol. 3), 1972. Plato's doctrine of artistic imitation and its meaning to us (Reprint) 50 S. (19 cm) Broschierte Ausgabe
Referenz des Buchhändlers : 51918
|
|
Barker, Ernest
Greek political Theory.
London, Methuen & Co. (University Paperbacks / UP 3), 1970. Plato and his Predecessors XII, 468 S. (21 cm) Paperback / kartonierte Ausgabe
Referenz des Buchhändlers : 26937
|
|
Ficino, Marsilio (Ficinus, Marsilius ) // Ed. Michael J. B. Allen
Marsilio Ficino and the Phaedran charioteer.
Berkeley, Calif.: University of California Press, 1981. (Introduction, texts, translations by Michael Allen) VIII, 274 S. (24 cm) Leinen / gebundene Ausgabe
Referenz des Buchhändlers : 51615 ISBN : 520042220
|
|
Becker, Oskar (Hg.)
Zur Geschichte der griechischen Mathematik.
Darmstadt, Wissenschaftliche Buchgesellschaft (Wege der Forschung, Band XXXIII), 1965. 461 S. Leinen / gebundene Ausgabe
Referenz des Buchhändlers : 58971
|
|
Schwendemann, Wilhelm
Leib und Seele bei Calvin.
Stuttgart : Calwer Verlag (Arbeiten zur Theologie, 83), 1996. Die erkenntnistheoretische und anthropologische Funktion des platonischen Leib-Seele-Dualismus in Calvins Theologie IX, 415, VII; 79 S. Broschierte Ausgabe
Referenz des Buchhändlers : 52989
|
|
Heimann, Peter
Der Prophet aus Athen.
Stuttgart, Urachhaus, 1998. Platon als Wegbereiter des Gottessohnes 161 S. (20 cm) Broschierte Ausgabe
Referenz des Buchhändlers : 74506
|
|
Ficinus, Marsilius
Commentaire sur le banquet de Platon.
Paris:, Les Belles Lettres, 1956. 8°. 290 S., Faksimile Broschiert (Besitzervermerk auf Vorsatz; Einband mit leichten Gebrauchsspuren; gut erhalten) (=Les classiques de l'humanisme; Textes, 2)
Referenz des Buchhändlers : 97861BB
|
|
Apelt, Otto (übersetzt und erläutert von)
Platons Briefe
Leipzig, Meiner, 2., durchgesehene Auflage, 1921. Halbleinen, mit Rahmen, kl. DinA 5, 154 Seiten, Einband mit Gebrauchsspuren, gering verzogen/gebogen, leicht beschabt, berieben und bestoßen, Rücken ausgeblichen, Name auf dem Vorsatzblatt, Schnitt und Seiten papierbedingt gebräunt, hintere Falz zwischen letzter Seite und Innendeckel eingerissen, Seiten aber fest, insgesamt ordentlicher Zustand [3 Warenabbildungen]
Referenz des Buchhändlers : 35429bt
|
|
Szlezák, Thomas Alexander
Platon lesen. (Legenda 1.)
Stuttgart-Bad Cannstatt, Frommann-Holzboog 1993. 173 Seiten. Softcover/Paperback
Referenz des Buchhändlers : 106749
|
|
Diesendruck, Z
Struktur und Charakter des platonischen Phaidros.
Wien, Braumüller, 1927. Gr.-8°. VIII, 56 S., OKart.
Referenz des Buchhändlers : 59434
|
|
Szlezak, Thomas A
Platon lesen.
Stuttgart / Bad Cannstatt, Frommann Holzboog Verlag, 1993. 8° / octavo. 174 Seiten. Original kartoniert. Die Versandkosten für Kunstwerke und mehrbändige Werke können von den Standard-Versandkosten abweichen. Einband mit Fleck, sonst gut erhalten. = legenda 1.
Referenz des Buchhändlers : 19221CB
|
|
Seubert, Harald
Platon - Anfang, Mitte und Ziel der Philosophie.
Freiburg i. Br., Alber 2017. 678 Seiten. Hardcover/Pappeinband
Referenz des Buchhändlers : 96350
|
|
Marten, Rainer
Platons Theorie der Idee.
Freiburg i. Br., Alber 1975. 204 Seiten. Softcover/Paperback
Referenz des Buchhändlers : 96947
|
|
Jain, Elenor und Karl Albert (Hg.)
Sein und Werden im Lichte Platons. Festschrift für Karl Albert zum 80. Geburtstag am 2. Oktober 2001.
Freiburg i. Br., Alber 2001. 410 Seiten. Hardcover/Pappeinband
Referenz des Buchhändlers : 95931
|
|
Gollasch, Tim
Der Mythos von der Wirklichkeit. Eine Konfrontation des neurowissenschaftlichen Konstruktivismus mit Platons Philosophie.
Freiburg i. Br., Alber 2017. 415 Seiten. Softcover/Paperback
Referenz des Buchhändlers : 95803
|
|
Malik, Abida
Seelen im Wandel. Eine Studie zum Charakterbegriff bei Platon. (Alber-Reihe praktische Philosophie, Band 97.)
Freiburg i. Br., Alber 2020. 358 Seiten. Hardcover/Pappeinband
Referenz des Buchhändlers : 95104
|
|
Schäfer, Lothar
Das Paradigma am Himmel. Platon über Natur und Staat.
Freiburg i. Br., Alber 2005. 397 Seiten. Hardcover/Pappeinband
Referenz des Buchhändlers : 96310
|
|
Jain, Elenor und Karl Albert (Hg.)
Sein und Werden im Lichte Platons. Festschrift für Karl Albert zum 80. Geburtstag am 2. Oktober 2001.
Freiburg i. Br., Alber 2001. 410 Seiten. Hardcover/Pappeinband
Referenz des Buchhändlers : 96223
|
|
Ficino, Marsilio
Kommentar til Platons Symposion, eller Om eros. Indledning, oversaettelse og noter ved Leo Catana.
Köbenhavn (Copenhagen), Publishers: Forlag Museum Tusculanum, 2013. Publishers: Forlag Museum Tusculanum, (2013). 338 Pages. Original Flexible Boards. Very good Condition with only minimal Signs of Usage at the Cover. No Markings in the Text! No Underlinings! No Owner-Notation! Text in Danish Language! ('Platonselskabets Skriftserie', Volume 15).
Referenz des Buchhändlers : 28512BB
|
|
Vicaire, Paul
Laches et Lysis. . Edition, introduction et commentaire de Paul Vicaire.
Paris, Presses Universitaires de France, 1963. Original Flexible Boards. Ex-Library-Copy. Library-Sticker on the Spine. Library-Stamp [dropped out] on Title. Pages formerly uncut (so cutting slightly uneven). No Markings in the Text! No Underlinings! No private/handwritten Owner-Notation! Cover slightly rubbed and slightly bum
Referenz des Buchhändlers : 35204BB
|
|
Verdenius, W.J
Mimesis : Plato's Doctrine of Artistic Imitation and its Meaning to us.
Leiden, Publishers: E.J. Brill, 1972. Reprint of the Edition 1949. Publishers: E.J. Brill (1972). Reprint of the Edition 1949. 50 Pages. Private Halfcloth-Volume (ca. 1975). Ex-Library-Copy. Library-Button on the Spine. Library-Stamp [dropped out] on Front-Endpaper and verso Title. Red Feltpen-Markings on the Cutting. No ('Philosophia Antiqua', Volume III [3]).
Referenz des Buchhändlers : 22273BB ISBN : 7114
|
|
Miller Jr., Mitchell H
The Philosopher in Plato's Statesman.
The Hague / Boston / London, Publishers: Martinus Nijhoff Publishers, 1980. Publishers: Martinus Nijhoff Publishers (1980). XIX, 144 Pages. Original Hardcover-Volume (titled). Ex-Library-Copy. Library-Button on the Spine. Library-Stamp [dropped out] on Front-Endpaper and verso Title. No Markings in the Text! No Underlinings! No O ('Martinus Nijhoff Classical Philosophy Library', Volume 2).
Referenz des Buchhändlers : 22291BB
|
|
Heintzeler, Gerhard
Das Bild des Tyrannen bei Platon. Ein Beitrag zur Geschichte der griechischen Staatsethik.
Stuttgart, W. Kohlhammer Verlag, 1927. Ausgabe Kohlhammer Verlag (1927). VIII, 124 Seiten. Mit goldener Titelprägung versehener Privat-Halbleinenband (ca. 1980 - 1985). Bibliotheks-Exemplar (Bibliotheks-Etikett auf dem Buchrücken, Bibliotheks-Stempel [Ausgeschieden] auf vorderer Deckel-Innense ('Tübinger Beiträge zur Altertumswissenschaft', Heft 3).
Referenz des Buchhändlers : 22357BB ISBN : 8
|
|
Santas, Gerasimos Xenophon
Socrates - Philosophy on Plato's Early Dialogues.
London / Boston / Henley, Publishers: Routledge & Kegan Paul, 1979. Publishers: Routledge & Kegan Paul (1979). XIII, 343 Pages. Original Hardcover-Volume. No Dust-jacket. Ex-Library-Copy. Library-Button on the Spine. Library-Stamp [dropped out] cover-inside and on Title. Red Feltpen-Markings on the Cutting. No Markings in ('The Arguments of the Philosophers').
Referenz des Buchhändlers : 22059BB ISBN : 710089996
|
|
Leky, Max
Plato als Sprachphilosoph. (Würdigung des platonischen Kratylus).
New York/London, Johnson, Reprint Corporation, 1967. Nachdruck der Ausgabe Paderborn, Schöningh, 1919. Ausgabe Johnson, Reprint Corporation (1967). Nachdruck der Ausgabe Paderborn, Schöningh, 1919. 87 Seiten. Mit goldener Titelprägung versehener Privat-Halbleinenband der Zeit. Bibliotheks-Exemplar (Bibliotheks-Etikett auf dem Buchrücken, Bibliotheks-Stempe ('Studien zur Geschichte und Kultur des Altertums ; Band 10, Heft 3).
Referenz des Buchhändlers : 20909BB ISBN : 6
|
|
Noussan-Lettry, Luis
Spekulatives Denken in Platons Frühschriften. Apologie und Kriton. Alber-Broschur : Philosophie
Freiburg (im Breisgau), München : Alber, 1974. 246 S. kart.
Referenz des Buchhändlers : 145521
|
|
Wichmann, Ottomar
Platon. Ideele Gesamtdarstellung und Studienwerk.
Darmstadt, Wissenschaftliche Buchgesellschaft, 1966. Gr.-8vo. Mit 1 Bildnis. IX, 703 S. OLwd. m. RSchild. Grauer Kopfschnitt.
Referenz des Buchhändlers : 30889
|
|
Perls, Hugo
Lexikon der Platonischen Begriffe.
Bern und München, Francke, (1973). Gr.-8vo. 405 S. OLwd. m. RSchild. sowie Orig.-Schutzumschlag.
Referenz des Buchhändlers : 30883
|
|
Benseler, Gustav Eduard
Griechisch-Deutsches Schul-Wörterbuch zu Homer, Herodot, Aeschylos, Sophokles, Euripides, Thukydides, Xenophon, Platon, Lysias, Isokrates, Demosthenes, Plutarch, Arrian, Lukian, Theokrit, Bion, Moschos und dem Neuen Testamente, soweit sie in Schulen gelesen werden. [Von Gustav Eduard Benseler]. 8. verbesserte Auflage, besorgt von Georg Autenrieth.
Leipzig: B.G. Teubner 1886. VIII, 908 Seiten. Gr. 8° (24 x 16 cm). Etwas späterer privater Halbleinenband mit goldgeprägtem Rückentitel und Buntpapierbezügen. [Hardcover / fest gebunden].
Referenz des Buchhändlers : 3140421
|
|
HASAPI-CHRISTODOULOU, E
GREEK MYTHOLOGY IN THE NEW GREEK DRAMA: FROM THE TIME OF THE CRETAN THEATER UNTIL THE END OF THE 20TH CENTURY. VOLUME I & VOLUME II
Thessaloniki : University Studio Press, 2992. 1324 S. , Softcover/Paperback
Referenz des Buchhändlers : 1251671
|
|
Tugendhat, Ernst
"Das Sein und das Nichts".
Frankfurt a. M., Vittorio Klostermann, 1970. 8°. 29 Seiten. Original Broschur. Die Versandkosten für Kunstwerke und mehrbändige Werke können von den Standard-Versandkosten abweichen. Mit Bleistiftanstreichungen und Bemerkungen Krämers, guter bis sehr guter Zustand. Sonderdruck aus Durchblicke. Festschrift für Martin Heidegger zum 80. Geburtstag.
Referenz des Buchhändlers : 18169AB
|
|
Friedländer, Paul
Platon. Mischauflage. 3 Bände.
Berlin, Walter de Gruyter, 1960-1964. Gr.-8vo. Mit 1 Portrait u. 9 Taf. 6 Bl., 438 S.; 3 Bl., 358 S.; 3 Bl., 532 S. Blaue OLwd. m. weißgeprägt. Deckel- u. Rückentitel bzw. m. RSchild. (Bd. 3) sowie Orig.-Schutzumschlag.
Referenz des Buchhändlers : 30880
|
|
Hackforth, R. and Platon
Plato's Phaedo. Translated with an introduction ans commentary.
Cambridge: University Press 1972. VII, (II), 1 Bl., 200 S. OLeinen m. Schutzumschlag 21x14 cm.
Referenz des Buchhändlers : 37008
|
|
Hippel, Ernst von
Der Sinn des Staates und die Lehre von den Staatsformen bei Platon. (= Friedrich Mann's pädagogisches Magazin Heft 1165. Eucken-Bund: Schriften aus dem Euckenkreis Heft 31).
Langensalza : H. Beyer & Söhne 1927. 22 S. Broschiert 22x14 cm.
Referenz des Buchhändlers : 30182
|
|